DrWeyrauch-Katalog-Human_10-2024
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
mineralstoff- & kräuterspezialitäten
HUMAN
Nahrungsergänzungsmittel aus professioneller Hand
Liebe Leser,
dr. WEYRAUCH-Produkte zeichnen sich durch Wirksicherheit, Reinheit
sowie geprüfte Qualität aus. Die kreativen und wissenschaftlich
fundierten Rezepturen der dr. WEYRAUCH-Nahrungsergänzungen
für den Menschen haben das Ziel, die Nährstofflücken, die durch
die heutigen Ernährungsgewohnheiten entstehen, auszugleichen
und unseren Körper in die Lage zu versetzen, sich zu regenerieren,
Schäden rasch zu reparieren und für zukünftige Situationen gewappnet
zu sein.
Dabei wird streng darauf geachtet, den Organismus nicht mit synthetischen
Zusatzstoffen zu belasten. Bei allen dr. WEYRAUCH-
Produkten wird konsequent und aus tiefster Überzeugung auf die
Verwendung künstlicher oder naturidentischer Zusatzstoffe (wie
zum Beispiel Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffe) verzichtet.
Für die hohe Qualität meiner Produkte
verbürge ich mich mit meinem Namen.
Dr. oec. troph. Susanne Weyrauch - Wiegand
NR 4
GOLDWERT
Spurenelemente für das Leben!
In Nr. 4 Goldwert haben wir die essentiellen Spurenelemente
Zink, Kupfer, Selen, Mangan, Jod und Chrom in
eine feine Komposition aus ausgesuchten Kräutern eingebettet.
Damit ist Nr. 4 Goldwert hoch geeignet, zu einem normalen
Immunsystem, dem Zellschutz aber auch dem
normalen Wachstum von Haaren, Haut und Fingernägeln
beizutragen. Auch die Entwicklung eines normalen Bindegewebes
wird unterstützt. Nr. 4 Goldwert ist hervorragend
für Vegetarier und Veganer geeignet.
Durch die tägliche Einnahme von zwei Kapseln am Tag
wird der von der DGE empfohlene Bedarf an diesen
Spurenelementen gedeckt.
Zink trägt zur Aufrechterhaltung des Immunsystems, der
Haut, der Haare und der Nägel bei. Aber auch die kognitive
Leistung, die Sehkraft und der Säure-Basen-Haushalt profitieren
von diesem Spurenelement, dessen Verfügbarkeit
aus pflanzlichen Lebensmitteln sehr gering ist.
Interessant für den Mann könnte sein, dass Zink nachweislich
zur Aufrechterhaltung eines normalen Serum-
Testosteron-Spiegels beiträgt.
Das in Nr. 4 Goldwert enthaltene Mangan trägt zum Schutz
der Körperzellen vor oxidativen Schäden bei. Es ist wichtig
zu wissen, dass Mangan sowohl zur Aufrechterhaltung
eines normalen Knochens als auch zur Bildung des Bindeund
Nervengewebes beiträgt.
Mit täglich zwei Kapseln Nr. 4 Goldwert am Tag sind 84 %
der Referenzmenge für Kupfer für den durchschnittlichen
Erwachsenen gedeckt. Kupfer trägt zum Schutz der Zellbestandteile
vor oxidativen Schäden, einer normalen
Funktion des Immunsystems und zur Haut- und Haarpigmentierung
bei.
Chrom ist für die Regelung des Blutzuckers von Bedeutung.
Selen trägt zum Schutz der Körperzellbestandteile
vor oxidativen Schäden, zur normalen Funktion des Immunsystems
und der Schilddrüse bei. Abgerundet wird
die Rezeptur von Goldwert mit natürlichem Vitamin E,
welches zum Schutz der Zellbestandteile vor
oxidativen Schäden beiträgt.
Zutaten Kapsel a 500 mg
Hagebuttenfrüchte 19,7 %, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose,
Mariendistelfrüchte 12,6 %, Fenchelfrüchte 8,4 %, Zinkglukonat
7 %, Kurkumawurzel 5 %, Enzianwurzel 4,2 %, Basilikum
4 %, Anisfrüchte 3,3 %, Kümmelfrüchte 3,3 %, Koriander 3 %, Rosmarin,
Manganglukonat, Vitapherol (natürliches Vitamin E), Selenhefe, Eisenglukonat,
Kupferglukonat, Chrom-III-picolinat, Kaliumjodid.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln am Tag. Mit reichlich Flüssigkeit nach oder zum Essen
verzehren. Bei Sportlern in Hochleistungsphasen oder im Fall
langjährig erworbener Nährstoffdefizite kann die Einnahme
auf 4 Kapseln erhöht werden.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Zink als Zinkglukonat ............................................ 12,0 mg ............. (120% RM)
Mangan als Manganglukonat...................................4,0 mg.............. (200% RM)
Eisen als Eisenglukonat ............................................3,0 mg ................(21% RM)
Kupfer als Kupferglukonat..................................... 0,85 mg.................(85% RM)
Chrom als Chrom-III-picolinat................................15,0 µg.................(38% RM)
Selen als Selenhefe ...................................................25,0 µg.................(45% RM)
Jod als Kaliumjodid................................................ 100,0 µg.................(67% RM)
Vitamin E als natürliches Vitamin E......................10,0 mg ................(84% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
NR 19
MORDSKERL
Erwarten Sie ein Wunder!
Die Art und Weise, wie wir mit Stress, ungerechter
Behandlung oder Hektik umgehen, ist von Mensch zu
Mensch unterschiedlich, aber die Wirkung im Organismus
ist letztendlich dieselbe: es kommt zu einem
Anstieg sogenannter „Freier Radikale“.
Aber auch UV-, Röntgen- und ionisierende Strahlung,
Hitze und elektrochemische Vorgänge können
zur Bildung von Freien Radikalen, besonders im Bereich
der Mitochondrien (den Energiekraftwerken
jeder Zelle) führen. Für einen reibungslosen Verlauf
der Energiegewinnung in den Zellen sorgen antioxidativ
wirkende Nährstoffe, die durch die Ernährung
zugeführt werden müssen. Sie sind in der Lage, durch
das Spenden eines Elektrons Radikale vor Ort abzufangen.
Bleiben Sie locker!
Die Zufuhr an Antioxidantien (Vitamine, Spurenelemente
als Basis für die Bildung von Enzymen) und
Sekundären Pflanzenstoffen erfolgt durch die Ernährung.
Besonders bekannt ist das Vitamin E, welches
Zellbestandteile vor oxidativen Schäden schützt.
Enzyme übernehmen ähnliche Aufgaben innerhalb
der Mitochondrien. Enzyme sind komplizierte Eiweißstrukturen,
die auf sogenannte Cofaktoren angewiesen
sind, um als Katalysatoren chemische Reaktionen
im Stoffwechsel zu ermöglichen. Eine besondere
Bedeutung kommt dabei den Spurenelementen zu.
Sie sind für die Funktion von bestimmten Enzymen
(Metalloenzyme) unerlässlich. So ist zum Beispiel Mangan
Cofaktor der Enzyme Arginase, Pyruvatcarboxylase
(Glukoneogenese) und der Superoxiddismutase.
Ein besonderes Augenmerk ist auf die Superoxiddismutase
(SOD) zu legen. Im Rahmen der Sauerstoffbindung
in den Erythrozyten (roten Blutkörperchen) entstehen
unentwegt reaktive Sauerstoffradikale, auch
Superoxid-Ionen genannt. Zur Entschärfung dieser
aggressiven Verbindung lässt die SOD eine Übertragung
des überschüssigen Elektrons auf sich zu. Mithilfe
der selenabhängigen Glutathion-Peroxidase wird
das überschüssige Elektron final entsorgt.
Nr. 19 Mordskerl
Der Nr. 19 Mordskerl ist das Resultat langer wissenschaftlicher
Arbeit und Recherchen und er erstaunt
immer wieder seine Anwender. Ein Potpourrie aus verschiedenen
Pflanzenstoffen, Mineralien, Algen und Vitamin
E trägt zu einem verbesserten Lebensgefühl bei.
Wir haben auf der Basis von organisch gebundenem
Magnesium als Magnesiumcitrat auch bei den in ihrem
Verhältnis zueinander abgestimmten Spurenelementen
die hinreichend bioverfügbare Glukonatform
gewählt. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit
und Ermüdung bei, gewährleistet eine normale
Muskelfunktion und trägt zur Erhaltung normaler
Knochen und Zähne bei. Kupfer und das reichlich enthaltene
Mangan tragen zur Erhaltung eines normalen
Bindegewebes bei.
Ganz bewusst wurde natürliches Vitamin E eingesetzt,
das den Schutz der Zelle gegen oxidativen Stress
unterstützt.
Vorteile antioxidativer Systeme
Eine geringe Exposition gegenüber oxidativem Stress-
Situationen und ausreichend Schutz durch antioxidative
Systeme kann dazu beitragen, sich langfristig
wohl und entspannt zu fühlen.
Auf Zellebene profitieren die Zellwände vom Schutz
der sensiblen Fettsäuren, die Erbinformation im inneren
der Zellen wird geschützt und die Aktivität der
Mitochondrien bleibt gewährleistet. Alterungsprozesse
und Lebenserwartung von Zellen bleiben somit im
normalen Rahmen.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Magnesiumtricitrat 38 %, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose
(Kapselhülle), Lysin, Hagebutte 4,5 %, burmesische Spirulina-Alge
aus Wildwuchs 3,7 %, Carnitintartrat 3,6 %, Zimt 3,5 %, Fenchel 3,0 %,
Manganglukonat, Zinkglukonat, Vitapherol (natürliches Vitamin E),
Weißdorn 2,3 %, Traubenkernpulver 1,7 %, Selenhefe, Anis, Macawurzel
1,5 %, sib. Ginseng 1,5 %, Koriander, Schachtelhalm, Rosmarin, Grüntee-Extrakt
0,7 %, L-Methionin, Kupferglukonat, Chrom-III-picolinat.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln am Tag. Mit reichlich Flüssigkeit nach oder zum Essen
verzehren. Bei Sportlern in Hochleistungsphasen kann die Einnahme
auf 4 Kapseln erhöht werden.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Lysin .......... 62,0 mg Methionin........11,6 mg L-Carnitin........ 20,0 mg
Grüntee-Extrakt
(mit einem Polyphenol-Gehalt von 50%)............11,6 mg
Vitamin E als natürliches Vitamin E......................10,0 mg ................(84% RM)
Magnesium als Magnesium-tri-citrat................ 100,0 mg.................(26% RM)
Zink als Zinkglukonat.................................................5,4 mg.................(57% RM)
Mangan als Manganglukonat...................................6,0 mg.............. (300% RM)
Kupfer als Kupferglukonat..................................... 0,98 mg.................(96% RM)
Chrom als Chrom-III-picolinat................................15,0 µg................ (40% RM)
Selen als Selenhefe ...................................................28,0 µg.................(50% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für
eine ausgewogene und abwechslungsreiche
Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
aufbewahren.
