ergotherapiezentrum Hochzoll Pädiatrie - neurologie - Geriatrie
ergotherapiezentrum Hochzoll Pädiatrie - neurologie - Geriatrie
ergotherapiezentrum Hochzoll Pädiatrie - neurologie - Geriatrie
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
www.tsghochzoll.de<br />
Unsere neUe TsG AUGsbUrG-HocHzoll<br />
Nachdem wir Euch bedingt durch den vergangenen<br />
harten Winter und weitere Verzögerungen<br />
an dieser Stelle zuletzt noch vertrösten<br />
mussten, können wir sie nun endlich<br />
ankündigen:<br />
UNSERE NEUE TSG AUGSBURG HOCHZOLL!<br />
Schon im Oktober werdet Ihr sie als eine moderne,<br />
funktional, formal und konstruktiv ansprechende<br />
Sportanlage neu kennen lernen.<br />
Und gleichzeitig lernt Ihr auch ein erweitertes<br />
Angebot kennen und sicherlich schätzen:<br />
Ob Klettern, Slack´n´Fun, Selbstverteidigung für<br />
Kinder, Gesundheitssport, Yoga für Kinder, Hip<br />
Hop, Showdance, Volleyball ab 12, Indoor-Cycling,<br />
Cardio-Tennis oder Ballet für Erwachsene.<br />
Für all diese Sportarten stehen uns in Zukunft<br />
die neue Sporthalle mit einer Fläche von 216<br />
m², ein teilbarer Gruppenraum mit 126 m², ein<br />
Fitnessraum mit 105 m² sowie die üblichen<br />
Nebenräume (wie Umkleiden, Duschen, WCs,<br />
Geräte- und Technikräume) zur Verfügung.<br />
Wie so oft im Leben können wir im ersten Anlauf<br />
natürlich nicht alle Wünsche erfüllen. Offen<br />
bleibt dementsprechend zunächst die Fertigstellung<br />
der Außenanlagen. Die Gestaltung<br />
augsburg-hochzoll<br />
des Zugangs hängt davon ab, ob es der Stadt<br />
gelingt, die nördliche und östliche Wendelsteinstraße<br />
mit einem Rad-Fuß-Weg außerhalb<br />
unseres Grundstücks kurzzuschließen.<br />
Und auch die zukünftige Erreichbarkeit der<br />
Sportanlage von Osten her gilt es noch zu klären,<br />
da der bisherige Zugang über das angrenzende<br />
westliche Grundstück des Eigentümers<br />
Schenawsky nach der Erweiterung des Marktes<br />
in der jetzigen Form nicht mehr möglich sein<br />
wird.<br />
Nichts desto trotz - die positiven Nachrichten<br />
überwiegen: In finanzieller Hinsicht haben wir<br />
seitens der Stadt Augsburg die volle Unterstützung<br />
erhalten. Trotz bekanntlich schwieriger<br />
Wirtschaftslage haben wir bis heute alle zugesagten<br />
Darlehen und Zuschüsse erhalten. Hierfür<br />
sei den Verantwortlichen herzlich gedankt.<br />
Anders sieht die Situation bezüglich der<br />
staatlichen Mittel aus. Zur Verteilung an die<br />
Sportvereine stehen die Mittel nicht mehr in der<br />
ursprünglich angekündigten Höhe zur Verfügung.<br />
Dies bedeutet längere Zuteilungsfristen<br />
und somit für uns nicht absehbare Finanzierungskosten.<br />
tsg report 02´2011<br />
Unabhängig davon sind wir überzeugt, die Wei-<br />
Aktuelle Nachrichten der Turn- und Sportgemeinschaft Augsburg-<strong>Hochzoll</strong> 1889 e.V.<br />
aktuelles berichte Rückblick Termine<br />
xxxxxxxxx . xxxx xxxxxxxx . xxxx/xxxxxxxx
Trauchgaustraße 1<br />
86163 Augsburg<br />
� 0821 - 259 45 62<br />
� 0821 - 259 45 93<br />
info@ergo-hochzoll.de<br />
www.ergo-hochzoll.de<br />
Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren<br />
Ihr Ergotherapiezentrum<br />
<strong>Hochzoll</strong>: Ein junges engagiertes<br />
Team direkt im<br />
Zentrum <strong>Hochzoll</strong>s.<br />
Ergotherapie unterstützt<br />
und begleitet Menschen<br />
jeden Alters, die in ihrer<br />
Handlungsfähigkeit eingeschränkt<br />
oder von Einschränkung<br />
bedroht sind. (DVE)<br />
Unsere Ziele sind…<br />
... Erhalt und Wiederherstellung<br />
Ihrer Fähigkeiten,<br />
wie Motorik, Koordination,<br />
Mobilität, Konzentration und<br />
Hirnleistungstraining ...<br />
<strong>ergotherapiezentrum</strong> <strong>Hochzoll</strong><br />
<strong>Pädiatrie</strong> - <strong>neurologie</strong> - <strong>Geriatrie</strong> - orthopädie
250 neUe, eine eiGene DAcHTerrAsse ... UnD jeTzT AUcH zUmbA!<br />
Liebe Mitglieder,<br />
in den letzten drei Jahren hat sich Vieles für<br />
unseren Verein und damit auch für unsere Mitglieder<br />
verändert.<br />
Um so wichtiger ist es für uns als Vorstand, Euch<br />
auch an dieser Stelle wieder mitzunehmen und<br />
einzuladen, an diesem Wandel teilzuhaben und<br />
davon zu profitieren.<br />
Freut Euch beispielsweise über viele neue Angebote,<br />
die wir jetzt in unseren neuen Räumlichkeiten<br />
anbieten können:<br />
Neues im Bereich Fitness- und Gesundheitssport,<br />
unser Indoor-Cycling-Programm, die<br />
Slack-Line, oder Selbstverteidigung für Kinder.<br />
Und nicht zu vergessen, ganz neu bei uns<br />
im Programm und schon jetzt heiß begehrt:<br />
Zumba! Neugierig? Dann lest mehr auf Seite 9 in<br />
dieser Ausgabe des TSG Reports.<br />
Oder besser, Ihr überzeugt Euch direkt vor<br />
Ort von den aktuellen Entwicklungen. So zum<br />
Beispiel von dem einzigartigen Ausblick, den<br />
die neue Dachterrasse vor unserem Fitnessraum<br />
bietet. Einmalig in Augsburg und ideal, um sich<br />
nach dem Workout mit anderen Vereinsmitgliedern<br />
etwas zu entspannen.<br />
Vorwort<br />
Hierzu habt Ihr auch im kommenden Oktober<br />
im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ Gelegenheit.<br />
Bei dieser Gelegenheit könnt Ihr auch<br />
die angekündigte Fertigstellung des Saunabereiches<br />
in Augenschein nehmen.<br />
Weil es bei inzwischen 2.350 Mitgliedern – seit<br />
dem Neubau im vergangenen November<br />
konnten wir sage und schreibe rund 250 neue<br />
Mitglieder bei uns begrüßen – und so vielen<br />
Veränderungen natürlich trotzdem nicht ganz<br />
leicht ist, Euch ständig auf dem Laufenden zu<br />
halten, legen wir Euch auch an dieser Stelle<br />
unsere Internetseiten ans Herz. Selbst wenn Ihr<br />
also ein Mal nicht persönlich bei uns reinschauen<br />
könnt, lohnt sich in jedem Fall der Besuch<br />
von www.tsghochzoll.de.<br />
Auf welchem Weg auch immer, wir freuen uns<br />
auf unser nächstes Treffen und darauf, den Wandel<br />
der TSG <strong>Hochzoll</strong> als neuer und alter Vorstand<br />
(nach der einstimmigen Wahl im Rahmen<br />
der jüngsten Ordentlichen Mitgliederversammlung)<br />
gemeinsam mit Euch zu gestalten!<br />
Euer Vorstand<br />
3
slAck´n´FUn - DeUTscHe bAnk<br />
Die Freude ist riesig! Mit dem Neubau unserer<br />
Turnhalle können wir eine neue Gruppe anbieten:<br />
Slack´n`Fun. Auf dem Weg dahin war allerdings<br />
einiges zu organisieren: das Konzept der<br />
Gruppe, die Suche nach Übungsleitern und die<br />
Art der Werbung. Ein großer Kostenblock war<br />
