02.10.2024 Aufrufe

FORMDEPOT SALON Lookbook 2024

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

LOOKBOOK


„Das <strong>FORMDEPOT</strong> ist ein fantastischer Ort.<br />

Der Markt an sich hat sich in den letzten 15 Jahren<br />

stark verändert. Man hat heute Zugang zu vielen<br />

Informationen, das heißt aber nicht, dass man viel<br />

mehr weiß. Es ist jedoch nicht mehr genug, etwas zu<br />

verkaufen, man muss die Qualität der Materialien<br />

verstehen. Man muss das Vertrauen zurückgewinnen<br />

und die Leute wieder an einen Ort holen,<br />

wo man Design erleben kann.<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> ist kein klassischer Schauraum.<br />

Es geht um die Authentizität, nicht um einzelne<br />

Produkte; darum, die Ganzheit Design zu verstehen<br />

und zu vermitteln. Wir fühlen uns hier mit unserem<br />

Design wirklich zu Hause. Besser kann man nicht<br />

repräsentiert sein.“<br />

PATRIZIA MOROSO | 2018


Whatever<br />

good things we build<br />

end up building us.<br />

JIM ROHN


Transformation<br />

PURPOSE DRIVEN CREATION OF BEAUTY<br />

AND LASTING VALUES<br />

Die Transformation im Design, in der Architektur<br />

und in der Handwerkskunst spiegelt<br />

die dynamische Entwicklung menschlicher<br />

Kreativität und Praktikabilität sowie den<br />

fortlaufenden Dialog zwischen Tradition<br />

und Innovation, Vergangenheit und Gegenwart,<br />

Funktion und Ästhetik wider. Sie umfasst<br />

die Anpassung und Neugestaltung<br />

traditioneller Methoden, Materialien und<br />

Ästhetiken als Antwort auf zeitgenössische<br />

Herausforderungen und Chancen.<br />

Im Design bedeutet Transformation die<br />

Erforschung innovativer Konzepte, Materialien<br />

und Technologien, um Produkte zu<br />

schaffen, die den sich wandelnden Bedürfnissen<br />

und Wünschen der Nutzer:innen gerecht<br />

werden. Designer:innen lassen sich<br />

von verschiedenen Quellen inspirieren, darunter<br />

kulturelle Trends, Nachhaltigkeit und<br />

Fortschritte in den Fertigungsprozessen,<br />

um die Grenzen von Kreativität und Funktionalität<br />

zu erweitern.<br />

Ähnlich zeigt sich in der Architektur Transformation<br />

durch die Neudeutung räumlicher<br />

Anordnungen, Baumethoden und<br />

architektonischer Stile, um sich an sich<br />

verändernde gesellschaftliche, ökologische<br />

und kulturelle Entwicklungen anzupassen.<br />

Architekten:innen streben danach, Räume<br />

zu entwerfen, die nicht nur ihren beabsichtigten<br />

Zweck erfüllen, sondern auch positiv<br />

zur gebauten Umgebung beitragen und ein<br />

Gefühl von Ort und Gemeinschaft fördern.<br />

Die Handwerkskunst verkörpert das sorgfältige<br />

Geschick und die Kunstfertigkeit, die<br />

erforderlich sind, um Objekte von Schönheit<br />

und Nützlichkeit zu schaffen. Obwohl<br />

sie in der Tradition verwurzelt ist, erfährt<br />

die Handwerkskunst eine Transformation,<br />

wenn Handwerker:innen neue Werkzeuge,<br />

Materialien und Designprinzipien übernehmen.<br />

Diese Entwicklung stellt sicher, dass<br />

traditionelle Handwerkskünste in einer sich<br />

schnell verändernden Welt relevant bleiben<br />

und ihre kulturelle Bedeutung und ihr Erbe<br />

bewahren.<br />

Durch die Annahme von Veränderung und<br />

Kreativität tragen Praktiker:innen in diesen<br />

Bereichen zur Weiterentwicklung der<br />

menschlichen Kultur und zur Schaffung<br />

von Umgebungen und Objekten bei, die<br />

unser Leben bereichern. /<br />

2 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


3


Inhalt<br />

© Gabriel Büchelmeier<br />

4 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


6 /<br />

DESIGN IMPULSE<br />

ZUM ANFASSEN<br />

60/<br />

STAIRS, DOORS<br />

& WINDOWS<br />

Das war der <strong>FORMDEPOT</strong> Salon<br />

am 26. April <strong>2024</strong>.<br />

Die Verbindung von Mensch, Raum &<br />

Umgebung – mit Fenstern, Türen und<br />

Treppen von amadeus und Schrenk.<br />

10/<br />

EIN ORT, AN DEM<br />

IDEEN ENTSTEHEN<br />

66/<br />

LIGHT & SMART HOME<br />

Willkommen in der neuen<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> Materials Library.<br />

Sinnliche & effektvolle Raumgestalter<br />

– die innovativen Produkte von Gira<br />

und XAL.<br />

18/<br />

22/<br />

METAL CRAFT<br />

Metalldesign & Stahlbau aus<br />

Meisterhand – in Form gebracht<br />

von Metal Interior und Feiner.<br />

SURFACE DESIGN<br />

74/<br />

OUTDOOR LIVING<br />

Formgefühl & Komfort im Wohnraum<br />

Garten – zelebriert von SunSquare,<br />

Kramer und Kramer und dem italienischen<br />

Möbelhersteller Talenti.<br />

Materialästhetik & gestalterische<br />

Perspektiven – perfektioniert von<br />

Bodenholz, Geischläger, Schreiber &<br />

Partner und den <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Partnern Etvir, Flexmirror und<br />

Spaghetti Wall.<br />

82/<br />

WELLNESS & AMBIENCE<br />

Wohlfühlfaktor & entspanntes Ambiente<br />

– geschaffen von den <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Membern Deisl und Mandl & Bauer.<br />

36/<br />

50/<br />

INTERIOR & BESPOKE<br />

DESIGN<br />

Gelebtes Design & die Wahl der<br />

richtigen Partner – leidenschaftlich<br />

verkörpert von den <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Gründern Mayr & Glatzl.<br />

Charakterstark, authentisch & von<br />

Hand gefertigt – Möbel der Tischlerei<br />

Mayr, von Stefan Knopp und Sophisticated<br />

Living.<br />

Rosskopf + Partner formt aus<br />

Mineralwerkstoff. Poltrona Frau<br />

legt höchsten Wert auf Qualität, und<br />

Andreas Reimann fertigt faszinierende<br />

Siebdrucke.<br />

TEXTILE DESIGN<br />

88/<br />

96/<br />

102/<br />

TILES & DECOR<br />

Persönlichkeit, Formgebung &<br />

Statement – perfekt verlegte Fliesen<br />

von Lauter – zum Beispiel vom Fliesenhersteller<br />

Florim.<br />

KITCHEN & BATHROOM<br />

FITTINGS<br />

Funktionalität & stilvolle Eleganz<br />

für Küche und Bad von Artinox,<br />

Dornbracht und Geberit.<br />

HANDWERK & MENSCH<br />

IM FOKUS<br />

Der Messestand des <strong>FORMDEPOT</strong>s<br />

am Design District 2023 in der Wiener<br />

Hofburg.<br />

Stoffkultur & textile Innovation – dafür<br />

steht Filafil! mit den Partnern Sørensen<br />

und Silent Gliss.<br />

/ 5


DER <strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong> <strong>2024</strong><br />

/<br />

Design Impulse<br />

zum Anfassen<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong>, seine Member & Partner, schaffen Raum für Innovationen.<br />

Design und Handwerk sind dabei untrennbar miteinander verbunden und das<br />

Thema Transformation ein wesentlicher Faktor. Dieser Rahmen ergab auch<br />

heuer wieder spannende Highlights, die im April <strong>2024</strong> einem designorientierten<br />

Publikum vorgestellt wurden.<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong><br />

DESIGN BRUNCH<br />

Vormittags hatten die Besucher:innen die<br />

Möglichkeit, in einer vielsinnigen Inszenierung<br />

quer durch das <strong>FORMDEPOT</strong> individuelle<br />

Raumkonzepte zu erkunden, die<br />

einzigartige Designelemente integrieren.<br />

Dabei konnten sie auf vier Ebenen und in<br />

verschiedenen Räumen nicht nur visuelle<br />

und taktile Eindrücke sammeln, sondern<br />

auch kulinarische Highlights genießen.<br />

Der beliebte Salon Brunch verband wieder<br />

innovatives Handwerk mit hohem Anspruch<br />

an Ästhetik, Design und Qualität.<br />

Kuratiert und umgesetzt wurde der Brunch<br />

von MAYR DELIKATESSEN in Kooperation<br />

mit lokalen Herstellern kulinarischer Köstlichkeiten,<br />

und die Amador-Köche David<br />

Fleckinger und Julian Mitterbauer zelebrierten<br />

mit ihren exklusiven Gewürzsoßen<br />

„Goûtez“ Show Cooking vom Feinsten. Inszeniert<br />

wurde der Design Brunch mit den<br />

„Everyday Essentials“ des österreichischen<br />

Designlabels LARS NYSØM. Brotkästen in<br />

Trendfarben wurden<br />

zu modischen Eyecatchern,<br />

Salz- und<br />

Pfeffermühlen zu<br />

formschönen Interior-<br />

Objekten.<br />

6 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong><br />

DESIGN<br />

WORKSHOP<br />

Auf einer schlichten, rohen Tischplatte trafen<br />

Menschen zusammen, um zu tun, was<br />

ihre Herzen fühlten, und sich den vielfältigen<br />

Sinneseindrücken hinzugeben.<br />

Es wurden Farben gemischt, Pigmente<br />

und Strukturen erkundet, Gerüche und Geschmäcker<br />

erlebt. Vom Kurkuma-Gold bis<br />

zum Rote-Beete-Rot – ein kulinarisches<br />

Erlebnis für alle Sinne. Das Besondere dabei?<br />

Es ging nicht um Können, sondern um<br />

das bloße Tun. Der Tisch verwandelte sich<br />

in eine Bühne, eine Leinwand, einen Workshop,<br />

und jede:r, von Jung bis Alt, ließ sich<br />

von den Farben und Strukturen verführen<br />

und wurde Teil eines großen Ganzen.<br />

The Social He-art Experience von FORM-<br />

DEPOT Member Stefan Knopp wurde zu<br />

einem Spiegel unserer Emotionen, unserer<br />

Kreativität und unserer gemeinsamen<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> SENSEsession.<br />

/ <strong>SALON</strong> <strong>2024</strong> / 7


<strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong><br />

DESIGN TALKS<br />

Die Transformation im Design, in der Architektur<br />

und in der Handwerkskunst spiegelt<br />

den fortlaufenden Dialog zwischen Tradition<br />

und Innovation, Vergangenheit und<br />

Gegenwart, Funktion und Ästhetik wider.<br />

Durch die Annahme von Veränderungen<br />

und Kreativität tragen Praktiker:innen<br />

auf diesen Gebieten zur Entwicklung der<br />

menschlichen Kultur und zur Schaffung<br />

von Umgebungen und Objekten bei, die<br />

unser Leben bereichern.<br />

Fünf hochkarätige Speaker aus Architektur,<br />

Design, Handwerk und Industrie referierten<br />

aus ihrer Praxis und Expertise zum Thema<br />

Transformation und Transformationsprozesse:<br />

Anna Reiter-Smith von der Ludwig<br />

Reiter Schuhmanufaktur, die international<br />

Monica Armani, die mit ihrem<br />

gleichnamigen Studio für so herausragende<br />

Unternehmen wie KFF, Varaschin<br />

oder B&B Italia arbeitet, präsentierte ihr<br />

Manifest „Design in Molecules“ und erklärte,<br />

wie die darin definierten Grundsätze<br />

und Überzeugungen als Leitfaden<br />

für ihre Gestaltungsarbeit dienen.<br />

Anna Reiter-Smith führte das<br />

Publikum in die Geschichte des Ludwig-<br />

Reiter-Designklassikers „Trainer“ ein und<br />

erläuterte dessen Designtransformation<br />

sowie die Kooperation mit dem dänischen<br />

Lederhersteller und <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Partner Sørensen Leather, wodurch<br />

skandinavischer Chic auf österreichische<br />

Handwerkskunst trifft.<br />

8 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Erich Bernard sprach über die Herausforderungen<br />

und das Gestaltungsprinzip bei der<br />

Sanierung und dem Interior Design des Ensembles<br />

Straubingerplatz am Gasteiner Wasserfall und wie<br />

diese Transformation für ihn ein Arbeiten mit den<br />

Schichten der Vergangenheit darstellte.<br />

erfolgreiche italienische Architektin und<br />

Designerin Monica Armani, der Geschäftsführer<br />

von BWM Designers & Architects<br />

Erich Bernard, Cristina Mosca vom renommierten<br />

italienischen Möbelhersteller Poltrona<br />

Frau – die hochwertigen Möbel sind<br />

im Showloft des <strong>FORMDEPOT</strong>s ausgestellt<br />

– und Sam Shervill, Marketing Manager bei<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> Partner Silent Gliss.<br />

