Holsteiner Allgemeine 43 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>43</strong> | 23. OKTOBER <strong>2024</strong> | SEITE 6<br />
LOKALES / WELTSPARTAG<br />
Grunderbe: Stiftung verlost<br />
20.000 Euro<br />
Kreis Steinburg (rs) Es klingt<br />
ungewöhnlich, wird aber<br />
selbst in der Bundespolitik<br />
diskutiert: die Idee, jedem<br />
jungen Menschen vom Staat<br />
ein Grunderbe zu schenken.<br />
Begründung: Vermögensungleichheit<br />
führt auch zu<br />
Chancenungleichheit – und<br />
die Schere zwischen Arm und<br />
Reich klafft immer weiter auseinander.<br />
Das Deutsche Institut für<br />
Wirtschaftsforschung (DIW)<br />
in Berlin hat für ein solches<br />
Grunderbe die Höhe von<br />
20.000 Euro vorgeschlagen,<br />
ausgezahlt an jeden und jede<br />
zum 18. Lebensjahr. Die Stiftung<br />
„Ein Erbe für jeden“ will<br />
das wissenschaftlich unterfüttern,<br />
will wissen, wie sich ein<br />
Grunderbe auf den späteren<br />
Lebensweg auswirkt. Sie verlost<br />
seit 2022 pro Jahr jeweils<br />
20.000 Euro an drei Personen<br />
in Deutschland – allerdings<br />
nicht an 18-Jährige, sondern<br />
an 30-Jährige, weil diese in<br />
der Regel schon mehr Verantwortungsbewusstsein<br />
entwickelt<br />
hätten.<br />
Die nächsten 20.000 Euro<br />
werden im November im Kreis<br />
Steinburg verlost. Um in die<br />
Verlosung einbezogen zu<br />
werden, müssen sich 30-jährige<br />
Menschen unter: https://<br />
Mit einem Kampagnenfahrzeug<br />
wird<br />
derzeit im Kreis<br />
Steinburg für die<br />
Teilnahme an der<br />
Aktion geworben.<br />
Foto: Stiftung<br />
„Ein Erbe für jeden“<br />
ein-erbe-fuer-jeden.de/dasprojekt/<strong>2024</strong>/kreis-steinburg<br />
melden. Das Angebot richtet<br />
sich an deutsche Bürger, die<br />
zum Stichtag 7. Juli im Kreis<br />
Steinburg gewohnt haben<br />
und in diesem Jahr 30 Jahre<br />
alt geworden sind oder noch<br />
werden.<br />
Um dafür zu werben, ist Stiftungsgründer<br />
Christoph Prüm<br />
zur Zeit mit einem Kampagnenfahrzeug<br />
im Kreisgebiet<br />
unterwegs. Nur wer später<br />
von anderer Seite noch etwas<br />
erbt, muss den Geldbetrag<br />
oder einen Teil davon zurückzahlen.<br />
Mehr Infos gibt es im<br />
Netz auf www.grunderbe.de.<br />
Badminton-Länderspiel<br />
Montag in Krempe<br />
Krempe (rs) In Krempe fiebern<br />
Sportler einem historischen<br />
Match entgegen. Am Montag,<br />
28. Oktober, wird dort das erste<br />
Badminton-Länderspiel in<br />
der Geschichte des Orts ausgetragen.<br />
Die deutsche U19-<br />
Nationalmannschaft empfängt<br />
das Team der Schweiz. Anlass<br />
der Vergabe in den Norden ist<br />
das 150-jährige Bestehen des<br />
TuS Krempe.<br />
Deutschland tritt mit seinen<br />
besten Junioren-Nationalspielern<br />
an. Mit dabei sind unter<br />
anderen Gloria Poluektov,<br />
Luis Pongratz und Mark Niemann,<br />
die vor zwei Wochen<br />
allesamt noch bei der U19-<br />
Weltmeisterschaft in China<br />
aufgeschlagen haben. Zusätzlich<br />
zu den genannten Akteuren<br />
werden die amtierende<br />
U17-Vize-Europameisterin Katharina<br />
Nilges, Leonie Wronna,<br />
Marie Stern, Aurelia Wulandoko,<br />
Yuri Cho, Felix Schütt und<br />
Alexander Zhang in Krempe<br />
um Punkte für den Sieg kämpfen.<br />
Das Länderspiel gegen<br />
die Schweiz dient beiden Seiten<br />
zur Vorbereitung auf die<br />
Ende November beginnende<br />
Junioren-Europameisterschaft<br />
in Spanien.<br />
Einer der Spieler im Mittelpunkt<br />
wird Luis Pongratz sein,<br />
zumindest fast ein Akteur aus<br />
Foto: pixabay<br />
der Region. Er trainierte seit<br />
seinem 13. Lebensjahr am<br />
Hamburger Bundesstützpunkt.<br />
