Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
suec.de<br />
GETRÄNKEFACHHANDEL<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> COBURG<br />
VS. <strong>HSG</strong> KONSTANZ<br />
Samstag, 05.10.2024 | 18:00 Uhr
Daheim<br />
mit Leikeim.<br />
Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim<br />
ist es vor allem ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck<br />
aus unseren Bügelflaschen nimmt, erlebt es: das einzigartige<br />
Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken schmecken<br />
muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.<br />
www.leikeim.de
INHALT<br />
05<br />
08<br />
10<br />
14<br />
17<br />
18<br />
20<br />
22<br />
24<br />
32<br />
35<br />
38<br />
40<br />
44<br />
52<br />
55<br />
Grußwort<br />
Spieltage<br />
Unser Saisonverlauf<br />
Felix Sproß im Interview<br />
Das Team hinter dem Team<br />
Die Schiedsrichter<br />
Der Spielplan 2024/25<br />
Aktuelle Tabelle<br />
Unser Team<br />
Unser Team im Porträt<br />
Fragenhagel<br />
Das Zahlen-Duell<br />
Head to Head<br />
Der Gegner<br />
Die nächsten Heimspiele<br />
Verein<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
<strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> GmbH<br />
Seifartshofstraße 21<br />
96450 <strong>Coburg</strong><br />
Fotos:<br />
Svenja Sommer,<br />
Iris Bilek<br />
Grafik/Layout:<br />
MARKATUS<br />
Branding | Marketing | Digital<br />
<strong>Coburg</strong>er Str. 7<br />
96472 Rödental;<br />
Kim Ringat (<strong>HSC</strong>)<br />
Druck:<br />
DCT GmbH<br />
Nicolaus-Zech-Straße 64-68<br />
96450 <strong>Coburg</strong><br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />
@hsc<strong>2000</strong>coburg<br />
@hsc<strong>2000</strong>coburg<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />
Zum WhatsApp-Channel:<br />
Besucht auch unsere Homepage: www.hsc<strong>2000</strong>.de
KREATIVITÄT,<br />
DIE TREFFER<br />
LANDET.<br />
Marketing. Film. Social.
LIEBE HANDBALLFREUNDE,<br />
herzlich willkommen zu unserem Heimspiel in der HUK-<br />
COBURG arena! Besonders begrüße ich die Gäste der<br />
<strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> mit ihren mitgereisten Fans sowie die<br />
Schiedsrichter und das Kampfgericht.<br />
Der vergangene Samstag zeigte uns erneut, wie eng die<br />
Leistungsdichte in der 2. Handball-Bundeliga ist. So mussten<br />
wir uns auswärts in Dormagen mit einem 31:25 geschlagen<br />
geben. Jetzt heißt es den Blick nach vorne zu<br />
richten und mit voller Konzentration die anstehende Aufgabe,<br />
das heutige Heimspiel gegen die <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong>, zu<br />
meistern. Als Aufsteiger aus der 3. Liga Süd konnte die<br />
<strong>HSG</strong> bisher noch kein einziges Spiel in der 2. Liga für sich<br />
entscheiden. Auch wenn wir im heutigen Heimspiel die Favoritenrolle<br />
inne haben, benötigen wir eine sehr gute Leistung<br />
von der ersten bis zur letzten Minute, um die Punkte<br />
schlussendlich auch in der Vestestadt behalten zu können.<br />
Dafür brauchen wir den Rückhalt unserer Fans!<br />
Wir freuen uns auf das Spiel<br />
und eine großartige Stimmung<br />
in der HUK-COBUERG arena!<br />
Ich wünsche Ihnen einen spannenden<br />
Handballabend.<br />
Stefan Apfel<br />
Vorstandssprecher<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> e. V.<br />
Thalkofer –<br />
Die Fahrschule<br />
Erfahrung seit 1928<br />
Fahren lernen mit Spaß<br />
Führerscheine aller Klassen A – T<br />
+ Berufskraftfahrerqualifikation<br />
+ Gefahrgutausbildung<br />
Deine Fahr-Ausbildung starten unter:<br />
www.thalkofer.com<br />
Fahrschule Thalkofer in <strong>Coburg</strong><br />
Ketschengasse 45 . 96450 <strong>Coburg</strong><br />
Telefon (09561) 94163 . Mobil (0171) 8519906<br />
info@thalkofer.com
TEAMSPORT BEDARF<br />
ALLES FÜR<br />
EUREN VEREIN!<br />
Direkter Ansprechpartner bei JOMA<br />
Euer Ansprechpartner bei JOMA kümmert sich<br />
persönlich um eure Fragen, Wünsche oder Anliegen.<br />
Vereinskooperationen<br />
Durch unsere Vereinskooperationen ermöglichen wir<br />
Vereinen aus allen Ligen den kompletten Teambedarf<br />
von einer Hand zu beziehen. Gemeinsam mit unseren<br />
Joma-Partnern kümmern wir uns um eure Ausrüstung<br />
auf und neben dem Feld.<br />
Lange Laufzeiten<br />
Unsere Teamsport-Kollektionen beinhalten zahlreiche<br />
Artikel ohne begrenzte Laufzeit (N.O.S). Somit könnt ihr<br />
eure Mannschaften über Jahre hinweg mit der gleichen<br />
Kollektion ausstatten.<br />
Vereinbart noch heute einen<br />
persönlichen Termin mit eurem<br />
direkten Ansprechpartner:<br />
Danny Möhring<br />
Gebietsrepräsentant<br />
+49 173 1825719<br />
danny.moehring@joma-sport.com<br />
ZU UNSEREM<br />
KATALOG<br />
joma-sport.com/de
TV 05-07<br />
TV 05-07<br />
TV 05-07<br />
Spieltage<br />
der 2. Handball-Bundesliga<br />
Der letzte Spieltag Der aktuelle Spieltag Der nächste Spieltag<br />
31:35<br />
25:23<br />
28:27<br />
L U D W<br />
EULEN<br />
I G S H A F E N<br />
HANDBALL<br />
26:21<br />
L U D W<br />
EULEN<br />
I G S H A F E N<br />
HANDBALL<br />
31:25<br />
21:34<br />
HANDBALL<br />
30:24<br />
L U D W<br />
EULEN<br />
I G S H A F E N<br />
30:32<br />
29:33<br />
8
FAST<br />
JEDE/R<br />
5.IN<br />
WOHNT IN EINER<br />
WOHNBAU-WOHNUNG<br />
IN<br />
COBURG<br />
DU AUCH? DANN KOMM‘ IN UNSER TEAM!<br />
WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE
Unser Saisonverlauf<br />
S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden<br />
01<br />
02<br />
03<br />
04<br />
05<br />
06<br />
07<br />
08<br />
09<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
15<br />
16<br />
17<br />
18<br />
U<br />
N<br />
S<br />
N<br />
Der<br />
Genuss<br />
reiner Natur<br />
aus den Tiefen des Biosphärenreservats<br />
Viel ERFOLG und ein<br />
spannendes SPIEL!
Highspeed<br />
für zuhause<br />
jetzt für nur<br />
19.90 € *<br />
DACOR – Ihr Teamplayer für rasantes Internet<br />
in der Region. Noch schneller geht‘s bald mit<br />
Glasfaser bis in Ihre Wohnung.<br />
Wir informieren Sie zum<br />
Glasfaserausbau 2030 in<br />
<strong>Coburg</strong>. Jetzt registrieren!<br />
* Monatspreis inkl. MwSt. für die ersten<br />
6 Monate; zzgl. einmalige Anschlussgebühr<br />
von 69,00 €; ab 7. Monat gilt<br />
regulärer Tarif. TelefonFlatrate nur ins<br />
deutsche Festnetz. Aktion gilt für VDSLbzw.<br />
GlasfaserTarife mit 24 Monaten<br />
Mindestvertragslaufzeit.<br />
WWW.DACOR.DE<br />
süc // dacor GmbH | Schillerplatz 1 | 96450 <strong>Coburg</strong> | Telefon: (09561) 976210 | EMail: vertrieb@dacor.de
In Kooperation mit:<br />
90% Mehrweg & Kistenware<br />
UNSERE UMWELT<br />
LIEGT UNS AM<br />
HERZEN<br />
SAGASSER. Stolzer Partner des <strong>HSC</strong>.
