18.10.2024 Aufrufe

124. Auktion - Münzen Schmuck

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G e r t Müller<br />

<strong>124.</strong> Au k t i o n<br />

19.–23. November 2024<br />

Los 5078<br />

Los 5085<br />

<strong>Münzen</strong> und <strong>Schmuck</strong>


BESICHTIGUNG<br />

UND<br />

AUKTION<br />

Gert Müller <strong>Auktion</strong>en<br />

Carl-Zeiss-Straße 2<br />

76275 Ettlingen


Verehrte Numismatiker,<br />

liebe Freunde<br />

unseres Hauses,<br />

ein sehr interessantes und gehaltvolles Angebot <strong>Münzen</strong> können wir Ihnen auch diesmal<br />

offerieren. Die <strong>Auktion</strong> beginnt mit einem großartigen Nachlass inklusive seltenen<br />

Goldmünzen von Altdeutschland. Wir haben diese eindrucksvolle Einlieferung in<br />

gehaltvolle Partien aufgeteilt. Im weiteren Verlauf kommen zahlreiche Kollektionen,<br />

Nachlässe und reizvolle Bestände <strong>Münzen</strong> zur Versteigerung. Dabei ein herausragender<br />

Teil Goldmünzen des Vatikans.<br />

Im Bereich Geldscheine kommen interessante Kollektionen und Partien aus verschiedenen<br />

Nachlässen zum Angebot. Außerdem der spektakuläre Fehldruck Bundesrepublik<br />

50 DM „DOPPELTER HOLBEIN“ (siehe Titelseite).<br />

Das Angebot <strong>Schmuck</strong> und Uhren bietet auch diesmal wieder außergewöhnlich schöne<br />

Exemplare, fast alles aus Privathand. Dabei sehr schöne Armbanduhren, erlesene<br />

Colliers, zahlreiche Ringe etc. Hier können Sie schöne Weihnachtsgeschenke zu günstigen<br />

Preisen erwerben.<br />

Auch die Abteilung Modelleisenbahnen, sowie Varia beinhalten außergewöhnliche<br />

Lose, dabei eine äusserst umfangreiche Kollektion Modelleisenbahnen, sowie seltene<br />

Orden und Ehrenzeichen des Dritten Reiches aus einem alten Nachlass.<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Lose dieses <strong>Auktion</strong>skataloges nicht nur als Saalauktion,<br />

sondern gleichzeitig auch online live versteigert werden. Hierzu ist eine rechtzeitige<br />

Anmeldung bei Philasearch oder auf unserer Homepage nötig.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Holger Thull<br />

und das Team vom <strong>Auktion</strong>shaus Müller


Besichtigungszeiten der <strong>124.</strong> <strong>Auktion</strong><br />

Montag – Freitag 18.–22. November 2024 9 – 17 Uhr<br />

Samstag 23. November 2024 9 – 12 Uhr<br />

Andere Besichtigungszeiten auf Anfrage.<br />

<strong>Auktion</strong>s-Zeitplan<br />

Dienstag, 19. November 2024<br />

10.00 Uhr Einzellose Liquidation online (Philasearch) Lose 3000 – 4917<br />

Mittwoch, 20. November 2024<br />

10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Liquidation Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 1300 – 2025<br />

Donnerstag, 21. November 2024<br />

10.00 Uhr <strong>Münzen</strong> & <strong>Schmuck</strong> Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 5000 – 5203<br />

13.00 Uhr Nachtrag <strong>Münzen</strong> Saalauktion + online (Philasearch)<br />

14.00 Uhr Einzellose Deutschland-Spezial Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 2400 – 2944<br />

Freitag, 22. November 2024<br />

10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 100 – 719<br />

14.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 720 – 1239<br />

Samstag, 23. November 2024<br />

10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 1 – 99<br />

17.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Nachtrag<br />

Saalauktion + online (Philasearch)<br />

Pausen nach Bedarf<br />

Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />

Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen<br />

Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429<br />

Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de


Terms and Conditions for Auctions<br />

1. Auctions are voluntary and public. The auctioneer acts in the name of a third party and for a third-partyaccount. The auctioneer<br />

is empowered to enforce the rights of the seller from his order and the acceptance of a bid in the name of the<br />

seller. With the acceptance of a bid, a purchase agreement is concluded between the seller and the bidder.<br />

2. The auctioneer reserves the right to combine or separate catalog numbers as well as to offer them externally to the sequence<br />

or separate them from it during the auction while safeguarding the interests of the seller.<br />

3. The items to be auctioned can be viewed and inspected before the auction. The auctioneer does not provide any guarantees<br />

in a legal sense for catalog descriptions made according to good faith and fair dealing. The information about them for<br />

collective lots does not refer to a contractually agreed-upon property in terms of lawful purchasing, and consequently complaints<br />

are excluded. For single lots, the purchaser – if he is an entrepreneur – cannot fault the auctioneer due to material<br />

defects if the latter has fulfilled his responsibility to take due care. However, the auctioneer shall assert his claims for defects<br />

against the seller if there are well-founded complaints, which are announced to him at the latest three weeks after the<br />

auction closing, within a period of 12 (twelve) months. In the case of a successful claim, he shall reimburse the purchase<br />

price to the purchaser, including surcharge as well as inspection and postage expenses. A more far-reaching claim is excluded.<br />

4. The highest bid wins the bid after three calls for another bid. The auctioneer can reject a bid in justified cases or accept it<br />

with reservation. He can cancel acceptance of a bid and again auction the item if a bid submitted on time is overseen or if<br />

the highest bidder does not want to exercise his bid acceptance or otherwise doubts concerning the acceptance of a bid<br />

exist. The bidding steps are:<br />

to 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €<br />

100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €<br />

300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €<br />

600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €<br />

1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €<br />

The auctioneer has got the right to differ from this.<br />

5. The danger of risks of loss or damage of the item shall pass to the buyer with the acceptance of the bid. The ownership of<br />

the auctioned item shall only transfer the auctioned item after complete payment receipt by the auctioneer.<br />

6. The auctioneer shall provide the name and address of the seller or bidder to the other respective party on request.<br />

7. The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS). You can find the platform under<br />

http://ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />

8. The acceptance of bid obligates acceptance. Possession of the items is to be taken immediately after the auction. If the<br />

buyer wants shipment, the costs and risks are incurred by him.<br />

9. The auctioneer shall receive a commission of 23% of the bid price as well as € 2.– per lot. When shipping the auction lots,<br />

the postage and insurance costs will be charged. The legally applicable value added tax of currently 19% shall be added to<br />

the commission and incidental costs (surcharge, lot fee, postage, insurance, etc.) only. The legal VAT is not charged on goods<br />

shipped to countries outside of the EU if the corresponding export certificate is submitted. The procurement services for<br />

customers from the EU, no German value added tax is charged under application of the reverse-charge mechanism if it<br />

concerns company customers and these customers can prove their identity as a business enterprise via submission of their<br />

national VAT ID number with the bid. For lots that are marked at the end of the description with (X), subject to additional<br />

import costs by 7% (import expenses) of the bid. These come from consignors outside the EU.<br />

10. There is no value added tax added to the commission and incidental costs in the case of individual pieces of investment<br />

gold or lots, which only contain investment gold.<br />

11. The invoiced amount is due with acceptance of the bid and payable in cash or by a certified bank check. Payments of buyers<br />

not present, who bid in writing or on the phone, are due within 10 (ten) days after the invoice date.<br />

12. In case of delay in payment, interest in the amount of 2% per month shall be charged as damage due to delay in performance.<br />

In addition, the auctioneer can optionally demand partial fulfillment or claim for damages after setting a grace<br />

period due to non-fulfillment; the claim for damages can be calculated in that the item is auctioned again in a new auction<br />

and the defaulting buyer is responsible for a possibly lower price compared to the previous auction and for the special costs<br />

of a renewed auction, including the fees of the auctioneer.<br />

13. Written purchase bids are handled with strict observance of interests. The best or highest bids remain in the bidding until<br />

the fifth call. “Bid“ lots are awarded to the highest bid. Customers, who want to bid by telephone during the auction, must<br />

register in writing before the auction. In the case of inability to reach the person, the auctioneer will execute the order at<br />

the estimated price. The auctioneer does not provide any guarantee for establishment of telephone connections.<br />

14. As long as catalog owner, auction participants and bidders do not state anything to the contrary, they assure that the<br />

catalog and the items depicted in it from the time of the Third Reich are only purchased for purposes of civic instruction,<br />

defending against unconstitutional endeavors, art or science, research or teaching, reporting about historical events or<br />

similar purposes (Subsection 86a, 86 of the Penal Code). Gert Müller GmbH and seller only auction and surrender these<br />

items under these prerequisites.<br />

15. Place of performance and legal venue for the business transaction is Ettlingen. German law shall be in effect.The United<br />

Nation‘s Convention concerning International Sale of Goods (CISG) is not applicable.<br />

16. Should one or more of the provisions above be or become wholly or partially ineffective or inapplicable, the validity of the<br />

others shall not be affected by this. The provisions above apply by analogy to after sales. The provisions concerning after<br />

sales in distance selling do not apply.<br />

17. This translation of the “Allgemeinen Versteigerungsbedingungen” is provided for information only; the German text is to<br />

be taken as authoritative.


Informationen über die Datenverarbeitung<br />

von Kunden und Interessenten<br />

Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten<br />

wir für welche Zwecke von Ihnen speichern und verarbeiten:<br />

1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist<br />

Gert Müller GmbH<br />

Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />

Carl-Zeiss-Str. 2<br />

76275 Ettlingen<br />

Telefon 07243 56174-0<br />

Telefax 07243 56174-29<br />

E-Mail: info@gert-mueller-auktion.de<br />

Internet: www.gert-mueller-auktion.de<br />

vertreten durch Holger Thull<br />

2. Zweck der Verarbeitung ist die Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags sowie die Führung einer ordnungsgemäßen<br />

Finanzbuchhaltung sowie die Kommunikation mit Ihnen über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens. Bei<br />

Neukunden kommt es vor, dass Referenzen bei anderen <strong>Auktion</strong>shäusern abgefragt werden. In diesem Fall erfolgt die<br />

Übermittlung im Rahmen einer Einwilligung, die gesondert eingeholt wird.<br />

3. Hierzu speichern wir Ihre Anschrift (ggfls. E-Mail, Tel.-Nr., Fax-Nr.) sowie die evtl. nach Vertragsabschluss anfallenden<br />

Rechnungs- und Zahlungsinformationen.<br />

4. Gesetzliche Grundlage hierfür ist die Abgabenordnung, das Kulturschutzgesetz sowie unser (und Ihr) Interesse, Sie<br />

umfassend über unsere Produkte und Leistungen zu informieren.<br />

5. Nach der Abgabenordnung sind wir verpflichtet, Ihre Daten für 10 Jahre nach Rechtskraft der Steuererklärung zu<br />

speichern. Soweit die Vorschriften des Kulturschutzgesetzes gelten, werden die Daten 30 Jahre gespeichert. Danach<br />

werden die Daten gelöscht. Falls kein Vertrag oder buchhaltungsrelevante Informationen vorliegen, werden die Daten<br />

nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Soweit die Daten für unsere Firmenhistorie bedeutsam sein können, werden<br />

sie ggf. dauerhaft gespeichert.<br />

6. Um die Kommunikationskosten so gering wie möglich zu gestalten, setzen wir qualifizierte Agenturen und Dienstleister<br />

ein, denen wir Ihre Daten zur Durchführung von Mailingaktionen und zum Postversand zur Verfügung stellen.<br />

Diese sind (als Auftragsverarbeiter) vertraglich verpflichtet die Daten ausschließlich für die von uns vorgegebenen<br />

Aufgaben zu verwenden.<br />

7. Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus<br />

können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen<br />

kann weiterhin ein Recht aus Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe<br />

der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.<br />

Widerspruchsrecht<br />

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung<br />

ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung<br />

berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen<br />

Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann<br />

nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen,<br />

die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der<br />

Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.<br />

8. Sollten Sie weitere Fragen zur Datenverarbeitung oder Beschwerden haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.<br />

Ebenso können Sie sich an die jeweilige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige ist:<br />

Baden-Württemberg Aufsichtsbehörde<br />

Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart<br />

Urbanstr. 32, 70182 Stuttgart<br />

Telefon 0711 615541-0<br />

Telefax 0711 615541-15<br />

E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de<br />

Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de<br />

9. Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, die für die<br />

Vertragserfüllung oder Anbahnung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind<br />

oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.


