Stadioncorner Norwegen
ÖFB Stadioncorner für das Länderspiel gegen Norwegen
ÖFB Stadioncorner für das Länderspiel gegen Norwegen
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
STADION<br />
Das offizielle<br />
Matchprogramm des ÖFB<br />
13.10.2024<br />
Raiffeisen Arena, Linz<br />
20.45 Uhr<br />
Es geht um<br />
Platz 1!<br />
Gegen <strong>Norwegen</strong> wollen<br />
Marcel Sabitzer & Co. ihre<br />
starke Form bestätigen.<br />
präsentiert von<br />
UEFA<br />
NATIONS<br />
LEAGUE<br />
ÖSTERREICH<br />
GEGEN NORWEGEN<br />
GEPA-PICTURES.COM
Chris Ogris<br />
Sporttherapeut<br />
Mario Margreiter<br />
Team-Manager<br />
Michael Zeischka<br />
Masseur<br />
Stefan Oesen<br />
Spielanalyst<br />
Gerhard Zallinger<br />
Sportwissenschafter<br />
Patrizia Obrist<br />
Team-Managerin<br />
Walter Lachnit<br />
Zeugwart<br />
Jovo Marjanovic<br />
Zeugwart<br />
DAS WIR<br />
MACHT<br />
DAS TEAM.<br />
RAIFFEISEN IST STOLZER PARTNER DES<br />
ÖFB-BETREUERSTABS. UND DER SPIELER.<br />
WIR MACHT’S MÖGLICH.<br />
wirmachtsmöglich.at
INTRO<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
Matthias Seidl (2. v.l.) feierte seine Tor-Premiere gegen<br />
Kasachstan, Debütant Michael Svoboda (3. v.l.) gratulierte.<br />
»<br />
MATCH-INFOS<br />
ÖSTERREICH –<br />
NORWEGEN<br />
So., 13.10.2024, 20.45 Uhr, Linz<br />
Stadionmoderator:<br />
Ronny Leber<br />
DJ:<br />
Jürgen Windholz<br />
Ballmänner:<br />
AKA LASK<br />
Eskortkids:<br />
presented by Magenta<br />
Matchballcarrier<br />
Matthias Mayr by Coca Cola<br />
Spielbekleidung:<br />
Österreich: Rot-Schwarz-Rot<br />
<strong>Norwegen</strong>: Weiß-Blau-Dunkelblau<br />
Schiedsrichter:<br />
Tamás Bognár (HUN)<br />
Schiedsrichterassistenten:<br />
Balázs Buzás (HUN)<br />
Péter Kóbor (HUN)<br />
Vierter Offizieller:<br />
Gergo Bogár (HUN)<br />
VAR:<br />
István Vad (HUN)<br />
IMPRESSUM Offizielles Organ des Österreichischen Fußball-Bundes, Ernst-Happel-Stadion / Meiereistraße 7, Sektor A/F, 1020 Wien,<br />
Tel.: 01/727 18-0, Fax: Dw. 24 Herausgeber und Medieninhaber: ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH Chefredaktion: Iris Stöckelmayr,<br />
Markus Geisler Grafische Konzeption: José Coll / Studio B.A.C.K. Redaktion: Jonas Dormann, Michael Graswald, Philip Sauer<br />
Grafik & Produktion: Christoph Geretschlaeger Anzeigen: René Rein berger / ÖFB Wirtschafts betriebe GmbH, rene.reinberger@oefb.at<br />
Verlag: TOP TIMES Medien GmbH (SPORTaktiv), Gadollaplatz 1, 8010 Graz<br />
JETZT DEINEN TIPP ABGEBEN!<br />
2,00 3,50 3,80<br />
Änderungen vorbehalten.
Von Fans<br />
für Fans<br />
Unser herrlich frisches Stiegl-Goldbräu<br />
ist und bleibt ein echtes Original unter<br />
Österreichs Bieren, das seit über 110 Jahren<br />
für unverwechselbaren Geschmack und<br />
unverfälschten Genuss steht.