„Es ist ein besonderes Spiel für mich“<br />
Felix Sproß im Interview<br />
von Gerd Nußpickel<br />
Vier Jahre lang trug Felix Sproß das Trikot des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>, absolvierte insgesamt 131 Spiele für die Vestestädter<br />
und erzielte dabei 239 Tore. Heute kehrt „Sproßi“ mit Aufsteiger <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> in die HUK-COBURG<br />
arena zurück. Gerd Nußpickel unterhielt sich im Vorfeld der Partie mit dem 27–Jährigen über die Rückkehr an<br />
die alte Wirkungsstätte, seine Zeit in Schweden, den Wechsel nach <strong>Konstanz</strong> und seine Tätigkeit als Mentaltrainer.<br />
Felix, du hast zwischen 2017 und 2021 immerhin vier Jahre lang<br />
für den <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> gespielt, davon ein Jahr sogar in der<br />
1. Bundesliga. Jetzt kehrst du nach etwas mehr als drei Jahren<br />
mit deinem aktuellen Verein wieder in die HUK-COBURG arena<br />
zurück. Das dürfte für dich sicherlich kein Spiel wie jedes andere<br />
sein, oder?<br />
Ja, es ist ein besonderes Spiel für mich. Ich hatte vier spannende<br />
und abwechslungsreiche Jahre in <strong>Coburg</strong>. Ich habe<br />
dort viele schöne, aber auch schwierige Momente erlebt. In<br />
Erinnerung geblieben sind mir aber weniger die sportlichen<br />
Ereignisse, sondern viel mehr die glücklichen Momente mit<br />
lieben Freunden und Bekannten.<br />
Du hattest bereits zu deiner <strong>Coburg</strong>er Zeit den Plan im Hinterkopf,<br />
eines Tages mal im Ausland zu spielen. Nach deinem Abschied<br />
vom <strong>HSC</strong> hast du dann jeweils ein Jahr bei zwei schwedischen<br />
Erstligisten gespielt. Was hast du aus dieser Zeit in<br />
Schweden mitgenommen, sowohl sportlich als auch persönlich?<br />
Das ist eine gute Frage, oft wirken Erfahrungen erst mit<br />
etwas Abstand. Sportlich habe ich mitgenommen, dass mir<br />
das Handballspielen im Rückraum mehr Spaß macht als auf<br />
Linksaußen. Persönlich bin ich durch die Erfahrungen in<br />
Schweden innerlich etwas ruhiger geworden. Große und<br />
alltägliche Entscheidungen lassen sich besser treffen, wenn<br />
das eigene Gedankenkarussell anhält und innere Ruhe einkehrt.<br />
Du warst schon immer jemand, der stets über den Rand eines<br />
Handballfeldes geschaut hat. Du hast sowohl ein abgeschlossenes<br />
Studium der Kommunikationswissenschaft als auch den<br />
Master in Psychologie. Darüber hinaus hast du dich inzwischen<br />
auch als Mentaltrainer für Sportler und Sportlerinnen selbständig<br />
gemacht. Was fasziniert dich an dieser Tätigkeit?<br />
Mich fasziniert, dass unsere Psyche einen so großen Einfluss<br />
auf unser Leben hat. Eine gesunde und stabile mentale Verfassung<br />
entscheidet zu einem großen Teil darüber, ob wir in<br />
unserem Leben erfüllt und glücklich sind. Das Studium der<br />
Psychologie und meine eigenen Erfahrungen haben mich in<br />
dieser Ansicht bestärkt. In meiner selbstständigen Tätigkeit<br />
möchte ich Menschen einen vertrauensvollen und emphatischen<br />
Raum geben, in dem sie offen über ihre Wünsche,<br />
Ängste und Vorstellungen sprechen können.<br />
Nach deiner Rückkehr aus Schweden bist du zur <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong><br />
gewechselt, die ja damals in der 3. Liga gespielt hat. Was waren<br />
die wichtigsten Gründe für diese Entscheidung?<br />
Neben der Option <strong>Konstanz</strong> hatte ich noch zwei weitere<br />
Möglichkeiten, die mir aber beide nicht das richtige Gefühl<br />
gegeben haben. Nachdem sich <strong>Konstanz</strong> gemeldet hat, hatte<br />
ich sofort ein gutes Gefühl. Mein Wunsch war eigentlich die<br />
zweite Liga, aber die Kombination aus einem spannenden,<br />
ambitionierten Verein mit einer lebenswerten Stadt am See,<br />
am Rande der Alpen und in der Nähe meiner Familie war für<br />
mich ausschlaggebend. Es war die richtige Entscheidung.<br />
In <strong>Coburg</strong> kennt man dich vornehmlich noch als Linksaußen. In<br />
Schweden und auch jetzt in <strong>Konstanz</strong> spielst du aber im Rückraum.<br />
Was gefällt dir besser?<br />
Ganz klar das Spielen im Rückraum. Man ist involvierter im<br />
Angriff, hat mehr Einfluss auf das Ergebnis und sollte 60 Minuten<br />
konzentriert und fit bleiben. Das ist sehr schwierig,<br />
macht aber großen Spaß zu lernen.<br />
Bei den letzten drei Aufstiegen in die 2. Bundesliga musste die<br />
<strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> leider sofort wieder absteigen. Warum gelingt der<br />
Mannschaft diesmal der Klassenerhalt?<br />
Ich denke nicht an den Klassenerhalt, sondern von Tag zu<br />
Tag. Ich versuche jeden Tag im Training konzentriert zu sein,<br />
um mich und das Team weiterzuentwickeln. Nächstes Jahr<br />
im Juni werden wir sehen, wo wir als Mannschaft stehen.<br />
Bild: Iris Bilek<br />
14
printlive e.K.<br />
Glender Weg 10<br />
96486 Lautertal<br />
Fon: 0 95 61/35 76 999<br />
Fax: 0 95 61/35 26 147<br />
Mail: info@printlive.de<br />
www.printlive.de<br />
Digitaler Großformatdruck<br />
Beschriftungen,Wandtattoos,<br />
Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,<br />
Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,<br />
Küchenrückwände, Messesysteme,<br />
Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,<br />
Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.<br />
Fine-Art-Prints<br />
EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund<br />
Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.
C<br />
schaftsprüfung..“<br />
6U + 12% schwarz dazu<br />
96271 Grub am Forst<br />
OT Zeickhorn<br />
Telefon 09560/1445<br />
AUMANN<br />
GRUPPE<br />
Dr. Jonas Geissler<br />
Mitglied des Deutschen Bundestages<br />
werkzeugbau & stanzerei<br />
Sanitär<br />
Heizung<br />
Solar<br />
Klempner<br />
Reisenweber<br />
Henry Reisenweber<br />
Tanja Beck<br />
Gunther Hertha<br />
Alfred Geyer<br />
B2 der Saison<br />
2023/24<br />
Michael<br />
Knörnschild<br />
Marco Frommholz<br />
Ulrike Engel<br />
Ursula Knörnschild<br />
Hans-Ulrich<br />
Fleischer<br />
Marten Beck<br />
Patrick Wittmann<br />
Margit Fleischer<br />
Benjamin<br />
Schwesinger<br />
Ann-Kathrin &<br />
Horst Wittmann<br />
Walther Maier<br />
Sarah Schiffner<br />
Familie<br />
Mielenhausen<br />
Frank Wendler<br />
Familie Friedel<br />
Andreas Müller<br />
Reiner Schwarz<br />
Sonja Hennig<br />
Daniela & Stefan<br />
Jeenicke<br />
Jonathan Herbst<br />
Jürgen Rothhaupt<br />
Petra Rothhaupt<br />
Sarah Michalska<br />
Elisabeth<br />
Richter<br />
Elke & Ralf Schilha<br />
DJ Torsten Donau<br />
Frank Michalska<br />
Lena Greiner-Nap<br />
Verena Langguth<br />
Stefanie Stock &<br />
Stefan Sander<br />
Julika & Christian<br />
Hofmann<br />
Maurice Wegner<br />
Xenia Kühne<br />
Marcus Mannel<br />
Gabriele<br />
Morper-Marr<br />
Kerstin Geuß<br />
Günther Pelz &<br />
Christos Konstantinou<br />
Gesine 2023 GRÜN-<br />
Steffen Gerlicher Martina Kobiger Familie Witurka Stefan Lindner Carsten Kobiger Normen Rückert<br />
Michael Dorant<br />
WEISSE FAN POWER<br />
Thomas Apfel<br />
Andrea Hopf &<br />
Gerhard Heilmann<br />
Karsten Zapf<br />
Sophia & Beate<br />
Großmann<br />
Familie Boy-Nieder<br />
Paul Schamberger<br />
Michael Buckreus<br />
Linus Zapf<br />
Sigrid Nußpickel<br />
Ottfried Richter<br />
Stefan Fey<br />
Jessica Heß<br />
Familie Adlung<br />
Marc Sack Ulrich Baudler Regina Hofmann SV Meilschnitz Cleanfine.de Sibille Jung<br />
Jan Gorr<br />
Iris Bilek<br />
Tatjana Wiesel<br />
Chris & Judith<br />
Ziener<br />
Lalando<br />
GmbH&CoKg<br />
ERFAHRE MEHR<br />
Werde Teil unserer<br />
Gelben Wand<br />
2024/25!