vor allem die Investition in die „Hardware“, sprich<br />
der Einbau der Verankerung, der bereits im<br />
Rohbau erfolgte, die Anschaffung der Stangen<br />
inkl. eines fahrbaren Trägers, der Matten und<br />
der Slackline selbst. Da kam uns ein Zuschuß<br />
der Deutschen Bank sehr zu Gute: die Bank<br />
spendete 250 € im Rahmen der „Initiative Plus“.<br />
Dieses konzernweite Programm der Deutschen<br />
Bank fördert das ehrenamtliche Engagement<br />
ihrer Mitarbeiter, hier von Martina Fend (hinten,<br />
2.v.r), die den Scheck bei den Kindern übergibt<br />
slAck´n´FUn - im Freien<br />
Mit vereinten Kräften haben wir hinter der neuen<br />
Halle einen Bereich geschaffen, in dem wir<br />
bei trockenen Wetter im Freien unsere Slackline<br />
spannen können. Jonas Kobialka kämpfte mit<br />
Sägen und Hacken erfolgreich gegen Gestrüpp<br />
und Bäume. Die Kinder halfen Unkraut zu<br />
zupfen und den Rindenmulch zu verteilen. Ein<br />
ganz grosses Dankeschön an alle Helfer! Ab<br />
20. September 2011 geht Slack´n´Fun nach der<br />
Sommerpause weiter.<br />
Immer dienstags 16:30-17:30 und 17:30-18:30.<br />
(mit im Bild: Anke Bartel / Übungsleiterin (hinten<br />
2.v.l.); nicht im Bild: Jonas Kobialka / Übungsleiter).<br />
Martina Fend erklärt ihr Engagement so:<br />
„Unser Verein hat viele Angebote für Kleinkinder,<br />
Kinder und Jugendliche. Gerade die Gruppe<br />
der Jugendlichen braucht aber noch mehr<br />
Angebote, gerade auch Trendsportarten. So<br />
schaffen wir es, die Jugendlichen zur Bewegung<br />
zu motivieren, eine Gemeinschaft zu bieten,<br />
in der sie sich austesten können, wo sie neue<br />
Bewegungserfahrungen sammeln können und<br />
Erfolgserlebnisse haben. Alles wichtige Grundlagen<br />
für eine positive Entwicklung und damit<br />
für eine selbstbewußte und gesunde Zukunft!“<br />
Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gerne<br />
an die beiden Übungsleiter! Kontaktdaten im<br />
Internet unter www.tsghochzoll.de MF<br />
4 Erlebnisturnen & Bewegungsfindung . Ulrike
oPe-skiPPinG; GeFrAGT wie nie<br />
Die Nachwuchs-Hüpfer der Rope Skipper, die<br />
Crazy Frogs, sprengten mit der Anzahl der Kinder<br />
die Turnhalle. Deshalb freuen wir uns, dass<br />
sich seit Ostern Andrea und Kathrin Saumweber<br />
mit Freude und Begeisterung den Kleinen der<br />
Kleinen widmen, nachdem wir die Crazy Frogs<br />
aufgeteilt haben. Sie selbst springen seit Jahren<br />
bei den Crazy Jumpern und geben nun ihr Wissen<br />
an die Mini-Skipper, die mit 20 Hüpfern gut<br />
besetzt sind, weiter. Herzlich willkommen in der<br />
TSG-Familie und macht weiter so. Ulli & Claudia<br />
„bAllsPiele sUcHT nAcHwUcHs“<br />
Ende 2010 starteten wir mit großer Freude die<br />
„Ballspiele für Kinder“ mit ca. 10 Mädchen und<br />
Jungs von 5 - 9. Obwohl wir viel Spass hatten,<br />
drifteten die Interessen der Älteren und Jüngeren<br />
auseinander. Deshalb: Bist Du zwischen 5<br />
und 7 1/2 Jahre alt? Hast du nicht nur Lust auf<br />
FAscHinG<br />
-sToP-einrADFAHren-sToP-jonGlieren-sToP-<br />
Ab 20.09.2011 in Der VereinsGymnAsTikHAlle<br />
wAnn<br />
Für wen<br />
miT wem<br />
immer Am DiensTAG Von 15.00 bis 16.30 UHr<br />
Fussballspielen sondern auf Ball fangen, werfen<br />
& spielen oder willst Du es lernen? Dann melde<br />
Dich bis September bei carostromi@aol.com<br />
(Carolin Stromeder) oder AJWBoden@tele2.de<br />
(Wolfgang Boden). Wir freuen und auf Euch!!!<br />
Auch unsere ganz kleinen Turnzwerge haben<br />
sich mit ihren Mamis, Papis und Omis in Schale<br />
geworfen und waren gefährliche Tiger, süße<br />
Prinzessinnen usw.. Eine Turnstunde der besonderen<br />
Art mit Wettlauf, Tanz, Krapfen und<br />
Kinderpunsch. Es war eine wunderschöne<br />
Faschingsfeier mit Euch. Eure Ibi Wolf<br />
mäDcHenTUrnen; Di 17:00 - 18:30<br />
Linda und Sandra müssen aus beruflichen Gründen<br />
das Training leider abgeben.<br />
Aber das Mädchenturnen (5 -11 Jahre) Dienstag<br />
17:00 -18:30 läuft ab 20.09. unter der Leitung<br />
von Nadine Grzonka weiter. Eure TSG <strong>Hochzoll</strong><br />
augsburg-hochzoll<br />
Für Alle mäDcHen UnD jUnGen Ab 8 jAHren.<br />
einräDer zUm lernen sinD VorHAnDen, DU kAnnsT AUcH Dein<br />
eiGenes rAD miTbrinGen. bei Uns kAnnsT DU AUcH jonGlieren<br />
miT bällen, TücHern UnD DiAbolos lernen.<br />
es FreUT sicH AUF eUcH: beTTinA moll (0821 - 7291385)<br />
xxxxxxxxx Fendt . 0821 . 665050 xxxx xxxxxxxx & Claudia Baur . xxxx/xxxxxxxx<br />
. 0821 414040<br />
5
FAmilienFesT Der PFArrei sT. AnDreAs miT sTArker TsG-beTeiliGUnG<br />
Unser Mitglied, Pfarrer Wolfgang Küffer, veranstaltet<br />
jedes Jahr Anfang des Sommers im<br />
Pfarrgarten von St. Andreas das große Pfarr- und<br />
Familienfest. Er legt dabei immer großen Wert<br />
darauf, dass viele Gruppen unseres Vereins dorthin<br />
kommen und ihre Darbietungen den zahlreich<br />
anwesenden Gästen zum Besten geben.<br />
Auch in diesem Jahr waren wieder 3 unserer<br />
Gruppen mit vielen Akteuren vertreten. Die<br />
Bauchtänzerinnen unter der Leitung von Claudia<br />
Specht, die kleinen und die großen „Rocking<br />
Teddybears“ mit ihrer Boogie Woogie Show und<br />
von den Rope Skippern die „Crazy Frogs“ mit<br />
ihrem aktuellen fetzigen Show Programm.<br />
6<br />
Der Trubel ist immer groß bei Pfarrer Küffers<br />
Familienfesten. Der Pfarrgarten quillt fast über<br />
mit Gästen und dem riesigen Aufgebot an auftretenden<br />
Gruppen, mit Gesangs- und sonstigen<br />
Showeinlagen. Für Essen und Trinken ist immer<br />
bestens gesorgt und dass zu diesem Fest immer<br />
schönes Wetter ist, hat wohl mit seinen guten<br />
Kontakten „nach oben“ zu tun.<br />
Die Kinderaugen sehen dort mit Glanz vor allem<br />
die 3 Hüpfburgen und den Eisstand – unsere<br />
Erwachsenenaugen sehen ein wunderschönes<br />
Familienfest mit viel Charme und Herz. Danke<br />
Herr Küffer! Jungendleiter Horst Koristka<br />
Jugendleitung
wir beGrüssen Unsere neUen miTGlieDer UnD wünscHen Viel FreUDe<br />
Annertzok Britt, Ashauer Kerstin, Ayatan Melih<br />
Ramazan, Batsch Andreas, Beer Sebastian, Belogai<br />
Sarah, Beyeh Erik, Bischoff Anke, Bischoff<br />
Fiona, Bitzmann Alexander, Blümel Michael,<br />
Böck Florian, Bornemann Pia, Bosch Christian,<br />
Brinkmann Stefan, Chekler Mark, Deborre<br />
Edith, Deponte Christoph, Diessner Jasmin,<br />
Dunomi Florian, Dunomi Hasan, Dupp Fabian,<br />
Eger Florian, Eilermann Tim, Emmerich Dieter,<br />
Erenker Mehtap, Feigl Kristijan, Feldkirchner<br />
Bianca, Ferrara Giulia, Firmbach Sarah, Gabler<br />