VORWORT<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
Liebe Fußballfreunde!<br />
Im Rahmen des heutigen von RAIFFEISEN präsentierten Heimspiels<br />
gegen <strong>Norwegen</strong> hat das Nationalteam die Chance, den Grundstein für<br />
das große Ziel, den Gruppensieg und den damit verbundenen Aufstieg<br />
in die Top Liga A der UEFA Nations League, zu legen. Die energiegeladene<br />
Leistung beim 4:0-Erfolg gegen Kasachstan macht mich<br />
sehr zuversichtlich, dass wir das erreichen können!<br />
Die Raiffeisen Arena in Linz wird wie am Donnerstag<br />
eine perfekte und stimmungsvolle Kulisse bieten,<br />
die die Spieler lautstark unterstützen wird. Es ist für<br />
den ÖFB natürlich sehr wichtig, einen solch attraktiven<br />
Standort für Länderspiele zu haben. Man gibt<br />
uns das Gefühl, hier willkommen zu sein.<br />
Das ÖFB-Präsidium hat einen zukunftsweisenden<br />
Schritt gesetzt und sich im Rahmen einer Klausur<br />
grundsätzlich auf eine Reform verständigt, die eine Modernisierung<br />
und Verschlankung der Strukturen zum Ziel hat.<br />
Die Eckpunkte der Reform unter dem Motto „Football First“ sind<br />
klare, professionelle und effiziente Entscheidungswege, die Weiterentwicklung<br />
des Präsidiums zu einem Aufsichtsrat sowie eine weitere Kompetenzverschiebung<br />
Richtung Geschäftsführung.<br />
Wir wollen den österreichischen Fußball nachhaltig mit Blick in die<br />
Zukunft gestalten. Es ist eine große Chance, den ÖFB auf neue, zukunftsgerichtete<br />
Beine zu stellen. Ich freue mich sehr, dass wir im ÖFB-Präsidium<br />
gemeinsam diesen Weg gehen wollen.<br />
Mit sportlichen Grüßen<br />
KLAUS MITTERDORFER<br />
ÖFB-Präsident<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 5
COVERSTORY<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
Gegen <strong>Norwegen</strong> möchten<br />
Marcel Sabitzer & Co. an<br />
die starke Leistung vom<br />
4:0-Sieg gegen Kasachstan<br />
anschließen. Mit drei Punkten<br />
winkt die Tabellenführung,<br />
und das ÖFB-Team<br />
hätte den Gruppensieg im<br />
B-Pool der Nations League<br />
in der eigenen Hand. Doch<br />
davor wartet ein hartes<br />
Stück Arbeit.<br />
Die Erleichterung, die nach dem klaren<br />
und ungefährdeten Sieg über Kasachstan<br />
beim ÖFB-Team herrschte, war<br />
allen Beteiligten anzumerken. „Es war<br />
wichtig, dass wir diesen Erfolg einfahren<br />
konnten und dabei unsere gewohnte Spielweise<br />
und Mentalität wieder auf den Platz<br />
gebracht haben“, sagt Marcel Sabitzer, Torschütze<br />
zum zwischenzeitlichen 3:0. „Entscheidend<br />
ist, dass wir diese Intensität,<br />
diese Energie auch gegen die physisch starken<br />
Norweger wieder abrufen können.“<br />
Klar ist: Nur wenn gegen die Skandinavier<br />
ein Sieg – und damit die Revanche für<br />
die 1:2-Niederlage in Oslo im September –<br />
gelingt, besteht eine gute Chance auf den<br />
Sieg in der Nations-League-Gruppe. „Es ist<br />
das Spiel um Platz eins“, lässt Teamchef Ralf<br />
Rangnick keine Zweifel an der großen Be-<br />
Der 4:0-Sieg über Kasachstan<br />
am Donnerstag soll<br />
heute mit einem Erfolg<br />
über <strong>Norwegen</strong> verdelt<br />
werden.<br />
6<br />
13.10.2024 Stadion CORNER
Jetzt geht‘s um<br />
den Gruppensieg<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 7
ÖFB/CHRISTOPHER KELEMEN<br />
Marcel Sabitzer will<br />
auch gegen <strong>Norwegen</strong><br />
wieder ein Aktivposten<br />
sein.<br />
» Wenn wir<br />
gewinnen, übernehmen<br />
wir die<br />
Tabellenführung,<br />
das ist unser<br />
klares Ziel. «<br />
deutung der Partie aufkommen.<br />
„Wenn wir gewinnen, übernehmen<br />
wir die Tabellenführung,<br />
das ist unser klares Ziel. Und<br />
dann haben wir es in den beiden<br />
abschließenden Spielen<br />
gegen Slowenien und Kasachstan<br />
in der eigenen Hand, dort<br />
zu bleiben.“ Sind zwei Mannschaften<br />
nach sechs Spielen<br />
punktgleich, entscheidet der<br />
direkte Vergleich über die Platzierung,<br />
was der Partie einen<br />
zusätzlichen Reiz verleiht.<br />
Rangnick: „Gegen Haaland<br />
gut gemacht“<br />
Dass Österreich die letzten<br />
