zueriseeplus _Herbst_24
«KMUportraits» kmu-züriseeplus ist ein Special-Interest-Magazin mit Themenschwerpunkten Design, Innarchitektur, Wohnen und Lifestyle, Immobilien sowie Bauspezialistenportraits, Service und Finanzdienstleistungen. Um der anspruchsvollen Leserschaft neue Trends und Innovationen zu vermitteln, porträtieren wir seit 2004 KMU aus der Region. Gourmet-, Wellness- und Ferientipps begleiten jede Ausgabe. Magazin ist das Magazin für Menschen, die gut und gern rund um den Zürichsee leben. Mit dem Inhalts-Mix, speziell auf die Region zugeschnitten, ist das Magazin bester Werbeträger für Dienstleistungen und Produkte. Sie erreichen die Premium-Haushalte praktisch ohne Streuverlust Auf den Onlineportal kmu-zueriseeplus.ch und zueriseeplus.ch finden sich die Online-Version der aktuellen Printausgabe als ePaper sowie Wettbewerbe, attraktive Porträts und Angebote mit direktem Link zum jeweiligen Repräsentanten.
«KMUportraits» kmu-züriseeplus ist ein Special-Interest-Magazin mit Themenschwerpunkten
Design, Innarchitektur, Wohnen und Lifestyle, Immobilien sowie Bauspezialistenportraits, Service und
Finanzdienstleistungen. Um der anspruchsvollen Leserschaft neue Trends und Innovationen zu vermitteln, porträtieren wir seit 2004 KMU aus der Region. Gourmet-, Wellness- und Ferientipps begleiten jede Ausgabe. Magazin ist das Magazin für Menschen, die gut und gern rund um den Zürichsee leben. Mit dem Inhalts-Mix, speziell auf die Region zugeschnitten, ist das Magazin bester Werbeträger für Dienstleistungen und Produkte. Sie erreichen die Premium-Haushalte praktisch ohne Streuverlust Auf den
Onlineportal kmu-zueriseeplus.ch und zueriseeplus.ch finden sich die Online-Version der aktuellen Printausgabe als ePaper sowie Wettbewerbe, attraktive Porträts und Angebote mit direktem Link zum jeweiligen Repräsentanten.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
züriseeplus<br />
&<br />
höfeplus<br />
<strong>Herbst</strong> 20<strong>24</strong><br />
<strong>Herbst</strong> 20<strong>24</strong><br />
Interiordesign<br />
Grossartiges Innendesign funktional und<br />
ästhetisch<br />
Gaumenfreude für Business-<br />
& Privat-Events<br />
Lagerräume mieten beim Self-<br />
Storage Profi<br />
Kunst und Kultur<br />
50 Jahre Vallbella Resort<br />
KMU-Porträts<br />
60 Jahre Arpagaus Holzbau<br />
Foto: Zoran Bozanic<br />
Barbara Sven Martinuzzi Schatt<br />
Innenarchitektin, Der Bauherrenvertreter<br />
Owner<br />
MARTINUZZI INTERIORS, Zürich<br />
www.martinuzzi.ch
Erneuerbare und nachhaltige Energie<br />
Mit Fernwärme natürlich<br />
und regional heizen<br />
Jetzt ganz einfach umsteigen!<br />
Wir beraten Sie gerne.<br />
Mehr Infos:<br />
easz.ch<br />
Energie Ausserschwyz AG | Bodenwiesweg 6 | 8854 Galgenen<br />
055 511 90 80 | info@easz.ch | energie-ausserschwyz.ch
Zueriseeplus 1
Barbara Martinuzzi:<br />
«Grossartiges Innendesign unterstreicht<br />
die Persönlichkeit und Seele des Besitzers»<br />
«Ethisch, visionär, erhaben,<br />
zeitlos», so beschreibt Barbara<br />
Martinuzzi ihre Arbeit.<br />
Die in Zürich ansässige Innenarchitektin<br />
konzentriert<br />
sich auf massgeschneiderte<br />
Designprozesse, um die individuellen<br />
Bedürfnisse ihrer<br />
Kunden zu erfüllen, damit<br />
deren eigene Persönlichkeit<br />
sich in den harmonischen<br />
Kreationen widerspiegelt.<br />
Barbara Martinuzzi ist Innenarchitektin<br />
und Inhaberin der MARTINUZZI INTERIORS<br />
in Zürich<br />
2 Zueriseeplus
Mit über zwei Dezenien Erfahrung in der<br />
Innenarchitekturbranche hat sich Barbara<br />
Martinuzzi als führende Innenarchitektin<br />
etabliert. Ihre Leidenschaft für die Schaffung<br />
aussergewöhnlicher Räume und ihr<br />
Streben nach Exzellenz, haben ihr zahlreiche<br />
Auszeichnungen eingebracht, darunter<br />
mehrere der renommiertesten Preise<br />
der Branche. Als Gründerin von Martinuzzi<br />
Interiors hat sie ein Team talentierter<br />
Designer zusammengeführt, welche ihre<br />
Leidenschaft für Innenarchitektur teilen.<br />
Mit ihrer aussergewöhnlichen Kreativität,<br />
technischer Expertise und ihrem<br />
konsequenten Qualitätsanspruch hat sie<br />
sich einen Ruf als eine der begehrtesten<br />
Innenarchitektinnen in der Branche erarbeitet.<br />
Wir haben haben uns mit ihr zur<br />
Thematik kreatives und harmonisches<br />
Wohnen unterhalten.<br />
Frau Martinuzzi was macht Ihre Leidenschaft<br />
für exzellentes Interiordesign so<br />
erfolgreich?<br />
Wir bei Martinuzzi Interiors widmen uns<br />
der Schaffung von Räumen, die konventionelles<br />
Design überschreiten. Unsere<br />
Dienstleistungen umfassen einen ganzheitlichen<br />
Ansatz, bei dem Kreativität,<br />
Funktionalität und Raffinesse zusammenkommen.<br />
Mit jedem Projekt begeben<br />
wir uns auf eine Reise, um Räume<br />
zu verwandeln, Lebensstile zu bereichern<br />
und Umgebungen zu gestalten, die mit<br />
der Essenz der Kundschaft in Resonanz<br />
stehen. Wir führen unsere Kunden in eine<br />
Welt, in der Design ein Zeugnis für Harmonie<br />
und Kunst des Lebens ist. Wohnwelten,<br />
welche eine Geschichte erzählen.<br />
Bei Martinuzzi Interiors sind wir nicht nur<br />
Designer; wir sind Visionäre, die mit Inspirationen<br />
einzigartige Räume als Unikate<br />
schaffen. Immer verbunden mit einer<br />
unerschütterlichen Verpflichtung zu Qualität,<br />
Kreativität und Kundenzufriedenheit.<br />
Fortsetzung Seite 4<br />
Zueriseeplus 3
Wir verwandeln Räume in lebendige<br />
Kunstwerke, die den persönlichen Lebensstil<br />
des Bewohners aufwerten. Unsere<br />
Hingabe gilt der Umsetzung sichtbarer<br />
Kundenpersönlichkeit im Design, um<br />
Umgebungen und Lebensräume so zu<br />
schaffen, dass das Ambiente im Einklang<br />
mit seinen Nutzern steht.<br />
Sie perfektionieren Räume mit Ihrer ganz<br />
eigene Handschrift und setzen diese gekonnt<br />
als in dividuelle Einrichtungswelten<br />
um. Was fasziniert Sie besonders?<br />
Der interessanteste und faszinierendste<br />
Teil meiner Tätigkeit ist die Arbeit mit<br />
unterschiedlichen und multikulturellen<br />
Charakteren und die Möglichkeit, einzig-<br />
4 Zueriseeplus
artige Räume zu schaffen, welche die<br />
Persönlichkeit des Nutzers optimal widerspiegeln.<br />
Sei es im Wohnbereich wie<br />
im Geschäftsumfeld. Mit wertigen Materialien,<br />
exklusiven Produkten und eigens<br />
für die Kunden geschaffenen Kreationen.<br />
So entstehen mit viel Leidenschaft und<br />
professionellem Engagement einzigartige<br />
Stimmungen mit persönlicher Atmosphäre.<br />
Martinuzzi Interiors ist mehr als ein Designunternehmen,<br />
