STADIONTRIBÜNE - AKTUELLE NEWS ZU DEN KREISLIGA-HEIMSPIELEN DER SSV DILLINGEN IM DONAUSTADION!
Nach der 0:6-Derbypleite bei Türk Gücü Lauingen und dem damit verbundenen Sturz auf den letzten Tabellenrang der Kreisliga West Schwaben steht die SSV Dillingen im Heimspiel gegen die ebenso nicht gut in die Saison gestartete TSG Thannhausen, die allerdings nach dem etwas überraschenden 3:1-Auswärtserfolg mit viel Rückenwind ins Donaustadion reist, bereits nach dem siebten Spieltag unter Druck.
Nach der 0:6-Derbypleite bei Türk Gücü Lauingen und dem damit verbundenen Sturz auf den letzten Tabellenrang der Kreisliga West Schwaben steht die SSV Dillingen im Heimspiel gegen die ebenso nicht gut in die Saison gestartete TSG Thannhausen, die allerdings nach dem etwas überraschenden 3:1-Auswärtserfolg mit viel Rückenwind ins Donaustadion reist, bereits nach dem siebten Spieltag unter Druck.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>STADIONTRIBÜNE</strong><br />
Stadionzeitung der <strong>SSV</strong> Dillingen 1920 e.V.<br />
<strong>SSV</strong> Dillingen - TSG Thannhausen<br />
06.10.2024<br />
Donaustadion ‒ 15:00 Uhr
2
HERZLICH WILLKOMMEN <strong>IM</strong> <strong>DONAUSTADION</strong><br />
Hallo Fußballfreunde, liebe Gäste, servus <strong>SSV</strong>-Fans,<br />
Wir begrüßen Sie am heutigen Sonntagnachmittag auf das Herzlichste zum fünften Heimspiel der<br />
Spielzeit 2024/25 in der Kreisliga West Schwaben und freuen uns auf die Begegnung mit der TSG<br />
Thannhausen.<br />
Ein besonderer Gruß gilt den Funktionären, Akteuren und Anhängern unseres Gästeteams sowie<br />
natürlich dem Unparteiischengespann um Florian Krapp (DJK Stopfenheim) mit seinen Assistenten<br />
Friedrich Gerhäuser (SV Theilenhofen) und Stefan Vogel (SV Schwörsheim-Munningen), alle aus der<br />
Schiedsrichtergruppe Jura Süd (Mittelfranken).<br />
In der B-Klasse West 4 FLEX Schwaben hätte unsere Zweite Mannschaft heute um 13:15 Uhr auf dem<br />
Nebenspielfeld die SG SV Holzheim/FC Weisingen zu Gast gehabt. Das Team vom Aschberg hat aber<br />
aus personellen Gründen kurzfristig um Verlegung gebeten, dem wir sportlich fair gerne zugestimmt<br />
haben. Wie unsere "Erste" kam auch unsere Zweite Mannschaft am vergangenen Sonntag gehörig unter<br />
die Räder, man unterlag beim verlustpunktfreien Tabellenführer TKSV Donauwörth mit 0:7. Dennoch<br />
kann man mit dem bisherigen Saisonverlauf im Großen und Ganzen einigermaßen zufrieden sein. Aktuell<br />
belegt man Tabellenrang sieben mit in sieben Spielen zehn erreichten Zählern, aber einem deutlich<br />
negativen Torverhältnis von 11:19.<br />
Nach dem vollkommen ernüchternden wie enttäuschenden Saisonstart unseres Kreisligateams haben wir<br />
am Tag der Deutschen Einheit die Reißleine gezogen und uns vom erst vor dieser Spielzeit verpflichteten<br />
Trainer Thomas Holzapfel getrennt. Unseren ursprünglicher Gedanke, hier noch bis zur heutigen Partie<br />
zuzuwarten, haben wir in der Vereinsführung dann am Feiertag nach nochmals eingehender<br />
Beratschlagung verworfen. Wir wünschen Thomas privat wie sportlich wirklich nur das Allerbeste, wir<br />
gehen im Guten auseinander. Dennoch war es alternativlos, unserem <strong>SSV</strong>-Team angesichts der immer<br />
bedrohlicher werdenden Tabellensituation einen neuen Impuls zu geben. Nachfolger Holzapfels wird mit<br />
sofortiger Wirkung unser Abwehrchef Michael Hildmann als Spielertrainer. Der 33-jährige DFB-<br />