NR 26
PRINZESSINNENGLÜCK
In jeder Frau steckt eine Prinzessin!
Nr. 26 Prinzessinnenglück ist das Ergebnis einer langen
wissenschaftlich basierten Rechere. In diesem
Nahrungsergänzungsmittel wurden speziell abgestimmte
Mikronährstoffe, wertvolles Nachtkerzenöl
und siliziumhaltige Pflanzen miteinander zu einem
besonderen Produkt kombiniert.
Durch Biotin trägt Nr. 26 Prinzessinnenglück zur Erhaltung
normaler Haut, Haare, Schleimhäute, sowie
zu einer normalen Funktion des Nervensystems und
der Psyche bei.
Spurenelemente für Haut,
Haare und Nägel
Im Nr. 26 Prinzessinnenglück wurden die Spurenelemente
Zink, Kupfer und Mangan in einem speziellen
Verhältnis zueinander der Rezeptur beigefügt. Durch
Zink trägt Nr. 26 Prinzessinnenglück zur Erhaltung
normaler Haare, Nägel und Haut bei. Durch Kupfer
trägt dieses bei Frauen sehr geschätzte Produkt zur
Erhaltung der normalen Haarpigmentierung bei. Zusammen
mit Mangan trägt Kupfer zu einem normalen
Bindegewebe bei.
Wie Haut und Haare
die Farbe erhalten
Kupfer und Mangan sind an der Bildung von Melanin
beteiligt, darunter werden dunkelbraune/schwarze
bis gelblich/rötliche Pigmente verstanden, die die
Färbung von Haut und Haaren bei allen Wirbeltieren
bestimmen. Melanin wird in der Haut in sogenannten
Pigmentzellen durch die enzymatische Oxidation der
Aminosäure Tyrosin gebildet. Im Hintergrund der Pigmentbildung
wirken verschiedene Spurenelemente
(wie Zink, Kupfer, Mangan, Eisen) als Cofaktoren eines
ganzen Enzymsystems mit.
Besonders bekannt ist das kupferabhängige Enzym
Tyrosinase. Es bestimmt den Pigmentierungsgrad der
Haut und der Haare durch die Melaninsynthese. Desweiteren
ist die manganabhängige Catecholoxidasen
an der Melaninsynthese beteiligt.
Algen aus Süßwasser
und Zuchtalgen
Die Alge Schizochytrium limacinum ist eine Zuchtalge,
die zur natürlichen Gewinnung der Docosahexaensäure
gezüchtet wird, einer mehrfach ungesättigten Fettsäure,
wie sie hautpsächlich in Wildfisch und Meeresalgen
vorkommt. Die Spirulina-Alge aus burmesischem
Wildwuchs enthält Spirulan, ein Polysaccharid, das
von zwei deutschen Universitäten wissensschaftlich
untersucht worden ist (Prof. Dr. Dr. Pulz, Dr. P.J. Mewes
(Gesundheitsforum für Orthomolekulare Medizin Heft
Nr. 2006/116)). Diese beiden Algen sind ein hochwertiger
und geschätzter Bestandteil dieser Rezeptur.
Coenzym Q10 und
Polyphenole aus Früchten
Nr. 26 Prinzessinnenglück wurden 30 mg Coenzym
Q10 je Kapsel zugefügt. Coenzym Q10, auch Ubichinon
genannt, ist strukturell verwandt mit Vitamin K
und Vitamin E.
Es wird entweder vom Körper selbst gebildet oder
durch die Ernährung aufgenommen und ist in der Zellmembran
der Mitochondrien (Energiekraftwerke der
Zelle) verankert.
Coenzym Q10 ist als Coenzym an der Bildung von ATP
(Treibstoff der Zelle) beteiligt und vor allem in Zellen
mit besonders hohem Energiebedarf (Herz, Leber,
Lunge) vorhanden.
Wertvolle Sekundäre Pflanzenstoffe sind in Traubenkernen
und Mangostanfrüchten enthalten. Traubenkerne
enthalten Oligomere Proanthocyanidine, Sekundäre
Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonole,
die der Pflanze als UV-Schutz und als Schutz vor Fressfeinden
dient. Die Mangostanfrucht enthält Xanthone.
Xanthone zählen zu den Polyphenolen.
Pflanzlich abgerundet wurde dieses Produkt durch
siliziumhaltige Bambussprossen und Ackerschachtelhalm.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Magnesiumtricitrat 25 %, Kapselhülle: Gelatine, Nachtkerzenöl 6,2 %,
Alge (Schizochytrium limacinum) DHA haltig 6,2 %, Chondroitinsulfat
6,2 %, Mariendistel 4,9 %, Zinkglukonat, Bambussprossenextrakt
5,0 % (75% Silicium), Coenzym Q10, burmesische Spirulina-Alge aus
Wildwuchs 3,8 %, Blasentang 3,7 %, Traubenkernextrakt 3,7 % (95 %
OPC), Ackerschachtelhalm 2,5 %, Mangostanfrucht 2,5 %, Manganglukonat,
Baikal Helmkraut, Selenhefe, Kupferglukonat, Biotin, Kaliumjodid,
Chrom-III-picolinat.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln am Tag. Mit reichlich Flüssigkeit nach
oder zum Essen verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Biotin.......................................................................... 150,0 µg ............. (300% RM)
Magnesium als Magnesium-tri-citrat.................. 64,0 mg.................(18% RM)
Zink als Zinkglukonat.............................................. 12,0 mg.............. (120% RM)
Mangan als Manganglukonat...................................5,0 mg.............. (246% RM)
Kupfer als Kupferglukonat.................................... 840,0 µg.................(84% RM)
Chrom als Chrom-III-picolinat................................10,0 µg.................(25% RM)
Selen als Selenhefe ...................................................20,0 µg.................(36% RM)
Jod als Kaliumjodid .............................................. 100,0 µg.................(67% RM)
Coenzym Q10 ........................................................... 60,0 mg
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für
eine ausgewogene und abwechslungsreiche
Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
aufbewahren.
NR 7
JUNGBRUNNEN
Mehr als nur eine Magnesiumversorgung
Unser Herz schlägt nicht nur für die Liebe sondern
unser ganzes Leben lang. Das Herz ist ein Muskel,
der kontinuierlich und ohne Ruhepause täglich ca.
100.000 Mal am Tag schlägt.
Daher spielt hier das essentielle Mengenelement Magnesium
eine hervorragende Rolle. Durch seine Funktion
als Gegenspieler von Calcium (sorgt für die Anspannung
der Muskulatur) liegt seine Aufgabe darin,
den Muskel wieder zu entspannen. Magnesium hat
neben seiner Bedeutung für den normalen Muskelstoffwechsel
viele weitere tragende Funktionen. Es ist
an der Erhaltung von Knochen und Zähnen beteiligt,
vermindert Müdigkeit und Erschöpfung und dient einer
normalen psychischen Funktion auch im Rahmen
der Nervenfunktion.
In Stress-Situationen steigt der Magnesiumbedarf
drastisch an, da Magnesium aufgrund der adrenalininduzierten
Lipolyse irreversibel an freie Fettsäuren
gebunden wird. Der tägliche Bedarf an Magnesium
liegt beim Erwachsenen bei ca. 350 mg am Tag. Besonders
reich an Magnesium sind spezielle Mineralwässer,
Schokolade (100 mg Magnesium/100 g) und Nüsse. Es
kann je nach Lebenssituation, Essgewohnheiten oder
Diäten schwierig sein, den Magnesiumbedarf täglich
ausreichend zu decken.
Auch Sportler und ältere Menschen benötigen eine
bedarfsgerechte und in vielen Fällen dadurch höhere
Magnesiumzufuhr.
Muskelkraft erfordert Energie -
Energie muss bereitsgestellt
werden
Muskeln, wie zum Beispiel das Herz, benötigen für ihre
Leistungsbereitstellung Energie. Die Energieerzeugung
erfolgt im Rahmen der Atmungskette innerhalb der
Mitochondrien (zum Beispiel 11.000 Mitochondrien je
Herzzelle) mithilfe von Coenzym Q10, einer vitaminähnlichen
Substanz. Dieses Enzym wird in jungen Jahren
reichlich vom Körper selbst synthetisiert. Diese
Eigenleistung nimmt mit dem 35. Lebensjahr kontinuierlich
ab.
Wo sehr viel Energie umgesetzt wird, können auch
Fehler entstehen. Die oxidativen Vorgänge in stark beanspruchten
Zellen führen zur Bildung sogenannter
Freier Radikale. Die werden durch Antioxidantien abgefangen.
Antioxidantien müssen mit der Ernährung
zugeführt werden. Eines der bekanntesten Radikalenfänger
ist das Vitamin E. Vitamin E trägt dazu bei, die
Zellen vor oxidativen Stress zu schützen.
Nr. 7 Jungbrunnen
Nr. 7 Jungbrunnen ist ein Nahrungsergänzungsmittel
auf der Basis von Magnesiumcitrat. Magnesium trägt
zur normalen Muskelfunktion einschließlich des Herzmuskels
sowie zur Verminderung von Müdigkeit und
Erschöpfung bei.
