25.10.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 43 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -26. Oktober <strong>2024</strong> -Seite 8<br />

Herbstzeit - Sturmzeit<br />

Vorsorgen<br />

und<br />

absichern<br />

Sicherdurch den Sturm<br />

• Terrassen- und Gartengestaltung<br />

nach <strong>Ihr</strong>en Wünschen<br />

• Heckenschnitt<br />

• Baumpflegeund -fällung<br />

• Rasen vertikutieren<br />

• Anlegen von Roll- undSaatrasen<br />

• Pflanzarbeiten<br />

• Pflasterarbeitenfür Auffahrt<br />

und Terrasse<br />

Rudolf-Diesel-Weg 6·25551 Hohenlockstedt ·Tel.048 26-37 60 277<br />

ROLLLÄDEN<br />

&GARAGENTORE<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Vordächer<br />

Außenjalousien<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Wirführen fürSie auch<br />

energetische Dachsanierungen aus<br />

Der nächste Sturm kommt bestimmt.<br />

Nicht zuletzt aufgrund<br />

des klimatischen Wandels<br />

nimmt hierzulande die Zahl<br />

der Extremwetterereignisse<br />

zu –ebenso wie die Schäden,<br />

die durchUnwetter, Hagelund<br />

Starkregen verursacht werden.<br />

Allein für 2023 vermeldet<br />

der Gesamtverband der<br />

Deutschen Versicherungswirtschaft<br />

(GDV) eine Schadenshöhe<br />

von 5,7 Milliarden Euro<br />

in Deutschland –das sind 1,7<br />

Milliardenmehr als im Vorjahr.<br />

Da für die Zukunft eine weitere<br />

Zunahme anwidrigen Wetterbedingungen<br />

zu erwarten<br />

ist, gewinnt der vorbeugende<br />

Schutz des eigenen Zuhauses<br />

stark an Bedeutung.<br />

Dach regelmäßig<br />

überprüfen<br />

Ein regelmäßiger Check des Dachs und bei Bedarf eine Instandsetzung kann kostspieligen Sturmschäden vorbeugen.<br />

Den wohl wichtigsten Schutzschild<br />

eines Hauses gegen<br />

Orkanböen, Hagel und Dauerregen<br />

bildet das Dach.<br />

Meist ist es daher auch seine<br />

Eindeckung,die als erstesvon<br />

Sturmschäden betroffen wird.<br />

Nach einem Sturm sind vielerorts<br />

die Dachhandwerker im<br />

Dauereinsatz, umgelöste und<br />

herabgefallene Dachziegel<br />

zu ersetzen und Schäden am<br />

Obergeschoss zu beseitigen.<br />

Dabei ist vor allem ein schnelles<br />

Handeln gefragt: Wenn<br />

durch ein beschädigtes Dach<br />

Feuchtigkeit ins Haus eindringen<br />

kann, drohen kostspielige<br />

Folgeschäden an der Bausubstanz.<br />

Noch besser ist es, vorausschauend<br />

zu handeln, betont<br />

der Experte Ekkehard Fritz:<br />

„Ein regelmäßiger Check der<br />

Dacheindeckung durch örtliche<br />

Fachbetriebe ermöglicht<br />

es, kleine Mängel frühzeitig<br />

zu erkennen und schnell auszubessern,<br />

bevor beim nächsten<br />

Sturm größere Schäden<br />

entstehen können.“<br />

Schließlich ist das Dach rund<br />

ums Jahr den verschiedensten<br />

Witterungsbedingungen<br />

ausgesetzt und dadurch besonders<br />

gefordert.<br />

Dicht und gut gedämmt<br />

Nach einer Nutzungszeit von<br />

40 bis 50 Jahren empfiehlt<br />

der Experte zudem eine komplette<br />

Neueindeckung des<br />

Dachs.<br />

„Das ist gleichzeitig ein passender<br />

Zeitpunkt, um miteiner<br />

Dämmung die energetische<br />

Effizienzdes Zuhauses zu verbessern,<br />

Energie zu sparen<br />

Foto: djd/Paul Bauder/Michael Hauler<br />

und gleichzeitig die Solidität<br />

des Dachaufbaus zu optimieren“,<br />

erklärt Ekkehard Fritz<br />

weiter.<br />

Eine verbesserte Abdichtung<br />

unterhalb des Bedachungsmaterials<br />

und eine wirksame<br />

Wärmedämmung bieten somit<br />

einen mehrfachen Nutzen.<br />

Die Fachleute vor Ort können<br />

nicht nur den vorhandenen<br />

Dachaufbau überprüfen und<br />

Verbesserungen vorschlagen,<br />

sondern auch zu staatlichen<br />

Zuschüssen informieren.<br />

(djd)<br />

Zimmerei-Meisterbetrieb<br />

-Dachdeckerarbeiten<br />

-Energetische Dachsanierung<br />

-Innenausbau<br />

-Reparaturen<br />

-Kompetente Beratung<br />

-Individuelle Planungen<br />

vorher<br />

Solide Zimmererarbeiten amBau<br />

Gernot Hinz<br />

Sommerland 11 a<br />

24576 <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Tel.: (0 4192) 89 78 91<br />

