23.10.2024 Aufrufe

Westfalica-Verlag - Hallo Tourist! SL 2025

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAUERLAND<br />

HUBSCHRAUBERMUSEUM HEINZ NIXDORF MUSEUMSFORUM KREISMUSEUM WEWELSBURG<br />

AUSFLUGSZIELE <strong>2025</strong><br />

MIT ÜBERSICHTSKARTE | <br />

www.hallo-tourist.eu


UNSERE THEMEN <strong>2025</strong><br />

KULTUR<br />

Museen<br />

16 Felsenmeer-Museum Hemer<br />

11 Heinz Nixdorf MuseumsForum<br />

11 Hubschraubermuseum Bückeburg<br />

12 Kloster Dalheim, Lichtenau<br />

13 Kreismuseum Wewelsburg<br />

28 Kunst-, Technik- und<br />

Geschichtsmuseen, Lüdenscheid<br />

30 Oranien-Nassauische Museum,<br />

Dillenburg<br />

29 Phänomenta, Lüdenscheid<br />

32 Siegerlandmuseum, Siegen<br />

21 Thonet Museum, Frankenberg<br />

21 Wolfgang-Bonhage-Museum, Korb.<br />

Museumsbahn-, Draisinen-,<br />

Stadt- & Schifffahrten<br />

27 Personenschifffahrt Biggesee<br />

Städte, Stadtführungen &<br />

Events<br />

14 Bad Wünnenberg, Kneipp-Heilbad<br />

30 Dillenburg, Oranienstadt<br />

27 Drolshagen im Sauerland<br />

24 Elspe-Festival <strong>2025</strong> "Im Tal des Todes"<br />

21 Frankenberg im Ederbergland<br />

21 Korbach - Mittelalterliche Hansestadt<br />

28 Lüdenscheid - Stadt des Lichts<br />

34 Medebach, Hansestadt im<br />

Rothaargebirge<br />

19 Winterberg - Aktivurlaub<br />

Schlösser, Burgen, Klöster,<br />

Monumente<br />

30 Dillenburger Schloss und<br />

Wilhelmsturm<br />

30 Historische Kasematten, Dillenburg<br />

12 Kloster Dalheim, Lichtenau<br />

32 Siegerlandmuseum, Siegen<br />

13 Wewelsburg Büren<br />

Gruben, Höhlen, Bergwerke &<br />

Stollen<br />

29 Aggertalhöhle Ründeroth<br />

15 Bilsteinhöhle, Warstein<br />

18 Heilstollen Nordenau<br />

21 Histor. Goldbergbau Eisenberg, Korb.<br />

32 Schaubergwerk unter dem<br />

Siegerlandmuseum, Siegen<br />

Theater & Aufführungen<br />

33 Bad Hersfelder Festspiele<br />

24 Karl-May-Festspiele Elspe <strong>2025</strong><br />

"Im Tal des Todes"<br />

28 Lüdenscheid – Stadterlebnis inmitten<br />

herrlicher Natur<br />

ERHOLUNG<br />

Thermen & Bäder, Seen &<br />

Quellen<br />

34 Aqua Mundo Medebach<br />

13 AquaFun Soest<br />

26 AquaMagis, Plettenberg<br />

27 Biggesee<br />

30 Familienbad Aquarena, Dillenburg<br />

27 Listersee, Drolshagen<br />

Parks, Gärten & Park-<br />

Ausstellungen<br />

32 Kräuterwind - Gärten & Kräuter aus<br />

dem Westerwald, dem Rheingau u.<br />

dem Lahntal<br />

Natur pur<br />

27 "KulTour" am Listersee, Drolshagen<br />

14 Aatal, Aabach-Talsperre, Bad<br />

Wünnenberg<br />

15 Bilsteintal Naturerlebnis<br />

21 Korbacher Spalte<br />

27 Natur erleben in Drolshagen<br />

28 Naturschutzgebiet Stilleking, Lüdens.<br />

30 Rothaargebirge/Westerwald, Dillenburg<br />

Wildparks & Zoologische Gärten<br />

34 Kids Farm im Center Parcs, Medebach<br />

23 PanoramaPark Sauerland,<br />

Kirchhundem<br />

30 Tierpark Dillenburg<br />

17 Wild- und Freizeitpark Willingen<br />

15 Wildpark Bilsteintal<br />

GENUSS &<br />

AUSZEIT<br />

13 AquaFun Soest<br />

34 Center Parcs Park Hochsauerland<br />

32 Kräuterwind-Produkte aus den<br />

Gebieten Westerwald, Lahntal, Taunus<br />

und Mittelrhein<br />

18 Land- und Kurhotel Tommes,<br />

Schmallenberg<br />

28 Lüdenscheid – Stadterlebnis inmitten<br />

herrlicher Natur<br />

23 Metten Werksverkauf, Finnentrop<br />

2


17 Natur zum Auftanken im Landhotel<br />

"Baumwipfel" in Willingen im Sauerland<br />

mit Spar mit! Reisen<br />

22 Panoramaterrassen im Galileo-Park,<br />

Lennestadt<br />

23 SB Restaurant "Strohkiste" im<br />

PanoramaPark, Kirchhundem<br />

15 Waldwirtschaft Bilsteintal, Warstein<br />

10 Wellness-Auszeit in Bad Sassendorf<br />

mit Spar mit! Reisen<br />

26 Übernachtungs-Resort am AquaMagis,<br />

Plettenberg<br />

34 Spiel- und Kletterparadies im Center<br />

Parcs, Medebach<br />

17 Wild- und Freizeitpark Willingen<br />

PRODUKTE AUS<br />

DER REGION<br />

32 Kräuterwind - Genussreich<br />

21 Landfrauen-Wochenmarkt, Frankenb.<br />

23 Metten Werksverkauf, Finnentrop<br />

ACTION<br />

Wassersport & Radfahren,<br />

Angeln & Wandern, Klettern &<br />

Reiten<br />

27 "KuLTour" Drolshagen<br />

27 "zeichenKurs" Drolshagen<br />

21 23 Premium Wanderwege im<br />

Ederbergland und im Burgwald<br />

15 3 TürmeWEG - Radwandern in Hagen<br />

13 AquaFun, Soest<br />

26 AquaMagis - Wasser- und<br />

Rutschenpark, Plettenberg<br />

19 Bike Arena Sauerland<br />

28 Lüdenscheid – Stadterlebnis inmitten<br />

herrlicher Natur<br />

30 Oranierradroute, Dillenburg<br />

30 Premiumwanderwege im<br />

Rothaargebirge und Westerwald,<br />

Dillenburg<br />

26 Rad- und Wanderwege, E-Bike-Verleih,<br />

Plettenberg<br />

21 Radeln entlang des Eder-Radweges<br />

19 Ski- und Rodelparadies Winterberg<br />

21 Wandern auf dem ersten Premium-<br />

Stadtwanderweg Deutschlands<br />

34 Wandern im Rothaargebirge -<br />

Medebach<br />

14 Wandern mir tollen Kneipp-<br />

Erlebnissen, Bad Wünnenberg<br />

19 Wanderparadies Winterberg<br />

19 Wintersportarena Sauerland<br />

Freizeit-, Spiel- und<br />

Themenparks<br />

15 3TürmeWEG Fun - Erlebniswanderung<br />

Hagen<br />

20 Aventura - SpielBerg, Medebach<br />

34 Aventura Medebach<br />

19 Bike Arena Sauerland<br />

34 Center Parcs, Medebach<br />

22 Galileo-Park, Lennestadt<br />

14 Niederseilgarten Bad Wünnenberg<br />

23 PanoramaPark Sauerland,<br />

Kirchhundem<br />

29 Phänomenta, Lüdenscheid<br />

Barrierearm<br />

Herzsicher, Defibrillator und<br />

geschultes Personal vorhanden<br />

Wohnmobil-Parkplatz vorhanden<br />

Irrtümer vorbehalten.Für Druckfehler übernehmen wir keine<br />

Haftung.<br />

3


IHRE AUSFLUGSZIELE <strong>2025</strong><br />

In der Übersicht finden Sie auch Ausflugsziele ohne Seitenzahl. Diese haben wir<br />

zusammengestellt, damit Sie einen möglichst umfassenden Überblick über das<br />

Angebot im Urlaubsgebiet haben. Eine Vollständigkeit können wir jedoch nicht<br />

