124. Auktion - Einzellose Deutschland Spezial
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
G e r t Müller<br />
<strong>124.</strong> Au k t i o n<br />
19.–23. November 2024<br />
2485 2538<br />
2595<br />
2420<br />
<strong>Deutschland</strong> <strong>Spezial</strong>
BESICHTIGUNG<br />
UND<br />
AUKTION<br />
Gert Müller <strong>Auktion</strong>en<br />
Carl-Zeiss-Straße 2<br />
76275 Ettlingen
Verehrte Philatelisten,<br />
liebe Freunde<br />
unseres Hauses,<br />
ein großartiges Angebot <strong>Einzellose</strong> mit vielen kleinen<br />
und großen Raritäten von Altdeutschland bis<br />
Bundesrepublik können wir Ihnen in diesem Katalog<br />
offerieren. Dabei Altdeutschland inklusive dem spektakulären<br />
neu entdeckten Achterblock der Preussen<br />
Mi.Nr. 1 in phantastischer Qualität und von umwerfender<br />
Schönheit mit neuestem Fotoattest von Herrn<br />
Wasels. Es handelt sich hierbei um die größte bekannte<br />
Einheit und wir konnten diese in einer Sammlung entdecken, die bereits seit<br />
den sechziger Jahren bei den Erben ruhte.<br />
Auch vom Deutschen Reich kommen seltene Briefmarken inklusive gesuchten Farben<br />
mit entsprechenden Fotoattesten zur Versteigerung. Die Deutschen Kolonien bieten<br />
spektakuläre Raritäten der Deutschen Post in China und von Kiautschou mit enorm<br />
seltenen Frankaturen und Abstempelungen, dem einzig bekannten Doppeldruck des<br />
3. Tsingtau-Provisoriums in gebrauchter Erhaltung auf wunderschönem Briefstück,<br />
die 50 Pfg. Handstempel von Deutsche Post in China auf traumhaft schönem Ganzsachenausschnitt,<br />
sowie die 3 Pfg. diagonaler Aufdruck zeitgerechnet verwendet auf<br />
Luxus-Briefstück. Von Zara kommt die äusserst seltene 25 Lire in perfekter postfrischer<br />
Qualität zum Angebot. Die Gesamtauflage beträgt hiervon nur 32 Stück und in den<br />
letzten 10 Jahren wurde nur ein weiteres postfrisches Exemplar hiervon versteigert.<br />
Liebhaber der SBZ-Handstempel werden sich über seltene postfrische Exemplare<br />
verschiedener Bezirke aus der Kollektion von Herrn Dr. Gerhard Baldes freuen. Ein<br />
reichhaltiges Angebot <strong>Spezial</strong>itäten der Bundesrepublik können wir Ihnen aus der<br />
Kollektion von Herrn Dieter Klages offerieren. Dabei wundervolle Bogenecken, Formnummern,<br />
seltenste Druckerzeichen und gesuchte Abarten.<br />
Alle Lose dieses Sonderkataloges werden gleichzeitig als Saalauktion und auch online<br />
live versteigert. Zur Teilnahme an der online <strong>Auktion</strong> ist auch eine rechtzeitige Anmeldung<br />
bei Philasearch oder auf unserer Homepage nötig.<br />
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Studium dieses außergewöhnlichen Angebotes.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Holger Thull<br />
und das Team vom <strong>Auktion</strong>shaus Müller
Herzlich Willkommen in Ettlingen!<br />
Wir würden uns freuen, Sie persönlich begrüssen zu dürfen.<br />
Ettlingen ist die Nachbarstadt von Karlsruhe, Entfernung ca. 7 km.<br />
Bei Reservierungen von Hotelzimmern sind wir Ihnen gerne behilflich.
Besichtigungszeiten der <strong>124.</strong> <strong>Auktion</strong><br />
Montag – Freitag 18.–22. November 2024 9 – 17 Uhr<br />
Samstag 23. November 2024 9 – 12 Uhr<br />
Andere Besichtigungszeiten auf Anfrage.<br />
<strong>Auktion</strong>s-Zeitplan<br />
Dienstag, 19. November 2024<br />
10.00 Uhr <strong>Einzellose</strong> Liquidation online (Philasearch) Lose 3000 – 4917<br />
Mittwoch, 20. November 2024<br />
10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Liquidation Saalauktion +<br />
online (Philasearch) Lose 1300 – 2025<br />
Donnerstag, 21. November 2024<br />
10.00 Uhr Münzen & Schmuck Saalauktion +<br />
online (Philasearch) Lose 5000 – 5203<br />
13.00 Uhr Nachtrag Münzen Saalauktion + online (Philasearch)<br />
14.00 Uhr <strong>Einzellose</strong> <strong>Deutschland</strong>-<strong>Spezial</strong> Saalauktion +<br />
online (Philasearch) Lose 2400 – 2944<br />
Freitag, 22. November 2024<br />
10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />
online (Philasearch) Lose 100 – 719<br />
14.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />
online (Philasearch) Lose 720 – 1239<br />
Samstag, 23. November 2024<br />
10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />
online (Philasearch) Lose 1 – 99<br />
17.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Nachtrag<br />
Saalauktion + online (Philasearch)<br />
Pausen nach Bedarf<br />
Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen<br />
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429<br />
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Anfahrtsplan & Hotels<br />
…mit dem Pkw<br />
…mit der Bahn<br />
– Autobahn A5 / Ausfahrt Karlsruhe Süd<br />
– Richtung Karlsruhe/Landau<br />
– 1. Abfahrt rechts ab, Richtung Industriegebiet Ettlingen-West<br />
– 3. Ausfahrt Industriegebiet Ettlingen-West<br />
– auf der Rudolf-Planck-Straße weiter bis zum Kreisverkehr<br />
– 2. Ausfahrt in die Hertzstraße<br />
– an der Shell-Tankstelle 1. Straße links in die Nobelstraße<br />
– 1. rechts in die Carl-Zeiss-Straße<br />
bis Hauptbahnhof Karlsruhe<br />
S-Bahn S1 Richtung Ettlingen<br />
Ankunft Stadtbahnhof Ettlingen<br />
Mit dem Taxi ca. 10 Min. bis zur Carl-Zeiss-Straße 2<br />
…mit dem Flugzeug<br />
Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden<br />
Flughafen Frankfurt<br />
Flughafen Stuttgart<br />
Flughafen Strasbourg<br />
Einige Hotels in Ettlingen und Karlsruhe.<br />
Gerne reservieren wir für Sie…<br />
ETTLINGEN<br />
www.erbprinz.de *****<br />
www.stadthotel-engel.de<br />
www.RadissonBlu.de/Karlsruhe ****<br />
www.hotel-watthalden.de ***<br />
KARLSRUHE<br />
www.schlosshotelkarlsruhe.de ****<br />
www.queens-hotel-karlsruhe.bestwestern.de ****
A5<br />
L607<br />
Rudolf-Plank-Straße<br />
Zeppelinstaße<br />
Siemensstraße<br />
Nobelstraße<br />
Englerstraße<br />
Otto-Hahn-Straße<br />
Einsteinstraße<br />
Carl-Zeiss-<br />
Straße<br />
Hertzstraße<br />
Bahnhofstraße<br />
Rheinstraße<br />
Dieselstraße<br />
Zehntwiesenstraße<br />
L566<br />
Goethestraße<br />
Bachstraße<br />
Schleinkoferstraße<br />
Rastatter Straße<br />
Karlsruher Straße<br />
Ettlingen<br />
L561<br />
Durlacher Straße<br />
Gewerbegebiet<br />
Ettlingen-West<br />
Landstraße<br />
Wilhelmstraße<br />
A5<br />
Siemensstraße<br />
Hertzstraße<br />
Siemensstraße<br />
Junkersstraße<br />
Nobelstraße<br />
Borsigstraße<br />
Rudolf-Plank-Straße<br />
L607<br />
Nobelstraße<br />
Carl-Zeiss-Straße<br />
Marie-Curie-Straße<br />
Otto-Lilienthal-Straße<br />
Ferdinand-Porsche-Straße<br />
Hertzstraße<br />
Hertzstraße<br />
Rudolf-Plank-Straße<br />
Frankfurt<br />
Karlsruhe<br />
140 km<br />
80 km<br />
Ettlingen<br />
Baden-Baden<br />
77 km<br />
Stuttgart<br />
Straßburg<br />
A5<br />
A8
Versteigerungsbedingungen<br />
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer handelt in fremdem Namen und für fremde Rechnung.<br />
Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Ein lieferers<br />
geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zu stande.<br />
2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer –<br />
Nummern des Kataloges zu vereinen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zu trennen.<br />
3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der <strong>Auktion</strong> besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem<br />
Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keinerlei Garantie im Rechtssinne<br />
übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit<br />
im kaufrechtlichen Sinne, so dass Reklamationen ausgeschlossen sind. Bei <strong>Einzellose</strong>n kann der Käufer, wenn<br />
er Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten<br />
er füllt hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach <strong>Auktion</strong>sschluss<br />
angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend<br />
machen. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld sowie Prüf- und<br />
Portoauslagen. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.<br />
4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten<br />
Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten,<br />
wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten<br />
lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Die Steigerungsstufen sind wie folgt:<br />
bis 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €<br />
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €<br />
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €<br />
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €<br />
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €<br />
Der Versteigerer ist berechtigt, nach eigenem Er messen, hiervon abzuweichen.<br />
5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber<br />
über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber<br />
übertragen.<br />
6. Der Versteigerer wird auf Verlangen des Einlieferers oder des Ersteigerers den Namen und die Anschrift des jeweils anderen<br />
Vertragspartners benennen.<br />
7. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter<br />
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />
8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der <strong>Auktion</strong> in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber<br />
Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten und Gefahr.<br />
9. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23% des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand<br />
der <strong>Auktion</strong>slose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer<br />
von z. Zt. 19% wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für<br />
die Vermittlung von Waren in das Nicht-EU-Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise<br />
vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse-<br />
Charge-Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und<br />
diese Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mit der<br />
Abgabe des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten<br />
von 7% (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.<br />
10. Für Einzelstücke Anlagegold bzw. Partien, die ausschließlich Anlagegold beinhalten, entfällt die Umsatzsteuer auf die Provision<br />
und die Nebenkosten.<br />
11. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger<br />
Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.<br />
12. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer<br />
wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz<br />
kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen <strong>Auktion</strong> nochmals versteigert wird und der säumige<br />
Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten<br />
Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.<br />
13. Schriftliche Kaufgebote werden streng interessewahrend ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum fünffachen<br />
Ausruf mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen. Kunden, die während der <strong>Auktion</strong> telefonisch<br />
mitbieten möchten, müssen schriftlich vor der <strong>Auktion</strong> einen Auftrag zusenden. Im Falle einer Nichterreichbarkeit<br />
führt der Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für<br />
das Zu stan de kommen der Verbindung.<br />
14. Solange Kataloginhaber, <strong>Auktion</strong>steilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog,<br />
und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung,<br />
der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der<br />
Bericht erstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86<br />
Strafgesetzbuch). Die Firma Gert Müller GmbH und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen<br />
an bzw. ab.<br />
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Ettlingen. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen<br />
zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird nicht angewandt.<br />
16. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.<br />
Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Nachverkäufe<br />
im Fernabsatz finden keine Anwendung.
Gebotsauftrag für die <strong>124.</strong> Gert Müller <strong>Auktion</strong><br />
Name<br />
_______________________________________________________________________________<br />
Strasse _______________________________________________________________________________<br />
PLZ / Ort _______________________________________________________________________________<br />
e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________<br />
• privat • Händler • Ust.Id.Nr.<br />
Ich ermächtige die Firma Gert Müller GmbH, Ettlingen für mich und auf meine Rechnung die aufgeführten Lose zu<br />
den mir bekannten und anerkannten „Allgemeinen Versteigerungsbedingungen“, die im <strong>Auktion</strong>skatalog aus gedruckt<br />
sind, bis zu den nachstehenden Geboten zu kaufen. Die Zusendung der Käufe erfolgt grundsätzlich gegen Vorauskasse,<br />
sofern Sie nicht bei uns als Rechnungskunde registriert sind.<br />
I authorize the firm Gert Müller GmbH, Ettlingen to purchase the lots listed on my behalf and for my account in<br />
accordance with the General Auction Terms listed in the auction catalog, which I recognize and agree to, up to the<br />
following offers. Delivery of purchased items strictly requires payment in advance unless otherwise agreed.<br />
Ich begrenze die Summe meiner Zuschläge (ohne Provision und Spesen) auf<br />
The amount of my purchases (excluding commission) should be limited to<br />
€<br />
(10% Toleranz sind gestattet)<br />
(10% difference is permitted)<br />
Die Gebote können notfalls erhöht werden um / The bids can be increased if necessary<br />
• 10% • 20% • 30%<br />
Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot<br />
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Firma Gert Müller GmbH die von mir angegebenen Daten für die zukünftige Zusendung weiterer <strong>Auktion</strong>skataloge<br />
und für eigene Werbezwecke verwendet und mir Werbung per Email zusenden darf.<br />
Datum / Date: ______________________ Unterschrift / signature: _________________________________<br />
Gert Müller GmbH<br />
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen<br />
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429<br />
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot
<strong>Auktion</strong>sagenten – auction agents<br />
Ute Feldmann<br />
Kreidelstr. 4<br />
65193 Wiesbaden<br />
Tel. 0611 - 567 289<br />
Fax: 0611 - 560 347<br />
feldmannauctionagents@gmx.de<br />
Lorenz Kirchheim<br />
Op der Höh 21<br />
22395 Hamburg<br />
Tel. 040 - 645 325 45<br />
Fax: 040 - 645 322 41<br />
lorenz.kirchheim@t-online.de<br />
Jochen Heddergott<br />
Bauerstr. 9<br />
80796 München<br />
Tel. 089 - 2 72 16 83<br />
Fax: 089 - 2 72 16 85<br />
Mobile: 0151 - 40 40 90 90<br />
jh@philagent.com<br />
Horst Eisenberger<br />
Kastanienallee 21<br />
16567 Mühlenbeck<br />
Tel. 033056 - 81802<br />
Fax: 033056 - 20041<br />
horst.eisenberger@t-online.de<br />
Thomas Häußer<br />
Charlottenstr. 12<br />
40210 Düsseldorf<br />
Tel. 0211 - 369 460 8<br />
Fax: 0211 - 179 550 5<br />
info@phila-agent.de<br />
Charles E. Cwiakala<br />
1527 South Fairview Ave.<br />
Park Ridge, IL 60068-5211 - USA<br />
Tel. 001 847 823 8747<br />
Fax: 001 847 823 8747<br />
cecwiakala@aol.com<br />
Frank Mandel<br />
Mandel Auction Network<br />
P.O. Box 157<br />
New York NY 10014-0157 - USA<br />
Tel. 001-212 675 081 9<br />
Fax: 001-212 366 646 2<br />
Trevor Chinery BA<br />
Auction Agency<br />
72 Sherwood Drive<br />
Spalding<br />
Lincolnshire<br />
PE11 1QP<br />
Mobile 0044 - 75 27 44 48 25<br />
trevortrilogy@aol.com<br />
www. philatelic-auction-agent.co.uk<br />
Giacomo F. Bottacchi<br />
Via Bronzetti 21<br />
I-20129 Milan<br />
ITALIEN<br />
Tel. 0039 - 027 180 23<br />
Tel. 0039 - 339 730 931 2<br />
Fax: 0039 - 027 384 439<br />
gbstamps@iol.it<br />
Peter Müller<br />
Müllenborner Str. 62<br />
54568 Gerolstein<br />
Tel. 06591 - 9 54 40<br />
peter@mueller-muellenborn.de
Informationen:<br />
Eine Abholung Ihrer Käufe ist während der <strong>Auktion</strong> möglich.<br />
Ab Montag, den 25.11.2024 können Sie nach telefonischer Voranmeldung Rücklose<br />
besichtigen und kaufen sowie Ihre Käufe abholen.<br />
Eine Rücklosliste erhalten alle deutschen Katalogempfänger. Alle ausländischen In -<br />
teressenten schauen bitte ab Montag, 25.11.2024 unter www.gert-mueller-auktion.de<br />
nach.<br />
(all german clients will receive a list of unsold lots. All clients from foreign countries<br />
please check on www.gert-mueller-auktion.de from monday, november 25th 2024).<br />
Alle Ausrufpreise sind in Euro! / All estimates are in Euro!<br />
Versteigerer: Holger Thull<br />
Fabian Kümpel<br />
Lars Zinow<br />
Zahlungsmöglichkeiten:<br />
Bar bei Übernahme / (cash)<br />
Überweisung an folgende Geldinstitute: Bank transfer to the following banks:<br />
Volksbank Karlsruhe<br />
Postbank Stuttgart<br />
Konto Nr. 10162645 Konto Nr. 310615709<br />
BLZ 661 900 00 BLZ 600 100 70<br />
IBAN: DE57 6619 0000 0010 1626 45 IBAN: DE68 6001 0070 0310 6157 09<br />
BIC: GENODE61KA1<br />
BIC: PBNKDEFF<br />
Impressum:<br />
Herausgeber: Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen, Ettlingen<br />
Druck: Meister Print & Media GmbH, Kassel
Fachausdrücke Technical vocabulary Vocabulaire technique Vocabulario tecnico<br />
Abart variety variété varietà<br />
Abstempelung cancellation oblitération annullo,obliterazione<br />
angeschnitten touched touché, coupé intaccato<br />
Aufdruck overprint surcharge soprastampa<br />
belanglos insignificant insignificant insignificante<br />
berührt touched touché toccato<br />
beschädigt damaged abimé danneggiato<br />
Block block bloc blocco, foglietto<br />
Bogenecke sheet corner coin de feuille angolo di foglio<br />
Bogenrand sheet margin bord de feuille bordo di foglio<br />
breit wide large largo<br />
Brief letter, cover lettre lettera<br />
Briefstück (auf) on piece fragment (sur) su frammento<br />
Bruch (Spur) crease, creased pli, trace de pli piega<br />
Bug slight crease légèrement plié leggera piega<br />
dezentriert off centre mal centré mal centrato<br />
Doppeldruck double impression double impression doppia stampa<br />
Dreierstreifen strip of three bande de trois striscia di 3 pezzi<br />
dünn thin mince, aminci assottigliato<br />
Durchschnittsstück average copy pièce moyenne esemplare mediocre<br />
durchstochen rouletted percé perforato ad archi<br />
entwertet cancelled oblitéré usato, obliterato<br />
Erhaltung condition condition) stato di conservazione<br />
Falz hinge charnière linguella<br />
Federzug pen-stroke trait de plume obliterato di penna<br />
fehlerhaft defective defectueux difettoso<br />
Fehldruck error printing erreur bello<br />
Fleck tache spot, stain macchia<br />
gebraucht used obliéré, usé usato, obliterato<br />
geprüft expertised expertisé firmato<br />
geschnitten imperforated non dentelé non dentellato<br />
gezähnt perforated dentelé dentellato<br />
Gummi (ohne) gum gomme gomma<br />
halbiert bisected coupé en deux frazionato<br />
Kabinettstück superb copy pièce hors ligne pezzo superbo<br />
knapp short, cut close court corto<br />
kopfstehend inverted renversé capovolto, invertito<br />
Kreidepapier chalky paper papier couché carta gessata<br />
Luxusstück very fine copy pièce de luxe pezzo di lusso<br />
Lupenrand very small margin marge très étroite margine scarso<br />
Mangel defect défaut difetto<br />
Nadelstich pin hole trou d’épingle foro di spillo<br />
Neudruck (ND) reprint réimpression ristampa<br />
Ohne Gummi (o. G.) without gum, no gum sans gomme senza gomma<br />
Originalgummi original gum gomme orginale gomma originale<br />
Paar pair paire coppia<br />
Plattenfehler plate error erreur de gravure errore di tavola<br />
Portomarke postage due stamp timbre-taxe segnatasse<br />
postfrisch mint neuf avec gomme perfetto senza linguella<br />
Rand margin marge, bord de feuillw margine<br />
repariert repaired réparé riparato<br />
Riß tear fente taglio<br />
Rißchen very little tear fente minime piccolo taglio<br />
Sammlung collection collection collezione, raccolta<br />
Satz Set Série serie<br />
selten rare rare raro<br />
Stempel cancellation oblitération timbo<br />
Stockfleck stain tache jaunie (par l’àge) macchia di ossido<br />
Streifen strip bande striscia<br />
Stück piece pièce, exemplaire pezzo, essemplare<br />
Tintenentwertung pen cancellation oblitération à l’encre annullo a penna<br />
überrandig very large margins marges de luxe margine di lusso<br />
ungebraucht unused neuf nuovo, non usato<br />
ungezähnt imperforate non dentelé non dentellato<br />
unterlegt repaired réparé riparato<br />
Viererblock block of four bloc de quatre quartina<br />
Viererstreifen strip of four bande de quatre striscia di 4<br />
vollrandig full margins marges de tous côtés pieni margini<br />
Wasserzeichen watermark filigrane filigrana<br />
Zähnung perforation dentelure dentellatura<br />
Zahnfehler perforation damaged dentelure défectueuse dentellatura difettosa<br />
zentriert centered centré centrato
Terms and Conditions for Auctions<br />
1. Auctions are voluntary and public. The auctioneer acts in the name of a third party and for a third-partyaccount. The auctioneer<br />
is empowered to enforce the rights of the seller from his order and the acceptance of a bid in the name of the<br />
seller. With the acceptance of a bid, a purchase agreement is concluded between the seller and the bidder.<br />
2. The auctioneer reserves the right to combine or separate catalog numbers as well as to offer them externally to the sequence<br />
or separate them from it during the auction while safeguarding the interests of the seller.<br />
3. The items to be auctioned can be viewed and inspected before the auction. The auctioneer does not provide any guarantees<br />
in a legal sense for catalog descriptions made according to good faith and fair dealing. The information about them for<br />
collective lots does not refer to a contractually agreed-upon property in terms of lawful purchasing, and consequently complaints<br />
are excluded. For single lots, the purchaser – if he is an entrepreneur – cannot fault the auctioneer due to material<br />
defects if the latter has fulfilled his responsibility to take due care. However, the auctioneer shall assert his claims for defects<br />
against the seller if there are well-founded complaints, which are announced to him at the latest three weeks after the<br />
auction closing, within a period of 12 (twelve) months. In the case of a successful claim, he shall reimburse the purchase<br />
price to the purchaser, including surcharge as well as inspection and postage expenses. A more far-reaching claim is excluded.<br />
4. The highest bid wins the bid after three calls for another bid. The auctioneer can reject a bid in justified cases or accept it<br />
with reservation. He can cancel acceptance of a bid and again auction the item if a bid submitted on time is overseen or if<br />
the highest bidder does not want to exercise his bid acceptance or otherwise doubts concerning the acceptance of a bid<br />
exist. The bidding steps are:<br />
to 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €<br />
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €<br />
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €<br />
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €<br />
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €<br />
The auctioneer has got the right to differ from this.<br />
5. The danger of risks of loss or damage of the item shall pass to the buyer with the acceptance of the bid. The ownership of<br />
the auctioned item shall only transfer the auctioned item after complete payment receipt by the auctioneer.<br />
6. The auctioneer shall provide the name and address of the seller or bidder to the other respective party on request.<br />
7. The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS). You can find the platform under<br />
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />
8. The acceptance of bid obligates acceptance. Possession of the items is to be taken immediately after the auction. If the<br />
buyer wants shipment, the costs and risks are incurred by him.<br />
9. The auctioneer shall receive a commission of 23% of the bid price as well as € 2.– per lot. When shipping the auction lots,<br />
the postage and insurance costs will be charged. The legally applicable value added tax of currently 19% shall be added to<br />
the commission and incidental costs (surcharge, lot fee, postage, insurance, etc.) only. The legal VAT is not charged on goods<br />
shipped to countries outside of the EU if the corresponding export certificate is submitted. The procurement services for<br />
customers from the EU, no German value added tax is charged under application of the reverse-charge mechanism if it<br />
concerns company customers and these customers can prove their identity as a business enterprise via submission of their<br />
national VAT ID number with the bid. For lots that are marked at the end of the description with (X), subject to additional<br />
import costs by 7% (import expenses) of the bid. These come from consignors outside the EU.<br />
10. There is no value added tax added to the commission and incidental costs in the case of individual pieces of investment<br />
gold or lots, which only contain investment gold.<br />
11. The invoiced amount is due with acceptance of the bid and payable in cash or by a certified bank check. Payments of buyers<br />
not present, who bid in writing or on the phone, are due within 10 (ten) days after the invoice date.<br />
12. In case of delay in payment, interest in the amount of 2% per month shall be charged as damage due to delay in performance.<br />
In addition, the auctioneer can optionally demand partial fulfillment or claim for damages after setting a grace<br />
period due to non-fulfillment; the claim for damages can be calculated in that the item is auctioned again in a new auction<br />
and the defaulting buyer is responsible for a possibly lower price compared to the previous auction and for the special costs<br />
of a renewed auction, including the fees of the auctioneer.<br />
13. Written purchase bids are handled with strict observance of interests. The best or highest bids remain in the bidding until<br />
the fifth call. “Bid“ lots are awarded to the highest bid. Customers, who want to bid by telephone during the auction, must<br />
register in writing before the auction. In the case of inability to reach the person, the auctioneer will execute the order at<br />
the estimated price. The auctioneer does not provide any guarantee for establishment of telephone connections.<br />
14. As long as catalog owner, auction participants and bidders do not state anything to the contrary, they assure that the<br />
catalog and the items depicted in it from the time of the Third Reich are only purchased for purposes of civic instruction,<br />
defending against unconstitutional endeavors, art or science, research or teaching, reporting about historical events or<br />
similar purposes (Subsection 86a, 86 of the Penal Code). Gert Müller GmbH and seller only auction and surrender these<br />
items under these prerequisites.<br />
15. Place of performance and legal venue for the business transaction is Ettlingen. German law shall be in effect.The United<br />
Nation‘s Convention concerning International Sale of Goods (CISG) is not applicable.<br />
16. Should one or more of the provisions above be or become wholly or partially ineffective or inapplicable, the validity of the<br />
others shall not be affected by this. The provisions above apply by analogy to after sales. The provisions concerning after<br />
sales in distance selling do not apply.<br />
17. This translation of the “Allgemeinen Versteigerungsbedingungen” is provided for information only; the German text is to<br />
be taken as authoritative.
Anforderung einer Ansichtssendung<br />
Name<br />
_______________________________________________________________________________<br />
Strasse _______________________________________________________________________________<br />
PLZ / Ort _______________________________________________________________________________<br />
e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________<br />
Referenzen_____________________________________________________________________________<br />
Hiermit bestelle ich folgende <strong>Einzellose</strong> zur Ansicht:<br />
Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr.<br />
Die Zusendung einer Ansichtssendung ist nur unter Angabe von prüfbaren Referenzen bzw. bei Stammkunden bis<br />
zu einem Gesamtausruf von 10.000,– € möglich.<br />
Die Rücksendung muss innerhalb 24 Stunden nach Erhalt und in gleicher Versandart wie die Hinsendung vorgenommen<br />
werden.<br />
Für den Portoersatz werden 5,– € in postgültigen Briefmarken berechnet, welche der Rücksendung beizulegen<br />
sind.<br />
Datum / Date:____________________<br />
Unterschrift / signature:___________________________________<br />
Gert Müller GmbH<br />
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen<br />
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429<br />
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Wichtiger Hinweis!<br />
Solange Kataloginhaber, <strong>Auktion</strong>steilnehmer und<br />
Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern<br />
sie, dass Sie den Katalog und die darin abgebildeten<br />
Gegenstände aus der Zeit des Dritten Reiches<br />
nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen<br />
Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen,<br />
der Kunst oder der Wissenschaft,<br />
der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung<br />
über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der<br />
Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben<br />
(§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).<br />
Diese Regelung ist für alle Bieter verbindlich.<br />
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so<br />
kann kein Zuschlag erfolgen.<br />
<strong>Auktion</strong>en seit 1951
Informationen über die Datenverarbeitung<br />
von Kunden und Interessenten<br />
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten<br />
wir für welche Zwecke von Ihnen speichern und verarbeiten:<br />
1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist<br />
Gert Müller GmbH<br />
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />
Carl-Zeiss-Str. 2<br />
76275 Ettlingen<br />
Telefon 07243 56174-0<br />
Telefax 07243 56174-29<br />
E-Mail: info@gert-mueller-auktion.de<br />
Internet: www.gert-mueller-auktion.de<br />
vertreten durch Holger Thull<br />
2. Zweck der Verarbeitung ist die Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags sowie die Führung einer ordnungsgemäßen<br />
Finanzbuchhaltung sowie die Kommunikation mit Ihnen über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens. Bei<br />
Neukunden kommt es vor, dass Referenzen bei anderen <strong>Auktion</strong>shäusern abgefragt werden. In diesem Fall erfolgt die<br />
Übermittlung im Rahmen einer Einwilligung, die gesondert eingeholt wird.<br />
3. Hierzu speichern wir Ihre Anschrift (ggfls. E-Mail, Tel.-Nr., Fax-Nr.) sowie die evtl. nach Vertragsabschluss anfallenden<br />
Rechnungs- und Zahlungsinformationen.<br />
4. Gesetzliche Grundlage hierfür ist die Abgabenordnung, das Kulturschutzgesetz sowie unser (und Ihr) Interesse, Sie<br />
umfassend über unsere Produkte und Leistungen zu informieren.<br />
5. Nach der Abgabenordnung sind wir verpflichtet, Ihre Daten für 10 Jahre nach Rechtskraft der Steuererklärung zu<br />
speichern. Soweit die Vorschriften des Kulturschutzgesetzes gelten, werden die Daten 30 Jahre gespeichert. Danach<br />
werden die Daten gelöscht. Falls kein Vertrag oder buchhaltungsrelevante Informationen vorliegen, werden die Daten<br />
nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Soweit die Daten für unsere Firmenhistorie bedeutsam sein können, werden<br />
sie ggf. dauerhaft gespeichert.<br />
6. Um die Kommunikationskosten so gering wie möglich zu gestalten, setzen wir qualifizierte Agenturen und Dienstleister<br />
ein, denen wir Ihre Daten zur Durchführung von Mailingaktionen und zum Postversand zur Verfügung stellen.<br />
Diese sind (als Auftragsverarbeiter) vertraglich verpflichtet die Daten ausschließlich für die von uns vorgegebenen<br />
Aufgaben zu verwenden.<br />
7. Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus<br />
können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen<br />
kann weiterhin ein Recht aus Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe<br />
der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.<br />
Widerspruchsrecht<br />
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung<br />
ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung<br />
berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen<br />
Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann<br />
nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen,<br />
die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der<br />
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.<br />
8. Sollten Sie weitere Fragen zur Datenverarbeitung oder Beschwerden haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.<br />
Ebenso können Sie sich an die jeweilige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige ist:<br />
Baden-Württemberg Aufsichtsbehörde<br />
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart<br />
Urbanstr. 32, 70182 Stuttgart<br />
Telefon 0711 615541-0<br />
Telefax 0711 615541-15<br />
E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de<br />
Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de<br />
9. Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, die für die<br />
Vertragserfüllung oder Anbahnung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind<br />
oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Ihre Ansprechpartner<br />
Geschäftsleitung<br />
Geschäftsführer und <strong>Auktion</strong>ator<br />
Holger<br />
Thull<br />
Philatelie/Numismatik<br />
Chefphilatelist<br />
Carsten<br />
Bernhard<br />
Michael<br />
Böttcher<br />
Philatelist<br />
Numismatiker<br />
Torsten<br />
Rosskopf<br />
Kaufmännische Abteilung<br />
Kaufmännischer Leiter<br />
Calogero<br />
Volpe<br />
Ursula<br />
Stowasser<br />
Kaufmännische Mitarbeiterin
Kaufmännischer Mitarbeiter<br />
Fabian<br />
Kümpel<br />
EDV-Abteilung<br />
Leiterin der EDV-Abteilung<br />
Andrea<br />
Bemsel<br />
Antonia<br />
Torregrossa<br />
Telefonzentrale/Empfang<br />
Mediengestalterin<br />
Celine<br />
Buchter<br />
Koordination/Logistik<br />
Versand/Logistik<br />
Lars<br />
Zinow<br />
Karin<br />
Kügl<br />
Versand/Logistik
Rundreise im Dezember!<br />
Unsere Experten Holger Thull, Carsten Bernhard, Torsten Rosskopf<br />
und Michael Böttcher bereisen im Dezember ganz <strong>Deutschland</strong><br />
und nehmen Einlieferungen zu unserer 125. <strong>Auktion</strong> an.<br />
Ihre Einlieferung ist ab der Übergabe versichert,<br />
gerne zahlen wir Ihnen sofort einen hohen Vorschuss.<br />
Bitte vereinbaren Sie jetzt einen Termin.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />
Tel. 07243/561740<br />
Unsere Rundreisetermine:<br />
Berlin:<br />
9. Dezember<br />
Thüringen:<br />
10.–11. Dezember<br />
Sachsen:<br />
10.–11. Dezember<br />
Sachsen-Anhalt:<br />
10.–11. Dezember<br />
Brandenburg:<br />
10.–11. Dezember<br />
Mecklenburg-Vorpommern: 10.–11. Dezember<br />
Niedersachsen:<br />
12. Dezember<br />
Saarland:<br />
13. Dezember<br />
Hessen:<br />
13. Dezember<br />
Norddeutschland:<br />
16.–17. Dezember<br />
Nordrhein-Westfalen: 18.–19. Dezember<br />
Rheinland-Pfalz:<br />
20. Dezember<br />
Baden-Württemberg: 16.–20. Dezember<br />
Bayern:<br />
16.–20. Dezember
Baden 1864: „Dirty Beauty“<br />
So manche Schönheit oder Schönheitskönigin kann sich -ohne dass dies anrüchig wäre- mindestens<br />
die Hände schmutzig machen, ob z.B. beim Sport, in der Küche oder bei Gartenarbeiten. In der Kosmetikbranche<br />
hat sich daher bei der Bewerbung von Hautpflegemitteln der Begriff „Dirty Beauty“ verbreitet,<br />
obwohl sich der meiste Schmutz am Körper bekanntlich auch durch Duschen, ein Vollbad oder<br />
aber -um „BW‘s MP“ Winfried Kretschmann im Zusammenhang mit der Energiekrise zu zitieren- mit<br />
einem Waschlappen beseitigen läßt. - Bei verschmutzten Briefmarken, vor allem bei wertvollen Belegen<br />
aus dem 19. Jahrhundert, ist aber zwecks Vermeidung eines erheblichen Wertverlusts von solchen<br />
Mitteln dringend abzuraten, obwohl es gerade bei solch‘ alten Stücken auch viele verschmutzte Briefe<br />
gibt, denn damals ging man bei deren Beförderung ziemlich sorglos um, wie der hier abgebildete<br />
Baden-Brief aus dem Jahre 1864 belegt:<br />
Der relativ kleinformatige Briefumschlag, der damals seinen Weg von Baden-Baden nach London<br />
nahm, ist mit einer äußerst seltenen Kombination zweier badischer Briefmarken mit einem Gesamtporto<br />
von 36 Kreuzern frankiert, das aus der 6 Kr preußischblau und dem Höchstwert aller verausgabten<br />
badischen Briefmarken, der 30 Kr gelborange besteht. Beide Marken, die als Motiv das badische<br />
Landeswappen mit den 2 Greifen besitzen, sind äußerst dekorativ in herrlichem Farbkontrast nebeneinander<br />
auf dem Umschlag verklebt. Die blaue 6 Kr-Marke weist geringfügige Mängel in Form eines<br />
verkürzten Zahns und eines kleinen Randspalts auf, während die besonders wertvolle 30 Kr-Marke<br />
gut gezähnt, farbfrisch und laut Fotoattest des Verbandsprüfers für Baden Franz Stegmüller „tadellos<br />
erhalten“ ist. Solche einwandfreien Exemplare des Höchstwerts sind – besonders auf Brief – äußerst<br />
selten zu finden und stellen eine große Rarität dar. Beide Marken sind mit dem Fünfringstempel „8“<br />
von Baden-Baden sauber und jeweils fast zentrisch entwertet. Der Ortsstempel von „Baden“, wie die<br />
Stadt im 19. Jahrhundert noch hieß, vom 22.12. (ohne Jahreszahl) ist am unteren Briefrand zusätzlich<br />
abgeschlagen. Das Porto nach London betrug für einen Brief der 2. Gewichtsstufe 36 Kr, davon 16 Kr<br />
Postvereinstaxe und 20 Kr auf dem Umschlag ausgewiesenes Weiterfranko. Der Brief erreichte via<br />
Mainz, Köln („Coeln“) und Ostende laut rückseitigem roten Ankunftsstempel London bereits am<br />
23.12.1864, somit 1 Tag vor Weihnachten. Empfänger war die dortige erst 1862 gegründete Alliance<br />
Bank. Der über 150 Jahre alte Brief weist zwar erhebliche Beförderungsspuren, vor allem an den Ecken<br />
des Couverts sowie Verschmutzungen auf, die ihn zu einer „Dirty Beauty“ machen, doch schmälert<br />
dies kaum den Gesamteindruck dieser großen Rarität, zumal die perfekte Zähnung der gestempelt<br />
seltenen 30 Kr jeden „Zahnarzt“ zufriedenstellen, genauer gesagt arbeitslos machen dürfte.
