Schwalbacher Zeitung
Schwalbacher Zeitung Ausgabe Kw 40/2024 vom 2. Oktober 2024
Schwalbacher Zeitung Ausgabe Kw 40/2024 vom 2. Oktober 2024
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●<br />
●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●<br />
51. JAHRGANG NR. 40 SCHWALBACHER ZEITUNG 2. OKTOBER 2024 5<br />
<br />
Ein großer Spaß für Tiere und Menschen war das Hundeschwimmen im <strong>Schwalbacher</strong> Naturbad<br />
am vergangenen Samstag, zu dem rund 300 Tierhalterinnen und -halter kamen.<br />
Foto: te<br />
Zahlreiche Frauchen und Herrchen kamen mit ihren Vierbeinern ins <strong>Schwalbacher</strong> Naturbad<br />
Hunde beenden Badesaison<br />
● Am Samstag stand zum<br />
Ende der Badesaison das<br />
Naturbad für Hunde offen,<br />
unter der Bedingung, dass<br />
die Vierbeiner versichert sind<br />
und eventuelle Malheure umgehend<br />
beseitigt werden.<br />
Der Eintritt für diese riesige<br />
Gaudi war frei, es wurde jedoch<br />
um eine Geldspende in Höhe<br />
von 50 Cent pro Pfote gebeten.<br />
Diese Spenden für Eintritt<br />
und für vom Naturbadpersonal<br />
selbst hergestellte Kuchen werden<br />
wieder an das Tierheim des<br />
<strong>Schwalbacher</strong> Tierschutzvereins<br />
übergeben.<br />
Bei bester sonniger Witterung<br />
erfreuten sich in der Zeit von<br />
12 bis 18 Uhr an die 300 Herrchen<br />
und Frauchen sowie Kinder<br />
mit sichtlich viel Vergnügen<br />
am vielen Spaß der Hunde miteinander<br />
sowie im, am und um<br />
das Wasser herum. Sehr unterschiedliche<br />
Temperamente begegneten<br />
sich. Von eher ruhig<br />
bis hin zu unermüdlich quirlig<br />
war alles vertreten. Das muntere<br />
Treiben wurde nur von einem<br />
Eine Woche Herbstferienspiele für Kurzentschlossene – Anmeldeschluss am 15. Oktober<br />
Freie Plätze beim Ferienspaß<br />
● Bei den Herbstferienspielen<br />
vom 21. bis 25. Oktober<br />
gibt es noch einige freie Plätze.<br />
Kurzentschlossene können<br />
sich noch bis Dienstag, 15. Oktober,<br />
anmelden. Die Teilnahmegebühr<br />
beträgt 50 Euro pro<br />
kurzen Regenschauer etwas gedämpft<br />
und verlief ansonsten<br />
ganz harmonisch. Nach dem<br />
Regenschauer gab es anschließend<br />
einen wunderbaren doppelten<br />
Regenbogen zu sehen.<br />
Die große Rutsche als Höhepunkt<br />
und Mutprobe wurde als<br />
außerordentliche Herausforderung<br />
nur von wenigen Hunden<br />
und das auch nur sehr zögerlich<br />
ausprobiert. Es bedurfte<br />
manchmal erheblicher, bisweilen<br />
auch nachdrücklicher<br />
Mühe für Überzeugungsarbeit<br />
von Seiten des Herrschens oder<br />
Frauchens. Einmal auf diese<br />
schiefe Bahn geraten, gab es<br />
dann aber auch bei größter Anstrengung<br />
bei nur einer heldenhaften<br />
Ausnahme bis zum finalen<br />
Platsch kein zurück mehr.<br />
Es gab viele sehr amüsante<br />
Szenen. Ein Hund war beispielsweise<br />
von seinem Frauchen<br />
bereits erfolgreich und<br />
sorgfältig für den Heimweg abgetrocknet<br />
und abschließend in<br />
seinen besonderen Hundebademantel<br />
aus Frottee gepackt<br />
worden. Doch dieser Hund fand<br />
Woche, Geschwister zahlen die<br />
Hälfte. Anmeldungen sind im<br />
Bürgerbüro erhältlich oder online<br />
unter ferienspiele-schwalbach.de<br />
im Internet. Für weitere<br />
Informationen kann man<br />
sich an Kai Kreuzinger wenden<br />
per E-Mail an kai.kreuzinger@<br />
das kühle Nass so unwiderstehlich,<br />
dass er direkt nochmals in<br />
das Wasser stakste, um danach<br />
komplett triefend nass wieder<br />
heraus zu kommen.<br />
Ein weiteres Beispiel: Auf der<br />
Rutsche gelang es doch tatsächlich<br />
einem Hund in Mitten der<br />
schiefen Bahn erfolgreich zum<br />
Stehen zu kommen. Ein nach<br />
rutschender Hund kegelte ihn<br />
dann aber doch mit Pirouette<br />
weiter Richtung „Platsch“.<br />
In der Badesaison 2024<br />
haben die ständigen Kontrollen<br />
der Wasserqualität und -hygiene<br />
erstmals Messergebnisse<br />
ergeben, die kurzfristig eine<br />
vorübergehende Pause des Badebetriebs<br />
zur Folge hatten,<br />
damit sich das gänzlich ohne<br />
Chlor- oder sonstiger Chemie<br />
und nur auf natürlicher Basis<br />
funktionierende Reinigungssystem<br />
regenerieren konnte. Zur<br />
Badesaison im nächsten Jahr<br />
soll nicht nur wie üblich das<br />
Badewasser, sondern diesmal<br />
auch der Kies im Nichtschwimmerbecken<br />
vollständig ausgetauscht<br />
werden.<br />
te<br />
schwalbach.de oder unter der<br />
Telefonnummer 06196/804-<br />
149 wenden.<br />
Die städtischen Herbstferienspiele<br />
bieten Ferienspaß für<br />
<strong>Schwalbacher</strong> Kinder im Alter<br />
von sechs bis zwölf Jahren, die<br />
nicht in einem der Schulkinderhäuser<br />
betreut werden. Das<br />
Team der Ferienspiele lädt zu<br />
gemeinsamen Aktivitäten wie<br />
Outdoor-Spiele, Hüttenbau,<br />
Lagerfeuer und kreatives Basteln<br />
ein. Ein Ausflug zum Naturmuseum<br />
Senckenberg, ein<br />
Theaterbesuch im Bürgerhaus<br />
oder Apfelsaft selbst herstellen<br />
sind nur einige Höhepunkte des<br />
diesjährigen Herbstferienangebotes.<br />
red<br />
Herr M. Schleibniz bittet<br />
um Kontaktaufnahme.<br />
Ankauf von Briefmarken, Pelzen,<br />
Nerzen, Porzellan, Nähmaschinen,<br />
Uhren, Trachten, Perücken, Puppen,<br />
Ferngläsern, Bleikristall, Krügen,<br />
Persianern, Modeschmuck, Silberbestecken,<br />
Bernstein, Teppichen,<br />
Möbeln, Gardinen, Goldschmuck,<br />
Alt-, Bruch- und Zahngold, Münzen<br />
- Auch Haushaltsauflösungen.<br />
Kostenlose Beratung, Anfahrt<br />
und Werteinschätzung.<br />
Zahle Höchstpreise.<br />
100% seriös und diskret.<br />
Barabwicklung vor Ort.<br />
Mo.- So. 8 - 20 Uhr<br />
Tel. 0177 / 3960783<br />
oder 069 / 13876000