Kinderzeit Bremen 11/12 2024
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November/Dezember 2024
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November/Dezember 2024
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
ZUM MITNEHMEN<br />
NOV<br />
D E Z<br />
<strong>2024</strong><br />
HIMMLISCH<br />
Rezept & DIY<br />
zu Weihnachten<br />
ZAUBERHAFT<br />
Neue Ideen für<br />
den Wunschzettel<br />
MAGISCH<br />
Familienevents im<br />
November & Dezember<br />
© stock.adobe.com
02. februar 2025<br />
stade - Stadeum<br />
07. märz 2025<br />
delmenhorst - Theater Kleines Haus<br />
Lammfell gefüttert,<br />
TEX-Membran<br />
DAS<br />
MUSICAL<br />
bLIFESTYLE<br />
Bisgaard<br />
Däumling<br />
Bundgaard<br />
Sieben Zwerge, Hemmstraße 186<br />
Mo + Mi–Fr <strong>12</strong>–18 Uhr/Sa 10–13.30 Uhr<br />
Tickets und Infos auf<br />
Theaterlichtermeer.de<br />
z Eintritt frei z<br />
Festivalwochenende<br />
23. & 24. November<br />
in der<br />
Stadtbibliothek<br />
und im Kukoon<br />
N N N N N<br />
mer<br />
4. Bremer<br />
Lesefestival<br />
.November ’24<br />
18.–24für Kinder<br />
N N<br />
N N N<br />
Galaxie der Bücher<br />
24<br />
N<br />
Einfach Einfach einkaufen<br />
einkaufen<br />
an<br />
an<br />
der<br />
der<br />
B75.<br />
B75.<br />
Bequem, schnell, günstig und alles<br />
Bequem, unter einem schnell, Dach günstig an der Duckwitzstraße.<br />
und alles<br />
unter Ein Besuch einem lohnt Dach sich!<br />
an der Duckwitzstraße.<br />
Ein Besuch lohnt sich!<br />
Gestaltung: dm-bremen.de<br />
Illustrationen Affe: Bjørg RühszSonstige: freepic<br />
Mit Lesungen von<br />
z Big Moe zJörg Isermeyer z<br />
z Anna Jäger & Florian Bosum z<br />
z Ayşe Klinge z Dayan Kodua z<br />
z Hendrik Lambertus zJohanna Lindemann z<br />
z Andrea Stegmaier z
INHALT<br />
NOVEMBER | DEZEMBER <strong>2024</strong><br />
Liebe Leser:innen,<br />
Lichter funkeln, Plätzchen duften, und die Fensterbänke<br />
füllen sich mit Bastelarbeiten. Bevor ihr es euch unterm<br />
Tannenbaum gemütlich macht, schaffen Märchentheater<br />
und Familienkonzerte schöne Erinnerungen. Auf den folgenden<br />
Seiten findet ihr Ideen für originelle Geschenke,<br />
nachhaltige Baum-Alternativen, eine duftende Advents-<br />
Deko und ein zeitsparendes Rezept. Kurz: allerlei schöne<br />
Momente und neue Ideen für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit<br />
und einen gelungenen Jahresabschluss.<br />
Wir wünschen euch eine traumhafte Weihnachtszeit!<br />
Eure Ulla Hitzelberger-Otto und<br />
Christian Humm mit dem<br />
ganzen <strong>Kinderzeit</strong> -Team<br />
Die nächste Ausgabe der <strong>Kinderzeit</strong> <strong>Bremen</strong><br />
erscheint am 6. Januar 2025.<br />
Newsletter <strong>Kinderzeit</strong> <strong>Bremen</strong><br />
T HEMEN | TIPPS | TERMINE<br />
Hier per QR-Code anmelden<br />
IN DIESER AUSGABE<br />
4 Weihnachtsbäume<br />
Ideen von klassisch bis verrückt<br />
6 Festessen mal anders<br />
Das perfekte Pizza-Buffet<br />
8 Duftendes DIY<br />
Weihnachtsschmuck aus Orangenschalen<br />
9 Geschenketipps<br />
Was kommt dieses Jahr auf den Wunschzettel?<br />
<strong>12</strong> Himmlisches Theater<br />
Weihnachtsmärchen auf der Bühne<br />
30 Mit Kind im...<br />
Verwöhnerfrühstück in der Villa Kunterbunt<br />
IN JEDER AUSGABE<br />
14 Familienkino<br />
Diese Filme starten jetzt<br />
16 Termine, Tipps und Trends<br />
Das Best-of der Redaktion<br />
18 Veranstaltungskalender<br />
Termine im November und Dezember<br />
Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Impressum: <strong>Kinderzeit</strong> <strong>Bremen</strong> erscheint zweimonatlich zum Monatsbeginn und wird kostenlos im Stadtgebiet von <strong>Bremen</strong> und im Umland verteilt. Herausgeber: Verlag aus <strong>Bremen</strong> UG, Admiralstr. 21,<br />
28215 <strong>Bremen</strong>, Tel: 0421-6599660, Fax: 65996622, info@kinderzeit-bremen.de, www.kinderzeit-bremen.de, Registergericht: Amtsgericht <strong>Bremen</strong>, Registernummer: HRB 35097, Geschäftsführer:<br />
www.blauer-engel.de/uz195<br />
· ressourcenschonend und<br />
umweltfreundlich hergestellt<br />
· emissionsarm gedruckt<br />
· überwiegend aus Altpapier RG4<br />
Christian Humm. Die <strong>Kinderzeit</strong> <strong>Bremen</strong> ist Mitglied in der Werbekombi „Familienbande”. Redaktion: Ulla Hitzelberger-Otto (V.i.S.d.P.), Tanya Blümke, Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats.<br />
Anzeigenberatung: Christian Humm, Brigitte Hoppe, Florian Pieth. Es gilt der Anzeigen-Tarif Nr. 14, Anzeigenschluss: 15. des Vormonats. Gestaltung und Satz: Anja Sauerland (paper-love.com)<br />
Druck: Bonifatius GmbH, Paderborn. Auflage: 20.000 Exemplare. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der<br />
Redaktion wieder. Es wird keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen etc. übernommen. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich<br />
geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungskalender: Tanya Blümke, Carina Breuche, Dorothée Karsch, eMail: veranstaltungen@kinderzeit-bremen.de, Terminabgabe<br />
für Veranstaltungen in der Druckausgabe bis zum 10. des Vormonats, für die Online-Ausgabe laufend! Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos, allerdings besteht kein Rechtsanspruch<br />
auf Abdruck. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.<br />
Eine Produktion von der Schmidts Tivoli GmbH und Stückgut<br />
Mehr Informationen &<br />
Tickets versandkostenfrei:<br />
metropol-theater-bremen.de<br />
Illustration: Julia Ginsbach<br />
Illustration: Julia Ginsbach<br />
17. - 22. Dez. 24<br />
07. - 08. Jan. 25<br />
07. Mrz. 25 17:00 Uhr
WEIHNACHTEN<br />
Die Qual der<br />
Weihnachtsbaumwahl<br />
Gerade für die Kinder darf ein geschmückter Baum zu den<br />
Feiertagen nicht fehlen. Unter ihm liegen die Geschenke,<br />
und seine Lichter zaubern eine magische Stimmung ins<br />
Zimmer, wie es sie nur an Weihnachten gibt. Die klassische<br />
Tanne, die verrückte Leiter oder der nachhaltige DIY-Baum –<br />
für welche Variante entscheidet ihr euch dieses Jahr?<br />
1. DER KLASSIKER<br />
© novoselov / stock.adobe.com<br />
In fast allen Stadtteilen sind sie ab dem 10. Dezember wieder auf<br />
ihrem eigenen kleinen Markt ausgestellt: Fichten und Tannen in<br />
allen Größen, mit oder ohne Topf. Am besten wählt ihr einen<br />
Baum, der das Bio- oder FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft<br />
trägt, die ökologischen Land- oder Waldbau sowie den<br />
Verzicht auf Pestizide und Mineraldünger gewährleisten, die<br />
Bodenfruchtbarkeit fördern und Monokulturen vermeiden.<br />
> VORTEIL: Wecken Kindheitserinnerungen, duften<br />
schön und sind nach den Feiertagen einfach zu entsorgen.<br />
> NACHTEIL: Nadeln auf dem Teppich, oft schlechte<br />
Ökobilanz<br />
Weihnachtsbäume selber schlagen<br />
An Romantik nicht zu überbieten: Warm anziehen<br />
und das schönste Bäumchen der Schonung aussuchen<br />
und selbst sägen. Hier könnt ihr das erleben:<br />
FAMILIENKARTE<br />
Familienpreise (2 Erwachsene<br />
und bis zu 2 Kinder) in der<br />
Preis kategorie II für 85 € /<br />
Prei s kategorie III für 75 €<br />
DER 35. MAI<br />
Ein Musical für alle ab 8 Jahren nach Erich Kästner<br />
Musikalische Leitung: Stefan Klingele<br />
Regie: Martin G. Berger<br />
Termine unter www.theaterbremen.de<br />
4
WEIHNACHTEN<br />
2. DER RECYCLING-BAUM<br />
Ein echter Tannenbaum, aber nachhaltig? Das geht!<br />
Alles was, ihr braucht, sind ein Stamm und Baum-<br />
Rückschnitte, die in Baumschulen oder auf dem<br />
Marktstand so oder so anfallen. Diese übriggebliebenen<br />
Zweige kann man guten Gewissens nutzen und<br />
jedes Jahr wieder frisch einsammeln und in die vorgebohrten<br />
Löcher im Stamm stecken und dekorieren.<br />
> VORTEIL: Duftet nach Harz und sieht<br />
täuschend echt aus.<br />
> NACHTEIL: Zweige müssen jedes Jahr<br />
neu beschafft werden, relativ hoher<br />
Arbeitsaufwand, kurze Lebensdauer,<br />
da die Zweige schneller<br />
austrocknen.<br />
3. DER KÜNSTLICHE<br />
Weil Tannenbäume aus Kunststoff im Vergleich zum<br />
Naturprodukt wegen der Langlebigkeit aus ökologischer<br />
Sicht als nachhaltiger gelten, sind sie zu<br />
einer beliebten Alternative gerade bei Familien mit<br />
Kindern geworden. Allerdings ist ein Plastik-Weihnachtsbaum<br />
erst dann ökologischer und besser fürs<br />
Klima als der echte, wenn er mindestens zehn Jahre<br />
lang genutzt wurde.<br />
> VORTEIL: Nadelt nicht, pflegeleicht, langlebig,<br />
spart Geld und Aufwand.<br />
> NACHTEIL: Duftet nicht, aus Chemikalien hergestellt,<br />
braucht einen Lagerplatz, umweltbelastende<br />
Entsorgung.<br />
4. DER DIY-HOLZBAUM<br />
Man braucht nicht viel handwerkliches Geschick, um<br />
diesen schicken Baum (Foto links) im angesagten<br />
Design selbst herzustellen. Das Material findet ihr in<br />
jedem Baumarkt, dort könnt ihr notfalls auch schon<br />
die Löcher bohren lassen, und zuhause wird er dann<br />
einfach nur zusammengesteckt und alle Jahre wieder<br />
neu dekoriert.<br />
> VORTEIL: Selbstgemacht ist am schönsten;<br />
nachhaltiges und schickes Wohnaccessoire, das sich<br />
platzsparend hinterm Schrank lagern lässt.<br />
> NACHTEIL: Wo gehobelt wird, fallen Späne, und<br />
ein paar Arbeitsstunden müssen einmalig investiert<br />
werden.<br />
5. DER LEITER-BAUM<br />
Auch diese Variante ist aus Holz, langlebig und kann<br />
richtig schick aussehen – dafür ist der Aufwand im<br />
Vergleich zum DIY-Holz-Baum oben verschwindend<br />
gering: Eine beidseitig begehbare Stufenleiter aus<br />
dem Keller holen, aufklappen, mit Lichterketten einwickeln<br />
und die Sprossen dekorieren – fertig ist der<br />
leuchtende Weihnachtsbaum!<br />
> VORTEIL: Zeit- und platzsparend, vielseitig<br />
verwendbar, unschlagbar originell.<br />
> NACHTEIL: keiner.<br />
6. DER MINIMALIST<br />
Weihnachtsbäume aus Aluminium sind die absoluten<br />
Individualisten unter den Baum-Alternativen. Aus<br />
wenigen Stangen lässt sich eine sachliche Pyramide<br />
aufstellen, die sich mit allem dekorieren lässt: Von<br />
der schlichten LED-Kette bis zum Lego- oder Playmobil-Baum<br />
ist alles möglich!<br />
> VORTEIL: Der Sieger in Sachen Platzsparen,<br />
zeitlos und individuell zu dekorieren.<br />
> NACHTEIL: vergleichsweise hohe<br />
Anschaffungskosten.<br />
Der geScheite<br />
Weihnachtsbaum<br />
Für diesen DIY-Tannenbaum<br />
braucht ihr Kaminholzscheite<br />
in verschiedenen Längen. An<br />
den Enden werden Haken in<br />
die Holzstücke gedreht, mit<br />
denen sie um einen langen<br />
kräftigen Stab aufgehängt<br />
werden können, der in einer<br />
