25.10.2024 Aufrufe

Prima Wochenende 43 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 26. Oktober <strong>2024</strong> - Seite 10<br />

Jobcenter Neumünster • Friedrichstraße 7-19 • 24534 Neumünster<br />

Aktuelle Maßnahme-Starttermine<br />

vom 26. Oktober bis 6. Dezember <strong>2024</strong><br />

Wir unterstützen Sie gern durch verschiedene Angebote zur<br />

Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse. Unter anderem in den<br />

Bereichen Lager/Logistik, Verkehr, Handwerk, Verkauf,<br />

Gebäudereinigung, Sicherheit und Pflege. Bitte sprechen Sie Ihre<br />

Integrationsfachkraft an, wenn Sie Interesse an einer beruflichen<br />

Fortbildung oder Umschulung haben.<br />

Beginn Inhalt Zielgruppe<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

Telefon: 0<strong>43</strong>21/5586-200, Fax: 0<strong>43</strong>21/5586-340<br />

auch im Jobcenter können<br />

Sie inzwischen viele<br />

Dinge digital erledigen.<br />

So können Sie Ihren Neuantrag<br />

oder Ihren Weiterbewilligungsantrag<br />

online<br />

stellen und auch Unterlagen<br />

digital hochladen.<br />

Die Kommunikation über<br />

unseren elektronischen<br />

Postfachservice läuft datenschutzkonform<br />

und zügig.<br />

Sofern Sie noch keine<br />

Zugangsdaten haben,<br />

können Sie diese jederzeit<br />

im Jobcenter beantragen.<br />

Termine können Sie<br />

auf unserer Homepage<br />

jederzeit online buchen.<br />

Im Jahr 2025 startet zusätzlich<br />

die Bürgergeld-<br />

Internet: www.jobcenter-neumuenster.de<br />

Bildungs- und Netzwerkcoaching<br />

Hand in Hand<br />

Starkes Solo<br />

[at]home<br />

Auf ein Wort<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

App, mit der Sie alle Funktionen<br />

auch problemlos<br />

per App nutzen können.<br />

Bei allem digitalen Fortschritt<br />

gibt es aber auch<br />

weiterhin Dinge, die wir<br />

gerne persönlich mit Ihnen<br />

besprechen. Hierfür<br />

stehen wir Ihnen mit unserem<br />

terminierten Beratungsangebot<br />

während<br />

unserer Öffnungszeiten<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Ich wünsche Ihnen eine<br />

gute Zeit!<br />

Viele Grüße,<br />

Thorsten Hippe<br />

– Geschäftsführer –<br />

Jobcenter Neumünster<br />

Begleitung, Platzierung, Integration<br />

Foto: Gottschalk<br />

Arbeitssuchende, die sich eine individuelle<br />

Unterstützung bei Bewerbunsprozess<br />

wünschen<br />

Arbeitssuchende, die sich eine aufsuchende,<br />

intensive und individuelle Unterstützung<br />

wünschen<br />

Arbeitssuchende (erziehende) Frauen, die<br />

sich individuelle Unterstützung bei der<br />

Vereinbarkeit von Familie und Beruf wünschen<br />

Arbeitssuchende, die sich Unterstützung<br />

bei der Bewältigung schwieriger Wohnverhältnisse<br />

oder Wohnungslosigkeit wünschen<br />

Arbeitssuchende mit gesundheitlichen<br />

Einschränkungen, die sich eine individuelle<br />

Begleitung und Unterstützung auf dem<br />

Weg zurück in den Arbeitsmarkt wünschen<br />

Aktionstag Ausbildung <strong>2024</strong><br />

Wiebke Schlake (links) in der Beratung vor dem Stand der Jugendberufsagentur<br />