Gebotsauftrag für die <strong>124.</strong> Gert Müller <strong>Auktion</strong><br />

Name<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Strasse _______________________________________________________________________________<br />

PLZ / Ort _______________________________________________________________________________<br />

e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________<br />

• privat • Händler • Ust.Id.Nr.<br />

Ich ermächtige die Firma Gert Müller GmbH, Ettlingen für mich und auf meine Rechnung die aufgeführten Lose zu<br />

den mir bekannten und anerkannten „Allgemeinen Versteigerungsbedingungen“, die im <strong>Auktion</strong>skatalog aus gedruckt<br />

sind, bis zu den nachstehenden Geboten zu kaufen. Die Zusendung der Käufe erfolgt grundsätzlich gegen Vorauskasse,<br />

sofern Sie nicht bei uns als Rechnungskunde registriert sind.<br />

I authorize the firm Gert Müller GmbH, Ettlingen to purchase the lots listed on my behalf and for my account in<br />

accordance with the General Auction Terms listed in the auction catalog, which I recognize and agree to, up to the<br />

following offers. Delivery of purchased items strictly requires payment in advance unless otherwise agreed.<br />

Ich begrenze die Summe meiner Zuschläge (ohne Provision und Spesen) auf<br />

The amount of my purchases (excluding commission) should be limited to<br />

€<br />

(10% Toleranz sind gestattet)<br />

(10% difference is permitted)<br />

Die Gebote können notfalls erhöht werden um / The bids can be increased if necessary<br />

• 10% • 20% • 30%<br />

Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot<br />

Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Firma Gert Müller GmbH die von mir angegebenen Daten für die zukünftige Zusendung weiterer <strong>Auktion</strong>skataloge<br />

und für eigene Werbezwecke verwendet und mir Werbung per Email zusenden darf.<br />

Datum / Date: ______________________ Unterschrift / signature: _________________________________<br />

Gert Müller GmbH<br />

Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />

Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen<br />

Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429<br />

Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de


Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot


Deutsch-Neuguinea 1894: „Silberner Paradiesvogel“<br />

Im November 1884 nahm die 1882 von deutschen Kaufleuten gegründete „Neu-Guinea Compagnie“ Besitz<br />

von Gebieten des heutigen Papua-Neuguinea und seiner nördlich vorgelagerten Inseln, indem an mehreren<br />

Küstenorten die Reichsflagge gehisst wurde. Die Gesellschaft verfolgte deutsche Wirtschaftsinteressen im<br />

Pazifik und erwarb daher diese Gebiete und die damit verbundenen Hoheitsrechte. Mit der Benennung von<br />

Orten und Gebieten ehrte man die seinerzeitige höchste Prominenz im Deutschen Reich, denn die beiden<br />

wichtigsten Areale von Deutsch-Neuguinea hießen bald „Kaiser Wilhelms Land“ und „Bismarck-Archipel“.<br />

Das Wirtschaftsleben spielte sich auf dem Gebiet des heutigen Staates Papua-Neuguinea aber fast ausschließlich<br />

an dessen Nordküste ab, denn ins Landesinnere wagten sich nur die wenigsten, hatte sich doch<br />

schnell herumgesprochen, dass im tropischen Dschungel auch Kannibalen und Kopfjäger lebten. Relativ<br />

sicher war hier nur, wer über Flügel verfügte, so insbesondere der „Große Paradiesvogel“ (Paradisea Apoda),<br />

nach dem Neuguinea den Beinamen „Insel der Paradiesvögel“ erhielt. Die deutschen Kolonialherren<br />

waren namentlich von den Paradiesvogel-Männchen mit ihrem farbenprächtigen Gefieder beeindruckt. Die<br />

Neu-Guinea Compagnie, die nicht nur alle Hoheitsrechte, sondern auch das Prägerecht besaß, wählte daher<br />

den Großen Paradiesvogel zum vorderseitigen Motiv der meisten von ihr 1894/95 verausgabten <strong>Münzen</strong> für<br />

Deutsch-Neuguinea. Den Höchstwert zu 5 Mark präsentieren wir nachstehend:<br />

Die große, noch besser als „vorzüglich“ erhaltene Silbermünze zu „5 Neu-Guinea Mark“ mit einem Durchmesser<br />

von 38 mm und einem Rohgewicht von 27,78 g, was bei einem Silberfeingehalt von 900/1000 ein<br />

Feingewicht von exakt 25 g ergibt, entsprach in Größe, Gewicht, Legierung und Wert den 5 Mark-<strong>Münzen</strong><br />

im Reichsgebiet. Silbermünzen ließ die Neu-Guinea Compagnie nur im Jahr 1894 prägen, hiervon 23.000<br />

Stück zu 5 Mark, von denen später knapp 4000 Exemplare eingezogen und eingeschmolzen wurden. Die<br />

Vorderseite zeigt einen balzenden und damit männlichen Großen Paradiesvogel auf einem Ast sitzend, der<br />

mit halb gedrehtem Kopf sich offenbar von der Pracht seines voll entfalteten Gefieders überzeugen möchte.<br />

Nur der Münzperlrand, aber keinerlei Text findet sich außer dem wunderschönen Vogel auf der Vorderseite;<br />

er spricht für sich selbst und lockt mit diesem gelungenen Motiv zwar keine weiblichen Vögel, aber weltweit<br />

Münzsammler an, weil dieser Münztyp so schön ist. Die Rückseite ist hingegen in der Tradition vieler europäischer<br />

<strong>Münzen</strong> wie z.B. damals in Frankreich gehalten: Zwei mit einer Schleife verbundene Palmzweige<br />

ranken sich um die mittige Wertangabe „5 NEU-GUINEA MARK“ unter dem Namen „NEU-GUINEA COM-<br />

PAGNIE“ am oberen Münzrand. Das „A“ ganz unten steht für die Prägestätte Berlin. Da eine Handelsgesellschaft<br />

Emittentin dieser <strong>Münzen</strong> war, ist nachvollziehbar, warum weder der deutsche Reichsadler noch<br />

ein Portrait Kaiser Wilhelms II. als Motive gewählt wurden. Das war aber nicht selbstverständlich, denn<br />

die „Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft“ ließ zeitgleich die Büste des Kaisers auf die Vorderseite ihrer<br />

Silbermünzen prägen. – Eine lange „Balzzeit“ war unserem silbernen Paradiesvogel aber nicht beschieden:<br />

Wegen drohender Insolvenz der Neu-Guinea Compagnie ließ sich das Deutsche Reich im Oktober 1898<br />

die Hoheitsrechte und damit auch das Münzrecht rückübertragen. Es zog die Neuguinea-<strong>Münzen</strong> ein und<br />

ersetzte sie durch Reichsmünzen. Die meisten Stücke befanden sich aber schon längst in Sammlerhand,<br />

und vor allem die silbernen Großen Paradiesvögel zu 2 und 5 Mark sind auch heute noch äußerst begehrte<br />

Sammelobjekte.


Los-Nr.<br />

MÜNZNACHLASS AUS BADEN!<br />

Ausruf<br />

Eine sehr interessante Einlieferung <strong>Münzen</strong> konnten wir in Baden abholen.<br />

Diese <strong>Münzen</strong> befinden sich seit längerer Zeit in Familienbesitz. Hier sind gesuchte<br />

Ausgaben verschiedener Gebiete enthalten inklusive zahlreichen Goldmünzen.<br />

5000 Altdeutschland, großartige Sammlung von 15 Goldmünzen mit seltenen<br />

Exemplaren. Dabei Braunschweig/Lüneburg 5 Taler 1762 und 1815,<br />

Frankfurt Dukat 1658, Hamburg Dukat 1808 und Doppeldukat 1768,<br />

Preussen Halbdukat 1706, 1/2 Friedrich d`Or 1749 und 1751, 1 Friedrich<br />

d`Or 1798, 1806 und 1841, 2 Friedrich d`Or 1752, Sachsen 10<br />

Taler 1784, 1 Dukat 1792 und Schlesien-Liegnitz-Brieg Dukat 1756. Ein<br />

außergewöhnliches Objekt! 14000.–<br />

5001 Interessante Partie von sechs Goldmünzen mit gesuchten Ausgaben,<br />

dabei Dänemark 1 Frederik`s d`Or 1827, Neapel und Sizilien 6 Ducati<br />

1775, Grossbritannien 1/4 Guinea 1718 und 1 Guinea 1787, sowie<br />

Spanien 1/2 Escudo 1755 und 1786. 3000.–<br />

5002 Deutsches Kaiserreich, interessante Kollektion von acht Goldmünzen<br />

bestehend aus Preussen 10 RM 1873, 1875, 1888 und 1893, sowie 20<br />

RM 1872, 1888 und 1912. Außerdem Hamburg 20 RM 1913. 2500.–<br />

5003 Altdeutschland, sehr interessante Kollektion Silbermünzen mit gesuchten<br />

Ausgaben im Ringbinder. Dabei Magdeburg 2/2 Taler 1674, Preussen<br />

Doppeltaler 1867, Sachsen Taler 1777, Frankfurt Doppeltaler 1842<br />

und 1866, Hannover Doppeltaler 1866, Braunschweig/Lüneburg Taler<br />

1642 etc. Ein großartiges Objekt! 2500.–<br />

5004 Deutsches Reich, zwei seltene Goldmedaillen Paul von Hindenburg, Präsident<br />

des Deutschen Reiches 1928, Gewicht 6,56 Gramm (750) bzw.<br />

22,6 Gramm (900). 2000.–<br />

1


Los 5000


Los 5000


Los 5002


Los-Nr.<br />

5005 Österreich, 1 Dukat von 1787 (original), sowie fünf weitere Goldmünzen<br />

