AVP_KW40-2024
Aktuelle Verbraucher Post 40. Kalenderwoche 2024 – Ihr digitaler Begleiter... Diese Woche bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl spannender Veranstaltungshinweise und nützlicher Informationen. Lesen Sie, was alles am Feiertag, den 3. Oktober, los ist, besuchen Sie die "Wir Bauen" Messe in Kulmbach oder Vielleicht das Gaby Albrecht Konzert in Friesen. Es erwarten Sie wieder jeder Menge Einkaufsschnäppchen der heimischen Fachgeschäfte. In Neuengrün, Windheim und Hirschfeld ist Kirchweih. Kommen Sie fit und gesund durch den Herbst und mit Ihrem Fahrzeug gut durch die kalte Jahreszeit. Wir haben Tipps rund ums Bauen und Wohnen und um die bundesweite Aktionswoche des Kachelofenbauer-Handwerks (Kachenlofentage). Außerdem haben wir wieder Einkehrmöglichkeiten und Rezepte zum Themen Essen & Trinken, haben jede Menge Familienanzeigen, Trauer-, Dank- und Todesanzeigen, Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihr persönliches Horoskop. Bei uns bekommen Sie Buch- und DVD-Tipps und noch vieles mehr.
Aktuelle Verbraucher Post 40. Kalenderwoche 2024 – Ihr digitaler Begleiter... Diese Woche bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl spannender Veranstaltungshinweise und nützlicher Informationen. Lesen Sie, was alles am Feiertag, den 3. Oktober, los ist, besuchen Sie die "Wir Bauen" Messe in Kulmbach oder Vielleicht das Gaby Albrecht Konzert in Friesen. Es erwarten Sie wieder jeder Menge Einkaufsschnäppchen der heimischen Fachgeschäfte. In Neuengrün, Windheim und Hirschfeld ist Kirchweih. Kommen Sie fit und gesund durch den Herbst und mit Ihrem Fahrzeug gut durch die kalte Jahreszeit. Wir haben Tipps rund ums Bauen und Wohnen und um die bundesweite Aktionswoche des Kachelofenbauer-Handwerks (Kachenlofentage). Außerdem haben wir wieder Einkehrmöglichkeiten und Rezepte zum Themen Essen & Trinken, haben jede Menge Familienanzeigen, Trauer-, Dank- und Todesanzeigen, Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihr persönliches Horoskop. Bei uns bekommen Sie Buch- und DVD-Tipps und noch vieles mehr.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SCHUHE + SPORT
Telli’s Goldankauf
REKORDPREISE!
Gold 75.848 €/kg
Silber 895 €/kg
(Stand: 30.09.2024, 12:50 Uhr)
Altgold, Gold, Silber, Schmuck,
Brillanten, Barren, Münzen,
Medaillen, Zahngold, Uhren,
Antikes, Militaria, Briefmarken,
Porzellan, Zinn
Rosenau 19, Kronach
Geschäft: 09261 9109413
Mobil: 0160 91995751
Jhg. 43/2024 – 40. Woche – 2. Oktober
lokal &
aktuell
% 09261/56020 • www.avp24.de
Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses
wöchentliche, kostenlose Information
für Handel, Gewerbe und Privat
Die Aktionsgemeinschaft Kronach präsentiert:
zum Drei-Länder-Treffen in Kronach
am 3. Oktober
• Oldmerausstellung • Food Truck Fesval
• Livemusik auf dem Marienplatz
Geschäe von 13 – 18 Uhr geönet
Der Einzelhandel und die Gastronomie laden Sie herzlich ein · Ein Event für die ganze Familie · Wir freuen uns auf Sie
EP: Deuber
ElectronicPartner
Unser
ANGEBOT
der Woche
MagentaMobil S
20 GB
Datenvolumen
Einfach persönlicher.
5G INKLUSIVE
20 GB Internet Flat mit 5G/LTE Max
Telefonie Flat in alle dt. Netze
20%
Rabatt auf alle
Kinderschuhe
(ausgenommen reduzierte Ware)
Der Schuhladen
Bahnhofstraße 4
96328 Küps
Tel. 09264 8707
Inh. H. Wich
Parkplätze direkt vor dem Haus
www.derschuhhaendler.de
Aktionsgemeinschaft Kronach 1974 e.V.
PREMIUM
PARTNER
Inh. Ralf Deuber 96317 Kronach, Bamberger Str. 27
09261-2687 ep@deuber.com www.deuber.com
nur 49,95 € 1 mtl.
Jetzt mit 240 € Cashback 2
Mit MagentaEINS Vorteil 3 :
• 5 € Preisvorteil
• Jeden Tag zusätzlich mind.
1 Stunde unbegrenzt surfen mit
der Mobile Happy Hour
Smartphone
Galaxy
S24
nur mit Neuvertrag*
Galaxy S24
128 GB
Farben:
199,–
*1)
nur mit Neuvertrag*
iPhone 15
128 GB
Farben:
249,–
*1)
Galaxy S24 im angebotenen
Neuvertrag* einmalig 199,– 1)
nach 240 € Cashback 2)
rechnerisch -41,–
iPhone 15 im angebotenen
Neuvertrag* einmalig 249,– 1)
nach 240 € Cashback 2)
rechnerisch 9,–
Einbau-Backofen H 2766-1 B
125 Edition
Energieeffizienzklasse
A+
Spektrum
A+++ bis D
Schuh-Sport-Krause GmbH
Stockheim
www.schuh-krause.de
Tel.: 09265 1325
WhatsApp: 0162 3601224
125 Edition: inkl. ein Gourmet
Back- und AirFry-Blech gelocht
im Wert von 99,– € und ein
Gutschein für ein Grill- und
Bratblech im Wert von € 99,– 4)
999.–
• 76l Backofen mit
10 Betriebsarten inkl.
Automatikprogramme
• AirFry Funktion
• Timer
• CleanGlass-Tür mit
SoftOpen und Soft-
Close
• Zubehör: Back- und
Universalblech mit
PerfectClean,
Back- und Bratrost,
FlextClip-Vollauszug
(1 Paar) und
Aufnahmegitter
1) 2) 3) 4) siehe Seite 2
Seite 2
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
FRISCHEMARKT Neubauer
Angebote vom Mo., 07.10., bis Sa., 12.10.2024 – solange Vorrat reicht
Schweinerollbraten 1 kg 9,99
Sauerbraten
eingelegt 1 kg 12,99
Gulasch, gemischt 1 kg 9,99
Schweinekamm
geräuchert 1 kg 9,99
Bierschinken, klein Stück 2,99
Jagdwurst, klein Stück 2,99
Krustenschinken 1 kg 15,99
Pfefferbeißer / Bauernknacker
1 kg 14,99
Pommersche Leberwurst
1 kg 16,99
Gourmet Edelsalami
1 kg 15,99
Span. Paprika, rot
(1 kg = 2,00) 500 g Pack 1,00
Span. Trauben, hell/rot
(1 kg = 3,98) 500 g Pack 1,99
Dt. Eissalat Stück 0,99
Dt. Speisekartoffeln
(1 kg = 0,40) 7,5 kg Sack 2,99
Dt. Zwiebeln
(1 kg = 0,40) 5 kg Sack 1,99
Dt. Karotten
(1 kg = 0,65) 2 kg Pack 1,29
Dt. Weiß-/Rotkohl 1 kg 0,99
Bauer Joghurt
(1 kg = 1,56) 250 g Be. 0,39
Fol Epi
(1 kg = 9,27 – 13,90)
100 – 150 g Pack 1,39
Berchtesgadener H-Milch
1 l Pack 0,99
Bresso Frischkäse
(1 kg = 7,40) 150 g Be. 1,11
96358 Teuschnitz | Weidenstr. 30 | Tel. 09268 9913303
Achtung: Der FRISCHEMARKT Neubauer ist jederzeit
mit dem PKW erreichbar!
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 14 Uhr
Wagner Steinofen Pizza
(1 kg = 5,96 – 4,97)
300 – 360 g Pack 1,79
Iglo Schlemmerfilet
(1 kg = 7,08) 380 g Pack 2,69
Iglo Filegro / Goldknusper
(1 kg = 9,97 – 13,59)
220 – 300 g Pack 2,99
Melitta Bella Crema
1 kg Pack 10,99
Haushaltszucker
1 kg Pack 0,79
Ab 3 Pack 0,69
Schwartau Konfitüre
samt / extra (1 kg = 5,85 – 7,80)
255 – 340 g Gl 1,99
Maintal Hiffenmark
(1 kg = 4,97 340 g Gl. 1,69
Milka Schokolade
(1 kg = 7,63 – 9,16)
250 – 300 g Tfl. 2,29
Nimm 2 Lachgummi
(1 kg = 3,42 – 5,55)
200 – 325 g Pack 1,11
Ben’s Reis
(1 kg = 3,98) 500 g Pack 1,99
Thomys Sonnenblumenöl
(1 l = 3,32) 750 ml Fl. 2,49
Mönchshof Biere
(1 l = 1,30) 20 x 0,5 l Ka. 12,99
Ab 2 Kisten (1 l = 1,20) 11,99
jeweils zzgl. Pfand 4,50
Hohes C 1 l Fl. 1,49
zzgl. Pfand 0,25
Franken Brunnen Mineralwasser
(1 l = 0,46) 12 x 1 l Ka. 5,49
zzgl. Pfand 3,30
Felix Katzennahrung
(1 kg = 4,99) 800 g Pack 3,99
··· Ärzte-Info-Tafel ··· Ärzte-Info-Tafel ···
Praxis Dr. med. O. Vorisek, Nordhalben
Vor 35 Jahren habe ich meine
Praxis hier in Nordhalben
eröffnet.
In manchen Familien behandle
ich schon die 5. Generation
und dies nach wie vor mit Freude
und Leidenschaft.
Diesen Meilenstein möchte ich gerne feiern und
persönlich mit meinen Patienten, Kollegen und
Weggefährten anstoßen.
Daher lade ich Sie am 9. Oktober
zwischen 10 und 14 Uhr in meine Praxis ein.
An diesem Tag findet nur eine Notfallsprechstunde statt.
Ihr Dr. med. Ondrej Vorisek
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass bei uns
NEU IM TEAM ZAHNÄRZTIN
FRAU CAROLINE SCUPAK ist.
Frau Caroline Scupak hat 2015 ihr Zahnärztliches Staatsexamen
abgelegt und sich in verschiedenen Praxen weitergebildet.
Sie ist eine sehr freundliche und versierte Zahnärztin und
besitzt einen Universitätsabschluss in Ästhetischer Medizin.
Um unseren Fachbereich zu erweitern, bieten wir u. a. neue
Behandlungsmethoden an:
BOTOX-BEHANDLUNGEN – z. B. gegen Chronische Migräne
oder Bruxismus (Zähneknirschen/Zähnepressen)
HYALURONSÄURE-BEHANDLUNGEN
im Lippen- und Gesichtsbereich
Gerne beraten wir Sie, um detailliert auf Ihre Bedürfnisse
einzugehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Praxisteam
DO. 3.10. Kronach Schützenpl. VKO
SA. 5.10. KU Parkpl. MÖBEL-SB-HALLE 13 Uhr
SO. 6.10. Lichtenfels OBI 8 Uhr
Info. 0160 997 129 89
www.marktagentur-schneider.de
EP:Deuber, Seite 1, rechts: *Endgerätepreise nur gültig bei einem Neuvertragsabschluss in Verbindung mit den
dargestellten Tarifen und Endgeräten. 1) MagentaMobil S: Monatlicher Grundpreis beträgt 49,95 € (mit
Smartphone), Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 20GB wird
die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) Im
Aktionszeitraum 01.10.2024 bis 03.02.2025 erhalten die ersten 20.000 Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags
mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil mit und ohne
Endgerät (ausgeschlossen PlusKarten Tarife, Young Tarife, Special Tarife und Datentarife) einen Cashback auf
ihrem Girokonto gutgeschrieben. Die Höhe der jeweiligen Gutschrift ist abhängig vom ausgewählten Tarif und
der Auswahl mit bzw. ohne Endgerät. Die Gutschrift ist nicht mit weiteren Aktionspromotions wie z. B. 6 Monate
Grundpreisbefreiung kombinierbar. Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) ist bis 15.08.2025
eine Online-Registrierung uber die MeinMagenta App (mit Klick auf Ihr Profi l, „Cashback einlösen“) mit Vorlage
der ersten Rechnung entsprechend den genannten Bedingungen erforderlich. Alternativ kann die Registrierung
uber telekom.de/cashback-einloesen erfolgen. 3) MagentaEINS Vorteil für MagentaMobil Young Tarife: Voraussetzung
ist das gleichzeitige Bestehen eines IP- Breitband -Vertrags, abgeschlossen ab dem 01.06.2015, mit
einem monatlichen Grundpreis ab 29,95€, z. B. MagentaZuhause S für 37,95€/Monat, Bereitstellungspreis 69,95
€. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz oder Mobilfunk Vertrags, entfällt
der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg
151, 53227 Bonn.
4) Das Gourmet Back- und AirFry-Blech gelocht und der Gutschein liegen dem Gerät bei. Weitere Infos finden
Sie unter miele.de/125jahre-aktionsbedingungen.
Irrtümer, Druckfehler, Zwischenverkauf und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise
Abholpreise. Angebote gültig vom 02.10. bis 31.10.2024 oder solange Vorrat reicht.
Dr. K. Fehlner
Praxis für Zahngesundheit
Rodacher Str. 10a | 96317 Kronach
www.dr-fehlner.de | KFehlner@aol.com
Tel. 09261 610405
V E R A N STA LT U N G E N
24 Jahre Wohnmobilfahrer KC-CO-LIF, 09.10. um 19:00 Uhr
Stammtisch im “Gasthaus zur Mühle“, Hummendorf. Wo Geselligkeit u. Erfahrungsaustausch,
sowie gemeinsame Fahrten stattfinden und sich nette Leute treffen. Tel.: 09264-8475
Alpenverein DAV Sektion Kronach, 06.10. um 13:15 Uhr
TP: KC, Kaulanger o. um 13:45 in Arnstein (Parkplatz Kirche). Strecke ca. 9 km. Wandergebiet
Kleinziegenfelder Tal. Wanderführer: Eddi Gerstmayer, Tel.: 0151-20197335
AWO/EUTB Kronach, 10.10. um 13:00 Uhr
“Tag der seelischen Gesundheit“ in der Joh.-Nik.-Zitter-’Str. 2a, KC. Weitere info unter Tel.:
09261-3055
AVP – 40. Woche 2024
EP: Deuber
ElectronicPartner
Einfach persönlicher.
Inh. Ralf Deuber 96317 Kronach, Bamberger Str. 27
09261-2687 ep@deuber.com www.deuber.com
lokal & aktuell Seite 3
PREMIUM
PARTNER
Der neue
Prospekt
ist da!
Jetzt
online A
ansehen
ANGEBOTE STATT WERBUNG
ABSOLUT SEHENSWERT!
Unsere aktuelle Werbung finden Sie hier:
Waschmaschinen, Trockner, Fernseher u.v.m.
SP:Elektro-
Schmidt
Inh. Bernd Schmidt
TV • VIDEO • SAT • HIFI • TELEFON
96342 Stockheim-Haig • Waldstraße 1
Tel. 09261 2926 • Handy 0171 7307233
elektroschmidtshop@t-online.de
Abonniert
unseren
Youtube-Kanal!
https://www.youtube.com/
@aktuelleverbraucherpost
PRAXEN FÜR LOGOPÄDIE
Evi Geier
96361 Steinbach am Wald
Telefon:
09263 975537
96268 Mitwitz
Telefon:
09266 9911299
BEILAGEN in dieser Ausgabe:
· XXXLutz · Gutmann Factory Hochstadt
· Hagebaumarkt (je Gesamtauflage)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
· Stern-Apotheke (Teilauflage)
AVP
lokal & aktuell
AVP
NOTRUFE
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst 116 117
Unfall – Notarzt 112
Krankentransport 112
Feuer 112
Krankenhaus 590
Polizei-Notruf 110
Apothekennotdienst
im Landkreis Kronach
02.10. Stern-Apotheke Kronach
03.10. Stadt-Apotheke Teuschnitz
04.10. Bären-Apotheke Kronach
Apoth. am Rathaus Küps
05.10. Sonnen-Apoth. Stockheim
06.10. Markt-Apotheke Pressig
07.10. Löwen-Apotheke Kronach
08.10. Igel-Apotheke Wallenfels
Rennsteig-Apoth. Steinb./W.
Apothekennotdienst
Sonneberg
02.10. Oberlinder Apoth. Oberlind
03.10. Rosen-Apotheke Sonneberg
04.10. Apoth. Am Moos Neust./Co.
05.10. Apoth. im Marktkauf Hönbach,
Sa. immer bis 20 Uhr geöffnet
06.10. Hütten-Apoth. Köppelsdorf
Kurzfristige Änderungen
– im Apothekennotdienstplan finden Sie unter:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche
– im zahnärztlichen Notdienstplan finden Sie unter:
www.notdienst-zahn.de
07.10. Markt-Apotheke Steinach
08.10. Neue Apo. Föritztal, Nh./Sch.
Dienstbereitschaft der Apotheken jeweils
von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages
Weißer Ring Außenstelle Kronach
Telefon 0151 72854970
DLRG- u. BRK-Wasserrettungsdienst
Telefon 112
Zahnärztl. Notfalldienst:
03.10.
Dr. Viktor Barausch
Kronach, Rosenau 2
Tel. 09261 627890
04.10.
Dr. Hans-Joachim Barnickel
Kronach, Joh.-Nik.-Zitter-Str. 22
Tel. 09261 4178
05.10./06.10.
Dr. med. dent. Andreas Volkmar
Ludwigsstadt, Lauensteiner Str. 36a
Tel. 09263 1616
Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt
sich auf eine Behandlungszeit in der
Praxis von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr.
Ansonsten besteht Rufbereitschaft.
(ohne Gewähr)
Der Blutspendedienst des BRK wird im Oktober 2024
nachfolgende Blut spen de termine im Einzugsgebiet Kronach durchführen:
Mi., 09.10. PRESSIG
Grund- u. Mittelschule, Hauptstr. 10
16.45 – 20.00 Uhr
Mo., 21.10. KULMBACH
BRK-KREISVERBAND, Rot-Kreuz-Platz 1 14.00 – 18.30 Uhr
Di., 22.10. MARKTRODACH
Grundschule Rodachtal, Hirtenwiesen 8 16.30 – 20.00 Uhr
Fr., 25.10. LUDWIGSSTADT BRK-Alten- und Pflegeheim,
Hermann-Söllner-Str. 15
16.15 – 20.00 Uhr
Wir bitten unbedingt um Terminreservierung unter:
https://www.blutspendedienst.com/blutspendetermine
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund
um das Thema Blutspende sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8 und 17 Uhr oder unter
www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.
Es wird empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin nochmals zu prüfen, ob und wann der
Termin stattfindet.
Ich Ich bin ein
15%
15 %
Gutschein
Ich gelte im Oktober
Ich gelte im September
in
oder in
Der Gutschein gilt für alle Artikel, die
wir in der Apotheke vorrätig haben.
Ausgenommen sind Zuzahlungen,
verschreibungspflichtige Arzneimittel
und bereits reduzierte Ware.
Jeder Kunde kann nur EINEN Gutschein
pro Monat einlösen. Dieser gilt für einen
Artikel, nicht für den gesamten Einkauf !
Bitte Ihre PLZ eintragen:
Seite 4
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Sofas Sessel Betten Tische Stühle Schränke Möbel Lieferung
Unser Sortiment:
– Polstergarnituren
– Relaxsessel
– Polsterliegen
– Betten
(Polster/Boxspring)
– Kleiderschränke
– Kommoden/Vitrinen
– Kastenmöbel
– Esstische
– Stühle/Bänke
– Wohnzimmertische
– Teppiche
– Gartenmöbel
KONTAKT
Bahnhofstr. 21
96247 Michelau
Tel. 09571 9484353
www.moebelhaus-zass.de
moebelzassmichelau
Feiertag, 3. Oktober, geöffnet!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr
Samstag von 10 – 15 Uhr
Nachfrage
SUPER MESSEANGEBOTE 2024
% %
Wir brauchen Platz für die neue Ware!
VIELE AUSSTELLUNGSSTÜCKE STARK RABATTIERT
*Außer auf bereits reduzierte Ware,
Schösswender, Gartenmöbel, Dienne
und Werbeware.
verlängert
wegen
großer
20% *
Rabatt auf
Neubestellungen
bis zu
50 %
Rabatt*
%
3. Oktober
geöffnet!
V E R A N STA LT U N G E N
Briefmarkensammler-Club Kronach, 13.10. von 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
Tauschtag im Cafe “Giessela“ Schwedenstr. 1, Kronach. Info unter Tel.: 09261-91287 o.
klaus.baecher@kronach.dlrg.de
EVG Seniorenkreis Frankenwald Kronach, 07. 10. um 13:30 Uhr
Infonachmittag, im Gasthof “Buff’n Schorsch“, in Welitsch
Freiwillige Feuerwehr Gehülz, 19.10. ab 18:00 Uhr
Oktoberfest im Feuerwehrhaus. Vorbestellung bis 11.10. bei Günter Vorndran, Tel.: 0151-
53605849
Gartenbauverein Neuses, 06.10. ab 10:30 Uhr
Erntedank vor der Kirche, Herbstwanderung nach Muppberg/Mogger. TP: 13 Uhr an der Kirche
für Fahrgemeinschaften
Jagdgenossenschaft Kronach, 18.10. um 19:00 Uhr
Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen Kronach, findet in der Gaststätte “Fröschbrunna“,
statt.
Jobcenter Lk Lichtenfels, 04.10.
Das Jobcenter in der Conrad-Wagner-Str. 2, bleibt ganztätig geschlossen! Erreichbar per
Mail: Jobcenter-LK-Lichtenfels@jobcenter-ge.de
Jugendparlament Kronach, 04.10. um 17:00 Uhr
Vorstellung des Jugendparlaments mit anschließendem Filmabend im Kino, Kronach.
Kleintierzuchtverein Kronach, 04.10. um 19:30 Uhr
Monatsversammlung in der Gaststätte Frische Quelle, Kronach
Kreisverband für Gartenbau u. Landespflege KC, 13.10. um 14:30 Uhr
Herbstversammlung mit Prämierung der Teilnehmer “Kletterpflanzen“ im Pfarrheim, Stockheim
© 2024 LEONINE Studios
daddio
EINE NACHT IN NEW YORK
Eine junge Frau steigt nachts am
Flughafen New York in ein Taxi ein.