Die Salon Soirée bildetet den feierlichen<br />

Abschluss des <strong>FORMDEPOT</strong> Salon <strong>2024</strong>.<br />

Als besonderes Highlight sorgte das DJ<br />

Kollektiv ETEPETETE für feinste Party-<br />

Stimmung. /<br />

© Bilder des Artikels: Robin König Media<br />

/ 9


Ein Ort,<br />

an dem Ideen<br />

entstehen.<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MATERIAL CULTURE<br />

Willkommen in der neuen <strong>FORMDEPOT</strong> Materials Library.<br />

Sie ist Muse für Inspiration und Drehkreuz zum Teilen von<br />

Ideen, Netzwerken und Treffen mit Kund:innen.<br />

10 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


© Gregor Hofbauer<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MATERIALS LIBRARY /<br />

FROM NATURE<br />

WITH LOVE<br />

© Gregor Hofbauer<br />

/<br />

Naturmaterialien wie Holz und Stein bringen nicht nur eine zeitlose Ästhetik in Räume, sondern schaffen<br />

auch eine Verbindung zur Natur, die beruhigend und einladend wirkt. Ihre einzigartige Textur und Haptik<br />

machen sie zu unverzichtbaren Elementen in der modernen Innenarchitektur. Holz mit seiner warmen Ausstrahlung<br />

verleiht jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Stein hingegen überzeugt durch seine Robustheit<br />

und Vielseitigkeit und bringt eine natürliche Eleganz und Langlebigkeit in die Gestaltung ein.<br />

/ 11


<strong>FORMDEPOT</strong> MATERIALS LIBRARY /<br />

CRAFTED<br />

TO PERFECTION<br />

/<br />

Handgefertigte und -verarbeitete Materialien wie Fliesen und Metallverkleidungen kombinieren handwerkliche<br />

Präzision mit ästhetischer Raffinesse. Handgearbeitete Fliesen beeindrucken durch detailreiche Gestaltung<br />

und variantenreiche Muster, Metallverkleidungen aus Kupfer, Messing oder Edelstahl bringen moderne<br />

Eleganz und Robustheit in die Gestaltung ein. Ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit machen sie ideal für<br />

dekorative Akzente und funktionale Elemente.<br />

12 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MATERIALS LIBRARY /<br />

Die <strong>FORMDEPOT</strong> Materials Library ist ein<br />

Ort, an dem Inspiration und Kreativität in<br />

perfekter Harmonie verschmelzen. Hier<br />

können Interessierte tief in die Welt der<br />

Oberflächen eintauchen, unabhängig von<br />

ihrem Material – eine unverzichtbare Ressource<br />

für multidisziplinäre Designteams.<br />

In der umfangreichen Materialbibliothek<br />

finden Besucher:innen eine breite Auswahl<br />

an Proben unterschiedlichster Materialien<br />

wie Textilien, Leder, Tapeten, Bodenbeläge,<br />

Fliesen, Farbkarten, Holzarten, Natursteinmuster,<br />

verschiedenste Oberflächenbeschichtungen<br />

und vieles mehr. Jede Probe<br />

wurde sorgfältig ausgewählt, um eine<br />

vielfältige Palette an Texturen, Farben und<br />

Qualitäten zu repräsentieren. Diese Sammlung<br />

bietet die einmalige Gelegenheit, die<br />

Materialien hautnah zu erleben, zu berühren<br />

und zu vergleichen, um so die bestmögliche<br />

Wahl für ihre Projekte zu treffen.<br />

Materialien sind ein wesentlicher Bestand-<br />

/ 13


<strong>FORMDEPOT</strong> MATERIALS LIBRARY /<br />

teil von Interior-Designs und Architektur.<br />

Die richtige Auswahl und Kombination von<br />

Materialien kann den gesamten Charakter<br />

eines Raumes verändern, indem sie Verbindungen<br />

zwischen der äußeren Architektur<br />

und der inneren Atmosphäre schafft, einzigartige<br />

Kontexte formuliert und die spezifischen<br />

Anforderungen jedes Projekts erfüllt.<br />

Für Gestalter:innen ist der Zugang zu<br />

dieser Materialbibliothek von unschätzbarem<br />

Wert. Sie ermöglicht es, Hunderte<br />

von Materialien für Projekte zu erkunden,<br />

die neuesten Trends und Innovationen<br />

zu entdecken und auch Expert:innenratschläge<br />

zu erhalten. Und ja, auch Gestalter:innen<br />

von außerhalb der <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Familie sowie der Designnachwuchs sind<br />

herzlich eingeladen, diese einzigartige<br />

Materialbibliothek zu nutzen, im FORM-<br />

DEPOT einen die Kreativität fördernden<br />

Ort vorzufinden und am Ende Projekte<br />

auf höchstem Niveau zu realisieren.<br />

14 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


© Steffen Spitzner<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MATERIALS LIBRARY /<br />

INNOVATIVE<br />

MATERIALS<br />

/<br />

Beton und Mineralwerkstoffe sind wesentliche Elemente in der modernen (Innen-)Architektur und bieten<br />

nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in Form und Farbe. Während Beton durch seine industrielle Ästhetik und<br />

Robustheit besticht, zeichnen sich Mineralwerkstoffe durch ihre absolute Vielseitigkeit aus. Sie können in<br />

nahezu jede Form gebracht und in einer breiten Palette von Farben und Texturen hergestellt werden und sind<br />

somit ideal für maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.<br />

/ 15


<strong>FORMDEPOT</strong> MATERIALS LIBRARY /<br />

ELEGANCE IN<br />

EVERY DETAIL<br />

/<br />

Textilien, Tapeten und Leder sind vielseitig einsetzbar und spielen eine entscheidende Rolle in der Innenarchitektur.<br />

Hochwertige Textilien bieten nicht nur Komfort, sondern setzen auch visuelle Akzente durch<br />

ihre Farben, Muster und Texturen. Tapeten, in einer Vielzahl von Designs und Materialien erhältlich, ermöglichen<br />

es, Wände in kunstvolle Hingucker zu verwandeln. Leder, mit seiner luxuriösen Haptik und zeitlosen<br />

Eleganz, verleiht Möbeln und Accessoires langlebige und damit auch nachhaltige Exklusivität.<br />

16 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MATERIALS LIBRARY /<br />

Die <strong>FORMDEPOT</strong><br />

MATERIALS<br />

LIBRARY<br />

steht Besucher:innen von<br />

Montag bis Freitag, jeweils<br />

von 9.00 bis 18.00 Uhr zur<br />

Verfügung.<br />

Terminvereinbarung unter<br />

welcome@formdepot.at<br />

© Sophie Kirchner<br />

Für Kund:innen bietet die Materialbibliothek<br />

ebenfalls einen großen Mehrwert: Hier<br />

können die von den Interiorexpert:innen<br />

vorgeschlagenen Materialien haptisch erlebt,<br />

ihre Texturen gefühlt und die Farben<br />

in natura gesehen werden. Dies gibt Sicherheit<br />

für die Entscheidungsfindung, weil das<br />

Endergebnis greifbarer und besser vorstellbar<br />

wird. /<br />

© Bilder des Artikels, wenn nicht anders angegeben:<br />

Gabriel Büchelmeier<br />

/ 17


01<br />

Metalldesign<br />

& Stahlbau aus<br />

Meisterhand.<br />

METAL CRAFT /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER FEINER /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER METAL INTERIOR /<br />

Die Vielseitigkeit von Metall zeigt sich in seiner Fähigkeit,<br />

verschiedene Looks zu schaffen. Ob kunstvoll geschmiedet<br />

oder super straight, Metalloberflächen können eine breite<br />

Palette von Stilen und Ästhetiken bedienen. Von glatten,<br />

polierten Oberflächen bis hin zu rohen und industriellen<br />

Finishes – die Möglichkeiten sind grenzenlos.<br />

18 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


© Tobias Kaser Fotografie<br />

01 Polygone Rezeption, Grand Pension Franziska,<br />

Material: TO-01-WF Tomaka satiniert. 02 Küchenverkleidung in FE-<br />

03-WF Edelstahl oxidiert & gewachst, Design: Baukooperative.<br />

03 Küche aus FE-02 -WF Edelstahl satiniert,<br />

Design: STUDIO BERND OBERWINKLER.<br />

01<br />

© Oswald Unterberger<br />

METAL INTERIOR<br />

EINE VON METALL<br />

UMHÜLLTE WELT<br />

02<br />

© Studio Bernd Oberwinkler<br />

Metalle entfalten ihre Einzigartigkeit durch präzise Formgebung<br />

bis ins feinste Detail. Bei METAL INTERIOR bringt diese<br />

außergewöhnliche Vielseitigkeit in jeden Winkel des Raumes und eröffnet<br />

Gestalter:innen und Architekt:innen völlig neue Horizonte in<br />

der Innenraumgestaltung und bei umfassenden Materialkonzepten.<br />

Die maßgefertigten, anspruchsvollen Stücke vereinen traditionelle<br />

Handwerkskunst mit moderner Innovation. Jedes Detail wird mit<br />

Präzision gefertigt, jede Oberfläche erzählt eine Geschichte. So werden<br />

Räume neu definiert durch die zeitlose Faszination von Metall.<br />

www.metal-interior.com<br />

03<br />

/ METAL CRAFT / 19


AUS LIEBE<br />

ZUM WERKSTOFF<br />

METALL<br />

01<br />

FEINER bringt Metall in die schönste Form,<br />

rund ums Haus: Treppen, Lofttrennwände, Stahlfenster,<br />

Kunstschmiede oder Kunstguss.<br />

Stahl, Messing, Aluminium oder Bronze – das<br />

Metall wird gegossen, geschmiedet oder geschweißt,<br />

bis es die gewünschte Form hat. Ob beschichtet,<br />

patiniert, brüniert oder poliert – bis ins Finish<br />

ansprechend und schön.<br />

Um aus der ersten Idee das fertige Produkt werden<br />

zu lassen, braucht es gute planerische Kompetenz,<br />

viel Erfahrung und solide Handwerkskunst. Nicht<br />

zu vergessen die Bereitschaft, auch einmal außergewöhnliche<br />

Wege zu gehen. Und natürlich die Liebe<br />

zum Metall, die im Familienunternehmen bereits<br />

in fünfter Generation weiterlebt.<br />

www.feiner.at<br />

20 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Oben Kooperation mit Stefan Knopp –<br />

Tisch im Showloft des <strong>FORMDEPOT</strong>s.<br />

01 Loftschiebetür, begehbarer Weinschrank.<br />

02 Stahlgeländer in einem Fitnessstudio.<br />

(Beides in Zusammenarbeit mit M&G.)<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Die Ästhetik von Metall<br />

in der Architektur liegt<br />

in der Zurückhaltung des<br />

Materials und dem enormen<br />

Formenpotenzial.<br />

Jonathan Feiner<br />

FEINER<br />

02<br />

/ METAL CRAFT / 21


02<br />

Materialästhetik<br />

& gestalterische<br />

Perspektiven.<br />

SURFACE DESIGN /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER BODENHOLZ /<br />