Bildtafel 1<br />
2422<br />
2401<br />
2464<br />
2471<br />
2483<br />
2484<br />
2494
Bildtafel 2<br />
2454<br />
2408<br />
2455<br />
2461<br />
2409<br />
2476<br />
2544<br />
2480 2478<br />
2456<br />
2459<br />
2556<br />
2566<br />
2570<br />
2571
Bildtafel 3<br />
2529<br />
2470 2560<br />
2559 2558
Bildtafel 4<br />
2551<br />
2552<br />
2554<br />
2555<br />
2563
Bildtafel 5<br />
2561<br />
2562<br />
2612
Bildtafel 6<br />
2565<br />
2574<br />
2598<br />
2619<br />
2656<br />
2658<br />
2663<br />
2676
Bildtafel 7<br />
2572<br />
2584<br />
2613<br />
2615<br />
2617<br />
2618<br />
2631<br />
2632<br />
2622<br />
2633<br />
2601<br />
2634<br />
2635<br />
2636<br />
2637<br />
2638<br />
2639<br />
2640<br />
2641<br />
2642<br />
2643<br />
2646<br />
2647<br />
2644 2648<br />
2649<br />
2650 2651<br />
2652
Bildtafel 8<br />
2653<br />
2654<br />
2655<br />
2659<br />
2661<br />
2662<br />
2665<br />
2666<br />
2667<br />
2668<br />
2669<br />
2670<br />
2671<br />
2672<br />
2673<br />
2674<br />
2675<br />
2681<br />
2660<br />
2683<br />
2691<br />
2684<br />
2685<br />
2687<br />
2692<br />
2688<br />
2689<br />
2690<br />
2693
Bildtafel 9<br />
2678<br />
2711<br />
2712<br />
2713<br />
2717
Bildtafel 10<br />
2715<br />
2679<br />
2718<br />
2719<br />
2720<br />
2721<br />
2723<br />
2724
Bildtafel 11<br />
2694<br />
2695<br />
2696<br />
2697<br />
2698 2699<br />
2700<br />
2701<br />
2702<br />
2703<br />
2704<br />
2705<br />
2706<br />
2710<br />
2707<br />
2708
Bildtafel 12<br />
2709<br />
2716<br />
2754<br />
2732<br />
2722<br />
2737<br />
2726<br />
2738<br />
2739<br />
2740<br />
2741<br />
2743<br />
2744<br />
2745<br />
2746<br />
2747<br />
2748<br />
2749<br />
2750<br />
2751<br />
2752<br />
2753<br />
2755<br />
2756<br />
2757<br />
2758
Bildtafel 13<br />
2725<br />
2727<br />
2728<br />
2729<br />
2731<br />
2734<br />
2736<br />
2768
Bildtafel 14<br />
2759<br />
2760<br />
2761<br />
2762<br />
2763<br />
2764<br />
2765<br />
2776<br />
2777<br />
2766<br />
2772<br />
2779<br />
2778<br />
2781<br />
2782<br />
2783
Bildtafel 15<br />
2784<br />
2785<br />
2786<br />
2787<br />
2788<br />
2789<br />
2790<br />
2791<br />
2793<br />
2794<br />
2795<br />
2796
Bildtafel 16<br />
2792<br />
2853<br />
2854<br />
2864<br />
2866<br />
2894<br />
2896<br />
2900
Bildtafel 17<br />
2797<br />
2798<br />
2799<br />
2800<br />
2801<br />
2802<br />
2803<br />
2804<br />
2805<br />
2806<br />
2807<br />
2808<br />
2809
Bildtafel 18<br />
2810<br />
2811<br />
2812<br />
2813<br />
2815 2816<br />
2814<br />
2817 2818
Bildtafel 19<br />
2819 2820<br />
2822 2823<br />
2824 2825<br />
2826
Bildtafel 20<br />
2829<br />
2831<br />
2830<br />
2837<br />
2838<br />
2839<br />
2849<br />
2835<br />
2836<br />
2840<br />
2843
Bildtafel 21<br />
2850<br />
2851<br />
2855<br />
2857<br />
2852<br />
2860<br />
2858 2863
Bildtafel 22<br />
2865<br />
2859<br />
2867
Bildtafel 23<br />
2869<br />
2868 2873<br />
2872<br />
2874<br />
2877<br />
2878<br />
2879<br />
2880
Bildtafel 24<br />
2881<br />
2885<br />
2883<br />
2884<br />
2892<br />
2890<br />
2886<br />
2897 2898<br />
2888<br />
2889<br />
2891 2893
Bildtafel 25<br />
2912<br />
2901<br />
2910<br />
2902<br />
2909<br />
2899<br />
2904 2907<br />
2913<br />
2911<br />
2914<br />
2915 2917<br />
2916
Bildtafel 26<br />
2903<br />
2905<br />
2906<br />
2940<br />
2908
Bildtafel 27<br />
2919<br />
2920<br />
2925<br />
2918<br />
2923<br />
2929<br />
2921<br />
2924<br />
2926<br />
2927<br />
2930<br />
2935<br />
2937<br />
2944<br />
2933<br />
2936<br />
2938<br />
2939<br />
Einlieferungen zu unserer<br />
nächsten <strong>Auktion</strong><br />
sind jederzeit willkommen.
Notizen
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
BADEN<br />
2400F<br />
IRRLÄUFER NACH ÄGYPTEN: 6 Kr. preussischblau, waagerechtes Paar,<br />
kleine Beanstandungen auf spektakulärem Brief mit zwei klaren Rahmenstempeln<br />
„PFORZHEIM 26. JAN.A3.(1865)“, Umschlag kleine<br />
Fehlstelle, mit beigesetztem rotem „P.D.“ nach Alexandrie/Italie adressiert.<br />
Der Brief wurde irrtümlich nach Alexandrien/Ägypten versendet<br />
und von dort an den richtigen Empfangsort in Italien geleitet. Er trägt<br />
vorder- und rückseitig diverse Transit- und Ankunftsstempel, welche<br />
den Postweg dokumentieren. Eine attraktive und in dieser Form ganz<br />
und gar ungewöhnliche Baden-Rarität! Fotoattest Stegmüller BPP.<br />
14b 2000.–<br />
BADEN-ORTSSTEMPEL<br />
2401F<br />
„KORK 4.OCT. (1870)“, klarer Rahmenstempel auf „CORRESPONDENZ-<br />
KARTE“ mit Inschrift „BADISCHER POSTBEZIRK“ und entsprechendem<br />
Feld „ZUM AUFKLEBEN DER FREIMARKE“, hier als Feldpost-Verwendung<br />
mit entsprechendem handschriftlichem Vermerk „FELDPOST“ und beigesetztem<br />
blauem Regimentsstempel nach Rastatt. Eine seltene Verwendung<br />
dieses Formulars aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71,<br />
hier zulässig portofrei verwendet.<br />
300.–<br />
1
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
BAYERN<br />
2402F<br />
6 Kr. braun, die gute Type I, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück<br />
mit Teilen der Schnittlinien an allen vier Seiten, gestochen klarem<br />
geschlossenem Mühlradstempel „281“ und beigesetztem Zier-K2 „RE-<br />
GENSBURG 30.JAN.1851“ auf sehr dekorativem Brief, Briefhülle rechts<br />
oben gering hinterlegt, bedeutungslos, nach Doerflas bei Redwitz. Eine<br />
besonders schöne tarifgerechte Frankatur! Fotoattest Schmitt BPP<br />
(1977) und Sem BPP (2018). 4I 500.–<br />
2403F<br />
18 Kr. gelborange, farbfrisch, allseits perfekt gerandet mit Schnittlinien<br />
an drei Seiten auf dekorativem, portogerecht frankiertem Brief mit<br />
offenem Mühlradstempel „114“ und beigesetztem klarem Halbkreisstempel<br />
„ERLANGEN 19.10.(1857)“ und L1 „P.D.“ sowie rotem Grenzübergangsstempel<br />
von „FORBACH“ nach Bordeaux mit Transit- und Ankunftsstempeln.<br />
Eine seltene und attraktive Einzelfrankatur! Fotoattest<br />
„EINWANDFREI ERHALTEN“ Sem BPP.<br />
2<br />
7 1500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2404F<br />
6 Kr. graublau, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück vom linken<br />
Bogenrand, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „EIN-<br />
WANDFREI ERHALTEN“ Sem BPP. 16 ** 200.–<br />
2405F<br />
12 Kr. braunpurpur, Wasserzeichen enge Rauten, farbfrisches, perfekt<br />
gezähntes gest. Luxusstück dieser seltenen und gesuchten Ausgabe.<br />
Fotoattest „TADELLOS ERHALTEN“ Sem BPP.<br />
26X 700.–<br />
2406F<br />
12 Kr. braunpurpur mit sehr seltenem Wasserzeichen „WEITE RAUTEN“,<br />
ein farbfrisches, perfekt gezähntes Luxusstück mit K1 „MÜNCHEN“.<br />
Diese Ausgabe fehlt in fast allen Sammlungen und wird insbesondere in<br />
einwandfreier Erhaltung nicht häufig angeboten. Fotoattest „EINWAND-<br />
FREI ERHALTEN“ Sem BPP.<br />
26Y 3500.–<br />
2407F<br />
2408F<br />
2409F<br />
50 Pfg. dunkelorangebraun, Wasserzeichen weite Wellen, farbfrisch und<br />
perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück<br />
dieser in postfr. Erhaltung kaum einmal angebotenen Ausgabe.<br />
Fotoattest „VÖLLIG POSTFRISCH. IN DIESER ERHALTUNG SELTEN“<br />
Maria Brettl. 46 ** 1500.–<br />
1 Mk. bräunlichlila mit Abart „VIERSEITIG UNGEZÄHNT“ aus der rechten<br />
unteren Bogenecke mit Plattennummer 33, tadellos postfr., lediglich im<br />
Rand eine kleine Anhaftung. Signiert BaySdMinF, Fotoattest „ECHT UND<br />
IN EINWANDFREIER QUALITÄT“ Bauer BPP. 53ybUPl.Nr. ** 300.–<br />
Bayern-Abschied 1920, 3, 5, 10 und 20 Mk. ungezähnt einheitlich in<br />
Eckrand-Viererblocks unten rechts, allseits breitrandig, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 192/95U ** 150.–<br />
3
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
BAYERN-BESONDERHEITEN<br />
2410F<br />
KÖNIGLICHE ANGELEGENHEIT: Großformatiger portofreier Einschreibebrief<br />
mit Eindruck „SEINER KÖNIGLICHEN HOHEIT DES PRINZ-REGEN-<br />
TEN LUITPOLD VON BAYERN GEHEIM-KANZLEI“, diverse Gebrauchsspuren,<br />
mit klarem K2 „MUENCHEN I. T.A. 11.MAR.11.“ mit beiliegender<br />
illustrierter Danksagungskarte „HERZLICHEN DANK FÜR DIE TREU-<br />
EN WÜNSCHE ZU MEINEM 90. GEBURSTFESTE 12. MÄRZ 1911“ des<br />
Prinzregenten, nach Hof mit Ankunftsstempel und rückseitiger entsprechender<br />
Siegelmarke. Ein außergewöhnlich interessanter und seltener<br />
Beleg bayrischer Postgeschichte!<br />
4<br />
500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
BRAUNSCHWEIG<br />
2411F<br />
1 Sgr. schwarz auf gelb, bogenförmig durchstochen 16, herrlich farbfrisch<br />
in perfekter Erhaltung mit zentrischem schwarzem Nummernstempel.<br />
In dieser Ausnahme-Qualität extrem selten. Luxusstück für<br />
hohe Ansprüche! Fotoattest Lange BPP.<br />
11B 800.–<br />
HAMBURG<br />
2412F<br />
4 Schilling bläulichgrün, farbfrisch und allseits breitrandig mit klar aufgesetztem<br />
Strichstempel. Ein Luxusstück dieser Altdeutschland-Seltenheit!<br />
Fotoattest Jakubek BPP.<br />
5b 1200.–<br />
HANNOVER<br />
2413F<br />
DIE ROSA GUMMIERUNG: 3 Gr. hellbraun mit sehr seltener rosa Gummierung,<br />
vom rechten Bogenrand mit Reihenzähler „8“, wundervoll<br />
farbfrisch mit perfektem Durchstich und tadellos postfr. Ein traumhaft<br />
schönes Luxusstück dieser großen Hannover-Seltenheit für allerhöchste<br />
Ansprüche! Ein weiteres postfr. Exemplar, jedoch ohne Rand<br />
mit Reihenzähler, erzielte in unserer 106. <strong>Auktion</strong> einen Zuschlagspreis<br />
von 15000,- €! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“<br />
Jäschke-Lantelme BPP. 25xRZ ** 8000.–<br />
5
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
HELGOLAND<br />
2414F<br />
1 Sh/1 Mk. blaugrün, mittelrosa/grauschwarz, der sehr seltene Probedruck<br />
in der Zähnung 11 1/2, farbfrisch und tadellos ungebraucht mit<br />
Originalgummierung. Die Auflage belief sich lediglich auf 300 Stück,<br />
wovon nur wenige tadellose Exemplare erhalten geblieben sind. Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE QUALITÄT“ Brettl BPP. 19B * 1200.–<br />
LÜBECK<br />
2415F<br />
DER LÜBECK-FEHLDRUCK: 2 Sch. rotbraun mit Inschrift „ZWEIEIN-<br />
HALB STATT ZWEI“, farbfrisch mit sauber aufgesetztem Strichstempel,<br />
Korrekturen. Ein dekoratives Exemplar dieser großen Altdeutschland-<br />
Seltenheit, die in fast allen Sammlungen fehlt! Fotoattest Georg Bühler.<br />
Mi. 9000,- €.<br />
3F 1500.–<br />
2416F<br />
1 Sch. orangegelb, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück auf<br />
sehr schönem Briefstück, zur Qualitätskontrolle gelöst, mit klarem<br />
Fünfstrichstempel. Ein sehr dekoratives Exemplar dieser Altdeutschland-Seltenheit.<br />
Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.<br />
7 1200.–<br />
6
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
OLDENBURG<br />
2417F<br />
1/3 Sgr. schwarz auf gelbgrün, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück<br />
mit sauber aufgesetztem blauem Rahmenstempel „OLDEN-<br />
BURG 7/7“. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST TADELLOS“ Brettl BPP.<br />
1 700.–<br />
2418F<br />
2419F<br />
1/3 Gr. schwarz auf grün, wundervoll farbfrisch auf Briefstück mit sauber<br />
aufgesetztem blauem K2 „OLDENBURG“. Ein Luxusstück dieser Altdeutschland-Seltenheit!<br />
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Berger<br />
BPP.<br />
3 Gr. schwarz auf lebhaftgraugelb, wundervoll farbfrisches, allseits perfekt<br />
gerandetes Luxusstück auf sehr schönem weißem Briefstück mit<br />
sauber aufgesetztem blauem K2 „OLDENBURG“. Luxus! Fotobefund „TA-<br />
DELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP.<br />
5 2500.–<br />
14 400.–<br />
7
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
PREUSSEN<br />
2420F<br />
DAS NEUENTDECKTE SPITZENSTÜCK VON PREUSSEN: 1/2 Sgr. rotorange,<br />
ein traumhaft schöner Achterblock, herrlich farbfrisch und perfekt<br />
gerandet mit klaren Nummernstempeln „221“ und beigesetztem<br />
ebenso klarem Rahmenstempel „CALAU“. Es handelt sich hierbei um<br />
die größte bekannte Einheit der ersten Briefmarke von Preussen. Diese<br />
wurde von uns in einer alten Sammlung entdeckt, die bereits seit den<br />
sechziger Jahren bei den Erben ruhte. Es ist nur ein weiterer postalisch<br />
gebrauchter Achterblock bekannt, der 1972 bei einer Mohrmann-<strong>Auktion</strong><br />
in Hamburg verkauft wurde und seitdem nicht mehr am Markt war.<br />
Bei dem hier angebotenen Exemplar handelt es sich um eine der größten<br />
Raritäten von Preussen. Dieses Stück verbindet Seltenheit, erstklassige<br />
Qualität und Schönheit in Idealer Weise. Luxus! Neues Fotoattest<br />
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Wasels BPP.<br />
1 8000.–<br />
8
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
SACHSEN<br />
2421F<br />
EINZELFRANKTUR DES HÖCHSTWERTES: 10 Ngr. cyanblau König Johann,<br />
farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück mit zentrischem<br />
klarem übergehendem Nummernstempel „46“ und beigesetztem<br />
K1 „PLAUEN 15.XI.60.“ nach Amsterdam mit Ankunftsstempel mit entsprechenden<br />
Taxierungen für die 2. Gewichtsstufe. Portogerechte Einzelfrankaturen<br />
dieses Wertes sind außerordentlich selten, insbesondere<br />
in solch hervorragender Qualität. Provenienz: Sammlungen Knapp<br />
und Haub. Fotoattest Vaatz BPP.<br />
13a 3500.–<br />
9
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
SACHSEN-ORTSSTEMPEL<br />
2422F<br />
„DRESDEN 15.NOV. 53.“, klar auf attraktivem Brief nach Cincinnati mit<br />
rotem Transitstempel „AACHEN“, schwarzem „P.P.“, sowie rotem Rahmenstempel<br />
„PAID 25CTS.“, rotem K1 „NEW YORK PAID 10.DEC.“ und weiteren<br />
rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln inklusive Segmentstempel<br />
„BRIT.PACKNET“ in rot. Ein attraktiver Transatlantikbrief!<br />
150.–<br />
SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />
2423F<br />
1 1/4 Sch. grauultramarin, die berühmte „WEITE WELLE“, farbfrisch<br />
mit zentrisch aufgesetztem Nummernstempel „169 (HOLSTEINISCHE<br />
EISENBAHN)“. Ein Luxusstück dieser gesuchten Altdeutschland-Seltenheit!<br />
Fotoattest „EINWANDFREI“ Möller BPP.<br />
5II 2000.–<br />
WÜRTTEMBERG<br />
2424F<br />
18 Kr. blau mit seltenem Plattenfehler „APOSTROPH BEIM U VON<br />
KREUZER“, farbfrisch, allseits perfekt gerandet mit sauber aufgesetztem<br />
K2 „STUTTGART“. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Heinrich<br />
BPP. Mi. 4000,- €.<br />
15PFI 1200.–<br />
2425F<br />
2 Mk. dunkelgelborange, herrlich farbfrisch, perfekt gezähnt und tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser Württemberg-Seltenheit,<br />
welches selbst allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird.<br />
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI. EIN SEHR SCHÖNES STÜCK IN<br />
AUßERGEWÖHNLICH GUTER ERHALTUNG“ Winkler BPP. 50 ** 1200.–<br />
10
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.REICH<br />
2426F<br />
1/2 Gr. rötlichorange, kleiner Schild, wundervoll tieffarbig, gut geprägt<br />
und gut gezähnt, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Krug BPP. 3 * 800.–<br />
2427F<br />
2 Kr. orange, großer Schild, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt<br />
auf wunderschönem Briefstück mit zentrischem klarem K1 „ENGEN IN<br />
BADEN 21.12.44“. Ein Luxusstück dieser gesuchten Brustschild-Seltenheit!<br />
Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Zill BPP.<br />
24 1500.–<br />
2428F<br />
2 Kr. orange, großer Schild, farbfrisches Kabinettstück als portogerechte<br />
Einzelfrankatur auf sehr attraktiver Postkarte mit klarem K1 „MAINZ<br />
22.1.74.“ nach Altenessen. Ein außergewöhnlich schöner Beleg dieser<br />
seltenen und gesuchten Frankatur! Fotoattest „EINWANDFREIE ERHAL-<br />
TUNG“ Krug BPP. Mi. 4500,- €++.<br />
11<br />
24 2000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2429F<br />
EIN TRAUMHAFTER VIERERBLOCK: 9 Kr. rötlichbraun, großer Schild,<br />
ein wunderschöner Viererblock, farbfrisch, tadellos gezähnt und geprägt,<br />
ungebraucht mit Originalgummierung, wobei die linke untere<br />
Marke sogar tadellos postfr. enthalten ist. Eine außergewöhnlich seltene<br />
und eindrucksvolle Einheit in perfekter Qualität. Luxus! Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Krug BPP. 27a **/* 2500.–<br />
2430F<br />
EIN POSTFRISCHES TRAUMSTÜCK: 9 Kr. lilabraun, die außerordentlich<br />
seltene Farbe, wundervoll farbfrisch, sehr gut geprägt und sehr gut gezähnt,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein unüberbietbares<br />
Luxusstück dieser großen Deutsches Reich-Seltenheit, die in postfr. Erhaltung<br />
in nahezu allen Sammlungen fehlt. Das schönste uns bekannte<br />
Exemplar dieser Brustschild-Seltenheit! Fotoattest „EINWANDFREIE<br />
ERHALTUNG. POSTFRISCH EINE SEHR SELTENE MARKE“ Krug BPP. 27b ** 12000.–<br />
2431F<br />
18 Kr. ockerbraun, großer Schild, farbfrisch mit besonders klarem K1<br />
„DARMSTADT 30.10.74.“. Ein besonders attraktives Exemplar dieser<br />
Deutsches Reich-Seltenheit in einwandfreier Qualität. Fotoattest „FEH-<br />
LERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
12<br />
28 1200.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2432F<br />
20 Pfennige ultramarin, farbfrisch und tadellos als tarifgerechte Einzelfrankatur<br />
auf attraktivem Brief mit klarem Rahmenstempel „BRAKE<br />
ZOLLVEREIN 7.5.80.“ an den Kapitän einer britischen Brigg in Shanghai/China<br />
mit rückseitigen Transitstempeln „NAPOLI 11.5.80.“ und<br />
„HONG-KONG 20.JU.80.“. Ein sehr schöner Brief mit seltener Destination!<br />
34a 500.–<br />
2433F<br />
PAKETKARTE NACH JAPAN: 2 Mk. (2) und 50 Pfg. Krone/Adler (3) auf<br />
vollständiger Paketkarte von „BERLIN 26.7.91.“ nach Tokio/Japan adressiert<br />
mit vier rückseitigen Abstempelungen von Berlin bzw. Bremen.<br />
Sehr dekorativ und eine außerordentlich seltene Destination!<br />
37,50 1500.–<br />
13
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2434F<br />
DER WIRKLICHE URDRUCK: 2 Mk. violettpurpur, der äusserst seltene<br />
Urdruck von 1875, wundervoll farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummierung,<br />
tolerierbare leichte Haftspuren und zwei kleine gummifreie<br />
Stellen. Bei fast allen bekannten Exemplaren handelt es sich um den<br />
Neudruck von 1899, der in vielen älteren Attesten versehentlich als Urdruck<br />
angegeben ist. Die Originalauflage zählt in ungebrauchter Erhaltung<br />
zu den ganz großen Raritäten des Deutschen Reiches. Diese sind<br />
ähnlich selten wie eine Deutsches Reich Mi.Nr. 21a postfr. oder ein<br />
Vinetaprovisorium ungebraucht. Im Michel vollkommen unterbewertet.<br />
Ein weiteres ungebrauchtes Exemplar erzielte in unserer 111. <strong>Auktion</strong><br />
einen Zuschlag von 4500,- €. Fotoattest Wiegand BPP. 37a * 2000.–<br />
2435F<br />
DIE PAKETKARTE AN DIE WELTAUSSTELLUNG: 2 Mk. braunpurpur,<br />
drei Exemplare vorder- und rückseitig mit Zusatzfrankatur 50 Pfg. Krone/Adler,<br />
zwei Werte nicht perfekt gezähnt, auf sehr dekorativer vollständiger<br />
Paketkarte von „ROTHE ERDE 9.3.93.“ an dir Firma Hensel,<br />
Bruckmann und Lorbacher Objects from Germany for the Worlds Columbia<br />
Exposition 1893 Chicago. Diese Firma betreute den Auftritt von<br />
<strong>Deutschland</strong> anlässlich dieser berühmten Weltausstellung. Hierzu kam<br />
auch die bekannte Columbusserie der USA heraus. Ein eindrucksvoller<br />
und auch geschichtlich hochinteressanter Beleg!<br />
37e,50 1000.–<br />
14
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2436F<br />
50 Pfg. dunkelbräunlichrot, karminrot quarzend, herrlich farbfrisch und<br />
tadellos ungebr. Eine besonders seltene, fast immer fehlende Farbe! Fotoattest<br />
„FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 50ab * 1000.–<br />
2437F<br />
5 Pfg. Germania-Reichspost, der seltene Probedruck in violettultramarin<br />
statt wie später verausgabt dunkelgrün, farbfrisch und sehr gut gezähnt,<br />
tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Ein Luxusstück<br />
dieser fast immer fehlenden Deutsches Reich-Seltenheit! Fotoattest<br />
„FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 55P * 800.–<br />
2438<br />
2439<br />
2438F<br />
2439F<br />
25 Pfg. Germania mit sehr seltener „FETTER INSCHRIFT“, farbfrisch<br />
und gut gezähnt, Gummierung verlaufen. Diese Sonderauflage wurde<br />
vor der eigentlichen Serie in Umlauf gebracht. Eine seltene, fast immer<br />
fehlende Ausgabe! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-<br />
Lantelme BPP. 58I * 1200.–<br />
30 Pfg. rötlichorange/rotschwarz auf mattgelblichorange mit seltener<br />
„FETTER INSCHRIFT“, farbfrisch, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung.<br />
Es sind nur wenige Exemplare dieser gesuchten Sonderauflage<br />
erhalten geblieben. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-<br />
Lantelme BPP. 59I * 1500.–<br />
15
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2440F<br />
40 Pfg. karmin/schwarz mit seltener „FETTER INSCHRIFT“, farbfrisch,<br />
Gummierung verlaufen, soweit in tadelloser Erhaltung. Eine sehr seltene<br />
Sonderauflage, die nur noch in wenigen Exemplaren erhalten geblieben<br />
ist. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme<br />
BPP. 60I * 1200.–<br />
2441F<br />
80 Pfg. dunkelrötlichkarmin/rotschwarz auf mattkarmin mit seltener<br />
„FETTER INSCHRIFT“, farbfrisch, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung.<br />
Es sind nur noch wenige Exemplare dieser gesuchten Sonderauflage<br />
erhalten geblieben. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“<br />
Jäschke-Lantelme BPP. 62I * 1500.–<br />
2442F<br />
1 Mk. dunkelkarminrot mit Aufdruck „SPECIMEN“, farbfrisch und sehr<br />
gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück<br />
dieser seltenen Ausgabe! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ER-<br />
HALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 63bSP ** 500.–<br />
16
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2443F<br />
DAS POSTFRISCHE TYPENPAAR: 3 Mk. Reichspost, senkrechtes Paar,<br />
der obere Wert in Type II, der untere in Type I, farbfrisch, ungefaltet<br />
und tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser Reichspost-Seltenheit! Fotoattest<br />
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme<br />
BPP. 65I/II ** 1200.–<br />
2444F<br />
5 Mk. Reichspost, die seltene Type I, farbfrisch und gut gezähnt, tadellos<br />
gest. „PLAUEN 7.8.01.“. Ein Luxusstück dieser Kaiserreich-Seltenheit,<br />
die in fast allen Sammlungen fehlt! Fotoattest „FEHLERFREIE<br />
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
66I 1500.–<br />
2445F<br />
5 Mk. Reichspost, Type II, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen, vom linken Bogenrand. Ein Luxusstück<br />
dieser Kaiserreich-Seltenheit! Fotoattest „FEHLERFREIE POST-<br />
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 66II ** 800.–<br />
17
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2446F<br />
20 Pfg. lilaultramarin, wundervoll farbfrisch und gut gezähnt, tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser sehr seltenen,<br />
fast immer fehlenden Farbe. Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE<br />
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 72b ** 1000.–<br />
2447F<br />
5 Mk. grünschwarz/dunkelkarmin, die seltene Zähnung 25:16 Zähnungslöcher,<br />
farbfrisch und tadellos gest. „JENA 23.1.06.“. Eine große<br />
Seltenheit des Deutschen Kaiserreiches, die in fast allen Sammlungen<br />
fehlt. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
81Bb 3000.–<br />
2448F<br />
DIE SELTENE FARBE IN DUNKLER NUANCE: 10 Pfg. dunkelrosa, Friedensdruck,<br />
die sehr seltene Farbe in dunkler Nuance, farbfrisch und<br />
perfekt gezähnt, klar gest. „FORST“. Ein Luxusstück dieser seltenen<br />
Farbe, die in fast allen Sammlungen fehlt! Fotoattest „FEHLERFREIE<br />
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
18<br />
86Id 2000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2449F<br />
EIN LUXUSSTÜCK DER SELTENEN FARBE: 10 Pfg. dunkellilarot, Kriegsdruck,<br />
die sehr seltene Farbe, wundervoll farbfrisch, perfekt gezähnt<br />
und zentrisch gerade gest. „BERLIN 20.1.17.“. Ein Luxusstück dieser<br />
Farb-Seltenheit, die in nahezu allen Sammlungen fehlt! Fotoattest „FEH-<br />
LERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
86IIe 2000.–<br />
2450F<br />
GERMANIA-FARBSELTENHEIT: 30 Pfg. rötlichorange/schwarz auf orangeweiß,<br />
Friedensdruck, wundervoll farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. Eines der schönsten bekannten<br />
Exemplare dieser Germania-Seltenheit für allerhöchste Ansprüche. Luxus!<br />
Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-<br />
Lantelme BPP. 89Iy ** 2500.–<br />
2451F<br />
3 Mk. schwarzviolettgrau, Kriegsdruck, 25:17 Zähnungslöcher, das<br />
sehr seltene Wasserzeichen „RINGE“, farbfrisch und gut gezähnt, unauffälliger<br />
kleiner Einriss oben links, mit Stempel „PFORZHEIM“. Eine<br />
sehr seltene und gesuchte Ausgabe des Deutschen Kaiserreiches!<br />
Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 5000,- €.<br />
19<br />
96BIIaW 1000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2452F<br />
DER MINISTERDRUCK: 5 Mk. schwarz/rot, der sehr seltene sogenannte<br />
„MINISTERDRUCK“, farbfrisch und perfekt gezähnt, sauber gest.<br />
„HETTSTEDT 14.9.11.“. Eine seltene, fast immer fehlende Ausgabe. Luxus!<br />
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
97M 800.–<br />
2453 ESSAY-BLOCKS: ca. 1920, zwei seltene Essay-Blocks zu einer Freimarkenausgabe,<br />
die in dieser Form nicht zur Ausgabe gelangte, jeweils<br />
acht Werte in den Wertstufen 5, 10, 15, 20, 30, 50, 60 und 100 Pfg. ungezähnt<br />
in schwarzweiß bzw. farbig, tadellos erhalten auf ungummiertem<br />
Papier. Sehr dekorativ und selten! Essay 500.–<br />
20
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2454F<br />
2455F<br />
2456F<br />
10 Pfg. schwarzoliv, sehr schönes tieffarbiges Exemplar dieser guten Farbe<br />
sauber gest., geprüft Bechtold. Mi. 350,- €.<br />
5 Pfg. Ziffer mit Wasserzeichen Waffeln, tadellos gest., geprüft Dr. Oechsner<br />
BPP. Mi. 260,- €.<br />
8 Tsd. Mk. auf 30 Pfg., Wasserzeichen Rauten, senkrechter Fünferstreifen,<br />
dabei die zweite Marke von unten mit Abart „KOPFSTEHENDE 8“, tadellos<br />
gest. „HAMBURG 27.8.23.“. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EIN-<br />
WANDFREI“ Tworek BPP. Mi. 450,- €++.<br />
159b 100.–<br />
177 70.–<br />
278AFI 150.–<br />
2457F<br />
8 Tsd. Mk. auf 30 Pfg. mit seltenem Wasserzeichen „WAFFELN“, wundervoll<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber gest. „BERLIN“. Ein Luxusstück<br />
dieser fast immer fehlenden Inflations-Seltenheit! Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Winkler BPP.<br />
278Y 3500.–<br />
2458F<br />
2459F<br />
1 Mrd. auf 100 Mk. violettpurpur, das sogenannte „HITLER-PROVISO-<br />