garantieren und bitten um Ihr Verständnis.<br />

Hinweis: Nummern entsprechen den Seitenzahlen der Ausflugsziele.<br />

33 Bad Hersfelder Festspiele<br />

Ausstellung "Wortreich"<br />

ALSFELD<br />

■<br />

■ Erlenbad-Familienbad<br />

■ Kurbad Therme & Kurpark<br />

ALTENA<br />

BAD SALZSCHLIRF<br />

■ Burg Altena mit Erlebnisaufzug<br />

■ Gradier-Pavillon<br />

■ Deutsches Drahtmuseum<br />

■ Mariengrotte<br />

28 Historischer Drahthandelsweg<br />

■ Sonnenobservatorium<br />

■ Kletterwelt Sauerland<br />

BAD SASSENDORF<br />

■ Museen Burg Altena<br />

10 Soester Börde<br />

ARNSBERG<br />

■ Berndes Küche - Werksverkauf<br />

10 Sole Therme<br />

10 Wellnessurlaub mit Spar mit! Reisen<br />

■ Freilichtbühne Herdringen<br />

■ Westfälische Salzwelten<br />

■ Indoor Kartbahn Raceland<br />

BAD WESTERNKOTTEN<br />

■ Kochschule Villa Wesco<br />

■<br />

■<br />

Hellweg-Sole-Thermen<br />

MöhnetalRadweg<br />

■ Nass - Freizeitbad<br />

BAD WILDUNGEN<br />

■ Naturpark Arnsberger Wald<br />

■ Heilquellen Bad Wildungen<br />

■ RuhrtalRadweg<br />

■ Quellen Therme & Spa Center<br />

■ Sauerland-Museum, Arnsberg<br />

■ Schloss Friedrichstein<br />

ATTENDORN<br />

BAD WÜNNENBERG<br />

■ Atta-Käserei<br />

14 Aatal, Aabach-Talsperre<br />

■ Attendorner Tropfsteinhöhle<br />

14 Niederseilgarten<br />

■ EuroParcs Biggesee<br />

14 Wandern mit tollen Kneipp-Erlebnissen<br />

■ Leuchtturm am Biggesee<br />

14 Wildgehege, Barfußpfad<br />

■ Listersee - Vielfältige Erlebnisse<br />

27 Personenschifffahrt Biggesee BALVE<br />

im Naturpark Sauerland<br />

■ Familie Bernward Lösse Jungferngut<br />

■ Südsauerlandmuseum<br />

■ Luisenhütte in Wocklum<br />

■<br />

BAD AROLSEN<br />

Schultenhof<br />

■ Barockes Residenzschloss Arolsen BESTWIG<br />

■ Freizeitbad Arobella<br />

■ Fort Fun Abenteuerland<br />

■ Museum Bad Arolsen<br />

■ Fort Fun Indoor-Spielplatz<br />

■<br />

BAD BERLEBURG<br />

Sauerländer Besucherbergwerk<br />

■ Gastronomien "Wir am Schloss" BIEDENKOPF<br />

■ Rothaarbad<br />

■ Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf<br />

■ Rothaarsteig - Fernwanderweg<br />

BIGGESEE-LISTERSEE -<br />

■ Schloss Berleburg<br />

NATUR-ERLEBNISGEBIET<br />

■ Waldskulpturenweg im Rothaargebirge<br />

■ Wisent-Wildnis am Rothaarsteig<br />

27 Biggesee - im Naturpark Sauerland -<br />

Rothaargebirge<br />

BAD HERSFELD<br />

■ Listersee - Vielfältige Erlebnisse<br />

4


■ Big Tipi - Erlebniswelt Fredenbaum<br />

BORGENTREICH<br />

■ Borusseum - Borussia Dortmund<br />

■ Orgelmuseum Borgentreich<br />

Museum<br />

■<br />

BRAUNFELS<br />

Botanischer Garten Rombergpark<br />

■<br />

■<br />

Brauerei-Museum Dortmund<br />

Fürstliche Rentkammer<br />

■<br />

■<br />

DASA - Arbeitswelt Ausstellung<br />

Schloss Braunfels<br />

■ Hoesch-Museum<br />

BRILON<br />

■ Kindermuseum Adlerturm<br />

■ Glörtalsperre<br />

■ KletterMAX - Kletterzentrum<br />

■ Historische Altstadt Brilon<br />

■ Kokerei Hansa - Industriedenkmal<br />

■ Kneipp Heilbad<br />

■ LWL-Museum Zeche Zollern<br />

■ Wanderparadies im Sauerland<br />

■ Museum f. Kunst- & Kulturgeschichte<br />

■ Phoenix des Lumières<br />

BÜDINGEN<br />

■ Revierpark Wischlingen<br />

■ Gallusmarkt & Landpartie<br />

■ Tree2Tree Hochseilgarten<br />

■ Modellbaumuseum<br />

■ Westfälisches Schulmuseum<br />

■ Sandrosen-Museum<br />

■ Westfalenhallen Dortmund<br />

■ Schloss Büdingen<br />

■ Westfalenpark<br />

■ Wildgehege im Tal der sieben Bäche<br />

■ Zoo Dortmund<br />

■<br />

BÜREN<br />

mondo mia! Kindermuseum im<br />

Westfalenpark<br />

13 Wewelsburg - Kreismuseum<br />

DROLSHAGEN<br />

BURBACH - SIEGERLAND<br />

27 "zeichenKURS" Drolshagen<br />

■ Heimhof-Theater<br />

27 Der kurze Weg in die Natur<br />

■ Rundflüge und Fallschirmsprünge<br />

"KuLTour" am Listersee<br />

Burbach<br />

■ Gut Kalberschnacke - Camping<br />

DALHEIM<br />

EDERBERGLAND<br />

12 Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum<br />

für Klosterkultur<br />

21 Erster Premium-Stadtwanderweg<br />

Deutschlands<br />

DATTELN<br />

21 Frankenberg (Eder) Fachwerkstadtkern<br />

■ Freizeitpark Klaukenhof<br />

21 Landfrauen-Wochenmarkt<br />

■ Größter Kanalknotenpunkt Europas 21 Thonet Museum<br />

■ Schiffshebewerk<br />

EDERTAL<br />

DIEMELSEE<br />

■ Edertalsperre<br />

■ Besucherbergwerk Grube Christiane u.<br />

■ Nationalpark Kellerwald-Edersee<br />

Bergwerksmuseum<br />

■ Standseilbahn Edertal<br />

■ Visionarium<br />

ENGELSKIRCHEN<br />

■ Wanderwege Diemelsee<br />

17 Wild- und Freizeitpark Willingen im<br />

29 Aggertalhöhle Ründeroth<br />

■<br />

Naturpark Diemelsee<br />

Haldy Turm, Schloss Ehreshoven<br />

■ LVR-Industriemuseum - ehem.<br />

DILLENBURG -<br />

Baumwollspinnerei Ermen & Engels<br />

ORANIENSTADT<br />

ENNEPETAL<br />

30 Familienbad Aquarena<br />

■<br />

30 Historische Kasematten<br />

Talsperre und Kluterthöhle<br />

■<br />

30 Oranien-Nassauische Museum<br />

platsch - Freizeitbad<br />

30 Oranierradroute - ca. 400 km<br />

ERNDTEBRÜCK<br />

30 Premiumwanderwege - Rothaarsteig,<br />

■ Wandererlebnis - Rothaarsteig - 154 km<br />

WesterwaldSteig, Lahn-Dill-Berglandpfad Fernwanderweg<br />

30 Schloss Dillenburg und Wilhelmsturm<br />

ERWITTE<br />

DORTMUND<br />

■ Hellweg-Sole-Thermen<br />

■ Automobil Museum<br />

5


E<strong>SL</strong>OHE<br />

■ DampfLandLeute - Museum<br />

■ Esloher Brauhaus<br />

■ Esselbad<br />

FINNENTROP<br />

■ Erlebnisbad Finto<br />

23 Metten Fleischwaren<br />

FRANKENBERG<br />

21 Erster Premium-Stadtwanderweg<br />

Deutschlands<br />

21 Frankenberg (Eder) Fachwerkstadtkern<br />

21 Landfrauen-Wochenmarkt<br />

21 Thonet Museum<br />

FREUDENBERG<br />

■ Mc-Play-Kinderland<br />

■ Technikmuseum und Stadtmuseum<br />

FRITZLAR<br />

■ Dom- und Kaiserstadt<br />

■ Mittelalterliche Fachwerkstadt<br />

FRÖNDENBERG<br />

■ GolfHotel Gut Neuenhof<br />

■ Kettenschmiedemuseum<br />

■ Kulturschmiede<br />

■ Kulturzentrum Ruhraue<br />

■ Rennradmuseum<br />

FULDA<br />

■ Dom St. Salvator zu Fulda<br />

■ Frauenberg - Franziskaner & Antonius<br />

■ Orangerie und Floravase<br />

■ Sieben Welten Therme & Spa Resort<br />

■ Stadtschloss und Schlosspark<br />

GRÜNBERG<br />

■ Haus der Zünfte Grünberg<br />

■ Kräuterbegegnungen im Brunnental<br />

■ Luftkurort - Grünberg<br />

■ Museum im Spital Grünberg<br />

■ Stadtrallye in Grünberg<br />

■ Vulkanlandschaft Vogelsberg<br />

GUMMERSBACH<br />

■ Eisenbahnmuseum Dieringhausen<br />

■ Gumbala Bade- und Saunaland<br />

■ Naturfreibad Bruch<br />

HAGEN<br />

15 3 TürmeWEG - Premiumweg im<br />

Ruhrgebiet<br />

■ Emil Schumacher Museum im<br />

Kunstquartier Hagen<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

LWL-Freilichtmuseum Hagen<br />

Osthaus Museum / Kunstquartier<br />

RuhrtalBahn<br />

Schloss Hohenlimburg<br />

Westfalenbad Hagen<br />

HALLENBERG<br />

■ Freilichtbühne Hallenberg<br />

HALVER<br />

■ Talsperre - Heesfelder Mühle<br />

■ Wald- und Freizeitbad "Herpine"<br />

HAMM<br />

■ Freizeitpark am Radbodsee<br />

■ Gustav-Lübcke-Museum<br />

■ Gut Sternholz - Sauna und Wellness<br />

■ Kletterpark Hamm<br />

■ Lippepark<br />

■ Maximare Erlebnistherme<br />

■ Maximilianpark Hamm<br />

■ Museumseisenbahn Hamm<br />

■ Naturschutzgebiet Lippeaue<br />

■ Römer-Lippe-Route | Hamm<br />

■ Schloss Heessen<br />

■ Sri Kamadchi Ampal Tempel<br />

■ Tierpark Hamm<br />

■ Waldbühne Heessen<br />

■ Wasserski Hamm<br />

■ Zeche Radbod<br />

HEMER<br />

16 Felsenmeer-Museum<br />

■ Heinrichshöhle<br />

■ Sauerlandpark Hemer<br />

HERDECKE<br />

■ Harkortsee - Personenschifffahrt<br />

■ Kemnader See<br />

■ Pumpspeicherkraftwerk Koepchenwerk<br />

HERSCHEID - HÜINGHAUSEN<br />

■ Sauerländer Kleinbahn<br />

HILCHENBACH<br />

■ Wandern auf dem Rothaarsteig<br />

ISERLOHN<br />

■ Dechenhöhle Iserlohn -<br />

Deutsches Höhlenmuseum<br />

■ Gutsbrennerei Bimberg -<br />

Gut Lenninghausen<br />

■ Historische Fabrikanlage,<br />

Maste-Barendorf<br />

28 Historischer Drahthandelsweg<br />

■ Seilersee<br />

6


■ Das Saunadorf<br />

KASSEL<br />

28 Historischer Drahthandelsweg<br />

■ Grimmwelt<br />

28 Ochsentour<br />

■ Kurhessen Therme<br />

29 Phänomenta Physik zum Anfassen<br />

■ Naturkundemuseum im Ottoneum<br />

28 SIKU//Wiking-Modellwelt<br />

KIERSPE<br />

28 Stadt des Lichts<br />

■ 9-Loch-Fußballgolf<br />

MARBURG<br />

■ Bakelitmuseum und Naturpark<br />

■ Landgrafenschloss Museum<br />

■ Historische Brennerei<br />

■ Museum für Kunst und<br />

■ Jubachtalsperre<br />

Kulturgeschichte<br />

■ Schleiper Hammer<br />

MARSBERG<br />

KIRCHHUNDEM<br />

■ Fährhaus am Diemelsee<br />

■ Oberhundemer Wellness Oase<br />

■ Seerundfahrten und Bootsverleih<br />

23 PanoramaPark Sauerland<br />

■ Westheimer Brauwelt mit Markenwelt<br />

■ Radfahren auf dem SauerlandRing<br />

und Ritzenhoff Factory Outlet<br />

■ Rhein-Weser-Turm<br />

■ Rothaarsteig - 154 km Fernwanderweg<br />

MEDEBACH<br />

■ Veischeder Sonnenpfad, Krenkeltal & 20 AVENTURA – der SpielBerg<br />

Goldener Zapfen (Qualitätswanderwege) 34 Aqua Mundo<br />

23 Wildpark Sauerland<br />

34 Center Parcs Park Hochsauerland<br />

■ Europäisches Vogelschutzgebiet<br />

KORBACH<br />

"Medebacher Bucht"<br />

21 Historischer Goldbergbau Eisenberg<br />

■ Ewers Strümpfe - Outlet<br />

21 Korbacher Spalte<br />

■ Familienskigebiet Schlossberg<br />

■ LaLeLu Abenteuerland<br />

■ GeoRadroute Ruhr-Eder<br />

21 Wolfgang-Bonhage-Museum<br />

■ Open Mind Places<br />

■<br />

KREUZTAL - KROMBACH<br />

Schwerspatmuseum<br />

■ Städtisches Museum<br />

■ Krombacher Brauerei -<br />

34 Wandern auf Qualitätswegen:<br />

7 Erlebnisstationen<br />

Medebacher Bergweg, Rothaarsteig,<br />

■ Wandererlebnis - Rothaarsteig<br />

Sauerland Höhenflug<br />

LAUTERBACH<br />

MEINERZHAGEN<br />

■ Bachtour Lauterbach<br />

■ Fürwiggetalsperre<br />

■ Freizeitzentrum Lauterbach<br />

■ Krugmann Kornbrennerei<br />

■ Historische Altstadt Lauterbach<br />

■ Talsperre Lister und Genkel<br />

■ <strong>Tourist</strong>-Center Stadtmühle<br />

■ Techn. Kulturdenkmal Knochenmühle<br />

■ Vulkan-Radweg<br />

MELSUNGEN<br />

LENNESTADT<br />

■ Barbarossaweg<br />

■ Bracht Aussichtsturm<br />

■ Romantische Fachwerkstadt<br />

24 Elspe Festival <strong>2025</strong> "Im Tal des Todes"<br />

■ Tretbootverleih | Stand Up Paddle |<br />

22 Galileo-Park<br />

Kanutouren | Wasserfahrräder<br />

■ Lenne Therme<br />

■ Radfahren auf dem SauerlandRing MESCHEDE<br />

■ Rothaarsteig - 154 km Fernwanderweg<br />

■ Grevensteiner Brauerei C.&A. Veltins<br />

■ Veischeder Sonnenpfad, Krenkeltal &<br />

■ Personenschifffahrt Hennesee<br />

Goldener Zapfen (Qualitätswanderwege)<br />

MÖHNESEE<br />

LICHTENAU-DALHEIM<br />

■ Eissportzentrum Möhnesee<br />

12 Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum ■ Fußball-Golf & Adventure Golf Möhnesee<br />

für Klosterkultur<br />

■ Heinrich Lübke Haus<br />

■<br />

LÜDENSCHEID<br />

Landschafts-Informations-Zentrum<br />

Wasser und Wald<br />

■ Brauhaus Schillerbad<br />

7


■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Personenschifffahrt Möhnesee<br />

