14.10.2024 Aufrufe

Ausgabe 7 2024 92 16 Oktober

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Ausgabe</strong> 7 / <strong>2024</strong> / <strong>92</strong> · Auflage 42.000 Exemplare<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

2 Tickets: Dave Davis.<br />

Life is Live! Fabrik Freiburg S. 2<br />

2 Tickets: Mathias Richling.<br />

Martinskirche Müllheim S. 2<br />

2 Tickets: Warten auf<br />

Heizmann. Fabrik Freiburg S. 8<br />

2 Tickets: Kriminal-Dinner.<br />

Schloss Reinach S. 12<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

2 Tickets: FATCAT · Live Tour `24.<br />

Jazzhaus Freiburg S. 12<br />

2 Tickets: Anders Kurzurlaub<br />

Tour `24. Jazzhaus FreiburgS. 15<br />

Je 2 Tickets: Varieté am Seepark und CIRCOLO, Weihnachts-Circus<br />

in unserem (sym)badischen Rätsel auf Seite 11.


Dave Davis · Life is Live!<br />

So., 1. Dezember · 19 Uhr · Fabrik Freiburg<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

DIE FIRMA ECKERLIN FINDEN WIR IN:<br />

A „Hausen“ B „Britzingen“ C „Feldkirch“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: ECKERLIN· Einsendeschluss: 7. November <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

Seite 2<br />

Mathias Richling - Bühne 79379<br />

Do., 5. Dezember · 20 Uhr · Martinskirche Müllheim<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

REIFEN HOLZER FINDEN WIR IN<br />

A „Hausen“ B „Müllheim“ C „Wasenweiler“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: HOLZER· Einsendeschluss: 7. November <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!


Darmkrebs – Prävention und moderne Therapie<br />

Gesundheitsforum am 22. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong> im Bürgerhaus Seepark<br />

Das Evangelische Diakoniekrankenhaus<br />

Freiburg lädt am Dienstag, 22.<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong>, um 19 Uhr zum Gesundheitsforum<br />

„Darmkrebs – Prävention<br />

und moderne Therapie“ ein.<br />

Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus<br />

Seepark (Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

1, Freiburg) statt.<br />

Professor Dr. Bernhard Rumstadt<br />

(Ärztlicher Direktor und Chefarzt der<br />

Chirurgischen Klinik), Professor Dr.<br />

Hans-Peter Allgaier (Chefarzt der<br />

Medizinischen Klinik) und Oberarzt<br />

Dr. Christian Runkel werden über<br />

Möglichkeiten der Prävention, Früherkennung<br />

und moderne Therapieverfahren<br />

informieren. Der Eintritt<br />

ist frei, eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Warum Früherkennung<br />