Stefanie, Gabriel Scarlett, Gajda Dennis, Gastl<br />
Stefanie, Glebowa Maria, Göksu Cihat, Görl Johanna,<br />
Greiter Paula, Grgurevic Karmen, Grünwald<br />
Daniel, Grzonka Nadine, Hatz Myriam,<br />
Häusler Markus, Heidelin Ramis, Heigl Heinz,<br />
Herrmann Thomas, Hoffmann Bernd, Hofmann<br />
Hans, Hörner Felix, Huong Celyne, Huong Scotty,<br />
Igloffstein Sabine, Illigner Sabine, Jedlitschka<br />
Luise, Jörges Monika, Jungmann Christina,<br />
Kahveci Erkin, Kahveci Kiana, Kampf Charlotte,<br />
Käsmayr Leonie, Kaufmann Franziska, Kavacs<br />
Sarah, Kempter Eugenia, Kempter Timo, Kikoso<br />
Damian, Kindsvater Tatjana, Kisolo Victor,<br />
Kitzing Christiane, Kober Karin, Kobilko Sophia,<br />
Kolb Natalija, Koller Alina Elisabeth, König<br />
Alexandra, Konradi Angelika, Konradi Jessika,<br />
Koppold Elias, Kossek Kevin, Kretschmer Ben,<br />
Kuklinski Rosa-Lynn, Kurtul Sirin, Laksari Nora,<br />
Leitgeb Eleanor, Lenz Antonia, Lindl Julia, Litaj<br />
Uka, Litaj Ulmir, Mayer Stefanie, Meier Valentin,<br />
Mertens Adelina, Mittendorfer Antonia, Mittendorfer<br />
Barbara, Mittendorfer Lorenz, Mozet<br />
Tobias, Mucke Maria, Muth Steffen, Neumann<br />
Helga, Neumann Johann, Nix Petra, Nix Vitus,<br />
Nurten Kubra, Oed Tanja Ostruschka Peter, Oswald<br />
Johanna, Perlwitz Tom, Peterson-Schubert<br />
Janina, Piraino Ambra, Pöhlmann Cynthia,<br />
Pöhlmann Serina, Pressmann Alla, Rall Dennis,<br />
Rampp Ronja, Reinfeld Alexander, Reitberger<br />
Leon, Reitberger Tim, Rittinger Ulrich, Rothacher<br />
Mara, Rottenbach Michael, Rottl Anna<br />
Sophie, Ruf Gertrud, Salim Ali-Elias, Schimpel<br />
Simon, Schleer-Achberger Claudia, Schmidbauer<br />
Cornelia, Schmider Konstantin, Schneider<br />
Ben, Schönberger David, Schönberger Stefanie,<br />
Schönfeld Jannik, Schopp Gerd, Schranz Celine-Mandy,<br />
Schubert Benjamin, Schubert Merle,<br />
Seberich Laura, Simon Franziska Nina, Singer<br />
Carlo, Stöckl Martina, Tribus Eric - Maximilian,<br />
Troll Nina, Tsernos Laurin, Vogelhuber Enni,<br />
Vogelhuber Volker, Weber Wilhelm, Wengel<br />
Teresa, Wengenmaier Vanessa, Wengenmayr<br />
Leo, Wichland Marvin Pascal, Wieland Hedda,<br />
Willmeroth Miriam, Winze Sandra, Wirth Katrin,<br />
Wollny Andrea, Wollny Jana, Wollny Svenja,<br />
Yildiz Numan, Yildiz Seyhan, Yildiz Sude,<br />
Zepf Leonie, Zernickel Maximilian<br />
Vielen DAnk Allen FreUnDen UnD Gönnern, Die miT einer sAcH- oDer<br />
GelDsPenDe Unseren Verein UnTersTüTzT HAben:<br />
Enzinger Gerda Blumenecke Friedberg<br />
HerzlicHen GlückwUnscH<br />
Unsere ehemaligen Aikido-Übungsleiter Ingrid<br />
und Charles Jackson haben Nachwuchs bekommen.<br />
Wir gratulieren zur Geburt von Tochter Olivia<br />
und wünschen Euch Gesundheit, viel Freude<br />
und alles Gute. Eure TSG <strong>Hochzoll</strong><br />
Neuzugänge und Spenden<br />
7
zUmbA - Der TrenDsPorT brinGT Die HAlle zUm beben<br />
Zumba Fitness ist das neue Zauberwort und<br />
bringt die Halle unter der Anleitung unserer<br />
Trainerin Nicole Schubert seit Ende Juni zum<br />
Beben.<br />
Was sich genau hinter Zumba versteckt, erfahren<br />
und ertanzen dabei bereits aktuell jeden<br />
Dienstag um 20 Uhr in der alten Turnhalle bis zu<br />
50 Damen jeden Alters.<br />
zUmbA FiTness - miT Unserer lizenzierTen<br />
zUmbA-TrAinerin nicole<br />
Aufgrund der großen Begeisterung beabsichtigen<br />
wir allerdings schon jetzt, nach den Ferien<br />
eine weitere Stunde, wahrscheinlich Sonntagabend,<br />
anzubieten.<br />
Und auch dann heißt es für Damen und Herren<br />
jeden Alters: hier ist Tanzen Programm; und<br />
zwar begleitet von leiteinamerikanischer Musik<br />
wie Salsa, Samba und Merengue. K.K.<br />
zUmbA isT ein neUes workoUT, DAs elemenTe AUs<br />
augsburg-hochzoll<br />
Aerobic UnD inTerVAll TrAininG Für Herz- UnD kreislAUF<br />
miT einem Heissen mUsik-mix AUs sAlsA, merenGUe,<br />
cAlyPso oDer FlAmenco UnD VerscHieDenen TAnzscHriTTen VerbinDeT.<br />
zUmbA - mAn mUss nicHT TAnzen können; zUr mUsik beweGen UnD sPAss<br />
DArAn HAben – Der körPer wirD GesTrAFFT UnD GleicHzeiTiG Die konDi-<br />
Tion VerbesserT.<br />
wAnn & wo Ab 28.06., DiensTAGs 20:00 – 21:00 UHr, sPorTHAlle 1<br />
sTePFiT Am monTAG AbenD<br />
Katrin Schiller übernimmt StepFit am Montag Abend ab 12.09.2011 von 20 – 21 Uhr (kürzere Zeit!) M.F.<br />
8 Fitness & Gesundheitssport . Sylvelie Kube
AGnes märz<br />
Agnes März hat am 22. Juli ihre letzte Stunde<br />
gehalten. Wir bedauern ihren Entschluss, ihre 15<br />
Jahre dauernde Übungsleitertätigkeit bei der<br />
TSG <strong>Hochzoll</strong> zu beenden. Wir bedanken uns<br />
für ihre langjährige Treue und für ihr riesiges<br />
Engagement. Für ihre zukünftige Tätigkeit wünschen<br />
wir ihr und ihrer Familie viel Glück und<br />
Erfolg. Die Stunden „Fit am Morgen“ werden ab<br />
September von Katrin Wufka gehalten. Katrin ist<br />
u. a. Physiotherapeutin und lizenzierte Rückenschullehrerin.<br />
Für ihre Tätigkeit wünschen wir ihr<br />
viel Erfolg. K.K.<br />
inDoor cyclinG - neUe zeiTen<br />
Wow, der Renner, total spitze, endlich mal was<br />
Neues, das macht richtig fit, klasse Trainerinnen,<br />
in der Gruppe absolut motivierend ... das und<br />
viel mehr Positives berichten die Teilnehmerinnen<br />
unserer Indoor Cycling-Kurse. Viel Spaß mit<br />
einem effektiven Ausdauertraining verbinden,<br />
das können Sie als Mitglied des Fitneß- und Gesundheitsstudios<br />
inklusive oder als Mitglied des<br />
Hauptvereins mit einer 10er-Karte. Wir stellen<br />
wir GrATUlieren<br />
Wir gratulieren unserer Übungsleiterin Anke<br />
Jahnel-Faber zur Eheschließung und wünschen<br />
ihr und ihrem Mann alles Gute auf dem gemeinsamen<br />
Lebensweg.<br />
Eure TSG <strong>Hochzoll</strong><br />
2.V.l.: AGnes märz; 1.V.r. kATrin wUFkA<br />
unser Angebot zum Herbst noch einmal um, um<br />
den Bedarf noch besser abdecken zu können.<br />
Bitte informieren Sie sich Anfang September<br />
über das Internet www.tsghochzoll.de über die<br />
neuen Zeiten und Trainerinnen. Hier finden Sie<br />
auch die Kontaktdaten für die Anmeldung sowie<br />
unser neues Video: schnuppern Sie doch einfach<br />
mal rein! Sylvelie Kube und Tina Fend<br />
TsG sommereis<br />
Schon Tradition geworden ist unser SommerEis, bei<br />
dem die Mitglieder der verschiedenen Fitnessstunden<br />
gemeinsam eine bunt-lustige-innovativ vielseitige<br />
Abschlußstunde besuchen und anschließend<br />
mit Eis belohnt werden. So kann man den Sommer<br />
aushalten! Vielen Dank an alle Beteiligten und<br />
Organisatorinnen. Tina Fend<br />
