MeinStart Südostbayern Herbst/Winter 2024
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Rosenheim | Traunstein | BGL | Altötting | Mühldorf | Miesbach<br />
DER AUSBILDUNGSGUIDE FÜR DEN<br />
WIRTSCHAFTSRAUM SÜDOSTBAYERN<br />
<strong>Herbst</strong>/<strong>Winter</strong> <strong>2024</strong>/25<br />
Top-Jobs<br />
für die Zukunft<br />
Knapp 100 Ausbildungsberufe<br />
mit Perspektive<br />
Ausbildungsplätze<br />
vor Ort<br />
66 Firmen aus der Region<br />
präsentieren sich und stellen ihre<br />
Karrieremöglichkeiten vor<br />
Informieren<br />
lohnt sich<br />
Aktuelle<br />
Ausbildungs- und<br />
Karrieremessen<br />
www.mein-start.biz
Deine Zukunft<br />
im Tourismus!<br />
VON DEN BESTEN LERNEN.<br />
AUSBILDUNG<br />
BEI UNS AUF<br />
GUT ISING<br />
HOTEL GUT ISING | KIRCHBERG 3 | D-83339 CHIEMING/ISING | T +49 8667 790 | HOTEL@GUT-ISING.DE | WWW.GUT-ISING.DE
Die Wahl des passenden Berufs<br />
ist entscheidend für das spätere Leben. Dabei müssen viele Faktoren<br />
berücksichtigt werden. Persönliche Interessen und Vorlieben spielen genauso<br />
eine Rolle wie Entwicklungsmöglichkeiten. Wer im Vorfeld verschiedene<br />
Berufsbilder und regionale Arbeitgeber vergleicht, Tipps zur Bewerbung<br />
berücksichtigt, der ist auf dem richtigen Weg. Viele Anregungen beim Lesen<br />
und viel Erfolg in der Berufswahl wünscht dir die Redaktion.<br />
www.mein-start.biz<br />
Foto: shutterstock.com/Master1305
26<br />
INHALT<br />
92<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
CRISP Media GmbH<br />
Prinzregentenstraße 6 - 8, 83022 Rosenheim<br />
Tel.: 08031 / 213 320<br />
www.mein-start.biz<br />
Geschäftsführer / Leiter Werbemärkte:<br />
Kai Hengmith<br />
Redaktion:<br />
Raphaela Kreitmeir (Ltg.)<br />
Isabella Fiala<br />
Layout:<br />
Kai Hormann (Ltg.), Michael Butolo<br />
Area/Product Sales Managerin:<br />
Elli Boeddeker: Tel.: 08031 / 213 326<br />
e.boeddeker@crisp-media.de<br />
Sales Managerin:<br />
Christine Lippitsch: Tel.: 08031 / 213 329<br />
c.lippitsch@crisp-media.de<br />
Druck:<br />
Passavia, Medienstraße 5b, 94036 Passau<br />
Cover:<br />
shutterstock.com/Kiselev Andrey Valerevich<br />
HANDEL & DIENSTLEISTUNG 7<br />
INDUSTRIE 26<br />
HANDWERK 69<br />
SOZIALES 80<br />
SCHULE & WEITERBILDUNG 92<br />
4 | Mein Start
80<br />
84<br />
74<br />
Firmen in dieser Ausgabe<br />
Abel Gruppe............................................ 30<br />
Adelholzener Alpenquellen GmbH....................... 23<br />
Agentur für Arbeit....................................... 98<br />
Alpenland Maschinenbau GmbH........................ 38<br />
AMAG components Übersee GmbH...................... 66<br />
ASB Seniorenzentrum Chiemgau ........................ 82<br />
Autohaus Knappe....................................... 11<br />
Autohaus Osenstätter.................................... 9<br />
AWO Oberbayern e.V.................................... 85<br />
Bayerisches Rotes Kreuz................................. 91<br />
Bayern-Chemie......................................... 51<br />
Berufliche Oberschule Inn-Salzach....................... 95<br />
Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG.......... 33<br />
BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH......... 12<br />
Butting Cryotech GmbH................................. 50<br />
Dickow Pumpen GmbH & Co. KG........................ 65<br />
Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH................. 45<br />
Duschl Ingenieure....................................... 52<br />
Elektro Kreuzpointner GmbH........................... 42<br />
Elektro Maier GmbH.................................... 39<br />
EWD................................................... 57<br />
Fliegl Agrartechnik GmbH .............................. 56<br />
G.U.T. Chiemgau KG.................................... 16<br />
Gruber Landtechnik .................................... 65<br />
Hermann Otto GmbH................................... 55<br />
Hinterschwepfinger Projekt GmbH....................... 34<br />
Hotel Edelweiss Berchtesgaden........................... 17<br />
Hotel Gut Ising........................................... 2<br />
Huber Gruppe .......................................... 18<br />
Ingenierbüro Brundobler GmbH......................... 10<br />
InnFood Organic GmbH................................. 43<br />
Innklinikum Altötting und Mühldorf..................... 87<br />
KBO-Inn-Salzach-Klinikum............................ 89<br />
KFZ-Innung München-Oberbayern...................... 72<br />
Kliniken <strong>Südostbayern</strong>.................................. 83<br />
Komro.................................................. 23<br />
Kraiburg Strail GmbH & Co. KG......................... 37<br />
Lukas Meindl GmbH & Co. KG.......................... 78<br />
Marc O’Polo SE......................................... 20<br />
MBM Industrie GmbH..................................44<br />
Meggle GmbH & Co. KG................................. 62<br />
Meindl Bekleidung GmbH & Co. KG..................... 77<br />
Molkerei Berchtesgadener Land. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />
Nutz GmbH ............................................ 58<br />
Pidinger Werkstätten GmbH............................. 81<br />
Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co. KG ............ 24<br />
Prienavera Erlebnisbad ................................. 22<br />
Privatschulen Dr. Kalscheuer............................ 93<br />
Profol GmbH ........................................... 36<br />
Pur Vital Pflegezentren und Mobiler Pflegedienst......... 86<br />
R. Schramm GmbH ..................................... 49<br />
Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG.................... 76<br />
Rovita GmbH........................................... 54<br />
Salus GmbH & Co. KG.................................. 40<br />
Schreinerei Dandl KG................................... 70<br />
Schreinerei Daxenberger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />
Siltronic AG ............................................ 32<br />
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling....................... 19<br />
Spedition Dettendorfer................................... 8<br />
Spinner GmbH.......................................... 46<br />
Stahlwerk Annahütte.................................... 61<br />
Stela Laxhuber GmbH .................................. 61<br />
Trans-Textil GmbH..................................... 48<br />
Unternehmensgruppe Atoma-Multipond................. 60<br />
ZF Airbag Germany GmbH.............................. 27<br />
Zoll..................................................... 14<br />
Mein Start | 5
Auf einen Blick<br />
DIE AUSBILDUNGSBERUFE * IM HEFT<br />
A<br />
B<br />
C<br />
AnlagenmechanikerIn 50, 83, 87<br />
Anästhesietechnische/r AssistentIn 83, 87<br />
Assistent für Hotel & Tourissmusmanagement 93<br />
Automobilkaufmann/frau 9, 18, 73<br />
Bankkaufmann/frau 19<br />
BauchzeichnerIn 34, 77<br />
Beton- und StahlbetonbauerIn 34<br />
BFD / Bufdi 81, 83, 89, 91<br />
Bürokaufmann/frau 39, 78, 79<br />
ChemielaborantIn 23, 40, 45, 50, 55<br />
ChemikantIn 40, 50, 55<br />
D Duales Studium 2, 14, 20, 23, 27, 30, 32, 39, 51, 77, 83, 89, 93<br />
E<br />
F<br />
G<br />
H<br />
I<br />
ElektronikerIn 61, 89<br />
ElektronikerIn für Automatisierungstechnik 27, 29, 30, 32, 40, 42<br />
54, 60<br />
ElektronikerIn für Betriebstechnik 23, 40, 55, 61<br />
ElektronikerIn für Betriebstechnik 36, 37, 38, 42<br />
ElektronikerIn für Energie- und Gebäudetechnik 23, 30, 38, 42, 58<br />
83, 87<br />
ElektronikerIn für Gebäude-Systemintegration 42, 52, 58<br />
ElektronikerIn für Geräte und Systeme 46<br />
Fachangestelter für Bäderbetriebe 22<br />
FachinformatikerIn 61, 64<br />
FachinformatikerIn für Anwendungsentwicklung 18, 42, 46, 55, 64, 83<br />
FachinformatikerIn für Systemintegration 8, 20, 23, 29, 30, 38, 42, 46<br />
55, 56, 62, 64, 83, 87<br />
Fachkraft für Lagerlogistik 8, 9, 20, 23,29, 33, 37, 38, 40, 42<br />
45, 48, 55, 56, 60, 61, 62, 64, 75<br />
Fachkraft für Lebensmitteltechnik 23, 43, 54<br />
Fachkraft für Metalltechnik 38, 64<br />
Fachkraft Kosmetik, Masage und Fußpflege 17<br />
Fachkraft Küche 87<br />
FachlageristIn 13, 33, 48, 62, 79, 83<br />
Fachmann/frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie 2<br />
FachverkäuferIn im Lebensmittelhandwerk 25<br />
FahradmonteurIn 18<br />
FahrzeuglackiererIn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />
FeinwerkmechanikerIn 44, 61<br />
FSJ 81, 91<br />
FÖJ 40<br />
Gastronomiefachmann/frau 17<br />
HandelsfachwirtIn 25<br />
HauswirtschafterIn 89<br />
HeilerziehungspflegerIn 81<br />
HochbaufacharbeiterIn 34<br />
HolzmechanikerIn 77<br />
Hotel- und GastgewerbeassistentIn 17<br />
Hotelfachmann/frau 2, 17<br />
Hotelkaufmann/frau 17<br />
IndustrieelektrikerIn 38, 42, 61<br />
Industriekaufmann/frau 23, 27,28, 32,36, 37, 38, 40, 43, 45<br />
48, 50, 54, 55, 61, 64, 77, 78, 79<br />
IndustriemechanikerIn 23, 27, 33, 36, 37, 38, 40, 46, 50, 51, 54<br />
56, 60, 61, 62, 64<br />
InformationselektronikerIn 30, 38, 42, 58<br />
K<br />
L<br />
M<br />
N NotfallsanitäterIn 91<br />
O<br />
P<br />
R<br />
S<br />
T<br />
V<br />
W WerkstoffprüferIn für Metalltechnik 61<br />
Z<br />
Kaufmann/frau für Büromanagement . . . . . . . .8, 9,10, 11,18, 30, 36, 42, 58,<br />
44, 48, 50, 51, 52, 56, 61, 75,83, 91<br />
Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement 64<br />
Kaufmann/frau für IT-Systemmanagement 42<br />
Kaufmann/frau für Marketingkommunikation 18, 55<br />
Kaufmann/frau im E-Commerce 20, 56<br />
Kaufmann/frau im Einzelhandel 18, 25, 56, 78<br />
Kaufmann/frau im Gesundheitswesen 83, 87, 89<br />
Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel 16, 20, 56, 64<br />
Kaufmann/frau Spedition und Logistik 8, 13<br />
Kaufmännischer Assistent 93<br />
Kfz-MechatronikerIn 8, 9, 11, 18, 73<br />
Koch/Köchin 2, 17, 87<br />
Kunststoff- und Kautschuk technologeIn 36, 37<br />
LakiererIn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />
Land- und Baumaschinen-MechatronikerIn 64<br />
MalerIn 77<br />
Maschinen- und AnlagenführerIn . . . . . . . . . . . . . . 23, 36, 40, 45, 48, 55, 61<br />
MaurerIn 34<br />
MaßschuhmacherIn 79<br />
MechatronikerIn 28, 32, 38, 55, 56, 60, 61<br />
MediengestalterIn 40, 55,56<br />
Medizinische(r) Fachangestellte(r) 83, 87, 89<br />
MetallbauerIn 33, 44, 49, 56, 61<br />
MetzgerIn im Verkauf 25<br />
Milchtechnolog(e)In 29, 62<br />
Milchwirtschaftliche(r) LaborantIn 29, 54<br />
OberflächenbeschichterIn 46<br />
Operationstechnische(r) AssistentIn 83, 87<br />
PflegefachhelferIn 83, 85, 86, 87<br />
Pflegefachmann/frau 82, 83, 85, 86, 87, 89<br />
PharmakantIn 45<br />
Pharmazeutisch-kaufmännische(r) Angestellte(r) 83<br />
PhysiklaborantIn 27<br />
Produktionsfachmann/frau Chemie 55<br />
ProduktionsmechanikerIn 48<br />
ProduktveredlerIn Textil 48<br />
Restaurantfachmann/frau 17<br />
SchreinerIn 70, 75, 77<br />
Technische(r) ProduktdesignerIn 37, 38, 50, 56, 64, 75<br />
Technische(r) SystemplanerIn 10, 16, 30, 34, 39, 42, 52, 58, 77<br />
Technische(r) Kaufmann/frau 64<br />
Textil- & Mode-NäherInnen / SchneiderIn 20, 78<br />
TextillaborantIn 48<br />
VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik 33<br />
VerkäuferIn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18, 25, 91<br />
ZerspanungsmechanikerIn 64, 65<br />
ZimmererIn 77<br />
ZweiradmechatronikerIn 18<br />
*alle Ausbildungsberufe richten sich an m/w/d
Foto: shutterstock.com/ Monkey Business Images<br />
HANDEL &<br />
DIENSTLEISTUNG<br />
Mein Start | 7
SPEDITION DETTENDORFER<br />
Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG<br />
Haus 98, 83131 Nußdorf/Inn<br />
Tel.: 08034/3000-0, www.dettendorfer.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans<br />
GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Speditionsunternehmen<br />
mit Hauptsitz in Nußdorf am<br />
Inn. Im Jahr 1825 wurde Dettendorfer in die Gewerberolle<br />
eingetragen und eine bemerkenswerte<br />
Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Bis heute hat<br />
es das Unternehmen verstanden, sich kontinuierlich<br />
dem Wandel anzupassen. Mit anspruchsvollen<br />
Lösungen im Bereich der Verkehrsträger Straße<br />
und Schiene hat sich die Spedition Dettendorfer<br />
einen Namen gemacht. In den Bereichen Industrie,<br />
Consumer, Automotiv sowie Bau- und Baustoffhandel<br />
kommen spezifisches Ladeequipment, aber<br />
auch verkehrsträgerübergreifende Konzepte zum<br />
Einsatz. Dettendorfer bietet seinen Kunden auch<br />
Dienstleistungen in den Bereichen Lager, Stahlumschlag,<br />
Tanklager, Autohof, Treibstoffhandel, Recycling,<br />
Brennstoffhandel (industriell und nachwachsend)<br />
sowie E-Learning für Transport, Spedition und Logistik<br />
an. Die Dettendorfer Gruppe beschäftigt an 15<br />
Standorten in Europa rund 630 Mitarbeiter, darunter<br />
26 Auszubildende. Bereits jetzt sucht die Johann<br />
Dettendorfer Spedition motivierten Nachwuchs für<br />
nachfolgende Ausbildungsberufe.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung<br />
• Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
• IT-Fachinformatiker für Systemintegration<br />
• KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge<br />
Wir bieten DIR:<br />
• Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />
• Wertschätzender Umgang<br />
• Flache Hierarchien<br />
• Sehr gute Übernahmechancen<br />
• Lkws neuester Generation<br />
• Modernste Technik<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Wir freuen uns DICH kennenzulernen!<br />
Bewerbung unter: www.dettendorfer.de/karriere<br />
Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG<br />
Haus 98, 83131 Nußdorf/Inn<br />
8 | Mein Start<br />
• Betriebliche Altersvorsorge<br />
• Vermögenswirksame Leistungen<br />
• Urlaubsgeld<br />
• Mitarbeiter-Shuttle<br />
• Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule<br />
• Inntaler-Tankkarte mit Mitarbeiterrabatt<br />
• Eigenes Tablet (Kaufmännische Azubis)<br />
• Ergonomische Arbeitsplätze<br />
• Schnuppertag vor Ausbildungsbeginn<br />
• Lehrgänge bei Bildungsträgern<br />
• Interne Weiterbildungen<br />
• Azubi-Ausflüge<br />
• IHK Azubi-Scout<br />
• Betriebsärztliches Angebot (im Haus)<br />
• Gruppenunfallversicherung
Bewirb dich jetzt<br />
DEIN WEG.<br />
DEINE AUSBILDUNG.<br />
Ausbildung bei der Osenstätter Kraftfahrzeuge GmbH<br />
Du hast einen sehr guten Hauptschulabschluss,<br />
Mittlere Reife oder Abitur, handwerkliches Geschick<br />
oder kaufmännisches Interesse?<br />
Dann bewirb dich als:<br />
Automobilkaufmann/ -frau (m/w/d)<br />
• Organisationstalent mit Problemlösungsfähigkeit<br />
• Gutes Zahlenverständnis und zuverlässige<br />
Arbeitsweise<br />
Bürokaufmann/ -frau (m/w/d)<br />
• Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeit<br />
• Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit<br />
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)<br />
• Verständnis für technische Zusammenhänge<br />
• Lust auf selbstständiges und gewissenhaftes<br />
Arbeiten<br />
Deine Benefits:<br />
• Sympathisches Team<br />
• Ein Gehalt welches dir gerecht wird<br />
• Feste Arbeitszeiten<br />
• Du-Kultur<br />
• Immer offene Türen, flache Hierarchie<br />
• Schnelle Entscheidungswege<br />
• Begleitung durch mittelständisches<br />
Unternehmen<br />
• Einarbeitung durch Patensystem<br />
• Markenvielfalt<br />
• Kooperationen mit gesundheitsfördernden<br />
Maßnahmen<br />
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)<br />
• Interesse an physikalischen Vorgängen<br />
• Verständnis für Technik<br />
Jetzt mehr erfahren<br />
Lackierer (m/w/d)<br />
• Kreativität und ein sicheres Farbempfinden<br />
• Zeichnerisches Talent<br />
Jahnstraße 42, 83278 Traunstein<br />
bewerbung@autohaus-osenstaetter.de<br />
+49 (0)861 98871-0<br />
autohaus-osenstaetter.de
INGENIEURBÜRO<br />
BRUNDOBLER GMBH<br />
Bahnhoffußweg 2<br />
84453 Mühldorf am Inn<br />
Tel.: 08631/168430-0<br />
www.brundobler.gmbh<br />
KURZPORTRÄT<br />
Unser Unternehmen steht seit 1972 für herausragende Beratung, Planung und Objektüberwachung im Bereich<br />
der Technischen Gebäudeausrüstung, Facility- und Energiemanagement.<br />
Wir erbringen im Rahmen der HOAI Beratungs-, Planungs-, Prüfungs- und Überwachungsleistungen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Wir suchen für 2025 für unseren Standort in<br />
Mühldorf am Inn eine/n Auszubildende/n (m/w/d):<br />
• Technischer Systemplaner Fachrichtung<br />
Versorgungs- und Ausrüstungstechnik<br />
• Technischer Systemplaner Fachrichtung<br />
Elektrotechnische Systeme<br />
• Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
Voraussetzungen:<br />
Ihr solltet mindestens einen mittleren Schulabschluss<br />
haben und vor allen Dingen eine gute Auffassungsgabe,<br />
selbstständiges Denken, Neugier und<br />
Teamgeist mitbringen.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Meldet euch mit Euren Bewerbungsunterlagen per Mail. Sendet diese an bewerbung@brundobler.gmbh<br />
Euer Ansprechpartner ist Herr Rudolf Schedl. Wir setzen uns dann zusammen und sprechen über eure Zukunft.<br />
Adresse unserer Betriebsstätte in Mühldorf:<br />
Ingenieurbüro Brundobler GmbH<br />
Bahnhoffußweg 2<br />
84453 Mühldorf am Inn<br />
Tel.: 08631 168430-0<br />
Telefax 08631 168430-50<br />
Email: obb@brundobler.gmbh<br />
Adresse für Versand der Bewerbungsunterlagen:<br />
Ingenieurbüro Brundobler GmbH<br />
Herrn Rudolf Schedl<br />
Riedenburger Straße 20, 93309 Kelheim<br />
Tel.: 09441 29890-43<br />
bewerbung@brundobler.gmbh<br />
www.brundobler.gmbh<br />
10 | Mein Start
AUTOHAUS KNAPPE<br />
Rupertistr. 30 und Gmelchstraße 37<br />
83278 Traunstein<br />
www.autohaus-knappe.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Das Autohaus Knappe bietet mittlerweile 3 Marken<br />
an zwei Standorten in Traunstein. Mit SEAT & Cupra<br />
Verkauf und Service, sowie dem Skoda Service in der<br />
Rupertistrasse und Suzuki Verkauf und Service in der<br />
Gmelchstrasse.<br />
Bei uns findet man sowohl Neu- und Vorführwagen<br />
als auch Jahres- und Gebrauchtwagen mit den<br />
passenden Finanzierungs- oder Leasingprodukten.<br />
Dein eigner Weg zu deiner Berufsausbildung. Du<br />
entscheidest, wo es lang geht. Bist du aufgeschlossen<br />
und interessiert an Neuem? Dann sind wir vielleicht<br />
genau das Richtige für dich.<br />
Wir haben langjährige Erfahrung in der Ausbildung<br />
zum Kfz-Mechatroniker/-in oder Kauffrau/ -mann<br />
für Büromanagement. An beiden Standorten wird<br />
ausgebildet. Wir arbeiten eng zusammen in einem<br />
kollegialen Umfeld. Jede/-r Mitarbeiter/-in ist für<br />
uns wertvoll: Wir freuen uns auf dich.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Kfz-Mechatroniker/-in<br />
Egal ob du gerne mit Metall arbeitest, dich elektronische<br />
Vorgänge interessieren, du gerne tüftelst<br />
und dich mit mechanischen Systemen und Anlagen<br />
auseinandersetzt, der Beruf des Kfz-Mechatronikers<br />
ist sehr abwechslungsreich und deckt viele<br />
Interessen ab.<br />
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet gute<br />
Aufstiegschancen z. B. zum Hochvolttechniker.<br />
Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />
Direkt am Kunden oder am Schreibtisch. Bei uns<br />
bist du immer mittendrin. Egal ob am Telefon oder<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
an der Auftragsannahme: Der Kundenkontakt gehört<br />
zu deinen täglichen Arbeiten. Wenn du aufgeschlossen<br />
bist und gerne mit Menschen arbeitest, bist du bei<br />
uns genau richtig!<br />
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, wird nach Tarifvertrag<br />
gezahlt und bietet dir eine gute Grundlage für<br />
deine Zukunft!<br />
Wir bieten dir:<br />
• Fahrkostenübernahme zur Berufsschule<br />
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
• 30 Tage Urlaub<br />
• gutes Arbeitsklima<br />
Neugierig geworden? Wir freuen uns darauf, deine aussagekräftige Bewerbung zu erhalten.<br />
Bitte sende uns diese per Mail an Michaela.Knappe@Autohaus-Knappe.de.<br />
Bei Rückfragen kannst du uns gerne unter Tel.: 0861/989840 erreichen.<br />
Mein Start | 11
BTK BEFRACHTUNGS- UND<br />
TRANSPORTKONTOR GMBH<br />
Hauptstraße 20, 83064 Raubling, www.btk.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Auf der Suche nach dem Traumjob?<br />
Was mit Menschen. Check! Jeder Tag anders. Check!<br />
Mitten im Team. Check! Die Logistik ist eine Branche<br />
für alle, die gerne organisieren und im Team arbeiten.<br />
Langeweile garantiert ausgeschlossen. Komm zur<br />
BTK nach Raubling. Wir sind ein mittelständisches<br />
Unternehmen für Transport- und Logistikdienstleistungen<br />
mit 360 Mitarbeitenden. Jedes Jahr fangen<br />
bis zu acht Auszubildende bei uns an. Du arbeitest im<br />
Team und kannst, wenn du willst, Karriere machen.<br />
KURZINTERVIEW<br />
Peter Berger, Logistikleiter: „An meinem ersten<br />
Tag stand ich im Büro. Ich war 15 Jahre alt. Alle telefonierten.<br />
Niemand hatte Zeit für mich. Ein Disponent<br />
schaute mich kurz an, zeigte auf das Telefon und sagte:<br />
Nimm ab! Ich nahm ab. Von da an war ich mittendrin.<br />
Heute leite ich die Logistikzentren der BTK. Hallen,<br />
die zusammen fünf Fußballfelder groß sind. Logistik<br />
war 1999 wirklich nicht mein Traumberuf. Ich wollte<br />
etwas mit Grafik machen. Dabei entdeckte ich mein<br />
Talent für Organisation und Kommunikation – und<br />
dass Logistik gar nicht so unkreativ ist.“<br />
In den letzten 20 Jahren haben rund 150 junge Menschen<br />
ihre Ausbildung bei der BTK absolviert. Derzeit<br />
sind 18 Auszubildende in drei Jahrgängen und zwei<br />
Ausbildungsberufen im Haus. Ein Team, das Spaß hat.<br />
Viele wissen heute schon, dass die Logistik das Richtige<br />
für sie ist. Andere wechseln, kommen wieder und machen<br />
Karriere. So sind mehr als die Hälfte aller Teamund<br />
Abteilungsleiter ehemalige BTK-Auszubildende.<br />
Franz Neuner, Speditionsleiter: „Im zweiten Anlauf<br />
habe ich meine Berufung in der Logistik gefunden.<br />
Peter Berger und Franz Neuner waren Azubis bei der BTK. Heute<br />
leiten sie die Geschäftsbereiche Logistik und Transport – und bilden<br />
selbst Azubis aus. So war ihr Einstieg in die Logistikbranche.<br />
12 | Mein Start
Schon während meiner ersten Ausbildung zum Verfahrensmechaniker<br />
hat mich der Transport von Beton<br />
mehr interessiert als die Herstellung. Deshalb<br />
habe ich nach meiner ersten Lehre noch einmal<br />
angefangen und bei der BTK eine Ausbildung zum<br />
Speditionskaufmann gemacht. Die Entscheidung fiel<br />
mir nicht leicht. Ich habe intensiv darüber nachgedacht,<br />
ob Logistik nur eine vorübergehende Laune<br />
oder eine Berufung ist. Deshalb habe ich heute immer<br />
ein offenes Ohr für Auszubildende und Praktikanten,<br />
die zwischendurch zweifeln. Es ist wichtig,<br />
herauszufinden, was man wirklich will.“<br />
Vom ersten Schnupperpraktikum bis zum Ende der<br />
dreijährigen Ausbildung begleitet die BTK mit einem<br />
bewährten Ausbildungsprogramm Jugendliche auf<br />
dem Weg in die Berufswelt.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Fachlagerist/in<br />
• 2 Jahre Ausbildung<br />
• Ausbildungsort Raubling<br />
• Berufsschule Traunstein<br />
• Moderne Logistikzentren<br />
Kaufmann/-frau für Spedition und<br />
Logistikdienstleistung<br />
• 3 Jahre Ausbildung<br />
• Ausbildungsort Raubling<br />
• Berufsschule München<br />
• Schönes, neues Bürogebäude<br />
Deine Vorteile:<br />
• Wasser, Kaffee, Tee gratis<br />
• Freitags Weißwurst und Butterbrezeln für alle<br />
• Per JobRad oder eRock-Shuttle zum Bahnhof plus<br />
Deutschlandticket<br />
