25.10.2024 Aufrufe

Prima Wochenende 43 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 26. Oktober <strong>2024</strong> - Seite 2<br />

Jugendwartin Katharina<br />

Fuchs: Die karnevalistische<br />

Quereinsteigerin<br />

Die Jugendwartin Katharina Fuchs ist bei der<br />

Nyge-Münster für die Kinder-Veranstaltungen<br />

verantwortlich. Außerdem tanzt sie bei der Ex-<br />

Garde.<br />

Neumünster (lyd) – Auch<br />

wenn die allermeisten Tänzerinnen<br />

und Tänzer bei der<br />

Nyge-Münster schon als Kinder<br />

das Tanzbein schwingen,<br />

ist ein Einstieg im Erwachsenenalter<br />

durchaus möglich,<br />

wie das Beispiel von Jugendwartin<br />

und Gruppenleiterin<br />

Katharina Fuchs zeigt. Denn<br />

erst seit vier Jahren ist sie<br />

bei der Nyge ehrenamtlich<br />

dabei, seit drei Jahren ist sie<br />

Jugendwartin und erst seit<br />

zwei Jahren tanzt sie in der<br />

Ex-Garde, einer Tanzgruppe<br />

mit acht Tänzerinnen im Alter<br />

von Anfang 30 bis Anfang<br />

60. Für den perfekten Auftritt<br />

eines dreiminütigen Tanzes<br />

trainiert die heute 39-Jährige<br />

einmal in der Woche für<br />

zwei Stunden. „Dass ich hier<br />

bin, verdanke ich eigentlich<br />

meinen Töchtern“, erzählt sie,<br />

denn früher hatte sie mit Karneval<br />

nichts am Hut.<br />

Die ganze Familie engagiert<br />

sich inzwischen bei der Nyge,<br />

ihr Mann Torsten Fuchs<br />

ist derzeit Elferratspräsident,<br />

die Mädchen trainieren<br />

regelmäßig<br />

für das Showprogramm<br />

zur Narrenzeit<br />

und sie organisiert<br />

im Verein die<br />

verschiedensten<br />

Veranstaltungen,<br />

die das ganze Jahr<br />

über für die Kinder<br />

des Vereins stattfinden.<br />

Erst letzte Woche<br />

war Katharina<br />

Fuchs mit den etwas<br />

älteren Kindern,<br />

den Schwaleküken<br />

(7 bis 11<br />

Jahre) und den<br />

Rotfüchsen (11 bis<br />

14 Jahre) im Hansapark.<br />

Im Sommer<br />

hat sie für den ganzen<br />

Verein ein Fest<br />

im Kinderferiendorf<br />

organisiert, und<br />

auch für die anstehende<br />

Halloween-<br />

Party am 31. Oktober<br />

und die Kinderproklamation<br />

am<br />

10. November in<br />

der Stadthalle, bei<br />

der das neue Kinderprinzenpaar<br />

vorgestellt<br />

wird, das zuvor vom Präsidium<br />

gewählt wurde, bereitet<br />

Katharina Fuchs schon alles<br />

vor. „Wer das neue Paar wird,<br />

ist auch für mich eine Überraschung“,<br />

sagt sie. Natürlich<br />

hat Katharina Fuchs bei<br />

ihrer organisatorischen Aufgabe<br />

viele helfende Hände,<br />

allein wäre „das alles“ nicht<br />

zu schaffen. Das Miteinander,<br />

auch gruppenübergreifend,<br />

wird im Verein großgeschrieben,<br />

dafür ist sie sehr dankbar<br />

und fühlt sich „als Teil eines<br />

Teams“.<br />

Foto: L. Bernhardt<br />

Proklamation<br />

im November<br />

Das neu gewählte Erwachsenenprinzenpaar<br />

wird am<br />

9. November um 20.11 Uhr in<br />

der Stadthalle proklamiert.<br />

Das komplette Karnevalsprogramm<br />

(Narrenkalender) und<br />

weitere Informationen zur Nyge-Münster<br />

gibt es im Internet<br />

unter: https://nygemuenster.<br />

de/narrenfahrlan/kalender/<br />

Wir nehmen Sie mit!<br />

Neumünsteraner Adventskalender feiert<br />

20. Geburtstag – jetzt im Verkauf!<br />

Neumünster (pm) – Der beliebte<br />

Neumünsteraner Adventskalender<br />

geht in diesem<br />

Jahr bereits zum 20. Mal in<br />

den Verkauf. Herausgegeben<br />

von den Service Clubs Inner<br />

Wheel Neumünster und Lions<br />

Club Neumünster-Holsten, hat<br />

diese Erfolgsgeschichte bislang<br />

einen beeindruckenden<br />

Erlös von rund 450.000 Euro<br />

erbracht.<br />

Der gesamte Betrag kam sozialen<br />

Einrichtungen in und um<br />

Neumünster zugute.<br />

Auch in diesem Jahr gibt es<br />

wieder zahlreiche attraktive<br />

Preise zu gewinnen, darunter<br />

der Hauptgewinn, ein Reisegutschein<br />

im Wert von 2.222<br />

Euro. Die Mitglieder beider<br />

Service Clubs danken allen<br />

Sponsoren, Verkaufsstellen<br />