Das Magnesium ist im Jungbrunnen in eine Kräuterrezeptur
aus Weißdorn, Galgant, Rosmarin, Gingko und
Zitronenmelisse eingebettet. Durch die Kombination
mit Mangostanfrucht, Traubenkernen und Nachtkerzenöl
ist ein interessantes Nahrungsergänzungsmittel
entstanden, welches Oligomere Proanthocyanidine
(OPC), Catechine (Anthocyanidine) und Quercetin enthält.
Zusätzlich wurde die Rezeptur durch natürliches
Vitamin E und Coenzym Q10 abgerundet.
Der Nr. 7 Jungbrunnen ist für aktiv im Berufsleben
stehende, aber auch ältere Menschen oder Sportler zu
empfehlen.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Magnesiumtricitrat 49 %, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose,
Nachtkerzenöl 12,2 %, Weißdornblüten 10,7 %, Coenzym Q10,
Galgant 3,4 %, Traubenkernpulver 1,3 %, Rosmarin 1,3 %,
Mangostanfrucht 0,9 %, Vitapherol (natürliches Vitamin E),
Ginkgo biloba 0,6 %, Melisse 0,6 %, Basilikum.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
4 Kapseln am Tag. Gerne nach oder zum Essen verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Magnesium als Magnesium-tri-citrat................258,0 mg.................(69% RM)
Vitamin E als natürliches Vitamin E..................... 21,5 mg ............. (180% RM)
Coenzym Q10 ........................................................... 96,0 mg
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für
eine ausgewogene und abwechslungsreiche
Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
aufbewahren.
MG
MAGNESIUM
Magnesium für die Muskulatur,
Knochen und Nervensystem
Magnesium ist ein kardinales Mengenelement mit enormer Bedeutung für den Stoffwechsel.
Tatsächlich ist es an Hunderten von enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt.
Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einem normalen Energiestoffwechsel
und einer Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Seine Bedeutung erstreckt
sich weiterhin auf eine normalen Muskelfunktion sowie die Erhaltung von Knochen
und Zähnen. Magnesium ist als Gegenspieler zu Calcium an der Dekontraktion der Muskulatur
wesentlich beteiligt. Durch unsere normale Mischkost ist es mittlerweile schwierig geworden,
den Magnesiumbedarf von täglich ca. 350 mg täglich zu decken.
Mg Magnesium
Dieses Nahrungsergänzungsmittel trägt dazu bei, den täglichen Magnesiumbedarf zu decken.
Mit einer ausreichenden Magnesiumversorgung sind wir in der Lage, das normale
Funktionieren des Muskelstoffwechsels zu ermöglichen.
In Mg Magnesium haben wir zwei verschiedene Magnesiumverbindungen mit Astragalus
kombiniert. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Mongolische Tragant
seit Jahrtausenden bei Erschöpfungszuständen bzw. zur Stärkung der Abwehrkräfte verabreicht.
Zutaten Kapsel a 500 mg
Magnesiumbisglycinat 33 %, Magnesiumtricitrat 30 %, Kapselhülle:
Hydroxypropylmethylcellulose, Astragalus-Extrakt 20 %.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
4 Kapseln am Tag. Gerne nach oder zum Essen verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Mg Magnesium als Magnesiumbisglycinat
und Magnesiumtricitrat........................................ 205,0 mg.................(54% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
120 Kapseln
360 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
NR 16
TAGTRÄUMER
Träumen Sie süß!
Bestimmte Maßnahmen verbessern die Schlaf- und Einschlafqualität.
Dazu zählt ein frühes, leichtes Abendessen,
die Reduktion koffeinhaltiger oder alkoholischer
Getränke und der Genuss von Tabak.
Auch täglicher Sport oder strammes Spazierengehen sowie
feste Schlafenszeiten können einen gesunden Beitrag
für ein entspannteres Ein- und Durchschlafen darstellen.
Einen interessanten weiteren Vektor finden wir auch im
Mengenelement Magnesium. Magnesium trägt zu einer
normalen Funktion des Nervensystems sowie zu einer normalen
psychischen Funktion bei.
Letztendlich steht noch ein weiterer Lösungsansatz im
Raum: das körpereigene „Schlafhormon“ Melatonin ist an
der Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt und
trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Die positive
Wirkung auf die Einschlafzeit stellt sich bereits ein, wenn
kurz vor dem Schlafengehen 1 mg Melatonin eingenommen
wird. Melatonin trägt auch zur Linderung der subjektiven
Jetlag-Empfindung bei.
Nr. 16 Tagträumer
Im Nahrungsergänzungsmittel Nr. 16 Tagträumer haben
wir Magnesium in Form von organisch gebundenem Magnesiumcitrat
mit einer verträumten feinen Kräutervielfalt,
basierend auf Passionsblume, Melisse und Hopfen kombiniert.
Zudem wurde dieses bewährte Nahrungsergänzungsmittel
durch Melatonin aufgewertet.
Dadurch eignet sich der Nr. 16 Tagträumer sowohl ideal zur
Deckung des Magnesiumbedarfs also auch als Einschlafhilfe.
Mit der abendlichen Einnahme des Nr. 16 Tagträumers entsprechend
der Verzehrempfehlung beträgt die Magnesiumzufuhr
300 mg am Tag. Der Tagträumer ist baldrianfrei!
Wir wünschen Ihnen einen geruhsamen
und erholsamen Schlaf!
Zutaten Kapsel a 800 mg
Magnesiumtricitrat 58%, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose,
Passionsblume 6,5 %, Majoran 6,0 %, Hopfenzapfen 5,0 %, Melisse
3,8 %, Süßholzwurzel 2,5 %, Kamillenblüten 2,5 %.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
4 Kapseln pro Tag
(am besten abends vor dem Zubettgehen).
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Magnesium als Magnesium-tri-citrat................ 300,0 mg.................(85% RM)
Melatonin .....................................................................2,0 mg
Hinweis
Für Diabetiker geeignet: 1 Kapsel: 0,00BE
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
NR 5
FRÜHLINGSERWACHEN
Einen normalen Energiestoffwechsel
anstreben
Wir leben in einer Zeit des Überflusses und mancher Maßlosigkeit.
Immer mehr Menschen machen sich daher Gedanken über ihren
Energiestoffwechsel.
In unseren Nahrungsmitteln verstecken sich oft zuviel Zucker und Fette,
aber auch Aroma- oder Süßstoffe. Aus ernährungswissenschaftlicher
Sicht ist das schon lange bestätigt. Nicht selten fehlen aber Zeit und
Muße, sich mit all dem, was man sich zuführt wirklich auseinanderzusetzen.
Eine naturorientierte Ernährung ist gerade für die meisten
berufstätigen Menschen nicht einfach zu realisieren. Kantinenessen,
Schnellimbisse oder Fast food sind integrale Bestandteile unseres Lebens.
Die Geschmacksrichtung „süß“ dominiert und steht im Kontrast
zur Geschmacksrichtung „bitter“.
Bittere Kräuter -
in Vergessenheit geraten
Ein altes Sprichwort besagt:
„Was bitter im Mund
ist dem Magen gesund“.
Bitterstoffe gehören zu den Sekundären Pflanzenstoffen und sind aktiv
aus unseren Nahrungspflanzen herausgezüchtet worden. Salate
wie Endiviensalat, Radicchio oder Chicoree erinnern uns daran, wie
Bitterstoffe schmecken. Heutzutage neigen wir dazu, bittere Nahrungsmittel
zu vermeiden. Ausgenommen sind davon Kräutertees
oder sogenannte Magenbitter.
Wie kann ich meine Leber schützen?
Durch die Vermeidung von sogenannten Lebernoxen wie Alkohol, Arzneistoffen,
Schwermetallen (Cadmium, Blei und Quecksilber) sowie Pflanzenschutzmitteln kann
die Leber entlastet werden. Auch Rauchen und Drogenkonsum sowie Stress, Einsamkeit
und Angst können den Leberstoffwechsel schädigen. Die gute Nachricht ist, dass
die Leber uns als hochregeneratives Organ immer wieder eine zweite Chance gibt.
Mit Nr. 5 Frühlingserwachen
neu durchstarten
Nr. 5 Frühlingserwachen ist ein hochwertiges und beliebtes Nahrungsergänzungsmittel,
in welches ausgesuchte Nährstoffe in eine Grundlage von bitteren Kräutern
wie Artischocke, Mariendistel, Löwenzahn, Ingwer und Kurkuma eingebettet wurden.
Magnesium, Kupfer und Mangan, die zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen
ergänzen die Rezeptur ebenso wie natürliches Vitamin E und Zink, die dazu beitragen,
die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen.Die Rezeptur wurde durch reichlich
Coenzym Q10 abgerundet.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Magnesiumbisglycinat 20 %, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose,
Artischocke 15,3 %, Mariendistel 12,7 %, Enzianwurzelextrakt 5,1 %,
Löwenzahnwurzel 5,1 %, Zinkglukonat, Coenzym Q10, Birkenblattpulver
3,2 %, Bockshornkleesamen 2,5 %, Zitwerwurzel 2,5 %, Eisenglukonat,
Manganglukonat, Selenhefe, Kurkuma 1,3 %, Ingwer 1,3 %, Vitapherol
(natürliches Vitamin E), Majoran, Beifußkraut, Rosmarin, Kupferglukonat,
Methylcobalamin, Chrom-III-picolinat, Kaliumjodid.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln a 800 mg am Tag. Gerne nach oder zum Essen verzehren.
Bei Sportlern in Hochleistungsphasen oder im Fall langjährig erworbener
Nährstoffdefizite kann die Einnahme auf 4 Kapseln erhöht werden.
Wir empfehlen eine zusätzliche Einnahme von Mg Magnesium.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Magnesium als Magnesium-tri-citrat.................. 44,1 mg.................(11% RM)
Zink als Zinkglukonat.................................................8,0 mg................ (80% RM)
Mangan als Manganglukonat...................................3,5 mg...............(175% RM)
Eisen als Eisenglukonat ............................................4,0 mg ............... (29% RM)
Kupfer als Kupferglukonat..................................... 0,84 mg.................(84% RM)
Chrom als Chrom-III-picolinat................................20,0 µg.................(50% RM)
Selen als Selenhefe ...................................................27,0 µg.................(50% RM)
Jod als Kaliumjodid ............................................... 120,0 µg................ (80% RM)
Vitamin E als natürliches Vitamin E........................6,7 mg ................(56% RM)
Vitamin B12 als Methylcobalamin...........................2,0 µg ............... (80% RM)
Coenzym Q10 ........................................................... 60,0 mg
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind
kein Ersatz für eine ausgewogene
und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die
angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von
kleinen Kindern aufbewahren.