Seit Anfang 2023 ist auch Luis‘<br />
Vater, Oliver Pongratz, am<br />
Hamburger Bundesstützpunkt.<br />
Oliver Pongratz war Olympiateilnehmerr<br />
und mehrfacher<br />
Deutscher Meister. Inzwischen<br />
gibt er sein Wissen an die<br />
Nachwuchsathleten als Leiter<br />
und Trainer des Bundesstützpunktes<br />
weiter.<br />
Ausgetragen wir das Länderspiel<br />
in der Sporthalle des TuS<br />
Krempe, Am Burggraben 13.<br />
Los geht es um 18 Uhr. Tickets<br />
können unter www.badminton-events.de<br />
erworben werden,<br />
zusätzlich wird es auch<br />
noch eine Abendkasse geben.<br />
Karten für Kinder, Jugendliche<br />
und Studenten gibt es im Vorverkauf<br />
ab 5 Euro und für Erwachsene<br />
ab 7 Euro.<br />
Rosen und ihr<br />
Umfeld<br />
Uetersen (rs) Petra Pelz ist<br />
Landschaftsarchitektin, Stauden-<br />
und Zwiebelplanerin und<br />
darüber hinaus auch Buchautorin.<br />
Sie weiß, wie schön sich<br />
Rosen und Stauden kombinieren<br />
lassen.<br />
Am Freitag, 25. Oktober, gibt<br />
sie auf Einladung der Rosenfreunde<br />
Uetersen ab 19 Uhr<br />
im Parkhotel Rosarium, Berliner<br />
Straße 10, Einblicke in ihre<br />
persönliche Gestaltungsstragie.<br />
Der Eintritt zum Vortrag ist<br />
frei. Eine Anmeldung ist nicht<br />
erforderlich.<br />
Tagesbaustelle<br />
auf der A23<br />
Kreis Pinneberg (rs) Die Engpässe<br />
auf der Autobahn 23<br />
reißen nicht ab: Am heutigen<br />
Mittwoch, 23. Oktober, erfolgen<br />
Restarbeiten in Richtung<br />
Norden zwischen den<br />
Anschlussstellen Pinneberg-<br />
Nord (16) und Tornesch (15).<br />
Gearbeitet wird in der Zeit<br />
von 9 bis 16 Uhr. In diesen<br />
Stunden wird der Verkehr<br />
einstreifig am Baufeld vorbeigeführt.<br />
Verkehrsteilnehmer<br />
werden um besondere Vorsicht<br />
gebeten.<br />
Außerdem sollten sie mehr<br />
Zeit einplanen, denn es gilt<br />
ein Tempolimit.<br />
WELTSPARTAG am 30. Oktober <strong>2024</strong><br />
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />
Sparkasse<br />
Elmshorn:<br />
Präsente<br />
und<br />
Zauber-<br />
Show<br />
Besonders kuschelig: Wer seine Ersparnisse einzahlt, erhält den<br />
Plüsch-Esel „Oli“.<br />
Foto: Sparkasse Elmshorn<br />
Eigentlich hat die Sparkasse<br />
Elmshorn mittwochnachmittags<br />
gar nicht geöffnet. Doch<br />
weil der Weltspartag, 30. Oktober,<br />
diesmal auf einen Mittwoch fällt,<br />
öffnet die Hauptstelle in der Königstraße<br />
extra von 14 bis 16 Uhr.<br />
Mädchen und Jungen, die ihr Erspartes<br />
einzahlen wollen, können<br />
sich auf kleine Geschenke wie den<br />
Plüsch-Esel „Oli“ freuen. Als Clou<br />
ist Zauberer Elias Noro in dieser<br />
Zeit in der Kassenhalle unterwegs.<br />
Der gebürtige Afghane entdeckte<br />
früh seine Leidenschaft für die<br />
Zauberkunst. Noro, der an der Bismarckschule<br />
sein Abitur ablegte,<br />
begeistert heute auf großen, internationalen<br />
Bühnen. Auch im NDR<br />
trat er schon auf. Um 15 Uhr zeigt<br />
er in der Kassenhalle der Sparkasse<br />
Elmshorn dann eine ganze<br />
Zauber-Show. (rs)<br />
Der Weg<br />
lohnt sich<br />
Wie in den Jahren<br />
zuvor beteiligt sich<br />
die Sparkasse<br />
Westholstein am Weltspartag<br />
auch diesmal an der<br />
Spendenaktion des Sparkassen-<br />
und Giroverbandes<br />
Schleswig-Holstein. Unter<br />
dem Motto „nicht jedes Kind<br />
kann sparen und deswegen<br />
spenden wir pro Einzahlung<br />
1 Euro an benachteiligte Kinder“<br />
steht die Charity-Aktion<br />
in Kooperation mit dem Kinderschutzbund.<br />
Zudem gibt es Geschenke<br />
für Kinder, Jugendliche und<br />
auch Erwachsene, die an<br />
diesem Tag in die Filialen<br />
kommen. (rs)