Stützpunkttrainer kam im vergangenen Winter als sportliche Verstärkung an die Donau und ist sowohl bei<br />
uns <strong>SSV</strong>-Funktionären, aber vor allem in der Mannschaft als hochgeschätzt, weshalb er für uns auch die<br />
logische 1A-Lösung gewesen ist.<br />
Gegenüber der deftigen 0:6-Klatsche vor Wochenfrist bei Türk Gücü Lauingen werden aller Voraussicht<br />
nach die zuletzt kranken Daniel Kraft und Thomas Kratz in den Spieltagskader zurückkehren, sicher<br />
wieder mit von der Partie ist unser Kapitän Lavdim Isufi. Auch bei seinem Abwehrkollegen Berat Kasumi<br />
besteht nach seinem vor zwei Wochen im Heimspiel gegen die SpVgg Wiesenbach erlittenen doppelten<br />
Außenbandriss im rechten Sprunggelenk leise Hoffnung auf Verfügbarkeit.<br />
Unser heutiger Gast, die TSG Thannhausen, hat nach ihrem Scheitern in der Aufstiegsrelegation keine<br />
einfachen Wochen hinter sich. Aktuell steht Tabellenrang elf zu Buche, in acht Partien wurden acht<br />
Zähler bei einem Torverhältnis von 14:17 gesammelt. Der neue Trainer Andreas Weßling, der in der<br />
Vorsaison den FC Grünweiss zum sportlichen Klassenerhalt führte, hatte dem Vernehmen nach unter<br />
anderem auch mit einer schwachen Trainingsbeteiligung zu kämpfen. Allerdings konnte seine<br />
Mannschaft am Tag der Deutschen Einheit mit dem 3:1-Auswärtssieg beim FC Lauingen einen Schritt in<br />
die richtige Richtung machen und überzeugte vor allem in Durchgang eins durch ein schnelles<br />
Offensivspiel. Mit Altmeister Ahmet Cam, Merci Capar, Darijo Grmaca und vor allem den kaum in den<br />
Griff zu bekommenden Ibrahim Capar, der in seinen fünf Saisoneinsätzen bereits genauso oft traf,<br />
verfügt der Ex-Bayernligist über eine Offensivabteilung, die sicherlich höheren Ansprüchen genügt.<br />
Keeper Liridon Rrecaj zählt ebenso mit zum Besten, was die Liga zwischen den Pfosten zu bieten hat, er<br />
sprach nach dem Auswärtsdreier in Lauingen von der bislang besten Saisonleistung seines Teams. Den<br />
etatmäßigen Innenverteidiger Ronis Sadrijaj, der zuletzt gesperrt und verletzt pausieren musste, ersetzte<br />
zuletzt Andreas Beckmann, eigentlich im Mittelfeld beheimatet.<br />
In der vergangenen Spielzeit war unser Team gegen Thannhausen beide Male nahezu chancenlos: Im<br />
Hinspiel unterlagen wir im Donaustadion mit 0:4, nicht viel besser erging es uns beim 1:5 in der<br />
Rückrunde im Mindelstadion.<br />
Wir wünschen Ihnen beim heutigen Match nun viel Spaß in unserer wunderschönen Spielstätte und wir<br />
würden uns freuen, sie baldmöglichst wieder hier bei uns im Donaustadion begrüßen zu dürfen.<br />
- Ihre Vorstandschaft ‒<br />
Christoph Nowak - Bernhard Schnepf - Manuel Busack<br />
3
AUS<strong>ZU</strong>G AUS <strong>DEN</strong><br />
REGELÄN<strong>DER</strong>UNGEN<br />
Die Regelserie erscheint monatlich zu<br />
aktuellen Regelthemen im Rahmen<br />
einer Imagekampagne des Bezirks-<br />
Schiedsrichter-Ausschusses Schwaben.<br />
Seit dem 01.07.2024 gilt,<br />
• dass die Reduzierung der persönlichen Strafe im Strafraum<br />
nun auch im Bereich Handspiel möglich ist.<br />
Wenn ein Spieler ein klares Tor mit der Hand verhindert und der<br />
Schiri entscheidet auf Strafstoß, gibt es nur noch eine Gelbe Karte,<br />
wenn das Handspiel „unabsichtlich“ war. Z. B. der Spieler blockt<br />
den Ball mit unnatürlicher Haltung, aber ohne Bewegung zum Ball.<br />
Wenn der Spieler absichtlich und bewusst den Ball mit der Hand<br />
