04.10.2024 Aufrufe

saarTERMIN Oktober 2024

saarTERMIN - Dein leserstärkstes to-go-Magazin im Saarland. Ob Events, Veranstaltungen oder sonstige Freizeitgestaltungen - der saarTERMIN berichtet über Aktivitäten für mehr Lebensfreude. Mehr Work-Life-Balance. Jeden Monat kostenlos als Onlinemagazin und auch als Printausgabe erhältlich. Und natürlich findest alle Events und Veranstaltungen täglich aktualisiert auf unserer Webseite.

saarTERMIN - Dein leserstärkstes to-go-Magazin im Saarland. Ob Events, Veranstaltungen oder sonstige Freizeitgestaltungen - der saarTERMIN berichtet über Aktivitäten für mehr Lebensfreude. Mehr Work-Life-Balance. Jeden Monat kostenlos als Onlinemagazin und auch als Printausgabe erhältlich. Und natürlich findest alle Events und Veranstaltungen täglich aktualisiert auf unserer Webseite.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

OKTOBER 24<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

09. - 10.NOVEMBER<br />

SAARBRÜCKEN<br />

SAARLANDHALLE<br />

www.cavalluna.com


2 |<br />

N E U E G E B L Ä S E H A L L E<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

STUMMSCHE REITHALLE<br />

13 MONATE (NINO DEDA<br />

& CANTANIMA)<br />

DO, 10.10.<strong>2024</strong><br />

JAN & HENRY<br />

FR, 11.10.<strong>2024</strong><br />

PE WERNER<br />

SA, 12.10.<strong>2024</strong><br />

NATURALLY 7<br />

MI, 16.10.<strong>2024</strong><br />

HRESHOLD + GODSNAKE<br />

+ GRACE AND FIRE<br />

DO, 17.10.<strong>2024</strong><br />

CRASH TEST DUMMIES<br />

SA, 19.10.<strong>2024</strong><br />

ANNETT LOUISAN<br />

SO, 20.10.<strong>2024</strong><br />

ALIN COEN<br />

DI, 22.10.<strong>2024</strong><br />

WHISPERING SONS<br />

SA, 26.10.<strong>2024</strong><br />

PIJN + SUGAR HORSE<br />

+ HIPPOTRAKTOR<br />

SO, 27.10.<strong>2024</strong><br />

MISTER MISERY<br />

+ DRAWN BY EVIL<br />

DI, 29.10.<strong>2024</strong><br />

ASP + SAMSAS TRAUM<br />

+ TWO MINDS COLLIDE<br />

DO, 31.10.<strong>2024</strong><br />

KJO NEUNKIRCHEN<br />

SO, 03.11.<strong>2024</strong><br />

ANCHORS & HEARTS<br />

SA, 09.11.<strong>2024</strong><br />

HIMALAYA<br />

SO, 10.11.<strong>2024</strong><br />

MAYBEBOP<br />

MI, 13.11.<strong>2024</strong><br />

Neunkircher Verkehrs GmbH<br />

TICKETS BEI ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN.<br />

TICKETHOTLINE: (0651) 97 90 777<br />

www.nk-kultur.de


ANZEIGE<br />

FREIKARTENVERLOSUNGEN<br />

& FREIKARTENVERLOSUNGEN<br />

DIE NEUESTEN EVENTTIPPS<br />

& DIE NEUESTEN EVENTTIPPS<br />

Folge uns auf<br />

Facebook<br />

facebook.com/saartermin<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv | 3<br />

www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

DAS VOLLE<br />

PROGRAMM!<br />

#VerlosungFreikarten<br />

unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de oder einfach QR Code scannen.<br />

(Kamera auf dem Handy öffnen und auf den QR-Code halten und auf das Handy klicken.)<br />

BODO WARTKE - WANDELMUT<br />

19.10.<strong>2024</strong> | Europahalle | Trier<br />

Verlost werden 2 x 2 Tickets<br />

Teilnahme unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

PE WERNER<br />

12.10.<strong>2024</strong> | Neue Gebläsehalle | Neunkirchen<br />

Verlost werden 2 x 2 Tickets<br />

Teilnahme unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

ANNETT LOUISAN<br />

20.10.<strong>2024</strong> | Neue Gebläsehalle | Neunkirchen<br />

Verlost werden 2 x 2 Tickets<br />

Teilnahme unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

ALIN COEN<br />

22.10.<strong>2024</strong> | Neue Gebläsehalle | Neunkirchen<br />

Verlost werden 2 x 2 Tickets<br />

Teilnahme unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

WHISPERING SONS<br />

26.10.<strong>2024</strong> | Stummsche Reithalle | Neunkirchen<br />

Verlost werden 2 x 2 Tickets<br />

Teilnahme unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

CAVALLUNA<br />

10.11.<strong>2024</strong> | Saarlandhalle | Saarbrücken<br />

Verlost werden 2 x 2 Tickets<br />

Teilnahme unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

SCHWANENSEE<br />

07.12.<strong>2024</strong> | Congresshalle | Saarbrücken<br />

Verlost werden 2 x 2 Tickets<br />

Teilnahme unter www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

Für die Richtigkeit der Termine übernehmen wir keine Gewähr. Druckfehler, Irrtümer, Termine u. Kürzungen vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte/<br />

Fotos besteht keine Veröffentlichungs- u. Rückgabepflicht. Nachdruck von Texten/Fotos aus dem Inhalt nur mit vorheriger Genehmigung.<br />

<strong>saarTERMIN</strong> - eine Produktion der Werbeagentur DORR DESIGN GmbH - www.do2r.de


#Inhalt<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

Freikartenverlosung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Titelthema: Cavalluna - Grand Moments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-7<br />

Yoga für Kids (ab 5 Jahren) mit Johanna und Hund Emba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Baumwipfelpfad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Festival Euroclassic <strong>2024</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Bücherverkauf des Lions Club . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Merzig tischt auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Viele Dank für die Blumen - Die neue Show zu Ehren von Udo Jürgens . . . . . . . . . . 13<br />

11. Mittelalterliches DIE Spektakel. AKTUELLE . . . . . . . . AUSGABE<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

„Was man von hier ALS aus sehen BLÄTTER-PDF kann“ . . . . . . . . LESEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

NENA - Wir gehören zusammen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

UNTER<br />

THRESHOLD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Bodo Wartke - Wandelmut www.saartermin.de<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Annett Louisan - 20 Jahre Bohème . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Christina Stürmer - MTV Unplugged . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

FREIKARTENVERLOSUNGEN<br />

& FREIKARTENVERLOSUNGEN<br />

DIE NEUESTEN EVENTTIPPS<br />

& DIE NEUESTEN EVENTTIPPS<br />

www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

Folge uns auf<br />

Facebook<br />

facebook.com/saartermin<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: DORR DESIGN GmbH Werbeagentur<br />

Geschäftsführer: Sandra Dorr<br />

Sandra Dorr (V.i.S.d.P)<br />

Lilienthalstraße 6 | D 66740 Saarlouis<br />

Telefon 06831 / 97 69 69<br />

E-Mail info@<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

Unser Magazin finden Sie auch online unter www.saartermin.de.<br />

DAS VOLLE<br />

PROGRAMM!<br />

Anzeigenleitung: Sandra Dorr<br />

Vertrieb: Eigenvertrieb, saarlandweit<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Danny Klitsch, Justin Hild,<br />

Desiree Irsch, Viviennen Jacobs, Elena Panagopoulos<br />

Fotos: Veranstalter<br />

Druckerei: wir-machen-druck, Mühlbachstr. 7, 71522 Backnang<br />

Auflage: ca. 20.000 Exemplare (10 x jährlich)


MEHR AUF SEITE 6-7<br />

GEWINNE<br />

FREIKARTEN<br />

#Inhalt<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

Neunkircher Nächte Reloaded - Alin Coen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Bob Dylan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2. Dillinger Gitarrennacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Backbeat - Die Beatles in Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Whispering Sons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Waderner Herbst- und Wildmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

25 Jahre ASP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

VHS-Themenmonat: Korea hautnah erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Die Amigos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Saarländisches <strong>Oktober</strong>fest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Schwanensee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Herbstliche Seelenwärme - Saarland Therme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Quatsch Comedy Club . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

www.<strong>saarTERMIN</strong>.de<br />

08.-10.11.<strong>2024</strong><br />

Industriekathedrale Alte Schmelz<br />

St. Ingbert<br />

www.gourmetmarkt-saarland.de


6 | #steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

JETZT TICKETS<br />

SICHERN:<br />

CAVALLUNA kehrt zurück – und verzaubert das Publikum mit einer<br />

atemberaubenden Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten<br />

Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen<br />

Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk<br />

der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen<br />

bringt.<br />

Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam<br />

mit einer hochkarätigen Tanzkompanie das Publikum, unterstützt von<br />

emotionaler Musik und beeindruckenden Licht- und Spezialeffekten.<br />

Erleben Sie eine Reise durch schillernde Showwelten und genießen Sie<br />

herausragende Reitkunst, atemberaubende Szenerien und eine herzerwärmende<br />

Geschichte.<br />

jeweils zwei Shows pro Tag in der Saarlandhalle Saarbrücken:<br />

Sa. 09.11.24, 14:00 Uhr und 19:00 Uhr<br />

So. 10.11.24, 13:00 Uhr und 17:30 Uhr<br />

www.cavalluna.com


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv | 7<br />

CAVALLUNA GUTSCHEINE<br />

FÜR ECHTE PFERDELIEBHABER!<br />

DIE GESCHICHTE<br />

Erzählt wird die Geschichte des in die Jahre gekommenen<br />

Showreiters Trol, der, je älter er wird, mehr und mehr<br />

Angst hat, eines Tages seine Freunde aus der Showwelt<br />

nicht mehr wiedersehen zu können. Da erscheint ihm<br />

Sol, die Quelle des Lebens, die ihm mitteilt, dass es nur<br />

eine einzige Chance gäbe, seine Lieben für immer bei sich<br />

zu haben: sie noch einmal mit ihren besten Nummern in<br />

einer großen Show zu vereinen und somit einen ewigen<br />

Bund der Erinnerung mit ihnen zu schließen.<br />

So streut sie Lebenspulver über Trol und er beginnt mit<br />

vibrierender Lebensfreude eine Vision zu haben, in der<br />

er die außergewöhnlichsten Schaubilder und die Freunde<br />

seiner Karriere noch einmal erlebt. Dabei erschließt sich<br />

ihm nach und nach das Besondere, das ihn mit jedem<br />

Reiter, Tänzer, Musiker und Akrobaten verbindet: tiefste<br />

Freundschaft, Liebe, Hochachtung, Freude, Humor, Trauer,<br />

Sensibilität, Romantik, Angst, Freiheit, Kraft, Schönheit,<br />

Berührung, Begeisterung – das Leben.


