Infrastrukturbauwerke
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
i n f r a s t r u k t u r b a u w e r k e – mineralisch schützen und gest a l t e n<br />
5<br />
WIE WERDEN WIR IN ZUKUNFT LEBEN?<br />
MOBILITÄT UND<br />
ÖFFENTLICHER RAUM<br />
INVESTITION IN DIE ZUKUNFTSFÄHIGKEIT<br />
Technische Infrastrukturen und Ingenieurbauwerke sind<br />
integrale Bestandteile unserer Umwelt und prägen sie.<br />
Dazu gehören nicht nur historische Bahnhofsgebäude<br />
und hochmoderne Flughäfen, sondern auch Energiebauwerke,<br />
Müllentsorgungsanlagen, Wasserstraßen<br />
und Autobahnen mit ihren Brücken, Lärmschutzanlagen<br />
und Verkehrsleiteinrichtungen. Immer mehr solcher<br />
Anlagen werden gebaut, immer mehr Flächen und<br />
Siedlungsräume werden durch sie geprägt. Der intelligente<br />
Umgang mit Ressourcen und die Suche nach<br />
ganzheitlichen Lösungen sind langfristig die Basis<br />
für Wachstum und Wohlstand.<br />
AUCH VERKEHRSBAUTEN SIND TRÄGER<br />
VON BAUKULTUR<br />
Im Fokus stehen derzeit Verkehrsbauten, die aufgrund<br />
Investitionsrückstaus einer Erneuerung bedürfen<br />
und bauliche Veränderungen, die mit Blick auf den<br />
Klimawandel erforderlich werden. Zukunftsfähige<br />
Verkehrslösungen müssen sowohl unseren Mobilitätsansprüchen<br />
als auch unseren Zielen bei Klimaschutz,<br />
Verkehrssicherheit, Lebensqualität und Gesundheitsschutz<br />
gerecht werden. Sorgfältig geplante und ausgeführte<br />
Ingenieursbauwerke können gar zu zentralen<br />
Wahrzeichen werden, z.B. die Golden-Gate-Brücke<br />
in San Francisco, der Leuchtturm in Jever oder das<br />
Viadukt von Millau in Frankreich.<br />
„Die Infrastruktur ist wie die DNA eines Landes.<br />
Eine gut gemachte Straße, eine schöne Brücke,<br />
ein großer Bahnhof berührt das Leben vieler<br />
Menschen im Land.“<br />
Mathias Sauerbruch, Architekt<br />
Von links:<br />
Boberviadukt in Boleslawiec, Polen; Foto: Paweł Kucharski<br />
International Airport Madrid-Barajas, Spanien; Foto: KEIM Spanien<br />
Wandgemälde Milford Bridge, Salisbury, UK; Foto: Julian Cullum<br />
Fährterminal Gdansk, Polen; Foto: Bartosz Makowski<br />
Headquarter Metro Madrid, Spanien; Foto: Silvia Garca Caballero