0821 63645 / Martina Fend . 0821 575151<br />
9
Flexi-bAr UnD enTsPAnnUnG miT mAriAnne - AUcH Für AnFänGer<br />
Montag, 18 – 19 Uhr, kleine neue Halle<br />
FLEXI-BAR eröffnet endlich die Möglichkeit die<br />
Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu<br />
kräftigen. Dieser „Zauberstab“ ist eine unschlagbare,<br />
leicht anzuwendende Ergänzung zu den<br />
Themen Haltungsverbesserung und Figurtraining.<br />
Er ist aber auch ein einmaliges Therapiegerät<br />
für Rücken- und Gelenkerkrankungen.<br />
Der in Schwingung gebrachte FLEXI-BAR<br />
bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche,<br />
tiefgehende Reaktion des Körpers<br />
- die reflektorische Anspannung des Rumpfes,<br />
welche bewusst nicht erreicht werden kann.<br />
Beim FLEXI-BAR Training arbeiten die tief- und<br />
medialliegenden Rückenstrecker, die gesamte<br />
Bauchmuskulatur sowie der Beckenboden gegen<br />
die auf den Körper wirkende Schwingung.<br />
• Effektiv gegen Rückenschmerzen<br />
• Bindegewebefestigung<br />
• Haltungsverbesserung<br />
• Bodystyling<br />
• Po- Muskeldefinition<br />
AbscHieD in Der kinDerbeTreUUnG<br />
Wir und die Kinder der TSG <strong>Hochzoll</strong> sagen<br />
Adieu zu Shea Staudt, die uns ab September aus<br />
beruflichen Gründen leider nicht mehr für die<br />
Kinderbetreuung zur Verfügung steht. Sheas<br />
liebevolle, zugewandte und gleichzeitig höchst<br />
kompetente Art, die Kinder zu betreuen, wird<br />
uns fehlen. Wir wünschen Dir, liebe Shea, alles<br />
Gute für Deine Zukunft! Tina Fend<br />
Kinderbetreuung: es geht weiter!<br />
Treiben Sie mit Fit am Morgen, Late Afternoon<br />
Bodywork oder auch in unserem neuen Fitneßraum<br />
Sport und Ihr Kind wird inzwischen<br />
10<br />
• Fettabbau<br />
• Steigerung der Konzentrationsfähigkeit<br />
• Ausgleich von muskulären Disbalancen<br />
• Perfektes Rückbildungstraining nach<br />
Schwangerschaft<br />
Er ist auch ein einmaliges Therapiegerät für Rücken-<br />
& Gelenkerkrankungen. Hierzu zählen u.a.:<br />
• Verspannungen im Schulter und Nackenbereich<br />
• Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule<br />
und Hüfte<br />
• Arthrose - Schulter / Hüftgelenk / Wirbelgelenke<br />
Solltest du aber einfach nur schnell abnehmen<br />
wollen, hast du mit dem FLEXI-BAR ein effektives<br />
Gerät gefunden, das auch noch Spass<br />
macht. Auf gelenkschonende, abwechslungsreiche<br />
Art kannst du dir ein schönes dosiertes<br />
Ausdauertraining, sowie Kraftausdauertraining<br />
mit der Schwungstange gestalten. Der Stoffwechsel<br />
erhöht sich und die gesamte Muskulatur<br />
wird fest.<br />
liebevoll betreut. Immer dienstags, 10-11:30 Uhr<br />
mit Christine und donnerstags, 17-18 Uhr mit<br />
Angelika<br />
Fitness & Gesundheitssport . Sylvelie Kube
eGine lAmPrecHT<br />
AbscHieD Von AGnes märz<br />
Zum Beginn der Sommerferien wird uns leider eine<br />
langjährige, kompetente Übungsleiterin verlassen:<br />
Nach beinahe 15 Jahren bricht Agnes März zu<br />
neuen Ufern auf. Sie wird ihren Mann bei seiner<br />
künftigen Tätigkeit unterstützen. Für unseren<br />
Verein bedauern wir das sehr, zumal ihre Stunden<br />
während ihrer gesamten Tätigkeit immer<br />
ein Dauerbrenner waren. Wir danken Dir, liebe<br />
Agnes, für Dein langjähriges Engagement und<br />
wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute und<br />
viel Spaß bei Deiner neuen Aufgabe. Für Deine<br />
Teilnehmerinnen gibt es bereits eine gute Nachricht:<br />
die Stunden werden voraussichtlich bleiben,<br />
da wir bereits geeignete Nachfolgerinnen<br />
gefunden haben. Martina Fend & Sylvelie Kube<br />
Abteilungsleitung Fitness und Gesundheitssport<br />
Und es geht weiter! Wir dürfen Ihnen heute die<br />
Nachfolgerinnen für Agnes´ Stunden vorstellen:<br />
Di 10 - 11:30 Uhr<br />
Fit am Morgen mit Kinderbetreuung<br />
Katrin Wufka<br />
Mi 10:30 - 12:00 Uhr<br />
50 +<br />
Regine Lamprecht<br />
Do 10:15 - 11:15 Uhr<br />
Rückenfit (früher Wirbelsäulengymnastik)<br />
Kathrin Fritsch (ab 22.09.)<br />
Freitag, 10:00 - 11:30 Uhr (neue Zeit!)<br />
Fit am Morgen<br />
Katrin Wufka<br />
kATHrin FriTscH<br />
Wir begrüßen alle Übungsleiterinnen in ihren<br />
neuen Aufgaben und wünschen Ihnen, liebe<br />
Mitglieder, gemeinsame viel Freude beim Sport.<br />
Lassen Sie sich zur Bewegung motivieren und<br />
freuen Sie sich auf neue Ideen! Tina Fend<br />
0821 63645 / Martina Fend . 0821 575151<br />
11
V.l.n.r. PeTrA, mArk, bine, ninA, VAlDis, moni, AnDi, siGGi, björn, irAj UnD mArkUs - zUr miTTAGszeiT wAren<br />
„Die kniescHoner“ VollsTänDiG<br />
Die „kniescHoner“ beim 17. FreizeiT-VolleybAllTUrnier Für mixeDmAnnscHAFTen<br />
Des Vc neUsäss<br />
Am Sonntag, den 20.03.2011, hieß es zu einer<br />
unchristlichen Zeit aufstehen, um sich noch<br />
gähnend in die Eichenwald-Sporthalle in<br />
Neusäß zu begeben. Dort gab‘s erstmal Kaffee-<br />
Stärkung von den immer gut organisierten Veranstaltern<br />
des VC Neusäß zu humanen Preisen.<br />
“Die Knieschoner“ von der Hobby-Volleyball-<br />
Gruppe der TSG Augsburg-<strong>Hochzoll</strong> waren zum<br />
wahrscheinlich 15. Mal bei diesem schon traditionellen<br />
Mixed-Turnier aus den Ligen Freizeit bis<br />
Kreisliga dabei.<br />
Gespielt wurde nach dem „Schweizer System“.<br />
So durfte jeder gegen jeden antreten, wobei<br />
nach 25 Punkten Schluss war, egal ob da nur ein<br />
Punkt Differenz war oder nicht. Diese Tatsache<br />
hat der Mannschaft der TSG Augsburg-<strong>Hochzoll</strong><br />
ein wenig die vorderen Plätze gekostet, da sie<br />
leider sowohl das 1. als auch das letzte Spiel etwas<br />
unglücklich mit 25:24 Punkten verloren hat.<br />
12<br />
Da das Turnier den ganzen Tag andauerte,<br />
haben sich „Die Knieschoner“-Spieler ein<br />
bisschen abgewechselt. Die einen kamen früh<br />
und blieben nur bis Mittag bzw. bis zum frühen<br />
Nachmittag, zur Mittagszeit kamen dann wieder<br />
„frische“ Spieler. Lediglich 2 Spieler (Iraj und<br />
Mark) und 1 Spielerin (Bine) haben den ganzen<br />
Tag durchgehalten - Respekt und Dank dafür!<br />
Nach einigen gewonnenen und einigen verlorenen<br />
Spielen, haben „Die Knieschoner“ einen<br />
ganz guten 9. Platz von insgesamt 16 Mannschaften<br />
erreicht. Aber die Platzierung war bei<br />
diesem Turnier ja nebenrangig - auf den Spaß<br />
kam es an. Und den hatten die Männer und<br />
Frauen aller Mannschaften auf jeden Fall - auf<br />
dem Spielfeld, am Spielfeldrand beim Zuschauen<br />
und in den Pausen in der Frühlingssonne!<br />