GEISCHLÄGER / SCHREIBER & PARTNER /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER ETVIR / FLEXMIRROR / SPAGHETTI WALL /<br />

Die Ästhetik von Materialien entfaltet sich in der<br />

Vielfalt ihrer Anwendungen und Oberflächen. Member<br />

und Partner des <strong>FORMDEPOT</strong>s zeigen, wie unterschiedliche<br />

Materialien nicht nur funktional, sondern auch<br />

ästhetisch ansprechend integriert werden können, um<br />

beeindruckende gestalterische Perspektiven zu schaffen.<br />

22 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


KREATIVITÄT TRIFFT<br />

LEIDENSCHAFFT<br />

Kreativ, unvorhersehbar, leidenschaftlich. Ein bisschen Künstler:in und ein<br />

bisschen Handwerker:in. Idealist:innen und Individualist:innen. Elegant und<br />

spontan. Fantasievoll und detailorientiert. Genießen das Leben gerne, jeden<br />

Tag, in jeder Situation: SPAGHETTI WALL. Ein Maßstab in neuen<br />

Trends im Tapetendesign. Eine italienische Seele mit internationalem Geist.<br />

SPAGHETTI WALL<br />

www.spaghettiwall.it<br />

/ SURFACE DESIGN / 23


01<br />

02<br />

01 02 Der Altar von Poysdorf<br />

– eine besondere Transformationsgeschichte:<br />

Für den von Hermann<br />

Bauch künstlerisch gestalteten<br />

Entwurf wurde ein massiver<br />

Marmorblock mit über vier Tonnen<br />

Gewicht bearbeitet. Über 1.500<br />

Zeichen wurden händisch eingraviert<br />

und mit Blattgold verziert.<br />

03 04 Alle Steinoberflächen im<br />

Refugium Lunz stammen von<br />

Schreiber & Partner.<br />

24 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


MEISTERWERKE<br />

AUS STEIN<br />

Die <strong>FORMDEPOT</strong> Familie freut sich<br />

über Zuwachs: Unser neuestes Member<br />

SCHREIBER & PARTNER versteht<br />

sich als traditioneller Steinmetz-Betrieb. Das<br />

Unternehmen unterstützt seine Kund:innen<br />

bei der Verwirklichung ihrer Visionen – mit<br />

dem Hintergrund jahrelanger Erfahrung bei<br />

der Verarbeitung und Verlegung von Natursteinen<br />

in sämtlichen Anwendungsgebieten.<br />

www.sp-natursteine.at<br />

© Gregor Hofbauer<br />

03<br />

04<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Durch die Verbindung<br />

von Handwerkskunst<br />

und modernen Maschinen<br />

formen wir moderne Steinarchitektur<br />

und restaurieren<br />

historische Bauten.<br />

Willhelm Schreiber<br />

© Gregor Hofbauer<br />

SCHREIBER & PARTNER<br />

/ SURFACE DESIGN / 25


EIN<br />

HOLZBODEN<br />

MIT GESPÜR<br />

Zu einem wirklich guten Holzboden gehören<br />

das richtige Material sowie die Kunst der Verarbeitung<br />

und Verlegung. Eine Wissenschaft?<br />

Eher eine Weltanschauung, eine Vision, ein<br />

Traum vom Leben in und mit der Natur, meint<br />

Kurt Jelinek, der die Firma BODENHOLZ<br />

2007 in Hartberg gegründet hat. Sein Leitsatz:<br />

Wenn schon ein Baum für einen Boden sein<br />

Leben lassen muss, dann verdient er es, dass<br />

wir das Beste und Schönste daraus machen.<br />

200 Jahre sind die Bäume alt, wenn sie zu<br />

qualitativ hochwertigen Böden verarbeitet werden.<br />

Die einzelnen Dielen werden in mehreren<br />

Qualitäten und vielen verschiedenen Dimensionen<br />

hergestellt. So wird der Baum bestmöglich<br />

genutzt und dem alten Riesen und seiner<br />

Geschichte der gebührende Respekt erwiesen.<br />

www.bodenholz.at<br />

26 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Der richtige Boden<br />

ist Basis jedes Plans<br />

und beeinflusst alle<br />

gestalterischen<br />

Entscheidungen.<br />

Kurt Jelinek<br />

BODENHOLZ<br />

/ SURFACE DESIGN / 27


01 Besprechung zum Baubeginn des<br />

Refugium Lunz im Jänner 2021.<br />

02 03 Das fertige Hotel – Geischläger zeichnet für<br />

die Umsetzung als Bauunternehmer verantwortlich.<br />

01<br />

© Sophie Kirchner<br />

02<br />

IN BESTER<br />

BAUMEISTERTRADITION<br />

Seit mehr als 70 Jahren steht GEISCHLÄGER für Qualität und<br />

Innovation. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen im Hochbau,<br />

Wasser-/Tiefbau, alpinen Bauen und diversen Sanierungen. Mit<br />

ihrem profunden Grundverständnis für Handwerk und dessen Umsetzung<br />

hat sich die Baufirma über Jahrzehnte einen soliden Namen<br />

geschaffen.<br />

Die Bauunternehmung-Zimmerei ist ein verlässlicher Partner mit<br />

Handschlagqualität. Zuverlässig und termingerecht werden Bauprojekte<br />

höchster Qualität umgesetzt. Eine große Rolle spielen dabei<br />

innovatives Denken und das Übertreffen von Kund:innenerwartungen.<br />

Der persönliche Kontakt steht an erster Stelle.<br />

28 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Das Einfache ist nicht<br />

immer schön. Aber das<br />

Schöne ist immer einfach.<br />

© Gabriel Büchelmeier<br />

GEISCHLÄGER<br />

Brückenförmige Betonkonstruktion im <strong>FORMDEPOT</strong>,<br />

mit der eine Galerie für Arbeitsplätze über dem<br />

Wellnessbereich geschaffen wurde.<br />

© Gregor Hofbauer © Sophie Kirchner<br />

03<br />

Flexibel und lösungsorientiert wird auf<br />

individuelle Kund:innenwünsche reagiert<br />

und generell auf Vertrauen gebaut. Basis<br />

dieses gegenseitigen Vertrauens: Transparenz<br />

& Offenheit – sowohl innerhalb des<br />

Unternehmens als auch in der Kommunikation<br />

mit Kund:innen und Partnern.<br />

www.geischlaeger-bau.at<br />

/ SURFACE DESIGN / 29


01 ETFIRE, Lounge-Feuertische<br />

mit Statement, die keinen kalt lassen.<br />

02 ETPLANTA, Pflanzgefäße<br />

im trendigen Design.<br />

02<br />

01<br />

Unten Hinterlüftete Fassadensysteme bieten nicht<br />

nur eine Vielzahl an gestalterischen Möglichkeiten,<br />

sie beeinflussen auch die Dämmeigenschaften positiv.<br />

Durch den Luftspalt zwischen Fassade und Dämmschicht<br />

wird Schimmelbildung vorgebeugt und eine<br />

langfristige Werterhaltung gewährleistet.<br />

30 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Highend-Paneele für den<br />

Innenbereich: Leicht anbringbare<br />

volumetrische Elemente und dreidimensionale<br />

Oberflächen für<br />

einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

MEHR ALS NUR FASSADE<br />

Hochwertig, widerstandsfähig und elegant: Die Fassadensysteme<br />

von ETVIR für den Innen- und Außenbereich verbinden<br />

Funktionalität, Sicherheit, Komfort und Design. Von der ersten<br />

Beratung über die Produkt- und Materialauswahl bis hin zum<br />

Service nach der Fertigstellung – alles wird exakt auf die Bedürfnisse<br />

der Kund:innen zugeschnitten.<br />

ETVIR<br />

www.etvir.at www.etpriva.shop<br />

/ SURFACE DESIGN / 31


Ganz rechts In den „Gravity Stairs“ von<br />

Künstler Olafur Eliasson im Leeum, dem Samsung<br />

Museum of Art in Seoul, bewegen sich Besucher:innen<br />

über eine Treppe unter einem schematischen<br />

Modell unseres Sonnensystems, gestaltet aus Spiegeln<br />

und beleuchteten Ringen.<br />

Rechts Indischer Pavillon auf der<br />

World Expo 2020 in Dubai. Decke in superbrillanter<br />

Spiegelqualität und Wände in semitransparenter<br />

Spiegelqualität vor LED-Wänden.<br />

Unten Spiegel verändern Büros und<br />

Besprechungsräume vollkommen und fördern die<br />

Kreativität: Firmenräumlichkeiten des spanischen<br />

Wasserversorgers Hidrogea in Cartagena,<br />

ein Projekt von LaChrome.<br />

Mit minimalem Gewicht, Brillanz, Verzerrungsfreiheit<br />

und Unzerstörbarkeit eröffnen die<br />

Leichtspiegel von Flexmirror zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten,<br />

die mit herkömmlichen<br />

Kristallspiegeln nicht zu erzielen wären.<br />

32 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


FLEXMIRROR<br />

© Hyunsoo Kim/Courtesy of Leeum, Samsung Museum of Art<br />

SPIEGLEIN,<br />

SPIEGLEIN,<br />

(NICHT NUR)<br />

AN DER WAND.<br />

FLEXMIRROR bietet die transparentesten,<br />

brillantesten und verzerrungsfreiesten Spiegelbilder<br />

der Welt, ideal für den Ausstellungsbereich, das<br />

Office, aber auch für den Homebereich.<br />

Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

und höchste Qualitätsstandards, um<br />

den Ansprüchen der Kund:innen gerecht zu werden.<br />

Dank mobiler Produktionseinheiten kann der Spiegelspezialist<br />

flexibel auf verschiedene Projektanforderungen<br />

reagieren und optimale Lösungen bieten.<br />

Die Leidenschaft für Installationskunst treibt das<br />

Team an, innovative und beeindruckende Spiegelinstallationen<br />

zu schaffen.<br />

www.flexmirror.com<br />

/ SURFACE DESIGN / 33


Andreas Reimann, M&G, Metal Interior,<br />

Poltrona Frau, Tischlerei Mayr<br />

Spaghetti Wall<br />

Dornbracht, Filafil!, Lauter, M&G, Sørensen<br />

Florim<br />

Filafil!, M&G<br />

Mandl & Bauer, Stefan Knopp<br />

34 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Geberit, Lauter, M&G, Schreiber & Partner,<br />

Tischlerei Mayr / Refugium Lunz<br />

Filafil!, Lauter, M&G<br />

XAL<br />

Talenti<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

SENSORIAL<br />

COMFORT<br />

Sensorial Comfort beschreibt den Wunsch, sich<br />

in einer von digitalen Interaktionen dominierten<br />

Ära durch bereichernde Sinneserfahrungen<br />

wieder mit der physischen Welt zu verbinden,<br />

sich von der digitalen Welt zu lösen und in<br />

die Dekadenz der Sinne und den emotionalen<br />

Komfort einzutauchen. Die Freude am multisensorischen<br />

Genuss wird zelebriert und nostalgische<br />

Elemente werden integriert. Dadurch<br />

hervorgerufen: ein Gefühl kindlichen Staunens,<br />

einhergehend mit geistiger Verjüngung.<br />

Durch die Integration von üppigen Texturen,<br />

verspielten Formen und satten Farben werden<br />

Räume in Oasen des taktilen und visuellen<br />

Vergnügens verwandelt, dies inkludiert ein<br />

intensives Erlebnis.<br />

Gira<br />

/ DESIGN IMPULSE / 35


03<br />

Gelebtes Design<br />

& die Wahl der<br />

richtigen Partner.<br />

INTERIOR & BESPOKE DESIGN /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER MAYR & GLATZL /<br />

