Die besondere Reise für Alleinreisende in die Renaissancestadt Augsburg 2025
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
18. bis 24. Juni 2025
Die besondere Reise für Alleinreisende
in die Renaissancestadt Augsburg
Reisen. Echt. Anders.
1
KAPITEL
Die Renaissancestadt Augsburg ist das Ziel der Reise, zu der wir besonders Alleinreisende einladen
möchten. Kaum eine weitere Stadt hat so eine lange Geschichte wie das von Römern gegründete Augsburg.
Entsprechend viel gibt es zu sehen: Römerzeit, Renaissance und Rokoko, Weltkunst und Welterbe.
Die Stadt ist voll Sehenswertem – von Kanälen und Wassertürmen im Lechviertel, über drei Monumentalbrunnen
aus der späten Renaissance, bis hin zum romanisch gotischen Dom. Museen „erzählen“ von
Römern, Fuggern und Welsern, von Mozart und Brecht, von gotischer Malerei, Reformation und Industriekultur.
Jakob Fugger, „der Reiche“, war das große Finanzgenie der Frühen Neuzeit – und der Stifter der weltberühmten
Fuggerei, der ältesten bestehenden Sozialsiedlung der Welt. Er brachte die italienische Renaissance
nach Augsburg. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in guter Gemeinschaft, wunderschöner
Umgebung und mit interessanten und erlebnisreichen Ausflügen.
Ankommen – im Tagungs- und Stadthotel „Sankt Ulrich“ der Diözese Augsburg. Das Haus Sankt Ulrich
freut sich, Sie willkommen zu heißen. Mitten im Zentrum von Augsburg und so ruhig und klar wie in
einer anderen Welt, schaffen moderner Komfort, hochwertige Materialien und Design sowie allen voran
das freundliche, kompetente und hilfsbereite Team die idealen Voraussetzungen, um sich wohlzufühlen.
Alle Zimmer haben einen herrlichen Ausblick und sind mit Telefon, Flatscreen-TV, Föhn, Safe, kostenfreiem
WLAN sowie mit Parkettboden und Dusche ausgestattet.
2
3
PROGRAMM
Unser Programm:
1. Tag | Mittwoch, 18.06.2025 | Anreise
Morgens Abfahrt im komfortablen Fernreisebus von Coesfeld, Münster, Recklinghausen und Duisburg nach
Augsburg. Im Tagungshotel der Diözese Augsburg “Sankt Ulrich“ beziehen Sie Ihre Zimmer für sechs Nächte.
2. Tag | Donnerstag, 19.06.2025 | Augsburg
Am Vormittag schlendern Sie durch 2000 Jahre Geschichte der „Fuggerstadt“. Sie sehen unter anderem die Kirche
St. Ulrich und Afra (mit der Grablege des Heiligen Ulrich von Augsburg), die Patrizierpaläste entlang der Maximilianstraße,
das Handwerkerviertel, die alte Fuggerei sowie das Brechthaus, das Geburtshaus Bert Brechts. Der
Besuch der Kirche St. Anna mit dem Kreuzgang und der Grablege der Fugger rundet den Ausflug ab. Die Fuggerkapelle
ist ein früher Höhepunkt der deutschen Renaissance. Jakob Fugger „der Reiche“ und Kaiser Maximilian I.
sind auf den original erhaltenen Flügelbildern der Fuggerorgel dargestellt. Sie erleben das Instrument bei einer
Vorführung durch den Kantor der Kirche. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
3. Tag | Freitag, 20.06.2025 | Romantische Straße
Der heutige Tagesausflug führt Sie entlang der Romantischen Straße mit Blick auf die Kette der bayerischen
Alpen. Die Fahrt auf der Romantischen Straße geht von Augsburg über Schongau und die Wieskirche bis nach
Füssen zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau am Forggensee. Entlang der Alpen ist
die bereits 1950 gegründete Romantische Straße die älteste deutsche Ferienstraße. Auf einer 460 Kilometer
langen Strecke reihen sich geschichtsträchtige Städte, Sehenswürdigkeiten und Denkmäler wie Perlen an einer
Kette aneinander.
4. Tag | Samstag, 21.06.2025 | Geschichte der Wittelsbacher in Aichach und Friedberg
Der heutige Vormittag steht ganz im Mittelpunkt der Wittelsbacher. Sie gründeten im Mittelalter die beiden altbayerischen
Herzogstädte Aichach und Friedberg. Beide Städte sind bis heute von den Wittelsbachern geprägt
– mit barocken Rathäusern, Tor- und Wehrtürmen als Relikten der Stadtbefestigung und zwei sehenswerten
Schlössern: Das Schloss in Friedberg ist eine Renaissancefestung. Im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach sehen
Sie ein „Wasserschlösschen“, welches Herzog Max in Bayern, dem Vater von Kaiserin Elisabeth („Sissi“), gehörte.