€ 24,00
€ 59,00
NR 21
BEINHART
Ein wirklich beinhartes Produkt!
In Nr. 21 Beinhart sind genau die Vitamine, Mineralien
und Spurenelemente vereint, die zur Aufrechterhaltung
eines normalen Knochens und des Immunsystems
beitragen.
Dazu gehören die Vitamine C, Vitamin D3 sowie Vitamin
K1, die in Nr. 21 Beinhart in eine Basis aus Magnesium-
und Calciumcitrat eingebettet wurden. Eine
speziell abgestimmte Spurenelementausstattung mit
Zink, Mangan, Kupfer und Selen rundet dieses hochwertige
Produkt ab. Weintraubenblätter, Bor sowie siliziumhaltige
Bambussprossen wurden in diese überzeugende
Rezeptur mit aufgenommen.
Nr. 21 Beinhart ist frei von Konservierungs und Bindemitteln,
Aroma-, Süß- oder Füllstoffen. Die zugeführten
Vitamine D und K sind aus natürlicher Quelle.
Vitamin D – für Immunsystem,
Muskeln, Knochen und Zähne
Vitamin D zählt zwar nominal zu den Vitaminen, ist
aber eigentlich ein Hormon, welches wie Östrogen
oder Testosteron vom Körper aus Cholesterin bei Sonneneinstrahlung
auf unbedeckter Haut selbst gebildet
wird. Die Voraussetzung für die körpereigene Bildung
von Vitamin D jedoch ist ein ausreichender Aufenthalt
in der Sonne. In der nicht durch Sonnenschutz geschützten
Haut wird Vitamin D über mehrere Schritte
gebildet.
In unseren Regionen ist das jedoch nur in den Monaten
Juni bis September ohne weiteres möglich, wenn man
gerne Sonnenbäder (z.b. täglich 20 bis 30 Minuten)
nimmt. Mit dem Alter nimmt die Fähigkeit, Vitamin D
durch Sonnenlicht zu synthetisieren deutlich ab. Das
im Sommer durch die Exposition in die Sonne gebildete
natürliche Vitamin D wird vorwiegend im Fett- und
Muskelgewebe gespeichert. Vor allem das im Muskel
gespeicherte Vitamin D wird zur Versorgung im Winter
herangezogen. Vitamin D trägt zu einem normalen Immunsystem
und nachweislich zur Erhaltung einer normalen
Muskelfunktion bei.
In sehr nördlichen Regionen, in denen die Sonne nur
ein paar Stunden scheint, wird die Vitamin D - Bildung
über die Haut schwieriger. Hier hilft man sich durch
den Verzehr von reichlich Vitamin D haltigem Kaltwasserfisch.
Da jedoch nicht immer Fisch zur Verfügung
steht und auch verzehrt wird machen Ergänzungen
in Bezug auf Vitamin D aus ernährungswissenschaftlicher
Sicht Sinn.
Vitamin D trägt nicht nur zu einer normalen Aufnahme
bzw. Verwertung von Calcium und Phosphor bei sondern
auch zu einem normalen Calciumspiegel im Blut.
So trägt Vitamin D zu Erhaltung eines normalen Knochens
und normaler Zähne bei.
Vitamin K -
für die Knochen
Der tägliche Bedarf an Vitamin K (60 µg/Tag) wird
hauptsächlich und dann relativ leicht durch grünes Gemüse
gedeckt. Daher ist es von so großer Bedeutung,
auch im Winter ausreichend Salat und Kräuter wie Petersilie
oder Schnittlauch zu verzehren. Aufgrund seiner
Lichtempfindlichkeit sollte Vitamin K haltiges grünes
Gemüse im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch
unser Darm ist in der Lage, einen kleinen Beitrag zur
Vitamin K Versorgung durch Eigensynthese zu leisten.
Vitamin K trägt nicht nur zur Erhaltung eines normalen
Knochens, sondern auch zu einer normalen Blutgerinnung
bei.
Vitamin C –
für das Immunsystem
Der tägliche Bedarf an Vitamin C wird durch die empfohlene
Einnahme von Nr. 21 Beinhart zu 100 % gedeckt.
Vitamin C trägt nicht nur zu einer normalen
Funktion des Immunsystems während und nach intensiver
körperlicher Betätigung bei, sondern auch zu einer
normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion
der Knochen, der Knorpelfunktion, der Funktion
des Zahnfleisches, der Zähne und der Haut.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Tri-Calciumcitrat 27 %, Tri-Magnesiumdicitrat 27 %, Kapselhülle:
Hydroxypropylmethylcellulose, Weinrebenblattpulver 6,2 %,
Blasentang 4,8 %, L-Ascorbinsäure, Eisenkraut 3,7 %, Manganglukonat,
Bambussprossen 2,1 %, Zinkglukonat, Selenhefe, Kupferglukonat,
Natriumtetraborat, Ergocalciferol (Vitamin D2), Cholecalciferol
(Vitamin D3), Phyllochinon (Vitamin K1), Chrom-III-picolinat.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln am Tag. Mit reichlich Flüssigkeit nach
oder zum Essen verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Magnesium als Magnesium-tri-citrat...................47,0 mg.................(13% RM)
Calcium als Calcium-tri-citrat................................93,0 mg.................(12% RM)
Zink als Zinkglukonat ...............................................5,7 mg ................(57% RM)
Mangan als Manganglukonat...................................4,9 mg.............. (246% RM)
Kupfer als Kupferglukonat..................................... 0,84 mg.................(84% RM)
Chrom als Chrom-III-picolinat................................20,0 µg.................(50% RM)
Selen als Selenhefe ...................................................30,0 µg.................(54% RM)
Bor als di-Natriumtetraborat Decahydrat ...........0,5 mg
Jod als Kaliumjodid ..................................................50,0 µg.................(34% RM)
Vitamin C als L-Ascorbinsäure.............................. 80,0 mg.............. (100% RM)
Vitamin K1 als natürliches Phyllochinon.............75,0 µg ............. (100% RM)
Vitamin D3 als natürliches Cholecaliferol
aus Flechtenextraktl..................................................30,0 µg ............. (600% RM)
Der Gehalt an Vitamin D gesamt besträgt 1.200 I.E. je Tagesdosis.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
(RM (%): Referenzmenge
(für den durchschnittlichen
Erwachsenen) nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene
empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von
kleinen Kindern aufbewahren.
NR 17
FEUERSTRAHL
Vitamine für die ganze Familie
Nr. 17 Feuerstrahl ist ein Vitaminpräparat, in dem sämtliche wasser- und fettlösliche
Vitamine, besonders aber die Vitamine des B-Komplexes in eine Grundlage aus Roten
Früchten, Sonnenblumenlezithin, Glutamin und Lycopin eingebettet sind. Die spezielle
Fruchtgrundlage liefert interessante Sekundäre Pflanzenstoffe wie zum Beispiel das Myritillin
der Blaubeere, das Peonidin-3-O-glucosid oder das Delphinidin-3-O-rutinosid der
schwarzen Johannisbeere oder die Polyphenole des Granatapfels.
Im Vergleich zu allen anderen dr. Weyrauch-Produkten haben wir ausnahmsweise synthetische
Vitamine (außer beim Vitamin E, D und K) verwendet. Beim Vitamin K wurde Phyllochinon
(Vitamin K1) aus grünen Pflanzen gewählt. Nr. 17 Feuerstrahl ist wie alle dr. Weyrauch-Produkte
frei von Konservierungs-, Aromastoffen oder Bindemitteln!
Durch die Einbettung der Vitamine in eine Basis aus Früchten und Extrakten liefert der Nr.
17 Feuerstrahl zusätzlich Anthocyane aus der Heidelbeere und der Johannisbeere, spezielle
Polysaccharide aus der Gojibeere und Lycopin, einem Carotinoid aus der Tomate.
Vitamine für
das Nervensystem
Bei den Vitaminen des B-Komplexes tragen Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Niacin
(Vitamin B5), Vitamin B12 und Biotin zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer
normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B1 (Thiamin), welches reichlich in
Schweinefleisch enthalten ist, trägt zu einer normalen Herzfunktion und einer normalen
psychischen Funktion bei.
Haut und
Schleimhäute
Vitamin B2 (Riboflavin) ist reichlich in Milchprodukten
enthalten und trägt zur Aufrechterhaltung normaler
Haut und Schleimhäute und einer normalen Funktion
des Nervensystems bei. Es kann wie auch Vitamin B6,
Niacin, Pantothensäure, B12 und Folsäure zur Verminderung
von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen und
schützt Zellbestandteile vor oxidativen Schäden.
Für das
Immunsystem
Für Vegetarier ist es wichtig zu wissen, dass Vitamin
B12 vor allem in tierischen Produkten enthalten ist.
Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems
und zu einer normalen Zellteilung bei.
Vitamin C trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen
Schäden, zu einer normalen Kollagenbildung
und einer normalen Funktion von Knochen, Zähnen,
Knorpel, Haut, Zahnfleisch und Blutgefäßen sowie zu
einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Wie bei den B-Vitaminen trägt Vitamin C zu einem normalen
Energiestoffwechsel bei und kann zur Verminderung
von Müdigkeit und Erschöpfung sowie einer
normalen psychischen Funktion beitragen.
