FSV : RSV
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
UNION LIVE
Saison 2024/2025
© Michael Benk
Achtelfinale Landespokal Brandenburg
Samstag, 12. Oktober 2024, 15 Uhr
FSV Union Fürstenwalde – RSV Eintracht 1949
Danke unseren sponsoren
vorwort
Alles reinhauen und in die nächste Runde fighten
Der FSV Union Fürstenwalde begrüßt Sie liebe Zuschauer, Fans,
Gäste und Sponsoren zum Achtelfinale des Landespokal
Brandenburg. Herzlich Willkommen auch unseren Gästen, den RSV
Eintracht 1949 und den Schiedsrichtern Maurice Schmidt, Andy
Schmidt und Tobias Kastner.
Was für ein auf und ab am vergangenen Wochenende gegen
Fortuna Babelsberg. Zweimal musste unsere Mannschaft einen
Rückstand aufholen, nahm aber den Kampf an und belohnte sich
am Ende mit satten fünf Treffern und drei Punkten.
In den bisherigen fünf Heimspielen in der Spree-Arena fielen 23
Tore. Ein Zeichen dafür, dass es auf dem Rasen immer heiß
hergeht. Heute wäre ein Mehr-Tore-Spektakel natürlich auch
wünschenswert, aber am Ende sollte ein Tor mehr für unsere Jungs
auf der Anzeigetafel stehen für das Viertelfinale.
Natürlich ist der Oberligist Favorit und will die Hürde meistern. In
der vorherigen Runde kam der RSV knapp im Elfmeterschießen
gegen Brandenburgligist Süd 05 weiter und in der Liga stehen sie
mit einer ausgeglichenen Bilanz derzeit auf den 6. Rang.
Nun heißt es unsere Mannschaft die gesamte Spielzeit über
tatkräftig zu unterstützen und sie auch von außen immer wieder zur
Höchstleistung anzufeuern.
Viel Spaß beim Achtelfinale!
Marcus Haufe
Präsident
FSV Union fürstenwalde
Torwart: Makafui Kojo Ahiaklo Kuz, Richard Tobias Rudolph, Moritz
Sachs, Leon Winkelmann
Abwehr: Oluwasegun Victor Adelusi, Marvin Kittel, Christian
Mlynarczyk, Yvan Ghislain Ngoyou, Yannik Sosnowski, Erik
Steinmetz, Ingo Wunderlich
Mittelfeld: Mohammed Abushammala, Adrian Glaschke, Niklas
Kosch, Hysen Muca, Lennox Nachkunst, Manuel Radke, Tung
Nguyen Dinh Tran
Angriff: Matti Bienwald, Abdullah Eksici, Tom Haack, Marvin Kranz,
Arsalan Mohamadi
Trainer: Robert Fröhlich
Co-Trainer: Christian Mlynarczyk
FSV Union fürstenwalde
Anschrift: FSV Union Fürstenwalde
Hangelsberger Chaussee 1
15517 Fürstenwalde
Gründung: 12. Juni 2022 (ursprünglich 1919)
Stadion: Spree-Arena (Kapazität: 8.000)
Chronik: 2024 - 2022 Oberliga 15., 10. Platz
2022 - 2016 Regionalliga 17., 7., 4., 13., 9., 13.
2016 - 2011 Oberliga 1., 8., 12., 2., 8.
2011 - 2008 Brandenburgliga 1., 5., 8.
2008 - 2006 Landesliga 1., 3.
2006 - 2001 Brandenburgliga 15., 6., 12., 12., 14.