(NP). 1500.–<br />

Ausruf<br />

5006 Niederlande, Dukaten-Goldmünzen von 1809, 1814 und 1849. 1000.–<br />

5007 Deutsches Kaiserreich, interessante Kollektion Silbermünzen im Ringbinder<br />

mit gesuchten Ausgaben, dabei Sachsen-Meiningen 5 RM 1908,<br />

Sachsen 5 RM 1909, Deutsch-Ostafrika 1/2 Rupie 1891, 1 Rupie<br />

1890, Bayern 5 RM 1888 etc. Ein reizvolles Objekt! 1000.–<br />

5008 Interessante Partie älterer <strong>Münzen</strong> im Ringbinder mit gesuchten Ausgaben,<br />

dabei Römisch-Deutsches Reich 1 Taler ohne Jahr (circa 1580),<br />

1 Taler 1675 und 1699, Dänemark 2 Reichstaler 1864, Weimar 3 RM<br />

Goethe 1932, desweiteren 5 RM Luther 1933 etc. Bitte besichtigen! 1000.–<br />

5009 Bundesrepublik, reichhaltige Partie Gedenkmünzen zu 5 DM und 10 DM<br />

im Ringbinder, dabei auch 5 DM Schiller 1955, viele Silbermünzen etc.<br />

Bitte besichtigen! 1000.–<br />

5010 Frankreich, 1 Louis d`Or 1787, 5 Fr. 1856 und 20 Fr. 1808, drei gesuchte<br />

Goldmünzen. 800.–<br />

5


Los 5005


Los-Nr.<br />

SAMMLUNGEN UND PARTIEN MÜNZEN<br />

Ausruf<br />

5011 Vatikan, 2012/23, komplette Sammlung aller Goldmünzen zu 200 Euro,<br />

PP, original verpackt, in den entsprechenden Schatullen mit Zertifikaten.<br />

Eine hervorragende Kollektion dieser gesuchten Ausgaben! 25000.–<br />

5012 Vatikan, wundervolle Sammlung der Goldmünzen zu 100 Euro in PP,<br />

alles in entsprechenden Schatullen mit Zertifikaten. Enthalten sind die<br />

Jahrgänge 2008/19 und 2021/23, insgesamt 15 verschiedene Exemplare.<br />

Eine sehr schöne Sammlung! 25000.–<br />

5013 Vatikan, die Goldmünzen zu 20 Euro und 50 Euro aus den Jahren<br />

2002/19 in PP komplett, original verpackt in den entsprechenden<br />

Schatullen mit Zertifikaten. Eine wundervolle Sammlung mit insgesamt<br />

36 Goldmünzen! 20000.–<br />

5014 Interessante Partie von 18 Goldmünzen mit gesuchten Ausgaben inklusive<br />

Südafrika 1 Unze Krügerrand 1977, fünf Gedenkmünzen Bundesrepublik<br />

100 Euro in entsprechenden Schatullen, sowie weiteren Ausgaben<br />

von Österreich, Südafrika, Preussen, Hamburg, Grossbritannien und<br />

Russland. 10000.–<br />

5015 Schöne Partie von 14 Goldmünzen. Dabei 1 Unze Krügerrand 1975,<br />

sechs Goldmünzen Bundesrepublik 100 Euro in entsprechenden Schatullen,<br />

sowie weiteren Ausgaben der Gebiete USA, Österreich, Russland,<br />

Preussen und Hamburg. 10000.–<br />

5016 Hochwertige Partie von 14 Goldmünzen. Enthalten sind 1 Unze Krügerrand<br />

1980, zwei Exemplare der Goldmark von 2001, sechs Gedenkmünzen<br />

Bundesrepublik 100 Euro in den entsprechenden Schatullen, sowie<br />

weitere Exemplare von Russland, Österreich und der Schweiz. 10000.–<br />

5017 Umfangreicher Münznachlass in zwei Umzugskartons. Dabei Ausgaben<br />

verschiedener Länder, sehr viel Bundesrepublik mit vielen Silbermünzen,<br />

Ausgaben der DM- und Eurozeit, USA, sowie auch Medaillen und<br />

Australien Platinunze 1992. 7500.–<br />

5018 Umfangreicher Münznachlass in zwei Umzugskartons, fast alles in Ringbindern.<br />

Dabei zahlreiche Kurs- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik<br />

inklusive den ersten fünf Gedenkmünzen ab Germanischem Museum,<br />

sowie auch fünf Goldmünzen und einer Goldmedaille. Auch <strong>Münzen</strong> weiterer<br />

Länder sind enthalten. Bitte besichtigen! 7000.–<br />

5019 Umfangreicher Münznachlass in drei Umzugskartons mit sehr viel<br />

Material, überwiegend Ausgaben Bundesrepublik aus der Eurozeit. Eine<br />

große Materialfülle! 5500.–<br />

5020 Großartige Partie Silbermünzen mit vielen gesuchten Ausgaben, beliebten<br />

Motiven wie Tiere etc., vorwiegend Ausgaben von Australien und<br />

Frankreich, sowie auch noch weitere Gebiete, Silberunzen, desweiteren<br />

Monaco Goldmünze 10 Euro 2005 in der entsprechenden Schatulle etc.<br />

Ein großartiger Bestand, ideal zur Auflösung! 5000.–<br />

5021 Interessanter Münznachlass, dabei Ausgaben verschiedener Gebiete<br />

inklusive 14 Goldmünzen mit Bayern 20 Mk. 1900, sowie Ausgaben<br />

von Österreich, Schweiz und Grossbritannien. Bitte besichtigen! 4500.–<br />

5022 Umfangreicher Münznachlass in zwei großen Kartons, meist Ausgaben<br />

der Bundesrepublik, dabei Kursmünzensätze, sowie zahlreiche Gedenkmünzen.<br />

Bitte besichtigen! 4000.–<br />

5023 Reichhaltiger Münznachlass im Umzugskarton, alles in Schatullen<br />

untergebracht. Dabei zahlreiche Gedenkmünzen der Bundesrepu blik<br />

aus der DM- und Eurozeit inklusive den ersten fünf Exemplaren ab<br />

Germanischem Museum, Silberunzen verschiedener Gebiete, schöne<br />

Motive etc. Ein reichhaltiges Objekt! 4000.–<br />

5024 Umfangreicher Münznachlass im Umzugskarton, dabei <strong>Münzen</strong> und<br />

Medaillen, viel Silber, sowie auch drei Goldmünzen von Österreich bzw.<br />

der Schweiz. Bitte besichtigen! 3500.–<br />

7


Los 5011


Los 5011


Los 5012


Los 5012


Los 5013


Los 5013


Los 5013


Los 5013


Los-Nr.<br />

5025 Deutschland, außergewöhnliche Kollektion Taler und Teiltaler, dabei<br />

Bamberg 1 Taler von 1638, Preussen Reichstaler 1764F, 1790B,<br />

1791B, 1802B, 1809A, Münster 24 Mariengroschen 1694 und 1695,<br />

Mansfeld 1/3 Taler 1671, sowie 1 Taler von 1615, Osnabrück 1 Taler<br />

1715, Braunschweig 1 Taler 1612 etc., insgesamt 36 Stück. Eine<br />

gehaltvolle Sammlung, bitte besichtigen! 3500.–<br />

5026 Reichhaltiger Münznachlass in zwei Kartons, dabei zahlreiche schöne<br />

Silbermünzen verschiedener Länder inklusive beliebten Motiven,<br />

Gedenkmünzen Österreich und Bundesrepublik etc. Bitte besichtigen! 3500.–<br />

5027 Reichhaltiger Münznachlass im Umzugskarton, dabei zahlreiche<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik inklusive Silber, Silbermedaillen,<br />

acht Goldmedaillen usw. Bitte besichtigen! 3200.–<br />

5028 Schiffe, umfangreiche Sammlung Silbermünzen mit Schiffsmotiven aus<br />

aller Welt in zwei Umzugskartons. Dabei viele gesuchte Exemplare, fast<br />

alles Sterlingsilber bzw. Feinsilber und bis auf wenige Exemplare in PP.<br />

Ein sehr schönes Objekt! (Auflistung siehe Internet) 3000.–<br />

5029 Interessanter Münznachlass in zwei Umzugskartons, dabei Ausgaben<br />

verschiedener Gebiete, sehr viele Silbermünzen und Medaillen, schöne<br />

Motive wie z.B. Fussball-Weltmeisterschaft 2010, drei Goldmedaillen,<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik etc. Bitte besichtigen! 2800.–<br />

5030 Interessante Partie von 122 Silberunzen der Gebiete USA, Österreich,<br />

Mexico, Somalia und Kanada, dabei neun Stück coloriert bzw. vergoldet.<br />

Ein schöner Bestand für Anleger! 2800.–<br />

5031 Reichhaltiger Münznachlass in zwei großen Kartons. Dabei zahlreiche<br />

<strong>Münzen</strong> und Medaillen inklusive Silber und Gold, Cook-Inseln zwei Silbermedaillen<br />

„SHAKESPEARE 2014“ mit jeweils 500 Gramm Feinsilber<br />

und eine Münze hiervon auch mit 8,3 gr. Gold veredelt (beide Exemplare<br />

in den entsprechenden Schatullen mit Zertifikat), bitte besichtigen!<br />

2500.–<br />

5032 Niederlande, reizvolle Kollektion von acht Golddukaten, dabei ein Exemplar<br />

ohne Jahr (Zwolle 1590/1597), sowie weitere Exemplare von<br />

1587, 1591, 1607, 1608, 1613 und 1615. Außerdem ein Exemplar mit<br />

nicht klar erkennbarer Jahreszahl, wie üblich gewellt. 2500.–<br />

5033 DDR, sehr schöne Sammlung von 122 Gedenkmünzen ab Schinkel im<br />

Vordruck-Ringbinder, sehr sauber zusammengetragen inklusive besseren<br />

Ausgaben. Ein prächtiges Objekt! 2300.–<br />

5034 Interessanter Münznachlass im Karton, dabei zahlreiche Gedenkmünzen<br />

der Bundesrepublik inklusive 5 DM Markgraf von Baden, zahlreiche<br />

Kursmünzen 5 DM Silber, viele Silbermünzen Deutsches Reich 2<br />

RM bzw. 5 RM Garnisonskirche bzw. Hindenburg, Platinmedaille Konrad<br />

Adenauer und weiteres Material. Bitte besichtigen! 2300.–<br />

5035 Umfangreicher Bestand <strong>Münzen</strong> der Bundesrepublik im Umzugskarton,<br />

dabei zahlreiche Gedenkmünzen zu 5 DM und 10 DM, Kursmünzensätze<br />

etc. Bitte besichtigen! 2200.–<br />

5036 Interessanter Münznachlass mit gesuchten Ausgaben, dabei Bund die<br />

ersten fünf Gedenkmünzen ab Germanischem Museum, Australien Silbermünze<br />

10 Dollar 2008 Koala (10 Unzen), Vatikan inklusive mehreren<br />

2 Euro-<strong>Münzen</strong>, weiteren Silbermünzen verschiedener Länder, Uganda<br />

Silbermünzenserie 1969 (apostolische Visite 1969, 6 Stück) usw. Bitte<br />

besichtigen! 2000.–<br />

5037 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong>, vorwiegend im Abonnement bezogen,<br />

dabei schöne Motive, Goldmedaillen, Gedenkmünzen zu 20 Euro zahlreich,<br />

Numisbriefe etc. Bitte besichtigen! 2000.–<br />

5038 1000 Jahre Russland, interessante Kollektion von 21 Gedenkmünzen.<br />

Dabei auch die beiden Palladiummünzen 25 Rubel Peter der Große<br />

1990 in PP und 25 Rubel Fürst Vladimir 1988 in PP. Dazu die entsprechenden<br />

Zertifikate von MDM. 2000.–<br />

5039 Deutsches Kaiserreich, reizvolle Partie von acht Silbermünzen mit<br />

gesuchten Exemplaren. Dabei Lübeck 2 Mk. 1901, 5 Mk. 1907, Reuss<br />

3 Mk. 1909 usw. Ein außergewöhnlicher Posten! 2000.–<br />

16<br />

Ausruf


Auszug aus Los 5025


Los 5032


Auszug aus Los 5039


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5040 Mexico, 20 Pesos Goldmünze 1959 (Fassungsspuren), eine weitere<br />