8 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

KINDER<br />

yoga<br />

FÜR 5 BIS 8-JÄHRIGE<br />

MIT JOHANNA<br />

UND HUND EMBA<br />

ANMELDUNG UND INFO:<br />

fluffyflowkinderyoga@icloud.com<br />

Als Therapie Begleithunde Team arbeiten wir mit großer Leidenschaft im Bereich<br />

der Pädiatrie beim Kinder-Yoga. Hier hat Emba durch ihre Anwesenheit und Interaktion<br />

eine beruhigende und motivierende Wirkung auf die Kinder.<br />

Praxis für Ergotherapie Kaul & Purper | Walter-Bloch-Straße 6 in Saarlouis<br />

Waderner Herbst- und Wildmarkt <strong>2024</strong><br />

Samstag bis Sonntag, 26.-27. <strong>Oktober</strong><br />

auf dem Marktplatz Wadern<br />

Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr, Sonntag 12.00 bis 18.00 Uhr<br />

Anzeige Wildmarkt Wadern_210x64_<strong>2024</strong>.indd 1 09.07.24 09:53


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv | 9<br />

Fotos: eak<br />

EIN PLATZ FÜR<br />

NATUR PUR<br />

BAUM<br />

WIPFEL<br />

PFAD<br />

Der Baumwipfelpfad Saarschleife<br />

ist ein Platz für Naturliebhaber. In<br />

bis zu 23 Metern Höhe schlängelt<br />

sich der Pfad auf 1.250 Metern<br />

entlang an spannenden Lern- und<br />

Erlebnisstationen. Jeder Meter<br />

führt Stück für Stück in Richtung<br />

Baumkronen. Aufgrund der sanften<br />

Steigungen von maximal 6 %<br />

ist der Pfad auch mit Rollstuhl und<br />

Kinderwagen leicht befahrbar.<br />

Auf dem 42 Meter hohen Aussichtsturm,<br />

der sich über der Saarschleife<br />

in den Himmel schraubt,<br />

wird man mit einer spektakulären<br />

Aussicht belohnt. Regelmäßige<br />

Führungen und Veranstaltungen<br />

laden zu einer Entdeckungsreise<br />

durch den Wald ein.<br />

MEHR INFO‘S,<br />

PREISE UND<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

ABENTEUERWALD<br />

Lust auf noch mehr Erlebnisse in der Natur?<br />

Der Abenteuerwald Saarschleife – in unmittelbarer<br />

Nähe zum Baumwipfelpfad – bietet<br />

Familien auf über 7.000 m² viel Fläche zum<br />

Toben und Spielen. Die circa 25 naturnahen<br />

Spiel- und Lernstationen<br />

wie Kletterburgen, Lufttrampoline<br />

und Seilbahnen wurden in<br />

den Wald eingebettet und erfreuen<br />

große und kleine Wald-<br />

Abenteurer.<br />

42 METER<br />

ÜBER DER ERDE


10 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

FESTIVAL<br />

EUROCLASSIC <strong>2024</strong><br />

„STERNE DES SÜDENS“<br />

Im Herbst bringt das Festival „Kompass Europa“ den Süden Europas in die Region, mit<br />

24 hochkarätigen Konzerten von September bis November. Das Programm umfasst<br />

Künstler wie Stefanie Heinzmann, Max Mutzke, die SWR Big Band, die<br />

St. Florianer Sängerknaben, die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz,<br />

Münchener Freiheit, Pe Werner, Café del Mundo, Ro Gebhardt und<br />

den Fado-Sänger Duarte.<br />

Die fünf Festivalgemeinden laden dazu ein, die musikalische<br />

Vielfalt des Südens in verschiedenen Spielstätten zu entdecken.<br />

Ein Highlight ist die A Capella Nacht in St. Ingbert und die Euroclassic<br />

Pferde-Gala im Landgestüt Zweibrücken, die Musik und<br />

Pferdeshow kombiniert.<br />

Das Festival startet am 1. September in Pirmasens mit dem Euroclassic<br />

Festivalorchester unter der Leitung von Suyeon Kang.<br />

Begleitet wird das Festival von einer italienischen Woche im Fashion<br />

Outlet Zweibrücken, die venezianisches Flair bietet, inklusive<br />

Fashion, Kulinarik und einer After Work Party.<br />

ab 01.09.24, verschiedene Locations<br />

www.festival-euroclassic.eu<br />

12.10. | 20:00 UHR | STADTHALLE ST. INGBERT<br />

A CAPPELLA NACHT SIX PACK, NOICE, REBEL, BIT<br />

Eine Premiere. Die Fans können sich bei der Blieskasteler A Cappella Nacht auf das Konzert<br />

in der St. Ingberter Stadthalle freuen. Dieses Mal mit Six Pack aus Bayreuth und Auszügen<br />

aus dem funkelnagelneuen Best Of-Programm, den Newcomern Noice aus Heidelberg und<br />

Rebel Bit aus dem italienischen Piemont.<br />

25.10. | 20:00 UHR | KULTURSAAL BLICKWEILER<br />

ÇA VA?! DIE PERLEN DES CHANSONS<br />

Seit 2003 begeistern Fritz Schneider, Patrizia Dejon und Herbert Dillmann mit französischem<br />

Chanson. Ihr Repertoire umfasst Hits von Charles Trenet bis Zaz, sowie Schätze von<br />

Aristide Bruant und Serge Gainsbourg. Neu sind deutsche Klassiker von Hildegard Knef. Patrizia<br />

Dejon bringt italienische Klassiker ein, Fritz Schneider und Herbert Dillmann sorgen<br />

für authentische Klänge. Die Arrangements sind schlicht, mal melancholisch, mal mitreißend.<br />

Ça Va?! lädt ein, die Vielfalt des Chansons zu entdecken und zu lieben.<br />

09.11. | 19:00 UHR | SCHLOSSKIRCHE BLIESKASTEL<br />

COLLEGIUM VOCALE MISSA DA GLORIA<br />

Giacomo Puccini, aus einer Kirchenmusikerfamilie stammend, vollendete seine „Missa di<br />

Gloria“ bereits 1880 mit nur 22 Jahren. Dieses Frühwerk zeigt seine Talente für Orchester-<br />

Instrumentation und Vokal-Partien. Die Messe ist sein umfangreichstes Werk außerhalb der<br />

Oper. Teile davon flossen in spätere Werke ein, wie das Kyrie in „Edgar“ und das Agnus Dei<br />

in „Manon Lescaut“. Puccini konnte seine kirchenmusikalischen Wurzeln nicht verleugnen.


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 11<br />

BÜCHERVERKAUF<br />

DES LIONS-CLUBS<br />

NOCH BIS 20.10.<strong>2024</strong>, ALTER BAHNHOF, VÖLKLINGEN<br />

Der Völklinger Lions-Club startet auch in diesem Jahr wieder<br />

seinen traditionellen Bücherverkauf. Das Bücherantiquariat bezieht<br />

wie im letzten Jahr wieder die Räume in der Lounge im<br />

Alten Bahnhof Völklingen in der Rathausstraße 57. Tausende<br />

von gebrauchten Büchern aller Wissens- und Sachgebiete aus<br />

Haushaltsauflösungen, Erbfällen oder Aufräumaktionen werden<br />

von den ehrenamtlichen Clubmitgliedern zum Preis von nunmehr<br />

vier Euro pro Kilo verkauft. Am verkaufsoffenen Sonntag am<br />

20.10.<strong>2024</strong> öffnet das Bücherantiquariat von 13 bis 18 Uhr seine Türen für<br />

alle Leseratten.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mo/Di/Do/Fr<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Mi und Sa<br />

10:00 - 12:00 Uhr<br />

Auch werden wieder gebrauchte Bücher angenommen, das erfreut<br />

vor allem die langjährigen Stammkunden, die immer wieder nach<br />

„Neuzugängen“ und Raritäten Ausschau halten. Nicht entgegen<br />

genommen werden allerdings Lexika, Schul- und Studienbücher,<br />

dicke Reise- und Tierbildbände sowie Magazine.<br />

Der Lions-Club weist daraufhin, dass die Anlieferung in die Verkaufsräume<br />

nur über Treppen möglich ist, daher sollten nur<br />

„haushaltsübliche“ Mengen abgegeben werden. Zum kurzen Beund<br />

Entladen können die Parkplätze rund um den Bahnhof genutzt<br />

werden. Seit 1994 ist das Lions-Bücherantiquariat in Völklingen<br />

eine Aktion mit steigendem Bekanntheitsgrad und großem<br />

Zuspruch nicht nur in der Stadt, sondern auch den Nachbarkommunen.<br />

Der Erlös fließt in Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.<br />

Unter dem Motto “We serve” engagiert sich der Lions-Club Völklingen<br />

ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Neben<br />

Kinder- und Jugendprojekten fördert der Club soziale Organisationen,<br />

kulturelle Projekte und setzt sich für Toleranz, Humanität<br />

und Bildung in Völklingen und der Region ein.<br />

tischt auf<br />

www.merzig.de<br />

MERZIGER OKTOBERFEST MIT KIRMES<br />

27. September bis 6. <strong>Oktober</strong>,<br />

Festplatz neben der Stadthalle<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