so wichtig ist.<br />

Darmkrebs gehört in Deutschland zu<br />

den häufigsten und schwerwiegendsten<br />

Krebserkrankungen. Er entwickelt<br />

sich oft schleichend und zeigt meist<br />

erst Symptome, wenn er bereits fortgeschritten<br />

ist. Die Chancen auf Heilung<br />

hängen entscheidend von der<br />

frühzeitigen Erkennung ab. „Wird<br />

Darmkrebs frühzeitig erkannt und behandelt,<br />

kann er in vielen Fällen geheilt<br />

werden“, erklärt Professor Dr. Bernhard<br />

Rumstadt. Die Behandlung wird individuell<br />

angepasst – abhängig von Tumorgröße,<br />

-lokalisation und der möglichen<br />

Ausbreitung auf andere Organe.<br />

Besonders beim Enddarmkrebs kann<br />

eine vorbereitende, sogenannte neoadjuvante<br />

Therapie die Erfolgsaussichten<br />

in vielen Fällen erheblich<br />

steigern.<br />

Vorsorge<br />

rettet Leben.<br />

In den letzten zehn Jahren konnten<br />

laut Untersuchungen des Robert-Koch-<br />

Instituts durch die Früherkennung in<br />

Deutschland über 100.000 Darmkrebsfälle<br />

verhindert werden. „Mit der<br />

Vorsorge-Koloskopie lässt sich Darmkrebs<br />

in einem sehr frühen Stadium<br />

entdecken, oft lange bevor Beschwerden<br />

auftreten“, betont Professor Dr.<br />

Hans-Peter Allgaier. Dies verbessert<br />

die Heilungschancen erheblich.<br />

Das<br />

Viszeralmedizinische Zentrum<br />

Das Viszeralmedizinische Zentrum des<br />

Evangelischen Diakoniekrankenhauses<br />

bietet seit seiner Gründung im Jahr<br />

2012 eine hoch spezialisierte und umfassende<br />

Behandlung von Erkrankungen<br />

der Verdauungs- und Bauchorgane.<br />

Gastroenterologen und Chirurgen arbeiten<br />

hier eng zusammen, um für jeden<br />

Patienten die bestmögliche Diagnose<br />

und Therapie sicherzustellen.<br />

Dieser interdisziplinäre Ansatz gewährleistet<br />

eine optimale Versorgung, unabhängig<br />

davon, in welcher Klinik die<br />

erste Untersuchung stattfindet.<br />

Professor Rumstadt<br />

Professor Allgaier<br />

Seite 3<br />

Viszeralmedizinisches Zentrum<br />

©<br />

Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Foto A. Kauerz<br />

Gesundheitscampus Evangelisches Diakoniekrankenhaus


Muttis Kinder<br />

Konzert<br />

Di., 22. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Pigor singt.<br />

Eichhorn muss begleiten. Volumen X<br />

Do., 24. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Mackefisch<br />

Harmoniedergang<br />

Fr., 18. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Michael Hatzius<br />