Nächstes Jahr sind „Die Knieschoner“ auf jeden<br />
Fall wieder in Neusäß mit dabei!<br />
VolleybAller bei sAisonAbscHlUssFeier UnD beAcHVolleybAllTUrnier<br />
im Fribbe<br />
Am 20.05.2011 fand wieder die traditionelle Abschlussfeier<br />
der Volleyball-Mixed-Liga der Augsburger<br />
Mannschaften statt. Dort durften wir uns<br />
unsere Urkunden für die TSG-Mannschaften „Die<br />
Knieschoner“ und „Einerblock“ abholen. Einen<br />
sehr guten 2. Platz hat sich die D-Liga-Truppe<br />
„Einerblock“ abholen dürfen, „Die Knieschoner“<br />
wurden dieses Jahr Dritter der B-Gruppe. Nach<br />
der offiziellen Urkundenübergabe wurde noch<br />
im Sand der Beachhalle „Gestrandet“ gefeiert<br />
Hobby & Freizeit . Klaus Prestel . 0821 61266
und, wie sollte es bei so vielen Volleyballern vor<br />
Ort sein, der Ball in die Hand genommen und<br />
Pl. mannschaft spiele sätze bälle<br />
1 Die Unbelehrbaren 18:2 23:7 720:567<br />
2 Nimm'n du 14:6 18:12 641:620<br />
3 Die knieschoner 10:10 15:15 656:685<br />
4 Talfestpritscher 8:12 12:18 643:663<br />
5 Jumping Ducks 6:14 10:20 623:690<br />
6 Gersthofer Netzhopper 4:16 12:18 624:682<br />
3. V.r.: björn<br />
Ebenfalls gebeacht wurde am Sonntag, 10. Juli<br />
2011 im Freibad Fribbe. Bei herrlichem Wetter<br />
trafen sich 6 Hallenvolleyballer, um sich zum<br />
ersten Mal dieses Jahr in diesem Sand beim<br />
Volleyballspielen zu vergnügen. Insgesamt 12<br />
Mannschaften nahmen an dem Turnier teil.<br />
Gespielt wurde nach Zeit (immer 10 Minuten<br />
pro Satz), 4 gegen 4, wobei (leider) nach Hallenregeln<br />
gespielt wurde. Das Zeitspiel wurde<br />
gebeacht, bis spät in die Nacht.<br />
krAFTFAHrzeUG - werksTATT<br />
unserer Mannschaft auch zum Verhängnis, denn<br />
im Viertelfinale fehlte uns beim Abpfiff, als die<br />
Uhr abgelaufen war, nur ein Punkt, um den Einzug<br />
ins Halbfinale zu schaffen. Trotzdem holten<br />
wir einen guten 6. Patz und verbrachten einen<br />
schönen Tag bei herrlichstem Wetter und Sonnenschein.<br />
Toll war auch, dass man sich nach<br />
den Spielen immer wieder im Eiskanal abkühlen<br />
konnte. N.W.<br />
Reparaturen sämtlicher Kraftfahrzeuge<br />
Unfallinstandsetzung - HEINZ WUSSMANN - TÜV-Arbeiten<br />
Kundendienste - Reifen-Verkauf - Zubehör-Verkauf<br />
86167 Augsburg - Bautzener Straße 4, Ecke Neuburger Straße<br />
Fernruf 0821 7471836<br />
Fax 0821 7471835<br />
Heinz wUssmAnn<br />
Pl. mannschaft spiele sätze bälle<br />
1 Lass'n mir 18:2 23:7 720:566<br />
2 einerblock 12:8 15:15 653:681<br />
3 Null B(l)ock 10:10 15:15 655:640<br />
4 Los Locotos 10:10 14:16 664:668<br />
5 Unersättliche 8:12 12:18 621:682<br />
6 Kanga Ruh 2:18 11:19 633:709<br />
Hobby & Freizeit . Klaus Prestel . 0821 61266<br />
2. V.r.: ninA<br />
13
UnTerweGs in FrAnken<br />
Ziel der diesjährigen Frühlingsfahrt am 8. Juni<br />
2011 war die Mainschleife rund um Volkach.<br />
Die Volkacher Mainschleife - auf halbem Weg<br />
zwischen Kitzingen und Schweinfurt – liegt<br />
mitten im Herzen des fränkischen Weinlandes<br />
und darf mit Recht als einer der schönsten und<br />
interessantesten Regionen des Mains bezeichnet<br />
werden.<br />
Die Anreise über die Autobahn Augsburg – Ulm<br />
– Würzburg brachte uns zügig an den Mainfluss.<br />
Ab Ochsenfurt folgte die Reiseroute streng<br />
dem Maintal nach Kitzingen. Kurz erkundeten<br />
wir die Stadt mit einigen Sehenswürdigkeiten.<br />
Zum Mittagessen ging es weiter zur Vogelsburg,<br />
einem weithin bekannten, historisch, kulturellen<br />
und landschaftlich besonderen Ort. Die Aussicht<br />
von dort auf die Weinberge und den Main war<br />
grandios. Die Schönheit der Landschaft und die<br />
Mainschleife erschloss uns eine Rundfahrt durch<br />
die Weinberge und die verschiedenen Weinbaugemeinden.<br />
Weinlagen mit klangvollen Namen,<br />
wie Astheimer Karthäuser, Escherndorfer Lump<br />
oder Nordheimer Vögelein ließen das Herz von<br />
14<br />
manchem Weinkenner höher schlagen und das<br />
Wasser im Mund zusammenlaufen.<br />
Zu Fuß gingen wir auf den Volkacher Kirchberg<br />
zur malerisch gelegenen Wallfahrtskirche<br />
„Maria im Weingarten“. Ziel ist seit alters her<br />
eine handgeschnitzte Pietà, aus der Zeit um<br />
1370. Kunstinteressierte reisen auf den Volkacher<br />
Kirchberg um vor allem Tilmann Riemenschneiders<br />
bekannte „ Maria im Rosenkranz“ zu<br />
bestaunen.<br />
Über die Benediktinerabtei Münsterschwarzach<br />
traten wir die Heimreise an. Die Abtei ist ein<br />
bedeutendes Zentrum des benediktinischen<br />
Glaubens. Einige gingen im dortigen Klosterlabyrinth<br />
mit einem Durchmesser von 22 m und<br />
einer Fläche von 350 qm die verschlungenen<br />
Wege. Zur Meditation fehlte allerdings der<br />
nötige Ernst. Hier schloss sich der Kreis einer<br />
erlebnisreichen Weinfahrt nach Franken.<br />
Im Namen aller Beteiligten geht ein herzlicher<br />
Dank an die beiden Organisatoren der Fahrt,<br />
Gitta und Walter. Paul Böck<br />
Hobby & Freizeit . Klaus Prestel . 0821 61266
TsG - wAnDerUnG<br />
wAnDerUnG miT bernD (UnD GiselA)<br />
11. 09.2011<br />
(VorleTzTer<br />
sommerUrlAUbsTAG)<br />
werDenFelser-lAnD<br />
augsburg-hochzoll<br />
(cA. 19 km, PrAkTiscH kinDerwAGen GeeiGneT):<br />
TreFFPUnkT: 7:00 UHr HocHzoller bHF; UnTen beim<br />
AUFsTieG zU Gleis 3<br />
AbFAHrT 7:12 über müncHen-PAsinG nAcH GArmiscH<br />
AUssTieG in escHenloHe, An Der loisAcH enTlAnG (FlAcH) nAcH FArcHAnT.<br />
miTTAGessen beim AlTen wirT<br />
cA. 13:45 weiTer über nATUrleHrPFAD (FAsT nicHT berGiG) UnD PHiloso-<br />
PHenweG nAcH sT. AnTon (besicHTiGUnG, bAUjAHr 1708), AbwärTs nAcH<br />
GArmiscH. AnscHliessenD rückFAHrT über müncHen-PAsinG (AnkUnFT in<br />
HocHzoll Vor 20:00 UHr).<br />
02.10.2011 enTweDer<br />
TreFFPUnkT 7:00 UHr HocHzoller-bHF wie oben<br />
AbFAHrT 7:12 UHr über müncHen-PAsinG<br />
nAcH oberAU bei GArmiscH-PArTenkircHen<br />
über bUrGrUine werDenFels zUm PFleGersee (miTTAGessen)<br />
weiTer über PlATeAUweG UnD krAmerweG nAcH GreinAU<br />
(leicHTe berGToUr, cA. 17 km)<br />
AnscHliessenD rückFAHrT<br />
oDer süDlicH Von eicHsTäTT<br />
oDer süDwesTlicH Von nörDlinGen (cA. 17 km)<br />
oDer über PArTnAcHklAmm nAcH elmAU (miTTAGessen) (cA. 16 -19 km)<br />
ToUren<br />
2012:<br />
rinGs Um Den kocHelsee<br />
rinGs Um TreUcHTlinGen<br />
AnmelDUnG erbeTen bei bernD HeiGl UnTer: Tel.: 0821 /31 71 832, FAx: 0821 / 31 71 831, emAil:<br />
bernDHeiGl@T-online.De (keine AlTersVorGAbe, HAUPTsAcHe lUsT AUFs GeHen,<br />
wAnDern); (kosTen cA. 10,- € + einTriTTsGelDer + essenskosTen)<br />
