Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
16 | <strong>Söflinger</strong> <strong>Anzeiger</strong> Parteien Oktober <strong>2024</strong><br />
Die GRÜNEN<br />
Für eine lebnswertere Stadt<br />
CDU/UfA<br />
Etwas mehr Rücksicht<br />
Unsere Themen und<br />
Mitglieder:<br />
Bildung:<br />
Für gerechte und gute Bildung<br />
- Dr. Richard Böker<br />
Wir freuen uns, Ihnen unsere<br />
neue Fraktion der Grünen vorzustellen!<br />
Mit frischem Wind,<br />
neuen Ideen und großem Engagement<br />
möchten wir uns für<br />
eine nachhaltige, gerechte und<br />
zukunftsfähige Politik einsetzen.<br />
Gemeinsam wollen wir<br />
unsere Stadt und unser Land<br />
grüner und lebenswerter machen.<br />
(Fraktionssprecher, Michelsberg)<br />
Chancengerechtigkeit:<br />
Für ein Ulm, in dem alle die<br />
Chancen und Ressourcen bekommen,<br />
die sie brauchen - Julia<br />
Emmerich Mies<br />
(stellv. Fraktionssprecherin,<br />
Weststadt)<br />
Institutionelle Kultur:<br />
Für eine Kultur, die unsere Gesellschaft<br />
zusammenhält – Ulrich<br />
Metzger (Weststadt)<br />
Bauen, Stadtentwicklung<br />
und Wohnen:<br />
Für bezahlbaren Wohnraum<br />
und lebendige Quartiere in einer<br />
funktionierenden Stadt –<br />
Banu Cengiz Öner (Söflingen)<br />
Soziales, Gesundheit und<br />
Sport:<br />
Für ein starkes und soziales<br />
Miteinander und vielfältige<br />
Sport- und Freizeitangebote –<br />
Sigrid Räkel-Rehner (Weststadt)<br />
Freie Kulturszene:<br />
Für die Förderung einer vielfältigen<br />
Kulturlandschaft in einer<br />
lebendigen Stadt – Samuel Rettig<br />
(Innenstadt)<br />
Klima, Mobilität und<br />
<strong>Söflinger</strong><br />
Inklusion:<br />
Für umweltfreundliche, inklusive<br />
und barrierefreie Lebensräume<br />
sowie Mobilität – Yvonne<br />
Schefler (Jungingen)<br />
Finanzen, Wirtschaft und<br />
Energie:<br />
Für eine erfolgreiche Wirtschaft,<br />
solide Stadtfinanzen<br />
und sichere, erneuerbare und<br />
bezahlbare Energie – Lena<br />
Christin Schwelling (Innenstadt)<br />
Stadtgesellschaft und<br />
Vielfalt:<br />
Für eine lebenswerte Stadt, in<br />
der alle Menschen willkommen<br />
sind und ihr Zuhause finden –<br />
Yelizaveta Strelkowa (Oststadt)<br />
Wir freuen uns auf die gemeinsame<br />
Arbeit und laden Sie herzlich<br />
ein, uns kennenzulernen<br />
und Ihre Ideen mit uns zu teilen.<br />
Ihre GRÜNE-Fraktion<br />
Liebe Leserinnen und Leser, an<br />
dieser Stelle möchten wir Sie<br />
gerne über aktuelle Geschehnisse<br />
aus der Kommunalpolitik<br />
informieren. Sollten Sie Themen<br />
und Anregungen haben,<br />
kommen Sie gerne auf uns zu<br />
und schicken eine kurze Mail.<br />
Weitere Informationen finden<br />
Sie auch auf unserer Webseite<br />
www.cdu-ufa.de<br />
Mehr Rücksichtnahme beim<br />
Radfahren<br />
Wir freuen uns, dass immer<br />
mehr Menschen auf das Fahrrad<br />
als Verkehrsmittel umsteigen.<br />
Auch neue Entwicklungen wie<br />
Fahrräder, die durch Elektromotor<br />
unterstützt werden, haben<br />
dazu beigetragen. Allerdings hat<br />
wie so oft alles eine Kehrseite.<br />
Zunehmend fühlen sich Fußgänger<br />
durch schnell fahrende<br />
Radfahrer, die mit zu wenig Abstand<br />
vorbeifahren, gestört, ja<br />
sogar gefährdet. Insbesondere<br />
die Straßen rund ums Münster<br />
wie die Kramgasse und neben<br />
dem Münster zwischen Platzgasse<br />
und Hafenbad und im Eingangsbereich<br />
des Hafenbads<br />
sind Bereiche, wo viele Personen<br />
zu Fuß unterwegs sind und wo<br />
die Radfahrer eigentlich nur in<br />
Schrittgeschwindigkeit fahren<br />
dürfen und gegebenenfalls auch<br />
absteigen sollten, um niemanden<br />
zu gefährden.<br />
Wir wollen dieses Thema nicht<br />
gleich mit Verboten angehen,<br />
sondern beantragten, wie schon<br />
am Donauradweg, zusätzliche<br />
Schilder aufzuhängen, die auf<br />
mehr Rücksichtnahme hinweisen.<br />
Außerdem bitten wir darum,<br />
dass die zuständigen Behörden<br />
die Radfahrer vermehrt<br />
auf diese Situation hinweisen.<br />
Gleiches gilt auch für E-Roller.<br />
Fußgängerbereiche dürfen keine<br />
Rennstrecken sein. Gleichzeitig<br />
bitten wir die Stadtverwaltung,<br />
eine Karte zu veröffentlichen,<br />
die zeigt, auf welchen<br />
Straßen Radfahrer gut fahren<br />
und weiterhin schnell von einem<br />
Ort zum andern kommen können.<br />
Neben der Innenstadt gibt es<br />
aber auch in den Stadtteilen vie-<br />
FÜR KLIMASCHUTZ. FÜR ZUSAMMENHALT. FÜR UNSER ULM.<br />
Firmenjubiläum<br />
oder Kollektiv?<br />
Wir schicken gerne<br />
unseren Redakteur<br />
oder Fotografen<br />
zu Ihnen.<br />
Gerne beraten wir<br />
Sie in allen<br />
Werbefragen<br />
gruene-fraktion@ulm.de · www.gruene-fraktion-ulm.de<br />
Kontakt<br />
Nikolas Wiedmann<br />
Tel. 0731/156 313<br />
n.wiedmann@swp.de<br />
Aktiv für die Bürgerinnen<br />
und Bürger in Söflingen.<br />
Ihre CDU/UfA-Fraktion<br />
Ihre CDU/UfA-Fraktion<br />
Rathaus - Marktplatz 1, 89073 Ulm | Tel. 0731 618220 | mail@cdu-ufa.de | www.cdu-ufa.de