beiden Heimspiele gegen <strong>Norwegen</strong><br />
nicht gewinnen konnte<br />
und daher seit 1979 auf einen<br />
Heimerfolg wartet, ist für Rangnick<br />
nur eine Randnotiz. „Serien<br />
sind da, um gebrochen zu werden“, sagt der Deutsche.<br />
Mehr interessiert ihn dagegen, wie Tormaschine Erling-<br />
Braut Haaland gestoppt werden kann. Der Stürmer in<br />
Diensten von Manchester City traf zuletzt beim 3:0 gegen<br />
Slowenien doppelt und wurde mit 24 Jahren (und 34<br />
Treffern) zum Rekord-Torschützen seines Landes. „Wir<br />
haben es im Hinspiel über weite Strecken gut gemacht,<br />
ihn aus dem Spiel zu nehmen, und im Prinzip ist ihm dann<br />
ein Glückstor gelungen. Aber es zeichnet einen Klassestürmer<br />
aus, aus nur einer Chance einen Treffer zu erzielen“,<br />
befindet Rangnick, der heute auf den gelbgesperrten<br />
Hoffenheim-Legionär Alexander Prass verzichten muss.<br />
Der X-Faktor ist für ihn allerdings ein anderer. „Der<br />
Schlüssel sind wir selber: Wenn wir genauso mutig und<br />
aggressiv wie gegen Kasachstan auftreten, haben wir<br />
8<br />
13.10.2024 Stadion CORNER
COVERSTORY<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
gute Chancen, das Spiel zu gewinnen. Dafür müssen wir<br />
allerdings mehr sprinten und mehr laufen als im Hinspiel,<br />
um dadurch auch mehr zweite Bälle zu gewinnen.“ Wobei<br />
er auch beim klaren 4:0-Sieg über die Kasachen Ansätze<br />
gefunden hat, die es zu verbessern gilt. „Wir haben die<br />
Situationen nach Balleroberungen nicht immer optimal<br />
gelöst, manchmal den ballfernen Mittelfeldspieler übersehen.<br />
Der erste Pass muss besser sitzen.“<br />
Restlos ausverkaufte Raiffeisen Arena<br />
Trotzdem: Die Erkenntnis, nach dem holprigen Start<br />
wieder die bekannten Tugenden abrufen zu können, war<br />
für Spieler wie Teamchef Balsam auf der Seele. „Das hat<br />
sich richtig gut angefühlt. Wir sind alle top motiviert, das<br />
gleiche gegen <strong>Norwegen</strong> nochmal abzurufen“, verspricht<br />
Sabitzer. Optimismus und Ehrgeiz, der auch für die Fans<br />
gilt. Das Match in der Linzer Raiffeisen Arena ist restlos<br />
ausverkauft.<br />
!<br />
Mehr zum Nationalteam<br />
im aktuellen<br />
ÖFB CORNER.<br />
Im Hinspiel gelang<br />
Erling Haaland mit seiner<br />
ersten Chance<br />
das entscheidende<br />
Tor zum 2:1.<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 9
MEN2WATCH<br />
Erling Braut<br />
Haaland<br />
Der mit 200 Millionen<br />
Euro Marktwert wertvollste<br />
Spieler der Welt geht<br />
seit 2022 für Manchester<br />
City auf Torejagd, wo er<br />
die Teams der Premier<br />
League das Fürchten lehrt.<br />
Seit vergangenem Donnerstag<br />
ist der 24-Jährige<br />
nach seinem Doppelpack<br />
gegen Slowenien mit<br />
34 Treffern <strong>Norwegen</strong>s<br />
Rekordschütze.<br />
Men2Watch<br />
Stale Solbakken stehen neben dem wertvollsten Spieler<br />
der Welt eine ganze Reihe an Top-Profis zur Verfügung.<br />
Julian<br />
Ryerson<br />
Wie sehr<br />
der Rechtsverteidiger<br />
bei Borussia<br />
Dortmund<br />
geschätzt<br />
wird, zeigt<br />
die Tatsache,<br />
dass sein Vertrag erst kürzlich<br />
bis 2028 verlängert wurde. Davor<br />
war der laufstarke 26-Jährige viereinhalb<br />
Jahre bei Union Berlin<br />
beschäftigt.<br />
Alexander<br />
Sørloth<br />
In diesem Sommer<br />
wechselte der Stürmer<br />
für 32 Millionen<br />
Euro von Villarreal<br />
zu Atletico Madrid.<br />
Für das Nationalteam<br />
erzielte<br />
der Sohn von Ex-<br />
Teamspieler Göran<br />
Sörloth (u.a. Rosenborg,<br />
Gladbach)<br />
18 Treffer in 55 Einsätzen.<br />
GEPA-PICTURES.COM (3)<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 11
LIGHTS OUT. GAME ON.<br />
FT. FUTURE, ULTRA & KING
KADER ÖSTERREICH<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
NIKLAS<br />
HEDL<br />
TOR<br />
PATRICK<br />
PENTZ<br />
TOR<br />
TOR<br />
ALEXANDER<br />
SCHLAGER<br />
SK Rapid<br />
Geb. am:17.03.2001<br />
Länderspiele:1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
FLAVIUS<br />
DANILIUC<br />
Hellas Verona (ITA)<br />
Geb. am:27.04.2001<br />
Länderspiele/Tore: 3/0<br />
