25.10.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 43 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Friend &Fellow“ in derUlmenhofschule<br />

Paul Potts andPiano –<br />

TheGreatestHits<br />

Neumünster (pm) – Paul<br />

Potts, der talentierte Tenor<br />

aus Wales, verwirklicht seinen<br />

Traum. Nachdem erinder<br />

Schule gemobbt und verspottet<br />

wurde, fand er im örtlichen<br />

Kirchenchor eine Zuflucht. Als<br />

er mit 16Jahren La Boheme<br />

hörte, verliebte er sich in die<br />

Oper und begann eine leidenschaftliche<br />

Romanze, die ihn<br />

auf eine turbulente Reise führte.<br />

Schließlich gewann er im<br />

Jahr 2007die erste Staffel von<br />

Britain’s Got Talent und veränderte<br />

sein Leben für immer.<br />

Im selben Jahr veröffentlichte<br />

Paul Potts sein mit Mehrfach-<br />

Platin ausgezeichnetes Debütalbum<br />

„One Chance“, das<br />

in 13 Ländern die Spitze der<br />

Charts erreichte. Ertrat inder<br />

„The OprahWinfrey Show“auf,<br />

brachteden Times Square zum<br />

Stillstand und kündigte eine<br />

weltweite Arena-Tournee an.<br />

Seine Bekanntheit erstreckt<br />

sich von Seoul bis New York<br />

und von Sydney bis Hamburg.<br />

Am Dienstag, 5. November<br />

Neumünster (pm) –Seit über<br />

einem halben Jahrzehnt feiert<br />

„Die Udo Jürgens Story –<br />

sein Leben, seine Liebe, seine<br />

Musik“ den unvergessenen<br />

Entertainer. Die mehrfach ausgezeichnete<br />

Film- und Theaterschauspielerin<br />

Gabriela<br />

Benesch und Alex Parker, der<br />

aktuell bekannteste und wahrscheinlich<br />

beste Udo-Jürgens-<br />

Interpret, führen ihre Gäste auf<br />

eine musikalische Zeitreise.<br />

Dazuerzählt Gabriela Benesch<br />

mitCharme, Witz undEmpathie<br />

hintergründige Anekdoten, interessante<br />

Fakten und zitiert<br />

tritt Paul Potts um 20 Uhr im<br />

Theaterinder Stadthalle,Neumünster,<br />

auf. Tickets gibt es<br />

online unter www.ma-cc.com,<br />

bei Eventim sowie anallen bekanntenVorverkaufsstellen.<br />

Eintrittskarten zu<br />

gewinnen<br />

Prima Wochenende verlost<br />

zwei mal zwei Eintrittskarten<br />

für das Konzert. Wergewinnen<br />

möchte, schreibt bis Mittwoch,<br />

30. Oktober eine E-Mail an gewinnspiel@prima-wochenende.<br />

de oder eine Postkarte anPrima<br />

Wochenende, Baeyerstraße<br />

4a,24536 Neumünster.Bitte<br />

geben SieinbeidenFällen den<br />

Betreff „Paul Potts“, <strong>Ihr</strong>en Namenund<br />

<strong>Ihr</strong>e Anschrift an.<br />

Die Gewinner werden unter allen<br />

Teilnehmern zufällig ermittelt und<br />

per E-Mail/schriftlich über den Gewinn<br />

informiert.Mit der Teilnahme<br />

am Gewinnspiel willigen Sie indie<br />

Erhebung und Verwendung <strong>Ihr</strong>er<br />

E-Mail-Adresse und Postanschrift<br />

ein. Wir erheben, speichern und<br />

verarbeitendiese personenbezogenen<br />

Daten zur Durchführung und<br />

Abwicklung des Gewinnspiels und<br />

um Sie im Falle eines Gewinns zu<br />

benachrichtigen. Eine Weitergabe<br />

der Daten an Dritte findet nicht<br />

statt. Sie können die Einwilligungen<br />

jederzeit durch Nachricht an<br />

uns widerrufen. <strong>Ihr</strong>e Daten werden<br />

umgehend nach Ziehung der Gewinner<br />

gelöscht.<br />

Die Udo Jürgens Story<br />

Foto: Max Dodson<br />

hingebungsvoll aus Udo Jürgens<br />

persönlichen Aufzeichnungen.<br />

Das brillante Duo Benesch<br />

und Parker sorgt unter<br />

der Regie von Erich Furrer für<br />

einen Abend voller Erinnerungen<br />

und Überraschungen und<br />

lässt das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans<br />

höherschlagen. Die<br />

Show ist am24. Januar 2025<br />

in Neumünster im Theater in<br />

derStadthalle zusehen.Tickets<br />

gibt es an allenbekannten VVK-<br />

Stellenund unter www.adticket.<br />

de und telefonisch unter der<br />

Nummer0180/6050400.<br />

Foto:GöttlicherEntertainment<br />