5. Tag | Sonntag, 22.06.2025 | Landsberg am Lech - Ammersee
Heute führt Sie der Ausflug nach Landsberg am Lech. Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt wird von der
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt aus dem 15. Jahrhundert mit ihrer Holzmadonna und dem gotischen Buntglas
dominiert. Auf dem Hauptplatz befindet sich das barocke Rathaus mit besonderen Fresken im Innenraum.
Bei einem Rundgang entdecken Sie Gassen, Tore und Türme, bunte Bürgerhäuser, imposante Barockkirchen
und nicht zuletzt das rauschende Lechwehr. Weiter geht die Fahrt an den Ammersee nach Dießen. Dießen am
Ammersee ist Markt und Luftkurort in der Voralpenlandschaft Oberbayerns. Das Marienmünster und ehemalige
Klosterkirche Mariä Himmelfahrt gilt als eine der großartigsten Barockkirchen Süddeutschlands.
4
PROGRAMM
6. Tag | Montag, 23.06.2025 | Familie Mozart in Augsburg - Augsburger Puppenkiste
Der heutige Vormittag führt Sie auf den Spuren der Familie Mozart durch Augsburg. Erfahren Sie Wissenswertes
über die Stadt, in der der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde und wo die Kunsthandwerkerfamilie
Mozart über Generationen lebte. Der Weg führt zunächst zum romanisch/gotischen Hohen Dom Mariä
Heimsuchung und weiter zum Mozarthaus sowie zu barocken Mozartstätten durch das Domviertel. Am Nachmittag
besuchen Sie das Augsburger Puppentheatermuseum „Die Kiste“, das erfolgreichste Puppentheatermuseum
Europas. Im Museum sind seit Oktober 2001 all die berühmten Marionetten der Augsburger Puppenkiste
in ihrer „natürlichen Umgebung“ zu bewundern: Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer,
Kalle Wirsch, die Katze mit Hut und unzählige andere der legendären „Stars an Fäden“. Zum Abschluss der Reise
nehmen Sie heute das Abendessen in den „Zeughaus-Stuben“, der Schwäbischen Spätzle-Manufaktur ein.
7. Tag | Dienstag, 24.06.2024 | Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Änderungen vorbehalten!
Schloss Neuschwanstein
5
LEISTUNGEN
Dießen am Ammersee
Eingeschlossene Leistungen:
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC von Coesfeld, Münster,
Recklinghausen und Duisburg
• 6 x Übernachtung im Tagungshotel der Diözese Augsburg „Sankt Ulrich“ im Einzelzimmer mit
Dusche/WC
• Halbpension inkl. einem Abendessen in den „Zeughaus-Stuben“
• Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
• Audiosystem für die Führungen
• reiseart Reiseleitung Anja Overkamp
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Reiseversicherungen, Mahlzeiten (außer Frühstück und Abendessen) und Getränke, Trinkgelder
Versicherung:
Verfügen Sie noch nicht über einen passenden Reiseversicherungsschutz? Wir empfehlen den
Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot unserer
Partnerversicherung, der HanseMerkur Reiseversicherung.
6
LEISTUNGEN
Reisepreise:
pro Person
Einzelzimmer 1.299,00 €
Doppelzimmer
auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 25
(s. ARB Ziffer 9)
Stornierungsbedingungen:
Ergänzend zu unseren allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 gelten bei dieser Reise gesonderte
Stornierungsstaffeln. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale
Stornogebühren vom Reisepreis an:
bis zum 90. Tag vor Reiseantritt
ab dem 89. Tag vor Reiseantritt
ab dem 70. Tag vor Reiseantritt
ab dem 50. Tag vor Reiseantritt
ab dem 40. Tag vor Reiseantritt
ab dem 25. Tag bis 24 Std. vor Reiseantritt
bei weniger als 24 Std.
20% des Reisepreises
40% des Reisepreises
50% des Reisepreises
60% des Reisepreises
70% des Reisepreises
85% des Reisepreises
90% des Reisepreises
7
Werden auch Sie Teil dieser schönen Reise.
Wir freuen uns auf Sie!
Augsburg
Buchen Sie Ihre Reise exklusiv bei uns unter www.reiseart.de oder vor Ort in unseren
Lufthansa City Center Reisebüros Lückertz & Schlagheck:
Münster | Coesfeld | Dülmen | Lüdinghausen | Nottuln | Telgte | Warendorf
Alternativ senden Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben per Mail an kontakt@reiseart.de
oder per Post an:
reiseart GmbH & Co. KG
Ihre Ansprechpartnerin: Anja Overkamp
Salzstraße 36
a.overkamp@reiseart.de
48143 Münster +49 (0)251 4815 164
Veranstalter: reiseart GmbH & Co. KG | Salzstraße 36 | 48143 Münster | Tel.: +49 (0)251 4815 122
Unsere ARB (Allgemeine Reisebedingungen) finden Sie unter
www.reiseart.de/arb-agb oder über den QR Code.
Reisen. Echt. Anders.