VERTEIDIGUNG<br />
PHILLIPP<br />
MWENE<br />
1. FSV Mainz 05 (GER)<br />
Geb. am:29.01.1994<br />
Länderspiele/Tore:17/0<br />
VERTEIDIGUNG<br />
MICHAEL<br />
SVOBODA<br />
FC Venezia (ITA)<br />
Geb. am:15.10.1998<br />
Länderspiele/Tore:1/0<br />
MITTELFELD<br />
FLORIAN<br />
GRILLITSCH<br />
TSG 1899 Hoffenheim (GER)<br />
Geb. am:07.08.1995<br />
Länderspiele/Tore:48/1<br />
MITTELFELD<br />
ROMANO<br />
SCHMID<br />
SV Werder Bremen (GER)<br />
Geb. am:27.01.2000<br />
Länderspiele/Tore:18/1<br />
Bröndby IF (DEN)<br />
Geb. am:02.01.1997<br />
Länderspiele: 12<br />
VERTEIDIGUNG<br />
MARCO<br />
FRIEDL<br />
SV Werder Bremen (GER)<br />
Geb. am:16.03.1998<br />
Länderspiele/Tore: 5/0<br />
STEFAN<br />
POSCH<br />
VERTEIDIGUNG<br />
FC Bologna (ITA)<br />
Geb. am:14.05.1997<br />
Länderspiele/Tore:37/1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
GERNOT<br />
TRAUNER<br />
Feyenoord Rotterdam (NED)<br />
Geb. am:25.03.1992<br />
Länderspiele/Tore:14/2<br />
MITTELFELD<br />
KONRAD<br />
LAIMER<br />
FC Bayern München (GER)<br />
Geb. am:27.05.1997<br />
Länderspiele/Tore:43/5<br />
MITTELFELD<br />
MATTHIAS<br />
SEIDL<br />
SK Rapid<br />
Geb. am:24.01.2001<br />
Länderspiele/Tore:6/1<br />
Red Bull Salzburg<br />
Geb. am:01.02.1996<br />
Länderspiele: 16<br />
VERTEIDIGUNG<br />
PHILIPP<br />
LIENHART<br />
SC Freiburg (GER)<br />
Geb. am:11.07.1996<br />
Länderspiele/Tore:26/2<br />
VERTEIDIGUNG<br />
LEOPOLD<br />
QUERFELD<br />
1. FC Union Berlin (GER)<br />
Geb. am:20.12.2003<br />
Länderspiele/Tore:4/0<br />
MITTELFELD<br />
CHRISTOPH<br />
BAUMGARTNER<br />
RB Leipzig (GER)<br />
Geb. am:01.08.1999<br />
Länderspiele/Tore:45/17<br />
MITTELFELD<br />
MARCEL<br />
SABITZER<br />
Borussia Dortmund (GER)<br />
Geb. am:17.03.1994<br />
Länderspiele/Tore:85/20<br />
NICOLAS<br />
SEIWALD<br />
MITTELFELD<br />
RB Leipzig (GER)<br />
Geb. am:04.05.2001<br />
Länderspiele/Tore:31/0<br />
KEVIN<br />
STÖGER<br />
MITTELFELD<br />
MITTELFELD<br />
PATRICK<br />
WIMMER<br />
JUNIOR<br />
ADAMU<br />
STURM<br />
Borussia M‘gladbach (GER)<br />
Geb. am:27.08.1993<br />
Länderspiele/Tore:2/0<br />
VfL Wolfsburg (GER)<br />
Geb. am:30.05.2001<br />
Länderspiele/Tore:18/1<br />
SC Freiburg (GER)<br />
Geb. am:06.06.2001<br />
Länderspiele/Tore:8/0<br />
MITTELFELD<br />
MARKO<br />
ARNAUTOVIC<br />
MITTELFELD<br />
MICHAEL<br />
GREGORITSCH<br />
MITTELFELD<br />
ANDREAS<br />
WEIMANN<br />
ÖFB (24)<br />
STAND: 13.10.2024<br />
Inter Mailand (ITA)<br />
Geb. am:19.04.1989<br />
Länderspiele/Tore:119/37<br />
SC Freiburg (GER)<br />
Geb. am:18.04.1994<br />
Länderspiele/Tore:59/16<br />
Blackburn Rovers (ENG)<br />
Geb. am:05.08.1991<br />
Länderspiele/Tore:25/2<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 13
Mit Sportwetten in Rot-Weiß-Rot!<br />
tipp3.at
KADER NORWEGEN<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
MATHIAS<br />
DYNGELAND<br />
TOR<br />
ØRJAN<br />
NYLAND<br />
TOR<br />
EGIL<br />
SELVIK<br />
TOR<br />
SK Brann<br />
Geb. am:07.10.1995<br />
Länderspiele: 1<br />
FC Sevilla (ESP)<br />
Geb. am:10.09.1990<br />
Länderspiele: 56<br />
FK Haugesund<br />
Geb. am:30.07.1997<br />
Länderspiele: 2<br />
VERTEIDIGUNG<br />
KRISTOFFER<br />
AJER<br />
FC Brentford (ENG)<br />
Geb. am:17.04.1998<br />
Länderspiele/Tore: 37/1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
ANDREAS<br />
HANCHE-OLSEN<br />
1.FSV Mainz 05 (GER)<br />
Geb. am:17.01.1997<br />
Länderspiele/Tore: 19/0<br />
SONDRE<br />
LANGÅS<br />
VERTEIDIGUNG<br />
Viking FK<br />
Geb. am:02.02.2001<br />
Länderspiele/Tore: 1/0<br />
VERTEIDIGUNG<br />
LEO<br />
ØSTIGÅRD<br />
FC Stade Rennes (FRA)<br />
Geb. am:28.11.1999<br />
Länderspiele/Tore: 25/1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
DAVID<br />
MØLLER WOLFE<br />
AZ Alkmaar (NED)<br />
Geb. am:23.04.2002<br />
Länderspiele/Tore: 6/0<br />
JULIAN<br />
RYERSON<br />
VERTEIDIGUNG<br />
Borussia Dortmund (GER)<br />
Geb. am:17.11.1997<br />
Länderspiele/Tore: 26/0<br />
VERTEIDIGUNG<br />
MARCUS<br />
PEDERSEN<br />
FC Turin (ITA)<br />
Geb. am:16.07.2000<br />
Länderspiele/Tore:23/0<br />
VERTEIDIGUNG<br />