Sie möchte nach Hause, in ihre
Wohnung in Manhattan. Nach und
nach kommen sie und der Fahrer
ins Gespräch. Doch sie ist immer
wieder abgelenkt von Textnachrichten,
die sie von einem Mann erhält.
Langsam öffnet sie sich, erzählt
dem Fahrer ihre unglücklichen Liebesentscheidungen,
die dazu führten,
dass sie eine Affäre mit einem
verheirateten Mann hat. Auch er
gibt immer mehr Einblick in sein Leben.
Es entsteht eine inspirierende
Unterhaltung, die berührt und unter
die Haut geht.
Drama · ab 12 Jahren · Laufzeit: DVD ca. 96 Minuten · Ab 11. Oktober 2024
als DVD sowie digital erhältlich! www.leoninedistribution.com
AVP – 39. Woche 2024
WIR BAUEN!
SAMSTAG, 05., UND SONNTAG, 06. OKTOBER 2024, VON 10 — 18 UHR
STADTHALLE KULMBACH
lokal & aktuell Seite 5
ZWEITE AUFLAGE DER WIR BAUEN!-MESSE
KEIN ANGEBOT OHNE DIE WIR-BAUEN!-MESSE!
WWW.WIR-BAUEN-MAGAZIN.DE
Gehören Sie auch zu den
Menschen, die ihren Traum vom
wohligen Eigenheim in die Tat
umsetzen möchten? Haben Sie
daran gedacht, zu bauen, oder
haben Sie vielleicht bereits ein
Haus gekauft und möchten es
renovieren oder sanieren? Der
Klassiker ist natürlich das eigene
Haus. Jetzt ist der beste Zeitpunkt,
um einen Blick auf die
Heizung, ein neues Bad, eine
Photovoltaiklösung, die Fenster
oder das Dach zu werfen. Verpassen
Sie auf keinen Fall die
„WIR BAUEN“-Bau-Fachmesse
2024 am 5. und 6. Oktober in
Kulmbach!
Über 40 ausschließlich regionale
Handwerker finden in der
Stadthalle genügend Raum, um
sich und ihr individuelles
Leistungsportfolio zu präsentieren.
Seit über 15 Jahren hat sich
das Format in den Regionen Coburg,
Bamberg, Lichtenfels und
den Hassbergen bereits einen
Namen gemacht und geht nun
nach der Premiere im letzten
Jahr auch Kulmbach in seine
zweite Auflage. „Der Clou liegt
bei den Wir Bauen!-Messen auf
der absoluten Bindung zu den
einheimischen Firmen, denn in
der Regel finden sich die teilnehmenden
Betriebe in einem Radius
von maximal 50 Kilometern
wieder. Zudem, wann hat man
schon einmal die Gelegenheit
einen Handwerker persönlich
völlig unverbindlich ansprechen
zu können. Die Wir Bauen!-Messe
sieht sich nicht als Verkaufsmesse,
im Vordergrund steht weniger
der schnelle Abschluss wie
bei manchen Verbrauchermessen,
sondern in erster Linie
der Beratungsanspruch. Meistens
sind die Wir Bauen!-Handwerker
dann am Folgetag schon
wieder in ihrem Betrieb zu erreichen.
Das schafft ein berechtigtes
Vertrauen und ist eine gute
Basis für eine eventuelle spätere
Auftragsvergabe“, erläutert Veranstalter
Heiko Bayerlieb mit einer
einfachen Formel sein Konzept.
Smart geheizt, spart
bares Geld
Im Durchschnitt nutzen wir
rund 70 Prozent unseres Energieverbrauchs,
um unser Zuhause
wohlig warm zu heizen. Daraus
ergibt sich ein großes Einsparpotential,
das sich auf zwei
Wegen nutzen lässt: Indem wir
unseren Energieverbrauch reduzieren
und indem wir die Energieerzeugung
verbessern. „Wir
zeigen Ihnen, wie Sie mit individuellen
Lösungen Heizenergie
sparen und somit Kosten reduzieren
sowie die Umwelt schonen
können“.
In keinem anderen Bereich
können Sie mehr Energie im
Haushalt sparen als beim Heizen.
Im Durchschnitt werden etwa
125 kWh pro m² im Jahr verheizt.
Um Energiekosten zu reduzieren,
ist es wichtig, sich regelmäßig
den eigenen Heizenergieverbrauch
anzuschauen. Nur
so können Sie die Entwicklung
Ihres Verbrauchs mit Durchschnittswerten
vergleichen und
feststellen, ob steigende Kosten
auf höhere Energiepreise oder
einen wachsenden Energieverbrauch
beruhen. Auf dem Außengelände
ist der große Buderus-Showtruck
zu Gast und bietet
mit Hilfe von regionalen Fach -
firmen Einblicke in die neueste
Technik von Heizungssystemen.
Die Firma Daiki zeigt innovative
Lösungen für Heizen, Kühlen
und Luftreinigung.
Hohe Zinsen.
Endet jetzt der Traum
vom Eigenheim?
Jahrelang waren die Zinsen
für Baukredite niedrig, bei etwa
einem Prozent. Jetzt liegen sie
bei knapp vier Prozent. Gleichzeitig
sind die Kosten für Baumaterialien
gestiegen. Viele junge
Familien können sich ihren
Traum vom Eigenheim nicht
mehr leisten. Das führt zu Konsequenzen,
gerade im Neubau.
Wie man trotz steigender Zinsen
trotzdem noch den Weg ins Eigenheim
finden kann, zeigen
namhafte regionale Hausanbieter,
so sind die Firmen Wolfhaus,
Danwood, OKAL, Schwabenhaus,
Wolfsystem Haus, Probau
Massivhaus, Finnlamelli Holzhaus,
Massa Haus und Town &
Country auf der Wir Bauen!-
Messe vertreten.
Wer sich einen Überblick über
die aktuellen Konditionen einer
Baufinanzierung verschaffen
möchte, ist am Stand der Baufi-
JS aus Kirchenthumbach an der
richtigen Adresse und hilft bei einem
Überblick über die aktuelle
Situation und begleitet auf dem
Weg zum geeigneten Finanzierungskonzept.
Die Messe ist an beiden Tagen
Samstag und Sonntag von 10 bis
18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist
frei. Weitere Informationen zu allen
Ausstellern und zur WIR-BAU-
EN!-Messe finden Sie auch unter
www.wir-bauen-magazin.de.
Seite 6
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Festliches
Kirchenkonzert
mit
Gaby
Albrecht
und dem
Männergesangverein
1857 Cäcilia
Friesen
So., 20.10.2024 – 17.00 Uhr
Kronach-Friesen – Pfarrkirche St. Georg
Eintrittskarten: Tourist-Info Kronach, Tel. 09261 97236
Telefonische Ticket-Hotline: 09221 75580, Eventmanagement APP
Elternkurs „Kess erziehen“
Die Kath. Erwachsenenbildung (KEB) imLandkreis
Kronach bietet einen Elternkurs „Kess
erziehen“ an.
Der Kurs „Abenteuer Pubertät“ für Eltern von
Kindern zwischen 11 und 16 Jahren startet am
Samstag, 19. Oktober 2024.
Der Tageskurs findet im Haus am Knock,
Teuschnitz, von 9.00 – 17.30 Uhr statt.
Kosten:
40,00 Euro pro Person
60,00 Euro pro Elternpaar (zzgl. Elternhandbuch)
Ferien- und Erkältungzeit
bei der Blutspende
Auf die Volksfestzeit mitsamt
den zu erwartenden Temperaturstürzen
folgt alljährlich die Grippeund
Erkältungswelle im Freistaat.
Um auch in dieser Phase, vor allem
wenn die Herbstferien noch hinzukommen,
Kliniken und Praxen zuverlässig
mit Blutpräparaten versorgen
zu können, müssen ausreichend
Blutspenderinnen und Blutspender
die angebotenen Termine
im Oktober wahrnehmen.
Für Menschen mit Erkältungsoder
Grippesymptomen gelten folgende
Wartezeiten:
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
• Eine Woche nach Abklingen der
Symptome von Erkältung bzw.
grippalem Infekt ohne Fieber
mit leichten Symptomen oder
Schnupfen.
• Vier Wochen nach Infekten mit
Fieber und stärkeren Beschwerden,
z. B. Influenza, Bronchitis,
akute Sinusitis und / oder Antibiose.
Der BSD bittet Spenderinnen
und Spender, die gesund und
nicht verreist sind, sich nach Möglichkeit
in den kommenden Wochen
einen Termin zu sichern.
SAVE
THE
DATE
Gesundheit ist untrennbar mit einer ausgewogenen Mineralstoff-
Versorgung verknüpft. Die Schüssler-Salze unterstützen bei der Verwertung
von Mineralstoffen, fördern Funktionen und Abläufe im Körper und nehmen
positiven Einfluss auf die Organe und Gewebe. Schüssler-Salze geben dem
Körper in jeder Situation genau das, was er braucht.
Mein Gesicht als biochemischer Schlüssel verrät, welche Mineralsalze meinem
Körper fehlen. Dr. Hickethier hat in den 20er und 30er Jahren eine exakte
Mineralsalz-Analyse aus dem Gesicht entwickelt.
Stadt-Apotheke
Amtsgerichtsstraße 3
96317 Kronach
Tel.: 09261 3466
stadt-apotheke-kc@gmx.de
Infos über Kursinhalte sind auch unter
www.kess-erziehen.de zu erhalten.
Nähere Infos bzw. Anmeldung bei der Katholischen
Erwachsenenbildung Kronach (Tel.: 09571 926-394),
per E-Mail an sekretariat@keb-kronach.de oder beim
Kursleiter Gemeindereferent Martin Förtsch in Kronach
(09261 61062-14).
Sämtliche Termine können ganz
einfach auf www.blutspendedienst.com
eingesehen und nach
Wunsch vereinbart werden.
Komm in Schwung mit
Schüssler-Mineralsalzen
Unser Referent ist der erfolgreiche Heilpraktiker,
Buchautor und Schüssler-Salz-
Experte Herr Winfried Ducke aus Fulda.
Schüsslersalze mal anders erklärt
Einladung zum Vortrag
Dienstag, 15.10.2024, um 19.00 Uhr
Gebühr pro Person 5,– €
Ort: Kath. Pfarrzentrum St. Johannes
Melchior-Otto-Platz, KC
Einladung zur Antlitzanalyse
nach Dr. Hickethier
Mittwoch, 16.10.2024
Gebühr pro Person 60,– €
Ort: Stadt-Apotheke, KC
Katholische
Erwachsenenbildung
im Landkreis Kulmbach e. V.
und Landkreis Lichtenfels e. V.
Wer Blut spenden kann:
Blut spenden kann jeder gesunde
Mensch ab dem 18. Geburtstag
Frauen können viermal, Männer
sechsmal innerhalb von zwölf Monaten
Blut spenden. Zwischen
zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand
von 56 Tagen liegen.
Zur Blutspende mitzubringen ist
unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis
wie Personalausweis,
Reisepass oder Führerschein (jeweils
das Original) und der Blutspendeausweis.
Bei Erstspendern
genügt ein amtlicher Lichtbildausweis.
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 7
e - Paper
Ihre AVP jetzt als
schon ab Dienstagnachmittag
verfügbar
flexibel lesen, wann und
wo Sie wollen
im gewohnten
AVP-Erscheinungsbild
Rabatt für Schüler*innen
und Studierende
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
Sonderaktion Couchgarnituren
Abverkauf **
Über 50 Polstergarnituren aus
unserer Ausstellung zwischen
40 – 60 % * reduziert!
Da muss man hin
*auf die ausgewiesenen Verkaufspreise
**sofort verfügbar
Der Einrichtungs-Spezialist
Einrichtungshaus GmbH
Oeslauer Straße 2
96472 Rödental
Tel. 09563/9060
www.moebelhofmann.de
Seite 8
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Familie im Blick – neue Angebote
im Oktober
Von der Windel auf den Topf
Manche erziehen „Windelfrei“, andere benutzen Stoffwindeln und die allermeisten
Wegwerfwindeln. Aber irgendwann sollen unsere Kinder „lernen“ selbst das Töpfchen
oder die Toilette zu benutzen. Wann ist mein Kind soweit? Wie lange kann es dauern?
Worauf sollten Bezugspersonen achten?
Die Referentin möchte Ihnen fachlich-praktisches Wissen vermitteln, damit das „Töpfchentraining“
nicht zur unnötigen Belastung für alle wird.
(Altersgruppe ca. 0–5 Jahre)
Termin: 12.10.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Online (über Zoom)
Referentin: Laura Knobloch (Physiotherapeutin)
Anmeldung unbedingt erforderlich – per E-Mail an:
familienbildung@keb-lichtenfels.de
Mothering the Mother – Ayurveda für Mamas
Wie können wir Mamas im Alltag gut für uns selbst sorgen? Der Ayurveda, als ganzheitliche
Wissenschaft für ein langes, erfülltes und gesundes Leben kann uns dabei nachhaltig
unterstützen. Die Grundsäulen des Ayurveda lassen sich unkompliziert und
gleichzeitig nachhaltig und wirkungsvoll in unseren Mama-Alltag integrieren. Für mehr
Balance, weniger Stress, einen besseren Schlaf, eine funktionierende Verdauung und vor
allem für dein Wohlbefinden. Im Workshop erfährst du die Grundlagen des Ayurveda
und erhältst einfache Tipps für den Alltag, die sich bereits morgen integrieren lassen,
ohne zu einem zusätzlichen Stressfaktor zu werden.
Termin: 15.10.2024, 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Online (über Zoom)
Referentin: Elisa Heim (psychologische Beraterin, Naturcoachin)
Anmeldung unbedingt erforderlich – per E-Mail an:
familienbildung@keb-lichtenfels.de
Veranstalter:
Katholische
Erwachsenenbildung
in den Landkreisen Lichtenfels
www.keb-lichtenfels.de
und Kronach e. V.
www.radioeins.com
spielt:
„Nur Zoff mit dem Stoff”
Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold
Auffhrungen im Fillweber-Saal
Sa., 09. November 14:30 Uhr – Kinder frei
Sa., 09. November 19:00 Uhr
So., 10. November 18:00 Uhr
Fr., 15. November 19:00 Uhr
Sa., 16. November 19:00 Uhr
So., 17. November 18:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Bckerei Nickol, 09265 1348
Theaterverein Frohsinn spielt
„Nur Zoff mit dem Stoff“
Es wird wieder Theaterzeit in
Neukenroth. Der November ist
seit vielen Jahren traditionell der
Theatermonat in Neukenroth. Der
Theaterverein, der im nächsten
Jahr 120 Jahre alt wird, hat in
dieser Zeit fast 150 Stücke aufgeführt.
Auch in diesem Jahr hat der
Theaterverein „Frohsinn“ wieder
einen lustigen Schwank ausgesucht.
„Nur Zoff mit dem Stoff“
heißt das Stück von Bernd Gombold,
das Witz, Verwicklungen und
Kriminalistik verspricht. Obwohl
das Stück nicht neu ist, ist die
Handlung jedoch sehr aktuell. Es
dreht sich alles um Pflanzen mit
psychoaktiven Wirkstoffen die
heilsam und berauschend wirken.
Der Familie Kohlkopf, die einfachen
und hart arbeitenden, robusten
Gemüsebauern mit wenig
Verdienst, steht die überaus gesundheitsbewusste
Nachbarin
Müslein, die ordentlich Geld mit
ökologischem Gemüseanbau und
chinesischer Heilkunst verdient,
gegenüber. Die Kunden kommen
regelmäßig, um ihre Wehwehchen
und Problemchen behandeln zu
lassen oder kaufen ihr Obst und
Gemüse jeweils dort, wo ihnen die
größten Bären aufgebunden werden.
Als den einfachen Bauern
das große Geld versprochen wird,
wenn sie „ein paar Pflänzchen“
unauffällig hegen und pflegen,
fangen diese sofort Feuer. Ein Mafioso
und ein Softie quartieren
sich als Gäste im Haus ein und
das Chaos nimmt seinen Lauf.
Euer Termin:
03. Oktober 2024
Kronach
13.00 – 18.00 Uhr
Verkaufsoen!
Radio Eins DJ Torsten Hanft –
in der Kühnlenzpassage!
Beim LCC Open Campus!
Auch in diesem Jahr verspricht das Neukenrother Mundarttheater wieder viel
Action auf der Bühne. So wie hier im letzten Jahr ist wieder einiges Los beim
neuen Stück „Nur Zoff mit dem Stoff“.
Bild und Text: Joachim Beez
V E R A N STA LT U N G E N
Bayerischer Bauernverband GS Kronach, 05.10. 19:00 Uhr
Kreiserntedankfest in der Evang. Kirche, Kronach
Bayerischer Bauernverband GS Kronach, 09.10. um 13:30 Uhr
Vortrag: Absicherung und Vorsorge von Frauen in landw. Betrieben, im Amt f. Ernährung,
Kronach. Anmeldung unter Tel.: 09261-60670
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 9
Mit Ihrer Kreativität
zu Ihrem Erfolg!
Gestalten Sie Ihre
Anzeige doch einmal
selbst!
https://avpanzeigen.
verlagskunde.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
www.avp24.de
Wir haben noch mal
nachgeordert!
Ware aus Saison 24 : Bademäntel, Bikinis,
Badeanzüge bis Cup-Größe G
bis zu 50% Rabatt.
Morgenzeit
im Hotel Rebhan’s,
Neukenroth
Atemübungen,
Körperübungen,
meditative Impulse
für einen achtsamen
und bewussten Start
in den Tag!
Start am 15.10.24
um 9.00 Uhr
(Anmeldeschluss 08.10.24)
10 Termine
Infos unter 0151 29508080
Karriere-Tag am 12. Oktober auf unserem Firmengelände –
Erleben, Entdecken, Mitmachen!
Am 12. Oktober von 11:00 bis
14:00 Uhr öffnet unser Bauunternehmen
seine Tore für alle Schüler
und Schülerinnen, die in unseren
verschiedenen Ausbildungsberufen
reinschnuppern möchten.
Auf unserem Firmengelände in
Küps-Tüschnitz, in der Hauptstraße
13, bieten wir ein abwechslungsreiches
Programm voller
spannender Aktivitäten und Mitmach-Aktionen.
Probiert selbst
aus, wie es ist, Bagger und Lader
zu fahren, oder testet euer handwerkliches
Geschick beim Mauern.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
12. Oktober 2024
11.00 Uhr – 14.00 Uhr
In einem exklusiven Interview
könnt ihr von unserem langjährigen
Polier die Karrieremöglichkeiten
erfahren und alles fragen,
was euch interessiert, und auch
unser Chef steht für eure Fragen
bereit.
Und als besonderes Highlight
wird unter allen teilnehmenden
KARRIERE - TAG bei OM
Schülern und Schülerinnen ein E-
Scooter verlost.
Also schnell anmelden per
Anruf 09264 991212 oder E-Mail
t.kotschenreuther@muehlherr.de
und dabei sein – wir freuen uns
auf euch.
Euer Otto Mühlherr
Bauunternehmen aus Küps
Für das leibliche
Wohl ist Bestens
gesorgt!
Das erwartet Dich:
Deine Ausbildungsund
Karriere-Möglichkeiten
bei OM
Polier-Interview
Bagger fahren
und vieles mehr
Anmeldung per Mail unter t.kotschenreuther@muehlherr.de oder telefonisch bei Frau Kotschenreuther unter 09264/991212
Gewinne einen E-Scooter Segway E2D!
Teilnahmebedingungen: du musst Schüler sein.
Und du bist verpflichtet, diesen nach Erhalt zu versichern.
Seite 10
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Kronachs Geschichte
in Straßennamen
Straßennamen sind ein Spiegelbild lokaler Geschichte;
dies gilt auch für die Straßennamen der Stadt Kronach.
Sie haben sich im Laufe der Zeit immer wieder mal
geändert. Etliche Namen und ihre Bedeutung sind heute
nicht mehr präsent, dennoch stecken dahinter immer
noch interessante Dinge, was Geschichte auch neu erfahrbar
macht.
Datum: Montag, 7. Oktober 2024,
19.00 – 20.30 Uhr
Ort: Ehem. Synagoge Kronach
Nikolaus-Zitter-Straße 27
96317 Kronach
Veranstalter: KEB Kronach
Referent:
Einladung zum Hallen-Flohmarkt
Sa., 05.10., von 10.00 – 16.00 Uhr
So., 06.10., von 10.00 – 16.00 Uhr
96275 Horb am Main, Burgkunstadter Str. 8
© 2024 Disney/Pixar
Dipl.-Ökonom Ludwig Hertel,
Kronach
Anmeldung: Nicht notwendig
Kosten:
Spenden für die Synagoge sind gern
gesehen
Alles steht Kopf 2
In Disney•Pixars ALLES STEHT KOPF 2
kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen
Teenagers Riley zurück – genau
zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier
plötzlich abgerissen wird, um
Platz für etwas völlig Unerwartetes zu
schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer,
Wut, Angst und Ekel, die seit langem
erfolgreich Rileys Kopf managen, sind
sich nicht sicher, was sie fühlen sollen,
als Zweifel auftaucht. Und es sieht so
aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist!
Katholische
Erwachsenenbildung
im Landkreis Kronach e. V.
mit Kaee und Kuchen
Musikalische Unterhaltung
DJ MELODIE
Der Erlös geht an:
– die Tiertafel Lichtenfels/Kronach
Filmtipp
Abenteuer, Animation, Komödie · ab 0 Jahren · DVD ca. 93 Min., Bluray
ca. 96 Min. · Ab 4. Oktober auf Blu-ray, DVD und als limitiertes
Blu-ray-Steelbook erhältlich
www.leoninedistribution.com
V E R A N STA LT U N G E N
Landratsamt Kronach, 17.10. um 17:00 Uhr
Vortrag für selbständige Handwerksbetriebe: “Gestalte deine Zukunft / Altersvorsorge im
Handwerk“ im FabLab Kronach, Güterstr. 7. Anmeldung unter: regionalmanagement@lrakc.bayern.de
Maxhaus/Künstlerhaus Nordhalben, 03.10. um 16:00 Uhr
Eröffung Fotoausstellung “Momentaufnahme(n) von Norbert Neugebauer
Musikverein Grössau/Posseck, 05.10. ab 19:30 Uhr
Oktoberfest mit dem Musikverein Edelweiß, Tschirn, im Pfarrheim in Posseck
Obst- und Gartenbauverein Kronach, 05.10. ab 16:00 Uhr
Erntedankfest am Ferienhof Barnickel-Thierauf, Alte Ludwigsstädter Str. 22, Kronach
Oldtimer Club Kronach, 08.10. um 19:30 Uhr
Clubabend im Club-Lokal Gasthof “Zum Fröschbrunna“, Kronach
Pfarrgemeinde Wickendorf, 02.10. ab 19:00 Uhr
Weinfest im Pfarrsaal in Wickendorf
Theaterverein Neukenroth, 09.11.
