Basel Reiseführer
Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz, nach Zürich und Genf. Als Kulturhauptstadt der Schweiz bekannt, besticht Basel durch faszinierende Kontraste und herzliche Gastfreundschaft. Neben zahlreichen historischen Bauwerken beherbergt der Kanton Basel etwa 40 Museen. Die Universität Basel wurde im Jahr 1460 gegründet und zählt zu den ältesten Bildungseinrichtungen Europas. Basel ist ein bedeutender Messestandort. Die Pharmaunternehmen Novartis und Hoffmann-La Roche haben ihren Hauptsitz in Basel, was die Stadt als internationales Zentrum der Chemie- und Pharmaindustrie etabliert.
Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz, nach Zürich und Genf. Als Kulturhauptstadt der Schweiz bekannt, besticht Basel durch faszinierende Kontraste und herzliche Gastfreundschaft. Neben zahlreichen historischen Bauwerken beherbergt der Kanton Basel etwa 40 Museen.
Die Universität Basel wurde im Jahr 1460 gegründet und zählt zu den ältesten Bildungseinrichtungen Europas. Basel ist ein bedeutender Messestandort. Die Pharmaunternehmen Novartis und Hoffmann-La Roche haben ihren Hauptsitz in Basel, was die Stadt als internationales Zentrum der Chemie- und Pharmaindustrie etabliert.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Tinguely-Brunnen
Klostergasse 7
4051 Basel
Der Tinguely-Brunnen wurde 1977 ein ansprechendes
neues Wahrzeichen für die Stadt Basel. Zehn
bewegliche Figuren, die im Brunnen zu sehen sind,
stammen aus der Hand von Jean Tinguely. Sie
repräsentieren Darsteller auf einer Bühne und führen
stets die gleichen Bewegungen aus, schaffen jedoch
jedes Mal ein frisches Erlebnis.
Der Tinguely-Brunnen wird jeden Mittwoch gereinigt
und ist daher zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb.
mit dem ÖBB nightjet nach Basel
34