18.10.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 42 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Itzehoe</strong> -19. Oktober <strong>2024</strong> -Seite 2<br />

SEITE 2<br />

Petrus,der Apostel<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Samstag,<br />

den 26. Oktober, führen die<br />

Jugendlichen des Adonia-<br />

Projektchores um 18.30 Uhr<br />

das Musical „Petrus, der Apostel“<br />

im theater itzehoe auf.<br />

Veranstalter sind die ev.-luth.<br />

Kirchengemeinden Hohenlockstedt<br />

und St.Jakobisowie<br />

die ev. Freikirche „Christuszentrum<br />

<strong>Itzehoe</strong>“. Nachdem<br />

MAGICGREGORIAN VOICES<br />

THE MASTERS OF GREGORIAN CHANTS<br />

10.11.<strong>2024</strong> um 18:00 Uhr<br />

<strong>Itzehoe</strong> -St. Laurentii<br />

Tickets anallen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

Annahmestelle für<br />

privateAnzeigen<br />

Wir suchen auf Honorarbasis<br />

Freie Mitarbeiter<br />

für die Redaktion (m/w/d)<br />

die rund 70 Jugendlichen aus<br />

ganz Schleswig-Holstein der<br />

Jugendorganisation Adonia<br />

e. V. vor zwei Monaten das<br />

Album und die Noten des Musicals<br />

erhielten, trafen sie sich<br />

im Probecamp, umdas Stück<br />

einzustudieren. Es handelt<br />

von Petrus, der hinaus zieht,<br />

um Menschen von Christus zu<br />

erzählen.<br />

für die Gebiete: <strong>Itzehoe</strong>, Kellinghusen und<br />

Bad Bramstedt mit<br />

jeweiligem Umland<br />

Wenn Sie:<br />

gern schreiben und fotografieren |<br />

flexibel und mobil sind (Führerschein &Pkw) |<br />

Interesse an Land und Leuten sowie |<br />

dem aktuellen Geschehen vor Ort haben<br />

freuen wir uns uns auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung:<br />

KG Roland Werbung<br />

Redaktion, Bettina Görke<br />

Telefon 048 21 -677444<br />

Berliner Platz 6,25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

goerke@ihranzeiger.de<br />

min.200EUR<br />

WENN DU MIR DEIN<br />

ALTES AUTO BRINGST!<br />

Wo bleibt denn nur der Bus? Immer wieder warten Kinder der Grundschule Krempe morgens in Süderau vergeblich<br />

auf die Linie 6527. Nicht selten müssen ihre Eltern sie mit Autos zur Schule bringen.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz)<br />