• Strukturierter Ausbildungsplan mit einem gemeinsamen<br />
Einstieg<br />
• Viel Spaß im Azubiteam u. a. im Fitnessraum und<br />
auf Ausflügen<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Erster Schritt:<br />
Schnupperpraktikum<br />
Oder gleich bewerben!<br />
azubi@btk.de<br />
Hast du noch Fragen?<br />
Franziska Seebacher,<br />
Ausbildungsbetreuerin<br />
Tel.: 08035/900-168<br />
Mein Start | 13
BIST DU BEREIT FÜR<br />
DIE GENERATION ZOLL?<br />
Hey du! Weißt du eigentlich schon, dass du beim Zoll richtig Karriere machen kannst?<br />
Und das nicht nur bei Zollkontrollen an Grenzen oder am Flughafen. Der Zoll ist<br />
für ganz unterschiedliche Aufgaben zuständig, die alle ein großes Ziel verfolgen:<br />
mehr Gerechtigkeit in Deutschland!<br />
Und wenn wir schon beim Thema Gerechtigkeit sind: Das ist uns<br />
auch bei deiner Karriere wichtig; ein Handicap ist für uns kein Hindernis.<br />
Darum bietet der Zoll dir gute Chancen auf eine feste Übernahme.<br />
DEINE MÖGLICHKEITEN<br />
Duales Studium im gehobenen Dienst<br />
Beim Zoll kannst du dual studieren. Das bedeutet, dass<br />
du für dein Studium bezahlt wirst! Außerdem setzt sich<br />
dein duales Studium aus Theorie und Praxis zusammen.<br />
Du lernst also nicht nur am Schreibtisch, sondern auch<br />
im Einsatz.<br />
In deinem dreijährigen Studium lernst du beispielsweise<br />
rechtliche Grundlagen, finanzwirtschaftliche Inhalte<br />
oder auch Verwaltungspsychologie. Im Einsatz erhältst du<br />
außerdem tiefe und waschechte Einblicke in verschiedene<br />
Aufgaben des Zolls.<br />
Dein Bruttoverdienst beträgt rund 1.740 Euro.<br />
Nach dem Studium bist du dann Bachelor of Laws (LL.B.).<br />
Bewirb dich bis zum 15. April 2025.<br />
Das brauchst du für deine Bewerbung<br />
Duales Studium der Verwaltungsinformatik<br />
IT ist voll dein Ding? Dann solltest du dir mal das duale<br />
Studium der Verwaltungsinformatik beim Zoll anschauen.<br />
Es verbindet nicht nur Theorie und Praxis, sondern auch<br />
wissenschaftliche Methoden aus ganz verschiedenen<br />
Bereichen. Du lernst alles, was du für deine Zoll-Karriere<br />
brauchst: von rechtlichen Grundlagen und IT-Sicherheit<br />
über digitale Forensik bis hin zu Grundlagen der Rechnertechnik<br />
und Softwareengineering.<br />
Dein Bruttoverdienst beträgt rund 1.740 Euro. Nach dem<br />
erfolgreich abgeschlossenen Studium der Verwaltungsinformatik<br />
bist du Bachelor of Sciene (B. Sc.).<br />
Bewirb dich bis zum 15. April 2025 per Mail an:<br />
bewerbungen-vit@zoll.bund.de oder per Post an:<br />
Generalzolldirektion, Direktion I<br />
zu Händen Herrn Becker<br />
Gescherweg 100<br />
48161 Münster<br />
Wenn du dich beim Zoll bewerben möchtest, beachte<br />
unbedingt die Bewerbungsfristen! Bei deiner Bewerbung<br />
solltest du deine Schul- oder Abschlusszeugnisse mitschicken.<br />
Mehr Infos zum Bewerbungsprozess beim Zoll<br />
findest du auf zoll-karriere.de.<br />
Interesse geweckt?<br />
Dann bewirb dich unter<br />
www.zoll-karriere.de. Mehr Infos<br />
bekommst du auf unserer Website<br />
oder bei deinem Hauptzollamt in Rosenheim:<br />
Münchner Straße 51<br />
83022 Rosenheim<br />
Telefon: 08031 3006-1160<br />
Weitere Infos findest du auf:<br />
www.zoll-karriere.de
Folge Zoll Karriere:
GUT CHIEMGAU KG<br />
Hochriesstr. 51<br />
83209 Prien<br />
www.gut-chiemgau.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Als mittelständischer Fachgroßhandel für Haustechnik<br />
gehören wir der bundesweit agierenden<br />
GUT-GRUPPE an, dem verlässlichen und nachhaltigen<br />
Unternehmensverbund für Gebäude- und<br />
Umwelttechnik. Seit dem 1. Juli 2013 bedient unser<br />
junges und dynamisches Team am Standort Prien am<br />
Chiemsee das Fachhandwerk rund um die Themen<br />
Heizung, Sanitär, Installation/Lüftung und selbstverständlich<br />
Regenerative Energien. Unsere Mitarbeiter<br />
kennen sich aus, sind kaufmännisch und technisch gut<br />
ausgebildet und wissen, was täglich auf der Baustelle<br />
benötigt wird. Weiterbildung steht bei uns im Vordergrund.<br />
Damit sind wir in der Lage, unsere Kunden<br />
optimal zu den Produkten aller gelisteten Lieferanten<br />
zu beraten und zuverlässig – wie auch professionell –<br />
bei Planung und Auslegung zu unterstützen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Kaufmann/Kauffrau für Großund<br />
Außenhandelsmanagment<br />
Du bist verantwortlich für den Weiterverkauf unseres<br />
Sortiments, berätst Kunden kompetent und bringst<br />
Verhandlungsgespräche erfolgreich zum Abschluss.<br />
Du lernst nicht nur die Branche kennen, sondern hast<br />
nach deiner Ausbildung auch beste Karrierechancen.<br />
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.<br />
Technischer Systemplaner für<br />
Versorgungs- und Ausrüsttechnik<br />
Du erarbeitest Planungen für Heizungs-, Klima-,<br />
Sanitär- und Ausrüstungstechnik und bist im engen<br />
Austausch mit Fachbetrieben aus der Sanitär-,<br />
Heizungs- und Klimatechnik.<br />
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.<br />
Deine Vorteile:<br />
• Geschulte, erfahrene Ausbilder<br />
• Unterstützung bei den Vorbereitungen<br />
zur Abschlussprüfung<br />
• Individuell zugeschnittene Seminare & Schulungen<br />
• Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />
• Vermögenswirksame Leistungen<br />
• Krankenzusatzversicherung<br />
• Hohe Übernahmechancen<br />
• Beste Karrierechancen<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Interesse? Dann bewirb dich am besten direkt auf der Karriereseite unserer Website:<br />
www.gut-gruppe.de/unternehmen/chiemgau/karriere<br />
16 | Mein Start
Deine Vorteile bei uns:<br />
• Herzliches und motiviertes Team<br />
Gemeinsam Außergewöhnliches erschaffen!<br />
• Überdurchschnittlich hohes<br />
Lehrlingsgehalt<br />
Lege den Grundstein Deiner zukünftigen Karriere und starte mit uns Deine persönliche<br />
Erfolgsgeschichte.<br />
Wir garantieren Dir eine umfangreiche Top-Ausbildung und kümmern uns um Dich und Deine<br />
Gemeinsam Außergewöhnliches erschaffen!<br />
individuelle Entwicklung.<br />
Schulabschluss<br />
Unsere Ausbildungsberufe im EDELWEISS:<br />
• Restaurantfach (m/w/d)<br />
• Hotelkaufmann-/frau (m/w/d)<br />
• Hotel- und Restaurantfach (m/w/d)<br />
• Gastronomiefach (m/w/d)<br />
• Hotel- & Gastgewerbeassistent (m/w/d)<br />
• Koch (m/w/d)<br />
• Kombinierte Ausbildung in den Bereichen Kosmetik, Massage und Fußpflege (m/w/d)<br />
• Bonusauszahlungen bei gutem<br />
• Kostenfreie Verpflegung (3x täglich)<br />
• Lege Ermäßigung den Grundstein auf hoteleigene Deiner zukünftigen Leistungen Karriere und starte mit uns Deine persönliche<br />
Erfolgsgeschichte.<br />
• Wir Nutzung garantieren des Spa-Bereichs Dir eine umfangreiche inkl. Top-Ausbildung und kümmern uns um Dich und Deine<br />
Deine Vorteile bei uns:<br />
individuelle Fitnessraum Entwicklung.<br />
• Herzliches und motiviertes Team<br />
• Überdurchschnittlich hohes<br />
Lehrlingsgehalt<br />
Unsere Ausbildungsberufe im EDELWEISS:<br />
• Bonusauszahlungen bei gutem<br />
• Gemeinsame Sportaktivitäten und<br />
Teamevents<br />
Schulabschluss<br />
• Restaurantfach (m/w/d)<br />
• • Unterbringung Hotelkaufmann-/frau in unserem (m/w/d)<br />
• Kostenfreie Verpflegung (3x täglich)<br />
• Ermäßigung auf hoteleigene Leistungen<br />
• Nutzung des Spa-Bereichs inkl.<br />
• Mitarbeiterhaus<br />
Hotel- und Restaurantfach (m/w/d)<br />
Fitnessraum<br />
• Gastronomiefach (m/w/d)<br />
• Gemeinsame Sportaktivitäten und<br />
Teamevents<br />
• Hotel- & Gastgewerbeassistent (m/w/d)<br />
• Unterbringung in unserem<br />
Wir freuen uns auf dich!<br />
• Koch (m/w/d)<br />
Mitarbeiterhaus<br />
• Kombinierte Ausbildung in den Bereichen Kosmetik, Massage und Fußpflege (m/w/d)<br />
Wir freuen uns auf dich!<br />
Hotel Edelweiss Berchtesgaden I Maximilianstraße 2 I 83471 Berchtesgaden<br />
Hotel Edelweiss Berchtesgaden I Maximilianstraße 2 I 83471 Berchtesgaden<br />
karriere@edelweiss-berchtesgaden.com I +49 8652 9799-197<br />
karriere@edelweiss-berchtesgaden.com I +49 8652 9799-197<br />
Deine Vorteile bei uns:
HUBER GRUPPE<br />
Eiselfinger Str. 4<br />
83512 Wasserburg<br />
KURZPORTRÄT<br />
Egal, ob zwei oder vier Räder, egal, ob Fahrrad oder<br />
Motorrad, E-Auto oder Transporter, in den Häusern<br />
der Huber Gruppe findest du einfach alles zum<br />
Fahr’n – und natürlich die Chance auf deinen ersten<br />
Traumjob! Aufgrund unserer Größe – wir bestehen<br />
aus fünf Häusern in und um Wasserburg mit den<br />
Marken Nissan, Skoda, Isuzu, BMW Motorrad sowie<br />
den Fahrradmarken Ghost, Haibike, Lapierre und<br />
Winora – bieten wir dir viele Möglichkeiten, genau<br />
dein Talent einzubringen.<br />
Unsere über 150 Mitarbeitende, also deine zukünftigen<br />
Kolleginnen und Kollegen, stehen dir dabei mit<br />
Rat und Tat zur Seite – wie eine große Familie eben.<br />
Dabei ist es vollkommen egal, ob dein Herz eher für<br />
das Tüfteln mit Motoren schlägt, du lieber im Verkauf<br />
tätig bist und für unsere Kunden das passende<br />
Angebot schneiderst oder im Hintergrund die Fäden<br />
zusammenhältst. Wir bieten dir optimale Voraussetzungen<br />
für deine ersten Schritte ins Berufsleben und<br />
natürlich hast du die Möglichkeit nach deiner Ausbildung<br />
bei uns zu bleiben. Denn die Huber Gruppe<br />
steht für eine Familie und einen Betrieb, der den Zusammenhalt<br />
lebt, die Zukunft der Region mitgestaltet<br />
und für Mobilität brennt.<br />
Lebe auch du deine Leidenschaft, bewirb dich bei uns<br />
und werde Teil unseres Teams mit insgesamt über 20<br />
engagierten Auszubildenden!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Kaufmännisch:<br />
• Automobilkaufmann/-frau<br />
• Verkäufer/in<br />
• Kaufmann/-frau im Einzelhandel<br />
• Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
• Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation<br />
• Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung<br />
Technisch:<br />
• Kfz-Mechatroniker/in<br />
• Fahrradmonteur/in<br />
• Zweirad-Mechatroniker/in Fahrradtechnik<br />
bzw. Motorradtechnik<br />
Darauf kannst du dich freuen:<br />
• 30 Tage Urlaub<br />
• Zeugnisgeld für gute Noten<br />
• Attraktive Mitarbeitervergünstigungen innerhalb<br />
der kompletten Huber-Gruppe<br />
• Kostenloser Zugang zu nahegelegenem See<br />
• Betriebs- & Azubiausflüge<br />
• Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)<br />
• Starkes „Wir-Gefühl“ & Duz-Kultur<br />
• Passende Arbeitskleidung inkl. praktischem<br />
Waschservice*<br />
• Klimatisierte Räume*<br />
*Abhängig von Abteilung<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Sende uns deine Bewerbung per E-Mail (Anhänge<br />
nur im PDF-Format) an: jobs@zum-huber.de<br />
Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen und<br />
freuen uns auf dich!<br />
Autohaus MKM Huber GmbH<br />
Manuela Hahn<br />
Eiselfinger Straße 4, 83512 Wasserburg<br />
Tel.: 08071/9197-484, WhatsApp: 015785311127<br />
18 | Mein Start
SPARKASSE<br />
ROSENHEIM-BAD AIBLING<br />
www.spk-ro-aib.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling gehört mit<br />
einer Bilanzsumme von über 6,77 Mrd. Euro zu den<br />
TOP-Sparkassen in Bayern. In unserer wirtschaftlich<br />
florierenden und reizvollen Region des bayerischen<br />
Alpenvorlandes zwischen den Metropolen<br />
München und Salzburg sind wir Marktführer.<br />
Dafür setzen sich rund 770 motivierte Mitarbeiterinnen<br />
und Mitarbeiter mit Kompetenz, Wertebewusstsein<br />
und Fairness ein. Mit Fokus auf eine<br />
ganzheitliche Beratung, Nachhaltigkeit und Nähe<br />
sind wir ein starker Partner an der Seite unserer<br />
Kunden.<br />
AUSBILDUNG ZUM BANKKAUFMANN/-FRAU<br />
KLASSISCH ODER MEDIAL (m/w/d)<br />
Lohnt sich fürs Leben – die Ausbildung<br />
bei der Sparkasse:<br />
• ermöglicht dir ein verantwortungsvolles Arbeiten<br />
in unseren Beratungs-Centern (Ausbildung<br />
klassisch“) oder in unserer digitalen Beratung im<br />
”<br />
Team Beratung.direkt (Ausbildung ”medial“).<br />
• vermittelt breites Wissen über Geld und Finanzen:<br />
privat und beruflich ein unbezahlbarer Vorteil.<br />
• eröffnet dir viele Möglichkeiten für deine<br />
Karriere – auch wenn du noch nicht genau weißt,<br />
was du später einmal machen möchtest.<br />
• geht nach dem Abschluss erst richtig los – mit<br />
den Seminaren und Studien gängen an den<br />
Sparkassen-Akademien oder der Hochschule für<br />
Finanz wirtschaft & Management.<br />
Was bieten wir dir?<br />
Ausbildungsvergütung:<br />
1. Jahr: 1.268,20 € brutto p.M.<br />
2. Jahr: 1.314,02 € brutto p.M.<br />
3. Jahr: 1.377,59 € brutto p.M.<br />
• Vermögenswirksame Leistungen in Höhe<br />
von 40 € monatlich<br />
• Sicheren Arbeitsplatz in der Region<br />
• iPad zur Nutzung während der Berufsschule<br />
und zum Lernen<br />
• Pluxee-Benefit-Pass oder Zuschuss für<br />
EGYM Wellpass<br />
• Lern-App Simpleclub zur kostenfreien Nutzung<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung:<br />
www.spk-ro-aib.de/ausbildung<br />
Mein Start | 19
MARC O’POLO SE<br />
Hofgartenstraße 1<br />
83071 Stephanskirchen<br />
company.marc-o-polo.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Marc O’Polo ist einer der größten Arbeitgeber in der<br />
Region. Weltweit beschäftigt unser Unternehmen rund<br />
2.000 Mitarbeiter, 900 davon in Stephanskirchen, wo<br />
seit 1997 der Firmensitz ist. Mit dem House of Product<br />
ist jetzt auf 2.500 Quadratmetern auf dem Campus<br />
von Marc O‘Polo in Stephanskirchen zusätzlich ein<br />
innovativer Ort für Kreativität, Inspiration und Zusammenarbeit<br />
entstanden. In dem dreigeschossigen<br />
Bürogebäude sind alle Abteilungen rund um Design<br />
und Produktentwicklung untergebracht und profitieren<br />
von der Bündelung von Kompetenzen und kürzesten<br />
Arbeitswegen. Ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie<br />
liegt ein wichtiger Fokus beim neuen<br />
House of Product auf dem Thema Nachhaltigkeit. So<br />
wurde beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage und<br />
ein Heiz-/Kühlsystem mittels Grundwasserwärmepumpe<br />
integriert.<br />
Mode von Marc O’Polo ist heute in über 40 Ländern<br />
erhältlich, unser Unternehmen wächst international<br />
über alle Bereiche und Kanäle. Der Grund für diesen<br />
Erfolg liegt darin, dass wir Mode anbieten, die den<br />
nachhaltigen Qualitätsansprüchen der Menschen<br />
entspricht, und dass wir auf das Know-how unserer<br />
Mitarbeiter setzen. Und das nicht erst seit heute, sondern<br />
bereits seit der Unternehmensgründung 1967.<br />
Damit waren wir Vorreiter. Ebenso wie wir in Sachen<br />
Ausbildung und Qualifikation von Mitarbeitern<br />
Maßstäbe setzen. Neben der fundierten Ausbildung<br />
profitierst du von von attraktiven Konditionen und<br />
Sonderleistungen sowie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />
die weit über das Fachliche<br />
hinausgehen.<br />
Wenn du also deinen Schulabschluss in der Tasche<br />
hast und nach Möglichkeiten suchst, in der Welt etwas<br />
zu bewegen, dann hast du bei uns die Möglichkeit<br />
dazu. Für deine optimale Entwicklung und den Ausbau<br />
deiner Stärken stehen dir qualifizierte Ausbilder<br />
in den jeweiligen Fachabteilungen sowie ein persönlicher<br />
Betreuer zur Seite.<br />
Selbstverständlich bieten wir dir auch die Möglichkeit,<br />
ein Praktikum sowie ein duales Studium bei uns<br />
zu absolvieren.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement<br />
• Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für eCommerce<br />
• Ausbildung zum/zur Textil- und Modeschneider/in<br />
• Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration<br />
• Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik<br />
• Duales Studium BWL-Spedition, Transport & Logistik (B.A.)<br />
• Duales Studium BWL-International Business (B.A.)<br />
20 | Mein Start
KURZINTERVIEW<br />
Cornelia Fries<br />
Manager Job Education<br />
Was macht die Ausbildung bzw. das<br />
duale Studium bei Marc O’Polo besonders?<br />
Wir bieten alles, was du für einen gelungenen Berufsstart<br />
brauchst. Dazu zählen umfangreiches Onboarding,<br />
unsere Duz-Kultur, ein toller Teamspirit<br />
und eine wirklich einzigartige Kultur am gesamten<br />
Campus. In den einzelnen Abteilungen wirst du von<br />
qualifizierten AusbilderInnen gefördert und gestärkt.<br />
Außerdem steht dir mit mir eine persönliche Mentorin<br />
im Bereich HR zur Seite, die dich betreut und bei deiner<br />
individuellen Entwicklung unterstützt. Kurzum:<br />
Ob Ausbildung oder duales Studium – bei uns findest<br />
du den Weg, der zu dir passt.<br />
Welche Benefits hält Marc O’Polo<br />
für Azubis bereit?<br />
Azubis profitieren von attraktiven Vergütungen, Sonderleistungen<br />
und Benefits wie dem Marc O’Polo<br />
Sport- und Gesundheitsangebot. Unsere umfassenden<br />
Weiterbildungsmöglichkeiten gehen weit über<br />
das Fachliche hinaus – so sind Azubis auch nach der<br />
Ausbildung keine Grenzen gesetzt.<br />
Welche Perspektiven ergeben sich<br />
nach der Ausbildung?<br />
Bereits während der Ausbildung finden wir gemeinsam<br />
mit den Azubis und StudentInnen ihre Stärken<br />
heraus und planen alles für eine Übernahme bei<br />
Marc O’Polo. Denn wir möchten natürlich die erfolgreiche<br />
Zusammenarbeit auch nach der Ausbildung<br />
bzw. dem Studium weiterführen. Unser Ziel ist es daher<br />
immer, passende Anschlussmöglichkeiten zu finden.<br />
Ausbildung und Studium sind bei uns der Eintritt in<br />
eine Karriere mit vielfältigen Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.<br />
Deine Benefits bei Marc O’Polo<br />
• Flexible Arbeitsmodelle<br />
• Coworking Spaces<br />
• Dog-friendly Policy<br />
• Personalrabatte<br />
• Fitness-Angebote<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir Papierbewerbungen<br />
vermeiden. Deswegen bewerbt euch bitte<br />
direkt über unser Stellenportal auf der Homepage<br />
company.marc-o-polo.com.de/karriere<br />
MARC O’POLO SE<br />
Cornelia Fries<br />
Tel.: 08036/901683<br />
corneliafries@marc-o-polo.com<br />
Mein Start | 21
PRIENAVERA ERLEBNISBAD<br />
Chiemsee Marina GmbH<br />
Seestraße 120, 83209 Prien am Chiemsee<br />
www.prienavera.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die Chiemsee Marina GmbH, ein Unternehmen der<br />
Marktgemeinde Prien am Chiemsee, betreibt das<br />
PRIENAVERA Erlebnisbad und den Sportboothafen<br />
Stippelwerft.<br />
Das PRIENAVERA Erlebnisbad verfügt über ein<br />
25 Meter langes Schwimmerbecken, einen Whirlpool,<br />
ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal, ein Außenbecken<br />
sowie eine Saunalandschaft. Im Sommerhalbjahr<br />
können die Besucher das Strandbad direkt<br />
am Chiemsee-Ufer nutzen. Außerdem bietet das<br />
Erlebnisbad ganzjährig ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm<br />
für die großen und kleinen Besucher an.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für<br />
Bäderbetriebe<br />
In der dreijährigen Ausbildung wird Wissen über<br />
die Wasseraufbereitung bis hin zu Erste-Hilfe-<br />
Maßnahmen vermittelt. Themen wie Rechtsnormen<br />
und richtiger Umgang mit den Besuchern werden<br />
besprochen und Fächer wie etwa Chemie und Physik<br />
tauchen hier auf. Die Ausbildung ist in Praxisund<br />
Theoriephasen aufgeteilt. Nach dem zwei- bis<br />
dreiwöchigen Unterricht in der Berufsschule in<br />
Lindau am Bodensee geht es dann zurück zum<br />
PRIENAVERA Erlebnisbad am wunderschönen<br />
Chiemsee. Insgesamt umfasst der Unterricht an der<br />
Berufsschule 12 Wochen pro Ausbildungsjahr.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Was du mitbringen solltest, sodass dir die<br />
Ausbildung leichter fällt und so richtig Spaß macht:<br />
• Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber<br />
deinen Mitmenschen<br />
• Sportbegeisterung<br />
• Beobachtungsgenauigkeit und eine<br />
hohe Aufmerksamkeit<br />
• Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen<br />
• Selbstbewusstsein<br />
• Interesse an technischen Zusammenhängen<br />
und Anlagen<br />
Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast Fragen?<br />
Melde dich gerne bei uns!<br />
Chiemsee Marina GmbH<br />
Seestraße 120<br />
83209 Prien am Chiemsee<br />
Tel.: 08051- 609570<br />
info@chiemsee-marina.de<br />
Oder komm’ doch einfach mal vorbei.<br />
Wir freuen uns auf dich!<br />
22 | Mein Start
www.komro.net<br />
Jetzt bewerben!<br />
Zukunft dahoam!<br />
Ausbildung oder duales<br />
Studium in Rosenheim<br />
Infos und Bewerbung<br />
im Jobportal auf komro.net<br />
Die komro, das innovative Telekommunikationsunternehmen,<br />
versorgt Geschäfts- und Privatkunden mit Datenfestverbindungen, IoT,<br />
Highspeed-Internet, Telefon und Kabel-TV in Rosenheim und Umgebung.<br />
Die komro GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Rosenheim.<br />
KR 142 Ausbildung 134,25x100.indd 3 15.02.23 08:28<br />
WAS IST DEIN<br />
TALENT?<br />
9 Ausbildungsberufe<br />
Ausbildungsberufe<br />
• Industriemechaniker<br />
(m/w/d)<br />
• Elektroniker für<br />
Betriebstechnik (m/w/d)<br />
• Fachkraft für mitteltechnik<br />
Lebens-<br />
(m/w/d)<br />
• Elektroniker für<br />
Energie- und Gebäude-<br />
technik (m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
• Chemielaborant (m/w/d)<br />
Bewirb Dich jetzt!<br />
www.adelholzener-karriere.de/ausbildung<br />
Adelholzener Alpenquellen GmbH<br />
St.-Primus-Straße 1-5<br />
Tel: 08662 / 62 - 347<br />
83313 Siegsdorf<br />
recruiting@adelholzener.de<br />
• Fachinformatiker Für<br />
Systemintegration<br />
(m/w/d)<br />
• Fachkraft für<br />
lagerlogistik (m/w/d)<br />
• IndustriekaufLeute<br />
(m/w/d)<br />
• Maschinen- und<br />
Anlagenführer<br />
(m/w/d) Schwerpunkt<br />
Lebensmitteltechnik
PRECHTL LEBENSMITTELMÄRKTE<br />
GMBH & CO. KG<br />
Friedrich-Fuckel-Straße 1+3<br />
83064 Raubling<br />
www.prechtl.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Du willst eine erstklassige Ausbildung absolvieren?<br />
Dann bist du bei Prechtl genau richtig!<br />
Wir bieten dir eine interessante und professionelle<br />
Ausbildung, Chancen zur Weiterbildung und vor<br />
allem auch eine zukunftssichere Branche. Gemeinsam<br />
mit dir wollen wir qualitativ hochwertige und<br />
frische Produkte für den täglichen Bedarf und die<br />
besonderen Momente verkaufen.<br />
Wir bereiten dich in jeder Phase deiner Ausbildung individuell<br />
und optimal auf den späteren Berufsweg vor.<br />
NachAbschluss deiner Ausbildung hast du bei uns die<br />
Möglichkeit, Verantwortung im Markt zu übernehmen<br />
oder deine Karriere durch die Weiterbildung<br />
zum Handelsfachwirt oder durch das interne Prechtl<br />
Kompetenz-Programm weiter auszubauen.<br />
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer<br />
Prechtl Akademie ergänzen und vervollständigen<br />
den Ausbildungsrahmenplan und unser Ausbildungsbeauftragter<br />
steht dir für alle deine Fragen zur Seite.<br />
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!<br />
Prechtl – Hier wird dein Potenzial entdeckt, gefördert<br />
und entfaltet!<br />
24 | Mein Start
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Verkäufer/in<br />
Fachrichtung Lebensmittel<br />
Ausbildungszeit 2 Jahre<br />
Kaufmann/-frau im Einzelhandel<br />
Fachrichtung Lebensmittel<br />
Ausbildungszeit 3 Jahre<br />
Verkürzung möglich bei Mittlerer Reife auf 2 Jahre<br />
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk<br />
Fachrichtung Fleisch, Wurst und Feinkost<br />
Ausbildungszeit 3 Jahre<br />
Verkürzung möglich bei Mittlerer Reife auf 2 Jahre<br />
Metzger/in im Verkauf<br />
Fachrichtung Lebensmittel<br />
Ausbildungszeit 3 Jahre<br />
Verkürzung möglich bei Mittlerer Reife auf 2 Jahre<br />