stabilen Halterung steckt.<br />
De koriert wird rustikal mit<br />
Kugeln, großen Lichtern und<br />
Sternen.<br />
FAMILIENKARTE<br />
FUNKLERWALD<br />
Familienpreise (2 Erwachsene<br />
und bis zu 2 Kinder) in der<br />
Preis kategorie II für 42 € /<br />
Prei s kategorie III für 39 €<br />
Familienstück ab 6 Jahren<br />
nach dem Kinderbuch von Stefanie Taschinski<br />
Regie: Jorinde Dröse<br />
Termine unter www.theaterbremen.de<br />
5
REZEPT<br />
ZUTATEN<br />
FÜR 6 KLEINE PIZZEN<br />
FÜR DEN TEIG:<br />
• 500 g Pizzamehl Typ 405<br />
+ etwas Mehl zum Arbeiten<br />
• 3 TL Backpulver<br />
• 1 Prise Salz<br />
• 1 TL getrockneter Oregano<br />
• 175 g Magerquark<br />
• 150 ml Milch<br />
• 150 ml Öl<br />
FÜR DEN BELAG:<br />
• 400 g passierte Tomaten<br />
oder Schmand<br />
• 2 TL getrocknete ital. Kräuter<br />
• 150 g klein geschnittenes<br />
Gemüse wie Zucchini,<br />
vorgek. Brokkoli, Tomaten,<br />
Champignons...<br />
• 150 g geriebener Käse<br />
(Mozzarella, Gouda oder<br />
Edamer)<br />
• nach Geschmack Pesto,<br />
Schinken oder Salami, Thunfisch,<br />
geräucherter Tofu...<br />
© Rogge & Jancovic Fotografie<br />
Das perfekte<br />
Pizza-Buffet<br />
Wenn zu Weihnachten alle zum Essen zusammenkommen, sitzen viele Vorlieben<br />
an einem Tisch. Es soll allen schmecken und wenig Arbeit machen? Dann<br />
kommt hier euer familienfreundliches Festmenü: Einfach ausreichend Pizzateig<br />
kneten oder fertig kaufen, eine Auswahl von Gemüse über Käse bis zur Salami<br />
zum (Selbst)Belegen und schon werden wirklich alle glücklich gemacht!<br />
DIE ZUBEREITUNG<br />
EINES VON ÜBER<br />
70 REZEPTEN AUS<br />
„ENTSPANNT ESSEN<br />
AM FAMILIENTISCH“<br />
VON LENA MERZ &<br />
ANNINA SCHÄFLEIN,<br />
ISBN 978-3-517-10213-9,<br />
SUEDWEST-VERLAG.DE<br />
1. Mehl, Backpulver, Salz und Oregano in einer<br />
Schüssel gut vermischen.<br />
2. Quark, Milch, Öl und 50 ml Wasser dazugeben<br />
und zu einem geschmeidigen Teig<br />
kneten.<br />
3. Ofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen und<br />
zwei Bleche mit Backpapier auslegen.<br />
4. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen<br />
und zu runden Pizzaböden ausrollen.<br />
5. Böden mit Tomatensoße oder Schmand<br />
bestreichen und nach Wunsch belegen.<br />
6. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.<br />
Historische Kleinbahn „Jan Harpstedt“<br />
Dampfzug!Nikolausfahrten<br />
am 7., 8. und 15. Dezember<br />
um 10:30, 13:00 und 15:45 Uhr<br />
ab Bahnhof Harpstedt.<br />
Fahrpreise: Erw. 13 !, Ki 10 !<br />
Familie (2E+2K): 39 !<br />
Info & Buchung auf jan-harpstedt.de und Tel. 04244-2380.<br />
Kinder – unsere Zukunft!<br />
Werden Sie Übungsleiter/in für Kinderyoga!<br />
Ausbildungs-Kompaktseminar vom 2. bis 6. Dezember <strong>2024</strong><br />
Yoga-Meditationskurs<br />
donnerstags 19.00 Uhr<br />
(offene Gruppe)<br />
Meditationsanweisung<br />
für mehr Lebensfreude u.<br />
Seelenharmonie (indiv.)<br />
2jährige Yogalehrer/in-Ausbildung,<br />
WES, Einstieg noch möglich<br />
Spirituelle Lebensberatung<br />
(innere Sicherheit u. Selbstvertrauen)<br />
Individuelles Psychoyoga-Coaching<br />
(Angstabbau, gegen depressive<br />
Verstimmung)<br />
Info: Yogameister Nepal Lodh • Tel. 0421 / 239399 • www.nepal-lodh.de<br />
6
7
UPCYCLING-DIY<br />
Wie Baumschmuck mal anders geht, zeigt<br />
euch Romy rechtzeitig zur Weihnachtsbastelei.<br />
Ob in der Kita oder zuhause, diese<br />
Anleitung gelingt ganz sicher und verbreitet<br />
festlichen Glanz und Duft in der Bude.<br />
DAS BRAUCHST DU DAFÜR:<br />
Duftende<br />
Weihnachtsgirlande<br />
• Mandarinen oder Apfelsinen<br />
• Nelken<br />
• Faden<br />
• Kleiner Holz-Stock oder -Stiel<br />
• Kleine, weihnachtliche Ausstecher<br />
• Je nach Alter > ein bisschen Hilfe<br />
von deinen Eltern<br />
SO BASTELT IHR DEN WEIHNACHTSSCHMUCK<br />
AUS ORANGENSCHALEN:<br />
1. Schält beim nächsten Mandarinen- oder Apfelsinenschmaus die<br />
Schale im Ganzen oder möglichst großen Stücken ab.<br />
2. Stecht mit Plätzchen-Ausstechern die Formen aus.<br />
Ich habe mich für Sterne und Tannenbäume entschieden.<br />
3. Wenn ihr genug Formen ausgestochen habt, legt ihr immer zwei<br />
der gleichen Sorte passend übereinander. Dabei drückt ihr die<br />
weißen Seiten fest zusammen.<br />
4. Für eine Girlande legt ihr vorher noch einen Faden jeweils zwischen<br />
beide Teile und für einen Zierstock zum Beispiel einen dünnen Ast<br />
oder Stiel.<br />
5. Die Verbindung hält ohne zusätzlichen Kleber. Beim Luft-Trocknen<br />
wird alles ziemlich hart und robust. Für den besonderen Duft<br />
verziert die Schmuckstücke mit Nelken aus dem Gewürzregal.<br />
Viel Spaß beim Ausprobieren und eine schöne<br />
Vorweihnachtszeit wünscht euch eure Romy aus der<br />
werk.neu.stadt, der Kreativwerkstatt im Flüsseviertel<br />
Bruchhausen-Vilsen<br />
entdecken, erleben und genießen<br />
© Schneiderbuch<br />
GLOCKE Lesung mit Musik<br />
Tobias Goldfarb:<br />
»Spekulatius,<br />
der Weihnachtsdrache«<br />
Sofie Alice Miller Rezitation und Klarinette<br />
Karin Christoph Violine und Akkordeon<br />
Sonntag<br />
08. Dezember <strong>2024</strong><br />
<strong>11</strong> Uhr<br />
Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de<br />
Nikolausfahrten<br />
Mit der ersten Museums-Eisenbahn Deutschlands an<br />
allen vier Adventswochenenden unterwegs zwischen<br />
Bruchhausen-Vilsen und Asendorf.<br />
Der Nikolaus steigt unterwegs zu und verteilt kleine Geschenke<br />
an die Kinder.<br />
Fahrkarten sind im Vorverkauf unter www.nordwest-ticket.de<br />
und telefonisch unter 0421 36 36 36 erhältlich sowie an allen<br />
bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket.<br />
TourismusService der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen<br />
Bahnhof 2 · 27305 Br.-Vilsen · Tel. (04252) 930050 · tourismus@bruchhausen-vilsen.de<br />
www.bruchhausen-vilsen.de · www.museumseisenbahn.de · www.nordwest-ticket.de<br />
8
ANZEIGEN<br />
GESCHENKIDEEN<br />
EINE SPANNENDE<br />
REISE IN<br />
DIE INNENWELT<br />
Im vierten Band lernen wir nach Angst, Wut und Traurigkeit<br />
nun die Freude kennen und merken rasch, dass wir alle Gefühle<br />
brauchen und sie uns wohl gesonnene Botschafter sind.<br />
Elisa Eckartsberg baut mit ihren Vorlesebüchern eine generationsübergreifende<br />
Brücke: Liebevolle Illustrationen und<br />
Texte laden ein, sich über Gefühle auszutauschen.<br />
Diese schönen<br />
Geschenke für Kinder<br />
regen die Fantasie an,<br />
schenken Glücksmomente<br />
und machen auch den<br />
Eltern Spaß.<br />
WAS KOMMT DIESES<br />
JAHR AUF DEN<br />
WUNSCHZETTEL?<br />
TIERISCHE<br />
ABENTEUER<br />
ERLEBEN<br />
Mit einem Gutschein für den Eintritt in den Zoo am Meer<br />
unvergessliche Erlebnisse verschenken! Spielerisch die Tierwelt<br />
mit den Eisbären-Zwillingen, Pinguinen, Pumas & Seepferdchen<br />
kennen lernen und gemeinsame Zeit in der Natur<br />
verbringen. Auf dem Abenteuerspielplatz, beim Spielen, kommentierten<br />
Fütterungen und einmaligen Unterwasserwelten<br />
gibt es für große und kleine Entdecker viel zu erkunden.<br />
ZOO-AM-MEER-BREMERHAVEN.DE<br />
JUNIEKVERLAG.DE<br />
EIN GANZES JAHR<br />
AUF WELTREISE?<br />
Das Klimahaus Bremerhaven machts möglich! Sichert euch<br />
jetzt die Jahreskarte zum Aktionspreis. Verschenkt ganze<br />
<strong>12</strong> Monate Abenteuer in der einmaligen Wissens- und Erlebniswelt<br />
oder erlebt sie einfach selbst. Der Clou: Das Ticket<br />
gibt’s für nur 10 Euro Aufpreis zum regulären Tagesticket –<br />
auch für ermäßigte und Kindertickets! Und wo? Bis zum<br />
30. Dezember <strong>2024</strong> direkt an der Klimahaus-Kasse.<br />
Pumuckl ist wieder da! Die Hörspiele zur TV-Serie!<br />
KLIMAHAUS-BREMERHAVEN.DE<br />
SchwarzLichtHof - HafenRummel<br />
HafenRevueTheater - HafenTraum<br />
HALLIGALLI IN DER<br />
ÜBERSEESTADT<br />
Der Ferienpark in der alten Speicherstadt im Überseehafen <strong>Bremen</strong> – ob Schwarzlichtminigolf<br />
im SchwarzLichtHof, das Indoorhostelcamp HafenTraum, der HafenRummel mit Jahrmarktspielen,<br />
Beachclub, Bars und Biergarten oder das HafenRevueTheater mit aktuellem Spielplan<br />
z. B. Liebe, Last und Fracht, HafenKrimi oder SchlagerWelle: Eintrittskarten oder Gutscheine<br />
unter ueberhafen.de.<br />
UEBERHAFEN.DE<br />
9
GESCHENKIDEEN<br />
ANZEIGEN<br />
MIT AFFENZAHN INS NÄCHSTE ABENTEUER<br />
Ein neues Hörspiel von Prinzessin Lillifee<br />
play-europa.de<br />
Mit dem stylisch-funktionalen Laufrad von<br />
Affen zahn wird der nächste Ausflug zum tierischen<br />
Abenteuer. Der tiefe Ein- und Ausstieg<br />
des Bikes, der breite Lenker und ein größeres<br />
Vorderrad sorgen für eine aufrechte Sitz-<br />
Position, mehr Stabilität und mehr Kontrolle<br />
beim Fahren. Und cool aussehen tut’s auch. Der<br />
Clou: Das Reifenprofil hinterlässt eine Affenzahn-Spur<br />
– so wissen kleine Abenteurer genau,<br />
wo sie entlanggefahren sind. UVP 199,99 €<br />
AFFENZAHN.COM<br />
DIE MAGISCHEN<br />
SCHLÜSSEL<br />
In diesem zauberhaften Kinderspiel würfeln sich 2–4<br />
Spieler durch den magischen Schlüsselwald. In jedem<br />
Weg-Feld steckt zu Beginn ein Schlüssel und je weiter<br />
ihr in den Würfelwald eindringt, desto funkelnder ist die<br />
Belohnung. Manche Schlüssel öffnen Truhen, andere<br />
wiederum passen nicht ins Schloss ... Das Kinderspiel<br />
des Jahres <strong>2024</strong> erhaltet ihr bei Articolo.<br />
ARTICOLO-BREMEN.DE<br />
Märchenhafte SimsalaGrimm-Hörspiel-Boxen<br />
Vol. 1 & 2; ab 3 Jahren.<br />
Das Stadtmusikanten-Buch!<br />
schuenemann-buchverlag.de<br />
FÜR<br />
LOGIKSPIEL-FANS<br />
Keine gewöhnliche Kugelbahn: Beim Logikspiel „DropZone“<br />
von SmartGames setzen Kinder ab 8 Jahren räumliches<br />
und logisches Denken ein, damit die farbigen Kugeln in der<br />
passenden Basis landen. Anhand verschiedener Herausforderungen<br />
schulen sie ganz nebenbei Konzen tration und<br />
kognitive Fähigkeiten. Inkl. 80 Aufgaben und Lösungen.<br />
Von SmartGames, 24,99 €<br />
SMARTGAMES.EU<br />
WO WISSENSCHAFT<br />
ZUM ABENTEUER WIRD<br />
Ein Gutschein für das Universum ® <strong>Bremen</strong>: Damit verschenkt ihr Aha-Momente und eine unvergessliche<br />
Zeit für die ganze Familie. Steuert eine riesige Kugelbahn, testet einen Lügendetektor und seid auf unser<br />
Erdbebensofa gespannt. Über 300 Stationen laden zum Anfassen und Mitmachen ein. Außerdem wartet<br />
unser neu gestalteter Kinderbereich auf euch!<br />
SHOP.UNIVERSUM-BREMEN.DE<br />
10
ANZEIGEN<br />
GESCHENKIDEEN<br />
EINE REISE DURCH<br />
RAUM UND ZEIT<br />
Verschenkt eine gemeinsame Zeitreise für das Deutsche<br />