PATRICK<br />
BERG<br />
FK Bodø/Glimt<br />
Geb. am:24.11.1997<br />
Länderspiele/Tore: 27/0<br />
MITTELFELD<br />
SANDER<br />
BERGE<br />
FC Fulham (ENG)<br />
Geb. am:14.02.1998<br />
Länderspiele/Tore: 48/1<br />
MITTELFELD<br />
FELIX HORN<br />
MYHRE<br />
SK Brann<br />
Geb. am:04.03.1999<br />
Länderspiele/Tore: 2/1<br />
HUGO<br />
VETLESEN<br />
MITTELFELD<br />
FC Brügge (BEL)<br />
Geb. am:29.02.2000<br />
Länderspiele/Tore: 5/1<br />
MITTELFELD<br />
MORTEN<br />
THORSBY<br />
Genua CFC (ITA)<br />
Geb. am:05.05.1996<br />
Länderspiele/Tore: 20/0<br />
MITTELFELD<br />
KRISTIAN<br />
THORSTVEDT<br />
ANTONIO<br />
NUSA<br />
STURM<br />
ARON<br />
DØNNUM<br />
STURM<br />
US Sassuolo (ITA)<br />
Geb. am:13.03.1999<br />
Länderspiele/Tore: 29/4<br />
RB Leipzig (GER)<br />
Geb. am:17.04.2005<br />
Länderspiele/Tore: 9/1<br />
FC Toulouse (FRA)<br />
Geb. am:20.04.1998<br />
Länderspiele/Tore: 8/1<br />
NFF (21)<br />
STAND: 12.10.2024<br />
STURM<br />
ERLING-BRAUT<br />
HAALAND<br />
Manchester City (ENG)<br />
Geb. am:21.07.2000<br />
Länderspiele/Tore: 36/34<br />
STURM<br />
ALEXANDER<br />
SØRLOTH<br />
Atlético Madrid (ESP)<br />
Geb. am:05.12.1995<br />
Länderspiele/Tore: 55/18<br />
STURM<br />
JØRGEN<br />
STRAND LARSEN<br />
Wolverhampton<br />
Wanderers (ENG)<br />
Geb. am:06.02.2000<br />
Länderspiele/Tore: 15/3<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 15
NATIONS LEAGUE<br />
13.10.2024<br />
AUT<br />
:<br />
NOR<br />
1 2,20 X 3,60 2 3,10<br />
Quotenänderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
200 €<br />
NEWCOMER BONUS<br />
Offizieller<br />
PremiumPartner<br />
admiral.at<br />
Fotocredit: GEPApictures<br />
Fotocredit: ADMIRAL/GEPApictures
WUSSTEN SIE, DASS …?<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
Vier Fakten über das skandinavische Land.<br />
Wussten Sie, dass …<br />
… <strong>Norwegen</strong> eines der am dünnsten besiedelten<br />
Länder Europas ist? Lediglich 1,7 Prozent der Fläche<br />
sind verbaut.<br />
… <strong>Norwegen</strong>s Lage am Meer zur Folge hat, dass<br />
80 Prozent der Bevölkerung nur 10 Kilometer oder<br />
näher von der Küste entfernt leben?<br />
… <strong>Norwegen</strong> bereits zweimal Gastgeber von Olympischen<br />
Winterspielen war? 1952 wurden die Spiele in<br />
der Hauptstadt Oslo ausgetragen, 1994 in Lillehammer.<br />
… <strong>Norwegen</strong> das Land ist, in dem die Büroklammer<br />
erfunden wurde? Johan Vaaler hat das Patent für die<br />
praktischen Bürohelfer 1890 angemeldet.<br />
DER ÖFB CORNER!<br />
4x im<br />
Jahr
DAS DUELL IN ZAHLEN<br />
ÖSTERREICH gegen NORWEGEN<br />
Österreich vs. <strong>Norwegen</strong><br />
In der Linzer Raiffeisen-Arena will sich Österreich für die<br />
1:2-Niederlage in Oslo revanchieren.<br />
Österreich<br />
<strong>Norwegen</strong><br />
Fläche 83.879 km 2 385.207 km 2<br />
Einwohner 9.158.750 5.550.203<br />
Rekordspieler Marko Arnautovic (118) John Arne Riise (110)<br />
Rekordtorschütze Toni Polster (44) Erling Haaland (34)<br />
Höchster Sieg 9:0 (Malta/1977) 12:0 (Finnland/1946)<br />
Teuerster Spieler<br />
Geschätzter Marktwert<br />
des Kaders<br />
Heim-Stadion<br />
Aktuelle Weltranglistenplatzierung<br />
Beste je erreichte<br />
Weltranglistenplatzierung<br />
Konrad Laimer (FC Bayern,<br />
30 Mio. Euro)<br />
Erling Haaland (Manchester<br />
City, 200 Mio. Euro)<br />
215 Mio. Euro 385 Mio. Euro<br />
Ernst-Happel-Stadion, Wien<br />
(48.000)<br />
22 47<br />
10 (2016) 2 (1995)<br />
EM-Teilnahmen 4 (2008, 2016, 2021, 2024) 1 (2000)<br />
Ullevaal Stadion, Oslo<br />
(25.500)<br />
NORWEGEN<br />
Im Hinspiel entpuppten<br />
sich die Skandinavier als<br />
unangenehmer Gegner.<br />
ÖSTERREICH<br />
Stadion CORNER 13.10.2024<br />
19
FRAUEN<br />
Über Ried und Wien<br />
zur EM in die Schweiz<br />
Das Frauen-Nationalteam steht vor einem entscheidenden<br />
und richtungsweisenden Herbst. Vier Spiele trennen die<br />
Elf von Teamchefin Irene Fuhrmann noch von einer erfolgreichen<br />
Qualifikation für die Europameisterschaft<br />
2025 in der Schweiz.<br />
Zum Auftakt der entscheidenden Play-off-Spiele ist die<br />