Echsoterik<br />

So., 20. 10. <strong>2024</strong> · 19 Uhr<br />

A CAPELLA<br />

Christine Prayon<br />

Abschiedstour<br />

Mi., 30. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

SALON HIP HOP<br />

Sisters of Comedy<br />

Nachgelacht<br />

Mo., 4. 11. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

MUSIKKABARETT<br />

Lukas Meister<br />

Schneeflocken im Sommer<br />

Fr., 25. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

PUPPENSPIEL<br />

Hosea Ratschiller<br />

Hosea<br />

So., 27. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

KABARETT<br />

KABARETT / COMEDY<br />

KONZERT (SONGWRITER)<br />

Seite 4<br />

KABARETT<br />

Weitere Infos und Termine unter:<br />

www.vorderhaus.de<br />

Telefon: 0 76 36 - 4 70<br />

21. 10. – 26. 10. <strong>2024</strong><br />

Herbst an der<br />

kroatischen Riviera p. P.: 890,–<br />

Sie wohnen im 5*-Heritage-Hotel Miramare in Crikvenica.<br />

Das Hotel wurde 1906 erbaut und im Jahr<br />

2021 komplett renoviert. Direkt gelegen am Meer<br />

im Zentrum der charmanten Stadt sind es nur wenige<br />

Schritte zu den Sandstränden. Das Spa & Wellnesscenter<br />

des Hotels verfügt über eine finnische<br />

Sauna, eine türkische Sauna, einen HydromassageWhirlpool,<br />

einen Innenpool und einen Fitness.<br />

8. 11. – 10. 11. <strong>2024</strong><br />

Abschlussfahrt p. P.: 350,–<br />

Fahrt im modernen Reisebus. 2 x Übernachtung<br />

im 4*-Hotel. 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet.<br />

2 x 3- Gang-Abendessen. 1 x 1,5 Stunden Stadtrundgang.<br />

1 x 1 Stunde Stadtrundgang. 1 x 2 Stunden<br />

Stadtrundgang + Eintritt. Weinausschrank und<br />

Schneckennudel. EZ-Zuschlag: 60,–Euro<br />

Sutter-Reisen GmbH · Belchenstraße 4 · D-7<strong>92</strong>44 Münstertal<br />

WEITERE INFOS UNTER: www.sutter-reisen.de


2 TICKETS FÜR EIN<br />

KRIMINAL DINNER<br />

ZU GEWINNEN<br />

Glühweinstand<br />

Escape Dinner<br />

09. November 19:00 Uhr<br />

Rätselspaß & 3-Gang-Menü<br />

29. November - 04. Januar freitags & samstags 18:00-23:00 Uhr<br />

im Innenhof mit Glühwein vom Winzerverein Munzingen<br />

Munzinger Weihnachtsmarkt<br />

14. Dezember 12:00-20:00 Uhr | 15. Dezember 11:00-19:00 Uhr<br />

Weihnachtliche Köstlichkeiten & Geschenkideen<br />

UNSERE EVENTS<br />

Winter <strong>2024</strong><br />

Martinsgans<br />

11. November 12:00-21:00 Uhr<br />

3- oder 4-Gang-Menü im Restaurant Cross-over<br />

Advents- + Feiertagsbrunch<br />

Adventssonntage und 1. & 2. Weihnachtsfeiertag 11:00-15:00 Uhr<br />

Schlemmerbuffet inkl. Soft-, Heißgetränken, Wein & Bier<br />

Silvester<br />

31. Dezember ab 19:00 Uhr<br />

5-Gang-Menü in unseren Restaurants oder Galabuffet im Saal Reinach<br />

inklusive Getränke und Mitternachtssnack<br />

Hotel Schloss Reinach<br />

St.-Erentrudis-Str. 12<br />

79112 Freiburg-Munzingen<br />

www.schlossreinach.de<br />

Feiertagsmenü<br />

1. & 2. Weihnachtsfeiertag 12:00-21:00 Uhr<br />

3- oder 4-Gang-Menü in unseren Restaurants<br />

Zu unseren Events:<br />

Seite 6


November & Dezember in...<br />

Staufen<br />

Freitag, 22. November <strong>2024</strong>;<br />

Eröffnung der festlich<br />

geschmückten Einkaufsstadt<br />

Wer im Advent nach Staufen kommt,<br />