es ist eine Philosophie,<br />
eine Art, Räume und das Leben mit<br />
einem Sinn für Zweck und Bedeutung<br />
anzugehen. Im Herzen dieser Philosophie<br />
steht der Glaube, dass die Räume, die wir<br />
bewohnen, einen tiefgreifenden Einfluss<br />
auf unser Leben haben.<br />
Fotos: Zoran Bozanic<br />
Martinuzzi Interiors AG<br />
Manessestrasse 10<br />
CH-8003 Zürich<br />
Telefon +41 43 317 94 91<br />
www.martinuzzi.ch<br />
Zueriseeplus 5
Entdecken Sie den Leica Cine 1 Ultrakurzdistanzbeamer live<br />
Heimkino in seiner schönsten Form–<br />
nur für Sie bei uns im Showroom<br />
Dank neuer Technologien wie dem digitalen<br />
Mikrospiegelsystem und Ultrakurzdistanz-Objektiv<br />
können Inhalte selbst aus<br />
kürzester Distanz in 80, 100 oder 120 Zoll<br />
auf die Leinwand projiziert werden, während<br />
intelligente Funktionen den smarten<br />
Laser-TV zu einem All-in-One Entertainment-System<br />
für vielfältige Ansprüche<br />
machen. Nicht zuletzt ist auch das geradlåinige,<br />
puristische Design entscheidend.<br />
Simpel, klassisch und zeitlos in der Formensprache<br />
lässt sich Leica Cine 1 nahtlos<br />
und platzsparend in stilvolle Wohnräume<br />
integrieren. Ikonisches Design und Funktionalität<br />
in seiner schönsten Form: Edles<br />
Aluminiumgehäuse mit automatischem<br />
Dust Cover und perforierter Lautsprecher-<br />
Abdeckung. Puristisch, zeitlos, elegant.<br />
Ein All-in-one Entertainment-System<br />
Smart-TV mit Sprachsteuerung, Apple Air-<br />
Play, Dolby Vision® und Atmos®, Zugang<br />
zu TV-/Streaming-Plattformen – Leica<br />
Cine 1 übertrifft die Fähigkeiten moderner<br />
Smart-TVs.<br />
6 Zueriseeplus
Leica Cine 1 – der erste Laser-TV von Leica<br />
ist ein All-in-One Entertainment-System<br />
für alle, die das beste Heimkino-Erlebnis<br />
suchen. Der smarte Laser-TV bringt authentische<br />
Kino-Erlebnisse zu Ihnen nach<br />
Hause: mit herausragender 4k Bildauflösung,<br />
brillantem Dolby Atmos® Surround-<br />
Sound und unverkennbarer Leica Qualität.<br />
Triple RGB-Laser, LIO oder das Leica<br />
Summicron Objektiv: Es sind Details, die<br />
aus einer Projektion ein Heimkino-Erlebnis<br />
machen. Ausgezeichnete Bildqualität<br />
in 4k trifft hier auf glasklaren Dolby<br />
Atmos® Surround-Sound, bestechende<br />
Farbtiefe und laserscharfe Kontraste.<br />
Für eine authentische, raumfüllende Kino-Atmosphäre<br />
– zu Hause. Dank neuer<br />
Technologien wie dem digitalen Mikrospiegelsystem<br />
und Ultrakurzdistanz-Objektiv<br />
können Inhalte selbst aus kürzester<br />
Distanz in 80, 100 oder 120 Zoll auf die<br />
Leinwand projiziert werden, während<br />
intelligente Funktionen den smarten<br />
Laser-TV zu einem All-in-One Entertainment-System<br />
für vielfältige Ansprüche<br />
machen. Nicht zuletzt ist auch das geradlinige,<br />
puristische Design entscheidend.<br />
Simpel, klassisch und zeitlos in der Formensprache<br />
lässt sich Leica Cine 1 nahtlos<br />
und platzsparend in stilvolle Wohnräume<br />
integrieren.<br />
Lassen Sie sich von modularen und gleichzeitig<br />
masgefertigten Einrichtungslösungen<br />
inspirieren, wie sich der Leica Cine 1<br />
in Ihr Zuhause einfügen kann. Die facet-<br />
tenreichen Integrationslösungen bieten<br />
Ihnen die Freiheit, Ihren Wohnraum ganz<br />
nach Ihren individuellen Bedürfnissen<br />
und ästhetischen Vorlieben zu gestalten.<br />
Zürichstrasse 42 –8840 Einsiedeln – Tel: 055 412 74 74 – info@613.ch – www.613.ch<br />
Zueriseeplus 7
Die BISAG Küchenbau AG pflegt exzellentes Schweizer Küchenbauhandwerk<br />
IHR KÜCHENBAUER vereint die Symbiose<br />
aus Harmonie und anspruchsvollem Design<br />
Peter Kohler im Gespräch mit Marcel Spescha<br />
Marcel Spescha ist Geschäftsführer der<br />
BISAG Küchenbau AG, Frauenfeld<br />
Die Macher der BISAG Küchenbau AG<br />
in Frauenfeld sind überzeugt, dass eine<br />
professionelle Küchenplanung nur mit<br />
persönlichem Engagement zielführend<br />
ist. Denn ein persönliches Beratungsgespräch<br />
bietet ihren Kunden – gegenüber<br />
einem reinen digitalen Beschaffungskanal<br />
– zahlreiche Vorteile. Die Beratung<br />
vor Ort ist emotionaler, persönlicher,<br />
direkter und schafft damit die nötige Sicherheit,<br />
um eine Investition zu tätigen.<br />
In der attraktiven Küchenausstellung<br />
in Frauenfeld finden sich Inspirationen<br />
und Ideen für individuelle Küchen<br />
mit der Küchenkultur von Elbau, dem<br />
BISAG Küchenpartner. Die Küchenbauer<br />
begeistern seit Jahrzehnten erfolgreich<br />
Bauherren und Architekten in der Ostschweiz<br />
und im Raum Zürichsee.<br />
Herr Spescha, als gelernter Schreiner sind<br />
Sie von der Pike auf mit dem Küchenbau<br />
vertraut. Seit Mitte Jahr sind Sie Geschäftsführer<br />
der BISAG Küchenbau AG und hoch<br />
motiviert, gemeinsam mit Ihrem Team,<br />
funktionales Design im Küchenbau perfekt<br />
zu interpretieren.<br />
Ja, genau. Unsere Passion gehört dem Küchenbauhandwerk<br />
seit mehr als 45 Jahren.<br />
Ich selber bin seit Jahren beim Unternehmen,<br />
welches ich bereits in meiner Jugend<br />
kennenlernen durfte und war schon früh<br />
begeistert von ihrem Spirit. Die BISAG Küchenbau<br />
AG repräsentiert die Symbiose<br />
aus harmonischem Zusammenspiel von<br />
Qualität, Funktionalität, Praktikabilität<br />
und Design in enger Zusammenarbeit mit<br />
der Elbau Manufaktur. Dank unserer eige-<br />
8 Zueriseeplus
nen Schreinerei können wir zudem weitere<br />
Dienstleistungen erbringen und angedachte<br />
Ideen professionell umsetzen und<br />
realisieren. Das macht uns flexibel und<br />
kundenorientiert.<br />
Was zeichnet Ihre Dienstleistungen speziell<br />
aus?<br />
Die BISAG Küchenbau AG lebt Schweizer<br />
Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und<br />
Präzision. Ausgehend von Ihren persönlichen<br />
Vorstellungen und der jeweiligen<br />
baulichen Situation entwickeln wir Konzepte<br />
für Ihre Küche. Wir haben den Anspruch<br />
perfektes Handwerk zu leisten,<br />
auserlesene und funktionelle Materialien<br />
zu verwenden und dabei der Ästhetik<br />
grössten Stellenwert zu geben. Ein weiterer<br />
Pluspunkt ist die Gesamtplanung,<br />
die Konzeption, die Offertstellung, die<br />
Beurteilungen, die Kostenkontrolle sowie<br />
der Service nach dem Verkauf. Jeder Mitarbeiter<br />
ist fachlich kompetent und ist bei<br />
jedem Arbeitsschritt mit Herz und Seele<br />
dabei. Die Kombination von traditionellen<br />
Werten und innovativer Professionalität<br />
macht jede Beratung zum Erlebnis.<br />
