Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 43 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
SEITE 2<br />
Nähmaschinen-Center<br />
-Reparaturen aller Fabrikate -<br />
An- und Verkauf • Haushalts- undIndustrienähmaschinenn<br />
Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen<br />
www.naehmaschinencenter-kaki.de • Tel. 04191/3308<br />
08<br />
über 50 Jahre<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -26. Oktober <strong>2024</strong> -Seite 2<br />
25 JahreKunsthandwerk<br />
Brokstedt (anz) –AmSonntag,<br />
3. November, ist es wieder<br />
soweit: Um 10 Uhr öffnet<br />
das Bürgerhaus seine Türen<br />
für den Kunsthandwerksmarkt.<br />
Dabei sind wieder<br />
viele Aussteller mit umfangreichem<br />
Sortiment. Zum<br />
Beispiel: Lederarbeiten, Naturseifen,<br />
Naturkosmetik, Imkerprodukte,<br />
Schmuck, Keramik,<br />
Strickarbeiten, Malerei,<br />
Geschenkkarten und -boxen,<br />
Kerzen, Holzarbeiten, Marmelade,<br />
Wurst und Räucherfisch.<br />
Für das leibliche Wohl<br />
sorgt wieder die Leichtathletiksparte<br />
des TSV Brokstedt<br />
mit einem leckeren „Bühnencafe“<br />
und natürlich auch<br />
Haushaltsauflösung,<br />
Boden- und Kellerräumung:<br />
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />
Tel. 0172 -40255 72<br />
Laternen-Umzug<br />
am 2. November um18Uhr<br />
Wir freuen uns, Sie am Ziel mit einem kleinen<br />
Imbiss und Getränken empfangen zu dürfen.<br />
famila-Warenhaus<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />
Lohstücker Weg 16<br />
24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 7-20 Uhr<br />
Wir suchen auf Honorarbasis<br />
Freie Mitarbeiter<br />
für die Redaktion (m/w/d)<br />
das Team vom Bürgerhaus.<br />
Zur Abfallvermeidung werden<br />
Besucher, die Torte mit<br />
nachhause nehmen wollen,<br />
geeignete Transportbehälter<br />
mitzubringen. Wie jedes Jahr<br />
werden auch dieses Jahr<br />
wieder stündlich Einkaufsgutscheine<br />
unter den Besuchern<br />
verlost. Zum 25. Jubiläum<br />
wartet außerdem noch eine<br />
Schätzaufgabe mit tollen<br />
Preisen auf die Besucher.<br />
Die Ausstellung ist bis 17 Uhr<br />
geöffnet und der Eintritt wie<br />
immer frei. Kostenlose Parkplätze<br />
stehen rund um das<br />
Bürgerhaus und am Edeka<br />
Markt Biss zur Verfügung.<br />
Wer auch an der Ausstellung<br />
teilnehmen möchte, kann<br />
sich telefonisch bei der Organisatorin<br />
Monika Schwannecke,<br />
Telefon 0<strong>43</strong>24 1221<br />
oder 0172 4123368, melden.<br />
für die Gebiete: Itzehoe, Kellinghusen und<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> mit<br />
jeweiligem Umland<br />
Startbei Famila<br />
(1.Zug)<br />
StartHolsatenallee/<br />
Königsweg<br />
(2.Zug)<br />
Wenn Sie:<br />
gern schreiben und fotografieren |<br />
flexibel und mobil sind (Führerschein &Pkw) |<br />
Interesse an Land und Leuten sowie |<br />
dem aktuellen Geschehen vor Ort haben<br />
freuen wir uns uns auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung:<br />
KG Roland Werbung<br />
Redaktion, Bettina Görke<br />
Telefon 048 21 -677444<br />
Berliner Platz 6,25524 Itzehoe<br />
goerke@ihranzeiger.de<br />
Laterne, Laterne, Sonne,Mondund Sterne...<br />
Die Akteure des Laternenfestes präsentieren sich: famila-Warenhausleiter<br />
Fabian Seeliger (v.li.), Andreas Böttcher und Sascha Fölster vom bvv, der<br />
stellvertretende Wehrführer Oliver Schrammsowie Matti undMikaReckvon<br />
der Jugendfeuerwehr.<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (bmd) –Wer<br />
mit sechs Jahren den ersten<br />
<strong>Bad</strong><strong>Bramstedt</strong>er famila-Laternenumzug<br />
erlebt hat, ist heute<br />
stolze 34 Jahre jung. „Es<br />
ist tatsächlich unser 28. Laternenfest<br />
am 2. November“,<br />
verkündet famila-Warenhausleiter<br />
Fabian Seeliger. Mit von<br />
der Partie sind auch wieder<br />
der Bürger- und Verkehrsverein<br />
(bvv), der für die Werbung<br />