RIUM“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber motivfrei gest. Ein sehr<br />
schönes Exemplar dieser großen Inflations-Seltenheit! Fotoattest „DIE<br />
ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Dr. Oechsner. Mi. 4800,- €.<br />
Nothilfe 1923, tadellose Serie auf vier wunderschönen weißen Briefstücken,<br />
jeweils mit zentrisch, gerade aufgesetztem und klarem SST „BER-<br />
LIN 7.11.24.“. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche!<br />
331a 1800.–<br />
351/54 100.–<br />
2460F<br />
2461F<br />
5 Pfg. Nothilfe 1926 mit seltenem stehendem Wasserzeichen, farbfrisch<br />
und tadellos gest. „HANNOVER 21.2.27.“. Eine fast immer fehlende<br />
Ausgabe! Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Dr.<br />
Oechsner BPP.<br />
15 Pfg. Nothilfe 1928, das seltene stehende Wasserzeichen, gering unregelmäßig<br />
gezähnt, sauber bedarfsgest., geprüft Schlegel BPP. Mi. 700,- €.<br />
21<br />
398X 500.–<br />
427X 100.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2462F<br />
Iposta 1930, das Herzstück aus dem Block auf sehr schönem Einschreiben-Luftpost-Ersttagsbrief<br />
mit zwei klaren ESST „BERLIN IPOS-<br />
TA 12.9.30.“ nach Wien mit Ankunftsstempel „WIEN FLUGPOST<br />
13.IX.30.“. Ersttagsbriefe hiervon sind selten. Michel für den Block<br />
3000,- €. 446/49 FDC 500.–<br />
2463F<br />
DIE WUNDERVOLLE PLATTENFEHLER-MEHRFACHFRANKATUR: 1 RM.<br />
Polarfahrt 1931, ein traumhaft schöner Viererblock aus der linken unteren<br />
Bogenecke als portogerechte Mehrfachfrankatur mit klarem<br />
zentrisch aufgesetztem Bordpoststempel „LUFTSCHIFF GRAF ZEPPE-<br />
LIN 26.7.1931“ und rotem Sonderbestätigungsstempel „LUFTSCHIFF<br />
GRAF ZEPPELIN POLARFAHRT 1931“, sowie Abstempelung des Eisbrechers<br />
„MALYGUIN 27.VII.31.“ nach Friedrichshafen. Auf Feld 46 weist<br />
der Viererblock den seltenen Aufdruck-Plattenfehler „FEHLENDER BIN-<br />
DESTRICH NACH POLAR“ auf, welcher nur einmal im Bogen vorkommt.<br />
Ein traumhaft schöner Brief, der zu den Raritäten des Deutschen Reiches<br />
und der Zeppelin-Philatelie zählt. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST<br />
EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP.<br />
22<br />
456I 4000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2464F<br />
Nothilfe 1932, beide Werte als wundervolle Eckrand-Viererblocks oben<br />
links, jeweils als nicht portogerechte Mehrfachfrankatur auf sehr schönem<br />
Brief bzw. Einschreibebrief von „ELBING 25.7.32.“ bzw. „BERLIN<br />
30.6.32.“ nach Berlin-Grunewald. Außerordentlich dekorativ und in dieser<br />
Form möglicherweise einmalig!<br />
463/64 300.–<br />
2465F<br />
40 Pfg. Nothilfe 1932, ein wunderschöner Viererblock farbfrisch und<br />
sehr gut gezähnt als nahezu portogerechte Mehrfachfrankatur auf herrlichem<br />
Zeppelinbrief mit klarem zentrischem Stempel „FRIEDRICHSHA-<br />
FEN 3.6.33.“ und grünem Sonderbestätigungsstempel „LUFTSCHIFF<br />
GRAF ZEPPELIN 2. SÜDAMERIKAFAHRT 1933“ nach Recife/Pernambuco<br />
in Brasilien mit Ankunftsstempel. Luxus! Expertise Schlegel BPP.<br />
478 500.–<br />
2466F<br />
1. Südamerikafahrt 1933, ein wunderschöner Einschreibe-Zeppelinbrief<br />
mit außergewöhnlicher Frankatur in Form von Luxemburg Caritas-Serie,<br />
Deutsches Reich Nothilfe 1932 und Friedrich der Große 1933 nach Brasilien<br />
mit allen erforderlichen Abstempelungen. Ein traumhaft schöner<br />
und seltener Brief!<br />
479/81u.a. 500.–<br />
23
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2467F<br />
DIE TRAUMHAFTE VIERERBLOCKSERIE: Chicagofahrt 1933, alle drei<br />
Werte in wundervollen Eckrand-Viererblocks unten links, farbfrisch,<br />
sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus!<br />
Ein traumhaft schöner Satz, der selbst allerhöchsten Ansprüchen gerecht<br />
wird. Somit ein bedeutender Blickfang für jede Deutsches Reichund<br />
Zeppelin-Sammlung! Aktuelles Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 496/98 ** 8000.–<br />
24
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2468F<br />
Nothilfeblock 1933, wundervoll farbfrisch, blütenweiß mit spitzen Ecken<br />
und zwei gestochen klaren Sonderstempeln „KÖNIGSBERG OSTROPA<br />
26.6.35.“. Ein traumhaft schöner Luxusblock dieser Deutsches Reich-<br />
Seltenheit, der selbst allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird! Fotoattest<br />
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi.<br />
14000,- €++. Bl.2 5000.–<br />
25
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2469F<br />
DER SPITZENWERT AUF PORTOGERECHTEM BRIEF: 2 RM. Liniental<br />
mit seltener waagerechter Gummiriffelung, ein Eckzahn winzigst<br />
verkürzt, praktisch bedeutungslos, mit Zusatzfrankatur auf dekorativem<br />
Einschreibe-Zeppelinbrief der 4. Gewichtsstufe von „FRANK-<br />
FURT 2.5.36.“ nach Königsberg mit rotem Sonderbestätigungsstempel<br />
„DEUTSCHE LUFTPOST EUROPA-NORDAMERIKA d“, sowie Transit- und<br />
Ankunftsstempeln. Ein sehr dekorativer und außerordentlich seltener<br />
Brief! Fotoattest Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 5000,- €++.<br />
538y 1500.–<br />
26
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2470F<br />
2471F<br />
Ostropablock 1935, wundervoll farbfrisch und blütenweiß, da die schwefelhaltige<br />
Gummierung wie empfohlen rechtzeitig entfernt wurde, tadellos<br />
ungebraucht. Luxus! Mi. 1300,- €. 579 (*) 300.–<br />
12 Pfg. Hitler, senkrechtes Paar vom rechten Rand, obere Marke durch<br />
Quetschfalte mit teilweise fehlendem Druck sowie markanter Doppelzähnung<br />
mit Zusatzfrankatur auf sehr schönem Einschreibebrief mit SST<br />
„MÜNCHEN-RIEM 6.8.1944“ nach Remscheid mit Ankunftsstempel. Eine<br />
seltene Abart, insbesondere auf Brief! Geprüft Peschl.<br />
788Abart 250.–<br />
DT.REICH-FLUGPOST 1912<br />
2472F 10 Pfg. E.EL.P. 1912, farbfrisches Luxusstück mit Zusatzfrankatur 5<br />
Pfg. Germania auf sehr schöner Flugpostkarte mit SST „DARMSTADT<br />
FLUGPOST AM RHEIN u. AM MAIN 22.6.12.“ nach Berlin. Eine sehr dekorative<br />
Karte dieser Deutsches Reich-Seltenheit! Fotoattest „TADEL-<br />
LOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.<br />
V 1500.–<br />
2473F<br />
SPEKTAKULÄRE MISCHFRANKATUR: 10 Pfg. E.EL.P. 1912 in sehr seltener<br />
Mischfrankatur mit 20 Pfg. Flugpost 1912 auf wundervoller Flugpostkarte<br />
mit 5 Pfg. Germania, tadellos mit sauber aufgesetztem K1<br />
„DARMSTADT FLUGPOST AM RHEIN u. AM MAIN 22.6.12.“ nach Bieber.<br />
Die 10 Pfg. E.EL.P. ist auf Karte ohnehin selten und gesucht. Eine<br />
derartige Mischfrankatur zählt zu den großen Raritäten der Rhein-Main-<br />
Flugpost und wir können diese Kombination erstmalig anbieten. Luxus!<br />
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
27<br />
V,II 2500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2474F<br />
10 Pfg. und 20 Pfg. E.EL.P. 1912, beide Werte wundervoll farbfrisch und<br />
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Dabei die 10 Pfg. vom rechten Bogenrand.<br />
Luxus! Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG VÖLLIG POSTFRISCH“<br />
Brettl. V/VI ** 1200.–<br />
2475F<br />
20 Pfg. E.EL.P., farbfrisches und perfekt gezähntes Luxusstück auf<br />
sehr schöner Flugpostkarte mit 5 Pfg. Germania und zwei klaren SST<br />
„FRANKFURT FLUGPOST AM RHEIN U. AM MAIN 23.6.12.“ nach Meissen,<br />
geprüft Pfenninger. Mi. 2200,- €.<br />
VI 500.–<br />
28
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.REICH-DIENST<br />
2476F<br />
800 Tsd. Mk. auf 30 Pfg. mit gutem Wasserzeichen „RAUTEN“, farbfrisch<br />
und tadellos gest., Fotobefund „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Weinbuch<br />
BPP. Mi. 400,- €.<br />
95Y 100.–<br />
2477F<br />
DIE SPEKTAKULÄRE ABART: 20 Pfg. Strohhutmuster 1927, waagerechtes<br />
Eckrandpaar unten rechts, farbfrisch und perfekt gezähnt, Zähnung<br />
zwischen beiden Werten am Unterrand etwas angetrennt, bedeutungslos,<br />
dabei die rechte Marke mit spektakulärer Abart „BOGENUM-<br />
SCHLAG, DADURCH TEILWEISER DRUCK AUF DER GUMMISEITE, SO-<br />
WIE TEILWEISE UNBEDRUCKT“, tadellos postfr. Eine außerordentlich<br />
seltene und attraktive Abart, in dieser Form möglicherweise Unikat!<br />
Fotoattest Hans-Dieter Schlegel BPP. 119XAbart ** 1000.–<br />
DT.REICH-HEFTCHENBLÄTTER<br />
2478F<br />
Germania-Heftchenblatt 1919 mit zwei Werten 10 Pfg. Kriegsdruck dunkelrosarot<br />
und vier Werten 15 Pfg. grauviolett, durchgezähnter Heftchenblattrand,<br />
tadellos postfr., Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE<br />
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 900,- €. 21faA ** 250.–<br />
2479F<br />
Germania-Heftchenblatt 1919 mit zwei Werten 10 Pfg. Kriegsdruck<br />
dunkelrosarot und vier Werten 15 Pfg. grauviolett, nicht durchgezähnter<br />
Heftchenblattrand, farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“<br />
Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 1500,- €. 21faB ** 500.–<br />
29
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.REICH-ZUSAMMENDRUCKE-WAAGERECHT<br />
2480F<br />
Nothilfe 1928, Verwendet die Wohlfahrtspostkarte-15 Pfg., waagerechter<br />
Zusammendruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „ECHT, POSTFRISCH UND<br />
EINWANDFREI“ Dr. Oechsner BPP. Mi. 300,- €. W32 ** 90.–<br />
DT.REICH-HALBAMTL.FLUGMARKEN<br />
2481F<br />
10 Pfg. schwarz, Regensburger Fliegertage 1912, farbfrisch und tadellos<br />
auf Briefstück mit klarem violettem K3 „1. REGENSBURGER FLUG-<br />
POST 11-13. OKTOBER 1912“. Ein Luxusstück dieser Flugpost-Seltenheit!<br />
Attest Dr. Simon.<br />
6 800.–<br />
2482F<br />
20 Pfg. Regensburger Fliegertage 1912, farbfrisch, links mit Zwischenstegansatz,<br />
tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Ein wundervolles<br />
Exemplar dieses sehr seltenen Höchstwertes! 8 * 1000.–<br />
DT.REICH-GANZSACHEN<br />
2483F<br />
2484F<br />
6 Pfg. Olympische Segelwettkämpfe, Ganzsache mit seltenem rotem Sonderstempel<br />
„KIEL SEGELN XI. OLYMPIADE 7.8.36.“.<br />
10 Pfg. rosa, Privat-Anzeigen-Faltbrief mit zahlreichen Werbeanzeigen verschiedener<br />
Berliner Firmen, tadellos ungebraucht. Selten!<br />
P261 100.–<br />
PAF2 100.–<br />
30
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.POST IN CHINA<br />
2485F<br />
DIE TOPRARITÄT: 3 Pfg. hellockerbraun mit diagonalem Aufdruck wundervoll<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt auf sehr schönem weißem Briefstück<br />
mit sauber und klar aufgesetztem K1 „SHANGHAI 17.6.98.“<br />
zeitgerecht verwendet. Echt gebraucht zählt dieser Wert zu den ganz<br />
großen Raritäten der Deutschen Auslandspostämter und Kolonien. Es<br />
handelt sich hierbei um eine sehr seltene ordnungsgemäße frühe Verwendung<br />
im Juni 1898, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden<br />
ist. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotoattest „ECHT UND<br />
IN ALLERFEINSTER, FEHLERFREIEN ERHALTUNG“ Bothe BPP, sowie<br />
weiteres Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme<br />
BPP.<br />
1Ib 18000.–<br />
31
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2486F DIE SENSATIONELLE PAKETKARTE VON HANKAU: Deutsches Reich, 2<br />
Mk. dunkelrotkarmin in Mischfrankatur mit 20 Pfg. (3) und 50 Pfg.<br />
(2) mit diagonalem Aufdruck „CHINA“ auf spektakulärer Paketkarte<br />
mit drei klaren Rahmenstempeln „HANKAU“ und nochmals am übergeordneten<br />
Postamt sauber gest. „SHANGHAI 12.4.00.“ nach Wien/<br />
Österreich mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Der Rahmenstempel<br />
von Hankau war nur 30 Tage in Gebrauch, sodass Belege<br />
hiervon generell selten sind. Es handelt sich hierbei um die einzig<br />
bekannte Auslandspaketkarte mit dieser gesuchten und attraktiven<br />
Abstempelung. Eine der größten und zugleich attraktivsten postgeschichtlichen<br />
Raritäten der Deutschen Post in China! Fotoattest Steuer<br />
BPP.<br />
4I,6I,V37e 8000.–<br />
2487F<br />
EIN TRAUMSTÜCK DER ERSTAUFLAGE: 5 Pf. auf 10 Pfg. karmin, diagonaler<br />
Aufdruck, die sehr seltene 1. Auflage, wundervoll farbfrisch und<br />
perfekt gezähnt auf traumhaft schönem weißem Briefstück mit gestochen<br />
klarem, gerade aufgesetztem K1 „FUTSCHAU DEUTSCHE POST<br />
22.9.00.“. Die Auflage dieser Erstauflage des Futschauprovisoriums<br />
belief sich auf lediglich 100 Stück, wobei es sich hier um eines der<br />
schönsten bekannten Exemplare handelt! Fotoattest „ECHT UND EIN-<br />
WANDFREI“ Steuer BPP.<br />
32<br />
7IA 5000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2488F<br />
5 Pf. auf 10 Pfg. karmin, steiler Aufdruck, das sogenannte „FUTSCHAU-<br />
PROVISORIUM“ mit Zwischenstegansatz, farbfrisch und perfekt gezähnt,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest<br />
„ECHT UND QUALITATIV EINWANDFREI“ Steuer BPP. 7II ** 1000.–<br />
2489F<br />
5 Pf. auf 10 Pfg. lilarot, steiler Aufdruck, das sogenannte „FUTSCHAU-<br />
PROVISORIUM“, tadellos auf sehr schönem weißem Briefstück mit vollem,<br />
klar aufgesetztem K1 „FUTSCHAU DEUTSCHE POST 23.3.01.“.<br />
Auflage nur 1400 Stück! Fotoattest Steuer BPP.<br />
7II 500.–<br />
2490F<br />
3 Pfg. China-Handstempel, wundervoll farbfrisch und sehr gut gezähnt,<br />
perfekt zentriert, tadellos postfr. Ein traumhaft schönes Luxusstück<br />
dieser in postfr. Erhaltung enorm seltenen Ausgabe! Fotoattest „FEH-<br />
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 8 ** 2000.–<br />
33
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2491F<br />
HANDSTEMPEL AUF FELDPOSTBRIEF: 20 Pfg. Germania mit Handstempel<br />
„CHINA“, farbfrisch und tadellos gezähnt als enorm seltene<br />
portogerechte Einzelfrankatur auf Feldpostbrief mit sauber aufgesetztem<br />
K1 „K.D. FELDPOSTEXPED. DES OSTASIATISCHEN EXPEDITIONS-<br />
CORPS b 6.6.(1901)“ mit beigesetztem Feldlazarett-Stempel, in der<br />
Gewichtsstufe über 50 Gramm, nach Cassel mit rückseitigen Transitund<br />
Ankunftsstempeln. Portogerechte Frankaturen dieses Wertes sind<br />
ohnehin außerordentlich selten. In dieser Form als bedarfsmäßige Verwendung<br />
als Feldpostbrief in der 2. Gewichtsstufe handelt es sich um<br />
eine große Rarität der Deutschen Post in China! Fotoattest Jäschke-<br />
Lantelme BPP.<br />
11 5000.–<br />
34
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2492F<br />
EIN TRAUMSTÜCK DER 50 PFENNIG HANDSTEMPEL: 50 Pfg. Germania<br />
mit Handstempel „CHINA“, farbfrisch und bestens gezähnt auf wunderschönem<br />
Ganzsachenausschnitt 10 Pfg. Germania mit Handstempel<br />
„CHINA“ und zwei klaren gerade aufgesetzten K1 „TIENTSIN 9.1.01.“,<br />
zeitgerecht verwendet. Eines der schönsten bekannten Exemplare der<br />
50 Pfg. Handstempel und in dieser Kombination wahrscheinlich einmalig.<br />
Ein Glanzstück der Deutschen Post in China für allerhöchste Ansprüche!<br />
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme<br />
BPP. 13 12000.–<br />
35
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2493F<br />
2494F<br />
80 Pfg. Germania mit Handstempelaufdruck „CHINA“, farbfrisch, ungebraucht<br />
mit Originalgummierung, minimale nahezu belanglose Beanstandungen.<br />
Ungebrauchte Exemplare dieser Wertstufen sind um ein<br />
Vielfaches seltener als gest. Werte und fehlen in fast allen Sammlungen.<br />
Im Michel deutlich unterbewertet! Fotoattest Jakubek und weiteres<br />
aktuelles Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. 14 * 2000.–<br />
5 Pfg. (2) und 10 Pfg. Germania farbfrisch und tadellos auf wunderschönem<br />
Mandarin-Zierbrief in roter Farbe mit klaren K1 „TSINANFU 4.8.04.“<br />
(kopfstehendes Monatsdatum). Überaus dekorativ und in exzellenter<br />
Qualität!<br />
16/17 300.–<br />
2495F<br />
1 1/2 Dollar auf 3 Mk. schwarzviolettgrau, Kriegsdruck, 25:17 Zähnungslöcher,<br />
Aufdruck dunkelzinnoberrot, wundervoll farbfrisch und<br />
perfekt gezähnt, tadellos postfr. Eine enorm seltene Briefmarke, die in<br />
postfr. Erhaltung zu den großen Raritäten der Deutschen Post in China<br />
zählt. Es sind nur ganz wenige Exemplare bekannt geworden! Fotoattest<br />
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme<br />
BPP. 46IIBRB ** 3000.–<br />
36
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.POST IN CHINA-PETSCHILI-PROVISORIEN<br />
2496F DER UNGLAUBLICHE PETSCHILI-EINSCHREIBEN-KARTENBRIEF: 10<br />
Pfg. Krone/Adler, Ganzsachen-Kartenbrief mit Zusatzfrankatur 5 Pfg.<br />
opalgrün (2) und 25 Pfg. gelblichorange als Einschreiben, Empfänger gelöscht,<br />
mit sehr sauber und klar aufgesetztem K1 „K.D.FELDPOSTEXPED.<br />
DES OSTASIATISCHEN EXPEDITIONSCORS 6.4.(01)“ nach <strong>Deutschland</strong><br />
mit Ankunftsstempel „UNNA 15.5.01.“. Eine überaus attraktive und<br />
in dieser Form vermutlich einzigartige Frankatur der Petschili-Ausgaben.<br />
Die hier verwendeten Wertstufen der Krone/Adler-Ausgabe sind<br />
als Petschili-Verwendung schon auf Briefstücken schwer zu finden. Dieser<br />
außerordentliche Beleg stellt ein Spitzenstück dieses Gebietes dar.<br />
Fotoattest „DIE MARKEN SIND FARBFRISCH, GUT GEZÄHNT UND BE-<br />
FINDEN SICH IN FEHLERFREIER ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
PVab,PVae 5000.–<br />
2497F<br />
PETSCHILI-GANZSACHENUMSCHLAG: 10 Pfg. Krone/Adler, gef. Ganzsachenumschlag<br />
mit Zusatzfrankatur 5 Pfg. Germania-Reichspost (2),<br />
portogerecht mit klaren K1 „TIENTSIN DEUTSCHE POST 18.3.01.“<br />
nach Gera mit Ankunftsstempel. Ordnungsgemäß verwendete Ganzsachenumschläge<br />
aus der Petschili-Zeit sind sehr selten. Fotoattest<br />
Jäschke-Lantelme BPP.<br />
PVb,AU13B 1000.–<br />
37
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2498F<br />
PETSCHILI-MEHRFACHFRANKATUR: 30 Pfg. Germania, zwei wundervolle<br />
Paare, herrlich farbfrisch und perfekt gezähnt in tadelloser Erhaltung<br />
auf sehr dekorativem Einschreibe-Feldpostbrief mit klarem K1<br />
„K.D.FELD-POSTSTATION No.7 6.5.(01)“ mit entsprechendem seltenem<br />
Einschreibezettel „FELDPOSTSTATION NR. 7 der I. ARMEE“ nach Freiburg<br />
mit Ankunftsstempel. Es handelt sich hierbei um eine überaus seltene<br />
Mehrfachfrankatur, absolut bedarfsmäßig verwendet auf einem<br />
Leinenbrief. Fotoattest „RARITÄT 1. RANGES“ Bothe BPP.<br />
PVe 5000.–<br />
2499F<br />
EINSCHREIBEBRIEF NACH HONGKONG BZW. PHILIPPINEN: 40 Pfg.<br />
Germania-Reichspost als seltene sogenannte „PETSCHILI-VERWEN-<br />
DUNG“, farbfrisch und tadellos als sehr schöne bedarfsmäßig verwendete<br />
Einzelfrankatur, portogerecht mit sauber aufgesetztem K1 „PEKING<br />
10.1.01.“ mit handschriftlichem Vermerk „PAR POSTES FRANCAIS“<br />
nach Hongkong und dort nachgesandt nach Manila/Philippinen mit<br />
rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln „HONG-KONG 26.JA.01“,<br />
sowie violettem Eingangsstempel der Philippinen vom 31.JAN.1901.<br />
Eine sehr attraktive und gesuchte Frankatur mit äusserst seltener Destination.<br />
In dieser Form als Nachsendebrief wahrscheinlich Unikat!<br />
38<br />
PVf 1500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2500F<br />
20 Pfg. Germania-Reichspost als sogenannte „PETSCHILI-VERWEN-<br />
DUNG“, zwei farbfrische Exemplare in tadelloser Erhaltung als seltene<br />
portogerechte Mehrfachfrankatur auf attraktivem bedarfsmäßig verwendetem<br />
Einschreibe-Nachsendebrief von „PEKING DEUTSCHE POST<br />
29.3.01.“ nach Frankfurt/Main und nachgesandt nach Amberg mit<br />
rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Ein außergewöhnlich interessanter<br />
und seltener Brief!<br />
PVd 700.–<br />
DT.POST IN CHINA-STEMPEL<br />
2501F<br />
DER PHANTASTISCHE EINSCHREIBEBRIEF VON HANKAU: 3 Pfg. gelbbraun,<br />
steiler Aufdruck (2), 5 Pfg. diagonaler Aufdruck (3) und 10 Pfg.<br />
diagonaler Aufdruck als fast portogerechte Frankatur auf sehr schönem<br />
Einschreibe-Ortsbrief ohne Ankunftsstempel mit drei gestochen klaren<br />
seltenen Rahmenstempeln „HANKAU“, ein winziger kleiner Stockpunkt<br />
ist praktisch bedeutungslos. Diese Entwertung ist auf Belegen ohnehin<br />
selten. Bei diesem außergewöhnlich schönen Einschreibebrief handelt<br />
es sich um eine bedeutende Rarität der Deutschen Post in China! Doppelt<br />
geprüft Bothe BPP, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP.<br />
39<br />
3000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2502F<br />
„PEKING KAISERPALAST“, der seltene Rahmenstempel gestochen klar<br />
auf Ganzsache 5 Pfg. diagonaler Aufdruck mit K1 „PEKING DEUTSCHE<br />
POST 25.7.01.“ und beigesetztem Truppenstempel „S.B. OSTAS. EX-<br />
PED. JÄGER-KOMPAGNIE“ nach Potsdam mit Ankunftsstempel. Eine<br />
sehr schöne philatelistische Verwendung dieses gesuchten Stempels!<br />
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
600.–<br />
DT.POST IN MAROKKO<br />
2503F<br />
DIE UNVERAUSGABTE SERIE: 3-50 Pfg. Krone/Adler mit Aufdruck „MA-<br />
ROCCO“, der unverausgabte Satz, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos<br />
postfr. Eine seltene und gesuchte Ausgabe! Fotoattest „EINWAND-<br />
FREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Dr. Provinsky BPP. I/VI ** 1200.–<br />
40
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2504F DER SPEKTAKULÄRE ZENSURBRIEF: 5 C. auf 5 Pfg. und 60 C. auf 50<br />
Pfg. auf sensationellem Einschreibe-Zensurbrief, übliche hier vollkommen<br />
unbedeutende Läsuren, von „TANGER 23.7.14.“ nach Kopenhagen<br />
bzw. Skagen/Dänemark und nachgesandt nach Berlin mit verschiedenen<br />
Transit- und Ankunftsstempeln, sowie Verschlussstreifen vom<br />
Postamt Hamburg und seltenem Zensurzettel „MILITÄRISCH UNTER<br />
KRIEGSRECHT GEÖFFNET HAMBURG 1914 ÜBERWACHUNGSOFFI-<br />
ZIER“, welcher nur in den ersten Tagen der Postzensur verwendet wurde.<br />
Einschreibebriefe mit Kriegspost-Zensur sind von Marokko extrem<br />
selten. Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP.<br />
47,53I 3000.–<br />
DT.POST IN DER TÜRKEI-VORLÄUFER<br />
2505F<br />
30 Gr. blau mit klarer handschriftlicher Entwertung „CONSTANTINOPEL<br />
18.2.73.“, unauffällig korrigiert. Ein wirkungsvolles Exemplar dieser außerordentlich<br />
seltenen, fast immer fehlenden Ausgabe! Fotoattest Eichele.<br />
Mi. 4000,- €.<br />
41<br />
V13 800.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.POST IN DER TÜRKEI<br />
2506F<br />
DIE POSTFRISCHE FARBRARITÄT: 20 Para auf 10 Pfg. mittelkarminrot,<br />
dunkelgelb quarzend, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen, vom Oberrand. In dieser exzellenten Qualität<br />
handelt es sich um eine der großen Seltenheiten der deutschen Auslandspostämter,<br />
da postfr. Exemplare hiervon nahezu unbekannt sind!<br />
Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme<br />
BPP. 7ca ** 3000.–<br />
2507F<br />
20 Para auf 10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, farbfrisches<br />
und sehr gut gezähntes tadellos postfr. Luxusstück dieser seltenen<br />
Farbe, Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“<br />
Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 1500,- €. 7e ** 500.–<br />
42
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2508F<br />
DIE UNVERAUSGABTEN WERTE: 1 1/4 Pia.-4 Pia., die fünf unverausgabten<br />
Germaniawerte, wundervoll farbfrisch und erstklassig gezähnt,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest „PERFEK-<br />
TER POSTFRISCHER ZUSTAND“ Jakubek. Mi. 3750,- €. I/V ** 1500.–<br />
DT.POST IN NEUGUINEA<br />
2509F<br />
1 Mk. schwarz/rot/blau, Spendenmarke für die Deutsch-Englische Luftschiffexpedition<br />
zur Erforschung von Neu-Guinea 1913, farbfrisch und<br />
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Eines der schönsten bekannten Exemplare<br />
des gesuchten Höchstwertes! Fotoattest „TADELLOS POSTFRI-<br />
SCHE ERHALTUNG“ Steuer BPP. ** 1800.–<br />
43
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.POST IN NEUGUINEA-STEMPEL<br />
2510F<br />
„DEUTSCHE SEEPOST NEU-GUINEA ZWEIGLINIE (SINGAPORE) b<br />
26.7.04.“, klar auf Ansichtskarte „NEU GUINEA FRIEDRICH-WILHELMS-<br />
HAFEN“ nach <strong>Deutschland</strong> mit Ankunftsstempel von „SINGWITZ“. Ein<br />
besonders schöner Beleg dieses sehr seltenen Seepoststempels!<br />
500.–<br />
DT.POST IN NEUGUINEA-BRIT.BESETZUNG<br />
2511F<br />
Kieta, 3 d. auf Einschreibezettel, die seltene provisorische Ausgabe im<br />
wundervollen ungummiertem Viererblock, herrlich farbfrisch. Eine sehr<br />
dekorative und außerordentlich seltene Einheit! 16e (*) 1200.–<br />
44
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.DEUTSCH-OSTAFRIKA-VORLÄUFER LAMU<br />
2512F<br />
EIN LUXUSBRIEF AUS LAMU: 10 Pfg. dunkelrosarot, farbfrisch und tadellos<br />
gezähnt als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfg.<br />
Krone/Adler mit drei gestochen klaren K1 „LAMU OSTAFRIKA 30.1.91.“<br />
nach Berlin mit rückseitigem violettem Absenderstempel „DEUTSCHE<br />
WITU-GESELLSCHAFT LAMOO OST-AFRIKA“ und Ankunftsstempel. Vorläuferbriefe<br />
dieses Ortes zählen zu den Seltenheiten von Deutsch-Ostafrika,<br />
wobei es sich hier um ein besonders schönes Exemplar handelt.<br />
Luxus! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 41b,VU13A 2500.–<br />
DT.KOL.DEUTSCH-OSTAFRIKA<br />
2513F<br />
5 Pesa auf 10 Pfg. rotkarmin, die seltene Farbe, wundervoll farbfrisch<br />
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Von dieser Farbe sind nur<br />
wenige Exemplare in postfr. Erhaltung bekannt geworden. Fotoattest<br />
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3Id ** 1200.–<br />
45
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.DEUTSCH-OSTAFRIKA-GANZSACHEN<br />
2514F<br />
DIE GANZSACHEN-DOPPELFRANKATUR: 7 1/2 H. Kaiseryacht, wundervolle<br />
Ganzsache als Inlands-Einschreiben mit klarem K1 „MOROGO-<br />
RO DEUTSCH-OSTAFRIKA 25.4.16.“ und beigesetztem violettem Barfrankierungsstempel<br />
mit handschriftlichem Portovermerk „15 H.“ für<br />
die Einschreibegebühr nach Tabora. Für das Inlandsporto der Ganzsache<br />
hätten eigentlich 4 Heller genügt, was dem Absender wahrscheinlich<br />
nicht bekannt war. Eine großartige und spektakuläre sogenannte<br />
„ZWEIARTEN-FRANKATUR“, die sonst fast nur auf Briefen und Karten<br />
vorkommt. Ganzsachen sind nahezu unbekannt! Ein besonders schöner<br />
und seltener Beleg!<br />
P19 1500.–<br />
DT.KOL.DEUTSCH-OSTAFRIKA-MAFIA<br />
2515F<br />
4 H. Kaiseryacht mit sehr seltenem schwarzen Aufdruck „G.R.MAFIA“,<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung.<br />
Ein Luxusstück dieser Seltenheit. Die Auflage belief sich<br />
laut Michel-<strong>Spezial</strong>katalog auf lediglich 10 Stück. Fotoattest Pascal<br />
Scheller. 2a * 1000.–<br />
46
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2516F<br />
20 H. Kaiseryacht mit seltenem schwarzen Aufdruck „G.R. MAFIA“,<br />
vom Oberrand, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos ungebraucht mit<br />
Originalgummierung. Eine fast immer fehlende Ausgabe! Die Auflage<br />
belief sich laut Michel-<strong>Spezial</strong>katalog auf lediglich 10 Stück. Fotoattest<br />
Pascal Scheller. 5a * 1000.–<br />
2517F<br />
45 H. Kaiseryacht mit seltenem schwarzem Aufdruck „G.R. MAFIA“,<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung.<br />