Das Team hinter dem Team<br />
Jürgen König – Bereichsleiter Ordner<br />
Jürgen, du bist der Bereichsleiter unserer Ordner bei<br />
den Heimspielen in unserer HUK-COBURG arena, wie<br />
bist du zum <strong>HSC</strong> gekommen und später dann zum Ordner<br />
und zum Bereichsleiter geworden?<br />
Ein Freund hat mich 2001 auf den <strong>HSC</strong> aufmerksam gemacht.<br />
Es folgte auch sehr schnell der erst Besuch in der<br />
altehrwürdigen Anger-Veste. Ich war sofort von der Stimmung<br />
und Atmosphäre begeistert. 2003 habe ich bei den<br />
Ordnern angefragt, ob noch Leute gebraucht werden.<br />
Dann ging alles sehr schnell und ich wurde Ordner beim<br />
<strong>HSC</strong>. Bei meinen ersten Einsätzen an den Heimspieltagen<br />
wurde ich als Wischer eingeteilt und bekam so auch die Atmosphäre<br />
auf dem Spielfeld mit. Für mich eine sehr schöne<br />
Erfahrung.<br />
Was genau sind deine Aufgaben beim <strong>HSC</strong>?<br />
Seit 2012 bin ich mit Rainer Lech zusammen Ansprechpartner<br />
für den <strong>HSC</strong>. Wir stehen in erster Linie am Eingang und<br />
am Ausgang und führen Kontrollen durch. Wir sind auch in<br />
der Arena für einen reibungslosen Ablauf zuständig. Weiterhin<br />
sind wir am VIP-Bereich und bei der Schiedsrichterbetreuung<br />
vertreten.<br />
Was macht dir besonders Spaß an deinen Aufgaben<br />
beim <strong>HSC</strong>?<br />
Das ist eine gute Frage. Es ist das große Ganze aber in<br />
erster Linie ist es unser Ordnerteam. Wir sind nicht nur<br />
das Ordnerteam vom <strong>HSC</strong>, sondern auch über die vielen<br />
Jahre Freunde, weit über den <strong>HSC</strong> hinaus, geworden.<br />
Der Zusammenhalt in unserer Mannschaft<br />
ist über die Jahre sehr groß geworden.<br />
Gibt es einen Moment/ eine Situation während deiner<br />
Zeit beim <strong>HSC</strong>, die dir besonders in Erinnerung geblieben<br />
ist?<br />
Es sind natürlich die Aufstiege in die erste Bundesliga<br />
und die damit verbundenen auch ausverkauften<br />
Spiele in der Arena. Das brachte eine unglaubliche<br />
Stimmung mit sich mit, dass man gedacht hat, das<br />
das Dach weg fliegt. Immer was ganz besonderes waren<br />
auch die Derbys gegen Erlangen und Eisenach.<br />
Was auch sehr in Erinnerung bleibt, war das letzte Heimspiel<br />
gegen Eisenach in der Saison 22/23, die dann in die<br />
erste Bundesliga aufgestiegen sind. Die beiden Fanlager<br />
haben eine unglaubliche Stimmung in die Arena gezaubert.<br />
Das eine oder andere Länderspiel in der Arena bleibt auch<br />
noch in Erinnerung.<br />
Worauf freust du dich in der kommenden Saison am<br />
meisten?<br />
In erster Linie auf einen reibungslosen Ablauf,<br />
spannende Spiele und viele schöne Stunden<br />
in der HUK-COBURG arena. Außedem auf unser<br />
Team, auf Rainer Lech und alles, was dazu gehört.<br />
Ich freue mich darauf, mit unserem gesamten Team ein Teil<br />
des <strong>HSC</strong> zu sein.<br />
17
Die Schiedsrichter<br />
Beim Heimspiel gegen die <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong><br />
links<br />
Thomas Horath<br />
Geburtsjahr 1980<br />
Wohnort<br />
Zirndorf<br />
SR seit 1996<br />
DHB - Einsätze 433<br />
rechts<br />
Timo Hoffmann<br />
Geburtsjahr 1980<br />
Wohnort<br />
Bamberg<br />
SR seit 1997<br />
DHB-Einsätze 473<br />
VIEL ERFOLG IN DER SAISON 2024/2025<br />
FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-<br />
UND MALERARBEITEN<br />
WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM<br />
<strong>Coburg</strong> · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de
Physiotherapie Weiß<br />
Inhaber Sebastian Weiß | Obere Anlage 1 | 96450 <strong>Coburg</strong><br />
Unsere Spezialisierungen<br />
» Sportphysiotherapie<br />
» Manuelle Therapie<br />
» Krankengymnastik<br />
» Manuelle Lymphdrainage<br />
» Elektrotherapie<br />
» Myofasziale Techniken<br />
» CMD<br />
Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder<br />
Montag bis Donnerstag 08:00 – 19:00 Uhr<br />
Freitag<br />
08:00 – 13:00 Uhr<br />
Terminvereinbarung<br />
Tel.: 09561/8537433 | Fax: 09561/8537434<br />
info@physiopraxis-weiss.de | www.physiopraxis-weiss.de
suec.de<br />
GETRÄNKEFACHHANDEL<br />
SPIELPLAN<br />
2024/2025<br />
TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />
Freitag 06.09.2024 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 31:31<br />
Sonntag 15.09.2024 17:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Bergischer HC 24:25<br />
Freitag 20.09.2024 19:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuSEM Essen 30:25<br />
Samstag 28.09.2024 18:00 Uhr TSV Bayer Dormagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 31:25<br />
Samstag 05.10.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> 00:00<br />
Freitag 11.10.2024 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
Samstag 19.10.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV Großwallstadt 00:00<br />
Dienstag 22.10.2024 19:30 Uhr GWD Minden <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
Samstag 26.10.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> ASV Hamm-Westfalen 00:00<br />
Samstag 02.11.2024 19:30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
Samstag 16.11.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong>0 <strong>Coburg</strong> Dessau-Roßlauer HV 06 00:00<br />
Freitag 22.11.2024 19:00 Uhr HBW Balingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
Samstag 30.11.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HC Elbflorenz 2006 00:00<br />
Dienstag 10.12.2024 19:30 Uhr Eulen Ludwigshafen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
Samstag 14.12.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> <strong>HSG</strong> Nordhorn-Lingen 00:00<br />
Samstag 21.12.2024 19:30 Uhr TuS Ferndorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
Freitag 27.12.2024 20:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> VfL Lübeck-Schwartau 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Vfl Eintracht Hagen 00:00<br />
Bergischer HC <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
TuSEM Essen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TSV Bayer Dormagen 00:00<br />
<strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuS N-Lübbecke 00:00<br />
TV Großwallstadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> GWD Minden 00:00<br />
ASV Hamm-Westfalen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV 05/06 Hüttenberg 00:00<br />
Dessau-Rosslauer HV <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HBW Balingen-Weilstetten 00:00<br />
HC Elbflorenz <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Eulen Ludwigshafen 00:00<br />
<strong>HSG</strong> Nordhorn-Lingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuS Ferndorf 00:00<br />
VfL Lübeck-Schwartau <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00
suec.de<br />
GETRÄNKEFACHHANDEL<br />
„Die Ausbildung<br />
bei WALDRICH COBURG zeigt mir,<br />
dass Erfolg nicht nur von Wissen,<br />
sondern auch von Leidenschaft<br />
und Engagement abhängt.“<br />
Entdecke deine Karrieremöglichkeiten<br />
bei WALDRICH COBURG -<br />
dem Hersteller von<br />
Großwerkzeugmaschinen!<br />
Werkzeugmaschinenfabrik<br />
WALDRICH COBURG GmbH<br />
Hahnweg 116 • 96450 <strong>Coburg</strong><br />
Telefon: +49 9561 65 0<br />
Bewirb dich jetzt bei uns!<br />
jobs@waldrich-coburg.de<br />
www.waldrich-coburg.de/jobs<br />
E-Mail: waco@waldrich-coburg.de<br />
www.waldrich-coburg.de<br />
Folge uns auf Facebook, Instagram,<br />
LinkedIn und Youtube
Aktuelle Tabelle<br />
PL. TEAM SP. PUNKTE S. U. N. T GT<br />
1 Bergischer HC 4 8 4 0 0 133 101<br />
00:00<br />
2 GWD Minden 4 7 3 1 0 119 107<br />
3 ASV Hamm-Westfalen 4 6 3 0 1 117 106<br />
4 VFL Lübeck-Schwartau 4 6 3 0 1 128 118<br />
5 TuS Ferndorf 4 6 3 0 1 121 113<br />
6 HC Elbflorenz 2006 5 6 3 0 2 150 144<br />
7 Eulen Ludwigshafen 5 6 3 0 2 142 140<br />
8 TV 05/06 Hüttenberg 4 4 2 0 2 104 103<br />