sorgt, sowie die Jugendfeuerwehr<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>, die den<br />
Laternenumzug mit ihren Fackeln<br />
begleitet.<br />
Wie in den vergangenen Jahren<br />
startet der erste Laternenzugum18Uhr<br />
in der Holsatenallee/Ecke<br />
Königsweg, nimmt<br />
aber einen anderen Weg als<br />
bisher. Esgeht durch die Holsatenallee,<br />
über den Bissenmoorweg,<br />
den Sommerland<br />
und der Glückstädter Straße<br />
zum Bleeck, wosich der zweite<br />
Zug, der ebenfalls um 18<br />
Uhr, aber bei famila startet,<br />
mit dem ersten vereinigt. Beide<br />
Laternenzüge werden vom<br />
Bleeck aus über den Lohstücker<br />
Weg inRichtung famila-<br />
Foto: Domberg<br />
Parkplatz laufen, wo sie gegen<br />
19 Uhr eintreffen.<br />
„Wer möchte, kann sich natürlich<br />
unterwegs den Kindern<br />
mit ihren Eltern und Großeltern<br />
anschließen,“ erläutert<br />
der zweite Wehrführer Oliver<br />
Schramm. Musikalisch begleitet<br />
werden die Umzüge von<br />
den Spielmannszügen „Grüne<br />
Jäger Winsen“ und vom „Itzehoer<br />
Jugend-Spielmannszug<br />
von 1924 e.V.“. Abgesichert<br />
werden beide Züge von der<br />
Jugendfeuerwehr sowie Fahrzeugen<br />
der Freiwilligen Feuerwehr<br />
und der Polizei.<br />
„Auf dem Parkplatz erwarten<br />
die kleinen und großen Gäste<br />
wieder das begehrte Lagerfeuer<br />
sowie Grillspeisen, Pizza,<br />
Crêpe und ein Getränkewagen<br />
zu zivilen Preisen,“ verspricht<br />
famila-Chef Seeliger.<br />
Bei Einbruch der Dunkelheit<br />
bildet das Abschlussfeuerwerk<br />
den farbigen Höhepunkt<br />
und Abschluss des Abends.<br />
„Laternen gibt es bei uns<br />
noch reichlich, elektrisch und<br />
sturmsicher“, schmunzelt der<br />
Warenhausleiter.<br />
Die GalerieHopp &Shone –ein coolerOrt<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – Mit<br />
der neuen Ausstellung „Mixed<br />
Pickels 2.0“ öffnet die Galerie<br />
Hopp &Shone ein neues<br />
Fenster mit Blick in die kulturelle<br />
Region <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>.<br />
Der Plan der GaleristenManuel<br />
Hopp und Brad Shone, für<br />
die Kulturschaffenden aus der<br />
direkten Umgebung ein Treffpunkt<br />
und Ausstellungsort zu<br />
werden, geht auf. Mit so viel<br />
Resonanz in dem ersten Jahr<br />
hatten sie nicht gerechnet.<br />
Es gibt so viele Positionen<br />
und Sichtweisen zu Dingen<br />
und Zuständen. Der Wunsch<br />
von Hopp &Shone: die Gäste<br />
offener und sensibler für die<br />
Welt, inder sie und wir leben,<br />
zu entlassen.<br />
In der neuen Ausstellung zeigen<br />
sie Skulpturen von Mo<br />
Kay, Objekte von Sieglinde<br />
Kunsthandwerker-<br />
Markt<br />
Ritz, Ölbilder von Gillette Lilienthal<br />
und Fotografien von<br />
Ralf Beisnerund Carsten Stange,<br />
vorwiegend Künstler aus<br />
Geldsegen fürGudrunsKinder-Stiftung<br />
(V.Li.) Eleonore Alnor und Johannes Tittmann vom Jugendförderverein des<br />
Golfclub Bissenmoor e.V. übergaben anden Vorsitzenden von Gudruns Kinder-Stiftung,<br />
Jan-Uwe Schadendorf, einen symbolischen Scheck über 4.500<br />
Euro.<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (usp) – Seit<br />
nunmehr 22 Jahren fördert<br />
Gudruns Kinder-Stiftung<br />
Maßnahmen der Kinder- und<br />
Jugendpflege in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>.<br />
Um ihre Arbeit weiterhin<br />
erfolgreich durchführen zu<br />
können, ist die Stiftung auch<br />
auf Spenden angewiesen.<br />
Umso erfreuter zeigte sich<br />
der Vorsitzende der Stiftung,<br />
Jan-Uwe Schadendorf, als er<br />
einen symbolischen Scheck<br />
über 4.500 Euro von Johannes<br />
Tittmann, Vorsitzender<br />
des Jugendfördervereins des<br />
Golfclub Bissenmoor e.V. und<br />
Eleonore Alnor, Jugendwartin<br />
des Jugendfördervereins,<br />
entgegennehmen konnte.<br />
„Seit Jahren haben wir keine<br />
Spende mehr in der Höhe erhalten“,<br />
soSchadendorf.<br />
Mit der Auflösung desGolfclub<br />
Bissenmoor e.V. geht auch die<br />