Auswandererhaus und erlebt über 300 Jahre Migrationsgeschichte<br />
an einem einzigen Tag: Im Deutschen Auswandererhaus<br />
geht ihr interaktiv auf Spurensuche, entdeckt die<br />
wichtigen Orte und Stationen einer Auswanderung und lernt<br />
die Lebensgeschichten realer Aus- und Einwanderer kennen –<br />
mit der Familienkarte und kostenlosem Kinderquiz oder einer<br />
Familienführung in der Ferienzeit.<br />
RADICAL – EINE<br />
KLASSE FÜR SICH<br />
Ein Film, der Hoffnung macht: Der mehrfach preisgekrönte,<br />
auf einer wahren Geschichte basierende<br />
Spielfilm zeigt, welche grundlegend positiven Veränderungen<br />
ein einziger engagierter Pädagoge erreichen<br />
kann, der bereit ist, seinen Schüler:innen auf Augenhöhe<br />
zu begegnen. Genießt „Radical – eine Klasse für<br />
sich“ jetzt auf DVD, Blu-ray oder per Stream!<br />
DAH-BREMERHAVEN.DE<br />
EIN HERZ FÜR<br />
KINDER IN NOT<br />
Welcher kleine grüne Drache wurde schon vor 30 Jahren<br />
von Peter Maffay besungen? Richtig, es geht um Tabaluga!<br />
Das Motiv des Puzzles „Tabaluga im Märchenland“<br />
vereint den sympathischen Protagonisten nun mit den<br />
10 bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Und<br />
das Beste: Beim Kauf unterstützt ihr zusammen mit der<br />
Peter Maffay Stiftung Kinder in Not!<br />
PUZZLEYOU.DE<br />
BERNHARD PAUL<br />
präsentiert:<br />
Lassen Sie sich<br />
verzaubern.<br />
18. DEZ 5. Jan<br />
BÜRGERWEIDE<br />
BRemen<br />
Family&Friends<br />
Jetzt Tickets sichern!<br />
www.roncalli.de<br />
0421 / 365 19<strong>12</strong>9<br />
ab 19 € *<br />
*pro Pers. bei Buchung von zusammenhängenden<br />
4 Tickets in Galerie-Loge oder Rang A+C<br />
<strong>11</strong>
© Mariann Menke<br />
Vorhang<br />
WEIHNACHTSTHEATER<br />
auf<br />
für die märchenhafte<br />
Bühnenzeit<br />
Haare kämmen, schick anziehen und aufgeregt<br />
zum vielleicht ersten Theaterbesuch: Die schönsten<br />
Kindheitserlebnisse der Vorweihnachtszeit werden<br />
im Theatersaal gesammelt. Mit welchen märchenhaften<br />
Stücken die kleinen und großen Bühnen<br />
Familien, Kitagruppen und Schulklassen in diesem<br />
Jahr verzaubern? Lest selbst – und denkt dran,<br />
rechtzeitig zu reservieren!<br />
Des Kaisers neue Kleider<br />
Die Shakespeare Company präsentiert ihr neues Weihnachtsmärchen mit<br />
Musik für Zuschauer:innen ab 5 Jahren frei nach Hans Christian Andersen:<br />
Der Kaiser lebt in Saus und Braus. Wichtiger als seine Staatsgeschäfte sind<br />
ihm die neuesten und schillerndsten Gewänder. Wer ihn sucht, bekommt<br />
zur Antwort: „Der Kaiser ist im Ankleidezimmer“. In der fantasievollen Inszenierung<br />
beziehen die Spielenden ihr Publikum spielerisch und musikalisch<br />
in den Hergang der Geschichte ein und machen die Theateraufführung<br />
zu einem aktiven, gemeinschaftlichen Erlebnis.<br />
THEATER AM LEIBNIZPLATZ<br />
1., 15., 22. UND 29.<strong>12</strong>., <strong>11</strong> UND 16 UHR,<br />
TICKETS AUF SHAKESPEARE-COMPANY.COM<br />
Die Weihnachtsbäckerei<br />
Gibt es Hunde, die das Publikum dirigieren<br />
können? Kann ein Schneemann singen und<br />
tanzen? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich<br />
auch eine Weihnachtsfrau? Und wo ist<br />
überhaupt das Rezept für die Weihnachtskekse<br />
geblieben? Antworten gibt’s natürlich im Familienmusical<br />
mit den Liedern von Rolf Zuckowski<br />
mitsamt einer liebenswerten Erzählung, Akrobatik,<br />
Tanz und ganz viel Herz. Die Geschichte<br />
um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihrem<br />
großen Abenteuer lädt Kinder und Eltern zum<br />
Träumen und Mitsingen ein und zaubert weihnachtliche<br />
Vorfreude in den Theatersaal.<br />
METROPOL THEATER<br />
17. BIS 22.<strong>12</strong>., WEIHNACHTSBAECKEREI-MUSICAL.DE<br />
© Morris Mac Matzen<br />
Sophia und der Weihnachtswichtel<br />
© Alexandra Weber<br />
„In diesem Jahr klappt es!“ Sophia glaubt ganz fest daran, endlich ihren Weihnachtswichtel<br />
Alfred zu sehen. Aber vielleicht fühlt er sich dann gestört und kommt im nächsten Jahr<br />
nicht wieder? Doch der Wunsch ist so groß und hat weitreichendere Folgen, als Sophia<br />
dachte: Alfred nimmt sie mit auf eine lange Reise hoch in den Norden, denn nur wer der Familie<br />
eines entdeckten Wichtels eine gute Suppe kocht, den wird er im nächsten Jahr wieder<br />
besuchen... Das Figurenspiel von Jeanette Luft mit Larissa Raumann am Kontrabass für Publikum<br />
ab 4 Jahren zaubert eine märchenhafte Stimmung in das kleine Theater im Viertel.<br />
MENSCH, PUPPE! FIGURENTHEATER<br />
30.<strong>11</strong>., 7., 14./15.<strong>12</strong>., 13 UND 15 UHR, MENSCHPUPPE.DE<br />
<strong>12</strong>
Ein Herz für<br />
WEIHNACHTSTHEATER<br />
Funklerwald<br />
Das Stück nach dem Kinderbuch von Stefanie Taschinski feiert am 10. November<br />
seine Uraufführung am Theater <strong>Bremen</strong>. In der Geschichte geht<br />
es um eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem Luchsmädchen<br />
Lumi und dem Waschbärenjungen Rus. Seine Familie sucht im Funklerwald<br />
eine neue Bleibe, weil ihre alte zerstört wurde. Aber die anderen Tiere<br />
mögen die Neuankömmlinge gar nicht. Also macht sich Lumi auf den gefährlichen<br />
Weg, um ein Bleiberecht für die Waschbären zu erwirken. Eine<br />
spannend und atmosphärisch inszenierte Geschichte über Freundschaft<br />
und Toleranz für Zuschauer:innen ab 6 Jahren.<br />
THEATER AM GOETHEPLATZ<br />
10. UND 17.<strong>11</strong>., 15., 18. UND 26.<strong>12</strong>.;<br />
WEITERE TERMINE AUF THEATERBREMEN.DE<br />
17. januar 2025 i bremen i die Glocke<br />
Pettersson kriegt<br />
Weihnachtsbesuch<br />
Das Kindertheater SchnurzePiepe spielt für Publikum ab 3 Jahren die<br />
Geschichte um eine „schöne Bescherung“ nach Sven Norqvist, die daran<br />
erinnert, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen und auf die wesentlichen<br />
Dinge zu besinnen: Tagelang ist es so kalt, dass der alte Pettersson<br />
und sein Kater Findus ihre Nasen nicht vor die Tür stecken mögen.<br />
Gerade als es ein bisschen wärmer wird, verstaucht Pettersson sich den<br />
Fuß. Dabei ist morgen Heiligabend. Wie sollen die beiden jetzt zu einem<br />
Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleischklößchen und<br />
Pfefferkuchen?<br />
SCHLACHTHOF KESSELHALLE<br />
24.<strong>11</strong>. UND 15.<strong>12</strong>., 15 UHR, SCHLACHTHOF-BREMEN.DE<br />
Meister Eder und sein Pumuckl<br />
Das Bremer Tourneetheater verzaubert Publikum ab 4 Jahren mit seinem<br />
Stück über den rothaarigen Kobold, der gerne Leute an der Nase herumführt.<br />
Pumuckl ist für alle Menschen unsichtbar und zeigt sich nur, wenn<br />
er an etwas kleben bleibt. Das sorgt für allerlei Durcheinander und in der<br />
Tischlerei gerät der Meister von einer turbulenten Situation in die nächste<br />
und wird schon für verrückt gehalten… Ein spannendes Stück mit jeder<br />
Menge Schabernack und Musik, liebevoll ausgestattet und mit viel Herz<br />
gespielt, für Publikum ab 4 Jahren.<br />
DAS<br />
EXPLOSIVE<br />
ZEITREISE<br />
MUSICAL<br />
18. januar 2025<br />
bremerhaven i Stadthalle<br />
07. februar 2025<br />
verden i Stadthalle<br />
Tickets und Infos auf<br />
Theaterlichtermeer.de<br />
TICKETS<br />
KULTURZENTRUM LAGERHAUS<br />
21.<strong>12</strong>., <strong>11</strong> UHR, BREMER-TOURNEETHEATER.DE<br />
Lotta aus der<br />
Krachmacherstraße<br />
Zur Weihnachtszeit präsentiert das Schnürschuh-Ensemble einen neuen<br />
Theaterspaß für Publikum ab 4 Jahren. In der Geschichte nach den Kinderbüchern<br />
von Astrid Lindgren kann Lotta eine ganze Menge: Sie kann<br />
Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen, rodeln und kranken<br />
Leuten helfen. Sogar Rad fahren kann sie, also beinahe, so mehr im Geheimen.<br />
Eine freche und liebevolle Geschichte über die kleinen Schwierigkeiten,<br />
groß und ernst genommen zu werden.<br />
SCHNÜRSCHUH-THEATER<br />
PREMIERE: 23.<strong>11</strong>., 16 UHR, SCHNUERSCHUH-THEATER.DE<br />
26. - 27.<strong>12</strong>.24<br />
<strong>Bremen</strong><br />
ÖVB-Arena<br />
www.cavalluna.com<br />
13
KINO<br />
Kino<br />
FILMTIPPS<br />
KINOSTART 7. NOVEMBER<br />
TONY, SHELLY UND DAS MAGISCHE LICHT<br />
© eksystent Filmverleih<br />
Tschechoslowakisches Puppenspiel hat eine lange Tradition,<br />
und diese märchenhafte Inszenierung hebt es in<br />
eine neue Dimension: Für den Stop-Motion-Film wurden<br />
handgebaute Puppen und akribisch ausgestattete Kulissen<br />
Bild für Bild bewegt und aufgenommen. Durch die magisch<br />
wirkende Animation erwachen sie auf zauberhafte<br />
Weise zu Leben und ziehen die Zuschauer:innen tief in<br />
den Bann der Geschichte von Tony, der eine besondere<br />
Gabe hat: Er leuchtet und lebt mit seinen Eltern in einem<br />
großen, alten, unheimlichen Haus, in dem ein Monster düstere<br />
Stimmung verbreitet. Als Shelly mit ihrer Taschenlampe<br />
einzieht, schaffen sie es gemeinsam, die Dunkelheit mit<br />
ihren Fantasiewelten zu vertreiben. Klingt mystisch und ein<br />
bisschen gruselig? Ja, aber gleichzeitig auch so faszinierend<br />
anzuschauen, dass das tapfere Publikum ab 6 Jahren gebannt<br />
den fantastischen Bildern folgt.<br />
KINOSTART 21. NOVEMBER<br />
WEIHNACHTEN<br />
DER TIERE<br />
© Luftkind Filmverleih<br />
Für diese weihnachtliche Kinomagie haben fünf aufstrebende<br />
Regisseurinnen Geschichten über den Weihnachtsmann<br />
in verschiedenen Zeichentricktechniken<br />
zum Leben erweckt: Mit Scherenschnitt, Linolschnitt<br />
oder Aquarell müssen mal Fuchs und Storch das Haus<br />
des Weihnachtsmanns von einer Eisscholle retten. Anderswo<br />
versucht ein kleines Küken im Hühnerstall, eine<br />
schöne Bescherung zu gestalten, und ein kleiner Luchs<br />
möchte an Weihnachten die Polarlichter sehen ... Von<br />
Deutschland über Japan bis hin zum Nordpol feiern die<br />
Tiere das Weihnachtsfest auf ihre ganz eigene Art und<br />
Weise. Eine niedliche und liebevoll gemachte Kurzfilm-<br />
Collage für eine beschauliche Stunde im Kinosaal.<br />
14
KINO<br />
KINOSTART 24. DEZEMBER<br />
DIE HEINZELS:<br />
NEUE MÜTZEN,<br />
NEUE MISSION<br />
© Tobis Filmverleih<br />
Die Idee, eine alte Volkssage über die Kölner Hausgeister als Vorlage<br />
für einen Märchenfilm zu nehmen, war offenbar ein Treffer. Möglicherweise<br />
hatte auch Jella Haase (die Chantal im Märchenland) als Stimme<br />
des mutigen Heinzelmädchens Helvi einen großen Anteil am Erfolg<br />
des ersten Teils. Folgerichtig kommt jetzt die Fortsetzung des durch<br />
und durch niedlichen Animationsfilms. Die jüngsten Kinogänger:innen<br />
werden sich jedenfalls köstlich amüsieren, wenn Helvi trotz Stubenarrest<br />