Goldmedaille, sowie eine Nachprägung von Frankreich. 1600.–<br />

5041 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong> verschiedener Gebiete, dabei auch Goldmünze<br />

Preussen 20 Mk. 1906, Österreich 10 Euro Philharmoniker<br />

2002, Bund 5 DM Schiller usw. Bitte besichtigen! 1500.–<br />

5042 Vatikan, interessante Partie Kursmünzensätze von 2002/07 und 2010<br />

inklusive Sedisvakanz, teilweise doppelt, sowie PP von 2005 und<br />

2008/11. Außerdem noch Gedenkmünzen zu 2 Euro von 2004/10, teilweise<br />

doppelt. Ideal zur Auflösung! 1500.–<br />

5043 Interessanter und reichhaltiger Münznachlass in zwei Umzugskartons.<br />

Dabei Gedenkmünzen verschiedener Länder, schöne Motive wie z.B.<br />

Fussball-Weltmeisterschaft 2006 etc. Bitte besichtigen! 1500.–<br />

5044 Deutsches Reich, interessante Partie <strong>Münzen</strong>, dabei Baden Goldmünze<br />

10 RM 1872G, verschiedene Silbermünzen mit gesuchten Ausgaben,<br />

sowie 20 RM Hessen 1915A als Nachprägung. Bitte besichtigen! 1500.–<br />

5045 Interessante Partie von sechs Silbermünzen mit gesuchten Ausgaben<br />

bestehend aus Hessen 5 RM 1895 (Jäger-Nr. 73), 5 RM 1904 (Jäger-<br />

Nr. 75), sowie Mecklenburg-Schwerin 2 RM 1876 (Jäger-Nr. 84), 2 RM<br />

1901 (Jäger-Nr. 85), 2 RM 1904 (Jäger-Nr. 86) und 5 RM 1904 (Jäger-<br />

Nr. 87). Ein reizvoller Posten! 1500.–<br />

5046 TIERMOTIVE – wunderschöne Sammlung von 75 Silbermünzen verschiedener<br />

Länder in zwei Schatullen. Dabei zahlreiche gesuchte Ausgaben<br />

und Gebiete inklusive einigen Numisbriefen. Ein sehr schönes Objekt! 1500.–<br />

5047 Bundesrepublik, Deutscher Wald 2010-2015, die komplette Kollektion<br />

der sechs Goldmünzen zu 20 Euro in der entsprechenden Schatulle mit<br />

Zertifikaten. 1400.–<br />

5048 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> im Karton, alles in vier Ringbindern und<br />

einer Schatulle. Dabei zahlreiche Gedenkmünzen der Bundesrepublik,<br />

sowie auch Ausgaben der DDR, Olympische Spiele Moskau 1980 etc.<br />

Bitte besichtigen! 1400.–<br />

5049 Interessante Partie <strong>Münzen</strong> verschiedener Gebiete, dabei auch die<br />

Goldmünzen des Deutschen Kaiserreiches Baden 20 RM 1894 und<br />

1912, sowie Preussen 20 RM 1905. 1400.–<br />

5050 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong> und Medaillen im Karton, dabei Gedenkmünzen<br />

der Bundesrepublik, drei Goldmünzen und weiteres Material.<br />

Bitte besichtigen! 1300.–<br />

5051 Deutsches Kaiserreich, interessante Kollektion von 39 Silbermünzen<br />

mit gesuchten Exemplaren. Dabei Bremen 2 RM 1904, 5 RM 1906,<br />

Preussen 2 RM 1888, 5 RM 1888 etc. 1200.–<br />

20


Los-Nr.<br />

5052 Australien, Kookaburra-Silbermünze 2014 30 Dollar in Stempelglanz (1<br />

Kilogramm), sowie Sowjetunion Goldmünze 1 Tscherwonez 1976 (berieben).<br />

1000.–<br />

5053 Reichhaltiger Nachlass <strong>Münzen</strong> und Medaillen im Umzugskarton, dabei<br />

Ausgaben vieler verschiedener Länder, sowie auch sechs Goldstücke.<br />

Bitte besichtigen! 1000.–<br />

5054 Schöner Bestand moderner <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben, dabei<br />

beliebte Gebiete und Motive inklusive Fidschi-Inseln 1 Dollar Terracotta<br />

Armee 2024, Mali 1000 Fr. Tutenchamun 2023, Vatikan Kursmünzensatz<br />

2024 in Stempelglanz, 2 Euro Gedenkmünzen 2023 von Malta<br />

(Napoleon und Kopernikus) Frankreich 2 Euro Gedenkmünzen 2024<br />

(Olympische Spiele Paris) etc. 1000.–<br />

5055 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> im Karton, dabei Kursmünzen und<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik, sowie Ausgaben weiterer Gebiete.<br />

Bitte besichtigen! 1000.–<br />

5056 Numisbriefe, sehr umfangreiche Sammlung mit Ausgaben aus Aller Welt<br />

in 26 Alben, dabei viele schöne Motive, auch diverse Silbermünzen bzw.<br />

Silbermedaillen etc. Dazu noch zwei Kartons mit Numisbriefen auf Blättern.<br />

Sehr große Stückzahl und enormer Abopreis! 800.–<br />

5057 Partien <strong>Münzen</strong> im Karton, fast ausschließlich Gedenkmünzen der Bundesrepublik<br />

aus der DM- und Eurozeit. Bitte besichtigen! 800.–<br />

5058 Kanada, Olympische Spiele Montreal 1976, komplette Sammlung der<br />

28 Silbermünzen in der entsprechenden Schatulle (diese mit Klebespuren).<br />

Das Silber-Feingewicht beträgt 945 Gramm. 700.–<br />

5059 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong> im Umzugskarton. Dabei Kursmünzensätze<br />

verschiedener europäischer Staaten, zahlreiche Gedenkmünzen zu 2<br />

Euro, schöne Motive etc. (eine Auflistung liegt bei). 700.–<br />

5060 Interessante Partie älterer <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben, dabei Niederlande<br />

Silberdukat 1660, Frankreich Ecu 1757, Silbermedaille von<br />

Münster aus dem Jahr 1801 etc. Eine außergewöhnliche Partie! 700.–<br />

5061 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong> in vier Schatullen, fast alles Ausgaben der<br />

Bundesrepublik mit zahlreichen Gedenkmünzen zu 5 DM und 10 DM.<br />

Bitte besichtigen! 600.–<br />

5062 Interessante Partie <strong>Münzen</strong> Deutschland mit nur älteren Exemplaren,<br />

dabei Bayern Taler von 1620, Sachsen 2/3 Taler 1671, Deutsches<br />

Reich 2 RM und 5 RM Schiller 1934, 3 RM Zeppelin 1930 etc. Eine<br />

reizvolle Partie! 500.–<br />

5063 Interessante Partie <strong>Münzen</strong> und Medaillen im Karton, dabei schöne<br />

Exemplare und Motive, Silber etc. 500.–<br />

5064 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> im Karton mit viel Material, dabei Kursmünzensätze<br />

verschiedener Gebiete inklusive Tschechien, Frankreich<br />

und Malta, eine Sammlung Numisbriefe vieler verschiedener Länder und<br />

weiteres Material. Bitte besichtigen! 500.–<br />

5065 F.A.O.-Weltsammlung <strong>Münzen</strong> in drei Alben mit gesuchten Ausgaben<br />

und Gebieten, dabei Tonga zwei Goldmünzen zu 10 bzw. 20 Paanga,<br />

zahlreiche Silbermünzen verschiedener Gebiete inklusive Indien, Ägypten,<br />

Malediven, Türkei, Philippinen, Thailand etc. Viel Material! 500.–<br />

5066 Nachlasspartie in sieben Alben. Dabei Numisblätter, Numisbriefe Papst<br />

Benedikt, sowie Medaillenbriefe Olympische Spiele Peking. Bitte besichtigen!<br />

500.–<br />

5067 Bundesrepublik, 1997/2007, reichhaltige Sammlung Numisblätter in<br />

drei Ringbindern. Hoher Abopreis! 500.–<br />

5068 Interessante Partie <strong>Münzen</strong> verschiedener Gebiete, dabei zahlreiche<br />

Silbermünzen, Gedenkmünzen der DDR, russische Gedenkmünzen usw.<br />

Bitte besichtigen! 500.–<br />

Ausruf<br />

21


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5069 Interessante Nachlasspartie <strong>Münzen</strong>, dabei eine Nachprägung des Badischen<br />

Dukaten 1721 in Feingold, herausgegeben von der Badischen<br />

Bank mit Zertifikat, Gedenkmünzen der Bundesrepublik, Medaillen etc. 450.–<br />

5070 DDR, reichhaltige Partie Kurs- und Gedenkmünzen im Karton, dabei auch<br />

Numisbriefe etc. Fundgrube! 300.–<br />

5071 Österreich, sehr schöne Partie älterer <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben,<br />

dabei auch ein Taler von 1879, Silbermedaille von 1898 (Club zur Verbreitung<br />

landwirtschaftlicher Kenntnisse) etc. Eine außergewöhnliche Partie! 300.–<br />

5072 Tiere, schöne Sammlung Silbermünzen mit Tiermotiven, insgesamt 21<br />

Stück in der entsprechenden Kassette mit Zertifikaten. Dabei gesuchte<br />

Ausgaben! 300.–<br />

5073 Enormer Bestand von vorwiegend Medaillen, sowie auch diversen <strong>Münzen</strong><br />

im Umzugskarton, dabei viele dekorative moderne Ausgaben, schöne<br />

Motive, zahlreiche sogenannte „GIGANTEN“ aus dem Göde-Abonnement<br />

etc. Sehr große Stückzahl und erhebliches Gewicht! 300.–<br />

5074 Partie <strong>Münzen</strong> verschiedener Gebiete, dabei ein schöner Teil Silbermünzen<br />

inklusive Unzen der Cook-Inseln, Ausgaben zur Fussball-Weltmeisterschaft<br />

1990 etc. 250.–<br />

5075 Interessante Partie von fünf <strong>Münzen</strong> Altdeutschland. Dabei ein Vereinsthaler<br />

etc. 200.–<br />

5076 Spanien, schöne Partie <strong>Münzen</strong>, dabei Gedenkmünzen, sowie die Kursmünzensätze<br />

von 2002, 2003 und 2009 in PP. 100.–<br />

5077 Deutschland, interessante Sammlung <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben.<br />

Dabei Deutsche Besetzung I. und II. Weltkrieg, Saar, sowie Kursmünzen<br />

der DDR.<br />

Gebot<br />

MÜNZEN EUROPA<br />

5078 Siebenbürgen/Transsilvanien, Golddukat 1626 NB, Gabriel Bethlen, ein<br />

wundervolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe in vorzüglicher Erhaltung,<br />

