Epi-Suisse-Magazin-DE-2024
Epi-Suisse-Magazin, deutsch, Doppelseiten
Epi-Suisse-Magazin, deutsch, Doppelseiten
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
EPI-SUISSE AGENDA
ONLINE-KURSE
Auch in den letzten Monaten dieses Jahres bietet Epi-Suisse spannende und informative
Anlässe und Aktivitäten. Hier bekommen Sie einen Überblick und wir verraten Ihnen die Daten
der Lager und der Adventureweek im nächsten Jahr.
SEP
25
25. SEPTEMBER 2024, 19 BIS 20.30 UHR
ONLINE-WORKSHOP
EPILEPSIE – UND NUN?
SEP
21
WORKSHOPS UND KURSE
21. SEPTEMBER 2024, 10 BIS 15 UHR
KONGRESSZENTRUM KREUZ, RAUM HODLER
ZEUGHAUSSTRASSE 41, 3011 BERN
PATIENTENTAG IN BERN
Am 21. September feiern wir den Patiententag und möchten
Ihnen aktuelle Informationen vermitteln und den Austausch
fördern. Es gibt viele Formen der Epilepsie und die Fragen um
die Erkrankung sind komplex. Die Diagnose kann jede und jeden
treffen und führt zu vielen Gedanken. Es ist normal, dass
das Fragenkarussell nun beginnt.
Mittlerweile gibt es in der Schweiz sehr gute Behandlungsmöglichkeiten.
Mit Fachreferaten werden wir am 21. September
den Prozess von der Diagnose bis hin zu den Behandlungsmöglichkeiten
durchgehen. Wir beginnen mit
einem Vortrag zur Thematik chronisches EEG und dessen
Implikationen für die Therapieeinstellung. Anschliessend
stehen bei den weiteren Referaten die Diagnostik, die Medikamenteneinstellung
sowie die Grundversorgung von
morgen im Fokus.
Den Abschluss am Nachmittag bildet wie jedes Jahr die Patientendiskussion,
diesmal unter dem Fokus «Behandlung,
Medikamenteneinstellung und Überwachung».
Wir hoffen auf einen spannenden Tag und freuen uns, Sie am
Patiententag in Bern begrüssen zu dürfen.
DER ANLASS IST KOSTENLOS
EINE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH
NOV
28
28. NOVEMBER 2024, 19 BIS 20.30 UHR
ONLINE: EPILEPSIE
UND AUTISMUS
An dieser Online-Veranstaltung bieten wir einen Überblick
zum Thema Autismus, welches die Anzeichen von Autismus
sind und welche Komorbiditäten (u.a. beispielsweise
Epilepsie) oft auftreten. Wir sprechen darüber, wer häufig
von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen ist und
wie diese diagnostiziert wird.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden die
Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dieser Anlass wird gemeinsam
mit der Schweizerischen Epilepsie-Liga organisiert.
Ob Sie selber eine (Neu-)Diagnose Epilepsie haben, Eltern
bzw. Bezugsperson eines Kindes mit Epilepsie sind oder beruflich
im Kontakt mit Betroffenen sind: In unserem Workshop
erhalten Sie praxisnahes Basiswissen und Inputs zum
Umgang mit der Erkrankung. Ebenso haben Sie die Möglichkeit,
eigene Beispiele einzubringen und zu besprechen.
DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS
EINE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH
DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS
EINE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH
6
NOV 2. & 9. NOVEMBER 2024, 10 BIS 16 UHR
02
GIESSEREI OERLIKON, BIRCHSTRASSE 108
8050 ZÜRICH-OERLIKON
Auch im nächsten Jahr organisiert Epi-
WORKSHOP FÜR
BETROFFENE ELTERN
Eltern haben bezüglich der Entwicklung ihrer Kinder Wünsche,
Ideen und konkrete Vorstellungen. Themen wie Beeinträchtigung
und Krankheit finden darin keinen Platz. Die
Diagnose einer schweren Beeinträchtigung stellt das gesamte
Familienleben auf den Kopf.
Unsere Kursleiterinnen geben Denkanstösse und bieten
durch praxisnahe Techniken Anstösse und Hilfestellungen,
wie der Abschied vom Idealbild, die lebenslange Auseinandersetzung
sowie der Verarbeitungsprozess gelingen
können. Ebenso gibt es genügend Raum und Zeit, damit
sich Eltern austauschen können. Dieser Workshop richtet
sich ausschliesslich an Eltern von schwer beeinträchtigten
Kindern. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit
der Vereinigung Dravet Syndrom Schweiz, dem Angelman
Verein Schweiz und dem Elternverein Hilfe für hirnverletzte
Kinder hiki durchgeführt. Dieser Workshop wird doppelt
durchgeführt: 2. November und 9. November 2024. Das
Programm ist identisch.
KOSTEN: 35 CHF/PERSON (INKL. MITTAGESSEN
UND GETRÄNKE), 70 CHF FÜR NICHT-MITGLIEDER
EINE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH
APR
12
AUG
02
FERIENWOCHEN
12. BIS 19. APRIL 2025
ADVENTUREWEEK IN KLOSTERS
2. BIS 9. AUGUST 2025
SOMMERLAGER BEATENBERG
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wir informieren im Newsletter
regelmässig über die nächsten
Veranstaltungen.
Suisse tolle Lager und eine Adventureweek.
Reservieren Sie sich jetzt schon die Daten:
SEP
28
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Alle Informationen zu den Anlässen und
Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
www.epi-suisse.ch/veranstaltungen/
28. SEPTEMBER BIS 5. OKTOBER 2025
HERBSTLAGER AMDEN
SAVE
THE
DATE!
7