Zugänge: Makafui Kojo Ahiaklo Kuz (Möckeraner Turnverein),
Mohammed Abushammala (Sparta Lichtenberg II), Oluwasegun
Victor Adelusi (FC Spandau 06), Moritz Sachs, Arsalan Mohamadi
(beide Blau-Weiß Briesen), Abdullah Eksici (1. FC Frankfurt II), Anri
Andreasyan (Blau-Weiß Berlin II), Elias Dangelo Dölves, Lennox
Nachkunst, Yannik Sosnowski, Matti Bienwald, Marvin Kittel,
Richard Rudolph (alle eigene U19)
Abgänge: Markus Goerlitz (Grün-Weiß Ahrensfelde), Alexander
Schmidt (1. FC Frankfurt), Leon Paolucci (Tasmania Berlin),
Benjamin Hoffmann (Germania Schöneiche), Luka Zdep, Victor
Lochmann (beide FSV Bernau), Calvin Kai Kai, Arne Böttcher (beide
Rostocker FC), Ibrahim Haj Youssef (Fortuna Biesdorf), Julian
Mätzke (Eintracht Mahlsdorf), Umran Saied (Berliner SC), Jan
Heumer (SV Zehdenick), Patryk Kryjak (Grün-Weiß Lübben), Tristan
Krien (Fortuna Biesdorf), Mark Barsukou, Sandro Soraru, Joaquin
Adrian Salgado Castillo, Hasan Demir (alle Unbekannt)
Rsv eintracht 1949
Torwart: Ben-Luca Brackmann, Daniel Hemicker, Nico
Ohmenzetter
Abwehr: Aleksandar Bilbija, Tom Fron, Dominik Kruska, Ernes
Matjaz, Saheed Mustapha, Louis Samson
Mittelfeld: Tim Göth, Leon Hellwig, Endi Jupolli, Kevan Kahoussi,
Felix Kausch, Luca Krüsemann, Caio Mazzo Nogueira, Justin
Schultze, Tim Schüßler, Fabian Seeger
Angriff: Emre Aydin, Till Plumpe, Matthias Steinborn, Tetsuya
Takahashi
Trainer: Patrick Hinze
Co-Trainer: Marc Flohr, Sebastian Heller, Jörg Miekley
RSV Eintracht 1949
Anschrift: RSV Eintracht 1949
Heinrich-Zille-Straße 32
14532 Stahnsdorf
Gründung: 2. August 1949
Stadion: Sportanlage Heinrich-Zille-Straße (Kapazität: 3.000)
Chronik: 2024 - 2020 Oberliga 11., 5., 11., 6. Platz
2019/2020 Brandenburgliga 1.
2019 - 2016 Landesliga 1., 2., 3.
2016 - 2014 Brandenburgliga 16., 14.
2014 - 2011 Landesliga 1., 4., 4.
2011 - 2009 Landesklasse 1., 5.
Zugänge: Matthias Steinborn (Babelsberg 03), Louis Samson (TuS
Makkabi), Ben-Luca Brackmann (eigene U19), Leon Hellwig, Tim
Göth (beide FSV Luckenwalde), Justin Schultze (TSG Neustrelitz),
Kevan Kahoussi (Torgelow Ueckermünde), Aleksandar Bilbija
(Berliner AK), Tim Schüßler, Fabian Seeger (beide Hertha
Zehlendorf U19), Emre Aydin (Berliner SC), Endi Jupoli (Viktoria
Berlin U19), Caio Mazzo Nogueira (Viktoria Potsdam)
Abgänge: Konstantin Lehmann, Lennard Quanz (beide
Ludwigsfelder FC), Mame Cheikh Diop (Blau-Weiß Berlin),
Benjamin Nwatu (Hertha Zehlendorf), Steven Roßbach (Türkgücü
München), Jules Hasenberg (BFC Dynamo), Justin Maximilian
Neumann (Unbekannt), Junis Anders (Berliner AK), Phillip Vogel,
Tim Schönfuß-Hahn (beide SFC Stern), Felix Matthäs, Laurenz
Markula, Chris David Ring, Alexander Möhl, Julian Rauch, Florian
Matthäs, Niclas Schulze (alle Werderaner FC)
Landespokal
Achtelfinale
Freitag, 11. Oktober 2024
Einheit Zepernick – Union Klosterfelde – 19:30