BISAG Küchenbau AG<br />
Zürcherstrasse 79<br />
8500 Frauenfeld<br />
Telefon: 052 725 06 06<br />
E-mail: info@bisag.ch<br />
www.bisag.ch<br />
Zueriseeplus 9
Küng Wellness feiert 50 Jahre<br />
Ein halbes Jahrhundert Innovationsgeist und<br />
Handwerkskunst<br />
Die Schweizer Wellnessmanufaktur Küng feiert 20<strong>24</strong> ihr Goldenes<br />
Jubiläum und blickt auf 50 Jahre vollerInnovationskraft, Handwerkskunst<br />
und Leidenschaft für Wellness zurück. Seit der Gründung im Jahr<br />
1974 hat sich das Unternehmen von einem Pionier im Bereich Saunen<br />
zu einer führenden Wellnessmanufaktur entwickelt, die neben hochwertigen<br />
Saunen auch Dampfbäder, Dampfduschen, Whirlwannen und<br />
weitere Wellnessprodukte herstellt. Im Jubiläumsjahr feiert Küng diesen<br />
Meilenstein mit Kooperationen, Veranstaltungen und der Lancierung<br />
von neuen Produkten.<br />
10 Zueriseeplus
Den Auftakt machte die Präsentation eines exklusiven Jubiläumsmodells:<br />
Die Sonderausführung der Outdoor- Sauna «Nido Ottone», welche in Zusammenarbeit<br />
mit dem renommierten Schweizer Unternehmen Morath Design entstanden ist.<br />
Nido Ottone –<br />
Handwerkskunst und Design<br />
Den Auftakt machte die Präsentation<br />
eines exklusiven Jubiläumsmodells: Die<br />
Sonderausführung der Outdoor- Sauna<br />
«Nido Ottone», welche in Zusammenarbeit<br />
mit dem renommierten Schweizer<br />
Unternehmen Morath Design entstanden<br />
ist. Die «Nido Ottone» ist mehr als nur<br />
eine Sauna – sie ist ein Kunstobjekt und<br />
ein Meisterwerk der Designinnovation.<br />
Die kubische Form der Sauna, kombiniert<br />
mit großflächigen Glasfronten und<br />
schwarzen Abschlüssen, verleiht ihr eine<br />
moderne, architektonische Anmutung.<br />
Das Highlight ist die Messingverkleidung,<br />
die von Morath Design entworfen wurde.<br />
Das handgewirbelte, hell brünierte und<br />
lackierte Messing verleiht der Sauna eine<br />
einzigartige Ausstrahlung und unterstreicht<br />
die hochwertige Handwerkskunst<br />
und den hohen Designanspruch<br />
von Küng und Morath Design.<br />
Der Grundstein für das Unternehmen wurde 1974 von Tony Küng gelegt, als er eine<br />
Einzelfirma für den Handel mit Saunen gründete. Damian Stricker, der heutige Inhaber<br />
und Geschäftsführer von Küng Wellness, führt das Unternehmen in die nächste<br />
Generation und bleibt dabei den Werten des Gründers treu. „Wir haben in den letzten<br />
Jahren den Begriff Wellness neu definiert und auf den individuellen Raum und vor<br />
allem auch die Gesundheitsförderung ausgeweitet. Wellness ist heute mehr als nur<br />
Entspannung – es ist ein Lebensgefühl, das tief in der Gestaltung des eigenen Zuhauses<br />
verankert ist. Mit Küng streben wir danach, diese Vision durch massgeschneiderte,<br />
zeitlose und innovative Lösungen zu verwirklichen“, erklärt Stricker.<br />
www.kueng.swiss<br />
Zueriseeplus 11
Seit 60 Jahren modern<br />
und zuverlässig<br />
im Einklang mit der Natur<br />
Wir sind kundenorientiert und qualitätsbewusst<br />
im Umgang mit dem<br />
Naturprodukt Holz. Mit akribischer<br />
Planung und modernen, zuverlässigen<br />
Produktionsabläufen setzen wir<br />
anspruchsvolle Holzkonstruktionen<br />
innert vorgegebenem Zeitfenster professionell<br />
und fachgerecht um. Architektonisch<br />
herausfordernde Aufgaben<br />
lösen wir mit Begeisterung und<br />
Bravour.
Dank der eigenen Produktionshalle können<br />
individuellen Kundenwünsche in die<br />
Planung eingebracht werden. Bei uns erhalten<br />
Sie von Planung über Konstruktion<br />
bis hin zur Montage alles aus einer Hand.<br />
Holz ist nicht nur ein moderner Klassiker,<br />
sondern auch energieeffizienter, ökonomisch<br />
und somit ein vielseitiger Rohstoff.<br />
Holz überzeugt mit seiner Langlebigkeit,<br />
Stabilität und Flexibilität. Unsere Mitarbeiter<br />
sind ausgezeichnete Handwerker,<br />
die ihr Material kennen. Ihr Wissen reicht<br />
vom traditionellen Holzbau über den<br />
neuzeitlichen Holzbau bis zum mehrgeschossigen<br />
Holzelementbau. In unseren<br />
modernen Produktionsräumen setzen wir<br />
Ihre Wünsche um.<br />
Unsere Passion gilt der Herausforderung.<br />
Komplexe Aufgaben werden akribisch<br />
hinterfragt und in Teamarbeit perfekt<br />
umgesetzt
Holzkonstruktionen für Dachstühle, Lukarnen,<br />
Betonschalungen usw. werden<br />
zeitnahe gezeichnet, vorbereitet und umgesetzt.<br />
Unsere Mitarbeiter suchen das<br />
technisch Machbare mit der bestmöglichen<br />
Effizienz. Auf uns ist Verlass. Wir<br />
kennen das traditionelle Holzbauhandwerk<br />
von der Pike auf.<br />
Bodendeckanlagen im Garten, auf Terrassen<br />
und Balkonen sind im Trend. Die natürliche<br />
Oberfläche der Holzlamellen sind<br />
im heissen Sommer wie auch im kalten<br />
Winter stets Barfuss begehbar. Für die<br />
verschiedenen Beanspruchungen stehen<br />
diverse Holzarten in verschiedenen Formen<br />
und Oberflächen zur Verfügung.<br />
Sichtschutzwände in Holz schaffen einen<br />
angenehmen Raum für Privatsphäre.<br />
Absorbierende oder reflektierende Lärmschutzwände<br />
zu Verkehrswegen erhöhen<br />
den Wohn- und Arbeitskomfort.<br />
Holz und Holzwerkstoffe haben die hervorragende<br />
Eigenschaft, im Innenausbau<br />
ein persönliches, gemütliches und warmes
Ambiente zu schaffen. Bereits mit dem<br />
Unterschied einer naturbelassenen, geölten<br />
oder lasierten Holzoberfläche kann<br />
die Raumgestaltung aktiv beeinflusst<br />
werden. Im neuzeitlichen Holzbau werden<br />
oft Holz, Stahl, Glas und Putzelemente<br />
kombiniert. Mit unserem Fachwissen<br />
beraten und unterstützen wir Sie und<br />
Setzen atmosphärische Akzente.<br />
Untervorauen 2 • 8854 Galgenen<br />
T 055 451 65 55 • info@arpagaus-holzbau.ch<br />
www.arpagaus-holzbau.ch
Catering der Extraklasse –<br />
kulinarische Vielfalt und Gaumenfreuden<br />
für Business- & Privat-Events<br />
Egli Catering steht seit über 37 Jahren für<br />
kulinarische Highlights mit bestem Service<br />
und Beratung für individuelle und<br />
vielseitige Anlässe. In zweiter Generation<br />
innhabergeführt, ist das Catering-Unternehmen<br />
mit einem Team von rund 20<br />
Festangestellten und einem Mitarbeiter-<br />
Pool aus über 50 erfahrenen Fach- und<br />
Servicekräften der kompetente Partner<br />
für einen spannenden und nachhaltigen<br />
Event mit vielen Höhepunkten.<br />
Peter Kohler im Gespräch mit Kari Egli<br />
Kari Egli, was fasziniert Sie besonders an<br />
der perfekten Dienstleistung des modernen<br />
Caterings?<br />