9 HBW Balingen-Weilstetten 4 4 2 0 2 119 120<br />
10 TSV Bayer Dormagen 4 4 2 0 2 128 130<br />
11 TuSEM Essen 4 4 2 0 2 99 106<br />
12 <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 4 3 1 1 2 110 112<br />
13 <strong>HSG</strong> Nordhorn-Lingen 4 2 1 0 3 114 121<br />
14 VfL Eintracht Hagen 4 2 0 2 2 112 119<br />
15 Dessau-Roßlauer HV 06 4 2 1 0 3 105 113<br />
16 TV Großwallstadt 4 2 1 0 3 119 128<br />
17 TuS N-Lübbecke 4 2 1 0 3 108 123<br />
18 <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> 4 0 0 0 4 117 141<br />
22
UNSER TEAM<br />
24
25
26
Dabei,<br />
wenn<br />
es hoch<br />
hergeht.<br />
Nichts liegt näher, als vollen Einsatz für seine Region<br />
zu zeigen. Deshalb supporten wir als offizieller<br />
Gesundheitspartner den <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> – und Ihre Gesundheit:<br />
audibkk.de/sportpaket<br />
Zuhören ist unsere<br />
stärkste Leistung.<br />
Service-Center <strong>Coburg</strong><br />
Alfred-Sauerteig-Anlage 1<br />
96450 <strong>Coburg</strong><br />
coburg@audibkk.de
COBURG,<br />
DEINE APP!<br />
JETZT DOWNLOADEN!<br />
Unsere Partner:
30
WWW.OBERMAINTHERME.DE
„Wenn ich Handball spielen<br />
möchte, dann in <strong>Coburg</strong>“<br />
Unsere Jungs im Porträt – Felix Jaeger<br />
von Gerd Nußpickel<br />
Felix Jaeger kommt aus einer nicht nur im Oberbergischen bestens bekannten Handballer–Familie. Der 27-jährige<br />
Rückraumspieler durchlief zunächst gemeinsam mit Zwillingsbruder Max alle Jugendmannschaften des<br />
VfL Gummersbach. Nach weiteren Stationen bei der SG Leutershausen, der <strong>HSG</strong> Krefeld, der <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong><br />
und zuletzt den Rimpar Wölfen wechselte er 2022 schließlich zum <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>, wo er nun erstmals im<br />
Männerbereich wieder mit seinem Zwillingsbruder zusammenspielte. Trotz dessen Abschied aus <strong>Coburg</strong> nach<br />
der vergangenen Saison sieht Felix Jaeger seine handballerische Zukunft auch weiterhin beim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> und<br />
verlängerte seinen Vertrag um weitere drei Jahre.<br />
Als Anfang des Jahres bekannt wurde, dass Publikumsliebling<br />
Max Jaeger den <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> nach Ablauf der<br />
letzten Saison verlassen wird, befürchteten nicht wenige<br />
Fans, dass auch Zwillingsbruder Felix seine Zelte in der Vestestadt<br />
abbrechen könnte. Diesen Spekulationen setzte der<br />
27–Jährige dann aber mit einem klaren Statement ein Ende,<br />
dass schon fast einer kleinen Liebeserklärung an „seinen“<br />
Verein nahekommt. „Ich war schon in der Vergangenheit<br />
nicht müde zu betonen, dass es mir und meiner Frau hier<br />
extrem gut gefällt und dass wir uns superwohl fühlen. Und<br />
auch in dem Wissen, dass Max wahrscheinlich nicht verlängern<br />
wird, habe ich es natürlich trotzdem gemacht. Ich habe<br />
von Anfang an gesagt, dass ich mich handballerisch und<br />
auch vom Umfeld her in <strong>Coburg</strong> sehe und eigentlich keinerlei<br />
Gründe hatte, daran irgendetwas zu ändern. Wenn ich irgendwo<br />
Handball spielen möchte, dann in <strong>Coburg</strong>. Ich kann<br />
es mir gerade nicht mehr vorstellen, noch irgendwo anders<br />
Handball zu spielen. Wenn ich <strong>Coburg</strong> irgendwann mal den<br />
Rücken kehren muss, dann wird es wohl eher wegen dem<br />
Karriereende sein.“ Natürlich spielten für diese Entscheidung<br />
eine ganze Reihe von Aspekten eine Rolle. Dazu gehört<br />
natürlich auch die Möglichkeit, inzwischen als offizieller<br />
Nachhaltigkeitsbeauftragter des Vereins seine Visionen<br />
und sein Engagement zu dieser Thematik aktiv und konkret<br />
einbringen zu können. „Das ist Teil des ganzen Pakets, was<br />
für mich <strong>Coburg</strong> ausmacht. Es ist nicht nur der Handball, es<br />
ist nicht nur die Arena, die ich total schätze, sondern eben alles<br />
daran. Der Kontakt mit Jan, der sehr gut funktioniert und<br />
die Arbeit, die sich daraus ergeben hat. Die Stadt, die Leute.<br />
Für mich passt hier einfach extrem viel.“ Teil des Gesamtpaketes<br />
ist für Felix natürlich auch die Rolle, die er innerhalb<br />
der Mannschaft spielt. „Ich bin ja mittlerweile einer der erfahreneren<br />
Spieler, dadurch, dass wir so eine junge Truppe<br />
haben. Ich sehe mich da schon als jemanden, der sehr kommunikativ<br />
ist und für seine jungen Spieler einfach mal da ist,<br />
viel mit ihnen spricht und dann meistens auch einfach ganz<br />
gut Bescheid weiß, wie es so in der Mannschaft und auch in<br />
den Einzelteilen läuft. Ich helfe gerne und suche Lösungen,<br />
falls mal etwas nicht passt. Und dadurch, dass ich jetzt auch<br />
im Kapitänsteam bin, sehe ich mich natürlich auch zwangsläufig<br />
als Kontaktperson und als Zwischenstelle mit dem<br />
Trainerteam.“ Besonders glücklich ist Felix Jaeger natürlich<br />
auch über die Tatsache, dass er nach einer Verletzung am<br />
Ende der letzten Saison inzwischen wieder völlig fit ist. Aber<br />
auch in dieser Hinsicht sieht sich der agile Rückraumspieler<br />
beim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> bestens aufgehoben. „Wichtig ist,<br />
diese Verschleißverletzungen zu verhindern. Was gerade<br />
diese untraumatischen Verletzungen angeht, bin ich hier so<br />
wenig verletzt wie nie zuvor. Wir haben hier eine sehr gute<br />
medizinische Abteilung. Besonders Fabian Lauenstein leistet<br />
da eine unfassbare Arbeit.“<br />
Handballsport liegt in der Familie<br />
Bei Felix Jaeger kann man sich die Frage, wie er eigentlich<br />
zum Handball kam, getrost sparen. Denn dieser Sport ist<br />
bei Familie Jaeger bereits seit Jahrzehnten das alles dominierende<br />
Thema. Rolf Jaeger genießt in Gummersbach<br />
ohnehin längst Legenden–Status. Der Großvater von Felix<br />
war der erste Nationalspieler, den der ruhmreiche VfL<br />
hervorgebracht hat. Als Spieler wurde er 1966 Deutscher<br />
Meister sowie ein Jahr später Europapokalsieger und als<br />
Trainer führte er den VfL in der Saison 1975/76 ebenfalls<br />
zur Deutschen Meisterschaft. „Wir waren immer sehr stolz<br />
auf unseren Opa, der uns als Enkel zu seinen Lebzeiten unfassbar<br />
viel mitgegeben hat an Erfahrung, an Geschichten,<br />
an Charakter.“ Und letztlich waren es dann die Enkel, die in<br />
den letzten Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 2011 für Rolf<br />
Jaeger immer mehr in den Mittelpunkt rückten. „Er hat uns<br />
immer vom Kindergarten und von der Schule abgeholt. Er<br />
sagte selbst, dass das immer sein Highlight des Tages war.“<br />
Sportlich trugen später zunächst seine Söhne Burkhardt<br />
und Gunnar den Staffelstab weiter. Letzterer absolvierte<br />
insgesamt 223 Bundesligaspiele für den VfL und gehörte<br />
auch zu jener Mannschaft, die 1991 den bislang letzten<br />
Meistertitel für den Traditionsverein gewann. Da war es nur<br />
logisch, dass sich dann auch dessen Söhne Philipp, Felix und<br />
Max schon von klein auf dem Handballsport verschrieben.<br />
Angefangen von den Minis durchlief Felix - immer an der<br />
Seite von Zwillingsbruder Max – zunächst alle Jugendmannschaften<br />
des VfL Gummersbach. Der größte sportliche Erfolg<br />
gelang den beiden dabei im Jahre 2014, als sie mit der<br />
32
BILD: SVENJA SOMMER
B–Jugend des Vereins Platz 3 bei der Endrunde um die<br />
Deutsche Meisterschaft belegten. Als 20-Jähriger fasste<br />
Felix Jaeger dann erstmals den Entschluss, die heimatliche<br />
Komfortzone zu verlassen. Er entschied sich für einen<br />
Wechsel zur SG Leutershausen. Zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung<br />
spielte die SGL noch in der 2. HBL,<br />
am Saisonende stand dann aber doch sehr unglücklich der<br />
Abstieg. „Natürlich war ich zunächst ein wenig traurig darüber,<br />
dass wir dann in der 3. Liga gespielt haben. Im Endeffekt<br />
hat es mir aber viel gebracht, weil ich trotz meines<br />