ÖFB-Elf um Kapitänin Sarah Puntigam am 25. Oktober 2024<br />
(18.00 Uhr, live auf ORF1) im slowenischen Koper zu Gast, vier<br />
Tage später – am Dienstag, 29. Oktober – folgt das Heimspiel<br />
gegen die Sloweninnen in der Innviertel Arena in Ried (18.00<br />
Uhr, live auf ORF1, präsentiert von VERBUND). Für das Frauen-<br />
Nationalteam ist es nach der Ried-Premiere Ende Mai gegen<br />
Island (1:1) das zweite Gastspiel in der oberösterreichischen<br />
Innviertel Arena.<br />
ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann blick dem Qualifikationsspiel<br />
in Ried mit großer Vorfreude entgegen: „Gemeinsam<br />
20<br />
13.10.2024 Stadion CORNER
Teamchefin Irene Fuhrmann geht<br />
mit großem Optimismus in die<br />
anstehenden Play-off-Spiele.<br />
ÖFB/PAUL GRUBER (2)<br />
mit dem Publikum im Rücken wollen wir gegen Slowenien,<br />
vor hoffentlich ausverkauftem Haus, den nächsten Schritt in<br />
Richtung Europameisterschaft 2025 in der Schweiz machen<br />
und in die zweite Play-off-Runde einziehen. Speziell in einem<br />
K.o.-Duell wie diesem ist es von großer Bedeutung, diesen<br />
Rückhalt von den Rängen zu spüren.“<br />
Setzen sich die ÖFB-Frauen gegen die Nummer 40 der<br />
Weltrangliste durch, wartet mit Polen oder Rumänien eine<br />
letzte Hürde. Die ÖFB-Elf wäre dabei in einem Hinspiel zunächst<br />
auswärts gefragt, ehe das alles entscheidende Rückspiel und<br />
der Showdown um das EM-Ticket am 3. Dezember 2024 im<br />
Viola Park in Wien steigen würde. Dort, wo vor etwas mehr<br />
als einem Jahr mit über 10.000 Fans ein neuer Zuschauer-<br />
Rekord aufgestellt werden konnte.<br />
Tickets für das Heimspiel in Ried sind auf www.oefb.at<br />
erhältlich sowie bei der SV Ried.<br />
!<br />
Mehr zum Thema<br />
Frauenfußball im<br />
neuen ÖFB CORNER.<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 21
U21<br />
Auch Simon<br />
Seidl konnte<br />
das bittere Remis<br />
gegen Slowenien<br />
nicht<br />
abwenden.<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
Würdig verabschieden<br />
Das U21-<br />
Nationalteam<br />
hat die EURO<br />
2025 verpasst.<br />
Zum Quali-<br />
Abschluss geht<br />
es nun nach<br />
Frankreich.<br />
Hängende Köpfe, leere Blicke und Sprachlosigkeit. Das U21-<br />
Nationalteam wird nicht an der UEFA U21 EURO 2025 teilnehmen,<br />
das steht seit dem 1:1 am Freitag in Wiener Neustadt<br />
gegen Slowenien fest. Zunächst bringt Thierno Ballo<br />
die ÖFB-Auswahl in Front (56.), aber die Gäste kommen neun<br />
Minuten später zum Ausgleich.<br />
„Ich kann der Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen.<br />
Sie haben alles versucht, haben immer daran geglaubt und einen<br />
großen Aufwand betrieben“, so Teamchef Werner Gregoritsch, der<br />
gelb-gesperrt auf der Tribüne saß, nach Schlusspfiff.<br />
22<br />
13.10.2024 Stadion CORNER
Letzter Auftritt<br />
Die Reise der ÖFB-Talente der Jahrgänge 2002 und 2003 als U21-<br />
Team endet am Dienstag mit dem letzten Quali-Match, das auswärts<br />
in Frankreich (18.30, live ORF Sport+) stattfindet. Zuvor<br />
muss aber das Quali-Aus verkraftet werden. Verteidiger Pascal<br />
Estrada sagt: „Die Enttäuschung ist riesengroß, es tut einfach nur<br />
weh. Wir wollten es unbedingt, leider hat es nicht sein sollen.“<br />
Auch Teamkollege Simon Seidl schmerzt die verpasste EURO.<br />
„Es ist sehr bitter, wir hätten uns mehr verdient. Wir sind als Team<br />
wirklich zusammengewachsen. Schade, dass unsere Reise nun<br />
bald zu Ende ist“, so der Blau-Weiß-Linz-Akteur.<br />
Doch nicht nur für die Spieler heißt es Abschied nehmen vom<br />
U21-Team. In Frankreich geht auch die zwölfjährige Teamchef-Ära<br />
von Werner Gregoritsch zu Ende. „Es ist sehr schade, dass wir<br />
uns nicht belohnt haben. Uns hat in entscheidenden Momenten<br />
das Glück gefehlt. Aber die Burschen haben alle Rückschläge angenommen,<br />
sind immer aufgestanden und davor habe ich wirklich<br />
Hochachtung“, so der scheidende Coach.<br />
Die Enttäuschung<br />
nach<br />
der verpassten<br />
EURO-Quali ist<br />
groß.<br />
ÖFB/TUGRUL KARACAM<br />
!<br />
Mehr zur U21 im<br />