29. September, 13–18 Uhr, Innenstadt<br />

MERZIGER VIEZFEST<br />

5. <strong>Oktober</strong>, 10–24 Uhr, Innenstadt<br />

MONDSCHEINMARKT mit langer Einkaufsnacht<br />

25. <strong>Oktober</strong>, 16–23 Uhr, Alt- und Innenstadt


12 | #steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

KRAM-<br />

MARKTTAGE<br />

30. SEPT. + 01. OKT.<br />

9:00-18:00 UHR<br />

MERZIG<br />

TISCHT AUF<br />

MIT HERBSTLICH-BUNTEN<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Unter dem Motto „Merzig tischt auf“ präsentiert<br />

die Kreisstadt ihr Stadtmarketingprogramm<br />

im Herbst und bietet ein buntes und<br />

abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm<br />

mit Märkten, Events und Festen, mit<br />

Kinderveranstaltungen, Kunst, Musik, Unterhaltung<br />

und vielem mehr.<br />

OKTOBERFESTSTIMMUNG<br />

MERZIGER OKTOBERFEST<br />

Es startet wieder das beliebte „Merziger <strong>Oktober</strong>fest“ und gibt es<br />

jeden Abend eine Riesengaudi in der Festhalle, zudem findet täglich<br />

ab 15 Uhr ein BUNTES KIRMESTREIBEN statt. Die Festzeltwirte<br />

Thomas Sonnier und Christof Spangenberger mit ihrem Team übernehmen<br />

in diesem Jahr wieder die Bewirtung im großen Festzelt<br />

mit vorgelagertem Biergarten und VIP-Lounges. Stargäste sind in<br />

diesem Jahr unter anderem Kamelle Kapelle, Tobee und Isi Glück!<br />

Das <strong>Oktober</strong>fest ist täglich geöffnet, an allen Tagen (außer Montag,<br />

30.09. und Samstag, 05.10.) ist der Eintritt in die Festhalle frei.<br />

Tickets für diese beiden Tage sind unter www.ticket-regional.de<br />

erhältlich. Tischreservierungen sind nur am 27.09., 28.09., 02.10.<br />

und 4.10. möglich (Tel. 06861/ 85-490 oder -492, Mail: oktoberfest@merzig.de).<br />

Die „KRAMMARKTTAGE“ am Montag und Dienstag finden in der Merziger<br />

Innenstadt statt – mit Händlern aus nah und fern mit Nützlichem<br />

von A bis Z.<br />

27.09.-06.10.24, Parkplatz an der Stadthalle, Merzig<br />

www.merzig.de<br />

MERZIGER VIEZFEST<br />

Ein weiterer Höhepunkt im Merziger Festkalender ist das<br />

traditionelle „Merziger Viezfest“ . Es laden unsere Viez-<br />

Hoheiten König Matthias I. und Königin Stéphanie I. sowie<br />

rund 30 Vereine zu Viez und regionalen Köstlichkeiten ein.<br />

Dazu gibt es über den ganzen Tag Musik auf 3 Bühnen mit<br />

tollen Live-Acts.<br />

05.10.24, 10:00-24:00 Uhr, Fußgängerzone, Merzig<br />

www.merzig.de<br />

MONDSCHEINMARKT<br />

MIT LANGER EINKAUFSNACHT DES VHG<br />

Der Markt mit rund 80 Händlern, der sich von der Altstadt<br />

durch die Fußgängerzone erstreckt, bietet unterschiedlichste<br />

Waren, dazu gibt es mittelalterliche Musik, Gaukler, Minnesänger<br />

und eine Feuershow am Seffersbach. Im Rahmen<br />

einer „langen Einkaufsnacht“ haben viele Geschäfte bis 23<br />

Uhr geöffnet.<br />

25.10.24, 16:00-23:00 Uhr, Fußgängerzone, Merzig<br />

www.merzig.de


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 13<br />

VIELEN DANK FÜR DIE Blumen<br />

DIE NEUE SHOW ZU EHREN<br />

VON UDO JÜRGENS<br />

Foto: Why Not-Events und Kommunikation UG<br />

„Vielen Dank für die Blumen“ ist eine musikalische Hommage an<br />

den Superstar Udo Jürgens, der dieses Prädikat wirklich verdient<br />

hat. Ob Schlager, Chanson, Swing oder Rock´n Roll! Diese Gala-<br />

Show bringt die komplette musikalische Bandbreite des Meisters<br />

auf die Bühne und lässt keine Wünsche offen. Udo Jürgens begeisterte<br />

Generationen, so kommen auch bei „Vielen Dank für die Blumen“<br />

alle Altersgruppen voll auf ihre Kosten. „Ich war noch niemals<br />

in New York“, „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“,<br />

„Siebzehn Jahr, blondes Haar“, “Ein ehrenwertes Haus“ und „Mit<br />

66 Jahren“ sind nur einige seiner unzähligen Hits. Aber auch<br />

besinnliche und zeitkritische Songs waren und sind ein Markenzeichen<br />

dieses großen deutschsprachigen Künstlers. Udo Jürgens<br />

„lebte“ seine Musik und präsentierte seine Werke auf unnachahmliche<br />

Weise. Unvergessen sind seine Konzerte. Bei „Vielen<br />

Dank für die Blumen“ wird darum bewusst darauf verzichtet, ihn<br />

zu imitieren. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren Ihnen<br />

eine sorgfältige Auswahl seiner großen Hits und musikalischer<br />

Schätze – teilweise auch in neuem Gewand. Ein unterhaltsamer<br />

Moderator führt die Zuschauer durch das abwechslungsreiche<br />

Programm, das zwischen musikalischen Darbietungen allerlei<br />

Wissenswertes über Udo Jürgens‘ Werdegang und seine künstlerische<br />

Laufbahn bereithält. Ein großartiges Live-Orchester rundet<br />

das Gesamtpaket ab und macht diese Show zu einem echten<br />

Erlebnis.<br />

Die neue Show zu Ehren von Udo Jürgens gastiert in einer Aufführung<br />

von Why Not-Events und Kommunikation UG. Da es sich<br />

um einen Ersatztermin für die ursprünglich Anfang Mai geplante<br />

Veranstaltung handelt, behalten bereits erworbene Tickets automatisch<br />

ohne Umtausch ihre Gültigkeit für den neuen Termin.<br />

04.10.24, 19:30 Uhr, Stadthalle Dillingen<br />

www.dillingen-saar.de


14 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

11. MITTELALTERLICHES<br />

SPEKTAKEL<br />

In diesem Jahr können sich die Besucher, Familien und Kinder<br />

auf eine Zeitreise in das historische Mittelalter freuen, denn der<br />

Preis wurde drastisch reduziert. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler,<br />

Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden wieder<br />

den Markt in Losheim am See bevölkern. Zum 11. Mal veranstaltet<br />

Heimdalls-Erben ein mittelalterliches Spektakel an dem schönen<br />

Stausee.<br />

Rund um den Markt präsentieren sich Händler und Handwerker<br />

mit Schmuck, Lederartikel und Lederverarbeitung, Gewandungen,<br />

Handarbeiten, Schnitzereien, Hornartikel, Holzwaren u.v.m.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus<br />