Geprüfter Handelsfachwirt/in<br />
Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />
Anforderungen: Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)<br />
Zu erwerbende Abschlüsse:<br />
• Kaufmann im Einzelhandel<br />
• Ausbildereignungsschein<br />
• geprüfter Handelsfachwirt<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Fragen und Bewerbungen bitte an folgende Adresse<br />
richten – gerne auch per Mail:<br />
Monika Prechtl<br />
Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co. KG<br />
Friedrich-Fuckel-Str. 1+3, 83064 Raubling<br />
Tel.: 08035/9047-12<br />
E-Mail: bewerbung@prechtl.de<br />
www.prechtl.de<br />
Mein Start | 25
INDUSTRIE<br />
Foto: shutterstock.com/ NassornSnitwong<br />
26 | Mein Start
DEIN WEG ZU ZF LIFETEC:<br />
TECHNIK, DIE LEBEN RETTET!<br />
DEINE AUSBILDUNG IN ASCHAU AM INN.<br />
AUSBILDUNGSBERUFE & DUALE STUDIENGÄNGE 2025<br />
• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)<br />
• Industriemechaniker/in (m/w/d)<br />
• Physiklaborant/in (m/w/d)<br />
• Elektroniker/in für Automatisierungstechnik<br />
(m/w/d)<br />
• Kunststoff-Kautschuktechnologe<br />
Fachrichtung Formteile (m/w/d)<br />
• Duales Studium Informatik (m/w/d)<br />
• Duales Studium Maschinenbau<br />
(m/w/d)<br />
Werde Teil unseres ZF LIFETEC Teams und sende deine vollständigen<br />
Bewerbungsunterlagen an: ausbildung.aschau@zf-lifetec.com<br />
ANSPRECHPARTNERINNEN:<br />
Frau Andrea Maier<br />
Frau Julia Ober<br />
Telefon +49 (0) 8638 965 1126 Telefon +49 (0) 8638 965 1185<br />
ZF Airbag Germany GmbH<br />
Wernher-von-Braun-Str. 1<br />
84544 Aschau am Inn<br />
ZF-LIFETEC.COM
MOLKEREI<br />
BERCHTESGADENER LAND<br />
Hockerfeld 5 - 8, 83451 Piding<br />
Tel.: 08651/7004-1122<br />
www.bergbauernmilch.de, karriere@molkerei-bgl.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Du willst beim Marktführer im Segment Frischmilch<br />
sowie in Deutschlands nachhaltigster als auch erster<br />
Bio-Molkerei arbeiten? Dann bist du hier genau richtig.<br />
Du hast die Möglichkeit eine Top-Ausbildung zu<br />
durchlaufen, in einem professionellen und motivierten<br />
Team zu arbeiten und mit 100 Prozent Einsatz<br />
zu unserem Erfolg beizutragen. Unser Erfolgsrezept,<br />
das sind vor allem die 500 Mitarbeiter, die täglich<br />
für hochwertige Milch und Milchprodukte ihr<br />
Bestes geben und unsere Unternehmenskultur leben<br />
und lieben.<br />
Dabei kommen Spaß und Abwechslung nicht zu<br />
kurz. Je nach Ausbildungsberuf darfst du mehr als<br />
130 verschiedene Artikel herstellen, bei Messen und<br />
Veranstaltungen dabei sein, im High-Tech Logistikterminal<br />
arbeiten oder modernste Maschinen und<br />
Anlagen bedienen. Und nach der Ausbildung?<br />
Wenn du unser Team optimal ergänzt, übernehmen<br />
wir dich gerne. Dabei hört das Lernen bestimmt<br />
nicht auf, denn Weiterbildung unterstützen wir in<br />
Anbetracht der Ansprüche, die der Markt an uns<br />
stellt, in jedem Fall. Wenn das für dich spannend<br />
klingt, dann bewirb dich!<br />
Kurzchronik<br />
Gegründet: 1927<br />
Landwirte: 1.600<br />
Milchmenge: 350 Mio. kg pro Jahr<br />
Mitarbeiter: 500, davon ca. 25 Auszubildende<br />
Du willst dir selbst einen Einblick in unsere Molkerei<br />
verschaffen? Dann schau doch einfach auf unserer<br />
Facebook- und Instagramseite vorbei!<br />
#milkforfuture<br />
www.facebook.com/bergbauernmilch<br />
www.instagram.com/bergbauernmilch<br />
AUSBILDUNGSPLÄTZE (m/w/d)<br />
Industriekaufmann/-frau<br />
Im Laufe der Ausbildung durchläufst du alle wichtigen<br />
Verwaltungsabteilungen, die landwirtschaftliche<br />
Verwaltung, den Verkaufsinnendienst, den Einkauf,<br />
die Buchhaltung, die Auftragsannahme mit Kundenservice<br />
oder das Marketing.<br />
Mechatroniker/in<br />
Du lernst alles über Maschinen, Elektronik, Mechanik<br />
und Qualitätsmanagement. Nach Abschluss bist du<br />
Ansprechpartner für Instandhaltung, Wartung und<br />
Reparaturen unserer Produktionsmaschinen.<br />
Zuständige Berufsschule: Freilassing<br />
Art des Unterrichts: wöchentlich<br />
Zuständige Berufsschule: Altötting<br />
Art des Unterrichts: Blockunterricht<br />
28 | Mein Start
Fachkraft für Lagerlogistik<br />
Du durchläufst im Laufe der Ausbildung mehrere<br />
Arbeitsbereiche u.a. die Güterannahme, das Lagermanagement,<br />
den Versand und die Bereitstellung der<br />
bestellten Waren.<br />
Milchtechnologe/in<br />
In deiner Ausbildung lernst du alles über den Hauptrohstoff<br />
Milch und die breite Palette an Milcherzeugnissen.<br />
Du bedienst im Team von Fachleuten<br />
Produktionsmaschinen und führst Qualitätskontrollen<br />
durch.<br />
Milchwirtschaftlicher Laborant/in<br />
Du lernst, wie man Produktproben entnimmt, diese<br />
untersucht, bewertet und beurteilt. Die Ergebnisse<br />
Deiner Arbeit fließen direkt in das Qualitätsmanagement<br />
und in die Produktion ein.<br />
Fachinformatiker/in für Systemintegration<br />
Du lernst Informations- und Kommunikationslösungen<br />
zu realisieren. Hierfür vernetzt du Hardund<br />
Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.<br />
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik<br />
Als Elektroniker für Automatisierungstechnik sorgst<br />
du dafür, dass alle Maschinen und Abfüllanlagen<br />
im Unternehmen funktionieren. Die Messdatenerfassung,<br />
-übertragung, -verarbeitung und die Fehlerbehebung<br />
gehören zu deinem Arbeitsalltag.<br />
Zuständige Berufsschule: Traunstein<br />
Art des Unterrichts: wöchentlich<br />
Zuständige Berufsschule: Kempten<br />
Art des Unterrichts: Blockunterricht<br />
Zuständige Berufsschule: Triesdorf<br />
Art des Unterrichts: Blockunterricht<br />
Zuständige Berufsschule: Traunstein<br />
Art des Unterrichts: Blockunterricht<br />
Zuständige Berufsschule: Altötting<br />
Art des Unterrichts: Blockunterricht<br />
Mein Start | 29
ABEL GRUPPE<br />
Trostberger Straße 6<br />
84549 Engelsberg<br />
www.abel-gruppe.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die ABEL Gruppe steht seit über 111 Jahren für zukunftsorientierte<br />
Technologien. Kernkompetenzen<br />
des familiengeführten Unternehmens in Engelsberg<br />
mit 900 internen und externen Mitarbeitern<br />
sind erneuerbare Energien, Energieversorgung und<br />
Mobilfunk.<br />
Bei ABEL lernst du unterschiedliche Abteilungen und<br />
sogar Firmen kennen. Nach dem Abschluss stehen dir<br />
bei drei Unternehmen gleich mehrere Türen offen.<br />
So ist die ABEL Mobilfunk Marktführer im Bereich<br />
Mobilfunkinfrastrukturausbau in Deutschland, die<br />
ABEL Elektrotechnik ist Komplettdienstleister auf<br />
allen Gebieten der Elektrotechnik und die ABEL<br />
ReTec hat sich auf die Projektierung und die Installation<br />
von Photovoltaikanlagen und modernsten<br />
Stromspeichern spezialisiert.<br />
Auch nach Abschluss der Ausbildung gibt es bei ABEL<br />
zahlreiche Perspektiven und attraktive Karrierechancen<br />
- viele Mitarbeiter sind seit ihrer Berufsausbildung<br />
hier beschäftigt und sind mittlerweile in<br />
Führungspositionen tätig. Langjährige Betriebszugehörigkeit<br />
ist bei uns die Regel.<br />
EINE AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT<br />
Durch eine Ausbildung bei der ABEL Gruppe gestaltest du die Welt von morgen schon heute.<br />
Wir begleiten dich dabei und bieten abwechslungsreiche Ausbildungen in folgenden<br />
zukunftsorientierten Berufen an:<br />
• Informationselektroniker (m/w/d)<br />
• Elektroniker – Fachrichtung<br />
Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d)<br />
• Elektroniker – Fachrichtung Energieund<br />
Gebäudetechnik (m/w/d)<br />
• Technischer Systemplaner – Fachrichtung<br />
Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)<br />
• Fachinformatiker – Fachrichtung<br />
Systemintegration (m/w/d)<br />
• Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)<br />
• Duales Studium Bachelor in Elektround<br />
Informationstechnik (m/w/d)<br />
• Wir bieten zudem ein breites Angebot<br />
vom Werkstudium bis zur Abschlussarbeit<br />
für Studierende (m/w/d)<br />
30 | Mein Start
WARUM AUSBILDUNG BEI ABEL<br />
• Du arbeitest an zukunftsorientierten Projekten,<br />
wie beispielsweise 5G.<br />
• Ganze 30 Tage Urlaub pro Jahr fördern<br />
deine Work-Life-Balance.<br />
• Unsere flexiblen Arbeitszeiten geben dir die<br />
Möglichkeit, Familie, Freizeit und Job zu vereinen.<br />
• Wir bieten unseren Mitarbeitern das beliebte<br />
Dienstradleasing beim Marktführer Job-Rad.<br />
• Wir vergeben an unsere Mitarbeiter<br />
vergünstigte Tickets für die Heimspiele des<br />
FC Bayern München.<br />
• Du hast hervorragende Karriere- und<br />
Aufstiegschancen.<br />
• …zudem erhöht sich deine Vergütung bei<br />
guten Noten um bis zu 30 Prozent.<br />
EIGENE BILDUNGSAKADEMIE<br />
Zusätzlich zum Unterricht in der Berufsschule vermitteln wir in unserer Bildungsakademie spezielles<br />
Wissen für den jeweiligen Ausbildungsberuf.<br />
Den Auszubildenden steht dafür ein hochmodern ausgestatteter Schulungsraum zur Verfügung.<br />
In der technischen Lernwerkstatt wird das erworbene theoretische Wissen dann in die Praxis umgesetzt.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Deine Bewerbung erreicht uns am besten online über unsere Karriereseite.<br />
Für weitere Rückfragen zu einem Ausbildungsberuf oder Praktikum steht dir<br />
Sophia Erber unter der Tel.: 08634/6277-173 oder per Mail<br />
bewerbung@abel-mobilfunk.de gerne jederzeit zur Verfügung.<br />
Mein Start | 31
SILTRONIC AG<br />
Johannes-Hess-Straße 24<br />
84489 Burghausen<br />
www.siltronic.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Vor mehr als einem halben Jahrhundert begann die<br />
Erfolgsgeschichte der Siltronic AG in Burghausen.<br />
Siltronic ist der einzige Waferhersteller der westlichen<br />
Hemisphäre. Jetzt fragst du dich bestimmt:<br />
Was ist denn bitte ein Wafer? Einen Wafer kannst du<br />
dir vorstellen wie eine Schallplatte, nur ohne Rillen,<br />
mittige Aussparung oder Aufkleber. Und nein, auf<br />
einem Wafer kann man keine Musik abspielen, aber<br />
er steckt in modernen Abspielgeräten drin. Diese<br />
300 mm, im Durchmesser, große Scheibe entsteht<br />
in einem mehrwöchigen Fertigungsprozess. Wenn<br />
sie fertig ist, geht sie zu großen namenhaften Herstellern<br />
aus dem Smartphone-Sektor, zu Computer-Herstellern<br />
oder E-Auto-Produzenten. Diese bauen auf<br />
unseren Wafern Chips für die zuvor erwähnten Geräte.<br />
Wie du siehst, legen wir den Grundbaustein für<br />
viele technische Errungenschaften. Und du kannst<br />
ein Teil davon sein!<br />
Dich erwarten bei uns spannende Aufgaben mit einem<br />
großartigen Team in einem stark wachsenden<br />
Marktsegment.<br />
AUSBILDUNGS- & STUDIENANGEBOTE (m/w/d)<br />
• Elektroniker für Automatisierungstechnik<br />
• Mechatroniker<br />
• Industriekaufmann<br />
• Duale Studiengänge: Elektrotechnik, Informatik<br />
und Data Science & KI<br />
Das erwartet Dich bei uns:<br />
• Sehr gute Übernahmechancen<br />
• Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem<br />
Chemietarif<br />
• Flexible Arbeitszeiten (36 h / Woche)<br />
• 6 Wochen Urlaub sowie Sonderurlaubstage<br />
• Buszubringer und Mobilitätszuschuss<br />
• Eigenes Tablet / eigener Laptop<br />
• Kantine mit vergünstigten Preisen<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Nähere Informationen zu unseren Ausbildungsplätzen, Studienangeboten oder Schnupperpraktika findest du auf<br />
unserer Homepage: www.siltronic.com/karriere. Dort kannst du dich auch direkt auf offene Stellen bewerben.<br />
Komm ins #TeamSiltronic! Wir freuen uns auf dich!<br />
32 | Mein Start
BRÜCKNER TEXTILE<br />
TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG<br />
Abtenham 12, 84529 Tittmoning<br />
Tel.: 08683/7090, www.brueckner-textile.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Wir – die Firma Brückner – gehören seit über 70 Jahren<br />
zu den weltweit führenden Herstellern von Textilmaschinen.<br />
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden<br />
100 Prozent „Made in Germany“-Maschinen anbieten<br />
zu können, das verschafft uns einen enormen<br />
Wettbewerbsvorteil. Außerdem schätzen unsere<br />
Kunden die hohe Qualität unserer Anlagen. Dazu<br />
braucht es aber auch qualifiziertes und zuverlässi-<br />
ges Personal. Aus diesem Grund legen wir viel Wert<br />
auf eine eigene Ausbildung.<br />
In familiärem Umfeld lernst du die fachlichen Grundlagen<br />
für deinen späteren Job kennen. Uns liegt viel daran,<br />
jungen Menschen eine Perspektive zu bieten. Deshalb<br />
versuchen wir möglichst allen unseren Azubis auch nach<br />
der Lehre einen Job anzubieten, in dem ihr euch weiterentwickeln<br />
und persönlich einbringen könnt.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Industriemechaniker<br />
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich<br />
Fertigkeiten, wie z.B. Bohren, Drehen, Fräsen und<br />
Schweißen werden vermittelt. Allein oder im Team<br />
fertigst und montierst du Übungswerkstücke für<br />
unsere Textilmaschinen. Du bist verantwortlich für<br />
die Bedienung und Wartung maschineller Anlagen.<br />
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik<br />
Ausbildungsdauer: 2 Jahre / 3 Jahre<br />
Du lernst logistische Prozesse und qualitätssichernde<br />
Maßnahmen kennen, erledigst Tätigkeiten der Annahme<br />
und Lagerung von Waren und führst Arbeiten wie<br />
das Kommissionieren, Verpacken und den Versand von<br />
Gütern weitgehend selbständig durch.<br />
Metallbauer<br />
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich<br />
Du bringst Bleche durch Zuschneiden, Biegen und<br />
Pressen in die maßgerechte Form der Bauteile für<br />
unsere Textilmaschinen. Diese montierst du zu Baugruppen<br />
vor. Außerdem beschäftigst du dich mit<br />
Metall- und Stahlbaukonstruktionen.<br />
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik<br />
Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />
Du lernst bei Brückner die verschiedenen Verfahren für<br />
die Beschichtung kennen und wann du welches Verfahren<br />
anwendest. Auch die richtige Vorbehandlung der<br />
Werkstücke gehört zu deinen Lehrinhalten.<br />
Wir bieten dir<br />
• Leistungsgerechte Vergütung<br />
• Prämien bei guten Leistungen<br />
• 30 Tage Urlaub<br />
• Zuschuss zum Mittagessen in der Betriebskantine<br />
• Regelmäßiger Werksunterricht, Prüfungsvorbereitung<br />
• Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung<br />
• Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule<br />
• Azubi-Events und Ausflüge und vieles mehr<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an:<br />
Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG<br />
Regina Gietl<br />
Abtenham 12, 84529 Tittmoning<br />
RGietl@brueckner-textile.com<br />
Mein Start | 33
HINTERSCHWEPFINGER<br />
PROJEKT GMBH<br />
Marktler Straße 1, 84489 Burghausen<br />
www.hinterschwepfinger.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Bei uns planst oder baust du die spannendsten Gebäude<br />
der Region. Zum Beispiel das neue Salzachzentrum<br />
in Burghausen oder eine Fabrik für riesige<br />
Batteriespeicher in Niederbayern. Egal, ob du lieber<br />
mit eigenen Händen baust oder 3D-Pläne am<br />
Computer entwirfst – wir haben den richtigen<br />
Ausbildungsberuf für dich.<br />
Als regionales Familienunternehmen liegen uns unsere<br />
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen.<br />
Wir fördern unsere Auszubildenden und bieten<br />
ihnen die Möglichkeit, von erfahrenen und quali-<br />
fizierten Mitarbeitern zu lernen und sich in einem<br />
abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu entwickeln.<br />
Nach Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir<br />
zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten<br />
– ganz nach deinen individuellen Wünschen<br />
und Bedürfnissen.<br />
Hast du Interesse an einer Ausbildung in einem<br />
Familienunternehmen, in dem du deine Talente<br />
voll entfalten kannst? Dann bewirb dich bei<br />
Hinterschwepfinger und werde Teil unseres Teams.<br />
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
In unserem hochmodernen, freundlichen Büro<br />
mitten in Burghausen kannst du erlernen:<br />
• Technische Systemplaner/in für elektronische<br />
Systeme (3,5 Jahre)<br />
• Technische Systemplaner/in für Versorgungsund<br />
Ausrüstungstechnik(3,5 Jahre)<br />
• Bauzeichner/in (3 Jahre)<br />
Auf unseren Baustellen arbeitest du an der<br />
frischen Luft und bekommst im 3. Lehrjahr<br />
schon 1.495 Euro. Dort kannst du lernen:<br />
• Maurer/in (3 Jahre)<br />
• Beton- und Stahlbetonbauer/in (3 Jahre)<br />
• Hochbaufacharbeiter/in (2 Jahre)<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Interessiert? Fragen & Bewerbung zu deinem Ausbildungsstart<br />
2025 an: karriere@hinterschwepfinger.de<br />
Hinterschwepfinger Projekt GmbH<br />
Marktler Straße 1, 84489 Burghausen<br />
hinterschwepfinger_gruppe<br />
34 | Mein Start
Karriere im Industriebau<br />
Plane und baue die<br />
modernsten Gebäude<br />
für deine Region!<br />
Du suchst eine spannende Herausforderung, bei der du deine<br />
Fähigkeiten und Ideen voll einbringen kannst? Egal, ob du<br />
lieber mit eigenen Händen baust oder Pläne am Computer<br />
entwirfst – wir haben den richtigen Ausbildungsberuf für dich.<br />
Mehr Infos auf:<br />
Hinterschwepfinger.de/ausbildung<br />
Mein Start | 35
PROFOL GMBH<br />
Profolstraße 1-10, 83128 Halfing<br />
Tel.: 08055/1810, www.profol.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Hier geht‘s nicht nur um eine Ausbildung, sondern<br />
um deine ganze berufliche Reise. Wir sind, seit unserer<br />
Gründung 1980, die Vorreiter bei technischen<br />
Kunststofffolien und haben uns mittlerweile zu<br />
einem Globalplayer mit sieben Standorten auf drei<br />
verschiedenen Kontinenten entwickelt. Dabei ist uns<br />
das Thema Umweltfreundlichkeit und nachhaltige<br />
Produktion ein großes Anliegen, welches durch den<br />
Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises von<br />
2020 unterstrichen wird.<br />
Was dich erwartet? Eine Vergütung, die fair ist und<br />
zu deinem Einsatz passt, plus Weihnachts- und<br />
Urlaubsgeld für zusätzliche Goodies. Und ja, wir<br />
glauben an Work-Life-Balance, deshalb gibt‘s bei<br />
uns eine 38 Stunden Woche und 30 Urlaubstage pro<br />
Jahr, damit du richtig abschalten kannst. Außerdem<br />
sorgen wir mit vermögenswirksamen Leistungen<br />
und Firmenevents dafür, dass du nicht nur beruflich,<br />
sondern auch finanziell optimal aufgestellt bist.<br />
Also, bereit für den nächsten Schritt? Wir sind es –<br />
lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten! Bei uns<br />
bekommst du mehr als einen Job, eine echte Karriereperspektive.<br />
Wir legen großen Wert darauf, dass<br />
du nicht nur im Unternehmen arbeitest, sondern<br />
auch persönlich wächst. Deine Erfolge sind unsere<br />
Erfolge und unser Ziel ist es natürlich, viele unserer<br />
Auszubildenden zu übernehmen.<br />
Werde auch du ein Teil der Profol-Familie, wir können<br />
es kaum erwarten dich kennenzulernen!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Elektroniker/in für Betriebsmitteltechnik<br />
• Industriemechaniker/in<br />
• Industriekaufmann/-frau<br />
• Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
• Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in<br />
• Maschinen- und Anlagenführer/in<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt in einem Unternehmen mit tollen Perspektiven und jeder Menge Benefits.<br />
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an: karriere@profol.de<br />
Profol GmbH, Personalabteilung, Tobias Michel, Profolstraße 1-10, 83128 Halfing Tel.: 08055/181221<br />
36 | Mein Start
KRAIBURG STRAIL<br />
GMBH & CO. KG<br />
Göllstraße 8<br />
84529 Tittmoning<br />
www.strail.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Bei KRAIBURG STRAIL dreht sich alles ums Gleis.<br />
Ohne uns würde etwas Entscheidendes fehlen – nämlich<br />
der Bahnübergang. Der Firmenname STRAIL leitet<br />
sich von Street und Rail ab und symbolisiert damit<br />
unser Kerngeschäft: die Verbindung von Straße und<br />
Schiene. Was oftmals schlicht als schwarze Platten<br />
zwischen den Schienen bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit<br />
ein innovatives Hightech-Produkt aus Gummi<br />
und stammt in den meisten Fällen aus Tittmoning.<br />
Mehr als 80 Länder nutzen unsere Bahnübergänge.<br />
Damit zählt STRAIL weltweit zu den Top-Anbietern<br />
und ist in Europa Marktführer. Neben Bahnübergangssystemen<br />
umfasst die Produktpalette auch unterschiedliche<br />
Lärmschutzwände sowie Kunststoffschwellen.<br />
Wir sind rund 170 Mitarbeitende, die als starkes Team<br />
zusammenarbeiten, sich stets auf Augenhöhe begegnen<br />
und einander wertschätzen. STRAIL ist Teil der<br />
international agierenden KRAIBURG Holding mit<br />
Sitz in Waldkraiburg und bietet einen ausgewogenen<br />
Mix an unterschiedlichen Sozialleistungen sowie anspruchsvolle<br />
Aufgaben und eine überdurchschnittliche<br />
Entlohnung.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Industriemechaniker<br />
• Elektroniker für Betriebstechnik<br />
• Technischer Produktdesigner<br />
• Industriekaufleute<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
• Kunststoff- und<br />
Kautschuktechnologe/-technologin<br />
Unsere Mitarbeitervorteile:<br />
• Tarifgebunden bei der IGBCE<br />
• € 1.176,- brutto im 1. Lehrjahr<br />
• 37,5 Stunden/Woche<br />
• Flexible Arbeitszeiten<br />
• Zeugnisprämien<br />
• Arbeitgeberfinanzierte betr. Altersvorsorge<br />
• Fahrtkostenerstattung und vieles mehr<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Du suchst eine spannende Ausbildung und einen<br />
sicheren Arbeitsplatz für die Zukunft? Dann gib mit<br />
uns Gummi und ermögliche Verkehrsteilnehmenden<br />
auf der ganzen Welt das sichere Überqueren von Gleisen.<br />
Schicke deine vollständigen Bewerbung an:<br />
KRAIBURG STRAIL GmbH & Co. KG,<br />
z. Hd. Frau Enhuber, Göllstraße 8, 84529 Tittmoning<br />
oder per Mail an bewerbung@strail.de<br />
Bei Rückfragen steht Frau Enhuber unter der<br />
Tel.: 08683/701-171 gerne zur Verfügung.<br />
Mein Start | 37
ALPMA<br />
Alpenland Maschinenbau GmbH<br />
Alpenstraße 39, 83543 Rott am Inn<br />
Tel.: 08039/401–0, www.alpma.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Mit unseren Geschäftsbereichen Prozesstechnik, Käsereitechnik<br />
sowie Schneide und Verpackungstechnik<br />
bieten wir unseren Kunden eine einzigartige Angebotspalette<br />
aus einer Hand.<br />
Unser Kerngeschäft sind technisch und technologisch<br />
führende Maschinen zur Verarbeitung und<br />
Verpackung von Lebensmitteln bis hin zu kompletten<br />
Systemlösungen für Käsereien.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Industriekaufleute<br />
• Elektroniker/in für Betriebstechnik<br />
• Industriemechaniker/in<br />
• Mechatroniker/in<br />
• Technische/r Produktdesigner/in für Maschinenund<br />
Anlagenkonstruktion<br />
• Fachinformatiker/in für Systemintegration<br />
• Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung<br />
Montagetechnik<br />
• Industrieelektriker/in - Fachrichtung Betriebstechnik<br />
Was erwartet dich bei uns?<br />
• modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Medien<br />
• abwechslungsreiche Aufgaben bei gutem Betriebsklima<br />
• hervorragende Vermittlung von fachlichen Kenntnissen<br />
und Fertigkeiten<br />
Was wir dir noch bieten?<br />
• mehrtägiges Starter-Seminar zum Ausbildungsbeginn<br />
• theoretischen Betriebsunterricht begleitend zur<br />
Berufsschule<br />
• modern ausgestattete Lehrwerkstatt<br />
• Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis<br />