und den treuen Käuferinnen<br />

und Käufern, die seit zwei<br />

Jahrzehnten diesen Kalender<br />

unterstützen und so die Arbeit<br />

der sozialen Einrichtungen ermöglichen.<br />

Jeder Adventskalender ist mit<br />

einer individuellen Losnummer<br />

versehen, die als Gewinnnummer<br />

dient. Die Ziehung<br />

der Gewinnnummern erfolgt<br />

unter notarieller Aufsicht.<br />

Die Gewinnnummern können<br />

täglich auf der Webseite des<br />

Neumünsteraner Adventskalenders<br />

www.neumuensteraneradventskalender.de<br />

eingesehen<br />

werden.<br />

Der Kalender ist ab sofort für<br />

fünf Euro pro Stück an folgenden<br />

Verkaufsstellen erhältlich:<br />

Buchhandlung Krauskopf,<br />

Edeka Huchthausen, Edeka<br />

Meyer`s (alle Filialen), Grüne<br />

Apotheken, Hugendubel,<br />

Mühlenapotheke (alle Filialen),<br />

Optiker Ley, Optiker Leihberg,<br />

Photo Ruser, Sparkasse<br />

Südholstein, SVG Tankstelle,<br />

Tabak Schmahl, Tabakladen<br />

M. Niemeyer bei famila im<br />

Haart, Uhrenhaus Kamann sowie<br />

die VR Bank zwischen den<br />

Meeren eG.<br />

Unterstützung sozialer<br />

Einrichtungen<br />

Der diesjährige Erlös kommt<br />

erneut sozialen Projekten in<br />

und um Neumünster zugute.<br />

In diesem Jahr werden unter<br />

anderem folgende Einrichtungen<br />

unterstützt: die Tafel<br />

Neumünster, der Verein<br />

Herbstsonne, die stationäre<br />

Hospizinitiative, der Schwimmunterricht<br />

der DLRG, die<br />

Sporthilfe-Gruppe des FEK<br />

(Friedrich-Ebert-Krankenhaus),<br />

beide Frauenhäuser in<br />

Neumünster sowie der Erste<br />

Kanu Club Neumünster.<br />

Zusätzlich fließen die Erlöse<br />

in die Kinder- und Jugendarbeit<br />

sowie in Einrichtungen<br />

für Menschen mit Behinderungen<br />

und benachteiligte Mitmenschen.<br />

Jubiläumsedition:<br />

Kalender-Motiv zeigt Erfolgsgeschichte<br />

Das diesjährige Kalender-<br />

Motiv würdigt das 20-jährige<br />

Jubiläum und vereint verschiedene<br />

Motive der letzten<br />

Jahre. Es spiegelt damit die<br />

langjährige Erfolgsgeschichte<br />

des Neumünsteraner Adventskalenders<br />

wider.<br />

Beide Service Clubs sind stolz<br />

Das diesjährige Kalender-Motiv würdigt das 20-jährige Jubiläum und vereint<br />

verschiedene Motive der letzten Jahre.<br />

Foto: von Dollen<br />

auf diese Tradition, die jedes<br />

Jahr mit viel Engagement und<br />

Einsatz unterstützt wird.<br />

„Wir freuen uns auf eine erfolgreiche<br />

Jubiläumssaison<br />

und danken allen Beteiligten<br />

für ihre Unterstützung!“ sagte<br />

Maren von Dollen stellvertretend<br />

für das Organisationsteam<br />

des Neumünsteraner<br />

Adventskalenders.<br />

Die Veranstalter<br />

Inner Wheel ist ein unabhängiger,<br />

internationaler Service<br />

Club von aktiven Frauen. Als<br />

von der UNO anerkannte<br />

Nichtregierungsorganisation<br />

ist Inner Wheel weltweit<br />

in 4.700 Clubs in 99 Ländern<br />

vertreten. In Deutschland gibt<br />

es 226 Clubs mit über 8.000<br />

Mitgliedern. Der Club setzt<br />

sich für Freundschaft, internationale<br />

Verständigung und<br />

den Dienst am Nächsten ein.<br />

Mit verschiedenen Aktionen<br />

unterstützt der Inner Wheel<br />

Club Neumünster gezielt<br />

Menschen in Not und benachteiligte<br />

Bevölkerungsgruppen<br />

in Neumünster und der Umgebung.<br />

Der Lions Club Neumünster<br />

Holsten ist Teil der<br />

weltweiten Lions-Organisation<br />

mit 47.000 Clubs und mehr<br />

als 1,3 Millionen Mitgliedern<br />

in 192 Ländern. Unter dem<br />

Motto “We Serve” engagieren<br />

sich die Lions unabhängig<br />

von Religion oder politischer<br />

Überzeugung für hilfsbedürftige<br />

Menschen. Der Lions Club<br />

Neumünster Holsten nutzt die<br />

Stärke der Gemeinschaft, um<br />

lokale Projekte zu unterstützen,<br />

etwa durch Konzertveranstaltungen<br />

oder Ordnerdienste<br />

beim Trakehner Hengstmarkt.<br />

Mit den Erlösen fördern<br />

die Lions unter anderem die<br />

Kinder- und Jugendarbeit, Gesundheitsförderung<br />

sowie Gewalt-<br />