Gewicht 3,48 Gramm, Friedberg Nr. 367. 4000.–<br />

5079 Russland, 1 Rubel 1914VS in vorzüglicher Erhaltung, eine gesuchte<br />

Ausgabe, insbesondere in dieser Qualität. Bitkin Nr. 69. 500.–<br />

22


Los-Nr.<br />

MÜNZEN ÜBERSEE<br />

Ausruf<br />

5080 USA, 50 Dollar Bison 2006F, Goldmünze in Stempelglanz. 1800.–<br />

SAMMLUNGEN UND PARTIEN MEDAILLEN<br />

5081 Johann Heinrich Franck 1792–1867, attraktive Goldmedaille von 1928<br />

zum 100. Jahrestag der Gründung der Firma Heinrich Franck, Gold<br />

900/1000, Gesamtgewicht 55 Gramm. 4000.–<br />

5082 Enormer Bestand moderner Medaillen, vieles aus dem Hause Göde mit<br />

etlichen sogenannten „GIANTS“ im Umzugskarton. Dabei viele schöne<br />

Motive, vergoldete Exemplare etc. mit insgesamt über 260 Stück. Enormer<br />

Handelswert, ideal zur Auflösung über das Internet! 350.–<br />

5083 Riesiger Bestand moderner Medaillen, dabei viele schöne Motive, vergoldete<br />

Exemplare etc. aus dem Göde-Abonnement, dabei zahlreiche sogenannte<br />

„GIGANTEN“, insgesamt circa 235 Stück. Enormer Handelswert! 300.–<br />

5084 Umfangreicher Bestand moderner Medaillen im Karton, dabei zahlreiche<br />

sogenannte „GIGANTEN“ aus dem Göde-Abonnement, viele schöne<br />

Motive mit gesuchten Ausgaben etc. Insgesamt umfasst die Partie circa<br />

150 Stück. Enormer Handelswert! 200.–<br />

23


Los-Nr.<br />

SAMMLUNGEN + PARTIEN GELDSCHEINE<br />

Ausruf<br />

5085 DER DOPPELTE HOLBEIN: Bundesrepublik, 50 DM 1960, die Banknote<br />

mit spektakulärem Fehldruck „DOPPELTER HOLBEIN“. Der Druck<br />

erfolgte hierbei nochmals spiegelverkehrt auf der Rückseite als sogenannter<br />

„ABKLATSCH“. Im Gegensatz zu Briefmarken sind solche Fehldrucke<br />

bei Geldscheinen nahezu unbekannt und zählen zu den Raritäten<br />

dieses Sammelgebietes. Derartige Fehldrucke wurden bei den Kontrollen,<br />

die zur damaligen Zeit in der Bundesdruckerei sehr streng waren,<br />

ausgesondert. Der Schein weist diverse Faltspuren auf, ein Riss im<br />

Oberrand wurde mit Tesafilm geklebt, daher dort etwas fleckig. Dieser<br />

Geldschein befindet sich seit langer Zeit in Familienbesitz. Die Kopie<br />

eines entsprechenden Zeitungsbeitrages aus dem Jahr 1971 liegt bei.<br />

Der damalige Besitzer war der Briefmarkenhändler Max Jantzen. Eine<br />

bedeutende Rarität der Bundesrepublik! 12000.–<br />

24


Los-Nr.<br />

5086 Deutsches Reich, umfangreiche Sammlung Notgeldscheine im dicken<br />

Ringbinder mit zahlreichen interessanten Ausgaben überwiegend kassenfrisch,<br />

teilweise gebraucht. Dabei viele verschiedene Städte mit<br />

Ausgaben bis zur Hochinflation, auch hohen Wertstufen bis zu 50 Billionen,<br />

ältere Ausgaben ab 1914 etc. Ein interessantes Objekt! 500.–<br />

5087 Deutsches Reich, umfangreiche Sammlung Notgeldscheine, überwiegend<br />

in kassenfrischer Erhaltung, wenig gebraucht, dabei interessante<br />

Ausgaben ab 1914, Bielefelder Seidenscheine, ältere Ausgaben ab<br />

1914 etc. Ein außergewöhnliches Objekt! 500.–<br />

5088 Umfangreiche Sammlung von circa 1500 Geldscheinen, fast alles<br />

Notgeldscheine aus dem Deutschen Reich in zwei Alben. Dabei interessante<br />

Exemplare überwiegend in kassenfrischer Erhaltung, teils<br />

gebraucht, viele verschiedene Orte, komplette Serien etc. Ein reizvolles<br />

Objekt! 500.–<br />

5089 Deutsches Reich, reichhaltige Kollektion Notgeldscheine mit insgesamt<br />

circa 2000 Stück von gebraucht bis kassenfrisch in fünf Ringordnern.<br />

Dabei viele verschiedene Städte und Gemeinden. Ein reizvolles<br />

Objekt! 500.–<br />

5090 Alle Welt, sehr reichhaltige Kollektion Geldscheinbriefe mit kassenfrischen<br />

Banknoten vieler verschiedener Länder in neun Ringbindern.<br />

Dabei viele schöne Motive. Große Stückzahl und sehr hoher Abopreis! 400.–<br />

5091 Reichhaltiger Bestand Geldscheine in drei Einsteckbüchern, dabei<br />

gebrauchte Banknoten von Deutsch-Ostafrika bis zu 10 Rupien, sowie<br />

zahlreiche Notgeldscheine Deutsches Reich, überwiegend in kassenfrischer<br />

Erhaltung. Dazu noch einige Briefmarken/Ansichtskarten. Bitte besichtigen!<br />

300.–<br />

5092 Deutsches Reich, umfangreiche Sammlung Notgeldscheine, überwiegend<br />

in kassenfrischer Erhaltung im dicken Ringbinder, dabei viele verschiedene<br />

Orte, komplette Serien, Motive „DEUTSCHE KOLONIEN“, Aluminium-<br />

Geldscheine etc. Ein reizvolles Objekt! 300.–<br />

5093 Deutsches Reich, umfangreiche Kollektion Notgeldscheine, überwiegend<br />

in kassenfrischer Erhaltung mit zahlreichen verschiedenen Orten, kompletten<br />

Serien etc. im dicken Ringbinder. Ein reizvolles Objekt! 300.–<br />

5094 Deutsches Reich, umfangreiche Kollektion Notgeldscheine ab 1914 mit<br />

zahlreichen interessanten Ausgaben, vielen verschiedenen Orten, kompletten<br />

Serien etc. überwiegend in kassenfrischer Erhaltung, teilweise<br />

gebraucht. Eine prächtige Kollektion! 300.–<br />

5095 Deutsches Reich, umfangreiche Kollektion Notgeldscheine mit vielen<br />

verschiedenen Städten, kompletten Serien etc., überwiegend in kassenfrischer<br />

Erhaltung, dabei auch interessante Motive wie Schach etc. Ein<br />

reizvolles Objekt! 300.–<br />

5096 Deutsches Reich, umfangreiche Kollektion Notgeldscheine im Ringbinder<br />

mit sehr viel Material, überwiegend in kassenfrischer Erhaltung, dabei<br />

viele verschiedene Orte, komplette Serien, interessante Ausgaben wie<br />

z.B. Ledergeldschein von Pößneck über 5 Millionen Mark von 1923 etc.<br />

Ein prächtiges Objekt! 300.–<br />

5097 Reichhaltiger Bestand Geldscheine verschiedener Länder von gebraucht<br />

bis kassenfrisch mit interessanten Ausgaben im Karton. Große Stückzahl!<br />

250.–<br />

5098 Interessante Partie Geldscheine im Ringbinder, dabei Kriegsgefangenen-<br />

Lagergeld I. Weltkrieg, Wertmarke SS-Standort-Kantine Buchenwald über<br />

0,50 RM, Wertmarke Arbeitslager Mittelbau 0,01 RM etc. und weitere<br />

interessante Ausgaben von gebraucht bis kassenfrisch. Bitte besichtigen!<br />

200.–<br />

5099 Mongolei, 10 Mungu, 20 Mungu, 50 Mungu und 1 Tugrug, jeweils 1000<br />

Banknoten in kassenfrischer Erhaltung, noch original verpackt mit Banderolen,<br />

insgesamt 4000 kassenfrische Scheine. 200.–<br />

Ausruf<br />

25


Los-Nr.<br />

5100 Mongolei, 10 Mungu, 20 Mungu, 50 Mungu und 1 Tugrug, jeweils 1000<br />

Banknoten in kassenfrischer Erhaltung, noch original verpackt mit Banderolen,<br />

insgesamt 4000 kassenfrische Scheine. 200.–<br />

5101 Österreich, umfangreiche Sammlung Notgeldscheine mit zahlreichen verschiedenen<br />

Orten, überwiegend in kassenfrischer Erhaltung in zwei Ringbindern.<br />

Große Stückzahl! 200.–<br />

5102 Reichhaltige Partie Geldscheine und Notgeldscheine verschiedener<br />

Gebiete im Ringordner von gebraucht bis kassenfrisch, dabei Preussen 5<br />

Thaler 1856, Lettland, viel Deutsches Reich etc. Fundgrube! 200.–<br />

5103 Interessante und reichhaltige Partie Geldscheine von stark gebraucht<br />

bis kassenfrisch, dabei viel Deutsches Reich, sowie auch Alliierte Besetzung<br />

1000 Mk. 1944 mit neunstelliger Kontrollnummer in kassenfrischer<br />

Erhaltung etc. Bitte besichtigen! 200.–<br />

5104 Deutsches Reich, reichhaltige Sammlung Notgeldscheine mit zahlreichen<br />

verschiedenen Städten, kompletten Serien etc., überwiegend in kassenfrischer<br />

Erhaltung, ab dem Jahr 1914. Ein schönes Objekt! 200.–<br />

5105 Reichhaltige Partie Geldscheine verschiedener Länder aus Europa/Übersee<br />

von gebraucht bis kassenfrisch im Karton. Desweiteren auch noch<br />

Notgeldscheine vom Deutschen Reich. Bitte besichtigen! 100.–<br />

5106 Interessante Partie Geldscheine Deutsches Reich von gebraucht bis kassenfrisch<br />

in drei Alben und einer Zigarrenkiste, dabei auch Ausgaben von<br />

Bayern bis zur Inflationszeit etc. Bitte besichtigen! 100.–<br />

5107 Reichhaltige Partie Geldscheine im Ringbinder von gebraucht bis kassenfrisch,<br />

vorwiegend Deutsches Reich mit Reichsbanknoten, sowie auch<br />

interessanten Notgeldscheinen aus der Hochinflation. Bitte besichtigen! 100.–<br />