STEFAN KNOPP / TISCHLEREI MAYR /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER ANDREAS REIMANN / POLTRONA FRAU /<br />

ROSSKOPF + PARTNER / SOPHISTICATED LIVING /<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> steht für Interior-Design-<br />

Konzepte mit Fokus auf Individualität, Exklusivität<br />

und durchdachter Raumgestaltung. Anspruchsvolle<br />

Kund:innen profitieren von maßgeschneiderten<br />

Möbeln, die traditionelle Handwerkskunst mit<br />

modernem Design verbinden und Räume<br />

funktional sowie ästhetisch aufwerten.<br />

36 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Der Luxus, sich seinen Wohnraum von Profis maßschneidern zu<br />

lassen, bietet eine unvergleichliche Verbindung von Ästhetik und<br />

Funktionalität. Das Resultat ist ein Lebensraum, der den persönlichen<br />

Charakter widerspiegelt und einzigartig ist – ein Ort, der<br />

den individuellen Anspruch an Luxus erfüllt und die Kunst des<br />

maßgeschneiderten Designs zelebriert.<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 37


PRÄZISION IM DETAIL<br />

M&G gestaltet Raum. Dabei stehen im Fokus: transparente Kommunikation,<br />

umfassendes Fachwissen, Detailgenauigkeit und die richtigen Partnerschaften.<br />

Joachim Mayr und Heinz Glatzl sind nicht nur erfahrene Gestalter, sondern<br />

auch Unternehmer mit einem Gespür für wirtschaftliche Realitäten. Diese<br />

Kombination macht sie zu idealen Sparringspartnern für Investor:innen.<br />

Ihre Leistungen umfassen Beratung, Ideenentwicklung, Projektbetrachtung<br />

und Wissenstransfer. So entstehen nicht nur gestaltete Räume, sondern auch<br />

strategische Werte.<br />

Die von Mayr & Glatzl ins Leben gerufene <strong>FORMDEPOT</strong> Materials Library<br />

steht exemplarisch für diesen Ansatz. Mit ihr wurde eine Plattform geschaffen,<br />

die bewusst Partner, Kund:innen, den Nachwuchs und auch andere Planer:innen<br />

und Gestalter:innen einlädt. Dieser Austausch fördert nicht nur das kreative<br />

Potenzial, sondern stärkt die gesamte Designbranche. Der Anspruch geht ganz<br />

klar über die reine Raumgestaltung hinaus und zielt darauf ab, nachhaltige und<br />

wertvolle Netzwerke zu schaffen. Mehr dazu auf Seite 10.<br />

www.mayr-glatzl.at<br />

Refugium Lunz: das mutige<br />

Eigenprojekt von Mayr & Glatzl,<br />

umgesetzt mit tatkräftiger Unterstützung<br />

zahlreicher Partner aus<br />

dem <strong>FORMDEPOT</strong>.<br />

38 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> FOUNDER /<br />

Brillante Ideen<br />

sind organisierbar.<br />

Wir behandeln daher<br />

das Unmögliche stets<br />

so, als wäre es möglich.<br />

Joachim Mayr & Heinz Glatzl<br />

MAYR & GLATZL<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 39


LEIDENSCHAFTLICH<br />

HOLZVERLIEBT<br />

Die außergewöhnlichen Innenarchitektur-Ideen, die bei M&G entstehen,<br />

werden in Lunz am See in der TISCHLEREI MAYR meisterhaft und<br />

detailverliebt umgesetzt. Gemeinsam wird an der perfekten Lösung gefeilt, bis<br />

alles passt. Die Bezeichnung „hauseigene Tischlerei“ trifft es aus Sicht von M&G<br />

also ganz gut. Wobei die Tischlerei als regional stark verwurzelter Betrieb aber<br />

auch eigenständige Projekte verwirklicht.<br />

Was auch immer gefertigt wird, die absolute Liebe zum Werkstoff Holz ist stets<br />

spürbar und das Können des professionellen Tischlerteams nicht zu übersehen.<br />

In jedem Stück steckt Leidenschaft. Und die beginnt als Allererstes beim Chef<br />

selbst. Joachim Mayr ist ein Tüftler. Wenn es sein muss, überlegt er stundenlang,<br />

wie er etwas hinbekommen könnte, das so vielleicht noch nie jemand<br />

zuvor gemacht hat. Und das Ergebnis gibt ihm immer recht.<br />

www.mayr-lunz.at<br />

40 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Wir bauen die schönen<br />

Dinge des Lebens.<br />

Joachim Mayr<br />

TISCHLEREI MAYR<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 41


42 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /<br />

TRANSFORMATION<br />

EINES BAUMES


Workshop mit Stefan Knopp am<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> Stand beim Design District<br />

2023 – mehr dazu auf Seite 102.<br />

Durch das Spiel mit Gemeinsamkeiten und Gegensätzen<br />

entstehen neue Kooperationsmöglichkeiten, wie der neue Tisch<br />

im Showloft des <strong>FORMDEPOT</strong>s, eine Kooperation von Stefan<br />

Knopp mit Feiner. Kunstguss trifft auf Naturmöbel, Materialien<br />

und ihre Geschichte sollen sichtbar gemacht werden. Bronze<br />

und Holz mögen sehr unterschiedlich sein, haben aber beide<br />

ihren Ursprung in der Erde. Die Formensprache orientiert sich<br />

an geometrischen Formen, während die Oberflächen natürliche<br />

Verwerfungen zulassen.<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Der erste Weg führt STEFAN KNOPP in den Wald.<br />

Handverlesen werden Bäume, oft über 200 Jahre alt, ausgewählt.<br />

Das Holz für die Tische stammt aus dem Kern dieser Baumriesen,<br />

die mindestens einen Meter Durchmesser haben. Die Herausforderung<br />

besteht darin, den Stamm von außen zu lesen und markante<br />

Elemente zu erkennen.<br />

Nach drei bis vier Jahren Lagerung und Trocknung wird der<br />

Rohling bearbeitet. Mit jedem Schritt der Produktion wird die<br />

Geschichte des Baumes sichtbar. Waschen öffnet die Poren des<br />

Holzes für Pigmente, Öle, Wachse und Harze. Köhlen erzeugt Risse<br />

und Spannungen durch Flammen und Bürsten. Pigmentieren hebt<br />

Strukturen hervor oder nimmt sie zurück. Pflegestoffe machen das<br />

Holz geschmeidig und bewahren es langfristig.<br />

www.stefan-knopp.com<br />

Wenn Deine Augen<br />

spüren, was Deine Hände<br />

sehen, so wird Dein Herz<br />

Dir erzählen, woher es<br />

stammt.<br />

Stefan Knopp<br />

BY NATURE AND KNOPP<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 43


JUST LIKE<br />

A DJ<br />

ANDREAS REIMANN<br />

SIMPLICITY IS THE ULTIMATE<br />

SOPHISTICATION<br />

ANDREAS REIMANN ist ein Sammler: Er nimmt seine Umgebung aufmerksam<br />

auf, erschafft sie neu und beginnt zu interpretieren. Popkultur aus allen Richtungen,<br />

ästhetische Werbung, Entfremdung – der Künstler remixt sein Material wie ein DJ,<br />

er verwendet Samples und bringt Ikonen in einen neuen Kontext.<br />

Vielfach mit seinen Werken im Haus präsent, gestaltete er nun in Kooperation mit<br />

Teresa Urbano von FILAFIL! eine textile Wandbespannung im Showloft des FORM-<br />

DEPOTs.<br />

www.andreas-reimann.com<br />

44 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


SOPHISTICATED LIVING<br />

INDIVIDUELLE<br />

PERFEKTION IN<br />

JEDEM DETAIL<br />

Von Anfang an ging es bei SOPHISTICATED<br />

LIVINGnicht nur um Polstermöbel, sondern vor<br />

allem um einen inspirierenden Lifestyle. Beste Qualität<br />

und Verarbeitung treffen auf Funktionalität und<br />

preisgekröntes Design. Das Kreativteam entwirft und<br />

vertreibt Wohn- und Schlafmöbel, die Freiheit, Klarheit<br />

und ein einzigartiges Lebensgefühl verkörpern.<br />

Das Herzstück des Familienunternehmens ist die<br />

Handwerkskunst. Jeder Schritt im Produktionsprozess<br />

– vom ersten Schnitt bis zur letzten Naht – wird<br />

von erfahrenen Handwerker:innen ausgeführt, die<br />

Wert auf Präzision und Liebe zum Detail legen.<br />

www.sophisticated-living.de<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 45


01<br />

01 Eldorado für Architektur- und Designliebhaber:innen:<br />

Hotel Puerta América (Madrid) mit Zimmern aus weißem,<br />

fließendem Mineralwerkstoff, Entwurf: Zaha Hadid.<br />

02 miru® Mountain – modularer Designtresen aus<br />

Mineralwerkstoff und Keramik (Sintered Stone).<br />

03 miru® Carve – modularer Designtresen aus<br />

Mineralwerkstoff und UPB® aus Reishülsen im Thekenblatt.<br />

ROSSKOPF + PARTNER<br />

04 M|R Walls: spektakulär<br />

hinterleuchtetes 3D-Wanddesign.<br />

© diephotodesigner<br />

46 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


02<br />

© Steffen Spitzner<br />

03<br />

© Steffen Spitzner<br />

04<br />

© M|R Walls<br />

IDEEN<br />

FORM<br />

GEBEN<br />

ROSSKOPF + PARTNER verwirklicht seit mehr als 40 Jahren Entwürfe<br />

von Designer:innen und Architekt:innen aus hochwertigem Mineralwerkstoff.<br />

Als Experte für Empfangstheken, Wandverkleidungen u. v. m. hat sich das<br />

Unternehmen auf die Fertigung von Individuallösungen spezialisiert. Gleichzeitig<br />

bietet es Produkte wie miru® und M|R Walls an.<br />

Rosskopf + Partner steht seinen Kund:innen nicht nur als Fertigungspartner, sondern<br />

auch als Berater, Projektleiter, Logistiker und Montagepartner zur Seite. Für reibungslose<br />

Prozesse und perfekte Ergebnisse arbeitet das Team mit allen Projektbeteiligten<br />

Hand in Hand. Mit innovativen Lösungen lassen die Mineralwerkstoff-Experten Ihre<br />

Entwürfe wahr werden.<br />

www.rosskopf-partner.de<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 47


THE<br />

INTELLIGENCE<br />

OF CREATIVE<br />

HANDS<br />

Seit 1912 ist POLTRONA FRAU ein führender Anbieter im Highend-Möbelbereich –<br />

made in Italy. Über ein Jahrhundert lang hat das Unternehmen Leben und Kultur dem Leder<br />

gewidmet. Es legt großen Wert auf eine künstlerische Herangehensweise und akribisches<br />

Handwerk und verwendet ausschließlich hochwertige Rohstoffe, wie das eigene „Pelle Frau®“-<br />

Leder. Das Unternehmen zeichnet sich heute wie gestern durch sein Savoir-faire und zeitlose<br />

Stücke aus, die eine universelle, persönliche und einzigartige Eleganz verkörpern – dank der<br />

Meisterschaft seiner Handwerker:innen.<br />

www.poltronafrau.com<br />

48 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Oben, links und unten Ausgesuchte<br />

Stücke von Poltrona Frau im Showloft<br />

des <strong>FORMDEPOT</strong>s.<br />

POLTRONA FRAU<br />

/ 49


04<br />

Stoffkultur<br />

& textile<br />

Innovation.<br />

TEXTILE DESIGN /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER FILAFIL! /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER SILENT GLISS / SØRENSEN /<br />