Vitamin D trägt zur Aufrechterhaltung normaler Knochen
und Zähne, normaler Zellteilung, einer normalen
Funktion des Immunsystems, sowie zum Erhalt einer
normalen Muskelfunktion bei.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Granatapfelschalen 20 %, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
16,5 %, Sonnenblumenlecithin 14 %,
Heidelbeere 12,9 %, Schwarze Johannisbeere 7 %,
L-Glutamin 6,5 %, L-Carnitintartrat 5 %, Goji-Beeren-
Extrakt 4,3 %, Vitapherol (natürliches Vitamin E) 2,6 %,
Beta Carotin, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Coenzym Q10,
Niacinamid (Vitamin B3), Cholin Bitartrat, Cyanocobaldamin
(Vitamin B12), Heidelbeer-Extrakt, Tomaten-
Extrakt, Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Cholecalciferol
(Vitamin D3), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6),
Phyllochinon (Vitamin K1), Riboflavin (Vitamin B2), Calciumpantothenat
(Vitamin B5), Pteroylmonoglutaminsäure
(Folsäure), Biotin.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln täglich. Wir empfehlen die Einnahme der
Kapseln immer nach der Mahlzeit.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Vitamin E als natürliches Vitamin E...................................................10,0 mg......... (83% RM)
Vitamin K1 als Phyllochinon................................................................75,0 µg....... (100% RM)
Vitamin D3 als natürliches Cholecalciferol aus Flechtenextrakt.......20,0 µg.......(400% RM)
Vitamin C als L-Ascorbinsäure............................................................25,0 mg..........(31% RM)
Vitamin B1 als Thiaminhydrochlorid.................................................1,75 mg....... (160% RM)
Vitamin B2 als Riboflavin.......................................................................1,4 mg....... (100% RM)
Folsäure ....................................................................................................0,5 mg.......(250% RM)
Niacin als Nicotinsäure.........................................................................16,0 mg....... (100% RM)
Vitamin B5 als Calcium-D-Pantothenat...........................................1,25 mg..........(21% RM)
Vitamin B6 als Pyridoxin......................................................................1,25 mg......... (90% RM)
Vitamin B12 als Cyanocobalamin........................................................ 7,0 µg.......(280% RM)
Biotin..........................................................................................................25,0 µg......... (50% RM)
ß-Carotin...................................................................................................2,5 mg
L-Glutamin ..............................................................................................75,0 mg
L-Carnitin.................................................................................................40,0 mg
Coenzym Q10..........................................................................................20,0 mg
Cholin als Cholinbitartrat.......................................................................9,0 mg
Heidelbeerextrakt (10% Anthocyane)................................................2,5 mg
Gojibeerenextrakt (50% Polysaccharide).......................................25,0 mg
Lycopin aus Tomatenextrakt.............................................................125,0 µg
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
(RM (%): Referenzmenge
(für den durchschnittlichen
Erwachsenen) nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene
empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von
kleinen Kindern aufbewahren.
NR 3
DRACHENTÖTER
Machen Sie mobil!
Beweglichkeitseinschränkungen schränken auch
unsere Lebensqualität ein. Eine ausgewogene Ernährung
hingegen kann auf natürliche Weise einen Beitrag
zu besserer Mobilität im Alltag leisten. Der Nr.
3 Drachentöter ist ein Nahrungsergänzungsmittel,
welches sich durch eine Vielfalt an durchdachten und
genau abgewägten Inhaltsstoffen auszeichnet und
unsere Ernährung aufwerten soll.
Der Nr. 3 Drachentöter brilliert durch eine raffinierte
Rezeptur aus Zutaten wie Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat,
einem hochinteressanten Kräuter- und
Fruchtpotpourrie sowie Hirse, Schachtelhalm, Bambussprossen
und natürlichem Vitamin E. Diese feinen
Nahrungsbausteine werden durch Hanf-, Nachtkerzen
und Borretschsamen auf erstaunliche Weise ergänzt.
Glucosamin ist ein Aminozucker, der im menschlichen
Körper natürlich vorkommt. Er ist Bestandteil des Bindegewebes,
des Knorpels und der Gelenkflüssigkeit.
Chondroitin ist ein sehr großes Molekül, das von den
Gelenkszellen gebildet wird. Biochemisch betrachtet
handelt es sich um ein Gemisch von Glykosaminoglykanen
(GAG), auch Mucopolysaccharide genannt. Die
von den Chondroblasten (Knorpelzellen) gebildete
Substanz wird Extrazelluläre Matrix genannt, ist der
Hauptbestandteil des Knorpelgewebes und trägt zu
dessen Widerstand gegen Kompression bei.
Hirse, Schachtelhalm und Bambussprossen enthalten
Silizium. Silizium zählt zu den Halbmetallen.
Silizium findet sich vor allem im Bindegewebe (Haut,
Nägel, Haare, Luftröhre, Aorta). Im Alter verringert sich
die Fähigkeit des Körpers, Silizium zu resorbieren, da der
Siliziumstoffwechsel hormonabhängig ist. Silizium ist
Cofaktor des Enzyms Prolyl-4-Hydroxylase. Die Prolyl-
4-Hydroxylase ist ein Enzym, das mit Hilfe von Vitamin C
den Einbau der Aminosäure Prolin ermöglicht und damit
den Aufbau und die mechanischen Eigenschaften von
Kollagen bestimmt.
Spezielle Kräuterkombinationen
und natürliches Vitamin E
Neben Teufelskralle, Ingwer, Kurkumawurzel ist auch
Estragon der feinen Rezeptur des Nr. 3 Drachentöters
beigefügt. Aroniafrüchte und Granatapfel enthalten
natürliches Vitamin C sowie Sekundäre Pflanzenstoffe
in Form von Polyphenolen und Flavonoiden.
Wir empfehlen als zusätzliche Nahrungsergänzung den
Nr. 19 Mordskerl. Der Nr. 19 Mordskerl liefert die Nahrungsbausteine
Magnesium, Mangan, Zink und Kupfer.
Wie sich Knorpelzellen
vermehren
Die funktionsfähigen Knorpelzellen entstehen im Laufe
eines Lebens immer wieder aus knorpelbildenden Zellen.
Diese stammen aus zellteilungsaktivem knochennahem
Bindegewebe, der Knochenhaut (Periost), und
werden dort kontinuierlich nachproduziert, auch später,
solange noch Gelenkknorpelzellen auf der Basis
des Knochens vorhanden sind.
Während ihrer Entwicklung teilen und vergrößern sich
die knorpelbildenden Zellen und produzieren hochaktiv
Material für die Extrazelluläre Matrix, vorwiegend
Proteoglykane und kollagene Fasern.
Durch die Produktion dieser Substanzen wiederum
rücken die jungen Knorpelzellen immer weiter von der
Knochenhaut in Richtung Gelenk und entwickeln sich
zu fertigen Knorpelzellen.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Glucosaminsulfat 13,1 %, Kapselhülle Gelatine, Teufelskrallenpulver 6,3 %,
Ingwer 6,3 %, Hagebuttenpulver 6,2 %, Kurkuma 6,1 %, Weihrauchpulver
2,5 % Hanfsamenpulver 2,5 %, Mistelkraut 2,5 %, Weidenrindenpulver
2,5 %, Yamswurzel 2,45 %, Coenzym Q10 2,45 %, Mädesüß 2,45 %,
Oreganopulver 2,45 %, Chondroitinsulfat 2,45 %, Borretschölpulver 2,4 %,
Estragonpulver 2,4 %, Gänsefingerkraut 2,4 %, Nachtkerzenölpulver 2,4 %,
Schachtelhalmextrakt 2,4 %, Hirsetrockenextrakt 2,4 %, Bambussprossenextrakt
2,4 %, Vitapherol (natürliches Vitamin E) 2,4 %, Aroniapulver 2,4 %,
Granatapfelschalenpulver.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Vitamin E als natürliches Vitamin E..................... 13,4 mg ..............(111% RM)
Coenzym Q10 ...........................................................40,0 mg
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
(RM (%): Referenzmenge
(für den durchschnittlichen
Erwachsenen) nach LMIV/VO1169/EG)
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln (800 mg pro Kapsel) am Tag.
Mit reichlich Flüssigkeit nach oder zum Essen verzehren.
OMEGA
CENTAURI
Omega-3 für Herz, Blutdruck und Nerven
Omega-3-Fettsäuren gelten als essentiell, das heißt,
sie müssen zwingend durch die tägliche Ernährung zugeführt
werden. Sie spielen vor allem beim Aufbau der
Zellmembran eine große Rolle, deren Beweglichkeit,
Stabilität und Durchlässigkeit durch deren hohen Anteil
bestimmt wird.
In der üblichen zivilisierten Ernährung erfolgt die leider
knappe Zufuhr durch Pflanzenöle wie Lein-, Walnuss-,
Hanf-, Raps- oder Sojaöl in Form der Alpha-Linolsäure.
Durch den Verzehr von Fisch-, Fischprodukten oder Algen
wird die sofort im Körper umsetzbare Docohexaensäure
aufgenommen.
Da jedoch der Umbau von Alpha-Linolsäure in die Docosahexaensäure
(DHA) einen unwirtschaftlichen Stoffwechselprozess
für den Körper darstellt und eine gerade in unserer
Zeit bedenklich hohe Fettzufuhr erfordert, macht die
Ernährung mit Fisch oder Algen Sinn.
Dadurch schmecken die Kapseln im Gegensatz zu Fischölkapseln
sehr angenehm. Zugesetztes natürliches Vitamin
E schützt sowohl die sensiblen mehrfach ungesättigten
Fettsäuren als auch die Zellen selbst vor oxidativem Stress.
Mit der täglich empfohlenen Aufnahme von 4 Kapseln
Omega Centauri werden fast 300 mg Docosahexaensäure
pro Tag zugeführt! Damit trägt Omega Centauri zu einer
normalen Nerven- und Gehirnfunktion sowie der Erhaltung
der normalen Sehkraft bei.
Die DGE empfiehlt der Schwangeren zur normalen Gehirnreifung
des Ungeborenen eine tägliche Zufuhr von mind.
200 mg DHA. Aus gleichem Grund wird der Stillenden die
gleiche Dosis DHA zur Anreicherung der Muttermilch empfohlen.
Omega Centauri
In dem veganen Omega Centauri haben wir die an Docosahexaensäure
reiche Zuchtalge Schizochytrium limacinum
mit Orangenschalen und Rosmarinextrakt kombiniert.