stoppt, gibt es bei einer Torverhinderung weiterhin die Rote Karte.<br />
Im Schiri-Quiz<br />
findest du zwei<br />
Beispiele!<br />
• deutschlandweit die Kapitänsregel<br />
für alle Spielklassen<br />
Künftig ist der Kapitän einziger Ansprechpartner für den<br />
Schiedsrichter bei wichtigen Entscheidungen. Dies gilt<br />
sobald der Schiedsrichter den „Kapitänsdialog“ mit dem<br />
dafür vorgesehenen Zeichen (gestreckter Arm vor dem<br />
Körper) einleitet.<br />
Wer gegen die<br />
Kapitänsregel<br />
verstößt erhält<br />
die Gelbe Karte.<br />
REGELÄN<strong>DER</strong>UNGEN<br />
Lass dir die Regeln in<br />
einem Video erklären.<br />
DU WEIßT ALLES?<br />
Hier geht´s zum<br />
Schiri-Quiz:<br />
4
Kreisliga West Schwaben<br />
Aufgrund der aktuellen Tabellensituation sehen wir unsere Saisonziele nach einem<br />
Viertel der zu absolvierenden Spiele erheblich gefährdet und haben daher bei unserer<br />
Ersten Mannschaft mit sofortiger Wirkung eine Veränderung auf der Trainerposition<br />
vorgenommen - Michael Hildmann übernimmt als Spielertrainer von Thomas Holzapfel<br />
"Manchmal matchen die Dinge im Leben halt trotz beiderseits bester Absichten leider<br />
einfach nicht", kommentiert unser Vorsitzender Christoph Nowak die am Tag der<br />
Deutschen Einheit vollzogene, vorzeitige Trennung vom erst zu Saisonbeginn<br />
verpflichteten Trainer Thomas Holzapfel.<br />
Unsere Erste Mannschaft war nach sieben Punktspielen und der derben 0:6-Pleite bei<br />
Türk Gücü Lauingen am vergangenen Sonntag auf den letzten Tabellenplatz der<br />
Kreisliga West Schwaben abgerutscht, daher sahen wir nunmehr erhöhten und<br />
dringenden Handlungsbedarf.<br />
"Wir wünschen Thomas privat wie sportlich wirklich nur das Allerbeste, wir gehen im<br />
Guten auseinander", so Nowak weiter. Der 59-jährige Ex-Coach sah sich auch nach<br />
Nowaks Einschätzung in den ersten Wochen der Spielzeit, die durch Verletzungspech,<br />
Urlaubsabsenzen aber auch unglückliche Schiedsrichterentscheidungen und Rot-<br />
Sperren durch Undiszipliniertheiten geprägt waren, großen Herausforderungen<br />
gegenübergestellt. Dennoch sei es nun notwendig, unserem <strong>SSV</strong>-Team einen neuen<br />
Impuls zu geben, die Bilanz sei, nachdem ein Viertel der Saisonspiele absolviert sind,<br />
ernüchternd, das neu ausgegebene Minimalziel "Klassenerhalt" alles andere als eine<br />
leichte Aufgabe.<br />
Nachfolger Holzapfels wird mit sofortiger Wirkung Abwehrchef Michael<br />
Hildmann (Bild/Fotocredit Adrian Goldberg/sportberichte.de) als Spielertrainer.<br />
Der 33-jährige DFB-Stützpunkttrainer<br />
kam im vergangenen Winter als<br />
sportliche Verstärkung an die Donau<br />
und gilt sowohl bei den <strong>SSV</strong>-<br />
Funktionären, aber vor allem in der<br />
Mannschaft als hochgeschätzt.<br />
Unserer <strong>SSV</strong> stehen an den<br />
kommenden drei Spieltagen mit den<br />
Matches gegen die direkten<br />
Mitkonkurrenten TSG Thannhausen<br />
und TSV Offingen, dazwischen reist<br />
man zum SV Holzheim, extrem<br />
wichtige Partien bevor, weshalb man<br />
sich auch entschied, die personelle<br />
Änderung auf der Kommandobrücke<br />
gleich vorzunehmen und nicht noch<br />
abzuwarten.<br />
5
6
TABELLE <strong>KREISLIGA</strong> WEST SCHWABEN<br />
Wo treiben sich eigentlich<br />
Ihre Zinsen herum?<br />
Zeit für<br />
Ihr Geld!<br />
Jetzt Termin<br />
vereinbaren.<br />
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />
Wir machen den Weg frei.<br />
Die Genossenschaftliche Beratung hilft Ihnen, Ihr Geld optimal anzulegen.<br />
Sprechen wir darüber.<br />
www.vr-dm.de<br />
Tel. 09071 581-581<br />
VR-Bank<br />
Donau-Mindel eG<br />
7
SPIELPLAN <strong>KREISLIGA</strong> WEST SCHWABEN<br />
8
TABELLE B-KLASSE WEST 4 SCHWABEN FLEX<br />
SPIELPLAN B-KLASSE WEST 4 SCHWABEN FLEX<br />
9
10
Kreisliga West Schwaben<br />
Unsere Erste Mannschaft stürzt nach einem selten erlebten desolaten Auftritt und einem auch in<br />
dieser Höhe verdienten 0:6-Debakel ans Tabellenende - sie steht nun gemeinsam mit Ihrem<br />
Trainer in dem kommenden Wochen in der Pflicht!<br />
Dass es angesichts unserer Personalmisere beim Spitzenteam und neuen Tabellenführer Türk Gücü<br />
Lauingen für unsere <strong>SSV</strong> Dillingen als aktuelles Kellerkind wohl eher nichts zu erben geben würde,<br />
schien von vornherein klar. Am Ende stand jedoch eine genauso deftige wie auch in dieser Höhe<br />
verdiente 0:6-Klatsche für unsere in allen Belangen überforderte Mannschaft, die nunmehr als Inhaber<br />
der "Roten Laterne" vom Tabellenende der Kreisliga West grüßt. Noch selten hatten sich unser Team in<br />
einem Punktspiel dergestalt abschlachten lassen...<br />
Unser Trainer Thomas Holzapfel musste gegenüber dem Mut machenden 1:1-Heimremis gegen<br />
Wiesenbach vom Vorsonntag gleich auf 75 Prozent der seinerzeit stabilen Viererkette verzichten:<br />
Kapitän Lavdim Isufi befand sich im Urlaub, Berat Kasumi hatte sich gegen die SpVgg zwei<br />
Außenbänder im rechten Sprunggelenk gerissen und Thomas Kratz konnte erkrankt nicht mitwirken,<br />
zudem stand aus dem gleichen Grund Flügelflitzer Daniel Kraft nicht zur Verfügung. Unser zur<br />
Verfügung stehende Personal erwies sich an diesem Sonntag vor knapp 150 Zusehern im Lauinger<br />
Auwaldstadion in weiten Teilen als nicht kreisligatauglich und ließ auch jedewede Mentalität, die nötig<br />
ist, um ein erfolgreiches Derby zu spielen, vermissen. Bei TG fehlte überraschend die langjährige<br />
Führungs- und Stammkraft Sahin Tasdelen im Kader; er stand im Vorspiel der A-Klasse West 2, wo<br />
Türk Gücü 2 den TSV Wasserburg 2 mit 6:2 ebenso deklassierte, auf dem Platz.<br />
Bereits nach sieben Spielminuten war die Partie quasi entschieden, unser dilettantisches<br />
Defensivverhalten spielte der Türkischen Kraft mit ihrer bekannten Offensivpower, die sich anscheinend<br />
aber nicht bis zu allen <strong>SSV</strong>-Protagonisten herumgesprochen hatte, direkt in die Karten: Zunächst<br />
konnte auf der rechten Außenbahn Askar Ghazi weitestgehend ungestört seiner Wege gehen und nach<br />
innen auf den cool vollstreckenden Torjäger Yigitcan Yüce auflegen (2. Minute), nur rund fünf Minuten<br />
später war es der Vorlagengeber selbst, der eine Hereingabe von Oguzhan Baki zum frühen 2:0<br />
verwertete (7.). Eine Umstellung brachte dann bei uns etwas mehr Abwehrstabilität, konnte aber auch<br />
das 3:0 durch Baris Er, der durch einen haarsträubenden Fehlpass im Spielaufbau regelrecht<br />
eingeladen wurde, nicht verhindern (15.). Unsere Mannen rissen sich nunmehr etwas mehr am Riemen<br />
und kamen etwas besser ins Spiel, ein Anschlusstreffer blieb ihnen jedoch versagt - dieser wäre<br />
angesichts der Gesamtperformance und der zum Teil peinlich schlechten Ausführung der einen oder<br />
anderen Standardsituation wahrscheinlich auch nicht verdient gewesen.<br />