Stoffe spielen eine zentrale Rolle im Interior Design,<br />

verleihen Räumen Charakter und prägen maßgeblich<br />

die Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen.<br />

Im <strong>FORMDEPOT</strong> findet man neben der Beratungskompetenz<br />

nachhaltige und umweltfreundliche<br />

Textilien sowie intelligente Stoffe, die auf Licht und<br />

Temperatur reagieren und nicht nur ästhetische,<br />

sondern auch funktionale Vorteile bieten.<br />

50 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Textile Wandbespannung<br />

im Schlafbereich des<br />

FORMDEPT Showlofts.<br />

/ TEXTILE DESIGN / 51


DIE KRAFT DER KOLLEKTION<br />

In Kollektionen zu denken bedeutet volle Konzentration auf die Architektur<br />

und sich mit der eigenen Materie auf das absolut Wesentliche zu<br />

reduzieren. Stoffe leben vom Spiel mit Licht und Schatten und haben<br />

eine ganz eigene Wirkung. Es ist ihr Wesen, Lebendigkeit und Haptik<br />

ins Statische zu bringen.<br />

Rechts und oben<br />

Dramatische Faltenwürfe im<br />

Verkaufsraum von SNUD –<br />

Parfümerie und Concept Store.<br />

Es ist Stoff, der den Raum umschmiegt, die Akustik prägt, Atmosphäre<br />

schafft. Er ist das Gewebe, das aus dem Raum ein Zuhause macht und<br />

einen Verkaufsraum in ein haptisches Erlebnis transformieren kann.<br />

FILAFIL! arbeitet in genau diesem Spannungsfeld. Dabei geht es<br />

um Handwerk ebenso wie um Sinnlichkeit, um Technik und Kreation,<br />

um echtes Können und nicht zuletzt die Lust daran, Regeln zu biegen,<br />

zu brechen und neu zu denken.<br />

www.letsfilafil.com<br />

52 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Diese Seite Teresa Urbano<br />

zeichnet verantwortlich für das Textilkonzept<br />

des Restaurants und Boutiquehotels<br />

Lukas Kapeller in Steyr.<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Alles, was ist,<br />

entsteht gemeinsam.<br />

Teresa Urbano<br />

FILAFIL!<br />

/ TEXTILE DESIGN / 53


SØRENSEN LEATHER<br />

02<br />

NATÜRLICH SCHÖN<br />

SØRENSEN LEATHER steht weltweit<br />

für hochwertigstes nachhaltiges Leder. Das<br />

Unternehmen arbeitet kontinuierlich an<br />

neuen Konzepten und fungiert als exklusive<br />

Lederquelle für außergewöhnliche Designs.<br />

www.sorensenleather.com<br />

Ganz oben Mit dem Leder ROYAL NUBUCK<br />

bezogenes Sideboard im Flagship Store des Juweliers<br />

Dulang in Kopenhagen.<br />

Oben Leder FLUX im Londoner Restaurant Ikoyi.<br />

54 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Ganze Seite In Zusammenarbeit mit dem Designerduo<br />

GamFratesi stellt Sørensen Leather 14 von der Natur<br />

inspirierte Farben eines neuen Leders vor, das sowohl für<br />

den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist:<br />

LEISURE.<br />

Zuerst mit einem speziellen Mikro-Finish<br />

beschichtet, wird das Leder danach sorgfältig von Hand<br />

geschliffen. Dies macht es widerstandsfähig gegen äußere<br />

Einflüsse wie Wasser, Sonnenlicht und sogar Sonnenschutzprodukte.<br />

Wirklich einzigartig daran ist, dass es<br />

trotz seiner robusten Oberfläche so natürlich und weich<br />

wie ungeschütztes Anilinleder wirkt.<br />

/ TEXTILE DESIGN / 55


© Yikin Hyo<br />

SILENT GLISS<br />

THE ARCHITECTS OF SILENCE<br />

Oben Hotel K5, Tokio, Raumtrennsystem SG 6103 und Schleuderzüge SG 6243 am<br />

Fenster. Rechts Lindenhaus, Berlin, Rollo SG 4910 mit Stoff Versacreen 5%.<br />

Rechts oben The Cloud Workspace, Melbourne, Raumtrennsystem SG 6100.<br />

56 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


© Willem-Dirk du Toit<br />

SILENT GLISS ist der weltweit führende<br />

Gesamtanbieter für hochwertigen innenliegenden<br />

Sicht- und Sonnenschutz. Mit modernster Technologie<br />

und unermüdlichem Präzisionsstreben werden in<br />

der Schweiz seit 1952 Beschattungssysteme entwickelt,<br />

die so lautlos und leichtgängig sind wie keine<br />

anderen auf der Welt.<br />

Angetrieben von Kund:innenbedürfnissen, bieten<br />

wir funktionelle und wartungsfreie Produkte nach<br />

Maß. Fachkundige technische Beratung im Wohnund<br />

Objektbereich sowie Installations- und Supportdienstleistungen<br />

runden das Angebot ab. Das<br />

Unternehmen steht für innovative, nachhaltige und<br />

komfortable Lösungen, außergewöhnliches Design<br />

und erstklassige Qualität.<br />

www.silentgliss.at<br />

© Malte Heinze<br />

/ TEXTILE DESIGN / 57


Feiner, Geischläger / <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Schreiber & Partner<br />

Dornbracht<br />

Deisl<br />

M&G, Schrenk, Tischlerei Mayr<br />

Bodenholz, Feiner, M&G<br />

58 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


M&G, Tischlerei Mayr<br />

Metal Interior<br />

Lauter, M&G<br />

Sophisticated Living<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

TIMELESS<br />

REINVENTION<br />

Timeless Reinvention verkörpert die perfekte<br />

Mischung aus beständigem Stil und innovativer<br />

Umgestaltung. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung<br />

klassischer Elemente zu etwas<br />

Neuem und doch Vertrautem, wobei der ihnen<br />

innewohnende Wert bewahrt und sie gleichzeitig<br />

an die heutigen Bedürfnisse angepasst<br />

werden.<br />

M&G, Mandl & Bauer<br />

Durch die Verbindung klassischer Elemente mit<br />

modernen Akzenten, nachhaltigen Praktiken<br />

und hochwertiger Handwerkskunst entstehen<br />

anpassungsfähige, vielseitige und nachhaltige<br />

Designs, die sich im Laufe der Zeit bewähren.<br />

/ DESIGN IMPULSE / 59


05<br />

Die Verbindung<br />

von Mensch, Raum<br />

& Umgebung.<br />

STAIRS, DOORS & WINDOWS /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER AMADEUS / SCHRENK /<br />

01<br />

Türen, Treppen und Fenster sind entscheidende<br />

Gestaltungselemente, die die Wechselwirkung<br />

zwischen Menschen und Räumen beeinflussen.<br />

Ihre bewusste Einbindung in die Planung trägt<br />

dazu bei, einzigartige und inspirierende<br />

Räume zu schaffen, die den Bedürfnissen und<br />

Wünschen der Nutzer:innen gerecht werden.<br />

60 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


STAIRS, DOORS & WINDOWS / 61


Alle Bilder dieser Doppelseite Verschiedenste Öffnungsmöglichkeiten,<br />

auch über Eck, lassen keine Kunden:innenwünsche<br />

offen und ermöglichen ein einzigartiges<br />

Wohngefühl wie bei diesem Projekt in den Niederlanden.<br />

© 2023, JDVF architectuurfotografie<br />

WENN DIE<br />

GRENZEN<br />

ZWISCHEN<br />

INNEN UND<br />

AUSSEN<br />

VERSCHWIMMEN.<br />

Maßgeschneiderte Design-Schiebeelemente ermöglichen dank<br />

der zarten, nahezu unsichtbaren Rahmen lichtdurchflutete<br />

Räume und einen atemberaubenden Ausblick. Mit schwellenlosen<br />

Übergängen und Öffnungsvarianten über Eck schafft AMADEUS<br />

unbeschränkte (Barrieren-)Freiheit. Die Schiebeelemente werden<br />

an die Wünsche der Kund:innen angepasst und individuell gestaltet.<br />

Insekten- und Sonnenschutz, automatisierte Öffnungsvorgänge<br />

oder auch Höhen bis zu sechs Metern können realisiert werden.<br />

Der Mut, eigene Wege zu gehen, hat die Firma zum qualitativen<br />

Branchenleader gemacht: stabile und schlanke Aluminiumrahmen,<br />

hochwertigstes Glas, zukunftsweisendes Design.<br />

www.amadeus.design<br />

62 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Gutes Design ist<br />

unsichtbar und berührt.<br />

Florian Schmied<br />

AMADEUS<br />

/ STAIRS, DOORS & WINDOWS / 63


DESIGN & FUNKTION<br />

SCHRENK setzt mit seinen Treppen und<br />

Innentüren ein Zeichen in der Architektur.<br />

Jedes Unikat fügt sich nahtlos in jeden Wohnstil<br />

ein. In der eigenen Manufaktur im Waldviertel<br />

entstehen exklusive Designstücke<br />

aus natürlichem Holz und verschiedenen<br />

Materialien.<br />

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die<br />

Beratung, Planung, Herstellung und Montage<br />

von Treppen und Türen, die den Charakter<br />

eines Raumes prägen.<br />

Am Waldviertler Standort Vitis können<br />

Kund:innen Materialien und Designs selbst<br />

kombinieren. Dieses Service gibt es natürlich<br />

auch im <strong>FORMDEPOT</strong>.<br />

www.schrenk.co.at<br />

64 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Rechte Seite Auch alle Innentüren<br />

im Refugium Lunz sind von Schrenk.<br />

Während im Altbautrakt Türen im Stil<br />

des Hauses nachgebaut wurden, kamen<br />

in den modernen Zimmern des Zubaus<br />

geradlinige, schnörkellose Türen zum<br />

Einsatz. Beide Modelle haben gemeinsam,<br />

dass alle technischen Register<br />

gezogen wurden, um die Türen möglichst<br />

lärmundurchlässig zu bauen.<br />

Linke Seite Elegante Treppe und<br />

spektakuläre Pivottüre in einem Haus<br />

in Döbling, umgesetzt mit M&G.<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Mit Leidenschaft und<br />

geschickten Händen wird<br />

der Gedanke in Gestalt<br />

gebracht.<br />

Stefan Schrenk<br />

SCHRENK<br />

/ STAIRS, DOORS & WINDOWS / 65


06<br />

Sinnliche &<br />

effektvolle<br />

Raumgestalter.<br />

LIGHT & SMART HOME /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER GIRA / XAL /<br />

Die Verbindung von Licht und Technologie eröffnet<br />

neue Dimensionen der Raumgestaltung. Partner des<br />

<strong>FORMDEPOT</strong>s demonstrieren, wie durchdachte<br />

Beleuchtungskonzepte und intelligente Technologien<br />

den Wohnraum nicht nur funktional, sondern auch<br />

ästhetisch bereichern können.<br />

66 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Smarte Lösungen, von innovativen Lichtschaltern<br />

bis hin zu umfassenden Smart-Home-Systemen, tragen<br />

dazu bei, dass Innenräume sowohl effektvoll als auch<br />

sinnlich erlebbar werden. Im Bild zu sehen: die neue<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> Materials Library.<br />