• Jahresprämie für unsere Auszubildenden<br />
• Gleitzeit bei einer 37-Stunden-Woche<br />
• flexible Arbeitszeiten<br />
• kostenfreies Mittagessen<br />
• gute Verkehrsanbindung<br />
• kostenfreie Englisch- und Französisch-Kurse<br />
• Praktikum im kaufmännischen Bereich bei unseren<br />
Tochterfirmen im Ausland sowie in unserer<br />
Niederlassung in Dresden möglich<br />
• sehr gute Übernahmechancen mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Neugierig? Dann besuche uns unter<br />
www.alpma.de/karriere/ausbildung-bei-alpma<br />
oder sende uns gleich deine aussagekräftige Bewerbung<br />
zu. Für weitere Fragen sind unsere Ausbilder<br />
jederzeit gerne für dich da.<br />
38 | Mein Start<br />
E-Mail: bewerbung@alpma.de<br />
Manfred Knauer, Technische Ausbildungsleitung und<br />
Ansprechpartner für gewerblich-technische Berufe<br />
Tel.: 08039/401–470<br />
Julia Hierl, Ansprechpartnerin für alle kaufmännische<br />
Berufe, Tel.: 08039/401–351
ELEKTRO MAIER GMBH<br />
Hauptstandort Kirchweidach<br />
Hauptstraße 27, 84558 Kirchweidach<br />
www.em-group.org<br />
KURZPORTRÄT<br />
Wir haben ein vielfältiges Spektrum an Aufgaben<br />
und Tätigkeiten im Elektrotechnik Handwerk. Für<br />
welchen Bereich du dich auch entscheidest – wir<br />
unterstützen dich dabei, dich immer weiter zu entwickeln<br />
und mit deinem Engagement zum Erfolg<br />
von Elektro Maier beizutragen. Die EM-GROUP ist<br />
an fünf Standorten in Ober- und Niederbayern vertreten.<br />
Ob in Kirchweidach, Rosenheim, Wasserburg,<br />
Traunstein oder Landshut – an jedem Standort leisten<br />
wir Elektrohandwerk aus Leidenschaft. Entdecke<br />
unsere erstklassige Ausbildung in unserem motivierten<br />
Team. Du wirst schnell in aktuelle Kundenprojekte<br />
eingebunden. Gelernt wird dabei von Anfang an so,<br />
dass immer ein direkter Bezug zu den Aufgaben<br />
und Abläufen im Haus besteht. Ganz nach unserem<br />
Grundsatz: So viel praktischer Einsatz wie möglich!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik:<br />
Kirchweidach, Wasserburg, Rosenheim,<br />
Traunstein, Landshut<br />
• Informationselektroniker für Brandschutz und<br />
Gefahrenmeldeanlagen: Kirchweidach, Wasserburg,<br />
Rosenheim, Traunstein, Landshut<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik: Kirchweidach<br />
• Bürokauffrau: Kirchweidach<br />
• Technischer Systemplaner: Kirchweidach<br />
• Duales Studium Elektro- und Informationstechnik:<br />
Kirchweidach, Wasserburg, Rosenheim,<br />
Traunstein<br />
Das erwartet dich:<br />
• Einbindung in unsere Teams von Anfang an<br />
• Familiäres Arbeitsklima, Teamzusammenhalt und<br />
wertschätzendes Miteinander<br />
• Gemeinsame Stammtische, Aktionen, Ausflüge<br />
und Firmenfeiern<br />
• Ein Job mit Sinn und besten Zukunftschancen in<br />
einer krisensicheren Branche<br />
• Verschiedene Prämien zusätzlich zu deiner Ausbildungsvergütung<br />
• Kostenloses Fitnessstudio und verschiedene<br />
Gesundheitsmaßnahmen<br />
• Kostenlose Firmenkleidung und eigenes Werkzeug<br />
• Regelmäßige Lehrlingsschulungen in unserer<br />
eigenen Lehrwerkstatt<br />
• Langfristige Perspektiven und Karrierechancen<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Egal ob Praktikum oder Ausbildung, melde dich gerne bei Laura Dörner (Personalreferentin):<br />
bewerbung@em-group.org oder Tel.: 08623/339<br />
Weitere Infos zu unseren Ausbildungsplätzen und Praktika findest du auf https://karriere.em-group.org<br />
Mein Start | 39
SALUS GMBH & CO. KG<br />
Bahnhofstraße 24<br />
83052 Bruckmühl<br />
www.salus.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Unsere Kraft liegt in der Natur. Aus ihr schöpfen wir die<br />
Rohstoffe für unsere wohltuenden Tonika, Tees, Tabletten<br />
und Tropfen in bester Bio-Qualität. Um klimaneutral<br />
zu produzieren, gewinnen wir unseren eigenen<br />
Strom aus Wasserkraft und Sonnenenergie. Abwärme<br />
nutzen wir, um zu heizen. Flusswasser, um zu kühlen.<br />
In über 100 Jahren Firmengeschichte ist eines immer<br />
gleich geblieben: Wir sind ein Familienunternehmen,<br />
dem das Wohl unserer rund 500 Mitarbeitenden und<br />
35 Auszubildenden sehr am Herzen liegt. Wenn du dich<br />
gemeinsam mit uns für Mensch, Gesundheit und Natur<br />
einsetzen willst, möchten wir dich kennenlernen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN<br />
• Chemikant (m/w/d)<br />
• Chemielaborant (m/w/d)<br />
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)<br />
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)<br />
• Industriekaufmann (m/w/d)<br />
• Industriemechaniker (m/w/d)<br />
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />
• Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)<br />
• Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)<br />
Eigenes Geld verdienen:<br />
• Ausbildungsvergütung zwischen 1.200 € bis 1.666 €<br />
(je nach Ausbildungsjahr) plus Weihnachts-,<br />
Urlaubs- und Geburtstagsgeld<br />
• Fahrtkostenerstattung von 100 % für öffentliche<br />
Verkehrsmittel<br />
• Zuschuss zur biozertifizierten Betriebskantine<br />
Ausbildung und Privatleben vereinbaren:<br />
• flexible Arbeitszeiten je nach Ausbildungsberuf<br />
• 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. 12.<br />
Tolle Extras bekommen:<br />
• Mitarbeiterrabatte, vermögenswirksame Leistungen<br />
und betriebliche Altersvorsorge<br />
• Bonuszahlung für gute Noten und Prämienzahlung<br />
für guten Ausbildungsabschluss<br />
• kostenfreie Parkplätze, Bahnhof direkt gegenüber<br />
des Firmengeländes<br />
Unterstützt werden:<br />
• Einführungswoche<br />
• Freistellung bei Prüfungsvorbereitungen<br />
• regelmäßige Trainings und Schulungen passend<br />
zum Ausbildungsberuf<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Du möchtest ein Naturtalent werden?<br />
Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung oder Schülerpraktikum unter<br />
www.salus.de/de/karriere<br />
40 | Mein Start
Naturtalente gesucht!<br />
Ausbildung starten und<br />
natürlich wachsen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN:<br />
· Chemikant (m/w/d)<br />
· Chemielaborant (m/w/d)<br />
· Elektroniker für Automatisierungstechnik<br />
(m/w/d)<br />
· Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)<br />
· Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)<br />
· Industriekaufmann (m/w/d)<br />
· Industriemechaniker (m/w/d)<br />
· Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />
· Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)<br />
· Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)<br />
Du findest<br />
uns auch auf<br />
BEWIRB DICH JETZT!<br />
Du möchtest ein Naturtalent werden?<br />
Dann bewirb dich jetzt und starte deine<br />
Ausbildung oder Schülerpraktikum.<br />
unter www.salus.de/de/karriere<br />
Mein Start | 41
ELEKTRO KREUTZPOINTNER<br />
GMBH<br />
Burgkirchener Str. 3<br />
84489 Burghausen<br />
www.kreutzpointner.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Stellt euch eine Firma vor, die seit einem Jahrhundert<br />
Innovation und Expertise in der Welt der Elektrotechnik<br />
prägt – das ist Kreutzpointner. Gegründet im Jahr<br />
1923, hat sich unser Unternehmen zu einem der führenden<br />
mittelständischen Spezialisten in Deutschland<br />
für Elektrotechnik, Automation, Schaltanlagenbau,<br />
Engineering, IT und Solar entwickelt und wird mit<br />
Stolz als Familienbetrieb in der 3. Generation geführt.<br />
Mit etwa 1.300 Mitarbeitern und rund 100 Auszubildenden<br />
ist Kreutzpointner mehr als nur<br />
ein Arbeitsplatz; es ist eine Gemeinschaft, die auf<br />
Vertrauen, Innovation und langjähriger Erfahrung<br />
aufbaut. Unsere Projekte reichen von der chemischen<br />
Industrie in <strong>Südostbayern</strong> bis hin zu Kunden aus den<br />
Bereichen Pharmazie, Energie, Papier, Lebensmittel<br />
und vielem mehr. Wir bieten ein breites Dienstleistungsspektrum,<br />
das von Elektrotechnik über Energietechnik<br />
bis hin zu IT-Systemen reicht.<br />
Als Teil unseres Teams wirst du nicht nur Teil einer<br />
beeindruckenden Geschichte sein, sondern auch die<br />
Zukunft mitgestalten. Du wirst lernen, Herausforderungen<br />
mit Kreativität und Innovation zu begegnen<br />
und dabei stets die Möglichkeit haben, deine eigenen<br />
Ideen einzubringen und zu verwirklichen. Bist du bereit,<br />
deine Karriere bei Kreutzpointner zu starten und<br />
Teil unseres Teams zu werden? Wir können es kaum<br />
erwarten, mit dir gemeinsam die Zukunft zu gestalten.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Elektroniker für Automatisierungstechnik<br />
• Elektroniker für Betriebstechnik<br />
• Industrieelektriker Betriebstechnik<br />
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik<br />
• Informationselektroniker<br />
• Elektroniker für Gebäudesystemintegration<br />
• Technischer Systemplaner<br />
• Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung<br />
• Fachinformatiker für Systemintegration<br />
• Kauffrau/-mann für IT-System-Management<br />
• Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Unsere Benefits:<br />
• 37 Stunden/Woche<br />
• 30 Tage Urlaub<br />
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
• iPad während der Ausbildung<br />
• Haustarifvertrag mit der IG Metall<br />
• Unterstützung durch hauseigene Akademie<br />
• familiäres Betriebsklima<br />
Bewirb dich bitte ausschließlich über unsere Karriereseite www.kreutzpointner.de/karriere und das dortige<br />
Bewerberformular. Falls du dich für mehrere Stellenangebote interessierst, empfehlen wir dir, dich für jede Stelle<br />
gesondert zu bewerben. Um ein möglichst ausführliches Bild deiner Qualifikationen und Interessen zu erhalten,<br />
sollten deine Angaben umfassend und sorgfältig in das Bewerbungsformular eingepflegt werden.<br />
42 | Mein Start
INNFOOD ORGANIC GMBH<br />
Menningerstraße 1, 84570 Polling-Weiding<br />
www.innfood.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die InnFood Organic GmbH mit Sitz im oberbayerischen<br />
Weiding bei Mühldorf am Inn ist ein Hersteller<br />
und Vermarkter für Babynahrung, Kinderprodukte<br />
sowie Kulinarik für Erwachsene in bester<br />
Bio-Qualität. Unsere Passion ist die Entwicklung<br />
und Abfüllung von Babykost, Menüs, Smoothies,<br />
Säften und Suppen in umweltfreundlichen Glasverpackungen.<br />
Mit unseren umfassenden und lückenlosen<br />
Qualitätskontrollen sorgen wir für das höchstmögliche<br />
Maß an Qualität und Produktsicherheit.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Fachkraft für Lebensmitteltechnik<br />
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Blockunterricht<br />
an der Berufsschule Starnberg<br />
Aufgaben:<br />
• Qualitätsprüfung<br />
• Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen<br />
• Steuern und Kontrollieren und von Prozessabläufen<br />
• Durchführen von Fertigungskontrollen<br />
Voraussetzungen:<br />
• Guter Haupt- oder Realschulabschluss<br />
• Ausgeprägtes Interesse an Technik und<br />
naturwissenschaftlichen Fächern<br />
Industriekauffrau/Industriekaufmann<br />
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Berufsschulunterricht<br />
an der Berufsschule Mühldorf<br />
Aufgaben:<br />
• Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung<br />
• Disposition von Rohstoffen und Produktionsplanung<br />
• Erstellen von Rechnungen und Kontrolle des<br />
Zahlungseingangs<br />
• Vertrieb & Marketing, Personalmanagement<br />
Voraussetzungen:<br />
• Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik,<br />
Deutsch und Englisch<br />
• Zahlenverständnis und gute<br />
Kommunikationsfähigkeit<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Nähere Informationen zu den Ausbildungsplätzen<br />
kannst du in unserer Personalabteilung unter<br />
Tel.: 08631/68-254 erfragen.<br />
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter<br />
www.innfood.de/jobs.html<br />
Mein Start | 43
MBM INDUSTRIE GMBH<br />
Münchener Straße 84<br />
84453 Mühldorf am Inn<br />
Tel.: 08631/605-0<br />
Mia bau´n Maschinen“ bedeutet: Unsere Mitarbeiter<br />
können alles, was man braucht, um eine komplet-<br />
”<br />
te Maschine zu bauen. Unsere Metallbauer schneiden<br />
das Rohmaterial (meistens Stahl, Edelstahl oder<br />
Aluminium) zu, richten es gerade und heften die<br />
Baugruppen daraus zusammen.<br />
Die Schweißer fügen die Teile mit verschiedenen<br />
Schweißtechniken wie MIG, MAG, WIG oder Elektrodenschweißen.<br />
Die Zerspanungsmechaniker<br />
drehen die Bauteile bis zu einem Durchmesser von<br />
2.000 mm und einer Länge von 6.000 mm. Oder sie<br />
fräsen die Teile bis zu einer Länge von 13.000 mm<br />
oder Schleifen bis zu 7.000 mm Länge. Die Lackierer<br />
geben den Bauteilen und Baugruppen den vom Kunden<br />
gewünschten Anstrich. Schließlich bauen unsere<br />
Monteure und Elektriker alle Teile zu einer kompletten<br />
Maschine zusammen und machen die abschließenden<br />
Funktionsprüfungen, bevor die Maschine zu<br />
unseren Kunden in aller Welt geliefert wird.<br />
Mit Teamwork unserer etwa 80 Fachleute bauen wir<br />
supertolle Sondermaschinen für die verschiedensten<br />
Industriezweige.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
• Metallbauer/in Konstruktionstechnik<br />
• Feinwerkmechaniker/in mit Schwerpunkt<br />
Zerspanungstechnik<br />
Als Familienunternehmen mit rund 100jähriger Tradition<br />
legen wir viel Wert auf ein gesundes Miteinander<br />
unter den Kollegen und gute Zusammenarbeit im<br />
Team. Unsere Kollegen haben bei MBM eine langfristige<br />
Arbeitsplatzperspektive und es ergeben sich<br />
immer wieder Veränderungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.<br />
Wir unterstützen die ständige Weiterbildung<br />
auch nach der bestandenen Ausbildung in<br />
den Fachgebieten oder auch fachübergreifend.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Weitere Informationen findest du auf unserer<br />
Homepage oder auf LinkedIn und Instagram.<br />
Für Fragen steht unsere Personalabteilung unter<br />
08631/605-231 telefonisch zur Verfügung.<br />
Oder komm einfach mal vorbei und informiere dich vor<br />
Ort. Zur Berufsorientierung kannst du auch gerne ein<br />
Schnupperpraktikum bei uns machen.<br />
Schick deine Bewerbungsunterlagen an:<br />
bewerbung@mbm-industrie.de<br />
44 | Mein Start
DRAGENOPHARM<br />
APOTHEKER PÜSCHL GMBH<br />
Göllstr. 1, 84529 Tittmoning<br />
www.aenova-group.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Als Auftragshersteller produzieren wir für mehr als<br />
600 Kunden auf der ganzen Welt Produkte aus dem<br />
Bereich der Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel.<br />
Unser Portfolio reicht von der Kapsel über die Brausetablette<br />
bis hin zu Cremes und Hustensaft. Ein großer<br />
Bestandteil unseres Erfolgs sind die Mitarbeiter.<br />
Schon in der Ausbildung lernt man, Verantwortung<br />
zu übernehmen und gemeinsam die Zukunft mitzugestalten,<br />
beispielsweise als Pharmakant/in in<br />
unserer Produktion. Wir sind ein zukunftsorientiertes,<br />
internationales Unternehmen mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten<br />
nach der Ausbildung.<br />
AUSBILDUNG<br />
Wir bieten:<br />
• Eine Ausbildung in einem zukunftsorientierten,<br />
internationalen Unternehmen mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten<br />
nach der Ausbildung<br />
• Eure Meinung zählt, daher sind Eigeninitiative<br />
und eure Ideen gefragt bei Gestaltung von<br />
Azubi-Projekten<br />
• Betreuung und Beratung durch unsere qualifizierten<br />
Fachausbilder während der Ausbildung<br />
• Professionelle Unterstützung zur Vorbereitung auf<br />
die Abschlussprüfungen<br />
• Frisches Obst, Heißgetränke sowie eine Kantine<br />
Was ist unser Ziel?<br />
Mit einer Übernahmequote von 95 Prozent setzen<br />
wir verstärkt auf eine interne Nachwuchsförderung,<br />
um unsere Azubis für eine Karriere in der Aenova<br />
Group fit zu machen. Mit unseren flachen Hierarchien<br />
können Auszubildende die Führungskräfte von<br />
morgen werden.<br />
Ausbildungsstellen 2025<br />
• Chemielaboranten (w/m/d)<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)<br />
• Industriekaufleute (w/m/d)<br />
• Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)<br />
• Pharmakanten (w/m/d)<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Interesse? Dann bewirb dich über unser Bewerbungsportal<br />
(www.aenova-group.com) für den<br />
Ausbildungsstart 01.09.2025<br />
Für Fragen steht dir die Personalabteilung<br />
gerne telefonisch unter 08683/895327<br />
zur Verfügung.<br />
Mein Start | 45
Heiß | 08063 971-3123 | ausbildung@spinner-group.com<br />
QUENCY PERFORMANCE WORLDWIDE<br />
mbH<br />
aße 30 | 83620 Feldkirchen-Westerham<br />
| personal@spinner-group.com | spinner-group.com<br />
SPINNER GMBH<br />
Aiblinger Str. 30<br />
83620 Feldkirchen-Westerham<br />
www.spinner-group.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die SPINNER GmbH entwickelt und fertigt innovative<br />
Hochfrequenzprodukte. Unsere rund 600<br />
Mitarbeitenden geben seit über 75 Jahren täglich ihr<br />
Bestes, die digitale Welt durch neueste technische<br />
Entwicklungen zu bereichern.<br />
Produkte der Firma SPINNER begegnen auch dir<br />
beinahe täglich: vom mobilen Internetempfang über<br />
die Steuerung der Rotorblätter in Windkraftanlagen<br />
bis hin zur Sendeanlage für Radio und Fernsehen auf<br />
dem Wendelstein – überall sind innovative Produkte<br />
von SPINNER im Einsatz.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Eine gute Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen<br />
Start in dein Berufsleben. Deshalb liegt es uns<br />
besonders am Herzen, dich während deiner Ausbildungszeit<br />
bestmöglich zu unterstützen und dir mit<br />
Rat und Tat zur Seite zu stehen. Du sollst dich beruflich<br />
und persönlich weiterentwickeln und Schritt<br />
für Schritt herausfinden, was dir am meisten Spaß<br />
macht. Nebenbei profitierst du von vielen Benefits<br />
wie eine top Betreuung in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt,<br />
Azubi-Events, 30 Tagen Urlaub, Sportangeboten<br />
und vielen mehr.<br />
Ab September 2025:<br />
• Industriemechaniker<br />
• Oberflächenbeschichter<br />
• Elektroniker für Geräte und Systeme<br />
• Fachinformatiker für Systemintegration und<br />
für Anwendungsentwicklung<br />
Möchtest du wissen, was dich erwartet? Dann vereinbare<br />
gerne einen Termin für ein Schnupperpraktikum!<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Entdecke jetzt deine Möglichkeiten bei SPINNER!<br />
Hast du Fragen zur Ausbildung? Die beantwortet<br />
dir gerne unser Ausbilderteam telefonisch unter<br />
08063/971-3123 oder per E-Mail an<br />
ausbildung@spinner-group.com<br />
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen per<br />
E-Mail oder Post an:<br />
SPINNER GmbH<br />
Personalabteilung<br />
Aiblinger Str. 30<br />
83620 Feldkirchen-Westerham<br />
ausbildung@spinner-group.com<br />
46 | Mein Start
Gestalte du mit uns die Zukunft –<br />
mit deiner Ausbildung bei SPINNER!<br />
Deine Vorteile mit einer Ausbildung bei uns:<br />
Hauseigene<br />
Lehrwerkstatt &<br />
Betriebsunterricht<br />
30 Tage<br />
Urlaub<br />
Prämien bei guten<br />
Schulleistungen<br />
Kostenloses<br />
Deutschland-Ticket<br />
Beförderung in<br />
Mitarbeiter-Bussen<br />
Bereitstellung der<br />
Arbeitskleidung<br />
Beste Versorgung im<br />
SPINNER<br />
Community Café<br />
EGYM<br />
Wellpass<br />
Bewirb dich jetzt und entdecke deine Möglichkeiten bei SPINNER!<br />
Weitere Informationen findest du unter spinner-group.com/karriere<br />
Kontakt: Ausbilderteam | 08063 971-3123 | ausbildung@spinner-group.com<br />
HIGH FREQUENCY PERFORMANCE WORLDWIDE<br />
SPINNER GmbH<br />
Aiblinger Straße 30 | 83620 Feldkirchen-Westerham<br />
08063 971-0 | info@spinner-group.com | spinner-group.com<br />
Mein Start | 47
TRANS-TEXTIL GMBH<br />
Pommernstraße 11–13<br />
83395 Freilassing<br />
www.trans-textil.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die Trans-Textil GmbH gehört zu den weltweiten<br />
Technologieführern in der Entwicklung und Herstellung<br />
von Funktionstextilien. Seit über 40 Jahren<br />
fertigen wir als mittelständisches, inhabergeführtes<br />
Unternehmen am Standort Freilassing Hightech-Textilien,<br />
die in der Persönlichen Schutzausrüstung<br />
für Feuerwehrleute, Rettungsdienste und<br />
Polizeieinsatzkräfte ebenso zum Einsatz kommen<br />
wie in waschbaren medizinischen Mehrwegprodukten<br />
oder bei der Herstellung von Rotorblättern für<br />
Windkraftanlagen.<br />
Als anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb ist die<br />
Aus- und Weiterbildung eigener Fachkräfte für uns<br />
seit 2007 ein Erfolgsmodell. Über 30 Prozent unserer<br />
rund 100 KollegInnen haben ihre Berufsausbildung<br />
bereits im Unternehmen absolviert. Du interessierst<br />
dich für eine Ausbildung im Team Trans-Textil? Wir<br />
freuen uns darauf, unseren Betrieb vorzustellen.<br />
Hierzu gibt es drei Möglichkeiten: Einen Kurzbesuch<br />
(ca. 1 Stunde), einen ganzen Schnuppertag oder<br />
sogar ein Praktikum. Wir freuen uns darauf, unseren<br />
Betrieb vorzustellen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Produktveredler/in Textil<br />
• Maschinen- und Anlagenführer/in Textil<br />
• Produktionsmechaniker/in Textil<br />
• Textillaborant/in<br />
• Industriekaufmann/-frau<br />
• Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
• Fachlagerist/in<br />
• Fachkraft Lagerlogistik<br />
Deine Vorteile:<br />
• Praxisnahe Ausbildung – learning by doing<br />
• Sicherer Arbeitsplatz in der Region<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
• Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />
• Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung<br />
• Hauseigenes Schulungsangebot<br />
• Betriebsbesuche und Azubi-Austausch mit<br />
Partner-Betrieben<br />
• Azubi-Ausflüge<br />
• Flache Hierarchien<br />
• Langfristige Möglichkeiten zur beruflichen<br />
Weiterbildung<br />
• Azubi Aktionen und Projekte<br />
Für deine Fragen oder deine Bewerbung stehen wir dir<br />
gerne zur Verfügung.<br />
Dein direkter Ansprechpartner ist:<br />
Trans-Textil GmbH, Herr Simon Hänsch<br />
Pommernstraße 11–13, 83395 Freilassing<br />
Tel.: 08654/6607‐43, ausbildung@trans-textil.de<br />
48 | Mein Start
R. SCHRAMM GMBH<br />
Hochstraß Süd 9<br />
83064 Raubling<br />
Tel.: 08035/96891-0<br />
KURZPORTRÄT<br />
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches<br />
Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung<br />
im Bereich Fördertechnik und Metallbau.<br />
Der Hauptsitz befindet sich in Raubling. Unser Ausbildungsteam<br />
unterstützt dich auf deinem Weg zum<br />
Facharbeiter und durch die duale Ausbildung bist du<br />
von Anfang an mitten drin statt nur dabei. Du lernst<br />
ab dem ersten Tag das breite Spektrum an Produkten<br />
kennen und bist ein wichtiger Teil unseres Teams.<br />
Unsere Produkte, wie zum Beispiel Bodenfördertechnik,<br />
Elektrohängebahnen und Konstruktionsbzw.<br />
Metallbauten, werden hauptsächlich in der<br />
Automobilindustrie eingesetzt, die wir europaweit<br />
mit Komplettlösungen beliefern. Darüber hinaus<br />
kümmern wir uns um die Wartung und Reparatur<br />
von Anlagen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
ab September 2025 einen Auszubildenden<br />
Metallbauer (m/w/d)<br />
Fachrichtung Konstruktionstechnik<br />
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre<br />
(Berufsschule in Bad Aibling).<br />
Wenn du die Mittel-/Haupt- oder Realschule gut abgeschlossen<br />
hast, teamfähig und motiviert bist und<br />
über handwerkliches Geschick sowie Interesse verfügst,<br />
dann haben wir den perfekten Ausbildungsplatz<br />
