14.10.2024 Aufrufe

Infrastrukturbauwerke

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i n f r a s t r u k t u r b a u w e r k e – mineralisch schützen und gest a l t e n<br />

27<br />

KEIM FASSADEN- UND INNENFARBEN<br />

HISTORISCHE BAHNHÖFE<br />

IN FARBE<br />

IM WANDEL DER ZEIT<br />

Bahnhöfe waren immer Tore zur Welt und wichtige<br />

Orte städtischer Identität. Im 19. Jahrhundert war der<br />

Bahnhof ein bedeutender architektonischer Bautypus,<br />

Symbol für Modernität, Urbanität und Industrialisierung.<br />

Die Empfangsgebäude waren die Kathedralen<br />

des industriellen Zeitalters und haben einen wichtigen<br />

Anteil an der Entwicklung der modernen Architektur.<br />

Ebenso wie Parlamentsgebäude, Opernhäuser oder<br />

Rathäuser, sind auch Bahnhöfe zu bedeutenden<br />

Wahrzeichen geworden.<br />

Farbe war dabei ein wichtiges Gestaltungsmittel und<br />

ist es – vor allem im Rahmen von Sanierungen – noch<br />

immer. Mit seiner Kernkompetenz im mineralischen<br />

Bautenschutz ist KEIM auch hier der richtige Partner.<br />

Von oben: MTA Station, Bronx, New York City, USA; Foto: Paul Warchol<br />

Photography / Bahnhof Breslau, Polen / Bahnhof Sklarska, Polen; Fotos:<br />

Romuald Sołdek<br />

Von oben: BART Station 19th Street Oakland, San Francisco, USA; Foto: Emily Huston /<br />

Amstel Station, Amsterdam, Niederlande; Foto: Anneke Bokern, architour

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!