Strandbad Delecke<br />

Talsperre und Seetreppe<br />

Uferlos Strandbad Wamel<br />

Wildpark Völlinghausen<br />

MUDERBACH<br />

■ Röstwelt von Karin Setz<br />

NETPHEN<br />

■ Drei-Quellen-Stadt am Rothaarsteig<br />

■ Freizeitbad Netphen<br />

NISTERTAL<br />

■ Birkenhof Brennerei -<br />

Destillerie & Manufaktur<br />

OBEN AN DER VOLME<br />

■ 9-Loch-Fußballgolf<br />

■ Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid,<br />

Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid,<br />

Meinerzhagen, Menden, Nachrodt-<br />

Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg,<br />

Schalksmühle, Werdohl<br />

■ Bakelitmuseum und Naturpark<br />

■ Fürwiggetalsperre<br />

■ Glörtalsperre<br />

■ Historische Brennerei<br />

■ Schleiper Hammer<br />

■ Talsperre - Heesfelder Mühle<br />

■ Talsperre Lister und Genkel<br />

■ Techn. Kulturdenkmal Knochenmühle<br />

■ Wald- und Freizeitbad "Herpine"<br />

OLPE<br />

■ LWL-Archäologie für Westfalen<br />

27 Personenschifffahrt Biggesee<br />

■ Skigebiet Olpe-Fahlenscheid<br />

■ Tauchschule Biggesee<br />

■ Verkehrs-Sicherheits-Zentrum<br />

OLSBERG<br />

■ AquaOlsberg - die Sauerlandtherme<br />

■ Erlebnisberg Sternrodt, Bruchhausen<br />

■ Ferienregion im Sauerland<br />

■ Kneipp Heilbad<br />

■ Papillon Hochsauerland Flugschule<br />

■ Sauerländer Blütengarten<br />

■ Schloß Bruchhausen und die<br />

Bruchhauser Steine<br />

■ Skizentrum Sternrodt im Europa-<br />

Golddorf Bruchhausen<br />

■ Wanderparadies im Sauerland<br />

PADERBORN<br />

11 Heinz Nixdorf MuseumsForum<br />

■<br />

■<br />

Kletterwald Paderborn<br />

Residenzmuseum Schloss Neuhaus<br />

PLETTENBERG<br />

26 AquaMagis<br />

■ Bleierzgrube "Neu-Glück"<br />

■ Jährlicher "P-Weg-Marathon"<br />

26 Rad- und Wanderwege durchs Sauerland<br />

26 Vier-Täler-Stadt<br />

RÜTHEN<br />

■ Berg- und Hansestadt<br />

■ Hexenturm<br />

■ Rabencafé<br />

■ Verkehrsübungsanlage Kaiserkuhle<br />

■ Wasserschloss Körtlinghausen<br />

SCHALKSMÜHLE<br />

■ Glörtalsperre<br />

■ Wildgehege Mesekendahl<br />

SCHMALLENBERG<br />

■ Crosslap Disc Golf Park<br />

■ Freizeitwelt Sauerland<br />

■ Galerie Klute - Waldemai-Schmiede-<br />

Glashütte-Skulpturenpark<br />

18 Heilstollen Nordenau<br />

18 Land- und Kurhotel Tommes<br />

■ Lennemühle in Oberkirchen<br />

■ Sauerl. Bauernkäserei Löffler<br />

■ Technisches Museum Fleckenberg -<br />

Besteckfabrik<br />

■ Winterwelt Schmallenberger Sauerland<br />

SCHWERTE<br />

■ Freischütz – Treffpunkt im Grünen<br />

■ Rohrmeisterei – Gastronomie<br />

SECK<br />

■ Campingpark Weiherhof<br />

SIEGEN<br />

■ Glocken-Museum Siegen<br />

■ Museum für Gegenwartskunst<br />

32 Schaubergwerk Siegen<br />

32 Siegerlandmuseum im Schloss<br />

SIEGERLAND - WITTGENSTEIN<br />

■ Fernwanderweg - Rothaarsteig<br />

■ Urlaubsregion und Themenwelten<br />

SOEST<br />

■ Alter Schlachthof<br />

13 AquaFun Soest<br />

■ Brauhaus Zwiebel<br />

■ Kletterpark Soest<br />

■ Naturpark Arnsberger Wald, Soest<br />

8


■<br />

Pilgrim Haus - Stadtführungen<br />

STAHLHOFEN - WIESENSEE<br />

32 Kräuterwind - Genussreich<br />

SUNDERN<br />

■ Die Fabrik - Werksverkauf in Sundern<br />

■ Erholungsgebiet Sorpesee<br />

■ Golf am Haus Amecke<br />

■ Personenschifffahrt Sorpesee<br />

■ Ski- und Rodelhänge<br />

■ Talsperre, Seepromenaden<br />

TRENDELBURG<br />

■ Burg Hotel Trendelburg<br />

VÖHL<br />

■ Maislabyrinth am Edersee<br />

■ NationalparkZentrum Kellerwald<br />

WARBURG<br />

■ 1000jährige Hansestadt<br />

■ 28 m hoher Sackturm<br />

■ Schutzburg auf dem Wartberg<br />

WARSTEIN<br />

■ Allwetterbad und Allwettersauna<br />

15 Bilsteintal<br />

■ Lörmecketurm<br />

■ Naturpark Arnsberger Wald, Warstein<br />

■ Warsteiner Welt - Besucherzentrum<br />

WASSERFALL<br />

■ Fort Fun Abenteuerland<br />

WEILBURG<br />

■ Bergbau- und Stadtmuseum<br />

■ Deutsches Baumaschinen-<br />

Modellmuseum<br />

■ Geopark Westerwald-Lahn-Taunus<br />

■ Kristallhöhle Kubach<br />

WENDEN<br />

■ Museum Wendener Hütte<br />

WERL<br />

■ Museum: Forum der Völker<br />

WEWELSBURG<br />

13 Wewelsburg - Kreismuseum<br />

WILLINGEN<br />

■ Abenteuergolf am Vidadukt<br />

■ Besucherbergwerk Grube Christiane u.<br />

Bergwerksmuseum<br />

■ Curioseum<br />

17 Erholung pur in Willingen im Sauerland<br />

mit Spar mit! Reisen<br />

■ Kart- und Bowlingcenter Willingen<br />

■ Kletterhalle Willingen<br />

■ Mühlenkopfschanze - Hochseilgarten<br />

und Skywalk<br />

■ Original Willinger Glasmanufaktur<br />

■ Skigebiet Willingen - Ettelsberg-Seilbahn<br />

■ Snow & Bike Factory<br />

■ Sommerrodelbahn Willingen<br />

17 Wild- und Freizeitpark Willingen<br />

■ Willinger Brauhaus<br />

■ Willinger Hochheideturm<br />

WINTERBERG<br />

19 154 km Wandererlebnis - Rothaarsteig<br />

19 Altastenberg Skikarussel<br />

■ Berggasthof Hotel Kahler Asten<br />

19 Biker- und Trailpark<br />

■ Bobbahn Winterberg Hochsauerland<br />

■ Erlebnisberg Kappe<br />

■ Hillebachsee, Niedersfeld<br />

19 Höhenhang Langewiese - Der Winter-<br />

Aktiv-Berg<br />

■ Landal Ferienpark<br />

■ Nordhang Jause - Am Skilift Nordhang<br />

■ Olympic Bob Race<br />

■ Ruhrquellenhütte Winterberg<br />

19 Sauerland Höhenflug<br />

■ Skigebiet Postwiese<br />

■ Skihütte Poppenberg - bei Möppi<br />

■ Snow World Züschen<br />

■ Sommerrodelbahn Winterberg<br />

■ Veltins EisArena<br />

■ Wake & Water Winterberg<br />

19 Wanderparadies Winterberg<br />

■ Westdeutsches Wintersport Museum im<br />

Schultenhof<br />

19 Winterberger Hochtour<br />

19 Wintersport-Arena & Skiliftkarussel<br />

ÜBERREGIONALE ZIELE - <strong>SL</strong><br />

11 Hubschraubermuseum Bückeburg -<br />

ca. 100 km von Paderborn<br />

9


BAD SASSENDORF<br />

ANZEIGE<br />

RICHTIG TIEF DURCHATMEN!<br />

Wellness-Auszeit mit Therme, Salz und Wärme<br />

Bademantelwandelgang, was für ein tolles Wort. Bad Sassendorf hat dafür noch eine<br />

phänomenale Steigerung: Gradierwerk-Bademantelwandelgang. In dem hübschen Moorund<br />

Sole-Heilbad am nördlichen Rand des Sauerlandes verbandelte man erfolgreich das<br />

neue Gradierwerk mit der Therme. Der Clou: Eine Sauna mitten im Gradierwerk. Ja, das<br />

gibt’s nur in Bad Sassendorf.<br />

Spar mit! Reisen lädt Sie zum Durchatmen und Entspannen in das zauberhafte Hotel Wulff<br />

direkt am Kurpark ein. Ihre Tage starten mit einem Frühstück der Extraklasse – die fantastische<br />

Vielfalt wurde in der Fernsehsendung "Mein Himmlisches Hotel" sogar mit der in<br />

Berlins Nobelherberge Adlon verglichen. Ebenso viel Liebe steckt in den Zimmern mit ihren<br />

strahlend frischen Farben und neckischen Looks.<br />

Und erst der Spabereich: Schwimmbad, Salzlounge, Saunen, Luxusbäder, Massagen – was<br />

für eine Auswahl an Wohltaten. Damit Ihre Frischzellenkur ein voller Erfolg wird, haben wir<br />

mit den sympathischen Gastgeberinnen ein tolles Paket geschnürt: 2 Ü/F mit Fitness-<br />

Gericht, entspannender Unterwassermassage und zwei Stunden Abtauchen im gesunden<br />

Salzwasser der Börde Therme. Familie Wulff-Traversa freut sich auf Sie und legt Ihnen zur<br />

Verlängerung des Urlaubs noch ein Säckchen Sassendorfer Badesalz ins Gepäck.<br />

Dieses und weitere günstige Wellness-Angebote unter www.spar-mit.com.<br />

SPAR MIT! REISEN<br />

Telefon: +49 7621 9140111<br />

kontakt@spar-mit.com<br />

www.spar-mit.com<br />

10


www.hallo-tourist.eu<br />

HEINZ NIXDORF MUSEUMSFORUM<br />

Willkommen im weltgrößten Computermuseum<br />

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn hat bereits über drei Millionen Besucher<br />

begeistert. <strong>2025</strong> wird ein besonderes Jahr für das Museum, denn dann feiert es den 100.<br />

Geburtstag von Heinz Nixdorf. Zu Ehren des 1986 verstorbenen Computerpioniers sind<br />

zahlreiche Events, Vorträge und besondere Highlights geplant. Ein Besuch lohnt sich jedoch<br />

auch schon jetzt! Bringen Sie Zeit mit, denn Sie erwartet eine Reise durch mehr als 5 000<br />

Jahre Informationstechnik mit tausenden Exponaten und vielen interaktiven Stationen.<br />