Eine Seltenheit dieses Gebietes. Die Auflage belief sich<br />
laut Michel-<strong>Spezial</strong>katalog auf lediglich 10 Stück. Fotoattest Pascal<br />
Scheller. 7a * 1000.–<br />
47
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA<br />
2518F DIE KORRIGIERTE TAGESANGABE: 3 Pfg. (2), 5 Pfg., 10 Pfg. und 20<br />
Pfg. farbfrisch als sehr dekorative nahezu portogerechte Frankatur,<br />
zwei Werte ein Zahn belanglos verkürzt, auf sehr dekorativem kleinformatigem<br />
Einschreibebrief mit klarem K1 „OTJIMBINGUE 22.5.98.“. Die<br />
Tagesangabe wurde zuerst kopfstehend eingesetzt, dann handschriftlich<br />
korrigiert und mit einem zusätzlichem korrekten Abschlag der Abstempelung,<br />
die beigesetzt wurde, versehen, nach Baden-Baden und<br />
nachgesandt nach Friedrichroda. Ein außerordentlich dekorativer und<br />
seltener Brief!<br />
1/4 800.–<br />
2519F<br />
25 Pfg. dunkelorange, Krone/Adler, senkrechtes Zwischenstegpaar,<br />
wundervoll farbfrisch, perfekt gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr.<br />
vom linken Bogenrand, ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser<br />
Kolonial-Rarität für höchste Ansprüche! Fotoattest Czimmek BPP. 9bZS ** 2500.–<br />
48
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2520F<br />
DIE UNVERAUSGABTE SERIE: 25 Pfg. orange und 50 Pfg. lilabraun mit<br />
Aufdruck „DEUTSCH-SÜDWEST-AFRIKA“, die beiden unverausgabten<br />
Werte, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Luxus! Fotoattest<br />
Dr. Lantelme. I/II ** 1000.–<br />
2521F<br />
FRANKIERTES FORMULAR: 30 Pfg. Kaiseryacht ohne Wasserzeichen,<br />
farbfrisch und tadellos auf äusserst seltenem Formular „MELDUNG WE-<br />
GEN UNBESTELLBARER PAKETE“ mit gestochen klarem Stegstempel<br />
„LÜDERITZBUCHT DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA 17.9.12.“ und verschiedenen<br />
vorder- und rückseitigen Vermerken bzw. Abstempelungen<br />
inklusive Abgangsstempel „BERLIN 2.8.12.“. Derartige vollständige<br />
frankierte Formulare sind von Deutsch-Südwestafrika außerordentlich<br />
selten!<br />
49<br />
16 1500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2522F<br />
30 Pfg. Kaiseryacht, Mängel, auf Einschreibebrief mit K1 „KEETMANS-<br />
HOOP 13.7.07.“, Umschlag übliche Gebrauchsspuren, nach Loschwitz<br />
und dort nachgesandt nach St. Moritz/Schweiz, daher nachfrankiert<br />
für das Auslandsporto mit Deutsches Reich 10 Pfg. Germania mit zentrischem<br />
Stegstempel „LOSCHWITZ 8.8.07.“, sowie rückseitigem Ankunftsstempel<br />
von „ST.MORITZ 9.VIII.07.“. Eine außergewöhnlich<br />
interessante und seltene Nachsendefrankatur, die aufgrund der Weiterleitung<br />
in das Ausland nötig wurde.<br />
16 500.–<br />
Haben Sie eine große <strong>Spezial</strong>sammlung?<br />
Bei einem Verkauf sind wir Ihnen gerne mit<br />
unserem Know-how und internationalen Verbindungen behilflich.<br />
Egal ob Sie einen Direktverkauf oder die <strong>Auktion</strong> bevorzugen, wir sind<br />
Ihr zuverlässiger Partner, diskret und finanziell leistungsfähig.<br />
Insbesondere Kollektionen im Nettowert von<br />
50.000,– bis 1.000.000,– Euro,<br />
gerne auch darüber, sind von Interesse.<br />
Alle Länder und Themen sind willkommen.<br />
Telefon (07243) 5617444<br />
50
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2523F<br />
FELDTELEGRAMM HEREROAUFSTAND: 3 Mk. Kaiseryacht als portogerechte<br />
Einzelfrankatur rs. auf vollständigem Feldtelegramm eines Offiziers<br />
mit zwei klaren K1 „KEETMANSHOOP DEUTSCH-SÜDWESTAFRI-<br />
KA 9.8.05.“. Die Nachrichten liefen in Sammeltelegrammen über das<br />
Haupt-Telegraphenamt in Berlin. Diese Nachrichten wurden wegen der<br />
Geheimhaltung als Nummern versendet und in Berlin entschlüsselt. Die<br />
hier als Nachricht verwendete Nummer „37“ bedeutete „SEHR ERFREUT<br />
ÜBER GUTE NACHRICHT, GRUß“. Insgesamt gab es 100 verschiedene<br />
Nummerierungen mit unterschiedlichen Bedeutungen. Dieses Feldtelegramm<br />
zählt zu den ganz großen Raritäten von Deutsch-Südwestafrika.<br />
Unseres Wissens ist nur ein weiteres Exemplar bekannt. Fotoattest<br />
Steuer BPP. 22 12000.–<br />
51
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA-STEMPEL<br />
2524F<br />
DER BEDARFSBRIEF VON CHAIROS: „CHAIROS 18.9.13.“ voll und gerade<br />
auf dekorativem Bedarfsbrief mit 10 Pfg. Kaiseryacht nach Posen<br />
und nachgesandt nach Berlin-Wilmersdorf mit rückseitigen Vermerken.<br />
Die Briefmarke weist Zahnfehler auf, was jedoch bei diesem Brief kaum<br />
von Belang ist, da Bedarfsbriefe von diesem Ort zu den großen Raritäten<br />
von Deutsch-Südwestafrika zählen!<br />
2500.–<br />
2525F „GOCHAS 5.12.03.“, der äusserst seltene Wanderstempel mit der 2.<br />
Handschrift klar auf sehr schönem kleinformatigem Inlandsbrief mit 10<br />
Pfg. Kaiseryacht nach Gibeon mit Ankunftsstempel. Von diesem Wanderstempel<br />
mit der 2. Handschrift sind nur wenige Belege bekannt,<br />
wobei diese besonders schöne Inlandsverwendung auch durch ihre exzellente<br />
Qualität besonders begehrenswert ist!<br />
52<br />
1500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2526F<br />
„KHANREVIER SÜDWEST-AFRIKA 23.3.99.“, der Wanderstempel 3mal<br />
klar auf attraktivem Einschreiben-Ganzsachenumschlag 10 Pfg. Krone/<br />
Adler mit guter Zusatzfrankatur 5 Pfg. bläulichgrün und 25 Pfg. orangegelb<br />
nach Gera mit Ankunftsstempel. Einschreibebriefe mit diesem<br />
Wanderstempel sind nicht häufig, in Verbindung mit der guten 25 Pfg.<br />
besonders attraktiv und selten. Fotoattest Dr. Steuer BPP.<br />
1500.–<br />
2527F<br />
„OKAHANDJA DEUTSCH-SÜDWESTFRIKA 30.11.01“, der enorm seltene<br />
violette Zweizeiler mit handschriftlichem Datum gestochen klar auf bedarfsmäßig<br />
verwendeter Ansichtskarte „GRUß AUS OKAHANDJA“ nach<br />
Pfronten mit Ankunftsstempel, etwas Patina. Belege mit diesem Aushilfsstempel,<br />
welcher nur zwei Tage in Gebrauch war, zählen zu den Raritäten<br />
von Deutsch-Südwestafrika!<br />
2000.–<br />
53
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA-ZUSAMMENDRUCKE<br />
2528F<br />
Briefmarken Paul Kohl-5 Pfg. Kaiseryacht, senkrechter Zusammendruck<br />
farbfrisch, minimale und belanglose Einschränkungen, auf sehr<br />
schöner bedarfsmäßig verwendeter Ansichtskarte von „OKAHANDJA<br />
9.6.13.“ nach Kub mit ausführlichem Text. Dieser Zusammendruck<br />
ist bereits lose gest. außerordentlich selten und nur in wenigen Exemplaren<br />
bekannt. Belege hiervon, zumal wie hier bedarfsmäßig verwendet,<br />
zählen zu den Raritäten von Deutsch-Südwestafrika. Fotoattest<br />
Jäschke-Lantelme BPP.<br />
S7 2000.–<br />
DT.KOL.DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA-BESONDERHEITEN<br />
2529F<br />
Quittungstasche über Fernsprechanschlussgebühren 1910, die durch<br />
eine beiliegende Gesprächsquittung belegt werden, ausgegeben vom<br />
Postamt Karibib mit zweizeiligem Innendienststempel, der Quittungsumschlag<br />
mit Tagesstempel, sehr seltenes Formular, links Aktenlochung,<br />
sonst fehlerfreie Erhaltung, wobei die Verschlusslasche noch erhalten<br />
ist. Fotoattest Czimmek BPP.<br />
250.–<br />
DT.KOL.KAMERUN-VORLÄUFER<br />
2530F<br />
10 Pfg. Krone/Adler, Ganzsache sauber bedarfsmäßig verwendet mit<br />
klarem, sehr seltenem K1 „GROSS-BATANGA 12.4.93“ mit Leitvermerk<br />
„VIA GABON, ST. THOME UND LISSABON“ nach Koethen mit Ankunftsstempel,<br />
winzige belanglose Fleckchen. Ein sehr attraktives Exemplar<br />
dieser großen Vorläufer-Seltenheit. Es sind nur wenige Belege dieses<br />
Ortes bekannt geworden! Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP.<br />
54<br />
VP25 2000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.KAMERUN<br />
2531F<br />
5 Mk. Kaiseryacht mit Wasserzeichen, farbfrisch und perfekt gezähnt,<br />
besonders schön sauber und klar gest. „DUALA 30.12.15.“. Ein Luxusstück<br />
dieser Kolonial-Seltenheit! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHAL-<br />
TUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 4800,- €.<br />
25 1500.–<br />
DT.KOL.KAROLINEN<br />
2532F<br />
25 Pfg. orange, diagonaler Aufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt<br />
auf herrlichem Briefstück mit klarem voll aufgesetztem K1 „YAP KARO-<br />
LINEN 22.2.01.“, zeitgerecht verwendet. Ein Luxusstück dieser seltenen<br />
Ausgabe! Fotoattest Steuer BPP.<br />
5I 1500.–<br />
DT.KOL.KIAUTSCHOU-VORLÄUFER<br />
2533F<br />
10 Pfg. Krone/Adler, Ganzsache mit klarem beigesetztem seltenem Einzeiler<br />
„MARINE-FELDPOST“ mit K1 „TSINTANFORT MARINE-FELDPOST<br />
20.2.98.“ nach Turawa mit Ankunftsstempel. Unüberdruckte Ganzsachen<br />
wurden in Tsingtau an Marine-Angehörige für 5 Pfg. statt 10 Pfg.<br />
abgegeben und mit dem Einzeiler „MARINE-FELDPOST“ versehen. Derart<br />
schöne bedarfsmäßig verwendete Exemplare sind außerordentlich<br />
selten! Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP.<br />
55<br />
VP25 800.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.KIAUTSCHOU<br />
2534F MASSENFRANKATUR DES 1. TSINGTAU-PROVISORIUMS: 5 Pfg. auf 10<br />
Pfg. karmin, steiler Aufdruck, ein traumhaft schöner Sechserblock aus<br />
der rechten oberen Bogenecke des unteren Halbbogens, oben mit Zwischenstegansatz,<br />
farbfrisch und tadellos mit klaren K1 „TSINGTAU KI-<br />
AUTSCHOU 13.5.01.“ auf sehr dekorativem Ortsbrief. Alle Werte tragen<br />
den Aufdruck in Type 1. Der Blaustrich reicht bei den beiden rechten<br />
Werten nur circa 4 mm ins Markenbild, wobei er bei den anderen Werten<br />
vollständig ausgeführt wurde. Ein besonders schöner und dekorativer<br />
Brief, in dieser Form extrem selten! Fotoattest Steuer BPP.<br />
1II 2000.–<br />
2535F DIE POSTFRISCHE TOPRARITÄT: 5 Pf. auf 10 Pf. lebhaftlilarot, das 2.<br />
Tsingtau-Provisorium, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.<br />
mit Zwischenstegansatz. Die Auflage dieses Wertes belief sich auf<br />
1700 Stück, die größtenteils gest. und teilweise ungebraucht erhalten<br />
geblieben sind. In postfr. Erhaltung sind nur ganz wenige Exemplare bekannt.<br />
Im Verhältnis zu den anderen Erhaltungsstufen im Michel vollkommen<br />
unterbewertet. Dieses ist erst das 2. Exemplar, welches wir in<br />
postfr. Erhaltung anbieten können. Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRI-<br />
SCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 2 ** 8000.–<br />
56
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2536F<br />
5 Pf. auf 10 Pfg. lebhaftlilarot, die sehr seltene Überdrucktype 1a, farbfrisch<br />
und sehr gut gezähnt auf weißem Briefstück mit klarem K1 „TA-<br />
PUTUR 23.7.00.“. Diese Aufdrucktype kommt nur zweimal im Halbbogen<br />
vor. Die mögliche Gesamtauflage beträgt lediglich 80 Stück!<br />
Fotoatteste Bothe, Jäschke-Lantelme BPP.<br />
2Ty.1a 2500.–<br />
2537F<br />
DIE TYPEN-RARITÄT AUF KARTE: 5 Pf. auf 10 Pfg. karmin, das 2. Tsingtau-Provisorium<br />
in der seltenen Type 7, farbfrisch und perfekt gezähnt<br />
auf sehr schöner Ansichtskarte mit klarem K1 „TSINGTAU KIAUTS-<br />
CHOU 21.7.00.“ nach Berlin-Halensee mit Ankunftsstempel „HALEN-<br />
SEE 29.8.00.“. Die Auflage dieser seltenen Type belief sich auf lediglich<br />
40 Stück, sodass diese wunderschöne Karte vermutlich einmalig<br />
ist. Luxus! Mi. für die normale Karte 10000,- €, die seltene Type ist<br />
jedoch lediglich ohne Preis notiert. Ein Katalogwert von mindestens<br />
20000,- € sollte hierfür gerechtfertigt sein. Luxus! Fotoattest Steuer<br />
BPP.<br />
2Ty.7 5000.–<br />
57
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2538F<br />
DAS KIAUTSCHOU-UNIKAT: 5 Pf. auf 10 Pfg. lebhaftlilarot, Überdruck in<br />
Type 3, das enorm seltene 3. Tsingtau-Provisorium mit spektakulärem<br />
„DOPPELTEM AUFDRUCK DER 5“, farbfrisch und perfekt gezähnt auf<br />
wunderschönem Briefstück mit zentrischem klarem gerade aufgesetztem<br />
K1 „TSINGTAU 18.10.00.“. Die Gesamtauflage des 3. Tsingtau-<br />
Provisoriums belief sich nur auf 100 Stück. Mit doppeltem Aufdruck<br />
sind lediglich zwei ungebrauchte Exemplare, sowie dieses Briefstück<br />
bekannt. Dieser Wert zählt ohnehin zu den größten Seltenheiten der<br />
Deutschen Kolonien und fehlt in nahezu allen Sammlungen. Sie haben<br />
hier die Gelegenheit das einzig bekannte gebrauchte Exemplar mit Doppeldruck<br />
zu erwerben, dazu noch in absolut perfekter Erhaltung. Ein<br />
Traumstück für allerhöchste Ansprüche, welches Seltenheit, hervorragende<br />
Qualität und Schönheit in idealer Weise vereint. Fotoattest „KI-<br />
AUTSCHOU-SELTENHEIT 1. RANGES“ Steuer BPP und weiteres Fotoattest<br />
„FEHLERFREIE ERHALTUNG. IN GEBRAUCHTER ERHALTUNG IST<br />
MIR LEDIGLICH DAS VORLIEGENDE EXEMPLAR BEKANNT“ Jäschke-<br />
Lantelme BPP.<br />
58<br />
3DD 80000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2539F<br />
1 1/2 Dollar schwarzgrauviolett, ohne Wasserzeichen, wundervoll farbfrisch<br />
und gut gezähnt auf herrlichem weißem Briefstück mit zentrischem<br />
Datumsbrücken-Gitterstempel „TSINGTAU 4.11.06.“. Ein Luxusstück<br />
für höchste Ansprüche! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“<br />
Jäschke-Lantelme BPP.<br />
26A 1000.–<br />
2540F<br />
2 1/2 Dollar grünschwarz/rot ohne Wasserzeichen, seltene Zähnung<br />
26:17 Zähnungslöcher, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber und klar<br />
gest. „TSINGTAU 18.10.05.“. Ein besonders schönes Exemplar dieser<br />
Kolonial-Seltenheit in perfekter Erhaltung! Fotoattest Steuer BPP.<br />
27A 3000.–<br />
DT.KOL.MARIANEN<br />
2541F<br />
5 Pfg. opalgrün, diagonaler Aufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt<br />
vom rechten Bogenrand auf Briefstück mit sauberem, zeitgerechtem<br />
K1 „SAIPAN 1.4.00.“. Ein sehr schönes Exemplar dieser seltenen und<br />
gesuchten Ausgabe! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-<br />
Lantelme BPP.<br />
2I 1000.–<br />
59
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.KOL.MARSHALL-INSELN<br />
2542F<br />
DIE BERNER AUSGABE: 3-50 Pfg. Krone/Adler mit kräftigem Aufdruck<br />
„MARSCHALL-INSELN“, der sogenannte „BERNER AUFDRUCK“, farbfrisch<br />
und tadellos postfr. Es handelt sich hierbei um eine Sonderauflage<br />
für das internationale Büro des Weltpostvereins in Bern. In dieser exzellenten<br />
Qualität sind nur wenige Serien erhalten geblieben! Fotoattest<br />
„VOLLKOMMEN EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Steuer BPP und weiteres<br />
Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-<br />
Lantelme BPP. 1/6B ** 3000.–<br />
2543F<br />
DER BERLINER URDRUCK: 3-50 Pfg. Krone/Adler mit Aufdruck „MAR-<br />
SCHALL-INSELN“, der sehr seltene „BERLINER URDRUCK“, wundervoll<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. In dieser exzellenten Erhaltung<br />
werden vollständige Serien hiervon fast nie angeboten. Eine<br />
Kolonial-Rarität für den anspruchsvollen Sammler! Fotoatteste „QUALI-<br />
TATIV VOLLKOMMEN EINWANDFREI“ Steuer BPP bzw. „FEHLERFREIE<br />
POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 1/6IU ** 5000.–<br />
60
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2544F<br />
5 Pfg. bläulichgrün, Jaluit-Ausgabe, farbfrisches Luxusstück auf bildschönem<br />
weißem Briefstück mit zentrischem, gerade und klar aufgesetztem<br />
K1 „JALUIT MARSCHALL-INSELN 17.11.99.“. Fotoattest „FEHLERFREIE<br />
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP.<br />
2II 300.–<br />
DT.KOL.SAMOA-BRIT.BESETZUNG<br />
2545F<br />
DIE STREIFBAND-MEHRFACHFRANKATUR: 1/2 d. auf 3 Pfg. Kaiseryacht,<br />
waagerechtes Paar als Mehrfachfrankatur auf enorm seltenem<br />
bedarfsmäßig verwendetem Zeitungs-Streifband von „APIA 18.9.14.“<br />
nach Hamburg (interessanter Schreibfehler Hamberg). Bedarfsmäßige<br />
Frankaturen der Britischen Besetzung sind ohnehin selten. In dieser<br />
Verwendungsform als Zeitungs-Streifband nach <strong>Deutschland</strong> gelaufen<br />
handelt es sich um eine große Rarität dieses Gebietes! Geprüft Bothe<br />
BPP, Holcombe und Fotoattest Pascal Scheller.<br />
1 1500.–<br />
2546F<br />
2 Shillings auf 2 Mk. mit seltenem Aufdruck-Plattenfehler „PUNKT HIN-<br />
TER I VON G.R.I. RECHTS ABGESCHLIFFEN“, farbfrisch und sehr gut<br />
gezähnt, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Die Gesamtauflage<br />
belief sich auf lediglich 458 Stück, sodass mit diesem Aufdruckfehler<br />
maximal 23 Exemplare existieren können. Luxus! Fotoattest<br />
Pascal Scheller. 11PFI * 2500.–<br />
61
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2547F<br />
2 Shillings auf 2 Mk. schwärzlichblau, der sehr seltene Aufdruck-<br />
Plattenfehler „PUNKT HINTER I. VON G.R.I. RECHTS ABGESCHLIF-<br />
FEN“, farbfrisch und perfekt gezähnt, besonders schön zentrisch gest.<br />
„APIA“. Die Gesamtauflage belief sich auf lediglich 458 Stück, sodass<br />
von diesem Plattenfehler, der nur einmal im Bogen vorkommt, maximal<br />
23 Exemplare existieren können. Luxus! Fotoattest Pascal Scheller. 11PFI 2500.–<br />
DT.KOL.TOGO-FRZ.BESETZUNG<br />
2548F<br />
20 Pfg. Kaiseryacht mit seltenem Aufdruckfehler „ZEILENABSTAND<br />
ZWISCHEN TOGO UND OCCUPATION 3 1/2 MM STATT 2 MM“, farbfrisch<br />
und sehr gut gezähnt, tadellos gest. Ein Luxusstück dieser Seltenheit!<br />
Fotoattest Royal Philatelic Society und neues Fotoattest<br />
Pascal Scheller. Mi. 2000,- €.<br />
3I 700.–<br />
2549F<br />
20 Pfg. Kaiseryacht mit fetterem Aufdruck durch die Missionsdruckerei<br />
in Lome, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber gest. Ein Luxusstück<br />
dieser seltenen Ausgabe mit einer Auflage von lediglich 263 Stück.<br />
Fotoattest Pascal Scheller. Mi. 1500,- €.<br />
11 600.–<br />
62
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.ABSTIMMUNGSGEB.OBERSCHLESIEN<br />
2550F<br />
75 Pfg. bläulichgrün, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber gest.<br />
„KATTOWITZ 25.5.20.“. Eine seltene Farbe! Fotoattest „ECHT UND IN<br />
EINWANDFREIER QUALITÄT“ Gruber BPP.<br />
24c 800.–<br />
DANZIG<br />
2551F<br />
2552F<br />
4 Mk. Germania, portogerechte Mehrfachfrankatur von drei Exemplaren<br />
auf Paketkarte von „DANZIG 7.4.22“ nach Tiegenhof mit Ankunftsstempel.<br />
Selten!<br />
3 Gulden auf 1 Mio. Mk. mit Zusatzfrankatur 30 Pfg. (2), auf vollständiger<br />
Auslands-Paketkarte, kleine Beanstandungen, von „DANZIG-LANGFUHR<br />
2.12.24.“ nach Skoyen/Norwegen mit Transit- und Ankunftsstempeln.<br />
Selten!<br />
14 200.–<br />
191 200.–<br />
2553F DIE ROLLENMARKEN-FRANKATUR: 5 Pfg. vom rechten Bogenrand, 10<br />
Pfg. im senkrechten Randpaar, sowie im Eckrandpaar oben links, alles<br />
Rollenmarken aus Bogen mit Zusatzfrankatur 5 Pfg. auf Einschreibebrief,<br />
leichte Spuren, von „DANZIG 24.2.33.“ nach Braunschweig mit<br />
Ankunftsstempel. Eine spektakuläre Rollenmarken-Frankatur von allergrößter<br />
Seltenheit!<br />
193/94Dx 500.–<br />
63
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2554F 1 Gulden orange/schwarz, 2 Gulden magenta/grauschwarz im Paar, 3<br />
Gulden dunkelblau/schwarz und 5 Gulden mittelbraunkarmin/grauschwarz,<br />
sowie 15 Pfg. und 30 Pfg., teils kleine Beanstandungen, auf<br />
dekorativer vollständiger Paketkarte von „DANZIG-LANGFUHR 30.6.28.“<br />
nach Skoyen/Norwegen mit Transit- und Ankunftsstempeln. Eine selten<br />
hohe Auslands-Frankatur in Höhe von 13 Gulden und 45 Pfg. 209/10,212/13 250.–<br />
2555F 2 Gulden, zwei senkrechte Paare mit Zusatzfrankatur, vorder- und rückseitig<br />
auf vollständiger Paketkarte von „DANZIG-LANGFUHR 30.6.28.“ mit<br />
Transit- und Ankunftsstempeln nach Skoyen/Norwegen. Selten!<br />
213u.a. 150.–<br />
2556F 15 Pfg. Flugpost, waagerechtes Unterrandpaar mit kopfstehender Hausauftragsnummer<br />
„1035“, tadellos auf wunderschönem weißem Briefstück<br />
mit zwei klaren Stegstempeln „DANZIG 3.4.36.“. In dieser Form<br />
selten! Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Dr. Oechsner BPP.<br />
272HAN 100.–<br />
DANZIG-PORT GDANSK<br />
2557F<br />
1 Zl. auf seltenem gestreiftem Papier (13 Streifen), farbfrisch und sauber<br />
gest. in tadelloser Erhaltung. Eine seltene, fast nie angebotene Ausgabe!<br />
Fotobefund „ECHT UND IN EINWANDFREIER QUALITÄT“ Gruber<br />
BPP.<br />
23y 500.–<br />
DANZIG-BESONDERHEITEN<br />
2558F<br />
2559F<br />
2560F<br />
2561F<br />
2562F<br />
Schmuckblatt-Telegramm mit Abbildung „MUSIZIERENDE UND TANZENDE<br />
PUTTEN AUF HANSEKOGGE IM ROSENKRANZ“, leicht fleckig, aufgegeben<br />
in Dessau 22.6.1935 nach Langfuhr mit Glückwünschen zur Vermählung.<br />
Selten!<br />
200.–<br />
Schmuckblatt-Telegramm „REITENDER SANKT GEORG MIT LANZE ÜBER<br />
DRACHEN“, links gelocht, sonst tadellos und sauber im Ortsverkehr von<br />
Zoppot verwendet, aufgegeben am 22.Oktober 1938. Sehr selten!<br />
200.–<br />
Schmuckblatt-Telegramm von Danzig nach Langfuhr, aufgegeben am<br />
22.6.1935, etwas fleckig, selten! 150.–<br />
Telegrammformular, aufgegeben am 27.2.1927 mit Inschrift „TELEGRAPH<br />
DER FREIEN STADT DANZIG AMT DANZIG“ nach Berlin. Selten!<br />
150.–<br />
Telegramm, aufgegeben am 31.8.1920 mit Inschrift „TELEGRAPHIE DER<br />
FREIEN STADT DANZIG“, abgesandt aus Eydtkuhnen nach Zoppot, übliche<br />
Gebrauchsspuren. Selten!<br />
150.–<br />
DT.ABSTIMMUNGSGEB.MEMELGEBIET-VORLÄUFER<br />
2563F<br />
„RUSS“, klare handschriftliche Entwertung auf sehr schönem Brief mit<br />
farbfrischem Luxusstück 1 Gr. großer Schild nach Memel mit rückseitigem<br />
Ausgabestempel. Ein seltener Memel-Vorläufer!<br />
DR19 200.–<br />
64
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
MEMEL<br />
2564F<br />
2565F<br />
2566F<br />
15 Pfg. Germania mit Aufdruck „MEMELGEBIET“ und sehr seltener<br />
„SENKRECHTER GUMMIRIFFELUNG“, farbfrisch und perfekt gezähnt,<br />
tadellos postfr. Luxus! Eine gesuchte und fast immer fehlende Ausgabe!<br />
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 3ay ** 800.–<br />
1 L. auf 1000 M. grünlichblau in Mischfrankatur mit Litauen 20 C. auf<br />
dekorativem, bedarfsmäßig verwendetem Einschreiben-Firmenbrief von<br />
„KLAIPEDA 6.II.25.“ an ein Bankhaus nach London mit Ankunftsstempel.<br />
Ein sehr schöner und außergewöhnlicher Brief!<br />
192 250.–<br />
30 C. auf 50 Mk. Angliederung des Memellandes an Litauen 1923, waagerechtes<br />
Paar mit extrem stark verschobenem Aufdruck, tadellos postfr.<br />
In dieser ausgeprägten Form selten! Fotobefund „POSTFRISCH EINWAND-<br />
FREI“ Klein BPP. 194 ** 100.–<br />
2567F<br />
Grünaufdruck 1923, alle vier Werte wundervoll farbfrisch und tadellos<br />
auf vier sehr schönen weißen Briefstücken, jeweils sauber und klar<br />
gest. „KLAIPEDA 12.III.24.“. Ein Luxussatz dieser extrem seltenen<br />
Ausgabe für höchste Ansprüche! Fotoattest „DIE ERHALTUNG DER<br />
MARKEN IST EINWANDFREI UND ÜBERDURCHSCHNITTLICH GUT“ Dr.<br />
Petersen BPP.<br />
65<br />
234/37I 3500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
SAAR<br />
2568F<br />
2 1/2 Pfg. dunkelolivgrau, Sarre-Germania, der seltene kopfstehende Aufdruck,<br />
eine traumhaft schöne rechte untere Bogenecke, farbfrisch und<br />
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Fotobefund „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Braun BPP. 2aIK ** 300.–<br />
2569F<br />
2570F<br />
2571F<br />
LÄNDER-MISCHFRANKATUR AUF PAKETKARTE: 5 Pfg. Sarre-Germania<br />
in Mischfrankatur mit Deutsches Reich 15 Pfg. (2) und 30 Pfg.<br />
(4) Germania, vorder- und rückseitig auf vollständiger Paketkarte von<br />
„SAARBRÜCKEN 10.4.20.“ nach Karlsruhe mit Transitstempeln „HOM-<br />
BURG 12.APR.20.“ und „KAISERSLAUTERN“, sowie Ankunftsstempel<br />
„KARLSRUHE 17.4.20.“. Eine spektakuläre Länder-Mischfrankatur und<br />
in dieser Form als Paketkarte eine außerordentliche Rarität, möglicherweise<br />
Unikat! Fotoattest Burger BPP.<br />
80 Pfg. Sarre-Germania, Aufdruck in Type III mit seltenem Aufdruck-Plattenfehler<br />
„BALKEN LINKS UNTEN AUSGEBROCHEN“ von Bogenfeld 73,<br />
sauber gest. „MERZIG 30.3.20.“. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Braun BPP. Mi. 1200,- €.<br />
80 Pfg. Sarre-Germania mit Aufdruck in Type III und seltenem Aufdruck-<br />
Plattenfehler „ABGESCHLIFFENES S IN SARRE“, auf wunderschönem<br />
Briefstück mit idealem Stegstempel „SAARBRÜCKEN 26.5.20.“. Ein<br />
Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotoattest „TADELLOSE, FRISCHE ER-<br />
HALTUNG“ Burger BPP. Mi. 1100,- €.<br />
66<br />
4bIII,DR 500.–<br />
16IIIX 250.–<br />
16IIIY 250.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2572F<br />
80 Pfg. Sarre-Germania mit Aufdruck in Type I und seltenem Aufdruck-<br />
Plattenfehler „EINKERBUNG AM A RECHTS“ vom Bogenfeld 28, sauber<br />
gest. „SAARBRÜCKEN 15.3.20.“. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Braun BPP. Mi. 1200,- €.<br />
16IOII 250.–<br />
2573F<br />
2574F<br />
1 Mk. rot mit Aufdruck „SARRE“, die seltene Zähnung 26:17 Zähnungslöcher,<br />
sowie zusätzlich mit Aufdruck-Plattenfehler „SPITZES A IN SAR-<br />
RE“, farbfrisch und perfekt gezähnt auf wunderschönem Briefstück mit<br />
gestochen klarem Stegstempel „SAARLOUIS 9.3.20.“. Ein Luxusstück<br />
dieser Altsaar-Seltenheit für höchste Ansprüche! Fotoattest „DIE QUA-<br />
LITÄT IST EINWANDFREI“ Braun BPP. Mi. 4000,- €++.<br />
5 Pfg.-1 Mk. Bayern-Sarre, alle 10 Werte farbfrisch und tadellos auf sehr<br />
schönem Eilbotenbrief, jeder Wert ideal gest. „ST. INGBERT 25.MRZ.20.“<br />
nach Ludwigshafen mit Ankunftsstempel.<br />
17BI/IV 1200.–<br />
18/27 70.–<br />
2575F<br />
Bayern-Sarre komplett auf sehr schönem Briefstück in tadelloser Erhaltung,<br />
sauber gest. „ST.INGBERT“. Dabei auch alle drei Farben der<br />
15 Pfg., sowie beide Farben 60 Pfg. und 1 Mk. Luxus! Fotoattest „DIE<br />
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Braun BPP. Mi. 2040,- €.<br />
18/31 500.–<br />
67
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2576F<br />
Bayern-Sarre 1920, eine traumhaft schöne Satzfrankatur aller 14 Werte,<br />
farbfrisch und tadellos auf adressiertem Sammlerbrief mit einzeln<br />
klar aufgesetzten, auf dieser Ausgabe seltenen K2 „MITTELBEXBACH<br />
20. MÄR.20.“. Für höchste Ansprüche! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST<br />
EINWANDFREI“ Braun.<br />
18/31 700.–<br />
2577F<br />
Volkshilfe 1928, alle sieben Werte wundervoll farbfrisch und sehr gut<br />
gezähnt, besonders schön sauber zentrisch und klar gest. „ST. ING-<br />
BERT 18.3.29.“ bzw. „SAARLOUIS 14.1.29.“. Ein traumhaft schöner<br />
Luxussatz der seltensten Volkshilfeserie des Saargebietes, der selbst<br />
allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST<br />
EINWANDFREI“ Geigle BPP. Mi. 5500,- €.<br />
68<br />
128/34 2000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2578F<br />
10 Fr. Volkshilfe 1929, farbfrisch und tadellos auf portogerechtem<br />
Wertbrief über 14000 Fr. von „SAARBRÜCKEN 28.2.30.“ nach Chemnitz<br />
mit Ankunftsstempel. Eine sehr attraktive und seltene Frankatur!<br />
141 800.–<br />
SAAR-DIENSTMARKEN<br />
2579F<br />
DER SELTENE AUFDRUCK: 30 C. dunkelgrünoliv mit seltenem Aufdruck<br />