Menschen glücklich zu machen. Mit Kreativität,<br />
Wissen und Erfahrung, sinnen wir<br />
für jede neue Herausforderung die perfekte<br />
Performance als unvergessliches Highlight<br />
des Anlasses. Jedes Catering von uns inszeniert<br />
ist ein Unikat. Wir sind authentisch.<br />
Unser Teamspirit ist augenfällig. Mit viel<br />
Herzblut und Engagement bieten wir unseren<br />
Kunden massgeschneiderte Erlebnisse<br />
der Sonderklasse. Es ist egal, ob es ein kleiner<br />
privater Anlass ist, der Turnverein, die<br />
Feuerwehr, eine Hochzeit, Jubiläen oder der<br />
Firmenanlass mit bis zu 1500 Personen. Alle<br />
Kari Egli ist Inhaber<br />
und Eventmanager<br />
der Egli Catering AG<br />
in Pfäffikon SZ<br />
16 Zueriseeplus
werden mit dem jeweiligen besten Konzept<br />
und mit hervorragenden Produkten verwöhnt.<br />
Sie gelten als Zauberer von ungewöhnlichen<br />
Locations<br />
Jeder Anlass verdient Kreativität. Wir inszenieren<br />
eine Züriseefähre zum Ballsaal,<br />
ein Ledischiff zur Burg, die Waldhütte zum<br />
Zauberschloss. Dank unserem bestens ausgebauten<br />
Netzwerk finden wir immer eine<br />
adäquate Lösung zur grossen Freude unserer<br />
Kundschaft. Unser Anspruch an unser<br />
Engagement ist hoch. Dies gilt sowohl für<br />
das Team wie an die lukullischen Produkte.<br />
Wer Lust auf einen Wein aus unserem<br />
Keller wünscht, verwöhnen wir gerne mit<br />
unserem Spezialtropfen.<br />
Egli Catering AG<br />
Schindellegistrasse 1<br />
8808 Pfäffikon<br />
Tel. +41 55 410 25 44<br />
www.egli-catering.ch<br />
Zueriseeplus 17
Entdecken Sie Ende Oktober das neue Trendlokal TIMEOUT – im Eispark — für lukullische Erlebnisse<br />
Das Restaurant TIMEOUT Wollerau ist das<br />
neue Kulinarik-Highlight für jedermann<br />
Peter Kohler – ein Augenschein<br />
«Das Restaurant Timeout steht für eine moderne Gastronomie, im<br />
Umfeld von Sport und für alle die sich gerne kulinarisch verwöhnen<br />
lassen möchten», erklärt uns Gastgeberin Marlene Müller.<br />
«Unsere Philosophie: Gastfreundschaft für Gross und Klein. Bei<br />
uns soll sich der Gast erlebnisreich wohlfühlen». Bruno Silvestre,<br />
ein versierter Koch mit Leib und Seele, verwandelt frische, regionale<br />
Zutaten in Geschmackserlebnisse, die Ihre Sinne verzaubern werden.<br />
Jedes Gericht erzählt die Geschichte von Qualität und Kreativität<br />
– ein kulinarisches Fest, das in Erinnerung bleibt. Ende Oktober<br />
ist es soweit. Küchenchef Bruno, trotz mediterranen Wurzeln, kocht<br />
europäisch. Er bezeichnet seine Küche als ehrliches und geerdetes<br />
Handwerk, bei dem glückliche Gäste, die wiederkommen, das<br />
Hauptziel sind. Wichtig ist ihm, dass die verwendeten Produkte von<br />
hoher Qualität sind und weitest gehend aus der Schweiz stammen.<br />
Die Küche mit Küchenchef Bruno bietet Ihnen eine breite Auswahl<br />
von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu köstlichen veganen<br />
Optionen. Oft begleiten erlesene Weine oder ein frisches Bier die<br />
Köstlichkeiten. Im Timeout finden Sie eine kulinarische Erfahrung,<br />
die einzigartig ist und Ihren Gaumen verwöhnt.<br />
Gastgeberin Marlene Müller mit Küchenchef Bruno<br />
sorgen gemeinsam mit ihrem Team für kulinarische<br />
Highlights in Wollerau<br />
18 Zueriseeplus
Küchenchef Bruno ist bereit, seine<br />
Kochkünste unter Beweis zu stellen<br />
Restaurant Timeout<br />
Erlenmoosweg 15<br />
8832 Wollerau<br />
044 500 93 94<br />
079 207 29 80<br />
info@restaurant-timeout.ch<br />
Zueriseeplus 19
Zukunftsweisend, die Self-Storage «zebrabox» in Pfäffikon<br />
Genial und einfach – Self-Storage bei<br />
«zebrabox» in Pfäffikon SZ<br />
Im Gespräch mit Christian Schmutz<br />
Sollte aufgrund Ihres Umzugs der Hausrat für einen bestimmten Zeitraum zwischengelagert<br />
werden, hat die Firma «zebrabox» hier adäquate Lagerflächen. Wenn die<br />
Lagerfläche des eigenen Kellers nicht mehr ausreicht, bietet Ihnen der Self-Storage-<br />
Anbieter eine einfache und moderne Lösung. Wenn jemand eine Weltreise plant,<br />
sollten wertvolle Einrichtungsgegenstände oder Akten nicht einfach ungeschützt herumstehen.<br />
«zebrabox» vermietet kurz- oder auch langfristig Stauraum, zu dem sich<br />
Mieter:innen rund um die Uhr selbst Zugang verschaffen und somit flexibel auf die<br />
eingelagerten Gegenstände zurückgreifen können. Zusammen mit der Übernahme<br />
der 1979 gegründeten Ministorage in Zürich ist zebrabox seit 1979 Schweizer Self-Storage<br />
Marktführer. In Pfäffikon bietet zebrabox gut erreichbare und moderne Lagerräume<br />
für Private und KMU an. «zebrabox» vermietet nicht nur Lagerräume, sondern<br />
bietet seinen Kunden eine umfassende Dienstleistungspalette. Wir waren dort und<br />
sind beeindruckt.<br />
Herr Schmutz, was hat Sie zum spannenden<br />
Brand «zebrabox» inspiriert?<br />
Was bewegt Private und KMU individuelle<br />
Lagerlösungen bei «zebrabox» zu mieten?<br />
Christian Schmutz ist Gründer und CEO<br />
der Zebrabox Gruppe<br />
Jedes Zebra ist einmalig – kein Muster ist<br />
gleich wie das andere. Ganz egal, was und<br />
wieso Kunden bei uns lagern. Auch jeder<br />
Kunde ist einmalig.<br />
Die Gründe sind vielfältig, doch etwas haben<br />
alle gemeinsam: Das Bedürfnis eine praktische<br />
und sichere Lagerlösung zu finden. Bei<br />
uns finden Sie Lagerplatz und noch vieles<br />
20 Zueriseeplus
Lagerlösungen für Privatkunden<br />
zu garantieren. Mieten kann man bereits<br />
ab einer Woche. Unsere Lagerräume sind<br />
privat und sichtgeschützt und an sieben<br />
Tagen die Woche zugänglich. Auch empfindliches<br />
Lagergut ist bei uns gut aufgehoben.<br />
Die Räume sind trocken und<br />
beheizt. Bei uns dürfen Sie sich sicher fühlen.<br />
Jeder Lagerraum verfügt über einen<br />
Alarm, das Gebäude ist videogesichert.<br />
Praktisch kann in Pfäffikon vor Ort gleich<br />
ein Miettransporter über unseren Partner<br />
QuickRent gemietet werden.<br />
Gewerbekunden sind bei zebrabox ebenfalls<br />
willkommen, sei es für Waren- oder<br />
Archivlagerungen, Micro-hub oder Last<br />
Mile Lösungen. Egal ob Warenlager oder<br />
mehr. Wir bieten Kunden ein auf deren Bedürfnis<br />
angepasstes Self-Storage-Erlebnis.<br />
So, dass unsere Dienstleistungen immer in<br />
bester Erinnerung bleiben.<br />
Erzählen Sie uns doch etwas über die Vorteile<br />
und den Service von «zebrabox».<br />
In unserer, von Mitinhabern geführten<br />
Unternehmung, pflegen wir eine starke<br />
Kundennähe. Wir bieten unserer Kundschaft<br />
den bestmöglichen Service und ein<br />
qualitativ hochstehendes Angebot rund<br />