und andere Leckereien. Es werden verschieden Mittelalterlichen<br />

Spiele zum mitmachen angeboten und als besonderes Highlight<br />

für die Kleinen wird es ein Ritterturnier für Kinder geben. Ein<br />

historischer Tätowierer zeigt seine Kunst am Publikum und ein<br />

mobiles Museum mit vielen Fund- und anderen Ausstellungsstücken<br />

aus dem Frühmittelalter ist zu bestaunen.<br />

Besonders die Kamele und Zwerg-Ponys, sind schon einen<br />

Besuch wert. Dazu kommt noch ein Falkner, der seine Tiere<br />

zeigt und die Jagt mit Falken erklärt. Ebenso findet auf der<br />

großen Bühne am Abend ein langes Konzert der weit über<br />

die Grenzen hinaus, bekannten und berüchtigten Spielleute<br />

von -SPILLDEYVEL- statt, dass alleine wäre schon ein kommen<br />

wert. Zusätzlich dazu werden die bekannten mittelalterlichen Musiker<br />

von –Maleficius- tagsüber die Bühne bevölkern und aufspielen.<br />

Der, ja schon Deutschland weit mehr als beliebte Gaukler Timolino,<br />

wird öfters auftreten und auch die Tänzerinnen von Tribal Zariefe sind<br />

mehrfach am Tage zu sehen.<br />

DAS ABSOLUTE HIGHLIGHT am Abend ist und bleibt der Auftritt von<br />

SPILLDEYVEL abends ab 20:00 Uhr.<br />

EINE ATTRAKTION FÜR<br />

DIE GANZE FAMILIE<br />

UND FREUNDE DES<br />

MITTELALTERS!<br />

05.+06.10.24, jeweils ab 11:00 Uhr, Stausee, Losheim am See<br />

www.heimdalls-erben.de<br />

EINTRITT<br />

ERWACHSENE BIS 16<br />

GEWANDETE<br />

KINDER ÜBER SCHWERTMASS<br />

KINDER UNTER SCHWERTMASS<br />

FAMILIEN KARTE<br />

BEHINDERTE MIT AUSWEIS AB 80%<br />

ROLLSTUHLFAHRER<br />

8 TALER<br />

5 TALER<br />

4,50 TALER<br />

EINTRITT FREI<br />

16 TALER<br />

5 TALER<br />

EINTRITT FREI


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 15<br />

SCHAUSPIEL<br />

„WAS MAN VON HIER<br />

AUS SEHEN KANN“<br />

ROMANVORLAGE VON BESTSELLER-AUTORIN MARIANA LEKY.<br />

Nach den Erfolgsproduktionen „Die Dinge meiner Eltern“<br />

und „#Freundschaft“ kehrt Schauspielerin Gilla Cremer mit<br />

ihrem Theater Unikate zum fünften Mal an die Hamburger<br />

Kammerspiele zurück, begleitet von Rolf Claussen, bekannt<br />

durch „Die Söhne Hamburgs“ und die Improvisationsgruppe<br />

„Hidden Shakespeare“. Seit über 30 Jahren prägt Cremer<br />

das Theatergeschehen mit einzigartigen Stücken und wurde<br />

für ihre herausragenden Leistungen unter anderem mit dem<br />

Rolf Mares-Sonderpreis, dem Inthega-Sonderpreis und der<br />

Biermann-Ratjen-Medaille der Stadt Hamburg ausgezeichnet.<br />

Jetzt kommen Cremer und Claussen nach Saarlouis und präsentieren<br />

das von Dominik Günther inszenierte Schauspiel<br />

des 2017 erschienenen Erfolgsroman von Mariana Leky.<br />

Leky siedelt die großen Themen Liebe und Tod in einem<br />

kleinen Dorf an. Die beste Zusammenfassung der Situation<br />

gibt die Erzählerin Luise selbst: „Ich bin 22 Jahre alt. Mein<br />

bester Freund ist gestorben, weil er sich an eine nicht richtig<br />

geschlossene Regionalzugtür gelehnt hat. Immer, wenn meine<br />

Großmutter von einem Okapi träumt, stirbt hinterher jemand.<br />

Mein Vater findet, dass man nur in der Ferne wirklich wird,<br />

deshalb ist er auf Reisen. Meine Mutter hat einen Blumenladen<br />

und ein Verhältnis mit einem Eiscafé-Besitzer, der Alberto<br />

heißt. Der Optiker liebt meine Großmutter und sagt es<br />

ihr nicht. Ich mache eine Ausbildung zur Buchhändlerin.“ So<br />

erklärt sich Luise gegenüber einem jungen Buddhisten, der<br />

überraschend im Dorf auftaucht – und sich anschickt, das<br />

ganze Leben von Luise umzukrempeln…<br />

Der Roman, der 2022 auch verfilmt wurde, behandelt zentrale<br />

Themen wie Freundschaft, Schicksal, Fernweh, Nähe,<br />

Liebe, Wut, Ehrlichkeit und die alltäglichen Lügen. Die Inszenierung<br />

schafft es – wie Leky in ihrem Roman – ernste und<br />

schwere Themen, wie Trauer um eine geliebte Person, gewitzt<br />

und warmherzig an die Zuschauer zu bringen. Wer sich davon<br />

selbst überzeigen möchte, ist herzlich eingeladen am 10.<br />

<strong>Oktober</strong> einen spannenden Abend mit Gilla Cremer und Rolf<br />

Claussen zu verbringen.<br />

10.10.24, 20:00 Uhr, Theater am Ring, Saarlouis<br />

www.saarlouis.de


16 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

LIVE <strong>2024</strong><br />

NENA<br />

WIR GEHÖREN ZUSAMMEN<br />

JETZT TICKETS SICHERN<br />

10.10.<strong>2024</strong><br />

SAARLANDHALLE<br />

SAARBRÜCKEN<br />

www.saarevent.com<br />

EIN EINZIGARTIGES ROCK’N ROLL ERLEBNIS<br />

MIT VIEL GEFÜHL UND HERZ<br />

Mit 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit ist NENA eine der erfolgreichsten<br />

deutschen Künstlerinnen aller Zeiten. Und: NENA muss man live<br />

gesehen haben! Ihre energiegeladene Bühnenpräsenz ist genauso unverwechselbar<br />

und mitreißend wie ihre Stimme. Mit ihrer Musik prägte NENA<br />

mehrere Generationen von Musikfans, und sie steht bis heute für ein Lebensgefühl,<br />