Ein faszinierendes Erlebnis!<br />

ANZEIGE<br />

HEINZ NIXDORF MUSEUMSFORUM<br />

Fürstenallee 7<br />

DE–33102 Paderborn<br />

Telefon: +49 5251 306600<br />

www.hnf.de<br />

HUBSCHRAUBERMUSEUM<br />

BÜCKEBURG<br />

NEU – Die Welt des Vertikalflugs<br />

"Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information" steht die unterhaltende<br />

Wissensvermittlung, auch an Laien, im Mittelpunkt der Konzeption der neuen und erweiterten<br />

Dauerausstellung. In Themenräumen werden die Besucher in einer interaktiven<br />

Erlebnisausstellung an die faszinierende Technik der Hubschrauber herangeführt. Immer<br />

wird auch der menschliche Aspekt hinter der technischen Entwicklung dem Publikum vermittelt.<br />

Zu sehen sind über 50 Großexponate und über 1 000 Komponenten und Modelle.<br />

BÜCKEBURG | PADERBORN<br />

HUBSCHRAUBERMUSEUM<br />

Sablé-Platz 6<br />

DE–31675 Bückeburg<br />

Telefon: +49 5722 5533<br />

info@hubschraubermuseum.de<br />

www.hubschraubermuseum.de<br />

11


ANZEIGE<br />

KLOSTER DALHEIM<br />

Ein ehemaliges Kloster wird zum einzigartigen Erlebnisort<br />

Hier treffen historische Gemäuer auf moderne Architektur, 800 Jahre Geschichte auf<br />

außergewöhnliche Ausstellungen, gestaltete Gärten auf wilde Natur, Ora auf labora, Orden<br />

auf Leute und Idylle auf Abenteuer. Beheimatet im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift<br />

Dalheim in Westfalen lädt die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur<br />

heute Groß und Klein dazu ein, die ganze Vielfalt klösterlicher Kultur zu entdecken.<br />

Von der Kirche und der mittelalterlichen Klausur über die imposanten barocken Scheunen<br />

bis zu den Handwerkstätten ist die bedeutende Klosteranlage fast vollständig erhalten.<br />

Heute macht das Dalheimer Museum dank seiner innovativen Ausstellungen von sich reden.<br />

Es ist mit dem "Dalheimer Sommer" und den "Sommernachtsliedern" Ort zweier hochkarätiger<br />

Veranstaltungsreihen und Gastgeber von Europas größtem Klostermarkt.<br />

Aktuelle Sonderausstellung: Unter dem Titel "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und<br />

Klöster im Nationalsozialismus“ arbeitet das Museum in einer großangelegten Schau die<br />

komplexe Wechselbeziehung von Christentum und Nationalsozialismus auf. Anhand von<br />

zehn Fragen gibt die Ausstellung Raum für eine schonungslose Begegnung mit der deutschen<br />

Vergangenheit. Die Schau ist bis zum 18. Mai <strong>2025</strong> zu sehen.<br />

LICHTENAU-DALHEIM<br />

Zum Museum gehören Café und Wirtshaus, ein Spielplatz und ein Klosterladen.<br />

STIFTUNG KLOSTER DALHEIM<br />

LWL-Landesmuseum für Klosterkultur<br />

Am Kloster 9<br />

DE–33165 Lichtenau-Dalheim<br />

Telefon: +49 5292 93190<br />

kloster-dalheim@lwl.org<br />

www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org<br />

12


www.hallo-tourist.eu<br />

DIE WEWELSBURG<br />

Die Wewelsburg, in ihrer einzigartigen Dreiecksform, ist das Wahrzeichen des Paderborner<br />

Landes. Im Stil der Weserrenaissance erbaut thront sie majestätisch über dem Almetal<br />

auf einem Bergsporn. Heute befindet sich im ehemaligen Jagdschloss das Historische<br />

Museum des Hochstifts Paderborn, welches eindrucksvoll die Geschichte der Burg und der<br />

Region erlebbar macht. Im ehemaligen SS-Wachgebäude am Burgvorplatz befindet sich<br />

die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 und zeigt die Dauerausstellung<br />

"Ideologie und Terror der SS". Die Museumsgastronomie befindet sich im Ausstellungsgebäude<br />

am Burgvorplatz.<br />

©André Heinermann<br />

ANZEIGE<br />

KREISMUSEUM WEWELSBURG<br />

Burgwall 19<br />

DE–33142 Büren-Wewelsburg<br />

Telefon: +49 2955 76220<br />

www.wewelsburg.de<br />

www.instagram.com/<br />

kreismuseum_wewelsburg/<br />

AQUAFUN & AQUASPA SOEST<br />

Die vielfältigen Wasserattraktionen und ein ganzjährig nutzbares Außenbecken garantieren<br />

Badespaß für jede Altersklasse. Großzügige Ruhezonen, ein Wasserspielplatz, eine<br />

große Trampolinanlage, eine Beach-Area und vieles mehr lassen einen Besuch im AquaFun<br />

zu einem echten Erlebnis werden! Wer Entspannung sucht, sollte sowohl unsere 5-Sterne<br />

Saunalandschaft als auch unsere vielseitigen Wellnessangebote ausprobieren. Jede unserer<br />

sieben textilfreien Saunen hat ihr eigenes, unverwechselbares Ambiente und unser<br />

erstklassiges Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten rundet unser Angebot ab.<br />

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag.<br />

SOEST | BÜREN-WEWELSBURG<br />

AQUAFUN SOEST GMBH<br />

Ardeyweg 35<br />

DE–59494 Soest<br />

Telefon: +49 2921 392700<br />

info@aqua-spa-fun.de<br />

www.aqua-spa-fun.de<br />

13


ANZEIGE<br />

NATURERLEBNIS IN<br />

BAD WÜNNENBERG<br />

Herzlich willkommen im Kneipp- und Luftkurort Bad Wünnenberg. Die idyllische Lage<br />

zwischen Paderborner Hochfläche und dem nördlichen Sauerland bietet eine abwechslungsreiche,<br />

reizvolle Landschaft und somit zahlreiche Möglichkeiten, seine Freizeit in der<br />

Natur zu verbringen. Es gibt ein gut ausgebautes Wanderwegenetz mit Routenvorschlägen<br />

für kurze Entdeckertouren, Kneippwanderwege oder Ganztageswanderungen.<br />

Für besondere Naturerlebnisse in Bad Wünnenberg sorgt aber vor allem das zentrale<br />

Element Wasser der Kneipp-Gesundheitslehre. Ob es die mächtige Aabach-Talsperre ist,<br />

die über ¼ Million Menschen mit frischem Trinkwasser versorgt, kleine Flüsse, die gefährdeten<br />

Tierarten einen Lebensraum bieten oder flache Bachläufe, die als natürliches<br />

Kneipp-Tretbecken dienen.<br />

BAD WÜNNENBERG<br />

Das Herzstück von Bad Wünnenberg ist das malerische Aatal, in dem auch der Erlebnis-<br />

Barfußpfad zu finden ist, der mit zahlreichen verschiedenen Untergründen ein prickelndes<br />

Naturerlebnis bietet. Der Weg führt rund um den Paddelteich, auf dem im Sommer Tretboot<br />

gefahren und geangelt werden kann. Ein Abenteuer-Spielplatz und der neue Niederseilgarten<br />

mit der 35 m langen Hangrutsche laden zum Entdecken, Klettern und Spielen ein.<br />

Das angrenzende Wildtiergehege beherbergt Ziegen, Rot- und Damwild zum Füttern und<br />

Streicheln. Actionreich wird es im Bikepark mit Freeride und Downhill-Strecken sowie dem<br />

Pumptrack. Das Waldschwimmbad mit Hallen- und Freibad sorgt für Erfrischung.<br />

©Tourismus NRW e.V.<br />

©Bad Wünnenberg <strong>Tourist</strong>ik GmbH ©Patrick Gawandtka<br />

BAD WÜNNENBERG TOURISTIK GMBH<br />

"KuGA"<br />

Im Aatal 1<br />

DE–33181 Bad Wünnenberg<br />

Telefon: +49 2953 99880<br />

info@bad-wuennenberg-touristik.de<br />

www.bad-wuennenberg.de<br />

14


www.hallo-tourist.eu<br />

NATURERLEBNIS IN WARSTEIN<br />

Das Bilsteintal bietet alles, was zu einem gelungenen Ausflug dazugehört: den Wildpark,<br />

in dem die Tiere bei freiem Eintritt beobachtet werden können, den Waldspielplatz, die<br />

faszinierende Natur & die aufregende Unterwelt der Bilsteinhöhle, die mit einer spannenden<br />

Führung entdeckt werden kann. Die "Warsteiner Waldwirtschaft“ rundet mit leckerem<br />

Essen den Tag perfekt ab.<br />

ANZEIGE<br />

Öffnungszeiten Höhle:<br />

April – Okt.: 9 Uhr bis 16.30 Uhr | Nov. – März: 10 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

NATURERLEBNIS BILSTEINTAL<br />

Im Bodmen 54<br />

DE–59581 Warstein<br />

Telefon: +49 2902 2731<br />

info@bilsteintal.de<br />

www.bilsteintal.de<br />

PREMIUM WANDERN IN HAGEN<br />

Der 3 TürmeWEG ist etwas ganz Besonderes. Denn er ist der erste Premiumweg im Ruhrgebiet<br />

und sucht im Umkreis von über 50 km seinesgleichen. Auf dem Rundwanderweg<br />

durch den Hagener Stadtwald gibt es einiges zu entdecken – sowohl für Kinder als auch<br />

für Erwachsene. Mit seinen 11,6 km Länge ist der 3 TürmeWEG ein ausgezeichnetes Tagesziel<br />

für die ganze Familie. Die zahlreichen Aussichtspunkte sowie die drei historischen<br />

Türme bieten einen tollen Blick über die Stadt Hagen. Mit der neuen "3 TürmeWEG Fun“-<br />

App wird die Wanderung jetzt noch spannender, denn sie verbindet Naturerlebnis mit<br />

virtuellen Minispielen an fünf Erlebnisstationen.<br />

HAGEN | WARSTEIN<br />

TOURISTINFORMATION HAGEN | M12<br />

Mittelstraße 12<br />

DE–58095 Hagen<br />

Telefon: +49 2331 8099980<br />

tourismus@hagen-wirtschaft.de<br />

www.3tuermeweg.de<br />

15


HEMER<br />

ANZEIGE<br />

FELSENMEER-MUSEUM<br />

Das Museum lädt auf drei Etagen in verschiedenen Abteilungen zu einer interessanten<br />

Reise in die Vergangenheit ein.<br />

Industriegeschichte<br />

Im Erdgeschoss wird in 4 Räumen die industriegeschichtliche Entwicklung im Raum Hemer<br />

dargestellt. Viele Exponate, Modelle u. eine 3D-Animation vermitteln eine Vorstellung vom<br />

ehemaligen heimischen Bergbau im Felsenmeer u. der mittelalterlichen Eisenverhüttung,<br />

von der Drahtzieherei, dem Böttcherhandwerk u. den Anfängen der Papierherstellung.<br />

Erdgeschichte<br />

Im 1. Obergeschoss wird der heimatliche Raum in seiner erdgeschichtlichen Entwicklung<br />

dargestellt. Die Entstehung der heimischen Höhlen und des Felsenmeers wird dabei besonders<br />

berücksichtigt. Eine weitere Abteilung auf dieser Etage ist der Vor- und Frühgeschichte<br />

gewidmet.<br />

Stadtgeschichte<br />

Im 2. Obergeschoss steht die Stadtgeschichte im Mittelpunkt. Eine Besonderheit ist hier<br />

das fränkische Frauengrab aus dem 7. Jahrhundert. Mit den im Hemeraner Stadtgebiet<br />

entdeckten Knochen und Grabbeigaben wurde das Grab im Museum rekonstruiert. Auch<br />

ein Münzschatz, einer der größten Westfalens aus der Zeit vor dem 30-jähr. Krieg, ist zu<br />

besichtigen. Der Krug mit den Münzen wurde 1949 bei Erdarbeiten in Hemer gefunden.<br />