nachher<br />

info@zimmerei-hinz.de •www.zimmerei-hinz.de<br />

Fadil Gören<br />

Jetzt in <strong>Ihr</strong>em Garten:<br />

Hecken, Baum- und<br />

Strauchschnitt<br />

-Anzeige -<br />

Sturmklammernschützen dasEigenheim<br />

Beieinem Sturmentstehtauf denwindabgewandtenDachflächen eingewaltigerUnterdruck. DieSogwirkungist so<br />

groß, dass ungesicherte Dachziegel abstürzen. Umdies zuverhindern, werden fachgerecht montierte Sturmklammern<br />

entsprechend der jeweiligen Windlastberechnung verwendet.<br />

Die Stürme werden heftiger<br />

und häufiger. Eigenheimbesitzer<br />

und Bauherren sind deshalb<br />

gut beraten, über das<br />

Thema Windsog nachzudenken.<br />

Was viele nicht wissen:<br />

Das Problem liegt in der Regel<br />

auf der windabgewandten<br />

Seite. Hier entstehen im<br />

Sturmverlauf enorme Sogkräfte,<br />

die das Bedachungsmaterial<br />

mitreißen können. Umdas<br />

zu vermeiden, haben Steildachspezialisten<br />

wie Creaton<br />

spezielle Sturmklammern entwickelt,<br />

die das Dach deutlich<br />

sicherer machen. Die dafür<br />

notwendigen Berechnungen<br />

sind ziemlich komplex, denn<br />

für die fachgerechte Ausfüh-<br />

Foto: Creaton/txn<br />

rung ist nicht nur die Region,<br />

sondern auch der Gebäudetyp<br />

und seine individuelle Lage<br />

ausschlaggebend. Denn<br />

wegen unterschiedlicher Sogbelastungen<br />

wird das Dach<br />

in Ecken, am Rand und inder<br />

Fläche unterschiedlich stark<br />

gesichert. Ob das Dach den<br />

Stürmen der nächsten Jahre<br />

noch gewachsen ist, sollten<br />

Eigenheimbesitzer regelmäßig<br />

vom Fachmann prüfen<br />

lassen. Wo Sanierungsbedarf<br />

besteht, kann gleich die Gelegenheit<br />

genutzt werden, um<br />

die Dämmschicht auszubessern<br />

und so die Energiebilanz<br />

des Eigenheimszuoptimieren.<br />

(txn)<br />

Wir suchen per sofort (m/w/d):<br />

Zimmerer<br />

Dachdecker<br />

Bauklempner<br />

Gerüstbauer<br />

Hans-Jürgen Thurau<br />

Geschäftsführung<br />

Ridders 15a<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

T 04826|1832<br />

M 0151 |12753253<br />

E-Mail h.j.thurau@t-online.de<br />

·Dachdeckung · Gerüstbau<br />

·Bauklempnerei<br />

·Sanierungsarbeiten<br />

rund ums Haus sowie<br />

·Bauzaungestellung<br />

·Sachkundigenbetrieb<br />

für Asbest gem. TRGS 519<br />

Fadil Gören und sein kompetentes Team erledigen zuverlässig,<br />

pünktlich und preiswert alle Arbeiten rund um Haus und Garten.<br />

Zu den Leistungen gehören Hecken-, Baum- und Strauchschnitt,<br />

Stubben fräsen, häckseln, Gartengestaltung, Rollrasen<br />

verlegen, vertikutieren, Erd-, Pflanz-, Zaun- und Pflasterarbeiten<br />

und natürlich auch Gartenpflege (einmalig oder dauerhaft).<br />

Baumfällungen aller Art sowie Gefahrenbäume sind fürdie Firma<br />

kein Problem. Eskann auch die Seilklettertechnik angewandt<br />

werden (entsprechende Ausbildung liegt vor). Die Entsorgung<br />

ist inbegriffen.<br />

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen sich unverbindlich beraten.<br />

Fadil Gören ·Stubbenwiese 9·24568 Kaltenkirchen<br />

Telefon 04191 -867 99 99 ·Mobil 0174 -776 5846<br />

service@fadil-haus.de ·www.fadil-haus.de<br />

Pascal Voß, Zimmerermeister<br />

Breitenburger Str. 24 |25566 Lägerdorf<br />

04828 3089684<br />

zimmereivoss@web.de<br />

Gehtnich‘? Gehtwunderbar!<br />

Zimmerei<br />

SVEN GERLACH<br />

Meisterbetrieb<br />

4 Dachsanierung<br />

4 Carports<br />

4 Innenausbau<br />

4 Sturmschäden<br />

4 Giebelverkleidung<br />

Asternweg31· 25548 Kellinghusen ·www.gerlach-zimmerei.de<br />

Telefon04822/950625oder0162/366 25 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!