flyer_Zoofachhandel_de_v1 (1)
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Das Wichtigste in Kürze:<br />
So geht artgerechte Tierhaltung Zuhause und im<br />
Zoofachgeschäft.<br />
Lassen Sie davon die Finger:<br />
Das fin<strong>de</strong>n Sie in unseriösen<br />
Zoofachgeschäften.<br />
Das brauchen Vögel<br />
• Gesellschaft<br />
• Grosszügige Volieren, nicht alle Seiten einsehbar<br />
• Viel Flugraum in <strong>de</strong>r Länge und Rückzug in die Breite<br />
• Natürliche fe<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Sitzstangen auf verschie<strong>de</strong>nen Höhen,<br />
mit unterschiedlichem Durchmesser und Ausrichtung<br />
• Ein Wasserbad zur Beschäftigung und Gefie<strong>de</strong>rpflege<br />
• Benagbare Äste für Papageienartige<br />
• Nisthöhlen o<strong>de</strong>r Schlafhäuser für bestimmte Arten<br />
• Grit/Vogelsand für Körnerfresser<br />
• Beschäftigungsmöglichkeiten<br />
(Stroh, Spielzeuge,<br />
Seile, etc.)<br />
Das brauchen Reptilien<br />
• Gesellschaft je nach Tierart<br />
• Grosszügige Terrarien o<strong>de</strong>r Freilandgehege (Europäische<br />
Landschildkröten und manche Sumpfschildkrötenarten)<br />
• Qualitativ gute Beleuchtung: UV, Grundbeleuchtung<br />
• Bedarfsgerechte Temperatur im Terrarium<br />
• Bedarfsgerechte Luftfeuchtigkeit im Terrarium<br />
• Rückzugsmöglichkeiten<br />
• Angepasste Einrichtung: Je nach Art begrabbares Substrat,<br />
Klettermöglichkeiten, Ba<strong>de</strong>gelegenheit, Wetbox<br />
Das brauchen Fische<br />
• Gesellschaft je nach Tierart<br />
• Grosszügige Aquarien<br />
• Angepasste Technik: Wassertemperatur, Salz-/Süsswasser<br />
je nach Art, und weitere Wasserparameter, Beleuchtung<br />
(Tag-Nacht-Rhythmus)<br />
• Naturähnlicher Lebensraum mit Rückzugsmöglichkeiten<br />
Das brauchen Nager und Kaninchen<br />
• Gesellschaft (Ausnahme: Goldhamster)<br />
• Grosszügige Gehege<br />
• Nagemöglichkeiten zur Abnutzung <strong>de</strong>r Zähne und<br />
zur Beschäftigung<br />
• Min<strong>de</strong>stens so viele Rückzugsmöglichkeiten wie Tiere<br />
• Tiefe Einstreu für Hamster, Rennmäuse und Degus<br />
• Klettermöglichkeiten u. a. für Hamster, Rennmäuse,<br />
Degus, Ratten und Farbmäuse<br />
• Permanentes Heu und tägliches Frischfutter u. a.<br />
für Meerschweinchen und Kaninchen<br />
Extremzuchten: Zuchttypen, bei welchen gewisse Merkmale<br />
das Tier physisch o<strong>de</strong>r psychisch beeinträchtigen<br />
Wildfänge: v. a. im Bereich Fische und Reptilien noch verbreitet<br />
Vögel: Rundkäfige, Plastiksitzstangen<br />
Nager: Hamsterbälle, zu kleine Laufrä<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r solche mit<br />
Verletzungsgefahr, Nagergeschirre<br />
Reptilien und Amphibien: Life Pyrami<strong>de</strong> und Life Box<br />
Hun<strong>de</strong>: Würgeleinen, Erziehungshilfen mit Elektrizität, Ultraschall,<br />
Gas (auch Luft) o<strong>de</strong>r Wasser, Führhilfen ohne Beratung<br />
und Anpassung<br />
Katzen: Spielzeug aus Echtpelz (stammt von Pelzfarmen) o<strong>de</strong>r<br />
Fe<strong>de</strong>rn aus tierquälerischer Herkunft.<br />
Achtung: Je<strong>de</strong> Fischart hat<br />
spezifische Bedürfnisse.<br />
Arten können nicht beliebig<br />
vergesellschaftet wer<strong>de</strong>n.