Kellinghusen (anz) –Das Duo<br />

„Friend & Fellow“ gibt am<br />

Samstag, 9. November, ein<br />

Konzert inder Ulmenhofschule<br />

in Kellinghusen. Konzertbeginn<br />

ist um 20 Uhr, Einlass ab<br />

19 Uhr. Der Schaffensprozess<br />

von Constanze Friend und<br />

Thomas Fellow klingt retrospektiv<br />

wie ein Lehrstück über<br />

qualitatives Songwriting, konstanten<br />

Output und die rauschhafte<br />

Kraft des Live-Auftritts.<br />

Es sind jene Merkmale,die das<br />

Duo imZeitalter des digitalen<br />

Mainstreams herausragen lassen.<br />

Denn was 1991 in Leipzig<br />

begann, hat sich inden Folgejahren<br />

in die endlosen Weiten<br />

der globalen Musiklandschaft<br />

ausgeweitet. Stil und Besetzung<br />

bleiben ungewöhnlich,<br />

da der Klang einer mehrköpfigen<br />

Band auf zwei Elemente<br />

Karten zu gewinnen<br />

Kellinghusen (anz) –Gregorianische<br />

Gesänge begeistern<br />

seit vielen Jahrhunderten die<br />

Menschen mit ihrer meditativen<br />

und zeitlosen Intensität.<br />

Unter der versierten Leitung<br />

des renommierten Opernsängers<br />

Georgi Pandurov, entführen<br />

acht bulgarische Ausnahmesänger<br />

ihre Zuhörer inden<br />

Kosmos der christlich-mittelalterlichen<br />

Liturgiegesänge und<br />

derbeeindruckendmystischen<br />

Atmosphäre dieser Zeit. Fest<br />

in der Tradition der orthodoxen<br />

Kirchenmusik und der<br />

Gregorianik des Mittelalters<br />

verwurzelt,spannt dasEnsemble<br />

den Bogen über geistliche<br />

Lieder der Renaissance und<br />

des Barocks bis hin zu Klassikern<br />

der Popmusik wie z.B.<br />

das „Halleluja“ von Leonard<br />

Cohen,„TheSound of Silence“<br />

von Simon & Garfunkel und<br />

„Amazing Grace“ von Andrew<br />

übertragen wird –Gitarre und<br />

Stimme. Daraus entspringt ein<br />

wildes Mosaik: Mal Jazz, mal<br />

Blues, mal Country – aber<br />

immer Soul. <strong>Ihr</strong> Sound ist beides:<br />

virtuosund intim. DieLive-<br />

Performance zelebrieren sie<br />

energisch und dekorieren ihr<br />

Zusammenspiel oft mit einem<br />

humoristischen Kommentar,<br />

sodass Raum und Zeit im Kosmos<br />

von „Friend &Fellow“ zu<br />

Pulverstaub zerfallen. Tickets<br />

für22Eurogibt‘simVorverkauf<br />

unter www.pep-kulturverein.<br />

de/09-11-friend-fellow/. Karten<br />

an der Abendkasse kosten 25<br />

Euro. Foto: Ulrike Moennig<br />

Lloyd Webber. Die Vokalsolisten<br />

begeistern mit mächtigen<br />

und energiegeladen Stimmen.<br />

Ergreifende Choralsätze<br />

und wunderschöne Melodien<br />

verbinden sich mit perfekter<br />

a-Cappella Vokalkunst: Mittelalter<br />

und Gegenwart treffen<br />

sich zueinen einmaligen Konzerterlebnis.<br />

Am Sonntag, den<br />

10. November, kommen die<br />

„Magic Gregorian Voices“ um<br />

18 Uhr indie St. Laurentii-Kirche.<br />

Karten bekommt man an<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Mit etwas Glück können<br />

Sie die Karten aber auch<br />

gewinnen! Wir verlosen fünf<br />

Mal zwei Karten. Schreiben<br />

Sie uns einfach eine E-Mail<br />

mit dem Stichwort „Klang<br />

der Mönche“ an verlosung@<br />

ihranzeiger.de. NennenSie uns<br />

Name und Telefonnummer.<br />

Einsendeschluss istder 31.Oktober<br />

<strong>2024</strong>. Foto: Miro Live UG<br />

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie indie Erhebung und Verwendung <strong>Ihr</strong>es Namens<br />

und <strong>Ihr</strong>er Kontaktdaten ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen<br />

Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels, umSie im Falle eines Gewinns zu<br />

benachrichtigen und um <strong>Ihr</strong>en Namen im Gewinnfall an den Veranstalter weiterzugeben. Darüber<br />

hinaus findet keine Weitergabe der Daten an Dritte statt. Sie können die Einwilligungen<br />

jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. <strong>Ihr</strong>e Daten werden umgehend nach Ziehung der<br />