den empfängt eine sehr festlich geschmückte<br />

Stadt. Der Glanz unzähliger<br />

Lichter fällt mal auf sattes Tannengrün,<br />

mal auf glitzernden Schnee, immer<br />

aber auf den Baumschmuck, den die<br />

Kinder der Schulen und Kindergärten<br />

gebastelt haben. Wenn sich nun die<br />

Dunkelheit jeden Tag ein wenig früher<br />

über die Stadt legt, strahlen Schmuck<br />

und Lichter um so heller und verzaubern<br />

Straßen und Gassen in vorweihnachtliche<br />

Stimmung.<br />

ten Häusern und Tannenbäumen eine<br />

so stimmungsvolle Atmosphäre wie in<br />

Staufen. Im Herzen der historischen Altstadt<br />

lassen sich Jung und Alt vom<br />

Altstaufener Weihnachtsmarkt faszinieren.<br />

Am Samstag von 10 bis 20 Uhr findet<br />

der Altstaufener Weihnachtsmarkt statt.<br />

Mit nahezu hundert Ständen des Einzelhandels,<br />

der Gastronomie und karitativer<br />

Einrichtungen säumt ein vielfältiges<br />

Angebot von Geschenkideen<br />

und Spezereien die Straßen der Fauststadt.<br />

An diesem Tag kann man hier auch<br />

das Altstaufener Weihnachtsgeld, das<br />

ab Anfang November von den hiesigen<br />

Geschäften als besondere Aufmerksamkeit<br />

in Umlauf gebracht wird,<br />

überall als veritables Zahlungsmittel<br />

einsetzen – was dem Bummel über<br />

den, wie viele sagen, schönsten Weihnachtsmarkt<br />

der Region besonderen<br />

Reiz verleiht.<br />

Freitag, 13. – 20. Dezember <strong>2024</strong>;<br />

Staufener Lichternacht<br />

Lassen Sie sich begeistern vom Lichterzauber<br />

in unserer Stadt. Genießen<br />

Sie den Kerzenzauber und nutzen Sie<br />

die erweiterte Öffnungszeit für Ihre<br />

Weihnachtseinkäufe. Es gibt viele<br />

Überraschungen für Groß und Klein.<br />

Die Geschäfte sind jeweils an den<br />

Freitagen bis 21 Uhr geöffnet.<br />

Samstag, 7. Dezember <strong>2024</strong>;<br />

Altstaufener Weihnachtsmarkt<br />

Der vielleicht schönste und stimmungsvollste<br />

Weihnachtsmarkt der Region.<br />

Nirgendwo sonst ergibt das Zusammenspiel<br />

der Traumkulisse des<br />

Mittelalters mit den festlich geschmück-<br />

Die Mitglieder des Gewerbeverbandes<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

Seite 7


Warten auf Heizmann<br />

Sonntag, 8. Dezember · 19 Uhr· Fabrik Freiburg<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

BRAUN GETRÄNKE FINDEN WIR IN:<br />

A „Hausen“ B „Bad Krozingen“ C „Feldkirch“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: BRAUN · Einsendeschluss: 7. November <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

Seite 8


Samstag, <strong>16</strong>. November, 10 – 15 Uhr<br />

Ausstellung! Wein Klang<br />

Kunst<br />

Andrea Fröhlich-Sum · Sonja Eberhardt · Hans-Eberhard Fröhlich<br />

Liebe Wein-Kunstliebhaber,<br />

der Winzerkeller Auggener Schäf<br />

öffnet seine Türen für ein besonderes<br />

Musik- und Kunstereignis. In<br />

den Verkaufs-, Lager- und Produktionsflächen<br />

des Winzerkellers sind<br />

an verschiedenen Stationen Bilder<br />

der Künstler ausgestellt. Ein Rundgang<br />

führt die Besucher bei musikalischer<br />

Untermalung zu den Werken<br />

der Künstler. Dabei besteht<br />

auch die Möglichkeit, bei einem<br />

Glas Wein mit den Künstlern ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