wieder ihre neugierige Nase in die Menschenwelt<br />
steckt und auf eine ihr unbekannte Heinzelfamilie trifft.<br />
Mit einer übereifrigen Polizei-Katze, die die wuseligen<br />
Zipfelmützen dingfest machen will, ist ein turbulentes<br />
Abenteuer programmiert, in dem sich ein kleines Mädchen<br />
erneut als große Retterin beweist. Ähnlichkeiten zu<br />
den Schlümpfen sind rein zufällig.<br />
Weihnachten<br />
geht ja gut los!<br />
AOK-Familientag <strong>2024</strong><br />
am 1.<strong>12</strong>.<strong>2024</strong> (1. Advent)<br />
• Bei <strong>Bremen</strong> 1860<br />
• Krabbel-Landschaft (bis 18 Monate)<br />
• Spiel & Spaß im Kinderbewegungszentrum<br />
(bis 8 Jahre)<br />
• Show-Auftritte<br />
• Waffeln, Punsch & Bratwurst<br />
Offizielle Gesundheitspartnerschaft<br />
15
TERMINE, TIPPS UND TRENDS<br />
t hoch drei<br />
© Roncalli Circus-Theater<br />
THEATER LICHTERMEER<br />
DAS WOOZICAL KOMMT ZURÜCK!<br />
© <strong>Bremen</strong> 1860<br />
SPORTLICHES<br />
ADVENTSFEST<br />
Am ersten Advent werden die Hallen bei <strong>Bremen</strong><br />
1860 festlich herausgeputzt und es duftet nach Waffeln<br />
und Punsch. Dann warten Shows auf der Bühne<br />
und Mitmachprogramm auf die zahlreichen Besucher:innen.<br />
Die kleinen und großen Sportler:innen<br />
präsentieren auf der Bühne ihr Können mit musikalischer<br />
Begleitung. Die preisgekrönte Bewegungslandschaft<br />
lädt zum Toben ein, die noch kleineren Gäste<br />
stellen ihre Motorik in einer Krabbellandschaft unter<br />
Beweis. Hier holen sich Kinder zwischen 0 und 6 Jahren<br />
Anregungen, welche Sportarten sie gern einmal<br />
ausprobieren möchten.<br />
AOK KINDERTAG, SO, 1.<strong>12</strong>., 14 – 18 UHR,<br />
BREMEN 1860, BAUMSCHULENWEG<br />
BREMEN1860.DE<br />
IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT<br />
Was stimmt? Gerüchte rund<br />
ums Einkommensteuerrecht<br />
Di., <strong>12</strong>. November <strong>2024</strong>, 18 – 19.30 Uhr<br />
Kultursaal der Arbeitnehmerkammer<br />
Bürgerstraße 1, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Anmeldung erforderlich:<br />
recht@arbeitnehmerkammer.de<br />
Toggolino-Star Woozle hat gerade die „Raum-Zeitmaschine 3001“<br />
gebaut, mit der er 5 Minuten zurück durch die Zeit reisen und Erfinderin<br />
Leonie helfen kann, ihre Idee für den Talentwettbewerb zu<br />
retten. Allerdings funktioniert die Maschine – typisch Woozle –<br />
nicht ganz so, wie geplant. Versehentlich reisen die beiden viel, viel<br />
weiter zurück in der Zeit. Und los geht das verrückte Abenteuer<br />
durch verschiedene Epochen unserer Zeitgeschichte. In der gekonnten<br />
Mischung aus Schauspiel, Tanz und Musik vom Theater<br />
Lichtermeer erwartet die<br />
Zu schauer:innen ab 4 Jahren<br />
ein lustig-spannendes Abenteuer<br />
mit witzigen Figuren,<br />
einer verspielten Inszenierung<br />
und einem ausgefuchsten<br />
Bühnenbild.<br />
17.1., DIE GLOCKE<br />
18.1., STADTHALLE<br />
BREMERHAVEN<br />
6.2., STADTHALLE OSTER-<br />
HOLZ-SCHARMBECK<br />
THEATERLICHTERMEER.DE<br />
WAS BLEIBT?<br />
ERINNERUNGSKULTUR<br />
GEGEN RECHTS<br />
Den Nachwuchs an die NS-Zeit erinnern und damit unsere Demokratie<br />
stärken, möchte das multimediale Jugendprojekt „Was<br />
bleibt“, das ab November in einer Wanderausstellung zu sehen<br />
ist, die in <strong>Bremen</strong> startet. Seit März <strong>2024</strong> hat das Team mehr<br />
als 52 Interviewpartner:innen befragt. Ihre Familiengeschichten<br />
aus der Kriegs- und Nachkriegszeit werden in einer Installation<br />
aus interaktiver Film-, Bild-, Audio- und Lichttechnik präsentiert.<br />
Ausgehend von dieser Installation setzen sich Schüler:innen<br />
in Projektwochen mit der verhängnisvollen deutschen Geschichte<br />
auseinander und teilen ihre Gedanken und Erlebnisse<br />
in den sozialen Medien mit Gleichaltrigen in ganz Deutschland.<br />
WAS BLEIBT? AUSSTELLUNG AB 8.<strong>11</strong>. IN DER HANDWERKS-<br />
KAMMER UND AB 22.<strong>11</strong>. IM QBZ MORGENLAND. INFOS FÜR<br />
LEHRKRÄFTE AUF MOVES-GERMANY.ORG/WAS-BLEIBT/<br />
16
TERMINE, TIPPS UND TRENDS<br />
RONCALLIS 2. BREMER WEIHNACHTSCIRCUS<br />
MAGISCHE MOMENTE IN DER MANEGE<br />
Zum zweiten Mal präsentiert das renommierte Circus-Theater Roncalli auf<br />
der Bürgerweide seinen Weihnachtscircus mit komplett neuem Programm.<br />
Die Stadt kann sich vom 19. Dezember bis zum 5. Januar auf ein zauberhaftes<br />
Spektakel im festlich dekorierten Zelt freuen. Wie immer schlägt das<br />
Programm aus atemberaubender Akrobatik, Comedy der Spitzenklasse und<br />
Live-Orchester einen Bogen von der Tradition in die Moderne, wobei auch<br />
die holografische Technik, ein Markenzeichen von Roncalli, mit bildgewaltigen<br />
Projektionen von majestätischen Elefanten und Eisbären die Vorstellungen<br />
noch unvergesslicher macht.<br />
www.waldorf-bremen.de<br />
19.<strong>12</strong>. BIS 5.1. TGL. 15 UND 19:30 UHR, AUSNAHME: 24.<strong>12</strong>. NUR UM 14 UHR,<br />
25./26.<strong>12</strong>. UND 1.1. UM 14 UND 18 UHR, BÜRGERWEIDE, TICKETS AB 15 EURO<br />
AUF RONCALLI.DE<br />
GALAXIE DER BÜCHER<br />
GESCHICHTEN LAUSCHEN, MALEN,<br />
ERZÄHLEN UND RAPPEN<br />
Die dritte Ausgabe des Lesefestivals macht Kinder von 2 bis 10 Jahren mit berühmten<br />
Autor:innen und einem Universum voll spannender Geschichten bekannt.<br />
Für Familien lohnt es sich, das volle Programm am 23. und 24. November<br />
mitzunehmen: Von Comic- und Tagtool-Workshops über Figurenspiel mit<br />
den Rumpelwichten bis zum Bilderbuch-Rap geht es in der Zentralbücherei<br />
am Wall hoch her. Am Sonntag ist dann das Kukoon in der Neustadt Spielort<br />
für Jörg Isermeyer, eine Geschichte aus Sicht des autistischen Pauls und dem<br />
Kita-Slam mit Laut-Gedichten und Story-Tellern aus Pappe.<br />
ALLE FAMILIENTERMINE UND KITA-ANGEBOTE AUF<br />
GALAXIE-BUECHER.DE<br />
Wir begrüßen<br />
Sie zu:<br />
FWS <strong>Bremen</strong> Osterholz<br />
Matinee<br />
Sa. 9. November um 9.30 Uhr<br />
FWS <strong>Bremen</strong> Touler Straße<br />
Monatsfeier und Rundgang für<br />
Quereinstiegs-Interessierte<br />
Sa. 9. November um 9.30 Uhr<br />
Adventsbasar<br />
Sa. 30. November von <strong>12</strong> bis 17 Uhr<br />
Infoabend zur Oberstufe (Kl. 9–<strong>12</strong>)<br />
Mi. 15. Januar um 19 Uhr<br />
DER 35. MAI<br />
In die fantastische Geschichte von Erich Kästner entführt dieses neu verfasste,<br />
außergewöhnliche Musical sein Publikum ab 8 Jahren: Konrad kann<br />
gut rechnen, ist aber schlecht im Aufsatzschreiben und jetzt soll ausgerechnet<br />
er für die Schule einen Text über die Südsee schreiben. Kurzerhand<br />
reist er mit seinem Onkel Ringelhut und einem singenden und steppenden<br />
Zirkuspferd durch eine Welt, in der Kinder ihre missratenen Eltern erziehen,<br />
vorbei an einer vollautomatisierten Stadt, bis sie in einem Schlaraffenland<br />
landen, das nur ein<br />
einziges Datum kennt. Die<br />
Musical-Version mit den<br />
Bremer Philharmonikern<br />
sorgt für jede Menge Spaß<br />
und neue Ohrwürmer.<br />
Tobias-Schule <strong>Bremen</strong><br />
Herbstbasar<br />
Sa. 9. November von 14.30 bis 18 Uhr<br />
Infoabend zur Einschulung 2025<br />
Di. 14. Januar um 20 Uhr<br />
Waldorfkindergarten <strong>Bremen</strong><br />
Tag der offenen Tür in all unseren<br />
Einrichtungen in <strong>Bremen</strong><br />
Sa. <strong>11</strong>. Januar von 10 bis 14 Uhr<br />
Waldorfkindergarten <strong>Bremen</strong>-Nord<br />
Tag der offenen Tür<br />
Do. 16. Januar von 15.30 bis 17.30 Uhr<br />
THEATER BREMEN<br />
3., 15./16., 22.<strong>11</strong>., <strong>12</strong>., 21.,<br />
26.<strong>12</strong>., 18 BZW. 19 UHR<br />
THEATER-BREMEN.DE<br />
Waldorfkindergarten<br />
<strong>Bremen</strong>-Nord<br />
bäuerle<br />
17
KALENDER<br />
Die<br />
schönsten<br />
Weihnachtsmärkte<br />
der<br />
Region<br />
© Irina Schmidt / stock.adobe.com<br />
Kalender 1.<br />
bis 10. November<br />
FREITAG | 1.<strong>11</strong>.<br />
Lebensraum Totholzhecke, Mitmachaktion für<br />
5- bis 8-Jährige, 5 EUR, Anmeldung unter 0421-<br />
2221922 erf., 10 Uhr, Ökologiestation <strong>Bremen</strong>,<br />
oekologiestation-bremen.de<br />
Willkommen in der Playmobil-Welt, Familienführung,<br />
Kinder 3, Erw. 8 EUR, Anmeldung unter<br />
04231-807140 erf., <strong>11</strong> Uhr, Deutsches Pferdemuseum<br />
Verden, dpm-verden.info<br />
Safe Space für Jugendliche und ihre Trauer, Trauerbegleitung,<br />
<strong>12</strong> - 18 Jahre, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />
14:30 - 16:30 Uhr, Trauerland, trauerland.org<br />
Endlich Freitag: Brettspiele, Mitmachaktion, 6 -<br />
10 Jahre, kostenfrei, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek<br />
Lesum, stadtbibliothek-bremen.de/Standorte-in-<br />
<strong>Bremen</strong>-Lesum.html<br />
Streifzüge durch Woltmershausen, Treff für 10- bis<br />
14-Jährige, kostenfrei, ohne Anmeldung, 16 - 18<br />
Uhr, Jugi Roter Sand, 0421-98883794<br />
Der aktuelle Sternenhimmel, Vortrag, ab 8 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 7 EUR, 19:30 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
SAMSTAG | 2.<strong>11</strong>.<br />
Ischa Freimaak! Jahrmarkt, bis 3.<strong>11</strong>., Sa <strong>12</strong> – 24, So<br />
<strong>12</strong> – 23 Uhr, Bürgerweide<br />
Pfeil- und Bogenbau, ab 8 Jahren, 3 EUR, Mitglieder<br />
frei, Anmeldung erf., 10 - <strong>12</strong> Uhr, NABU<br />
<strong>Bremen</strong>, nabu-bremen.de<br />
Ponyschnuppern, Kennenlern-Workshop, für Kinder<br />
von 3 - 6 Jahre, 50 EUR, Anmeldung erf., 10:30<br />
- <strong>12</strong>:30 Uhr, Lütt’n Peerhoff, 04298-30853<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Familientag in den Schiffswelten, Mitmachangebot,<br />
ab 6 Jahre, Kinder 5, Erw. 10 EUR, <strong>11</strong> - 17<br />
Uhr, Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven,<br />
0471-482070<br />
Poolparty, für Familien, mit Spielgeräten, Aktionen<br />
und Musik, <strong>12</strong>:30 - 15:30 Uhr, OTeBad, bremerbaeder.de<br />
Oh, wie schön ist Panama, Figurentheater, ab<br />
3 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr,<br />
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Schoolyard Breaks, Hip-Hop und Breakdance mit<br />
Battles, Graffiti, Workshops, Livemusik u.v.m., für<br />
Familien, kostenfrei, 14 - 22 Uhr, Focke-Museum,<br />
focke-museum.de<br />
Kindermatinée Funklerwald, Einführung, ab 6 Jahre,<br />
kostenfrei, 15 - 16 Uhr, Theater am Goetheplatz,<br />
theaterbremen.de<br />
Fahrradreparatur für Kinder, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />
15 - 17 Uhr, Liegnitz 43, kultur-vor-ort.com<br />
