SABEL E-Business School Nürnberg
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
ERFOLGREICHE<br />
BERUFSAUSBILDUNG<br />
SCHULISCHE AUSBILDUNG KOMBINIERT<br />
MIT EINEM BETRIEBSPRAKTIKUM<br />
MEHR INFOS:<br />
www.sabel.com<br />
TAGESABLAUF WÄHREND DER SCHULAUSBILDUNG<br />
Der Tagesablauf ist gut strukturiert, alles bleibt im<br />
Schulrhythmus organisiert.<br />
Es müssen vier Wochen Praktikum (zwei Wochen in<br />
den Ferien und zwei Wochen während der Schulzeit)<br />
im In- oder Ausland geleistet werden.<br />
Die Erfahrung zeigt, dass die Betriebe mit unseren<br />
jungen Auszubildenden höchst zufrieden sind.<br />
Die intensive Vorbereitung auf den Einsatz vor Ort<br />
durch die praxisrelevanten Unterrichtsfächer zahlt<br />
sich aus. Nicht selten werden unsere Auszubildenden<br />
auch vom Praktikumsbetrieb nach Abschluss<br />
der Ausbildung übernommen.<br />
ANMELDUNG & KOSTEN<br />
Die Anmeldung an der <strong>SABEL</strong> Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten ist grundsätzlich jederzeit<br />
möglich. Einzelheiten erläutern wir dir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Bitte vereinbare<br />
dazu einen Termin, telefonisch oder per E-Mail.<br />
Für die Anmeldung benötigen wir dein Zeugnis mit dem mittleren Bildungsabschluss und ein Passfoto.<br />
Kosten: 300 Euro pro Monat plus 30,00 € Anmeldegebühr<br />
Bring your own device: Für den Unterricht kannst du gerne dein eigenes Gerät mitbringen!<br />
Fördermöglichkeit: BAföG (sofern die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind) und / oder<br />
Bildungskredit (Infos unter www.das-neue-bafoeg.de und www.bildungskredit.de)<br />
ANSPRECHPARTNER:<br />
SCHULLEITUNG UNSERER BERUFSFACHSCHULE<br />
Fachlicher Unterricht<br />
Beschaffungs- und Absatzprozesse inkl. SAP Fallstudien<br />
Betriebliche Anwendungssoftware<br />
Betriebliche Unterstützungsprozesse<br />
E-<strong>Business</strong>prozesse<br />
Allgemeiner Unterricht<br />
Religionslehre<br />
Deutsch und Kommunikation<br />
Politik und Gesellschaft<br />
Sport<br />
Informationsmanagement<br />
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle<br />
Marketing<br />
Wirtschaftsenglisch<br />
Projektmanagement (nur in Jahrgangsstufe 11)<br />
Sebastian Furchner<br />
Schulleiter BFS KA<br />
Telefon: 0911 230170<br />
Mail: sebastian.furchner@sabel.com<br />
Antonius Kouklakis<br />
Stv. Schulleiter BFS KA<br />
Telefon: 0911 2307170<br />
Mail: antonius.kouklakis@sabel.com