Der Theaterverein spielt das Stück “Nur Zoff mit dem Stoff“ am 09.11., 10.11., 15.11.,
16.11., u. 17.11. im Fillwebersaal. Kartenvorverkauf in der Bäckerei Nickel: Tel.: 09265-1348
Tonkünstlerverband Bayern e.V. Kronach, 13.10. um 17:00 Uhr
“Herr H.“ Literarisches Kammerkonzert, im Historischen Rathaussaal, Kronach.
TSV Schmölz 1920 e.V. Schmölz, 04.10. um 18:30 Uhr
Derby-Time an der Luitpold-Str., Schmölz mit anschließendem Oktoberfest im Sportheim.
TSV Gundelsdorf, 02. 10. ab 18:00 Uhr
“Herbstfest“ im Sportheim des TSV Gundelsdorf.
VdK OV Pressig, 12.10. ab 14:30 Uhr
Familienfeier mit Ehrungen im Gasthaus Müller (Buffn Schorsch), Welitsch
vhs Senioren Kronach, 10.10.
Fahrt nach Zeil am Main. Abfahrt: 13.30 Uhr am Parkhaus/Friedhofstr., 13.35 Uhr am Hochhaus/Kreuzberg.
Anmeldung bis 07.10. über die vhs, Tel.: 09261-60600.
vhs Kronach, 06.10. ab 9:30 Uhr
“Demokratie-Nacht“ - Geschichtswanderung bei Nordhalben. Anmeldung bei hans.blinzler
@t-online.de
Volks-/ Gebirgstrachtenverein “Die Rosenbergler“ KC, 07.10. ab 19:00 Uhr
Wirtshaussingen im Vereinsheim, Alte Bamberger Str. 3 a. Tel.: 09261-54100
Tankstellenteam spendet an
„1000 Herzen für Kronach“
Johannisthal. Das Tankstellenteam
in Johannisthal um die kreative
und ideenreiche Servicekraft
Anja Jäckisch spendete erneut den
stattlichen Betrag von 1.100 Euro
an die Benefizaktion „1000 Herzen
für Kronach“. Das Tankstellenteam
rief ihre Kunden aber auch
Nichtkunden dazu auf, ihre nicht
mehr eingesetzten Spielsachen
und Bücher an der Tankstelle abzugeben.
Dafür richtete das Tankstellenteam
einen attraktiven Verkaufsstand
im Serviceraum der
Tankstelle ein. Gegen eine freiwillige
Spende konnten sich Besucher
der Tankstelle bei Interesse
etwas für sie Brauchbares und
Nützliches, wie ein Buch oder
schönes Spielzeug, aussuchen.
Auf diese Weise kamen, durch das
Serviceteam der Tankstelle aufgerundet,
stattliche 1.100 Euro an
Spendenbetrag für „1000 Herzen
für Kronach“ zustande. Dem Team
der Aral-Tankstelle gebühre großer
Dank für ihre großartigen Ideen
für Spendenabgaben und sie
geben sich dabei große Mühe, neben
ihrem Tankstellenservice,
auch solche Aufgaben auf sich zu
nehmen, dafür gebühre großer
Dank.
hof
Von links: Maxi Müller (Tankstelle), Bürgermeister und Schirmherr Bernd Rebhan
(Küps), Andreas Förtsch, Anja Jäckisch, Andrea Holl (Tankstellenteam), Herta
und Gerhard Burkert-Mazur, Heinz Hausmann (1000 Herzen-Team), 3. Bürgermeister
und Schirmherr Bernd Liebhardt (Kronach) Foto: K.-H. Hofmann
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 11
ESSEN
TRINKEN
Waldgasthof
„HUBERTUSHÖHE“
Biergarten
Dienstag Ruhetag
Mo. bis Sa. 17 – 20 Uhr Abendkarte
– nur auf Vorbestellung kurzfristig möglich –
Sonntag, 06.10.2024:
reichh. Mittagstisch mit verschiedene Braten,
Thür. Klößen oder Semmelknödel dazu.
__________________________________
– auch außer Haus –
Steinwiesen · Tel. 09267 209
Kürbistarte mit Cheddar,
Feigen und Kurkuma
Zutaten:
Für den Teig
250 g Weizenmehl
½ TL Backpulver
125 g Butterschmalz, Raumtemperatur
1 Eigelb
2 EL Himbeeressig
1 EL Sesamsamen
Für die Füllung
500 g Hokkaidokürbis
1-2 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
2-3 Feigen
200 g Frischkäse
150 g Crème fraîche
1 Ei
1 Eiweiß
1 TL Kurkuma
50 g Irischer Cheddar, herzhaft,
gerieben
1 EL Sesamsamen
Frischer Basilikum
Metzgerei & Gastwirtschaft
Bauer Schmölz
Sonntag, 06.10.,
ab 11 Uhr Roulade,
Schweinekrustenbraten,
Rahmlende
Jeden Dienstag:
ab 11 Uhr Schnitzel + Kotelett
Voranzeige:
Donnerstag, 10.10.
Pfefferhaxe
Abholung/Reservierung
Tel. 09264 494
oder 0175 2051248
Zubereitung:
Eine Tarteform (28 cm Durchmesser)
fetten oder mit Backpapier
auslegen. Den Backofen auf 160°C
Umluft bzw. 180°C Ober-/Unterhitze
vorheizen.
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel
vermengen. Übrige Zutaten
hinzufügen und alles mit einem
Mixer (Knethaken) zu einem
glatten Teig verarbeiten. 2/3 des
Teiges auf dem Boden der Tarteform
ausrollen. Teig mehrmals mit
einer Gabel einstechen. Form auf
dem Rost in das untere Drittel des
Backofen schieben und den Boden
15 Minuten vorbacken. Den
Boden abkühlen lassen.
Den übrigen Teig zu einer Rolle
formen, als Rand auf den Boden
legen und so an die Form drücken,
dass ein etwa 2 cm hoher Rand
entsteht.
Gasthof
BAUERNHANNLA
Eichenbühl 82, Steinberg
Tel. 09260 9639399
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Warme Küche ab 11.00 Uhr
bis 20.30 Uhr durchgehend.
Bei schönem Wetter
Biergartenbetrieb.
Donnerstag, 03.10.,
Feiertag:
Pfefferhaxe, Flugentenbrust
m. Wirsing, Wildschweinbraten,
Sauerbraten,
Rahmlendchen, Schnitzel,
Bergschnitzel,
Gemüseschnitzel u. v. m.
Abendkarte
Freitag, 04.10.:
Fischpfännchen u. v. m.
Abendkarte
Samstag, 05.10.:
Reichhaltiger Mittagstisch
mit Klößen u. v. m.
Abendkarte
Sonntag, 06.10.:
Gänsebrust, Hirschbraten,
Kalbsrahmbraten, Pilzrahmlendchen,
Sauerbraten,
Schnitzel, Bergschnitzel,
Gemüseschnitzel u. v. m.
Abendkarte
––––––––––––––––––––
Alle Gerichte auch zum Abholen.
Bitte Töpfe mitbringen.
Täglich Kaffee und selbstgeb. Kuchen
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Bauer
mit ihrem altbewährten Team
Den Backofen erneut auf 160°C
Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze
vorheizen. Den Kürbis waschen,
entstielen, entkernen und
in mundgerechte Würfel schneiden.
Beim Hokkaidokürbis kann
die Schale mitgegessen werden.
Mit Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengen
und 25 Minuten in einer
Auflaufform im Ofen garen. Für die
spätere Verarbeitung auf Seite
stellen.
Wir bitten um Reservierung!
09266/960-0 | baechleralm.de
Mi.: Kalbsleber „Berliner Art”
Do.: Mittagstisch mit Bräten
und Klößen
–––––––
So.:Rouladen, Gänsebrust,
Wildschwein, u. v. m.
Um Reservierung wird gebeten.
www.gasthaus-sonnenschein.de
Rosenau 4 | KRONACH
Telefon 09261 6709342
rühren. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma
kräftig abschmecken. Käsemasse
auf dem Boden verstreichen.
Kürbiswürfel und Spalten
von etwa zwei Feigen dekorativ
auf der Masse verteilen und mit
Sesamsamen und dem geriebenen
Cheddar bestreuen. Form auf
dem Rost in das untere Drittel des
Backofens schieben und 35 Minuten
bei 160 °C Umluft bzw. 180 °C
Ober-/Unterhitze backen.
Basilikum waschen und zupfen.
Die ofenwarme Tarte mit den verbleibenden
Feigenspalten und
dem Basilikum garnieren und servieren.
kerrygold
Für die Füllung Knoblauchzehe
schälen und 1/2 Knoblauchzehe
sehr fein würfeln. Feigen waschen
und in Spalten schneiden. Knoblauchwürfelchen,
Frischkäse,
Crème fraîche, Ei und Eiweiß ver-
Seite 12
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
ESSEN
TRINKEN
Schwämmlein’s Direktvermarktung
Heiko Schwämmlein UG, Leutendorf 39
96268 Mitwitz, Tel.: 09266 410
Kochbuch
Yotam Ottolenghi, Helen Goh
Ottolenghi
COMFORT
Rezepte, die du lieben wirst
Sein mit Spannung erwartetes neues
Kochbuch widmet Yotam Ottolenghi
ganz der Comfort Küche. Mit seiner
Gesunde
Ernährung
03.10. – 06.10.
Leutendorfer Kirchweih
Donnerstag, 03.10.: ab 16:30 Uhr
Krenfleisch mit Klößen
Pfefferhaxen mit Klößen
Freitag, 04.10.: ab 16:30 Uhr
Gyros, Zaziki, Krautsalat
und Brötchen
Käsespätzle mit Beilagensalat
Freitag &
Samstag
Barbetrieb
Samstag, 05.10.: ab 16:30 Uhr
Currywurst mit Pommes/Kartoffelsalat
Schnitzel mit Pommes/Kartoffelsalat
Sonntag, 06.10.: ab 11 Uhr zum Abholen
ab 11:30 Uhr zum Hieressen
Entenbraten mit Blaukraut und Klößen
Sauerbraten mit Blaukraut und Klößen
Kaffee & Kuchen
ab 16:30 Uhr Kerwaausklang mit Weißwürsten und
Blaue Zipfel
Donnerstag bis Sonntag alle Gerichte zum Hieressen und Mitnehmen
Der Hofladen ist in der Kirchweihwoche geschlossen!
aus dem Verlag
unverwechselbaren Handschrift erschafft
er für uns neue inspirierende
Gerichte, die nach Zuhause und Geborgenheit
schmecken.
Eine Schüssel Pasta wird so im
Handumdrehen zu Orecchiette mit
karamellisierten Zwiebeln, Haselnüssen
und knusprigem Salbei, eine
wärmende Suppe zu Käse-Brot-
Suppe mit Wirsing und Cavolo Nero,
und ein Teller Püree verwandelt sich
in knusprige Aligot-Kartoffeln mit
Lauch und Thymian.
COMFORT verwebt Kindheitserinnerungen
und Reiseeindrücke mit über
100 unwiderstehlichen Rezepten und
ist eine Feier des guten Essens und
jener Orte, die wir Zuhause nennen
– diese besondere Verbindung, die
beim Kochen entsteht und von Generation
zu Generation
weitergegeben wird.
ISBN 978-3-8310-4984-4
320 Seiten, 206 x 280 mm,
fester Einband
https://www.dk-verlag.de
38,00
€
Kaiser-Karl-Straße 9 | Rothenkirchen
Tel. 09265 9141900
––––––––––––––––––––
Donnerstag, 3.10., Feiertag
versch. Braten mit Klößen u. v. m.
ab 17 Uhr geschlossene
Gesellschaft
sonntags von 11 – 14 Uhr
reichhaltiger Mittagstisch
ab 17 Uhr Abendkarte
Sonntag, 6.10.,
von 14.30 – 18.00 Uhr
Tanztee mit Ronny Söllner
donnerstags Kloßtag, 3.10.
von 11 – 14 Uhr
Pfefferhaxen oder Cordon bleu-
Braten mit Klößen u. v. m.
Jeden Freitag u. Samstag
ab 17 Uhr geöffnet
Jeden Freitag
hausgem. Schaschlik
Gerne sind wir auch an unseren
Ruhetagen für Familienfeiern oder
Caterings aller Art für Sie da.
––––––––––—–––––––––––
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Treuner-Team
Hähnchenschenkel
mit Kürbis-Gnocchi
Zutaten für 4 Personen:
4 Hähnchenschenkel
4 EL Öl
2 TL Paprika edelsüß
2 TL Curry
500 ml Gemüsebrühe
2 rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
250 g Hokkaido-Kürbis
250 g Gnocchi (Kühlung)
Salbei, 25 g Pistazienkerne
Zubereitung:
3 EL Öl, Paprikagewürz und 1 TL
Curry mischen. Hähnchenschenkel
damit rundherum bestreichen.
250 ml Brühe angießen und die
Hähnchenschenkel bei 180 Grad
Gastwirtschaft
Motschmann
Mödlitz-Schneckenlohe · Tel. 09266 8610
Dienstag, 08.10.2024,
ab 11.30 Uhr und 17.00 Uhr
Kesselfleisch – auch außer Haus
Dienstag, 15.10.2024, ab 17.00 Uhr
PFEFFERHAXEN
nur auf Vorbestellung, auch außer Haus
Inh. Michael Ruck · Remschlitz 13
96352 Wilhelmsthal-Roßlach
Tel. 09261 3928 o. 0152 34588606
Mi. – Fr. ab 17 Uhr, Sa. ab 11.30
bis 22 Uhr, So., 11 bis 21 Uhr
––––––––––––––––––––––––––
Donnerstag, 3.10.,
ab 17.00 Uhr geöffnet
Freitag: Burgertag
Samstag, 5.10., mittags
geschlossene Gesellschaft
ab 17.00 bis 21.00 Uhr
à la carte
Sonntag, 06.10.,
Gamsbraten, Entenbrust,
Sauerbraten, Wildschwein,
frische Forellen u.v.m.
circa 45 Minuten im Ofen garen.
Zwiebeln und Knoblauch in 1 EL
Öl anschwitzen. Mit Kürbis weitere
2 bis 3 Minuten braten. Mit restlicher
Brühe, 1 TL Curry und Gnocchi
noch mal 10 bis 12 Minuten
braten, mit Salz und Pfeffer abschmecken
und mit gehacktem
Salbei und Pistazien genießen.
Inh. R. Motschmann
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 13
ESSEN
TRINKEN
Schüßler‘s ANDMETZGEREI
Inh. F. Schüßler
Neu iN KroNach
Kronacher Str. 5 | 95346 Stadtsteinach | Tel.: 09225 800884
Hackfleisch
gemischt 100 g 0,89
Kamm
ohne Knochen 100 g 0,99
Gelbwurst 100 g 1,19
Knoblauch-Krakauer
100 g 1,49
Ladenöffnungszeiten:
Mo. 7.30 bis 13.00 Uhr | Di. – Fr. 7.30 bis 18.00 Uhr | Sa. 7.00 bis 12.00 Uhr
Bergheim’s
Kartoffel-Brauhausbrot
mit Bier
Zutaten für 1 Brot
Für Vorteig (Pouliche)
75 g Weizenmehl
75 ml Wasser, kalt
1 g Hefe
Für Sauerteig
15 g Anstellgut (fertiger Sauerteig)
150 g Roggenmehl
150 ml Wasser
Für Hauptteig
Vorbereiteten Vorteig (Pouliche)
Vorbereiteten Sauerteig
225 g Weizenmehl
12 g Salz
2 g frische Hefe
Nächste Woche
zur Stanicher METZGER-KERWA
frisches Vollmilchkalb und Weidelamm
Wir kochen wieder für Sie:
Donnerstag, den 10.10.24:
Schlachtschüssel 1 Portion 6,50
gekochte Haxen 1 Portion 6,45
Sauere Gelünge (ohne Lunge) 1 Portion 6,90
Freitag, den 11.10.24:
Krenfleisch 1 Portion 7,40
Sauerbraten 1 Portion 7,40
gekochte Rinderzunge 1 Portion 8,50
Grillhaxen mit Kraut 1 Portion 7,45
Krenhaxen 1 Portion 7,45
Pfefferhaxen 1 Portion 7,45
Sauere Gelünge (ohne Lunge) 1 Portion 6,90
Wir sind eben doch etwas anders... weil’s schmeckt!
WWW.SCHUESSLERS-LANDMETZGEREI.DE
90 ml helles, obergäriges Vollbier
150 g Kartoffeln, mehlig kochend
15 g Zuckerrübensirup
50 g Röstzwiebeln
Zubereitung:
Vorteig (Pouliche)
Für den Vorteig (Pouliche) wird die
frische Hefe mit dem Weizenmehl
und dem Wasser vermischt. Anschließend
12 bis 15 Stunden zugedeckt
stehen und gären lassen,
am besten über Nacht.
Tipp: Das Wasser für den Vorteig
sollte kalt sein, denn bei zu viel
Wärme fermentiert der Sauerteig
Quelle: LV R-W /die-kartoffel.de
Inhaber Daniele Licciardi
Gottfried-Neukam-Str. 25 • 96317 Kronach
09261 96 45 716
0151 640 12 607
Bestellung per WhatsApp 10 % Rabatt
Speisekarte per Nachfrage auf Facebook,
Instagram & WhatsApp
Lieferung ab 15 € bis 15 km/h
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Sonntag 17:00 – 22:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Lieferservice bis 21:30 Uhr – Abholung bis 22:00 Uhr
zu schnell. Wenn das passiert,
kann es sein, dass sich eine
bräunliche Flüssigkeit auf der
Oberfläche bildet. Sollte dies der
Fall sein, kann man die Flüssigkeit
einfach wieder unterrühren.
Sauerteig
Parallel zum Vorteig wird der Sauerteig
für das Brot angesetzt. Hierzu
das Anstellgut (fertiger Sauerteig)
mit dem Roggenmehl und
mit kaltem Wasser vermischen
und 16 Stunden bei Raumtemperatur
gehen lassen.
Hauptteig
Bevor der Hauptteig angesetzt
wird, werden die Kartoffeln vorbereitet:
Sie werden gekocht, anschließend
in Öl angebraten und
mit Muskat, Pfeffer und Paprika
ordentlich gewürzt. Dann abkühlen
lassen.
Für den Hauptteig werden der Vorteig
und der Sauerteig in eine
Schüssel gegeben und mit den
restlichen Zutaten inkl. der abgekühlten
Kartoffeln 10 Minuten
lang gut verrührt. Dafür werden
die Zutaten zu Beginn 5 Minuten
lang langsam verrührt, bis eine
homogene Masse entsteht. Diese
wird danach noch einmal 4 Minuten
lang etwas schneller mit dem
Knethaken der Küchenmaschine
geknetet. Anschließend muss der
Teig noch einmal rund eine Stunde
ruhen, dabei den Teig mehrmals
zusammenschlagen.
Zum Backen Ofen auf 250 Grad
(Ober-Unterhitze) vorheizen und
den Kartoffelsauerteig in eine Kastenform
füllen oder als runden
Laib auf ein Backblech legen. Sobald
das Brot im Ofen ist, den
Ofen auf 230 Grad herunterstellen
und ca. 50 Minuten backen. Das
Brot ist fertig, sobald es hohl
klingt, wenn man darauf klopft.
Tipp: Zum Backen eine feuerfeste
Schüssel mit Wasser in den Ofen
stellen. Das Wasser entwickelt
beim Backvorgang Wasserdampf,
dadurch wird das Brot schön saftig.
Seite 14
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
vom 02.10. bis 07.10.2024
KERWA NEUENGRÜN
Mittwoch,
02.10.24:
Freitag,
04.10.24:
Samstag,
05.10.24:
Sonntag,
06.10.24:
Montag,
07.10.24:
ab 18 Uhr: Kerwaauftakt im
Jugendheim – Sauarsch vom Grill,
dazu leckeres Bier vom Fass
ab 21 Uhr: Bargroove im Jugendheim
ab 20 Uhr: Tanz mit Livemusik der
Band Revolution im Jugendheim –
für leibliches Wohl und
Getränke ist gesorgt (Bier vom Fass)
ab 10 Uhr: Weißwurstfrühschoppen
nach dem Kirchweihgottesdienst
im Jugendheim
ab 14.00 Uhr: Kerwagaudi mit
Getränkeausschank am Dorfanger
Auf euer Kommen freut sich die Katholische Jugend Neuengrün
und das Kirchweihkomitee.
Neuengrün (ls). Am kommenden
Wochenende feiert das
schmucke Frankenwalddorf
Neuengrün Kirchweih.
Das 1323 erstmals urkundlich
erwähnte Neuengrün gehörte
kirchlich zu Steinwiesen. 1794
erhielten die Neuengrüner ein
eigenes Gotteshaus. Neben
Neuengrün gehörten noch Wolfersgrün,
Wellesberg, Schlegelshaid,
die beiden Wellesmühlen
und Schindelthal dem
Kirchensprengel an.
Im Dorfwirtshaus Hildner gibt
es natürlich wieder ab Donnerstag
bis Montag leckere
Kirchweihspeisen wie man sie
kennt und liebt. Der Montag
endet mit dem traditionellen
Kirchweihständerla der Blasmusik
Neuengrün/Schle -
gelshaid ab 9:00 Uhr, mit einer
Kirchweihgaudi ab 14:00 Uhr
und einer Verlosung auf dem
Dorfplatz. Bei der Kirchweihgaudi
wird, wie jedes Jahr, auch
heuer der Pfarrer gegen den
Bürgermeister von Wallenfels
„antreten“. Wir sind gespannt,
welches „Duell“ sich das Kirchweihkomitee
dieses Jahr ausgedacht
hat. Um 21 Uhr ist
„Neuengrün in Flammen“. Lassen
Sie sich dieses Schauspiel
nicht entgehen!