Terminvereinbarungen<br />
Montag – Freitag von 9.00h bis 18.00h<br />
Neues Angebot:<br />
wellnesspaket!<br />
Weitere Angebote und Preise im Internet unter<br />
www.wellness-sui.de<br />
sUi sAbAy sAbAy<br />
sui sabay sabay<br />
Thai-Massage und Ayurveda<br />
Hatha-Yoga | Ernährungsberatung<br />
Naturheilkunde | Verjüngungstherapie<br />
Stuibenstraße 12 | 86163 Augsburg<br />
Telefon 0821 / 2 62 20 76<br />
www.wellness-sui.de<br />
„Nur in einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen und<br />
auch die Seele zur Ruhe kommen“<br />
Hobby & Freizeit . Klaus Prestel . 0821 61266<br />
15
Von weGen „seniorenTreFF“ … sPorT UnD beweGUnG kennen kein AlTer<br />
Am Samstag, den 14.5.0211 war es wieder<br />
soweit. Zum 20igsten mal fand das „Seniorentreffen“<br />
statt, bei dem sich alljährlich die Vereine<br />
aus der Region und dem Umland treffen, um<br />
sich mit ihren „Seniorengruppen“ zu<br />
präsentieren.<br />
Die diesjährige Jubiläumsveranstaltung wurde<br />
vom TV Wilmatshofen ausgerichtet und fand<br />
in der Staudenlandhalle in Fischach statt. Der<br />
Einladung folgten ca. 300 Gäste, darunter<br />
auch der Bürgermeister, die Vereinsvorstände,<br />
Übungsleiter und natürlich wir, die Tanzgruppe<br />
von Gerda Hopf, „Tanzen für Junggebliebene“.<br />
Für uns war es übrigens bereits die 14te Teilnahme<br />
am Seniorentreff. Auch diesmal hatten wir<br />
uns intensiv auf diese Veranstaltung vorbereitet.<br />
Unser Programm stand unter dem Motto- Tanzen<br />
zu Country Musik. Dazu hatte wir drei Tänze<br />
einstudiert und uns auch entsprechend als<br />
Cowgirls gekleidet: Jeans, weiße Blusen, rote<br />
Krawatten und natürlich der obligatorische<br />
Cowboyhut. Den übrigens die „Western City“<br />
in Dasing gesponsert hat. Gut vorbereitet und<br />
trainiert, gestylt und mit unserer Country CD im<br />
Gepäck sind wir gemeinsam mit dem gemieteten<br />
Bus in die Staudenlandhalle gefahren.<br />
Unsere Überraschung war groß, als wir erfuhren,<br />
dass wir nach der offiziellen Begrüßung und<br />
einigen Reden, als erste Gruppe die Veranstaltung<br />
eröffnen durften. Glücklicherweise gab<br />
es ein wirklich großartiges Kuchenbuffet, an<br />
dem wir unsere Nerven, bis zu unserem Auftritt<br />
beruhigen konnten. An dieser Stelle auch nochmals<br />
ein großes Lob und vielen Dank an die<br />
hervorragenden Bäckerinnen und Bäcker des TV<br />
Wilmatshofen, selbst die „Kalorienzähler“ unter<br />
uns konnten sich nicht beherrschen.<br />
Von wegen seniorentreff !<br />
Wir haben drei Tänze gezeigt; einen Blocktanz<br />
und zwei Kreistänze. Wer jetzt aber denkt<br />
das wäre Ringelreihen oder behäbige Rhythmusgymnastik<br />
gewesen liegt falsch, denn<br />
bei Liedern wie „Amerika“, „Tennessee Wig<br />
Walk“ und „Oh Susanna“ klatschte und bewegte<br />
sich das Publikum begeistert im Takt mit. Für<br />
unseren Auftritt und sicher auch für unser gutes<br />
Aussehen gab es einen riesigen Applaus, der<br />
uns stolz auf unsere Darbietung machte.<br />
Aber auch im Nachhinein machte es uns stolz,<br />
denn schließlich waren wir der Auftakt für eine<br />
Veranstaltung, die zeigte, dass nicht nur wir jung<br />
geblieben, sondern auch alle anderen Senioren<br />
voller Schwung, Fröhlichkeit und temperamentvollen<br />
Rhythmen sind. Es ist immer wieder ein<br />
Erlebnis, was man gemeinsam, als Gruppe erreichen<br />
kann und wie zufrieden man nach Hause<br />
fährt, mit dem Gedanken „Ich freue mich schon<br />
auf´s nächste Jahr!“<br />
Übrigens… Wir mussten uns natürlich noch be-<br />
16<br />
Tanzsport . Horst Koristka . 0821 741020
lohnen für unsere Leistung. Das taten wir dann<br />
am 22.06.2011, in der Western City, bei Kaffee<br />
und Kuchen natürlich. Auch wollten wir uns<br />
damit für die tolle Unterstützung bei Fred Rai<br />
bedanken, der uns die Cowboyhüte für unseren<br />
Auftritt geschenkt hatte. Gerda Hopf<br />
Tanzsport . Horst Koristka . 0821 741020 17
olAnD AnGelo<br />
TiscHTennis<br />
Die Herren der Tischtennisabteilung blicken auf<br />
die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte<br />
zurück. Von 6 gestarteten Mannschaften haben 4<br />
den Meistertitel erreicht und damit ihr Saisonziel<br />
erreicht bzw. übertroffen.<br />
Die 1. Herrenmannschaft ist zurück in der Landesliga,<br />
der höchsten jemals erreichten Spielklasse<br />
der Tischtennisabteilung im Erwachsenenbereich.<br />
Ausschlaggebend war ihre Leistungssteigerung<br />
in den Begegnungen gegen die direkten<br />
Aufstiegskonkurrenten. Vor rekordverdächtiger<br />
Zuschauerkulisse dominierte die Mannschaft ihre<br />
beiden schärfsten Verfolger. Für die Landesliga,<br />
mit der die meisten Spieler Neuland betreten,<br />
gibt es eine personelle Veränderung: Neuzugang<br />
Angelo Bannout wird versuchen, den Verlust der<br />
bisherigen Nummer 1 Bernhard Lindner, der den<br />
Verein verlassen hat, auszugleichen. Dennoch<br />
kann das Saisonziel nur lauten, mindestens die<br />
3 direkten Absteiger hinter sich zu lassen und<br />
damit den Relegationsplatz zu erreichen.<br />
Die 2. Mannschaft sicherte sich mit einer fulminanten<br />
Rückrunde, in der sie ohne Niederlage<br />
blieb, die Meisterschaft in der 3. Bezirksliga Mitte.<br />
Für die Mannschaft mit dem letztjährigen Neuzugang<br />
Thomas Hiltl, der das Systemtraining der<br />
Nachwuchstalente übernommen hat, sollte ein<br />
gesicherter Mittelfeldplatz in der nächsten Saison<br />
möglich sein, da das Potential der Spieler noch<br />
ausbaufähig ist.<br />
Am souveränsten meisterte die 3. Mannschaft<br />
18<br />
den Aufstieg. Sie stand schon weit vor Saisonende<br />
als Meister der 1. Kreisliga fest. Mit 2<br />
Jugendlichen aus dem Kadertraining, erfahrenen<br />
ehemaligen Stammspielern der ersten beiden<br />
Mannschaften und hohen Niveau in der Breite<br />
wird sie in die Fußstapfen der Zweiten treten.<br />
Neben den Aufstiegsspielen der Ersten war das<br />
Abstiegsduell der 4. Mannschaft in der 1. Kreisliga<br />
der größte Zuschauermagnet. Mit ständig wechselnden<br />
Vorteilen zugunsten einer Mannschaft<br />
war es ein dramatischer Abstiegskrimi, der durch<br />
eine kämpferische Leistung und dem Publikum<br />
im Rücken zugunsten der <strong>Hochzoll</strong>er ausgegangen<br />
ist. Nächstes Jahr wird das Abstiegsgespenst<br />
hoffentlich an ihnen vorbeigehen, wenn sie<br />
nicht wieder ständig ersatzgeschwächt antreten<br />
müssen.<br />
Weniger dramatisch verlief die Saison für die 5.<br />