Auflösung seiner Jugendsparte,der<br />
zuletztrund 50 Jugendliche<br />
Nachwuchsspielerangehörten,<br />
einher. „Das Geld ist<br />
im Laufeder Jahreaus derRegion<br />
für den Jugendförderverein<br />
zusammengekommen, darum<br />
soll es auch in der Region<br />
bleiben“,begründet Johannes<br />
Wiemersdorf (hot) – Am<br />
Sonntag,3.November,findet<br />
von 11 bis 16 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt/Weihnachtsmarkt<br />
im Restaurant<br />
„Hütter‘s“, Kieler Straße 75,<br />
statt. Private Anbieter bieten<br />
<strong>Ihr</strong>e Gewerke dort zum Verkauf<br />
an, esist für jeden etwas<br />
dabei, fürjung und älter.<br />
Eine Tombola rundet das<br />
Ganze ab.<br />
An das leibliche Wohl ist mit<br />
einem Kuchenbüfett auch<br />
gedacht (auch zum Mitnehmen).<br />
Es können noch<br />
Plätze gebucht werden.<br />
Weitere Info: Telefon 040<br />
5522478 oder per E-Mail<br />
Renate.Kudenholdt@t-online.de.<br />
Foto: Straehler-Pohl<br />
bvv-Afterwork<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (hot) –Der<br />
Bürger- und Verkehrsverein<br />
(bvv) lädt für Dienstag,<br />
5. November, 18.30 bis 20<br />
Uhr, zum bvv-Afterwork in<br />
die Bäckerei Wittorf ein. Im<br />
Anschluss gibt‘s einen Klönschnack.<br />
Es werden Kekse<br />
gebacken. Anmeldungen<br />
unter vorstand@bvv-bb.de.<br />
der Arbeitsgemeinschaft am<br />
Weddelbrooker See.<br />
Fotoarbeiten aus Südafrika in<br />
Extremfarben poppig aufbereitet<br />
vonder FotografinSonja<br />
Grünbauer und Illustrationen<br />
von Walter Trier zu den Büchern<br />
von Erich Kästner sind<br />
auf alle Fälle einen Besuch<br />
wert. Natürlich sind auch die<br />
beiden Galeristen miteigenen<br />
Arbeiten dabei.<br />
Die fröhliche Ausstrahlung der<br />
Ausstellung lädt ein auf einen<br />
Blick für Gute Laune.<br />
Kinder sind herzlich willkommen<br />
in dieser bunten Mischung.<br />
Der Zugang ist barrierefrei.<br />
Die Eröffnung der Ausstellung<br />
ist am Freitag, 1. November,<br />
von 16bis 19 Uhr im Maienbeek<br />
19.<br />
Foto: Hopp &Shone<br />
Tittmann die Spende für die in<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ansässige Einrichtung.<br />
Für die Verwendung hat der<br />
Vorsitzende von Gudruns<br />
Kinder-Stiftung auch schon<br />
eine gute Idee. „Wir wollen<br />
dafür Geigen für den Musikunterricht<br />
der Grundschule<br />
am Bahnhof sowie die ,Draußenschule‘<br />
der Grundschule<br />
Storchennest am Hoffeldweg<br />
spenden“, so Jan-Uwe Schadendorf.<br />
Impressum<br />
Herausgeber/Verlagshaus:<br />
KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />
Mühlenstr. 1a, 24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>,<br />
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe<br />
Telefon 04821 6774-0,<br />
Telefax 04821 6774-66<br />
www.ihranzeiger.de<br />
info@ihranzeiger.de<br />
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />
Redaktion:<br />
Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />
Telefon 04821 6774-44,<br />
redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />
Telefon 04192 8173-18,<br />
redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />
Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />
vertrieb@ihranzeiger.de<br />
Geschäftsführung:<br />
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />
24782 Büdelsdorf<br />
Gedruckt auf Recyclingpapier<br />
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />
desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich<br />
geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit<br />
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der<br />
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />
Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong>. Handelsregister<br />
Neumünster HRA 1209.<br />
Auflage (print +digital)<br />
<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>...24.300 Expl.<br />
Itzehoe...............38.200 Expl.<br />
Gesamt..............62.500 Expl.