neuen ÖFB CORNER.<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 23
Jetzt ist Zeit zu handeln –<br />
für Respekt und Fair Play!<br />
Der ÖFB organisiert gemeinsam mit den Landesverbänden<br />
und der Bundesliga in unserem Land knapp 250.000 Aktive<br />
in mehr als 2.000 Vereinen, und der Fußball in unserem Land<br />
begeistert wöchentlich ein Millionenpublikum. Mithilfe von<br />
Fußball können wir Wertvorstellungen vermitteln, die auf Respekt<br />
und Verständnis bauen, und dadurch Menschen näher zusammenbringen,<br />
statt sie auseinanderzudividieren.<br />
24<br />
13.10.2024 Stadion CORNER
FAIRPLAY<br />
Mithilfe von Fußball können wir Wertvorstellungen<br />
vermitteln, die auf Respekt<br />
und Verständnis bauen, und dadurch<br />
Menschen näher zusammenbringen,<br />
statt sie auseinanderzudividieren.<br />
Allein deshalb hat der Fußball eine ganz besondere Verantwortung<br />
für die Gesellschaft. Wir wollen eine aktive Rolle einnehmen und unser<br />
Umfeld positiv mitgestalten.<br />
Klare Werte<br />
Leider kommt es immer wieder zu Aktionen, Handlungen und Übergriffen,<br />
die ganz klar im Widerspruch zu den Werten unseres Sports<br />
und unserer Gesellschaft stehen. Daher lautet unser Appell:<br />
Zeigen wir Gesicht und leben wir alle gemeinsam unsere sportlichen<br />
Werte auf und neben dem Platz und darüber hinaus! Jetzt ist<br />
Zeit zu handeln – für Respekt und Fair Play!<br />
Breite Initiative für mehr Respekt und Fairness<br />
Die Initiative „Wir lieben Fair Play“ dient dabei als Anstoß für alle<br />
Fußballinteressierten, dem Fair-Play-Gedanken sowohl auf dem Platz<br />
als auch im restlichen Leben zu folgen, verantwortungsbewusst zu<br />
handeln und jedem Mitmenschen mit Respekt zu begegnen.<br />
Auf der Plattform www.wirliebenfairplay.at finden sich nicht<br />
nur nützliche Informationen und Angebote zum Thema, sondern auch<br />
eine große Auswahl an Materialien und konkrete Handlungsschritte,<br />
um im Verein nachhaltige Maßnahmen zu setzen.<br />
Großer Dank gilt allen Haupt- und Ehrenamtlichen im Fußball und<br />
auch den Aktiven und Fans, die bereits jetzt und tagtäglich an einem<br />
solidarischen und fairen Zusammenspiel mitarbeiten. Je mehr Mitglieder<br />
der Fußballfamilie sich dem Aufruf zu Fair Play anschließen, desto<br />
größer wird auch der gemeinsame Beitrag zum gesellschaftlichen<br />
Zusammenleben sein.<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 25
Nach der Auslosung der Paarungen für das Achtelfinale im UNIQA<br />
ÖFB Cup wurden die Termine und die TV-Übertragungen festgelegt.<br />
Am Dienstag, 29. Oktober wird das Achtelfinale mit dem<br />
Duell SC Austria Lustenau vs. TSV Egger Glas Hartberg (19 Uhr,<br />
LIVE auf ÖFB TV) eröffnet. Am Mittwoch, 30. Oktober geht es mit<br />
den restlichen sieben Begegnungen weiter. SV Stripfing/Weiden vs.<br />
SK Rapid, SV Horn vs. FK Austria Wien sowie ASK Voitsberg vs. LASK<br />
sind ab 18.15 Uhr LIVE in einer Konferenz auf ORF 1 zu sehen, FC<br />
Red Bull Salzburg vs. WSG Tirol, RZ Pellets WAC vs. SK Austria Klagenfurt<br />
sowie SK Puntigamer Sturm Graz vs. FC Blau-Weiß Linz werden<br />
ab 20.30 Uhr in einer Konferenz auf ORF 1 übertragen. Das<br />
Aufeinandertreffen zwischen dem SC Schwarz-Weiß Bregenz und<br />
GAK 1902 kann ab 19 Uhr LIVE auf ÖFB TV verfolgt werden.<br />
Tickets sind über die jeweiligen Heimvereine erhältlich.<br />
Prämien<br />
Für jeden Heimverein wird in der 3. Runde (Achtelfinale) eine Prämie<br />
in Höhe von 9.500 Euro ausgeschüttet, für jeden Gastverein werden<br />
16.000 Euro ausbezahlt.<br />
UNIQA ÖFB CUP<br />
Spieltermine für Achtelfinale<br />
im UNIQA ÖFB Cup stehen fest<br />
UNIQA ÖFB CUP 2024/25 ACHTELFINALE<br />
SC Austria Lustenau vs. TSV Egger Glas Hartberg (LIVE auf ÖFB TV)<br />
Dienstag, 29.10.2024, 19:00 Uhr, ImmoAgentur Stadion Bregenz<br />
SV Stripfing/Weiden vs. SK Rapid (LIVE auf ORF 1/Konferenz)<br />
Mittwoch, 30.10.2024, 18:15 Uhr, Naturarena Hohe Warte<br />
SV Horn vs. FK Austria Wien (LIVE auf ORF 1/Konferenz)<br />
Mittwoch, 30.10.2024, 18:15 Uhr, Sparkasse Arena Horn<br />
ASK Voitsberg vs. LASK (LIVE auf ORF 1/Konferenz)<br />