jungen Alters direkt schon Führungsspieler war und vieles<br />
auf mich zugeschnitten war. Das hat mir in meiner persönlichen<br />
Entwicklung tatsächlich schon sehr viel geholfen,<br />
vielleicht mehr als ein Zweitliga–Jahr.“ Sein zweites<br />
Jahr in Leutershausen war dann aber geprägt von vielen<br />
Verletzungen und wenig Spielpraxis. „Ich hatte mich dann<br />
eigentlich entschieden, erstmal meinen Körper wieder fit<br />
zu bekommen, was dann aber viel schneller geklappt hat<br />
als erwartet.“ Da kam ihm die Anfrage des frischgebackenen<br />
Zweitligisten <strong>HSG</strong> Krefeld gerade recht, zumal ihn<br />
dieses Engagement auch wieder sehr nahe an die Heimat<br />
führte. Sportlich passte es in Krefeld allerdings von<br />
Anfang an nie wirklich für ihn und so nahm er bereits in<br />
der Winterpause ein entsprechendes Angebot an und<br />
wechselte zur <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong>. Doch nur wenige Wochen<br />
später bremste die beginnende Corona–Pandemie auch<br />
die Handballszene komplett aus. Glück im Unglück für Felix:<br />
Er hatte zu jener Zeit mit einem Bandscheibenvorfall<br />
und extremen Schmerzen zu kämpfen und konnte die unerwartete<br />
Zwangspause zur weiteren Regeneration nutzen.<br />
Es folgte dann schließlich noch eine weitere Saison<br />
in <strong>Konstanz</strong>. „Ich blicke wahnsinnig positiv auf diese Zeit<br />
zurück. Ich habe am Ende viele Spielanteile bekommen.<br />
<strong>Konstanz</strong> ist einer der sympathischsten, einer der familiärsten<br />
Vereine, die ich kenne. Es war wirklich auch so der<br />
erste Verein, wo ich gesagt habe, dass es mir hier wahnsinnig<br />
schwer fällt, weg zu gehen.“ Zu einigen <strong>Konstanz</strong>er<br />
Akteuren und auch zur Geschäftsführung des Vereins hat<br />
Felix heute noch Kontakt.<br />
Nach einer weiteren Zwischenstation bei den Rimpar<br />
Wölfen trägt Felix Jaeger seit 2022 nun das Trikot des<br />
<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>. „Wir hatten tatsächlich schon recht<br />
früh Kontakt mit Jan Gorr. Wir haben uns irgendwann<br />
mal mit ihm zum Kaffee getroffen und einfach mal gesprochen,<br />
über unsere Ziele, wie es so läuft usw. Wir haben<br />
uns dann eigentlich mit einem guten Gefühl verabschiedet,<br />
bis es dann irgendwann immer konkreter wurde. Es<br />
waren einfach immer sehr angenehme Gespräche mit<br />
Jan.“ Allzu schwer ist dem 27–Jährigen die Entscheidung<br />
pro <strong>Coburg</strong> ohnehin nicht gefallen: „Ich kannte hier einfach<br />
schon viel. Ich kannte die Halle, die Atmosphäre, die<br />
Stadt. Ich kannte auch schon einige Spieler und die Philosophie,<br />
die hier gelebt wird, das Gefühl im Verein. Das<br />
hat mir schon damals gut gefallen, als ich quasi nur als Fan<br />
und Zuschauer hier war. Beide Seiten wussten einfach,<br />
was man bekommt.“<br />
Nachhaltigkeit schon lange ein ganz wichtiges Thema<br />
Außerhalb des Spielfeldes ist Felix Jaeger ein Mensch,<br />
der sich für viele Themen interessiert und sich auch über<br />
sehr viele Dinge intensiv Gedanken macht. Besonders<br />
im Fokus stehen bei ihm die Themen Nachhaltigkeit und<br />
Umwelt. Und da war es auch nur logisch, dass er sich für<br />
die Bachelorarbeit seines inzwischen erfolgreich abgeschlossenen<br />
Sportmanagement–Studiums das Thema<br />
„Nachhaltigkeit im deutschen Profi–Handball“ wählte.<br />
„Ich habe dann eine Studie dazu gemacht und hatte dabei<br />
auch viel Kontakt mit Geschäftsführern der 1. und 2.<br />
Liga. Dann schreibt man am Schluss ja immer so etwas wie<br />
Handlungsempfehlungen und Schlussfolgerungen. Und<br />
währenddessen habe ich einfach oft gedacht: Das ist eine<br />
Idee und das ist eine Idee und da kannst du was machen.<br />
Ich hatte dann einfach so Bock darauf, das in der Praxis<br />
umzusetzen und nicht nur darüber zu schreiben.“ Bei<br />
Jan Gorr, der als Geschäftsführer selbst Teilnehmer der<br />
Studie war und sich stets sehr interessiert am Stand der<br />
Dinge und den Ergebnissen der Arbeit zeigte, rannte er<br />
mit seinen Ideen offene Türen ein. Und seit Somme2023<br />
ist Felix Jaeger neben seiner Spieler–Karriere nun auch<br />
ganz offiziell der Nachhaltigkeitsbeauftragte des <strong>HSC</strong><br />
<strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> und stellte dem Verein schon mal ein gutes<br />
Zwischenzeugnis aus. „Es gibt jetzt von Seiten der HBL<br />
ein paar Richtlinien, die wir zu erfüllen haben. Die sind<br />
seit dieser Saison verbindlich vorgegeben. Und da merkt<br />
man erst, dass man da eigentlich gar nicht schlecht dabei<br />
ist und man nur noch protokollieren muss, was man gerade<br />
macht. Gerade was soziale Nachhaltigkeit betrifft, ist<br />
der <strong>HSC</strong> schon seit langem sehr, sehr ordentlich dabei. Es<br />
ist wichtig, alle mitzunehmen: Sponsoren, Partner, Region<br />
und Fans. Nachhaltigkeit macht erst dann Sinn, wenn alle<br />
an einem Strang ziehen. Es geht darum, präsenter zu sein,<br />
unsere Nachhaltigkeitsstrategie öffentlich zu machen,<br />
damit alle wissen, was wir vorhaben, wofür wir stehen.“ So<br />
wird der <strong>HSC</strong> beispielsweise recht zeitnah das Thema Inklusionstraining<br />
wieder aufgreifen. „Das haben wir schon<br />
einmal gemacht und wollen das auf jeden Fall dieses Jahr<br />
nochmal intensivieren, damit das regelmäßiger stattfindet.<br />
Wir sehen uns da einfach in der Pflicht, als größter<br />
Sportverein in <strong>Coburg</strong> eine Vorreiterrolle einzunehmen.“<br />
34
Fragenhagel<br />
mit Felix Jaeger<br />
35
Konzerttage in<br />
Hafenpreppach am<br />
19., 20. und 22. Oktober<br />
HIMS Academy<br />
Hafenpreppach<br />
Wir laden ein zu drei klassischen Konzerten mit den internationalen Jungstars<br />
Julius Asal (Klavier) und Philipp Schupelius (Cello)<br />
19. Oktober, 19:00 Uhr, Kirche Hafenpreppach<br />
Philipp Schupelius (Violoncello)<br />
Werke von Gabrielli, Cassado, Ysaÿe, Dall´Abaco<br />
und Franz Schubert/Bernhard Cossmann<br />
20. Oktober, 19:00 Uhr, Schloss Hafenpreppach<br />
Julius Asal (Klavier)<br />
Werke von Scriabin, Scarlatti und Rachmaninoff<br />
22. Oktober, 19:00 Uhr, Schloss Hafenpreppach<br />
Philipp Schupelius und Julius Asal<br />
Werke von Gershwin, Debussy und Rachmaninoff<br />
Weitere Informationen auf unserer Website: www.hims.academy<br />
Ticketbestellungen unter konzerte@hims.academy
Am<br />
Fanstand<br />
erhältlich!<br />
COBURG – KRONACH – LICHTENFELS<br />
Hochwertiger<br />
Gehörschutz<br />
für Kinder. In vielen<br />
Farben verfügbar.<br />
HIER GIBT‘S WAS<br />
AUF DIE OHREN!<br />
Bei uns finden Sie modernen & maßgeschneiderten Gehörschutz, der<br />
Komfort und fortschrittliche Technologie perfekt kombiniert, um Ihnen<br />
in jeder Situation optimalen Schutz zu bieten. Klingt gut? Dann hören<br />
wir uns bei Ihrem Besuch in <strong>Coburg</strong>, Kronach oder Lichtenfels.<br />
<strong>Coburg</strong><br />
Mohrenstraße 18<br />
Tel. (0 95 61) 9 57 31<br />
Kronach<br />
Rosenau 15<br />
Tel. (0 92 61) 6 19 58<br />
Lichtenfels<br />
Bamberger Straße 16<br />
Tel. (0 95 71) 75 79 01<br />
hoergeraete-geuter.de<br />
Frisch aus der Glut!<br />
zertifiziert Jan. 2013<br />
Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es<br />
so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube<br />
frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,<br />
Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.<br />
Die Nr. 1<br />
Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!
Das Zahlen-Duell<br />
mit Zahlen aus der aktuellen und letzten Saison<br />
Kadergröße<br />
davon eigene Jugend<br />
Alter des Teams<br />
Platz 2023/24<br />
Bilanz 2023/24<br />
Treffer 2023/24<br />
Aktueller Platz<br />
Aktuelle Bilanz<br />
Aktuelle Treffer<br />
Heimspiele<br />
Auswärtsspiele<br />
Höchster Saisonsieg<br />
Höchste Saisonniederlage<br />
Aktuell beste Werfer<br />
Zeitstrafen<br />