KERWA-GAUDI
am Montag, dem 7. Oktober 2024, ab 14:00 Uhr
mit
Hahnenschlag, Verlosung und Wettkampf
zwischen Pfarrer und Bürgermeister
21:00 Uhr Neuengrün in Flammen
Es lädt ein: Das Kirchweihkomitee
Foto: Herbert Hickel
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 15
vom 02.10. bis 07.10.2024
BAU-GmbH
Neuengrün 28 · 96346 Wallenfels
Tel.: 0 92 62 / 76 11
Dorfwirtshaus
Hildner
Neuengrün, Tel. 09262 8433
www.dorfwirtshaus-hildner.de
Kirchweih
vom 3. Oktober (Feiertag)
bis 7. Oktober 2024
Donnerstag, 3. Oktober
ab 11.15 Uhr – 13.30 Uhr
reichh. Mittagstisch
Freitag, 4. Oktober
ab 17.15 Uhr Kirchweihspeisen
Braten, Haxen und
Schnitzel
Samstag, 5. Oktober
ab 17.15 Uhr Kirchweihspeisen
Braten, Haxen und
Schnitzel
Sonntag, 6. Oktober
ab 11.15 Uhr – 13.30 Uhr
Kirchweihspeisen
Gänsebrust, Lamm, Wild
und versch. Braten
ab 17.15 Uhr Abendkarte
Montag, 7. Oktober
ab 11.15 Uhr – 13.30 Uhr
reichh. Mittagstisch
ab 17.15 Uhr Abendkarte
Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
Wir bitten um rechtzeitige
Tischreservierung!
Auf Ihren Besuch freuen sich
das Team vom DORFWIRTSHAUS
Wir wünschen viel
Vergnügen
auf der Kirchweih in
Neuengrün
Ihre
Tel. 0 92 61/5 60-0
www.avp24.de
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Im Dorfwirtshaus Hildner lässt sich nicht nur gut essen,
sondern auch gemütlich feiern.
Seite 16
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Trachtenkirchweih in Windheim
10. – 14. Oktober 2024
Windheim
Telefon 09268/454
11. bis 14. Oktober 2024
Festprogramm
Freitag, 11. Oktober
ab 12. 00 Uhr Schlachtschüssel im Sportheim
(nur auf Vorbestellung bis 7.10. unter 0151 11273342 oder
Abholung bei Michi’s Partyservice, Tel. 09268 6402)
24. 00 Uhr Kirchweihantanzen der „Windheimer Zecher“
Sonntag, 13. Oktober
10. 00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Nikolaus
anschl. Frühschoppen am Plan mit Mittagstisch in der Dorfscheune u.
Festzelt mit Gänsebrust, Rehbraten, Rinderrahmbraten jeweils
mit Klöße oder Semmelklöße, Sauerkraut oder Rotkohl,
Semmelknödel mit Waldpilzrahmsoße, Beilagensalat
(nur auf Vorbestellung bis 7.10. unter 0151 26995247 oder
E-Mail: zechgemeinschaft-windheim@mail.de)
13. 00 Uhr Abholen der „Zechmala“ und anschl. (ca. 14. 00 Uhr)
Plantanz mit den „Frankenwaldmusikanten“, Bierausschank
und Barbetrieb sowie Kaffee und Kuchen am Plan
Montag, 14. Oktober
ab 9. 00 Uhr Traditionelles Ständerla mit der „Windheimer
Zechgemeinschaft“ und den
„Frankenwaldmusikanten“
ab 9. 00 Uhr Frühschoppen mit Spündessen im Sportheim
ca. 14. 30 Uhr Abholen der „Zechmala“ und
der Kindergartenkinder –
Tombola der Zechgemeinschaft
am Plan.
Fürs leibliche Wohl ist
bestens gesorgt.
24. 00 Uhr Traditionelle
Kirchweihbeerdigung
mit anschließender „Kirbesred“
Donnerstag: ab 11.00 Uhr Schlachtschüssel (auch Abholung)
Freitag: u. a. verschiedene Braten
Ab 20 Uhr Wirtshausgaudi mit „Konny”!
Sonntag: Kirchweihspeisen,
verschiedene Braten – Wild – Geflügel
An allen Tagen nur mit Reservierung!
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Löffler
Fotos: Gemeinde Steinbach a.Wald
Es lädt ein:
Die Windheimer Zechgemeinschaft
www.zechgemeinschaft-windheim.de
•Bäder-Service
und Badstudio
•Installation - Sanitär
und Regenwasser
•Energieberater
zukunftsorientiertes
Heizen
Bio- u. Solarheizung
Wohn- und
Dekorationsideen
der ganz
besonderen Art
Hauptstraße 7 · 96361 Windheim
Telefon 0 92 68 / 4 53
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 17
vom 03. – 08. Oktober 2024
•Bäder-Service
und Badstudio
•Installation - Sanitär
und Regenwasser
•Energieberater
zukunftsorientiertes
Heizen
Bio- u. Solarheizung
Wohn- und
Dekorationsideen
der ganz
besonderen Art
Hauptstraße 7 · 96361 Windheim
Telefon 0 92 68 / 4 53
Viel Spaß auf der Kirchweih wünscht:
Partyservice
Hirschfeld · Heiligenberg 4 · Tel. 09268 7589
Am Do., 03.10.24, ab 11 Uhr Schlachtschüssel hell + dunkel
ohne Vorbestellung – solange der Vorrat reicht!
Traditionelle
Trachtenkirchweih Hirschfeld
03.10. – 08.10.2024
Donnerstag, 03.10.2024 – Feiertag:
ab 11.00 Uhr Schlachtschüssel bei Sandra’s Schlemmertopf
Freitag, 04.10.2024:
ab 17.00 Uhr Schlachtschüssel im Sportheim
Vorbestellung bei Kathrin Grünbeck (Tel. 0160 93729273)
Samstag, 05.10.2024:
12.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes
14.00 Uhr Kirchweihspiel: SGI – Gehülz
16.00 Uhr Kirchweihspiel: SGI – Rothenkirchen
Sonntag, 06.10.2024:
08.30 Uhr Kirchweihgottesdienst in der St. Marienkirche
anschl. Frühschoppen am Kirchweihplatz
13.00 Uhr Trachtenumzug mit den Frankenwaldmusikanten aus Windheim
anschl. Spatenstich zum Bau des neuen Hirschfelder Dorfhauses
anschl. Plantanz am Kirchweihplatz mit Kaffee und Kuchen
20.00 Uhr Tanz im beheizten Festzelt mit „STAKA“
Montag, 07.10.2024:
09.00 Uhr Traditionelles Ständerla
09.30 Uhr Frühschoppen und Mittagstisch am Kirchweihplatz
14.30 Uhr Trachtenumzug mit den Frankenwaldmusikanten aus Windheim
anschl. Plantanz am Kirchweihplatz mit Kaffee und Kuchen, Barbetrieb
20.00 Uhr Tanz im beheizten Festzelt mit „REVOLUTION“
Dienstag, 08.10.2024:
17.00 Uhr Dämmerschoppen am Kirchweihplatz
20.00 Uhr Kirchweihausklang im Festzelt mit Livemusik von Konny
24.00 Uhr Kirchweihbegräbnis
Herzlichst lädt ein: Kirchweihgesellschaft Hirschfeld
Holz ist unsere Leidenschaft!
WICKLEIN HOLZ
Inh. Tobias Wicklein
Hirschfeld, Am Anger 1
96361 Steinbach am Wald
09268 / 99 177 00
info@wicklein-holz.de
www.wicklein-holz.de
Beratung & Betreuung
rund um Deinen Wald
Holzhandel
Holzeinschlag
Holztransport
Brennholz
Fotos: Kirchweihgesellschaft
Seite 18
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
KACHELOFENTAGE 2024
vom 04. bis 12. Oktober 2024
Bundesweite Aktionswochen des Kachelofenbauer-Handwerks
Heizen mit Holzfeuer – natürlich und versorgungssicher
Wohlige Wärme für gemütliches Zuhause:
Die Faszination heutiger Kachelöfen
In einer Zeit, in der sich immer
mehr Menschen nach Gemütlichkeit,
Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit
sehnen, bieten
moderne Kachelöfen, Heizkamine,
Kaminöfen und Pelletöfen genau
das – für mehr Unabhängigkeit
und Lebensqualität. Echtes Feuer
fasziniert und verbindet Tradition
mit Zukunft. Beim Ofenbauer kann
man sich inspirieren und beraten
lassen, wie man sein Zuhause in
eine Oase der Behaglichkeit verwandeln
kann.
Ein Kachelofen – feuriges
Herz für Zuhause
Nichts vermittelt das Gefühl von
Geborgenheit besser als die wohlige
Wärme eines Kachelofens. Die
sanfte Strahlungswärme, die von
den Keramikkacheln ausgeht,
durchdringt den Raum und schafft
ein unvergleichliches Ambiente.
Es gibt kaum etwas Beruhigenderes,
als am Ende eines langen Tages
vor einem knisternden Feuer
zu sitzen, das Spiel der Flammen
zu beobachten und den Alltag hin-
Holzfeuerstätten liegen im Trend: mit gemütlicher Wärme und attraktivem Design
steigern sie spürbar die Wohn- und Lebensqualität.
Foto: GVOB/www.kachelofenwelt.de/Sommerhuber
FLIESEN · NATURSTEINE
seit 1945
seit 1945
ERNST HEMPFLING
ERNST HEMPFLING
Inh. Andreas Schade e.K. · Meisterbetrieb
Inh. Andreas www.ernst-hempfling.de
Schade e.K. · Meisterbetrieb
www.ernst-hempfling.de
Inh. Andreas Schade e.K.
Telefon (0 92 61) 45 31
Jahnstraße 3
Mobil (01 60) 7 88 08 18
Inh. Andreas
96364
Schade
Marktrodach
e.K.
Telefon (0 92 61) 45 31
Jahnstraße 3
Mobil (01 60) 7 88 08 18
96364 Marktrodach
KACHELÖFEN · HEIZKAMINE
ter sich zu lassen. Meist wird ein
moderner Kachelofen zum attraktiven
Mittelpunkt des Zuhauses –
ein Ort, an dem sich die Familie
mit Freunden versammelt und
schöne Momente teilt. Während
es draußen ungemütlich kalt ist,
entsteht drinnen ein Ort der Ruhe
und eine heimelige, entspannte
Atmosphäre. Denn der Kachelofen
strahlt milde, langwellige Infrarotwärme
ab, die den Körper durchflutet
und zum Verweilen einlädt.
Viele Menschen berichten, dass
der Ofen für sie das „Herzstück“
ihres Zuhauses ist, das ein unvergleichliches
Gefühl von Sicherheit
und Wohlbefinden vermittelt.
Auch Studien zeigen, dass sich
Kachelofenbesitzer besser, zufriedener
und glücklicher fühlen, als
Menschen ohne Kachelofen.
Nachhaltig natürliche Wärme
Eine Holzfeuerstätte bringt
durch ihre besondere Wärme und
den Umgang mit Holz auch die
Verbundenheit mit der Natur zurück
ins Haus. Beim Nachlegen eines
gut riechenden Holzscheits
kann man sich bewusst machen:
Holz ist ein nachwachsender,
CO 2 -neutraler Brennstoff aus
nachhaltiger, heimischer Forstwirtschaft
mit kurzen Transportwegen.
Das Verbrennen setzt nur
so viel CO 2 frei, wie der Baum wäh-
Foto: AdK
Kachelöfen strahlen über ihre Keramik milde, langwellige Infrarotwärme ab, die durch
und durch entspannt. Foto: GVOB/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 19
KACHELOFENTAGE 2024
vom 04. bis 12. Oktober 2024
Bundesweite Aktionswochen des Kachelofenbauer-Handwerks
Kachelofenbau
Henschel
seit 1965
rend seines Wachstums aufgenommen
hat – das macht das Heizen
mit Holz besonders umweltfreundlich.
Fon: 0 92 64 / 91 58 28 · Fax: 91 58 36
Handy 01 60/8236773
www.kachelofenbau-henschel.de
96328 Küps · Melanger 25
ritz
Bio-Anzünder
für: Holz - Kohle - Kamin - Grill
Weiß GmbH · Jakob-Degen-
Straße 31 · 96346 Wallenfels
Telefon 0 92 62 / 16 99
Zeitlose Eleganz trifft
auf modernes Design
Ein handwerklich gefertigter Kachelofen
ist zugleich ein Designobjekt,
das jedes Zuhause aufwertet
und den Wert der Immobilie
steigert. Modern, rustikal oder traditionell
– die Gestaltungsmöglichkeiten
mit Materialien, Formen
und Farben sind vielfältig. Der
Ofen wird individuell nach den
Wünschen der Nutzer geplant und
vom Ofenbauer auf die Raumsituation
und den Wärmebedarf abgestimmt.
Für kleinere Wohnräume
sind kompakte platzsparende
Modelle erhältlich.
Technik, die begeistert:
effizient, langlebig und
zuverlässig
Heutige Kachelöfen, Heizkamine,
Kaminöfen und Pelletöfen sind
Hightechgeräte. Intelligente Verbrennungstechnologie
sorgt für
eine saubere und effiziente Verbrennung.
Dank wirksamer Filtertechnologien
und intelligenter
Steuerungen sind die Emissionen
minimal, während der Energiegewinn
aus dem Holz maximiert
wird. Fachmännisch installierte
Holzfeuerstätten nutzen den
Brennstoff besonders effizient,
Mit echtem Holzfeuer erzeugen Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen CO2-
neutrale, natürliche Wohlfühlwärme und werten jeden Wohnraum auf.
Foto: GVOB/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
was die Heizkosten senkt und
auch die Umwelt schützt. Zudem
können Ofensysteme mit Wasserwärmetauscher
als Teil eines hybriden
Heizsystems genutzt werden,
das verschiedene Energiequellen
wie Solarthermie oder
Wärmepumpen kombiniert. Eine
moderne Holzfeuerstätte, die robust
und zuverlässig über Jahrzehnte
hinweg gemütliche Wohlfühlwärme
liefert, ist somit eine
gute Zukunftsinvestition für mehr
Versorgungssicherheit.
Kachelofentage:
Zukunftswärme vom
Ofenbauer vor Ort
Die Kachelofentage vom 4. bis
12. Oktober 2024 bieten Gelegenheit,
sich beim Ofenbauer vor Ort
umfassend beraten zu lassen.
Dort erfährt man, wie ein modernes
Ofensystem behagliche Wärme,
stilvolles Design und nachhaltige
Energieeffizienz verbindet
und welche Lösungen am besten
zu den eigenen Wünschen passen.
Damit das Zuhause von der
einzigartigen Ausstrahlung eines
echten Holzfeuers zum Ort der Geborgenheit
wird. Adressen von
Ofenbauern in der Nähe gibt es
auf www.kachelofenwelt.de
GVOB – GesamtVerband OfenBau e. V.
Holzfeuerstätten lassen sich gut mit anderen (regenerativen) Heizsystemen
kombinieren, z. B. mit einer Solarthermieanlage und einer Wärmepumpe.
Foto: GVOB/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod
Seite 20
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Wer sich bewegt,
kann etwas bewegen
Von einer trainierten Muskulatur
profitieren Gesundheit und Vitalität
(djd). Wer etwas bewegen will,
muss selbst beweglich sein – und
das gilt nicht nur im übertragenen
Sinne, sondern auch ganz buchstäblich.
Denn körperliche Fitness
und eine gut ausgebildete Muskulatur
wirken sich direkt auf die
Gesundheit und Leistungskraft
aus. Gerade im mittleren Alter,
wenn sich erste körperliche „Abnutzungserscheinungen“
zeigen,
man aber noch viel vorhat, lässt
sich mit regelmäßiger Bewegung
einiges bewirken. Weil körperliche
Aktivität aber im heutigen Alltag
oft zu kurz kommt, sollten
Mid-Ager gezielt Sporteinheiten
in ihren Wochenplan einbinden.
Die Belohnung sind viele positive
Auswirkungen auf die Gesundheit.
Gut trainierte Muskeln wirken sich
bei Männern nachweislich positiv auf
die Lebenserwartung aus.
Foto: djd/Hermes Arzneimittel/
pikselstock – stock.adobe.com
Botenstoffe gegen
Zivilisationskrankheiten
Denn wenn die Muskeln trainiert
werden, verbraucht das
nicht nur Kalorien, steigert Kraft
und Ausdauer und beugt Rückenund
Gelenkschmerzen vor. Als
größtes Organ mit circa 30 bis
40 Prozent des Körpergewichts
beeinflusst die Muskulatur auch
viele Stoffwechselprozesse und
kann helfen, typischen Zivilisations-
und Alterserkrankungen vorzubeugen.
Ebenso wie das Fettgewebe
und der Darm produzieren
die Muskeln bei Aktivität Botenstoffe,
die mit anderen Organen
kommunizieren. Diese sogenannten
Myokine können zum Beispiel
Entzündungen regulieren, den
Fettabbau stimulieren, Diabetes
Typ 2, Herzerkrankungen, Krebs,
Osteoporose und Demenz ausbremsen.
Fortsetzung Seite 21
Sudoku-Rätsel lösen & gewinnen!
8 6 3
6 3 1 2 5
3 9 6
1 4 9 8 7
7 9 6
9 5 1 2 8
1 8 3
9 7 2 3 8
8 6 2
Unter allen Einsendern mit der richtigen Lösung verlosen wir
1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVP im Wert von max. 10 €.
Wählen Sie die 09261 - 56 0 81* und nennen Sie uns das
Lösungswort mit Ihrem Namen und der vollständigen Adresse!
* Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
A B C
Lösung der vorherigen Ausgabe:
A B C Die Lösung des Sudokus aus der 3 1 8 6 7 9 2 5 4
39. Woche: 896 4 6 5 1 2 3 9 7 8
9 2 7 4 5 8 6 1 3
Gewonnen hat:
1 7 4 3 9 5 8 6 2
Dirk Vitz 8 9 6 2 1 4 5 3 7
aus Kronach 2 5 3 8 6 7 1 4 9
5 4 1 9 3 2 7 8 6
Herzlichen
7 3 2 5 8 6 4 9 1
Glückwunsch! 6 8 9 7 4 1 3 2 5
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 21
Bei Männern wurde sogar ein
direkter Zusammenhang von Muskelkraft
und Lebenserwartung
gefunden. Also auf ins Gym oder
zur Joggingrunde! Wer seine Muskeln
zusätzlich unterstützen will,
achtet außerdem auf eine gute
Magnesiumversorgung – eine Extraportion
liefert Magnesium aus
der Apotheke. Das Mineral wird
von den Muskeln zur Energiegewinnung
benötigt und geht beim
Sport durch stärkeres Schwitzen
leicht verloren. Mit gut gefüllten
Magnesiumspeichern wird deshalb
die normale Muskelfunktion
unterstützt.
Besonders gut für die Muskeln:
Kraftsport, Schwimmen und
Fahrrad fahren
Bei der Wahl der Sportart ist
vor allem entscheidend, dass sie
Spaß macht und man dauerhaft
dabeibleiben kann. Als besonders
geeignet für einen gezielten Muskelaufbau
hat sich allerdings
Kraftsport erwiesen, den man
auch gut als Ergänzung zu anderen
sportlichen Hobbys betreiben
kann. Gerade ab dem mittleren
Alter, wenn etwa Ballsportarten
langsam allzu arg auf die Gelenke
gehen, lässt sich an modernen
35 Jahre GYM 80 Küps
Lange Öffnungszeiten –
auch am Wochenende und an Feiertagen
• faire Preise
• faire Verträge mit Ruhezeiten möglich
• keine versteckten oder zusätzlichen Kosten
• familiärer, kulanter Fitness-Club
YOGA-Kurs:
Beginn: jeden Donnerstag, um 17:30 Uhr
Zumba-Kurs:
Beginn:
Indoor-Cycling-Kurs:
Beginn:
GYM 80 FITNESS-TREFF KÜPS
INHABER JÜRGEN SCHIRMER
INDUSTRIESTR. 8
96328 KÜPS
09264 1857
jeden Dienstag, um 19:05 Uhr
jeden Samstag, um 10:05 Uhr
jeden Montag, um 18:15 Uhr
jeden Freitag, um 17:30 Uhr
Die Kurse können auch gewechselt werden!
Für alle Kurse bieten wir 10er Karten für 65, 90 €
Wir sind für Sie da!
mit Fitness – Zumba – Hot Iron – Yoga – Ricochet – Squash –
Indoor-Cycling – Sauna – Dampfbad
Bitte Termin vereinbaren unter
09264 1857 oder info@fitness-treff-kueps.de
WIR FREUEN UNS
AUF SIE!
WWW.FITNESS-TREFF-KUEPS.DE
Regelmäßige sportliche Aktivität ist wichtig, um möglichst lange fit und
leistungsfähig zu bleiben.
Foto: djd/Hermes Arzneimittel/Rido – stock.adobe.com
Geräten und unter professioneller
Anleitung gleichzeitig schonend
und effektiv trainieren.
Wer Gelenkschonender trainieren
möchte, der fährt Fahrrad
oder schwimmt. Vor allem beim
Schwimmen erden sehr viele
Muskelgruppen beansprucht. Wer
im Schwimmen nicht so fit ist,
kann sich auch eine Schwimmhilfe
zulegen.
Beim Fahrrad fahren werden
die Knie nicht so beansprucht,
wie beim Laufen. Dies kann man
im Winter dann auch sehr gut in
einem Sportstudio tun.
Seite 22
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
JETZT
Sicher durch die
kalte Jahreszeit!
TERMIN VEREINBAREN
Ihr Fahrzeug in
besten Händen:
Schneller Service,
der überzeugt!
Wir bieten Ihnen zusätzlich
UNFALLINSTANDSETZUNG
EHRHARDT AG - Gebrauchtwagenzentrum Sonneberg
Dr.-Hans-Popp-Straße 2
Hauptsitz Ehrhardt AG - Kaltenbronner Weg 2 - 98646 Hildburghausen
RÄDERWECHESELZEIT!
JEDER NEUKUNDE ERHÄLT EINE KOSTENLOSE
EINLAGERUNG DER RÄDER FÜR EINE SAISON!
Auto fit für Herbst und Winter
Wenn Nebel, Regen und früher
einsetzende Dunkelheit die
„kalte Jahreszeit“ ankündigen,
wird es Zeit, das eigene Auto für
Herbst und Winter fit zu machen.
Die Experten von DEKRA sagen,
woran Autofahrer denken müssen.
Beleuchtung: Sehen und gesehen
werden ist das A und O in der
dunklen Jahreszeit. Oft genug sorgen
‚Blender‘, ‚Einäugige‘ und
‚Dunkelmänner‘ für Irritationen
und Gefahren im Straßenverkehr.
Eine rundum intakte Lichtanlage
mit richtig eingestellten Scheinwerfern
ist ein Muss“.
Tipp: Der bundesweite kostenlose
„Licht-Test“ im Oktober zum
Beispiel gibt die nötige Sicherheit.
Sicht: Auch eine gründliche Reinigung
der Windschutzscheibe innen
wie außen gehört zu guter
Sicht, und das nicht nur in Raucherfahrzeugen.
Beläge auf dem
Glas verschlechtern den Durchblick,
lassen die Scheiben leichter
beschlagen und begünstigen gefährliche
Reflexionen bei Gegenlicht.