FELSENMEER-MUSEUM<br />

Hönnetalstraße 21<br />

DE–58675 Hemer<br />

Telefon: +49 2372 16454<br />

www.felsenmeer-museum.de<br />

16


www.hallo-tourist.eu<br />

WILD- UND FREIZEITPARK<br />

WILLINGEN<br />

Mitten im hessischen Naturpark Diemelsee lädt der Wildpark mit vielen heimischen Tieren<br />

ganzjährig zu einem schönen Spaziergang ein. Von April bis Oktober gibt es Flugshows mit<br />

Eulen und Greifvögeln. Staunen Sie über die schlauen Tricks bei der Papageienshow. Eine<br />

Zeitreise durch das Dinoland oder ein verzauberter Spaziergang durch den Märchenwald<br />

warten auf Sie. Im Freizeitpark sind 100 % Fun & Action angesagt. Im "Luna Loop" geht's<br />

kopfüber ins Vergnügen. Begebt euch in eine beeindruckende 360° Reality-Umgebung mit<br />

dem VR-Simulator "Rifter“ - hier wird für alle Altersgruppen etwas geboten.<br />

ANZEIGE<br />

WILD- UND FREIZEITPARK WILLINGEN<br />

IM NATURPARK DIEMELSEE<br />

Am Ettelsberg 2<br />

DE–34508 Willingen<br />

Telefon: +49 5632 69198<br />

info@wildpark-willingen.de<br />

www.wildpark-willingen.de<br />

WANDERN, WELLNESS, WILLINGEN<br />

Im Hochsauerland erlebt Ihr Körper einen wahren Sauerstoffrausch – einfach, weil man<br />

hier so gern draußen unterwegs ist. Für das gemütliche Beine-hoch am Abend hat Spar<br />

mit! Reisen die perfekte Unterkunft: das "Wellnesshotel Bürgerstuben" in Willingen. Zur<br />

Begrüßung gibt’s ein Sauerländer Pils. Schwimmbad, Sauna und Whirlpool nutzen Sie<br />

gratis und eine wohltuende 20-min-Massage gibt es obendrauf. Da Sie so viel laufen, ist<br />

es völlig legitim, auch mal einen der 1000 Berge hoch zu schweben. Das Ticket für die Bergund<br />

Talfahrt auf den Ettelsberg (837m) ist bereits inklusive. Sauerländische Küche und<br />

raffinierte Saison-Gerichte werden Sie abends satt und glücklich ins Bett plumpsen lassen.<br />

WILLINGEN<br />

©Sauerland Tourismus / Tanja Evers<br />

SPAR MIT! REISEN<br />

Telefon: +49 7621 9140111<br />

kontakt@spar-mit.com<br />

www.spar-mit.com<br />

17


SCHMALLENBERG<br />

ANZEIGE<br />

HÖHLENTHERAPIE IM SAUERLAND<br />

Der direkt am Land- und Kurhotel Tommes gelegene Schieferstollen Nordenau wird seit<br />

30 Jahren therapeutisch genutzt und hat immer wieder Anlass zu Aufsehen erregenden<br />

Berichten gegeben. Er ist heute weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus ein Begriff<br />

für Gesundheit und Wohlbefinden geworden. Ja sogar von einem "Jungbrunnen" ist die<br />

Rede. Seit Jahren kommen täglich hunderte Besucher in der Hoffnung, Linderung ihrer<br />

Beschwerden zu erfahren. Der Stollen und sein Quellwasser scheinen eine überaus hohe<br />

Wirkung auf das Wohlbefinden und körperliche Gesundungsprozesse zu haben.<br />

Besonders ist auch das im Schieferstollen Nordenau vorherrschende Mikroklima. Die<br />

Temperatur im Stollen beträgt Sommer wie Winter konstant 8° Celsius. Die wohltuende<br />

Luft reichert sich fast bis zur Sättigung (nahezu 100% Luftfeuchtigkeit) mit Wasserdampf<br />

an. Im Stollen fehlen deshalb nahezu vollständig Staubpartikel und Krankheitserreger. Die<br />

Luft ist absolut frei von jeglicher Belastung durch allergieauslösende Pollen. Die im Stollen<br />

entspringende Quelle ist in Europa einzigartig. Sie trägt sogenanntes "Reduziertes<br />

Wasser", welches als hochpotenter "Freier Radikalenfänger" für die Entlastung der Körperzellen<br />

von Stoffwechselabfallprodukten, sogenannten "Freien Radikalen", sorgen kann.<br />

Öffnungszeiten: Ganzjährig, täglich 8:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:30 Uhr | Der Stollen Nordenau<br />

ist auch für Rollstuhlfahrer befahrbar. Preise: Einzelticket 7,50 € | 10er Karte 65 €<br />

Atmen Sie mal wieder richtig durch und tanken neue Energie!<br />

HEILSTOLLEN NORDENAU<br />

Land- und Kurhotel Tommes<br />

Nordenau<br />

DE–57392 Schmallenberg<br />

Telefon: +49 2975 96220<br />

www.stollen-nordenau.de<br />

18


www.hallo-tourist.eu<br />

BEWEGUNG TRIFFT AUF ERLEBNIS<br />

Im Sommer und im Winter - Darum Winterberg<br />

Ausprobieren - Auspowern - Auftanken - Wohlfühlen – das ist das Größte! Verbringe bei<br />

uns deinen gesunden, erlebnisreichen Aktivurlaub inmitten intakter Natur. Gestalte deinen<br />

Erlebnismoment - alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Bei uns kannst du Neues<br />

erleben und aus vollen Zügen genießen! Gestalte deinen Urlaub mit Aktivitäten zum<br />

Wohlfühlen: Gut ausgebautes und beschildertes Wanderwegenetz | Bike Arena Sauerland<br />

und Wintersportarena Sauerland direkt vor der Haustür | Trailpark Winterberg mit über<br />

20 km Trails | Freizeitspaß zum Nulltarif mit der Sauerland Sommer Card<br />

ANZEIGE<br />

WINTERBERG TOURISTIK UND<br />

WIRTSCHAFT GMBH<br />

Am Kurpark 4<br />

DE–59955 Winterberg<br />

Telefon: +49 2981 92500<br />

info@winterberg.de<br />

www.winterberg.de<br />

WÄLDER FÜR IMMER FÜR ALLE<br />

<strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! wird auf FSC Papier gedruckt!<br />

Das gemeinnützige Forst Stewardship Council® setzt sich weltweit für eine ökologische<br />

und sozial verträgliche Waldbewirtschaftung ein. Dieses Label garantiert, dass damit<br />

gekennzeichnete Papierprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern<br />

stammen. <strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! denkt an "UNSERE" Umwelt!<br />

HALLO TOURIST! PRINT | WINTERBERG<br />

<strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! Nachhaltig. Kontrolliert. Besser.<br />

WESTFALICA-VERLAG GMBH<br />

Hauptstraße 28<br />

DE–32457 Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Telefon: +49 571 9342550<br />

www.hallo-tourist.eu<br />

www.facebook.com/<strong>Hallo</strong><strong>Tourist</strong><br />

www.instagram.com/hallo.tourist<br />

19


ANZEIGE<br />

AVENTURA - DER SPIELBERG IN<br />

MEDEBACH<br />

In Medebach im Hochsauerland erwartet Jung und Alt ein großartiges Outdoor-Erlebnis,<br />

der AVENTURA - SpielBerg! Auf Europas wahrscheinlich längstem Spiel- & Klettergerät<br />

stürmen die Abenteurer an verschiedenen Klettertürmen empor, kriechen durch Tunnel,<br />

balancieren über wackelnde Brücken und sausen vergnügt die Rutschen hinab. Die<br />

AVENTURA - Challenge fordert zum sportlichen Kampf der Generationen heraus! Ziel der<br />

Wettkampfstrecke ist der Aussichtsturm auf dem Gipfel mit einer herrlichen Panoramaweitsicht.<br />

Die Freizeitwelt ist ganzjährig geöffnet, der Eintritt ist frei.<br />

HALLO TOURIST! SOCIAL MEDIA | MEDEBACH<br />

AVENTURA - SPIELBERG IN MEDEBACH<br />

Hasenkammer 101<br />

Parkplatz: Hasenkammer 2<br />

DE–59964 Medebach<br />

Telefon: +49 2982 9218610<br />

www.aventura-medebach.de<br />

facebook.com/Aventura.Spielberg<br />

instagram.com/aventura.medebach<br />

HALLO TOURIST! & SOCIAL MEDIA<br />

Like & Follow ...<br />

... auf Facebook, Instagram und Linkedin berichten wir über tolle Aktionen, Neuigkeiten<br />

und Verlosungen unserer Ausflugsziele.<br />

Entdeckt weitere interessante Ziele in ganz Deutschland und auch in den benachbarten<br />

Gebieten auf www.hallo-tourist.eu. Hier findet ihr in der Online-Präsenz zusätzliche Informationen,<br />

z.B. zu aktuellen Ausstellungen oder Rabatten.<br />

WESTFALICA-VERLAG GMBH<br />

Hauptstraße 28<br />

DE–32457 Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Telefon: +49 571 9342550<br />

www.hallo-tourist.eu<br />

www.facebook.com/<strong>Hallo</strong><strong>Tourist</strong><br />

www.instagram.com/hallo.tourist<br />

20


www.hallo-tourist.eu<br />

BEWEGUNG TRIFFT AUF ERLEBNIS<br />

Im Sommer und im Winter - Darum Winterberg<br />

Ausprobieren - Auspowern - Auftanken - Wohlfühlen – das ist das Größte! Verbringe bei<br />

uns deinen gesunden, erlebnisreichen Aktivurlaub inmitten intakter Natur. Gestalte deinen<br />

Erlebnismoment - alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Bei uns kannst du Neues<br />

erleben und aus vollen Zügen genießen! Gestalte deinen Urlaub mit Aktivitäten zum<br />

Wohlfühlen: Gut ausgebautes und beschildertes Wanderwegenetz | Bike Arena Sauerland<br />

und Wintersportarena Sauerland direkt vor der Haustür | Trailpark Winterberg mit über<br />

20 km Trails | Freizeitspaß zum Nulltarif mit der Sauerland Sommer Card<br />

ANZEIGE<br />

WINTERBERG TOURISTIK UND<br />

WIRTSCHAFT GMBH<br />

Am Kurpark 4<br />

DE–59955 Winterberg<br />

Telefon: +49 2981 92500<br />

info@winterberg.de<br />

www.winterberg.de<br />

WÄLDER FÜR IMMER FÜR ALLE<br />

<strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! wird auf FSC Papier gedruckt!<br />

Das gemeinnützige Forst Stewardship Council® setzt sich weltweit für eine ökologische<br />

und sozial verträgliche Waldbewirtschaftung ein. Dieses Label garantiert, dass damit<br />

gekennzeichnete Papierprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern<br />

stammen. <strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! denkt an "UNSERE" Umwelt!<br />

HALLO TOURIST! PRINT | WINTERBERG<br />

<strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! Nachhaltig. Kontrolliert. Besser.<br />

WESTFALICA-VERLAG GMBH<br />

Hauptstraße 28<br />

DE–32457 Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Telefon: +49 571 9342550<br />

www.hallo-tourist.eu<br />

www.facebook.com/<strong>Hallo</strong><strong>Tourist</strong><br />

www.instagram.com/hallo.tourist<br />

19


ANZEIGE<br />

DER GALILEO-PARK<br />

Hoch über dem Lennetal gelegen und weithin sichtbar liegen die SAUERLANDPYRAMIDEN,<br />

mittlerweile ein heimliches Wahrzeichen des Sauerlandes. Darin befindet sich der<br />

GALILEO-PARK, ein Wissens- und Rätselpark, in dem auf unterhaltsame und doch anspruchsvolle<br />

