27.10.2024 Aufrufe

Genua Reiseführer

Die atemberaubende Stadt Genua ist ein wahres Schmuckstück und hat unzählige Attraktionen zu bieten. Sie fungiert als Hauptstadt der italienischen Region Ligurien und befindet sich an der malerischen ligurischen Küste des Mittelmeers. Aufgrund ihrer langjährigen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, gilt sie heute noch immer als bedeutender Hafenort mit einer wichtigen Rolle im Handelswesen sowie bei Entdeckungsreisen.

Die atemberaubende Stadt Genua ist ein wahres Schmuckstück und hat unzählige Attraktionen zu bieten. Sie fungiert als Hauptstadt der italienischen Region Ligurien und befindet sich an der malerischen ligurischen Küste des Mittelmeers. Aufgrund ihrer langjährigen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, gilt sie heute noch immer als bedeutender Hafenort mit einer wichtigen Rolle im Handelswesen sowie bei Entdeckungsreisen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Camogli<br />

Obwohl der Name dieser Stadt schon seit langer Zeit<br />

existiert, gibt es bis heute keine eindeutige Erklärung wie er<br />

entstand. Einer Legende nach stammt er von dem<br />

verkürzten Namen „Casa de Moglie“. Während die Seeleute<br />

unterwegs waren, brachten sie ihre Frauen (mogli) in einem<br />

gemeinsamen Heim unter (casa), was zur Bezeichnung der<br />

Stadt führte.<br />

Camogli war im Spätmittelalter ein bedeutender Seehafen<br />

mit einer Flotte aus Hunderten von Großseglern und wurde<br />

als "Stadt der tausend weißen Segel" bekannt. Im Jahr<br />

1798 beherbergte die Stadt große Teile von Napoleons<br />

Flottenkontingenten, welche später in der Seeschlacht bei<br />

Abukir (Battle of the Nile) durch Vizeadmiral Horatio Nelson<br />

besiegt wurden.<br />

Die renommierte Marineschule "Cristoforo Colombo",<br />

benannt nach dem genuesischen Seefahrer Christoph<br />

Kolumbus, wurde hier 1874 gegründet. Im Jahr 1880 gab<br />

es in diesem ehemaligen Fischerdorf etwa 12.000<br />

Einwohner; davon waren rund 500 registrierte<br />

Schiffskapitäne. Der Hafen von Camogli ist auch heute noch<br />

einer der wichtigsten Fischereihäfen an der ligurischen<br />

Küste und bietet frische Meeresfrüchte direkt vom Boot auf<br />

den Teller. Camogli hat jedoch nicht nur historische<br />

Bedeutung, sondern auch kulturelle Relevanz.<br />

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai findet das “Sagra<br />

del Pesce” statt - ein Festival zu Ehren des Heiligen<br />

Fortunato, dem Schutzpatron der Fischer. Während des<br />

Festes wird in einer riesigen Pfanne Fisch frittiert und<br />

kostenlos an alle Besucher verteilt. Camogli lebt heute<br />

hauptsächlich vom Tourismus und ist vor allem wegen<br />

seiner farbenfrohen Häuser am Strand bekannt - diese<br />

dienten früher dazu, den Fischern von Camogli dabei zu<br />

helfen, ihren Weg zurück zum Hafen zu finden.<br />

mit dem ÖBB nightjet <strong>Genua</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!