Andrea Fröhlich-Sum zeigt künstlerische<br />

Bearbeitungen von Reben, welche<br />

sie in den Auggener Weinbergen<br />

gemalt hat. Darüber hinaus werden<br />

ihre Aktbilder und Portraits zu sehen<br />

sein.<br />

Öffnungszeiten<br />

verlängert 9 – 15 Uhr<br />

20%<br />

auf alle Weine & Sekte<br />

am <strong>16</strong>. November!<br />

Seite 9<br />

Sonja Eberhardt fühlt sich vorwiegend<br />

im abstrakten Bereich zuhause.<br />

Hans-Eberhard Fröhlich widmet sich<br />

in seinen Gemälden und Aquarellen<br />

hauptsächlich Naturlandschaften des<br />

südlichen Schwarzwaldes.<br />

10 Uhr Eröffnung<br />

11 Uhr Wein Klang Kunst 1<br />

14 Uhr Wein Klang Kunst 2<br />

Ein Rundgang zu Musik mit der Möglichkeit,<br />

mit den Künstlern ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

15 Uhr Ausklang der Veranstaltung<br />

Weinmanufaktur aus Passion<br />

SternenZauber<br />

im Winzerkeller Laufen<br />

Genießen Sie 5 Weine mit passenden<br />

kleinen Köstlichkeiten in unserem Keller.<br />

Freitag + Samstag · 22. + 23. 11. <strong>2024</strong><br />

Jeweils von <strong>16</strong> bis 21 Uhr<br />

Wein- und Präsentationsverkauf<br />

an beiden Tagen 9 bis 21 Uhr<br />

20%<br />

auf alle Weine & Sekte<br />

an diesen beiden Tagen!<br />

Künstler: Andrea Fröhlich-Sum<br />

Sonja Eberhardt<br />

Hans-Eberhard Fröhlich<br />

Musik:<br />

Lieder für Gitarre und Querflöte<br />

Klassische Werke verschiedener<br />

Epochen<br />

Melanie Mayer, Querflöte<br />

Michael Lacher, Gitarre,<br />

Andrea Fröhlich-Sum, Cello<br />

Joseph Schweiger, Cello<br />

Winzerkeller Auggener Schäf<br />

Kleinfeldele 1 · 79424 Auggen


Seite 10


GEWINNEN SIE HIER<br />

JE 2 TICKETS ZU<br />

VARIETÉ AM SEEPARK<br />

& CIRCOLO<br />

Lösung bitte an:<br />

inform@schoenschrift.com<br />

oder an Schönschrift,<br />

Löwenhof 4, 79189 Tunsel<br />

Betreff 1: VARIETE<br />

Betreff 2: CIRCOLO<br />

Sendeschluss: 7. 11. <strong>2024</strong><br />

WICHTIG!<br />

Wir benötigen hier pro<br />

Gewinnspiel eine Mail<br />

oder eine Postkarte!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen<br />

vorbehalten!<br />

Ohne Betreff, Adresse<br />

und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Seite 11


Reinach<br />

Samstag, 23. November · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg<br />

FATCAT · Live Tour <strong>2024</strong><br />

Samstag, 23. November · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

VoMu4 SPIELT WELCHEM BIER-ANSTICH?<br />

A „Weissbier“ B „Bockbier“ C „Schwarzbier“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: VoMu4 · Einsendeschluss: 7. November <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

GUTMANN FENSTERBAU FINDEN WIR IN<br />

A „Bollschweil“ B „Grunern“ C „Neuenburg“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: GUTMANN · Einsendeschluss: 7. November <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

Seite 12<br />

Samstag,<strong>16</strong>. November<br />

Bockbieranstich <strong>2024</strong><br />

Hausbrauerei Feierling in Freiburg


2 Tickets gewinnen!<br />

Rätsel auf Seite 11.<br />

Seite 13<br />

Rosa Brunello<br />

Live <strong>2024</strong><br />

So., 27. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong> ·20 Uhr<br />

SALOMEA<br />

Album Release Tour<br />

Do., 31. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Magdalena Ganter<br />

Transit-Tour - CD Release Konzert<br />

Fr., 18. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Django 3000<br />

AliBabo Tour <strong>2024</strong><br />

Fr., 25. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

JAZZ<br />

POP / HIPHOP<br />

SINGER / SONGWRITER<br />

ROCK / FOLK<br />

Maria Mazzotta<br />

Live <strong>2024</strong><br />

Di., 5. November <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

CURSE<br />

Unzerstörbarer Sommer-Tour 24/25<br />

Do., 7. November <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Kapelle Petra<br />

HAMM Tour <strong>2024</strong><br />

Fr., 1. November <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Lambs & Wolves<br />

Live <strong>2024</strong><br />

Sa., 2. November <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

WELTMUSIK<br />

HIPHOP<br />

INDIE<br />

INDIE<br />

Weitere Infos und Termine unter:<br />

www.jazzhaus.de


Wir haben, was Sie suchen.<br />

Einfach mal reinschauen unter: camping-rendler.de<br />

Eriba Feeling 515 3451,–<br />

sparen!<br />

Bürstner Premio Life 430 TS 5800,–<br />

sparen!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon: 07633 938059-0<br />

Telefax: 07633 938059-1<br />

info@camping-rendler.de<br />

www.camping-rendler.de<br />

Seite 14


Anders · Kurzurlaub Tour <strong>2024</strong><br />

Samstag, 30. November · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

CFS RFENDLER FINDEN WIR IN<br />

A „Hausen“ B „Müllheim“ C „Biengen“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: RENDLER · Einsendeschluss: 7. November <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

Seite 15<br />

2 Tickets gewinnen!<br />

Rätsel auf Seite 11.