mit einer Schülerin (rechts).<br />

Neumünster (pm) – Viele junge<br />

Menschen bei der Suche<br />

nach der beruflichen Zukunft<br />

unterstützen und an einem<br />

Tag mit rund 30 Arbeitgebern<br />

zusammenbringen? Das geht<br />

nur mit einer guten Kooperation<br />

und Organisation.<br />

Am 12. September <strong>2024</strong> fand<br />

der alljährliche Aktionstag<br />

Ausbildung Open Air von 10<br />

bis 14 Uhr auf dem Gelände<br />

der Jugendberufsagentur in<br />

Neumünster (pm) – Bereits<br />

seit einigen Jahren nutzt das<br />

Jobcenter Neumünster mit diversen<br />

Kooperationspartnern<br />

die Möglichkeit, Arbeitgeber<br />

und potenzielle Arbeitnehmer<br />

nicht nur auf dem Papier<br />

zusammenzuführen: Jobmessen<br />

sind DIE Möglichkeit, in<br />

einer lockeren Atmosphäre<br />

miteinander ins Gespräch zu<br />

kommen und die berufliche<br />

Zukunft zu planen.<br />

Die Messen haben dabei besondere<br />

Schwerpunkte, etwa<br />

für Ausbildungssuchende<br />

und Erziehende oder aber sie<br />

sprechen jeden Interessierten<br />

an – so wie zuletzt am 25.<br />

September <strong>2024</strong> mit der Messe<br />

„Gemeinsam in die berufliche<br />

Zukunft“.<br />

Was 2022 noch als Messe für<br />

Foto: Jobcenter<br />

Neumünster statt. Organisiert<br />

und umgesetzt wurde das<br />

Event in gemeinsamer Arbeit<br />

der Träger der Jugendberufsagentur<br />

(JBA): die Agentur<br />

für Arbeit, das Jobcenter, die<br />

Regionalen Berufsbildungszentren<br />

und der Allgemeine<br />

Soziale Dienst der Stadt Neumünster.<br />

Zahlreiche namhafte<br />

Arbeitgeber aus der Region<br />

unter anderem Dachser FE,<br />

FEK (Friedrich Ebert Krankenhaus),<br />

XXXL Lutz, SWN<br />

Stadtwerke, Süverkrüp + Ahrendt<br />

GmbH & Co. KG, Freiwilligendienste<br />

bis hin zum<br />

öffentlichen Dienst boten den<br />

Besuchern/Innen Berufe zum<br />

Anfassen und Entdecken. Auf<br />

dem Gelände tummelten sich<br />

rund 460 junge Menschen, die<br />

diese Möglichkeit nutzten, sich<br />

über die Ausbildungsangebote<br />

zu informieren. Expertinnen<br />

und Experten der JBA und der<br />

Berufsberatung standen für<br />

persönliche Gespräche, Informationen<br />

und Tipps rund um<br />

das Thema Ausbildung zur<br />

Verfügung.<br />

Hier ging es nicht nur beim<br />

„Kontakteknüpfen“ um die<br />

Wurst. Für eine Beratung bei<br />

einem Arbeitgeber konnte ein<br />

Gutschein für eine Bratwurst<br />

erworben werden.<br />

Die ausstellenden Unternehmen<br />

zeigten sich begeistert<br />

von dem Interesse der jungen<br />

Teilnehmenden und konnten<br />

sich den ein oder anderen Namen<br />

vormerken.<br />

Der Aktionstag Ausbildung<br />

mit seiner Vielseitigkeit fand<br />

bei Arbeitgebern aus der<br />

Region als auch bei den<br />

Besucher*Innen großen Anklang.<br />

Auch jetzt sind in der<br />

Region noch offene Ausbildungsplätze<br />

zu besetzen. Für<br />

weitere Informationen lohnt<br />

sich jederzeit ein Besuch in<br />

der Jugendberufsagentur,<br />

Brachenfelder Straße 45,<br />

24534 Neumünster.<br />

It’s a match! – Erfolgskonzept Jobmesse<br />

Geflüchtete aller Nationen<br />

begonnen hat, ist mittlerweile<br />

eine Messe, die im Rahmen<br />

der „Interkulturellen Woche“<br />

der Stadt Neumünster jeden<br />

anspricht, der beruflich weiterkommen<br />

will. Im Rahmen<br />

der Messe trafen 40 Aussteller<br />

(Arbeitgeber, Bildungsträger,<br />

aber auch Infostände des<br />

Jobcenters und der Agentur<br />

für Arbeit) auf insgesamt 500<br />

Besucher, die sich umschauen<br />

und beraten lassen wollten.<br />

Vor allem sollte die Messe<br />

auch als Möglichkeit genutzt<br />

werden, um weiterführende<br />

Vorstellungsgespräche oder<br />

Praktika zu vereinbaren.<br />

Dabei ist das Besondere,<br />

dass der Kontakt unmittelbar<br />

ist und nicht mittelbar wie<br />

bei einer schriftlichen Bewerbung.<br />

Hiervon profitieren die<br />

Arbeitsuchenden wie auch<br />

die Arbeitgeber, der Kontakt<br />

passiert direkt auf menschlicher<br />

Ebene und keiner muss<br />

sich über Formulierungen in<br />

Bewerbungsanschreiben den<br />

Kopf zerbrechen. Und das Eis<br />

ist schneller gebrochen, als<br />

man denkt!<br />

Wer keinen Termin bei einem<br />

Arbeitgeber vereinbaren<br />

konnte, hat nun einen<br />

deutlich besseren Überblick<br />

über den Arbeitsmarkt in der<br />

Stadt Neumünster und nun<br />

vielleicht auch eine Idee, an<br />

wen die nächste Bewerbung<br />

gerichtet werden könnte.<br />

Am Ende war für alle Beteiligten<br />

klar: Die nächste Messe<br />

kommt am 24. September<br />

2025 bestimmt! Foto: Jobcenter<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

Jobwerkstatt<br />

Assistierte Ausbildung flexibel<br />

begleitende Phase<br />

Stark in die Zukunft<br />

Arbeitssuchende unter 25 Jahre, die sich<br />

gern zur externen Prüfung für den ersten<br />

allgemeinen Schulabschluss anmelden<br />

wollen<br />

Azubis, die in einer betrieblichen Ausbildung<br />

oder einer Einstiegsqualifizierung<br />

Stütz- und Förderunterricht benötigen<br />

Junge Menschen unter 25 Jahre, die eine<br />

individuelle Unterstützung wünschen und<br />

an den Arbeitsmarkt herangeführt werden<br />

wollen<br />

Die Zugangsvoraussetzungen für die ausgewählten Förderungen sind<br />

sehr unterschiedlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein<br />

Informationsgespräch mit Ihrer Integrationsfachkraft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!