25.10.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 43 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -26. Oktober <strong>2024</strong> -Seite 4<br />

Einfach tierisch !<br />

Am 31. Oktober lädt der Verein Nordlicht für Notfelle zum Tag der offenen<br />

Türein.<br />

Foto: Nordlicht für Notfelle e.V.<br />

Tagder offenenTür<br />

Hohenlockstedt (bg) – Der<br />

Verein Nordlicht für Notfelle<br />

lädt am Donnerstag, den 31.<br />

Oktober, ab 11 Uhr zum Tag<br />

der offenen Tür ein in die Auffangstation<br />

(Springhoe 42)<br />

ein. Man kann einen Blick in<br />

die Auffangstation werfen und<br />

die Arbeit des Vereins kennenlernen.<br />

Neben Infoständen wird es<br />

auch einen Flohmarkt geben.<br />

Mit süßen und herzaften Leckereien<br />

sowie warmen und<br />

kalten Getränken ist für das<br />

leibliche Wohl ebenfalls gesorgt.<br />

Die Erlöse der Veranstaltung<br />

kommenden Hunden<br />

zugute.<br />

Weitere Informationen findet<br />

man online (www.nordlichtnotfelle.de).<br />

•TIER-, REIT- UND<br />

GARTENBEDARF<br />

•FUTTERHANDEL<br />

SABINE UND HANS OTTO REIMERS<br />

Segeberger Straße 20e ·24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Telefon 04192/4247 ·Fax 04192/889176<br />

Geöffnet: Mo. -Fr. 9-12 Uhr und 14 -18Uhr ∙Sa. 09 -13Uhr<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) –In <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong> entsteht eine regionale<br />

Gruppe des Vereins<br />

„Freundeskreis Katze und<br />

Mensch e.V.“. Die Mitglieder<br />

helfen sich gegenseitig bei<br />

der Betreuung ihrer Vierbeiner.<br />

So können die Tiere in<br />

ihrem gewohnten Zuhause<br />

bleiben, wenn ihre Besitzer<br />

einmal unterwegs sind.<br />

Katzen verreisen nicht gern,<br />

in Katzenpensionen fühlen<br />

sie sich häufig unwohl, und<br />

hilfsbereite Nachbarn haben<br />

auch nicht immer Zeit. <strong>Ihr</strong>e<br />

Besitzer stehen daher oft vor<br />

Problemen, wenn sie einmal<br />

verreisen wollen. Hier hilft<br />

der „Freundeskreis Katze und<br />

Mensch“, dessen Mitglieder<br />

vor allem das gegenseitige<br />

Catsitting organisieren.<br />

Seit 1995 nutzen inzwischen<br />

rund 8800 Mitglieder inmehr<br />

als 150 regionalen Gruppen<br />

bundesweit die Möglichkeit,<br />

ihren Stubentiger während<br />

des Urlaubs oder anderer Abwesenheiten<br />

gut betreut zu<br />

wissen.<br />

Zweimal täglich kommt ein<br />

Catsitter in die Wohnung und<br />

versorgt das Tier mit Futter,<br />

Wasser und Streicheleinheiten.<br />

Darüber hinaus werden<br />

bei Bedarf die Blumen gegossen<br />

und der Briefkasten<br />

geleert, sofern es vereinbart<br />

wurde. Auch bei unvorhergesehener<br />

Abwesenheit des<br />

„Dosenöffners“, etwa wegen<br />

eines Krankenhausaufenthalts,<br />

springt ein erfahrenes<br />

Vereinsmitglied ein.<br />

Miezemacht zu HauseUrlaub<br />

Rosanna Nicolo wird die <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er Ortsgruppe von „Freundeskreis Katze und Mensch“ leiten.<br />