in lebhaftbräunlichrot statt karminrot, wundervoll farbfrisch und hervorragend<br />
gezähnt, tadellos postfr. Es sind nur ganz wenige postfr. Exemplare<br />
hiervon bekannt geworden, die zu den Raritäten des Saargebietes<br />
zählen. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Geigle BPP. 16b ** 3000.–<br />
69
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.BES.II.WK.SUDETENLAND-REICHENBERG-MAFFERSDORF<br />
2580F<br />
Briefmarkenausstellung Pressburg-Block 1938 mit Handstempel-Aufdruck<br />
„WIR SIND FREI!“, farbfrisch und in voller Originalgröße mit<br />
Sonderstempel „REICHENBERG 8.OKT.1938“ in absolut perfekter Erhaltung.<br />
Auflage nur 350 Stück und in tadelloser Qualität kaum einmal<br />
angeboten. Im Michel unterbewertet! Fotoattest „ECHT UND EIN-<br />
WANDFREI“ Osper und neues Fotoattest Brunel.<br />
Bl.1 1200.–<br />
DT.BES.II.WK.DÄNEMARK<br />
2581 1942, vier verschiedene Propaganda-Anvisning der dänischen nationalsozialistischen<br />
Arbeiterpartei, Serie A1942 in kassenfrischer Erhaltung.<br />
Eine selten Serie in den Wertstufen 50 Öre, 1 Kr., 2 Kr. und 5 Kr.<br />
in erlesener Qualität! 800.–<br />
70
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.BES.II.WK.PERNAU<br />
2582F<br />
50 Kop. braun mit sehr seltenem Aufdruck „PERNAU 8.VII.1941“ in<br />
Type I, wundervoll farbfrisch und außergewöhnlich gut gezähnt, tadellos<br />
postfr. Die Auflage belief sich auf lediglich 800 Exemplare, wovon nur<br />
ein kleiner Teil erhalten geblieben ist. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST<br />
EINWANDFREI“ Krischke BPP. 10I ** 1800.–<br />
DT.BES.II.WK.GENERALGOUVERNEMENT<br />
2583F<br />
2 Zl. Torzwinger in Krakau 1941, ungezähnter Probedruck in schwarzsepia,<br />
tadellos auf ungummiertem Papier vom linken Bogenrand. Sehr<br />
selten und nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden! Geprüft Matl<br />
VÖB. 63P6 (*) 500.–<br />
DT.BES.II.WK.GENERALGOUVERNEMENT-DIENST<br />
2584F<br />
1 Zl. Dienstmarke 1940, ungezähnter Probedruck in der Originalfarbe<br />
ohne Wertziffer, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Selten! 13PU * 250.–<br />
71
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.BES.II.WK.GHETTOPOST-LITZMANNSTADT<br />
2585F<br />
DIE BEIDEN PAPIERSORTEN: 10 Pfg. hellolivgrün auf weißem Papier,<br />
sowie 10 Pfg. dunkelolivgrün auf bräunlichem Papier, beide Werte farbfrisch<br />
und breitrandig, tadellos wie verausgabt auf ungummiertem Papier.<br />
In dieser Form im Michel-<strong>Spezial</strong>katalog nicht verzeichnet und somit<br />
eine außerordentlich seltene Garnitur. Fotoatteste „DIE QUALITÄT<br />
IST EINWANDFREI“ Pieles. IIay,IIaz (*) 1500.–<br />
DT.BES.II.WK.LITAUEN<br />
2586F<br />
Vilnius-Aufdruckserie 1941, alle neun Werte, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Ein Luxussatz dieser gesuchten Ausgabe! Geprüft Mikulski mit<br />
Attest „EINWANDFREI UND SEHR SCHÖN, SELTEN“ für 1 Rubel-Wert.<br />
Mi. 3800,- €. 10/18 ** 1500.–<br />
DT.BES.II.WK.LITAUEN/LOKALAUSGABE ROKISKIS<br />
2587F<br />
DER UNVERAUSGABTE WERT: 2 Kop. lebhaftgelblichgrün mit braunrotem<br />
Aufdruck „LAISVAS 1941-VI-27 ROKISKIS“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Eine Seltenheit dieses Gebietes mit geringer Auflage! Fotoattest<br />
„ECHT UND EINWANDFREI“ Prof. Dr. Klein. Ib ** 800.–<br />
72
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.BES.II.WK.LITAUEN/LOKALAUSGABE TELSIAI<br />
2588F<br />
60 Kop. Pavillon, 2. Auflage, Type I, farbfrisch und sehr gut gezähnt,<br />
oben mit Zwischenstegansatz, links mit Bogenrand, tadellos postfr. Die<br />
Auflage belief sich auf lediglich 360 Stück. Fotoattest „ECHT UND EIN-<br />
WANDFREI“ Huylmans BPP. 25I ** 500.–<br />
DT.BES.II.WK.LITAUEN/LOKALAUSGABE UKMERGE<br />
2589F<br />
FREIMARKENSERIE 1941, alle fünf Werte mit Aufdruck „ISLAISVINTA<br />
1941-VI-24 UKMERGE“, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr.<br />
Eine sehr seltene Serie mit einer Auflage von nur 1000 Garnituren! Fotoattest<br />
„DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Krischke. 1/5 ** 1000.–<br />
73
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.BES.II.WK.PLESKAU<br />
2590F<br />
Stadtkindergärtenblock 1941 ungezähnt mit seltenem liegendem Wasserzeichen,<br />
farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr., wie<br />
verausgabt auf ungummiertem Papier. Luxus! Fotoattest „DIE ERHAL-<br />
TUNG IST EINWANDFREI“ Krischke. Bl.1Y (*) 1500.–<br />
2591F<br />
Stadtkindergärten-Block 1941 mit seltenem liegendem Wasserzeichen,<br />
herrlich farbfrisch, in voller Originalgröße, besonders schön zentrisch<br />
und klar gest. „PSKOW 3.12.41.“. Ein Luxusstück dieser Rarität der<br />
Deutschen Besetzungsausgaben des II. Weltkrieges. Fotoattest „DIE<br />
ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Krischke.<br />
74<br />
Bl.1Y 1500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2592F<br />
Rotes Kreuz-Block 1942, farbfrisch und in voller Originalgröße, besonders<br />
schön und klar gest. Luxus! Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EIN-<br />
WANDFREI“ Brunel.<br />
Bl.4 600.–<br />
2593F<br />
Rotes Kreuz-Block 1942 mit vollem Fabrikwasserzeichen „LIGAT“ im<br />
unteren Blockrand, farbfrisch und in Originalgröße, besonders schön<br />
zentrisch klar gest. Luxus! Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWAND-<br />
FREI“ Brunel.<br />
75<br />
Bl.3X 600.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.BES.II.WK.LUGA<br />
2594F<br />
Freimarken 1941, die unverausgabte Serie mit sehr seltenem diagonalem<br />
Rahmenaufdruck „LUGA“, farbfrisch und tadellos postfr. Es sind nur<br />
ganz wenige Serien hiervon bekannt geworden, die zu den Raritäten der<br />
Deutschen Besetzungsausgaben des II. Weltkrieges zählen. Fotoattest<br />
„DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Krischke. VI/X ** 3000.–<br />
76
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DT.BES.II.WK.ZARA<br />
2595F<br />
DIE TOPRARITÄT VON ZARA: 25 Lire mit Aufdruck „DEUTSCHE BESET-<br />
ZUNG ZARA“, wundervoll farbfrisch, erstklassig gezähnt und zentriert,<br />
tadellos postfr. LUXUS! Dieser Wert zählt zu den ganz großen Raritäten<br />
der Deutschen Philatelie. Die Gesamtauflage belief sich auf lediglich 32<br />
Exemplare. In den letzten 10 Jahren wurde nur ein weiterer postfr. Wert<br />
hiervon angeboten. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“<br />
Brunel. 18 ** 40000.–<br />
77
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2596F<br />
20 C. rot mit Aufdruck „ZARA“, der seltene unverausgabte Wert farbfrisch<br />
und sehr gut gezähnt, links unten zarter Eckknick, soweit tadellos<br />
postfr. Eine große Rarität dieses Gebietes mit einer Auflage von<br />
lediglich 200 Stück! Fotoattest Brunel. I ** 3500.–<br />
DT.BES.II.WK.ZARA-PORTO<br />
2597F<br />
Portomarken 1943, alle 11 Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt auf<br />
wunderschönen Briefstücken, einheitlich zentrisch und klar gest. mit<br />
voll aufgesetztem K2 „ZARA 13.10.43.“. Zudem weist der Wert zu<br />
2 Lire das seltene rechts liegende Wasserzeichen auf, deren Auflage<br />
lediglich 50 Stück betrug. Ein traumhaft schöner Luxussatz für allerhöchste<br />
Ansprüche! Fotoatteste Ludin BPP, Krischke.<br />
78<br />
1/11 3000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
FELD/INSELPOST<br />
2598F<br />
Luftfeldpost-Zulassungsmarke 1942 gezähnt, linke untere Bogenecke mit<br />
Hausauftragsnummer „21413.42 3“, tadellos auf Luftfeldpostbrief mit<br />
K2 „BINGEN 4.1.43.“ und zusätzlichem Landpoststempel „ZOTZENHEIM<br />
ÜBER BINGEN“ an die Feldpostnummer 35017. Hausauftragsnummern<br />
auf Brief sind selten!<br />
1AHAN 100.–<br />
2599F<br />
DER VEIHNACHTEN-AUFDRUCK: Rhodos Inselpost-Zulassungsmarke<br />
Weihnachten 1944 mit seltenem Aufdruck in der Type IV „VEIHNACH-<br />
TEN“, farbfrisch und perfekt gezähnt auf sehr schönem Briefstück mit<br />
klarem voll aufgesetztem K1 „FELDPOST 20.3.45.“ des Zweigfeldpostamtes<br />
auf der Insel Leros. Ein Luxusstück dieser Inselpost-Seltenheit!<br />
Fotoattest Mogler BPP.<br />
12IV 1500.–<br />
2600F<br />
Krim-Päckchen-Zulassungsmarke 1943, Type II, farbfrisch und tadellos<br />
postfr., wie verausgabt auf ungummiertem Papier. Ein schönes Exemplar<br />
dieser seltenen und gesuchten Ausgabe! Fotoattest „ERHALTUNG<br />
EINWANDFREI“ Zirath BPP. 15II (*) 1200.–<br />
KRIEGSPOST,PROPAGANDAFÄLSCHUNGEN – II.WK<br />
2601F<br />
Deutsche Fälschungen für Grossbritannien, 1 1/2 P. König Georg VI.,<br />
senkrechter Dreierstreifen mit Zwischenstegen aus der rechten oberen<br />
Bogenecke, farbfrisch und tadellos, wie verausgabt auf ungummiertem<br />
Papier. Eine attraktive und seltene Einheit! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST<br />
EINWANDFREI“ Pieles BPP. 2 (*) 400.–<br />
79
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2602F<br />
Deutsche Fälschungen für Grossbritannien, 1/2 P. König Georg VI. mit<br />
Aufdruck „EMPIRES LIQUIDATION AT TEHERAN“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr., wie verausgabt o.G. Die Auflage belief sich auf lediglich circa<br />
30 Stück. Fotoattest „EINWANDFREI“ Pieles BPP. 9IIe (*) 600.–<br />
2603F<br />
Deutsche Fälschungen für Grossbritannien, 1 P. König Georg VI. mit Aufdruck<br />
„WORLD-SLAVERY“, farbfrisch und tadellos postfr., wie verausgabt<br />
o.G. Die Auflage belief sich auf lediglich ca. 30 Stück. Fotoattest<br />
„EINWANDFREI“ Pieles BPP. 10IIf (*) 600.–<br />
2604F<br />
Deutsche Fälschungen für Grossbritannien, 1 1/2 P. König Georg VI. mit<br />
Aufdruck „WORLD-BOLSHEVISM“, farbfrisch und tadellos postfr., wie<br />
verausgabt auf ungummiertem Papier. Auflage nur ca. 30 Stück! Fotoattest<br />
„EINWANDFREI“ Pieles BPP. 11IIa (*) 600.–<br />
2605F<br />
Deutsche Fälschungen für Grossbritannien, 1 1/2 P. König Georg VI. mit<br />
Aufdruck „WORLD-SLAVERY“, tadellos postfr., wie verausgabt o.G. Die<br />
Auflage belief sich auf lediglich 30 Stück. Fotoattest „EINWANDFREI“<br />
Pieles BPP. 11IIf (*) 600.–<br />
80
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2606F<br />
Deutsche Fälschungen für Grossbritannien, 3 P. König Georg VI. mit Aufdruck<br />
„EMPIRES LIQUIDATION AT TEHERAN“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr., wie verausgabt o.G. vom linken Rand, oben mit Zwischenstegansatz.<br />
Auflage nur ca. 30 Stück. Fotoattest Pieles BPP. 14IIe (*) 600.–<br />
2607F<br />
Amerikanische Fälschungen für <strong>Deutschland</strong>, 12 Pfg. Hitler im vollständigen<br />
Originalbogen zu 50 Werten farbfrisch, einmal senkrecht vorgefaltet<br />
und stellenweise gering angetrennt, Einriss im Unterrand ist bedeutungslos,<br />
alle Marken sind tadellos postfr. ohne jegliche Signaturen.<br />
Eine dekorative und seltene Einheit! Fotoattest Pieles BPP. 16 ** 1500.–<br />
81
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2608F<br />
Sowjetrussische Fälschungen für <strong>Deutschland</strong>, Propagandakarte mit<br />
eingedrucktem Wertzeichen 6 Pfg. Hindenburg „DES FÜHRERS WEIH-<br />
NACHTSBESCHERUNG“ mit Propagandatext und rückseitiger Abbildung<br />
„SIE WIRD DICH SUCHEN. MUTTER MIT GRABKREUZEN“, farbfrisch,<br />
links oben unbedeutende Falzspur, soweit in tadelloser Erhaltung. Eine<br />
seltene Propagandakarte mit geringer Auflage! Gutachten Dr. Kirchner.<br />
19IV 1500.–<br />
82
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2609F<br />
Britische Fälschungen für <strong>Deutschland</strong>, 12 Pfg. Himmler legt gefesseltem<br />
Zivilisten Fußfesseln an, die seltene Kriegspost- und Propagandafälschung<br />
im spektakulären vollständigen Bogen zu 20 Werten farbfrisch,<br />
ungefaltet, ein Wert kleine Beanstandung, sonst tadellos postfr.<br />
Dieser vollständige Bogen stellt eine bedeutende Rarität dieses Gebietes<br />
dar. Fotoattest Pieles. 32A ** 8000.–<br />
83
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
ALL.-BES.<br />
2610F<br />
3 Pfg. Ziffer auf seltenen dünnem, durchscheinendem Papier im vollständigen<br />
Originalbogen zu 100 Werten, Zähnung in der Mitte einmal<br />
waagerecht gefaltet, alle Werte sind tadellos postfr. und bestens geprüft<br />
Schlegel BPP. Mi. für die Einzelwerte ohne zusätzliche Bewertung<br />
der gesuchten Oberränder 10000,- €. 913y ** 700.–<br />
2611F 84 Pfg. dunkelgelbsmaragdgrün im vollständigen Originalbogen zu 100<br />
Werten mit sehr seltenem durchgezähnten Platten-Oberrand, ungefaltet<br />
und tadellos postfr. Eine Rarität dieses Gebietes! Mi. für die seltenen<br />
10 Oberränder bereits 6000,- €, insgesamt beläuft sich der Katalogwert<br />
auf 7350,- €. Fotobefund Bernhöft. 936c ** 600.–<br />
2612F<br />
1 RM. Ziffer mit gutem steigendem statt fallendem Wasserzeichen (waagerechte<br />
statt senkrechte Gummiriffelung) im vollständigen Originalbogen<br />
zu 50 Werten mit Hausauftragsnummer, tadellos postfr. Michel<br />
3500,- €. 937Y ** 250.–<br />
84
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
S B Z<br />
2613F<br />
6 Pfg. dunkelgrauviolett mit allseits perfektem Durchstich, die seltene<br />
Farbe, farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EINWAND-<br />
FREI“ Ströh BPP. Mi. 600,- €. 2Bb ** 150.–<br />
2614F<br />
2615F<br />
10 Pfg. Stadt Berlin, vollständiger Originalbogen zu 100 Werten, dabei<br />
die obere Reihe mit der seltenen Farbe schwarzbraun, die anderen Werte<br />
in lebhaftsiena, tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EINWAND-<br />
FREI“ Schulz BPP. Mi. für die 10 Werte in schwarzbraun 8500,- € ohne<br />
Bewertung des Oberrandes. 4Acwaz ** 950.–<br />
12 Pfg. Stadt Berlin mit seltenem Plattenfehler „BÄR MIT WEIßER FUß-<br />
BINDE“, welcher nur in einer kleinen Teilauflage auf Feld 51 vorkam, farbfrisch<br />
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EIN-<br />
WANDFREI“ Ströh BPP. 5AAwbzVII ** 150.–<br />
2616F<br />
DIE ABARTEN-MEHRFACHFRANKATUR: 6 Pfg. schwarzgelbgrün mit<br />
senkrechtem amtlichen Liniendurchstich, waagerecht ungezähnt und<br />
zusätzlichem diagonalen Durchstich im Eckrand-Zehnerblock unten<br />
links, tadellos auf nicht portogerechtem Einschreibebrief, dreiseitig<br />
geöffnet, von „DRESDEN 29.8.45.“ im Ortsverkehr verwendet mit Ankunftsstempel.<br />
Sehr selten! Geprüft Ströh BPP.<br />
85<br />
43BIUw 800.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2617F<br />
2618F<br />
2619F<br />
3 Pfg. dunkelorangebraun auf lebhaftorangebraun, der seltene Doppeldruck<br />
breitrandig ungezähnt, tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EIN-<br />
WANDFREI“ Ströh BPP. Mi. 600,- €. 56aDDU ** 150.–<br />
5 Pfg. schwärzlicholivgrün, breitrandig ungezähnt vom linken Bogenrand,<br />
farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“<br />
Ströh BPP. Mi. 900,- €. 57bU ** 250.–<br />
6 Pfg. grauviolett, sehr schöne Massen-Mehrfachfrankatur von 18 Exemplaren<br />
in Form von zwei Viererblocks und einem Zehnerblock auf portogerechtem<br />
Einschreibrief der 2. Gewichtsstufe von „DRESDEN 20.10.46.“<br />
nach Golzern mit Ankunftsstempel. Sehr dekorativ und selten!<br />
58a 200.–<br />
2620F<br />
30 Pfg. dunkeloliv, fallendes Wasserzeichen, portogerechte Massen-<br />
Mehrfachfrankatur von fünf Exemplaren auf Paketkarte von „KAKER-<br />
BECK ÜBER BEETZENDORF 12.3.46.“ nach Ebersbach/Sachsen, tadellos,<br />
die Paketkarte links unten unauffällig ergänzt, mit rückseitigem<br />
Ankunftsstempel. Sehr selten! Fotoattest Schulz BPP.<br />
83Xa 500.–<br />
2621F<br />
8 Pfg. rotorange in der sehr seltenen Papiersorte z2 mit „STEIL FAL-<br />
LENDER PAPIERSTREIFUNG“, herrlich farbfrisch, tadellos postfr., ohne<br />
jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser großen SBZ-Seltenheit, die<br />
in fast allen Sammlungen fehlt! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“<br />
Ströh BPP. Mi. 3800,- €. 96AYz2 ** 1000.–<br />
86
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2622F<br />
30 Pfg. lebhaftgraubraun, Papier mit steil steigender Papierstreifung, ein<br />
wundervolles Oberrandstück, farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest<br />
„ECHT UND EINWANDFREI“ Ströh BPP. Mi. 800,- €. 99AXdp1 ** 200.–<br />
2623F<br />
Kleiner Weihnachtsblock 1945 auf seltenem gelblichgrauem Papier,<br />
wundervoll farbfrisch mit zwei gestochen klaren K2 „ERFURT<br />
24.12.45.“. Ein Luxusstück dieser SBZ-Seltenheit! Fotoattest „ECHT<br />
UND EINWANDFREI“ Dr. Jasch BPP.<br />
Bl.1ta 1200.–<br />
2623AF DER ERSTTAGSBRIEF: kleiner Weihnachtsblock 1945 auf seltenem<br />
gelblichgrauem Papier aus der rechten unteren Bogenecke, sowie großer<br />
Weihnachtsblock auf gelblichgrauem Papier, kleine Beanstandungen,<br />
siehe Attest, auf unbeschriftetem Ersttagsbrief mit K2 „ERFURT<br />
18.12.45.“. Derartige Ersttagsbriefe sind enorm selten, insbesondere<br />
der kleine Weihnachtsblock auf dem gelblichgrauem Papier ist nahezu<br />
unbekannt. Fotoattest Dr. Jasch BPP.<br />
87<br />
Bl.1ta,2t 2000.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2624F DER VERZÄHNTE WEIHNACHTSBLOCK: Kleiner Weihnachtsblock 1945<br />
auf weißem Papier, eine wunderschöne rechte untere Bogenecke, farbfrisch<br />
und perfekt gezähnt, ideal und klar gest. „WEIMAR 18.12.45.“.<br />
Dabei ist die rechte Zähnungsreihe extrem stark versetzt und läuft<br />
durch den Block. Derartige Zähnungsabarten sind extrem selten, wobei<br />
hier ein außerordentlich schönes Exemplar vorliegt. Fotoattest „ECHT<br />
UND EINWANDFREI“ Ströh BPP.<br />
Bl.1xAbart 1000.–<br />
2625F<br />
Großer Weihnachtsblock 1945 auf gelblichgrauem Papier, farbfrisch<br />
und in Originalgröße, tadellos postfr., Fotoattest „ECHT UND EINWAND-<br />
FREI“ Ströh BPP. Bl.2t ** 700.–<br />
88
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2626F<br />
DIE UNGEZÄHNTEN HERZSTÜCKE: 3-12 Pfg. Freimarken 1945, alle vier<br />
möglichen ungezähnten Herzstücke aus dem Zusammendruckbogen,<br />
farbfrisch, allseits breitrandig, ungefaltet und tadellos postfr. Es sind<br />
nur wenige vollständige Garnituren dieser SBZ-Seltenheit erhalten geblieben.<br />
Luxus! Vier Fotoatteste „ECHT UND EINWANDFREI“ Ströh BPP<br />
bzw. Dr. Jasch BPP. Hz2/5 ** 4500.–<br />
89
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2627F<br />
DIE HERZSTÜCKE VON WESTSACHSEN: 3-12 Pfg. Freimarken 1945 mit<br />
amtlicher Versuchszähnung, alle vier möglichen Herzstücke aus dem<br />
Zusammendruckbogen, farbfrisch, perfekt gezähnt, ungefaltet und tadellos<br />
postfr. In dieser exzellenten Qualität werden vollständige Garnituren<br />
hiervon kaum einmal angeboten. Luxus! Vier Fotoatteste „ECHT<br />
UND EINWANDFREI“ Ströh BPP. Hz6/9 ** 4500.–<br />
90
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2628F<br />
12 Pfg. lebhaftkarminrot-8 Pfg. lebhaftrotorange, senkrechter Zusammendruck<br />
mit seltener Abart „UNGEZÄHNT“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. Es sind nur wenige Exemplare hiervon<br />
bekannt geworden! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Schulz BPP. SZd6U ** 800.–<br />
2629F<br />
3 Pfg. gelbbraun-12 Pfg. lebhaftkarminrot, fallendes Wasserzeichen,<br />
waagerechter Zusammendruck „UNGEZÄHNT“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Dieser ungezähnte Zusammendruck aus dem Kombinationsbogen<br />
1 ist sehr selten! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Schulz<br />
BPP. WZd13U ** 1000.–<br />
2630F<br />
DIE WASSERZEICHEN-SELTENHEIT: 60 Pfg. bräunlichlila mit seltenem<br />
fallendem Wasserzeichen, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr.<br />
Von diesem seltenen Wasserzeichen wurde nur ein Bogen gefunden,<br />
der jedoch teilweise angeklebt war. Es sind nur etwa 30-40 wirklich<br />
postfr. Exemplare erhalten geblieben. Eine SBZ-Rarität! Fotoattest<br />
„ECHT UND EINWANDFREI“ Ströh BPP. Mi. 4300,- €. 149Xa ** 1500.–<br />
91
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 3<br />
2631F<br />
2632F<br />
2633F<br />
2634F<br />
2635F<br />
10 Pfg. Arbeiter mit sehr seltenem Numerator-Aufdruck „3 BERLIN-BAUM-<br />
SCHULENWEG a“, farbfrisch und tadellos ungebraucht. Der Numerator<br />
wurde oben abgedeckt. Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr.<br />
Böheim BPP. 169I * 200.–<br />
12 Pfg. Arbeiter mit Handstempel „3 BERLIN 55“, tadellos postfr. Diese<br />
Aufdrucktype ist sehr selten. (Handbuch Nr. 3/15d). Fotoattest für ehemaliges<br />
Paar „POSTFRISCH UND IN EINWANDFREIER ERHALTUNG“ Dr.<br />
Böheim BPP. 170I ** 150.–<br />
20 Pfg. Arbeiter mit Handstempel „3 BERLIN-KAROW“ Oberrand entfernt,<br />
mit doppeltem Aufdruck in Form eines Korrekturaufdruckes der Type a<br />
über Type b, tadellos postfr. Die Type b von Berlin-Karow ist sehr selten<br />
und nur auf wenigen Wertstufen in geringer Stückzahl bekannt. In dieser<br />
Form eine Rarität! Fotoattest Dr. Kalb BPP. 173I ** 200.–<br />
60 Pfg. braunrot, die seltene Farbe mit Handstempel „3 BERLIN 4b“, farbfrisch<br />
und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Diese Farbe ist im Bezirk 3<br />
ausschließlich mit dieser Aufrucktype bekannt geworden. Fotoattest „EIN-<br />
WANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. Mi. 1200,- €. 179Ib ** 300.–<br />
50 Pfg. Ziffer mit Handstempel „3 BERLIN-WEIßENSEE 1“, farbfrisch,<br />
rechts unten Eckzahnfehler, sonst tadellos postfr. Ein sehr seltener Wert,<br />
von welchem laut Attest von 2015 keine einwandfreien postfr. Exemplare<br />
vorgelegen haben. Fotoattest Dr. Böheim BPP. Mi. 1500,- €. ItI ** 250.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 14<br />
2636F<br />
10 Pfg. Ziffer mit Handstempel „14 LOMMATZSCH“, zart gest. in tadelloser<br />
Erhaltung, geprüft Müller BPP. Mi. 600,- €.<br />
IeII 150.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 16<br />
2637F 6 Pfg. Arbeiter mit sehr seltenem Handstempel „16 NORDHAUSEN<br />
1“, farbfrisch, nahezu postfr. mit sehr kleiner Haftspur, (Handbuch Nr.<br />
16/105d). Fotoattest Dr. Böheim BPP. 167III * 100.–<br />
2638F 24 Pfg. Arbeiter mit seltenem Handstempel „16“ mit abgedecktem Ortsnamen<br />
Tiefenort und einzeiligem Formularstempel „BAD SALZUNGEN“,<br />
tadellos gest. „TIEFENORT“. Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“<br />
Dr. Böheim BPP.<br />
174III 300.–<br />
2639F 50 Pfg. Arbeiter mit sehr seltenem Handstempel „16 GISPERSLEBEN“,<br />
farbfrisch und tadellos postfr. (der Rand wurde abgetrennt). Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. 178III ** 200.–<br />
2640F 50 Pfg. Arbeiter mit Handstempel „16 ERFURT 1“ in sehr seltener Aufdrucktype,<br />
farbfrisch und tadellos postfr. (Handbuch Nr. 16/30g). Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. 178III ** 200.–<br />
2641F 80 Pfg. Arbeiter mit sehr seltenem Handstempel „16 BISCHLEBEN a“<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Fotoattest „EINWAND-<br />
FREIE ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. 180III ** 200.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 20<br />
2642F<br />
2643F<br />
40 Pfg. Arbeiter mit seltenem Handstempel „20 MERSEBURG“ mit abgedecktem<br />
Numeratorteil sauber gest. „MÜCHELN“. Eine Rarität dieses<br />
Gebietes, zumal die Wertstufe zu 40 Pfg. nur in ganz wenigen Exemplaren<br />
gebraucht bekannt geworden ist. (Handbuch Nr. 20/103c). Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP.<br />
177IV 300.–<br />
2 Pfg. Ziffer mit Handstempel „20 SCHKOPAU 1 b“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Diese Wertstufe ist im Bezirk 20 sehr selten und nur von<br />
drei Orten in ganz geringer Auflage verausgabt worden. Fotoattest „POST-<br />
FRISCH EINWANDFREI“ Dr. Kalb BPP. IaIV ** 200.–<br />
92
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2644F<br />
75 Pfg. Stephan mit Handstempel „20 NAUMBURG“, tadellos postfr. Eine<br />
sehr seltene Wertstufe, die nur von Naumburg in dieser Type in wenigen<br />
Exemplaren bekannt geworden ist. Fotoattest „POSTFRISCH UND EIN-<br />
WANDFREI ERHALTEN“ Dr. Kalb BPP. Mi. 1300,- €. IIIbIV ** 300.–<br />
2645F<br />
30 Pfg. Arbeiter, Ganzsache mit sehr seltenem Handstempel „20 MER-<br />
SEBURG“ mit abgedecktem Numerator, tadellos ungebraucht in einwandfreier<br />
Erhaltung. (Handbuch Nr. 20/103c). Fotoattest Dr. Böheim<br />
BPP.<br />
P24IV 500.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 27<br />
2646F<br />
2647F<br />
24 Pfg. Arbeiter mit sehr seltenem Handstempel „27 HOHENSTEIN-<br />
ERNSTTHAL“ mit abgedecktem Numeratorstempel, ein Zahn mit kleiner<br />
Schürfung, sonst tadellos postfr. Fotoattest Dr. Böheim BPP. 174V ** 300.–<br />
60 Pfg. braunkarmin mit Handstempel „27 LEIPZIG 1“, farbfrisch und<br />
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Dieser Handstempel ist bei dieser Wertstufe<br />
sehr selten. Fotoattest „POSTFRISCH UND EINWANDFREI ERHAL-<br />
TEN“ Dr. Kalb BPP. 179V ** 300.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 29<br />
2648F<br />
2649F<br />
25 Pfg. Arbeiter mit Handstempel „2o QUEDLINBURG“, farbfrisch und<br />
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EIN-<br />
WANDFREI ERHALTEN“ Dr. Kalb BPP. Mi. 320,- €. 175VIb ** 100.–<br />
75 Pfg. Ziffer mit Handstempel „2o RAGUHN“, farbfrisch und sehr gut gezähnt,<br />
tadellos postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr.<br />
Böheim BPP. Mi. 600,- €. IvVIb ** 150.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 36<br />
2650F 24 Pfg. Arbeiter mit Handstempel „36 LUBOLZ IN LILAROT UND 36<br />
SCHÖNWALDE (SPREEWALD) IN SCHWARZ“ kombiniert, tadellos postfr.,<br />
der Oberrand wurde abgetrennt. Selten! (Handbuch Nr. 36/88 in lilarot<br />
und 137a in schwarz). Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“<br />
Dr. Böheim BPP. 174VII ** 100.–<br />
2651F 25 Pfg. Arbeiter mit seltenem Handstempel „36 EICHWALDE b“, farbfrisch<br />
und tadellos postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“<br />
Dr. Böheim BPP. 175VII ** 100.–<br />
2652F 84 Pfg. Arbeiter mit Handstempel „36 NEURUPPIN“, farbfrisch und sehr<br />
gut gezähnt, tadellos postfr. Ein seltener Wert! Fotoattest „POSTFRISCH<br />
UND IN EINWANDFREIER ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. Mi. 1000,- €. 181VII ** 250.–<br />
93
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2653F<br />
2654F<br />
2655F<br />
2656F<br />
84 PFg. Arbeiter mit Handstempel „36 COTTBUS 1d“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr., Fotoattest „POSTFRISCH UND IN EINWANDFREIER ERHAL-<br />
TUNG“ Dr. Böheim BPP. Mi. 1000,- €. 181VII ** 250.–<br />
6 Pfg. Ziffer mit Handstempel „36 BIRKENWERDER“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr. Böheim BPP.<br />
Mi. 350,- €. IcVII ** 100.–<br />
16 Pfg. Ziffer mit Handstempel „36 SCHIPKAU“, farbfrisch und sehr gut<br />
gezähnt, tadellos postfr. Ein seltener Wert, der gebraucht bisher nicht bekannt<br />
ist und möglicherweise auch nicht zum Schalterverkauf gekommen<br />
ist. Fotoattest „POSTFRISCH UND IN EINWANDFREIER ERHALTUNG“ Dr.<br />
Böheim BPP. IkVII ** 150.–<br />
30 Pfg. Arbeiter, Ganzsache mit violettem Handstempel „36 ZEHDENICK<br />
1a“, farbfrisch und tadellos ungebraucht. Eine seltene Ausgabe! Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP.<br />