Hinterlassen die Wischerblätter
schon Schlieren oder reinigen
sie unsauber, müssen neue
her.
Frostschutz: Die Scheiben-/
Scheinwerferwaschanlage braucht
jetzt Winterreiniger, damit sie
nicht einfriert. Auch das Kühlsystem
ist auf Frostschutz angewiesen,
damit der Motor unter null
Grad nicht kollabiert. Die Türdichtungen
frieren nicht an, wenn man
sie mit Gummipflegestift elastisch
hält. Krügel: „Das ist billiger als
ein eingerissene Türdichtung.“
Batterie: Schwachstelle Nummer
1 bei Kälte ist die Auto-Batterie,
auf die jeden Winter Tausende
Pannen entfallen. Die Kapazität
des Akkus sinkt bei minus 20 °C
auf etwa die Hälfte. Deshalb:
Batterie vor dem Winter checken
lassen, ob sie noch eine Saison
durchhält.
Reifen: „Für sicheren Grip auf
rutschigen Straßen brauchen
Winterreifen noch mindestens 4
Millimeter Profil“, empfiehlt Krügel.
Im Laufe der Jahre verlieren
Winterpneus ihre Elastizität und
sollten daher nicht älter als sechs
Jahre sein. „Ob Wechsel oder Neukauf:
Warten Sie damit nicht bis
zum ersten Schnee. Rutschpartien,
Wartezeiten und Lieferengpässen
sind dann oft unvermeidlich“,
so der Experte.
Schneeketten: Für Fahrten in
bergige Regionen empfiehlt es
sich, Schneeketten an Bord zu
haben. Sie müssen zur Reifengröße
passen und gehören bei Fahrzeugen
mit Zweiradantrieb auf die
Antriebsachse, bei Allradfahrzeugen
auf die gelenkten Räder.
DEKRA empfiehlt, die Montage zuhause
in der trockenen Garage zu
üben. „Die Montage im Schnee ist
Ärgernis genug“, sagt Krügel.
Zubehör: Ins Auto gehören in
der kalten Jahreszeit Eiskratzer,
Handbesen, Scheibenfrostschutz,
Handschuhe und eine Folie für die
Windschutzscheibe. Weil es im
Winter schneller zu längeren Stau
kommen kann, sollten besonders
bei längeren Fahrten auch eine
Decke, Trinkwasser und Notproviant
an Bord sein.
Wintercheck: Wer nicht selbst
Hand anlegen möchte: Werkstätten,
Prüforganisationen oder Automobilclubs
bieten im Herbst
professionelle Winterchecks an,
die das Auto rundum unter die
Lupe nehmen.
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 23
JETZT
Sicher durch die
kalte Jahreszeit!
TERMIN VEREINBAREN
Wildunfall:
So agieren
Autofahrer:innen
im Fall der Fälle
richtig
ATU-Jurist und Wild-Experte Moritz
Nickl klärt über das richtige
Vorgehen bei einem Wildunfall
auf:
1. WWU – Warnblinker,
Warnweste, Unfallstelle
absichern
Nach einem
Wildunfall gilt
es, die Unfallstelle
durch Einschalten
der Warnblinkanlage
und
Aufstellen des
Warndreiecks (Abstand innerorts:
50 Meter; außerorts: 100 Meter)
als solche zu kennzeichnen. Vor
dem Verlassen des Fahrzeugs
müssen Fahrer:innen zudem eine
Warnweste überziehen.
2. Polizei und Jäger am besten
immer verständigen
Bei einem Wildunfall sollte immer
die Polizei verständigt werden.
Die geschädigte Person schildert
dann am Telefon was passiert
ist. Die Polizei benachrichtigt
dann auch den Jagdpächter.
Dieser stellt eine Wildschadenbescheinigung
für die Versicherung
aus.
Bahnhofstr. 13 • 96346 Wallenfels
Tel. 09262 99346-0
www.simongmbh-wallenfels.de
Mitfahrer:innen des Unfallautos
in sicherer Entfernung des Unfallorts
mit angezogener Warnweste
aufhalten.
5. Schaden bei der
Versicherung melden
Während der Wartezeit
können Fahrer:innen bereits
ihre Versicherung kontaktieren.
Diese kann die
Fahrzeughalter:innen dann über
das weitere Vorgehen informieren
und den Schaden aufnehmen.
Das Autohaus Nohl ehrte langjährigen Mitarbeiter
Für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit ehrte das Autohaus Nohl in
Kronach seinen langjährigen Mitarbeiter René Geiger. Dies nahm
Inhaber Alexander Nohl (links im Bild) zum Anlass und bedankte
sich für die lange Zeit. Besonders freut sich der Inhaber auf eine
weiterhin gute Zusammenarbeit.
96317 Kronach
Autohaus Weißenbrunner Str. 20
Telefon 09261 3999
Autohaus-Nohl@t-online.de
www.suzuki-handel.de/nohl
Ihr
®
GmbH
3. Tiere nicht anfassen
Tote oder verletzte Tiere sollten
nicht angefasst werden, da sie
Krankheiten übertragen können.
Zudem besteht die Gefahr, dass
sie aus Todesangst aggressiv reagieren.
Wenn ein verletztes Tier
flüchtet, sollten sich Autofahrer:
innen die Fluchtrichtung des
Tieres merken und diese den Beamten
oder dem Jäger schildern.
Wichtig: das angefahrene Wildtier
darf nicht vom Unfallort entfernt
werden, ansonsten droht eine
Anzeige wegen Wilderei.
4. Auf Eintreffen von Polizei und
Jäger warten
Bis zum Eintreffen der Beamten
und des Jägers sollten sich die
SCHON AN DEINE
WINTERRÄDER
GEDACHT? WIR SCHON!
Jetzt Termin vereinbaren!
Pressig: 09265-9950
Kronach: 09261-60140
REIFENSPEZIALIST
Seite 24 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 40. Woche 2024
AGERFVER
Lom V
4. bis 19. Okt
ober – F ah
hrrä
äder
RKes
& E-Bike
Viele
Fah
hrrär
äder
(City, T rekking, Cross, MTB)
zu
40bis
% **
reduziert
Große Auswahl
E-Bik es
(von komfortabel bis sportlich) bis zu
46% **
reduziert
Ausg
ewählt
e
Bekleidung, Helme
&Sc h uhe zu
bis
0% **
r 30hu
eduziert
34
%
GESPA ART **
E-SUV
27,5“
UPSTREET5 7.12
anasonic GX Ultimate Motor
or,
50 Wh Akku, Shimano Deore
g Kettenschaltung, Shimano
raulische Scheibenbremsen
17
%
GESPA ART **
GRAVEL-
BIKE 28
GRINDER 3
Shimano GRX 20-Gang Ketten
schaltung, Shimano hydraulische
Scheibenbremsen, Schwalbe
G-One Allround Bereifung
Bos ch Performance Line CX Smart
System Mot or, 750 Wh Akku,
Sram SX
Eagle 12-Gang Kettenschaltu
ng
*Unverbindliche P reisempfehlung des Herstellers. **Gegenüber UVP.
Nur solange der Vorrat reicht.
Aktionspreise bei Leasing nicht gülitg. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.
*
€ 4549
€ 1699 *
2
9 9 8
E-MTB 29”
ALLTRA
ACK 8.5
35
%
GESPART **
29
%
GESPA ART **
1 3 9 8
E-FULLY L 29
JAM² SL 8.8
Fazua Ride60 Motor, 430 Wh
Akku, Shimano Deore XT 12-Gang
Kettenschaltung, Magura hydrau
lische Scheibenbremsen
vollgefedertes Fahrwerk
Carbon-Rahmen
€ 6999 *
4 9 9 8
€ 6999 *
€ 4299
*
2 7 9 8
Suntour Federgabel,
Shimano 21- Gang, Tektro
mech. Felgenbremsenn
SPORT 2.6 26“
Auch in 24“
erhältlich
54
%
GESPA ART **
Carbonrahmen, vollgefedertes
Fahrwerk,
Sr
am Eagle
12-Gang
SPARK 900 2
Nur in Größe
verfügb
40
%
GESPA ART *
€ 649.95 95 *
€ 9999
2 9 9
5 9 9 8
Bike Center Dressel GmbH | Fröschbrunn 8 | 9631
AVP – 40. Woche 2024 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 25
sAa
At
ta
27
%
GESP PA ART **
E-FULLY L 29“
R.X375 PRO
Shimano EP8 Motor, 375 Wh
Akku, Shimano Deore XT 12-Gang
Kettenschaltung, Shimano
hydrau-
voll-
lische Scheibenbremsen, gefedertes Fahrwerk mit 150 mm
Federweg, Carbon-Rahmer
in Größe M und L
verfügbar
€8
8999 *
€8
6 Nur5 5 9 8
E- SUV 27,5”
E-TERU B PRO EQ MID
46
AR *
T **
%
GESP RT
-
-
,
,
34
%
GESP PA ART **
29
%
GESP PA ART **
E-SUV 27,5“
TREKKING 4
Yamaha PW-S2 Motor, 720 Wh
Akku, Shimano 10-Gang Kettenhydraulische
Scheibenbremsen, Suntour
schaltung, Shimano Federgabel,
Continental
Contact Bereifung
€
€ 3499 *
2 2
9 8
E-SUV 27,5“
NEVO GT VARIO
Bosch
Performance Line CX Motor,
625
Wh Akku, Enviolo stufenlose
Nabenschaltung, Magura
hydraulische Scheibenbremsen,
Suntour Federgabel mit
100 mm Federweg
Bosch PerformanceLine CX Motor,
750 Wh Akku, Shimano XT
12-Gang
Kettenschaltung, RockSho
x Feder-
gabel mit 100 mm Federweg
€ 4799 *
8
2 5 9 8
9“
M
ar
*
Mahle X35 Motor,
248 Wh Akku, Shimano
Deore 10-Gang Schaltung
VIBE MID H30 28“
Nur in Größe S
verfügbar
18
%
GESPA ART
T **
€ 5649 *
3 9 9 8
LO OAD 75 VARIO
%
GESPA ART **
33 8
www.bikecenter-dressel.de
* € 2799 9 *
€ 8779 *
2 2 9 8 58 9 8
7 Kronach
| Te
elefon: 09261-3406 | Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr,
Sa 9.00 - 16.00 Uhr | www.bikecenter-dressel.de
Seite 26
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
BAUEN
96369 Weißenbrunn · Friedrichsburg 7a
09261/20220 · Fax 20223
Landessiedlung 24a
96328 Küps-Theisenort
Handy 0152 21979631
www.schreinerei-schwemmlein.de
Haus- &Zimmertüren, Rollos,
Fenster, Insektenschutz,
Markisen, Innenausbau,
Böden, Treppenrenovierung
Kronacher Str. 28
96364 Marktrodach
Telefon: 09262 9731-18
www.dachbau-foessel.de
Die Spezialisten
für Ihr Dach!
100 0 Jahre Qualität
Glas nach Maß
20
-
Spiegel • Glasplatten • Isoglas • Plexiglas
Zuschneiden • Schleifen
Bohren • Montieren
Glasduschen • Türen • Vordächer
www.lipfert-flachglas.de
Wöhrdstraße 44 • 96215 Lichtenfels • Te
el. 09571-3616
HERBSTANGEBOT
auf Tischlampen
und Dekoartikel
(Kerzenständer, Vasen,
Tabletts u.v.m.)
15 % Rabatt
bis 18.10.2024
Werner Wagner GmbH
Malerbetrieb
96257 Redwitz
Dr.-Ludwig-Vierl.-Str. 2
Tel. 09574 650181
www.wewa-putz.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr,
Mittwoch und Samstag geschlossen
und nach Vereinbarung
Sichern Sie sich 15% Rabatt
auf Lampen und Deko – nur
bis 18.10.2024 bei Werner Warner
in Redwitz!
Herbstliche Akzente
im Interieur: Ein gemütliches
Zuhause schaffen
Der Herbst ist die Zeit, um Wärme
und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause
zu bringen. Beginnen Sie mit Textilien:
Ersetzen Sie leichte Sommerdecken
und Kissen durch Modelle
in warmen Farbtönen – Bordeaux,
Senfgelb oder Terrakotta.
Dicke Vorhänge tragen ebenfalls
zur geschützten Atmosphäre bei.
Verwenden Sie natürliche Materialien
für die Dekoration: trockene
Zweige, Kürbisse, Eicheln und
Kerzen mit Zimt- oder Vanilleduft.
Kompositionen aus diesen Elementen
schaffen herbstliche Stimmung.
Vergessen Sie nicht die
Teppiche – warme, flauschige Modelle
fügen Gemütlichkeit hinzu.
Lichterketten in warmen Tönen
können zusätzliches, stimmungsvolles
Licht spenden und die
Abende noch angenehmer gestalten.
Auch ein Korb mit warmen
Decken im Wohnzimmer lädt dazu
ein, sich einzukuscheln. Ein gemütlicher
Leseplatz mit herbstlichen
Dekorationen macht das Entspannen
noch schöner.
Kleine Details, wie Sträuße aus
Herbstblättern und saisonale Düfte,
runden das Bild ab.
Schaffen Sie in Ihrem Zuhause eine
Atmosphäre von Gemütlichkeit
und Komfort, um herbstliche
Abende mit Ihren Lieben zu genießen.
Foto: malina-sirbu/
Decorize Content Creativ Studio
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 27
BAUEN
Die neue Sauna-Wohnlichkeit –
Die private Wohlfühloase wird zum echten Blickfang
Wellnesswelten für alle Sinne
stehen hoch im Kurs. Ob Beauty-
Kur, Wellness-Massage oder Heilbad
– was in Sachen Spa-Genuss
für Leib und Seele mittlerweile in
Hotels und Ressorts gilt, hält auch
in der kleinen privaten Oase zu
Hause Einzug, beispielsweise in
der eigenen Sauna. Dabei sind
Vielfalt und Behaglichkeit die
Schlüsselbegriffe, die den Rahmen
für zeitgemäße Wohlfühlmomente
bilden.
Wir erwarten beim Saunabad
nicht mehr nur Hitze, sondern
Komfort und Erholung für Körper
und Geist. Einwandfreie Qualität
und Funktionalität sind allenfalls
noch Hygiene-Faktoren – der Kunde
darf sie von Premiumanbietern
erwarten. Designstark gestaltete
Anlagen schmeicheln dem Auge
und sind gleichzeitig hochinnovative
Produkte für Gesundheit und
Regeneration. Sie laden uns mit
ihrer Wohnlichkeit für einen Moment
zum Rückzug aus der lauten
Welt ein. Neue Modelle sind Manifeste
der neuen Behaglichkeit
und formschöne Belege, dass eine
Sauna zum Blickfang mit Lounge-
Charakter werden kann. Teils
schwebende Liegen, ruhige Strukturen
und große Glaselemente
machen sie zu einem echten Hingucker
und einem transparenten
sowie einladenden Teil des Wohnraums.
Dafür sorgen auch Accessoires:
Pendelleuchten, die sowohl
optisch als auch funktional
sind, schaffen eine angenehme
Atmosphäre. Sie können sogar direkt
über dem Standofen angebracht
werden. Doch Gemütlichkeit
beginnt ja bekanntlich beim
Sitzen: Und da aufgrund der zahlreichen
optionalen Badeformen –
vom Sanarium über Infrarot bis
hin zur Trockensalzinhalation – die
Sitzung in einer Sauna gut und
gerne auf das Vier- oder Fünffache
der Zeit ansteigen kann, gibt es in
Gestalt von Matten- und Kissenserien
spezielle textile Lösungen.
Diese sind nicht nur denkbar bequem
und sehen stilvoll aus, sondern
haben sich in jeder Hinsicht
als hochfunktional und langlebig
im Saunabetrieb erwiesen: Angenehm
im Komfort, easy im Handling
und optisch der perfekte
Lounge-Akzent für alle Saunakabinen,
die sowohl warm als auch
behaglich-schön sein sollen.
(Foto: HLC/KLAFS GmbH & Co. KG)
Seite 28
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen
25 Jahre HTSPlan
Herzliche Glückwünsche zum 25jährigen Jubiläum
Das Team von
Meinen Geburtstag
möchte ich aus
gesundheitlichen
Gründen nicht feiern.
Ich bie deshalb, von
Besuchen, Anrufen und
Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für Euer
Verständnis.
Gretel Bauer
Reuth
Liebe Nachbarn,
Verwandte und Bekannte!
Meinen 85. Geburtstag am 08.10.
feiere ich im engsten Familienkreis.
Deshalb bitte ich, von Besuchen
und Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank.
Helga Lauterbach
Beikheim
Unsere
Goldene Hochzeit
am 12.10.2024
möchten wir nur im Kreise
unserer Familie feiern.
Deshalb bitten wir, von
Geschenken und Besuchen
abzusehen.
Vielen Dank.
Harry & Gudrun Grosch
Mödlitz
Liebe Freunde,
Bekannte und Vereine!
An meinem Geburtstag
am 07.10.2024 bin ich
nicht zu erreichen.
Von Besuchen und
Geschenken bitte ich – auch
nachträglich – abzusehen.
Danke für euer
Verständnis.
Norbert Schülein
Steinberg
Mit Erfolg
KLEINANZEIGEN
in Ihrer Aktuellen Verbraucher-Post
Rufen Sie uns an!
Telefon 09261 560-0
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Sparkassen-Stiftung sponsert Ferienspaß des MGH
Buchbach. Dank des Spielmobils
vom Kreisjugendring Kronach
war Spiel und Spaß garantiert,
während die Ökologische Bildungsstätte
Oberfranken faszinierende
Einblicke in die Welt der Natur
bot. Auf der ERBA-Insel Bamberg
erkundeten die Kids die Elemente
Wasser und Erde. Die Freiwillige
Feuerwehr Buchbach ließ
die Herzen der Jungen und Mädchen
höherschlagen, als sie das
Element Feuer hautnah erlebbar
machte. In der Kläranlage in Buchbach
gab es beeindruckende Einblicke
in die Aufbereitung des Elements
Wasser und das Erfahrungsfeld
der Sinne in Nürnberg
bot eine unvergessliche Reise
durch alle vier Elemente – so abwechslungsreich
und vielseitig, so
bunt und lebendig wie die vielen
Beratungs-, Bildungs- und Freizeitangebote
des Generationen-
Treffpunkts für Jung bis Junggeblieben
war auch das „All inklusive“-Ferienprogramm
des BRK-
Mehrgenerationenhauses am
Standort Buchbach. Zwei Wochen
lang hatten rund zwei Dutzend
Nachwuchs-Forscherinnen und -
Forscher insbesondere aus dem
nördlichen Landkreis nicht nur jede
Menge Spaß, sondern lernten
auch vieles über die vier Elemente,
die das diesjährige Motto bildeten.
Das Ferienprogramm des MGH
wurde von der Sparkasse Kulmbach-Kronach
mit großzügigen
3.000 Euro unterstützt. Das Geld
kam von der Sparkassen-Stiftung
Ludwigsstadt, die Projekte im Gebiet
der ehemaligen Kreis-Sparkasse
Ludwigsstadt fördert. Denkmalpflege,
Wissenschaft, Forschung,
Erziehung, Volks- und Berufsbildung
sowie Kunst und Kul-
tur sind hier vor allem von Bedeutung.
Mit insgesamt drei hauseigenen
Stiftungen untermauert die Sparkasse
Kulmbach-Kronach ihr Engagement,
Verantwortung im Geschäftsgebiet
zu übernehmen und
die lokale Standortentwicklung zu
fördern. Die Stiftungen verfolgen
ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke und tragen
dazu bei, die Region nachhaltig
zu stärken.
hs
(Hinten von rechts) Vorstandsmitglied Steffen Potstada und Stiftungsvorstandsvorsitzender,
Landrat Klaus Löffler freuen sich mit den Kindern über
den riesigen Erfolg.
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 29
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Sterbebilder erhalten Sie direkt bei uns im Verlag.
Verlag & Druckerei Hauguth Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Telefon 0 92 61 / 5 60 - 0 • Telefax 0 92 61 / 5 60 - 56 • www.hauguth-verlag.de
P
B EST
A T TUNGSINST I TUT
LUSCHKE
EIGENER TRAUERRAUM | AUF ALLEN FRIEDHÖFEN
INDIVIDUELLE TRAUERFEIER
| ALLE BESTAT TUNGSARTEN
Friesener
Straße 48 | 96317 Kronach | www. bestattung-pluschke.de
Festhalten, was man nicht halten kann.
Begreifen wollen, was unbegreiflich ist. Im Herzen tragen, was ewig ist.
Für uns alle unfassbar und viel zu früh
müssen wir Abschied nehmen von unserer
Sonja Kaim
25.05.1991 - 22.09.2024
Geliebt und unvergessen:
Deine Eltern Christa und Wolfgang
Dein Lebensgefährte Günther
Deine Schwester Julia mit Alex
Dein Bruder Markus mit Anni
Deine Oma Renate
mit allen Verwandten und Freunden
Grössau, im Oktober 2024 • Die Trauerfeier findet am Freitag, den 4. Oktober 2024 um 15:30 Uhr
in der Pfarrkirche St. Johannes in Posseck statt. Urnenbeisetzung in aller Stille.
Seite 30
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung.
Mit einer Anzeige in unserer Wochenzeitung bieten wir Ihnen einen würdigen Rahmen für die Bekanntmachung.
Aktuelle Verbraucher-Post | Alte Dorfstraße 22 | 96317 Kronach-Neuses | Tel. 09261-5600 | www.avp24.de
Du
siehst de
en Garten
nicht mehr grünen,
in
de
em Du ein
nst so fr
roh geschaff
ft.
Du
siehst die Blu
umen
nicht
mehr blü
ühen,
weil
de
er To
od Dir nahm die
Kr
raf
ft.
Schlicht
und einf fach war Dein
Leben,
treu und fleiß
ßig
Dein
ne Han
nd.
Allel
es hast Du uns gegebe
en,
schlaf fe
wohl und habe Dank.
Kronach, im Oktober 2024
Fischbach, im Oktober
2024
Schweren Herzens, aber
dankbar fü
ür die schöne,
gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von unserer
lieben Mutter, Schwiegermutter,
Oma und Uroma
Leontine
* 26.10.1937
Kahl
† 21.09.2024
I n Liebe u nd Dankbarkeit:
Deine
Kinder
Michaela,
Siegf
fr
ried, Thomas und Karin
mit
Familien
Deine Enkel
und Urenkel
sowie alle
Anverwandten
Tettau, im Oktober 2024
Der Trauergottesd
ienst fi
indet am Mittwoch,
den 9.10.2024
um 13.00 Uhr in der
evangelischen Kirche Tettau statt,
anschließend Urnenbeisetzung.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
unserem Bruder, Schwager, Onkel und Paten
Günter Strößner
* 20.01.1943 † 11.09.2024
In stiller Trauer:
Annelore, Helga und Herbert mit Familien
im Namen aller Anverwandten
Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Beisetzung in aller Stille im engsten
Familienkreis statt.