Die Schöne und das Biest – das Musical, für Familien,<br />
ab 4 Jahre, Tickets auf theater-liberi.de, 15<br />
Uhr, Stadthalle Verden<br />
TRAUMTHEATER<br />
Figuren, Objekte, Bilder, Musik<br />
und Schauspiel für kleine und<br />
große Menschen<br />
www.menschpuppe.de<br />
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7<br />
EUR, 15:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Fuchs und Hase retten den Wald, Animationsfilm,<br />
B/LUX/NL <strong>2024</strong>, ab 5 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR,<br />
Sa/So 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Ab ins All, Lesung und Fragerunde, ab 10 Jahre,<br />
Kinder <strong>12</strong>, Erw. 18 EUR, Anmeldung unter 0421-<br />
33460 erf., 16 Uhr, Universum <strong>Bremen</strong>, universumbremen.de<br />
Día de Muertos, mexikanisches Familienfest mit<br />
Workshops, Führung und Show, Kinder 6, Erw.<br />
<strong>12</strong> EUR, 17 - 22 Uhr, Übersee-Museum, ueberseemuseum.de<br />
Aurora – Wunder des Nordlichts, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 18 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
SONNTAG | 3.<strong>11</strong>.<br />
Diwali, hinduistisches Lichterfest, Kinder 6, Erw.<br />
<strong>11</strong> EUR, 10 - 18 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand,<br />
Bilderbuchkino und Autorenlesung, ab 4 Jahre, im<br />
Rahmen der globale° <strong>2024</strong>, 10 EUR, <strong>11</strong> - <strong>12</strong>:30 Uhr,<br />
Brauhaus, theaterbremen.de<br />
Piratini-Markt, Secondhand-Markt für Kinderkleidung,<br />
Kinder frei, Erw. 4,50 EUR, <strong>11</strong> - 15 Uhr,<br />
Weserpark, weserpark.de<br />
Hühnerbesuch, für Familien, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />
<strong>11</strong>:30 - <strong>12</strong>:30 Uhr, BUND-Kinderwildnis,<br />
kinderwildnis-bremen.de<br />
3-2-1 Liftoff, Animationsfilm, ab 4 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 6 EUR, <strong>12</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Oh, wie schön ist Panama, Figurentheater, ab<br />
3 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr,<br />
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
FarbKlang, Workshop, ab 10 Jahre, 14:30 - 16:30<br />
Uhr, kek Kindermuseum, kek-kindermuseum.de<br />
Von Hühnergöttern und Donnerkeilen, Familienführung,<br />
ab 7 Jahre, Kinder 4, Erw. 10 EUR, 15 Uhr,<br />
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg,<br />
naturundmensch.de<br />
Dounia und die Prinzessin von Aleppo, Animationsfilm,<br />
CDN/F 2022, ab 8 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR,<br />
Sa/So 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Immer wieder sonntags, Winterspielplatz für Eltern<br />
mit Kindern von 0 - 6 Jahren, kostenfrei, Anmeldung<br />
unter 0421-3796923 erf., 15 Uhr, Martin-Luther-Gemeinde<br />
Findorff, martin-luther-findorff.de<br />
Zug um Zug, Kerzenwerkstatt, 30-minütige Workshops,<br />
ab 6 Jahre, 2 EUR, ohne Anmeldung, 15:15 -<br />
17:15 Uhr, Buxtehude Museum, buxtehudemuseum.de<br />
Der 35. Mai, Musical nach Erich Kästner, ab 8<br />
Jahre, ab 17 EUR, 15:30 - 18 Uhr, Theater <strong>Bremen</strong>,<br />
0421-3653333<br />
Oh, wie schön ist Panama, Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 3, Erw. 5 EUR, 16 Uhr, Kulturambulanz<br />
| Haus im Park, kulturambulanz.de<br />
UNTER DER WOCHE<br />
Fokuswoche Vorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht<br />
u.a., Online-Vorträge kostenfrei,<br />
Online-Anmeldung erf., Mo - Fr tgl. 15 und 18 Uhr,<br />
Verbraucherzentrale <strong>Bremen</strong>, verbraucherzentralebremen.de<br />
Eichhörnchen-Expedition, Mitmachaktion für Kinder<br />
von 5 bis 8 Jahren, 5 EUR, Anmeldung unter<br />
0421-2221922 erf., 4.<strong>11</strong>., 10 Uhr, Ökologiestation<br />
<strong>Bremen</strong>, oekologiestation-bremen.de<br />
Umwelt-Kreativwerkstatt, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />
an WUPP.<strong>Bremen</strong>@yahoo.de erf., 4.<strong>11</strong>.,<br />
15:15 - 17:15 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände am<br />
Hagenweg, wupp-bremen.de<br />
Fit im Kindernotfall, Erste-Hilfe-Kurs, mit arabischer<br />
Übersetzung, kostenfrei, Anmeldung unter<br />
0421-39099246 erf., 5.<strong>11</strong>., 9 - <strong>12</strong> Uhr, Frühberatungsstelle<br />
West, 0421-39099246<br />
Winterspielplatz Matthäus, klettern, krabbeln und<br />
spielen, 0 - 3 Jahre, kostenfrei, bis 27.3., Di/Mi/<br />
Do, 9:30 - <strong>11</strong>:30 Uhr, Ev. St. Matthäus Gemeinde<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Kinderquatsch & Kaffeeklatsch, Spielen, Toben,<br />
Malen, Klönen für 1- bis 4-Jährige und Eltern,<br />
kostenfrei, ohne Anmeldung, 15 Uhr, KASCH,<br />
kasch-achim.de<br />
Verschneckt im Museum, Atelierkurs für Vorschulkinder,<br />
70 EUR, Anmeldung erf., 5.<strong>11</strong>. bis 17.<strong>12</strong>.,<br />
dienstags, 15:30 - 17 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>,<br />
kunsthalle-bremen.de<br />
Spooky! Digitale und gruselige Tricks zum<br />
Selbermachen, Experimentier-Workshop mit<br />
meerMINT, ab 8 Jahre, kostenfrei, Online-Anmeldung<br />
erf., 16 - 18 Uhr, Stadtteilbibliothek Vahr,<br />
stabi-hb.de<br />
Schwarze Kids im Bilderbuch, (Vor-)Lesenachmittag<br />
für Familien, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />
16 - 18 Uhr, Verband binationaler Familien und<br />
Partnerschaften, binational-bremen.de<br />
Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne, Kreativwerkstatt,<br />
ab 4 Jahre, Kinderbibliothek im 3. OG,<br />
16 Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek,<br />
stabi-hb.de<br />
Feuerspuren: Laternenwerkstatt, Workshop, 6 - <strong>12</strong><br />
Jahre, kostenfrei, 5.<strong>11</strong>., 16:30 - 18 Uhr, Jetzt Hier,<br />
jetzthier.eu<br />
Grundrente: Altersarmut ade? Vortrag, kostenfrei,<br />
Anmeldung unter 0421-3630<strong>12</strong>8 erf., 5.<strong>11</strong>., 18 -<br />
19:30 Uhr, Arbeitnehmerkammer <strong>Bremen</strong>, arbeitnehmerkammer.de<br />
Wollen wir Pflegefamilie werden? Informationsabend,<br />
5.<strong>11</strong>., 19 - 20:30 Uhr, PiB – Pflegekinder in<br />
<strong>Bremen</strong>, pib-bremen.de<br />
Kinderdisco, tanzen, spielen und Karaoke, ab 6 Jahre,<br />
3 EUR, 6.<strong>11</strong>., 16 - 18 Uhr, Bürgerhaus Mahndorf,<br />
0421-485815<br />
18
NOVEMBER<br />
Winterspielplatz in Lilienthal, Hausschuhe oder<br />
Stoppersocken mitbringen, von 0 - 6 Jahre, 7.<strong>11</strong>. bis<br />
3.4., 14-tägig, donnerstags, nicht in den Ferien, 15<br />
- 17 Uhr, Konventshaus, zellten.de/de<br />
Spieletreff, 6 - 14 Jahre in Begleitung eines Erw.,<br />
kostenfrei, 7.<strong>11</strong>., 15 - 18 Uhr, Mehrgenerationenhaus<br />
Schweizer Viertel, 0421-43819010<br />
Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz<br />
für Familien, 7.<strong>11</strong>. bis 19.<strong>12</strong>., donnerstags,<br />
16 - 18 Uhr, Ev.-luth. Abraham Gemeinde - Gemeindehaus,<br />
abraham-gemeinde.de<br />
Gröpeln statt Grübeln, Jugendforum, 13 - 18 Jahre,<br />
7.<strong>11</strong>., 17 - 19 Uhr, Quartiersbildungszentrum Morgenland,<br />
0421-6197727<br />
Blau, interaktives Theater und Diskussion, ab <strong>12</strong><br />
Jahre, kostenfrei, Reservierung erf., 7.<strong>11</strong>., 19:30<br />
Uhr, Wilde Bühne im Theater im Volkshaus, wildebuehne-bremen.de<br />
Bremer Lichtermeer, Laternenlauf mit Musik, kostenfrei,<br />
8.<strong>11</strong>., 17:30 Uhr, Marktplatz<br />
Was bleibt? Eröffnung der Multimediaausstellung<br />
des Bildungsprojektes gegen „rechtsextrem“,<br />
moves-germany.org/was-bleibt, 8.<strong>11</strong>., 18 - 21 Uhr,<br />
Handwerkskammer <strong>Bremen</strong>, hwk-bremen.de<br />
SAMSTAG | 9.<strong>11</strong>.<br />
Monatsfeier, Aufführungen und Präsentationen aller<br />
Klassenstufen, Eintritt frei, 9:30 Uhr, Freie Waldorfschule<br />
<strong>Bremen</strong>, freie-waldorfschule-bremen.de<br />
Märchenstunde auf Französisch, Lesung, 3 - 7<br />
Jahre, kostenfrei, 10:45 - <strong>11</strong>:15 Uhr, Institut français<br />
<strong>Bremen</strong>, institutfrancais.de<br />
Rundgang für Quereinstiegs-Interessierte, kostenfrei,<br />
Anmeldung an rundgang@freie-waldorfschule-bremen.de<br />
erf., <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Freie Waldorfschule<br />
<strong>Bremen</strong>, freie-waldorfschule-bremen.de<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Leben auf der Burg, mittelalterlicher Workshop,<br />
ab 7 Jahre, 10 EUR, Anmeldung unter 0441-<br />
40570300 erf., <strong>11</strong> - 13 Uhr, Landesmuseum Natur<br />
und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de<br />
Comic, Manga und Portrait, Kurs, 9 - 16 Jahre, 27<br />
EUR, Online-Anmeldung erf., <strong>11</strong>:30 - 14 Uhr, Borgfelder<br />
Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
3-2-1 Liftoff, Animationsfilm, ab 4 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Kinderkino auf Französisch, Animationsfilme, ab 5<br />
Jahre, kostenfrei, ohne Anmeldung, <strong>12</strong> - 13:30 Uhr,<br />
Institut français <strong>Bremen</strong>, institutfrancais.de<br />
Modecollagen gestalten, Kreativangebot, ab 8 Jahre,<br />
4 EUR, Anmeldung unter 0421-699 60022 erf.,<br />
14 - 15:30 Uhr, Focke-Museum, focke-museum.de<br />
Schnittstelle, Familientag mit Holzschnittwerkstatt,<br />
Lesungen, Führungen, Tanz u.v.m., Kinder +<br />
1 Erw. kostenfrei, 14 - 17 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>,<br />
kunsthalle-bremen.de<br />
Figurenwerkstatt, ab 7 Jahre, ab 30 EUR, Anmeldung<br />
erf., 14 - 17 Uhr, KUBO, kubo.de<br />
Rund ums Kind, Kindermode, Spiele, Bücher u.a.,<br />
14 - 17 Uhr, Gemeindezentrum St. Pauli, 0421-<br />
69665600<br />
Herbstbasar, Kunsthandwerk, Bastelaktionen und<br />
Laternenlauf, Eintritt frei, 14:30 - 18 Uhr, Tobias-<br />
Schule <strong>Bremen</strong>, tobias-schule.de<br />
Von der Erde zum Universum, Vorführung für Familien,<br />
ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 14:30 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Herbstfest, mit Puppentheater, 15 - 18 Uhr, Waldorfkindergarten<br />
<strong>Bremen</strong>-Nord, waldorfkindergarten-bremen-nord.de<br />
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein, Figurentheater,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, Sa/So<br />
15 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Blattwinzlinge, Figurentheater mit Livemusik, 4 -<br />
10 Jahre, kostenfrei, 15 Uhr, Bürgerhaus Hemelingen,<br />
buergerhaus-hemelingen.de<br />
Dounia und die Prinzessin von Aleppo, Animationsfilm,<br />
CDN/F 2022, ab 8 Jahre, Kinder 3, Erw. 6<br />