Gewinner gelöscht. Mitarbeiterdes Verlages und ihre Angehörigen dürfen nichtmitmachen. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

ABBA machtglücklich<br />

<strong>Itzehoe</strong> (pm) – Die Hamburgerin<br />

Carolin Fortenbacher<br />

- Sängerin, Schauspielerin,<br />

Komödiantin und ganz nebenbei<br />

Entertainerin, gibt sich die<br />

Ehre und knippst den Tribute<br />

Shows im großen Maße das<br />

Licht aus. Mit ihrer authentischen,<br />

humorvollen Persönlichkeit,<br />

einer großartigen<br />

Band und grandiosen, vielseitigen<br />

Stimme verzaubert sie<br />

jedes Publikum. Persönliche<br />

Geschichtenaus ihrem Leben,<br />

stets aktuelle Situationskomik<br />

gepaart mit Anekdoten über<br />

Pannenauf und hinter derBühne<br />

des Hamburger Jukebox-<br />

Musicals „Mamma Mia“ und<br />

jede Menge verrückt spontan<br />

inszenierte ABBA-Songs -das<br />

ist „ABBA MACHT GLÜCK-<br />

LICH“ -ein animierterKonzert-<br />

Abend der ganz besonderen<br />

Art. Fünf Jahre lang stand<br />

Carolin Fortenbacher in 1.200<br />

Shows auf der Bühne des<br />

Hamburger Operettenhauses<br />

und verkörperte die Donna in<br />

der deutschenOriginalversion<br />

des ABBA-Musicals „Mamma<br />

Mia!“ wie keine zweite. Björn<br />

Ulvaeus höchstpersönlich hat<br />

die Songs mit ihr erarbeitet,<br />

der Erfolg war überwältigend.<br />

Das Live-Album erreichte Platin-Status<br />

und wurde mit der<br />

Goldenen Stimmgabel ausgezeichnet.<br />

Nach zehn Jahren,<br />

vier erfolgreichen Soloalben<br />

und zahllosen Konzert- und<br />

Theaterabenden, widmet sich<br />

die Fortenbacher der schwedischen<br />

Supergruppe auf ihre<br />

ganz eigene Art und Weise<br />

und durchstreift ihre ganz<br />

persönliche „Mamma Mia!“-<br />

Geschichte.<br />

Am 30. Januar gastiert die<br />

Künstlerin im Theater in<strong>Itzehoe</strong>.<br />

WAS WANN WO<br />

So., 03.11.24, ab 7Uhr<br />

Flohmarkt<br />

Wiesengrundhalle<br />

Kellinghusen<br />

Laufender Meter für Halle<br />

und Außengelände ab5,- €<br />

Info: Tel.01520-5 378097<br />

Unser Sonntags-Gericht am<br />

2Kohlrouladen<br />

mit Specksoße und<br />

Salzkartoffel p.P. €14.00<br />

03.11.<br />

am 15.01.2025<br />

im Theater <strong>Itzehoe</strong><br />

26. Oktober <strong>2024</strong> -Seite 17<br />

Frau Holle auf dem<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Traventhal (pm) – Wie jedes<br />

Jahr macht Traventhal den<br />

Anfang mit dem ersten Weihnachtsmarkt<br />

auf den Gütern.<br />

Wechselnde Aussteller mitüber<br />

100 Ständen und vielfältigem<br />

Angebot und ganz eigenen<br />

Traventhaler Attraktionen gehören<br />

dazu, wie zum Beispiel<br />

die große Krippe. Speziell für<br />

die Kleinen gibtesauf demGut<br />

ein reichhaltiges Programm:<br />

Ponyreiten, die Kindereisenbahn<br />

und das alte, mit Lebkuchen<br />

gespickte Hexenhaus.<br />

Der Weihnachtsmann liest aus<br />

seinem goldenen Buch.Die zutraulichen<br />

Traventhaler Lamas<br />

und Frau Holle, dieesschneien<br />

lässt. Die „Wunderkammer“ ist<br />

geöffnet. Der Weihnachtsmarkt<br />

findet am26. und 27. Oktober<br />

sowie 2.und 3. Novembervon<br />

10 bis 18Uhrstatt. Der Eintritt<br />

beträgt sechs Euro. Kinder bis<br />

zwölf Jahren haben freien Eintritt.<br />

Parken ist kostenlos am<br />

Gestüt möglich.<br />

am 18.01.2025<br />

im Theater Neumünster<br />

Ticketsanallen bekannten VVK-Stellen undunter www.eventim.de, Tel. 01806-570070<br />

KATHY KELLY&<br />

JAYALEXANDER<br />

GLAUBANDICH<br />

08.11.<strong>2024</strong> Theater Neumünster<br />

Tickets erhalten Siebei allenbekannten VVK-Stellenund bei www.eventim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!