Gelbe Karten<br />
7-Meter verwandelt<br />
Wurfquote<br />
Quote gehaltener Bälle<br />
19<br />
5<br />
25 Jahre<br />
6<br />
39:29 Punkte<br />
985:936 Tore<br />
12<br />
3:5 Punkte<br />
110:112 Tore<br />
2<br />
2<br />
H: TuSEM Essen 30:25<br />
A: TSV Bayer Dormagen 31:25<br />
Bartlomiej Bis 14<br />
Nils Röller 12<br />
Florian Billek 12<br />
14<br />
3<br />
15<br />
58,20 %<br />
25,61 %<br />
21<br />
-<br />
24 Jahre<br />
1 (3. Liga)<br />
15:9 Punkte<br />
1.025:854 Tore<br />
18<br />
0:8 Punkte<br />
117:141 Tore<br />
2<br />
2<br />
-<br />
A: <strong>HSG</strong> Nordhorn-Lingen 38:26<br />
Felix Sproß 19<br />
Nikita Pliuto 17<br />
Lukas Köder 16<br />
13<br />
3<br />
11<br />
60,94 %<br />
21,23 %
WIR BLEIBEN AM BALL!<br />
VESTE<br />
im Blick<br />
DER HANDBALL-NEWSLETTER<br />
MIT EXKLUSIVEN INHALTEN<br />
ZUM <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> COBURG<br />
Jetzt anmelden!<br />
Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?<br />
Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.<br />
Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.<br />
www.np-coburg.de/angebot
Head to Head<br />
Fabian Apfel und Konstantin Poltrum<br />
VS.<br />
APFEL<br />
POLTRUM<br />
Torhüter Position Torhüter<br />
25 Jahre Alter 30 Jahre<br />
1,85 m Größe 1,95 m<br />
2009 im Verein seit 2023<br />
2026 Vertrag bis 2025<br />
18 Paraden 30<br />
28 % Quote 22,22 %<br />
Konstantin Poltrum<br />
Konstantin Poltrum begann in der E–Jugend der <strong>HSG</strong> Mörlen mit dem Handball und wechselte 2009<br />
zum TV Hüttenberg. Zwei Jahre später wurde der Torhüter mit der B–Jugend des TVH Deutscher Vizemeister.<br />
Schon kurz darauf folgten die ersten Einladungen zur Jugend–Nationalmannschaft. Im Laufe der<br />
kommenden Jahre absolvierte „Konsti“ insgesamt 27 Jugend – sowie 10 Junioren – Länderspiele. Sein<br />
größter sportlicher Erfolg dabei war zweifellos der Gewinn der Bronzemedaille mit der deutschen Auswahl<br />
bei der U19–WM 2013 in Ungarn. 2015 wechselte der Lehrer für Mathematik und Biologie dann an<br />
den Bodensee zur <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong>, mit der ihm nur ein Jahr später der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang.<br />
Von 2018 bis 2021 trug der heute 30-jährige Keeper das Trikot des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> und hat 91 Spiele<br />
für die Gelb–Schwarzen absolviert. Anschließend wechselte er für zwei Jahre zur SG BBM Bietigheim.<br />
Nach einer geplanten Auszeit, die er für einen mehrmonatigen Trip nach Südamerika nutzte, spielt er seit<br />
Dezember 2023 wieder für die <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong>.<br />
40
Wellness & Genuss<br />
in Bad Staffelstein<br />
- natürlich auch für Außer-Haus-Gäste -<br />
Wellness<br />
• 1.100 m2 Wellnessfläche<br />
• Schwimmbad<br />
• Saunabereich<br />
• Massage & Kosmetik<br />
Genuss<br />
• bayrisch-regionales Restaurant<br />
• mediterranes Restaurant<br />
• Lounge<br />
• Brunch & Frühstück<br />
VITUS SPA Restaurants Facebook Instagram<br />
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme<br />
Am Kurpark 7 | 96231 Bad Staffelstein<br />
09573 / 333 - 0 | info@kurhotel-staffelstein.de<br />
www.kurhotel-staffelstein.de
DAS HBL-TIPPSPIEL<br />
JETZT MITTIPPEN UND ATTRAKTIVE PREISE GEWINNEN<br />
TIPPE JEDE WOCHE DIE DAIKIN HBL & 2. HBL<br />
MESSE DICH MIT DEINEN FREUND*INNEN<br />
SAMMLE PUNKTE MIT DER RICHTIGEN DIFFERENZ<br />
JETZT TIPPEN!<br />
U.A. MIT PREISEN VON:
Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH<br />
www.goetze-gruppe.de<br />
kontakt@goetze-gruppe.de<br />
Die Götze Gruppe<br />
wünscht viel Erfolg<br />
für die anstehende<br />
Handballsaison.<br />
Die Götze Gruppe bietet Ihren Kunden seit mehr als drei Jahrzehnten<br />
Komplettlösungen in der Kunststofftechnik - von der Idee bis zur<br />
Serienproduktion. Mit uns können Sie innovative Projekte umsetzen,<br />
sowie komplexe Bauteile und Baugruppen in die Fertigung bringen.<br />
Bewirb dich jetzt bei uns!<br />
personal@goetze-gruppe.de<br />
www.goetze-gruppe.de<br />
Götze Gruppe<br />
GKT GKT Gräfenthaler Gräfenthaler Kunststofftechnik Kunststofftechnik GmbH GmbH<br />
<strong>Coburg</strong>er Strasse Straße 56 - 58 56-58<br />
D-98743 Gräfenthal<br />
T: +49 (0) 36703 85-0<br />
Telefon: F: +49 (0) 36703 85-085-111<br />
Telefax: +49 (0) 36703 85-111<br />
ZiK Zittauer Kunststoff GmbH<br />
Dittelsdorfer Straße 15<br />
02763 Zittau<br />
T: +49 (0) 3583 518-0<br />
F: +49 (0) 3583 518-111
<strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong><br />
Der Kader<br />
NR. NAME POS. GEBURSTAG NAT. GRÖSSE SEIT LETZER VEREIN<br />
2 Michel Stotz KM 20.11.1998 GER 1,93 m 2018 TV 1893 Neuhausen<br />
4 Aron Czakó LA 10.04.<strong>2000</strong> HUN 1,90 m 2019 HBW Balingen - Weilstetten<br />
5 Sven Iberl RM,RL 02.01.2002 GER 1,81 m 2022 MTG Wangen<br />
7 Lars Michelberger RL 23.02.1999 GER 2,00 m 2017 TV Pfullendorf<br />
8 Felix Sproß RL,RM 23.03.1997 GER 1,83 m 2023 OV Helsingborg<br />
10 Christos Erifopoulos RM 03.01.<strong>2000</strong> GER 1,80 m 2021 Frisch Auf! Göppingen<br />
11 Luca Schwormstede RL 11.94.2002 GER 2,02 m 2024 THW Kiel<br />
17 Raivis Gorbuno<strong>vs</strong> RM 12.11.1998 LAT 1,85 m 2024 Bergsöy IL<br />
19 Jo Knipp RR 04.02.2002 GER 1,94 m 2021 Rhein - Neckar Löwen<br />
20 Konstantin Pauli TW 07.12.2002 GER 1,89 m 2020 TV Spaichingen<br />
23 Maxim Pliuto LA 23.08.<strong>2000</strong> BLR 1,84 m 2023 OHV Aurich<br />
24 Finn Klein LA 30.04.2003 GER 1,85 m 2022 TV Bittenfeld<br />
26 Konstantin Poltrum TW 20.02.1994 GER 1,95 m 2023 SG BBM Bietigheim<br />
27 Nikita Pliuto KM 23.08.<strong>2000</strong> BLR 1,96 m 2024 TuS Ferndorf<br />
28 Jens Koester KM 20.03.2002 GER 1,79 m 2018<br />
<strong>HSG</strong> Mimmenhausen/Mühlhofen<br />
30 Tom Göres TW 22.06.1997 GER 1,90 m 2023 Füchse Berlin<br />
32 Jonas Hadlich RM 14.09.1999 GER 1,80 m 2016<br />
<strong>HSG</strong> Mimmenhausen/Mühlhofen<br />
33 Sören Fuhrmann RR 06.09.2002 GER 1,98 m 2024 Füchse Berlin<br />
44 Mathieu Fenyö RL 30.06.2004 GER 1,91 m 2023 SC Magdeburg<br />
57 Lukas Köder RA 05.07.1996 GER 1,79 m 2021 SG Leutershausen<br />
73 Veit Schlafmann RA 18.03.2002 GER 1,87 m 2023 Eulen Ludwigshafen<br />
Vitor Baricelli Trainer 13.06.1996 BRA
JETZT BEI<br />
ERNST-AUTO<br />
MIETEN ODER<br />
KAUFEN!<br />
HIER IST URLAUB NACH DER<br />
ERSTEN KURVE GARANTIERT!<br />
HOCHWERTIGE REISEMOBILE<br />
UND CAMPERVANS VON<br />
RHÖN CAMP!<br />
Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile<br />
und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.<br />
Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,<br />
aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen.<br />
Zudem sind Neubestellungen jederzeit möglich.<br />
Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“<br />
bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Petko Stefanov<br />
Telefon: 09561 / 8630-853<br />
E-Mail: dialog@ernst-auto.de<br />
Autohaus Willy Ernst GmbH | Neustadter Str. 14, <strong>Coburg</strong> | Service-Telefon: 09561 / 8630-0<br />
www.ernst-auto.de
<strong>HSC</strong>-Handballer wissen:<br />
Das wahre Leben beginnt mit dem Anwurf<br />
und guter Schlaf beginnt mit kleinen Flügeln<br />
unter der Matratze<br />
Weitere Informationen:<br />
www.agr-ev.de<br />
Das Geheimnis liegt<br />
unter der Matratze!<br />
„Entspannung pur für meinen Rücken. Meine<br />
Schulterverspannungen gehören der Vergangenheit<br />
an.”<br />
Reiner Falch, Geschäftsführer<br />
Sportland <strong>Coburg</strong>,<br />
96528 Schalkau<br />
„Ich habe immer gehört wie effizient Schlafen<br />
auf Lattoflex sein soll und es nie geglaubt. Jetzt<br />
schlafe ich selber darauf und habe noch nie so<br />
geil geschlafen!“<br />
Ulrich Müller, Architekt,<br />
96450 <strong>Coburg</strong><br />
„Die Rückenschmerzen nach dem Aufstehen<br />
sind deutlich weniger geworden. Nach einer relativ<br />