um das Thema Lagern. Oft ändern sich<br />
Lebenssituationen kurzfristig. Es bleibt<br />
nur wenig Zeit sich neu zu organisieren.<br />
Egal ob eine veränderte Lebenssituation<br />
der Auslöser ist oder ob sich beruflich<br />
eine neue Chance auftut, wenn ein Umzug<br />
ansteht, bricht eine stressige Zeit an. Als<br />
Lagerlösungen für KMU<br />
Schweizer Self-Storage-Marktführer, hilft<br />
Ihnen «zebrabox« kurzfristig, indem wir<br />
die Situation antizipieren um unkompliziert<br />
eine massgeschneiderte Lagerlösung<br />
Archivlösung: «zebrabox» bietet Ihnen<br />
professionelle Lagerlösungen an, vom<br />
Kleinstlager (1 m 3 ) bis zum grösseren Warenlager<br />
(50 m 2 ). Egal ob es sich dabei um<br />
eine kurz- oder längerfristige Lagerung<br />
handelt, wir haben für jedes Bedürfnis die<br />
richtige «zebrabox»-Lösung.<br />
Kleinlager für Startups<br />
Zebrabox Services AG<br />
Eichenstrasse 4a<br />
8808 Pfäffikon<br />
Tel. 055 611 15 15<br />
www.zebrabox.ch<br />
Zueriseeplus 21
Corteo ist eine bezaubernde Arenaproduktion<br />
und kommt vom 17. bis 20. Oktober 20<strong>24</strong> ins<br />
Hallenstadion Zürich. Diese einzigartige Produktion<br />
unter der Regie des Tessiners Daniele Finzi<br />
Pasca vereint die Leidenschaft des Schauspiels<br />
mit der Anmut und Kraft der Akrobatik. Lassen<br />
Sie sich an einen geheimnisvollen Ort zwischen<br />
Himmel und Erde entführen und geniessen Sie<br />
die Zirkuswelt von Cirque du Soleil.<br />
Corteo ist der italienische Begriff für Parade.<br />
Bei dieser Inszenierung befindet<br />
sich die Bühne in der Mitte der Arena,<br />
wodurch jede Hälfte des Publikums der<br />
anderen zugewandt ist. Dies ermöglicht<br />
nicht nur eine einzigartige Perspektive<br />
auf die Show, sondern auch auf das Publikum<br />
aus der Sicht der Künstlerinnen<br />
und Künstlern. Ein Ambiente, wie sie<br />
noch nie zuvor in einer Arenaproduktion<br />
von Cirque du Soleil zu erleben war. Die<br />
Vorhänge, die vom Eiffelturm inspiriert<br />
und teils handbemalt sind, schaffen eine<br />
grandiose Atmosphäre, was die Poesie<br />
von Corteo auszeichnet.<br />
Corteo hat seit seiner Uraufführung 2005<br />
über 10 Millionen Zuschauerinnen und<br />
Zuschauer in 20 Ländern auf 4 Kontinenten<br />
begeistert.<br />
22 Zueriseeplus
Cirque du Soleil – Corteo<br />
17. – 20. Oktober 20<strong>24</strong>, Hallenstadion<br />
Zürich<br />
Donnerstag und Freitag 19.30 Uhr<br />
Samstag 15.30 Uhr + 19.30 Uhr<br />
Sonntag 13.00 Uhr + 17.00 Uhr<br />
Weitere Informationen & Tickets:<br />
www.cirquedusoleil.com/corteo<br />
www.ticketcorner.ch<br />
https://www.musical.ch/de<br />
Zueriseeplus 15
Mehr Farbe<br />
für die Wohlfühloase<br />
Tapeten für die Nasszellen? Ja, das geht prima mit<br />
dem richtigen Produkt und dem richtigen Partner<br />
für die Ausführung.<br />
Tapeten bieten eine unglaubliche Vielfalt an Sujets<br />
und geometrischen Formen.<br />
«Wir lassen Sie eintauchen in eine moderne<br />
und vielseitige Tapeten- und Farbenwelt.<br />
Wir sind Maler aus Leidenschaft: Von der<br />
persönlichen Farb- und Materialberatung<br />
bis zur perfekten Ausführung wird alles abgestimmt<br />
auf Ihre Stilrichtung und auf Ihre<br />
Terminde» erklärt Herbert Mäder beim Besuch.<br />
«Unsere Mission ist es, Wände bunter<br />
und lebendiger zu gestalten. Kundinnen<br />
und Kunden zu zeigen, welches Potential<br />
und welche Möglichkeiten in der heutigen,<br />
modernen Wandgestaltung liegen.<br />
Die Tapete wird immer noch als Gestaltungselement<br />
unterschätzt. «Wir machen<br />
es uns zur Aufgabe dies zu ändern.<br />
Gerade für die Nasszellen gibt es geeignete<br />
Produkte, welche Ihr Badezimmer<br />
zum Erlebnisraum verwandelt. Wir zeigen<br />
Ihnen wie. Fragen Sie an».<br />
<strong>24</strong> Zueriseeplus
Tapeten für die Nasszellen<br />
sind echte Hingucker und<br />
absolut im Trend<br />
Malerhandwerk Herbert Mäder AG<br />
Grubenstrasse 39<br />
8045 Zurich<br />
Telefon +41 44 451 45 75<br />
info@maler-handwerk.ch<br />
www.maler-handwerk.ch<br />
Zueriseeplus 25
stylisch Wohn- und Einrichtungsberatung<br />
Wohnkultur erleben<br />
Das Einrichten einer neuen oder revitalisierten<br />
Wohnung ist in der Theorie eine spannende Aufgabe.<br />
In der Praxis sehen die Kunden aber oft den<br />
Wald vor lauter Bäumen nicht, berichtet Caroline<br />
Stupf. Professionelle Hilfe ist der richtige Ansatz,<br />
um passende Lösungen zu finden, welche zu<br />
nachhaltigen Wohlfühlmomenten führt.<br />
Das Einrichten einer Wohnung ist<br />
weniger die Frage des Budgets<br />
mehr der Freude und Bereitschaft<br />
Zeit in die Suche der passenden<br />
Möbel, Materialien und Accessoires<br />
zu investieren und diese<br />
dann farblich abgestimmt mit etwas<br />
Geschick und Erfahrung ins<br />
richtige Licht zu rücken.<br />
Caroline Stupf beschäftigt sich<br />
schon sehr lange mit dem Thema<br />
Wohnen und Einrichten. Sie liebt<br />
das ganze Spektrum, deshalb hat<br />
sie sich vor Jahren entschieden,<br />
kein Ladengeschäft zu eröffnen,<br />
sondern als unabhängige Beraterin<br />
tätig zu werden. Sie will neutral<br />
und flexibel auf die unterschied-<br />
lichsten Kundenwünsche, Räume<br />
und Budgets eingehen können.<br />
Dort ansetzen, wo das Problem<br />
oder der Wunsch nach Veränderung<br />
besteht, und zwar beim Kunden<br />
vor Ort, ungebunden an irgendein<br />
Sortiment oder eine gewisse Preisklasse.<br />
Abgesehen davon macht der<br />
Mix es aus, findet sie. Selten bis nie<br />
26 Zueriseeplus
wird man in einem Geschäft für alles<br />
fündig. Erst recht nicht, wenn es individuell<br />
werden soll. Welcher Styl es<br />
auch sein mag, Jeder Kunde ist einzigartig<br />
und bekommt von ihr das,<br />
was er sich wünscht. Jedes Einrichtungskonzept<br />
ist jeweils auf die individuellen<br />
Wünsche und Bedürfnisse<br />
der Kundschaft ausgerichtet.<br />
Stylisch<br />
Wohn- und Einrichtungsberatung<br />
Caroline Stupf<br />
8800 Thalwil<br />
079 349 25 92<br />
info@stylis.ch<br />
www.stylis.ch<br />
Zueriseeplus 27
Hubli+Landolt – wir leiten Ihr Bauprojekt<br />
mit viel Herzblut und Verstand!<br />
Peter Kohler im Gespräch mit Josef Landolt<br />
Hubli+Landolt sind erfahrene Partner<br />
im Bau- und Projekt management. Als<br />
Spezialisten im Bereich Baumanagement<br />
leitet und organisiert das Team Ihr<br />
Bauvorhaben. Hubli+Landolt entlastet<br />
die Bauherrschaft und den Architekten,<br />
damit sich dieser voll und ganz auf die<br />
Gestaltung fokussieren kann. Die langjährige<br />
