04.10.2024 Aufrufe

CEC Saar - Wissenschaftliche Weiterbildung

Entdecke die vielfältigen wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote des CEC Saar, einer Kooperation der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Ob berufsbegleitende Masterstudiengänge, praxisnahe Zertifikate oder spezialisierte Weiterbildungskurse – hier findest du das passende Programm, um deine Karriere voranzutreiben. Unsere Angebote sind maßgeschneidert für Berufstätige und Hochschulabsolventinnen, die ihre Qualifikationen flexibel, orts- und zeitunabhängig erweitern wollen. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab: von Wirtschaft über Recht, Technik bis hin zu Gesundheitsmanagement. Jedes unserer Programme ist praxisnah gestaltet und wird von erfahrenen Dozentinnen geleitet, die dir das neueste Wissen für deinen nächsten Karriereschritt vermitteln. Möchtest du mehr erfahren? Besuch unsere Website unter www.cecsaar.de und lass dich inspirieren. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Bildungsweg zu begleiten!

Entdecke die vielfältigen wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote des CEC Saar, einer Kooperation der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Ob berufsbegleitende Masterstudiengänge, praxisnahe Zertifikate oder spezialisierte Weiterbildungskurse – hier findest du das passende Programm, um deine Karriere voranzutreiben.

Unsere Angebote sind maßgeschneidert für Berufstätige und Hochschulabsolventinnen, die ihre Qualifikationen flexibel, orts- und zeitunabhängig erweitern wollen. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab: von Wirtschaft über Recht, Technik bis hin zu Gesundheitsmanagement. Jedes unserer Programme ist praxisnah gestaltet und wird von erfahrenen Dozentinnen geleitet, die dir das neueste Wissen für deinen nächsten Karriereschritt vermitteln.

Möchtest du mehr erfahren? Besuch unsere Website unter www.cecsaar.de und lass dich inspirieren. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Bildungsweg zu begleiten!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong><br />

Continuing Education<br />

Center <strong>Saar</strong><br />

<strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong><br />

WISSENSCHAFTLICHE<br />

WEITERBILDUNG<br />

FÜR BERUFLICH<br />

QUALIFIZIERTE


<strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong><br />

Continuing Education<br />

Center <strong>Saar</strong><br />

Willkommen im <strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong><br />

Das Continuing Education Center <strong>Saar</strong> – <strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong> ist<br />

eine Kooperation der Universität des <strong>Saar</strong>landes und der<br />

Hochschule für Technik und Wirtschaft des <strong>Saar</strong>landes<br />

(htw saar) in der wissenschaftlichen <strong>Weiterbildung</strong> und<br />

bündelt die Aktivitäten der beiden Hochschulen.<br />

Es unterstützt die Entwicklung, Vermarktung und Organisation<br />

von <strong>Weiterbildung</strong>sprogrammen.<br />

Das Studienangebot bietet ein breites Spektrum an<br />

wirtschaftswissenschaftlichen/sozialwissenschaftlichen/<br />

rechtswissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen<br />

<strong>Weiterbildung</strong>sstudiengängen und Zertifikaten.<br />

Es richtet sich an Berufstätige ebenso wie an Hochschulabsolventinnen<br />

und Hochschulabsolventen, die ihre Qualifikation<br />

berufsbegleitend möglichst flexibel, orts- und<br />

zeitunabhängig sowie praxisnah erweitern möchten.<br />

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Angebot interessieren<br />

und hoffen, Sie bald an unseren Hochschulen<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr<br />