kurzen Eingewöhnungsphase bin ich sehr<br />
zufrieden mit meinem Lattoflex-Bettsystem.”<br />
Dominic Kelm,<br />
96450 <strong>Coburg</strong><br />
„Kein nächtliches Aufwachen mehr wegen<br />
Rückenschmerzen! Ich würde Lattoflex weiterempfehlen.”<br />
Håvard Martinsen,<br />
96472 Rödental<br />
Damit auch du rückenschmerzfrei jubeln kannst<br />
– hol dir entspannten Schlaf bei Betten Friedrich.<br />
Obere Königstr. 43<br />
96052 Bamberg<br />
0951 /27578<br />
www.betten-friedrich.de
Das Bayern-Ticket<br />
für tolle Erlebnisse.<br />
Sonneberg<br />
Hof<br />
COBURG<br />
Mit dem Bayern-Ticket<br />
die Region entdecken.<br />
Alle Informationen<br />
zum Ticket unter:<br />
bahn.de/bayern-ticket<br />
Schloss Johannisburg<br />
ASCHAFFENBURG<br />
Veste <strong>Coburg</strong><br />
Schweinfurt<br />
BAMBERG<br />
Markgräfliches<br />
Opernhaus<br />
BAYREUTH<br />
WÜRZBURG<br />
Gondelfahrt<br />
Lauda<br />
Residenz Würzburg<br />
NÜRNBERG<br />
Crailsheim<br />
DB Museum<br />
TREUCHTLINGEN<br />
Schloss<br />
Treuchtlingen<br />
Ingolstadt<br />
Steinerne<br />
Brücke<br />
REGENSBURG<br />
Landshut<br />
Donauschifffahrt<br />
PASSAU<br />
Ulm<br />
Thalfingen<br />
Fuggerei<br />
AUGSBURG<br />
Lindau Hafen<br />
Bodensee-Schifffahrt<br />
MÜNCHEN<br />
Frauenkirche<br />
Kißlegg<br />
Kempten<br />
Salzburg<br />
LINDAU<br />
OBERSTDORF<br />
Reutte i.T.<br />
GARMISCH-<br />
PARTENKIRCHEN<br />
Kufstein<br />
Bergwelt Nebelhorn/<br />
Fellhorn<br />
Zugspitze<br />
Regio Bayern
<strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong><br />
Den Gegner im Blick<br />
von Gerd Nußpickel<br />
Die Historie<br />
Die <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> wurde 1980 als Spielgemeinschaft der<br />
beiden Vereine TV <strong>Konstanz</strong> und HC DJK <strong>Konstanz</strong> mit<br />
dem erklärten Ziel gegründet, durch Bündelung der Kräfte<br />
den Handballsport in der Bodensee–Metropole zu stärken.<br />
Nachdem in der Saison 1984/85 erstmals der Aufstieg in<br />
die Regionalliga gelang, pendelte man in den Folgejahren<br />
immer wieder zwischen der 3. und der 4. Liga. Des ständigen<br />
Auf und Abs überdrüssig, entwickelte man bei der <strong>HSG</strong><br />
Mitte der neunziger Jahre ein Konzept, um auf der Basis<br />
einer intensiven Jugendarbeit und der Schaffung leistungssportgerechter<br />
Vereinsstrukturen neue sportliche Ziele anzuvisieren<br />
– mit Erfolg, wie sich bald zeigen sollte. Seit 1995<br />
ist die <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> stets mindestens in der 3. Liga vertreten.<br />
Und 2001 gelang den Mannen vom Bodensee schließlich<br />
erstmals der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Diesen Erfolg<br />
konnte die <strong>HSG</strong> dann in den Jahren 2016, 2019, 2022 und<br />
zuletzt 2024 wiederholen.<br />
Das Personal<br />
Mit einer gesunden Portion Aufstiegseuphorie im Rücken,<br />
einem in weiten Teilen eingespielten und sehr ausgeglichen<br />
besetzten Team und einigen spannenden Neuzugängen<br />
nimmt die <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> das Abenteuer 2. Liga in Angriff.<br />
Keine personellen Veränderungen gab es zwischen den<br />
Pfosten. Dort bilden nach wie vor der Ex–<strong>Coburg</strong>er Konstantin<br />
Poltrum und Tom Göres ein starkes Gespann. Beide<br />
verfügen aus ihren Zeiten in <strong>Coburg</strong> sowie bei den Füchsen<br />
Berlin sogar über einige Erstliga–Erfahrung.<br />
Der ohnehin spielstarke Rückraum der <strong>HSG</strong> wurde durch<br />
drei überaus interessante Neuzugänge weiter verstärkt.<br />
Viel Qualität findet sich vor allem im linken Rückraum. Lars<br />
Michelberger rückte über die A–Jugend und die U23 in die<br />
1. Mannschaft auf und hat dort zuletzt eine enorme Entwicklung<br />
genommen. Felix Sproß, beim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />
überwiegend auf Linksaußen zu finden, hat sich bei seinen<br />
beiden Stationen in Schweden und zuletzt auch in <strong>Konstanz</strong><br />
zu einem spielstarken und torgefährlichen Rückraum – Allrounder<br />
entwickelt. Dazu gesellt sich nun noch Neuzugang<br />
Luca Schwormstede, der für den THW Kiel bereits in der 1.<br />
HBL und in der Champions League zum Einsatz kam. Spielmacher<br />
Christos Erifopoulos, der 2021 von Frisch Auf Göppingen<br />
nach <strong>Konstanz</strong> wechselte, erhält in dieser Spielzeit<br />
Unterstützung von Raivis Gorbuno<strong>vs</strong>. Der 25–Jährige hat<br />
bereits in der Slowakei, Kroatien, Island und zuletzt Norwegen<br />
gespielt und gehört auch zum aktuellen Kader der lettischen<br />
Nationalmannschaft. Die Spielanteile im rechten<br />
Rückraum teilen sich nach dem Laufbahnende von Fynn<br />
Beckmann nunmehr der in der Jugend der Rhein–Neckar<br />
Löwen ausgebildete Jo Knipp sowie Neuzugang Sören<br />
Fuhrmann von den Füchsen Berlin.<br />
Keine Veränderungen gab es auf den beiden Außenpositionen.<br />
Torjäger Lukas Köder und der bei den Rhein–Neckar<br />
Löwen ausgebildete Veit Schlafmann bilden auf der Rechtsaußen–Position<br />
ein ebenso starkes Gespann wie der ehemalige<br />
ungarische Juniore -Nationalspieler Aron Czakó und<br />
Maxim Pliuto auf der linken Außenbahn.<br />
Dessen Zwillingsbruder Nikita Pliuto verstärkt die <strong>HSG</strong><br />
<strong>Konstanz</strong> seit dieser Saison am Kreis. Der 24–Jährige war<br />
zuletzt per Zweifachspielrecht für Erstligist <strong>HSG</strong> Wetzlar<br />
und für den TuS Ferndorf am Ball und gehört inzwischen<br />
zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft von Belarus.<br />
Sein Partner auf der Position ist Kapitän Michel Stotz.<br />
Abschneiden in den letzten 10 Jahren:<br />
2014/15 4. 3. Liga Süd<br />
2015/16 1. 3. Liga Süd<br />
2016/17 14. 2. Bundesliga<br />
2017/18 19. 2. Bundesliga<br />
2018/19 1. 3. Liga Süd<br />
2019/20 16. 2. Bundesliga<br />
2020/21 17. 2. Bundesliga<br />
2021/22 1. 3. Liga<br />
2022/23 17. 2. Bundesliga<br />
2023/24 1. 3. Liga Süd<br />
48
Der Trainer<br />
Vitor de Faria Baricelli wurde am 13. Juni 1996 in der brasilianischen<br />
Metropole São Paulo geboren. Im Rahmen des<br />
Sportwissenschaft-Studiums verbrachte er ein Jahr als Teil<br />
eines Austauschprogramms an der Deutschen Sporthochschule<br />
in Köln. In dieser Zeit wirkte Baricelli als Jugendtrainer<br />
beim 1. FC Köln und absolvierte erfolgreich die Trainer-B-Lizenz,<br />
später an der Nationalen Trainerakademie in<br />
Spanien die A – Lizenz. Inzwischen hat er auch die Ausbildung<br />
zum EHF-Mastercoach erfolgreich absolviert.<br />
In seiner brasilianischen Heimat betreute er den<br />
Erstligisten Carajás Handebol und schaffte mit<br />
der Mannschaft den Einzug in das Final Four<br />
der brasilianischen Meisterschaft. Zudem<br />
sammelte er Erfahrungen als Team- und<br />
Videoanalyst für die brasilianische Handball-Nationalmannschaft,<br />
mit der er bei<br />
der WM 2019 mit Rang neun das beste<br />
Ergebnis der Südamerikaner in ihrer<br />
Geschichte feiern konnte. 2021 übernahm<br />
er bei der <strong>HSG</strong> <strong>Konstanz</strong> die Stelle<br />
als Jugendkoordinator, Cheftrainer<br />
der U21-Mannschaft und Athletiktrainer<br />
der ersten Mannschaft und rückte ein<br />
Jahr später zum Co–Trainer auf. Seit dieser<br />
Saison ist Vitor Baricelli der neue Cheftrainer<br />
der <strong>Konstanz</strong>er Bundesliga–Handballer.<br />
Vitor de Faria Baricelli<br />
Die letzten direkten Duelle<br />
2022/23 (2. HBL) 34:22 (H)<br />
2019/20 (2. HBL)<br />
2017/18 (2. HBL) 31:28 (H)<br />
35:27 (A)<br />
28:25 (A)<br />
34:31 (A)<br />
49
Die nächsten Heimspiele<br />
Samstag, 19.10.2024 | 19:30 Uhr<br />
TV Großwallstadt<br />
Samstag, 26.10.2024 | 18:00 Uhr<br />
JETZT<br />
TICKETS<br />
SICHERN!<br />
ASV Hamm-Westfalen<br />
Wir freuen uns auf Euch!<br />
52
SAISON 2024/25 GEGEN DEN TUSEM ESSEN<br />
BILDER: SVENJA SOMMER
Wir helfen<br />
hier und jetzt.