5108 Interessante Partie gebrauchter Geldscheine verschiedener Länder, dabei<br />

Ungarn, China, Polen etc. Bitte besichtigen! 100.–<br />

5109 Interessante Partie Notgeldscheine Deutschland von gebraucht bis kassenfrisch<br />

inklusive besseren Ausgaben im Ringordner. Bitte besichtigen! 100.–<br />

Ausruf<br />

26


Los-Nr.<br />

UHREN<br />

Ausruf<br />

5111<br />

5112<br />

5110 TASCHENUHREN – wunderschönes Konvolut von insgesamt sieben<br />

Taschenuhren, fünf in Gelbgold, dabei drei kleine Damenuhren, weiterhin<br />

zwei Uhrenketten und zwei Etuis. Funktionen nicht geprüft. Sehr<br />

interessant. 2000.–<br />

5111 OMEGA „DeVILLE CO-AXIAL“ – Referenz 48135001 / 81640784, Kaliber<br />

2202, Automatik, Edelstahlgehäuse mit schwarzem Ziffernblatt,<br />

Lederarmband mit Edelstahl-Schließe, Saphirglas. Funktion geprüft.<br />

Mit Originalbox. Nahezu ungetragen/neuwertig. Eine traumhaft schöne,<br />

sehr edle Uhr der weltbekannten Manufaktur. 1800.–<br />

5112 DAMENARMBANDUHR – 14K Weißgold, besetzt mit 25 Brillanten W/SI<br />

mit zusammen circa 0,37ct. und 25 Smaragden, Länge 18,5cm. Etwas<br />

unsachgemäße Verlängerung des Bandes. Funktion geprüft. 585/000. 1000.–<br />

27


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5113<br />

5114<br />

5115<br />

5113 Damenarmbanduhr – 18K Gelbgold mit <strong>Schmuck</strong>deckel, Länge 17,5cm.<br />

Funktion nicht geprüft, Ziffernblatt defekt. 750/000. Eine schöne Uhr. 1000.–<br />

5114 Damenarmbanduhr „APOLLO 120“ – 14K Weißgold, besetzt mit 20 Brillanten<br />

W/SI mit zusammen circa 0,4ct., Quarzwerk. Funktion nicht<br />

geprüft. Länge 16,5cm. 585/000. Eine sehr schöne, dezente Damenuhr.<br />

700.–<br />

5115 DAMENARMBANDUHR – 14K Gelbgold, Handaufzug, Länge 18cm.<br />

Funktion geprüft. Tragespuren im Glas. 585/000. Eine sehr schöne,<br />

dezente Uhr. 700.–<br />

28


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5118<br />

5117 5120 5121<br />

5116 ARMBANDUHREN – schönes Konvolut von sechs Armbanduhren, dabei<br />

vier Vintageuhren Omega Seamaster 30, Bulova Accuquartz, Certina<br />

und Lings sowie zwei Modernere. Funktionen nicht geprüft. 600.–<br />

5117 OMEGA GENEVE DYNAMIC – Herrenarmbanduhr, Referenznummer<br />

166.0039, Aufzug/Automatik, Kaliber 565, Gehäuse Stahl, Armband<br />

Stahl, Herstellungsjahr 1970. Funktion geprüft. Eine traumhaft schöne<br />

Vintage-Uhr. 500.–<br />

5118 Zwei Taschenuhren, dabei 1mal 14K Gelbgold, sowie Junghans vergoldet,<br />

Ziffernblätter ohne Beanstandungen, Durchmesser jeweils 52mm,<br />

Funktion geprüft. Zwei sehr schöne Uhren. 500.–<br />

5119 Zwei Armbanduhren, bestehend aus einer Herren- und Damenuhr der<br />

Marke ENICAR, Funktion geprüft. Damenuhr mit 14K Weißgoldband. 400.–<br />

5120 DAMENARMBANDUHR „EBEL“ SPORT – Stahl/Gold, Quarz, Referenznummer<br />

1057901. Funktion nicht geprüft. Eine wunderschöne Armbanduhr. 400.–<br />

5121 DAMENARMBANDUHR „MAURICE LACROIX“ – Referenz LC1113, Quarzwerk,<br />

mit Lederarmband. Mit Originalbox und Papiere. Nahezu Neuwertig.<br />

Eine sehr schöne Uhr. 300.–<br />

29


Los-Nr.<br />

SCHMUCK<br />

Ausruf<br />

5122<br />

5123<br />

5122 BRILLANT-SCHMUCKENSEMBLE – 18K Gelb-/Weißgold, bestehend aus<br />

einem Collier besetzt mit 76 Brillanten W/SI mit zusammen circa 1,6ct.<br />

Länge 37cm, ein Armband besetzt mit 30 Brillanten W/SI mit zusammen<br />

circa 0,75ct. Länge 18cm, zwei Ringe besetzt mit insgesamt 31<br />

Brillanten W/SI mit zusammen circa 0,6ct Ringweite 58/55 und ein<br />

Paar Ohrstecker besetzt mit 22 Brillanten W/SI mit circa 0,6ct.. Die<br />

<strong>Schmuck</strong>stücke sind zudem mit Saphiren besetzt. Ein traumhaft schönes,<br />

sehr edles und wirkungsvolles Ensemble. 2000.–<br />

5123 RUBIN-SCHMUCKSET – 14K Weißgold, bestehend aus Collier und Ohr–<br />

stecker, diese besetzt mit Rubinen. Länge 45cm. 585/000. Sehr schön. 200.–<br />

30


Los-Nr.<br />

PARTIEN SCHMUCK UND UHREN<br />

Ausruf<br />

5124 Interessante Partie Goldschmuck mit zwei Damen-Armbanduhren<br />

(Funktion nicht überprüft), sechs Ringen, vier Halsketten, vier Armreifen,<br />

sowie zwei Armbandteile für eine Uhr. Außerdem vier Goldmünzen,<br />

davon eine gefasst. Bitte besichtigen! 9000.–<br />

5125 Partie Goldschmuck, dabei Ketten, Ohrstecker etc. Bitte besichtigen!<br />

Der Gold-Feingehalt beträgt 80 Gramm. 4800.–<br />

5126 Interessante Partie <strong>Schmuck</strong> und Taschenuhren (Funktion nicht überprüft),<br />

unterschiedliche Erhaltung, dabei reizvolle Exemplare, ein guter<br />

Teil Gold- und Silberschmuck, sowie auch Bernstein. Bitte besichtigen! 4000.–<br />

5127 Interessanter Bestand Goldschmuck, dabei Ketten, ein Ring, eine Armbanduhr<br />

(Funktion nicht überprüft) etc. Das Gold-Feingewicht beträgt<br />

61 Gramm. 3700.–<br />

5128 HERRENARMBANDUHR – 18K Gelbgold mit Ersatzgliedern. Funktion<br />

nicht geprüft. Die Uhr ist eine türkische Sonderanfertigung. 750/000. 3500.–<br />

5129 KONVOLUT SCHMUCK – sehr schönes Konvolut Goldschmuck, dabei<br />

Ringe, Halsketten, Ohrschmuck und Anhänger. Bitte besichtigen. 1800.–<br />

5130 Schöne Partie Gold- und Silberschmuck, dabei Ringe, Ketten usw. Das<br />

Gold-Feingewicht beträgt 17 Gramm, dazu kommt noch das Silber. 1000.–<br />

5131 Schöne Partie Goldschmuck mit vier Ringen, zwei Ketten und einem<br />

Armband. 500.–<br />

5132 Enormer Bestand Modeschmuck sowie etliche Taschenuhren (Funktion<br />

nicht geprüft) im Umzugskarton. Dabei viele attraktive Exemplare, Ketten<br />

etc. Enormer Handelswert und ideal zur Auflösung über das Internet! 200.–<br />

5133 KONVOLUT von zwei Ringen, ein Anhänger sowie einer kleinen Damenuhr<br />

(Band Double). Bitte besichtigen. 500.–<br />

ARMSCHMUCK<br />

5134 5135<br />

5134 ARMBAND – 18K Gelb-/Rosegold. Länge 19cm. Breite 3,5cm.<br />

750/000. Ein traumhaft schönes, sehr aufwendig gearbeitetes Armband.<br />

5000.–<br />

5135 ARMBAND – 18K Gelb-/Rot und Weißgold. Länge 18,5cm. Breite<br />

18mm. 750/000. Ein traumhaft schönes, sehr aufwendig gearbeitetes<br />

Tricolor-Armband. 3500.–<br />

31


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5136<br />

5137<br />

5136 CHRYSOPRAS-ARMBAND – 18K Gelbgold, besetzt mit sechs Chrysoprase.<br />

Länge 18,5cm, Breite 22mm. 750/000. Ein wunderschönes<br />

Armband. 2000.–<br />

5137 ARMBAND – 14K Gelbgold. Länge 18,5cm. Breite 1,9cm. 585/000.<br />

Eine wunderschöne Handarbeit im schlichten Stil. 1800.–<br />

5138 5139 5140<br />

5138 BRILLANT-SAPHIRARMBAND – 14K Weißgold, besetzt mit sechs Brillanten<br />

und vier Saphire. Länge 18cm. 585/000. 8,1g. Ein traumhaft<br />

schönes Armband. 600.–<br />

5139 BRILLANTARMBAND – 14K Gelbgold, besetzt mit 37 Achtkant-Diamanten.<br />

Länge 19cm. 585/000. Ein sehr schönes Armband. 500.–<br />

5140 ARMREIF – 18K Gelbgold, besetzt mit zwei Zirkonia und kleinen Brillanten.<br />

Durchmesser 59mm. 750/000. Ein sehr schöner Armreif. 500.–<br />

32


Los-Nr.<br />

HALSSCHMUCK<br />

Ausruf<br />

5142<br />

5141<br />

5141 BRILLANT-ANHÄNGER – Mittelteil 18K Weißgold, besetzt mit einem<br />

Brillanten TopCristall/VSI mit 1ct. sowie Anker-Kette 14K Weißgold,<br />

Länge 45cm. Ein wunderschöner, dezenter Halsschmuck mit einem auffälligen<br />

Brillanten. 3000.–<br />

5142 KORDELKETTE – 18K Gelbgold, Länge 90cm. Durchmesser circa 3mm.<br />

585/000. Eine wunderschöne, lange Goldkette. 2200.–<br />

33


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5144<br />

5143<br />

5143 BRILLANT-KORALLEN-COLLIER – 18Kt Weiß-/Gelbgold, Mittelstück<br />

besetzt mit drei Brillanten W/SI und einer Koralle. Am Lederband mit<br />

Goldverschluss. Länge 41 cm. 17 Gramm ohne Band. 750/000. Ein<br />

traumhaft schönes und zeitloses Collier. 1500.–<br />

5144 BRILLANT-SAPHIRCOLLIER – 14K Weißgold, besetzt mit fünf Brillanten<br />

W/SI und einem Saphir. Länge 43cm. 585/000. 11,2g. Ein sehr schönes,<br />

dezentes Collier. 750.–<br />

34


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5145<br />

5147<br />

5146<br />

5145 AQUAMARINANHÄNGER – 14K Gelbgold, besetzt mit einem Aquamarin<br />

mit circa 24ct. 585/000. Ein sehr schöner Anhänger mit einem beeindruckenden<br />