Ihr<br />

Prof. Dr. Michael Anton<br />

Leiter der wissenschaftlichen<br />

<strong>Weiterbildung</strong> der Universität<br />

des <strong>Saar</strong>landes<br />

Prof. Dr. Wolfgang Appel<br />

Leiter der wissenschaftlichen<br />

<strong>Weiterbildung</strong> der htw saar


© nd3000 / Fotolia.de<br />

<strong>Weiterbildung</strong>sstudiengänge<br />

und Zertifikate im Überblick<br />

Bachelorstudiengänge<br />

•<br />

Betriebswirtschaft (BA)<br />

•<br />

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)<br />

Masterstudiengänge<br />

• Konstruktionsbionik (M.Eng.)<br />

•<br />

Master of Business Administration (MBA) (EN)<br />

•<br />

Management und Führung (M.A.)<br />

•<br />

Sicherheitsmanagement (M.A.)<br />

•<br />

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)<br />

Zertifikate<br />

•<br />

Angewandtes Innovationsmanagement<br />

•<br />

Anpassungslehrgang Kindheitspädagogik<br />

•<br />

Fachkraft Krippenpädagogik<br />

•<br />

Fachkraft Sprache, Differenzsensibilität und interkulturelle Bildung<br />

•<br />

Fachkraft für Partizipation und Kinderschutz<br />

•<br />

Personalreferent/in IHK und htw saar<br />

•<br />

Praktischer Einsatz von künstlicher Intelligenz<br />

•<br />

Produktion & Technologie<br />

•<br />

Technisches Projektmanagement für Ingenieur/innen<br />

•<br />

Wirtschaft & Management


Masterstudiengänge<br />

• Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (M.A.)<br />

• Deutsches Recht für französischsprachige Studierende (LL.M.)<br />

• Deutsches Recht und Europäische Rechtsvergleichung (LL.M.)<br />

•<br />

Digitale Forensik (M.Sc.)<br />

• Europäisches und Internationales Recht (LL.M.) (DE, EN)<br />

•<br />

European Management (MBA) (EN)<br />

• Informationstechnologie und Recht (LL.M.)<br />

• Master (Blended Learning) of Evaluation (M.A.) (EN)<br />

• Master Evaluation (M.A.)<br />

• Sport -/Gesundheitsmanagement (MBA)<br />

•<br />

Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (M.A.)<br />

• Unternehmenskommunikation und Rhetorik (M.A.)<br />

• Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (LL.M.)<br />

Zertifikate<br />

• Deutsches und französisches Recht für Rechtsanwälte<br />

•<br />

Inklusive Pädagogik<br />

• Notarrecht<br />

•<br />

Patent-und Innovationsschutz<br />

Microcredentials<br />

• Betreuung (Sachkundenachweis)<br />

• Business Model Development (EN)<br />

• Certified Anti-Corruption Officer (DE)<br />

• Certified Criminal Compliance Officer (DE)<br />

•<br />

Certified Product-Compliance Officer (DE)<br />

• Consumer Behaviour (EN)<br />

•<br />

Data Analytics Project (EN)<br />

• Didaktik Deutsch als Zweit- und Fremdsprache<br />

• Digital Transformation Leadership (DE)<br />

• Entrepreneurial Management (EN)<br />

• Europaen Regulations (EN)<br />

• Learning Business by Doing Business (EN)<br />

• Marketing of Innovations (EN)<br />

• Menschzentrierte Digitalisierung<br />

• Prototyping and Agile Project Management (EN)<br />

•<br />

Resilienz<br />

• Web Application Security (DE)


© nd3000 / Fotolia.de<br />

Kooperationsstudiengang<br />

+<br />

Kooperationsstudiengang UdS und htw saar<br />

• Master Evaluation (M.A.)<br />

Über uns<br />

Als Team des <strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong> unterstützen wir unsere Studierenden in<br />

ihrer individuellen Entwicklung, damit sie sich persönlich, sozial,<br />

beruflich und finanziell verwirklichen können. Wir sind ein erfahrenes<br />

<strong>Weiterbildung</strong>szentrum und stolz darauf, unseren Studierenden<br />

neues Wissen und praxisnahe Kompetenzen für den nächsten<br />

Karriereschritt zu vermitteln. Hierfür entwickeln wir gemeinsam<br />

mit unseren Fakultäten und renommierten KooperationspartnerInnen<br />

in der <strong>Weiterbildung</strong> und Wirtschaft ständig neue, innovative<br />

Angebote.<br />

Leitung<br />

Universität des <strong>Saar</strong>landes<br />

Prof. Dr. Michael Anton<br />

wissenschaftlicher Leiter <strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong> der Universität des <strong>Saar</strong>landes<br />

Hochschule für Technik und Wirtschaft des <strong>Saar</strong>landes (htw saar)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Appel<br />

wissenschaftlicher Leiter <strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong> der htw saar


© contrastwerkstatt / Fotolia.de<br />

©contrastwerkstatt / Fotolia.de<br />

Nähere Informationen zu den <strong>Weiterbildung</strong>sstudiengängen<br />

und -angeboten finden Sie unter<br />

www.cecsaar.de<br />

Kontaktpersonen<br />

Marc Freiler<br />

Universität des <strong>Saar</strong>landes<br />

Geb. A4 4 | Raum 1.05 | 66123 <strong>Saar</strong>brücken<br />

T.: +49 (0)681-302 4774<br />

E-Mail: cecsaar@uni-saarland.de<br />

Beate Leinen<br />

Hochschule für Technik und Wirtschaft des <strong>Saar</strong>landes<br />

(htw saar)<br />

Malstatter Str. 17 | 66117 <strong>Saar</strong>brücken<br />

T.: +49 (0) 681 5867 639<br />

E-Mail: cecsaar@htwsaar.de<br />

Postanschrift<br />

Universität des <strong>Saar</strong>landes – <strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong><br />

Campus | Geb. A4 4 | 4. 1. OG | 66123 <strong>Saar</strong>brücken<br />

Hochschule für Technik und Wirtschaft des <strong>Saar</strong>landes<br />

(htw saar) – <strong>CEC</strong> <strong>Saar</strong><br />

Goebenstraße 40 | 66117 <strong>Saar</strong>brücken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!