Zutaten Kapsel a 600 mg
Alge (Schizochytrium limacinum) DHA haltig (ca. 20 %) 56 %,
Astragalus Extrakt 25 %, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose,
Orangenschale 2,5 %, Rosmarin Extrakt 2,5 %, natürliches Vitamin E.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
4 Kapseln pro Tag. Mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Docosahexaensäuregehalt
pro Tagesration: ......................................... mind. 300,0 mg
Vitamin E als natürliches Vitamin E..................... 13,0 mg...........(100,0% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
120 Kapseln
€ 49,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene
tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahren.
Eine Zinkversorgung mit Vitamin
D, Vitamin C und Omega 3
ZINKURASAN
human
Zink trägt zu einem normalen Immunsystem, Haaren, Nägeln und Haut bei. Was weniger bekannt
ist, dass Zink wesentlich an Stoffwechselprozessen der Eiweiße, Kohlenhydrate sowie an
der DNA-Synthese beteiligt ist.
Desweitern ist Zink relevant für den Säure-Basen-Haushalt, die Knochen, das Nervensystem,
Fruchtbarkeit und Reproduktion sowie den Vitamin A - Haushalt und damit die Sehkraft. Auch die
Bildung entzündungswidriger Prostaglandine aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist zinkabhängig.
Die Speicherfähigkeit für Zink in unserem Organismus ist nicht besonders ausgeprägt. Daher ist
auf eine ausreichende tägliche Zufuhr durch die Ernährung zu achten. Das wird schwer, wenn man
bei den Essgewohnheiten nicht auf eine mengenmäßig größere Zufuhr von Fleisch, Fisch oder Eiern
legt. Interessant ist zu wissen, dass bei infektiösen Erkankungen der Zinkbedarf steigen kann.
Zinkurasan human
Zinkurasan ist ein zeitgemäßes Nahrungsergänzungsmittel und liefert neben organisch gebundenem
Zink - in Form von Zinkbisglycinat - die Vitamin C und D, eingebunden in eine Heidelbeer-
Rotwein-Melange. Mariendistel und eine docosahexaensäurehaltige Alge runden die Rezeptur
auf besondere Weise ab. Bei Vitamin D3 konnten wir das natürliche Vitamin aus Flechtenextrakt
einsetzen.
Zutaten Kapsel a 500 mg
Zinkbisglycinat 20%, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
18 %, Alge (Schizochytrium limacinum) DHA haltig (ca. 20 %) 12 %,
Mariendistelextrakt (80 % Silymarin, 30 % Silybin) 12 %, Vitamin C
(L- Ascorbinsäure) 12 %, Traubenkernextrakt (95 % Oligomere
Proanthocyanidine) 7,2 %, Rotweinextrakt (25 % Polyphenole) 7,1 %,
Heidelbeerfruchtpulver 7 %, Vitamin D3 (Cholecaliferol) aus Flechtenextrakt
2,4 %.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
1 Kapsel a 400 mg am Tag.
Gerne nach oder zum Essen verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Zink als Zinkbisglycinat.......................................... 25,0 mg ............. (250% RM)
Vitamin C als L-Ascorbinsäure.............................. 50,0 mg ................(62% RM)
natürliches Vitamin D3 –
als Cholecalciferol aus Flechtentextrakt..............25,0 µg ............. (500% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
120 Kapseln
€ 29,00
NR 30
KONSTRUKTOR
Schönheit kommt von innen!
Nicht immer muss man leiden, wenn man schön sein
will. Heute gibt es die Möglichkeit auch noch im höheren
Alter durch Schönheit und Attraktiviät zu glänzen.
Neben einer gesunden Lebensweise, ausreichend Bewegung
und hochwertiger Haut- und Nagelpflege macht
auch der gezielte Einsatz spezifischer Nährstoffkombinationen
durch Nahrungsergänzungsmittel Sinn.
Das kollagene Bindegewebe
Unter dem Bindegewebe verstehen wir verschiedene Gewebetypen
im Körper, die ein riesiges Aufgabenspektrum
umfassen. Kennzeichnend für das Bindegewebe ist histologisch
betrachtet seine geringe Zellanzahl. Dadurch ist dessen
Regenerationsfähigkeit im Gegensatz zu allen anderen
Geweben sehr langwierig und teilweise eingeschränkt.
Vor allem das kollagene Bindegewebe ist essentiell für
Beweglichkeit und Elastizität sowie für das Erscheinungsbild
von Haut und Nägeln. Es ist in der Lage, Wasser zu
speichern (z.B. im Gelenkknorpel) und den Körper und
seine Organe als sogenannte Faszien zu umspannen.
Die Bildung von Kollagen erfolgt normalerweile reibungslos
bis zum 25. Lebensjahr. Danach und vor allem
im Zusammenhang mit Sonneneinstrahlung, Rauchen
oder Alkoholgenuss nimmt die körpereigene Synthese
dieses wichtigen Bausteins ab. Die Bildung von kollagenem
Bindegewebe kann durch die Ernährung beeinflusst
werden.
Kollagen ist aus drei Peptidketten aufgebaut, einer sogenannten
Tripelhelix. Diese Ketten enthalten vor allem
die speziellen Aminosäuren Glycin, Prolin, Hydroxyprolin
und Hydroxylysin. Diese sind auch mit Kohlenhydraten,
wie zum Beispiel Glucose und Galactose verbunden.
Eine besondere Aufgabe für die Kollagenbildung hat das
Vitamin C. Es trägt entscheidend zu einer normalen Kollagenbildung
z.B. für eine normales Funktionieren der
Blutgefäße bei.
Nr. 30 Konstruktor
Der Konstruktor enthält Kollagenhydrolysat, Chondroitinsulfat
und Hyaluronsäure in einer Rotwein-Hagebutten-Melange.
Zusätzlich wurde Vitamin C zugefügt. Damit
trägt der Konstruktor zu normaler Haut, Haaren, Nägeln
und Bindegewebe bei. Dieses hochwertige Produkt unterstützt
die normale Kollagenbildung von Knochen, Knorpeln,
Blutgefäßen, der Haut und des Zahnfleisches. Es
schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Durch die tägliche Einnahme von 2 bis 4 Kapseln am Tag
können Sie ganz persönlich Ihre Erfahrung mit diesem hervoragenden
Produkt machen und uns gerne auf info@drsusanne-weyrauch.de
mitteilen. Wir sind gespannt darauf,
ob Sie nach einer Anwendung von 4 bis 8 Wochen auch so
erstaunt sind wie wir.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Kollagenhydrolysat vom Rind 40 %, Kapselhülle: Gelatine, Hyaluronsäure
aus pflanzlicher Herkunft als Natriumhyaluronat 10 %,
Chondroitinsulfat vom Rind 10 %, Rotweinextrakt 6,7 %, L-Ascorbinsäure
6,7 %, Traubenkernextrakt 6,7 %, Hagebuttenextrakt 4 %.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 bis 4 Kapseln am Tag. Mit reichlich Flüssigkeit
nach oder zum Essen verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Vitamin C als L-Ascorbinsäure............................ 100,0 mg.............. (125% RM)
Kollagenhydrolysat vom Rind .......................... 600,0 mg
Hyaluronsäure als Natriumhyaluronat............. 140,0 mg
Chondroitinsulfat.................................................. 135,0 mg
Rotwein-Extrakt.................................................... 100,0 mg
Traubenkern-Extrakt........................................... 100,0 mg
Hagebutten-Extrakt............................................... 60,0 mg
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene
empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahren.
NR 25
VOGELFREI
Stark durch jede Jahreszeit!
Mitochondrien sind Zellorganellen, also Organe innerhalb
der Zelle, die im Rahmen der ganz frühen Zellentstehung
auf der Erde in die Körperzellen eingeschlossen
wurden. Die Mitochondrien verfügen über ein eigenes
genetisches Muster und werden ausschließlich über den
mütterlichen Organismus vererbt. Besonders viele Mitochondrien
befinden sich in den Zellen, die einen hohen
Energieverbrauch haben. Das sind vor allem die Muskel-
Nerven- und Sinnes- bzw. Rezeptorzellen. Auch zellarmes
Gewebe (wie Knorpel- und Bindegewebe) sind von
einer ausreichenden Mitochondrienaktivität abhängig.
Mitochondrien sind die Energiekraftwerke der Zelle, da in
ihnen aus Traubenzucker im Rahmen des Zitronensäurezyklus
ATP (Adenosin-Tri-Phosphat) hergestellt wird. ATP
ist quasi unser Treibstoff und gilt als universeller Energielieferant
jeder einzelnen Körperzelle.
Im Rahmen der Atmungskette, die einen komplizierten
Stoffwechselweg darstellt, wird im Innersten der Mitochondrien
aus Wasserstoff und Sauerstoff Energie gewonnen.
Der aus der Chemie bekannte Knallgaseffekt läuft
hier kontrolliert über mehrere Stufen und unter höchster
enzymatischer Kontrolle ab.
Bei diesen Vorgängen entstehen durch leichte Fehler im
System freie Sauerstoffradikale. Die müssen durch antioxidativ
wirkende Moleküle abgefangen werden. Vitamine
und verschiedene weitere Nahrungsbausteine sind an
diesen essentiellen Prozessen beteiligt, die letztendlich
für die Atmung der Zellen und damit für deren Existenz
grundlegend sind und uneingeschränkt erfolgen sollten.
In Zeiten besonderer Belastung und mit steigendem Alter
sollte die Energiegewinnung des Körpers besonders ins
Auge gefasst werden.
Nr. 25 Vogelfrei
Im Nr. 25 Vogelfrei tragen Vitamin C und natürliches Vitamin
D aus Flechtenextrakt zu einer normalen Funktion des
Immunsystems bei. Diese haben wir in eine Basis traditioneller
chinesischer Kräuter, zu denen Tragant, Ginseng,
Kurkuma, der Atractylodes-macrocephala-Wurzelstock,
Ingwer und Süßholzwurzel zählen, mit wichtigen Eiweißbausteinen
kombiniert.
So runden Carnitin, Coenzym Q10 und Taurin diese starke
Rezeptur ab, die von wesentlichen B-Vitaminen, die biochemisch
im Rahmen der Aktivität der Mitochondrien beteiligt
sind, begleitet wird. Thiamin (Vitamin B1) trägt dabei
zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie zu einer
normalen Funktion des Nervenssystems und der Psyche
bei. Vitamin B2 (Riboflavin) zusätzlich zur Erhaltung der
Schleimhäute, Haut und Sehkraft. Niacin trägt ebenso wie
Pantothensäure zur Verminderung von Müdigkeit und Ermüdung
bei. Pantothensäure (Vitamin B5) trägt zusätzlich
zur körpereigenen Synthese von Steroidhormonen und
Vitamin D bei.