Art und Weise Wissen vermittelt und Interesse an neuen Themen geweckt<br />

wird. Dabei präsentiert der GALILEO-PARK sowohl wissenschaftliche als auch<br />

"rätselhafte" Themen – sachlich, objektiv, offen und wertungsfrei.<br />

Genießen Sie die schöne Aussicht auf der Panoramaterrasse unseres Restaurants und<br />

beschenken Sie Ihre Liebsten mit besonderen Souvenirs aus unserer Schatzkammer.<br />

Aufgrund der Räumlichkeiten ist der GALILEO-PARK auch sehr gut als Seminar- und<br />

Kongresszentrum für Veranstaltungen in einem innovativen Ambiente für kleinere und<br />

mittlere Gruppen geeignet.<br />

Hauptausstellungen<br />

"Tüfteln und Knobeln - Erlebnis Mathematik"<br />

"Versuch's mal - Faszination Physik"<br />

Ausstellungsdetails ohne Gewähr.<br />

Öffnungszeiten - Jährlich von März bis November<br />

Dienstag - Sonntag 10 – 17 Uhr | In den Ferien NRW täglich 10 – 17 Uhr<br />

Aktuelle Informationen über Öffnungszeiten, Eintrittspreise, aktuelle Ausstellungen und<br />

Veranstaltungen finden Sie unter www.galileo-park.de<br />

LENNESTADT<br />

Preise<br />

Erwachsene: 9,50 € | Gruppen ab 15 Personen: 7,50 € p. P.<br />

Ermäßigter Eintritt (Kinder von 6-15 Jahren, Schüler, Studenten, Bundeswehrangehörige,<br />

Zivildienstleistende, Menschen mit Behinderung, Rentner): 7,50 €<br />

GALILEO-PARK<br />

Sauerland-Pyramiden 4-7<br />

DE–57368 Lennestadt<br />

Telefon: +49 2721 6007710<br />

www.galileo-park.de<br />

22


www.hallo-tourist.eu<br />

PANORAMA PARK SAUERLAND<br />

Entdeckt NRWs größten Wildtier- und Erlebnispark! - Auf 80 Hektar erwartet euch ein<br />

unvergessliches Abenteuer: Action auf NRWs längster Sommerrodelbahn mit über 1,5 km<br />

Strecke oder Deutschlands höchstem Rutschenturm mit zehn spektakulären Erlebnisrutschen.<br />

Abenteuer in 3 Wildgehegen mit über 25 Tierarten aus der ganzen Welt: Kattas,<br />

Erdmännchen oder Waschbären. Geheult wird bei den Wölfen und gefüttert bei der<br />

Rundfahrt mit dem Pano-Express. Entspannung in der gemütlichen Drachenbahn oder<br />

beim Panorama-Essen mit Blick auf Alpakas und Emus. Toben im Indoor-Dinoland, auf<br />

Riesen-Hüpfkissen und über 10 Spielplätzen. Ein Familienausflug voller Erlebnisse!<br />

ANZEIGE<br />

PANORAMA PARK SAUERLAND<br />

Rinsecker Straße 100<br />

DE–57399 Kirchhundem<br />

Telefon: +49 2723 716220<br />

info@panopark.de<br />

www.panopark.de<br />

METTEN WERKSVERKAUF<br />

Metten Fleischwaren ist ein Sauerländer Traditionsunternehmen mit einer über 100-jährigen<br />

Geschichte. In 4. Generation produzieren heute rund 400 Mitarbeiter qualitativ<br />

hochwertige Wurstprodukte, so z. B. auch die "Dicke Sauerländer" Bockwurst, Deutschlands<br />

beliebtestes Konserven-Würstchen.<br />

FINNENTROP | KIRCHHUNDEM<br />

Der Metten Werksverkauf bietet neben dem Verkauf an der Fleisch- und Wursttheke auch<br />

einen Selbstbedienungsbereich mit dem kompletten Produktsortiment sowie eine<br />

Snackbar. Der ideale Zwischenstopp für jede Sauerland-Tour. Kaufen Sie Sauerländer<br />

Spezialitäten direkt beim Hersteller!<br />

Unser Metzgermeister bietet den Gästen ein täglich wechselndes Mittagsgericht sowie<br />

frische Frikadellen, Schnitzel, Fleischkäse, Bockwurst, Currywurst etc.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Mi: 7:00 - 16:00 Uhr | Do - Fr: 7:00 - 18:00 Uhr | Samstag: 8:00 - 12:30 Uhr<br />

METTEN WERKSVERKAUF<br />

Industriestraße 2a<br />

DE–57413 Finnentrop<br />

Telefon: +49 2721 515214<br />

www.metten.net/werksverkauf<br />

23


ANZEIGE<br />

KARL-MAY-FESTSPIELE <strong>2025</strong><br />

Erleben Sie <strong>2025</strong> den Höhepunkt des Elspe-Festival-Jahres - die<br />

Karl-May-Festspiele - das Ganztagserlebnis für die ganze Familie.<br />

Irgendwo an der Grenze zwischen Arizona und Mexiko sind Old Firehand und sein Sohn<br />

Harry auf der Jagd, als sie von den Maricopas überfallen werden und gezwungen sind, ihre<br />

Reise zu Fuß in das kleine Dorf Dos Palmas fortzusetzen.<br />

Mit der Hilfe Winnetous gelingt es Old Firehand, die Maricopas für sich zu gewinnen. Gemeinsam<br />

liefern sie sich eine dramatische Schlacht, in der sie die Banditen schließlich<br />

gefangen nehmen. Doch Leflor, der einen Generalschlüssel besitzt, flieht unbemerkt. Er<br />

plant, die gesamte Mine mit Dynamit in die Luft zu sprengen.<br />

In einem dramatischen Kampf gegen die Zeit gelingt es Winnetou und Old Firehand, die<br />

Siedler zu befreien und die Mine zum Einsturz zu bringen. Leflors Schicksal mitsamt seinen<br />

Männern ist besiegelt.<br />

Erleben Sie eine neue spannende Inszenierung mit 60 Darstellern und<br />

über 40 Pferden auf der 100 m breiten Naturbühne.<br />

LENNESTADT-ELSPE<br />

Bevor Sie sich jedoch von den Erzählungen Karl Mays verzaubern lassen, stimmen wir Sie<br />

mit unserem Rahmenprogramm ein. Unterhaltsame, humorvolle und spannende Unterhaltung<br />

mit viel Action ist in der Saison <strong>2025</strong> bei den internationalen Shows des Rahmenprogrammes<br />

der Karl-May-Festspiele garantiert.<br />

Um 10 Uhr* öffnen sich unsere Tore für unser Rahmenprogramm.<br />

Zwischendurch können Sie sich in unserer mit Gütesiegel ausgezeichneten Gastronomie<br />

stärken. - *Bei Abendvorstellungen ab 16:45 Uhr<br />

Elspe Erlebnis Pass<br />

• Persönliche Begrüßung<br />

• Programmheft Voucher gratis<br />

• All-you-can-eat-American-BBQ<br />

• Kostenlose alkoholfreie Getränke zum Essen im American BBQ und in der Elk Lounge<br />

• Exklusiver Sitzbereich im Zuschauerraum<br />

• Meet & Greet bzw. Autogrammstunde mit zwei Hauptdarstellern<br />

24


www.hallo-tourist.eu<br />

"IM TAL DES TODES"<br />

Karl-May-Festspiele <strong>2025</strong><br />

Termine: 21. Juni - 07. September <strong>2025</strong><br />

ANZEIGE<br />

Juni / Juli<br />

Sa 21.06., So 22.06., Di 24.06., Sa 28.06., So 29.06.,<br />

Di 01.07. / Sa 05.07., So 06.07., Di 08.07., Mi 09.07., Do 10.07., Sa 12.07., So 13.07., Di 15.07.,<br />

Mi 16.07., Do 17.07., Sa 19.07., So 20.07., Di 22.07., Mi 23.07., Do 24.07., Sa 26.07.*, So 27.07.,<br />

Di 29.07., Mi 30.07., Do 31.07.<br />

August / September<br />

Sa 02.08.*, So 03.08., Di 05.08., Do 07.08.*, Sa 09.08.*, So 10.08., Di 12.08., Mi 13.08., Do 14.08.,<br />

Sa 16.08.*, So 17.08., Di 19.08., Mi 20.08., Do 21.08., Sa 23.08.*, So. 24.08., Fr 29.08.*², Sa 30.08.,<br />

So 31.08., Fr 05.09.*², Sa 06.09., So 07.09.<br />

Tages- und Abendvorstellung<br />

Rahmenprogramm ab 10:00 Uhr | Karl-May-Festspiele ab 14:45 Uhr | *An Samstagen mit<br />

Abendvorstellung Rahmenprogramm ab 9:30 Uhr und Karl-May-Festspiele ab 13:30 Uhr<br />

Abendvorstellungen<br />

*² Rahmenprogramm ab 17:15 Uhr | Karl-May-Festspiele ab 20:15 Uhr<br />

10% <strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>!-Rabatt - Code: HT<strong>2025</strong><br />

Geben Sie bei der Reservierung Ihrer Tickets den "<strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>!"-Code an und sparen Sie<br />

10% auf Tickets für den 1. Rang oder auf den Comfortbereich. Bei Abholung der Karten<br />

legen Sie bitte Ihre <strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! Broschüre an der Tageskasse vor (gilt nicht in Verbindung<br />

mit anderen Ermäßigungen, z. B. Gruppenrabatten).<br />

Tickets und Infos unter www.elspe.de oder telefonisch unter 02721 94440.<br />

LENNESTADT-ELSPE<br />

ELSPE FESTIVAL<br />

Zur Naturbühne 1<br />

DE–57638 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon: +49 2721 94440<br />

www.elspe.de<br />

25


ANZEIGE<br />

PLETTENBERG<br />

Das Paradies für Outdoor-Fans<br />

Atemberaubende Rad- und Wanderwege führen durch malerische Wälder und idyllische<br />

Täler. Ob rasante Trails mit dem Bike oder entspannte Touren zu Fuß: Hier wartet pure<br />

Abenteuerlust. Frische Luft, beeindruckende Ausblicke und die Vielfalt der Sauerländer<br />

Landschaft machen den Aufenthalt unvergesslich. E-Bikes sind vor Ort im Wilhelm 9 in der<br />

Plettenberger Innenstadt oder online unter www.plettenberg-kultour.de buchbar.<br />

Das große Erlebnisbad AquaMagis in Plettenberg ist immer einen Besuch wert!<br />

PLETTENBERGER KULTOUR GMBH<br />

WILHELM 9<br />

Wilhelmstraße 9<br />

DE–58840 Plettenberg<br />

Telefon: +49 2391 6054228<br />

www.plettenberg-kultour.de<br />

ERLEBNISBAD NR. 1 IN NRW -<br />

AQUAMAGIS PLETTENBERG<br />

Der perfekte Freizeitspaß für die ganze Familie<br />

PLETTENBERG<br />

Der große "AquaMagis WASSER- und RUTSCHENpark“ ist der verrückte Spaß für die ganze<br />

Familie und ein Muss für mutige Rutschen-Fans. Erlebt einen unvergesslichen Tag auf den<br />

13 Wasserrutschen, werft euch ins stürmische Wellenbecken oder relaxed in "KARIBIK<br />

Islands“ mit Erlebnisfluss, Textil-Saunen, großem Außen-Liegebereich mit Pool und mehr.<br />

Mega-Neuheit zum Frühjahr <strong>2025</strong>: die ultimative Adrenalin-Rutsche "ShootingSTAR“ für<br />

Rutschen-Freaks. Und kennt ihr schon den großen, neuen Wasserspielplatz "Turtle Bay“ für<br />

die kleinen Wasserratten? Also, wer das verpasst, ist selbst Schuld. Auf geht’s …<br />