P24VII 150.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 37<br />
2657F<br />
6, 8, 10, 12, 20, 24, 30, 40, 50, 60 und 80 Pfg. mit Handstempel<br />
„STERNBERG“, farbfrisch und tadellos postfr. Es handelt sich hierbei<br />
um den kompletten Satz aller 11 verausgabten Werte mit diesem außergewöhnlichen<br />
Handstempel. Dieser besteht aus dem dreieckigen<br />
Nachnahmefristenstempel von Sternberg. Vollständige Serien hiervon<br />
sind außerordentlich selten! Fotoattest „POSTFRISCH UND IN EIN-<br />
WANDFREIER ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. 167/80VIIIex ** 500.–<br />
94
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2658F<br />
2659F<br />
2660F<br />
10 Pfg. (2) und 80 Pfg. mit Handstempel „37 ALTENTREPTOW“ auf sehr<br />
schöner Nachnahme-Paketkarte mit K2 „ALTENTREPTOW 28.6.48.“ nach<br />
Jarmen/Mecklenburg mit Ankunftsstempel. Selten! Geprüft Dr. Modry<br />
BPP.<br />
16 Pfg. Ziffer mit Handstempel „37 TESSIN“, farbfrisch und perfekt gezähnt,<br />
sauber gest. in tadelloser Erhaltung. Eine sehr seltene Ausgabe.<br />
Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Lieder BPP. Mi. 1300,- €.<br />
5 Mk. Friedenstaube mit violettem Handstempel „37 BÜTZOW“, farbfrisch<br />
und sauber gest. „BÜTZOW 3.7.48.“. Ein sehr seltener Wert! Fotoattest<br />
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Modry BPP. Mi. 1000,- €.<br />
169,180VIII 100.–<br />
IkVIII 300.–<br />
IIdVIIIa 250.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 38<br />
2661F<br />
2662F<br />
2663F<br />
2 Pfg. Ziffer mit Handstempel „38 SAßNITZ“, farbfrisch und tadellos postfr.<br />
Ein seltener Wert! Fotoattest „POSTFRISCH UND IN EINWANDFREIER<br />
ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. Mi. 750,- €. IaIX ** 200.–<br />
50 Pfg. Ziffer mit Handstempel „38 GARZ“, farbfrisch und tadellos ungebraucht<br />
(der Unterrand wurde abgetrennt). Es sind in ungebrauchter Erhaltung<br />
nur wenige Stücke aus Garz bekannt. Fotoattest Dr. Böheim BPP. ItIX * 200.–<br />
12 Pfg. Arbeiter, Ganzsache mit Handstempel „38 PASEWALK“, farbfrisch,<br />
rückseitig kleine Katalogvisierungsnotiz, soweit tadellos ungebraucht.<br />
Fotoattest Dr. Böheim BPP. Mi. 550,- €.<br />
P23IX 100.–<br />
SBZ-BEZIRKSAUFDRUCKE BEZIRK 41<br />
2664F<br />
HANDSTEMPEL-TOPRARITÄT: 2 Pfg. Arbeiter im Viererblock mit violettem<br />
Aufdruck des Dienstsiegels „POSTAMT MEERANE (SACHS)<br />
d“, farbfrisch und tadellos ungebraucht ohne Gummierung. Das zweite<br />
Meeraner Dienstsiegel mit Kennbuchstabe „d“ wurde nur aushilfsweise<br />
bei der Herstellung der Bezirkshandstempel verwendet. Laut Fotoattest<br />
von 2008 ist nur ein weiterer ungebrauchter Viererblock bekannt geworden.<br />
Eine der größten Raritäten der Handstempel! (Handbuch Nr.<br />
41/62f) 166X (*) 2000.–<br />
95
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2665F<br />
2666F<br />
2667F<br />
2668F<br />
2669F<br />
2670F<br />
2671F<br />
2672F<br />
2673F<br />
2674F<br />
2675F<br />
12 Pfg. Arbeiter mit seltenem Handstempel „41 SCHWARZENBERG-NEU-<br />
WELT UND ZUDRUCK EINER GRAUEN 12 (HÖHE 8MM)“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Der Zudruck mit der grauen 8mm hohen 12 ist sehr selten.<br />
(Handbuch Nr. 41/96e). Fotoattest „POSTFRISCH UND IN EINWANDFREI-<br />
ER ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP. 170X ** 300.–<br />
12 Pfg. Arbeiter mit seltenem Handstempel „41 SCHWARZENBERG-NEU-<br />
WELT UND ZUDRUCK EINER GROßEN VIOLETTEN 12“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Dr. Böheim BPP.<br />
Mi. 500,- €. 170X ** 150.–<br />
12 Pfg. Arbeiter mit Handstempel „41 SCHWARZENBERG-NEUWELT UND<br />
ZUDRUCK EINER ROTEN 12“, farbfrisch und tadellos postfr. Fotobefund<br />
„POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr. Böheim BPP. Mi. 380,- €. 170X ** 100.–<br />
12 Pfg. Arbeiter mit sehr seltenem Handstempel „41 SCHWARZENBERG-<br />
NEUWELT UND ZUSÄTZLICHEM GROßEN GRAUEN 12“, farbfrisch und tadellos<br />
ungebraucht. Es sind nur wenige Exemplare bekannt geworden.<br />
(Handbuch Nr. 41/96f) Fotoattest Dr. Böheim BPP. 170X * 150.–<br />
60 Pfg. braunkarmin mit Handstempel „41 BAD BRAMBACH“, farbfrisch<br />
und tadellos postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr.<br />
Böheim BPP. Mi. 300,- €. 179X ** 100.–<br />
60 Pfg. braunkarmin mit Handstempel „41 PLAUEN 4“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr. Böheim<br />
BPP. Mi. 300,- €. 179X ** 100.–<br />
60 Pfg. braunkarmin mit Handstempel „41 ADORF“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr. Kalb BPP.<br />
Mi. 300,- €. 179X ** 100.–<br />
60 Pfg. braunkarmin mit Handstempel „41 FRANKENBERG b“, farbfrisch<br />
und tadellos postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr.<br />
Böheim BPP. Mi. 300,- €. 179X ** 100.–<br />
8 Pfg. Ziffer mit Handstempel „41 DREBACH“, farbfrisch und tadellos<br />
postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr. Böheim BPP.<br />
Mi. 350,- €. IdX ** 100.–<br />
16 Pfg. Ziffer mit Handstempel „41 OELSNITZ (VOGTL.)“, farbfrisch<br />
und tadellos postfr. Fotobefund „POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Dr.<br />
Böheim BPP. Mi. 420,- €. IkX ** 100.–<br />
Stephan 1948, beide Werte mit Handstempel „41 ADORF“ als wunderschöne<br />
Bogenecken mit zwei sauber aufgesetzten Sonderstempeln<br />
„ADORF“. In dieser Form eine ausgesprochen attraktive und seltene Liebhaberserie!<br />
Fotobefund Dr. Modry BPP.<br />
IIIa/bX 150.–<br />
SBZ-GANZSACHEN<br />
2676F 6 Pfg. Thüringen, Ganzsache mit Zusatzfrankatur Alliierte Besetzung 6<br />
Pfg. Ziffer mit klaren K2 „GOTHA 7.6.46.“ und beigesetztem violettem<br />
Notstempel „WANGENHEIM ÜBER GOTHA“. Fotoattest „ECHT UND EIN-<br />
WANDFREI, POSTKARTEN DIESER ART SIND SEHR SELTEN“ Ströh BPP.<br />
P13 250.–<br />
96
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
DDR<br />
2677F<br />
2678F<br />
2679F<br />
5 DM Pieck 1951, waagerechtes Eckrandpaar oben rechts, dabei der<br />
rechte Wert mit äusserst seltener Abart „RECHTS UNGEZÄHNT“, belanglose<br />
zarte Bugspur lediglich im Bogenrand, mit sauber aufgesetztem<br />
Sonderstempel „WEIMAR FRIEDRICH-SCHILLER 10.11.59.“. Von<br />
dieser Abart sind nur wenige Exemplare bekannt geworden, in dieser<br />
Form als Bogenecke möglicherweise Unikat! Fotoattest Mayer.<br />
Engelsblock 1955, tadellos mit ESST „BERLIN KONGRESS DER DEUTSCH-<br />
SOWJETISCHEN FREUNDSCHAFT 10.12.55.“. Mi. 250,- €.<br />
20 Pfg. Tag der Briefmarke 1956 als seltene sogenannte „KLEINE-FÄL-<br />
SCHUNG“ mit Inschrift „DEUTSCHE DEMOKRATISCHE SKLAVEN“ auf gef.<br />
Brief von „SANCT EGIDIEN 25.3.57.“ nach Berlin-Steglitz adressiert. In<br />
dieser Form sehr selten! Entsprechend geprüft Weigelt BPP.<br />
255Ur 1000.–<br />
Bl.13 50.–<br />
544Fä. 150.–<br />
DDR-DIENST A<br />
2680F<br />
DIE ZKD-RARITÄT: 20 Pfg. Dienstmarke 1956, das Original im spektakulären<br />
vollständigen Originalbogen zu 50 Werten farbfrisch, ungefaltet,<br />
tadellos postfr. mit vollständigem Druckvermerk, ohne jegliche Signaturen.<br />
Eine bedeutende DDR-Rarität für allerhöchste Ansprüche! Mi.<br />
9440,- €++. 7XII ** 2000.–<br />
97
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2681F<br />
20 Pfg. Hammer und Zirkel, Wasserzeichen 2XI, vom linken Bogenrand,<br />
farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“<br />
Schönherr BPP. Mi. 650,- €. 22xIXI ** 150.–<br />
DDR-DIENST C – LAUFKONTROLLZETTEL DES ZKD<br />
2682F<br />
Laufkontrollzettel 1964, alle 84 Werte mit rotem Aufdruck, farbfrisch<br />
und tadellos postfr. Mi. 2600,- €. 31/45 ** 500.–<br />
BERLIN<br />
2683F Schwarzaufdruck 1948 farbfrisch und tadellos postfr., Fotoattest „DIE ER-<br />
HALTUNG IST EINWANDFREI IN DER FÜR DIESEN AUSGABE NORMALEN<br />
ZÄHNUNG“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 320,- €. 1/20 ** 80.–<br />
2684F Schwarzaufdruck 1948 tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. Mi. 320,- €. 1/20 ** 70.–<br />
2685F Schwarzaufdruck 1948, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel<br />
BPP. Mi. 320,- €. 1/20 ** 70.–<br />
2686F<br />
2687F<br />
2688F<br />
Schwarzaufdruck 1948, die komplette Serie farbfrisch und perfekt gezähnt,<br />
sauber gest. in tadelloser Erhaltung. Fotoattest „DIE ERHAL-<br />
TUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 2400,- €.<br />
1 Mk. Schwarzaufdruck, farbfrisch und zentrisch klar gest. „BERLIN-<br />
CHARLOTTENBURG 7.10.48.“, geprüft Lippschütz.<br />
2 Mk. Schwarzaufdruck, farbfrisch und perfekt gezähnt, sehr schön gest.<br />
„BERLIN-CHARLOTTENBURG 7.10.48.“. Luxus! Geprüft Lippschütz.<br />
98<br />
1/20 600.–<br />
17 50.–<br />
18 200.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2689F<br />
2690F<br />
3 Mk. Schwarzaufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt, zentrisch klar<br />
gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG 17.10.48.“. Luxus! Geprüft Lippschütz.<br />
5 Mk. Schwarzaufdruck, farbfrisch und perfekt gezähnt, sauber klar zentrisch<br />
gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG 17.10.48.“, Luxus! Geprüft<br />
Lippschütz.<br />
19 200.–<br />
20 250.–<br />
2691F Rotaufdruck 1949, farbfrisch und tadellos postfr., Fotoattest „DIE ERHAL-<br />
TUNG IST EINWANDFREI, DIE 1 DM IN DER FÜR DIESE AUSGABE NORMA-<br />
LEN ZÄHNUNG“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 1400,- €. 21/34 ** 280.–<br />
2692F Rotaufdruck 1949, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 1400,- €. 21/34 ** 250.–<br />
2693F Rotaufdruck 1949, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 1400,- €. 21/34 ** 250.–<br />
2694F Stephansatz 1949, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 750,- €. 35/41 ** 150.–<br />
2695F Bauten 1949, farbfrisch und tadellos postfr., alle besseren Werte geprüft<br />
Schlegel BPP. Mi. 750,- €. 42/60 ** 150.–<br />
2696F Bauten 1949, farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Mi. 770,- €. 42/60 ** 150.–<br />
2697F Bauten 1949, farbfrisch und tadellos postfr., alle besseren Werte geprüft<br />
Schlegel BPP. Mi. 770,- €. 42/60 ** 150.–<br />
2698F Bauten 1949, farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Mi. 770,- €. 42/60 ** 150.–<br />
2699F Bauten 1949, alle 19 Werte farbfrisch und tadellos postfr., die drei<br />
Höchstwerte geprüft Schlegel BPP. Mi. 770,- €. 42/60 ** 150.–<br />
2700F 6, 20, 30, 40 und 50 Pfg., sowie 1 DM, sechs wundervolle obere Bogenecken,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., die 1<br />
DM geprüft Schlegel BPP. 45/57ex ** 100.–<br />
2701F 3 DM Bauten 1949, wundervolle Bogenecke oben links, farbfrisch und<br />
sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. 59 ** 200.–<br />
2702F 5 DM Bauten 1949, eine wundervolle linke obere Bogenecke, farbfrisch<br />
und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., Luxus! Geprüft Schlegel<br />
BPP. 60 ** 200.–<br />
2703F Goetheserie 1949, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. Mi. 320,- €. 61/63 ** 60.–<br />
2704F Grünaufdruck 1949, tadellos postfr., beide Höchstwerte geprüft Schlegel<br />
BPP. Mi. 250,- €. 64/67 ** 50.–<br />
2705F Grünaufdruck 1949, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. Mi. 250,- €. 64/67 ** 50.–<br />
2706F Währungssatz 1949, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 350,- €. 68/70 ** 70.–<br />
2707F Währungssatz 1949, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 350,- €. 68/70 ** 70.–<br />
2708F Währungssatz 1949, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 360,- €. 68/70 ** 70.–<br />
2709F Währungssatz 1949 auf drei traumhaft schönen Briefstücken, jeweils mit<br />
ideal zentrischem klarem Sonderstempel „BERLIN DIE POST HILFT DEN<br />
WÄHRUNGSGESCHÄDIGTEN 18.12.49.“. Luxus! Geprüft Schlegel BPP. 68/70 200.–<br />
2710F Währungssatz 1949 farbfrisch und sauber gest. in tadelloser Erhaltung,<br />
dabei der Höchstwert mit gutem Plattenfehler „ZUSÄTZLICHER SENK-<br />
RECHTER STRICH IN DER OPFERSCHALE“, geprüft Schlegel BPP. Mi.<br />
900,- €. 68/70I 200.–<br />
2711F Währungsblock 1949, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr.,<br />
Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel<br />
BPP. Mi. 950,- €) Bl.1 ** 200.–<br />
2712F Währungsblock 1949, farbfrisch und in Originalgröße, tadellos postfr., geprüft<br />
Schlegel BPP mit Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“.<br />
Mi. 950,- €. Bl.1 ** 200.–<br />
99
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2713F<br />
Währungsblock 1949, farbfrisch und in Originalgröße, tadellos postfr., geprüft<br />
Schlegel BPP. Mi. 950,- €. Bl.1 ** 180.–<br />
2714F<br />
2715F<br />
2716F<br />
Währungsblock 1949, farbfrisch und in Originalgröße mit zwei idealen<br />
klaren Versandstellenstempeln „BERLIN-CHARLOTTENBURG 7.3.51.“<br />
in tadelloser Erhaltung, geprüft Schlegel BPP. Mi. 2200,- €.<br />
Bl.1 600.–<br />
5 Pfg. Lilienthal, Viererblock und Einzelstück als wunderschöne Massen-<br />
Mehrfachfrankatur auf herrlichem Luftpostbrief mit SST „BERLIN-SCHÖ-<br />
NEBERG 24.1.53.“ nach Hannover-Langenhagen. Luxus!<br />
92 100.–<br />
Heuss Medaillon, tadellos in waagerechten Paaren, ganz ideal gest.<br />
„WALDKRAIBURG“ in tadelloser Erhaltung, geprüft Schlegel BPP. Mi.<br />
600,- €. 182/86 150.–<br />
BERLIN-MARKENHEFTCHEN<br />
2717F<br />
Unfallverhütung-Markenheftchen 1974, Type cII mit Zählbalken, postfr.<br />
mit geringen Beanstandungen. Mi. 800,- €. 9cIImZ ** 100.–<br />
BERLIN-ZUSAMMENDRUCKE-SENKRECHT<br />
2718F<br />
2719F<br />
Berliner Bauten, 20 Pfg.-Z-R3-10 Pfg., senkrechter Kehrdruck-Zusammendruck<br />
mit den waagerechten Zusammendrucken 4 Pfg.-R5-4 Pfg. und 1<br />
Pfg.-R-1 Pfg., tadellos auf sehr schönem, portogerechtem Brief der 2.<br />
Gewichtsstufe von „OSNABRÜCK 4.12.52.“ nach Wilhelmshaven. Mi.<br />
1000,- €. SKZ3 300.–<br />
Berliner Bauten, 20 Pfg.-Z-R5-4 Pfg. und 10 Pfg.-Z-R6-1 Pfg., beide senkrechten<br />
Zwischensteg-Zusammendrucke tadellos mit Zusatzfrankatur von<br />
zwei weiteren Zusammendrucken, davon einer etwas fleckig, auf dekorativem<br />
portogerechtem Brief der 2. Gewichtsstufe von „OSNABRÜCK<br />
4.12.52.“ nach Wilhelmshaven, geprüft Eliades BPP. Mi. 680,- € (nur einwandfreie<br />
Zusammendrucke gerechnet).<br />
SZ5/6 200.–<br />
BERLIN-ZUSAMMENDRUCKE-WAAGERECHT<br />
2720F Berliner Bauten, R2-20 Pfg.-R2 und 10 Pfg.-R3-10 Pfg., zwei seltene waagerechte<br />
Zusammendrucke auf portogerechtem Brief der 2. Gewichtsstufe<br />
von „BENTHEIM 2.12.53.“ nach Osnabrück. Fotobefund Eliades BPP.<br />
Mi. 960,- €.<br />
2721F Berliner Bauten, R2-20 Pfg. und 10 Pfg.-R3 mit den Kehrdrucken der 1<br />
Pfg. und 4 Pfg., tadellos auf portogerechtem, attraktivem Brief der 2. Gewichtsstufe<br />
von „BENTHEIM 4.12.52.“ nach Osnabrück, geprüft Eliades<br />
BPP. Mi. 430,- €.<br />
100<br />
W18,W24 300.–<br />
W19,W21 150.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2722F<br />
2723F<br />
2724F<br />
2725F<br />
2726F<br />
2727F<br />
2728F<br />
2729F<br />
20 Pfg.-Die Briefmarke-20 Pfg., waagerechter Zusammendruck, farbfrisch<br />
und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Luxus! Mi. 320,- €. W20 ** 100.–<br />
Berliner Bauten, 20 Pfg.-R2-20 Pfg., seltener waagerechter Zusammendruck,<br />
farbfrisch und tadellos als sehr schöne portogerechte Frankatur<br />
auf attraktivem Brief der 2. Gewichtsstufe von „OSNABRÜCK 17.12.52.“<br />
nach Wilhelmshaven, geprüft Eliades BPP. Mi. 600,- €.<br />
W20 200.–<br />
Berliner Bauten, drei verschiedene waagerechte Zusammendrucke, tadellos<br />
auf portogerechtem Brief, Umschlag unten etwas fleckig, von „OS-<br />
NABRÜCK 22.11.53“ nach Wilhelmshaven. Fotobefund Eliades BPP. Mi.<br />
1130,- €. W22,28,36 300.–<br />
Berliner Bauten, sechs verschiedene Zusammendrucke, tadellos auf<br />
sehr schönem, portogerechtem Brief der 2. Gewichtsstufe von „MELLE<br />
2.12.52.“ nach Osnabrück. (Mi.Nr. W23, W30, S5, S7, S9, S10). Fotobefund<br />
Eliades BPP. Mi. 1120,- €.<br />
W23,W30 300.–<br />
10 Pfg.-die Berliner Schuljugend-10 Pfg., waagerechter Zusammendruck,<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Luxus! Mi. 320,- €. W24 ** 100.–<br />
Berliner Bauten, vier verschiedene Zusammendrucke, tadellos auf portogerechtem<br />
Brief der 2. Gewichtsstufe von „BENTHEIM 2.12.52.“ nach<br />
Osnabrück. (Mi.Nr. W25, W34, SZ1B, SZ3B). Fotobefund Eliades BPP.<br />
Mi. 690,- €.<br />
W25,W34 200.–<br />
Berliner Bauten, fünf verschiedene Zusammendrucke, tadellos auf portogerechtem<br />
Brief der 2. Gewichtsstufe von „NORDHORN 3.12.52.“ nach<br />
Osnabrück. (Mi.Nr. W26, W35, W37, S8, SKZ4). Fotobefund Eliades BPP.<br />
Mi. 1015,- €.<br />
W26,W35 300.–<br />
Berliner Bauten, R7-1 Pfg., waagerechter Zusammendruck vom Oberrand,<br />
tadellos mit Zusatzfrankatur auf portogerechtem Brief der 2. Gewichtsstufe<br />
von „MELLE 2.12.52.“ nach Wilhelmshaven. Mi. 200,- €.<br />
W39 50.–<br />
101
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
FRZ.ZONE BADEN<br />
2730F<br />
2731F<br />
2732F<br />
3. Freimarkenausgabe 1948, alle 10 Werte als tadellose Ministerblocks,<br />
herrlich farbfrisch in perfekter Erhaltung. Eine sehr seltene Ausgabe,<br />
im Michel deutlich unterbewertet! 28/37M Mbl. 1200.–<br />
Freiburgsatz und Goetheserie, tadellos auf sehr schönem Umschlag mit<br />
klaren Stegstempeln „KONSTANZ 16.8.49.“. Luxus!<br />
38/41,47/49 100.–<br />
30 Pfg. Konstanz II, farbfrisch und sehr gut gezähnt, kleine Korrektur, mit<br />
zentrischem klarem, auf dieser Ausgabe seltenem Sonderstempel „KON-<br />
STANZ 25.8.49.“, Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP. Mi. 1900,- €.<br />
46II 250.–<br />
102
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
FRZ.ZONE RHEINL.-PFALZ<br />
2733F<br />
Freimarkenserie 1947, alle 15 Werte als Ministerblocks, herrlich farbfrisch<br />
und in voller Originalgröße in perfekter Erhaltung. Außerordentlich<br />
seltene Ausgabe! 1/15M Mbl. 2000.–<br />
103
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
FRZ.ZONE WÜRTTEMBERG<br />
2734F<br />
2 Pfg. Schiller, drei Exemplare markant verzähnt inklusive einem Oberrandstück<br />
als tadellose portogerechte, bedarfsmäßig verwendete Mehrfachfrankatur<br />
auf Drucksachenbrief von „OBERNDORF 19.6.48.“ nach<br />
Alpirsbach. Selten!<br />
1 150.–<br />
2735F<br />
Rotes Kreuz-Block 1949, farbfrisch und in voller Originalgröße sehr<br />
schön und sauber gest. „REUTLINGEN 5.3.49.“. Luxus! Fotoattest „DIE<br />
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 1800,- €.<br />
Bl.1I 600.–<br />
BIZONE<br />
2736F<br />
2737F<br />
2738F<br />
2739F<br />
2740F<br />
2741F<br />
80 Pfg. AM-Post mit Zusatzfrankatur auf unbeschrifteter Postkarte in tadelloser<br />
Erhaltung. Fotobefund Wehner BPP.<br />
34aAz 150.–<br />
2 Pfg., 8 Pfg., 10 Pfg., 12 Pfg. rot, 15 Pfg. und 25 Pfg. (je beide Farben),<br />
30 Pfg., 45 Pfg., 50 Pfg., 75 Pfg. und 84 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos<br />
gest., geprüft Schlegel BPP. Mi. 760,- €.<br />
52/68Iex 190.–<br />
2 Pfg., 12 Pfg. rot, 15 Pfg. und 25 Pfg. (je beide Farben), 30 Pfg., 45 Pfg.,<br />
50 Pfg., 75 Pfg. und 84 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft<br />
Schlegel BPP. Mi. 680,- €.<br />
52/68IIex 170.–<br />
8 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.<br />
250,- €. 53II 80.–<br />
10 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.<br />
250,- €. 54II 80.–<br />
12 Pfg. grau, Ziffer mit Bandaufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt,<br />
sauber gest. in tadelloser Erhaltung, geprüft Schlegel BPP. Mi. 750,- €.<br />
56I 250.–<br />
104
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2742F<br />
2743F<br />
2744F<br />
2745F<br />
2746F<br />
2747F<br />
2748F<br />
2749F<br />
2750F<br />
2751F<br />
2752F<br />
2753F<br />
2754F<br />
2755F<br />
2756F<br />
2757F<br />
2758F<br />
2759F<br />
2760F<br />
2761F<br />
2762F<br />
2763F<br />
12 Pfg. grau, Ziffer mit Netzaufrduck, farbfrisch und sehr gut gezähnt,<br />
sauber gest. in tadelloser Erhaltung, geprüft Schlegel BPP. Mi. 1400,- €.<br />
16 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 260,- €.<br />
16 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos auf Briefstück, geprüft Schlegel<br />
BPP. Mi. 220,- €.<br />
24 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 280,- €.<br />
24 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 280,- €.<br />
40 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 280,- €.<br />
40 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 330,- €.<br />
1 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 120,- €.<br />
1 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 200,- €.<br />
3 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 180,- €.<br />
3 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 220,- €.<br />
4 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 200,- €.<br />
4 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos auf sehr schönem Briefstück, geprüft<br />
Schlegel BPP. Mi. 420,- €.<br />
5 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 120,- €.<br />
5 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 280,- €.<br />
6 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 170,- €.<br />
6 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 280,- €.<br />
20 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 320,- €.<br />
20 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 300,- €.<br />
42 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt, ideal<br />
gest. „SCHWEINFURT“, Fotoattest für ehemalige Serie Schlegel BPP.<br />
Mi. 850,- €.<br />
42 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber<br />
gest. in tadelloser Erhaltung, geprüft Schlegel BPP. Mi. 1300,- €.<br />
60 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 280,- €.<br />
105<br />
56II 500.–<br />
59I 80.–<br />
59II 70.–<br />
60I 90.–<br />
60II 90.–<br />
64I 90.–<br />
64II 100.–<br />
I/I 40.–<br />
I/II 70.–<br />
II/I 60.–<br />
II/II 70.–<br />
III/I 70.–<br />
III/II 140.–<br />
IV/I 40.–<br />
IV/II 90.–<br />
V/I 60.–<br />
V/II 90.–<br />
VI/I 100.–<br />
VI/II 100.–<br />
VII/I 280.–<br />
VII/II 400.–<br />
VIII/I 90.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2764F<br />
2765F<br />
2766F<br />
60 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 300,- €.<br />
80 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 200,- €.<br />
80 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP.<br />
Mi. 300,- €.<br />
VIII/II 100.–<br />
IX/I 70.–<br />
IX/II 100.–<br />
2767F<br />
2768F<br />
2, 4, 6, 8, 10, 16, 20 und 24 Pfg. Bauten weit gezähnt auf dekorativem<br />
Ersttagsbrief von „BRAUNSCHWEIG 1.9.48.“. Derartige Ersttagsbriefe<br />
mit mehreren Werten sind außergewöhnlich selten! 73/86ex FDC 500.–<br />
5 Pfg. Bauten weit gezähnt, senkrechtes Unterrandpaar mit Abart „UN-<br />
TEN UNGEZÄHNT“, sowie zwei extrem stark verzähnte Exemplare und ein<br />
enorm stark verzähnter Viererblock, tadellos auf dekorativem Einschreibe-Ortsbrief<br />
von „HAMBURG-FUHLSBÜTTEL 11.6.51.“ Ein sehr attraktiver<br />
Sammlerbrief! Geprüft Novak.<br />
75VWFUu 250.–<br />
2769F<br />
HERAUSRAGENDE EINZELFRANKATUR: 84 Pfg. Bauten weitgezähnt<br />
als enorm seltene portogerechte Einzelfrankatur auf nachgesandtem<br />
Eilboten-Drucksachenbrief von „AUGSBURG 13.7.49.“ mit rückseitigen<br />
Transit- und Ankunftsstempeln. Das Porto beträgt 4 Pfg. für die Drucksache<br />
und 80 Pfg. als Eilbotengebühr. Ein spektakulärer Brief, in dieser<br />
Verwendung bislang auch im Michel-Briefekatalog nicht verzeichnet!<br />
106<br />
95wg 1500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2770F<br />
DER BAUTEN-PROBEDRUCK: 1 DM gelblichgrün, Probedruck in Type<br />
Ic ohne Wasserzeichen, Linienzähnung L11, farbfrisch und perfekt gezähnt,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Von diesem spektakulären<br />
Probedruck der Bautenserie wurde nur ein Bogen zu 50 Stück<br />
hergestellt, wovon 35 Werte postfr. und ein gest. Exemplare bekannt<br />
geworden sind. In dieser exzellenten Qualität nur selten angeboten. Aktuelles<br />
Fotoattest „ECHT UND IN DER QUALITÄT EINWANDFREI“ Rolle<br />
BPP. 97P ** 1500.–<br />
2771F<br />
Leipziger Messeblock 1949 mit sehr seltenem „LIEGENDEM WASSER-<br />
ZEICHEN“, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos auf portogerechtem<br />
Einschreibebrief mit sauber aufgesetzten K1 „MÜNCHEN<br />
8.12.49.“ nach Wessling mit Ankunftsstempel. Es ist nur ein weiterer<br />
Brief hiervon mit Tagesstempel bekannt, der jedoch fehlerhaft ist. Bei<br />
den hier offerierten Brief handelt es sich um eine der bedeutendsten<br />
Bizone-Raritäten! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-<br />
Dieter Schlegel BPP.<br />
107<br />
Bl.1aY 3500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
BIZONE-ZWANGSZUSCHLAGSMARKEN<br />
2772F 2 Pfg. Notopfer, seltene Versuchszähnung der Firma Wegener L12:11<br />
1/2:11 1/2:11 1/2 mit Wasserzeichen „BUCHSTABEN UND STRICHE“,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, motivfrei gest. Es sind nur wenige Exemplare<br />
hiervon bekannt geworden! Fotoattest Harlos BPP.<br />
2LW 300.–<br />
BUND<br />
2773F<br />
DAS MEHRJAHRES-MINISTERBUCH: 1949/59, das sehr seltene Ministerbuch<br />
zum Jubiläum „10 JAHRE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“<br />
im blauen Einband mit Büttenpapier. Enthalten sind alle Sondermarken<br />
der Jahre 1949/59 tadellos postfr. inklusive Block 2. Außerdem trägt<br />
das Buch die Originalunterschrift des damaligen Postministers Richard<br />
Stücklen. Ein sehr seltenes Ministerbuch mit geringer Auflage, wovon<br />
nur noch wenige vollständige Exemplare erhalten geblieben sind! 111/325 ** 1000.–<br />
108
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2774F<br />
20 Pfg. Bundestag 1949 vom Oberrand mit sehr seltener Abart „OBEN<br />
UNGEZÄHNT“, farbfrisch und tadellos postfr. Es sind nur wenige Exemplare<br />
dieser Abart bekannt geworden! Geprüft Schlegel BPP. 112Uo ** 500.–<br />
2775F<br />
30 Pfg. Stephan 1949, tadellos auf sehr schöner entsprechender Ersttagskarte<br />
mit Ersttag-Sonderstempel „HANNOVER 9.10.49.“. Sehr dekorativ<br />
und selten! Fotoattest Schlegel BPP. 116 FDC 600.–<br />
109
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2776F<br />
2777F<br />
2778F<br />
2779F<br />
30 Pfg. Stephan 1949, rechte untere Bogenecke mit seltenem Druckdatum<br />
„26.9.1949“, oben kleine Randkerbe, ungefaltet mit klarem rotem<br />
Sonderstempel „HAMBURG 3.1.49.“. Ein Liebhaberstück!<br />
116Bru 150.–<br />
30 Pfg. Stephan 1949, rechte untere Bogenecke mit Druckdatum<br />
„27.9.1949“, Unterrand etwas unregelmäßig, ungefaltet und sauber gest.<br />
Selten!<br />
116Bru 100.–<br />
Wohlfahrt 1949 sehr schön und sauber gest. „BERLIN 25.6.51.“ mit vollem<br />
Originalgummi. Liebhaberserie!<br />
117/20 80.–<br />
Bachsiegel 1950, wundervolle Viererblockserie oben links, farbfrisch und<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen, ungefaltet. 121/22 ** 200.–<br />