– Die Begeisterung<br />

für Whitney<br />

Houston lebt<br />

weiter! Auch Jahre<br />

nach ihrem<br />

viel zu frühenTod<br />

2012 bleibt sie<br />

eine Ikone des<br />

Pop, deren musikalisches<br />

Vermächtnis<br />

unvergleichlichist.Das<br />

Tribute-Event<br />

„One Moment<br />

In Time“ bietet<br />

eine einmalige Nya King als Whitney Houston in der Show „One<br />

Gelegenheit, die Moment in Time“, die am 26. November im theater<br />

unsterblichen<br />

Hits derPop-Diva<br />

itzehoe zu sehen ist.<br />

Foto: Ralf Rühmeier<br />

in einer Live-Performance zu<br />

erleben, die so elektrisierend<br />

ist, als würde Whitney Houston<br />

an die stimmliche Bandbreite<br />

von Gospel, Soul und R&B<br />

erlernt und sich früh an die<br />

selbst vor dem Publikum anspruchsvollen Songs von<br />

stehen.<br />

Whitney Houston gewagt.<br />

Nya King, die Star-Interpretin „Whitney Houstons unvergleichliche<br />

der Show, wird weltweit als<br />

eine der authentischsten und<br />

brillantesten Whitney-Darstellerinnen<br />

gefeiert. Die inSimbabwe<br />

Stimme, ihre über-<br />

wältigende Energie und charismatische<br />

Ausstrahlung haben<br />

mich seit meiner Kindheit<br />

geborene Sängerin, inspiriert“, erklärt King. In der<br />

die heute in Großbritannien Tribute-Show „One Moment In<br />

lebt, hat von Kindesbeinen Time“ zelebrieren sie und das<br />

Team Whitneys musikalische<br />

Reise und die zahlreichen<br />

Chartstürmer auf eine Weise,<br />

die das Publikum inStaunen<br />

versetzt und tief berührt.<br />

Am Dienstag, den 26. November,<br />

kommt Nya King um 19.30<br />

Uhr ins theater itzehoe. Karten<br />

gibt es an der Theaterkasse<br />

(Tel:04821670931 oderE-Mail:<br />

theaterkasse@itzehoe.de).<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

EinkalterTod<br />

Edward Reekie und seine Vorgesetzte<br />

sollen einen todkranken<br />

Häftling aus dem Gefängnis<br />

nach Glenfarach bringen. Der<br />

Ort wirkt wie ein verschlafenes<br />

Dorf, in Wahrheit istereineHochsicherheitszone<br />

mit Überwachungskameras,<br />

Wachpersonal<br />

und elektronischen Fußfesseln.<br />

Nachdem die Detectives den<br />

neuen Bewohner abgeliefert haben,<br />

drängt ein heraufziehender<br />

StuartMacBride<br />

„Einkalter Tod“<br />

Foto: Frank<br />

Unterrichtversäumtwegen Schulbus-Chaos<br />

Süderau/Krempe (jhf) –Schüler<br />

genießen es, wenn die<br />

Klassenlehrerin ihnen morgens<br />

eine Geschichte vorliest.<br />

Doch an der Grundschule<br />

Krempe verpassten einige<br />

Kindern im Advent immer wieder<br />

diesen stimmungsvollen<br />

Start inden Tag, weil sich der<br />

Bus aufder RouteüberSüderau<br />

wiederholt verspätete.„Sie<br />

verpassen immer die Weihnachtsgeschichte“,<br />

berichtet<br />

Venera Neufeld, Mutter von<br />

Zwillingen im 3. Jahrgang.<br />

Mittwochs versäumen die<br />

Drittklässler aus Süderau immer<br />

wieder den Schwimmunterricht.<br />

Wenn die Linie<br />

6527 sie nicht rechtzeitig an<br />

der Schule absetzt, verpassen<br />

sie die Abfahrt der Busse des<br />

TuSKrempenach<strong>Itzehoe</strong> zum<br />

Schwimmbad. Lange warten<br />

können die Fahrer nicht. Die<br />

Zeitfenster im Bad sind mit<br />

anderen Schulen abgestimmt,<br />

sagt Schulleiterin Heike Frohmann.<br />

Mutter Stefanie Waalkes berichtet,<br />

dass Lehrer die Eltern<br />

auffordern, ihre Kinder mit<br />

dem Auto zu bringen, wenn<br />

in der ersten Stunde Klassenarbeiten<br />

geschrieben werden<br />

sollen. Sie begann vor eineinhalb<br />

Jahren damit, die Verspätungen<br />

an das Amt Krempermarsch<br />

als Schulträger zu<br />

melden.<br />

Doch die Probleme nahmen<br />

noch zu. „Letztes Jahr waren<br />

es Ausnahmen. Jetzt ist<br />

es massiv“, berichtet Lehrerin<br />

Kathrin Knoop. Die Kinder<br />

würden morgens und mittags<br />

jeweils etwa 15 Minuten des<br />

Unterrichts verpassen.<br />

22 Kinder sind auf die Linie<br />

6527 angewiesen, davon eine<br />

Handvoll Erstklässler, die<br />

durch die Verspätungen besonders<br />

unter Stress geraten.<br />

„Bei ihnen dauert das Anziehen<br />

der Hausschuhe erfahrungsgemäß<br />

noch länger“,<br />

sagt Frohmann.<br />

Das Kollegium habe darüber<br />

nachgedacht, den Schulbeginn<br />

zu verschieben. Diese<br />

Entscheidung müsste die<br />

Schulkonferenz treffen. „Aber<br />

da hängen 158 Familien dran“,<br />

sagt Frohmann. Ein späterer<br />

Schulbeginn würde mit der<br />