EUR, Sa/So 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino,<br />
city46.de<br />
Ferne Welten – fremdes Leben, Vorführung für<br />
Familien, ab 8 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 16 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Laternenlauf im Vogelpark, 16:30 - 17:30 Uhr,<br />
Weltvogelpark Walsrode, 05161-60440<br />
Siris Reise oder: Wo ist der Weg zur Ewigkeit?<br />
Musiktheater zur Trauerbegleitung, ab <strong>12</strong> Jahre,<br />
20 EUR, Reservierung an karin.grabenhorst@drkbremen.de,<br />
18 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof,<br />
schlachthof-bremen.de<br />
CH OS! Moks-Schauspiel, ab <strong>12</strong> Jahre, 10 EUR, 19<br />
- 19:50 Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
Feuerspuren: Die Lange Nacht des Erzählens,<br />
Eröffnung des Erzählfestivals, Kinder 9, Erw. 15,<br />
Familien 30 EUR, 19 Uhr, Lichthaus, 0421-6197727<br />
SONNTAG | 10.<strong>11</strong>.<br />
Feuer und Licht, Thementag mit Familienprogramm,<br />
Kinder kostenfrei, Erw. <strong>11</strong> EUR, 10 - 18<br />
Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg, kiekebergmuseum.de<br />
Mäusejudo, Kurs für 3- bis 5-Jährige, Einstieg fortlaufend<br />
möglich, Anmeldung erf., sonntags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong><br />
Uhr, Villa Vital, 0160-97909704<br />
Leinwandmalerei, Workshop für Eltern und Kinder<br />
ab 5 Jahre, 35 EUR, Anmeldung erf., <strong>11</strong> - 13 Uhr,<br />
Kunstschule <strong>Bremen</strong>, kunstschulebremen.de<br />
Las Tortuguitas, spanischsprachiger Familientreff<br />
mit Frühstück und Spielangeboten, ohne Anmeldung,<br />
5 EUR/Familie plus Beitrag zum Buffet, <strong>11</strong><br />
- 14 Uhr, Verband binationaler Familien und Partnerschaften,<br />
binational-bremen.de<br />
Orchester-Olympiade, philharmonisches Familienkonzert,<br />
ab 5,60 EUR, <strong>11</strong> Uhr, Stadttheater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Armstrong – die abenteuerliche Reise einer Maus<br />
zum Mond, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30<br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Familien-Expedition in den Schiffswelten, Mitmachprogramm<br />
für Familien, ab 8 Jahre, Kinder 5,<br />
Erw. 10 EUR, 14 - 16 Uhr, Deutsches Schifffahrtsmuseum<br />
Bremerhaven, 0471-482070<br />
Herbstfeuer mit Stockbrot, für Familien, ab 8 Jahre,<br />
8 EUR, Anmeldung an WUPP.<strong>Bremen</strong>@yahoo.<br />
de erf., 14 - 17 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände<br />
am Hagenweg, wupp-bremen.de<br />
Familienflohmarkt, rund ums Kind mit Kinderklamotten,<br />
Spielzeug, Kinderschminken, u.v.m., in<br />
der Cafeteria, 14 - 17 Uhr, Stiftung Friedehorst,<br />
friedehorst.de<br />
Hemelinger Winterspielplatz, Bewegungslandschaft,<br />
Basteln, Brettspiele u.v.m., bis 9 Jahre mit<br />
Eltern, kostenfrei., 14 - 17:30 Uhr, Bürgerhaus Hemelingen,<br />
buergerhaus-hemelingen.de<br />
Hopsen, springen, fröhlich sein, Winter-Spieletreff,<br />
für Kinder kostenfrei, Erw. 3 EUR, 14:30 - 17 Uhr,<br />
Haus der Familie Vegesack, 0421-3617770<br />
Feuerspuren: Mutmachen, Erzählfestival mit verkaufsoffenem<br />
Sonntag (13 - 18 Uhr), Laternenumzug<br />
(18 Uhr) und Feuerwerk an der Weser (18:30<br />
Uhr), Eintritt frei, 14:30 - 19 Uhr, Lindenhofstraße<br />
Kleiner Eisbär, wohin fährst du? Figurentheater, ab<br />
3 Jahre, Kesselhalle, 7 EUR, 15 Uhr, Kulturzentrum<br />
Schlachthof, schlachthof-bremen.de<br />
Die Schule der magischen Tiere 3, D <strong>2024</strong>, ab 8<br />
Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So 15 Uhr, City 46<br />
Kommunalkino, city46.de<br />
Treffpunkt Groß und Klein, Indoor-Spielplatz mit<br />
Basteln, Anmeldung an antje.mohme@kirche-bremen.de<br />
erf., 15:30 - 18 Uhr, Ev. Immanuel-Gemeinde,<br />
kirche-bremen.de<br />
Rosa Wolke, Schauspiel, 2 - 6 Jahre, Kinder 8, Erw.<br />
<strong>12</strong> EUR, 16 Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR, 16<br />
Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
Verflixt, verhext und weggezaubert, Zaubershow<br />
mit Marvinio, für 4- bis <strong>11</strong>-Jährige, 3,50 EUR, Anmeldung<br />
unter 0421-544606 erf., 16 Uhr, Kulturhaus<br />
Pusdorf, 0421-544606<br />
Laternenlauf im Vogelpark, 16:30 - 17:30 Uhr,<br />
Weltvogelpark Walsrode, 05161-60440<br />
Bremerhavener Lichtermeer, Laternenlauf mit Musik,<br />
kostenfrei, 17:30 Uhr, Mediterraneo<br />
Die Leseleuchte SWOO<br />
Ein wunderbarer Begleiter für die abendlichen Lesestunden.<br />
Dimmer<br />
Bietet die Möglichkeit<br />
die gewünschte<br />
Lichtintensität einzustellen<br />
Einschlafhilfe<br />
Das pulsierende,<br />
„atmende“ Licht wirkt<br />
beruhigend und hilft so<br />
beim Einschlafen<br />
Das perfekte Geschenk<br />
zu Weihnachten.<br />
Timer-Funktion<br />
Ermöglicht minutengenaues<br />
Ausschalten nach Ablaufen der Zeit<br />
www.kwiokids.com<br />
19
KALENDER<br />
<strong>11</strong>. bis 17. November<br />
UNTER DER WOCHE<br />
Orchester-Olympiade, philharmonisches Familienkonzert,<br />
ab 5,60 EUR, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>., 9 Uhr, Stadttheater<br />
Bremerhaven, stadttheaterbremerhaven.de<br />
Umwelt-Kreativwerkstatt, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />
an WUPP.<strong>Bremen</strong>@yahoo.de erf., <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.,<br />
15:15 - 17:15 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände am<br />
Hagenweg, wupp-bremen.de<br />
Laternenumzug am Martinstag, mit Martinsgeschichte,<br />
durch den Waller Park, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>., 16:30<br />
- 18 Uhr, Kirchengemeinde Walle (Kirche), 0421-<br />
396955<br />
Martinslauf, entlang der Weser, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>., 17 - 18:30<br />
Uhr, Cappella della Musica, casadellamusica.de<br />
Lichterkinderkirche, Kindergottesdienst mit Spaziergang<br />
entlang der Weser, für Familien, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.,<br />
17:30 Uhr, Christuskirche Woltmershausen<br />
Feuerspuren: Laternenumzug, kostenfrei, Start am<br />
Werftarbeiter-Denkmal Dockstraße, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>., 18 Uhr,<br />
Lindenhofstraße<br />
Gerüchte rund ums Einkommensteuerrecht, Vortrag,<br />
kostenfrei, Anmeldung unter 0421-3630<strong>12</strong>8<br />
erf., <strong>12</strong>.<strong>11</strong>., 18 - 19:30 Uhr, Arbeitnehmerkammer<br />
<strong>Bremen</strong>, arbeitnehmerkammer.de<br />
Alice im Wunderland, Schauspiel, Junge Akteure,<br />
ab 14 Jahre, 10 EUR, 13. und 15.<strong>11</strong>., 19 - 20:10 Uhr,<br />
Brauhaus, theaterbremen.de<br />
Die Väterrunde, 25 EUR, Anmeldung unter 0421-<br />
4331563 erf., 13.<strong>11</strong>., 19 - 21 Uhr, Stark mit Herz und<br />
Verstand, starkmitherzundverstand.de<br />
Pflege bei Kindern, zweiteiliger Workshop für Eltern,<br />
kostenfrei, Anmeldung unter 0421-16166065<br />
erf., 14.<strong>11</strong>., 14 - 18:15 Uhr, SOS-Kinderdorf-Zentrum<br />
KiDoZ, sos-kinderdorf.de/bremen<br />
Weihnachtsdekotauschbörse, ohne Anmeldung,<br />
14.<strong>11</strong>., 15 - 18 Uhr, NABU Vegesack, nabu-bremen.de<br />
Kinderdisco, ab 4 Jahre, 3 EUR, 14.<strong>11</strong>., 16 - 18 Uhr,<br />
Bürgerhaus Hemelingen, buergerhaus-hemelingen.de<br />
Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz<br />
für Familien, bis 19.<strong>12</strong>., donnerstags, 16 - 18<br />
Uhr, Ev.-luth. Abraham Gemeinde - Gemeindehaus,<br />
abraham-gemeinde.de<br />
Aktiv in Nord, Treffen der NABU-Aktiven, Anmeldung<br />
an Nord@NABU-<strong>Bremen</strong>.de erf., 14.<strong>11</strong>.,<br />
19 Uhr, NABU Vegesack, nabu-bremen.de<br />
Bunte Drachengirlanden, Workshop, ab 6 Jahre,<br />
kostenfrei, 15.<strong>11</strong>., 15:30 - 17 Uhr, Mehr-Generationen-Haus<br />
Stuhr, mgh-stuhr.de<br />
Willkommen in der Playmobil-Welt, Familienführung,<br />
Kinder 3, Erw. 8 EUR, Anmeldung unter<br />
04231-807140 erf., 15.<strong>11</strong>., 15:30 Uhr, Deutsches<br />
Pferdemuseum Verden, dpm-verden.info<br />
Endlich Freitag: Weihnachtssterne basteln, Mitmachaktion,<br />
6 - 10 Jahre, kostenfrei, 15:30 Uhr,<br />
Stadtbibliothek Lesum, stadtbibliothek-bremen.de/<br />
Standorte-in-<strong>Bremen</strong>-Lesum.html<br />
Bastelhasen, Bastelnachmittag für 4- bis 7-Jährige,<br />
15.<strong>11</strong>., 16 - 18 Uhr, Kirchengemeinde Hemelingen<br />
(Gemeindehaus), kirche-bremen.de<br />
Eltern lesen für Kinder, (Vor-)Lesenachmittag für<br />
Familien, ab 3 Jahre, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />
15.<strong>11</strong>., 16 - 18 Uhr, Verband binationaler Familien<br />
und Partnerschaften, binational-bremen.de<br />
Fit im Kindernotfall, Kurs für Eltern von Kindern bis<br />
3 Jahre, 50 EUR, Anmeldung auf diakobremen.de/<br />
gesundheitsimpulse erf., 15.<strong>11</strong>., 16 - 19 Uhr, DIAKO<br />
<strong>Bremen</strong>, diakobremen.de<br />
Piepe Leuchten, inklusiver Laternenumzug mit Musik<br />
und Show, martinsclub.de/piepeleuchten, 15.<strong>11</strong>.,<br />
16 Uhr, Kiosk am Deichschart<br />
Der 35. Mai, Musical nach Erich Kästner, ab 8<br />
Jahre, ab 17 EUR, 15.<strong>11</strong>., 19 - 21:30 Uhr, Theater<br />
<strong>Bremen</strong>, 0421-3653333<br />
SAMSTAG | 16.<strong>11</strong>.<br />
Familienaufstellung, Seminar für Eltern und Kinder,<br />
140 EUR, Anmeldung unter 0421-4331563<br />
erf., 9 - 16 Uhr, Stark mit Herz und Verstand, starkmitherzundverstand.de<br />
Leben, lachen, machen, Frühstück und Mitmachprogramm,<br />
5 - <strong>11</strong> Jahre, 9:30 - <strong>12</strong> Uhr, Ev. Immanuel-Gemeinde,<br />
kirche-bremen.de<br />
Musik mit Pfiff: Herbst, Familien-Musikwerkstatt,<br />
klassische Orchesterinstrumente, für 3- bis 6-Jährige,<br />
6 EUR, Anmeldung auf musikwerkstatt-bremen.<br />
de erf., 10 - <strong>11</strong> Uhr, Halle 1 im Tabakquartier, 0421-<br />
6267314<br />
GASTAUS STELLUNG<br />
ZWEI MILLIONEN<br />
BESUCHE WELTWEIT<br />
MOMENTE DER<br />
KULTURGESCHICHTE<br />
14. DEZEMBER <strong>2024</strong> BIS 13. APRIL 2025<br />
BREMER LANDESMUSEUM<br />
FÜR KUNST UND KULTURGESCHICHTE<br />
WWW.FOCKE-MUSEUM.DE<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Die Rettung der Sternenfee Mira, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Vorbereitung auf Weihnachten, Kreativangebot in<br />
ukrainischer Sprache, 5 - 15 Jahre, 4 EUR, <strong>12</strong> - 16<br />
Uhr, Focke-Museum, focke-museum.de<br />
Vorbeikommen und mitlesen, Vorlesetag für alle,<br />
Kinder 6, Erw. <strong>12</strong> EUR, <strong>12</strong> - 17 Uhr, Übersee-<br />
Museum, uebersee-museum.de<br />
Kunst<br />
Work<br />
Shops<br />
Für Kinder<br />