Erfahrung in der Devisierung bildet<br />
die Grundlage und gibt ihren Kunden<br />
Sicherheit bezüglich der Ausführungsqualität.<br />
Herr Landolt, wo setzen Sie Akzente?<br />
Unsere Leistungen basieren auf den Grundlagen<br />
von Vertrauen, Respekt, Loyalität und<br />
hohem Fachwissen. Für uns ist es zentral,<br />
alle Projektbeteiligten und das Umfeld im<br />
Bauprozess miteinzubeziehen. Dadurch gewährleisten<br />
wir Transparenz und absolute<br />
Zuverlässigkeit im Kosten- und Terminmanagement.<br />
Mit Kommuni kations- und<br />
Führungs stärke zum erfolgreichen Bauprojekt.<br />
steht die Freude am Bauen immer im Zentrum<br />
unseres Handelns.<br />
Die Projektleitung ist doch jeweils für die Planung,<br />
Durchführung und Steuerung eines<br />
Projekts verantwortlich. Welche Anforderungen<br />
werden an Sie gestellt?<br />
Bauvor haben in ihrer Komplexität erfor-<br />
Heutige Bauvorhaben benötigen auf Grund<br />
der Komplexität eine hohe Leistungsfähigkeit,<br />
wo setzen Sie an?<br />
Josef Landolt, Dipl Bauleiter ist<br />
Inhaber der Hubli + Landolt AG<br />
Mit planerischem Können fordern und<br />
fördern wir alle Projektbeteiligten. Unser<br />
bewährtes Team setzt auf Kundenorientierung,<br />
gesamtheitliches Denken und Handeln<br />
sowie terminliche Flexibilität. Dabei<br />
28 Zueriseeplus
dern heute von Anbeginn eine umfassende<br />
Projekt leitung mit Weitsicht und Fachkompetenz.<br />
Führungs qualitäten und Sozialkompetenz<br />
sind ebenso gefragt: Wir sind<br />
ein verlässlicher Partner.<br />
Wie halten Sie die Kosten im Griff?<br />
Effektives Kostenmanagement ist ein wesentlicher<br />
Faktor für den Erfolg von Bauprojekten.<br />
In der Bauindustrie ist es von entscheidender<br />
Bedeutung, die Kosten im Griff<br />
zu behalten, um rentable Projekte durchzuführen<br />
und die Zufriedenheit der Kunden zu<br />
gewährleisten. Ein fundiertes Kostenmanagement<br />
von Beginn weg ist mit das wichtigste<br />
Kriterium für eine erfolgreiche Umsetzung.<br />
Unsere umfangreiche Erfahrung in<br />
sämtlichen Sparten des Hochbaus, gepaart<br />
mit Fachwissen, garantieren Ihnen hierfür<br />
die Basis. Detaillierte Objektauswertungen<br />
geben uns und unseren Kunden zusätzliche<br />
Sicherheit.<br />
Die Bauleitung stellt neben dem fachlichen<br />
Wissen und Erfahrung im Umgang mit<br />
Handwerkern und Bauarbeitern mehrere Herausforderungen.<br />
So ist es. Eine kompetente Bauleitung bedarf<br />
grosser Menschenkenntnis und Sozialkompetenz.<br />
Umfangreiche Fachkenntnis<br />
und Erfahrung ist zwingend notwendig; dies<br />
ist bei uns in grossem Masse vorhanden.<br />
Deshalb garantieren wir den Kunden Erfolg<br />
bei der Realisierung ihres Bauvorhabens.<br />
Ausschrei b ungen sind ja auch stets Knacknüsse<br />
welche Professionalität voraussetzen.<br />
Unsere Ausschreibungen werden auf der<br />
Basis der neuesten NPK Katalogen erstellt.<br />
Unsere langjährige Erfahrung in der Devisierung<br />
bildet gibt die Grundlage und gibt Ihnen<br />
Sicherheit bezüglich der Ausführungsqualität<br />
sowie den Baukosten. Transparenz<br />
und Ausmassgenauigkeit in den Ausschreibungen<br />
sind garantiert.<br />
Chaltenbodenstrasse 26<br />
8834 Schindellegi<br />
+41 55 422 22 63<br />
info@hubli-landolt.ch<br />
Zueriseeplus 29
Ein Meisterwerk der Moderne:<br />
AURA –die neue Generation<br />
rahmenloser Schiebefenster<br />
Alex Brand, Geschäftsführer in dritter Generation und Marcel Ritzi, Mitentwickler AURA<br />
In der Welt der Architektur und des<br />
Designs sind Innovation und Ästhetik<br />
die treibenden Kräfte hinter jedem erfolgreichen<br />
Projekt. Mit AURA, dem<br />
neuen rahmenlosen Schiebefenster-System<br />
von Brand Metallbau AG,<br />
wird eine neue Ära des Fenstermarktes<br />
eingeläutet. Der Claim «The new<br />
framework» unterstreicht nicht nur<br />
die technologische Fortschrittlichkeit<br />
dieses Systems, sondern auch seine<br />
einzigartige ästhetische Eleganz.<br />
AURA definiert den Standard für rahmenlose<br />
Schiebefenster neu. Dank<br />
des innovativen Aktiv-Dichtungssystems<br />
(ADS) ist AURA das einzige<br />
Fenstersystem, das absolute Dichtheit<br />
gegen Schlagregen, Wind und Schall<br />
garantiert. Dies gelingt, ohne auf die<br />
Ästhetik eines äusserst filigranen Mittelprofils<br />
zu verzichten. Diese Kombination<br />
aus Funktionalität und Design<br />
stellt sicher, dass AURA sowohl hohen<br />
technischen Anforderungen als auch<br />
höchsten ästhetischen Ansprüchen<br />
gerecht wird.<br />
Die klare Formsprache und die filigranen<br />
Mittelprofile von AURA verleihen<br />
jedem Raum eine zeitlose Eleganz.<br />
Das System bietet eine Vielzahl an<br />
Öffnungsvarianten, die den architektonischen<br />
Gestaltungsspielraum maximieren.<br />
Komfort und Individualität<br />
AURA überzeugt nicht nur durch seine<br />
optischen Vorzüge, sondern auch<br />
durch seine individuellen und vollintegrierbaren<br />
Komfortfunktionen. Ob<br />
Motorisierung, Beschattung oder Insektenschutz<br />
– das System lässt keine<br />
Wünsche offen und bietet massgeschneiderte<br />
Lösungen für anspruchsvolle<br />
Bauherren und Architekten. Die<br />
Möglichkeit, diese Funktionen nahtlos<br />
in das Fenster-Design zu integrieren,<br />
unterstreicht die hohe Qualität und<br />
Vielseitigkeit von AURA.<br />
AURA ist mehr als nur ein Fenster –<br />
es ist ein Designelement.<br />
Architekten erhalten mit AURA die<br />
Freiheit, innovative und kreative<br />
Raumkonzepte zu realisieren, ohne<br />
Kompromisse bei der Funktionalität<br />
einzugehen.<br />
AURA eröffnet neue Dimensionen der<br />
Gestaltung. Die rahmenlosen Schiebefenster<br />
ermöglichen eine maximale<br />
Transparenz und schaffen eine harmonische<br />
Verbindung zwischen Innenund<br />
Aussenraum. Diese nahtlose Integration<br />
von Design und Natur sorgt<br />
für eine unvergleichliche Wohnqualität<br />
und setzt neue Massstäbe.<br />
AURA von Brand Metallbau AG ist die<br />
perfekte Symbiose aus Ästhetik und<br />
Technik. Das rahmenlose Schiebefenster-System<br />
mit dem innovativen<br />
Aktiv-Dichtungssystem (ADS) bietet<br />
nicht nur eine hervorragende Dichtheit<br />
gegen Witterungseinflüsse, son-<br />
30 Zueriseeplus
dern auch eine aussergewöhnliche<br />
visuelle Leichtigkeit. Für Architekten<br />
und Bauherren im gehobenen Segment<br />
ist AURA die ideale Lösung, um<br />
anspruchsvolle und ästhetisch anspruchsvolle<br />
Projekte zu realisieren.<br />
Entdecken Sie die neue Generation<br />