Besonders beachtenswert im Nr. 25 Vogelfrei ist der hohe
Anteil an pflanzlichem Glucosamin, einem natürlich vorkommenden
Aminozucker, der im menschlichen Körper
Bestandteil des Bindegewebes, des Knorpels und der Gelenksflüssigkeit
ist. Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler
Knochen bei.
Zutaten Kapsel a 500 mg
Astragalus (Tragant) Pulver 19,5 %, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
18,7 %, L-Ascorbinsäure (Vitamin C) 11,7 %, Glucosaminsulfat
8,2 %, Kurkuma 7,8 %, Ginseng 5,8 %, Taurin 4,9 %,
L-Carnitintartrat 4,2 %, Atractylodis macrocephalae Wurzelextrakt
3,9 %, L-Glutamin 2,9 %, Sonnenblumenlecithin 2,9 %, Ingwer 2,8 %,
Süßholzwurzel 2 %, Niacinamid (Vitamin B3), Menachinon (Vitamin
K2), Calciumpantothenat (Vitamin B5), Cholecalciferol (Vitamin D3)
natürlich aus Flechtenextrakt, Ergocalciferol (Vitamin D2), Riboflavon
(Vitamin B2), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1).
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln täglich. Wir empfehlen die Einnahme der Kapseln
immer nach der Mahlzeit.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Vitamin K2 natürlich als Menachinon..................75,0 µg ............. (100% RM)
Vitamin D2 natürlich als Ergocalciferol..................7,5 µg ............. (150% RM)
Vitamin D3 natürlich als Cholecalciferol...............7,5 µg ............. (150% RM)
Vitamin C als L-Ascorbinsäure............................ 120,0 mg.............. (150% RM)
Vitamin B1 als Thiamin........................................... 0,55 mg.................(50% RM)
Vitamin B2 als Riboflavin..........................................0,7 mg.................(50% RM)
Vitamin B3 als Nicotinsäure.....................................8,0 mg.................(50% RM)
Vitamin B5 als Ca- Pantothenat..............................3,0 mg ................(50% RM)
Taurin.........................50,0 mg
Coenzym Q10 ..........30,0 mg
L-Glutamin................30,0 mg
L-Carnitin................................. 30,0 mg
Glucosaminsulfat.................. 50,0 mg
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
120 Kapseln
€ 39,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene
empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahren.
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen) nach LMIV/VO1169/EG)
NR 24 BAUCHFEIN
Wir ernähren nicht nur uns
sondern auch unseren Darm
Die innere „Haut“-Schicht, mit der unser Darm befähigt ist, großflächig
die Nahrung aufzunehmen (zu verdauen) wird Epithel genannt.
Das Epithel des Darms besteht aus zylindrischen Zellen auf denen
ein Bürstensaum sitzt. Dieser sogenannte Mikrovillisaum trägt zur
Erhöhung der resorptiven Oberfläche und Verbesserung des Kontakts
zum Speisebrei bei. Dazwischenliegende Becherzellen sorgen
für die Schleimbildung, einerseits zum Schutz der Zellen, andererseits
zur Verflüssigung der zu verdauenden Nahrung. Kennzeichnend
für die Darmschleimhaut ist eine hohe Regenerationsfähigkeit
wie bei allen Epithelgeweben.
Unter der Schleimhaut liegt eine lockere Schicht aus Bindegewebe.
Diese Schicht ist reich an Blutgefäßen, Nerven, Lymphgewebe und
Drüsen. Die sich anschließende Muskelwand sorgt für die Durchmischung
und den Transport des Speisebreis. Unterstützt wird dies
durch die Ausbildung fingerförmiger Zotten, in die diese glatten
Muskelfasern eingelagert sind. Durch das Zusammenziehen der
Muskelzellen werden die Verdauungsorgane ausgiebig bewegt.
Durch die Peristaltik kann die Nahrung besser verdaut werden.
Das Zusammenspiel zwischen der Darmschleimhaut und der im
Darm lebenden Mikroorganismen ist hochinteressant.
Die aufgenommene Nahrung beeinflusst die Zusammensetzung der
Darmflora. In einer ausgewogene Ernährung haben aber nicht nur
energieliefernde Nährstoffe, Mineralstoffe und Kräuter ihren Platz.
Es wurde wissenschaftlich untersucht, wie die Aufnahme sogenannter
„Resistenter Stärke“ eine besondere Rolle in der Verdauung
spielt. Im Gegensatz zur normalen Stärke aus gekochten Kartoffeln,
Brot und Nudeln, die vollständig im Dünndarm verdaut wird, erreicht
die Resistente Stärke den Dickdarm unverdaut und unverändert.
Dort wird sie von Darmbakterien u.a. zu Butyrat zersetzt, einer
kurzkettigen organischen Säure.
Nr. 24 Bauchfein
In Nr. 24 Bauchfein haben wir Resistente Stärke mit Haferfasern und
Flohsamen kombiniert. Eine speziell abgestimmte Spurenelementkombination
aus Zink, Kupfer, Selen und Mangan wurde in eine
Kräutermelange aus Anis, Fenchel, Kümmel, Dill, Pfefferminze aber
auch Kreuzkümmel und Artischocke eingebettet. Zink und Kupfer
tragen dabei zu einem normalen Stoffwechsel, zum Zellschutz vor
oxidativen Schäden sowie einem normalen Immunsystem bei. Mangan
trägt zur Bildung des normalen Bindegewebes bei. Jod trägt zu
einem normalen Energiestoffwechsel, einem normalen Nervensystems,
zur Erhaltung normaler Haut und einer normalen Produktion
von Schilddrüsenhormonen sowie zu einer normalen Schilddrüsenfunktion
bei.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Resistente Stärke 49 %, Kapselhülle: Gelatine, Haferfasern 4,9 %,
Kümmel 4,9 %, Artischocke 3,7 %, Kreuzkümmel 3,7 %, Pfefferminze
2,5 %, Flohsamenschalen 2,5 %, Dill 2,5 %, Oregano 2,5 %, Zinkglukonat,
Fenchel 1,2 % Taigawurzelextrakt 1,2 % Ingwer 1,2 %,
Manganglukonat, Selenhefe, Anis 0,6 %, Kupferglukonat, Kaliumjodid.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
4 Kapseln täglich. Mit reichlich Flüssigkeit nach
oder zum Essen verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Resistente Stärke (ohne berechenbare
Energie oder Auswirkung auf den
Blutzuckerspiegel) .............................................1.600,0 mg
Zink als Zinkglukonat ............................................ 11,5 mg .......... (114,8% RM)
Mangan als Manganglukonat...................................2,7 mg.............. (136% RM)
Kupfer als Kupferglukonat..................................... 0,56 mg.................(56% RM)
Selen als Selenhefe ...................................................30,0 µg.................(51% RM)
Jod als Kaliumjodid................................................ 108,0 µg................ (60% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene
empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von
kleinen Kindern aufbewahren.
NR 32
MAGENSCHMEICHLER
Pflegen Sie Ihren Magen
Der Magen gehört zu unseren besonderen Verdauungsorganen. In
diesen 1,5 Liter fassenden Hohlraum wird kontinuierlich ein aus dem
Enzym Pepsin und Salzsäure bestehender Magensaft sezerniert. Die
Bildung des sauren Magensaftes unterliegt spezieller Nervenimpulse
und steigt bei Nahrungsaufnahme auf bis zu 1 Liter pro Stunde.
Zur Pflege des Magens kann die Umstellung auf Schonkost nützlich
sein. Dazu gehört der Verzehr von Haferschleim (Porridge), Gemüsesuppe
oder magenfreundlichen Teesorten wie Fenchel, Kümmel
oder Anis. Tipp: Haferschleim schmeckt gut, wenn man eine Prise
Salz dazu gibt.
Magenschmeichler –
feine Kräuter mit Alge
Der Magenschmeichler ist eine feine Kräutermischung aus Kümmel,
Fenchel, Anis, Süßholzwurzel und anderen wertgebenden pflanzlichen
Stoffen, die Ihnen wohltuen soll. Durch den Zusatz von Alginat
liefert dieses Produkt Polysaccharide, also Mehrfachzucker, die aus
Kohlenhydraten bestehen, aber meist unverdaut bleiben.
Zutaten Kapsel a 700 mg
Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Kümmel 14,3 %, Anis
14 %, Fenchel 13,5 %, Natriumalginat (E401) aus der Alge Laminaria
digitata 13,5 %, Flohsamenschalen 8 %, Bockshornkleesamen 8 %,
Koriander 7 %, Süßholzwurzel 7 %.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
110 Kapseln € 29,00
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
1 bis 4 Kapseln am Tag nach Wohlbefinden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
QUANTUM JOD
Wie decke ich den
täglichen Jodbedarf?
Jod ist ein essentielles Spurenelement, dessen bekannteste Bedeutung
in der Bildung von Schilddrüsenhormonen in der Schildrüse
ist. Das ist jedoch nur ein Aspekt, denn jede Körperzelle benötigt ein
Quantum Jod.
Mit Hilfe eines Transportproteins in der Zellmembran, dem Natrium-
Iodid-Symporter, werden Jodid-Ionen aus dem Blut in die Zellen
verbracht. Dies erfolgt hauptsächlich in der Schilddrüse, aber auch
in den Milchdrüsen und Eierstöcken und zeigt damit, dass Jod mehr
ist als nur ein Baustein für die Bildung von Schilddrüsenhormonen.
Jod muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Da die Jodgehalte
im Boden gering sind, enthalten Agrarprodukte sehr wenig Jod.