hauscoburg.de<br />
Armstrong, die abenteuerliche Reise einer Maus<br />
zum Mond, Schauspiel mit Puppen, ab 4 Jahre, Kinder<br />
8, Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe!<br />
Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de<br />
Ein Sternbild für Flappi, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
6 EUR, 13:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
<strong>Bremen</strong> vor 2000 Jahren, Familienführung mit<br />
Kreativangeboten, ab 5 Jahre, Erw. 4 EUR, 14 -<br />
15:30 Uhr, Focke-Museum, focke-museum.de<br />
Juhuuu, Besuch! vom Klinikclown, die Bremer Klinikclowns-Gründerin<br />
Julia Wiegmann beantwortet<br />
Kinderfragen, Kinder <strong>12</strong>, Erw. 18 EUR, Anmeldung<br />
unter 0421-33460 erf., 15 - 16 Uhr, Universum <strong>Bremen</strong>,<br />
universum-bremen.de<br />
Wissensreise: Geheimnisvolle Kiste aus Übersee,<br />
Maki-Kinderclub, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 3,50<br />
EUR, ohne Anmeldung, 15 - 16 Uhr, Übersee-Museum,<br />
uebersee-museum.de<br />
Fantasiewesen in der Unterwasserwelt, Workshop,<br />
6 - 10 Jahre, 10 EUR, Anmeldung unter 0441-<br />
40570300 erf., 15 - 17 Uhr, Landesmuseum Natur<br />
und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de<br />
Fahrradreparatur für Kinder, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />
15 - 17 Uhr, Liegnitz 43, kultur-vor-ort.com<br />
Mal- und Zeichentechnik II, Kunstkurs, 10 - 18<br />
Jahre, 32 EUR inkl. Material, Anmeldung erf.,<br />
15 - 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelderkinderatelier.de<br />
Tony, Shelly und das magische Licht, Animationsfilm,<br />
CZ/HU/SLO 2023, ab 8 Jahre, Kinder 3, Erw. 6<br />
EUR, Sa/So 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Beo, Gibbon & Co., Führung zu den Tieren, Kinder<br />
6, Erw. <strong>11</strong> EUR, 15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Der 35. Mai, Musical nach Erich Kästner, ab 8 Jahre,<br />
ab 17 EUR, 18 - 20:30 Uhr, Theater <strong>Bremen</strong>,<br />
0421-3653333<br />
Aurora – Wunder des Nordlichts, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 18 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Alice im Wunderland, Schauspiel, Junge Akteure,<br />
ab 14 Jahre, 10 EUR, 19 - 20:10 Uhr, Brauhaus,<br />
theaterbremen.de<br />
Nachtwanderung auf dem Heiligenberg, ab 6<br />
Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Anmeldung an tourismus@bruchhausen-vilsen.de<br />
erf., 22 - 23:30 Uhr,<br />
Parkplatz Klostermühle<br />
SONNTAG | 17.<strong>11</strong>.<br />
Veganes Bergfrühstück, mit Kinderprogramm, Anmeldung<br />
an info@mik-osnabrueck.de erf., 10 - 13 Uhr,<br />
MIK Museum für Industriekultur, mik-osnabrueck.de<br />
Die Bienenkönigin, Erzähltheater, ab 4 Jahre,<br />
7 EUR/Person, 24 EUR/Familie, <strong>11</strong> - <strong>11</strong>:40 Uhr,<br />
KASCH, kasch-achim.de<br />
Fledermäuse entdecken, Erlebnisführung, Kinder<br />
4, Erw. <strong>12</strong> EUR, Anmeldung an info@mik-osnabrueck.de<br />
erf., <strong>11</strong> - <strong>12</strong>:30 Uhr, MIK Museum für<br />
Industriekultur, mik-osnabrueck.de<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR, <strong>11</strong> und<br />
16 Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
Lars – der kleine Eisbär, ab 5 Jahre, Kinder 4, Erw. 6<br />
EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Wintermarkt und Basar, Kunsthandwerk und Kinderprogramm,<br />
<strong>12</strong> - 18 Uhr, Kulturambulanz | Haus<br />
im Park, kulturambulanz.de<br />
Armstrong, die abenteuerliche Reise einer Maus<br />
zum Mond, Schauspiel mit Puppen, ab 4 Jahre, Kinder<br />
8, Erw. 10 EUR, 13 - 13:45 Uhr, Mensch, Puppe!<br />
Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de<br />
Drucken ohne Presse, Workshop, ab 4 Jahre, 3<br />
EUR, 14:30 - 16:30 Uhr, kek Kindermuseum, kekkindermuseum.de<br />
Aus der Luft, Improtheater für Kinder, Magazinboden,<br />
7 EUR, 15 - 15:50 Uhr, Kulturzentrum<br />
Schlachthof, schlachthof-bremen.de<br />
Winterspielplatz in Hemelingen, 0 bis 6 Jahre, in<br />
Begleitung eines Erwachsenen, Bällebad, Kreativecke,<br />
Bewegungslandschaften, 15 - 17:30 Uhr,<br />
Kirchengemeinde Hemelingen (Gemeindehaus),<br />
kirche-bremen.de<br />
Zaubershow für Familien, 5 - <strong>12</strong> Jahre, 28 EUR, 15<br />
Uhr, Zaubertheater <strong>Bremen</strong>, zaubertheater-bremen.de<br />
Die kleine Hexe, Schauspiel, ab 5 Jahre, <strong>12</strong> EUR,<br />
Reservierung an karten@schnuerschuh-theater.<br />
de, 15 Uhr, Schnürschuh Theater, schnuerschuhtheater.de<br />
Ziel: Zukunft – vom Jetzt zur Ewigkeit, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 15<br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Immer wieder sonntags, Winterspielplatz für Eltern<br />
mit Kindern von 0 - 6 Jahren, kostenfrei, Anmeldung<br />
unter 0421-3796923 erf., 15 Uhr, Martin-Luther-Gemeinde<br />
Findorff, martin-luther-findorff.de<br />
Die Schule der magischen Tiere 3, D <strong>2024</strong>, ab 8<br />
Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So 15:30 Uhr, City<br />
46 Kommunalkino, city46.de<br />
Augenblick mal, Theater Monteure, 3 - 10 Jahre,<br />
Kinder 8, Erw. <strong>12</strong> EUR, 16 - 16:45 Uhr, Theater<br />
Wrede, theaterwrede.de<br />
Mowgli, Theater ohne Worte, ab 8 Jahre, 20 EUR,<br />
Reservierung an tickets@theater<strong>11</strong>.de erf., 18 Uhr,<br />
Theater <strong>11</strong>, theater<strong>11</strong>.de<br />
Alice im Wunderland, Schauspiel, Junge Akteure,<br />
ab 14 Jahre, 10 EUR, 19 - 20:10 Uhr, Brauhaus,<br />
theaterbremen.de<br />
20
NOVEMBER<br />
18. bis 24. November<br />
UNTER DER WOCHE<br />
Unternehmerin werden, sein und bleiben, <strong>12</strong>-wöchige<br />
Live-Online-Weiterbildung für Frauen, ab<br />
19.<strong>11</strong>., 4 Std./Woche, 39 EUR/mtl., Frauen-Erfolgs-<br />
Akademie, inameyer.de<br />
Winterspielplatz Matthäus, klettern, krabbeln und<br />
spielen, 0 - 3 Jahre, kostenfrei, bis 27.3., Di/Mi/Do,<br />
9:30 - <strong>11</strong>:30 Uhr, Ev. St. Matthäus Gemeinde <strong>Bremen</strong><br />
FERIENKURSE<br />
im 1/4<br />
ComicZeichnen<br />
TrickFilm<br />
DruckWerkstatt<br />
SiebDruck<br />
NaturAtelier<br />
KunstAtelier Exprimendi <strong>Bremen</strong><br />
Am Dobben <strong>12</strong>2 • 28203 <strong>Bremen</strong><br />
exprimendi.com • 0421/69986692<br />
Kinderquatsch & Kaffeeklatsch, Spielen, Toben,<br />
Malen, Klönen für 1- bis 4-Jährige und Eltern, kostenfrei,<br />
ohne Anmeldung, 15 Uhr, KASCH, kaschachim.de<br />
Kinderleben – Kinderspiel, Führung für Kinder und<br />
Erwachsene, Kinder 4, Erw. 8 EUR, Anmeldung an<br />
kasse@focke-museum.de, 19.<strong>11</strong>., 16 - 17 Uhr, Focke-<br />
Museum, focke-museum.de<br />
Der erste Eindruck zählt, Bewerbungstipps, Vortrag,<br />
kostenfrei, Online-Anmeldung erf., 19.<strong>11</strong>., 17 -<br />
19:30 Uhr, Arbeitnehmerkammer <strong>Bremen</strong>, arbeitnehmerkammer.de<br />
Die Mütterrunde, 25 EUR, Anmeldung unter<br />
0421-4331563 erf., 19.<strong>11</strong>., 20 - 22 Uhr, Stark mit<br />
Herz und Verstand, starkmitherzundverstand.de<br />
Lichter am Fluss, Sternenlauf, Abschluss auf der<br />
Überseewiese, 20.<strong>11</strong>., 16:30 - 17:30 Uhr, Jetzt Hier,<br />
jetzthier.eu<br />
Cirque du Soleil: Corteo, Akrobatikshow, ab 59,50<br />
EUR, 21. bis 24.<strong>11</strong>., Do/Fr 20, Sa 16 und 20, So 13<br />
und 17 Uhr, ÖVB-Arena, oevb-arena.de<br />
Winterspielplatz in Lilienthal, Hausschuhe oder<br />
Stoppersocken mitbringen, von 0 - 6 Jahre, 21.<strong>11</strong>.,<br />
15 - 17 Uhr, Konventshaus, zellten.de/de<br />
Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz<br />
für Familien, bis 19.<strong>12</strong>., donnerstags, 16 - 18<br />
Uhr, Ev.-luth. Abraham Gemeinde - Gemeindehaus,<br />
abraham-gemeinde.de<br />
Melodie des Lebens, Konzert mit Schüler:innen,<br />
Deutsche Kammerphilharmonie <strong>Bremen</strong> und Mark<br />
Scheibe, Erw. 15, Schüler:innen 6 EUR, Reservierung<br />
erf., 21. und 22.<strong>11</strong>., 19:30 Uhr, Kammer-Philharmonie<br />
GSO<br />
Was bleibt? Eröffnung der Multimediaausstellung<br />
des Bildungsprojektes gegen „rechtsextrem“ mit<br />
Rahmenprogramm, 22.<strong>11</strong>. bis 1.<strong>12</strong>., moves-germany.<br />
org/was-bleibt, 18 - 21 Uhr, Quartiersbildungszentrum<br />
Morgenland, 0421-6197727<br />
Der 35. Mai, Musical nach Erich Kästner, ab 8<br />
Jahre, ab 17 EUR, 22.<strong>11</strong>., 19 - 21:30 Uhr, Theater<br />
<strong>Bremen</strong>, 0421-3653333<br />
Der aktuelle Sternenhimmel, Vortrag, ab 8 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 7 EUR, 22.<strong>11</strong>., 19:30 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
SAMSTAG | 23.<strong>11</strong>.<br />
Cirque du Soleil: Corteo, Akrobatikshow, ab 59,50<br />
EUR, 21. bis 24.<strong>11</strong>., Do/Fr 20, Sa 16 und 20, So 13<br />
und 17 Uhr, ÖVB-Arena, oevb-arena.de<br />
Abgeholt, Johanna Lindemann liest im Rahmen<br />
von „Galaxie der Bücher“, ab 4 Jahre, Eintritt frei,<br />
Wallsaal, 10 Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek,<br />
stabi-hb.de<br />
Musik mit Pfiff: Herbst, Familien-Musikwerkstatt,<br />
klassische Orchesterinstrumente, für 3- bis 6-Jährige,<br />
6 EUR, Anmeldung auf musikwerkstatt-bremen.<br />
de erf., 10 - <strong>11</strong> Uhr, Halle 1 im Tabakquartier, 0421-<br />
6267314<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Noch kurz die Welt retten, Nachhaltigkeits-Workshop,<br />
ab 9 Jahre, 10 EUR, Anmeldung erf., <strong>11</strong><br />
- 13:30 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch<br />
Oldenburg, naturundmensch.de<br />
Tiere malen und zeichnen, 6 - <strong>11</strong> Jahre, 32 EUR,<br />
Online-Anmeldung erf., <strong>11</strong> - 14 Uhr, Borgfelder<br />
Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Immer sonntags werden die Judo-Mäuse<br />
ab 3 Jahren unter Leitung<br />
von Dipl.- Trainer DOSB und<br />
Ex-Judonationalkämpfer Stefan Buben<br />
spielerisch an die Sportart Judo herangeführt.<br />
Weitere Infos unter 0160-97909704<br />
oder unter www.stefanbuben.de<br />
Graffiti & StreetArt, Kunstkurs, 10 - 16 Jahre, 36<br />
EUR inkl. Material, Online-Anmeldung erf., <strong>11</strong> - 14<br />
Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Hier kommt Papa Moe, Bilderbuchrap im Rahmen<br />
von „Galaxie der Bücher“, ab 2 Jahre, Eintritt frei,<br />
Eingang Wallsaal, <strong>11</strong> Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong><br />
Zentralbibliothek, stabi-hb.de<br />
3-2-1 Liftoff, Animationsfilm, ab 4 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Galaktisch spannende Abenteuer mit Tagtool,<br />