Aquamarin. 700.–<br />

5146 BRILLANTCOLLIER – 14K Gelbgoldkette mit 18K Anhänger, dieser<br />

besetzt mit einem Brillanten W/SI mit circa 0,51ct. Länge 45cm.<br />

585/000,750/000. Ein traumhaft schöner, dezenter Halsschmuck. 700.–<br />

5147 BRILLANT-PERLENCOLLIER – 14K Weißgold, besetzt mit 14 Brillanten<br />

W/SI mit zusammen circa 0,4ct.. und einer Perle, Länge 45cm.<br />

585/000. Ein wunderschönes Collier 600.–<br />

35


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5150<br />

5148 5149<br />

5148 MUSCHELCOLLIER – 14K Kette Länge 46cm, sowie 18K Anhänger in<br />

Muschelform. 585/000, 750/000. Ein auffälliger Halsschmuck. 500.–<br />

5149 ARTDEKO-BRILLANTCOLLIER – 14K Weißgold, Mittelstück besetzt mit<br />

sieben Brillanten im Altschliff W/VSI mit circa 0,7ct. Länge 42cm.<br />

585/000. Ein traumhaft schöner antiker <strong>Schmuck</strong>. 500.–<br />

5150 BRILLANTCOLLIER- 18K Gelb/Weißgold, besetzt mit 60 Brillanten Top-<br />

Wesselton/SI mit zusammen circa 0,4ct. Länge 42cm. 750/000. Ein<br />

wunderschönes Collier. 400.–<br />

36


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5153<br />

5152<br />

5151<br />

5151 AMETHYSTCOLLIER – 14K Weißgold, Anhänger besetzt mit einem Amethyst<br />

mit circa 15ct. Länge 45cm. 585/000. Ein wunderschöner Halsschmuck.<br />

400.–<br />

5152 MONDSTEINCOLLIER – 14K Rosegold, Mittelstück besetzt mit einem<br />

Mondstein und kleinen Brillanten. Länge. 585/000. Ein schöner Halsschmuck.<br />

350.–<br />

5153 PERLENKETTE – chinesische Zuchtperlen mit Saphirrädchen und kleinem<br />

Anhänger. Länge 46cm. Sehr schöner Halsschmuck. 300.–<br />

37


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5154 5155<br />

5154 EDELTOPAS-COLLIER – 14K Weißgold, Anhänger besetzt mit einem Edeltopas<br />

mit 4ct. Länge 42cm. 585/000. Ein dezenter Halsschmuck. 300.–<br />

5155 BRILLANT-EDELTOPAS COLLIER – 14K Weißgold, besetzt mit Brillanten W/<br />

SI und Topase. Länge. 585/000. Ein wunderschöner Halsschmuck. 150.–<br />

OHRSCHMUCK<br />

5156 PERLEN-OHRCLIPS – 14K Weißgold, besetzt mit jeweils zwei Perlen und<br />

einem kleinen Diamanten. 585/000. Ein wunderschöner Art-Deco Ohrschmuck.<br />

250.–<br />

38


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5158<br />

5157<br />

5157 EDELTOPAS-OHRSTECKER – 14K Weißgold, besetzt mit jeweils einem<br />

Edeltopas. 585/000. Sehr schöner Ohrschmuck. 150.–<br />

5158 BRILLANT-EDELTOPAS OHRSTECKER – 14K Weißgold, besetzt mit kleinen<br />

Topase und Brillanten W/SI. 585/000. Ein sehr schöner, dezenter Ohrschmuck.<br />

150.–<br />

RINGE<br />

5159 5160<br />

5159 BRILLANTRING – 14K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten Wesselton/VSI<br />

mit circa 1ct. sowie weiteren 20 Brillanten Wesselton/VSI mit<br />

zusammen circa 0,6ct in Wesselton/SI. Ringweite 58. 585/000. Ein<br />

beeindruckender Ring mit einem imposanten Mittelstein. 3000.–<br />

5160 CITRIN-RING – 18K Gelbgold, besetzt mit einem Citrin mit circa 17ct.<br />

Ringweite 55. 585/000. 24,4g. Ein äusserst imposanter Ring mit<br />

einem beeindruckenden Citrin. 2000.–<br />

39


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5161<br />

5162<br />

5163<br />

5164<br />

5161 BRILLANTRING – 14K Weißgold, besetzt mit 20 Brillanten im Trapezschliff<br />

mit circa 0,7ct. und 16 Brillanten mit circa 0,48, alle Steine W/<br />

SI, sowie ein grüner Farbstein. Ringweite 54. Ein traumhaft schöner,<br />

beeindruckender Ring. 1500.–<br />

5162 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 14K Gelbgold, besetzt mit einem Brillanten<br />

TopWesselton/Lupenrein mit circa 0,5ct. Ringweite 55. 585/000.<br />

Ein beeindruckend schöner Ring. 1000.–<br />

5163 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 14K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten<br />

Wesselton/SI mit circa 0,9ct. Ringweite 59. Ein sehr schöner Ring<br />

mit einem beeindruckenden Brillanten. 1000.–<br />

5164 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 14K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten<br />

TopCape/SI mit circa 1,0ct. Ringweite 64. Ein sehr schöner Ring<br />

mit einem beeindruckenden Brillanten.. 1000.–<br />

40


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5165<br />

5166<br />

5167<br />

5168<br />

5165 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 18K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten<br />

Wesselton/SI mit circa 0,8ct. Ringweite 62. 750/000. Ein sehr<br />

schöner Ring. 600.–<br />

5166 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 18K Gelb-/Weißgold, besetzt mit einem<br />

Brillanten TopCristal/VSI mit circa 0,2ct. Ringweite 63. 585/000.<br />

5,2g. Ein wunderschöner Ring. 500.–<br />

5167 PERLENRING – 18K Gelbgold, besetzt mit einer Perle. Ringweite 57.<br />

750/000. 6,1g. Ein wunderschöner Perlenring. 500.–<br />

5168 AQUAMARINRING – 14K Gelbgold, besetzt mit einem Aquamarin mit<br />

circa 14ct. Ringweite 54. 585/000. Ein sehr schöner Ring mit einem<br />

hellen Aquamarin. 500.–<br />

41


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5169<br />

5170<br />

5172<br />

5171<br />

5169 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 14K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten<br />

Wesselton/PI mit circa 0,65ct. Ringweite 60. Ein sehr schöner<br />

Ring. 500.–<br />

5170 SAPHIR-BRILLANTRING – 18K Weißgold, besetzt mit einem Saphir mit<br />

circa 7,0ct. sowie 14 Brillanten W/SI mit zusammen circa 1,4ct. Ringweite<br />

56. 585/000. Ein sehr schöner Ring. 500.–<br />

5171 BRILLANTRING – 14K Gelbgold, besetzt mit insgesamt 13 Brillanten<br />

TopWesselton/VSI mit zusammen circa 0,6ct. Ringweite 54,5.<br />

585/000. 6 g. Ein traumhaft schöner, optisch wirkungsvoller Ring. 500.–<br />

5172 BRILLANTRING – 14K Weißgold, besetzt mit 15 Brillanten TopWesselton7VSI<br />

mit zusammen circa 0,6ct. Ringweite 49. Ein sehr schöner,<br />

beeindruckender Ring. 500.–<br />

42


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5173<br />

5174<br />

5175<br />

5176<br />

5173 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 14K Gelb-/Weißgold, besetzt mit einem<br />

Brillanten P1/getöntes weiss mit circa 0,92ct. Ringweite 61. Ein sehr<br />

schöner Ring. 500.–<br />

5174 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – 14K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten<br />

getöntes weiss/SI mit circa 0,5ct. Ringweite 64,5. Ein sehr schöner Ring. 400.–<br />

5175 LAPISLAZULI-BRILLANTRING – 14K Weißgold, besetzt mit drei Lapilazulischeiben<br />

und zwei Brillanten. Ringweite 58. 585/000. 4,8g. Ein ungewöhnlicher<br />

Ring. 400.–<br />

5176 BRILLANTRING „SOLITÄR“ – Platin, besetzt mit einem Brillanten Top-<br />

Wesselton/VSI mit circa 0,21ct.. Ringweite 52. 950erPt. 3,8g. Ein wunderschöner<br />

Solitär der weltbekannten Marke TIFFANY/CO mit Referenz-<br />

Nummer 66928454. 300.–<br />

43


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5177<br />

5178<br />

5179<br />

5180<br />

5177 SAPHIR-BRILLANTRING – 14K Weißgold, besetzt mit acht Brillanten und<br />

einem Saphir. Ringweite 56. 585/000. 3,5g. Ein sehr schöner Ring. 300.–<br />

5178 OPALRING – 14K Gelbgold, besetzt mit einer Opalscheibe. Ringweite 57.<br />

585/000. Eine traumhaft schöne Goldschmiedearbeit. 300.–<br />

5179 OPALRING – 14K Gelbgold, besetzt mit einer Poulder-Opalscheibe. Ringweite<br />

55. 585/000. Eine traumhaft schöne Goldschmiedearbeit. 300.–<br />

5180 BRILLANTRING – 14K Weißgold, besetzt mit 10 Brillanten W/SI mit<br />

zusammen circa 0,4ct. Ringweite 54. Ein sehr schöner Ring. 300.–<br />

44


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5181<br />

5182<br />

5185<br />

5183<br />

5184<br />

5181 BRILLANTRING – 18K Weißgold, besetzt mit 12 Brillanten W/SI mit<br />

zusammen circa 0,15 ct. sowie ein Saphir mit circa 3ct. Ringweite 51.<br />

750/000. Ein sehr schöner Ring. 300.–<br />

5182 EDELTOPASRING – 14K Weißgold, besetzt mit einem Edeltopas. Ringweite<br />

54. 585/000. Ein sehr schöner Ring. 250.–<br />

5183 BRILLANT-SAPHIRRING – 14K Weißgold, besetzt mit acht Brillanten mit<br />

zusammen circa 0,12ct. und einem Saphir. Ringweite 58. 585/000.<br />

3,3g. Ein traumhaft schöner Ring. 250.–<br />

5184 BRILLANT-TANSANITRING – 14K Weißgold, besetzt mit 12 Brillanten W/SI<br />

mit circa 0,6ct. und einem Tansanit. Ringweite 50,5. 585/000. Ein traumhaft<br />

schöner Ring. 200.–<br />

5185 RUBINRING – 14K Gelbgold, besetzt mit kleinen Brillanten W/SI und<br />

einem Rubin. Ringweite 56. 585/000. Ein sehr schöner Ring. 150.–<br />

45


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5187<br />

5188<br />

5186<br />

5189<br />

BROSCHEN<br />

5186 KRAWATTENNADEL – 14K Gelbgold, besetzt mit sechs kleinen Brillanten.<br />

Mit entsprechenden Etui. 585/000. Eine wunderschöne, alte Krawattennadel.<br />

200.–<br />

MANSCHETTENKNÖPFE<br />

5187 LAPISLAZULI-MANSCHETTENKNÖPFE – 18K Weißgold, besetzt mit<br />

jeweils einer Lapislazulischeibe, Durchmesser 18 mm. 750/000. Wunderschöne<br />

Manschetten in einer extravaganten, zeitlos schönen Form. 1000.–<br />

5188 LAPISLAZULI-MANSCHETTENKNÖPFE – 14K Weißgold, besetzt mit<br />

jeweils einer Lapislazulischeibe, Durchmesser 18 mm. 585/000. Wunderschöne<br />

Manschetten in einer zeitlos schönen Form. 600.–<br />

5189 PERLEN-MANSCHETTENKNÖPFE – 14K Weißgold, besetzt mit jeweils<br />

einer Perle. Durchmesser 14 mm. 585/000. Wunderschöne Manschetten<br />

in einer zeitlos schönen Form. 300.–<br />

46


Los-Nr.<br />

VARIA<br />

Ausruf<br />

5190 Heiligenbilder, äusserst umfangreiche Sammlung in 13 Alben und<br />

zusätzlich noch weiteres Material, dabei viele interessante ältere Ausgaben,<br />

sehr viele Christus-Abbildungen, Jünger, Heilige, Engel, Muttergottes<br />

etc. Es sind auch viele außergewöhnliche ältere Exemplare enthalten.<br />

Ein sehr schönes Objekt, wie es in dieser Reichhaltigkeit und<br />

Vielfalt nur schwer zu finden ist! 1000.–<br />

5191 WEHRLE COMMODORE WECKER – Vintage circa 1990 in Form eines<br />

Schiffsinstruments mit Gezeiten-, Thermometer-, Barometer-Anzeige<br />

sowie Schiffsglocke. Batteriebetrieben, Funktion nicht geprüft. Eine wirkungsvolle<br />