das irgendwie und irgendwo in jedem Menschen zu Hause ist.<br />

NENA bleibt nach wie vor eine der authentischsten Sängerinnen der Zeit<br />

und ein großes Stück Popkultur made in Germany.<br />

10.10.24, 20:00 Uhr, Saarlandhalle, Saarbrücken<br />

www.saarevent.com<br />

WAS MAN VON HIER<br />

AUS SEHEN KANN<br />

THEATER AM RING<br />

Do.10.10.<strong>2024</strong>, 20 Uhr<br />

Vorverkauf bei allen bekannten Ticket-Regional-VVK-Stellen, unter der<br />

Ticket-Hotline 0651 9790777 oder unter www.ticket-regional.de<br />

Weitere Infos: Kulturamt Saarlouis, Tel.: 06831 6989013 oder 6989016


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 17<br />

METAL/<br />

HARD ROCK<br />

THRESHOLD<br />

THROUGH TIME TOUR <strong>2024</strong><br />

Foto: Rob Burress<br />

Gegründet Ende der 80er Jahre, blühten Threshold im<br />

darauffolgenden Jahrzehnt regelrecht auf und etablierten<br />

sich schnell als das führende Progressive-Metal-Aushängeschild<br />

Großbritanniens. Seit ihrem „Wounded Land“<br />

Debüt im Jahr 1993 schuf der beständig kreative Kern um<br />

den Gitarristen Karl Groom und den Keyboard-Maestro<br />

Richard West eine einzigartige neue Art harter, progressiver<br />

Musik, die prägnante Melodien, zum Nachdenken<br />

anregende Texte und komplexe, aber gewaltige Arrangements<br />

kombinierte. Threshold sind in drei Jahrzehnten<br />

kreativer Leidenschaft unaufhaltsam vorangekommen<br />

und haben mit dem konzeptionellen und musikalischen<br />

Glanz von „Legends Of The Shires“ aus dem Jahr 2017<br />

wohl einen neuen Höhepunkt erreicht.<br />

Mit Sänger Glynn Morgan zurück im Team, hat sich<br />

die dauerhafte Besetzung, bestehend aus Groom, West,<br />

Schlagzeuger Johanne James und Bassist Steve Anderson,<br />

in neue Höhen gepusht, erntete breite Anerkennung und<br />

war gefragter als je zuvor.<br />

Die Nachfolge eines frischgebackenen Klassikers stellte<br />

Threshold immer vor eine Herausforderung, aber das zwölfte<br />

Studioalbum der Band bestätigte schnell, dass die Herausforderung<br />

gemeistert wurde. „Dividing Lines“ ist düsterer,<br />

härter und noch abenteuerlicher als sein Vorgänger und<br />

offenbart eine Band, die viele Ideen im Kopf hat und gleichzeitig<br />

mit dem einfallsreichsten und melodisch kraftvollsten<br />

Material aufwartet, das sie je aufgenommen hat.<br />

Gitarrist Karl Groom: „Nach unseren ersten „Dividing<br />

Lines“-Shows wollten wir etwas Inspirierendes finden,<br />

um in diesem Jahr auf Tour zu gehen. Wir brachten die<br />

Geschichte von Threshold zur Sprache und wollten mindestens<br />

einen Song aus jedem unserer 12 Alben und noch<br />

mehr von den neuesten Veröffentlichungen spielen. Das<br />

hat die Band wirklich begeistert und wir können es kaum<br />

erwarten, alle im <strong>Oktober</strong> zu sehen.“<br />

Als Special Guests haben Threshold die Melodic Thrash-<br />

Metal-Band Godsnake aus Hamburg und die Melodic Progressive<br />

Hard Rock Band Grace And Fire aus Nottingham<br />

im Gepäck.<br />

17.10.24, 20:00 Uhr, Neue Gebläsehalle, Neunkirchen<br />

www.nk-kultur.de


18 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

BODO<br />

WARTKE<br />

WANDELMUT<br />

MUTIG SEIN! Mit seinem sechsten<br />

Klavierkabarettprogramm erforscht Bodo<br />

Wartke eine beständig, in allem wirkende<br />

Dynamik: das Wechselspiel von Stetigkeit<br />

und Wandel.<br />

Dieser fortwährenden Veränderung zu<br />

begegnen – ihre Verunsicherungen zu<br />

beschreiben und die sich bietenden Möglichkeiten<br />

zu gestalten – macht sich der<br />

Klavierkabarettist neugierig und in virtuos-gereimter<br />

Manier auf den Weg.<br />

Poetisch, politisch, persönlich, prägnant!<br />

19.10.24, 20:00 Uhr, Europahalle, Trier<br />

www.poppconcerts.de<br />

GEWINNE<br />

FREIKARTEN


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 19<br />

Foto: Mathias Bothor<br />

ANNETT<br />

LOUISAN<br />

20 JAHRE „BOHÈME”<br />

Annett Louisan feiert am 27. März <strong>2024</strong> in der Hamburger<br />

Elbphilharmonie das 20-jährige Jubiläum ihres Albums<br />

„Bohème“. Mit der Zeile „Dass du nicht mehr bist, was du<br />

einmal warst“ aus dem Lied „Das Spiel“ begann 2004 ihre<br />

Karriere. Das Album verkaufte sich über 500.000 Mal und<br />

katapultierte die damals 27-jährige Kunststudentin und<br />

Studiomusikerin in den Pop-Olymp. „Bohème“ brachte Chanson,<br />

Jazz und Pop zusammen und zeigte, dass emotionale<br />

Popmusik mit deutschen Texten tiefgehend und leicht zugleich<br />

sein kann. Seitdem hat Louisan zehn Studioalben<br />

veröffentlicht und zahlreiche Gold- und Platinalben erhalten.<br />

Ihr aktuelles Album „Babyblue“ erreichte erneut die<br />

Top 10 der deutschen Charts.<br />

Für das Jubiläumskonzert hat sich Louisan etwas Besonderes<br />

überlegt: „In der ersten Hälfte des Abends werden<br />

wir das komplette Album von Anfang bis Ende spielen“,<br />

sagt sie. „Das wird eine kleine Annett-Louisan-Zeitreise,<br />

mit Gästen und einer besonderen Band.“ Die Elbphilharmonie<br />

ist für sie inzwischen fast wie ein zweites Wohnzimmer,<br />

bereits zum vierten Mal wird sie dort auftreten.<br />

„Als Hamburgerin finde ich es einfach wundervoll, dort<br />

zu spielen. Die Leute machen sich schick, die Abende sind<br />

etwas Besonderes“, sagt sie.<br />

Louisan reflektiert auch über die Musikindustrie und<br />

ihre eigene Entwicklung. Sie wünscht sich mehr Mut und<br />

weniger Angst für ihr jüngeres Selbst und bemerkt, dass<br />

Frauen früher in der Branche leichter manipuliert wurden.<br />

„Ich habe jetzt ein viel besseres Gefühl für Annett Louisan<br />

und würde mir nicht mehr so viel hereinquatschen lassen“,<br />

sagt sie.<br />

Trotz der Veränderungen in ihrem Leben und der Branche<br />

bleibt Louisan ihrer Sehnsucht treu. „Ich freue mich darauf,<br />

einen Song wie ›Die Dinge‹ als ältere Frau mit 70 zu<br />

singen“, sagt sie. Ihr Jubiläumskonzert wird ein besonderes<br />

Ereignis, das ihre musikalische Reise und ihre Pionierarbeit<br />

würdigt. Louisan hat ihren Weg gemacht, und das<br />

20-jährige „Bohème“-Jubiläum wird ein unvergesslicher<br />

Abend.<br />

20.10.24, 18:30 Uhr, Neue Gebläsehalle, Neunkirchen<br />

www.poppconcerts.de


20 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

MTV UNPLUGGED TOUR <strong>2024</strong><br />

20.10.<strong>2024</strong>, 20:00 UHR<br />

GARAGE, SAARBRÜCKEN<br />

www.saarevent.com<br />

JETZT TICKETS<br />

SICHERN!<br />

Herbstmomente.<br />

SPÜREN SIE DIE WÄRME<br />

DES HERBSTES AUF<br />

IHRER HAUT.<br />

Geschenktipp:<br />

Gutscheine<br />

auch online erhältlich<br />

Das Knistern des Feuers, der Duft von Herbstblättern und das<br />

sanfte Plätschern des Wassers – in unserer Therme werden Ihre<br />

Sinne verwöhnt. Genießen Sie unsere 8 verschiedenen Saunen<br />

und Dampfbäder und lassen Sie sich von unseren neuen Herbst-<br />

Aufgüssen verzaubern. Nach einem entspannenden Saunagang<br />

können Sie sich bei einer wohltuenden Massage fallen lassen.<br />

Zum Bergwald 1<br />

66271 Rilchingen-Hanweiler<br />

+49 (0)6805 - 600 00-0<br />

info@saarland-therme.de<br />

www.saarland-therme.de


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| | 21<br />

NEUNKIRCHER NÄCHTE<br />

RELOADED<br />

Female Edit ion<br />

Foto: David Dollmann<br />

Nach den fulminanten Auftritten mit dem 70-köpfigen Orchester<br />

der STÜBAphilharmonie, bietet Alin Coen ihren Fans<br />

<strong>2024</strong> endlich wieder die Möglichkeit, sie in einem kleineren,<br />

intimeren Rahmen live zu erleben. Im <strong>Oktober</strong> spielt sie sieben<br />

Shows in Trio-Besetzung.<br />

Bei den Konzerten im <strong>Oktober</strong> können sich die Fans auf Alin<br />