...im Salme z‘Harde isch eifach immer ebbis bodde!<br />

Life is fine when you<br />

Samstag, 26. <strong>Oktober</strong><br />

Dr. Wim’s Jazz Affair (im Foyer)<br />

Langjährige Erfahrungen als Bandleader<br />

von New Orleans Jazzbands machten<br />

Dr. Wim Mauthe zu einer Kultfigur<br />

der Jazz-Szene und garantieren, dass<br />

ein Konzert mit ihm zu einem großen<br />

Erlebnis wird. Mit mitreißenden Rhythmen<br />

und einfühlsamen Melodien spielt<br />

sich die „Jazz Affair“ immer wieder in<br />

die Herzen des älteren und jungen<br />

Publikums.<br />

Dr. Wim schafft es mühelos, die Atmosphäre<br />

von New Orleans im lebensfrohen<br />

Zusammenspiel mit erfahrenen<br />

Musikern spürbar zu machen.<br />

Bei uns im Salmen wird Dr. Wim dieses<br />

Mal als Duo mit dem vielfach preisgekrönten<br />

und renommierten Schlagzeuger<br />

und Pianisten Markus Faller<br />

spielen.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.salmen-hartheim.de<br />

Seite <strong>16</strong><br />

Dr. Wim’s Jazz Affair (im Foyer)<br />

Samstag, 9. November<br />

Acoustic Fun Orchestra<br />

Originelle FunCover & MusiComedy -<br />

verwegene Medleys und einfach Spaß<br />

auf der Bühne! Die vier Musiker des<br />

AFO (ein Projekt der weithin bekannten<br />

„Brothers“!) sind seit über 10 Jahren<br />

erfolgreich in Sachen musikalischer<br />

Unterhaltung unterwegs. Musikalität,<br />

Witz, Erfahrung und Spielfreude sind<br />

die 4 Säulen auf denen ihr Erfolg ruht.<br />

Ihre originelle Show begeistert einfach!<br />

Große Klassiker der Rock&Pop-Geschichte<br />

werden kräftig durchgeschüttelt<br />

(nicht gerührt!), so dass verwegene<br />

Medleys entstehen. Die Scorpions als<br />

Acoustic Fun Orchestra<br />

Ska oder Sweet Home Alabama als<br />

bayrische Folklore! In Stairway to<br />

Heaven begegnet sich gleich ein<br />

ganzer Reisebus von Rockstars, und,<br />

als wäre es eine leichte Übung wird<br />

mal eben Bohemian Rhapsody in<br />

kompletter Länge gebracht, live & mit<br />

Akkordeon und 4 Stimmen! Sie haben<br />

die Lizenz zum Mixen und sind damit<br />

europaweit erfolgreich!<br />

Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.<br />

Huub Dutch Duo<br />

Samstag, 23. November · 20 Uhr · Salmen Hartheim, Theatersaal<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

RAMPF GMBH FINDEN WIR IN:<br />

A „Müllheim“ B „Eschbach GP“ C „Pfaffemweiler“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: RAMPF · Einsendeschluss: 7. November <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!


’re on Wäschelein!<br />

Samstag, 23. November<br />

Huub Dutch Duo:<br />

Life is fine –<br />

when you‘re on Wäscheline!<br />

Was haben Brieftauben, Wüsten-Kamele<br />

und steuerfreie Zonen mit der<br />

Liebe zu tun? Warum ist es empfehlenswert,<br />

Privatier zu werden, sich einfach<br />

mal gehen zu lassen oder den<br />

ganzen Sommer im Pyjama zu verbringen?<br />

Wer schenkt uns die ganze<br />

Welt, für nur ein kleines bisschen<br />

Geld? Charismatischer Musik-Entertainer<br />

Huub Dutch in Kombination mit<br />

bluesigem Bühnen-Stoiker Chris Oettinger.<br />

Das steht für großartiges Entertainment<br />

mit Kübelbass, Gesang,<br />

Trompete und Klavier. Groovige Songs<br />

aus eigener Feder, mal fetzig, mal<br />

romantisch, mit witzigen, intelligenten<br />

Texten und Moderationen mit lässigem<br />

Humor.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.salmen-hartheim.de<br />