rahmenloser Schiebefenster – entdecken<br />
Sie AURA.<br />
AURA by Brand Metallbau AG<br />
Rüttistrasse 13<br />
CH-6467 Schattdorf<br />
aura-framework.ch<br />
Zueriseeplus 31
Aussenansicht Sommer Tgiasa Principala mit Bio Pool<br />
Zimmer Muntaniala Suite<br />
Das Valbella Resort steht für<br />
Wohlfühlmomente jeder Generation –<br />
von den Kleinsten bis zu den Grosseltern.<br />
Dies seit 50 Jahren<br />
Seit einem halben Jahrhundert steht<br />
das heutige Valbella Resort für herzliche<br />
Gastfreundschaft und familiäre Tradition.<br />
Ursprünglich als bescheidenes Apparthotel<br />
konzipiert, eröffnete es 1974<br />
seine Türen. Schon damals wurde viel<br />
Wert auf Qualität und Ästhetik gelegt:<br />
Holzvertäfelungen dominierten das Design<br />
und verliehen den Zimmern eine<br />
gemütliche und einladende Atmosphäre.<br />
Die Badezimmer waren im charakteristisch<br />
markanten Orange der 80er Jahre<br />
gehalten. Ein Highlight und höchst modern.<br />
Wer sich noch erinnert der weiss,<br />
seinerzeit waren die meisten Bäder in<br />
diesem typischen Orange, dem unverwechselbaren<br />
Jägergrün oder in einem<br />
dezenten Beigebraun gehalten. Im Laufe<br />
der Jahrzehnte entwickelte sich das Hotel<br />
zum Valbella Resort, wie wir es heute<br />
kennen. Mit dem umfassenden Umbau<br />
2022 setzten die Inhaber und Gastgeber<br />
weiterhin auf den nachhaltigen Rohstoff<br />
Holz. Das Erscheinungsbild wurde jedoch<br />
modernisiert und wirkt nun leichter und<br />
zeitgemässer. Die Bäder erstrahlen heute<br />
in edlem Schieferstein und verleihen den<br />
Räumen eine elegante Note. Diese Mischung<br />
aus Tradition und Moderne macht<br />
das Valbella Resort zu einem besonderen<br />
Ort und bewahrt seinen charmanten,<br />
Restaurant Premula Tgiasa Principala<br />
Zimmer mit Balkon Aussicht auf Garten<br />
warmen und gemütlichen Charakter, den<br />
man auch heute noch spürt. Lassen Sie<br />
uns gemeinsam die faszinierende Geschichte<br />
des Valbella Resorts entdecken.<br />
Hallenbad Tgiasa Principala<br />
32 Zueriseeplus
Aussenansicht Winter Tgiasa Principala<br />
Langlaufloipe entlang Valbella Resort<br />
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit dieses<br />
einzigartigen Hauses und erfahren<br />
Sie mehr über die Entwicklung und die<br />
bewahrten Werte.<br />
«Willkommen im Valbella Resort – Ihrem<br />
Zuhause in den Bündner Bergen». So lautet<br />
der Slogen der Gastgeber. In den 5 Dezenien<br />
hat sich diese Aussage mehrfach<br />
bestätigt. Wer einmal im Valbella Resort<br />
seine Seele baumeln liess, erlebt und fühlt<br />
Freiheit hautnah. Abenteuer erleben und<br />
Neues wagen – das Valbella Resort macht<br />
es möglich. Die Gastgeber kreieren massgeschneiderte<br />
Naturerlebnisse für eine<br />
perfekte Auszeit, ganz nach Ihren Wünschen.<br />
Ob romantisch oder mit der Familie,<br />
aktiv oder genussvoll, in der freien Natur<br />
oder komfortabel im Hotel – im Valbella<br />
Resort erleben Sie Glücksmomente, die<br />
noch lange nachwirken.<br />
Kinderland und Skischule neben Valbella Resort<br />
ZUHAUSE IN DEN BÜNDNER BERGEN<br />
VALBELLA RESORT<br />
s<br />
Valbella Resort AG<br />
Voa Selva 4<br />
CH‐7077 Valbella‐Lenzerheide<br />
+41 81 385 08 28<br />
www.valbellaresort.ch<br />
Zueriseeplus 33
DS-888 Outdoor<br />
Die innovative Outdoor-Landschaft in natürlichen<br />
Grüntönen ist ein Gemeinschaftsprojekt<br />
von de Sede und den Gestaltern von<br />
atelier oï.<br />
Eine Outdoor-Sitzlandschaft<br />
zum selbst Gestalten<br />
DS-888 Outdoor<br />
Fotos de Sede<br />
An den Zurich Design Weeks im<br />
September präsentierte sich de<br />
Sede mit dem neuen DS-888 Collina<br />
in zentraler Lage.<br />
Anlässlich der Zurich Design<br />
Weeks das auf dem diesjährigen<br />
Salone del Mobile vorgestellte DS-<br />
888 Collina konnte beim Eingang<br />
des Museums für Gestaltung Probe<br />
gesessen werden.<br />
Die innovative Outdoor-Landschaft<br />
in natürlichen Grüntönen<br />
ist ein Gemeinschaftsprojekt<br />
von de Sede und den Gestaltern<br />
von atelier oï. Das Herzstück der<br />
Statement-Skulptur sind ihre Rückenlehnen:<br />
Dank einer neu entwi-<br />
ckelten und patentierten Funktion<br />
lassen sie sich rundum verschieben<br />
und gleichzeitig stufenlos in<br />
der Höhe verstellen.<br />
Somit ist es möglich, immer wieder<br />
neue Sitzlandschaften zu gestalten.<br />
Der modulare Entwurf<br />
hebt das Zusammenspiel von<br />
Design, Funktionalität und Ergonomie<br />
auf ein bisher unerreichtes<br />
Level – ob als einzelnes Modell<br />
oder als Landschaft. Dank erstklassiger<br />
Materialien und meisterhafter<br />
Verarbeitung von Konstruktion,<br />
Stoff und Polstern schafft<br />
das DS-888 Collina Lebensräume<br />
mit Charakter und Aura. Eine Einladung<br />
zum Verweilen.<br />
DS-888_Mood Indoor<br />
34 Zueriseeplus
DS-888 Outdoor<br />
Für drinnen und draussen<br />
Das DS-888 Collina macht nicht nur im Aussen-, sondern<br />
auch im Innenbereich eine gute Figur. Die hochwertigen<br />
Materialien – Leder, Stoffe oder auch individuelle<br />
Kombinationen sind möglich – sowie die<br />
exzellente Verarbeitung garantieren Langlebigkeit,<br />
Komfort und eine nahtlose Integration in jeden Raum.<br />
Mehr Informationen unter<br />
www.desede.ch<br />
DS-888_Mood Indoor<br />
Zueriseeplus 35
10. bis 23. Januar 2025 – Lichtspektakel von nationaler Bedeutung:<br />
Illumination<br />
Kloster Einsiedeln<br />
Im kommenden Januar wird das beschauliche Einsiedeln zum Schauplatz eines<br />
atemberaubenden Lichtereignisses von nationaler Tragweite. Der Verein Illumination<br />
Kloster Einsiedeln plant, die wohl schönste Klosterfassade der Schweiz in ein<br />
faszinierendes Lichtermeer zu verwandeln.<br />
36 Zueriseeplus
Die Illumination des Klosters Einsiedeln<br />
verspricht, mehr zu sein als nur ein visuelles<br />
Spektakel. Ziel ist es, den kulturellen<br />
und spirituellen Wert Einsiedelns<br />
würdig in Szene zu setzen. Die imposante<br />
Barockfassade des Klosters bietet die<br />
perfekte Leinwand für eine Lichtshow,<br />
die Geschichte, Kunst und Spiritualität<br />
miteinander verbindet.<br />
Das Event, das vom 10. bis 23. Januar<br />
2025 stattfindet, richtet sich nicht nur<br />
an Einheimisch, Touristen und Kunstliebhaber.<br />
Es ist eine grossartige Gelegenheit<br />
für Firmenveranstaltungen, Weihnachtsoder<br />
Neujahrsessen in einem einzigartigen<br />
Ambiente. Die Kombination aus dem<br />
majestätischen Kloster und der innovativen<br />
Lichtinstallation schafft eine Atmosphäre,<br />