Übernachtungs-Resort direkt nebenan! Übernachtet in modernen Ferienhäusern &<br />

Appartements (inkl. Eintritt ins AquaMagis) oder auf dem PREMIUM Wohnmobilstellplatz!<br />

AQUAMAGIS PLETTENBERG<br />

Böddinghauser Feld 1<br />

DE–58840 Plettenberg<br />

Telefon: +49 2391 60550<br />

www.aquamagis.de<br />

26


www.hallo-tourist.eu<br />

GEMEINSAM ZEIT GENIEßEN:<br />

SCHIFFFAHRT AM BIGGESEE<br />

Lassen Sie sich vom Biggesee neu inspirieren und entdecken Sie das malerische Süd-<br />

Sauerland an Bord der vollelektrischen EMS "Westfalen“. Leise – nachhaltig und mit 100%<br />

Ökostrom: Wir sind das 1. zertifizierte nachhaltige Ausflugsziel im Kreis Olpe!<br />

ANZEIGE<br />

An Bord erwarten Sie SB-Restaurants, Kinderspielbereiche, Panorama-Sitzplätze innen<br />

wie außen und frische Seeluft inmitten der Sauerländer Berge! Tickets für Linienfahrten<br />

und Events buchen Sie bequem online. Tipp: Abendliche Sundowner-Linie im Sommer!<br />

PERSONENSCHIFFFAHRT BIGGESEE<br />

Hafen 1<br />

Anlegestellen: Sondern Ort – Talbrücke<br />

Olpe – Biggedamm Attendorn<br />

DE–57462 Olpe<br />

Telefon: +49 2761 96590<br />

www.biggesee.de<br />

NATUR UND KUNST ERLEBEN<br />

Genießen Sie die 7 km lange "KuLTour" mit über 25 Natur-Kunstwerken. Sie erreichte 2018<br />

beim Wettbewerb "Deutschlands schönster Wanderweg" Platz vier bei der Publikumswahl.<br />

Sie können sich auch in schöner Natur bewegen und ohne fremde Hilfe zeichnen lernen?<br />

Einfach Stifte, Lineal, Papier, Radiergummi mitbringen und den 4,8 km langen<br />

"zeichenKURS" erleben. Lassen Sie sich inspirieren!<br />

DROLSHAGEN | ATTENDORN - OLPE<br />

"KuLTour" am Listersee - Kalberschnacke 6, 57489 Drolshagen<br />

"zeichenKURS" - Siebringhausen 2, 57489 Drolshagen<br />

DROLSHAGEN MARKETING E.V.<br />

Telefon: +49 2761 9427990<br />

www.drolshagen-marketing.de<br />

<strong>Tourist</strong>-Information<br />

Am Mühlenteich 1<br />

DE–57489 Drolshagen<br />

Telefon: +49 2761 970185<br />

27


LÜDENSCHEID<br />

ANZEIGE<br />

LÜDENSCHEID – STADTERLEBNIS<br />

INMITTEN HERRLICHER NATUR<br />

Technikbegeistert oder kulturverliebt, naturverbunden oder erlebnishungrig? Ob als Reiseziel<br />

oder Tagesausflug – Lüdenscheid freut sich auf alle Besucher.<br />

Rings um Lüdenscheid stillen Berge, Wälder und Seen die Sehnsucht nach Ruhe & Erholung.<br />

Der Geschichte auf dem "Drahthandelsweg" begegnen, im Naturschutzgebiet Stilleking auf<br />

"Ochsentour" gehen oder auf dem 220 km langen Wandernetz einfach Sauerstoff tanken.<br />

Oder lieber die Stadt erleben? Bei einer Stadtführung die über 750-jährige Geschichte<br />

kennenlernen und nach Einbruch der Dunkelheit die Lichtinszenierungen an Wegen,<br />

Plätzen und Gebäuden bestaunen. In der großzügigen Fußgängerzone und im Sterncenter<br />

auf Shopping-Tour gehen. Auf der Suche nach Kunst, Kultur & Technik? Die Städtischen<br />

Museen öffnen in wechselnden Ausstellungen den Blick in die Geschichte und Bildenden<br />

Künste. Das Kulturhaus bietet seinen Gästen aller Altersklassen ein vielfältiges Programm<br />

aus Musik & Schauspiel. Sehenswert auch die SIKU//WIKING Modellwelt mit über 3 500<br />

Modellautos und die Phänomenta mit rund 200 interaktiven naturwissenschaftlichen Experimenten.<br />

Komfortable Unterkünfte und vielfältige Gastronomie laden Gäste zum Bleiben<br />

ein.<br />

Veranstaltungen <strong>2025</strong><br />

22. bis 23. August - Bautz Festival | www.bautzfestival.de<br />

13. bis 14. September (u.V.) - Stadtfest | www.stadtfest-luedenscheid.de<br />

08. November (u.V.) - Nacht der Kultur | www.kultur-in-luedenscheid.de<br />

BÜRGER- U. TOURISMUSINFORMATION<br />

der Stadt Lüdenscheid<br />

Rathausplatz 2<br />

DE–58507 Lüdenscheid<br />

Telefon: +49 2351 171444<br />

information@luedenscheid.de<br />

www.luedenscheid.de<br />

28


www.hallo-tourist.eu<br />

PHÄNOMENTA LÜDENSCHEID<br />

Wer Spiel, Spaß und Spannung liebt, ist in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid genau richtig!<br />

Das Erlebnismuseum wartet mit rund 200 Exponaten auf kleine wie große Forscher und<br />

neugierige Entdecker. Wie faszinierend die Welt der Naturwissenschaften ist, lässt sich in<br />

den zehn Themenbereichen erleben. Hier wird geschraubt, dort gekurbelt und anderswo<br />

in die Pedale getreten! Mit dem Birdly – einmalig in NRW! – können abenteuerliche Reisen<br />

in virtuelle Welten unternommen werden. Als Geheimtipp seien noch die Geburtstagspartys<br />

mit verschiedenen Leckereien und Programmpunkten erwähnt… Eins ist gewiss:<br />

Es kommt keine Langeweile auf!<br />

ANZEIGE<br />

PHÄNOMENTA LÜDENSCHEID<br />

Phänomenta-Weg 1<br />

DE–58507 Lüdenscheid<br />

Telefon: +49 2351 21532<br />

info@phaenomenta.de<br />

www.phaenomenta-luedenscheid.de<br />

UNTERNEHMEN SIE EINE<br />

ZEITREISE IN DIE ERDGESCHICHTE<br />

Entdecken Sie unter fachkundiger Führung 350 Millionen Jahre alte Korallenriffe und erfahren<br />

Sie Wissenswertes über die Entstehung von Gebirgen und Höhlen. Die Aggertalhöhle<br />

hat eine Gesamtganglänge von 1 071 m, davon sind 270 m als Führungsweg zugänglich<br />

und mit einer modernen LED-Lichtanlage beleuchtet. Der Führungsweg hat einen Höhenunterschied<br />

von ca. 10 m. Er ist gut begehbar und weist keine steilen und langen Auf- und<br />

Abstiege auf. Teile der Höhle können in Absprache mit dem Höhlenführer mit Rollstühlen<br />

befahren werden.<br />

ENGELSKIRCHEN | LÜDENSCHEID<br />

Öffnungszeiten<br />

Die Aggertalhöhle hat vom 1.April bis zum 1.November donnerstags bis sonntags und an<br />

gesetzl. Feiertagen von 10 - 17 Uhr geöffnet. Führungen starten alle 75 Minuten ab 10 Uhr.<br />

Preise<br />

Erwachsene 6 € | Kinder 4 € | Schulklassen 3,50 € | Reisegruppen ab 10 Pers. 5 €<br />

AGGERTALHÖHLE RÜNDEROTH<br />

Im Krümmel 39<br />

DE–51766 Engelskirchen<br />

Telefon: +49 2263 70702<br />

www.aggertalhoehle.de<br />

©Iris Endt<br />

29


ANZEIGE<br />

DIE ORANIENSTADT DILLENBURG<br />

Die Oranienstadt Dillenburg, idyllisch eingebettet im Herzen des Lahn-Dill-Berglandes, ist<br />

nicht nur historisch von großer Bedeutung, sondern auch ein Anziehungspunkt für Naturund<br />

Kulturliebhaber gleichermaßen. Als die Wiege des niederländischen Königshauses ist<br />

sie untrennbar mit der Geschichte von Wilhelm I. von Oranien verbunden, der hier 1533 im<br />

Dillenburger Schloss geboren wurde und später den Befreiungskampf der Niederlande<br />

gegen die spanische Herrschaft anführte. Der imposante Wilhelmsturm, das Wahrzeichen<br />

der Stadt, wurde ihm zu Ehren errichtet und beherbergt heute das Oranien-Nassauische<br />

Museum. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung historischer Exponate<br />

der Häuser Nassau und Oranien-Nassau bestaunen, die die wechselvolle Geschichte dieser<br />

Adelsfamilien lebendig werden lassen. Im Jahr <strong>2025</strong> steht ein besonderes Ereignis an: Das<br />

150. Jubiläum des Wilhelmsturms wird mit einem großen Fest begangen, das Besuchende<br />

mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm rund um den Schlossberg<br />

begeistert.<br />

Ein weiteres Highlight der Oranienstadt sind die historischen Kasematten, unterirdische<br />

Verteidigungsanlagen des ehemaligen Schlosses. Diese beeindruckenden Bauwerke, die<br />

zu den größten ihrer Art in Westeuropa aus der frühen Neuzeit zählen, lassen die militärische<br />

Vergangenheit der Region hautnah erleben und bieten spannende Einblicke in die<br />

strategischen Verteidigungsmechanismen jener Zeit.<br />

DILLENBURG<br />

Die Oranienstadt Dillenburg hat jedoch nicht nur historisch, sondern auch landschaftlich<br />

viel zu bieten. Sie liegt inmitten einer reizvollen Naturkulisse am Fuße des Rothaargebirges<br />

und am Rande des Westerwaldes. Für Wanderfreunde eröffnen sich hier wahre Traumrouten:<br />

Die unmittelbare Anbindung an gleich drei Premiumwanderwege – den Rothaarsteig,<br />

den WesterwaldSteig und den Lahn-Dill-Berglandpfad – verspricht Wandervergnügen auf<br />

höchstem Niveau. Diese Wege sind mit dem renommierten Wandersiegel ausgezeichnet<br />

und bieten sowohl erfahrenen Wanderern als auch Einsteigern einzigartige Naturerlebnisse.<br />

Abseits der großen Routen laden zahlreiche lokale Wanderwege dazu ein, die malerische<br />

Landschaft in Ruhe zu erkunden.<br />

©Dominik Ketz<br />

30


www.hallo-tourist.eu<br />

... EIN WAHRES PARADIES<br />

Auch für Radtouristen ist die Oranienstadt Dillenburg ein wahres Paradies. Die gut ausgebauten<br />

regionalen Radwege bieten in Verbindung mit dem hessischen Radfernweg R8 ein<br />

dichtes und abwechslungsreiches Wegenetz. Besonders reizvoll ist die Anbindung an die<br />

"Oranierradroute“, die sich über eine Strecke von rund 400 Kilometern erstreckt und<br />

Radler auf eine Entdeckungsreise entlang historischer Orte der Oraniergeschichte schickt.<br />

Ob gemütliche Tagesausflüge oder sportliche Herausforderungen – Oranienstadt Dillenburg<br />

bietet für jeden Radfahrer das passende Erlebnis.<br />

ANZEIGE<br />

Neben den vielfältigen Outdoor-Aktivitäten locken auch die Stadtteile Dillenburgs mit ihren<br />

besonderen Attraktionen. Im Stadtteil Donsbach erwartet die Besucher ein liebevoll geführter<br />