Ei
inschlaf fen
zu dü
rfen,
wenn man da
as Leben
nicht mehr s elb
bst gestalten kann
is
st Fr
reiheit fü
ür di
ie Se
ele
e und ein Tr
rost fü
ür uns allel
e.
E in schöner
gemeinsa
mer
Helmut
* 24.08.1936
Wolfg
gang
mit Silvia
Frank mit
Marita
Jonas
und Niklas
Lebensweg ist zu Ende.
Wich
† 22.09.2024
Der
Trauergottesdienst fi
indet
am Freitag, dem 11. Oktober
2024 um 14.00 Uhr
in der Jakobus Kirche Fischbach statt, anschließend Urnenbeisetzung.
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 31
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Gerne beraten wir Sie persönlich in Sachen Danksagungen, Todesanzeigen, Traueranzeigen oder Nachrufe
Montag von 8.30 bis 16.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.45 Uhr, Freitag von 8.30 bis 11.45 Uhr
Aktuelle Verbraucher-Post, Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses, Tel. 09261-5600
Glosberg,
im September 2024
Gott sprach das große Amen.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer)
Christian Becker
* 06.08.1936 † 28.09.2024
Du bist zu deiner letzten großen Tour aufgebrochen,
denn der letzte Weg gehört auch zum Leben.
Hans Detzel
* 03.04.1939 † 26.11.2024
In Liebe und Dankbarkeit
Deine Ehefrau Maria
Deine Tochter Heidi mit Familie
Dein Sohn Matthias mit Familie
Deine Schwester Maria Fug mit Familie
Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung findet am Freitag, 04.10.2024,
um 14.30 Uhr in der Wallfahrtskirche in Glosberg statt.
Totengebet ist am 03.10.2024 um 18.30 Uhr.
Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.
In liebevoller Erinnerung
deine Töchter Gabriele und Petra
deine Enkelkinder Laura, Katharina,
Alexander, Thorsten und Miriam
deine Lebensgefährtin Marianne
und alle Anverwandten
Für alle Zeichen der Anteilnahme herzlichen Dank.
Seite 32
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Nun ruhen Deine fleißigen Hände, für jeden immer hilfsbereit,
Du konntest bessere Tage haben, doch dafür nahmst Du Dir nie Zeit.
Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für Deine Müh',
wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie.
In aller Stille haben wir am 24. September 2024 Abschied genommen von
„Gärtnermeister“
Rainer Engelhardt
* 12. November 1958
Stockheim, im Oktober 2024
Danke für die schöne Zeit mir Dir:
Deine Carmen
Deine Linda mit Familie
Dein Bruder Andi
Deine Schwiegermutter Wiltrud
mit allen Verwandten und Freunden
und allen, die ihm nahe standen
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, den 11. Oktober 2024 um 14.00 Uhr in der Auferstehungskirche
in Stockheim statt, anschließend Urnenbeisetzung.
Zitterstraße 14
/Oberfranken
Ihr Begleiter in
schwerenStunden
24 Stunden Rufbereitschaft
7 Tage die Woche
Tel. 09261 3419
info@bestattungen-pabstmann.de
www.bestattungen-pabstmann.de
Dienst den Lebenden –
Ehre den Toten
anzeigen
Wöchentlich in einer Auflage von 37.800 Stück.
Aktuelle Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 09261 560-0
www.avp24.de
Für unseren Landkreis Kronach!
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 33
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Danksagungen können Sie auch online über unserer Homepage aufgeben. Und das rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag.
www.avp24.de
Helga
Peetz
Danksagung
Sucht mich nicht im Grab,
sondern in eueren Herzen,
sonst habe ich nicht gelebt.
Einen herzlichen Dank an alle unsere Verwandten, Freunde, Nachbarn
und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden
fühlten und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und
Geldspenden entgegengebracht haben.
Besonders danken möchten wir Herrn Pfarrer Detlef Pötzl und der
Caritas Sozialstation Steinwiesen für die langjährige und fürsorgliche
Betreuung.
Familien
Peetz und Stöcker
Wallenfels, im Oktober 2024
Herbert
Pohl
Seelabach,
im Oktober 2024
D
A
N
K
E
D
A
Es ist schwer, ein
en lieben Menschen
zu verlieren,
aber es tut gut zu
erfahren,
wie viele
ihn gern hatten.
für
die auf
richtige An
teilnahme, die vielen tröstenden
Worte, geschrieben,
gesprochen,
für
den stillen
Händedruck, die Blumen und die Geldspenden, sow
allen die ihm auf seinem letzten Weg begleitet habe
n.
ie
Herrn Pfarrer
Heindl,
den Organisten und den
Vereinen
für
die würdevolle
Gestaltung der Trauerfeier.
den Ärzten, Schwestern und P
f
legern der
Helios
N
Frankenwaldklinik,
der Praxis Dr. Rosenbauer und
auch einen besonderen
Dank gilt dem Pflegedienst
Britta Müller und ihre
m Team für
die jahrelange
K
liebevolle
Pflege.
E
d em Bestattungsinstitt
ut Pluschke
für die gesamte Organisation.
Wolfgang
und Christine
sowie alle Angehörigen
an die Helios Frankenwaldklinik für die fürsorgliche Betreuung
an das Team der Diakoniestation Küps
an die Lucas-Cranach-Tagespflege
an Pastoralreferentin Frau Janson für die schöne Gestaltung des
Gottesdienstes in der Kirche und anschließend auf dem Friedhof
an alle, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.
Anna Barbara Höfner
Betty
† 06.09.2024
Schneckenlohe, im Oktober 2024 Deine Söhne mit Familien
Seite 34
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie unseren Service oder geben Sie Ihre Anzeige online auf.
Ihre Aktuelle Verbraucher-Post! Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Tel. 09261/560-0 • www.avp24.de
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Wir danken von Herzen
allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannten, die sich mit uns
verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Danke
Danke
Danke
Danke
Christine
Fischbach
geb. Eichhorn
* 25.12.1947
† 17.09.2024
Ludwigsstadt, im September 2024
Herzlichen Dank
allen, die sich mit uns verbunden fühlten und
ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum
Ausdruck brachten.
Besonderen Dank an das Bestattungsinstitut
Krässe für die liebevolle Unterstützung,
Pfarrer Michael Bergner für die würdige
Gestaltung des Gottesdienstes, Reinhard
Ziener für die musikalische Umrahmung,
Andrea Ehrhardt für den schönen Nachruf, der
Diakonie Ludwigsstadt für die gute Pflege
sowie Dr. Bolland mit Team.
Im Namen aller Angehörigen
Frank und Petra
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 35
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Danksagungen können Sie auch online über unserer Homepage aufgeben. Und das rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag.
www.avp24.de
EIN EINZIGER BLICK
IN DANKBARKEIT,
BERÜHRT DIE
UNENDLICHKEIT.
Eine oft übersehene Notwendigkeit
Horst Scholz
* 03. Oktober 1930 † 11. Juli 2024
möchten wir allen sagen, die zum Tod unseres Vaters auf so vielfältige Weise ihre Anteilnahme und
letzte Ehre zum Ausdruck gebracht haben, mit den vielen Blumen, Kränzen und Trauerschalen, mit
tröstenden Beileidsbekundungen, dem besonderen Händedruck und der Umarmung, wo Worte
fehlten und den vielen Trauerkarten mit Geldspenden für die spätere Grabpflege.
All diese Zeichen der Wertschätzung gegenüber unserem Vater und Firmengründer haben uns
sehr berührt, was sich auch in der würdevollen und bewegenden Trauerfeier widerspiegelte.
Unser besonderer Dank gilt allen, die zu dieser Abschiedsfeier beigetragen haben, mit den vielen
einfühlsamen Worten. Danke an Domkapitular Thomas Teuchgräber, der FFW und dem
Musikverein Zeyern, den Mitarbeitern der Fa. Scholz, Silvia Wachter und Ingrid Peppel für die
Gesangseinlagen sowie den ganz eigenen Erinnerungen seitens der Trauerredner Martin Rebhan,
Tanja Schuberth, Günter Murmann und Roland Pompe.
Wichtig ist uns auch, allen herzlichen Dank zu sagen, die unseren Vater gerade in den letzten Jahren
sehr liebevoll umsorgt haben, Familie und Verwandte, Nachbarn und Freunde, Praxis Dr. med. Kreuzer,
Pflegedienst Foidl, Anita Kotschenreuther und der 24-Stundenpflege Agentur Helena Franz.
Vielen Dank, vor allem auch nach den Trauerfeierlichkeiten, an alle Verwandten, Freunde, die
Familie, allen Mitarbeitenden der Firma Scholz, Nachbarn und Wegbegleitern für die gemeinsame
Zeit und die einfühlsamen Gespräche voller Erinnerungen.
Kronach, im Okt. 2024
HERZLICHEN DANK
Seine Kinder Gertrud, Gabi, Fred und Monika mit Familien
(spp-o) Die Statistik meldet für
das Jahr 2023 über eine Million
Sterbefälle in Deutschland. Hier
wird ein Thema deutlich, das oft
vernachlässigt wird: die Bestattungsvorsorge
für alleinstehende
Menschen ohne Angehörige.
Personen ohne Familie oder
enge Freunde stehen vor der Herausforderung,
Vorsorge für ihre
eigene Bestattung zu treffen. Bestattungsunternehmen
(www.bestatter.de)
spielen eine entscheidende
Rolle bei der Unterstützung
dieser Personengruppe. Bestatter
bieten individuelle Beratungsgespräche
an, um Personen
ohne Angehörige bei der Bestattungsvorsorge
zu unterstützen.
Bestatter übernehmen nicht
nur die Organisation von Beisetzungen,
sondern beraten auch
bei finanziellen Vorsorgemaßnahmen,
um die Kosten einer Bestattung
abzudecken. Dazu gehört
beispielsweise die Einrichtung
einer Treuhandeinlage oder
der Abschluss einer Sterbegeldversicherung.
Diese Gelder sind
zweckgebunden und so vor dem
Zugriff Dritter geschützt. Dies ist
besonders
gevertrag aufzusetzen. Dieser
Vertrag regelt nicht nur die Art
der Bestattung, ob Feuerbestattung
oder klassische Erdbestattung,
sondern auch spezielle
Wünsche bezüglich der Zeremonie,
des Beisetzungsortes oder
der Grabpflege.
wichtig, da
zunehmend
steigende
Pflegekosten
persönliche
Ersparnisse
immer schneller
aufzehren.
Bestatter
können dabei
unterstützen,
einen Bestat-
tungsvorsor-
Foto: Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./spp-o
Seite 36
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Danksagungen – Danksagungen
Nachrufe – Nachrufe
„Erinnerungen, die unser Herz berühren,
gehen niemals verloren.“
Von ganzem Herzen danken wir allen Verwandten,
Freunden, Nachbarn, Bekannten und Vereinen,
die unseren lieben
im Leben schätzten, in der schweren Stunde
des Abschieds ehrten und ihre Anteilnahme
durch stillen Händedruck, herzliche einfühlsame
Worte, gesprochen oder geschrieben, Blumen
und Geldzuwendungen zum Ausdruck brachten.
In stiller Trauer und Dankbarkeit:
Markus, Johannes, Georg Nickol und
Andrea Kapels mit Familien
Nachlass?
Kostengünstige
Entsorgung
G. Hess • 96268 Mitwitz, Horb 10
Tel. 0171-7167638
Neukenroth, im Oktober 2024
Stadt Kronach ruft zur Wahl des
Jugendparlaments auf
„Chef“
Dein kunterbunter Blumenhaufen
Ina, Dani, Ulli, Marion & Franzi
Nachruf
Wir trauern um unseren
Ehrenkommandanten
Helmut Wich
den Träger
des Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichens in Gold,
des Ehrenkreuzes des Kreisfeuerwehrverbands Kronach
in Silber, der Bayerischen Feuerwehr-Ehrenmedaille.
Er war 70 Jahre Mitglied unserer Wehr,
davon 20 Jahre als Kommandant.
Weiterhin hatte er im Verein mehrere Führungsposten inne
und unterstützte seine Wehr zu allen Anlässen.
Wir werden unseren Helmut stets in guter Erinnerung
behalten.
Freiwillige Feuerwehr Fischbach
Kronach. Die Stadt Kronach lädt
alle Jugendlichen herzlich zur Nominierungsversammlung
des Jugendparlaments
in das Kronacher
Kino ein. Diese findet am Freitag,
den 4. Oktober, um 17 Uhr statt.
Anschließend wird der Kinofilm
„The Wild Robot“ gezeigt. Die Vorführung,
sowie ein Getränk und
Popcorn sind gratis. Die Wahl des
Jugendparlaments Kronach findet
dann online in der Woche vom 21.
bis 25. Oktober statt. Im Vorfeld
lädt die Stadt Kronach zum Kinoabend
ein. Hier können sich interessierte
Kronacher Jugendliche
über die Projekte des Jugendparlaments
informieren. Zudem besteht
die Möglichkeit, sich als
Kandidat/in für das JuPa nominieren
zu lassen.
Ziel des Jugendparlaments ist
es, die Interessen der Jugend und
jungen Menschen mit der Arbeit
der Stadtverwaltung eng zu verknüpfen.
So konnten vom Stadtrat
schon einige Anregungen der Mitglieder
des Jugendparlaments
umgesetzt werden, beispielsweise
eine durchgehende Beleuchtung
des Weges am LGS-Gelände
oder die Neugestaltung des Stadtgrabens.
Bürgermeisterin Angela
Hofmann und Abteilungsleiter
Jörg Schnappauf bitten darum, eigene
Kinder und Enkelkinder zwischen
13 und 18 Jahren auf die Nominierungsveranstaltung
hinzuweisen.
Mehr Informationen dazu
gibt es unter https://www.jugendparlament-kronach.de/
hof
TRAUERANZEIGEN
DANKSAGUNGEN
NACHRUFE
Tel. 09261 560-0
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
Unsere
Mediengestalterinnen
erstellen für Sie die
passende Anzeige.
Kommen Sie vorbei und
nutzen Sie unseren Service
oder geben Sie Ihre
Anzeige online auf.
Aktuelle Verbraucher-Post!
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
www.avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 37
Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe
Wir beraten Sie gerne persönlich in Sachen Danksagungen – Todesanzeigen – Traueranzeigen – Nachrufe
Aktuelle Verbraucher-Post Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Tel. 09261/560-0 • www.avp24.de
Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserer
lieben Mitarbeiterin
Sonja Kaim
Ihr plötzlicher Tod erfüllt uns alle mit unendlicher Trauer
und Betroenheit.
Wir verlieren eine sehr beliebte und zuverlässige Mitarbeiterin,
welche ein großes Loch für eine lange Zeit in unserer Firma
hinterlassen wird.
Unsere tiefe Anteilnahme gilt den Familienangehörigen.
Wir sind ihnen in dieser schweren Zeit innigst verbunden.
Geschäftsleitung &
Belegschaft
Wir haben Abschied genommen von
RENATE RÖTHLEIN
mit der wir von 1984 bis 2008 im Kronacher Stadtrat
zusammengearbeitet haben.
In diesen 24 Jahren Stadtratstätigkeit hat sie sich durch ihre Bürgernähe
und ihre Einsatzbereitschaft sehr große Anerkennung in der Bürgerschaft
erworben.
Wir werden uns immer gern an sie erinnern.
Ihre ehemaligen SPD-Fraktionskolleginnen und -kollegen
und Altbürgermeister Manfred Raum
Seite 38
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres
Teams suchen wir ab sofort
eine/n Fleischfachverkäufer/in
gerne auch als
Quereinsteiger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Wir freuen uns über Ihre
Bewerbung und darauf,
Sie kennen zu lernen,
gerne schriftlich oder telefonisch.
Stellenangebote aufgeben
Metzgerei Hanna
Am Kalkwerk 2
96317 Kronach
09261/2124
metzgerei-hanna@web.de
https://www.avp24.de oder
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
Der Landkreis Kronach
sucht
eine/n Semesterpraktikant/in (m/w/d)
eine/n Mitarbeiter/in für den
Gutachterausschuss (m/w/d)
eine/n Architekt/in (m/w/d) für die Hochbauverwaltung
eine/n Bautechniker/in (m/w/d) für die
Hochbauverwaltung
Ausführliche Informationen zu den offenen Stellen
sind im Stellenportal auf www.landkreis-kronach.de
sowie direkt über den QR-Code zu finden.
Die Gemeinde Steinbach am Wald bietet
zum 1. September 2025
einen Ausbildungsplatz zum/zur
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung
des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) an.
Weitere Informationen, insb. zu den Bewerbungsmodalitäten und zum
Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer
Homepage www.steinbach-am-wald.de.
Bei Fragen wenden Sie sich an 1. Bürgermeister Thomas Löffler
(Tel. 09263 9751-11).
Wir suchen zuverlässigen
ab 01.01.2025
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 09261 56014 oder
0151 61210252, Fr. Hühnlein
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
Austräger (m/w/d)
für die Aktuelle Verbraucher-Post (Wochenmitte)
(ab 13 Jahre)
in Stockheim – Teilgebiet
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 39
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Warum zu
Vetter?
Hier gehts
zu den
Mitarbeiter
fi
Dein Herz schlägt für
Au
ut
os?
Dann werde Teil
unserer Autofamilie!
Reinigungskraft
in Teilzeit
oder
auf Minijob-Basis
Mitarbeiter Tankstelle in Voll-
oder Teilzeit
Mitarbeiter optische Aufbereitung (m/w/d)
Nähere Infos unter www.autohaus-vetter.com Bewerbung
via Mail/
(m/w/d)
(m/w/d)
Post an T. Müller Kronacher Str. 22 96332 Pressig
bewerbung@autohaus-vetter.com
Fahrdienst Kunert
sucht Fahrer m/w/d
auf 538 €-Basis
0160 95625111
Wir suchen eine/n
Physiotherapeuten/in
m/w/d in Vollzeit od. Teilzeit
Praxis für Physiotherapie
Gerald Petersam, Von-Waldenfels-Str. 30,
96364 Marktrodach, 0171-7985662
Haushaltshilfe für
2 x wöchentlich zur Entlastung gesucht!
Raum Pressig 09268-
91080
Suche ab 1.10. 2024
eine Zahnmedizinische Fachangestellte
(m/w/d). Zahnarztpraxis Beatrix
Fucke, Thüringer Straße 19,
96242 Sonnefeld 09562-8354,
info@beatrixfucke.de
Verkäufer m/w/d
für Nettomarkt in Wallenfels Ludwigsstadt,
Stockheim, Mitwitz und
Neustadt b. Coburg, in Teilzeit und
Aushilfe gesucht. 0151-
14623727
Verkäufer/in m/w/d
in Netto Markt Stockheim, auch
Quereinsteiger und Aushilfe für die
Metzgereiabt. 0151-14623727
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Neuses
zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb:
Elektriker für Instandhaltung
- abgeschlossene technische Ausbildung mit Fachrichtung Automatisierungstechnik,
Elektroniker oder vergleichbare Ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Valeo Wischersysteme GmbH
Manuela Heller, Personalabteilung
Hummendorfer Straße 76, 96317 Kronach
oder per E-Mail: manuela.heller@valeo.com
Stellengesuche
Büro- und Industriekauffrau
sucht neuen Wirkungskreis
in Vollzeit. Langjährige Berufserfahrung,
belastbar und in den letzten
Jahren keinen Kranktag. Lege Wert
auf gutes Betriebsklima und faires
Miteinander. Chiffre z777/1693
BEREIT FÜR EINE NEUE HERAUSFORDERUNG ?
Unser STELLENMARKT bietet Ihnen diese Chance – www.avp24.de
Seite 40
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Stellenangebote – Stellenangebote
Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n
Konditor/in (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit
Bäckerei B. Roth
Braustraße 38 · 96369 Weißenbrunn
E-Mail: post@roth-beck.de
Telefon: 09261 3948
Stellenangebote aufgeben
https://www.avp24.de
Verkäufe – Verkäufe
GOLDANKAUF
Küps
SOFORT BARGELD
Altgold, Schmuck, Zahngold, Silber,
Münzen, Barren, Zinn, Besteck, Militaria,
Nobeluhren, Hummelfiguren – Ansprechpartner
auch für Nachlassverwalter
Öffnungszeiten:
Mo.–Do. 10–17 Uhr, Fr. 10–15 Uhr
Tel.: 09264 9959998
Bahnhofstraße 22 / 96328 Küps
Tel. 0175 4008632
Brennholz 50€ srm
Holzbri. 0176-34646987
Brennholzverkauf
0170-9419327
TYM Kleintraktoren
Neu, Made in Korea. LKE Heinersdorf
03675-422970
E-Bike Pegasus
Piazza E, Scheibenbremsen, 7-
Gang, Hinterradantr., Gesamtleistg.
50 km, sehr guter Zust., neuw., 2
Fahrradcomputer. VB 900 €
0160-97340706
Elektrofahrzeug Nova
Bendi, gebr., Preis VB 09261-
20429
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß, Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Wer dauerhaft im
Beruf ausfällt, kann in
finanzielle Schwierigkeiten
geraten –
dieses Risiko soll die
Berufsunfähigkeitsversicherung
abdecken.
Foto: Christin
Klose/dpa-mag
Holzfass z. Fleischeinsalzen,
orig. aus Rumänien, m.
Rollen z. Fahren, neuw. 0160-
8172160
Neue Perücke
Farbe: braun m. weißen Strähnen,
zum halben Preis 70 € 0157-
50618606
Neuer Holzzaun
ca. 30 lfm, 1 m hoch (Pfähle, Riegel,
Latten, Pfostenschuhe u.
Befest.mat.) Preis 750 € 0151-
50694818
1 Schrankwand Buche
hell, Ledercouch, 1 Sessel petrol,
gut erhalten, günstig abzugeben
09261-94150 ab 17 Uhr
Schwartenbretter
Bretter, Latten, Bohlen u. Kanthölzer
zu verkaufen 0170-9419327
Dachpfannenprofile
2 Stk., Typ 2/1060, 0,7 mm Alu, rotbraun
(2390 x 1140 L x B) + Schrauben,
Preis 85 € 0151-50694818
Berufsunfähigkeit absichern:
Lohnen sich Kombi-Produkte?
(dpa) – Jahrelang eingezahlt
und dann die Berufsunfähigkeitsversicherung
(BU) doch nicht gebraucht?