/ LIGHT & SMART HOME / 67


XAL<br />

DIE VISION?<br />

GRENZEN<br />

VERSCHIEBEN!<br />

Die Erfolgsgeschichte begann vor über 30<br />

Jahren. Seitdem arbeitet XAL mit Lichtdesigner:innen,<br />

Architekt:innen und Planer:innen<br />

zusammen, um kundenspezifische<br />

Leuchten auf höchstem technischem<br />

Standard zu entwickeln, die durch ihren<br />

Stil und ihre Ästhetik beeindrucken. Ob<br />

für Einzelhandelsflächen, moderne Büros<br />

und Hauptquartiere, exklusive Hotels,<br />

Restaurants oder Privathäuser – es gibt<br />

immer ein Ziel: die Grenzen des technisch<br />

Machbaren zu verschieben und<br />

visionäre Designs zu ermöglichen.<br />

02<br />

www.xal.com<br />

68 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Linke Seite Mit dem neuen System MOVE IT 10<br />

mit seinen linearen und dekorativen Lichteinsätzen<br />

unterstützt XAL Lichtplaner:innen und<br />

Architekt:innen dabei, dass Licht und Interior<br />

eine harmonische Einheit bilden. Ausgezeichnet<br />

mit dem if Design Award 2023!<br />

Oben und rechts Der innovative Microdrink-<br />

Hersteller waterdrop residiert in der aufwändig<br />

umgebauten Gösserhalle in Wien. Die installierte<br />

Beleuchtung charakterisiert sich durch viel<br />

Lichtleistung und differenziertes, fokussiertes<br />

Licht mit warmer Lichtfarbe sowie einer einzigartigen<br />

Lösung für das Atrium: Hier wurde die<br />

eigentlich als Liane konzipierte und daher extrem<br />

flexible und biegbare Leuchte „Jane“ in einer<br />

linearen Anordnung quasi zweckentfremdet.<br />

/ LIGHT & SMART HOME / 69


DESIGN-LIEBLINGE:<br />

SO STYLISCH, SCHÖN<br />

& SMART<br />

Wie schön, wenn man Stil und Individualität<br />

daheim auch in der Gebäudetechnik<br />

ausdrückt. Wenn smarte Gebäudetechnik<br />

unser Leben nicht nur komfortabler<br />

und sicherer, sondern auch noch schöner<br />

macht, dann steht der Name GIRA<br />

dahinter. Mit seinen Lösungen prägt das<br />

Familienunternehmen seit seiner Gründung<br />

1905 die Welt der Elektroinstallation<br />

und hat der zukunftsträchtigen Entwicklung<br />

zur Digitalisierung von Gebäuden<br />

mit vielfältigen Innovationen von Beginn<br />

an maßgebliche Impulse gegeben.<br />

www.gira.at<br />

Alle Bilder dieser Doppelseite: © Patrick Schwienbacher<br />

70 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


GIRA<br />

Die intelligente Technik in Verbindung mit schönem<br />

Design rundet ein natürliches Farbkonzept perfekt<br />

ab. Egal, ob im Schlafzimmer oder Wohnbereich, die<br />

Lösungen von Gira sind funktional und können im<br />

passenden Design konfiguriert werden.<br />

/ LIGHT & SMART HOME / 71


Dornbracht, M&G<br />

Filafil!, M&G, Sørensen, Tischlerei Mayr<br />

Deisl<br />

Filafil!<br />

amadeus<br />

Etvir<br />

Spaghetti Wall<br />

72 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


amadeus<br />

Dornbracht<br />

SunSquare<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

BIOPHILIC<br />

FORMATION<br />

Biophilic Formation zielt darauf ab, uns wieder<br />

mit der Natur zu vereinen und unser ureigenes<br />

Bedürfnis nach der natürlichen Welt widerzuspiegeln.<br />

Im Fokus stehen Zimmerpflanzen, lebende<br />

grüne Wände, natürliche Materialien wie Stein<br />

und Holz sowie große Fenster, um das natürliche<br />

Licht zu verstärken und die Grenzen<br />

zwischen drinnen und draußen zu verwischen.<br />

Die von der Natur inspirierte Farbpalette,<br />

die Wärme des Holzes und die Beständigkeit<br />

des Steins erzeugen gemeinsam ein beruhigendes<br />

und zugleich belebendes Indoor-Outdoor-<br />

Erlebnis.<br />

Geischläger, M&G<br />

/ DESIGN IMPULSE / 73


07<br />

Formgefühl &<br />

Komfort im Wohnraum<br />

Garten.<br />

OUTDOOR LIVING /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER KRAMER UND KRAMER / SUNSQUARE /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER TALENTI /<br />

(Dach-)Gärten erweitern nicht nur den Wohnraum, sie<br />

sind selbst Raum zum Entspannen, Dinieren oder Wandeln.<br />

Die harmonische Verbindung von Natur und Design schafft<br />

dabei ein einzigartiges Ambiente.<br />

74 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Die gestalterischen<br />

Konzepte der Member<br />

und Partner des<br />

<strong>FORMDEPOT</strong>s beschränken<br />

sich hier<br />

aber nicht nur auf den<br />

Privatbereich. Auch für<br />

Hotels, Restaurants und<br />

andere Gewerbebereiche<br />

werden elegante und<br />

funktionale Outdoor-<br />

Flächen realisiert und<br />

Aufenthaltsorte im<br />

Freien erschaffen.<br />

/ OUTDOOR LIVING / 75


GRÜNE RÄUME<br />

Handwerkliche Perfektion und höchste Designansprüche, gepaart<br />

mit der Liebe zur Natur: KRAMER UND KRAMER ist der<br />

Partner für ein ganzheitlich grünes Raumprogramm – von der Planung<br />

über die Gestaltung und die Betreuung bis zur Umsetzung.<br />

Egal, ob für den klassischen Privatgarten, eine Dachterrasse im<br />

urbanen Umfeld oder ein Firmenareal.<br />

www.kramerundkramer.at<br />

Diese Seite: Das Firmenareal von <strong>FORMDEPOT</strong> Member<br />

Deisl rund um das Headquarter in Liezen wurde mit<br />

viel Liebe zum Detail neu gestaltet. Bei den verwendeten<br />

Materialien und Pflanzgefäßen wurde auf Diversität und<br />

Vielfalt Wert gelegt. Die Solitärgehölze nehmen durch ihre<br />

repräsentative Rolle Einfluss auf die Stilrichtung.<br />

Alle Fotos dieser Doppelseite © katsey.org<br />

76 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Die Architektur hat<br />

absoluten Vorrang für<br />

uns, wir sehen uns nicht<br />

als Konkurrenz zu ihr,<br />

sondern als Verstärker.<br />

Bernhard Kramer & Joachim Hirzi<br />

KRAMER UND KRAMER<br />

Über dem Häusermeer Wiens verbindet<br />

dieser (Dach-)Garten ein bisschen Stadt mit<br />

sehr viel Natur in luftiger Höhe.<br />

Unten: Hier galt es, den Blick<br />

in die umgebende Landschaft<br />

zu öffnen, samt Einbindung von<br />

üppigem Altbaumbestand.<br />

/ OUTDOOR LIVING / 77


© Christian Redtenbacher<br />

Oben Drei FOLD & ROLL für den Gastgarten des trude & töchter beim Wien Museum.<br />

78 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Im Mittelpunkt steht die<br />

architektonische Harmonie<br />

des Gesamtbildes und der<br />

damit erzielte Schatten.<br />

Robert Kautzky, CEO<br />

SUNSQUARE<br />

EIN SEGEL IM WIND<br />

SUNSQUARE sorgt seit 1993 für einen<br />

Wohlfühlfaktor im Außenbereich. Die motorbetriebenen,<br />

vollautomatischen und maßgeschneiderten<br />

Sonnensegelanlagen lassen die Grenze zwischen<br />

innen und außen verschwimmen.<br />

Jahrelange Erfahrung, Patente und ständige Weiterentwicklung<br />

prägen die Geschichte von SunSquare. Durch<br />

den kreativen Einsatz des eigens entwickelten, größten<br />

Befestigungssortiments in der Beschattungsindustrie<br />

scheint nichts unmöglich.<br />

www.sunsquare.com<br />

© SunSquare Italia SRL<br />

Links Für das historische Thermalbad<br />

„Antiche Terme“ in Grado wurden<br />

insgesamt elf SunSquare-Anlagen errichtet.<br />

Diese beeindruckenden einseitigen<br />

und beidseitigen Rechteckanlagen<br />

verbinden modernste Technik mit<br />

ästhetischem Design und bringen<br />

elegante Beschattung und maximalen<br />

Komfort in diese geschichtsträchtige<br />

Umgebung.<br />

/ OUTDOOR LIVING / 79


80 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /<br />

EMOTIONEN UNTER<br />

FREIEM HIMMEL


Unten und rechts<br />

Kollektion Casilda,<br />

Design: Ramón Esteve.<br />

TALENTI<br />

TALENTI entwirft und fertigt Outdoor-Möbel wie Stühle und<br />

Tische, die durch kontinuierliche Forschung und Zusammenarbeit mit<br />

weltbekannten Designer:innen entstehen. Mit originellen Ideen und<br />

präziser Verarbeitung wird auf jedes Detail geachtet, und Materialien<br />

werden sorgfältig ausgewählt.<br />

Durch innovative Produkte und eine eingehende Analyse des Raums<br />

entstehen so funktionale Kollektionen, die maßgeschneiderte und<br />

faszinierende Outdoor-Bereiche schaffen. Dabei wird auch mit neuen<br />

Technologien und Materialien experimentiert und auf Trends im<br />

Designmöbelbereich gesetzt. Die Möbel verschmelzen Indoor-Ästhetik<br />

mit Outdoor-Funktionalität und passen sich jedem Stil an, ob klassisch<br />

oder zeitgenössisch.<br />

www.talenti.at<br />

/ OUTDOOR LIVING / 81


08<br />

Wohlfühlfaktor<br />

& entspanntes<br />

Ambiente.<br />

WELLNESS & AMBIENCE /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER DEISL / MANDL & BAUER /<br />

In einer hektischen Welt gewinnen individuelle<br />

Rückzugsorte immer mehr an Bedeutung. Maßgeschneiderte<br />

Wohlfühloasen zum Entspannen<br />

sowie Feuerstellen, die Wärme und ein Gefühl<br />

von Geborgenheit vermitteln, werden zu besonderen<br />

Orten des Wohlbefindens.<br />

82 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Zwei Member des<br />

<strong>FORMDEPOT</strong>s sind<br />

dafür die richtigen Ansprechpartner.<br />

Ob für den<br />

privaten Rückzugsort oder<br />

als inspirierende Lösung im<br />

gewerblichen Bereich –<br />

ihre individuellen Konzepte<br />

setzen neue Maßstäbe für<br />

Wellness und Wohlbefinden.<br />

/ WELLNESS & AMBIENCE / 83


INDIVIDUELLNESS<br />

DEISL realisiert seit über 40 Jahren individuelle<br />

Sauna- & Wellnessprojekte. Von Hand gefertigt, entstehen<br />

maßgeschneiderte Sauna-Unikate, die behutsam<br />

auf den architektonischen Charakter des Raumes abgestimmt<br />

werden und sich harmonisch in das persönliche<br />

Wohn- und Wellnesskonzept einfügen.<br />

84 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Gutes Design orientiert<br />

sich am Menschen und<br />

nicht umgekehrt.<br />

Martin Lackner<br />

DEISL<br />

Dabei vereint der steirische Saunapionier traditionelle<br />

Konstruktionsformen aus massiven Blockbohlen<br />

mit einem breiten Repertoire an innovativen<br />

Materialien, hochwertigen Oberflächenveredelungen<br />

und smarter Wellnesstechnik.<br />

www.deisl.com<br />

/ WELLNESS & AMBIENCE / 85


86 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Gutes Design ist so<br />

wenig Design wie möglich!<br />

Manfred Bauer & Josef Mandl<br />

MANDL & BAUER<br />

FEUER & BETON<br />

Als erster Ofensetzer haben MANDL & BAUERBeton als<br />

Arbeitsmaterial entdeckt, vereint er doch Funktionalität und<br />

modernes Design auf harmonische Weise.<br />

Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ verwirklicht die Mühlviertler<br />

Firma die hohen Ansprüche ihrer namhaften Kund:innen und freut<br />

sich über rege Zusammenarbeit mit Architekt:innen im In- und<br />

Ausland. Das bestens geschulte Team steht dabei für die innovative<br />

Entwicklung und den Bau von außergewöhnlichen Kaminen und<br />

Feuerstätten.<br />

www.mandl-bauer.at<br />

/ WELLNESS & AMBIENCE / 87


09<br />

Persönlichkeit,<br />

Formgebung &<br />

Statement.<br />

TILES & DECOR /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER LAUTER /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER FLORIM /<br />