Tierpark mit Streichelzoo, der besonders für Familien ein ideales Ausflugsziel<br />

darstellt. Der Stadtteil Eibach hingegen ist für seine heilende Quelle bekannt, deren<br />

Wasser schon seit Jahrhunderten für seine wohltuende Wirkung geschätzt wird. Sportbegeisterte<br />

kommen in Niederscheld auf ihre Kosten, wo eine großzügige 18-Loch-Golfanlage<br />

zu entspannten Spielen einlädt.<br />

Nach einem aktiven Tag in der Natur oder auf historischen Entdeckungstouren bietet das<br />

Sport- und Familienbad Aquarena eine gute Gelegenheit zur Erholung. Hier können Groß<br />

und Klein entspannen, während die vielfältigen Bade- und Freizeitmöglichkeiten für Spaß<br />

und Abwechslung sorgen. Egal, ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als Urlaubsort für<br />

mehrere Tage – Dillenburg bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur, Sport und<br />

Entspannung und lädt dazu ein, die Oranienstadt in all ihren Facetten zu entdecken.<br />

©Dominik Kretz<br />

DILLENBURG<br />

TOURIST-INFO ORANIENSTADT<br />

DILLENBURG<br />

Hauptstraße 19<br />

DE–35683 Dillenburg<br />

Telefon: +49 2771 896151<br />

touristinfo@dillenburg.de<br />

www.dillenburg.de<br />

31


ANZEIGE<br />

NEUE WEGE IM ALTEN SCHLOSS:<br />

120 Jahre Siegerlandmuseum<br />

Seit seiner Gründung 1905 sammelt und zeigt das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss<br />

die Kunst- u. Kulturgeschichte der Region: Von Gemälden des berühmten Peter Paul Rubens<br />

über Siegens Stadtgeschichte, den Bergbau, das Haus Nassau-Oranien oder den weit<br />

gereisten Landesherrn Johann Moritz - hier gibt es viel zu entdecken! Ein Highlight: das<br />

Schaubergwerk im Felsen unter dem Museum. <strong>2025</strong> feiert das Siegerlandmuseum seinen<br />

120. Geburtstag mit spannenden Veranstaltungen und der multimedialen Jubiläumsausstellung<br />

"ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum."<br />

WESTERWALD - LAHNTAL - TAUNUS - MITTELRHEIN | SIEGEN<br />

SIEGERLANDMUSEUM IM OBEREN<br />

SCHLOSS<br />

Oberes Schloss 2/ Burgstraße<br />

DE–57072 Siegen<br />

Telefon: +49 271 4041930<br />

siegerlandmuseum@siegen-stadt.de<br />

www.siegerlandmuseum.de<br />

KRÄUTERWIND<br />

DER BOTSCHAFTER FÜR DEN WESTERWALD<br />

Wieder und wieder hören wir ein erstauntes „Ach, das gibt es im Westerwald?“ Ja, in der<br />

Tat: Garten, Natur, Regionalität - "Grün" kann man in diesem Teil Deutschlands. Im "Kräuterwind-Land",<br />

das sich in einem aus Sieg, Lahn, Rhein und Dill umrissenen Karree sowie<br />

entlang dessen "Kanten" erstreckt, die Besucher:innen erleben jeden Tag auf vielfältigste<br />

Weise bei den über einhundert Kräuterwind-Partnern Genuss und Leidenschaft. Tauchen<br />

Sie ein in das Grün von Westerwald, Lahn, Taunus, Mittelrhein und Rheingau und finden<br />

Sie die Antwort auf die Frage: Wie grün sind Ihre Träume?<br />

KRÄUTERWIND GMBH<br />

Winner Ufer 5<br />

DE–56459 Stahlhofen a. W.<br />

Telefon: +49 2941 9589145<br />

www.kraeuterwind.de<br />

32


www.hallo-tourist.eu<br />

BAD HERSFELDER FESTSPIELE<br />

<strong>2025</strong> MIT VIELEN ÜBERRASCHUNGEN<br />

Intendant Joern Hinkel wird die Festspiele am Freitag, 20.06. mit seiner Inszenierung der<br />

"Sommernachtsträume" nach William Shakespeare mit viel Musik eröffnen. Schon der<br />

Titel deutet an, dass Joern Hinkel die ohnehin irrwitzige Geschichte in seiner Fassung noch<br />

aufregender machen wird: „Das Stück strotzt nur so vor skurrilen Einfällen, erotischer<br />

Fantasie, unerwarteten Wendungen, feinsinniger Melancholie und fantastischer Komik, die<br />

man weiterspinnen kann.“ Ganz besonders freut er sich darauf, mit dem großen Orchester<br />

der Festspiele für dieses Schauspiel zusammen zu arbeiten. Die Musiker spielen unter<br />

Leitung von Christoph Wohlleben eigens für die Inszenierung komponierte Musik.<br />

ANZEIGE<br />

Musik spielt auch in "Die Räuber" von Friedrich Schiller (Premiere 27.06.) eine Rolle. Für die<br />

Geschichte zweier ungleicher Brüder konnte als Regisseur Gil Mehmert gewonnen werden,<br />

den die Besucher der Festspiele in erster Linie als Musical-Regisseur kennen. Es war<br />

seine Idee, Schillers "Räuber" mit den Songs der Band `Die Toten Hosen´ zu kombinieren.<br />

Auch das Familienstück "Ronja Räubertochter" (ab 5 J.) kommt mit eigener Musik auf die<br />

Bühne der Stiftsruine (Premiere 21.06.). Oliver Urbanski bringt Astrid Lindgrens Hohelied<br />

auf das Leben mit hinreißendem Ensemble auf die Bühne.<br />

Außerdem werden "Wie im Himmel" in der Regie von Joern Hinkel und das Musical "A<br />

Chorus Line" (Choreografie/Regie:Melissa King) wieder aufgenommen.<br />

BAD HERSFELD<br />

BAD HERSFELDER FESTSPIELE<br />

Tickets und Informationen:<br />

Am Markt 1<br />

DE–36251 Bad Hersfeld<br />

Telefon: +49 6621 640200<br />

ticket-service@bad-hersfelderfestspiele.de<br />

www.bad-hersfelder-festspiele.de<br />

33


ANZEIGE<br />

FAMILIENZEIT IN MEDEBACH<br />

Medebach ist das perfekte Reiseziel für einen unvergesslichen und naturnahen Familienurlaub!<br />

Inmitten der wunderschönen Landschaft des Hochsauerlandes gibt es eine Fülle<br />

von Aktivitäten und Erlebnissen zu jeder Jahreszeit. Spannende Entdeckerpfade laden zu<br />

kindgerechten Wanderungen ein und bei Planwagenfahrten, Radtouren oder einer spannenden<br />

Rangerwanderung wird die Natur zum gemeinsamen Abenteuer.<br />

Hoch hinaus auf dem SpielBerg<br />

Ein außergewöhnliches Outdoor-Highlight erwartet Jung und Alt am AVENTURA – SpielBerg,<br />

hier gibt es kostenlosen Spiel- und Kletterspaß.<br />

TOURIST-INFORMATION MEDEBACH<br />

Marktplatz 1<br />

DE–59964 Medebach<br />

Telefon: +49 2982 9218610<br />

www.medebach-touristik.de<br />

facebook.com/Medebach.Sonnenseite.<br />

des.Sauerlandes<br />

instagram.com/medebach.im.sauerland/<br />

MEDEBACH<br />

ERLEBNISSE - EINFACH RIESIG!<br />

Erleben Sie das große tropische Badeparadies Aqua Mundo mit seinen 5 spektakulären<br />

Rutschen, dem Water-Playhouse, dem Wellenbecken und dem Outdoor-Pool. Entspannung<br />

pur bietet das Spa Deep Nature. Noch mehr Abwechslung gibt es beim Virtual Reality<br />

Experience, beim Indoor-Soccer, in der Action Factory sowie bei spannenden Laser-<br />

Battles. Das riesige Spiel- & Kletterparadies Aventura liegt gleich nebenan.<br />

Das komplette Freizeitangebot, inklusive der Kids Farm, steht auch Gästen aus der Region<br />

zur Verfügung!<br />

CENTER PARCS<br />

Park Hochsauerland<br />

DE–59964 Medebach<br />

Telefon: +49 2982 9500<br />

parkhochsauerland@groupepvcp.com<br />

www.TagesausflugCenterParcs.de<br />

34


37<br />

13<br />

11 Bückeburg,<br />

ca. 100 km<br />

10<br />

Bad Sassendorf<br />

13<br />

14<br />

Bad<br />

Wünnen<br />

15<br />

Hemer<br />

16<br />

Warstein<br />

15<br />

17<br />

29<br />

Schalksmühle<br />

29<br />

28<br />

27<br />

Drolshagen<br />

26<br />

23 24 25<br />

Attendorn<br />

Finnentrop Elspe<br />

22<br />

27<br />

23<br />

27<br />

18<br />

19 20<br />

32<br />

32<br />

32<br />

30 31<br />

32<br />

Nistertal<br />

32<br />

Stahlhofen a.W.<br />

32<br />

32<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<strong>Westfalica</strong>-<strong>Verlag</strong>® GmbH<br />

Redaktion: Marlene Horst<br />

Bezugspreis: gratis*<br />

Hauptstraße 28<br />

D–32457 Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Tel.: +49 571 934255-0<br />

info@hallo-tourist.de<br />

www.hallo-tourist.de<br />

www.facebook.com/hallotourist<br />

www.instagram.com/hallo.tourist<br />

DIE NUMMERN IN DER KARTE VERWEISEN AUF DIE SEITENZAHL<br />

DES AUSFLUGSZIELS.<br />

Copyright geografische Karte: Mapbox, OpenStreetMap<br />

Foto Titelseite: Oranienstadt Dillenburg - Wanderer am<br />

Bismarcktempel<br />

Copyright/Fotograf: Dominik Ketz<br />

Auflage aller Gebiete: 1,5 Millionen Stück pro Jahr<br />

100 000 Exemplare pro Region, 21. Jahrgang<br />

Erscheinung: jährlich | Erscheinungstermin: November<br />

Erscheinungsort: D-Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Für Angebote, die während der Gültigkeit des Heftes erlöschen<br />

und Druckfehler, übernehmen wir keine Haftung.


11<br />

Dalheim<br />

12<br />

Trendelburg<br />

berg<br />

34<br />

21<br />

Bad Sooden-<br />

Allendorf<br />

21<br />

Fritzlar<br />

33<br />

32<br />

32<br />

Bad<br />

Salzschlirf<br />

Weitere <strong>Hallo</strong> <strong>Tourist</strong>! Ausgaben:<br />

■ Bayern & Alpenvorland<br />

■ Bergisches Land, Rheinland & Provinz Limburg<br />

■ Lüneburger Heide, Bremen, Hamburg & die Elbe<br />

■ Luxemburg, Mosel-Saar & Rhein-Main<br />

■ Mecklenburg-Vorpommern, Berlin & die Oder<br />

■ Nordhessen, Thüringen & Harz<br />

■ Nordsee, Ostsee & Südjütland<br />

■ Odenwald, Franken & Oberpfalz<br />

■ Osnabrücker Land, Weser & Schaumburger Land<br />

■ Ostholland, Ems- & Münsterland<br />

■ Rhein-Ruhr<br />

■ Sachsen, Berlin & die Lausitz<br />

■ Schwarzwald, Schwäbische Alb & Bodensee<br />

■ Weserbergland & Teutoburger Wald<br />

*Broschüren-Direktversand über Website oder gegen Zusendung von 12,50 € durch Briefmarken möglich.<br />

Unseren NEW<strong>SL</strong>ETTER-Service finden Sie unter www.hallo-tourist.eu.


Jubiläumsjahr<br />

Willkommen im weltweit größten Computermuseum<br />

anlässlich des 100. Geburtstages<br />

von Heinz Nixdorf<br />

www.nixdorf100.de<br />

<strong>2025</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!