in einem modernen Arbeitsumfeld für dich.<br />
Deine Vorteile:<br />
• attraktive Vergütung nach Tarifvertrag<br />
• Unbefristete Übernahme nach der Ausbildung<br />
als Facharbeiter (gemäß Tarifvertrag)<br />
• langfristige Möglichkeiten zur beruflichen<br />
Weiterbildung/Spezialisierung<br />
BESONDERER<br />
BONUS<br />
Wir übernehmen<br />
bis zu 1.500 € deiner<br />
Führerscheinkosten<br />
Klasse B<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Wenn dich genau das interessiert und anspricht,<br />
dann sende deine vollständigen und aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen mit aktuellen Zeugnissen<br />
entweder per Mail an<br />
jobs@r-schramm-gmbh.de<br />
oder per Post an<br />
Frau Nicole Lux,<br />
Hochstraß Süd 9, 83064 Raubling<br />
Mein Start | 49
BUTTING CRYOTECH GMBH<br />
Bergham 1<br />
84508 Burgkirchen<br />
www.butting-cryotech.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Mit unserem Team aus 90 Mitarbeitern arbeiten wir<br />
auf unserem Werkgelände in Burgkirchen täglich an<br />
spannenden Zukunftsprojekten! Seit der Gründung<br />
im Jahr 1899 haben wir uns in den letzten 125 Jahren<br />
zu einem international tätigen Produzenten im<br />
Bereich der Vakuumtechnologie entwickelt. Unser<br />
Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Transport von<br />
kryogenen (tiefkalten) Medien. Hier legen wir unseren<br />
Fokus auf die Fertigung von vakuumisolierten Trans-<br />
ferleitungen und kryogenen Ventilen, welche u.a. für<br />
Betankungsanlagen von Raketen benötigt werden.<br />
Ein weiteres Produkt ist die LKW-Betankungskupplung.<br />
Ziel dieser Entwicklung ist es, LKWs umweltund<br />
anwenderfreundlich mit Wasserstoff zu betanken.<br />
Unser Alltag in drei Worten? Spannend, innovativ, abwechslungsreich!<br />
Werde auch du Teil unserer Vision<br />
und bewirb dich für einen Ausbildungsplatz bei uns.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Anlagenmechaniker/in<br />
• Industriemechaniker/in<br />
• Technische/r Produktdesigner/in<br />
• Industriekaufleute<br />
• Kaufleute für Büromanagement<br />
Vorteile deiner Ausbildung:<br />
• Sicherer Arbeitsplatz<br />
• 30 Tage Urlaub<br />
• Prämien bei guten Leistungen und Noten<br />
• Ausflüge und Mitarbeiterevents<br />
• Vergünstigte Mitarbeiterkantine<br />
• Betriebliche Altersvorsorge<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Bewirb dich ganz unkompliziert und sende uns ein Mail an bewerbung@butting-cryotech.com<br />
Gerne kannst du uns und unsere Ausbildungsberufe vorab im Rahmen eines Praktikums kennenlernen!<br />
50 | Mein Start
BAYERN-CHEMIE<br />
Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH<br />
Liebigstraße 17, 84544 Aschau am Inn<br />
www.mbda-careers.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Als führender Anbieter für Staustrahlantriebe, Raketenantriebe,<br />
Gasgeneratoren und pyrotechnische<br />
Komponenten für verteidigungstechnische und<br />
zivile Anwendungen bringen wir „Rocket Science“<br />
sprichwörtlich zur Serienreife. Unsere Systeme überzeugen<br />
dabei in den Grenzbereichen der Physik durch<br />
hohe Präzision und extreme Zuverlässigkeit.<br />
Die Bayern-Chemie bietet dir ein einzigartiges und<br />
herausforderndes Umfeld, das von Spitzenleistung<br />
geprägt ist. Bei uns findest du eine Atmosphäre, die<br />
Lernen zulässt, Entwicklungen fördert und Möglichkeiten<br />
bietet, einen wertvollen Beitrag zu leisten.<br />
Vertrauen und Respekt bilden dabei das Fundament<br />
unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir<br />
achten aufeinander, erkennen den Wert, den eine<br />
vielfältige und integrative Belegschaft mit sich bringt,<br />
und sind stolz auf das, was wir leisten. Werde auch du<br />
ein Teil der er folg reichen MBDA-Gruppe.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Berufsausbildung<br />
• Industriemechaniker/in<br />
• Chemikant/in<br />
• Chemielaborant/in<br />
• Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
Deine Vorteile:<br />
• Sehr gute monatliche Ausbildungsvergütung in<br />
Höhe von 1.124 Euro im 1. Ausbildungsjahr<br />
• Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />
• Interessante Zusatzleistungen sowie Beteiligung<br />
am Unternehmenserfolg<br />
• Flexible Arbeitszeit bei einer 35-Stunden-Woche<br />
Studium<br />
• Duales Studium zum Bachelor of Engineering<br />
(B. Eng.) Elektro- und Nachrichtentechnik<br />
• Praxisorientierte Ausbildung<br />
• Umfangreiche Vorteile und Angebote<br />
(Corporate Benefits, Fahrzeugleasingmodelle usw.)<br />
• Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge<br />
mit optionalem Aufbaukonto (Entgeltumwandlung)<br />
• Arbeitgebersubventioniertes Betriebsrestaurant<br />
mit vielseitigem Angebot<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Bayern-Chemie, Gesellschaft für flugchemische<br />
Antriebe mbH, Recruiting<br />
Liebigstraße 17, 84544 Aschau am Inn<br />
bewerbung-bc@mbda-careers.de<br />
www.mbda-careers.de<br />
Interesse?<br />
Dann schicke deine<br />
Bewerbungsunterlagen.<br />
Mein Start | 51
DUSCHL INGENIEURE<br />
Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG,<br />
Äußere Münchener Straße 130, 83026 Rosenheim,<br />
www.duschl.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Dass du auf der Suche nach einem Arbeitgeber<br />
bist, der dir außergewöhnliche Vorteile bietet, hat<br />
dich bei Duschl Ingenieure landen lassen. Herzlich<br />
willkommen. Du bist voller Energie? Die 180 Mitarbeiter<br />
von Duschl Ingenieure leben Energie: Mit den<br />
Kernkompetenzen Energietechnik und Technische<br />
Gebäudeausrüstung in Elektro, Heizung, Lüftung und<br />
Sanitär, Consulting, Planung, Objektüberwachung<br />
und hohem Kundennutzen stellen sie Projekte der<br />
Bauherren und Auftraggeber in den Mittelpunkt<br />
des Handelns. Seit über 50 Jahren. In einer Art und<br />
Weise und mit Leistungen, die begeistern – die<br />
Kunden UND die Mitarbeiter.<br />
Denn Freiheit, Spaß, Respekt, Offenheit und familiäres<br />
Miteinander spielen bei Duschl Ingenieure eine große<br />
Rolle. Das wirst du von Beginn an spüren und genießen.<br />
Leiste deinen Beitrag zur Ressourcenschonung von<br />
heute und morgen, verändere du die Welt, erlebe die<br />
Vorteile im Duschl Ingenieure Workspace.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Kaufmann für Büromanagement<br />
Technischer Systemplaner Versorgungstechnik<br />
Technischer Systemplaner elektrotechnische<br />
Systeme<br />
Fachinformatiker für Systemintegration<br />
Deine Vorteile:<br />
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
• 29 Urlaubstage pro Jahr (zuzügl. 24. und 31.12.)<br />
• Flexible Arbeitszeiten<br />
• Kostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule und<br />
Übernachtungskosten bei Blockunterricht<br />
• AG-Zuschuss für Fitness- und<br />
Yogastudios, Kletterhallen, etc.<br />
• Ausflüge und Mitarbeiterevents<br />
• Zuschuss zur VWL-Leistung ab dem ersten Tag<br />
• Ausbildungsverkürzung bei Eignung und Leistung<br />
• Gute Übernahmechancen<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Schicke uns deine Unterlagen an personal@duschl.de oder benutze das Bewerberformular auf der Karriereseite.<br />
Folge uns auf Facebook und Instagram und sei immer up to date bei deinem neuen Arbeitgeber.<br />
52 | Mein Start
ROVITA GMBH<br />
Mühldorfer Str. 10<br />
84549 Engelsberg<br />
www.rovita.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Rovita ist ein Traditionsunternehmen mit mehr als<br />
100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das sich<br />
auf die Herstellung hochwertiger Lebensmittelzutaten<br />
spezialisiert hat. Wir haben weltweit Kunden in<br />
den Bereichen Fleisch- und Backwaren, Convenience-Produkte,<br />
Milchprodukte, Sportler- und Tiernahrung.<br />
Neben Milch verarbeiten wir verschiedenste<br />
tierische und pflanzliche Rohstoffe und nutzen heute<br />
beispielsweise fermentative Prozesse, um Lösungen<br />
für Geschmack und Technologie anbieten zu können.<br />
Als Ausbildungsbetrieb legen wir großen Wert auf<br />
die Förderung und Weiterentwicklung unserer Auszubildenden,<br />
um ihnen eine erfolgreiche berufliche<br />
Zukunft zu ermöglichen. Unsere vielfältigen Ausbildungsberufe<br />
decken ein breites Spektrum ab. Schon<br />
ab Tag eins deiner Ausbildung wirst du ein geschätztes<br />
Mitglied unseres Teams sein. Wir geben dir die<br />
Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen<br />
und eigenständig zu arbeiten. Wir unterstützen dich<br />
aktiv und begleiten dich während deiner Ausbildung,<br />
fördern deine Fähigkeiten und finden gemeinsam mit<br />
dir deine Stärken heraus.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Industriemechaniker<br />
• Industriekaufmann<br />
• Fachkraft für Lebensmitteltechnik<br />
• Milchwirtschaftlicher Laborant<br />
• Elektroniker für Automatisierungstechnik<br />
Praktika – Dein Sprungbrett in die Berufswelt:<br />
Noch unentschlossen, welcher Beruf der Richtige<br />
ist? Kein Problem! Wir bieten Praktika in all unseren<br />
Ausbildungsbereichen an. So kannst du nicht<br />
nur das Unternehmen kennenlernen, sondern auch<br />
herausfinden, welcher Beruf zu dir passt.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Viele Benefits für deinen Start ins Berufsleben:<br />
• Übertarifliche Ausbildungsvergütung<br />
• Übernahmegarantie<br />
• Betriebliche Altersvorsorge<br />
• 30 Tage Urlaub<br />
• Freie Getränke und Kaffee<br />
• Kostenübernahme für Fahrten in die Berufsschule<br />
• Flexible Arbeitszeitmodelle<br />
Bist du bereit, deine Karriere bei Rovita zu starten? Erfahre mehr über unsere spannenden Ausbildungsberufe<br />
und Karrieremöglichkeiten unter: www.rovita.de/karriere oder besuche uns auf Instagram „rovita_gmbh”.<br />
Gern stehen wir dir persönlich für Fragen zur Verfügung:<br />
E-Mail: job@rovita.de oder telefonisch unter Tel.: 08634/6209-38 (Christine Seimel)<br />
54 | Mein Start
HERMANN OTTO GMBH<br />
Krankenhausstraße 14<br />
83413 Fridolfing<br />
www.otto-chemie.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die Hermann Otto GmbH, als OTTO-CHEMIE<br />
bekannt, ist einer der führenden europäischen Hersteller<br />
von Dicht- und Klebstoffen sowie Verguss- und<br />
Beschichtungsmaterialien für Industrie, Bau und<br />
Handwerk. Gegründet 1881 und bis heute in Familienbesitz,<br />
setzt OTTO am Standort Fridolfing auf höchste<br />
technische, soziale und ökologische Standards.<br />
Mit einer breiten Produktpalette, die in firmeneigenen<br />
Labors entwickelt und unter den Markennamen<br />
OTTOSEAL® und OTTOCOLL® vertrieben wird,<br />
bietet OTTO maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste<br />
Anwendungsbereiche, von Sanitär über<br />
Innenausbau bis zur Glas-Fassaden-Technik. Als<br />
Arbeitgeber legt OTTO Wert auf Stabilität, Flexibilität<br />
und Vielfalt. Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit<br />
stehen im Vordergrund. Du suchst eine<br />
Ausbildung, die dich fordert und fördert? Bei OTTO<br />
findest du zahlreiche spannende Ausbildungsberufe<br />
und Praktikumsmöglichkeiten, um deine Talente<br />
zu entdecken und die Zukunft des Unternehmens<br />
mitzugestalten.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Industriekaufleute<br />
• Chemielaborant<br />
• Chemikant<br />
• Produktionsfachkraft Chemie<br />
• Elektroniker für Betriebstechnik<br />
• Fachinformatiker für Systemintegration<br />
• Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
• Maschinen- und Anlagenführer<br />
• Mechatroniker<br />
• Mediengestalter Print & Digital<br />
• Kauffrau/Kaufmann für<br />
Marketingkommunikation<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Gründe für eine Ausbildung bei OTTO<br />
• Praxisorientierte Ausbildung<br />
• Flexible Arbeitszeiten<br />
• Attraktives Ausbildungsgehalt<br />
• Weihnachts- & Urlaubsgeld<br />
• Fahrtkostenzuschuss<br />
• Individuelle Prüfungsvorbereitung<br />
• Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung<br />
• Umfangreiches Gesundheitsmanagement<br />
• Urlaub auf der OTTO-Hütte im Zillertal<br />
Neugierig geworden? Dann besuche unsere Homepage. Dort kannst du dich über unsere Ausbildungsberufe<br />
informieren und dir einen Eindruck von unserem Unternehmen machen. Außerdem kannst du dich auch direkt<br />
bei uns bewerben oder dich für ein Praktikum anmelden.<br />
Du hast noch Fragen zur Bewerbung? Kein Problem! Elisabeth Bauer steht dir gerne zur Verfügung:<br />
Tel.: 80684 908/2118, Elisabeth.Bauer@otto-chemie.de<br />
Mein Start | 55
FLIEGL AGRARTECHNIK GMBH<br />
Bürgermeister-Boch-Str. 1, 84453 Mühldorf<br />
www.fliegl-agrartechnik.de<br />
Tel.: 08631/307-0<br />
KURZPORTRÄT<br />
Eine Ausbildung bei Fliegl ist aus vielen Gründen<br />
richtig cool! So bietet Fliegl als einer der führenden<br />
Hersteller in der Landtechnik spannende Einblicke<br />
in innovative Technik und moderne Produktionsprozesse.<br />
Du arbeitest an Hightech-Maschinen und lernst praxisnah<br />
von erfahrenen Fachkräften. Zudem profitierst<br />
du von einer familiären Arbeitsatmosphäre und vielen<br />
Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />
Fliegl legt großen Wert auf die persönliche Entwicklung<br />
der Auszubildenden und bietet nach der Ausbildung<br />
tolle Karrieremöglichkeiten. Hier bist du nicht<br />
nur Teil eines Teams, sondern gestaltest die Zukunft<br />
der Landwirtschaft aktiv mit! Bewirb dich noch heute!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Rund 580 Angestellte sind an den beiden Standorten in Mühldorf und Kastl tätig, 60 davon sind Azubis.<br />
• Fachinformatiker FR Systemintegration<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
• Industriemechaniker<br />
• Kaufleute für Büromanagement<br />
• Kaufleute im Einzelhandel<br />
• Kaufleute im E-Commerce<br />
• Kaufleute im Groß- und Außenhandel<br />
• Mechatroniker<br />
• Mediengestalter FR Digital & Print<br />
• Metallbauer<br />
• Technischer Produktdesigner<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Wenn du auf der Suche nach einer fundierten und<br />
abwechslungsreichen Ausbildung bei einem innovativen<br />
und zukunftsorientierten Unternehmen bist,<br />
dann schicke deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise<br />
per Mail an: personal@fliegl.com<br />
oder per Post an:<br />
Fliegl Agrartechnik GmbH<br />
Personalabteilung<br />
Bürgermeister-Boch-Str. 1<br />
84453 Mühldorf<br />
56 | Mein Start
Deine Zukunft. Unsere Stärke.<br />
Erfolgreiche Ausbildung<br />
Industriemechaniker<br />
(m/w/d)<br />
Elektroniker für<br />
Betriebstechnik (m/w/d)<br />
Industriekaufmann<br />
(m/w/d)<br />
Wir sind der führende Maschinenbauer für Sägewerke auf dem<br />
europäischen Markt.<br />
ALTÖTTING<br />
Altötting<br />
www.ewd.de/ausbildung
Deine Chance!<br />
NUTZ GMBH<br />
Adlerstraße 1<br />
84539 Ampfing<br />
www.nutz-karriere.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die Nutz GmbH ist ein führender Spezialist für<br />
Elektrotechnik, Datentechnik, Sicherheitssysteme<br />
sowie Gebäudeautomation. Wir liefern europaweit<br />
Technik aus einer Hand und das von neun Standorten<br />
in Deutschland, der Schweiz und Tschechien<br />
aus. Ausbildungsplätze bei der Firma Nutz bieten<br />
dir daher so einiges. Benefits, eine hauseigene<br />
Akademie zur Unterstützung bei der schulischen<br />
und praktischen Ausbildung, Ansprechpartner,<br />
f lache Hierarchien und für dich womöglich mit das<br />
Wichtigste: Abwechslung. Wir bei Nutz suchen<br />
für unsere Ausbildungsplätze jemanden, der unter<br />
Strom steht.<br />
Deine Vorteile<br />
• Arbeits- und Sicherheitskleidung:<br />
hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung<br />
für Baustellen<br />
• Starke Vergütung bei starker Leistung:<br />
Bei guten Leistungen im Betrieb und in<br />
der Schule steigt deine Ausbildungsvergütung<br />
um bis zu 30 Prozent<br />
• Altersvorsorge:<br />
Wir zahlen dir 40 Euro pro Monat in<br />
deine betriebliche Altersvorsorge<br />
• Ausflüge und Mitarbeiterevents:<br />
Azubiausflüge, Weihnachtsfeier, Sommerfest u.v.m.<br />
• Zuschuss zum Führerschein:<br />
Damit du mobil bleibst, unterstützen wir<br />
dich mit 500 Euro bei deinem Führerschein.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Ausbildungsberufe ab September 2025:<br />
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik<br />
• Informationselektroniker<br />
• Kauffau-/mann für Büromanagement<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Du weißt noch nicht, welcher Ausbildungsberuf zu<br />
dir passt? Dann entdecke mit nutz deine Stärken bei<br />
einem Praktikum – bewirb dich jetzt:<br />
bewerbung@nutz.com<br />
Werde ein Teil des #teamnutz<br />
Bewirb Dich jetzt unter:<br />
nutz-karriere.com<br />
@nutz_gmbh<br />
Elektrotechnik // Sicherheitssysteme // Gebäudeautomation<br />
• Technischer Systemplaner Fachrichtung<br />
Elektrotechnische Systeme<br />
• Elektroniker für Gebäude-Systemintegration<br />
Folge uns auf Facebook und Instagram und erfahre<br />
spannende Stories rund um die Nutz GmbH und das<br />
#teamnutz.<br />
58 | Mein Start
Komm ins Team Nutz<br />
Bewirb Dich<br />
jetzt!<br />
AUSBILDUNGSSTART 2025<br />
Entdecke einen unserer vielseitigen Ausbildungsberufe.<br />
Lerne Deine Stärken gerne vorab bei einem Praktikum kennen.<br />
Wir freuen uns auf Dich!<br />
Nutz Deine Chance und komm ins #teamnutz<br />
Jetzt bewerben und mit uns in Deine Zukunft starten.<br />
nutz-karriere.com
UNTERNEHMENSGRUPPE<br />
ATOMA-MULTIPOND<br />
Traunreuter Str. 2-4, 84478 Waldkraiburg,<br />
www.multipond.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Ob Mechanik, Elektronik oder Lagerlogistik – die<br />
vielseitige Ausbildung bei der Unternehmensgruppe<br />
ATOMA -MULTIPOND bedeutet, Teil der faszinierenden<br />
Welt im Sondermaschinenbau zu werden und<br />
mit ihr zu wachsen.<br />
Wer sind wir? Die Unternehmensgruppe ATOMA-<br />
MULTIPOND ist ein in Waldkraiburg ansässiges Familienunternehmen,<br />
das in langer Tradition Spitzenprodukte<br />
im Bereich der Wäge- und Dosiertechnik<br />
entwickelt, herstellt und vertreibt. Mit mehr als 75<br />
Jahren Erfahrung und über 420 Mitarbeitenden weltweit<br />
gehören wir beim vollautomatischen Verwiegen<br />
von Lebensmitteln zu den Marktführern in der Branche.<br />
Doch was macht eine Ausbildung bei uns eigentlich so<br />
spannend? Ganz klar: Bei einem Unternehmen zu arbeiten,<br />
das weltweit für seine Innovationskraft bekannt ist<br />
und das die Entwicklung einer ganzen Branche geprägt<br />
hat, ist schon etwas Besonderes. In einer praxisnahen,<br />
qualifizierten und abwechslungsreichen Ausbildung<br />
durchläufst du je nach Ausbildungsberuf alle relevanten<br />
Abteilungen, um die Welt der Unternehmensgruppe<br />
ATOMA-MULTIPOND kennenzulernen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Du verfügst über handwerkliches Geschick, packst gerne mit an und interessierst dich für Maschinen oder<br />
Elektronik? Dann bist du bei ATOMA-MULTIPOND genau richtig.<br />
Aktuell bietet die Unternehmensgruppe für 2025<br />
noch folgende Ausbildungsberufe (m/w/d) an:<br />
• Mechatroniker<br />
• Industriemechaniker<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
• Elektroniker für Automatisierungstechnik<br />
Deine Vorteile:<br />
• Hohe Übernahmechancen<br />
• Attraktive Vergütung<br />
• Kantinenzuschuss<br />
• 30 Tage Urlaub im Jahr<br />
• Fitnessstudio-Zuschuss<br />
• Azubi-Ausflüge<br />
• Zeugnisprämien<br />
• Nette Kolleginnen und Kollegen<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Du möchtest wissen, wie es ist, die besten Mehrkopfwaagen der Welt zu bauen?<br />
Dann bewirb dich jetzt für ein Schnupperpraktikum oder direkt für eine Ausbildung! Neben zahlreichen<br />
Benefits bieten wir dir zusätzlich die Erstattung der Kosten der öffentlichen Verkehrsmittel für den Weg zur<br />
Berufsschule. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben steht bei uns ganz oben. Alle weiteren Infos findest du<br />
auf unserer Website www.multipond.com oder auf Social Media! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!<br />
60 | Mein Start
Wir bilden aus (m/w/d)<br />
KOMM IN UNSER<br />
STAHLSTARKESTEAM<br />
Elektroniker für Betriebstechnik<br />
Fachinformatiker<br />
Industriekaufleute<br />
Industriemechaniker<br />
Maschinen- und<br />
Anlagenführer<br />
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG<br />
Max-Aicher-Allee 1+2 I D-83404 Ainring- Hammerau<br />
Tel: +49 8654 487 123 I Email: personalwesen@annahuette.com<br />
Werkstoffprüfer<br />
für Metalltechnik
MEGGLE GMBH & CO.KG<br />
Megglestraße 6-12<br />
83512 Wasserburg am Inn<br />
www.meggle.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
MEGGLE – die Marke mit dem Kleeblatt. Unsere<br />
köstliche Kräuter-Butter hat bestimmt schon dein<br />
Grillfest zu etwas Besonderem gemacht. Für „Gourmeggles“<br />
weltweit stellen wir Milchfrischprodukte,<br />
Käse und gefüllte Baguettes her. Mit unseren Milchtrockenprodukten<br />
sind wir international führend und ein<br />
starker Partner der lebensmittelverarbeitenden Industrie<br />
sowie der Pharmabranche.Als Azubi bist du vom<br />
ersten Tag an Teil des „Team MEGGLE“ – egal, ob<br />
in der Werkstatt, im Lager, im milchwirtschaftlichen<br />
oder kaufmännischen Bereich. Für deine optimale<br />
Entwicklung stehen dir qualifizierte Ausbilder*, persönliche<br />
Betreuer* in den jeweiligen Fachabteilungen<br />
und Paten* aus den höheren Lehrjahren zur Seite. Wir<br />
machen dich mit unserem Betriebsunterricht, internen<br />
Workshops und individuellen Prüfungsvorbereitungen<br />
fit für deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss.<br />
Zudem gibt es in jedem Lehrjahr besondere Projekte,<br />
Aktivitäten und Events, um den Teamgeist und die<br />
soziale Verantwortung zu stärken.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Wir setzen Rahmenbedingungen:<br />
Tarifbindung, Ausbildungsvergütung zwischen<br />
1.413 EUR bis 1.914 EUR je nach Ausbildungsjahr,<br />
Weihnachts- und Urlaubsgeld, 500 EUR Führerscheinzuschuss,<br />
betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss<br />
zur Berufsschule.<br />
Wir bieten mehr als nur eine Ausbildung:<br />
Einführungswoche, Seminare und Workshops,<br />
Betriebsunterricht, Ausflüge, Azubi-Projekte, kostenloses<br />
Betriebssportangebot.<br />
Wir bieten dir Perspektiven:<br />
Übernahmegarantie für mindestens 2 Jahre, attraktives<br />
Einstiegsgehalt mit Anpassung nach einem Jahr,<br />
Förderung berufsbegleitender Weiterbildungen.<br />
Ausbildungsstellen 2025<br />
• Milchtechnologe*<br />
• Fachlagerist*<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik*<br />
• Fachinformatiker für Systemintegration*<br />
• Industriemechaniker*<br />
*Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Finde dein Glück mit einer Berufsausbildung bei<br />
MEGGLE. Bewirb dich in weniger als einer Minute<br />
für deinen Traumberuf über unser Karriere-Portal auf<br />
www.meggle.jobs. Du hast Fragen rund um das Thema<br />
Ausbildung? Dann freuen wir uns von dir zu hören!<br />
Dein Kontakt:<br />
Lisa Wierer<br />
Ausbildungsleitung<br />
Tel.: 08071/73-456<br />
Lisa.Wierer@meggle.com<br />
62 | Mein Start
Finde dein Glück<br />
mit einer Ausbildung bei MEGGLE<br />
Milchtechnologe * Milchwirtschaftlicher Laborant * Industriemechaniker *<br />
Elektroniker * für Betriebstechnik Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist *<br />
Industriekaufmann * Fachinformatiker * für Systemintegration<br />
www.meggle.jobs<br />
MEGGLE GmbH & Co. KG, Megglestraße 6 – 12, 83512 Wasserburg am Inn<br />
Lisa Wierer, T 08071 73-456<br />
* Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.