Coens Songs aus den letzten Jahren freuen. Doch auch der<br />

eine oder andere neue, bisher noch nicht veröffentlichte Song,<br />

wird im Programm dabei sein. Begleitet von ihren langjährigen<br />

Bandmitgliedern Fabian Stevens an den Drums und Philipp<br />

Martin am Bass wird sie die Zuhörer*innen mit ihren<br />

gefühlvollen Texten auf eine emotionale Reise mitnehmen.<br />

Bekannt für ihre einzigartige Art, innere Zustände während<br />

des Songwriting-Prozesses herauszuarbeiten und für ihr Publikum<br />

über die Songs fühlbar zu machen, erklärt Alin Coen:<br />

„Mein Spezialgebiet ist Herzschmerz und die Verarbeitung<br />

von Zurückweisung. Wenn ich Songs schreibe, lausche ich<br />

der Musik, die da entsteht und versuche, passende Worte und<br />

Geschichten zu finden, die zu dem Gefühl passen, das die Musik<br />

in mir auslöst."<br />

ALIN<br />

COEN<br />

LIVE <strong>2024</strong><br />

Die Botschaft in Alin Coens Musik unterscheidet sich von der<br />

klassischen Herangehensweise der Liedermacher. „Liedermacher<br />

haben einen anderen Antrieb Musik zu schreiben, als<br />

ich. Sie haben eine politische Botschaft, die sie über die Musik<br />

vermitteln möchten," erläutert sie. „Meine Inspiration kommt<br />

aus der Musik, mehr aus der Beobachtung des Inneren als<br />

des Äußeren."<br />

Außerhalb der Musik erhebt Alin Coen aber durchaus ihre<br />

Stimme, um anderen Gehör zu verschaffen. Deshalb engagiert<br />

sie sich leidenschaftlich dafür, die Sichtbarkeit von Frauen in<br />

der Popbranche zu erhöhen. „Man muss sich einfach immer<br />

wieder vor Augen halten, dass Frauen durch strukturelle Ungleichheit<br />

benachteiligt sind. Meiner Ansicht nach müssen<br />

Frauen, Trans- und non-binäre Personen im Musikgeschäft<br />

noch viel mehr entscheidende Positionen einnehmen. Die<br />

Idee ist, sich gegenseitig zu unterstützen und mehr Möglichkeiten<br />

zu bieten, sagt Alin, die darauf achtet, dass ihr Team<br />

von der Technikerin bis zur Promotion gemischt besetzt ist.<br />

22.10 24, 20:00 Uhr, Neue Gebläsehalle, Neunkirchen<br />

www.nk-kultur.de


22 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

Bob Dylan kehrt im Herbst im Rahmen seiner<br />

viel beachteten The Rough and Rowdy Ways<br />

Tour, die seit 2021 weltweit die Konzerthäuser<br />

ausverkauft, auf europäische Bühnen zurück.<br />

Bei allen Bob Dylan-Auftritten ist zu beachten,<br />

dass es sich um sogenannte „Handyfreie Shows“<br />

handelt. Das bedeutet: die Benutzung von Mobiltelefonen<br />

ist untersagt. Handys müssen beim Einlass<br />

in abschließbaren Taschen verstaut werden.<br />

Bob Dylan gilt ohne Zweifel als wichtigster einzelner<br />

Interpret der Rock-Ära, als Inkarnation<br />

einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts.<br />

Der Ausnahmekünstler bedeutet „für<br />

die Popmusik das Gleiche wie Einstein für die<br />

Physik“, schrieb das US-Nachrichtenmagazin<br />

Newsweek. Die überragende Bedeutung von Bob<br />

Dylan fand auch in der Verleihung des Nobelpreises<br />

für Literatur Ausdruck, den er als bisher<br />

einziger Musiker erhielt. Die zahlreichen Grammy-Auszeichnungen,<br />

auch für sein Lebenswerk,<br />

dokumentieren die große Anerkennung des genialen<br />

Singer-Songwriters.<br />

Bob Dylan erfand sich immer wieder neu, wandelte<br />

sich, wechselte die Richtung, tauchte ab,<br />

um dann erneut kometenhaft aufzusteigen. Dylan<br />

ließ sich nicht vereinnahmen, er bestimmte Tempo,<br />

Rhythmus und Inhalt. Er definierte mit seinen<br />

Songs Ideale, Ängste, Stimmungen von Generationen.<br />

Die Poesie seiner Texte und die Lyrik<br />

seiner Lieder verliehen ihm literarische Qualität,<br />

seine scharfe Beobachtungsgabe und sein politisches<br />

Verständnis machten ihn zum natürlichen<br />

Sprachrohr der Jugend, deren Aufbruch er in den<br />

60er Jahren mit initiierte und begleitete.<br />

Dylan-Songs sind nicht nur Klassiker, sondern<br />

lebensnahe Dichtung. Viele von ihnen sind in<br />

die amerikanische Literatur eingegangen: „The<br />

Times They are A-Changin“, „Blowin’ in the<br />

Wind“, „Like a Rolling Stone“, „A Hard Rain’s<br />

A-Gonna Fall“, „Chimes of Freedom“ – um nur<br />

einige zu nennen. Seine Alben erreichten eine<br />

Gesamtauflage von mehr als 110 Millionen.<br />

22.10.24, 18:00 Uhr, Saarlandhalle, Saarbrücken<br />

www.saarevent.com


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 23<br />

2. DILLINGER<br />

GITARRENNACHT<br />

Foto: Jesus Cornejo<br />

Foto: Jesus Cornejo<br />

DUO IN UNO<br />

BANDINI-<br />

CHIACHIARETTA<br />

Das im ersten Teil des Konzertabends auftretende Duo in Uno<br />

ist das fusionsartige Zusammentreffen der Musiker Giulia<br />

Tamanini und José Ferreira in Paris. Energie, Virtuosität und<br />

Verbundenheit sind die Elemente, die das Duo in Uno charakterisieren.<br />

Von traditionell bis zeitgenössisch reisen die<br />

beiden Musiker musikalisch durch Brasilien und spielen die<br />

repräsentativsten Stile und Rhythmen (Choro, Frevo, Baião<br />

und viele mehr). An der Schnittstelle zwischen Populärmusik,<br />

klassischer Musik und Jazz hebt das Repertoire des Duos die<br />

Heterogenität und Ausdruckskraft dieser lebendigen und sich<br />

ständig weiterentwickelnden Musik hervor. Sie interpretieren<br />

die Musik der großen Komponisten von heute wie Hamilton de<br />

Holanda, Marco Pereira, Sergio Assad, Egberto Gismonti und<br />

aus der Vergangenheit wie Pixinguinha und Dominguinhos.<br />

Die Chemie zwischen den beiden Musikern erzeugt ein flüssiges<br />

und ausdrucksstarkes Spiel, das von großer Meisterschaft<br />

und echter instrumentaler Freiheit geprägt ist. Seit 2014 tritt<br />

das Duo sowohl in Frankreich als auch im Ausland auf, unter<br />

anderem in Brasilien, Italien, Deutschland und Paraguay.<br />

Das Gitarren- und Bandoneonduo Giampaolo Bandini - Cesare<br />

Chiacchiaretta, welches den zweiten Teil des Konzertes gestaltet,<br />

wurde 2002 gegründet und würdigt die argentinische<br />

Musik durch den Charme und die Magie ihrer wichtigsten Instrumente.<br />

Dank ihrer großen Ausdrucksstärke und ihres außergewöhnlichen<br />

Charismas hatten sie sofort Erfolg auf dem internationalen<br />

Konzertparkett. Eingeladen von den wichtigsten<br />

Festivals und Konzerthäusern der Welt, sind sie durch mehr<br />

als 50 Länder getourt und werden von Kritikern und Publikum<br />

begeistert gefeiert.<br />

Ihre einzigartige Art, Musik in vollen Zügen und ohne Grenzen<br />

zu leben, führt dazu, dass sie mit prominenten Künstlern<br />

wie Fernando Suarez Paz, Salvatore Accardo oder Pavel Steidl<br />

zusammenarbeiten und Aufnahmen für die wichtigsten Radiound<br />

Fernsehsender in Italien und im Ausland machen. Im Jahr<br />

2016 unterzeichneten sie bei Decca Records für ihr Album "Escualo,<br />

hommage to Astor Piazzolla", gefolgt von "Tango, Misterio<br />

y Folia" im Jahr 2020. Auch als Lehrkräfte sind sie von den<br />

renommiertesten Akademien und internationalen Universitäten<br />

gefragt und halten Kurse an den Hochschulen "Luigi Boccherini"<br />

in Lucca und "Umberto Giordano" in Foggia.<br />

Die 2. Dillinger Gitarrennacht verspricht wieder ein großartiges<br />

Gitarrenfest zu werden, mit internationalen Stars, die<br />

die typischen Rhythmen und Melodien aus Brasilien und<br />

authentischem argentinischen Tango präsentieren werden.<br />

Die 2. Dillinger Gitarrennacht wird veranstaltet von der Stadt<br />

Dillingen im Rahmen der 75 Jahre Stadtrechtefestivitäten und<br />

in Zusammenarbeit mit Kultur und Gitarre e.V.<br />

26.10.24, 19:30 Uhr, Gemeindehaus, Diefflen<br />

www.dillingen-saar.de


24 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

THEATER<br />

BACKBEAT –<br />

DIE BEATLES IN HAMBURG<br />

MUSICAL NACH DEM<br />

GLEICHNAMIGEN SPIELFILM<br />

VON IAIN SOFTLEY<br />

AND STEPHEN JEFFREYS<br />

Hamburg, Reeperbahn 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche<br />

Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA<br />

Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney,<br />

George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe. Die Bezahlung<br />