Mittwoch, 30.10.2024, 18:15 Uhr, Münzer Bioindustrie Sportpark<br />
SC Schwarz-Weiß Bregenz vs. GAK 1902 (LIVE auf ÖFB TV)<br />
Mittwoch, 30.10.2024, 19:00 Uhr, ImmoAgentur Stadion Bregenz<br />
FC Red Bull Salzburg vs. WSG Tirol (LIVE auf ORF 1/Konferenz)<br />
Mittwoch, 30.10.2024, 20:30 Uhr, Red Bull Arena<br />
RZ Pellets WAC vs. SK Austria Klagenfurt (LIVE auf ORF 1/Konferenz)<br />
Mittwoch, 30.10.2024, 20:30 Uhr, Lavanttal-Arena<br />
UNIQA ÖFB<br />
CUP 2024/25<br />
Viertelfinale:<br />
31. Jänner bis<br />
2. Februar 2025<br />
SK Puntigamer Sturm Graz vs. FC Blau-Weiß Linz (LIVE auf ORF 1/Konferenz)<br />
Mittwoch, 30.10.2024, 20:30 Uhr, Merkur Arena<br />
Halbfinale:<br />
1. bis 3. April 2025<br />
Finale:<br />
1. Mai 2025,<br />
Wörthersee Stadion<br />
Klagenfurt<br />
Stadion CORNER 13.10.2024 27
Nationalteam UEFA Nations League 2024/25 – B3<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
06.09.2024 Slowenien – Österreich 1:1 (1:1)<br />
09.09.2024 <strong>Norwegen</strong> – Österreich 2:1 (1:1)<br />
10.10.2024 Österreich – Kasachstan 4:0 (1:0)<br />
13.10.2024 Österreich – <strong>Norwegen</strong> 20:45 Uhr, Raiffeisen Arena, Linz<br />
14.11.2024 Kasachstan – Österreich 16:00 Uhr, Almaty<br />
17.11.2024 Österreich – Slowenien 18:00 Uhr, Happel-Stadion, Wien<br />
TEAM SPIELE S U N TV PUNKTE<br />
1. <strong>Norwegen</strong> 3 2 1 0 5:1 7<br />
2. Österreich 3 1 1 1 6:3 4<br />
3. Slowenien 3 1 1 1 4:4 4<br />
4. Kasachstan 3 0 1 2 0:7 1<br />
Frauen UEFA Women‘s European Qualifiers 2024/25 - A4<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
05.04.2024 Österreich – Deutschland 2:3 (2:1)<br />
09.04.2024 Polen – Österreich 1:3 (0:1)<br />
31.05.2024 Österreich – Island 1:1 (1:0)<br />
04.06.2024 Island – Österreich 2:1 (1:1)<br />
12.07.2024 Österreich – Polen 3:1 (1:0)<br />
16.07.2024 Deutschland – Österreich 4:0 (2:0)<br />
Frauen European Qualifiers 2024/25 – Play-off<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
25.10.2024 Slowenien – Österreich 18.00 Uhr, Koper (SLO)<br />
29.10.2024 Österreich – Slowenien 18.00 Uhr, Innviertel Arena, Ried<br />
U21 UEFA U21 EURO 2025 Qualifiers - Gruppe H<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
11.10.2024 Österreich – Slowenien 1:1 (0:0)<br />
15.10.2024 Frankreich – Österreich 18.30 Uhr, Nancy (FRA)<br />
+++ ÖFB kooperiert mit NADA: Kernpunkt der Kooperation mit der österreichischen<br />
Anti-Doping-Agentur sind verstärkte Schulungsmaßnahmen zum Thema Doping und<br />
Medikamentenmissbrauch, speziell bei allen ÖFB-Nationalteams. +++<br />
28 13.10.2024 Stadion CORNER
Die Sponsoren<br />
und Partner des ÖFB<br />
Wir sagen Danke!<br />
Folge uns auf:<br />
Das Nationalteam<br />
Das Frauen-Nationalteam oefb_1904 oefb1904 oefb1904 ÖFB<br />
ÖFB<br />
shop.oefb.at<br />
www.oefb.at
JETZT BIS ZU<br />
600 Mbit/s<br />
ZUM PREIS VON<br />
120 Mbit/s**<br />
6 Monate<br />
Grundgebühr<br />
GRATIS*<br />
* Zzgl. Aktivierungsentgelt € 19,99. Aktion: Rabattierung der mtl. Grundgebühr (GGB) auf € 0 für die ersten<br />
6 Monate für Internet gültig für Neukunden bei Anmeldung eines Magenta Internet Tarifs (ausgenommen<br />
Hi!Magenta, DSL- und Tablet-Internet, Tarife mit Jugendbonus) und 24 Monaten Mindestvertragsdauer<br />
(MVD).<br />
** Zusätzlich anschließend € 10 Rabatt auf die reguläre mtl. Internet-GGB ausschließlich gültig für die Tarife<br />
Internet 5G L Aktion & Internet L Aktion auf Kabelbasis (bis zu 600 Mbit/s Download) und Internet XL Aktion<br />
für 18 Monate. Nach 6 Monaten bzw. nach Ablauf der MVD Verrechnung der regulären mtl. GGB lt. Entgeltbestimmungen<br />
zum Zeitpunkt der Anmeldung (z. B. Internet L Aktion auf Kabelbasis € 47 mtl. GGB und<br />
Internet S auf Kabelbasis (bis zu 120 Mbit/s Download) € 37 mtl.). Aktionen gültig bis auf Widerruf und<br />
nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. Bandbreiten<br />
verstehen sich als max. im geteilt genutzten Netzwerk. Preise und Details auf magenta.at. Basierend auf<br />
einer Analyse von Ookla® von Speedtest Intelligence® Daten für Q1-Q2 2024. Ookla-Marken werden unter<br />
Lizenz verwendet und mit Genehmigung abgedruckt.