2780F<br />
Posthorn 1951/52, eine traumhaft schöne Serie einheitlich aus der<br />
rechten unteren Bogenecke, farbfrisch, ungefaltet und tadellos postfr.<br />
Dabei 50 Pfg. und 80 Pfg. mit Fotoattesten „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Andreas Schlegel BPP, 70 Pfg. Fotoattest Hans-Georg<br />
Schlegel BPP, sowie 90 Pfg. mit Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Eine außerordentlich seltene<br />
Liebhaberserie! 123/38 ** 3000.–<br />
110
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2781F<br />
2782F<br />
2783F<br />
2784F<br />
2785F<br />
2786F<br />
2787F<br />
2788F<br />
2789F<br />
2790F<br />
2791F<br />
2792F<br />
2793F<br />
2794F<br />
2795F<br />
2796F<br />
2797F<br />
2798F<br />
2799F<br />
2800F<br />
2801F<br />
2 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
2 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
123DZ ** 150.–<br />
2 Pfg. Posthorn, senkrechtes Eckrandpaar unten rechts mit Druckerzeichen<br />
2, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 123DZ ** 150.–<br />
2 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
4 (negativ), senkrechte mittlere Zähnungsreihe leicht vorgefaltet,<br />
tadellos postfr. 123DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
9 (negativ), ungefaltet, ohne jegliche Signaturen, tadellos<br />
postfr. 124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
4 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, senkrechtes Eckrandpaar oben links mit Druckerzeichen<br />
7 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, linke obere Bogenecke mit Druckerzeichen 7 (negativ),<br />
ungefaltet, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. 124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, rechte untere Bogenecke mit Druckerzeichen 3 (negativ),<br />
ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, rechte untere Bogenecke mit Druckerzeichen 2 (negativ),<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, senkrechtes Eckrandpaar oben links mit Druckerzeichen<br />
2 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
2 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
124DZ ** 150.–<br />
4 Pfg. Posthorn, rechte untere Bogenecke mit Druckerzeichen 4 (negativ),<br />
tadellos auf Sammlerkarte mit SST „HANNOVER 21.7.51.“. Selten!<br />
124DZ 200.–<br />
5 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock aus der linken oberen Bogenecke,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne<br />
jegliche Signaturen. Luxus! 125 ** 50.–<br />
5 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, farbfrisch<br />
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Luxus! 125 ** 50.–<br />
6 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken unteren Bogenecke, farbfrisch<br />
und perfekt gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
126 ** 100.–<br />
6 Pfg. Posthorn, ein wundervoller Viererblock aus der linken oberen Bogenecke,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ungefaltet, ohne<br />
jegliche Signaturen. Luxus! 126 ** 100.–<br />
6 Pfg. Posthorn, rechte untere Bogenecke, ungefaltet, sehr schön gest.<br />
Selten!<br />
126 100.–<br />
6 Pfg. Posthorn, waagerechtes Unterrandpaar mit Hausauftragsnummer<br />
„16001 51 2“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Selten! 126HAN ** 150.–<br />
6 Pfg. Posthorn, waagerechtes Unterrandpaar mit Hausauftragsnummer<br />
„1511 53 2“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Selten! 126HAN ** 150.–<br />
6 Pfg. Posthorn, vierseitig ungezähnt vom Oberrand, tadellos postfr. Eine<br />
seltene Abart, insbesondere als Oberrandstück! Geprüft Dr. Wittmann,<br />
Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Hans-Georg Schlegel BPP. 126U ** 300.–<br />
8 Pfg. Posthorn, wundervoller Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Luxus! 127 ** 100.–<br />
111
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2802F<br />
2803F<br />
2804F<br />
2805F<br />
2806F<br />
2807F<br />
2808F<br />
2809F<br />
2810F<br />
2811F<br />
2812F<br />
2813F<br />
2814F<br />
2815F<br />
2816F<br />
2817F<br />
2818F<br />
2819F<br />
2820F<br />
8 Pfg. Posthorn, Eckrand-Viererblock oben rechts, ungefaltet und perfekt<br />
gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 127 ** 100.–<br />
8 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch<br />
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
127 ** 100.–<br />
8 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock aus der linken unteren Bogenecke,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Luxus! 127 ** 100.–<br />
8 Pfg. Posthorn, rechte untere Bogenecke, tadellos auf Briefstück mit<br />
SST „BAYREUTH 12.8.52.“. Liebhaberstück!<br />
127 100.–<br />
8 Pfg. Posthorn, Viererblock vom Unterrand mit Hausauftragsnummer<br />
„16001 51 2“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Selten! 127HAN ** 150.–<br />
10 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit<br />
Druckerzeichen „3 (NEGATIV)“, farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 128DZ ** 200.–<br />
10 Pfg. Posthorn, linke obere Bogenecke mit Druckerzeichen 1 (positiv),<br />
ungefaltet, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. 128DZ ** 150.–<br />
10 Pfg. Posthorn, senkrechtes Eckrandpaar unten rechts mit Druckerzeichen<br />
3 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 128DZ ** 150.–<br />
15 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, farbfrisch<br />
und tadellos postfr., ungefaltet, geprüft Schlegel BPP. 129 ** 150.–<br />
15 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock aus der rechten oberen<br />
Bogen ecke, farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 129 ** 150.–<br />
15 Pfg. Posthorn, ein wundervoller Viererblock aus der linken oberen Bogenecke,<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 129 ** 150.–<br />
20 Pfg. Posthorn, senkrechtes Eckrandpaar oben rechts mit Druckerzeichen<br />
9 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., Fotobefund „DIE QUALITÄT<br />
IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 130DZ ** 150.–<br />
20 Pfg. Posthorn, senkrechtes Eckrandpaar oben rechts mit Druckerzeichen<br />
5 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 130DZ ** 150.–<br />
20 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
5 (negativ), ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
130DZ ** 150.–<br />
20 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
1 (positiv), ungefaltet, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. 130DZ ** 150.–<br />
25 Pfg. Posthorn, ein wundervoller Viererblock aus der rechten unteren<br />
Bogenecke, farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 131 ** 300.–<br />
25 Pfg. Posthorn, ein wundervoller Viererblock aus der linken unteren Bogenecke,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 131 ** 300.–<br />
25 Pfg. Posthorn, wundervoller Viererblock aus der linken oberen Bogenecke,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr., ohne<br />
jegliche Signaturen. Luxus! 131 ** 300.–<br />
25 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock aus der rechten oberen<br />
Bogen ecke, farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. 131 ** 300.–<br />
112
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2821F<br />
2822F<br />
2823F<br />
2824F<br />
2825F<br />
2826F<br />
25 Pfg. Posthorn, farbfrisch und tadellos als tarifgerechte Einzelfrankatur<br />
auf Rentenausweis der Postzahlstelle Gaarden mit sauberem<br />
K2 „KIEL-GAARDEN 4.3.53.“. Dieser Rentenausweis musste bei der<br />
Post vorgelegt werden damit die Rente ausgezahlt werden konnte.<br />
Eine enorm seltene Verwendungsform und hier in ganz hervorragender<br />
Qualität!<br />
131 1000.–<br />
30 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken unteren Bogenecke, farbfrisch,<br />
ungefaltet und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Luxus! 132 ** 200.–<br />
30 Pfg. Posthorn, Eckrand-Viererblock unten rechts farbfrisch und perfekt<br />
gezähnt, rechter Rand oben etwas angetrennt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. 132 ** 150.–<br />
30 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock aus der rechten oberen Bogenecken,<br />
farbfrisch, oben etwas angetrennt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. 132 ** 150.–<br />
40 Pfg. Posthorn, ein sehr schöner Viererblock aus der linken oberen Bogenecke,<br />
farbfrisch, perfekt gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr., ohne<br />
jegliche Signaturen. Luxus! 133 ** 400.–<br />
40 Pfg. Posthorn, ein wundervoller Viererblock vom Oberrand, farbfrisch<br />
und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus!<br />
Mi. 700,- €++. 133 ** 250.–<br />
113
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2827F<br />
40 Pfg. Posthorn, Eckrand-Viererblock unten links mit seltener spiegelverkehrter<br />
Formnummer 2, farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet.<br />
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel<br />
BPP. Ein Liebhaberstück! 133Fo.Nr. ** 700.–<br />
2828F<br />
40 Pfg. Posthorn, senkrechtes Eckrandpaar unten links mit seltener<br />
kleiner Formnummer 1, farbfrisch, ungefaltet und tadellos postfr. Ein<br />
Liebhaberstück! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-<br />
Dieter Schlegel BPP. 133Fo.Nr. ** 500.–<br />
114
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2829F 30 Pfg. Posthorn, linke untere Bogenecke mit seltener Formnummer 2,<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr. Fotoattest<br />
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 133Fo.Nr. ** 200.–<br />
2830F 50 Pfg. Posthorn, ein sehr schöner Viererblock aus der rechten oberen<br />
Bogenecke, farbfrisch und sehr gut gezähnt, Ränder leicht verkürzt, ungefaltet,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 134 ** 300.–<br />
2831F 50 Pfg. Posthorn, wundervoller Viererblock, farbfrisch und perfekt gezähnt,<br />
ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Mi.<br />
900,- €. 134 ** 300.–<br />
2832F<br />
50 Pfg. Posthorn, linke untere Bogenecke mit seltener Formnummer<br />
3, farbfrisch, ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Andreas Schlegel BPP.<br />
Luxus! 134Fo.Nr. ** 500.–<br />
2833F<br />
50 Pfg. Posthorn, linke untere Bogenecke mit seltener spiegelverkehrter<br />
Formnummer 1, farbfrisch und tadellos postfr., ungefaltet, geprüft<br />
Schlegel BPP. 134Fo.Nr. ** 500.–<br />
2834F<br />
50 Pfg. Posthorn mit sehr seltenem Plattenfehler „SENKRECHTER<br />
STRICH AN RECHTE UNTERER ECKE“ vom rechten Bogenrand, farbfrisch<br />
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Ein Luxusstück dieser Plattenfehler-Seltenheit, von welcher nur ganz<br />
wenige postfr. Exemplare bekannt geworden sind. Fotoattest „DIE QUA-<br />
LITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 134I ** 1000.–<br />
115
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2835F 50 Pfg. Posthorn, linke obere Bogenecke mit seltener Plattennummer 10,<br />
Oberrand etwas verkürzt, ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Fotobefund Hans-Dieter Schlegel BPP. 134Pl.Nr. ** 250.–<br />
2836F 50 Pfg. Posthorn, vierseitig ungezähnt, farbfrisch und tadellos postfr. Eine<br />
seltene und gesuchte Abart! Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWAND-<br />
FREI“ Andreas Schlegel BPP. 134U ** 300.–<br />
2837F 60 Pfg. Posthorn, ein wundervoller Viererblock aus der rechten unteren<br />
Bogenecke, farbfrisch, ungefaltet, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. 135 ** 400.–<br />
2838F 60 Pfg. Posthorn, Viererblock farbfrisch und bestens gezähnt, ungefaltet,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Mi. 700,- €. 135 ** 250.–<br />
2839F 60 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock vom Oberrand, farbfrisch und<br />
perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus!<br />
Mi. 700,- €++. 135 ** 250.–<br />
2840F 60 Pfg. Posthorn, linke untere Bogenecke mit Formnummer 2, farbfrisch,<br />
ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Fotoattest „DIE<br />
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Andreas Schlegel BPP. 135Fo.Nr. ** 400.–<br />
2841F<br />
70 Pfg. Posthorn, wundervoller Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke,<br />
farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ungefaltet und<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 136 ** 1200.–<br />
116
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2842F 70 Pfg. Posthorn, linke untere Bogenecke mit seltener Plattennummer<br />
2, ungefaltet und tadellos postfr., geprüft Hans-Georg Schlegel BPP mit<br />
Fotoattest. 136 ** 1000.–<br />
2843F 70 Pfg. Posthorn, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. Mi. 500,- €. 136 ** 100.–<br />
2844F<br />
70 Pfg. Posthorn, rechte untere Bogenecke mit sehr seltener Plattennummer<br />
„3“, perfekt gezähnt, tadellos postfr., ungefaltet, ohne jegliche<br />
Signaturen. Es sind nur wenige Exemplare hiervon bekannt geworden!<br />
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel<br />
BPP. 136Pl.Nr. ** 1500.–<br />
117
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2845F<br />
80 Pfg. Posthorn, ein wundervoller Viererblock aus der rechten oberen<br />
Bogenecke, farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 137 ** 1200.–<br />
2846F<br />
80 Pfg. Posthorn, ein sehr schöner Viererblock aus der rechten oberen<br />
Bogenecke, farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen, lediglich im Rand winzigste unauffällige<br />
Beanstandungen, der eigentliche Viererblock in Luxus-Qualität! Mi.<br />
3000,- €++. 137 ** 900.–<br />
118
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2847F<br />
80 Pfg. Posthorn, eine traumhaft schöne Bogenecke oben links mit<br />
seltener Plattennummer 4, farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Andreas Schlegel BPP. 137Fo.Nr. ** 1000.–<br />
2848F<br />
80 Pfg. Posthorn vierseitig breitrandig ungezähnt und zusätzlich mit<br />
Wasserzeichen-Abart 4Y, wundervoll farbfrisch, allseits breitrandig und<br />
tadellos postfr. Eine Seltenheit der Posthorn-Ausgabe! Aktuelles Fotoattest<br />
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Andreas Schlegel BPP. 137YU ** 1200.–<br />
119
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2849F<br />
2850F<br />
2851F<br />
2852F<br />
2853F<br />
2854F<br />
2855F<br />
Marienkirche 1951, Eckrandsatz unten rechts ungefaltet und tadellos<br />
postfr. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter<br />
Schlegel BPP. 139/40 ** 100.–<br />
Marienkirche 1951, Eckrandsatz unten rechts sauber gest., ungefaltet<br />
und tadellos. Selten!<br />
139/40 100.–<br />
Marienkirche 1951, tadellos mit zentrischem SST „BERLIN-CHARLOTTEN-<br />
BURG“. Liebhaberserie!<br />
139/40 80.–<br />
Wohlfahrt 1951, zwei Serien aus den unteren Bogenecken, alle Werte mit<br />
Formnummern 1 bzw. 2, tadellos postfr. In dieser Vollständigkeit sehr selten<br />
angeboten! 143/46Fo.Nr. ** 250.–<br />
30 Pfg. Röntgen im Dreierblock als seltene Mehrfachfrankatur auf Luftpostbrief<br />
von „NORTHEIM 3.1.52.“ nach Buenos Aires/Argentinien. Seltene<br />
Frankatur und Destination!<br />
147 200.–<br />
30 Pfg. Röntgen, rechte untere Bogenecke als portogerechte Einzelfrankatur<br />
auf Brief von „KARLSRUHE-DURLACH“ in die Schweiz. Liebhaberstück!<br />
147 100.–<br />
30 Pfg. Otto-Motor, linke untere Bogenecke mit seltener Formnummer<br />
2 in der Zähnung, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Liebhaberstück! 150FN ** 200.–<br />
2856F<br />
2857F<br />
2858F<br />
2859F<br />
2860F<br />
30 Pfg. Otto-Motor 1952 mit seltenem Wasserzeichen 4Z aus der linken<br />
oberen Bogenecke, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Insbesondere<br />
als Bogenecke eine Rarität! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST<br />
EINWANDFREI“ Andreas Schlegel BPP. 150Z ** 500.–<br />
4 Pfg. Wohlfahrt 1952, vier linke untere Bogenecken mit den Formnummern<br />
1, 2, 3 und 4 komplett, ungefaltet, tadellos postfr. Selten! 156 ** 100.–<br />
10 Pfg. Wohlfahrt 1952, zwei linke untere Bogenecken mit Formnummern<br />
1 bzw. 2 in der Zähnung, ungefaltet, tadellos postfr., selten! 157FN ** 150.–<br />
20 Pfg. Wohlfahrt 1952, Neunerblock aus der linken unteren Bogenecke<br />
mit Formnummer 3, ungefaltet, tadellos postfr. 158FN ** 100.–<br />
30 Pfg. Wohlfahrt 1952, sehr schöne rechte untere Bogenecke auf Briefstück<br />
mit SST „KARLSRUHE 1.11.52.“. Liebhaberstück!<br />
159 100.–<br />
120
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2861F<br />
10 Pfg. Thurn und Taxis 1952 mit seltener Abart „OBEN UNGEZÄHNT“,<br />
eine traumhaft schöne rechte obere Bogenecke, tadellos postfr. Fotoattest<br />
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 160Uo ** 500.–<br />
2862F 20 Pfg. Verkehrsunfall-Verhütung 1953 vierseitig ungezähnt vom Unterrand,<br />
tadellos postfr. Eine seltene Abart! Fotoattest „DIE ERHALTUNG<br />
IST EINWANDFREI“ Hans-Georg Schlegel BPP. 162U ** 500.–<br />
2863F 10 Pfg. Deutsches Museum 1953, waagerechtes Eckrandpaar unten<br />
rechts mit Formnummer 1, ungefaltet und sauber gest. Ein Liebhaberstück! 163FN 100.–<br />
2864F 10 Pfg. Deutsches Museum 1953, rechte untere Bogenecke mit Formnummer<br />
2, tadellos auf Ortskarte mit SST „FELLBACH 17.10.53.“. Selten! 163FN 100.–<br />
2865F 10 Pfg. Kriegsgefangene 1953, drei Unterrandpaare und ein Unterrand-<br />
Viererblock, alle mit Varianten der Hausauftragsnummern, ein Paar leicht<br />
senkrecht vorgefaltet, sonst ungefaltet, sauber gest. in tadelloser Erhaltung.<br />
In dieser Form fast nie angeboten!<br />
165HAN /300.–<br />
2866F Wohlfahrt 1953 auf dekorativem Schmuckumschlag „ABSENDER CHRIST-<br />
KIND HIMMEL“ mit zwei klaren K2 „HIMMEL 24.12.53.“ vom Heiligabend.<br />
Ein Liebhaberstück!<br />
173/76 100.–<br />
2867F 10 Pfg. Wohlfahrt 1953, zwei Bogenecken unten rechts mit Formnummern<br />
1 bzw. 2, tadellos gest. Ein seltenes Paar!<br />
174FN 100.–<br />
2868F 30 Pfg. Wohlfahrt 1953, rechte untere Bogenecke mit Formnummer 1,<br />
ungefaltet, tadellos gest. Selten!<br />
176FN 100.–<br />
2869F 2, 7, 10 und 20 Pfg. Heuss 1954, rechte untere Bogenecken, ungefaltet,<br />
ideal gest. In dieser Form von Liebhaberwert!<br />
177/85ex 100.–<br />
121
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2870F<br />
2 Pfg. Heuss, Eckrand-Sechserblock unten rechts mit vollständigem<br />
Druckerzeichen „SCHÖ“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
In dieser Form extrem selten! 177xWDZ ** 800.–<br />
2871F<br />
2 Pfg. Heuss 1954, Eckrand-Sechserblock unten rechts mit vollständig<br />
sichtbarem Druckerzeichen „WI“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. In dieser Form außerordentlich selten! 177xWDZ ** 500.–<br />
122
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2872F 2 Pfg. Heuss 1954, Sechserblock vom Unterrand mit Hausauftragsnummer<br />
„15172.54 1“ und Druckerzeichen „ZI“, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. 177xWDZ ** 100.–<br />
2873F Heuss lumogen, alle acht Werte in Viererblocks einheitlich aus der linken<br />
oberen Bogenecke, dabei 7 Pfg., 15 Pfg., 25 Pfg. mit Randkennzeichen<br />
„L“, sowie 20 Pfg. mit Druckerzeichen „2 UND L“, ungefaltet, tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. 179/260y ** 150.–<br />
2874 Heuss lumogen in wundervollen Sechserblocks einheitlich vom Oberrand,<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. Luxus! 179/260y ** 150.–<br />
2875F<br />
LUMOGEN-BOGENECKEN: Heuss lumogen, alle acht Werte, einheitlich<br />
aus der rechten unteren Bogenecke auf wunderschönem Einschreibe-<br />
Eilbotenbrief mit seltenem provisorischem Einschreibestempel und klarem<br />
SST „AUGSBURG 3.5.62.“. Dabei die 30 Pfg. mit Formnummer „2“,<br />
sowie die 40 Pfg. mit Formnummer „1“. Ein Traumsatz für allerhöchste<br />
Ansprüche und in dieser Form möglicherweise Unikat!<br />
179/260y 800.–<br />
2876F<br />
2877F<br />
2878F<br />
2879F<br />
5 Pfg. Heuss 1954 mit etwas angeschnittenem Druckerzeichen „KI“<br />
im linken Seitenrand, tadellos postfr. mit üblichen Kalanderbügen, unsigniert.<br />
Von größter Seltenheit und im Michel-<strong>Spezial</strong>katalog nicht verzeichnet!<br />
179xWDZ ** 500.–<br />
5 Pfg. Heuss 1954, rechte untere Bogenecke mit Druckerzeichen „LO“,<br />
ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 179xWDZ ** 200.–<br />
5 Pfg. Heuss 1954, waagerechtes Unterrandpaar mit Druckerzeichen<br />
„BGA“, ungefaltet, tadellos postfr. 179xWDZ ** 100.–<br />
5 Pfg. Heuss 1954, rechte untere Bogenecke mit Druckerzeichen „LD“,<br />
ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 179xWDZ ** 100.–<br />
123
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2880F<br />
2881F<br />
5 Pfg. Heuss 1954, Unterrandstück mit Druckerzeichen „WK“, ungefaltet,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 179xWDZ ** 100.–<br />
5 Pfg. Heuss 1954, Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit<br />
Druckerzeichen „BAE“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Selten! 179xWDZ ** 100.–<br />
2882F<br />
2883F<br />
2884F<br />
2885F<br />
2886F<br />
5 Pfg. Heuss lumogen, senkrechter Eckrand-Dreierstreifen unten rechts<br />
mit seltenem Druckerzeichen „BAE“ und „L“, ungefaltet, tadellos postfr.,<br />
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 179yWDZ ** 500.–<br />
5 Pfg. Heuss lumogen, senkrechter Eckrand-Viererstreifen oben links mit<br />
Druckerzeichen „8“ und „L“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. 179yWDZ ** 100.–<br />
5 Pfg. Heuss lumogen, senkrechter Eckrand-Viererstreifen oben links mit<br />
Druckerzeichen „7“ und „L“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. 179yWDZ ** 100.–<br />
5 Pfg. Heuss lumogen, waagerechtes Unterrandpaar mit Hausauftragsnummer<br />
„915 331 1“, ungefaltet, tadellos postfr., selten, Fotobefund<br />
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 900,- €. 179ywHAN ** 300.–<br />
5 Pfg. Heuss lumogen, Viererblock vom Unterrand mit Hausauftragsnummer<br />
„915 331 2“, ungefaltet, im Unterrand übliche Heftklammerlochung<br />
und Einriss, sonst tadellos postfr. 179ywHAN ** 300.–<br />
124
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2887F<br />
2888F<br />
2889F<br />
2890F<br />
2891F<br />
2892F<br />
2893F<br />
2894F<br />
6 Pfg. Heuss 1954 mit Wasserzeichen Z im waagerechten Unterrandpaar<br />
mit Druckerzeichen „FR“ und Teil der Hausauftragsnummer, ungefaltet,<br />
tadellos postfr., signiert Ebel. Eine große Rarität der Heuss-Ausgabe<br />
und im Michel-<strong>Spezial</strong>katalog lediglich ohne Preis notiert! 180xZDZ ** 500.–<br />
8 Pfg. Heuss 1954, Viererblock vom Unterrand mit Hausauftragsnummer<br />
„15303.58 1“, sowie vollständigem Druckerzeichen „FR“, ungefaltet, tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. Außerordentlich selten! 182xWDZ ** 300.–<br />
25 Pfg. Heuss 1954 im waagerechten Eckrandpaar oben links mit markanter<br />
Verzähnung, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
In dieser Form selten! 186x ** 100.–<br />
25 Pfg. Heuss 1954, rechte untere Bogenecke, sowie waagerechtes<br />
Eckrandpaar unten rechts, ungefaltet, sehr schön gest., Platten- und Walzendruck.<br />
Selten!<br />
186x 100.–<br />
25 Pfg. Heuss 1954 dreiseitig ungezähnt vom Oberrand, tadellos postfr.<br />
Eine attraktive und seltene Abart! Geprüft Salomon BPP. 186xWUdr ** 250.–<br />
25 Pfg. Heuss lumogen, senkrechter Eckrand-Viererstreifen oben links<br />
mit Druckerzeichen „1“ und „L“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. 186yWDZ ** 100.–<br />
25 Pfg. Heuss lumogen, senkrechter Eckrand-Dreierstreifen oben links<br />
mit Druckerzeichen „7“ und „L“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche<br />
Signaturen. 186yWDZ ** 100.–<br />
40 Pfg. Heuss I im waagerechten Paar als reine Mehrfachfrankatur auf<br />
Luftpostbrief von „HEILIGENBERG 21.6.55.“ nach Rio de Janeiro/Brasilien.<br />
Sehr selten!<br />
188 250.–<br />
125
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2895F<br />
2896F<br />
2897F<br />
2898F<br />
2899F<br />
2900F<br />
2901F<br />
2902F<br />
2903F<br />
40 Pfg. Heuss 1954, vier rechte untere Bogenecken mit den Formnummern<br />
1, 2, 3 und 4, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Eine seltene Garnitur! 188FN ** 500.–<br />
40 Pfg. Heuss 1954, rechte untere Bogenecke mit Formnummer 1, tadellos<br />
mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. vom linken Rand auf schönem SAS-Erstflug,<br />
Umschlag außerhalb der Frankatur senkrecht gefaltet, von „FRANK-<br />
FURT 15.11.54.“ in die USA mit Transitstempel, Umschlag zweiseitig<br />
geöffnet. Selten!<br />
188FN 100.–<br />
50 Pfg. Heuss 1954, rechte untere Bogenecke mit Formnummer 1, ungefaltet,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 189FN ** 150.–<br />
50 Pfg. Heuss 1954, rechte untere Bogenecke mit Formnummer 2, ungefaltet,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 189FN ** 150.–<br />
1 DM Heuss 1954, rechte untere Bogenecke mit seltener Formnummer<br />
3, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 194FN ** 300.–<br />
3 DM Heuss 1954 vom Oberrand, tadellos als sehr schöne Einzelfrankatur,<br />
portogerecht auf Luftpost-Doppelbrief von „HAMBORN 2.11.54.“<br />
nach Argentinien. Sehr dekorativ und selten!<br />
196 300.–<br />
Lufthansa 1955, tadellose Viererblockserie mit ideal zentrischem klaren<br />
SST „FRANKFURT 1.4.55.“. Liebhaberserie!<br />
205/08 100.–<br />
10 Pfg. Lufthansa 1955 vierseitig breitrandig ungezähnt, tadellos postfr.<br />
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 206U ** 300.–<br />
10 Pfg. Landesausstellung 1955 als seltene Massen-Mehrfachfrankatur<br />
in Form eines Paares und einem waagerechten Viererstreifen auf sehr<br />
schönem portogerechtem Einschreibe-Ortsbrief bedarfsmäßig verwendet<br />
von „STUTTGART 13.8.55.“ mit Ankunftsstempel. Selten!<br />
213 100.–<br />
126
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2904F<br />
2905F<br />
2906F<br />
2907F<br />
2908F<br />
2909F<br />
2910F<br />
2911F<br />
2912F<br />
2913F<br />
2914F<br />
2915F<br />
2916F<br />
2917F<br />
2918F<br />
2919F<br />
2920F<br />
2921F<br />
10 Pfg. Landesausstellung 1955 mit Abart „FEHLENDE WERTZIFFER“, tadellos<br />
postfr. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter<br />
Schlegel BPP. 213FVd ** 150.–<br />
Westropa 1955, Viererblockserie plus Einzelstück der 10 Pfg. auf attraktivem<br />
Luftpostbrief mit entsprechendem Ausstellungs-Sonderstempel und<br />
Sondereinschreibezettel nach Buenos Aires/Argentinien.<br />
217/18 100.–<br />
Wohlfahrt 1955, Eckrandsatz unten rechts mit den Formnummern 7 Pfg.<br />
(2), 10 Pfg. (1), 20 Pfg. (2) und 40 Pfg. (1) auf tadellosem Sammlerbrief<br />
mit SST „PFORZHEIM 4.1.56.“. Eine traumhaft schöne und seltene<br />
Serie!<br />
222/25FN 100.–<br />
7 Pfg. Wohlfahrt 1955 mit Abart „UNTERDRUCK FEHLEND“, tadellos<br />