Viele verschiedene Persönlichkeiten in allen Facetten,<br />

Formen, Farben und Oberflächen vereint der Fliesenbereich<br />

in der neuen <strong>FORMDEPOT</strong> Materials Library.<br />

Dank ihrer nahezu unendlichen Vielfalt ermöglichen<br />

Fliesen eine grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Von klassisch<br />

elegant bis modern und avantgardistisch – sie passen sich<br />

jedem Stil und jeder Atmosphäre an.<br />

88 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


TILES & DECOR / 89


STILSICHER FÜR<br />

VIELE JAHRE<br />

Die Firma LAUTER wurde 1970 als Familienbetrieb in<br />

Waidhofen an der Thaya gegründet. Neben großen Projekten<br />

wie Krankenhäusern und Einkaufszentren legt man stets<br />

großen Wert auf hohe handwerkliche Qualität im Ofenbau<br />

und bei anspruchsvollen Privatkund:innen.<br />

Links Gerade in den Details – wie der abgerundeten Ecke – wird die handwerkliche<br />

Qualität sichtbar. So wie auch in der perfekt geschnittenen Badewannenabdeckung<br />

oben – eine Kooperation mit Schreiber & Partner, der vor Ort schabloniert und die<br />

Form im Anschluss mit Wasserstrahl ausgeschnitten hat.<br />

90 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Der Entwurf wird<br />

erst mit dem richtigen<br />

Material lebendig.<br />

Marlene Böhm-Lauter &<br />

Ulrike Brandner-Lauter<br />

LAUTER<br />

Seit 2007 leiten die Töchter den<br />

Betrieb und setzen vermehrt auf<br />

Design, Innovation und Nachhaltigkeit.<br />

Die Zusammenarbeit<br />

mit führenden Produzenten sowie<br />

der Einsatz historischer Materialien<br />

bei der Sanierung sind<br />

zentrale Elemente. So verbindet<br />

das Unternehmen Tradition mit<br />

modernen Ansprüchen und nachhaltigen<br />

Lösungen.<br />

www.lauter.at<br />

/ TILES & DECOR / 91


FLORIM<br />

01<br />

PIONIERE NACHHALTIGER<br />

KERAMIKPRODUKTION<br />

01 + 03 Die Kollektion Walks/1.0 sowohl im Außen- als auch im Innenbereich.<br />

02 + 04 Die innovativ nachhaltige Kollektion Earthtech.<br />

92 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


02<br />

03<br />

04<br />

Seit 1962 prägt FLORIM die Keramikbranche<br />

mit innovativem Design und hochwertigen Marken.<br />

Nach der Gründung im Keramikdistrikt Sassuolo<br />

und der Einführung weißscherbiger Einbrandfliesen<br />

1967 fusionierte Floor Gres 1992 mit Cerim und<br />

erwarb 1994 die Traditionsmarke Rex Ceramiche.<br />

Mit den weiteren Akquisitionen von Casa dolce casa<br />

und Casamood etablierte sich Florim als Designführer.<br />

Die Eröffnung von Flagship Stores in Mailand,<br />

New York und Singapur waren wichtige Schritte für<br />

den internationalen Erfolg. Florim engagiert sich<br />

als B-Corp-Unternehmen, Wert für Menschen und<br />

Umwelt zu schaffen. Der Konzern investiert in Emissionsreduktion<br />

und kompensiert in den Carbon-<br />

Zero-Kollektionen freiwillig die CO2-Emissionen,<br />

bis technologische Innovationen eine emissionsfreie<br />

Produktion ermöglichen.<br />

www.florim.com<br />

/ TILES & DECOR / 93


Sørensen<br />

Stefan Knopp<br />

M&G, Moroso / <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Deisl, Feiner, M&G, Tischlerei Mayr<br />

/ Refugium Lunz<br />

Bodenholz, M&G, Poltrona Frau / <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Tischlerei Mayr<br />

Andreas Reimann, Bodenholz, Filafil!<br />

Tischlerei Mayr / <strong>FORMDEPOT</strong><br />

94 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Filafil!<br />

M&G, Tischlerei Mayr / <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Feiner for Lobmeyr, Silent Gliss / <strong>FORMDEPOT</strong><br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

Schreiber & Partner X Ante Up<br />

ARTISANAL<br />

AUTHENTICITY<br />

Artisanal Authenticity steht für tiefere Verbindungen<br />

durch Gemeinschaft, Handwerkskunst<br />

und Ehrfurcht vor der Erde. Sie betont<br />

Authentizität und inneren Wert und schafft<br />

Umgebungen, die unser Wohlbefinden fördern<br />

und unsere Seele nähren.<br />

Maßgeschneiderte Möbel, handgefertigte<br />

Keramik, rohe Kanten, ungeschliffene Oberflächen<br />

und handwerklich hergestellte Textilien<br />

verleihen Räumen Wärme und Charakter und<br />

feiern Handwerkskunst und Individualität.<br />

Natürliche Materialien, das Zelebrieren von<br />

Unvollkommenheit und die Verbindung zur<br />

Umwelt sind Schlüsselelemente.<br />

, Stefan Knopp,<br />

/ DESIGN IMPULSE / 95


10<br />

Funktionalität<br />

& stilvolle<br />

Eleganz.<br />

KITCHEN & BATHROOM FITTINGS /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER ARTINOX / DORNBRACHT / GEBERIT /<br />

Hochwertige Armaturen und Accessoires für Bad,<br />

Spa und Küche verbinden innovative Technologie<br />

mit ästhetischer Perfektion – für Kund:innen<br />

erlebbar auf allen Ebenen des <strong>FORMDEPOT</strong>s.<br />

96 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Edelstahl ist vielseitig, bleibt<br />

über die Zeit unverändert und<br />

eignet sich ideal für den Heimund<br />

Profibereich. Mit seiner<br />

antibakteriellen Oberfläche<br />

und Korrosionsbeständigkeit<br />

ist er eine zuverlässige und<br />

sichere Wahl.<br />

ZUKUNFT<br />

AUS RECYCELTEM<br />

STAHL<br />

Die Firma ARTINOX befindet sich inmitten der Hügellandschaft des<br />

Prosecco, einer Gegend in Norditalien, die sich quasi auf die Verarbeitung von<br />

Edelstahl spezialisiert hat. Dort werden die Kollektionen entworfen, hergestellt<br />

und weltweit vertrieben. Kollektionen, die auf langjähriger Erfahrung und moderner<br />

Vision basieren, Funktionalität und Eleganz miteinander vereinen<br />

und dazu beitragen, Arbeitsabläufe in der Küche zu optimieren.<br />

ARTINOX<br />

Qualität und Nachhaltigkeit sind grundlegende Werte, die das Unternehmen<br />

motivieren, Kund:innen zufriedenzustellen und das Wohlergehen künftiger<br />

Generationen zu gewährleisten. So besteht der Edelstahl von Artinox zu über<br />

70 Prozent aus Recyclingmaterialien und ist zu 100 Prozent recycelbar.<br />

www.artinox-sinks.com<br />

/ KITCHEN & BATHROOM FITTINGS / 97


DORNBRACHT<br />

Spiel aus Wasser und Licht:<br />

Die skulpturale Erlebnisdusche<br />

AQUAHALO ist nach dem Vorbild eines<br />

klassizistischen Kristallkronleuchters gestaltet<br />

und bietet einzigartige Erlebnisse:<br />

Drei wirkungsvolle Strahlarten, darunter<br />

ein in die Decke integrierter Licht- und<br />

Wasserspot, sorgen für meditative wie<br />

belebende Glücksmomente.<br />

98 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


LUXUS<br />

NEU DEFINIERT<br />

DORNBRACHT ist der führende Anbieter von hochwertigen<br />

Designarmaturen und -accessoires für Bad, Spa und Küche. Das Unternehmen<br />

wurde 1950 gegründet und ist mit seinem Produktportfolio<br />

international in mehr als 125 Märkten aktiv. Mit klar definierten Gestaltungsprinzipien<br />

für ein langlebiges Produktdesign und der konsequenten<br />

Orientierung an den Bedürfnissen der Nutzer:innen hat der<br />

Premiumhersteller Bad und Küche zu Lebensräumen entwickelt, immer<br />

neue Maßstäbe gesetzt, steht weltweit für Design- und Architekturkompetenz<br />

mit einer Manufakturqualität auf höchstem Niveau und unterstreicht<br />

diesen Führungsanspruch mit dem Marken-Claim „Leading<br />

Designs for Architecture“.<br />

www.dornbracht.com<br />

/ KITCHEN & BATHROOM FITTINGS / 99


© Gregor Hofbauer<br />

© Kevsan Gündüz<br />

Geberit ist stolzer Designpartner des<br />

Refugium Lunz. Waschtische der<br />

Serie Variform in den Zimmern & Suiten.<br />

100 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


GEBERIT<br />

BADLÖSUNGEN FÜR<br />

HEUTE UND MORGEN<br />

Design, Komfort und Qualität für das<br />

gesamte Bad – dafür steht GEBERIT.<br />

Aus der Verbindung von technischem<br />

Know-how und herausragender Designkompetenz<br />

entwickelt das Unternehmen zeitlose<br />

Badlösungen und setzt als europäischer<br />

Marktführer in der Sanitärtechnik laufend<br />

neue Maßstäbe. Praktische und durchdachte<br />

Funktionen bieten zudem vielfältige Lösungen<br />

rund um Sauberkeit, Platz, Komfort und<br />

Benutzer:innenfreundlichkeit, die das Leben<br />

im Badezimmer so einfach wie möglich<br />

machen.<br />

www.geberit.at<br />

© Sophie Kirchner<br />

Rechts Für den mobilen Ausstellungscontainer von Geberit<br />

wurden in Zusammenarbeit mit M&G Leuchten aus Abflussrohren<br />

gefertigt. Eine besonders opulente Version davon kam, wie<br />

oben zu sehen, beim Design District 2023 zum Einsatz. Mehr zu<br />

unserem außergewöhnlichen Stand in der Hofburg auf Seite 102.<br />

/ 101


EINE <strong>FORMDEPOT</strong> KOOPERATION<br />

/<br />

Handwerk &<br />

Mensch im Fokus<br />

Im Rahmen des Design Districts 2023 in der Wiener Hofburg präsentierte das<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> einen innovativen Messestand, der die Besucher:innen in Staunen<br />

versetzte und das Potenzial von Handwerk, Design und Miteinander in den<br />

Mittelpunkt stellte. Unter dem Titel „Evolution – die Architektur des Wandels“<br />

wurde eine visionäre Herangehensweise an Veränderungsprozesse im Zeitalter<br />

der Vorstellungskraft gezeigt.<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

HOUSE EVOLUTION<br />

Die Evolution von Gebäuden, die<br />

nicht nur Fortschritte in Technologie<br />

und Architektur widerspiegeln, sondern<br />

auch Veränderungen in gesellschaftlichen<br />

Bedürfnissen, Vorlieben<br />

und kulturellen Einflüssen.<br />

102 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Veränderung geschieht nicht zufällig, sondern<br />

ist das Ergebnis bewusster Handlungen<br />

und Entscheidungen, die von denen<br />

getroffen werden, die den Bedarf an Verbesserung<br />

und Innovation erkennen. Bei<br />

vielen der großen Fragestellungen in Veränderungsprozessen<br />

ist es im ersten Schritt<br />

wichtig, sich Ideen denken zu trauen. Für<br />

das <strong>FORMDEPOT</strong> bedeutet das Gestalten<br />

für Menschen und die menschliche Natur,<br />

ein tiefes Verständnis dafür zu haben, was<br />

uns als Menschen ausmacht, einschließlich<br />

unserer kognitiven, emotionalen und physischen<br />

Aspekte.<br />

Der Messestand war dabei weit mehr<br />

als nur eine Ausstellung; er war eine eindrucksvolle<br />

Demonstration davon, wie bewusste<br />

Handlungen und Entscheidungen<br />

zu bedeutenden Verbesserungen und In-<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

