08.10.2024 Aufrufe

Wir Steirer-Seiersberg-Pirka

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEIERSBERG-PIRKA<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Ostereier-Verteilaktion<br />

Am Karsamstag war die FPÖ <strong>Seiersberg</strong>-<strong>Pirka</strong> traditionell<br />

im Ort unterwegs und verteilte Ostereier an die<br />

Bevölkerung.<br />

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr das traditionelle<br />

Verteilen von blauen Ostereiern durch die FPÖ statt. Dabei<br />

wurden im Bereich der örtlichen Fleischweihen Groß<br />

und Klein mit insgesamt 780 Eiern beschenkt. „Es war<br />

uns eine Freude, mit den Menschen unserer Gemeinde<br />

ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu hören. Die<br />

eine oder andere Sorge oder Anregung können wir somit<br />

direkt aufnehmen“, so Ortsparteiobmann Markus Grill.<br />

GKB-Kreuzung: FPÖ fordert Öffnung<br />

für Fußgänger und Radfahrer<br />

Wie sicherlich vielen unserer Bürger bereits aufgefallen<br />

ist, wurde bei der GKB-Kreuzung in der Premstätter<br />

Straße die Ein- und Ausfahrt von und zur Hauptstraße<br />

in <strong>Pirka</strong> gesperrt.<br />

Die FPÖ <strong>Seiersberg</strong>-<strong>Pirka</strong> begrüßt es, dass die Gemeindeverantwortlichen<br />

nach mehreren tödlichen Unfällen<br />

die unbeschrankte Eisenbahnkreuzung endlich entschärfen<br />

konnten. Es herrscht jedoch Unverständnis<br />

darüber, dass der Kreuzungsbereich nicht nur für Autos<br />

und LKWs gesperrt wurde, sondern auch für Fußgänger<br />

und Radfahrer, die nun ebenfalls die Umfahrung über<br />

den Köberlgrund nutzen müssen.<br />

Dazu Ortsparteiobmann GR Markus Grill: „Natürlich<br />

unterstütze ich die Entschärfung der Eisenbahnkreuzung<br />

durch die neu angelegte Sackstraße bei der Firma<br />

Sihorsch, allerdings bin ich der Meinung, dass die Einund<br />

Ausfahrt für Fußgänger und Radfahrer weiterhin<br />

möglich sein sollte. Gerade für ältere oder körperlich<br />

beeinträchtigte Menschen stellt diese Sperre eine erhebliche<br />

Mehrbelastung dar, da sie für die Umfahrung<br />

viele zusätzliche Meter in Kauf nehmen müssen. Ich<br />

denke, den Bürgern ist nach wie vor ein Maß an Selbstverantwortung<br />

zuzutrauen, wenn es darum geht, ihre<br />

Entscheidungen selbst treffen zu wollen,“ so Grill abschließend.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!