Gute Aussichten<br />
für Bewerber<br />
WIE ENTWICKELT SICH DER AUSBILDUNGSMARKT?<br />
VIER TRENDS UND PROGNOSEN RUND UM DAS<br />
THEMA AUSBILDUNG.<br />
1Unternehmen konkurrieren<br />
um Auszubildende<br />
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung existieren<br />
in Deutschland etwa 350 anerkannte Ausbildungsberufe.<br />
Verschiedene Unternehmen suchen<br />
die besten und passgenauen Bewerber für die gleichen<br />
Ausbildungsberufe. Das bedeutet: noch mehr<br />
Wettbewerb.<br />
Quelle: „Ausbildungsmarketing 2.0.<br />
Die Fachkräfte von morgen ansprechen,<br />
gewinnen und binden”, Christoph Beck,<br />
Stefan F. Dietl (Herausgeber)<br />
3<br />
2<br />
4<br />
Ausbildungsmarkt wird<br />
zum Bewerbermarkt<br />
Bis zum Jahr 2025 wird die Zahl der für eine Ausbildung geeigneten<br />
jungen Menschen abnehmen, da weniger Jugendliche die allgemeinbildenden<br />
oder beruflichen Schulen verlassen werden. Laut Prognosen<br />
haben deutschlandweit 2025 nur noch 442.400 Absolventen einen nicht<br />
studienberechtigten Schulabschluss. 2012 waren es noch 534.600.<br />
Schwächere Bewerber rücken in den Fokus<br />
Als Reaktion auf die sinkenden Schulabgängerzahlen werden immer mehr<br />
Unternehmen die Anforderungen an die Bewerber senken. Ausnahme:<br />
Banken und Versicherungen werben zunehmend um Studienabbrecher.<br />
Jugendliche wollen „coole“ Berufe<br />
Die Attraktivität des Berufes ist für viele Jugendliche ausschlaggebend<br />
bei der Wahl der Ausbildung. Gefragt sind Berufe wie „Gestalter für<br />
visuelles Marketing“. Bäcker oder Landwirt hingegen sind weniger begehrt.<br />
64 | Mein Start
JETZT<br />
BEWERBEN!<br />
DEINE LEIDENSCHAFT<br />
DEINE ZUKUNFT<br />
Starte Deine Ausbildung als:<br />
Kaufmann/-frau für Groß- und<br />
Außenhandelsmanagement<br />
Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in<br />
Fachkraft für Lagerlogistik<br />
Fachinformatiker/-in<br />
Kaum ein anderes Berufsfeld bietet jungen Menschen mit Engagement<br />
und Leidenschaft für Landwirtschaft ein so hohes Maß an Entwicklungsmöglichkeiten<br />
wie die Landtechnikbranche. Die rasante technische<br />
Entwicklung sorgt für ein spannendes Aufgabengebiet sowohl im<br />
kaufmännischen als auch im technischen Bereich.<br />
Per E-Mail an: bewerbung@gruber-landtechnik.de<br />
oder per Post an: Thomas Gruber KG, Frau Scheidhammer,<br />
Schweppermannstr. 36, 84539 Ampfing<br />
Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen gibt es unter: 08636/502-38<br />
AUSBILDUNG BEI DICKOW<br />
Kaufmann für<br />
digitalisierungsmanagement<br />
(m/W/D)<br />
Technischer<br />
Produktdesigner<br />
(m/w/D)<br />
Fachkraft für<br />
metalltechnik (m/W/D)<br />
(Ausbildungsdauer<br />
2 Jahre)<br />
Zerspanungsmechaniker<br />
(m/W/D)<br />
Fachinformatiker Systemintegration/<br />
Anwendungsentwicklung (m/W/D)<br />
DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG<br />
Siemensstraße 22 | 84478 Waldkraiburg<br />
Industriekaufmann<br />
(M/W/D)<br />
Industriemechaniker<br />
(m/W/D) ergänzende<br />
Qualifizierung zum<br />
Technischen Kaufmann<br />
(m/w/d)<br />
Scan mich!<br />
pesonal@dickow.de<br />
www.dickow.de
AMAG components Übersee GmbH<br />
Gewerbestrasse 12 - 14<br />
83236 Übersee<br />
Deutschland<br />
AMAG components ist ein Teil der AMAG Gruppe mit über 60 Jahren Erfahrung in der<br />
Herstellung von einbaufertigen metallischen Bauteilen und Baugruppen für die Luftund<br />
Raumfahrtindustrie.<br />
Mit über 250 Mitarbeitern in Bayern und Baden-Württemberg sind wir als global aufgestellter<br />
Lieferant spezialisiert in der Zerspanung von Aluminium, Titan und anderen<br />
Luftfahrtlegierungen. Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind für die AMAG Gruppe<br />
ein wesentlicher Schlüssel des Erfolges.<br />
Wir stehen für moderne und zukunftsorientierte Arbeitsplätze geprägt von gegenseitiger<br />
Wertschätzung. Neben leistungsorientierter Entlohnung und flexiblen Arbeitszeiten<br />
bieten wir interessante berufliche Herausforderungen mit Perspektiven, die<br />
Möglichkeit, seine Ideen einzubringen, strukturierte und zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen,<br />
soziale Leistungen und ein kollegiales, teamorientiertes Betriebsklima.<br />
Du hast großes Interesse an der metallverarbeitenden Industrie? Dann bist Du bei uns<br />
genau richtig!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN:<br />
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre mit IHK Abschluss<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG:<br />
Du kannst Dich ganz einfach über die AMAG components Karrierewebsite bewerben.<br />
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung, steht Dir die Personalleitung jederzeit gerne<br />
unter der Telefonnummer: 0049 8642 5959-0 (Maria-Luisa Bauer) zur Verfügung.
STARTE DEINE<br />
AUSBILDUNG ALS<br />
ZERSPANUNGSMECHANIKER M/W/D<br />
DEINE BENEFITS<br />
IM #AMAGICTEAM:<br />
DIREKT ZUR<br />
KARRIERESEITE:<br />
30 TAGE URLAUB WASCHEN DER ARBEITSKLEIDUNG<br />
SICHERE ARBEITSPLÄTZE<br />
MODERNER MASCHINENPARK<br />
FORT- UND WEITERBILDUNGEN<br />
GESUNDHEITSMANAGEMENT<br />
KONTINUIERLICHE VERBESSERUNGSPROZESSE<br />
UMFASSENDE EINARBEITUNGS-MODELLE<br />
MITARBEITER VERANSTALTUNGEN<br />
SOZIALES ENGAGEMENT<br />
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG:<br />
AMAG components Übersee GmbH Personalleitung Maria-Luisa Bauer<br />
Gewerbestraße 12 - 14 | 83236 Übersee | Deutschland
Finde Deine Zukunft<br />
ICH LASSE<br />
FUNKEN FLIEGEN.<br />
UND WAS<br />
MACHST DU?<br />
Starte<br />
jetzt in<br />
deine<br />
Zukunft!
Foto: unsplash.com/ AnnaStills<br />
HANDWERK<br />
Mein<br />
Start | 69
SCHREINEREI DANDL KG<br />
Hauptstraße 2<br />
83413 Fridolfing<br />
Tel.: 08684/98810<br />
www.dandl-schreinerei.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Gestartet hat bei uns alles im Jahr 1961 als<br />
Ein-Mann-Handwerksbetrieb in Pietling bei Fridolfing.<br />
Mittlerweile sind wir in der dritten Generation<br />
und der führende Fenster- und Türenspezialist<br />
in der Region Südostoberbayern. Wir beschäftigen<br />
aktuell 140 Mitarbeiter auf 18.000 Quadratmeter<br />
Betriebsfläche.<br />
Unser Hauptgeschäft besteht aus traditionellen und<br />
modernen Energiesparfenster in Holz und Kunststoff,<br />
Wohntüren und Haustüren. Dafür sind wir<br />
auch ausgerüstet: Seit der Vergrößerung unserer<br />
Fertigungshalle im Jahr <strong>2024</strong> findest du in unserem<br />
Betrieb die wohl modernste Holzfensterfertigung<br />
im deutschsprachigen Raum. Dazu verfügen<br />
wir noch über eine eigene Lackierhalle mit automatischem<br />
Spritzroboter und 700 Quadratmeter<br />
Ausstellungsfläche mit dazugehörigem Schreine-<br />
reimuseum. Wir sind übrigens auch als Marke beim<br />
Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen – ein<br />
DANDL-Fenster ist ein Markenprodukt.<br />
Wir legen viel Wert auf deine Ausbildung und wollen<br />
dich danach auch weiterhin bei uns haben. Deswegen<br />
haben wir Konzept der AUSBILDUNG+ entwickelt,<br />
mit der wir dir die bestmögliche Schreinerausbildung<br />
bieten wollen. Denn im Vergleich zur klassischen<br />
Schreinerausbildung gibt es bei uns viele zusätzliche<br />
Leistungen – dazu gehören die Bezahlung, die weit<br />
über dem vorgeschriebenen Tarif liegt, ein Bonus für<br />
gute Schulnoten, die Übernahme aller Kosten und<br />
die Ausstattung mit Arbeitsmaterial sowie Laptop<br />
und den aktuellsten Programmen. Wir unterstützen<br />
dich auch bei deinen selbst gestalteten Projekten. Bei<br />
uns hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung selbst<br />
mitzubestimmen.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Schreiner/in<br />
Ausbildungszeit: 3 Jahre, davon das 1. Lehrjahr an der Berufsschule und 2. und 3. Lehrjahr bei uns im Betrieb.<br />
Zur Orientierung sind auch Praktikum, Ferienarbeit oder Probetage möglich.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Interesse?<br />
Dann ruf an, schick uns eine Whatsapp, adde uns auf<br />
Instagram, schreib uns eine E-Mail, sende uns Post<br />
oder komm doch einfach direkt vorbei.<br />
Dein Ansprechpartner:<br />
Florian Dandl, Tel.: 08684/98810 (auch WhatsApp),<br />
karriere@dandl-schreinerei.de<br />
schreinerei_dandl<br />
70 | Mein Start
WAS IST<br />
ÜBERHAUPT DIESE<br />
AUSBILDUNG<br />
PLUS BEI DER<br />
SCHREINEREI<br />
DANDL?<br />
Im Vergleich zur klassischen Schreinerausbildung<br />
gibt es bei uns viele zusätzliche<br />
Leistungen die du bei der klassischen<br />
Schreinerausbildung nicht hast<br />
- das sind zum Beispiel die Bezahlung<br />
weit über dem vorgeschriebenen Tarif,<br />
einen Bonus für gute Schulnoten, die<br />
Übernahme aller Kosten und die Ausstattung<br />
mit Arbeitsmaterial sowie Laptop<br />
und den aktuellsten Programmen.<br />
Wir unterstützen dich auch bei deinen<br />
selbst gestalteten Projekten. Bei uns<br />
hast du die Möglichkeit deine Ausbildung<br />
selbst mitzubestimmen!<br />
Call me<br />
maybe!<br />
DU WILLST ES DIR MAL<br />
ANSCHAUEN?<br />
Klar, kein Problem! - ruf an, schick uns eine Whatsapp, adde<br />
uns auf Instagram, schreib uns eine E-Mail, sende uns Post<br />
oder komm doch einfach direkt vorbei.<br />
HIER ERREICHST<br />
DU UNS<br />
Schreinerei Dandl KG<br />
Dein Ansprechpartner: Florian Dandl<br />
Hauptstrasse 2 | 83413 Fridolfi ng<br />
+49 8684 9881 0 (auch WhatsApp)<br />
karriere@dandl-schreinerei.de<br />
www.dandl-schreinerei.de
KFZ-INNUNG<br />
MÜNCHEN-OBERBAYERN<br />
Gärtnerstr. 90, 80992 München,<br />
Tel.: 089/1 4362-0, www.kfz-innung.de<br />
AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT<br />
Wie die Mobilität der Zukunft genau aussehen wird,<br />
das ist aktuell noch eine Rechnung mit vielen Unbekannten.<br />
Doch egal, ob es nun elektrisch, mit einem<br />
Hybrid- oder Wasserstoff-Antrieb sein wird: Das<br />
bayerische Kfz-Gewerbe bereitet dich darauf vor.<br />
Spannende Ausbildungsberufe erwarten dich in<br />
einer Branche, die zu den wichtigsten des Landes gehört.<br />
Insgesamt bildet das Kfz-Gewerbe derzeit über<br />
90.000 junge Menschen in technischen und kaufmännischen<br />
Berufen aus. Denn die Basis für den Weg<br />
zum Traumjob ist ein fundierter Ausbildungsplatz.<br />
Diesen findest du im großen Azubi-Portal des bayerischen<br />
Kfz-Gewerbes www.kfz-ausbildung-bayern.de<br />
Informieren, suchen und bewerben auf einer einzigen<br />
Seite. Einfacher und schneller geht’s nicht.<br />
WENN AUCH<br />
DIE FRAUEN SCHRAUBEN<br />
Philippa Reicher über ihre Zeit als weiblicher Azubi<br />
im männerdominierten Beruf Kfz-Mechatroniker<br />
„Es gibt keine Frauenberufe oder Männerberufe, aber<br />
viele Zukunftsberufe“, sagt die ehemalige Bundesfamilienministerin<br />
Franziska Giffey. Dennoch zögern<br />
viele junge Frauen, sich für einen technischen Beruf<br />
zu entscheiden, in dem die Geschlechterverhältnisse<br />
nach wie vor sehr ungleich verteilt und männliche<br />
Ausszubildene meist in der Überzahl sind.<br />
Technik ist Männersache – so lautet ein noch immer<br />
weit verbreitetes Vorurteil, gegen das weibliche Auszubildende<br />
nicht nur selbst ankämpfen müssen. Auch<br />
bei Freunden, Mitschülern oder sogar in der eigenen<br />
Familie gilt es, oft mühsam Aufklärungsarbeit zu leisten.<br />
Bei Philippa Reicher war das anders, sie konnte<br />
von Anfang an auf die Unterstützung ihres Umfelds<br />
zählen. Die Realschulabsolventin hat ihre Ausbildung<br />
als Kfz-Mechatronikern mit Schwerpunkt Systemund<br />
Hochvolttechnik bei Mercedes-Benz in der Arnulfstraße<br />
erfolgreich abgeschlossen.<br />
Wie fühlt es sich an, in einem männerdominierten<br />
Beruf zu arbeiten? Gibt es die typischen<br />
„Macho-Sprüche“?<br />
Gerade am Anfang einer Ausbildung ist alles neu. Man<br />
ist ein wenig aufgeregt und fragt sich: Wie reagieren<br />
die auf mich als Frau? Finden die das komisch? Von<br />
den Ausbildern bei Mercedes-Benz gab es diesbezüglich<br />
aber nie irgendetwas – im Gegenteil. Hier erfährt<br />
Interview: Merkur/TZ, Melanie Breuer<br />
72 | Mein Start
man eine absolute Unterstützung. In der Werkstatt<br />
hatte ich auch selten Probleme. Natürlich gibt es immer<br />
ein paar Leute, die ihre Sprüche ablassen müssen.<br />
Damit muss man umgehenkönnen. Generell habe ich<br />
aber sehr viel Hilfestellung erhalten.<br />
Wie verläuft eine klassische Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin?<br />
Erst im dritten Ausbildungsjahr entscheidet sich die<br />
finale Ausrichtung. Zuvor absolviert man zwei Jahre<br />
lang eine Art Grundausbildung, in der sehr viel mechanisch<br />
geschraubt wird. Ab dem dritten Jahr folgt<br />
dann der selbst gewählte Schwerpunkt. Ich hatte<br />
mich für System- und Hochvolttechnik entschieden,<br />
obwohl ich mich schon immer sehr für Oldtimer interessiert<br />
habe, wollte ich mir aber auch das moderne<br />
Wissen aneignen.<br />
Was mögen Sie an Ihrem Beruf?<br />
Zum einen ist da die tägliche Bewegung, die ich durch<br />
meinen Beruf habe. Also nicht nur starres Stillsitzen,<br />
das könnte ich einfach nicht. Außerdem ist es ein sehr<br />
moderner Beruf, bei dem man immer am Puls der Zeit<br />
ist. Gerade weil sich so viel verändert, ist es wichtig,<br />
dranzubleiben und sich fortzubilden.<br />
Was würden Sie jungen Frauen, die diesen Beruf<br />
ergreifen wollen, raten?<br />
Ich würde jedem, egal ob Frau oder Mann, empfehlen<br />
unbedingt das zu tun, was man selbst machen<br />
möchte und nicht das, was die anderen von einem<br />
wollen. Technisch interessierten Frauen, denen ein<br />
Bürojob nicht zusagt, würde ich vorschlagen, einfach<br />
mal ein Kfz-Praktikum zu machen und es einfach<br />
auszuprobieren.<br />
Bayern<br />
Bayern<br />
Eine Hebebühne<br />
für die Zukunft:<br />
Die Ausbildung<br />
• Kfz-Mechatroniker/in<br />
• Automobilkaufmann/frau<br />
• Fahrzeuglackierer/in<br />
• Abi & Auto<br />
im Kfz-Gewerbe.<br />
Bewirb dich jetzt bei uns!<br />
Unsere Ausbildungsplätze findest<br />
➔du auf kfz-ausbildung-bayern.de<br />
Mein Start | 73<br />
K2890_3_Anzeige_92x130_02.indd 1 08.02.21 17:1
Illustration: shutterstock.com/Irina Strelnikova<br />
ERFOLG FÜRS KLIMA<br />
Energiewende braucht Handwerk<br />
Ohne Fachkräfte gibt es keine Energiewende. Denn um die Energieziele<br />
der Bundesregierung zu erreichen, werden bis zum Jahr 2035 rund<br />
440.000 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Dadurch sind die<br />
Aussichten für Arbeitnehmer in der Handwerksbranche perfekt.<br />
Viele Handwerksberufe haben sich in den vergangenen<br />
Jahren deutlich gewandelt. Hightech und Klimaschutz<br />
spielen inzwischen eine zentrale Rolle, die<br />
Zukunftsaussichten sind bestens. Denn durch die geplante<br />
Energiewende werden klassische Handwerksberufe<br />
zu Klimaberufen: Elektriker, Mechatroniker,<br />
Installateure, aber auch Dachdecker, Schreiner und<br />
Heizungsbauer. Denn Solar- und Windanlagen müssen<br />
gebaut und gewartet, Elektroautos fachkundig repariert<br />
und Gebäude klimafreundlich saniert werden.<br />
Trotzdem gibt es einen Mangel an Fachkräften und<br />
vor allem an Nachwuchs im Handwerk. Eine Studie<br />
im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die<br />
Grünen hat ergeben, dass das Erreichen der Ziele zur<br />
Klimaneutralität viele Arbeitskräfte benötigt. Und<br />
zwar 444.860 Fachkräfte im Jahr 2035.<br />
Aber Deutschland leidet unter einem nie dagewesenen<br />
Azubi-Mangel: Laut der aktuellen Ausbildungsumfrage<br />
2023 der Deutschen Industrie- und Handels-<br />
74 | Mein Start
Handwerk macht‘s!<br />
WIR BILDEN AUS:<br />
• Schreiner*innen<br />
• Technische Produktdesigner*innen<br />
• Kaufleute für Büromanagement<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik<br />
Scannen und bewerben!<br />
83370 Seeon • Tel.: 08624-8982-0<br />
www.schreinerei-daxenberger.de<br />
kammer (DIHK) wuchs der Anteil der Firmen, die<br />
nicht alle offenen Lehrstellen besetzen können, auf<br />
knapp 50 Prozent. Bei mehr als 30.000 Betrieben kam<br />
noch nicht einmal eine Bewerbung an.<br />
Dabei wandelt sich gerade der Arbeitsmarkt in Hinblick<br />
auf grüne Jobs und bietet gelernten Fachkräften<br />
ein Maximum an Entwicklungsmöglichkeiten.<br />
„Grüne Jobs tragen dazu bei, konstruktive Lösungen<br />
für Umweltprobleme zu entwickeln und Nachhaltigkeit<br />
in allen Bereichen der Wirtschaft zu verankern.<br />
Die Bandbreite ist riesig und reicht von der Ingenieurin<br />
für Solar- oder Windkraftanlagen über Fachkräfte<br />
für Recycling oder nachhaltigen Tourismus bis hin<br />
zum Experten für umweltfreundliche Gebäudetechnik.<br />
Fachleute in diesen und ähnlichen Bereichen sind<br />
inzwischen enorm gefragt“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin<br />
von Randstad Deutschland.<br />
Das ist eine große Chance für Handwerksberufe.<br />
Denn im Handwerk kann jeder aktiv bei der Verwirklichung<br />
des Klimaschutzes mitwirken, hat einen<br />
krisensicheren Job und vielversprechende Karrieremöglichkeiten<br />
– gute Argumente, sich die Ausbildungsjobs<br />
mal näher anzuschauen.<br />
Mein Start | 75
REGNAUER FERTIGBAU<br />
GMBH & CO. KG<br />
Pullacher Str. 11, 83358 Seebruck<br />
www.regnauer.de, Tel.: 08667/72-273<br />
KURZPORTRÄT<br />
Regnauer gehört zu den führenden Unternehmen im<br />
Holzfertigbau. Als innovatives und zukunftsorientiertes<br />
Familienunternehmen mit Tradition und über 95<br />
Jahren Erfahrung bauen wir die Zukunft.<br />
Auch für dich!<br />
Direkt am Chiemsee gelegen, haben wir es uns zur<br />
Aufgabe gemacht, nachhaltige, qualitativ hochwertige,<br />
wohngesunde und klimaschützende Gebäude zu<br />
planen und zu bauen. Mit Kreativität, Qualität und<br />
hoher Zuverlässigkeit wollen wir im Zukunftsmarkt<br />
Holzbau expandieren. Dazu brauchen wir motivierten<br />
Nachwuchs, der diesen Weg mit uns gemeinsam<br />
geht und sich vielfältigen und spannenden Aufgaben<br />
stellt! Werde auch du Teil unseres Teams aus rund 240<br />
Profis, immer mit dem Ziel, dich im Anschluss an die<br />
Ausbildung in eine Festanstellung zu übernehmen.<br />
Denn Bauen für die Zukunft sollte auch immer Bauen<br />
für ein gutes Lebensgefühl sein. Das gilt für unsere<br />
Kunden – aber auch für dich!<br />
EIN AZUBI KOMMT ZU WORT<br />
Anton Hapke-Kerwien,<br />
Schreiner-Lehre erfolgreich beendet<br />
Ich wollte schon immer was mit den Händen machen.<br />
”<br />
Die Arbeit ist wahnsinnig erfüllend, weil man den<br />
ganzen Prozess vom Sägewerk bis hin zum fertigen<br />
Produkt begleitet. Als Bauschreiner erlernst du<br />
wirklich alle Schritte bis hin zum fertigen Haus kennen.<br />
Das ist toll und erweitert das Berufsschulwissen<br />
ungemein. Unser Team – in der Schreinerei sind wir 20<br />
Personen – ist super entspannt. Wovon wir Azubis<br />
besonders profitieren können, ist das kollegiale<br />
Arbeitsklima: Egal mit welchem Problem man es zu<br />
tun hat, jeder hilft einem weiter. Es macht einfach Spaß<br />
dazuzulernen und ich komme jeden Tag gerne in die<br />
Arbeit. Deswegen freue ich mich ganz besonders, dass<br />
ich übernommen wurde und nun ein fester Teil des<br />
Team Regnauer bin!“<br />
76 | Mein Start
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Bauzeichner<br />
Du bist hautnah dabei, wenn virtuell ein Regnauer<br />
Vitalhaus entsteht. In Baustellen-Praktika und in der<br />
Fertigung lernst du live alle Zusammenhänge kennen<br />
und verstehen, setzt Entwurfsskizzen und Vorgaben<br />
um und erstellst maßstabsgerechte Zeichnungen,<br />
Grundrisse und Baupläne.<br />
Holzmechaniker<br />
Du arbeitest am Holz mit CNC-gesteuerten Maschinen<br />
für Fenster, Türen, Wandelemente, Treppen<br />
oder <strong>Winter</strong>gärten, sägst, fräst, schleifst und fügst<br />
einzelne Holzbauteile am Ende zusammen. Du lernst<br />
die gesamte Vorproduktion kennen und wie alle<br />
Teile innen und außen anschließend auf der Baustelle<br />
montiert werden.<br />
Maler und Lackierer<br />
Du gibst den Häusern Farbe. Du bereitest Untergründe<br />
vor, gestaltest die Innen- und Außenwände<br />
und schützt Holzschalungen und Holzwerkstoffe<br />
mit Lasuren oder Lacken vor Abnutzung. Du bringst<br />
Wärmedämmverbundsysteme an, verputzt Wände<br />
und sorgst für den perfekten optischen Feinschliff<br />
der Häuser.<br />
Technischer Systemplaner, Fachrichtung Elektrotechnische<br />
Systeme / Versorgungstechnik<br />
Du erlernst die Grundlagen des computergestützten<br />
technischen Zeichnens mit CAD-Programmen,<br />
fertigst Pläne und Entwürfe von gebäudetechnischen<br />
Einrichtungen und führst fachspezifische Berechnungen<br />
durch. Zusammen mit Montage- und Bauleitern<br />
sorgst du für fach- und termingerechte Ausführung<br />
der Elektro- bzw. Versorgungstechnik, dein Platz ist<br />
im Büro, auf der Baustelle und in der Fertigung.<br />
Industriekaufleute<br />
Du lernst das Zusammenwirken verschiedener<br />
Geschäftsbereiche aus betriebswirtschaftlicher Sicht<br />
kennen – vom Einkauf über Buchhaltung, Vertrieb,<br />
Personalabteilung, Marketing bis Versand und kaufmännische<br />
Baustellenabwicklung. Dabei bearbeitest<br />
du typische kaufmännische Aufgaben.<br />
Schreiner<br />
Du lernst die gesamte Vorproduktion der Einzelteile<br />
kennen, übernimmst handwerkliche Vorarbeiten in<br />
der Schreinerei, arbeitest an modernsten CNC-Anlagen<br />
und erhältst Einblicke in Wand-, Dach- und<br />