Huub Dutch Duo:<br />

Life is fine – when you‘re on Wäscheline!<br />

Mittwoch, 27. November<br />

Ein besonderer Abend im Foyer des Salmen!<br />

Kiana Taiari + Ansgar Hufnagel: ALL EYES ON US<br />

Bereit für eine magische Reise voller<br />

Nervenkitzel und Staunen? Voller<br />

Poesie und humorvollem Tacheles?<br />

Dann freuen Sie sich auf hochkarätige<br />

Premium-Unterhaltung. Der ungefährlichste<br />

Rapper der Welt, „Tausendsassa“<br />

Ansgar Hufnagel trifft auf<br />

„Deutschlands beste Nachwuchszauberkünstlerin“<br />

Kiana Taiari.<br />

Wortgewalt trifft auf moderne Magie,<br />

Lyrik trifft Gänsehaut, Plaudertasche<br />

trifft Zauberkoffer. Unglaublich aber<br />

wahr: der Eintritt ist frei! Und: wenn<br />

voll, dann voll! Wir bitten jedoch<br />

darum, den Hut, der herumgehen wird,<br />

mit großzügigen Spenden für die<br />

Künstler zu füllen.<br />

Werden Sie Mitglied im<br />

Salmen-Verein und<br />

fördern Sie<br />

Kultur in unserer Regio<br />

Vereine leben im Allgemeinen von<br />

Mitgliedsbeiträgen, Spenden,<br />

Sponsoren oder Ähnlichem. So auch<br />

unser Verein zur Erhaltung und<br />

Nutzung des historischen Gasthauses<br />

und Schwanitz-Hauses<br />

„Zum Salmen e. V.“, kurz<br />

Salmen-Verein e. V.<br />

Bitte gehen Sie doch<br />

auf unsere Seite<br />

www.salmen-hartheim.de<br />

Drucken Sie das dort befindliche<br />

Beitrittsformular aus<br />

und unterstützen Sie uns ab einem<br />

Mindestbeitrag von 10 Euro pro Jahr.<br />

Natürlich kommen wir auch bei Ihnen<br />

vorbei mit dem Mitgliedsantrag,<br />

wenn Sie das wünschen.<br />

Bitte E-Mail an:<br />

salmen-schwanitz-haus@gmx.de<br />

Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.<br />

Seite 17<br />

Reisebüro Hartheim<br />

www.rast-reisen.de<br />

Telefon: 07633 948750<br />

www.juergensen-elektrotechnik.de<br />

oland<br />

Rolands<br />

Dienstleistungen<br />

01 76-93 15 31 01<br />

ieudonne 0 76 33-8 08 <strong>92</strong> 11<br />

Gebäudereinigung und Hausmeisterservice<br />

Reisebüro Bad Krozingen<br />

www.rast-reisen.de


Bremer Stadtmusikanten reloaded<br />

Etwas Besseres als den<br />

Tod finden wir überall<br />

von Martin Heckmanns<br />

Esel, Hund, Katze und Huhn, alle ohne<br />

Perspektive, ausgebeutet und geschlagen<br />

oder geflüchtet, schließen sich zusammen,<br />

versuchen eine Band zu<br />

gründen – und hoffen auf ein besseres<br />

Leben. Aus der Truppe wird eine Gemeinschaft<br />

gegen kapitalistische Ausbeutung,<br />

die Tiere sagen der Übermacht<br />

des Homo sapiens den Kampf<br />

an! Aber ist Gewalt auch keine Lösung?<br />

Martin Heckmanns’ ausgelassene Umsturzphantasie<br />

feiert den Übermut, die<br />

Widersprüche und die Auseinandersetzung<br />

in einer angstgeprägten Zeit.<br />

Der Autor gibt den Tieren Stimmen und<br />

Lieder und stürzt ihre Beherrscher:-<br />

innen in Erklärungsnot. Und findet<br />

schließlich in Visionen vom guten Sterben<br />

noch Hoffnung auf ein befreites<br />

Miteinander.<br />

„Ein sinnliches, packendes Theatererlebnis<br />

[...] grandios besetzt.“<br />

(Badische Zeitung, Ossenberg).<br />

„Die Inszenierung ist ein umfassend<br />

geglücktes Stück epischen Theaters.“<br />

