25.10.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 43 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -26. Oktober<strong>2024</strong> -Seite 13<br />

Hohenwestedt<br />

VollesHaus beider ersten<br />

„Langen Nacht der Demokratie“inHohenwestedt<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>en Besuch<br />

am 03.11.24.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt.<br />

Nimm´smit –Börse<br />

Hohenwestedt (pm) – Seit<br />

2021 gibt es in den Räumlichkeiten<br />

der Volkshochschule<br />

eine „Nimm´s mit –Börse“. Sie<br />

findet zwei Mal im Jahr statt,<br />

immer am zweiten Samstag<br />

im November und am zweiten<br />

Samstag im Februar jeweils<br />

von 10 bis 13 Uhr. Eswerden<br />

gut erhaltenen Sachen wie<br />

Gläser, Geschirr, Vasen, Deko,<br />

CDs, DVDs, Spielzeugund<br />

mehr für den Eigenbedarf abgegeben.<br />

Wer mag, kann gerne<br />

einen kleinen Obolus ins<br />

Sparschwein stecken. Dieses<br />

wird an eine gemeinnützige<br />

Einrichtung in Hohenwestedt<br />

gespendet. Es ist möglich,<br />

nach Absprache,Dingefür die<br />

Börse zu spenden (sie müssen<br />

in eine handelsübliche Klappbox<br />

passen).<br />

Für die Börse am 9. November<br />

können nur noch ein paar<br />

Kleinigkeiten angenommen<br />

werden, der Sammelplatz ist<br />

ausgeschöpft. Die Spende<br />

geht dieses Mal an den DRK-<br />

Ortsverband Hohenwestedt.<br />

Hohenwestedt – Schon die<br />

Atmosphäre auf dem Parkplatz<br />

der VHS war besonders<br />

stimmungsvoll. Bunte Lichterketten<br />

unter großen Schirmen,<br />

die Outdoor Kitchen<br />

vom Landhaus, ein Getränkewagen<br />

und hübsch dekorierte<br />

Stehtische luden dazu ein<br />

vorbeizuschauen. Zusätzlich<br />

zauberte das Team von mobil.<br />

digital aus Kiel sich bewegende<br />

Lichtbilderund Texteandie<br />

VHS-Wand, die direkt vor Ort<br />

erstellt werden konnten.<br />

Im VHS-Gebäude gab es neben<br />

dem Kinofilm „Wem gehört<br />

mein Dorf?“, der viele<br />

sehr bewegt hat, die Premiere<br />

des politischen Kabaretts<br />

„Volker hört die Signale“ von<br />

Volker Neubauer mit humorigen,<br />

nachdenklich stimmenden<br />

Texten und Tönen für die<br />

Demokratie. Sehr gelungene<br />

Unterhaltung mit wertvoller<br />

Botschaft.<br />

Texte für Demokratie<br />

und Vielfalt und<br />

gegen Hass, Hetze<br />

und Populismus<br />

Großen Applaus gab es auch<br />

für drei der bekanntesten<br />

VertreterInnen der norddeutschen<br />

Poetry Slamszene:<br />

Björn Högsdal, Selina Seemann<br />

und Jann Wattjes. Sie<br />

brachten verschiedene Texte<br />

für Demokratie und Vielfalt<br />

und gegen Hass, Hetze und<br />

Populismus mit, voller Inhalt<br />

und Tiefgründigkeit, dannwieder<br />

leicht und locker.<br />

Zum Schluss spielte eine<br />

Band von „Rock am Gleis“<br />

Live-Musik und es wurde ordentlich<br />

getanzt.<br />

Den ganzen Nachmittag und<br />

Weihnachtsfeierdes<br />

SoVD Hohenwestedt<br />

Hohenwestedt (pm) – Der<br />

SoVD Hohenwestedtlädtalle<br />

Mitglieder zuseiner diesjährigen<br />

Weihnachtsfeier<br />

ein. Sie findet am Samstag,<br />

30. November um 14 Uhr im<br />

Forum an der Rektor-Wurr-<br />

Straße 1-3, inHohenwestedt<br />

statt. Um telefonische Anmeldungen<br />

bis 22. November<br />

bei Frau Hanna Sievers<br />

Abend präsentierte die Schule<br />

Hohe Geest außerdem die<br />

sehr umfangreiche Ausstellung<br />

„Unsere Schule -unser<br />

Anliegen“ von Schülerinnen<br />

und Schüler der SHG, und<br />

im Heimatmuseum wurde<br />

die Ausstellung „Demokratie<br />

stärken“ der Friedrich-Ebert-<br />

Stiftung gezeigt.<br />

„Unsere erste „Lange Nacht<br />

der Demokratie“ war ein voller<br />

Erfolg! Es fühlte sich an,<br />

wie eine große Hausparty. In<br />

lockerer, entspannter Atmosphäre<br />

sind die Menschen ins<br />

Gespräch gekommen und haben<br />

sich aus verschiedenen<br />

Blickrichtungen mit der Demokratie<br />

auseinandergesetzt,“<br />

sagt Lena Lindnervom „Bündnis<br />

für Demokratie“.<br />

Der Abend wurde vom „Bündnis<br />

für Demokratie“ und der<br />

VHS Hohenwestedt organisiert<br />

und fand imRahmen der<br />

ersten „Langen Nacht der<br />

Demokratie“ in Schleswig-<br />

Holstein statt, die vom Landesbeauftragten<br />

für politische<br />

Bildung und dem Landesverband<br />

der Volkshochschulen<br />

koordiniert und von den Sparkassen<br />

Schleswig-Holstein<br />

gefördert wird.<br />

Text/Fotos: VHS Hohenwestedt<br />

(Telefon 04871/2324) wird<br />

gebeten. In gemütlicher Atmosphäre<br />

soll bei Kaffee,<br />

Unterhaltung und Essen die<br />

Weihnachtszeit eingeläutet<br />

werden. Sich mal zu treffen,<br />

sich zu unterhalten und es<br />

sich ein bisschen gut gehen<br />

lassen, dafür ist auf der<br />

Weihnachtsfeier reichlich<br />

Gelegenheit.<br />

Garagentore<br />

• Flügeltore<br />

• Sektionaltore<br />

• auch mit<br />

Montage<br />

Stahlhallen<br />

• Pultdach<br />

• Satteldach<br />

• Isolierpaneele<br />

LEHRBERG 3-24594HOHENWESTEDT<br />

-Dialysefahrten<br />

-Einkaufsfahrten<br />

-Krankenfahrten<br />

-Flughafentransfer<br />

-oder nach Paris...<br />

So., den 03.11.<strong>2024</strong> auf<br />

die gesamte Hosenkollektion<br />

Tore &Hallen<br />

<strong>Ihr</strong> zuverlässiger Lieferant<br />

–von der Bestellung über<br />

die Lieferung, die Montage<br />

und auch darüber hinaus!<br />

Tel.: 04871-73 64<br />

Emcke Tore &Hallen<br />

Pommernweg 324594 Hohenwestedt<br />

Telefon 04871-7364 · Mobil: 0172 -541 04 69<br />

info@emcke-tore-hallen.de<br />

04871<br />

1474<br />

Rollstuhl- &<br />

Großraumtaxi!<br />

Rollstuhl- &<br />

Großraum-<br />

taxi!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!