ist miserabel, die Unterkünfte armselig und der Weltruhm<br />

liegt in träumerischer Ferne. Noch ahnt niemand, dass<br />

hier Musikgeschichte ge-schrieben wird, denn schon bald erobern<br />

die “Pilzköpfe” die Herzen des Publikums.<br />

Prompt stellen sich die ersten Probleme ein: Die Freundschaft<br />

zwischen den Bandmitgliedern wird auf eine harte Probe gestellt,<br />

als Stuart Sutcliffe der Liebe wegen die Band verlässt.<br />

Backbeat – Die Beatles in Hamburg erzählt von den Anfängen<br />

der “Fab Four” und lädt Sie mit Titeln wie “Love me do” und<br />

“I saw her standing there” auf eine faszinierend nostalgische<br />

musikalische Zeitreise ein. „Yeah! Das Beatles-Musical „Back-<br />

Beat“ reißt alle vom Hocker.“ (Hamburger Morgenpost)<br />

26.10.24, 20:00 Uhr, Stadttheater, Idar-Oberstein<br />

www.idar-oberstein.de


ANZEIGE<br />

Foto: Lucinde Wahlen<br />

POST-PUNK<br />

WHISPERING<br />

SONS<br />

LIVE <strong>2024</strong><br />

Das belgische Fünfergespann Whispering Sons bietet eine<br />

düstere und einzigartige Mischung aus experimentellem<br />

und frenetischem Post-Punk. Die treibenden Instrumente<br />

in Kombination mit Fenne Kuppens tiefem Gesang sorgen<br />

für ein konstantes Gefühl der Unruhe, das ihrer Musik von<br />

Anfang an innewohnte. Mit ihrer energiegeladenen und fesselnden<br />

Performance hat sich die Band einen festen Platz als<br />

Live-Act erobert, den man unbedingt gesehen haben muss.<br />

In den letzten Jahren haben Whispering Sons langsam aber<br />

sicher ihre eigenen Grenzen neu gezogen und sind über<br />

sich hinausgewachsen. Während ihr Debütalbum „Image“<br />

(2018) theatralisch und ausladend war, konzentrierte sich<br />

das folgende Album „Several Others“ (2021) mehr auf ihre<br />

größte Stärke: schiere, unprätentiöse Intensität. Nach der<br />

Veröffentlichung von „Several Others“ begann die Band<br />

über einen Zeitraum von zwei Jahren an einem neuen Album<br />

zu arbeiten.<br />

Im Februar <strong>2024</strong> ist mit „The Great Calm“ ihr drittes<br />

Werk erschienen, welches langjährige Whispering Sons-<br />

Anhänger*innen überraschen könnte. Es ist weniger düster<br />

als „Several Others“ und weniger pompös als „Image“.<br />

Dennoch ist die typische Whispering Sons-Identität immer<br />

noch in jedem Song enthalten, da die Band nie weit von ihrer<br />

rohen Energie und Emotion abweicht. Das neue Album<br />

mag fröhlicher und verspielter sein, aber der dunkle Unterton<br />

ist immer noch zu spüren.<br />

Nachdem Whispering Sons im Frühjahr bereits drei ausverkaufte<br />

Deutschlandshows in München, Berlin und Hamburg<br />

gespielt haben, geht es im Herbst weiter und die Band<br />

kommt am 26. <strong>Oktober</strong> erstmals nach Neunkirchen, in die<br />

Stummsche Reithalle.<br />

26.10.24, 20:00 Uhr, Stummsche Reithalle, Neunkirchen<br />

www.nk-kultur.de


26 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

WADERNER<br />

Herbst - & Wildmarkt<br />

IN WADERN DEN HERBST GENIESSEN<br />

Den Startschuss zur ältesten der kulinarischen<br />

Herbst-Veranstaltungen in Hunsrück und Hochwald,<br />

den Wildwochen, gibt jedes Jahr der Herbst- und Wildmarkt<br />

in Wadern. Aufgrund seiner Beliebtheit wurde<br />

er auf zwei Tage ausgedehnt und um weitere Produkte<br />

aus Wald und Flur erweitert. So kann man an über<br />

30 Ständen entlang schlendern, Köstlichkeiten entdecken<br />

und Interessantes zu unserer heimischen Natur<br />

erfahren.<br />

Leckeres und Informatives verbinden sich zu einem<br />

besonderen, herbstlichen Markterlebnis. Zu Edelbrandverkostung,<br />

Wildbratwurst und Wein spielen<br />

die Jagdhornbläsercorps auf. Am Samstag spielen<br />

die Jagdhornformationen Grimburg und Wadern, am<br />

Sonntag unterhalten die Alphornbläser St. Hubertus,<br />

gefolgt von der Band „Mobile Gentlemen“. Gemeinsames<br />

Fachsimpeln ergibt sich von selbst - an den<br />

Marktständen, bei der Info und der Pilzberatung des<br />

Naturparks Saar-Hunsrück oder den Imkern. Ein Falkner<br />

präsentiert zudem heimische Greifvögel.<br />

26.10.24, 9:00-15:00 Uhr und<br />

27.10.24, 12:00-18:00 Uhr, Marktplatz, Wadern<br />

www.wadern-saarschleifenland.de


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 27<br />

GOTHIC NOVEL ROCK<br />

25 Jahre<br />

ASP<br />

Foto: heilemania.de<br />

DIE ZUSAMMENKUNFT 3<br />

Seit 25 Jahren machen ASP ihr Ding – authentisch<br />

und stets sich selbst und ihren Fans treu –, und dies<br />

gilt es im Jahre <strong>2024</strong> im Rahmen einer besonderen<br />

Jubiläumstour zu feiern. Natürlich nicht ohne exquisite<br />

Begleitung: Samsas Traum und Two Minds Collide<br />

sind nicht nur Special Guests, sondern zudem Teil<br />

gemeinsamer Auftritte im Rahmen des Mini-Festival-<br />

Konzeptes. Außerdem wurde Nic Frost (Ex-Spielbann)<br />

als Duett-Partnerin im ASP-Set angekündigt.<br />

Die Band mit dem gruselig geschminkten Frontmann<br />

ging stets mit einer gehörigen Portion Sperrigkeit ans<br />

Werk und meisterte die Gratwanderung zwischen<br />

lyrischem Anspruch und spielerischer Leichtigkeit.<br />

Gleichzeitig bespielt sie mehrere Genres von Heavy<br />

Rock über Electro bis zur Folkballade – und letztendlich<br />

keins. Denn keine Schublade passt – zu viele Stile<br />

dienen den auf den ebenso spannenden wie mutigen<br />

Konzeptalben veröffentlichten Geschichten.<br />

25 Jahre, in denen Mastermind und Namensgeber<br />

Asp Spreng im Rahmen mehrerer Erzählzyklen phantastische<br />

Storys gesponnen und zu diesem Zweck<br />

eine völlig eigene Musikrichtung etabliert hat – den<br />

Gothic Novel Rock. Zuletzt überraschte die Band mit<br />

dem Hit-Album „Horrors“, welches mit musikalischen<br />

Kurzgeschichten eine spannende Abwechslung zu<br />

den bisherigen verschachtelten Erzählstrukturen bot<br />

und für ein aufregendes Intermezzo sorgte.<br />

Vielleicht ist es der gekonnte Spagat zwischen Poesie<br />

und Entertainment, der ASP so überaus erfolgreich<br />

gemacht hat. Anders erklären kann man dieses<br />

Phänomen nicht. Und eins steht fest: Auf der Bühne<br />

sind ASP immer ein Erlebnis – ob als Headliner der<br />

einschlägigen Szene-Festivals oder auf großen Metal-<br />

Veranstaltungen wie dem Wacken Open Air und dem<br />

Rockharz –, was sie mit einer speziellen Best-of-Show<br />

im Jubiläumsjahr wieder beweisen werden. Man darf<br />

sich auf Hits und Raritäten aus 25 zutiefst intensiven<br />

Jahren freuen.<br />

31.10.24, 18:40 Uhr, Neue Gebläsehalle, Neunkirchen<br />

www.nk-kultur.de


28 |<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv<br />

ANZEIGE<br />

KOREA HAUTNAH<br />

ERLEBEN!<br />

ENTDECKEN SIE UNSEREN<br />

VHS-THEMENMONAT<br />

PROGRAMM & ANMELDUNG<br />

0681 506-4343<br />

vhsinfo@rvsbr.de<br />

Sie haben Korea noch nicht für sich entdeckt? Schlüpfen<br />

Sie zum Auftakt des vhs-Themenmonats Korea<br />

selbst in das traditionelle koreanische Gewand Hanbok,<br />

das von der Joseon-Dynastie bis heute einen wichtigen<br />

Teil der koreanischen Kultur verkörpert. Die<br />

farbenfrohen und aufwändig bestickten Gewänder<br />

werden nicht nur KDrama-Fans begeistern. Begehen<br />

Sie im Anschluss die Eröffnungsfeier mit<br />

uns und freuen Sie sich auf Vertreter der Botschaft<br />

der Republik Korea Außenstelle Bonn,<br />

einen Festvortrag von Botschafter a.D. Rolf<br />

Mafael sowie auf eine Taekwondo-Darbietung.<br />

Neben unserer Hanbok Experience und Eröffnung<br />

wartet eine spannende Vortragsreihe auf<br />

Sie mit Vorträgen zur Geschichte und Sprache<br />

des Landes, Wirtschaft und neuen Technologien,<br />

internationalen Kooperationen sowie traditionellen<br />

Medizin. Oder besuchen Sie unsere Filmvorführungen<br />

„Endstation der Sehnsüchte“ und „Verliebt,<br />

Verlobt, Verloren“, bei denen Sie mit der Regisseurin<br />

Prof. Sung-Hyung Cho selbst ins Gespräch kommen<br />

können. Darüber hinaus bietet unser Themenmonat<br />

auch Kochkurse sowie einen KPop-Workshop, der allen<br />

KPop-Fans die Möglichkeit bietet, die Choreographien<br />

der Lieblingslieder zu erlernen. Feierlicher Abschluss<br />

unserer Korea Reihe bildet das koreanische Adventskonzert.<br />

Genießen Sie einen interkulturellen musikalischen<br />

Nachmittag und freuen Sie sich im festlichen<br />

Ambiente des Saarbrücker Schlosses auf den koreanischen<br />

Kinderchor, das städtische Orchester St. Ingbert<br />

sowie zahlreiche koreanische Künstler.<br />

02.-30.11.24, VHS, Saarbrücken<br />

www.vhs-saarbruecken.de<br />

MIT WORKSHOPS<br />

VORTRAGSREIHEN,<br />

KOREANISCHE FILM-<br />

VORSTELLUNGEN<br />

UND VIELES MEHR...<br />

KOREA MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN<br />

Im Rahmen des Themenmonats<br />

wird die buddhistische Tempelküche<br />

vorgestellt und gemeinsam<br />

verschiedene Gerichte zubereitet.<br />

KOREANISCHES ADVENTSKONZERT<br />

Freuen Sie sich auf den koreanischen<br />

Kinderchor, koreanische<br />

Musiker sowie das Städtische<br />

Orchester Sankt Ingbert. Erleben<br />

Sie im festlichen Ambiente des<br />

Schlosses einen interkulturellen<br />

musikalischen Nachmittag und<br />

tauchen Sie in die koreanische<br />

Kultur ein.<br />

Fotos: KHFoto


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 29<br />

DIE AMIGOS<br />

GEHEN AUCH <strong>2024</strong> AUF GROSSE<br />

DEUTSCHLAND-TOUR!<br />

SICHERN SIE<br />

SICH HEUTE NOCH<br />

IHRE BESTEN PLÄTZE,<br />

AUCH ALS GESCHENK<br />

FÜR IHRE LIEBSTEN!<br />

Sie sind das erfolgreichste Schlager-Duo Europas und stürmen<br />

von Charterfolg zu Charterfolg. Unglaubliche 15-mal<br />

holten ihre Alben bereits die Nummer 1 in den deutschen<br />

Album Charts, die letzten 14 sogar in Folge. Im Juni 2023<br />

kommt ihr 25. Studioalbum „Atlantis wird leben“ raus und<br />

schon die erste Single-Auskopplung „Pharao“ lässt erahnen,<br />

wohin die Reise wieder geht. Fast schon selbstverständlich,<br />

dass Die Amigos, Bernd und Karl-Heinz dieses<br />

