11.10.2024 Aufrufe

Landshut 2024 Stadtführungen

Sehr geehrte Gäste und Freunde der Stadt Landshut, hätten Sie gedacht, dass der erste Renaissance-Palast jenseits der Alpen in Landshut steht oder dass der Turm der Martinskirche der höchste aus Backsteinen gebaute Kirchturm der Welt ist? In seiner über 800-jährigen Geschichte hat sich Landshut von der Residenzstadt der Wittelsbacher zu einem attraktiven Teil der Metropolregion München gewandelt. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer haben informative und unterhaltsame Führungen zusammengestellt, die Ihnen Landshut näher bringen - seine Architektur und Geschichte(n), seine Bewohner, Reichtümer, Kunst- und Kulturgüter. Mit dieser Broschüre können Sie sich einen persönlichen TourGuide zusammenstellen. Für welche Führung Sie sich auch entscheiden, ein Besuch unserer Stadt lohnt sich immer - und immer wieder!

Sehr geehrte Gäste
und Freunde
der Stadt Landshut,
hätten Sie gedacht, dass der erste Renaissance-Palast jenseits
der Alpen in Landshut steht oder dass der Turm der Martinskirche der höchste aus Backsteinen gebaute Kirchturm der Welt
ist?
In seiner über 800-jährigen Geschichte hat sich Landshut von
der Residenzstadt der Wittelsbacher zu einem attraktiven Teil
der Metropolregion München gewandelt. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer haben informative und unterhaltsame
Führungen zusammengestellt, die Ihnen Landshut näher
bringen - seine Architektur und Geschichte(n), seine Bewohner,
Reichtümer, Kunst- und Kulturgüter.
Mit dieser Broschüre können Sie sich einen persönlichen TourGuide zusammenstellen. Für welche Führung Sie sich auch
entscheiden, ein Besuch unserer Stadt lohnt sich immer - und
immer wieder!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

Willkommen auf dem <strong>Landshut</strong>er<br />

Höhenwanderweg<br />

Geführte Wanderung:<br />

Eching bei <strong>Landshut</strong><br />

Eine geführte Wanderung auf dem <strong>Landshut</strong>er Höhenwanderweg<br />

durch das Naturschutzgebiet zum Schloss Kronwinkl und<br />

den Ortsteil Viecht.<br />

Start/Ziel ist das Gasthaus Forster am See. Von hier aus geht<br />

es den Rundweg E3 entlang in ein bedeutendes Vogelschutzgebiet.<br />

Hier begeistern Schautafeln und ein Aussichtsturm nicht<br />

nur Tierfreunde. Und dass die Römer hier schon eine Brücke<br />

erbaut hatten, ist auf einer der Infotafel vom Höhenwanderweg<br />

zu lesen. Das Schloss Kronwinkl grüßt die Wanderer schon von<br />

weitem und zeigt den Weg. Über Wald und Flur geht es nach<br />

Viecht und zurück nach Eching, wo sich ein Besuch in der Kirche<br />

St. Johann Baptist lohnt.<br />

Leichte Wanderung über ca. 6 Kilometer<br />

Geführte Wanderung:<br />

Hüttenkofen bei Niederaichbach<br />

Eine geführte Wanderung am <strong>Landshut</strong>er Höhenwanderweg<br />

über die Isarleite in das „Alte Dorf“ zum schönsten Blick in den<br />

Bayerischen Wald.<br />

Start/Ziel ist das Gasthaus Scheugenpflug. Von hier geht es<br />

den Rundweg N3, die Hangleite hinab zur Wanderstrecke. Die<br />

Kirche St. Nikola mit dem einzigartigen Reliquienschrein des Hl.<br />

Martialis ist ein besonderes Highlight. Mit einem schönen Blick<br />

bis in den Bayerischen Wald werden die Wanderer in Goldern<br />

belohnt. Auch das Ziel Hüttenkofen ist schon in Sicht.<br />

Halbtägige Wanderung über ca. 13 Kilometer für geübte Wanderer.<br />

Entsprechende Ausrüstung (passende Kleidung, Getränk<br />

und Verpflegung) ist erforderlich.<br />

Preis: 100,- EUR<br />

Maximal 25 Personen<br />

30 <strong>Stadtführungen</strong> für Gruppen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!