Mannschaft, die als Aufsteiger sogar den Kontakt<br />
zur Spitze hielt, letztlich aber im oberen Mittelfeld<br />
verweilte. Sie profitiert von der Rehabilitation<br />
verletzter Vereinskameraden und wird versuchen,<br />
ihre Aufstiegsambitionen in der 2. Kreisliga zu<br />
verwirklichen. Ihr wird die 6. Mannschaft Gesellschaft<br />
leisten, die als Vizemeister aufgestiegen ist.<br />
Dank Neuzugängen und Jugendlicher, die in den<br />
Spielbetrieb der Erwachsenen wechseln, konnte<br />
eine siebte Mannschaft formiert werden. Diese<br />
wird in der 4. Kreisliga starten und strebt den<br />
sofortigen Aufstieg an.<br />
Neben dem Punktspielbetrieb bilden Einzel- und<br />
Tischtennis . Horst Zellner . 0821 781468
Mannschaftsturniere einen festen Bestandteil<br />
im Kalender. Das bedeutendste Ergebnis erzielte<br />
Sebastian Sadeh mit seinem 3. Platz auf schwäbischer<br />
Ebene und der damit verbundenen Qualifikation<br />
zum Landesbereichsranglistenturnier in<br />
der A-Klasse, der höchsten Einzelkonkurrenz.<br />
Bei den Königsbrunner Stadtmeisterschaften<br />
erreichte Angelo Bannout mit kämpferischer Leistung<br />
das Halbfinale in der A-Klasse. Einen Titel<br />
konnte die TSG verbuchen: Roland Russwurm gewann<br />
mit seinem Partner die Doppelkonkurrenz<br />
der Herren D. Beim Zweiermannschaftsturnier in<br />
Dachau sicherten sich Moritz v. Hofer / S. Sadeh<br />
mit zwei Siegen gegen die Gastgeber und künftigen<br />
Konkurrenten in der Landesliga den 2. Platz.<br />
Bei der Jugend ist nach dem Erreichen des sehr<br />
guten 2. Tabellenplatzes in der 1. Kreisliga unsere<br />
erste Jugendmannschaft in die 2. Bezirksliga<br />
aufgestiegen. Da unsere Jugendlichen überaus<br />
trainingseifrig sind, erwarten wir auch in der<br />
kommenden Saison in der neuen Liga ebenfalls<br />
einen Tabellenplatz im vorderen Mittelfeld.<br />
Die zweite Jugend, die letzte Saison ebenfalls in<br />
der 1. Kreisliga spielte, belegte den ausgezeichneten<br />
4. Platz und wird hoffentlich in der neuen<br />
Saison in dieser Liga ganz vorne mitspielen.<br />
Die Mannschaften 3 und 4 belegten jeweils den<br />
2. Platz in der 2. bzw. 3. Kreisliga. Auch diese<br />
Mannschaften werden neu formiert in ihren<br />
Ligen um die Spitzenplätze mitspielen.<br />
Auch die Turniersaison ist nun zu Ende. Beim<br />
Halbbezirksranglistenturnier hatten wir mit<br />
Nadine Ungar und Robin Engisch 2 Teilnehmer<br />
am Start. Während Nadine in ihrem ersten Jahr in<br />
dieser Altersklasse gegen die älteren und erfahreneren<br />
Kontrahentinnen noch keine Spitzenplätze<br />
erreichen konnte, gewann Robin Engisch bei den<br />
Schülern B und qualifizierte sich für das Bezirksranglistenturnier.<br />
Leider konnte er dort nicht seine<br />
stärkste Leistung abrufen und musste sich mit<br />
einem Platz in der Platzierungsrunde begnügen.<br />
Anfang Juli trugen wir unsere diesjährige<br />
Vereinsmeisterschaft aus. Ähnlich souverän wie<br />
schon im Vorjahr konnte sich der Favorit Iaonnis<br />
Morfesis behaupten und seinen Titel verteidigen.<br />
Herzliche Gratulation!<br />
Beratung, Verkauf und Service - Max Kranz Kopiertechnik<br />
Max Kranz Kopiertechnik<br />
Die ganze Welt der Kopiertechnik - Kauf, Leasing oder Miete<br />
Ihr Ansprechpartner: Rudolf Notz<br />
Tischtennis . Horst Zellner . 0821 781468<br />
robin<br />
Neueste Digitalkopierer, neue und gebrauchte<br />
Farbkopierer oder Kopier-, Fax-, Scan und Druckerkombinationen.<br />
Von Ihrem kompetenten Ansprechpartner<br />
rund um die ganze<br />
Welt der Kopiertechnik.<br />
Lauterlech 42a<br />
86152 Augsburg<br />
Tel. 0821/347 81 50<br />
Fax 0821/347 81 60<br />
kopiertechnik@kranz.de<br />
www.kranz-kopie.de<br />
19
„reise in Den 1. mAi“ – sAisoneröFFnUnG Der TennisAbTeilUnG<br />
Den Wunsch der Abteilungsleitung für einen<br />
größeren Zuspruch bei unserem Eröffnungsturnier<br />
hat leider keinen Anklang gefunden. Fakt<br />
war, dass sich nur 16 aktive Tennisfreunde<br />
auf der Anlage an der Wilhelm-Hauff- Straße<br />
einfanden. Wer jedoch die TSG <strong>Hochzoll</strong><br />
kennt, weiß dass Petrus immer ein lachendes<br />
Auge auf die Veranstaltungen wirft und auch<br />
diesmal die Wolken vor der Sonne wegschob.<br />
Bei guten äußeren Bedingungen hatten die<br />
Anwesenden viel Spaß bei der „Reise in den 1.<br />
Mai“. Unter diesem Motto wurden 4 Spielrunden<br />
absolviert, die immer wieder Gewinner<br />
und Verlierer zusammen brachte. So ergab<br />
es interessante Paarungen, die sonst wohl nie<br />
gemeinsam auf dem Tennisplatz stehen würden.<br />
Nach dem gewohnt deftigen Mittagessen bei<br />
„bAUmPFlAnzAkTion“ AUF Unserer TennisAnlAGe<br />
Anlässlich ihres 10-jahrigen „Wirkens“ als Abteilungsleiter<br />
pflanzten Beppo und Roland<br />
am 1. Mai eine junge Himalaja-Birke auf unserer<br />
Tennisanlage. Dies war erforderlich geworden,<br />
da aus Sicherheitsgründen die alte<br />
Birke am Eingang gefällt werden musste.<br />
Unter fachkundiger Anleitung eines Gärtners<br />
wurde ein Loch ausgegraben und anschließend<br />
eingepflanzt. Beim anschließenden Angießen<br />
waren sich beide einig, die neue Birke als<br />
Abteilungsleiter nicht überleben zu wollen.<br />
unserer Heimwirtin Rosi spielte noch das ein<br />
oder andere Doppel und Mix bei bester Laune.<br />
Alle Teilnehmer erhielten den obligatorischen<br />
Schokoladen-Maikäfer und die sich später auf<br />
der Anlage blicken ließen, wurden ebenfalls<br />
mit dem 1. Mai-Präsent begrüßt. Vollständigkeitshalber<br />
sei erwähnt, dass die Damen und<br />
Herren diesmal gleichmäßig verteilt waren und<br />
somit ein ausgeglichenes Turnier ermöglichten.<br />
Den 1. Platz teilten sich somit ein Pärchen in den<br />
Personen Petra Engisch und Winfried Haake mit<br />
jeweils 28 gewonnen Spielen. Den 3. Platz belegte<br />
unsere Trainerin Ruth Wetzel mit immerhin<br />
23 Punkten. Da sich in den letzten Jahren dieser<br />
Spielmodus bewährt hat, werden wir auch in<br />
Zukunft mit hoffentlich mehr Teilnehmern dieses<br />
Eröffnungsturnier durchführen.<br />
20 Tennis . Beppo Meiller . 0821 64448 . Roland
lecHUFerFesT „HocHzoll in beweGUnG“ - sAmsTAG 16.07.2011<br />
Zum 5. Mal ging dieses Jahr das Lechuferfest bei<br />
schönem Wetter über die Bühne und war wieder<br />
ein voller Erfolg - vor allem wegen der vielen tollen<br />
Angebote zum Zuschauen und Mitmachen.<br />
Wir (Fabian Hartig, Alexander Kurz, Irmgard<br />
Kurz) haben z.B. eine Bewegungslandschaft<br />
mit 2 ausgemusterten Bodenmatten, kleinen<br />