Samstag, 12. Oktober 2024
FC Lauchhammer – Optik Rathenow – 14:00
MSV Neuruppin – VfB Krieschow – 15:00
Babelsberg 74 – Eintracht Alt Ruppin – 15:00
1. FC Frankfurt – FSV Luckenwalde – 15:00
Union Fürstenwalde – RSV Eintracht – 15:00
Falkensee-Finkenkrug – Schwarz-Rot Neustadt – 15:00
Samstag, 16. November 2024
Oranienburger FC – Energie Cottbus – 13:00
Landespokal, 5. September 2015, RSV Eintracht – Union Fürstenwalde – 0:4
Verein
Ergebnisse 6. – 11. Oktober 2024
Ü50 – 1. FC Frankfurt – 0:10 (Kreispokal)
A-Junioren – Wacker Cottbus-Ströbitz – 0:4
Rot-Weiß Neuenhagen – B-Junioren – 3:0
C2-Junioren – Storkower SC – 2:1
BSG Pneumant – D2-Junioren – 2:0
D2-Junioren – SG Rauen – 4:5
BSG Pneumant III – E3-Junioren – 9:0
Vorschau 13. – 18. Oktober 2024
C-Junioren – Ludwigsfelder FC – 13.10., 10:30
Ludwigsfelder FC – A-Junioren – 13.10., 11:00
F2-Junioren – Fair-Play-Turnier – 13.10., 15:30
B-Junioren – FSV Bernau – 16.10., 18:30
E1-Junioren – FV Erkner – 17.10., 17:00
Ü50 – FV Erkner – 18.10., 19:00
3. Männer – SpG Tauche/Ahrensfelde II – 18.10., 19:00
Ü35 – Rot-Weiß Neuenhagen – 18.10., 19:30
Geburtstage 12. – 24. Oktober 2024
Maxi Roediger 12.10. Marvin Fischer 14.10.
Liv Sommer 16.10. Emil Reich 17.10.
Felix Helmcke 19.10. Frank Quandt 20.10.
Kay Utikal 20.10. Leander Jungbluth 21.10.
Lyam Witt 22.10. Charleen Hilpert 23.10.
Mats Jonas Aurich 24.10. Adrian Dunajewski 24.10.
Verein
Ordner gesucht
Für die Abdeckung unserer Herren-Spiele (Brandenburgliga,
Landesliga, Kreisklasse) suchen wir tatkräftige Unterstützer, die
sich als Ordner zur Verfügung stellen. Für euren Einsatz erhaltet ihr
an dem Tag Essen- und Getränkemarken.
Werde Schiedsrichter
Interessierst du dich dafür Schiedsrichter zu werden oder willst den
Verein wechseln? Dann nutze deine Chance bei uns! Ab einem
Mindestalter von zwölf Jahren kannst du beginnen. Wir
unterstützen dich umfassend bei der Ausbildung und begleiten
dich in deinen ersten Spielen. Neben der Vergütung pro Einsatz,
bieten wir dir eine attraktive Wechselprämie und bei bestimmten
Voraussetzungen eine jährliche Ehrenamtspauschale. Der nächste
Ausbildungstermin ist am 27. September 2024. Nutze diese
Gelegenheit, um Führungsqualitäten zu entwickeln, deine Fitness
zu verbessern und in den Genuss von kostenlosem Eintritt zu DFB-
Spielen (einschließlich Bundesliga, 2. Bundesliga und DFB-Pokal)
zu kommen. Für weitere Fragen stehen dir unsere Schiedsrichter
Nico Liebich, Matthias Alm oder Peter Gerlach jederzeit zur
Verfügung. Melde dich und werde Teil unseres Teams! Gerne kannst
du uns auch per E-Mail kontaktieren: verein@fsvunion.de
Danke unseren sponsoren
Danke unseren sponsoren
Nächste Männer-Heimspiele
Freitag, 25. Oktober 2024
1. Männer - Union Klosterfelde – 20:00
Samstag, 26. Oktober 2024
2. Männer – 1. FC Guben – 15:00