28.10.2024 Aufrufe

SABEL E-Business School Nürnberg

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

UNSERE<br />

E-BUSINESS-SCHOOL<br />

FÜR KAUFMÄNNISCHE ASSISTENTEN/INNEN<br />

In Zeiten<br />

eingeschränkten<br />

Schulbetriebs<br />

<strong>SABEL</strong> PRÄDIKAT<br />

DIE INNOVATIVE BERUFSAUSBILDUNG FÜR DICH<br />

Die Ausbildung bietet<br />

• einen qualifizierten Berufsabschluss mit Schwerpunkt E-<strong>Business</strong> Management (staatlich anerkannt)<br />

• kleine Klassen und individuelle Betreuung<br />

• das KMK Fremdsprachenzertifikat in Wirtschaftsenglisch<br />

• Knowhow in branchenführender Software wie Microsoft 365, Adobe Creative Cloud und SAP<br />

• Orientierung für spätere berufliche Entscheidungen<br />

• die ideale Vorbereitung für die Berufsoberschule oder ein späteres Studium<br />

optional:<br />

• Auslandspraktika mit Erasmus+<br />

BEWÄHRTES AUSBILDUNGSKONZEPT<br />

OHNE EIGENINTERESSEN<br />

Im betrieblichen Umfeld ist häufig der Erwartungsdruck<br />

an die Auszubildenden hoch. Nicht jeder Betrieb kann<br />

eine gute Ausbildungsbegleitung bieten. Selten sind<br />

eigene Ausbildungsabteilungen und Übungsfirmen<br />

vorhanden.<br />

Der geschützte Rahmen, den die Ausbildung in der<br />

Berufsfachschule bietet, fehlt in den Betrieben häufig.<br />

Eine Stärke unserer schulischen Ausbildung ist das<br />

Online-Unterricht<br />

in allen Fächern<br />

Eingehen auf Tempo und Leistungsstand jedes Einzelnen,<br />

ohne Eigeninteresse, ganz anders als im betrieblichen<br />

Alltag, wo verwertbare Arbeitsergebnisse häufig<br />

vom ersten Tag an geschuldet werden.<br />

Mit einer Umsatzsteigerung von knapp 19 % im Jahr<br />

2021 ist der B2C E-Commercebereich eine DER Wachstumsbranchen<br />

in Deutschland, Tendenz steigend.<br />

Neun von zehn Händlern nutzen digitale Anwendungen<br />

für innerbetriebliche Prozesse und mehr als zwei Drittel<br />

der Unternehmen rechnen in den nächsten fünf Jahren<br />

mit deutlich steigenden Digitalisierungsinvestitionen.<br />

Dies sind hervorragende Karriereaussichten für dich als<br />

zukünftige/r E-<strong>Business</strong> Manager/in!<br />

Bei uns wirst du bestmöglich auf deine zukünftigen Anforderungen<br />

vorbereitet. Am Ende deiner Ausbildung<br />

wirst du neben den üblichen kaufmännischen Fähigkeiten<br />

auch alles Wichtige beherrschen um ein Unternehmen<br />

und seine Abläufe zu digitalisieren und für die<br />

Zukunft fit zu machen.<br />

Nach der Ausbildung ist dein Einsatzgebiet sehr vielfältig<br />

und du kannst je nach deinen Stärken und Vorlieben<br />

wählen, in welchen Bereichen du gerne arbeiten möchtest,<br />

denn du bist ein/e gefragte/r Ansprechpartner/in<br />

und Fachkraft u.a. für:<br />

• Internet-Geschäftsmodelle<br />

• die inhaltliche und technische Entwicklung, den Aufbau<br />

und die Pflege von Websites und Webshops<br />

• Performanceanalysen von Online-Auftritten<br />

• die Erstellung, Umsetzung und Monitoring gezielter<br />

Shop-Kampagnen<br />

• Kundenbeziehungsmanagement<br />

• Social-Media-Marketing<br />

• Suchmaschinenmarketing und -optimierung (SEM/ SEO)<br />

• IT-Security<br />

• die Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe<br />

der Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

Deine späteren Beschäftigungsbereiche sind<br />

beispielsweise:<br />

• Online-Marketing und Content Management<br />

• Social Media Management<br />

• Internetversandhandel<br />

• Touristikunternehmen<br />

• Logistik- und Mobilitätsdienstleistungsbetriebe z.B.<br />

Speditionen, Transportunternehmen, Verkehrsbetriebe<br />

WICHTIGE FAKTEN<br />

• Dauer der Ausbildung: Zwei Jahre inklusive Praktikum<br />

• Zugangsvoraussetzung: Mittlerer Schul- oder gleichwertiger Abschluss<br />

• Start: September, jeweils zum Schuljahresbeginn<br />

„Die Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten hat mich definitiv mit<br />

einem rüttelfesten Fundament versehen! Sie ist sehr breit gelagert und<br />

vermittelt das Grundrüstzeug für eine solide kaufmännische Laufbahn.“<br />

Markus Geiger<br />

Agile Coach bei HR factory GmbH<br />

Trainer/Dozent IHK Akademie und <strong>SABEL</strong> Akademie München & <strong>Nürnberg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!