die ihresgleichen sucht.<br />
Doch die Ambitionen des Vereins gehen<br />
über die reine Unterhaltung hinaus. Mit<br />
der Illumination soll auch die Sichtbarkeit<br />
des Bezirks Einsiedeln erhöht und nachhaltige<br />
Wertschöpfung für die Region generiert<br />
werden. Man möchten Einsiedeln<br />
als Destination für Kultur- und Urlaubsdestination<br />
weiter stärken.<br />
Die Vorbereitungen für das Grossereignis<br />
laufen bereits auf Hochtouren. Der<br />
Verein arbeitet eng mit den Behörden,<br />
dem Kloster und dem lokalen Handel<br />
und Gewerbe zusammen, um ein unvergessliches<br />
Erlebnis zu schaffen. Auch die<br />
Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle:<br />
Es sollen modernste, energieeffiziente<br />
Technologien zum Einsatz kommen.<br />
Für Einsiedeln und die gesamte Region<br />
könnte die Illumination zu einem wichtigen<br />
wirtschaftlichen Impuls in der traditionell<br />
ruhigeren Winterzeit werden.<br />
Die Illumination Kloster Einsiedeln 2025<br />
verspricht, ein Ereignis zu werden, das<br />
weit über die Grenzen der Schweiz hinaus<br />
Beachtung finden wird. Es ist eine Hommage<br />
an die reiche Geschichte des Ortes<br />
und gleichzeitig ein Blick in eine leuchtende<br />
Zukunft.<br />
weitere Informationen unter https://illuminationklostereinsiedeln.ch<br />
Zueriseeplus 37
25 Jahre Dunkelrestaurant Blindekuh: Fotos: wymanphotography<br />
Eine Zürcher Erfolgsgeschichte<br />
Das weltweit erste Dunkelrestaurant<br />
Blindekuh feiert sein 25-jähriges Bestehen.<br />
Das weltweit erste Dunkelrestaurant Blindekuh feiert sein 25-jähriges Bestehen.<br />
Seit der Eröffnung 1999 wurde das Konzept zum regelrechten Schweizer<br />
Exportschlager und international kopiert. Das Jubiläum wurde am Ursprungsort<br />
der Idee, im Museum für Gestaltung Zürich gefeiert.<br />
Zürich, 17. September 20<strong>24</strong> – Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 hat sich das<br />
Dunkelrestaurant Blindekuh in Zürich, in dem in völliger Dunkelheit gegessen<br />
wird, zu einer internationalen Erfolgsgeschichte entwickelt – heute gibt<br />
es in zahlreichen Ländern Dunkelrestaurants. Inspiriert von der Ausstellung<br />
«Dialog im Dunkeln» im Museum für Gestaltung in Zürich, war die Blindekuh<br />
das erste Restaurant seiner Art.<br />
Jacqueline Fehr und Nyree Nijboer<br />
38
Während der ersten Jahre betrug die Wartezeit<br />
für einen Tisch bis zu acht Monate.<br />
Heute besuchen jährlich rund 20›000<br />
Gäste die Blindekuh, um ein kulinarisches<br />
Erlebnis ohne visuelle Ablenkungen zu erleben.<br />
Gleichzeitig ist die Stiftung Blindekuh<br />
eine der grössten Arbeitgeberinnen<br />
für blinde und sehbehinderte Menschen<br />
in der Schweiz. Aktuell bietet sie etwa 60<br />
Mitarbeitenden – davon etwa die Hälfte<br />
blind oder sehbehindert – in den Restaurants<br />
in Zürich und Basel eine Anstellung,<br />
oft als erste feste Arbeitsstelle in ihrer<br />
Laufbahn.<br />
Titus Meier und Adrian Schaffner<br />
Jubiläumsfeier im Museum<br />
für Gestaltung<br />
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums<br />
fand am Dienstag, 17. September 20<strong>24</strong><br />
im Museum für Gestaltung in Zürich eine<br />
Veranstaltung statt, die an die Ursprünge<br />
der Blindekuh erinnerte. Regierungsrätin<br />
Jacqueline Fehr richtete ein Grusswort an<br />
die Teilnehmenden, und Christina Fasser,<br />
Präsidentin Retina Suisse und Stiftungsratspräsidentin<br />
der Blindekuh, sagte:<br />
«Mit einem klaren Fokus auf soziale Integration<br />
und sinnstiftende Begegnungen<br />
begeistert das Restaurant viele<br />
Menschen und regt zum Nachdenken an.<br />
Auch nach 25 Jahren bleibt die Blindekuh<br />
ihrer Mission treu: Menschen mit Sehbehinderungen<br />
einen sicheren Arbeitsplatz<br />
zu bieten und den Dialog zwischen Sehenden<br />
und Blinden zu fördern. Die Betriebe<br />
der Blindekuh sind ein ausgezeichnetes<br />
Beispiel gelebter Inklusion.»<br />
Das Programm beinhaltete ausserdem<br />
Videoeinspielungen von SRF-Beiträgen<br />
aus den Jahren 1998/1999, in denen über<br />
den Start des Projekts berichtet wurde.<br />
Ein Gespräch mit zwei der Gründungsmitglieder,<br />
Jürg Spielmann und Stefan Zappa,<br />
sowie dem langjährigen Mitarbeiter<br />
Jean Baldo bot spannende Einblicke in die<br />
Entwicklung des Dunkelrestaurants. Der<br />
Gastronom Michel Péclard ordnete die<br />
Bedeutung der Blindekuh für die Gastronomieszene<br />
Zürichs und der Schweiz ein.<br />
Durch den Abend führte die Moderatorin<br />
Cloé Maria Salzgeber.<br />
www.blindekuh.ch<br />
Zueriseeplus 39
Wir setzen<br />
auch Sie ins<br />
rechte Licht<br />
Impressum<br />
<strong>Herbst</strong> 20<strong>24</strong><br />
kmu-<strong>zueriseeplus</strong>.ch<br />
www.<strong>zueriseeplus</strong>.ch<br />
Peter Kohler, Founder, Publisher<br />
Patrick Kohler, Partner<br />
Zielpublikum:<br />
Ein- und Zweifamilienhaus-<br />
Bewohner in der Region<br />
Zürichsee/Einsiedeln<br />
Barbara Martinuzzi<br />
ist Innenarchitektin<br />
und Inhaberin der<br />
MARTINUZZI INTERIORS<br />
in Zürich. Seite 2-5<br />
Beratung & Verkauf<br />
Peter Kohler, Publisher, Owner<br />
+41 44 787 50 41 (Direktwahl)<br />
Konzept und Gestaltung:<br />
peko marketing<br />
KOMMUNIKATION & DESIGN<br />
Peter Kohler, Founder<br />
8832 Wollerau<br />
+41 44 787 50 40<br />
peko@werbung-pur.ch<br />
peko@werbung-pur.ch<br />
kmu-<strong>zueriseeplus</strong>.ch<br />
<strong>zueriseeplus</strong>.ch<br />
www.peko-marketing.ch<br />
Partner:<br />
Carissimi GmbH<br />
Samstagernstrasse 45<br />
8832 Wollerau<br />
40 Zueriseeplus
Ihre Ideen<br />
perfekt umgesetzt<br />
www.bisag.ch
Wir schaffen Räume<br />
mit Atmosphäre und Charakter.<br />
Bei rolfkälin verschmelzen Küche und Raum zu<br />
einem ganzheitlichen Raumkonzept. Die Kombination<br />
aller Elemente erzeugt eine persönliche<br />
Atmosphäre, bei der Sie sich wohlfühlen.<br />
rolfkälin-Küchen verbindet Form mit Funktion,<br />
Gefühl und Ästhetik. Hochwertige Materialien<br />
und vollendetes Design bilden die Grundlage für<br />
perfekte Küchenarchitektur mit variablen Gestaltungsmöglichkeiten,<br />
ganz nach individuellen Bedürfnissen.<br />
rolfkälin ist auch der perfekte Partner für komplexe<br />
Raum- und Badgestaltung der Extraklasse.<br />
rolfkälin, zeitgemäss, vorausschauend, nachhaltig.<br />
rolfkälin<br />
Möbel & Innenausbau AG<br />
Zürichstrasse 65<br />
CH-8840 Einsiedeln<br />
Tel. 055 412 16 57<br />
info@rolfkaelin.ch<br />
www.rolfkaelin.ch