Darauf zielen Kombiprodukte
ab, die manche Versicherer
anbieten. Doch aus Sicht von
Kerstin Hußmann-Funk sind solche
Kombiprodukte «absolut
sinnlos.» Die Versicherungsexpertin
der Verbraucherzentrale
Hamburg rät davon ab.
«Versicherungen sind gut und
wichtig, aber nur zur Absicherung
von Risiken», sagt sie. Das Geld,
das man bei Nichtinanspruchnahme
am Ende ausgezahlt bekommt,
muss ja auch erst einmal
angespart werden.
GOLDANKAUF
Zahngold, Altgold, Schmuck, Münzen, Barren, Silber,
Zinn, Silberbestecke, Luxusuhren, Hummelfiguren
– Ansprechpartner auch für Nachlassverwalter
SOFORT BARGELD
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–17 Uhr,
Sa. 10 – 13 Uhr, 09571 9488414
MARKTPLATZ 20/LICHTENFELS
Tel. 0175 4008632
«Das funktioniert mit Versicherungen
nicht gut, das sehen wir
seit vielen Jahren», erklärt Hußmann-Funk.
Denn bei solchen
Kombiprodukten seien die monatlichen
BU-Beiträge deutlich
höher – sodass sich die Auszahlung
am Ende nicht wirklich
lohnt.
Die Verbraucherschützerin rät
stattdessen, zwischen Sparen
und Absichern klar zu trennen:
Also mit einer Versicherung Risiken
abzusichern, die hoffentlich
nicht eintreten, und gesondert
Geld fürs Alter anzusparen.
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 41
Kaufgesuche – Kaufgesuche
Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge
Ankauf aus privaten
Haushaltsauflösungen u. Nachlassenschaften.
Suche Einzelstücke,
Sammlungen, Briefmarken, Münzen,
Hausrat, Zinn, Hummel, Postkarten,
Porellan, Gemälde, Uhren,
Bronzen. Antikhandel Bethge Steinwiesen
Gutachten u. Schätzungen.
Geld sofort. 0172-3609449
100% Bargeld f. Pelze
u. Trachten, Näh- u. Schreibmaschine,
alte Fotoapparate, Porzellan,
Teppiche, alte Möbel, Uhren,
Münzen u. Modeschmuck. Herr
Wagner 0176-70534895
Achtung! Su. Porzellan
Zinn, Puppen, Bücher, LP’s, Musikinstr.,
Stereoanl., Handtaschen,
Münzen, Modeschmuck, Jagdtrophäen
uvm. 0163-9117330
Alles Rares f. Bares
Schmuck, Zinn, Münzen, Modelleisenbahn,
Briefmarken, Silberbesteck,
Hummel u. andere
Porzellanfiguren, Orden, Helme,
Säbel, Urkunden, Kriegsfotos
09262-8794 od. 0170-9988345
Ankauf aus privaten
Haushaltsauflösungen u. Nachlassenschaften.
Suche Einzelstücke,
Sammlungen, Briefmarken, Münzen,
Hausrat, Zinn, Hummel, Postkarten,
Porellan, Gemälde, Uhren,
Bronzen. Antikhandel Bethge Steinwiesen
Gutachten u. Schätzungen.
Geld sofort. 0172-3609449
Immer aktuell informiert:
Äpfel: Suche Privatperson,
die Äpfel aus eigenem Garten
abzugeben hat, gegen Bezahlung.
Sammle gerne selber auf
0173-3944598
Briefmarken, ganze
Sammlungen aus Nachlass, bei
guter Bezahlung zu kaufen gesucht.
E. Bethge, Steinwiesen 0172-
3609449
Hobelbänke, Hd-Wagen
Wannen, Weinballon, Zinn,
Schmuck, Kuchen-Br. 09547-
1606
Kaufe bar
VW-Busse, Motorräder u. Roller
aller Art. Alles anbieten. Wenn es
passt, auch Unfall u. Schrott
0176-55294443
Modelleisenbahnen
Anlagen auch Einzelstücke sowie
Blechspielzeug sucht 0931-
272314
Suche alles Alte aus
Uromas u. Uropas Zeiten. Militäria,
Briefmarken, Modeschmuck, Modellautos
aller Art, altes Spielzeug,
Merklin Eisenbahnen, Zinnankauf,
Sachen aus Haushaltsauflösg.
0160-95494164
Walnüsse: Suche
Privatperson, die Walnüsse aus eigenem
Garten abzugeben hat,
gegen Bezahlung. Sammle gerne
selber auf 0173-3944598
www.avp24.de · www.avp24.de
Kaufe alle KFZ’s
auch Unfälle / hohe Laufleistung
KFZ-HANDEL KORN · Tel. 0171-8336633
Wir kaufen IHR
Fahrzeug!
(auch Unfallschäden)
Abholung – Abmeldeservice – Vermittlung
Seit über 25 Jahren Ihr Partner
zuverlässig – kompetent – fair
Rufen Sie uns an! 0171 7957527
Auto Lang
Pressig-Förtschendorf, direkt an der B 85
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Kfz-Zubehör
4 neue Reifen Bridgestone-Blizzar,
255/50 R19, Dot
11/23 auf VW Stahlfelgen, ET 45, 8J
x 19 H2, VW AG 1EA601027B m.
VW/Audi Radkappen, Preis 800 €
0160-7333667
Blechteile f. Golf II
u. Golf III u. weiteren Ersatzt. u. 4
Stahlfelgen f. Golf 7, 6 J x 15 H2, ET
43. 1 neue Motorhaube für Audi 80
B4 09261-94244
Fahrräder
6 Fahrräder / Jugend-
Damen- u. Sport, Preis 120 €
09261-94244
KFZ-ANKAUF
auch Unfälle
gegen Barzahlung
Murmann & B. Automobile
Ihr zuverlässiger Partner
seit über 25 Jahren
Kfz-An- und -Verkauf
Thüringer Str. 7, KC-Gundelsdorf
Tel. 0171/6808889
SOFORT
BAR-Ankauf
GELÄNDEWAGEN
PKW, BUSSE
Zustand egal, von alt bis neu,
auch sonn- und feiertags
0172 / 2 81 28 70 (Fa.)
Camper sucht
Wohnmobil oder Wohnwagen
0173-8935854
Suche VW T4
mit Kipper / Pritsche Aufbau 0163-
1865769
VW Golf V Sportline,
sw-perleff., 4-Türer, 70 Tkm, 1,6 l, 1.
Hd, unfallfrei, EZ 08/2005, 5.999 €
0160-7575596
KFZ-Ankauf
gegen Barzahlung
0151 - 68 47 21 60
KFZ-Jungkunz
Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe
Seite 42
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Bekanntschaften – Bekanntschaften
Attrak. Oberärztin
Claudia, 43 J., mit langem Haar,
strahhlend, blauen Augen und
schlanker Figur. Als Kardiologin
macht mir zwar keiner was vor,
doch meinen Mann fürs Leben
suche ich noch immer. Wenn du an
einer ernsthaften Beziehung intererssiert
bist und Dich angesprochen
fühlst, melde Dich bitte gleich ü. Pv
0160-7689211
Herzensgute Erika
69 J., verwitwet, bin sehr führsorglich,
ehrlich, zuverlässig, eine gute
Hausfrau und Naturliebhaberin.
Wünsche mir so sehr einen Herrn
für eine glückliche Zukunft zu zweit.
ü. EMP 0160-7689211
Junggebl. Er, 1,75 m
schlank, gepflegt sucht jüngere Sie
für eine schöne Zeit zu zweit
0163-5826099 ab 17 Uhr
Liebevoller, eleganter
Heinz 71 J., bin sehr humorvoll,
zuverlässig und treu. Suche
eine liebevolle Frau zum Aufbau
einer festen Partnerschaft. Bitte
melde Dich, freue mich sehr auf
Deinen Anruf 0151-27186363 ü.
Marc Aurel.eu
Mayas-heiße Nummer!
09005-1068276 - 1,99€/Min. aus
dem deutschen Festnetz/Mobilfunk
abweichend
Nette Frau, 69 J.,
1,70, su. liebevollen Mann f. Freizeitgest.,
Tanzen u. Kurzurl., Raum
KC Chiffre 001/9130 z
Sie, 58, attraktiv,
hübsch, schlank, sportlich mit Niveau,
Herz und Verstand, sucht
passendes Gegenstück für Neuanfang.
E-Mail an: sternenhimmel77@t-online.de
Welche nette Frau
(bis 70), ehrlich und treu, möchte
nicht mehr länger allein sein und mit
mir als rüstigen Rentner, 71, verwitwet,
NR, gemeinsam das Leben genießen.
Nur Mut, trau dich und
melde dich. Keine Pv. (privat)
Chiffre z777/1695
Abigail Johnson
Even if I fall
Vor einem Jahr brach die Welt von
Brooke zusammen, als ihr geliebter
älterer Bruder den Mord an seinem
besten Freund Calvin gestand. Brooke
und ihre Familie wurden zu Ausgestoßenen,
von allen gemieden,
und unfähig einander zu trösten.
Brookes einziger Trost bleibt das
Eiskunstlaufen. Doch als sie Calvins
jüngerem Bruder Heath begegnet,
ändert sich alles. Brooke braucht
jemanden zum Reden … und Heath
auch. Nur sie können nachvollziehen,
wie es sich anfühlt. Ihr Bruder:
lebendig, aber weggesperrt. Sein
Bruder: tot, aber allgegenwärtig.
Bald treffen sie sich heimlich und neben
seiner Wut und ihrer Schuld beginnen
sie Gefühle füreinander zu
entwickeln, mit denen beide nicht
gerechnet haben …
aus dem
www.dtv.de
-Verlag
17,– €
> Roman > ab 14 Jahre
> ISBN: 978-3-423-74114-9
> 384 Seiten
Erscheinungsdatum: 15.08.2024
Gewinnen Sie 1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVPimWert von max. 10 €
1. Frau
Jakobs
kalte
im Alten
Süßspeise
Testament
im Sommer
Stern mit
plötzlichem
Lichtausbruch
Inhaltslosigkeit
Allg. Studierendenausschuss
(Abk.)
Ehrentitel
jüdischer
Gesetzeslehrer
Raumstation
preuß.
Prinzessin †
Marshallplan
(Abk.)
Stadt an
der Saale
ital. Stadt
alte Aristokratie
Frauenliebling
(franz.)
Ablativ
(Abk.)
Art von
Erholung
alltäglich,
fade
Tonkunst
Durchgangshindernis
4
rechter
Donauzufluss
1
Figur bei
Melville
Gebirge in
Russland
Dichter,
Lyriker
aufrührer.
Lärm
Staat
in Nordamerika
5
Höfling
nördlichs-
von
ter Bundesstaat
Stadt im
Dionysios
Nordosten
der USA
Siziliens
englisches
Bier
brit. Rund-
islam.
funkgesell-
Frauenschafhaus
(Abk.)
US-Musiker
† (Kurt)
US-Boxlegende
†
jährlich,
pro anno
(Abk.)
1 2 3 4 5 6 7
Bauartklasse
(Abk.)
Fehler
(Abk.)
3
Raubfisch
chem.
Zeichen
für Radon
alte
belgische
Währung
(Abk.)
Richtungsanzeiger
an
Oldtimern
Mineral,
Kupferlasur
deutscher
Filmkomponist
(Hans)
und so
Maß-
weiter
einheit der
(Abk.)
Seefahrt
(Abk.)
Aufgussgetränk
6 2
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
Werden SIE KREATIV
mit dem neuen AVP-
Anzeigen-Konfigurator
AVP-Anzeigen
SELBST
GEMACHT
Schalk,
Spaßvogel
Netz zur
Datenfernübertragung
(Abk.)
PC-Anschluss
(Abk.)
französisch
(Abk.)
älterer in-
2. Sohn
ternat. Zei-
Noahs
chencode f.
im Alten
Computer
Testament
unerschrockener,
mutiger
Mann
Geldrückleger
Muttertier
in der
Zoologie
Lehre Mohammeds
sittliches
Verhalten
Luft
der
ital. Kompo-
Lungen
nist, † 1741
Mobilfunkstandard
mit
hoher Datenübertragung
7
hinunter,
abwärts,
zu Boden
Wählen Sie die 09261 - 56 0 82* und nennen Sie uns das
Lösungswort mit Ihrem Namen und der vollständigen Adresse!
*Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Die Lösung des Kreuzworträtsels aus der 39. Woche: SYSTEM
Gewonnen hat: Klara Knauer aus Teuschnitz
Herzlichen
Glückwunsch!
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 43
Ihr Wochenhoroskop
PRÄSENTIERT VON:
Widder
21.03. - 20.04.
Auf Kritik reagieren Sie empfindlich.
Nehmen Sie sie sich zu Herzen!
Keine
Karrieresprünge – aber eine
ruhige Woche ist auch etwas wert! Lassen Sie sich
nicht ihtmoralisch unter Druck setzen.
Zwillinge
21.05. - 21.06.
Sie haben genug Power, um die
Liebe wieder aufleben zu lassen.
Tun Sie den ersten Schritt. Auf Intrigen
achten: Sie könnten betroffen sein. TV-Abende
sind tabu – Ihre Freunde warten.
Löwe
23.07. - 23.08.
Ihr Partner hat in Herzensdin-
gen
derzeit mehr Durchblick. Sie
bekommen nichts geschenkt. Aber
Ihre Leistung wird honoriert. Sie haben sich ein
Wohlfühlwochenende redlich verdient.
Waage
24.09. - 23.10.
Nehmen Sie Ihr Herz in die Hand
– werden Sie aktiv! Kollegen brauchen
Sie, und Sie legen sich richtig ins
Zeug. Zur Zeit sind Sie auf Rosen gebettet. Genießen
Sie das.
Schütze
23.11. - 21.12. 12
Auch wenn Sie nicht in die
Ferien fahren: Mehr Zeit zu zweit
muss sein! Sie bewegen nichts Großes, kommen
im Kleinen aber gut voran. Eine Zufallschance bietet
sich. Lohnt sich das?
Wassermann
21.01. - 19.02.
Super Flirts, schöne Stunden zu
zweit – Sie haben das Liebesglück
gepachtet! Eine gute Chance zur
Neuorientierung bietet sich. Sie sind kommunikativ
und knüpfen wichtige Kontakte.
Stier
21.04. - 20.05.
Ihre Loyalität wird auf die Pro-
– Vorsicht! Ein Treffen
könnte Ihnen neue Berufsperspektiven
be gestellt
eröffnen. Auf Kritik mit Wutanfällen zu reagieren,
haben Sie noch nie nötig gehabt.
Krebs
22.06. - 22.07.
Ihre romantische Ader
kommt durch. Ein Essen bei
Kerzenschein? Sie sind kreativ
und geben neue Impulse. Ihr Rat ist gefragt. Halten
Sie Ihre Umwelt bei Laune!
Jungfrau
24.08. - 23.09.
Sie träumen zwar, aber Sie sind
kein Träumer. Das ist gut für die
Liebe! Durch Optimismus können
Sie Berge versetzen. Bei einem Konflikt kommen
Sie mit klugen Schachzügen weiter.
Skorpionp
24.10. - 22.11.
Liebesgeschenke wollen dringend
erwidert werden! Machen
Sie auf sich aufmerksam, sonst übersieht man Ihre
Leistung. Ein ruhiges Wochenende, und Sie sind
wieder fit.
Steinbock
22.12. - 20.01.
01
Abende zu zweit können Sie in
harmonischer Stimmung genie-
Altlasten machen Ihnen das
ßen.
Arbeitsleben schwer. Sie überzeugen, wenn Sie
auch die emotionalen Register ziehen.
Fische
20.02. -20.03.
Verbal sind Sie unschlagbar. Nutzen
Sie das nicht aus! Lassen Sie
sich nicht von Ihren Wochenzielen zu
stark ablenken. Wenn Sie sich in fremde Angelegenheiten
mischen, gibt es Ärger.
BESTATTUNGSHAUS
SCHÖNSEE
(09261) 50 61 70
Kronach Küps Marktrodach Stockheim
Hat man trotz Friedhofsvertrag
die freie Wahl des Bestatters?
Ja, Sie haben in ganz Deutschland
jederzeit die freie Wahl des
Bestattungsunternehmens. Im
Volksmund besteht leider der Irrglaube,
dass der Bestatter zu beauftragen
ist, der den Friedhofsvertrag
mit der Gemeinde hat.
Dieser Vertrag beinhaltet Leistungen,
wie z.B. Grabaushub, Öffnen
und Reinigen des Leichenhauses,
die öffentlich von der Kommune
aus Kostengründen ausgeschrieben
wurden. Die Vertragsbewerber
sind meist Bestatter,
die mit oft nicht kostendeckenden
Angeboten versuchen in den
Friedhof zu kommen. Es könnte
der Eindruck entstehen, dass
diese auf künftige Bestattungsaufträge
spekulieren, um ihre
Kosten zu decken. Für die Hinterbliebenen
ist das nicht relevant,
da der Erfüllungsgehilfe der Gemeinde
zum Festpreis diese Leistungen
erbringen muss, egal ob
er mit dem Sterbefall beauftragt
ist, oder ein Bestatter Ihres Vertrauens,
den Sie frei gewählt haben.
Haben Sie Fragen zu diesem
oder anderen Themen, dann lassen
Sie es uns wissen: Themenvorschläge
bitte per E-Mail an info@bestattungshaus-schoensee.de
oder Tel. 09261 506170.
Infektion mit Humanen Papillomviren vorbeugen
Humane Papillomviren (HPV)
sind weit verbreitet. Übertragen
werden sie vor allem durch sexuellen
Kontakt. Eine Infektion verläuft
normalerweise unbemerkt
und heilt meist von selbst aus.
Bleibt die Infektion über Jahre bestehen,
können bestimmte Virustypen
jedoch zu Zellveränderungen
im Körper führen und das Risiko
für Tumore erhöhen. Jüngere
Frauen erkranken hauptsächlich
an Gebärmutterhalskrebs, bei
Männern verursachen HPV vor allem
Tumore im Mund-, Rachen-,
Genital- und Analbereich. In
Deutschland erkranken jährlich
etwa 4.600 Frauen an Gebärmutterhalskrebs,
rund 1.600 Erkrankte
versterben daran. Der beste
Schutz gegen eine Infektion mit
HPV ist die rechtzeitige Impfung.
„Aber gerade bei der HPV-Impfung
gibt es nach wie vor große
Defizite“, sagt Stephan Preisz von
der AOK-Direktion Coburg. Die
Landesarbeitsgemeinschaft Impfen
(LAGI) stellt daher die siebte
bayerische Impfwoche vom 15. bis
21. Juli erneut unter das Motto
„Impfung gegen HPV schützt vor
Krebs“. Die LAGI ist ein Zusammenschluss
von Ärzten, Apothekern,
Hebammen, Krankenkassen,
dem öffentlichen Gesundheitsdienst
sowie dem Bayerischen
Staatsministerium für Gesundheit
und Pflege. Im Mittelpunkt der
Bayerischen Impfwoche steht die
Information über Sinn und Zweck
eines umfassenden Impfschutzes.
AOK Bayern übernimmt
Impfkosten bis 25 Jahre
Auf Empfehlung der Ständigen
Impfkommission (STIKO) wird die
HPV-Impfung für Mädchen und
Jungen im Alter zwischen neun
und 14 Jahren angeboten, Nachholimpfungen
bis einschließlich
17 Jahre. Die Kosten übernehmen
die gesetzlichen Krankenkassen.
„Die HPV-Impfung kann einer Ansteckung
mit dem Erreger vorbeugen
und sollte idealerweise vor
Aufnahme erster sexueller Kontakte
durchgeführt werden, sie
kann aber auch nach ersten sexuellen
Erfahrungen verabreicht werden“,
erklärt Stephan Preisz. Je
früher die Impfung nachgeholt
wird, desto besser. Impfungen gehören
aus Sicht der AOK zu den
wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen,
die in der Medizin zur
Verfügung stehen, um Kinder und
Erwachsene vor schweren Krankheiten
zu schützen. „Unsere Beobachtungen
zeigen, dass es insbesondere
bei jungen Menschen
zwischen 18 bis 25 Jahren eine hohe
Nachfrage nach der HPV-Impfung
gibt“, berichtet Stephan
Preisz. „Aus diesem Grund haben
wir beschlossen, dieser Altersgruppe
den Zugang zu einer vollständigen
HPV-Impfung zu ermöglichen
und bieten die Impfung als
zusätzliche Leistung auch dieser
Altersgruppe an.“
Zusätzliche Informationen unter:
www.aok.de > Leistungen&
Services > Leistungen > Buchstabe
I > Impfung gegen HPV
www.lgl.bayern.de > Gesundheit
> Prävention
> Impfen > Bayerische Impfwoche
www.rki.de > Infektionsschutz
> Impfen > Impfungen A–Z
Seite 44
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Musiker
Tiermarkt
Sonstiges – Sonstiges
“Die Grauen Wölfe“
Termine frei für Geburtstage, Hochzeiten,
Familienfeiern, Tanztee usw.
09261-94827
Duo HORCHAMOLL
www.horchamoll.com 0160-
91251217
Hochzeits - Musik
DJ-“Gute Laune“ 0171-7719635
Rainer Lohr
www.rainerlohr.de 09261-63400
Top-Duo Revolution
www.liveband-revolution.de
0175-2852343
Unterricht
Gesangslehrerin
gibt Unterricht von A-Z - Keyboardu.
Jonglageunterricht. Info:
09574-623287
Gitarrenunterricht
ohne Vertragsbindung! Leihgitarren
vorhanden! 0160-8408946
Forstbetrieb kauft
Wald und landwirtschaftliche Flächen
zur Bewirtschaftung. 0179-
1337910
Forstdienstleistung
STUMPF - Bestandschonender
Holzeinschlag mit Rückung, Ankauf
von Wald. Mobil: 0170-4143170
09262-9738545
www.rümpel-otto.de
Agaporniden (Rosenköpfchen)
verschiedenfarb. Jungvögel
zu verkaufen. Evtl. m. Käfig.