und Suchtprävention an<br />

Schulen durch die Programme<br />

“Lions Quest – Erwachsen<br />

werden” und “Klasse 2000”.<br />

Zudem unterstützen sie internationale<br />

Hilfsprogramme.<br />

PSV-Eisstocksportler organisieren zum 21. Mal<br />

das Eisstockturnier auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Neumünster (pm) – Auch in<br />

diesem Jahr organisieren<br />

die Eisstocksportler im PSV<br />

Neumünster wieder das Je-<br />

dermann-/Firmen-Eisstock-<br />

Turnier auf der überdachten<br />

Eisbahn des Weihnachtsmarktes<br />

in Neumünster. Vom<br />

25. November bis 23. Dezember<br />

sollen an insgesamt<br />

zwölf Spieltagen die Sieger<br />

des Wanderpokals ermittelt<br />

werden. Seit 2002, und damit<br />

von Beginn an, sind die<br />

Eisstocksportler des PSV<br />

Neumünster in jedem Jahr<br />

Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!<br />

mit dem Eisstockturnier für<br />

Vereine, Schulen, Firmen und<br />

Jedermann dabei, wenn eine<br />

Eisbahn auf dem Großflecken<br />

zum Weihnachtsmarkt<br />

aufgebaut<br />

war.<br />

Mit dem Turnier<br />

im Jahre 2023<br />

begann auch<br />

in Neumünster<br />

für die Eisstocksportler<br />

eine neue Aera.<br />

Die Kunststoff-Eisfläche „Glice<br />

Ice“ mit der Zelt-Überdachung<br />

wurde im vergangenen<br />

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mit fast 1.000<br />

motivierten Zustellern<br />

Planung Ihrer Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

Maschinelle Beilegung<br />

je nach Bereich möglich<br />

Qualitätskontrolle durch unsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

E-Mail: dispo@moinmoin.de<br />

Telefon 0461 588-116<br />

o. 0461 588-231<br />

Kino im KDW<br />

Neumünster (pm) – Das KDW<br />

am Waschpohl zeigt am Freitag,<br />

1. November, den Film „Ein kleines<br />

Stück vom Kuchen“. Dabei<br />

handelt es sich um ein romantisches<br />

Drama. Beginn der Vorstellung<br />

ist 20 Uhr. Der Eintritt<br />

beträgt 7 Euro.<br />

Die 70-jährige Mahin lebt seit<br />

dem Tod ihres Mannes und der<br />

Ausreise ihrer Tochter nach Europa<br />

allein in Teheran. Ein geselliger<br />

Nachmittagstee mit Freundinnen<br />

gibt den Anstoß dazu,<br />

ihren einsamen und monotonen<br />

Alltag hinter sich zu lassen. In<br />

Mahin reift der Wunsch, ihr Liebesleben<br />

wieder zu aktivieren.<br />

Auf der Suche nach einem neuen<br />

Partner öffnet sie spontan<br />

ihr Herz für den gleichaltrigen<br />

Taxifahrer Faramarz. Aus der<br />

zufälligen Begegnung wird eine<br />

ebenso überraschende wie unvergessliche<br />

Nacht.<br />

Jahr erstmals ausprobiert.<br />

Bei den Teilnehmenden am<br />

Eisstockturnier wurde diese<br />

Innovation, insbesondere<br />

auch wegen der<br />

Zelt-Überdachung<br />

durchweg positiv<br />

aufgenommen.<br />

Man darf gespannt<br />

sein, ob es dem<br />

Team „die Firefighter“<br />

von der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Einfeld gelingt,<br />

als erstes Team den Titel<br />

erfolgreich zu verteidigen.<br />

Denn dies ist in den vergangenen<br />

Jahren keinem Siegerteam<br />

gelungen. Anmeldungen<br />

zur Teilnahme an diesem<br />

Eisstockevent sind ab sofort<br />

möglich. Dazu können das<br />

Anmeldeformular und die<br />

Ausschreibung/Teilnahmebedingungen<br />

beim Organisator<br />

des Events, Manfred Hünker,<br />

unter mhuenker@gmx.de angefordert<br />

worden.<br />

Foto: AdobeStock<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster<br />

Tel.: 0<strong>43</strong>21 4908-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. 0<strong>43</strong>21 4908-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

0<strong>43</strong>21 4908-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: 0<strong>43</strong>21 4908-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: 0<strong>43</strong>21 4908-32<br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print + digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

SHZ Druckzentrum<br />

Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!