Album zusammen mit ihren bekannten Hits noch einmal<br />

auf einer großen Deutschland-Tour präsentieren müssen!<br />

Zusammen mit THOMANN Künstler Management und<br />

ihrer nicht minder erfolgreichen Tochter/Nichte Daniela<br />

Alfinito gehen sie <strong>2024</strong> auf die „Das Beste vom Besten“-<br />

Tournee und zeigen ihren Fans wieder eine Show der ganz<br />

besonderen Art.<br />

Zwei bodenständige wie auch sympathische Brüder, die<br />

ihr Leben der Musik verschrieben haben – Bernd und<br />

Karl-Heinz Ulrich sind seit über 50 Jahren die Amigos. Als<br />

Schlager-Komponisten und echte Live-Musiker stehen sie<br />

für Kontinuität und Ehrlichkeit im schnelllebigen Musikgeschäft,<br />

und sie standen auch in Zeiten zur deutschsprachigen<br />

Musik, als diese von vielen verpönt war. Auch die „Amigos“<br />

können sich an jene wunderbaren Tage gut erinnern. „Damals<br />

spielten wir auf Hochzeiten und Jubiläen, und zwar an<br />

jedem Wochenende nach unserer regulären Arbeit.“<br />

Romantik und tiefe Gefühle werden bei Chartstürmerin<br />

Daniela Alfinito großgeschrieben. Ihr wurde die Musik<br />

quasi in die Wiege gelegt, denn sie ist die Tochter und<br />

Nichte des erfolgreichsten Schlager-Duos Europas, den<br />

Amigos. Daniela’s Album „Du warst jede Träne wert“ erreichte<br />

2019 auf Anhieb Platz 1 der deutschen Charts. Sie<br />

verdrängte damit unter anderem auch Udo Lindenberg<br />

vom Thron. Dass „Du warst jede Träne wert“ keine Eintagsfliege<br />

war bewies die Sängerin des Jahres 2021 mit<br />

ihren Alben „Liebes-Tattoo“, „Splitter aus Glück“, „Löwenmut“<br />

und „Frei und grenzenlos“. Alle vier schossen sofort<br />

an die Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und<br />

der Schweiz.<br />

Lassen sie sich dieses ultimative Schlager Hit Paket nicht<br />

entgehen – ein einmaliger musikalischer Genuss vom Allerfeinsten.<br />

Das deutsche Musikfernsehen wird diese Attraktion<br />

präsentieren.<br />

28.11.24, 18:00 Uhr, Stadthalle, Dillingen<br />

www.thomann-management.de


KULT<br />

UR<br />

IDAR-OBERSTEIN<br />

PROGRAMM <strong>2024</strong>/2025<br />

DAS<br />

SAARLÄNDISCHE<br />

OKTOBERFEST<br />

ZIEHT UM!<br />

ANZEIGE<br />

SA 26.10.<strong>2024</strong><br />

BACKBEAT – die Beatles in<br />

Hamburg<br />

Altonaer Theater – Musical<br />

FR 15.11.<strong>2024</strong><br />

MEPHISTO<br />

Neues Globe Theater – mit Musik<br />

SA 07.12.<strong>2024</strong><br />

ALTE SORTEN – Zwei<br />

Frauen und die alten Sorten<br />

im Birnengarten<br />

Chawwerusch Theater<br />

SA 18.01.2025<br />

MICHAEL KOHLHAAS<br />

Bühne Cipolla – Figurentheater<br />

SA 01.02.2025<br />

RHEINISCHE<br />

PHILHARMONIE<br />

Bläserserenade<br />

SA 08.03.2025<br />

PASTA E BASTA<br />

Italienischer Liederabend<br />

NEUE LOCATION: INDUSTRIEKATHEDRALE ALTE SCHMELZ<br />

Das erfolgreichste <strong>Oktober</strong>fest des<br />

Saarlandes ist zurück und geht in die<br />

nächste Runde. Wir sagen Tschüss von<br />

unserem liebgewonnenen Zelt und<br />

Hallo zum neuen <strong>Oktober</strong>fest-Erlebnis!<br />

Mit Umzug in die einzigartige Kulisse<br />

der historischen Industriekathedrale<br />

Alte Schmelz wird das Saarländische<br />

<strong>Oktober</strong>fest mit einer Mischung aus<br />

Tradition und neuem Schwung nochmal<br />

auf eine ganz neue Ebene gehoben.<br />

Mit den Live-Bands „Volles Brett“ und<br />

„Frontal – Party Pur!“ haben wir zwei<br />

absolute Kracher an Land gezogen, die<br />

euch mit ihrem Sound von den Bänken<br />

reißen werden. Von klassischen Ohrwürmern<br />

bis zu den heißesten Hits von<br />

heute ist alles dabei!<br />

Selbstverständlich gibt es auch unsere<br />

gemütliche und exklusive Champusbar,<br />

die euch mit prickelndem Genuss<br />

verwöhnt – auch unsere Cocktailbar<br />

und unser Biergarten mit Essensbereich<br />

steht bereit, um euren Abend mit<br />

unvergesslichem Genuss zu krönen.<br />

Also schnappt euch eure Dirndl und<br />

Lederhosen und seid dabei, wenn das<br />

Saarländische <strong>Oktober</strong>fest in der Alten<br />

Schmelz in die nächste Runde geht.<br />

Eure Tische könnt ihr über das Online-<br />

Reservierungsformular auf unserer<br />

Website oder telefonisch reservieren.<br />

Sichert euch jetzt euren Platz für ein<br />

unvergessliches Fest!<br />

Die Festwirte Monika und Roman<br />

Hoffmann, sowie das Team der PLANevents<br />

GmbH freuen sich darauf mit<br />

euch eine Gaudi der extra Klasse zu<br />

feiern.<br />

18.+19.10.24, Industriekathedrale<br />

Alte Schmelz, St. Ingbert<br />

www.oktoberfest-saarland.de<br />

Tickets an den bekannten<br />

VVK-Stellen und unter<br />

www.ticket-regional.de


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 31<br />

Schwanensee<br />

BALLETT<br />

Der „Schwanensee“ verkörpert alles, was klassisches<br />

Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und<br />

vor allem tänzerische Perfektion. Die unvergleichbare<br />

Musik von P.I. Tschaikowsky vereinigt<br />

sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu<br />

einer eigenen Sprache, die jeder unmittelbar<br />

versteht. Das Zusammenspiel von Liebe und<br />

Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut,<br />

Schmerz und Glück fasziniert seit Generationen<br />

von Theaterbesuchern immer wieder aufs<br />

Neue. Besonders in der Weihnachtszeit gehört<br />

der wohl beliebteste Ballettklassiker für viele<br />

Gäste zur vorweihnachtlichen Freude.<br />

Das 1877 uraufgeführte Ballett bestimmt seit<br />

jeher das Repertoire aller leistungsstarken<br />

klassischen Ballettensembles. Wer kennt nicht<br />

den Tanz der vier kleinen Schwäne oder die<br />

atemberaubenden Sprünge und innigen Pas<br />

de deux am dem verträumten Schwanensee?<br />

MUSIK:<br />

P.I. TSCHAIKOWSKY<br />

Es ist das Märchen eines Prinzen, der sich in<br />

Odette verliebt, die von dem Zauberer Rotbart<br />

in einen weißen Schwan verwandelt wurde.<br />

Und diese Liebe wird auf die Probe gestellt:<br />

Lyrisches und Tragisches, Festliches und Intimes<br />

in dem stimmungsvollen Ambiente der<br />

"weißen Bilder" am See im Kontrast zu den<br />

prachtvollen und farbenfrohen Kostümen am<br />

Königshof, versprechen einen abwechslungsreichen<br />

festlichen Abend des großen klassischen<br />

Balletts.<br />

07.12.24, 19:00 Uhr, Congresshalle,<br />

Saarbrücken<br />

www.mein-ballett.de


SAARBRÜCKEN<br />

99.6<br />

NEUNKIRCHEN<br />

94.6<br />

SAARLOUIS<br />

99.0<br />

ST. WENDEL<br />

92.6<br />

HOMBURG<br />

89.6<br />

DAB+<br />

www.cityradio.saarland<br />

DIE BESTEN HITS DER STADT


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 33<br />

www.saarland-therme.de<br />

Seelenwärme<br />

HERBSTLICHE<br />

Draußen stürmt es, der Regen prasselt gegen die<br />

Fenster. Doch in der Saarland Therme erwartet Sie<br />

eine ganz andere Welt: eine Oase der Ruhe und Entspannung,<br />

in der Sie die Hektik des Alltags vergessen<br />

können.<br />

Tauchen Sie ein in eine Welt der Wärme und Geborgenheit.<br />

Lassen Sie sich von der wohligen Wärme<br />

des Wassers umhüllen und spüren Sie, wie sich Ihre<br />

Muskeln entspannen. Die sanften Lichtreflexe auf<br />

der Wasseroberfläche erzeugen eine beruhigende<br />

Atmosphäre, die Sie tief entspannen lässt.<br />

FINDEN SIE IN DER<br />

SAARLAND THERME<br />

Atmen Sie tief durch und genießen Sie die Stille. In unseren Ruhebereichen<br />

können Sie sich zurücklehnen und die Seele baumeln<br />

lassen. Lauschen Sie dem prasselnden Kaminfeuer und<br />

lassen Sie Ihre Gedanken schweifen.<br />

Verwöhnen Sie Ihre Sinne. Die Kombination aus warmen Farben,<br />

angenehmen Düften und sanfter Musik schafft eine Atmosphäre,<br />

die alle Ihre Sinne anspricht. Lassen Sie sich von einer<br />

wohltuenden Massage verwöhnen und tanken Sie neue Energie.<br />

Die Saarland Therme ist mehr als nur eine Therme. Es ist ein Ort,<br />

an dem Sie neue Kraft schöpfen und zu sich selbst finden können.


EVENTS<br />

verbinden<br />

www.werbeagentur-dorr.de


ANZEIGE<br />

#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv| 35<br />

QUATSCH<br />

COMEDY CLUB<br />

Mach keinen Quatsch… haben sie gesagt. Das war 1992<br />

und Thomas Hermanns legte nicht nur den Grundstein für<br />

Stand-Up Comedy in Deutschland sondern er eröffnete in<br />

Hamburg auch seinen ersten Quatsch Comedy Club. Dass<br />

daraus etwas Großes werden kann zeigte sich 10 Jahre später,<br />

als der zweite Club in Berlin eröffnet wurde. Die „Kleine<br />

Revue im Friedrichstadtpalast“ wird zu einem Quatsch<br />

Comedy Club und etablierte sich schnell zum Mutterhaus<br />

der deutschen Stand-Up Comedy.<br />

Als „Mutter der Deutschen Stand-Up Comedy“ hat Thomas<br />

Hermanns den Grundstein für viele große Comedians gelegt.<br />

Ob Carolin Kebekus, Ilka Bessin oder Lisa Feller, ob<br />

Bülent Ceylan, Johann König oder Felix Lohbrecht – sie alle<br />

verbindet eins: sie standen entweder vor dem Q im Quatsch<br />

Comedy Club oder bei unseren Shows im Fernsehen. Das<br />

Grundprinzip ist einfach: Im Quatsch Comedy Club erlebt<br />

man Stand-Up Comedy wie sie sein muss: unzensiert, hautnah<br />

und vor allem live! Ideal für den Besuch mit Freunden<br />

der Familie oder den Kollegen.<br />

09.10.24, 19:30 Uhr, Illipse, Illingen<br />

www.illipse.de


KOMM AUF<br />

DEN WINTERBERG!<br />

SPENDE BLUT,<br />

RETTE HERZEN.<br />

SAARBRÜCKEN<br />

am Klinikum Saarbrücken<br />

Theodor-Heuss-Str. 128 • 66119 Saarbrücken<br />

Mo, Do, Fr: .............. 8-15 Uhr<br />

Di, Mi: .....................12-18 Uhr<br />

Jeden 3. Samstag: ...10-13 Uhr<br />

Termin einfach per App<br />

buchen!<br />

QR Code einscannen und APP downloaden:<br />

JETZT BEI<br />

Blutspende<br />

APP<br />

Oder im Web unter:<br />

https://saarbruecken.blutspendezentrale-saarpfalz.de<br />

www.blutspendezentrale-saarpfalz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!