Unsere <strong>SSV</strong> kam durchaus nochmal motiviert aus der Halbzeitpause, doch jeglichen Anflug von<br />
Hoffnung pulverisierte der diesmal bei uns als Kapitän aufgebotene Algert Hoti aufgrund eines völlig<br />
unnötigen Disputs mit dem sehr gut leitenden Schiedsrichtergespann um Dominik Mayr (SV<br />
Wörnitzstein-Berg/Schiedsrichtergruppe Nordschwaben) höchstselbst, als er sich mit Gelb-Rot den<br />
zweiten Platzverweis bei seinen letzten drei Einsätzen einhandelte (51.). In Unterzahl war die Messe für<br />
unsere abermals dezimierte Rumpftruppe somit endgültig gelesen. Ob deren weitere<br />
Offensivbemühungen als Zeichen für Kampfesmut oder Naivität zu werten sind, sei dahingestellt...<br />
Fakt war am Ende eine 0:6-Klatsche aus unserer Sicht, die sich Türk Gücü aufgrund seiner an den Tag<br />
gelegten Spielfreude, die auch die Einwechselspieler an den Tag legten, auch redlich verdient hatten:<br />
Timur Cukur stellte nach Vorarbeit von Yüce und Sinan Kaya per Doppelpack auf 5:0 (65./81.), den<br />
sechsten Treffer und Schlusspunkt markierte Nuh Arslan nach Assist von Cukur (86.).<br />
<strong>SSV</strong> Dillingen: Michael Wagner, Konstantin Sakowrjaschin, Dominik Riedinger, Jonas Sailer, Michael<br />
Hildmann, Berkan Yilmaz (25. Alexander Kinder/72. Tim Gehring), Gazmend Nuraj, Tim Gehring (55.<br />
Fisnik Lloqanaj), Algert Hoti, Fisnik Lloqanaj (46. Alban Nuraj), Bartosz Stachelski - Trainer: Michael<br />
Hildmann - Trainer: Thomas Holzapfel<br />
Schiedsrichter: Dominik Mayr (SV Wörnitzstein-Berg) - Zuschauer: 144<br />
Tore: 1:0 Yigitcan Yüce (2.), 2:0 Ghazi Askar (7.), 3:0 Baris Er (15.), 4:0 Timur Cukur (65.), 5:0 Timur<br />
Cukur (81.), 6:0 Nuh Arslan (86.)<br />
Gelb-Rote Karte: Algert Hoti (51./<strong>SSV</strong> Dillingen/Unsportlichkeit)<br />
11
KA<strong>DER</strong> SAISON 2023/2024<br />
, Mahdi Sharifi (18)<br />
Michael Hildmann (33)<br />
12
<strong>SSV</strong> Bildergalerie Bildrechte: Benjamin Rößle/<strong>SSV</strong> Glött<br />
Bildrechte: Adrian Goldberg/sportberichte.de<br />
13
<strong>SSV</strong> Bildergalerie Bildrechte: Benjamin Rößle/<strong>SSV</strong> Glött<br />
14
Wir wünschen<br />
spannende Spiele!<br />
Autohaus Baumgärtner GmbH & Co. KG<br />
89407 Dillingen, Otto-Hahn-Str. 6, Tel. 090 71/7290 90<br />
89537Giengen, Wiesenstraße11, Tel.07322/956 6660<br />
15
16
Zusammen<br />
erfolgreich.<br />
Oft genügt schon ein<br />
kluges Zuspiel, um<br />
erfolgreich zu sein.<br />
Wie beim Fußball, so kommt es auch<br />
beim Geld auf taktisch kluges Verhalten,<br />
Einsatzfreude und Treffsicherheit an.<br />
Wir sind jederzeit anspielbereit.<br />
Mit guten Ideen und durchdachter Strategie<br />
setzen wir uns dafür ein, dass Sie bei<br />
allen Ihren finanziellen Einsätzen Erfolg<br />
versprechend am Ball bleiben.<br />
Fragen Sie uns gleich nach den treffsicheren<br />
Tipps! www.spk-dlg-noe.de<br />
Sparkasse<br />
Dillingen-Nördlingen<br />
Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.<br />
17
Vom Stromerzeuger<br />
zum Wertstoproduzenten<br />
mit dem Herzen<br />
in der Region<br />
Wir sorgen für einen sicheren<br />
und eizienten Rückbau der<br />
Kraftwerksanlagen.<br />
Immer als starker und verlässlicher<br />
Partner unserer Region.<br />
RWE Nuclear GmbH<br />
Rückbauanlage Gundremmingen<br />
www.kkw-gundremmingen.de<br />
rwe-nuclear.gundremmingen@kkw.rwe.com<br />
18
19
20
<strong>SSV</strong> Dillingen<br />
Saison 2024/2025