(Kulturjoker, Krieger).<br />

Martin Heckmanns, Jahrgang 1971,<br />

studierte Komparatistik, Geschichte<br />

und Philosophie. Mit „Schieß doch,<br />

Kaufhaus!“ wurde er in der Theater<br />

heute- Kritikerumfrage zum Nachwuchsautor<br />

des Jahres 2002 gewählt<br />

und gewann bei den Mülheimer<br />

Theatertagen 2003 und 2004 den<br />

Publikumspreis.<br />

Wiederaufnahme am<br />

6. November <strong>2024</strong><br />

Seite 18<br />

Uraufführung war am 22. 9. 2022,<br />

Staatstheater Kassel.<br />

Premiere 12. April <strong>2024</strong><br />

Regie:<br />

Regine Effinger & Hans Poeschl


Samstag, 26. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong>.<br />

Die Kur- und Bäder GmbH bittet<br />

zumTanz<br />

...<br />

...beim Vita-Classica-Ball <strong>2024</strong>!<br />

BAD KROZINGEN.<br />

Am Samstag, dem 26. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong>,<br />

um 20 Uhr findet der Vita-Classica-Ball<br />

im Kurhaus Bad Krozingen statt. Im<br />

Großen Saal begeistert in festlichem<br />

Ambiente die 3-köpfige „Party- & Gala-<br />

Band Hans-Peter Weiß“. Zu den Highlights<br />

des Abends gehören sicherlich<br />

auch die atemberaubenden Standardund<br />

Latein-Tanzeinlagen des Tanzpaares<br />

Marvin und Daphne Fischer vom<br />

Tanzsportclub Rot-Weiß Böblingen.<br />

Der gastronomische Teil, mit einer speziellen<br />

Vita-Classica-Ball-Speisekarte,<br />

liegt beim Kurhaus-Pächter Michael<br />

Graubener mit Team.<br />

Biertasting – Stout’n Porter<br />

26. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong><br />

Die KROZINGER Braumanufaktur<br />

präsentiert in diesem Jahr eine exklusive<br />

Bierverkostungsreihe. Noch<br />

bis November <strong>2024</strong> können Bierliebhaber<br />

eine faszinierende Reise<br />

durch verschiedene Bierstile und<br />

Geschmackswelten erleben. Die<br />

Termine und Themen reichen von<br />

Klassikern wie Pilsener und Palen<br />

bis hin zu besonderen Kreationen<br />

wie belgischen Bieren und verschiedenen<br />

Foodpairings.<br />

Mit dem nächsten Termin kommt<br />

„Stout’n Porter“ am 26. <strong>Oktober</strong><br />

<strong>2024</strong>. Daraufhin folgt dann noch ein<br />

letzter Termin am 9. November<br />

„Bierstile und Foodpairing“.<br />

Herzlich willkommen zu „Stout und<br />

Porter“ – zwei Biersorten, die wegen<br />

ihres malzigen Geschmacks sehr<br />

beliebt sind. Sie sind perfekt für die<br />

kälteren Monate des Jahres geeignet.<br />

Sie sind ideal zum Entspannen am<br />

Kamin oder zum Genießen mit<br />

Freunden und Familie. Die dunkle<br />

Farbe und der malzige Geschmack<br />

machen sie zu einem einzigartigen<br />

Erlebnis. Besonders eignen sie sich<br />

zum Ausbau in Holzfässern, die zuvor<br />

mit Whisky, Rum, Wein oder anderen<br />

Spirituosen belegt waren und so zu<br />

„Barrel Aged“ Bieren werden – ganz<br />

besondere Geschmackserlebnisse.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.bad-krozingen.info<br />

Saison-Abschlusskonzert<br />

20. <strong>Oktober</strong> <strong>2024</strong> · 19.30 Uhr Kurhaus<br />

Winterfestival Kurhaus <strong>2024</strong><br />

Ab dem 20. Dezember <strong>2024</strong><br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!