09261-96249700, Hr. Kraus, Mo. -
Fr. 7.00 - 14.00 Uhr
Forelle Lachsforelle
Aal, geschlachtet / geräuchert,
0151-70854584
Hundeparadies
Scheren + Hundepflege, KC
0175-8991399
Legereife Junghennen,
Masthähnchen verkauft Geflügelhof
Müller Gösmes 09252-5376
Verschenke Katzenbabys
in gute Hände 0160-
91877566
Wunderschöne Kois
aus eig. Nachzucht abzugeben
0171-5528055
Landwirtschaft – Landwirtschaft
Heuwender Kuhn GF
440 /4,4 m Arbeitsbreite für 800 €
0160-5549042
Bestes Pferdeheu
verkauft u. liefert, auch kleine Mengen
0171-5528055
Brennholz in 2 Meter
stücken, LKW-weise zu 10 rm/Ster,
frisch u. trocken, frei Haus,
wald@goller.de 0171-2126512
Reitsch · Engelsgasse 2 · 09261/3844
Abbrüche
Demontagen führt durch G. Heß,
Mitwitz/Horb 10 0171-7167638
Abholung Altmetall
E-Geräte, Entrümpeln, Altbausanierung
uvm. 0151-17725062
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß. Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Familie sucht Wohnwagen
o. Wohnmobil (auch älter)
u. Wh.App 0155-10258377
Gebäudeversicherung
günstig, Marklerbüro Bauer
09264-8753
Hausflohmarkt
12.Oktober, Wallenfels, Rathausgasse
7, wg. Haushaltsauflösung:
Küchenutensilien, Möbel, Textilien,
Schallplatten, Deko, Waschmaschine,
Trockner, 11 - 15 Uhr
0171-7952917
Wohnungsauflösungen
und mehr 0173-8561725
Hole kostenlos
ihr übriggebliebenes Heizöl ab
0152-53385851
Klamotten ändern in
Küps bei 01590-1564118
0170 219 68 77
www.ruempel-otto.de
Ihr Landschaftsgärtner
Sandro Krautwurst
erledigt alle Gartenarbeiten,
Neuanlagen,
Strauch-/Heckenschnitt,
Pflastern, Mauern u.v.m.
0151-533 55 261
www.LG-Krautwurst.de
Metallbau Eckardt
Balkonanlagen, Tor- und Zaunanlagen
sowie Treppen nach Maß, eigene
Fertigung 03675-422970,
www.metall-stein-holz.de
Priv. Alltagshelfer
für Haus u. Garten 0160-
99553356
Privat sucht Old.- o.
Youngtimer 0155-10258377
Privat sucht Old.- o.
Youngtimer 0157-92494646
Reifenwechselservice
für PKW 0171-5662031
Rümpel Otto räumt:
Häuser, Wohnungen, Scheunen,
Garagen, Hallen, Firmen u.v.m...
Besichtigung + Angebot kostenlos
09261-9898000
Schlüssel-Notdienst
Thomas Zwingmann 09261-
627840
Schmerzfrei?
Wirbelsäulenbegradigung 0174-
2333302
Wer braucht Hilfe
rund um Garten und Haus? Günstig.
Umkreis KC 0163-1865996
www.rümpel-otto.de
Lösung KWR aus 39. KW
P N D I P D G
G E B I S S C A M P E R I N A L S O
D E F I L E E L A D Y U M S A T Z
E W E R G I R O
A L U E S A E E N
E C K R S
S C H U B I D E A L
S E E T L
S H L D H A K A
T E S L A N U L A A M I N
E V A G O B I T R E B A M B I N O
E L K C R E M E T O R T E E N N S
B R I O C H E
U N R A S T
S E K R E T
Lösung: SYSTEM
Fusspflege by
daniela
Daniela Grossmann-Welsch
Nach telefonischer Vereinbarung 09263 7572
96337 Ludwigsstadt · Lehestener Straße 4
AVP – 40. Woche 2024
wärmehaus
Photovoltaik
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Mietgesuche
lokal & aktuell Seite 45
Immobilien-Verkäufe
Altbau - Neubau - Umbau - Ausbau
Fliesen-, Mosaik-, Natursteinverlegung
wärmehaus
Wohnraumlüftung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Vermietungen
Garage zu mieten
gesucht in Steinbach und näherer
Umgebung 0174-8142994
Rentner m. Hd. sucht
kl. Haus zur Miete o. Mietkauf, auch
renov.bed., Küps u. Umgeb.
0174-7206892
Su. 1-Zi.-Whg. in KC
Paterre, für 400 € WM 0157-
36695567
Witwe su. 2-3 Zi.-Whg.
in Küps o. Redwitz, ca. 70 qm, bis
900 € 0151-65118714
Die kalte Jahreszeit steht bevor
und damit beginnt auch langsam
die Heizsaison. Das bedeutet allerdings
gleichzeitig: Das Risiko
von Schimmelbildung in der
Wohnung steigt. Langfristig kann
das negative Folgen auf die Gesundheit
haben. Eine Beseitigung
ist jedoch meist teuer. Daher
stellen sich viele Mieter die
Frage, ob der Vermieter unter Umständen
dafür aufkommen muss.
Welche Rechte und Pflichten Mieter
bei einem Schimmelbefall haben
und wann ein Mietmangel
vorliegt, erklärt Sabine Brandl,
Juristin der ERGO Rechtsschutz
Leistungs-GmbH.
wärmehaus
Heizung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Telefon: 09265 5884
Mobil: 0173 2709464
info@steger-fliesenfachgeschaeft.de
Katharinenstraße 24 - 96342 Stockheim
Einfamilienhaus mit
Grundstück in KC zu verkaufen.
01578-5100329
Immobilien-Gesuche
Objektbewertung
- Energiepass - Verkauf - Reitz-Immobilien!
09261-9100129
Energieausweis
günstig - Frankenwald Immobilien -
01515-6111858
Schimmel in der Wohnung
Rechte und Pflichten für Mieter
Pflichten von Mieter und Vermieter
Wer endlich die Zusage für eine
Wohnung bekommen hat,
kann die Unterzeichnung des
Mietvertrags meist kaum erwarten.
Mit ihrer Unterschrift verpflichten
sich Mieter aber auch,
die ihnen überlassenen Räume
sorgsam zu behandeln. „Dazu
gehört unter anderem, regelmäßig
zu lüften und ausreichend zu
heizen, um einer Schimmelbildung
durch Feuchtigkeit in den
Zimmern vorzubeugen“, erläutert
Sabine Brandl, Juristin der ERGO
Rechtsschutz Leistungs-GmbH.
„Im Gegenzug hat der Vermieter
wiederum die Pflicht, dafür zu
sorgen, dass Mieter in der sogenannten
Heizperiode von Anfang
Oktober bis Ende April die Wohnung
ausreichend heizen können
– nach den meisten Gerichtsentscheidungen
tagsüber auf mindestens
20 Grad sowie 17 bis 18
Grad nachts.“
Plötzlich Schimmel
Schimmel hinterlässt nicht nur
unschöne Flecken an den Wänden,
sondern gefährdet auch die
Gesundheit der Bewohner. „Entdecken
sie Schimmelflecken in
der Wohnung, gilt es daher, umgehend
den Vermieter – am besten
schriftlich und mit Fotos – zu
informieren und ihn innerhalb einer
angemessenen Frist zur Entfernung
des Schimmels aufzufordern“,
erklärt Brandl. Denn: Vermieter
müssen für eine mangelfreie
Wohnung sorgen und
Schimmel gilt als Mangel. „Wer
jedoch für die Kosten aufkommt,
hängt davon ab, wer für den
Schimmelbefall verantwortlich
ist“, so die ERGO Juristin. Neben
Baumängeln kann er auch durch
nicht ausreichendes Lüften und
210.825 EUR
Aktionsbungalow Modicus B3
112 m 2 Wfl. (DIN), 4 Zi., Küche, Bad, WC, HAR
• Massivbauweise in höchster Qualität
• Schlüsselfertig inklusive Bodenplatte
• Wand- und Bodenbeläge in Eigenleistung
• Umfangreiche exklusive Ausstattung
• inklusive Photovoltaikanlage
• Best-Preis-Garantie • 3 Monate Bauzeit
• Zahlung nach Hausübergabe
Ihr Neubauexperte: Dietmar Fröba
Badstr. 50 · 96332 Pressig
PLANUNG – BERATUNG – VERKAUF
Telefon: 0 92 65-8079516
Vertriebspartner von:
Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Chromstr. 12, 30916 Isernhagen
www.heinzvonheiden.de
Heizen entstehen. „Kommt es zu
einem Gerichtsstreit, beurteilt
häufig ein teurer Sachverständiger
die Ursache“, erläutert die
Rechtsexpertin. „In vielen Fällen
sind beide Seiten verantwortlich
und haften dann anteilig.“ Mieter,
die den Mangel nicht unverzüglich
melden, können unter
Umständen ihre Ansprüche verlieren.
Bei Folgeschäden können
sogar Schadenersatzforderungen
drohen, weil der Vermieter nicht
die Möglichkeit hatte, rechtzeitig
Gegenmaßnahmen zu veranlassen.
„Dies ist hingegen nicht der
Fall, wenn der Befall nicht ersichtlich
ist, weil er sich beispielsweise
hinter einem Einbauschrank
befindet“, ergänzt
Brandl.
Praxis-, Büroräume
KC-Stadtmitte
ca. 72 qm
Chiffre CD-Z001/1454
3-Zi.-Whg. KC-Kreuzb.
Kü/Bad, Balkon, zus. Dachzimmer,
2 Keller, Gas-ET-Hzg., Balkonkraftwerk
09261-1562
Gästezimmer
möbl. Kronach 0157-55949560
Helle 3-Zi.-Whg.
ca. 90 qm, EBK, Balkon, KM 650 €.
Garten- u. Garagennutzung mögl.,
ab 01.01.25 in Steinwiesen/ OT zu
vermieten. Bei Interesse: 0170-
8606032
Stellplätze f. Wohnmobile,
Oldtimer o. ähnliches, Nähe
KC 0171-5528055
Windheim, 50 qm App.
Du/WC, EBK, Balkon, ab 01.01.25
zu verm. 0171-7189291
Recht auf Mietminderung bei
Mängeln
Haben Mieter ihre Pflichten erfüllt
und kümmert sich der Vermieter
nicht innerhalb der gesetzten
Zeitspanne um die Beseitigung
des Schimmels, haben sie
die Möglichkeit, auf eigene Faust
einen Fachbetrieb damit zu beauftragen
und dem Vermieter die
Kosten später in Rechnung zu
stellen. Da Mieter hier in Vorleistung
gehen müssen und dieses
Vorgehen häufig zu Streit führt,
rät die Rechtsexpertin jedoch davon
ab. Paragraf 536BGB legt außerdem
fest, dass Mieter das
Recht haben, die Miete für die
Zeit zu kürzen, während der der
Mangel besteht. „Wie hoch die
Mietminderung ausfallen darf, ist
nicht gesetzlich geregelt und
vom Einzelfall abhängig“, so
Brandl. „Voraussetzung ist allerdings,
dass Mieter den Mangel
vorher gemeldet und den Schimmel
nicht selbst verursacht haben.“
Doch Vorsicht: Unberechtigte
Kürzungen führen zu einem
Mietrückstand, welche der Grund
für eine fristlose Kündigung des
Vermieters sein kann. Die Rechtsexpertin
empfiehlt daher, die
Miete vollständig, aber unter Vorbehalt
zu zahlen. „So haben Mieter
nach Klärung des Sachverhalts
später das Recht auf Rückforderungen
in entsprechender
Höhe“, erläutert die ERGO Juristin.
Quelle: ERGO Group
wärmehaus
Badinstallation
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Seite 46
lokal & aktuell AVP – 40. Woche 2024
Angebote freibleibend solange Vorrat reicht – gültig bis einschl. Samstag,
Abgabe in Haushaltsmengen – Irrtum vorbehalten!
Büro: Müller’s Backhaus GmbH, Industriestraße 9, Stockheim
AVP
Anzeigen
Seelenspitzen
zart-blättrig
Nuss- und
Mohnzöpfe
Kronach-Friesen · Am Plan 12
Jetzt wieder
im Sortiment
Bratapfelkuchen
Am Freitag erhältlich: Opa Johann-Brot
Ungar.
850 g Rosenmehl
2,5 kg
Gänsebrust 8,99 Type 405 2,79
HKl. A, gefr. (1 kg = 10,58 €)
(1 kg = 1,10 €)
Iglo
Schlemmerfilet
Thomy
0,75 l
380 g
Filegro
250 g Sonnenblumenöl 2,49
gefr. (100 g = 0,71/1,08 €) 2,69 (1 l = 3,32 €)
Wagner Steinofen 320 g Maintal
340 g
Pizza 1,79 Hagebuttenkonfitüre
gefr. (100 g = 0,56 €)
(100 g = 0,50 €) 1,69
Dallmayr
500 g
Classic 5,29 Knorr
3 Teller
(100 g = 1,06 €)
Suppenliebe 0,69
G&G
1 kg Hohes C
1 l
Haushaltszucker 0,79
verschiedene Sorten 1,49
G&G
200 g
Franken Brunnen 12 x 1 l
Haselnüsse 1,69
ganz oder gemahlen
Mineralwasser 5,49
(100 g = 0,85 €)
(1 l = 0,46 €) + Pfand 3,30 €/Ka.
auffällig
in Farbe
oder günstiger
in schwarz/weiß
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
Die arme Emma kam als Trennungsopfer
ins Tierheim. Natürlich
ist es sehr schwer für
einen alten Hund, noch einmal
ganz von vorn anfangen zu
müssen, in einem Alter, in dem
man sich eigentlich nach Herzenslust
verwöhnen lassen
möchte. Das ist es nämlich,
was Emma am meisten
braucht: Schmusen, kuscheln
und einfach dabei sein! Sie ist
eine echte Knutschkugel und von
Grund auf eine gute Seele. Emma
liebt alle Menschen und begrüßt
selbst Fremde freundlich.
Laut Aussage des Vorbesitzers kennt
Emma auch Katzen und kommt gut
mit ihnen aus. Auch Hundebegegnungen
beim Gassigehen sind kein
Emma
weiblich,
Englische Bulldogge,
geb. 16.07.12,
35 cm
Problem. Nur ihr eigenes Revier möchte Emma lieber nicht mit einem Rivalen
teilen.
A propos Gassigehen: Wer gerne lange Wanderungen unternimmt, scheidet
als Herrchen oder Frauchen für Emma aus. Aufgrund ihres Alters, ihres Körperbaus
und ihrer bulldoggen-typischen viel zu kurzen Schnauze schafft
Emma nur ganz kurze Strecken. Sie läuft seeeehr langsam und schnüffelt
gern minutenlang hier und da, so dass man kaum vorankommt. Dabei ist
Emma nicht krank, sondern für ihr Alter noch erstaunlich fit (nur ihr Gehör
hat nachgelassen). Lässt man sie in ihrem Tempo gehen und überfordert
sie nicht, hat die kleine Omi viel Spaß am Gassigehen und „Zeitunglesen“.
Im Haus ist Emma ein traumhaft angenehmer Mitbewohner. Sie ist sehr sauber
und brav, macht nichts kaputt, kläfft nicht und kann ohne Probleme
auch stundenlang allein bleiben. Ihre Lieblingsbeschäftigung neben Schmusen
und Fressen ist ohnehin Schlafen, wobei sie rassetypisch sehr laut
schnarcht.
Unser Knautschgesicht ist eine absolut goldige Hundeomi, die man einfach
gern haben muss. Sie wäre ideal für ältere Leute geeignet. Vielleicht gibt es
ja irgendwo nette Menschen, die ein Herz für unsere Emma haben und ihr
noch eine glückliche und angenehme Zeit bereiten möchten?
Öffnungszeiten des Tierheimes Kronach:
Dienstag bis einschließlich Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr,
Montag geschlossen
Telefon: 09261 20111, E-Mail: tsvkc@gmx.de, www.tierheim-kronach.de
Bankverbindung: Sparkasse Kulmbach-Kronach:
IBAN DE51 7715 0000 0240 0011 64, BIC BYLADEM1KUB
Garantiert verteilte Auflage: 37.800 Exemplare wöchentlich
Impressum
Verleger und Herausgeber: Henrik Hauguth, Kronach
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortl. für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
AG Coburg HRB 4837
Druck: Oberpfalz Medien GmbH, Weiden
Verteilung: Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Anzeigenschluss: Montag vor Erscheinen 12.00 Uhr,
Sonderthemen: Freitag vor Erscheinen 12.00 Uhr.
Beilagen: Anlieferung Montag der Vorwoche
Internet: https://www.avp24.de
E-Mail: service@avp24.de
Preisliste vom Januar 2024 zu unseren Geschäftsbedingungen
© für Text und von uns gestaltete Anzeigen und Bilder vom Verlag. Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit Genehmigung des Herausgebers. Kostenlose Botenverteilung an alle
erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen
übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht die Meinung des Verlages wieder.
Leserbriefe werden nicht veröffentlicht!
Zum Schutz der Umwelt wird für die Herstellung der AVP 100% Recyclingpapier verwendet.
Anzeigenannahme: Telefon: E-Mail:
Alexandra Kestel 09261 560-20 a.kestel@avp24.de
Jessika Bär 09261 560-21 j.baer@avp24.de
Telefax:
09261 560-42
Anzeigenverkauf: Mobil: E-Mail:
Herbert Hickel 0171 3031406 h.hickel@avp24.de
Lorenz Setale 0171 5109804 l.setale@avp24.de
Silke Sünkel 0151 14700373 s.suenkel@avp24.de
Sandra Vogel 0171 6557158 s.vogel@avp24.de
Kleinanzeigen/Veranstaltungen: Telefon:
Telefax:
Erika Rodzinski 09261 560-10 09261 560-42
Amineh Pöhlmann 09261 560-12
Beilagen und Verteilung: Telefon: E-Mail
Andrea Hühnlein 09261 560-14 a.huehnlein@avp24.de
AVP-Redaktion: Telefon: E-Mail:
Sandy Fischer 09261 560-37 redaktion@avp24.de
Satz und Gestaltung: Telefon: Telefax:
Sandy Fischer 09261 560-37 09261 560-18
Annett Forstmann 09261 560-19
Ramona Köhler 09261 560-19
Falls Sie die AVP nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen
Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis »Keine kostenlosen Zeitungen«
Anzeigenschluss: an Ihrem Briefkasten Montag anzubringen. vor Erscheinen Weitere Informationen 12.00 Uhr, finden Sonderthemen Sie auf dem Freitag
Nicole
vor Erscheinen
Scherg
12.00 Uhr. Beilagen: Anlieferung
09261 560-37
Montag der Vorwoche
Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Marion Fleischmann 09261 560-19
AVP – 40. Woche 2024
lokal & aktuell Seite 47
Unsere glücklichen
Gewinner:innen
der Hörbuch-CDs Prinzessin Lillifee, Grolltroll und Lenny
Hunter sind
Lena Schamberger, Stockheim; Christine Kotschenreuther, Küps;
Julia Lang, Küps-Theisenort; Stefanie Ströhlein, Teuschnitz;
Melanie Narr, Pressig; Emilian Müller, Wilhelmsthal.
Die Gewinner:innen
werden schriftlich
benachrichtigt!
www.avp24.de
lokal & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. Für unseren Landkreis Kronach!
ENTSORGUNGSFACHBETRIEB
E-Mail:
service@simon-entsorgung.de
Wir lösen
jedes
Abfallproblem
Stockheim
% 09265 9916-0
Kronach
% 09261 63010
simon-entsorgung.de
Kino-Programm vom 03.10. – 09.10.2024
Änderungen
vorbehalten
Die Schule der magischen
Tiere 3
Kinder- & Familienfilm – 105 min
– FSK: 0
Tägl. um 16.00 Uhr,
(nicht am Fr.),
Do. bis So. auch um 13.45 und
14.45 Uhr,
Sa. bis Mo. & Mi. auch um
18.30 Uhr!
Joker
Actionfilm – 139 min – FSK: 16
Tägl. um 17.00 und 19.30 Uhr!
Der wilde Roboter – 3D
Kinder- & Familienfilm – 102 min – FSK: 6
Tägl. um 17.30 Uhr,
OHNE Brille:
Tägl. um 15.30 Uhr,
Do. bis So. auch um 13.30 Uhr!
Nur noch ein einziges Mal
Liebesfilm – 132 min – FSK: 12
Tägl. um 19.30 Uhr!
Der Buchspazierer
Familienfilm – 98 min – FSK: 6
Premiere am Do. um 18.30 Uhr!
Sneak Preview FSK: 12
am Dienstag um 20.00 Uhr!
Sonderpreis 6,00 EUR
Lassen Sie sich überraschen!
Programm-Hotline
& Reservierungen:
09261 - 3628
www.filmburg-kronach.de
ACHTUNG!!! Nur Barzahlung – keine Kartenzahlung möglich!
Basar-Team Steinbach am Wald spendet über 2.500 Euro
Steinbach/Wald. Der Frühjahr/Sommer-Secondhand-Basar
in Steinbach war ein großer Erfolg.
Mit dem Erlös in Höhe von 2.500
Euro unterstützt das Basar-Team
zu gleichen Teilen vier Vereine in
der Großgemeinde sowie die Frühförder-Außenstelle
der Lebenshilfe
in Hirschfeld. Gemeinsam habe
man sich im Team Gedanken gemacht,
welche sozialen Zwecke
man dieses Mal unterstützen
könnte. Die Wahl fiel dabei auf engagierte
Vereine in der Großgemeinde,
die sich insbesondere
auch im Nachwuchsbereich einbringen.
Mit jeweils 500 Euro bedacht
wurden die JFG (Juniorenfördergemeinschaft)
Rennsteig,
die Kinder- und Jugend-DLRG, die
Freiwillige Feuerwehr sowie der
Musikverein Steinbach am Wald
für deren musikalische Früherziehung.
Weitere 500 Euro gingen an
die Frühförder-Außenstelle der Lebenshilfe
Kronach im „Haus für
Generationen“ in Hirschfeld.
„Wir möchten, dass das Geld
vor Ort bleibt“, betonte Natascha
Christmann vom Basar-Team; seien
die Einnahmen doch hier erzielt
worden.
Eine Spende für die Jugendlichen
des Jugend- und Kulturtreffs
„Struwwelpeter“ in Kronach, die
sich – ebenfalls aus den Erlösen
des Basars – über eine elektronische
Dartscheibe mit automatischer
Punkteerfassung freuen
durften, war bereits bei einer separaten
Spendenübergabe im Vorfeld
überreicht worden. Somit betrug
die Gesamtspendensumme
fast 3.000 Euro.
Die Vorbereitungen für den am
5. Oktober stattfindenden Herbst/
Winter-Secondhand-Basar laufen
auf Hochtouren. Das Team würde
sich über neue Helfer freuen. hs
Das Basar-Team spendete 2.500 Euro an vier Vereine der Großgemeinde sowie
an die Frühförder-Außenstelle der Lebenshilfe.
Die Jugendlichen des „Struwwelpeters“ freuen sich mit „Struwwel“-Leiter
Samuel Rauch (dritter von rechts) und dessen Stellvertreterin Evelin Mertens
(links) über eine elektronische Dartscheibe.
Ihre Autofamilie und Partner für
Škoda im Landkreis Kronach