Verein<br />
3. Mannschaft<br />
Grosser Kampf im ersten Saisonspiel<br />
Die 3. Herrenmannschaft des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> startet mit<br />
einer bitteren Niederlage in die Saison. Nach einer guten<br />
kämpferischen Leistung unterlag man am Ende knapp mit<br />
36:34 (18:16).<br />
<strong>HSG</strong> 2020 Fichtelgebirge - <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 36:34<br />
(18:16)<br />
Im ersten Saisonspiel, stand den <strong>HSC</strong>lern mit der gestanden<br />
Truppe aus Fichtelgebirge, gleich ein echter Brocken<br />
bevor. Nichtsdestotrotz spielten die Gäste von Anfang an<br />
mutig auf und erzielten im Angriff eine Vielzahl an Treffern,<br />
wobei die Führung stets wechselte.<br />
In der sehr Temporeifen Begegnung hatte die <strong>Coburg</strong>er am<br />
defensiven Ende Probleme, gegen die routiniert spielenden<br />
Gastgeber. Doch auch von der kurzen Schwächephase vor<br />
der Halbzeit und dem Rückstand von 19:16 zu Beginn des<br />
2. Abschnitts, ließen sich die Veste-Städter nicht beirren.<br />
Im Angriff fand man gute Lösungen und konnte nun auch<br />
schneller umschalten als die Hausherren. Doch die <strong>Coburg</strong>er<br />
konnten nicht mehr ganz aufschließen, da die Heimmannschaft<br />
immer eine Lücke in der Deckung fanden und<br />
sehr geduldig auf ihre Chancen wartete.<br />
<strong>Coburg</strong> gab sich nicht auf, auch wenn man in der 53. Minute<br />
beim Rückstand vom 32:29 in Unterzahl geriet. Unter<br />
hohem Druck gelang den <strong>Coburg</strong>ern wenige Sekunden vor<br />
Schluss der erneute direkte Anschluss. Doch Fichtelgebirge<br />
blieb cool und netzte zum 36:34 ein.<br />
Am Ende blieben den <strong>Coburg</strong>ern nur der Respekt der Gastgeber,<br />
aber trotz der Niederlage kann man gut gelaunt nach<br />
vorne blicken.<br />
Spieler: Hempel; Schmidt (beide TW); Baucke (8); Usbeck<br />
(6); Böhme (2); Kessel (5); Rottenbach (3); Heeb; Neubauer<br />
(1); Eversmann; Marinos (4); Schülein (5/4); Falk<br />
Offizielle: Schreier<br />
Bericht: Leon Kessel<br />
55
Dr. med. univ. Konstantin Zintl<br />
Lossaustraße 5<br />
96450 <strong>Coburg</strong><br />
Telefon +49(0)9561-10519<br />
Telefax +49(0)9561-24248<br />
E-Mail: info@kardiologie-internist-coburg.de
Verein<br />
A-Jugend<br />
Klarer Sieg im 2. Spiel für die A-Jugend des <strong>HSC</strong><br />
Mit einer überzeugenden Vorstellung konnte die A-Jugend<br />
des <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> ihr erstes Heimspiel in der 2.Bundesliga Süd<br />
gewinnen. Die Gastmannschaft aus Hessen (Nachwuchs der<br />
<strong>HSG</strong> Wetzlar) hatte auch ihr erstes Spiel gewinnen können<br />
und die Duelle in der letzten Saison waren stets von Spannung<br />
geprägt. So wurde von beiden Seiten ein Spiel auf Augenhöhe<br />
erwartet.<br />
<strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> -<strong>HSG</strong> Dutenhofen 35:26 (17:11)<br />
Doch wie schon im ersten Spiel, war die Abwehr das Prunkstück<br />
der <strong>HSC</strong>-Jungs. Bestens eingestellt auf die Offensivaktionen<br />
der Dutenhöfener rührten die <strong>Coburg</strong>er hinten<br />
Beton an. Kam dann doch mal ein Ball auf das Tor war der<br />
Torwart des <strong>HSC</strong> zur Stelle. So erzielten die <strong>Coburg</strong>er in<br />
der 11.Minute das erste Mal beim 7:4 eine 3 Tore Führung.<br />
Diese Führung konnte bis zu Halbzeit auf eine beruhigende<br />
17:11 Führung ausgebaut werden. Ausschlaggebend hierfür<br />
war neben der starken Deckung die konsequente Chancenverwertung,<br />
die im ersten Spiel noch ausbaufähig war.<br />
Auch in Halbzeit 2 gingen die Jungs von Trainer Margots<br />
Valko<strong>vs</strong>kis weiterhin sehr konzentriert zu Werke. Dem<br />
Team gelang es auch in Durchgang zwei die Angriffsbemühungen<br />
der Gäste zu unterbinden. So ging es über ein<br />
22:14 in der 39. Minute bis zur höchsten Führung mit 27:16<br />
in Spielminute 46. Nun stellten die Gäste im Angriff auf ein<br />
7:6 um. Mit dieser Maßnahme gelang es ihnen die Deckung<br />
der <strong>Coburg</strong>er ein wenig auseinanderzureißen. So konnten<br />
die Gastmannschaft den Abstand bis auf 5 Tore beim 30:25<br />
in der 53.Minute verkürzen. Doch dem entschlossenen<br />
Schlussspurt konnte das Team aus Dutenhofen dann nichts<br />
mehr entgegensetzen. So gewann der <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> verdient<br />
mit 35:26 diese Partie.<br />
Trainer Margots Valko<strong>vs</strong>kis war nach dem Spiel sichtlich zufrieden<br />
mit seinem Team: „Wir haben gegen einen starken<br />
Gegner über 60 Minuten eine sehr konzentrierte Leistung<br />
abgeliefert. Dabei haben wir unsere gute Abwehr aus dem<br />
ersten Spiel nochmals steigern können und im Angriff die<br />
sich bietenden Chancen konsequent in Torerfolge umgemünzt.<br />
Das variable Angriffsspiel war heute sehr erfreulich.<br />
So konnten sich am Ende von 13 Feldspielern 11 in<br />
die Torschützenliste eintragen. Jetzt können wir weiterhin<br />
in Ruhe am Feinschliff arbeiten, da das nächste Spiel erst<br />
wieder am Samstag 28.9. zuhause um 16:15 Uhr gegen die<br />
<strong>HSG</strong> Rodgau-Niederroden stattfindet.<br />
Es spielten: Paul Oscar Rodriguez-Müller(TW),Jonathan<br />
Breu(TW),Tilman Völk(TW),Oliver Durovic(2),David<br />
Krayan(1),Loris Hartung(2),Tim Knoth(2),Marks Lilienfelds(7),Maximilian<br />
Schindler(3/3),Armin Guss(5),Joshua<br />
Knauer;Denys Usinov(4),Jesper Schartl(2),Leonards Valko<strong>vs</strong>kis(2),Marek<br />
Wetzel,Maksym Pavlo<strong>vs</strong>kyi(5)<br />
Bericht von Dirk Schartl<br />
57
HAUPTSPONSOR<br />
PREMIUMSPONSOR<br />
TOP-SPONSOREN<br />
KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN<br />
GETRÄNKEFACHHANDEL<br />
suec.de<br />
58
AUSRÜSTER<br />
CO-SPONSOREN<br />
Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH<br />
präsentiert Vestus<br />
59
<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />
Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG<br />
Atlas Bestattungen <strong>Coburg</strong> uG (haftungsbeschränkt)<br />
Audi BKK<br />
Auto Müller GmbH & Co. KG<br />
Autohaus Willy Ernst GmbH<br />
Autohaus Wormser GmbH <strong>Coburg</strong><br />
Automobile Weberpals GmbH<br />
Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG<br />
Bankhaus Max Flessa KG<br />
Bär GmbH<br />
Bestattungsinstitut M. Brehm<br />
Betten Friedrich KG<br />
biTTner Werkzeugbau GmbH<br />
Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG<br />
C H M S GmbH & Co. KG<br />
CTS Eventim<br />
DatCon GmbH<br />
Dr. med. univ. Konstantin Zintl<br />
Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH<br />
Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG<br />
ELEO GmbH<br />
Emotion <strong>Coburg</strong><br />
Fahrschule Thalkofer<br />
Fleischerei Sommer<br />
Frischecenter Wagner e.K.<br />
Glaserei Späth<br />
gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking<br />
Goldbeck Ost GmbH - Büro <strong>Coburg</strong><br />
Greb GmbH<br />
Gutgesell<br />
HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG<br />
Hein GmbH & Co. KG<br />
Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG<br />
HIMS Academy GmbH<br />
Immobiliengalerie-<strong>Coburg</strong><br />
IntarS Unternehmenssoftware GmbH<br />
Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin<br />
Kieferorthopädie Dr. Heß<br />
KSR Ingenieure GmbH & Co. KG<br />
M.A.i GmbH & Co. KG<br />
Mediteam GmbH & Co. KG<br />
mgo Joblokal GmbH<br />
MineralBrunnen RhönSprudel GmbH<br />
Möbel Wendler<br />
MOHR Stadtillu<br />
nectv e.V.<br />
Otto Hauch<br />
Pension Eichhorn<br />
Peter Breidenbach<br />
Pizzeria Milano<br />
Powatec GmbH & CO. KG<br />
Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher<br />
Printlive<br />
RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG<br />
60
<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />
RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR<br />
Rechtsanwälte Beck & Zeitner<br />
Schenker Deutschland AG<br />
Stadtentwicklungsgesellschaft <strong>Coburg</strong><br />
süc // dacor GmbH<br />
Svenja Stache<br />
Udo Muther e.K.<br />
Verpa Folie Weidhausen GmbH<br />
Wohnzimmer Bar <strong>Coburg</strong><br />
Wunder Bedachungen GmbH<br />
Zimmer MedizinSysteme GmbH<br />
Zöllner-Wiethoff GmbH<br />
<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />
Hospitality-Partner<br />
Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG<br />
Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG<br />
Bauer GmbH & Co. KG<br />
Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski<br />
Dieter Wolf<br />
GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner<br />
ISK Industrie-Service Krebs KG<br />
Judith Bräunig Friseursalon<br />
Müller Backhaus GmbH<br />
Roland Herppich<br />
Thomas Rathmann<br />
Ulrich Müller Architekt<br />
Wohnpark Buchberg<br />
61
DYN SPORT.<br />
DEIN SENDER.<br />
ENDLICH WIEDER HANDBALL:<br />
LIGASTART BEI DYN.<br />
SCHON AB 11,50€/MONAT. *<br />
*Ermäßigtes Angebot: 11,50€/Monat im Jahresabo für Neukunden während des Aktionszeitraums vom 13.08.24 – 06.10.24. Mehr Informationen unter www.dyn.sport
Erfahrung<br />
trifft Ehrgeiz:<br />
Eine Partnerschaft für Tradition,<br />
Nachhaltigkeit und Siegeswillen!<br />
Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen<br />
sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch<br />
unsere Werte leben.<br />
Als Sponsor und Partner des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> denken wir<br />
langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames<br />
Wachstum feiern.<br />
Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,<br />
in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.<br />
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.<br />
www.dietz.eu<br />
dietzgmbh
Auf geht’s in die<br />
neue Saison!<br />
Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur!<br />
Erleben Sie interessante Spiele, packende Duelle und mitreißende<br />
Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,<br />
atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.<br />
Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison<br />
und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!