SABEL LegaCenter München
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>SABEL</strong> SCHULEN MÜNCHEN<br />
Staatlich geprüfter<br />
<strong>SABEL</strong> Betriebswirt<br />
Vollzeit oder Teilzeit<br />
LEGACENTER<br />
LEGASTHENIE-THERAPIE<br />
DYSKALKULIE-THERAPIE<br />
BERATUNG · THERAPIE ·<br />
FÖRDERUNG
UNSERE ZIELE:<br />
Verbesserungen Schritt für Schritt<br />
Wir wecken in den Schülern Lernmotivation und erweitern ihre Lese-,<br />
Rechen- und Rechtschreibkompetenzen. Eine enge Zusammenarbeit<br />
mit Eltern und Lehrern ist die Basis für langfristige Erfolge.<br />
Vertrauen in das eigene Potenzial entwickeln<br />
Das <strong>SABEL</strong> <strong>LegaCenter</strong> ist Lern- und Lebensraum; bei uns sollen sich<br />
die Schüler wohlfühlen. Sie werden mit ihren individuellen Stärken<br />
und Schwächen angenommen. Die Stärkung der Schüler und die Vermittlung<br />
von Zuversicht und von Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit<br />
stehen dabei im Vordergrund.<br />
IHRE VORTEILE:<br />
Hohe fachliche Qualität<br />
• Interdisziplinäres Therapeuten-Team<br />
• Einsatz individuell zugeschnittener Materialien<br />
• Anwendung moderner Methoden<br />
• Regelmäßige Leistungstests<br />
Für Schüler der <strong>SABEL</strong> Realschule<br />
• Angliederung des <strong>LegaCenter</strong>s an die Schule<br />
• Stundenplanintegrierte Therapiestunden<br />
• Therapie ohne Verlassen des Schulgeländes<br />
• Austausch mit Lehrern und Tutoren<br />
Beratung und Kooperation inklusive<br />
• Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern<br />
• Kooperation mit externen Fachleuten<br />
Die Übernahme der Therapiekosten durch das<br />
Jugendamt ist im Einzelfall möglich.<br />
Im Mittelpunkt stehen ein respektvoller, partnerschaftlicher Umgang miteinander, Offenheit in Gesprächen<br />
und ein freundlicher Umgangston.
WAS WIR BIETEN:<br />
Legasthenie-Therapie<br />
P Einzeltherapie in Deutsch und Englisch<br />
P Kleingruppentherapie in Deutsch<br />
P Freude am Lesen und Schreiben vermitteln<br />
P Effektive Lese- und Rechtschreibtechniken<br />
trainieren<br />
Dyskalkulie-Therapie<br />
P Aufbau des inneren Zahlenraumes<br />
P Training grundlegender Rechenoperationen<br />
P Vermittlung des Dezimalsystems<br />
P Einsatz von Material zur Veranschaulichung<br />
Wie wir vorgehen<br />
Anknüpfend an die Kenntnisse und Stärken der Schüler<br />
bauen wir spezifische Schwächen beim Lesen,<br />
Schreiben und Rechnen ab. Die Therapeuten ermitteln<br />
über eine Fehleranalyse das jeweilige Leistungsniveau,<br />
um die Behandlung auf die individuellen<br />
Bedürfnisse der Schüler abzustimmen. Emotionale<br />
Aspekte des Lernprozesses werden berücksichtigt.<br />
Elternberatung<br />
Das Angebot des <strong>SABEL</strong> <strong>LegaCenter</strong> umfasst die Beratung<br />
der Eltern bezüglich aller Aspekte, die im Kontext<br />
von Legasthenie und Dyskalkulie auftreten. Dies<br />
beinhaltet eine Aufklärung über das Erscheinungsbild<br />
der Lernschwierigkeiten und daraus resultierender<br />
seelischer Belastungen.<br />
Wir erläutern fachärztliche Gutachten und informieren<br />
über die Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs und<br />
des Notenschutzes in der Schule.
WWW.<strong>SABEL</strong>.COM<br />
MÖCHTEN SIE<br />
MEHR WISSEN?<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
<strong>SABEL</strong> <strong>LegaCenter</strong><br />
Schwanthalerstraße 51 – 53<br />
80336 <strong>München</strong><br />
Telefon: +49 89 539805-240<br />
E-Mail: legacenter@sabel.com<br />
www.sabel.com<br />
HERAUSGEBER<br />
STIFTUNG <strong>SABEL</strong> SCHULEN<br />
SCHWANTHALERSTRASSE 51-53<br />
80336 MÜNCHEN<br />
WWW.<strong>SABEL</strong>.COM<br />
STAND: NOVEMBER 2020<br />
Ansprechpartner:<br />
Carolin Richter<br />
Organisatorische Leitung<br />
& Beratung<br />
Helmut Meßmer<br />
Diplom-Psychologe<br />
Psychologischer Psychotherapeut<br />
Fachliche Leitung