Deckenfertigung sowie Malerei. Auf der Baustelle<br />
geht’s für dich um die effiziente Montage und den<br />
gesamten Innenausbau.<br />
Zimmerer<br />
Vom Abbund der Dach- und Deckelemente über das<br />
Herstellen der Wandelemente, dem Einbau von Fenstern,<br />
dem Anfertigen von Treppe und dem Verladen<br />
der Einzelteile – von Anfang bis Ende bist du beim<br />
Hausbau dabei. Als Teil des Montageteams lernst<br />
du auf der Baustelle u.a., wie die vorproduzierten<br />
Elemente effizient nach Bauplan montiert werden.<br />
Verbundstudium Zimmerer und Bauingenieur<br />
Verbundstudium Zimmerer und Bauingenieur<br />
Du kombinierst mit dem Studium Bauingenieurwesen<br />
an der Technischen Hochschule in Rosenheim<br />
und einer Ausbildung zum Zimmerer Theorie und<br />
Praxis. So hast du nach nur 4,5 Jahren zwei Abschlüsse<br />
in der Tasche. Praxissemester und Bachelorarbeit<br />
in der Bauabwicklung bereiten dich optimal auf den<br />
Job vor, der deinen Stärken und Interessen entspricht.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Falls du noch unschlüssig bist, welcher Ausbildungsberuf<br />
jetzt wirklich zu dir passt, dann komm einfach<br />
zum Schnuppern vorbei. Im einwöchigen Praktikum<br />
kannst du testen, ob eine Ausbildung bei uns genau<br />
dein Ding ist!<br />
Oder aber, du weißt längst, was du willst. Dann freuen<br />
wir uns, dich persönlich kennenzulernen.<br />
Bewirb dich online oder per Mail mit einem Anschreiben,<br />
das einen ersten Eindruck von dir vermittelt,<br />
einem Lebenslauf, Zeugnissen und Praktika-Belegen.<br />
Wir freuen uns auf dich.<br />
Für Fragen stehen wir dir natürlich jederzeit gerne zur<br />
Verfügung unter karriere@regnauer.de oder telefonisch<br />
über unsere Personalsachbearbeiterin Antonia<br />
Kastenbauer, Tel.: 08667 72-288<br />
Mein Start | 77
DICH ZIEHT<br />
MODE AN¿<br />
KURZPORTRÄT<br />
Im Hause Meindl steht eine gewachsene Unternehmenskultur<br />
im Vordergrund. Wir sind ein<br />
Familienunternehmen, dessen Geschichte seit<br />
1683 urkundlich festgehalten und durchgängig<br />
gelebt wurde. Für unsere Familie ist Tradition<br />
seit jeher mehr als eine Verpflichtung. Über<br />
300 Jahre Erfahrung werden generationsübergreifend<br />
bei uns aktiv gelebt. Wir arbeiten<br />
mit unseren Gerbereien und Produktionen<br />
seit Generationen exklusiv und sehr eng<br />
zusammen. So können wir gleichbleibende<br />
Qualität auf höchstem technischen wie auch<br />
ökologischen Niveau garantieren. Unsere<br />
Produkte stehen für gelebte Nachhaltigkeit.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Textil- und Modenäher*in<br />
Mit der Ausbildung Textil- und Modenäher*in<br />
lernst du, wie du ein Kleidungsstück von<br />
Anfang bis Ende erstellst. Bei Meindl geht es<br />
dabei um hochwertige Lederbekleidung.<br />
Büromanagement und Industriekaufleute<br />
In dieser Ausbildungsrichtung befasst du dich mit<br />
der Abwicklung sämtlicher kaufmännischer Tätigkeiten<br />
im Unternehmen. Buchhaltung, Verkauf, EDV<br />
oder Einkauf – das sind nur einige der Stationen,<br />
die du während deiner Ausbildung durchläufst.<br />
Kaufleute im Einzelhandel<br />
Als Kauffrau/mann im Einzelhandel lernst du den<br />
professionellen Umgang mit unseren Kunden und<br />
auch die individuelle Beratung jedes Einzelnen.<br />
Außerdem unterstützt du bei der Warenpräsentation,<br />
Warenwirtschaft und auch dein<br />
kaufmännisches Denken ist gefordert. Das und<br />
noch vieles mehr erwartet dich in der Ausbildung<br />
zur/zum Kauffrau/mann im Einzelhandel.<br />
WICHTIGES ZUR<br />
BEWERBUNG<br />
Meindl Bekleidung GmbH & Co.KG<br />
Dorfplatz 8-10<br />
83417 Kirchanschöring<br />
www.meindl-fashion.de<br />
MEHR INFOS ZU<br />
MEINDL FASHION
DU LEBST<br />
FÜR SCHUHE¿<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die Firma Meindl ist ein Familienunternehmen,<br />
das in 9. Generation am Standort<br />
in Kirchanschöring Schuhe produziert. Mit<br />
dem Bekenntnis zu Innovation, Qualität<br />
und handwerklicher Tradition hat sich aus<br />
dem Schusterbetrieb aus Oberbayern ein<br />
Unternehmen gebildet, das seine Schuhe in<br />
der ganzen Welt verkauft. Dabei ist man den<br />
regionalen Wurzeln bis heute treu geblieben.<br />
Der Spruch „In Bayern daheim, in der Welt<br />
zuhause“ gilt also auch für die Firma Meindl.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Maßschuhmacher*in<br />
Als Maßschuhmacher*in lernst du, wie du<br />
einen Schuh baust, der auch wirklich seinem<br />
Träger passt. Bei Meindl geht es dabei um<br />
Berg- und Wanderschuhe und deren Ansprüche<br />
an Komfort und Leistungsfähigkeit.<br />
WICHTIGES ZUR<br />
BEWERBUNG<br />
Lukas Meindl GmbH & Co. KG<br />
Lukas-Meindl-Str. 5-9<br />
83417 Kirchanschöring<br />
www.meindl.de<br />
Fachlagerist*in<br />
Als Fachlagerist*in bist du einerseits dafür<br />
verantwortlich, dass die Schuhproduktion mit<br />
den richtigen Teilen beliefert wird. Wenn die<br />
Schuhe produziert sind, kümmerst du dich<br />
um deren schnelle Auslieferung an unsere<br />
Kunden. Dazwischen gibt es viel zu beachten,<br />
was du in deiner Ausbildung lernen wirst.<br />
Ausbildungsberufe für Kaufleute<br />
Unsere Industrie- bzw. Büromanagement-<br />
Kaufleute sind für die Abwicklung des<br />
kaufmännischen Bereichs bei Meindl<br />
zuständig. Buchhaltung, Verkauf, EDV, Einkauf<br />
– sind nur ein paar der Stationen die man<br />
während seiner Ausbildung durchläuft.<br />
MEHR INFOS ZU<br />
MEINDL SHOES
SOZIALES<br />
Foto: shutterstock.com/Drazen Zigic<br />
80 | Mein Start
Mein Start | 81
ASB-Casa Vital GmbH<br />
ASB SENIORENZENTRUM<br />
CHIEMGAU<br />
Haslacher Straße 39<br />
83278 Traunstein<br />
Tel.: 0861 / 909990<br />
KURZPORTRÄT<br />
Im Juli 2010 wurde das ASB Casa-Vital-Seniorenzentrum<br />
„Chiemgau“ in Traunstein eröffnet. Das<br />
moderne Haus liegt zentral in einer ruhigen Wohngegend<br />
südwestlich des Traunsteiner Stadtkerns.<br />
Träger des Hauses ist der Wohlfahrtsverband Arbeiter-<br />
Samariter-Bund – unabhängig, parteipolitisch neutral<br />
und konfessionell ungebunden. Seinen Mitarbeitern<br />
gewährt der Verband die geeigneten Rahmenbedingungen<br />
und den nötigen Gestaltungsspielraum. Alle<br />
Angestellten arbeiten im Team gleichwertig und vertrauensvoll<br />
zusammen. Daneben tritt der ASB für die<br />
Gleichstellung von Frauen und Männern ein.<br />
AUSBILDUNGSSTELLE (m/w/d)<br />
Pflegefachfrau / Pflegefachmann<br />
Die Pflege ist ein zukunftsorientierter und vielschichtiger<br />
Beruf, denn jeder Mensch ist anders. Die Pflege<br />
ist nah am Menschen, kommunikativ und lebendig,<br />
vielfältig und kreativ.<br />
Während der Ausbildung werden Ihnen medizinische<br />
und pflegerische Kenntnisse sowie psychologische<br />
und soziale Fähigkeiten vermittelt. Nach der Ausbildung<br />
planen und dokumentieren Sie eigenverantwortlich<br />
den Berufsalltag.<br />
Voraussetzungen:<br />
Wer den Pflegeberuf erlernen möchte, muss neben der<br />
gesundheitlichen Eignung folgende Voraussetzungen<br />
mitbringen:<br />
• mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss<br />
und eine abgeschlossene Ausbildung<br />
oder einen Realschulabschluss<br />
• Einfühlungsvermögen<br />
• Teamfähigkeit<br />
• Belastbarkeit & Flexibilität<br />
• Strukturierte Arbeitsweise<br />
• Freundliches und offenes Wesen<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Besteht bei Ihnen Interesse an einer<br />
Pflegeausbildung?<br />
Dann wenden Sie sich für ein persönliches Informationsgespräch<br />
mit Bewerbungsunterlagen an unsere<br />
Pflegedienstleistung Frau Hajnalka Acsne Loosz.<br />
ASB Casa Vital GmbH<br />
Seniorenzentrum Chiemgau<br />
Haslacher Straße 39<br />
83278 Traunstein<br />
Tel.: 0861/909990<br />
rezeption.chiemgau@sz-chiemgau.de<br />
82 | Mein Start
KLINIKEN SÜDOSTBAYERN<br />
Cuno-Niggl-Straße 3 , 83278 Traunstein<br />
Tel.: 0861/705-0<br />
www.kliniken-suedostbayern.de/ausbildung<br />
KURZPORTRÄT<br />
Wir, die Kliniken <strong>Südostbayern</strong> AG mit rund 4.000<br />
Mitarbeitenden, sind einer der größten Arbeitgeber<br />
in den Landkreisen Berchtesgadener Land<br />
und Traunstein. Besonders stolz sind wir auf unsere<br />
knapp 350 Auszubildenden, an unseren vier<br />
stationären Standorten: Traunstein, Trostberg, Bad<br />
Reichenhall und Berchtesgaden.<br />
Bei uns erlebst du eine einzigartige Gelegenheit,<br />
deine Karriere im Gesundheitswesen zu planen und<br />
dich weiterzuentwickeln.<br />
Also entdecke deine wahre Berufung und werde zum<br />
LEBENSRETTER, weil bei uns jeder Beruf entscheidend<br />
ist – Mehr AusBildung, mehr aus DIR!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Pflegefachfrau/-mann und duales Studium<br />
• Pflegefachhelfer/in<br />
• Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)<br />
• Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)<br />
• Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen<br />
• Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />
• Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung<br />
oder Systemintegration<br />
• Fachlagerist/-in (2-jährige Ausbildung)<br />
• Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik<br />
• Medizinische/r Fachangestellte/r<br />
• Anlagemechaniker/-in für<br />
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik<br />
• Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)<br />
• Praktikum - in allen Bereichen möglich<br />
• Bufdi – Bundesfreiwilligendienst<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Deine Bewerbung erreicht uns am besten – papiersparend und nachhaltig<br />
– online über unser Karriereportal. Wir freuen uns schon sehr<br />
darauf, dich kennenzulernen.<br />
Noch mehr Infos?<br />
Nichts leichter als das: Julia Stelzenberger, Geschäftsbereich Personal und<br />
Bildung steht dir gerne für Fragen unter Tel.: 0861/7052062 zur Verfügung.<br />
Mein Start | 83
€€€€€€€<br />
Mehr Geld<br />
im Schnitt für Azubis<br />
Laut Berufsbildungsgesetz sollen Auszubildende<br />
eine angemessene Ausbildungsvergütung erhalten.<br />
Allerdings unterscheiden sich die Ausbildungsvergütungen<br />
zum Teil erheblich in den einzelnen<br />
Ausbildungsberufen. Ausbildungsgehälter steigen<br />
in der Regel mit fortschreitender Dauer der<br />
Ausbildung an. Seit 2020 gibt es einen einheitlichen<br />
Mindestlohn – auch für Auszubildende.<br />
Wie viel Ausbildungsvergütung<br />
steht Azubis zu?<br />
Die Ausbildungsvergütung<br />
darf um höchstens 20 Prozent<br />
niedriger ausfallen als<br />
der Durchschnittswert. Wenn also Auszubildende<br />
in dem Beruf im Schnitt 1.000 Euro Ausbildungsgehalt<br />
bekommen, steht jedem in der Ausbildung ein<br />
Gehalt von mindestens 800 Euro zu.<br />
durchschnittlich<br />
Was verdient man in der<br />
Ausbildung? 1066€<br />
Bundesweit lagen die tariflichen Ausbildungsvergütungen<br />
2023 bei durchschnittlich 1.066 Euro<br />
brutto, im Jahr zuvor erhielten Azubis noch durchschnittlich<br />
1.028 Euro. Der Anstieg von 3,7 Prozent<br />
fiel zwar schwächer aus als im Vorjahr (4,2 Prozent),<br />
war im Vergleich dennoch deutlich höher als in den<br />
vorherigen Jahren. Die Jahre 2022 und 2023 waren<br />
jedoch auch von hohen Inflationsraten geprägt.<br />
mindestens<br />
Gibt es einen Mindestlohn<br />
für Azubis?<br />
Arbeitgeber, die keinem Tarifvertrag unterliegen,<br />
sind seit dem 1. Januar 2020 verpflichtet, ihren Auszubildenden<br />
einen Mindestlohn zu zahlen. Dieser<br />
erhöht sich jährlich zu jedem Ausbildungsbeginn:<br />
Jeder Azubi, der <strong>2024</strong> eine Berufsausbildung beginnt,<br />
bekommt nun mindestens 649 Euro pro Monat<br />
im ersten Lehrjahr. Im zweiten Ausbildungsjahr<br />
beträgt der Mindestlohn für Azubis plus 18<br />
Prozent, im dritten Jahr sind es plus 35 Prozent<br />
und im vierten Jahr 40 Prozent mehr als im ersten<br />
Jahr. Azubis, die ihre Ausbildung <strong>2024</strong> beginnen,<br />
bekommen damit im zweiten Jahr mindestens 766<br />
Euro, im dritten Ausbildungsjahr 876 Euro und im<br />
vierten Jahr 909 Euro.<br />
Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im<br />
Jahr 2023 im bundesweiten Durchschnitt um 3,7<br />
Prozent gestiegen. 67 Prozent der Azubis, die nach<br />
Tarif bezahlt werden, erhielten im Durchschnitt<br />
über 1.000 Euro im Monat. 10 Prozent müssen<br />
mit weniger als 850 Euro auskommen. Das zeigt<br />
die Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung<br />
(BIBB).<br />
Illustration: shutterstock.com/ Buravleva stock, OlyaOK<br />
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)<br />
84 | Mein Start
PFLEGEFACHFRAU*MANN<br />
PFLEGEFACHHELFER*IN (m/w/d)<br />
AWO-Seniorenzentrum in Freilassing,<br />
Laufen und Traunreut<br />
www.awo-obb.de/senioren<br />
KURZPORTRÄT<br />
Mache eine dreijährige Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau oder eine einjährige Ausbildung<br />
zum/zur Pflegefachhelfer/in in unserem AWO-Seniorenzentrum in Freilassing, Laufen oder Traunreut.<br />
Unsere Azubis liegen uns am Herzen: Wir helfen dir bei der Suche nach einem Schulplatz, wir kümmern<br />
uns um dich während der Ausbildung und arbeiten auf Augenhöhe miteinander. Freue dich auf einen<br />
sicheren Ausbildungsplatz: Wir gehören zum AWO-Bezirksverband Oberbayern e.V., einem der<br />
größten Bezirksverbände bundesweit. Er ist Träger von derzeit 22 Seniorenzentren, insgesamt<br />
gehören 150 soziale Einrichtungen zur AWO Oberbayern.<br />
Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Bereiche der Pflege. Du wirst von erfahrenen<br />
Pflegefachkräften angeleitet und managst den Alltag älterer Menschen. Zum Pflegewissen<br />
gehört auch ein breites, medizinisches Grundwissen und du lernst, wie man auf die Bedürfnisse<br />
und Nöte der pflegebedürftigen Menschen professionell eingeht. Wir freuen uns auf dich!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
PFLEGEFACHFRAU*MANN<br />
Dein Ausbildungsgehalt<br />
1.340,69 € im 1. Ausbildungsjahr<br />
1.402,07 € im 2. Ausbildungsjahr<br />
1.503,38 € im 3. Ausbildungsjahr<br />
PFLEGEFACHHELFER*IN<br />
Dein Ausbildungsgehalt<br />
1.340,69 € im Ausbildungsjahr<br />
Deine Benefits:<br />
Hohes Ausbildungsgehalt<br />
Attraktive Jahressonderzahlung<br />
30 Tage Urlaub<br />
2 Regenerationstage zusätzliche frei<br />
Individuelle Betreuung<br />
Fitness, Yoga, Klettern, etc.<br />
mit EGYM Wellpass<br />
Tolle Aufstiegsmöglichkeiten<br />
nach der Ausbildung<br />
... und vieles mehr<br />
AWO-Zentrum Freilassing<br />
Tel. 08654/6605-0<br />
www.sz-freilassing.awo-obb.de<br />
AWO-Seniorenzentrum Laufen<br />
Tel. 08682/8931-0<br />
www.sz-lau.awo-obb.de<br />
AWO-Seniorenzentrum Traunreut<br />
Tel. 08669/8588-0<br />
www.sz-traunreut.awo-obb.de<br />
Mein Start | 85
PUR VITAL PFLEGEZENTREN<br />
UND MOBILER PFLEGEDIENST<br />
An den Standorten: Oberaudorf, Flintsbach, Bergen,<br />
Traunreut, Trostberg, Feichten, Garching/Alz, Stephanskirchen<br />
www.pur-vital.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Ihr Job mit Zukunft – gemeinsam mit uns!<br />
Als erfolgreiches Familienunternehmen bietet PUR<br />
VITAL seit 1997 individuelle Wohn- und Pflegeangebote<br />
für ältere Menschen. Mit Hilfen für Zuhause,<br />
Mobilen Pflegediensten, Tagespflegen, Betreuten<br />
Wohnen, Pflegeeinrichtungen und Therapie-Praxen<br />
gehören wir zu den führenden privaten Altenhilfeunternehmen<br />
im südostbayerischen Raum.<br />
Besonders im Alter sind Menschen oftmals auf intensive<br />
Unterstützung angewiesen. In solchen Fällen ist<br />
Hilfe durch eine kompetente Fachkraft Gold wert.<br />
Als Pflegefachkraft unterstützen Sie bei PUR VITAL<br />
Senioren in allen Belangen des täglichen Lebens<br />
und stellen die bestmögliche Versorgung sicher.<br />
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie zusammen<br />
mit Ihren über 800 Kolleginnen und Kollegen<br />
wertvolle Arbeit für unsere Kunden. Glücksmomente<br />
inklusive!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
Pflegefachfrau/-mann<br />
Start: 01.09.2025 oder 01.09.2026<br />
Pflegefachhelfer/in<br />
Start: 01.09.2025 oder 01.09.2026<br />
Ihre Vorteile:<br />
• Abwechslungsreiche Ausbildung, die<br />
soziale und medizinische Aspekte vereint.<br />
• Praxiseinsatz im Heim, im Krankenhaus und beim<br />
mobilen Pflegedienst, um<br />
alle Bereiche kennenzulernen.<br />
• Absolut zukunftsfähiger Beruf mit super<br />
Job-Chancen nach der Ausbildung.<br />
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote für<br />
eine erfolgreiche Karriere in der Pflege.<br />
• Übernahmeangebot nach der Ausbildung.<br />
• Ausbildungsgehalt ab 1.340 Euro im<br />
1. Ausbildungsjahr.<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Ihre Bewerbung und Anfragen richten Sie gerne<br />
direkt an den Standort in Ihrer Nähe. Die PUR VI-<br />
TAL Pflegezentren sowie der Mobile Pflegedienst<br />
freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!<br />
Die Kontaktdaten finden Sie auf www.pur-vital.de.<br />
Alternativ steht Ihnen Frau Gabriele Stadler für<br />
Anfragen gerne telefonisch (Tel.: 08036/90851-13)<br />
oder per E-Mail unter personal@pur-vital.de<br />
zur Verfügung.<br />
Noch nicht ganz sicher?<br />
Wir bieten auch Praktikumsplätze an!<br />
86 | Mein Start
INNKLINIKUM<br />
ALTÖTTING UND MÜHLDORF<br />
Vinzenz-von-Paul-Straße 10, 84503 Altötting<br />
Krankenhausstraße 1, 84453 Mühldorf a. Inn<br />
www.innklinikum.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Hallo! Wir sind das InnKlinikum Altötting und<br />
Mühldorf – und bei uns steht der Mensch immer<br />
im Mittelpunkt. Wir kümmern uns an unseren vier<br />
Standorten Altötting, Mühldorf, Burghausen und<br />
Haag jeden Tag mit viel Leidenschaft, Professionalität<br />
und Menschlichkeit um unsere Patientinnen<br />
und Patienten. Damit die Gesundheitsversorgung<br />
reibungslos funktioniert, braucht es ein großes<br />
Team: Zusammenhalt, Herzlichkeit und ein gelebtes<br />
Miteinander zeichnen uns besonders aus – und unser<br />
Kollegium ist vielfältig: Entdecke elf verschiedene<br />
Ausbildungsberufe in ganz unterschiedlichen Richtungen<br />
und du wirst überrascht sein, welche Berufe<br />
in einem Krankenhaus gebraucht werden. Wir nehmen<br />
deine Ausbildung sehr ernst und setzen uns als<br />
größter Gesundheitsdienstleister in der Region mit<br />
viel Engagement für unsere Auszubildenden ein – bei<br />
über 200 Azubis und 2.700 Kolleginnen und Kollegen<br />
findest auch du deinen individuellen Platz. Ein<br />
großes Team wartet auf dich!<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN (m/w/d)<br />
• Pflegefachfrau/Pflegefachmann<br />
• Pflegefachhelfer/in<br />
• Medizinische/r Fachangestellte/r<br />
• Operationstechnische/r Assistent/in<br />
• Anästhesietechnische/r Assistent/in<br />
• Fachinformatiker/in für Systemintegration<br />
• Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen<br />
• Köchin/Koch<br />
• Fachkraft Küche<br />
• Elektroniker/in für Energie- & Gebäudetechnik<br />
• Anlagenmechaniker/in für Sanitär-,<br />
Heizungs- & Klimatechnik<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Du hast Fragen zu einer Ausbildung bei uns?<br />
Du erreichst uns ganz unkompliziert via WhatsApp<br />
(+49 176 76982883)<br />
Das bieten wir dir:<br />
• Onboarding-Tage zum schnellen Ankommen<br />
• Prämie bei bestandener Abschlussprüfung<br />
• Personalwohnheim<br />
• Günstige Verpflegung in der Kantine<br />
• 30 Tage Jahresurlaub<br />
• Moderne, elektronische Zeiterfassung<br />
• Vergütung von Zeitzuschlägen in patientennahen<br />
Berufen<br />
• Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen<br />
Sparverträgen<br />
• Corporate Benefits und vieles mehr<br />
Wir haben dich schon überzeugt?<br />
Dann bewirb dich direkt unter deiner Wunschausbildung<br />
in unserer Online-Stellenbörse.<br />
Ausführliche Informationen über unsere Ausbildungsberufe gibt´s auf unserer Webseite<br />
www.innklinikum.de/ausbildung. Wir freuen uns auf dich!<br />
Mein Start | 87
Sicher im Job<br />
WIE DER STAAT JUGENDLICHE IN DER ARBEIT SCHÜTZT<br />
Jugendarbeitsschutzgesetz – klingt sperrig und bietet doch wichtige Maßnahmen,<br />
die junge Menschen in der Arbeitswelt besonders schützen.<br />
Wen betrifft das Jugendarbeitsschutzgesetz?<br />
Alle arbeitenden Jugendlichen, die zwischen 15 und<br />
18 Jahre alt sind.<br />
Wie lange darf ein Jugendlicher arbeiten?<br />
Die wöchentliche Arbeitszeit darf maximal 40 Stunden<br />
betragen, das bedeutet, die tägliche Arbeitszeit<br />
liegt bei acht Stunden. Wer zwischen viereinhalb<br />
und sechs Stunden am Tag arbeitet, dem steht eine<br />
dreißigminütige Pause zu. Ab sechs Stunden beträgt<br />
die Pausenzeit mindestens 60 Minuten. Grundsätzlich<br />
liegt die Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr,<br />
allerdings gibt es in verschiedenen Branchen, wie in<br />
der Landwirtschaft oder in einer Bäckerei, Ausnahmeregelungen.<br />
Sind gewisse Arbeiten<br />
für den Jugendlichen verboten?<br />
Da Jugendliche noch keine Erwachsene sind, schützt<br />
sie der Staat vor bestimmten Aufgaben. So sind laut<br />
dem JARSCHG gesundheitsgefährdende Arbeiten<br />
für Jugendliche verboten. Das gilt beispielsweise<br />
für Tätigkeiten, bei denen Jugendlichen<br />
außergewöhnlicher Hitze, Kälte und Nässe<br />
ausgesetzt sind oder gesundheitsschädlichem<br />
Lärm, gefährlichen Strahlen und Arbeitsstoffen.<br />
Auch Akkordarbeiten<br />
und Arbeiten, die Jugendliche<br />