Tischuhr. 200.–<br />

5192 DDR-ORDEN, kleines Konvolut von 11 Orden alle in den Original-Etuis,<br />

dabei auch Ernst-Schneller-Medaille in Silber und Bronze.<br />

Gebot<br />

MODELLEISENBAHNEN UND SPIELZEUG<br />

5193 Umfangreiche Kollektion Modelleisenbahnen Spurweite HO, dabei die<br />

Hersteller Roco, Fleischmann, Schicht, Röwa, Bachmann, Trix, Liliput,<br />

Piko, Lima, Rivarossi, Gützold und Sachsenmodelle. Dabei 48 E-Loks,<br />

59 Dampfloks, 27 Dieselloks, 20 Zugpackungen, 88 Güterwagen und<br />

130 Personenwagen. Alles befindet sich in Originalkartons und ist ganz<br />

überwiegend unbespielt. Dazu noch 71 Wagen und 5 Lokomotiven ohne<br />

Verpackung, sowie diverses Zubehör. Eine außergewöhnliche Kollektion!<br />

(Verkauf nur an Selbstabholer. Ein Versand ist nicht möglich!) 12000.–<br />

5194 MODELLAUTOS – Umfangreiche Sammlung Modellautos im Maßstab<br />

1:18, über 170 Modelle, alle verschieden, dabei viele namhafte Marken<br />

wie Hotwheels, Anson, Maisto, Bburago, Minichamps, Roadlegends,<br />

Guitoy, SunStar, Autoart, Revell, Universal Hobbies, Jouef Evolution,<br />

Chrono, Polistil, Solido, MotorMax, UTModels und Kyosho. Alle Modelle<br />

in perfektem Zustand, ohne Originalboxen. (Verkauf nur an Selbstabholer.<br />

Ein Versand ist nicht möglich!) 1500.–<br />

5195 Interessante Kollektion Modelleisenbahnen, überwiegend Arnold Spur<br />

N, 18 Lokomotiven, 32 Güterwagen und 7 Personenwagen, fast alles<br />

neuwertig und unbespielt in den Originalboxen, dazu noch 4 HO-Lokomotive<br />

der Deutschen Post. (Verkauf nur an Selbstabholer. Ein Versand<br />

ist nicht möglich!) 1500.–<br />

5196 Wiking, reichhaltige Sammlung Modellautos, insgesamt circa 170<br />

Stück, dabei überwiegend LKW, PKW und einige Busse, überwiegend<br />

alte Modelle. Ein außergewöhnliches Objekt! (Verkauf nur an Selbstabholer.<br />

Ein Versand ist nicht möglich!) 1000.–<br />

5197 Reichhaltige Kollektion Überraschungseier mit gesuchten Ausgaben/<br />

Figuren inklusive Hippos STAR WARS, Autos, Tiere, Schiffe, Häuser etc.,<br />

sehr umfangreich! (Verkauf nur an Selbstabholer. Ein Versand ist nicht<br />

möglich!) 100.–<br />

47


Los-Nr.<br />

MILITARIA UND ORDEN<br />

Ausruf<br />

5200<br />

5198<br />

5198 NSDAP-EHRENZEICHEN VOM 9.NOVEMBER 1923 – sogenannter<br />

„Blutorden“, hier der sehr seltene, nur circa 1500 mal verliehener Typ<br />

A. Die silberne Medaille (990) trägt rückseitig die Matrikelnummer<br />

(Verleihungsnummer) 544 sowie die Signatur von J.Fuess/München.<br />

Dieses Ehrenzeichen galt als höchste Auszeichnung der NSDAP. Sie<br />

stammt aus dem Familienbesitz des Einlieferers, Träger war ein Vorstandsmitglied<br />

einer Münchner Bank. Eine Gelegenheit zum Erwerb dieses<br />

seltenen Ehrenzeichens. 3000.–<br />

5199 KONVOLUT ORDEN – dabei das Goldene Ehrenzeichen der NSDAP<br />

(Deschler/Sohn, 30mm, etwas oxidiert) mit Matrikel-Nummer 736,<br />

Dienstauszeichnungen der NSDAP, dabei der sehr seltene Orden in<br />

Gold (rückseitig fehlt jedoch der Adler mit Hoheitsabzeichen), in Silber<br />

und in Bronze (stark oxidiert), Prinz Luitpold Wehrkraft Medaille<br />

als Knopflochausführung, Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse, sowie noch<br />

einige andere Stücke. Die Erhaltung teils unterschiedlich. Dieses Konvolut<br />

stammt aus dem Familienbesitz des Einlieferers, Träger war ein<br />

Vorstandsmitglied einer Münchner Bank. 1500.–<br />

5200 RECHTSWAHRERBUND-MITGLIEDSABZEICHEN – silberne Anstecknadel<br />

(990) mit goldenem Lorbeerzweig des NSRB. Rückseitig gepunzt<br />

990, sowie Klotz und Kienast als Hersteller. Dieses ÄUSSERST SEL-<br />

TENE Mitgliedsabzeichen wurde nur an Mitglieder (Juristen) mit besonderen<br />

Verdiensten verliehen. Das Abzeichen stammt aus dem Familienbesitz<br />

des Einlieferers, Träger war ein Vorstandsmitglied einer<br />

Münchner Bank. Eine Gelegenheit zum Erwerb dieses Ehrenzeichens. 500.–<br />

5201 KRIEGSTAGEBUCH des Infanterie Regiments 31 in Plauen – dabei zwei<br />

mit Sicherheit einzigartige, mit Schreibmaschine abgeschriebene Tagebücher<br />

eines Angehörigen des Regimentes, dabei „Der Einzug in Prag<br />

14.3.1939 bis 29.4.1939“ sowie „Der Feldzug in Polen“ beginnend ab<br />

dem 22.August 1939 bis zum 5. Oktober 1939. Ein geschichtliches Zeitdokument<br />

1.Ranges. Dieses untergebracht im „WEHRDIENST-EHREN-<br />

DIENST – ERINNERUNGEN AN MEINE DIENSTZEIT“ – Album. dazu noch<br />

einige Aufnahmen aus Prag sowie ein Schraubabzeichen „DEUTSCHLAND<br />

IST ERWACHT“. 200.–<br />

5202 Interessanter Bestand WHW-Abzeichen aus dem Dritten Reich im Karton,<br />

unterschiedliche Erhaltung, dabei gesuchte Exemplare, weitere Abzeichen,<br />

zwei Eiserne Kreuze etc. Bitte besichtigen! 200.–<br />

5203 HEIMKEHRERPOST BANDO, sogenannte „HEIMKEHRERKISTE“ der Kriegsgefangenen.<br />

Jeder der mit den Schiffen heimfahrenden Soldaten hatte<br />

die Möglichkeit seine Habseligkeiten, aus der Gefangenschaft, in diesen<br />

Kisten nach Hause zu transportieren. Mit Sicherheit eine der wenigen<br />

Transportbehältnisse dieser Art, die die Wirren der folgenden Jahrzehnte<br />

unbeschadet überstanden hat. Ein großartiges Museumsstück. Ex Nachlass<br />

Erich Maye. (Alter Ausruf: 800,- €)<br />

Gebot<br />

48


Versteigerungsbedingungen<br />

1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer handelt in fremdem Namen und für fremde Rechnung.<br />

Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Ein lieferers<br />

geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zu stande.<br />

2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer –<br />

Nummern des Kataloges zu vereinen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zu trennen.<br />

3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der <strong>Auktion</strong> besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem<br />

Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keinerlei Garantie im Rechtssinne<br />

übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit<br />

im kaufrechtlichen Sinne, so dass Reklamationen ausgeschlossen sind. Bei Einzellosen kann der Käufer, wenn er<br />

Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten er füllt<br />

hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach <strong>Auktion</strong>sschluss<br />

angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend machen.<br />

Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld sowie Prüf- und Portoauslagen.<br />

Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.<br />

4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten<br />

Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten,<br />

wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten<br />

lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Die Steigerungsstufen sind wie folgt:<br />

bis 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €<br />

100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €<br />

300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €<br />

600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €<br />

1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €<br />

Der Versteigerer ist berechtigt, nach eigenem Er messen, hiervon abzuweichen.<br />

5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber<br />

über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber<br />

übertragen.<br />

6. Der Versteigerer wird auf Verlangen des Einlieferers oder des Ersteigerers den Namen und die Anschrift des jeweils anderen<br />

Vertragspartners benennen.<br />

7. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter<br />

http://ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />

8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der <strong>Auktion</strong> in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber<br />

Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten und Gefahr.<br />

9. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23% des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand<br />

der <strong>Auktion</strong>slose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer von<br />

z. Zt. 19% wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für die<br />

Vermittlung von Waren in das Nicht-EU-Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise<br />

vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse­ Charge-<br />

Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und diese<br />

Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mit der Abgabe<br />

des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten von<br />

7% (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.<br />

10. Für Einzelstücke Anlagegold bzw. Partien, die ausschließlich Anlagegold beinhalten, entfällt die Umsatzsteuer auf die Provision<br />

und die Nebenkosten.<br />

11. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger<br />

Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.<br />

12. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer<br />

wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz<br />

kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen <strong>Auktion</strong> nochmals versteigert wird und der säumige<br />

Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten<br />

Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.<br />

13. Schriftliche Kaufgebote werden streng interessewahrend ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum fünffachen<br />

Ausruf mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen. Kunden, die während der <strong>Auktion</strong> telefonisch<br />

mitbieten möchten, müssen schriftlich vor der <strong>Auktion</strong> einen Auftrag zusenden. Im Falle einer Nichterreichbarkeit führt der<br />

Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustan<br />

de kommen der Verbindung.<br />

14. Solange Kataloginhaber, <strong>Auktion</strong>steilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog,<br />

und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung,<br />

der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung<br />

über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).<br />

Die Firma Gert Müller GmbH und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen<br />

an bzw. ab.<br />

15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Ettlingen. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen<br />

zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird nicht angewandt.<br />

16. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.<br />

Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Nachverkäufe<br />

im Fernabsatz finden keine Anwendung.


Los 5001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!