Der tägliche Bedarf an Jod wird derzeit gemäß den Empfehlungen
der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) auf ca. 200 µg pro
Tag geschätzt. Jod nimmt man in ausreichender Menge eigentlich
nur durch den Genuss von Seefisch oder Algen zu sich. So enthält
zum Beispiel Schellfisch ca. 200µg Jod pro 100g, während Hecht
oder Karpfen als Süßwasserfische nahezu kein Jod enthalten. Wer
also täglich 200 g Seefisch zu sich nimmt muss sich vermutlich keine
Gedanken um seine tägliche Jodzufuhr machen.
Auch Algen können eine zuverlässige Jodquelle darstellen, so dass
Liebhaber von Sushi klar im Vorteil sind. Eine Deckung des Jodbedarfs
durch Milch oder Milchprodukte ist prinzipiell fraglich. Auch
andere Lebensmittel sind im normalen Maße nicht wirklich ausreichend,
um den Jodbedarf zu decken. Jodiertes Salz kann dazu beitragen,
die Jodzufuhr zu verbessern, der gute Rechner wird jedoch
leicht feststellen, dass mit dem Versuch, durch jodiertes Salz die
Fischzufuhr zu ersetzen, die tägliche Salzzufuhr bedenklich erhöht
werden müsste (Jodsalz enthält circa 15 bis 25 µg Jod pro Gramm
Salz). Wer jedoch kein Fischliebhaber oder sogar Vegetarier oder
Veganer ist sollte sich über die Deckung des täglichen Jodbedarfs
Gedanken machen.
Quantum Jod
Quantum Jod ist ein hochdosiertes Jodpräparat, in dem natürliches
Jod aus Seetang-Extrakt in eine gefällige Kräuterrezeptur eingearbeitet
wurde. Die Rezeptur mit Kümmel, Fenchel und Pfefferminze
ist gut verträglich. Das Produkt ist für Vegetarier und Veganer gut
geeignet. Zusammengefasst trägt Jod zu einem normalen Energiestoffwechsel,
einer normalen Funktion des Nervensystems und kognitiver
Funktionen, einer normalen Produktion von
Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen
Schilddrüsenfunktion sowie zur Erhaltung einer
normalen Haut bei.
Zutaten Kapsel a 400 mg
Kümmelpulver 24 %, Fenchelpulver 23 %, Kelp (0,5 % Jod) 23 %,
Pfefferminzpulver 12 %, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Jod aus Kelp-Extrakt..................................... 450,0 µg.......... (300% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
120 Kapseln
€ 24,00
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
1 Kapsel täglich.
Mit reichlich Flüssigkeit nach oder zum Essen verzehren.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene
empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahren.
NR 27 NYMPHENKUSS
Wasserhaushalt im Fluss
Kalium und Natrium sind produktive Gegenspieler im menschlichen
Körper. Sie kommen vor allem in Körperflüssigkeiten und Weichgewebe
vor. Da die in unserer Bevölkerung allgemein zu hohe Natriumzufuhr
durch Kochsalz (NaCl) kritisch gesehen wird, sollte mehr
Augenmerk auf eine ausreichende Versorgung mit Kalium gelegt werden.
Denn Kalium trägt nicht nur zu einer normalen Funktion des Nervengewebes,
sondern auch zu einer normalen Muskelfunktion und
zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Für beide Mengenelemente ist eine tägliche Bedarfsdeckung notwendig,
da sowohl für Natrium als auch für Kalium nur eine geringe Speicherfähigkeit
vorliegt und ein Überschuss schnell ausgeschieden wird.
Die Rückresorption von Kalium erfolgt im Dickdarm. Das ist nur hinreichend
möglich, wenn der Stuhl eine normale Konsistenz aufweist. Umgekehrt
kann ein sehr fester Stuhl anzeigen, dass er extrem lange mit
der Rückresorption von Kalium beschäftigt ist.
Den täglichen Kaliumbedarf decken
Laut Angaben der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) wird
eine tägliche Kaliumzufuhr von 4000 Milligramm gefordert.
Dass dieser Bedarf gar nicht so leicht zu decken ist, zeigen die Kaliumgehalte
der Lebensmittel, die besonders reich an Kalium sind (Kartoffeln
417 mg, Spinat 554 mg, Rosenkohl 447 mg oder Fenchel 395 mg
pro 100g Frischware). Milchprodukte wie Käse liegen bei ca. 150 mg,
Fleisch leicht darüber. Besonders reich an Kalium ist Trockenobst, z.B.
Aprikosen (getrocknet: 1370 mg / 100 g). Es ist also offensichtlich, dass
eine ausreichende Kaliumaufnahme nur durch den Verzehr von reichlichst
Gemüse (1 kg am Tag) möglich wird.
Die Deckung des Kaliumbedarfs wird dann fraglich, wenn prinzipiell wenig
Nahrung (unter 1,5 Kilogramm Lebensmittel) aufgenommen wird,
wie es in der Fastenzeit häufig zutrifft. Ein Ausgleich durch Getränke
(Traubensaft 148 mg Kalium/100 g, Sauerkirschensaft 201 mg Kalium /
100 mg oder Möhrensaft 209 mg Kalium /100 g Säfte) kann die Kaliumbilanz
positiv beeinflussen, muss aber bei Diabetikern und Diäthaltenden
aufgrund des hohen Zuckeranteils entsprechend berücksichtigt
werden.
Nr. 27 Nymphenkuss
Nr. 27 Nymphenkuss enthält Kalium in zwei interessanten Bindungsformen
in einer Kräutermelange, u.a. aus Birke, Brennnessel, Löwenzahn
und Weißdorn. Kalium trägt zu einer normalen Funktion des
Nervengewebes, der Muskelfunktion und Aufrechterhaltung eines normalen
Blutdrucks bei.
Zutaten Kapsel a 800 mg
Kaliumcitrat (40 %), Überzugsmittel: Gelatine (Kapselhülle),
Kaliumbicarbonat (12,4 %), Weißdornblüte (6 %), Birkenblätter
(3,8 %), Brennessel (3,7 %), Löwenzahnblätter (3,7 %), Petersilienwurzel
(3,7 %), Zitronengras, Hauhechel, Liebstöckel, Wacholder,
Hirtentäschel.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 x täglich 2 Kapseln mit Flüssigkeit wenn möglich
nach einer Mahlzeit verzehren.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
4 Kapseln a 800 mg entsprechen 620 mg Kalium (30 % RM).
Hinweis
Für Diabetiker geeignet: 1 Kapsel: 0,00BE
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge
darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
180 Kapseln
€ 39,00
NR 12
OTTO
Zutaten Kapsel a 800 mg
Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Heidelbeerblätter
12,5 %, Himbeerblätter 12 %, Mariendistel 10,5 %, Zinkglukonat,
Kamille 5,4 %, Salbei 5,3 %, Blutwurz 5,2 %, Eichenrinde 5 %,
Artischocke 2,7 %, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Myhrre.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
2 Kapseln pro Tag. Mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
„Die Mikrobe ist nichts,
das Milieu ist alles“
Eine gesunde und ausreichend strukturierte Stuhlkonsistenz
basiert auf dem Zusammenspiel unzähliger im
Darm lebender Kolonien von Mikroorganismen.
Die Darmflora, also die Gemeinschaft aller im Darm lebenden
Mikroorganismen ist vor allem abhängig von der
verzehrten Nahrung. Der menschliche Stuhl resultiert
aus der Aktivitiät dieser Kulturen und setzt sich vorwiegend
aus Wasser, reichlich Darmbakterien, Schleimhautzellen
und dem restlichen Verdauungssekret zusammen.
Dazwischen befinden sich unverdaute Anteile (Ballaststoffe)
und Gärungs- bzw. Fäulnisprodukte (organische
Säuren, biogene Amine etc.). Die Darmperistaltik hängt
von der Festigkeit des Stuhls und der Menge an verzehrten
Ballaststoffen ab. Im Normalfall wird dem Stuhl im
Dickdarm so viel Wasser entzogen, dass die Konsistenz
weich aber geformt und leicht auszuscheiden ist. Durchfall
und zu weicher Stuhl sind unerwünscht. Gerbstoffe
aus Pflanzen können einen Einfluss auf die Festigkeit des
Stuhls nehmen.
Nährwerte pro empfohlener Tagesdosis
Zink als Zinkglukonat .............................................17,0 mg ..............(175% RM)
(RM (%): Referenzmenge (für den durchschnittlichen Erwachsenen)
nach LMIV/VO1169/EG)
Nr. 12 Otto
In das Produkt Nr. 12 Otto wurde das Spurenelement
Zink in eine Basis gerbstoffhaltiger Heidel- und Himbeerblättern,
Salbei, Kamille und Eichenrinde, ergänzt durch
Artischocke und Mariendistel eingepflegt.
Zink trägt zu einem normalen Fettsäuren-Stoffwechsel,
zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel
und zu einer normalen Proteinsynthese
bei. Zink trägt zusätzlich zu einem normal funktionierenden
Immunsystem, zum Schutz der Zellbestandteile
vor oxidativen Schäden und zu einem
normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
Nahrungsergänzungsmittel
für Menschen
60 Kapseln
180 Kapseln
€ 24,00
€ 59,00
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung
und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene
empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten
werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahren.
mineralstoff- & kräuterspezialitäten
Nährstoffe, die
wirklich ankommen!
dr. WEYRAUCH-Produkte
für die ganze Familie –
zu denen wir selbstverständlich
auch Ihre 4-beinigen Freunde zählen!
Besuchen Sie unsere Seite
www.dr-susanne-weyrauch.de
Dort finden Sie viele wissenschaftlich
fundierte Artikel – sowie weitere Informationen
zu unseren Human-, Pferde- und Hundeprodukten,
sowie die Möglichkeit, direkt
bei uns zu bestellen, oder von unserer
Beratungsleistung per eMail zu profitieren!
Gestaltung und Konzeption: www.das-fachwerk.de
Fotos: slawik, adobe stock, fotolia.de, istockphoto.de, privat.
PFERD
HUND
HUMAN
produkt-portfolio 08.2024
Dr. Susanne Weyrauch
Kräuterspezialitäten
Dinkelackerring 63
67435 Neustadt/Wstr.
www.dr-susanne-weyrauch.de
info@dr-susanne-weyrauch.de
Lager und Verkauf
Hans-Böckler-Str. 62
67454 Haßloch
Telefon 06324 8205750