postfr., doppelt geprüft Schlegel BPP. 222F ** 150.–<br />
Wohlfahrt 1955, 10 Pfg. als Eckrand-Viererblock unten rechts mit Formnummer<br />
1 und 40 Pfg. als Bogenecke unten rechts mit Formnummer 2<br />
auf zwei Briefen, leichte Spuren, nicht portogerecht, in die Schweiz. Dekorativ<br />
und selten!<br />
223,225FN 100.–<br />
10 Pfg. Universität Freiburg 1957 vierseitig ungezähnt vom Unterrand mit<br />
zusätzlicher Abart „FEHLENDER GRAUDRUCK“, tadellos postfr. Fotoattest<br />
Hans-Georg Schlegel BPP. 256U ** 100.–<br />
40 Pfg. Heuss II, der seltene Versuchsdruck in schwärzlichblau statt blau<br />
auf gelbfluoreszierenden Papier mit violettschwarzem Handstempelaufdruck<br />
„ENTWERTET“, tadellos postfr. Dieser Versuchsdruck wurde hergestellt<br />
um das lumogenhaltige Papier zu testen. Fotoattest „DIE ER-<br />
HALTUNG IST EINWANDFREI, IN DER FÜR DIESE AUSGABE NORMALEN<br />
ZÄHNUNG“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 1000,- €. 260yy ** 300.–<br />
10 Pfg. Europa 1957 vierseitig ungezähnt vom linken Bogenrand, tadellos<br />
postfr., geprüft Schlegel BPP. 268U ** 150.–<br />
40 Pfg. Europa 1958 mit seltener Abart „DREISEITIG UNGEZÄHNT“ vom<br />
Oberrand, tadellos postfr., geprüft Hans-Georg Schlegel BPP mit Fotoattest.<br />
286Udr ** 250.–<br />
10 Pfg. Zoologischer Garten Frankfurt 1958, senkrechter Eckrand-Dreierstreifen<br />
oben rechts, dabei die untere Marke mit seltener Formnummer<br />
„I“ im Rand, tadellos postfr. 288FN ** 100.–<br />
20 Pfg. Trier 1958, rechte untere Bogenecke mit Plattennummer 2 und<br />
durch Verschnitt unterhalb des Passerkreuzes mit Plattennummer 1, ungefaltet,<br />
tadellos postfr. Michel ohne Preis! 290Pl.Nr. ** 100.–<br />
20 Pfg. Trier 1958, rechte untere Bogenecke mit Plattennummer 2 und<br />
zusätzlichem Teil der Plattennummer 1 unter dem Passerkreuz, durch Verschnitt<br />
entstanden, tadellos gest. Selten! Im Michel lediglich ohne Preis<br />
notiert! 290Pl.Nr. ** 100.–<br />
20 Pfg. Trier 1958, senkrechtes Eckrandpaar unten rechts mit Plattennummer<br />
4 und zusätzlichem Teil der Plattennummer 2 unter dem Passerkreuz,<br />
durch Verschnitt entstanden, tadellos postfr. Im Michel-<strong>Spezial</strong>katalog<br />
lediglich ohne Preis notiert! 290Pl.Nr. ** 100.–<br />
20 Pfg. Trier 1958, rechte untere Bogenecke mit Plattennummer 4 und<br />
durch Verschnitt unterhalb des Passerkreuzes mit Teilen der Plattennummer<br />
2, leicht vorgefaltet, tadellos gest. Selten und im Michel-<strong>Spezial</strong>katalog<br />
lediglich ohne Preis notiert!<br />
290Pl.Nr. 100.–<br />
20 Pfg. Deutsche Mark 1958 vierseitig ungezähnt vom Oberrand, tadellos<br />
postfr., ohne jegliche Signaturen. 291U ** 100.–<br />
10 Pfg. Europa 1959 vierseitig ungezähnt, tadellos postfr., Fotoattest<br />
„DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Georg Schlegel BPP. 320U ** 100.–<br />
10 Pfg. Weltflüchtlingsjahr 1960 mit Abart „LINKS UNGEZÄHNT“ vom linken<br />
Bogenrand, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. 326Ul ** 200.–<br />
40 Pfg. Marshall 1960 mit Abart „OBEN UNGEZÄHNT“ vom Oberrand, tadellos<br />
postfr. Fotobefund „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter<br />
Schlegel BPP. 344Uo ** 250.–<br />
127
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2922F<br />
2923F<br />
2924F<br />
2925F<br />
2926F<br />
2927F<br />
5 Pfg. Bedeutende Deutsche 1961, fluoreszierendes Papier, senkrechter<br />
Dreierstreifen mit sehr seltener Abart „GEKLEBTE PAPIERBAHN“,<br />
tadellos postfr. Im Michel-<strong>Spezial</strong>katalog bislang vollkommen unbekannt!<br />
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Andreas Schlegel<br />
BPP. 347yPa ** 500.–<br />
10 Pfg. Europa 1961 vierseitig ungezähnt, tadellos postfr. Fotoattest „DIE<br />
ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Georg Schlegel BPP. 367yU ** 150.–<br />
10 Pfg. Regina Martyrum 1963 mit seltener Abart „DREISEITIG UNGE-<br />
ZÄHNT“ vom Unterrand, tadellos postfr., Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST<br />
EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 397Udr ** 250.–<br />
20 Pfg. Mainz 1964, vierseitig ungezähnt vom linken Bogenrand, tadellos<br />
postfr., Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP. 422U ** 150.–<br />
20 Pfg. Calvin 1964, dreiseitig ungezähnt, tadellos auf sehr schönem<br />
Briefstück, zentrisch gest. „UELZEN 11.11.64.“. Ein Liebhaberstück! 439Udr 250.–<br />
15 Pfg. Technik und Wissenschaft 1964 mit seltener Abart „FARBE<br />
SCHWARZ (INSCHRIFT) FEHLEND“, tadellos postfr., doppelt geprüft Hans-<br />
Georg Schlegel BPP mit Fotoattest. 441F ** 250.–<br />
128
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2928F<br />
2929F<br />
2930F<br />
30 Pfg. Bethel 1967, sehr seltener Probedruck in Originalzeichnung<br />
und Farbe, jedoch mit Linienzähnung 13 statt Kammzähnung 13 1/2:13<br />
auf fluoreszierendem Papier, ohne Gummierung. Eine Bundesrepublik-<br />
Seltenheit, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden sind.<br />
Im Michel-<strong>Spezial</strong>katalog nicht verzeichnet! Fotoattest Hans-Dieter<br />
Schlegel BPP. 537Probe (*) 500.–<br />
30 Pfg. Handwerk 1968 vierseitig ungezähnt vom linken Bogenrand, tadellos<br />
postfr., Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-<br />
Georg Schlegel BPP. 553U ** 100.–<br />
20 Pfg. Katholikentag 1968 mit seltener Abart „DRUCK AUF DER GUMMI-<br />
SEITE“, tadellos postfr., geprüft Hans-Georg Schlegel BPP mit Fotoattest.<br />
Mi. 600,- €. 568G ** 200.–<br />
2931F<br />
20 Pfg. Heinemann, rechte untere Bogenecke mit äusserst seltener<br />
Formnummer „4“, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.<br />
Es sind nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden! 637FN ** 1000.–<br />
129
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2932F<br />
2933F<br />
40 Pfg. Bistümer Würzburg 1972, seltene Abart „DRUCK EXTREM<br />
STARK VERWISCHT, DADURCH DIE WERTZIFFER TEILS FEHLEND“,<br />
farbfrisch und sehr gut gezähnt, vom Unterrand, tadellos postfr., ohne<br />
jegliche Signaturen. Derart markante Farbverwischungen sind aus dieser<br />
Zeit nahezu unbekannt, da die Kontrollen in der Bundesdruckerei<br />
streng waren und derartige Fehldrucke fast immer aussortiert wurden.<br />
Eine moderne Rarität! 752Abart ** 500.–<br />
30 Pfg. Wandern 1974 mit seltener Abart „OBEN UNGEZÄHNT“ vom Oberrand,<br />
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 808Uo ** 150.–<br />
2934F<br />
2935F<br />
2936F<br />
2937F<br />
2938F<br />
KLOPSTOCK OHNE KOPF: 40 Pfg. Klopstock 1974 mit sehr seltener<br />
Abart „OFFSETDRUCK (KOPFBILD) FEHLEND“, farbfrisch und sehr gut<br />
gezähnt, tadellos postfr. Eine seltene Abart, im Michel-Katalog unterbewertet!<br />
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter<br />
Schlegel BPP. 809FI ** 1000.–<br />
40 Pfg. Mainzer Dom 1975 mit seltener Abart „KARTONPAPIER“, tadellos<br />
gest. „KALTENBRUNN 27.5.75“. Fotobefund „DIE QUALITÄT IST EIN-<br />
WANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP.<br />
845x 150.–<br />
60 Pfg. Weihnachten 1979 mit seltener Abart „FARBEN DUNKELBRAU-<br />
NORANGE (WERTANGABE) UND GOLD FEHLEND“, vom Oberrand, tadellos<br />
postfr. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Georg<br />
Schlegel BPP. 1032F ** 150.–<br />
50 Pfg. Losungsbuch 1980 mit seltener Abart „FARBE WEIßCHROMGELB<br />
(BUCHSEITEN) FEHLEND“, tadellos postfr., Fotobefund „DIE QUALITÄT IST<br />
EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 1000,- €. 1054F ** 300.–<br />
60 Pfg. Tag der Briefmarke 1981 mit Abart „UNTEN UNGEZÄHNT UND<br />
SEITLICH TEILGEZÄHNT“ vom Unterrand, tadellos postfr. Fotoattest „DIE<br />
ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Georg Schlegel BPP. 1112Uu ** 150.–<br />
130
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
2939F 50 Pfg. Wohlfahrt 1982 mit seltener Abart „FARBE ROT IN BLÜTEN FEH-<br />
LEND“, tadellos postfr. Fotoattest (gelocht) „DIE QUALITÄT IST EINWAND-<br />
FREI“ Andreas Schlegel BPP. Mi. 600,- €. 1150F ** 200.–<br />
2939AF 110 Pfg. Telefonseelsorge 1998 im Kleinbogen zu 10 Werten extrem<br />
stark verschnitten, dadurch mit fünf Zwischenstegen, tadellos postfr. In<br />
dieser Form außerordentlich selten! 2021L ** 500.–<br />
BUND-ZUSAMMENDRUCKE-SENKRECHT<br />
2940F<br />
Heuss liegendes Wasserzeichen, Erstauflage, 8 Pfg.-20 Pfg., senkrechter<br />
Zusammendruck, farbfrisch und tadellos auf sehr schönem kleinformatigem,<br />
nicht portogerechtem Brief mit gestochen klarem K2 „DORTMUND<br />
8.6.60.“ nach Castrop-Rauxel. Fotobefund „EINWANDFREI“ Hans-Dieter<br />
Schlegel BPP.<br />
S49YI 350.–<br />
BUND-ZUSAMMENDRUCKE-WAAGERECHT<br />
2941F ZWISCHENSTEGE IN ERSTAUFLAGE: Heuss lumogen, Erstauflage, 8<br />
Pfg.-Z-1Pfg. und 20 Pfg.-Z-1 Pfg., die beiden seltenen Zusammendrucke<br />
zusammenhängend auf wunderschönem Briefstück, ganz ideal gestochen<br />
klar gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG 20.5.60.“. Diese beiden<br />
Zusammendrucke sind echt gest. ohnehin außerordentlich selten.<br />
In Kombination mit der gesuchten Abstempelung handelt es sich um<br />
eine Zusammendruck-Rarität in erlesener Qualität. Fotoattest „DIE<br />
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP.<br />
WZ15/16bYI 500.–<br />
2942F<br />
ZWISCHENSTEG IN DER ERSTAUFLAGE: 8 Pfg.-Z-1 Pfg., der seltene<br />
Zwischensteg-Zusammendruck in der Erstauflage vom Oberrand mit<br />
Strichelleisten, farbfrisch und erstklassig gezähnt, besonders sauber<br />
und klar gest. „PASSAU 13.1.61.“, ungefaltet. Ein Luxusstück dieser<br />
Zusammendruck-Seltenheit, die von der Erstauflage echt gest. kaum<br />
einmal angeboten wird. In Verbindung mit dem Oberrand und in dieser<br />
erstklassigen Qualität eine ausgesprochene Rarität! Fotoattest „DIE<br />
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP.<br />
131<br />
WZ15aIIYI 500.–
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
BUND-HEFTCHENBLÄTTER<br />
2943F<br />
Olympische Winterspiele Salt Lake City 2002, das Heftchenblatt mit<br />
spektakulärer Abart „LINKE MARKEN UNGEZÄHNT, RECHTE WERTE<br />
TEILGEZÄHNT“ farbfrisch, durch Entnahme aus dem Heftchen lediglich<br />
im Rand gehaftet und kleine Mängel (das Heftchenblatt war immer in<br />
den Heftchen eingeklebt und konnte nur so entnommen werden), alle<br />
vier Marken sind tadellos postfr. Es handelt sich hierbei um eine bedeutende<br />
Abarten-Rarität der Bundesrepublik, die nur in ganz wenigen<br />
Exemplaren bekannt geworden ist! Fotoattest Hans-Dieter Schlegel BPP. 46Ut **/* 2500.–<br />
BUND-ROLLENMARKEN<br />
2944F<br />
Bedeutende Deutsche, alle sechs Werte auf normalem Papier inklusive<br />
der seltenen 5 Pfg. im Fünferstreifen mit Zählnummern, jeweils eine Zähnungsreihe<br />
vorgefaltet, tadellos postfr. Mi. 1060,- €. 347/55xR ** 250.–<br />
Die nachfolgenden Lose werden<br />
am Samstag, 23. November 2024,<br />
nach 13 Uhr versteigert!<br />
BUND SPEZIALSAMMLUNGEN DIETER KLAGES!<br />
Zahlreiche eindrucksvolle <strong>Spezial</strong>sammlungen eines langjährigen und kenntnisreichen Sammlers<br />
können wir Ihnen nachfolgend offerieren. Dabei wundervolle Kollektionen Bund Formnummern<br />
postfrisch und gestempelt, Druckerzeichen und weitere gesuchte Besonderheiten.<br />
Bitte beachten Sie, dass derart schöne <strong>Spezial</strong>sammlungen insbesondere der Formnummern,<br />
kaum einmal angeboten werden.<br />
132
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
8 BUND – 1949/2001, saubere postfr. Sammlung in vier Lindner-Falzlos-<br />
Vordruck-Ringbindern. Die Kollektion ist in den Hauptnummern komplett<br />
und ergänzt mit zahlreichen Besonderheiten, dabei eine Vielzahl<br />
von Oberrändern, Bogenecken, Freimarken mit waagerechten Paaren<br />
etc. Enthalten ist auch der Posthornsatz zweifach, davon einer vom<br />
Oberrand, drei Serien 1954, dabei viele Oberränder, sowie nochmals<br />
zwei Paarsätze teils vom Oberrand, die weiteren Freimarkenausgaben<br />
schön spezialisiert mit vielen waagerechten Paaren und Oberrändern<br />
etc. Ein großartiges Objekt! ** 1500.–<br />
8A BUND/FORMNUMMERN – 1949/56, großartige <strong>Spezial</strong>sammlung Bogenecken<br />
der Anfangsjahre im Ringbinder mit zahlreichen seltenen Ausgaben,<br />
enorm vielen Formnummern etc., größtenteils ungefaltet. Dabei<br />
viele gesuchte Ausgaben, Helfer der Menschheitserien, verschiedene<br />
Formnummern der gleichen Ausgabe inklusive gesuchten Varianten<br />
etc. Ein großartiges Objekt! ** 2000.–<br />
8B BUND/HEUSS – wundervolle <strong>Spezial</strong>sammlung Bogenecken Heuss<br />
1954, fast alle ungefaltet mit zahlreichen seltenen Exemplaren, verschiedenen<br />
Formnummern, Zähnungsvarianten etc. Eine herrliche<br />
Sammlung dieses beliebten Gebietes! ** 1000.–<br />
8C BUND/HEUSS – phantastische postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung Bogenecken<br />
Heuss II, Heuss lumogen und Heuss III mit seltenen Exemplaren. Dabei<br />
Heuss II mit allen vier verschiedenen Formnummern jeder Wertstufe,<br />
30 Pfg. und 40 Pfg. Heuss lumogen mit jeweils allen vier verschiedenen<br />
Formnummern etc. In dieser Form kaum einmal angeboten! ** 600.–<br />
8D BUND/FORMNUMMERN – 1957/65, großartige postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
Formnummern im Lindner-Ringbinder mit zahlreichen seltenen Ausgaben,<br />
oft alle möglichen Formnummern der gleichen Ausgabe, Varianten,<br />
viele Sonder- und Gedenkausgaben, Wohlfahrt, Jugend, ein schöner<br />
Teil Bedeutende Deutsche, sowie kleine Bauwerke. In dieser Vielfalt<br />
fast nie angeboten! ** 500.–<br />
8E BUND/FORMNUMMERN – großartige postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung Bogenecken<br />
mit Formnummern der Ausgabe große Bauwerke inklusive<br />
Viererblocks. Dabei seltene Exemplare wie 30 Pfg. grün mit allen vier<br />
Formnummern, 30 Pfg. rot mit allen vier Formnummern, 1 DM mit allen<br />
vier Formnummern, ein Eckrand-Viererblock der 1 DM mit Formnummer<br />
3 etc. In dieser Vielseitigkeit kaum zu finden! ** 500.–<br />
8F BUND/FORMNUMMERN – 1966/74, wundervolle postfr. Sammlung Bogenecken<br />
unten rechts, dabei sehr viele mit Formnummern im Lindner-<br />
Ringbinder, oft sind alle 2-4 möglichen Formnummern enthalten. Dabei<br />
Sonder- und Gedenkausgaben, Wohlfahrt, Jugend, ein sehr schöner Teil<br />
Heinemann etc. Prächtiges Objekt! ** 400.–<br />
8G BUND/FORMNUMMERN – 1975/80, reichhaltige postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
Bogenecken unten rechts, überwiegend mit Formnummern inklusive<br />
gesuchten Exemplaren, wobei häufig alle 2-4 möglichen Formnummern<br />
enthalten sind. Dabei Sonder- und Gedenkausgaben, Wohlfahrt- und Jugendserien,<br />
Industrie und Technik etc. Ein sehr schönes Objekt! ** 250.–<br />
8H BUND/FORMNUMMERN – 1980/94, großartige postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
untere Bogenecken in drei Ringbindern mit zahlreichen Formnummern,<br />
wobei häufig alle möglichen Formnummern von 2-4 enthalten<br />
sind. Dabei Sonder- und Gedenkausgaben, Wohlfahrt, Jugend, Freimarkenausgabe<br />
Frauen etc. Ein selten schönes Objekt! ** 500.–<br />
8J BUND/BOGENECKEN – 1949/56, phantastische gest. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
untere Bogenecken inklusive Formnummern im Lindner-Ringbinder<br />
mit vielen kaum einmal angebotenen Ausgaben, Sonder- und Gedenkwerten,<br />
Wohlfahrt, Heuss etc. Eine einzigartige Gelegenheit zum Erwerb<br />
einer derart gehaltvollen Sammlung dieses gesuchten Gebietes! //1000.–<br />
133
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
8K<br />
8L<br />
8M<br />
8N<br />
8P<br />
8Q<br />
8R<br />
8S<br />
8T<br />
8U<br />
8W<br />
BUND/FORMNUMMERN – 1958/65, wundervolle gest. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
rechte untere Bogenecken, überwiegend mit Formnummern inklusive<br />
seltenen Exemplaren im Ringbinder. Dabei Sonder- und Gedenkwerte,<br />
Wohlfahrt, Jugend, Bedeutende Deutsche etc. Von etlichen<br />
Ausgaben sind verschiedene Formnummern enthalten. In dieser Reichhaltigkeit<br />
kaum einmal angeboten!<br />
//500.–<br />
BUND/FORMNUMMERN – schöne gest. <strong>Spezial</strong>sammlung große Bauwerke,<br />
alles untere Bogenecken mit Formnummern, dabei seltene Exemplare,<br />
zwei Werte mit Stempel „MELLE“ wurden nicht bewertet. Ein<br />
reizvolles Objekt!<br />
500.–<br />
BUND/FORMNUMMERN – 1966/94, phantastische gest. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
untere Bogenecken, überwiegend mit Formnummern in fünf Lindner-Ringbindern.<br />
Dabei seltene Exemplare, wobei häufig 2-4 verschiedene<br />
Formnummern enthalten sind. Dabei Sonder- und Gedenkausgaben,<br />
Wohlfahrt, Jugend, zahlreiche Freimarkenausgaben ab Heinemann etc.<br />
In dieser enormen Reichhaltigkeit so gut wie nie angeboten!<br />
/1500.–<br />
BUND/POSTHORN – interessante postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung von acht<br />
postfr. Druckerzeichen und einem Abklatsch, fast alles Bogenecken<br />
und meist ungefaltet mit seltenen Exemplaren. Ein außergewöhnliches<br />
Angebot!<br />
**500.–<br />
BUND/HEUSS – enorme postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung Druckerzeichen<br />
Heuss 1954 mit zahlreichen seltenen Exemplaren im Lindner-Ringbinder,<br />
dabei viele Bogenecken, Paare und Viererblocks, verschiedenen<br />
Druckerzeichen der gleichen Wertstufe, unterschiedliche Platzierungen<br />
im Rand etc. In dieser enormen Reichhaltigkeit und Vielfalt kaum<br />
einmal angeboten! ** 2500.–<br />
BUND/HEUSS LUMOGEN – großartige postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung Heuss<br />
lumogen mit Druckerzeichen etc. auf Albenblättern. Dabei seltene Exemplare<br />
mit Paaren, Streifen, sowie Vierer- und Sechserblocks. Ein außergewöhnliches<br />
Objekt! ** 500.–<br />
BUND/DRUCKERZEICHEN – eindrucksvolle postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
der Freimarkenausgaben Bedeutende Deutsche, Kleine Bauwerke, sowie<br />
Unfallverhütung mit Druckerzeichen im Lindner-Ringbinder. Dabei<br />
zahlreiche seltene Exemplare, unterschiedliche Druckerzeichen der<br />
gleichen Marke, verschiedene Stellungen im Rand etc. Auch einige<br />
gest. Druckerzeichen sind enthalten. In dieser Reichhaltigkeit und Vielfalt<br />
nur sehr schwer zusammenzutragen! ** 800.–<br />
BUND/ROLLENMARKEN – schöne <strong>Spezial</strong>sammlung der Rollenmarken<br />
ab Heuss II bis Blumen im Lindner-Ringbinder mit zahlreichen verschiedenen<br />
Ausgaben und Wertstufen mit Zählnummern. Dabei gesuchte<br />
Exemplare wie z.B. 5 Pfg. Bedeutende Deutsche auf normalem Papier<br />
mit gerader und ungerader Zählnummer postfr., 5 Pfg. auf normalem<br />
Papier mit Zählnummer gest., 40 Pfg. Unfallverhütung im Dreierstreifen<br />
mit blauer Zählnummer postfr. und viel weiteres Material. Ein außergewöhnliches<br />
Objekt!<br />
**/500.–<br />
BUND/DRUCKERZEICHEN – reichhaltige postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung Druckerzeichen<br />
der Ausgabe Heuss Medaillon im Lindner-Ringbinder. Dabei<br />
zahlreiche verschiedene Exemplare, unterschiedliche Stellungen<br />
der Druckerzeichen, gesuchte Nummern etc. Ein außergewöhnliches<br />
Objekt!<br />
**700.–<br />
BUND/DRUCKERZEICHEN – interessante und reichhaltige <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
postfr. Druckerzeichen mit vielen seltenen Exemplaren, alles<br />
Bedeutende Deutsche, im Lindner-Ringbinder. Dabei auch etliche Einheiten<br />
mit Buchstaben „F + DRUCKERZEICHEN“ etc. Eine großartige<br />
Sammlung!<br />
**500.–<br />
BUND/HAUSAUFTRAGSNUMMERN – schöne Sammlung früher Hausauftragsnummern<br />
mit gesuchten Exemplaren, dabei ein interessanter Teil<br />
Sonder- und Gedenkwerte. Selten angeboten!<br />
**/300.–<br />
134
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf<br />
8X BUND/HAUSAUFTRAGSNUMMERN – großartige postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
Hausauftragsnummern Heuss 1954 mit zahlreichen seltenen<br />
Exemplaren verschiedener Wertstufen im Lindner-Ringbinder. In dieser<br />
enormen Reichhaltigkeit kaum einmal angeboten! ** 800.–<br />
8Y BUND/HAUSAUFTRAGSNUMMERN – interessante postfr. <strong>Spezial</strong>sammlung<br />
Hausauftragsnummern und Druckerzeichen der 1 Pfg. (Mi.Nr. 226)<br />
mit zahlreichen verschiedenen Exemplaren auf Lindner-Blättern. In dieser<br />
Reichhaltigkeit und Vielfalt kaum einmal angeboten!<br />
**/200.–<br />
8Z BUND/HAUSAUFTRAGSNUMMERN – schöne <strong>Spezial</strong>sammlung Hausauftragsnummern<br />
der Ausgaben Bedeutende Deutsche, sowie kleine Bauwerke<br />
mit seltenen Exemplaren auf Albenblättern. Kaum einmal angeboten!<br />
**/150.–<br />
9 BUND – 1949/2006, umfangreiche gest. <strong>Spezial</strong>sammlung in fünf Lindner-Ringbindern.<br />
Die Sammlung ist in den Hauptnummern komplett und<br />
beinhaltet zusätzlich zahlreiche Besonderheiten, auch schöne Belege,<br />
Posthorn inklusive 20 Pfg. mit Firmenlochung, Oberränder, waagerechte<br />
Paare komplett (15 Pfg. und 25 Pfg. in Viererblocks), Heuss 1954<br />
mit Oberrändern , sowie waagerechten Paaren und Viererblocks etc. Ein<br />
großartiges Objekt!<br />
//500.–<br />
9A BUND/ABARTEN – 1949/2006, großartige <strong>Spezial</strong>sammlung von Abarten<br />
und Besonderheiten in drei Ringbindern mit zahlreichen gesuchten<br />
Ausgaben, dabei eine Vielzahl von ungezähnten Werten, fehlenden<br />
Drucken, Entwertet-Aufdrucken, Druckverschiebungen etc. Viele Werte<br />
sind geprüft bzw. mit Fotoattesten und Fotobefunden versehen. Eine<br />
großartige Sammlung mit außergewöhnlicher Substanz! ** 6000.-<br />
135
Notizen<br />
136
Versteigerungsbedingungen<br />
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer handelt in fremdem Namen und für fremde Rechnung.<br />
Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Ein lieferers<br />
geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zu stande.<br />
2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer –<br />
Nummern des Kataloges zu vereinen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zu trennen.<br />
3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der <strong>Auktion</strong> besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem<br />
Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keinerlei Garantie im Rechtssinne<br />
übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit<br />
im kaufrechtlichen Sinne, so dass Reklamationen ausgeschlossen sind. Bei <strong>Einzellose</strong>n kann der Käufer, wenn er<br />
Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten er füllt<br />
hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach <strong>Auktion</strong>sschluss<br />
angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend machen.<br />
Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld sowie Prüf- und Portoauslagen.<br />
Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.<br />
4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten<br />
Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten,<br />
wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten<br />
lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Die Steigerungsstufen sind wie folgt:<br />
bis 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €<br />
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €<br />
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €<br />
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €<br />
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €<br />
Der Versteigerer ist berechtigt, nach eigenem Er messen, hiervon abzuweichen.<br />
5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber<br />
über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber<br />
übertragen.<br />
6. Der Versteigerer wird auf Verlangen des Einlieferers oder des Ersteigerers den Namen und die Anschrift des jeweils anderen<br />
Vertragspartners benennen.<br />
7. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter<br />
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />
8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der <strong>Auktion</strong> in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber<br />
Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten und Gefahr.<br />
9. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23% des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand<br />
der <strong>Auktion</strong>slose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer von<br />
z. Zt. 19% wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für die<br />
Vermittlung von Waren in das Nicht-EU-Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise<br />
vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse Charge-<br />
Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und diese<br />
Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mit der Abgabe<br />
des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten von<br />
7% (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.<br />
10. Für Einzelstücke Anlagegold bzw. Partien, die ausschließlich Anlagegold beinhalten, entfällt die Umsatzsteuer auf die Provision<br />
und die Nebenkosten.<br />
11. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger<br />
Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.<br />
12. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer<br />
wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz<br />
kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen <strong>Auktion</strong> nochmals versteigert wird und der säumige<br />
Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten<br />
Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.<br />
13. Schriftliche Kaufgebote werden streng interessewahrend ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum fünffachen<br />
Ausruf mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen. Kunden, die während der <strong>Auktion</strong> telefonisch<br />
mitbieten möchten, müssen schriftlich vor der <strong>Auktion</strong> einen Auftrag zusenden. Im Falle einer Nichterreichbarkeit führt der<br />
Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustan<br />
de kommen der Verbindung.<br />
14. Solange Kataloginhaber, <strong>Auktion</strong>steilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog,<br />
und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung,<br />
der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung<br />
über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).<br />
Die Firma Gert Müller GmbH und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen<br />
an bzw. ab.<br />
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Ettlingen. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen<br />
zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird nicht angewandt.<br />
16. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.<br />
Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Nachverkäufe<br />
im Fernabsatz finden keine Anwendung.
2490<br />
2487<br />
2535 2506<br />
2492