SENSESESSIONS<br />

Der Workshop „EinWirk-lichkeit“<br />

– nature meets human – ließ erleben,<br />

wie Menschen sich an Tischen<br />

verwandeln können.<br />

/ DESIGN DISTRICT 2023 / 103


<strong>FORMDEPOT</strong> ATELIER<br />

Die Besucher:innen konnten die Kunst<br />

des Handwerks und die Wiederbelebung<br />

alter Handwerkstechniken<br />

erforschen und erleben. Die dabei<br />

entstandenen Werke avancierten<br />

zum heißbegehrten Mitbringsel.<br />

novationen führen können. Getragen von<br />

einer einzigartigen Kombination aus Neugier,<br />

Emotion, Perfektion und Intuition,<br />

zeigte das <strong>FORMDEPOT</strong> mit dem Konzept<br />

des Messestandes, was das Denken und<br />

Handeln der Mitglieder und Partner bewegt<br />

und formt, sowie die Erkundung neuer<br />

Grenzen.<br />

Die Besucher:innen wurden an die Kraft<br />

der menschlichen Imagination bei der Gestaltung<br />

unserer Gegenwart und Zukunft<br />

erinnert und erlebten eine Architekturkultur,<br />

die nicht nur Design fördert, sondern<br />

auch in Resonanz mit dem Leben steht. Der<br />

Stand zeigte eindrucksvoll, dass die Mitglieder<br />

des <strong>FORMDEPOT</strong>s ihre Produkte,<br />

Räume und Systeme mit dem Ziel kreieren,<br />

nicht nur funktional zu sein, sondern auch<br />

das Leben der Menschen, die sie nutzen,<br />

104 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> ESCAPE<br />

ROOM EXPERIENCE<br />

Ein immersives Abenteuer, das die<br />

Integration von Elementen wie Sound,<br />

Beleuchtung, Düften, taktilen Requisiten<br />

in Verbindung mit individuellen<br />

handgefertigten Designelementen<br />

beinhaltete.<br />

zu bereichern und in Einklang zu bringen.<br />

Diese Philosophie wurde durch multisensorische<br />

Installationen und Workshops erlebbar<br />

gemacht, die die Besucher:innen in eine<br />

Welt des handwerklichen Könnens und der<br />

kreativen Gestaltung eintauchen ließen.<br />

Der gesamte Messeauftritt war ein lebendiger<br />

Beweis dafür, dass das Zusammenspiel<br />

von Handwerk, Design und<br />

zwischenmenschlichen Verbindungen in<br />

Zeiten zunehmender Entmenschlichung<br />

von unschätzbarem Wert ist. Die große Begeisterung<br />

und die aktive Teilnahme der<br />

Besucher:innen verdeutlichten die Bedeutung<br />

dieser Werte und hinterließen einen<br />

bleibenden Eindruck. Die Gäste der Messe<br />

feierten mit dem <strong>FORMDEPOT</strong> eine Architektur<br />

des Wandels, die von guten und<br />

fruchtbaren Verbindungen lebt. /<br />

© Bilder des Artikels: Gabriel Büchelmeier und Kevsan Gündüz<br />

/ DESIGN DISTRICT 2023 / 105


Qualität, die<br />

man fühlen<br />

kann.<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> setzt beim alljährlich erscheinenden<br />

<strong>Lookbook</strong> seit jeher auf hochwertige<br />

Naturpapiere. Im Kontext von Design,<br />

Architektur und Handwerk wird auch<br />

das Papier zu einem multisensorischen Erlebnis.<br />

Im digitalen Zeitalter schaffen Berühren<br />

und Wahrnehmen von hochwertigen Printobjekten<br />

einen klaren Vorteil gegenüber<br />

anderen Kommunikationsmitteln. Wurden<br />

in der Vergangenheit im Kunstbereich<br />

hauptsächlich gestrichene Papiere und<br />

Bilderdruckpapiere verwendet, hat man<br />

in den letzten Jahren die Wertigkeit von<br />

Naturpapieren erkannt und lieben gelernt.<br />

Das Blättern in einem Kunstband wird zu<br />

einem haptischen Erlebnis, das alle Sinne<br />

anspricht. Gemeinsam mit neuen Drucktechniken<br />

entstehen hier Ausdrucksstärke<br />

und Möglichkeiten, die neue Dimensionen<br />

erschließen.<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> <strong>Lookbook</strong> <strong>2024</strong> wurde<br />

auf SALZER TOUCH im nagelneuen Farbton<br />

ICE white gedruckt, einem Papier der<br />

österreichischen Firma SALZER. Das Designpapier<br />

ist ein hochwertiges, 100 Protent<br />

holzfreies Naturpapier für außergewöhnliche<br />

Druckanforderungen. SALZER<br />

TOUCH besticht durch eine brillante, konturenscharfe<br />

Bildwiedergabe mit natürlichem<br />

Charakter, eine glatte, gleichzeitig<br />

natürliche Oberfläche mit edler Anmutung<br />

und schönem Griff.<br />

Das Thema Nachhaltigkeit hat bei SALZER<br />

einen hohen Stellenwert. Schon alleine der<br />

Zeitraum, seit dem das Familienunternehmen<br />

SALZER besteht, gibt eine Vorstellung<br />

davon: Kund:innen von SALZER freuen sich<br />

über SUSTAINABLE PAPER. SINCE 1798.<br />

A perfect match. /<br />

106 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Erika Paffinger von SALZER vergleicht ihr SALZER TOUCH gerne mit einer Diva – einer einzigartigen,<br />

unnahbaren Frau mit herausragendem Talent, die sich ihrer Besonderheit bewusst ist und vielleicht manchmal<br />

durch Empfindlichkeit und exzentrische Allüren auffällt. Doch sie versteht es auch, Menschen um sich herum<br />

zu versammeln, so wie Alma Mahler, unser alljährliches Cover-Model in einem Artwork<br />

von Andreas Reimann.<br />

/ 107


BETEILIGTE<br />

UNTERNEHMEN:<br />

AMADEUS<br />

Design-Schiebeelemente www.amadeus.design<br />

ANDREAS REIMANN<br />

Künstler www.andreas-reimann.com<br />

ARTINOX<br />

Spülbecken aus Stahl www.artinox.com<br />

BODENHOLZ<br />

Naturholzböden, Montage www.bodenholz.at<br />

DEISL<br />

Sauna & Wellness www.deisl.com<br />

DORNBRACHT<br />

Armaturen www.dornbracht.com<br />

ETVIR<br />

High-End-Paneele www.etvir.at<br />

FEINER<br />

Metallgestaltung www.feiner.at<br />

FILAFIL!<br />

Textilconsulting & -handel www.letsfilafil.com<br />

FLEXMIRROR<br />

Spiegel www.flexmirror.com<br />

FLORIM<br />

Fliesen www.florim.com<br />

GEBERIT<br />

Bad & Sanitär www.geberit.at<br />

GEISCHLÄGER<br />

Baumeister, Zimmerei www.geischlaeger-bau.at<br />

GIRA<br />

Gebäudetechnik, Schalterdesign www.gira.at<br />

KRAMER UND KRAMER<br />

Gartenarchitektur, Baumschule www.kramerundkramer.at<br />

LAUTER<br />

Fliesenverlegung, Fliesenhandel www.lauter.at<br />

MANDL & BAUER<br />

Kamine, Öfen, Objektbeton www.mandl-bauer.at<br />

MAYR & GLATZL<br />

Innenarchitektur, Tischlerei www.mayr-glatzl.at<br />

METAL INTERIOR<br />

Metalloberflächen www.metal-interior.com<br />

POLTRONA FRAU<br />

Möbel www.poltronafrau.com<br />

ROSSKOPF + PARTNER<br />

Mineralwerkstoff www.rosskopf-partner.de<br />

SCHREIBER & PARTNER<br />

Steinmetz www. sp-natursteine.at<br />

SCHRENK<br />

Holztreppen und -türen www.schrenk.co.at<br />

SILENT GLISS<br />

Sicht- und Sonnenschutzsysteme www.silentgliss.de<br />

SOPHISTICATED LIVING<br />

Polstermöbel www.sophisticated-living.de<br />

SØRENSEN<br />

Leder www.sorensenleather.com<br />

SPAGHETTI WALL<br />

Tapeten www.spaghettiwall.it<br />

STEFAN KNOPP<br />

Möbeldesign www.stefan-knopp.com<br />

SUNSQUARE<br />

Beschattung, Sonnensegel www.sunsquare.com<br />

TALENTI<br />

Outdoor-Möbel www.talenti.at<br />

TISCHLEREI MAYR<br />

Tischlerei www.mayr-lunz.at<br />

XAL<br />

Licht www.xal.com<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK <strong>2024</strong><br />

Herausgeber und Medieninhaber<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> / ABELEGASSE 10<br />

IMMOBILIEN GMBH<br />

Abelegasse 10, 1160 Wien<br />

www.formdepot.at<br />

Konzept & Redaktion Lisa Köstl | IDENTITIES<br />

Artdirektion & Umsetzung Verena Stummer<br />

Text Lisa Köstl, Verena Stummer<br />

Lektorat Johannes Payer<br />

Copyrights Die Bildrechte dieser Publikation liegen,<br />

sofern nicht bei den Bildern anders angegeben, bei den<br />

Teilnehmern und Herstellern in diesem Magazin.<br />

Wir danken insbesondere unserem Fotografen-Team<br />

der <strong>FORMDEPOT</strong> Familie: Gabriel Büchelmeier<br />

(Architektur- und Materialbilder aus dem FORMDE-<br />

POT, Projekte von M&G, Design District 2023), Kevsan<br />

Gündüz (Design District 2023), Robin König Media (Veranstaltungsbilder<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> Salon) und Gregor<br />

Hofbauer (Architekturbilder aus dem Refugium Lunz)<br />

Artwork Umschlag Andreas Reimann<br />

Titel: REVIVAL DES WIENER <strong>SALON</strong>S<br />

www.andreas-reimann.com<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> <strong>Lookbook</strong> <strong>2024</strong><br />

wurde CO2-neutral gedruckt.<br />

Druck Print Alliance HAV Produktions GmbH<br />

Druckhausstraße 1, A-2540 Bad Vöslau<br />

Papier SALZER TOUCH ICE white 130 g/m² (Kern)<br />

SALZER TOUCH white 300 g/m² (Umschlag)<br />

Gesetzliche Hinweise Diese Publikation wurde mit<br />

größtmög licher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem<br />

kann der Heraus geber für die Fehlerfreiheit und<br />

Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht<br />

garantieren. Die Redaktion sichert zu, dass alle Angaben<br />

entsprechend den geltenden datenschutz rechtlichen<br />

Bestimmungen vertraulich behandelt werden.<br />

108 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


RAUM FÜR<br />

HANDWERK,<br />

ARCHITEKTUR<br />

UND DESIGN


AMADEUS<br />

BODENHOLZ<br />

DEISL<br />

FEINER<br />

FILAFIL!<br />

GEISCHLÄGER<br />

KRAMER UND KRAMER<br />

LAUTER<br />

MANDL & BAUER<br />

MAYR & GLATZL<br />

SCHREIBER & PARTNER<br />

SCHRENK<br />

STEFAN KNOPP<br />

SUNSQUARE<br />

TISCHLEREI MAYR<br />

ANDREAS REIMANN<br />

ARTINOX<br />

DORNBRACHT<br />

ETVIR<br />

FLEXMIRROR<br />

FLORIM<br />

GEBERIT<br />

GIRA<br />

METAL INTERIOR<br />

POLTRONA FRAU<br />

ROSSKOPF & PARTNER<br />

SILENT GLISS<br />

SOPHISTICATED LIVING<br />

SØRENSEN<br />

SPAGHETTI WALL<br />

TALENTI<br />

XAL<br />

Abelegasse 10<br />

1160 Wien WWW.<strong>FORMDEPOT</strong>.AT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!