Trampolinen, Springseilen, Holzreifen, und<br />
Balancetellern aufgebaut. Pezzibälle, Flexi-Bar<br />
und der Kletterturm mit Rutsche luden außerdem<br />
zum Spielen ein. Direkt daneben hatten<br />
Anke Bartel & Amelie Betz mit ihrem Team alle<br />
Hände voll zu tun, die vielen Kinder zu schminken.<br />
Die Warteschlange dafür war lang. Und<br />
auch Jonas Kobialka war dabei. Er hat mit Anke<br />
HR-Beratung � Bewerbungscoaching<br />
Verwirklichen Sie<br />
Ihre beruflichen Pläne!<br />
© FM2 - Fotolia.com<br />
Slacklines zwischen den Bäumen gespannt und<br />
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Tipps<br />
zum Balancieren gegeben. Und natürlich hat er<br />
auch selbst Tricks gezeigt. Auf der Bühne haben<br />
unsere Tanzgruppen ein Programm gezeigt,<br />
das die Besucher begeisterte. Unter der Leitung<br />
von Kessi & Fabian Dupp sowie Karin Firmbach<br />
hatten diese zwei Tänze passend zum Motto<br />
einstudiert. Vom übrigen Angebot konnten wir<br />
leider nicht viel miterleben, da wir an unseren<br />
Stationen gut beschäftigt waren. Aber es gab<br />
einen großen Artikel in der „AZ vor Ort“ mit Bildern.<br />
Allen Helfern und Übungsleitern sage ich<br />
vielen Dank für euer Engagement und eure<br />
Zeit. Irmgard Kurz<br />
Potentiale erkennen<br />
Überzeugungskraft stärken<br />
Bewerbungs- und<br />
Karrierecoaching<br />
Tel. 0821 50872891<br />
idee@inesdorner.de<br />
www.inesdorner.de<br />
Erfolgreich bewerben<br />
Schmieder . 0821 553930 Allgemeines<br />
Jetzt Beratungstermin<br />
vereinbaren!<br />
21
eHrUnG Der lAnGjäHriGen miTGlieDer DUrcH Die VorsTAnDscHAFT UnD<br />
Den 3. bürGermeisTer PeTer GrAb.<br />
Grosser HocHzoller skibAsAr<br />
Am sAmsTAG, 12. noVember 2011 Von 9- 11 UHr<br />
VereinssPorTHAlle, wenDelsTeinsTr. 16 A<br />
Hier können winTersPorTGeräTe UnD -bekleiDUnG<br />
in GUTem UnD FUnkTionsFäHiGem zUsTAnD GeTAUscHT,<br />
VerkAUFT oDer GekAUFT werDen.<br />
wir sTellen iHnen kosTenlos VerkAUFsTiscHe zUr VerFüGUnG UnD<br />
berATen sie Gerne. sie erHAlTen inFormATionen über Unsere kinDerski-<br />
UnD snowboArDkUrse UnD skiFAHrTen 2012. einTriTT Frei<br />
wicHTiGer Hinweis!<br />
DA wir Unser sPorTAnGeboT AUcH<br />
Diesen HerbsT wieDer AkTUAlisieren,<br />
Verbessern UnD weiTerenTwickeln,<br />
biTTen wir Alle miTGlie-<br />
Der, sicH AnFAnG sePTember im<br />
inTerneT über Die änDerUnGen im<br />
sPorTProGrAmm zU inFormieren.<br />
www.TsGHocHzoll.De<br />
22<br />
Allgemeines<br />
augsburg-hochzoll<br />
Badgestaltung . Komplettsanierung<br />
Wanne in Wanne<br />
Heizung und Sanitär<br />
Schwimmbadtechnik<br />
Wasseraufbereitung<br />
Solaranlagen . Klimageräte<br />
Kundendienst/Notdienst<br />
86163 Augsburg . Friedberger Str. 160 a<br />
Tel 08 21 / 6 42 00 . www.rieblinger.com
Wir fangen Ihre Spitzen ab!<br />
Anzeigen<br />
Nicht unsere Argumente überzeugen -<br />
sondern unsere Mitarbeiter/innen und<br />
das schon seit 1991.<br />
LENZ<br />
GOMEZ<br />
Büro<br />
Montage<br />
Lager<br />
Personaldienstleistungen GmbH<br />
Produktion<br />
Tel. 0821 51 76 81 · www.lenz-gomez.de<br />
23
24<br />
xxxxxxxxx Impressionen . xxxx xxxxxxxx - Jugendshow . xxxx/xxxxxxxx<br />
2011
eHrenmiTGlieD Anni sinGer Am 13.06.2011 VersTorben<br />
Zu Beginn des Jahres 1970 machte eine<br />
Übungsleiterin unseres Vereins Anni Singer auf<br />
die TSG <strong>Hochzoll</strong> aufmerksam, die ihr erzählte,<br />
wir würden dringend eine Übungsleiterin für<br />
unsere Abteilung Kleinkinderturnen brauchen.<br />
Sie war als ausgebildete Kindergärtnerin genau<br />
die richtige Person dafür und der Verein war<br />
sehr froh, als sie zusagte, die Gruppe zu übernehmen.<br />
Voller Ideen und Begeisterung für diese<br />
Aufgabe begann sie ihre Tätigkeit im Verein.<br />
Nach kurzer Zeit waren die von ihr betreuten<br />
Kinder Feuer und Flamme für ihre neue Übungsleiterin.<br />
Sie unterzog sich der umfangreichen<br />
Übungsleiterausbildung und war viele Jahre im<br />
Kinderbereich tätig.<br />
Mit zunehmendem Alter wollte sie dann auch<br />
mit Senioren arbeiten, gründete eine 2. Seniorengruppe<br />
im Verein und war auch hierbei voller<br />
Kreativität und Elan. Sie besuchte zahlreiche<br />
Lehrgänge für Seniorengymnastik und Seniorentanz<br />
und hatte schnell eine ausgebildete<br />
Tanzgruppe, die zu allen möglichen Anlässen<br />
und Veranstaltungen – nicht nur in unserem<br />
Verein – auftrat und viel Beifall erntete.<br />
Für ihren begeisterten, nimmermüden Einsatz<br />
wurde ihr die Ehrenmitgliedschaft der TSG<br />
<strong>Hochzoll</strong> verliehen.<br />
Ihre Gruppe war sehr traurig, als sie aus familiären<br />
Gründen ihren Wohnsitz nach Regensburg<br />
verlegte und uns verlassen musste. Obwohl sie<br />
dort fremd war, hatte sie in Regensburg bald<br />
wieder eine Seniorengruppe, die sie bis ins hohe<br />
Alter betreute, mit ihr sang, tanzte und ihr vorlas.<br />
Die Verbindung zu unserem Verein aber hielt<br />
sie weiterhin aufrecht und besuchte gelegentlich<br />
auch eine Veranstaltung der TSG <strong>Hochzoll</strong>.<br />
Anni Singer war ein aufgeschlossener, freundlicher<br />
Mensch voller Aktivität und Tatendrang.<br />
Wir, die sie gekannt und erlebt haben, denken<br />
dankbar an die vielen Jahre zurück, die wir gemeinsam<br />
mit ihr im Verein verbringen durften.<br />
Walter Mayrock<br />
in liebevollem GEdenken<br />
25
Termine AUF einen blick<br />
noVember 2011<br />
12.11. Skibasar<br />
26.11. Weihnachtsfeier<br />
27.11. Weihnachtsfeier<br />
Dezember 2011<br />
18.12. Waldweihnacht<br />
imPressUm<br />
HerAUsGeber<br />
Turn- und Sportgemeinschaft<br />
Augsburg-<strong>Hochzoll</strong> 1889 e.V.<br />
GescHäFTssTelle<br />
Wendelsteinstrasse 16 a<br />
86163 Augsburg - <strong>Hochzoll</strong><br />
Öffnungszeiten: Di 17 - 19 h; Do 9 - 12 h<br />
Anrufbeantworter - wir rufen gerne zurück!<br />
Tel.: 0821/6 59 59; Fax: 0821/66 59 59<br />
E-Mail: sport@tsghochzoll.de<br />
Internet: www.tsghochzoll.de<br />
bAnkkonTo<br />
Augusta-Bank eG RVB<br />
Konto-Nr. 4407393, BLZ 720 900 00<br />
sPorTAnlAGen<br />
Wendelsteinstraße 16 a, Tel. 6 59 59<br />
Zugspitzstraße 175, Tel. 71 44 02<br />
Wilhelm-Hauff-Straße, Tel. 55 22 25<br />
VorsTAnD<br />
Klaus-J. Koberling, erster Vorsitzender<br />
Ulrike Fendt, stellvertretende Vorsitzende<br />
Hans Siegmund, stellvertretender Vorsitzender<br />
Hans-Peter Pleitner, Schatzmeister<br />
AUFlAGe<br />
1.700 Exemplare; 3 mal jährlich<br />
bezUGsPreis<br />
im Mitgliedsbeitrag enthalten<br />
26 Termine & Impressum