sittlich gefährden, sind nicht<br />
erlaubt.<br />
Wie viel Urlaub bekommt ein Jugendlicher?<br />
Der Urlaubsanspruch staffelt sich im Jugendarbeitsschutzgesetz<br />
(JARSCHG) nach dem Alter:<br />
Jünger als 16 Jahre: mind. 30 Werktage<br />
Jünger als 17 Jahre: mind. 27 Werktage<br />
Jünger als 18 Jahre: mind. 25 Werktage<br />
Im JARSCHG ist dabei nur der gesetzliche Mindestanspruch<br />
geregelt, der Betrieb kann dem Angestellten<br />
natürlich auch mehr Urlaub gewähren. Stichtag<br />
für den Urlaubsanspruch ist jeweils der 1. Januar.<br />
Herrscht ein geltender Tarfivertrag, kann sich der<br />
Urlaubsanspruch weiter erhöhen.<br />
Findet die Ausbildung nur im Lehrbetrieb statt?<br />
Die Kombination aus Theorie in der Berufsschule<br />
und Praxis im Betrieb ist deutschlandweit einzigartig.<br />
Insgesamt stehen dem Jugendlichen laut JARSCHG<br />
fünf Unterrichtsstunden zu, also damit ein Unterrichtstag<br />
pro Woche. Häufig ist der Unterricht allerdings<br />
in Blöcken zusammengefasst. An Prüfungstagen<br />
und jeweils einen Tag davor müssen<br />
minderjährige Auszubildende von<br />
ihrem Arbeitgeber frei bekommen.<br />
Quelle: arbeitsrechte.de<br />
Foto: shutterstock,com/Master1305<br />
88 | Mein Start
KBO-INN-SALZACH-KLINIKUM<br />
und kbo-Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe<br />
Gabersee 46, 83512 Wasserburg am Inn, Tel.: 08071/71392<br />
isk-wbg-krankenpflegeschule@kbo.de, www.kbo-isk.de<br />
Ausbildungsplätze Pflege: 150, Ausbildungsbeginn: 01. Sep.<br />
Ausbildungsplätze Pflegehilfe: 26, Ausbildungsbeginn: 01. Aug.<br />
KURZPORTRÄT<br />
Unterschiedlichste Fachbereiche, von Psychiatrie<br />
über Innere Medizin bis hin zur Intensivpflege –<br />
Ihnen stehen nach der neuen Ausbildung zum/zur<br />
Pflegefachmann/-frau alle Wege offen. Wir, die<br />
Berufsfachschule des kbo-Klinikverbundes, unterstützen<br />
Sie bei Ihrem Schritt Richtung Zukunft.<br />
Bewerbungen sind fortlaufend möglich.<br />
Zugangsvoraussetzungen:<br />
• Mittlerer Bildungsabschluss<br />
• Mittelschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung<br />
und mindestens zweijährige Berufsausbildung<br />
• Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer/in<br />
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in<br />
Theorieblöcke und Praktika.<br />
Die Theorie beinhaltet Themenbereiche wie Pflegeplanung<br />
und -durchführung, Beratung von Menschen<br />
aller Altersstufen, professionelles Handeln in Notfallsituationen<br />
und die Mitwirkung bei medizinischer<br />
Diagnostik und Therapie.<br />
Neben einer qualifizierten Ausbildung bieten wir<br />
Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten, vergünstigte<br />
Verpflegung, kostenlose Gesundheitsprävention,<br />
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine<br />
Zusatzversorgung.<br />
Wollen Sie herausfinden, ob Ihnen der Pflegeberuf<br />
liegt? Dann schnuppern Sie bei einem Praktikum in<br />
die Vielfalt professioneller Aufgaben von Pflegefachfrauen<br />
und Pflegefachmänner hinein.<br />
In der Praxis wechseln Sie regelmäßig die Stationen.<br />
So erhalten Sie weitreichende Einblicke in verschiedene<br />
Fachrichtungen und Ausbildungshäuser.<br />
WEITERE ANGEBOTE<br />
Ausbildungsintegriertes Studium: Seit 2020<br />
bieten wir in Kooperation mit der Technischen<br />
Hochschule Rosenheim ein Duales Studium<br />
Pflegewissenschaft an. Mehr Informationen unter:<br />
www.th-rosenheim.de<br />
Weitere Ausbildungsberufe & Möglichkeiten bei uns:<br />
- Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen<br />
- Medizinische/-r Fachangestellte/-r<br />
- Elektroniker/- & Hauswirtschafter/-in<br />
- Bundesfreiwilligendienst und Praktika<br />
Ansprechpartner: Manfred Lis (manfred.lis@kbo.de)<br />
Mein Start | 89
Checkliste<br />
Ausbildungsvertrag<br />
Die Lehrstelle ist gefunden, der Ausbilder sympathisch, die Herausforderung<br />
genau richtig: Jetzt geht es darum, für den Weg in den nächsten Lebensabschnitt<br />
die Weichen richtig zu stellen. Dabei hilft der Ausbildungsvertrag,<br />
denn darin sind die wichtigsten Rechte und Pflichten geregelt.<br />
Was muss drin stehen?<br />
Die Inhalte sind ganz klar vom<br />
Berufsbildungsgesetz (BBiG, §11) vorgeschrieben:<br />
• inhaltliche und zeitliche Gliederung der<br />
Berufsausbildung<br />
• Beginn und Dauer der Berufsausbildung<br />
• verantwortliche/r Ausbilder/in<br />
• Ort der Ausbildung, falls Ausbildungsbetrieb<br />
Filiale(n) hat oder mit Betrieb bei der<br />
Ausbildung kooperiert<br />
• Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der<br />
Ausbildungsstätte<br />
• Dauer der täglichen/wöchentlichen Arbeitszeit<br />
• Dauer der Probezeit<br />
• Zahlung und Höhe der Ausbildungsvergütung<br />
• Dauer des Urlaubs<br />
• Bedingungen der Kündigung<br />
Was darf nicht drin stehen?<br />
Das hat ebenfalls das Berufsbildungsgesetz<br />
(BBiG, §12) geregelt. Der Ausbildungsvertrag<br />
darf keine Vereinbarungen enthalten, die<br />
• den Azubi nach der Ausbildung verpflichten,<br />
in dem Ausbildungsbetrieb weiter zu arbeiten.<br />
• verbieten, den erlernten Beruf auszuüben<br />
(z.B. bei der Konkurrenz).<br />
• vom Azubi eine Zahlung als Entschädigung<br />
für die Berufsausbildung fordern.<br />
• den Azubi zur Zahlung von Vertragsstrafen zum<br />
Beispiel bei Kündigung verpflichten.<br />
Illustration: shutterstock.com/everything bagel<br />
90 | Mein Start
Quelle: Bundesagentur für Arbeit<br />
Wer unterschreibt?<br />
Immer zwei: also der Auszubildende und der zukünftige<br />
Betrieb als Ausbilder – und zwar vor Beginn<br />
der Ausbildung. Falls der Azubi noch nicht volljährig<br />
ist, unterschreiben statt ihm/ihr die Erziehungsberechtigen.<br />
Wenn beide Seiten unterschrieben<br />
haben, schickt der Ausbildungsbetrieb den Vertrag<br />
weiter an die zuständige Stelle, die beispielsweise bei<br />
der Industrie- und Handelskammer angesiedelt ist.<br />
Dort wird der Vertrag gegengecheckt und wenn er<br />
allen gesetzlichen Anforderungen und Regelungen<br />
entspricht, wird er in einem Verzeichnis registriert,<br />
abgestempelt und an den Ausbildungsbetrieb zurückgeschickt.<br />
Der zukünftige Auszubildende erhält<br />
den abgestempelten Vertrag und kann sich damit sicher<br />
sein, dass der Vertrag geprüft, der Betrieb für<br />
die Ausbildung geeignet und die Durchführung der<br />
Ausbildung von der zuständigen Kammer kontrolliert<br />
wird.<br />
Welche Form<br />
muss er haben?<br />
Wichtig ist, dass es zwei Exemplare des<br />
Ausbildungsvertrages gibt. Beide Ausführungen<br />
werden dann von dem/der<br />
Auszubildenden und einem Vertreter<br />
des Unternehmens handschriftlich unterschrieben.<br />
Nur so ist der Ausbildungsvertrag<br />
gültig. Der Vertrag muss immer<br />
schriftlich geschlossen werden, die<br />
elektronische Form ist ausgeschlossen.<br />
Ein Exemplar bekommt der/die Auszubildende<br />
mit nach Hause, das andere<br />
verbleibt im Ausbildungsbetrieb.<br />
Werde Teil unseres<br />
Helden-Teams:<br />
Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz für folgende Berufe oder<br />
interessante Möglichkeiten in unseren Freiwilligendiensten:<br />
Notfallsanitäter/-in (m/w/d)<br />
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)<br />
Verkäufer/-in (m/w/d)<br />
Wir<br />
suchen<br />
dich!<br />
FSJ/BFD in den Bereichen Soziale Dienste und Hausnotruf,<br />
Rettungsdienst (Qualifizierter Kranken-transport) und Kinderund<br />
Jugendeinrichtungen<br />
Entdecke unsere aktuell freien Stellen unter<br />
www.brk-rosenheim.de/karriere oder du scannst den<br />
QR-Code.<br />
Bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich!<br />
BRK-Kreisverband Rosenheim<br />
Superheld*in<br />
bei der größten<br />
Hilfsorganisation<br />
in Bayern
SCHULE &<br />
WEITERBILDUNG<br />
Foto: shutterstock.com/ LightField Studios<br />
92 | Mein Start
PRIVATSCHULEN<br />
DR. KALSCHEUER<br />
Königstr. 1, 83022 Rosenheim<br />
Weckerlestr. 17, 83278 Traunstein<br />
www.kalscheuer.com<br />
KURZPORTRÄT<br />
Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer<br />
machen euch fit für den Berufsabschluss mit Fachabitur<br />
an der BFS für E-Business Management und den Berufsabschluss<br />
mit Fachabitur oder den Bachelor an der BFS<br />
für Hotel- und Tourismusmanagement. An beiden Schulen<br />
wird mit kleinen Klassen und einem guten Lehrer-<br />
Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der<br />
Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw.<br />
Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte<br />
Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich,<br />
genauso wie Achtung und respektvoller<br />
Umgang miteinander. Beide Ausbildungsrichtungen<br />
sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das<br />
Berufsleben oder den Studienabschluss vor.<br />
AUSBILDUNGSSTELLEN & STUDIUM (m/w/d)<br />
• Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent,<br />
Fachrichtung E-Business Management<br />
Start: Sept. 2025 (in Rosenheim und Traunstein)<br />
• Staatlich geprüfter Assistent für Hotel- und<br />
Tourismusmanagement<br />
Start: Sept. 2025 (in Traunstein)<br />
• Studium Tourismusmanagement (B.A.) in<br />
Kooperation mit DIPLOMA Hochschule<br />
Start: Sept. 2025 (in Traunstein)<br />
WICHTIGES ZUR BEWERBUNG<br />
Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich,<br />
persönlich, telefonisch und online via ZOOM:<br />
Deine Vorteile:<br />
• extra Fach: Persönlichkeitsentwicklung<br />
• soziales Engagement<br />
• familiäre Schule mit kleinen Klassen<br />
• Praktikum in Costa Rica und Antigua (HoT)<br />
• Erasmus+ (HoT)<br />
• Zertifizierungen in DATEV und SAP<br />
• AdA Schein (Ausbildung der Ausbilder/IHK)<br />
• KMK Fremdsprachenzertifikat<br />
• Teilnahme an Veranstaltungen<br />
• Powerkurse zur Prüfungsvorbereitung<br />
• persönliches Coaching<br />
• Studienfahrten<br />
Christian Coenen<br />
Privatschulen Dr. Kalscheuer<br />
Königstr. 1, 83022 Rosenheim<br />
christian.coenen@kalscheuer.com<br />
Tel.: 08031/33031<br />
Frank Blumenschein<br />
Privatschulen Dr. Kalscheuer<br />
Weckerlestr. 17, 83278 Traunstein<br />
frank.blumenschein@kalscheuer.com<br />
Tel.: 0861/4810<br />
Mein Start | 93
BERUFSINFOMESSE <strong>2024</strong><br />
BIM BerufsInfo-Messe, Messezentrum Salzburg<br />
Am Messezentrum 1, A - 5020 Salzburg<br />
EINTRITT<br />
FREI<br />
Fotos: Philipp Habring<br />
Vom 21. bis 24. November öffnet das Messezentrum Salzburg wieder seine Türen für die diesjährige BerufsInfo-Messe<br />
(BIM). Der Eintritt ist frei.<br />
Stehst du kurz vor dem Schulabschluss und fragst<br />
dich, was als nächstes kommt? Oder bist du schon mittendrin<br />
in deiner Ausbildung und suchst nach neuen<br />
Herausforderungen? Dann ist die BerufsInfo-Messe<br />
(BIM) in Salzburg von 21. bis 24. November genau<br />
das Richtige für dich. Über 200 Aussteller aus den unterschiedlichsten<br />
Branchen warten darauf, dir ihre Türen<br />
zu öffnen. Ob Handwerk, Technik, Wirtschaft oder<br />
Kunst – hier findest du garantiert deinen Traumberuf.<br />
Langeweile? Fehlanzeige! Auf der BIM wird’s interaktiv.<br />
Probiere dich an echten Werkzeugen, entwirf<br />
deine eigene App oder lass dich in die Welt der<br />
Medizin entführen. An unseren zahlreichen Mitmach-Stationen<br />
kannst du deine Fähigkeiten testen<br />
und herausfinden, wo deine Stärken liegen. Unsere<br />
Experten stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite.<br />
Egal, ob du Fragen zu bestimmten Berufen, Ausbildungsmöglichkeiten<br />
oder Bewerbungen hast – hier<br />
findest du deine Antworten.<br />
Deine Vorteile auf der BIM:<br />
• Kostenloser Eintritt: Einfach vorbeikommen<br />
und reinschnuppern<br />
• Vielfalt: Über 200 Aussteller aus allen Bereichen<br />
• Interaktivität: Ausprobieren, entdecken, staunen<br />
Was dich außerdem erwartet:<br />
• Spannende Vorträge: Hol dir Tipps von<br />
erfolgreichen Berufstätigen<br />
• Coole Gewinnspiele: Mit etwas Glück gewinnst<br />
du tolle Preise<br />
• Networking: Knüpfe Kontakte und finde<br />
neue Freunde<br />
Starte durch in deine Zukunft und besuche die BIM<br />
<strong>2024</strong>. Um dich optimal vorzubereiten, schau vorher<br />
auf unserer Website vorbei. Dort kannst du deine<br />
Favoriten speichern und dich über die Aussteller<br />
informieren.<br />
Mehr Infos unter<br />
www.berufsinfomesse.org<br />
94 | Mein Start
SAVE THE DATE<br />
AUSBILDUNGSROAS<br />
16.05.2025<br />
IM & UM DAS SCHULZENTRUM TROSTBERG<br />
www.ausbildungsroas.de<br />
Der berufliche Weg zu Hochschule und Universität<br />
Berufliche Oberschule Inn-Salzach<br />
Staatliche Fachoberschule und<br />
Berufsoberschule Altötting<br />
mit Außenstelle in Mühldorf<br />
Ausbildungsrichtungen<br />
Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit<br />
Altötting, Neuöttinger Str. 64c Tel. 08671 9296-100<br />
E-Mail: sekretariat@fosbos-altoetting.de<br />
Anmeldezeit<br />
für das Schuljahr 2025/26<br />
vom 23.02. bis 06.03.2025<br />
www.fosbos-altoetting.de
Wichtige Termine <strong>2024</strong><br />
Kennenlernen, ausprobieren, netzwerken – all das und noch viel<br />
mehr kann man auf den Job- und Karrieremessen: live und vor Ort.<br />
Samstag<br />
12. Oktober<br />
10-16 Uhr<br />
Stuzubi München Ausbildung, Studium oder doch ein duales Studium? Auf<br />
der stuzubi München kann man herausfinden, welcher Beruf wirklich zu einem<br />
passt – und auf welchem Weg man dahin kommt.<br />
MOC München, Lilienthalallee 40, München<br />
Mehr Infos unter www.stuzubi.de/messen/muenchen<br />
Samstag<br />
12. Oktober<br />
10-16 Uhr<br />
Samstag<br />
19. Oktober<br />
10-16 Uhr<br />
Samstag<br />
19. Oktober<br />
10-14 Uhr<br />
Dienstag<br />
22. Oktober<br />
9-15 Uhr<br />
Stuzubi Miesbach Ausbildungs- oder Studienplatz im Raum Miesbach finden.<br />
Direkt vor Ort im persönlichen Gespräch.<br />
Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseer Str. 16. Miesbach<br />
Mehr Infos unter www.stuzubi.de/messen/miesbach<br />
meineZukunft! Rosenheim Die JOB + KARRIERE MESSE meineZukunft!<br />
ist die ideale Plattform zum Netzwerken. Die ausstellenden Unternehmen bieten<br />
Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten,<br />
Fach- und Führungskräfte aus dem Umland, die in die Region ziehen möchten,<br />
HochschulabsolventInnen und Studierende auf der Suche nach Praktika und Abschlussarbeiten,<br />
ArbeitnehmerInnen auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,<br />
Fachkräfte, die in der Karriere den nächsten Schritt planen sowie<br />
SchülerInnen, die sich nach Ausbildungsmöglichkeiten umsehen. Dazu gibt es ein<br />
umfassendes Rahmenprogramm mit vielen spannenden Workshops, Seminaren<br />
und Aktionen. Auerbräu Festhalle, Kapuzinerweg 1, Loretowiese, Rosenheim<br />
Mehr Infos unter www.meinezukunft.ag/Rosenheim<br />
<strong>Herbst</strong>-Ausbildungsbörse München Sich jetzt seinen Platz für Ausbildung,<br />
Praktikum oder duales Studium sichern. Auf der <strong>Herbst</strong>-Ausbildungsbörse<br />
in München lernt man Betriebe mit freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen<br />
kennen und kann unkompliziert ins Gespräch kommen. Außerdem. Tipps und<br />
Beratung zur Erstellung oder Verbesserung der Bewerbungsunterlagen.<br />
BiZ München, Kapuzinerstr. 30, München<br />
Mehr Infos unter web.arbeitsagentur.de<br />
Traumberuf MINT-Messe München Die größte Messereihe zur Studienund<br />
Ausbildungswahl in IT, Technik, Naturwissenschaften.<br />
Zenith, Lilienthalallee 29, München<br />
Mehr Infos unter www.traumberuf-messe.de/muenchen<br />
96 | Mein Start
Freitag<br />
15. November<br />
9-16 Uhr<br />
Freitag<br />
15. November<br />
14-20 Uhr<br />
Donnerstag bis<br />
Sonntag<br />
21. - 24. November<br />
Do-Sa 9-17 Uhr<br />
So 9-15 Uhr<br />
Freitag<br />
16. Mai<br />
8.30-17 Uhr<br />
JOBAKTIV Rosenheim Die JOBAKTIV Rosenheim ist die Messe für Job und<br />
Ausbildung. Unternehmen verschiedener Branchen können sich im Rahmen der<br />
Messe präsentieren und für ihre aktuellen Job- und Lehrstellenangebote werben.<br />
Zudem informieren Arbeitsagentur, Jobcenter und Bildungsträger sowie unsere<br />
Netzwerkpartner über berufliche Perspektiven und neue Chancen. Jobwalls,<br />
Bewerbungsunterlagen-Check, die Möglichkeit für professionelle Bewerbungsfotos<br />
und eine Farb- und Stilberatung samt MakeUp gehören zum kostenfreien<br />
Rahmenangebot, praxisnahe Vorträge und Workshops zu den Themen Aus– und<br />
Weiterbildung, Berufs- und Wiedereinstieg runden das Messeangebot ab.<br />
Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim, Kufsteiner Str. 4, Rosenheim<br />
Mehr Infos unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rosenheim/jobaktiv<br />
Lange Nacht der Weiterbildung Berufliche Neuorientierung? Karriereplanung?<br />
Persönliche Entwicklung? Berufliche Weiterbildung? Bei der Langen Nacht<br />
der Weiterbildung können sich Interessierte jeden Alters über die umfassenden<br />
Weiterbildungsangebote der Region informieren. Egal, ob es um berufs- und<br />
weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Zusatzausbildungen,<br />
Sprach- oder Computerkurse geht – für alle, die an persönlicher oder beruflicher<br />
Weiterbildung interessiert sind, gibt es dort Informationen aus erster Hand.<br />
Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim, Kufsteiner Str. 4, Rosenheim<br />
Mehr Infos unter /www.langenachtderweiterbildung.de<br />
BIM BerufsInfo-Messe Salzburg Vom 21. bis zum 24. November verwandelt<br />
sich das Messezentrum Salzburg mit der BIM wieder in eine überregionale<br />
Informationsplattform, die das Ausbildungsangebot für Schulabgänger, Neu- und<br />
Quereinsteiger versammelt. Zielgruppen der größten derartigen Veranstaltung in<br />
Westösterreich und dem Gebiet der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land –<br />
Traunstein – Chiemgau sind vor allem Schülerinnen und Schüler der 8. und<br />
9. Schulstufe, Abiturienten, Eltern, Lehrer und alle an Aus- und Weiterbildung<br />
Interessierten. Am Messezentrum 1, Salzburg<br />
Mehr Infos unter www.berufsinfomesse.org<br />
Ausbildungsroas Mit über 120 Ausstellern aus den verschiedensten Branchen<br />
schafft die Ausbildungsroas einen großen Überblick über die Vielfältigkeit an<br />
Möglichkeiten & Zukunftsperspektiven in der Wirtschaftsregion Chiemgau. Zur<br />
überörtlichen Berufsmesse sind alle Schülerinnen und Schüler aller Schularten<br />
(Mittelschule, Realschule, Gymnasium, FOS/ BOS, etc.) eingeladen. Selbstverständlich<br />
sind auch Eltern, Ausbilder und Bildungsfachleute, die gesamte Lehrerschaft<br />
und interessierte Öffentlichkeit sowie alle, die nach einer neuen beruflichen<br />
Orientierung im Chiemgau suchen, willkommen.<br />
Im und um das Schulzentrum in Trostberg<br />
Mehr Infos unter www.ausbildungsroas.de<br />
Mein Start | 97
AGENTUR FÜR ARBEIT<br />
Rosenheim und Traunstein<br />
Wittelsbacherstraße 57, 83022 Rosenheim<br />
Chiemseestraße 35, 83278 Traunstein<br />
www.arbeitsagentur.de<br />
KURZPORTRÄT<br />
Berufsentscheidung<br />
Du weißt noch nicht, was du werden möchtest oder<br />
was deine Stärken sind? Ob du eine Ausbildung<br />
oder ein Studium machst, ist eine der wichtigsten<br />
Entscheidungen, die du in deinem Alter treffen<br />
musst. Dabei lassen wir als Agentur für Arbeit dich<br />
nicht allein. Die Berufsberatung bringt dich auf<br />
deinem Weg ins Berufsleben weiter.<br />
Angebote im Internet<br />
Online stehen zahlreiche Angebote zur Verfügung.<br />
Die Internetportale www.planet-beruf.de und<br />
www.abi.de sind deine Begleiter auf dem Weg zum<br />
passenden Beruf. Hier sind jede Woche spannende<br />
Beiträge rund um Berufswahl, Bewerbung, Ausbildung<br />
und Beruf zu finden. Das Bewerbungstraining<br />
macht dich fit für das Auswahlverfahren. Eine Hilfe<br />
für die berufliche Orientierung ist auch das Selbsterkundungstool<br />
„Check-U“, das unter www.check-u.de<br />
abrufbar ist.<br />
Berufsberatung vor Ort<br />
Vereinbare am besten gleich einen Termin für ein<br />
Beratungsgespräch – persönlich, telefonisch oder<br />
per Video.<br />
KONTAKT<br />
Rosenheim:<br />
rosenheim.berufsberatung@arbeitsagentur.de<br />
Tel.: 08031/202222<br />
Traunstein:<br />
traunstein.berufsberatung@arbeitsagentur.de<br />
Tel.: 0861/703555<br />
GUT ZU WISSEN<br />
Die Bundesagentur für Arbeit bietet selbst ebenfalls<br />
attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten<br />
– auch in den Agenturbezirken Rosenheim und<br />
Traunstein.<br />
Informationen unter<br />
www.arbeitsagentur.de/karriere<br />
Komm am 15. und 16 November zur JOBAKTIV ins<br />
KULTUR + KONGRESS ZENTRUM Rosenheim<br />
und informiere dich bei vielen Betrieben über die<br />
Möglichkeiten der Ausbildung und des dualen Studiums.<br />
Weitere Informationen –<br />
auch zum kostenlosen Rahmenprogramm<br />
mit Bewerbungsfotos,<br />
MakeUP, Stilberatung…<br />
– findest du unter<br />
98 | Mein Start
Und ob da<br />
noch mehr<br />
geht.<br />
Das Leben steckt voller Chancen. Und jetzt ist die Zeit,<br />
sie zu entdecken – mit unserem Online-Erkundungstool Check-U.<br />
Ausbildung oder Studium? Check-U<br />
zeigt dir, worin deine Stärken und<br />
Interessen liegen. Mehr unter<br />
www.arbeitsagentur.de/check-u<br />
Mein Start | 99
WIRTSCHAFTSRAUM SÜDOSTBAYERN<br />
Alle Ausbildungsstellen und<br />
Firmen auf einen Klick<br />
News & Wissenswertes<br />
Tipps rund um die Ausbildung<br />
www.mein-start.biz