Infrastrukturbauwerke
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
i n f r a s t r u k t u r b a u w e r k e – mineralisch schützen und gest a l t e n<br />
9<br />
KEIM CONCRETAL BETONSYSTEME<br />
DEN BETONCHARAKTER<br />
ERHALTEN<br />
Links: International Airport Madrid-Barajas, Spanien; Foto: KEIM Spanien / oben: Marstunnel in Zutphen, Niederlande; Foto: Jannes Linders<br />
SCHUTZ UND GESTALTUNG FÜR BETON<br />
Sichtbeton ist eine der größten Herausforderungen<br />
der Bautechnik. Als tragendes und formgebendes<br />
Element ist Beton Teil der Gestaltung und von besonderer<br />
Bedeutung für die architektonische Wirkung –<br />
bei Verkehrsbauwerken in ganz besonderem Maße.<br />
Um Betonflächen vor Witterungseinflüssen und Schmutz<br />
zu schützen, können sie mit Beschichtungen nachträglich<br />
behandelt werden: mit hydrophobierenden<br />
Imprägnierungen, transparenten oder farbigen Lasuren<br />
und deckenden Beschichtungen.<br />
Die mineralischen KEIM Betonsysteme schützen und<br />
gestalten Betonoberflächen, ohne den Charakter der<br />
Oberfläche zu verändern.<br />
KEIM CONCRETAL-LASUR –<br />
ERSTE WAHL FÜR SICHTBETONOPTIK<br />
Für transparente Beschichtungen auf Beton empfiehlt<br />
sich KEIM Concretal-Lasur. Optische Mängel werden<br />
ausgeglichen und die mineralisch-matte Betonoptik<br />
bleibt erhalten – anders als bei filmbildenden Kunststoffbeschichtungen.<br />
Auch farbige Gestaltungen sind möglich, die Transparenz<br />
der Farblasur lässt die bewegte Struktur der<br />
Betonoberfläche durchscheinen.<br />
Mit KEIM Concretal-Black sind sogar tiefschwarze<br />
Fassaden möglich – für besonders auffallende und<br />
extravagante Gestaltungen. KEIM Concretal-Lasur ist<br />
absolut UV-stabil dank rein mineralischen Pigmenten.<br />
SCHUTZFUNKTION MIT KEIM CONCRETAL-W<br />
Infrastrukturbauten aus Stahlbeton wie Brücken, Staudämme<br />
und Kraftwerke müssen im Außenbereich<br />
extremen Umwelteinflüssen standhalten. Mit einem<br />
geringen Wasserdampfwiderstand und Wasseraufnahmekoeffizienten<br />
schützt KEIM Concretal-W<br />
den Beton optimal vor Witterungseinflüssen und<br />
dem Eindringen von Wasser – und verhindert damit<br />
Korrosion am Betonstahl. Als gefüllte Variante dient<br />
Concretal-W-Grob als Grundierung auf schwierigen<br />
und ausgebesserten Betonflächen. Haarrisse werden<br />
geschlossen und Strukturen angeglichen, um die<br />
Betonoptik wiederherzustellen.<br />
QR-Code scannen und noch mehr über<br />
die KEIM Betonsysteme erfahren.