Arbeitszeit vieler Eltern kollidieren.<br />

Die Frühbetreuung<br />

kostet Geld. Ehrenamtliche in<br />

der Früh- und Nachmittagsbetreuung<br />

müssten sich umstellen.<br />

„Es wäre für uns nicht<br />

machbar.“<br />

Einfacher wäre es, den Schulbus<br />

morgens 15 Minuten eher<br />

auf die Reise zuschicken. Sylvia<br />

Laar, Oma von zwei Schülerinnen:<br />

„Wenn der Bus um<br />

7.45 Uhr inSüderau abfahren<br />

würde, wären die Kinder um<br />

7.50 Uhr zum ersten Klingeln<br />

One MomentinTime<br />

in der Schule.“ Dann hätten<br />

dieSchüler zehn Minuten Zeit,<br />

um in den Unterricht zu gehen.<br />

Mittags sollte der Bus nicht<br />

fünf, sondern 15 Minuten nach<br />

Unterrichtsschluss an der<br />

Schule abfahren. „Es müssten<br />

sich alle mal zusammensetzen<br />

und eine Lösung finden.“<br />

Mittlerweile steht morgens<br />

nur noch die Hälfte der 15 Süderauer<br />

Grundschüler an der<br />

Haltestelle. Die anderen fahren<br />

vorn vornherein mit dem<br />

Mama-Taxi.<br />

Für die Busausfälle entschuldigt<br />

sich Lutz Rathje, Chef des<br />

zuständigen Busunternehmens<br />

„Die Linie Kreis Steinburg“.<br />

Ersuche zurzeit intern<br />

einen festen Mitarbeiter für<br />

die Tour über Süderau.<br />

Der Kreis Steinburg teilte mit,<br />

dass die „ungünstigen Zeiten“<br />

der Linie 6527 bekannt seien.<br />

Milan Theuerkorn, Leiter des<br />

Sachgebiets ÖPNV, berichtet,<br />

dass er vor zwei bis drei Monaten<br />

von Bürgern und Gemeindevertretern<br />

davon hörte.<br />

Bereits damals habe ereine<br />

Optimierung desFahrplans<br />

zum Dezember angekündigt.<br />

„Daran halten wir aktuell fest.“<br />

Abgesehen davon musste die<br />

Busroute wegen einer Baustelle<br />

in Neuenbrook verändert<br />

werden. Sie sei vorübergehend<br />

„knapp ausgelegt“.<br />

Nähtreff für<br />

Boomerang-Bag<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmSamstag,<br />

den 26. Oktober, findet von<br />

11 bis15Uhr der Nähtreff des<br />

Vereins Zero Waste <strong>Itzehoe</strong><br />

im Familienzentrum St. Ansgar<br />

(Coriansberg 18-20 Uhr)<br />

statt. Dort werden Boomerang-Bags<br />

genäht.<br />

Das Projekt Boomerang-<br />

Bags wurde von Martina<br />

Lach aus Kellinghusen ins<br />

Leben gerufen. Aus ausgedienten<br />

Stoffen nähte sie<br />

gemeinsam mit ihren Mitstreitern<br />

Einkaufstaschen,<br />

die in teilnehmenden Geschäften<br />

ausgelegt wurden.<br />

Kunden, die ihre Einkaufstasche<br />

vergessen haben,<br />

können sich einen Boomerang-Bag<br />

ausleihen und<br />

ihn beim nächsten Einkauf<br />

wieder mitbringen. AusZeitgründen<br />

hat Martina Lach<br />

das Projekt nun an Annika<br />

Mordhorst von Zero Waste<br />

<strong>Itzehoe</strong> übergeben. Ehrenamtliche,<br />

die gerne nähen,<br />

und Geschäfte, die sich beteiligen<br />

möchten, können<br />

sich dort melden (E-Mail: info@zero-waste-itzehoe.de).<br />

Malworkshopfür<br />

Kinder<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmSamstag,<br />

den 26. Oktober, findet um<br />

10 Uhr der Malworkshop<br />

„Auf den Spuren von Friedel<br />

Anderson“ für Kinder ab<br />

7 Jahren im Kreismuseum<br />

Prinzeßhof statt. Inspiriert<br />

durch die Werke des Künstlers<br />

Friedel Anderson können<br />

die Kinder kreativ werden.<br />

Kursleiterin Christiane<br />

Khedim zeigt das Malen mit<br />

Acrylfarben sowie verschiedene<br />

Techniken. Um Anmeldung<br />

bis zum 20. Oktober<br />

(Tel: 048211788099 oder<br />

E-Mail: prinzesshof@steinburg.de)<br />

wird gebeten.<br />

Bürger-<br />

Sprechstunde<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmMontag,<br />

den 21. Oktober, lädt Ingrid<br />

Nestle, Bundestagsabgeordnete<br />

der Grünen, von<br />

16 bis 17.30 Uhr zur Bürgersprechstunde<br />

in den Grünen<br />

Treff (Reichenstraße 11)<br />

ein. Dort können Fragen zu<br />

Themen der Bundespolitik<br />

gestellt und Anregungen<br />

gegeben werden.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

Schneesturm zur Rückkehr nach<br />

Aberdeen. Doch als in Glenfarach<br />

einMord geschieht, müssen<br />

sie die Ermittlungen übernehmen.<br />

Vom Schnee eingeschlossen<br />

steigen die Spannungen in<br />

der explosiven Gemeinschaft.<br />

Denn etwasBöses istnach Glenfarach<br />

gekommen...<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Goldmann, 13 €<br />

Feldschmiede 74 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!