Über die Mitgliedsbeiträge hinaus<br />

ist diese Betreuung kostenlos.<br />

Regulierend wirkt ein<br />

Punktesystem: Wer ein fremdes<br />

Tier versorgt, erhält für<br />

jeden Tag einen Punkt; dem<br />

anderen Mitglied wird dafür<br />

einer abgezogen. Seit seiner<br />

Gründung ist der Verein als<br />

gemeinnützig anerkannt und<br />

verwendet seine Einnahmen<br />

zum größten Teil für den Tierschutz:<br />

die Heilbehandlung,<br />

Fütterung und Kastration herrenloser<br />

Tiere, umden unkontrollierten<br />

Katzennachwuchs<br />

in Städten und Gemeinden<br />

einzudämmen.<br />

Die Leitung in<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

übernimmt Rosanna Nicolo<br />

mit Unterstützung von Karin<br />

Büttner.<br />

Als Rosanna Nicolo feststellte,<br />

dass es in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und<br />

der näheren Umgebung noch<br />

keine Regionalgruppe des<br />

Vereins gab, ergriff sie selbst<br />

die Initiative der Gründung einer<br />

neuen Gruppe. „Die Idee<br />

der Gegenseitigkeit finde ich<br />

überzeugend, denn wer kann<br />

besser auf das eigene Tier<br />

Foto: Freundeskreis Katze und Mensch<br />

aufpassen als ein anderer<br />

Katzenbesitzer?“<br />

Das Gründungstreffen der regionalen<br />

Gruppe findet statt<br />

am Freitag, den 22. November,<br />

imRestaurant „Gazelle“.<br />

Interessenten sind herzlich<br />

willkommen und können sich<br />

unverbindlich informieren.<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

bei Rosanna Nicolo (Tel:<br />

0157 39361771 oder E-Mail:<br />

badbramstedt@katzenfreunde.de).<br />

Weitere Informationen<br />

zum Verein findet man online<br />

(www.katzenfreunde.de).<br />

Wir verlosen<br />

jeden letzten Samstag imMonat einen<br />

50,- €-Einkaufsgutschein.<br />

VergleichenSie einfachdie Mitgliedsnummer ihrerFreunde-Karte<br />

mit der gezogenen Nummerinunserer Anzeige.Stimmtsie überein?<br />

Dann liegt <strong>Ihr</strong> Gutschein beiZoo &Cofür Siebereit. Siehaben noch keine<br />

Freunde-Karte?DannkommenSie schnell vorbei undsichern Sie sich <strong>Ihr</strong>e Karte.<br />

Im Oktober gewinnt<br />

die Freunde-Karte<br />

mit der Nummer<br />

116620<br />

GroßeAuswahl an Hunde-Bekleidung<br />

Auch das friedlichste Haustier kann sich erschrecken oder sich bedroht fühlen und dann plötzlich zubeißen.<br />

Hohe Infektionsgefahr<br />

durch Haustierbisse<br />

Foto: AOK/colourbox<br />

Trede&von Pein GmbH<br />

Otto-Hahn-Str. 2·25524Itzehoe·Tel. 04821 -600881<br />

Kreis Steinburg (anz) – Sie<br />

sind oft die besten Freunde<br />

und Begleiter des Menschen<br />

auch im Kreis Steinburg, lassen<br />

sich gerne kraulen oder<br />

streicheln, sind süß und verspielt:<br />

Katzen und Hunde sind<br />

die beliebtesten Haustiere in<br />

Deutschland. Doch auch sie<br />

können schlechte Tage haben<br />

und das kann böse Folgen haben:<br />

Etwa 50.000 Bissverletzungen<br />

ereignen sich jährlich<br />

in Deutschland. Die meisten<br />

werden durch Hunde und Katzen<br />

aus dem eigenen Haushalt<br />

oder der Nachbarschaft<br />

verursacht. Vor allem Kinder<br />

und Jugendliche sind davon<br />

betroffen. Auch wenn die<br />

Bisswunden oberflächlich oft<br />

harmlos erscheinen, können<br />

durch die Zähne Krankheitserreger<br />

in die Tiefe getragen<br />

worden sein. Besonders die<br />

spitzen Eckzähne von Katzen<br />

begünstigen dies. „Tierbisse<br />

bergen ein hohes Infektionsrisiko,<br />

das leider häufig unterschätzt<br />

wird. Wir empfehlen<br />

deshalb dringend allen Betroffenen<br />

aus dem Kreis Steinburg,<br />

bei Bissverletzungen<br />

unbedingt den Hausarzt aufzusuchen<br />

und die Wunde untersuchen<br />

und behandeln zu<br />

lassen“, sagt dieAOK-Serviceregionsleiter<br />

Stefan Kölpin.<br />

Durch Tierbisse können zum<br />

Beispiel Wundstarrkrampf,<br />

Tollwut, Tularämie oder Leptospirose<br />

übertragen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!