24.10.2024 Aufrufe

Wir Steirer - Tragöß-St.Kathrein

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Zugestellt durch Österreichische Post<br />

<strong>Wir</strong><br />

<strong><strong>St</strong>eirer</strong><br />

KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />

F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe <strong>St</strong>eiermark, Conrad-von-Hötzendorf-<strong>St</strong>raße 58, 8010 Graz<br />

E-Mail: bruck-muerzzuschlag@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316 / 70 72 - 30<br />

Bezirksparteiobmann NAbg. GR Mag. Hannes Amesbauer, BA, Politische Information<br />

AUSGABE SEPTEMBER 2024<br />

Tragöß-<br />

<strong>St</strong>. Katharein<br />

Die freiheitliche Kraft<br />

im Lamingtal


WIR<br />

STEIRER<br />

„Ja zur Schule in Tragöß!“<br />

Es war bereits seit längerer Zeit eines der führenden<br />

Gesprächsthemen im Ort und wurde auch in<br />

der letzten Gemeindezeitung bestätigt: ÖVP und<br />

SPÖ sind wieder einmal auf den Fusionszug aufgesprungen<br />

und beschlossen traurigerweise das Zusperren<br />

eines Schulstandortes! Gleichzeitig ist aber<br />

hoffentlich allen Beteiligten klar, dass es in unserer<br />

Gemeinde zum Glück wieder eine starke Tendenz<br />

zu Mehrkindfamilien gibt und man sich daher auch<br />

ernsthafte Gedanken über die künftigen Kapazitäten<br />

der Kindergärten und die Betreuung von Kindern<br />

unter drei Jahren machen muss. Diese positive<br />

gesellschaftliche Entwicklung einerseits und<br />

die Schließung eines Schulstandortes andererseits<br />

passen nicht wirklich zusammen.<br />

Für uns als Freiheitliche Partei ist klar: Es braucht<br />

endlich vernünftige und familienfreundliche Rahmenbedingungen!<br />

Dazu gehört aus unserer Sicht<br />

auch, dass Kinder nahe bei ihrem Wohnsitz in die<br />

Volksschule gehen können.<br />

wird – in der Vergangenheit haben sich diese Versprechungen<br />

aber allzu oft als nicht haltbar und<br />

umsetzbar erwiesen. Deshalb kann man auch bei<br />

diesem Projekt mehr als skeptisch sein!<br />

Als FPÖ haben wir uns immer gegen die Schließung<br />

von Schulstandorten ausgesprochen und tun das<br />

natürlich auch in diesem Fall. Deshalb gibt es von<br />

unserer Seite ein ganz klares Bekenntnis zum Erhalt<br />

der Schule in Tragöß!<br />

2<br />

Wieder einmal wird von den Verantwortlichen damit<br />

argumentiert, dass man durch Zentralisierungen<br />

Ressourcen besser nutzen kann und alles besser


Tragöß-<strong>St</strong>. Katharein<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

„Was sich bei uns so tut!“<br />

In den letzten Wochen fanden in unserer Gemeinde<br />

zahlreiche Veranstaltungen statt, von denen<br />

wir als FPÖ nach Möglichkeit die meisten besucht<br />

haben. Es waren tolle Gelegenheiten, um sich auszutauschen<br />

und ich bedanke mich bei den Einsatzorganisationen<br />

und Vereinen ganz herzlich für<br />

die hervorragende Organisation!<br />

Unsererseits gab es heuer erstmalig eine Sommeraktion,<br />

bei der gratis Sand- und Wassermuscheln<br />

verteilt und auf Wunsch auch direkt zugestellt<br />

wurden. Diese Aktion wurde vor allem von jungen<br />

Familien sehr gut angenommen und war für uns<br />

als FPÖ ein Motivationsschub für die kommende<br />

Arbeit.<br />

und mit Nachdruck die<br />

Symbole der ehemaligen<br />

Gemeinden<br />

aus dem Ortsbild<br />

verschwinden lassen.<br />

In <strong>St</strong>. Katharein<br />

wurden etwa die<br />

hölzernen K-Symbole<br />

an den ehemaligen Gemeindegrenzen<br />

in Untertal<br />

und Oberdorf nicht mehr hergerichtet und letztendlich<br />

abgebaut – zurück blieben zwei Betonsockel.<br />

Kürzlich sind dann auch noch die Symbole des<br />

ehemaligen Gemeindewappens von der Ortseinfahrt<br />

verschwunden und in Tragöß-Oberort ist die<br />

Beseitigung des Sportplatzes ein trauriges Beispiel<br />

für den Abbau von Infrastruktur aus der Zeit<br />

der beiden ehemaligen Gemeinden!<br />

Wie ihr wisst, wurden vor fast 10 Jahren die beiden<br />

Gemeinden Tragöß und Sankt Katharein von<br />

ÖVP und SPÖ gegen den Willen der Bevölkerung<br />

zwangsfusioniert. Viele der Versprechungen, die<br />

damals gemacht wurden, beispielsweise zur Finanzkraft<br />

der neuen Gemeinde, haben sich letztendlich<br />

nicht langfristig erfüllt. Es ist bedauerlich,<br />

wenn die politisch Verantwortlichen jetzt hergehen<br />

Am 29. September findet die Nationalratswahl<br />

statt: Als Freiheitliche Partei sind wir stolz darauf,<br />

dass unser Bezirksparteiobmann Hannes<br />

Amesbauer von den Parteigremien zum steirischen<br />

Spitzenkandidaten gewählt wurde. Er hat<br />

bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass er eine<br />

starke <strong>St</strong>imme im Parlament für die Menschen in<br />

unserer Region ist und ich bin überzeugt davon,<br />

dass er das auch in Zukunft sein wird! Bei dieser<br />

Nationalratswahl ist vieles möglich – gehen wir es<br />

gemeinsam an!<br />

Bei Fragen und Anregungen, oder wenn ihr Teil<br />

unserer freiheitlichen Bewegung werden möchtet,<br />

zögert bitte nicht, mich zu kontaktieren!<br />

Euer <strong>St</strong>ützpunktleiter<br />

Patrick Hollerer<br />

0660 5410257<br />

Folgt uns gerne auf Facebook & Instagram<br />

/FPÖ Tragöß – Sankt Katharein<br />

3


WIR<br />

STEIRER<br />

MARIO KUNASEK<br />

Landesparteiobmann<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!