SABEL Private Realschulen München
Infokatalog
Infokatalog
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>SABEL</strong> REALSCHULEN<br />
MÜNCHEN<br />
VIELSEITIG UND AUF IHR KIND<br />
ABGESTIMMT<br />
ZWEI REALSCHULEN – EIN ZIEL<br />
Alle Kinder sind verschieden – und manche brauchen einfach mehr…. Deshalb bieten wir in <strong>München</strong> zwei<br />
<strong>Realschulen</strong> an – jedoch mit demselben Ziel - dem Mittleren Schulabschluss.<br />
WELCHE SCHULE IST DIE RICHTIGE<br />
FÜR MEIN KIND?<br />
Für alle Eltern stellt sich irgendwann einmal diese Frage. Vor allem<br />
nach den ersten vier Jahren Grundschule ist die Verunsicherung oft<br />
groß: Welche Schule ist die richtige für mein Kind?<br />
Unser Bildungsweg prägt unseren Lebensweg. Eltern möchten für ihr<br />
Kind eine gute und solide schulische Basis. Sie wollen Unterricht, der<br />
kompetent, zeitgemäß und abwechslungsreich gestaltet ist; eigenständiges<br />
und kritisches Denken schult. Er soll gut fundiertes Fachwissen<br />
und die nötige Portion an Allgemeinwissen vermitteln. Er soll<br />
wertorientiert sein und die Kinder zu richtigen Persönlichkeiten bilden.<br />
Und dies alles in einer Atmosphäre der Freundlichkeit, Offenheit und<br />
individuellen Zuwendung. Kurzum: Ihr Kind soll gerne in die Schule<br />
gehen und einen erfolgreichen Abschluss machen.<br />
WIR HABEN DEN ANSPRUCH, „MEHR ALS SCHULE“<br />
ZU SEIN…<br />
• Unsere Ganztagsschulen machen Schule zum Erlebnis<br />
STAATLICH ANERKANNTE <strong>SABEL</strong> REALSCHULE MÜNCHEN<br />
Unsere anerkannte Realschule sticht durch kleine Klassen und ein familiäres Schulklima hervor.<br />
Wir nehmen uns Zeit für unsere Schüler! Zeit, den Unterrichtsstoff zu erklären, zu üben und zu vertiefen; aber<br />
auch Zeit für persönliche Gespräche. Was für viele auch noch wichtig ist: Die schriftlichen Hausaufgaben sind<br />
erledigt, wenn unsere Schüler nach Hause gehen.<br />
Es gelten die gleichen Aufnahmebedingungen wie an den öffentlichen <strong>Realschulen</strong>.<br />
• Aus der 4. Klasse: Schnitt 2,66 in Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht. Wird dieser Schnitt nicht<br />
erreicht, besteht die Möglichkeit, am Probeunterricht im Mai, gemäß den staatlichen Vorgaben, teilzunehmen.<br />
• Aus der 5. Klasse der Mittelschule: Schnitt von 2,5 in Deutsch und Mathematik im Jahreszeugnis.<br />
In weiteren Fällen ist ggf. der Einstieg über eine Aufnahmeprüfung möglich.<br />
Schulgeld: 430,00 € pro Monat<br />
STAATLICH GENEHMIGTE <strong>SABEL</strong> REALSCHULE MÜNCHEN<br />
Von unserer genehmigten Schule profitieren vor allem Kinder und Jugendliche, die mehr Zeit brauchen, mehr<br />
Unterstützung und mehr individuelle Betreuung. Obwohl der Lehrplan dem einer staatlichen Realschule entspricht,<br />
nutzen wir die gegebenen pädagogischen Freiräume zu Gunsten unserer Schülerinnen und Schüler. Bei<br />
uns gewinnen vor allem diejenigen, die das Potenzial für die Realschule haben, aber im regulären Schulsystem<br />
zu wenig persönliche Unterstützung erfahren würden.<br />
Über die Aufnahme entscheidet immer die Schulleitung nach einem Aufnahmegespräch.<br />
Bei entsprechenden Leistungen ist ein Übertritt in die staatlich anerkannte <strong>SABEL</strong> Realschule möglich.<br />
Schulgeld: 530,00 € pro Monat<br />
Wir haben den Blick auf den einzelnen Schüler mit seinen besonderen Stärken und Schwächen.<br />
In kleinen Klassen nehmen wir uns Zeit für jedes Kind. Bestärken, fördern und fordern es. Im Lebensraum<br />
„Schule“ verbringen Ganztagsschüler täglich ihre meiste Zeit. Deshalb verbinden wir die Stunden des<br />
intensiven Lernens mit Phasen der Entspannung, Bewegung oder interessengebundenen Projekten.<br />
Auf unsere <strong>SABEL</strong> Filmklasse sowie das internationale Austauschprogramm mit Indien sind wir besonders<br />
stolz.<br />
• Schulerfolg auch mit Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Teilleistungsstörungen<br />
Das ist einzigartig in <strong>München</strong>: Schüler mit Teilleistungsstörungen erleben an unseren Schulen einen ganz<br />
normalen Alltag. Der Stundenplan integriert für sie Therapiestunden im hauseigenen <strong>SABEL</strong> LegaCenter.<br />
UNSERE WAHLPFLICHTFÄCHERGRUPPEN<br />
Staatlich anerkannte Realschule Klasse 5 – 10<br />
• I: mathematischer Schwerpunkt<br />
• II: betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt<br />
• IIIa: 2. Fremdsprache Französisch<br />
• IIIb: künstlerischer Schwerpunkt<br />
• Besonderheit: Filmklasse & Sportklasse ab Klasse 5<br />
Staatlich genehmigte Realschule Klasse 5 – 10<br />
• IIIb: künstlerischer Schwerpunkt