Workshop im Rahmen von „Galaxie der Bücher“,<br />
ab 8 Jahre, kostenfrei, Krimibibliothek, <strong>12</strong><br />
Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek,<br />
stabi-hb.de<br />
Alia Astronautin, Lesung und Workshop mit<br />
Andrea Stegmaier im Rahmen von „Galaxie der<br />
Bücher“, ab 5 Jahre, Eintritt frei, <strong>12</strong>:30 Uhr,<br />
Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek, stabihb.de<br />
Schnittstelle, Familientag mit Holzschnittwerkstatt,<br />
Lesungen, Führungen, Tanz u.v.m., Kinder +<br />
1 Erw. kostenfrei, 14 - 17 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>,<br />
kunsthalle-bremen.de<br />
Neues von den Rumpelwichten, Stella Figura Puppenspiel<br />
im Rahmen von „Galaxie der Bücher“, ab 4<br />
Jahre, Eintritt frei, 14 Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong><br />
Zentralbibliothek, stabi-hb.de<br />
Comicwelten, Workshop mit Jeff Hemmer im<br />
Rahmen von „Galaxie der Bücher“, 7 - 9 Jahre,<br />
kostenfrei, 14 Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek,<br />
stabi-hb.de<br />
SCIENCE<br />
THEATER<br />
PIGG EL DY &<br />
FRE DE RIC K<br />
Das Science Theater mit spannenden Experimenten<br />
für die ganze Familie!<br />
Jetzt Termine checken und telefonisch oder im Online-Shop<br />
Tickets reservieren. Zeitraum: 30. November <strong>2024</strong> - 19. Januar 2025<br />
21
KALENDER<br />
© Marianne Menke<br />
24. November &<br />
8. Dezember<br />
13 und 15 Uhr<br />
Die Salzprinzessin<br />
ab 4 Jahre<br />
Figurentheater Mensch, Puppe!<br />
18. bis 24. November<br />
Acrylmalerei auf Leinwand II, Kunstkurs, 6 - <strong>12</strong><br />
Jahre, 32 EUR inkl. Material, Anmeldung erf.,<br />
15 - 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelderkinderatelier.de<br />
Kinderflohmarkt, von Kindern für Kinder, für Anziehsachen<br />
und Spielzeug, mit Hüpfburg, Standanmeldung<br />
bis 13.<strong>11</strong>. unter 0421-384584, 15 - 18 Uhr,<br />
Wilhadi-Gemeinde<br />
Neues von uns Kindern aus Bullerbü, S 1987, ab 6<br />
Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So 15 Uhr, City 46<br />
Kommunalkino, city46.de<br />
Beo, Gibbon & Co., Führung zu den Tieren, Kinder<br />
6, Erw. <strong>11</strong> EUR, 15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Die Mission der tollkühnen Bücher, Hendrik Lambertus<br />
liest im Rahmen von „Galaxie der Bücher“,<br />
ab 8 Jahre, Eintritt frei, 15:30 Uhr, Stadtbücherei<br />
<strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek, stabi-hb.de<br />
Weite Himmel über mir, eine Reise zu den Sternen,<br />
Bilderbuchkino im Rahmen von „Galaxie<br />
der Bücher“, ab 4 Jahre, Eintritt frei, 3. OG,<br />
15:30 Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek,<br />
stabi-hb.de<br />
Wunderdings, Moks Objekttheater, ab 6 Jahre, 10<br />
EUR, 16 Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
Lotta aus der Krachmacherstraße, Schauspiel,<br />
ab 4 Jahre, <strong>12</strong> EUR, Reservierung an karten@<br />
schnuerschuh-theater.de, 16 Uhr, Schnürschuh<br />
Theater, schnuerschuh-theater.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/<br />
So, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-<br />
417584<br />
100 Jahre Ewigkeit, Vorführung für Familien, ab 10<br />
Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 18 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
WinterZauberRevue, Konzert mit dem HafenRevue<br />
Theater im Japanischen Garten, ab 6 Jahre, Kinder<br />
20, Erw. 24 EUR, 18:30 - 20 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
SONNTAG | 24.<strong>11</strong>.<br />
Was sieht Paul? Anna Jäger liest im Rahmen von<br />
„Galaxie der Bücher“, ab 4 Jahre, Eintritt frei, 10<br />
Uhr, Kukoon, kukoon.de<br />
Kita-Slam, Laut-Gedichte, Workshop im Rahmen<br />
von „Galaxie der Bücher“, ab 4 Jahre, Eintritt frei,<br />
<strong>11</strong> Uhr, Kukoon, kukoon.de<br />
Päd. Selbstverteidigung<br />
für Kinder ab 5 Jahren,<br />
Judo, Kickboxen, Jiu-Jitsu mit Dipl.-Trainer<br />
Stefan Buben Ex-Nationalkämpfer<br />
Tel.: 0160-97909704<br />
www.stefanbuben.de<br />
Sonntags im Museum: Handgemacht, Familientag<br />
mit Mitmachprogramm, ab 6 Jahre, Kinder kostenfrei,<br />
Erw. <strong>11</strong> EUR, 10 - 18 Uhr, Freilichtmuseum am<br />
Kiekeberg, kiekeberg-museum.de<br />
Horusauge, sei wachsam! Workshop, ab 6 Jahre,<br />
anmeldung@uebersee-museum.de erf., 10:30 -<br />
<strong>12</strong>:30 und 14 - 16 Uhr, Übersee-Museum, uebersee-museum.de<br />
Mäusejudo, Kurs für 3- bis 5-Jährige, Einstieg fortlaufend<br />
möglich, Anmeldung erf., sonntags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong><br />
Uhr, Villa Vital, 0160-97909704<br />
Fledermäuse entdecken, Erlebnisführung, Kinder<br />
4, Erw. <strong>12</strong> EUR, Anmeldung an info@mik-osnabrueck.de<br />
erf., <strong>11</strong> - <strong>12</strong>:30 Uhr, MIK Museum für<br />
Industriekultur, mik-osnabrueck.de<br />
Sonntagsbrunch, interkultureller Frühstückstreff,<br />
Kinder kostenfrei, Erw. 5 EUR plus Beitrag zum<br />
Buffet, ohne Anmeldung, <strong>11</strong> - 14 Uhr, Verband binationaler<br />
Familien und Partnerschaften, binational-bremen.de<br />
Der Zahn, Comiclesung und Workshop im Rahmen<br />
von „Galaxie der Bücher“, ab 6 Jahre, kostenfrei,<br />
<strong>12</strong>:30 Uhr, Kukoon, kukoon.de<br />
Die Salzprinzessin, Figurentheater, ab 4 Jahre, Kinder<br />
8, Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe!<br />
Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de<br />
Flohmarkt für Kindersachen, Bekleidung, Spielzeug<br />
u.v.m., kostenfrei, 13 - 16 Uhr, Bürgerhaus<br />
Mahndorf, 0421-485815<br />
Von der Erde zum Universum, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR,<br />
13:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Odo, Dayan Kodua liest im Rahmen von „Galaxie<br />
der Bücher“, ab 4 Jahre, kostenfrei, 14 Uhr, Kukoon,<br />
kukoon.de<br />
Laternen basteln, Workshop mit eigenem LED-<br />
Licht oder Taschenlampe, ab 4 Jahre, 3 EUR,<br />
14:30 - 16:30 Uhr, kek Kindermuseum, kek-kindermuseum.de<br />
Hopsen, springen, fröhlich sein, Winter-Spieletreff,<br />
für Kinder kostenfrei, Erw. 3 EUR, 14:30 - 17 Uhr,<br />
Haus der Familie Vegesack, 0421-3617770<br />
Dachs und Rakete. Zusammen sind wir der Hit!<br />
Jörg Isermeyer liest im Rahmen von „Galaxie der<br />
Bücher“, ab 4 Jahre, Eintritt frei, 15 Uhr, Kukoon,<br />
kukoon.de<br />
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch, Kindertheater<br />
Schnurzepiepe, Schauspiel, ab 3 Jahre, 7<br />
EUR, Kesselhalle, 15 - 15:45 Uhr, Kulturzentrum<br />
Schlachthof, schlachthof-bremen.de<br />
Lotta aus der Krachmacherstraße, Schauspiel,<br />
ab 4 Jahre, <strong>12</strong> EUR, Reservierung an karten@<br />
schnuerschuh-theater.de, 15 Uhr, Schnürschuh<br />
Theater, schnuerschuh-theater.de<br />
Die Sterne über <strong>Bremen</strong>, Vortrag, ab 8 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 7 EUR, 15 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Die Schöne und das Biest – das Musical, für<br />
Familien, ab 4 Jahre, Tickets auf theater-liberi.<br />
de, 15 Uhr, Metropol Theater, metropol-theaterbremen.de<br />
Bewegungsnachmittag für Kinder, Winterspieltreff,<br />
6 - <strong>12</strong> Jahre: 13 - 15 Uhr, 0 - 5 Jahre: 15:30<br />
- 17:30 Uhr, 2 EUR, TURA <strong>Bremen</strong>, tura-bremen.de<br />
Tony, Shelly und das magische Licht, Animationsfilm,<br />
CZ/HU/SLO 2023, ab 8 Jahre, Kinder 3,<br />
Erw.6 EUR, Sa/So 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino,<br />
city46.de<br />
Wunderdings, Moks Objekttheater, ab 6 Jahre, 10<br />
EUR, 16 Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT<br />
Väterzeit – was kommt<br />
auf mich zu?<br />
Di., 19. November <strong>2024</strong>, 18 – 19.30 Uhr<br />
Kultursaal der Arbeitnehmerkammer<br />
Bürgerstraße 1, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Anmeldung erforderlich:<br />
recht@arbeitnehmerkammer.de<br />
22
NOVEMBER + DEZEMBER<br />
25. November bis 1. Dezember<br />
UNTER DER WOCHE<br />
Bau mit: Geschichten aus der Lego-Kiste, Lesung<br />
und bauen mit Lego-Steinen, ab 6 Jahre, 26.<strong>11</strong>.,<br />
16 - 16:45 Uhr, Stadtteilbibliothek Vahr, stabi-hb.de<br />
Edurino kennenlernen & ausprobieren, Einführung<br />
in die Lern-App, ab 4 Jahre, Anmeldung auf stabihb.de/termine<br />
erf., 26.<strong>11</strong>., 16:15 Uhr, Stadtbücherei<br />
<strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek, stabi-hb.de<br />
Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld, Online-<br />
Infoabend für werdende Eltern, kostenfrei, Online-Anmeldung<br />
erf., 26.<strong>11</strong>., 18 - 19:30 Uhr, Arbeitnehmerkammer<br />
<strong>Bremen</strong>, arbeitnehmerkammer.de<br />
Neues von den Rumpelwichten, Stella Figura Puppenspiel,<br />
für 4- bis 6-Jährige, Eintritt frei, 27.<strong>11</strong>.,<br />
16 - 16:45 Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek,<br />
stabi-hb.de<br />
Kalenderherstellung, Papierschöpfen, ab 8 Jahre,<br />
Anmeldung an Nord@NABU-<strong>Bremen</strong>.de erf.,<br />
27.<strong>11</strong>., 16 Uhr, NABU Vegesack, nabu-bremen.de<br />
Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz<br />
für Familien, ab 7.<strong>11</strong>. bis 19.<strong>12</strong>., donnerstags, 16<br />
- 18 Uhr, Ev.-luth. Abraham Gemeinde - Gemeindehaus,<br />
abraham-gemeinde.de<br />
Tolle Wolle, Filzen für 5- bis 8- Jährige, in erw. Begleitung,<br />
6 EUR, Anmeldung unter 0421-2221922<br />
erf., 28.<strong>11</strong>., 16 Uhr, Ökologiestation <strong>Bremen</strong>, oekologiestation-bremen.de<br />
Kleckse, Kunst und Abenteuer, Kinderatelier,<br />
6 - 10 Jahre, 3 EUR, anmeldung@museen-boettcherstrasse.de<br />
erf., 29.<strong>11</strong>., 15 - 16:30 Uhr, Museen<br />
Böttcherstraße, museen-boettcherstrasse.de<br />
Bau mit: Geschichten aus der Lego-Kiste, Lesung<br />
und bauen mit Lego-Steinen, ab 6 Jahre, Anmeldung<br />
an vegesack@stabi-hb.de erf., 29.<strong>11</strong>.,<br />
16 - 16:45 Uhr, Stadtbibliothek Vegesack, 0421-<br />
3617244<br />
Das Alphabet, Sprachlerntheater mit Objekten, ab<br />
3 Jahre, 15 EUR, Reservierung erf., 29.<strong>11</strong>., 18 Uhr,<br />
Theater <strong>11</strong>, theater<strong>11</strong>.de<br />
Der aktuelle Sternenhimmel, Vortrag, ab 8 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 7 EUR, 29.<strong>11</strong>., 19:30 Uhr, Olbers-<br />
Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Die Kinderradionacht, bundesweite Hörparty,<br />
kostenfrei, kinder.wdr.de/radio/kinderradionacht/,<br />
29.<strong>11</strong>., 20:05 - 1 Uhr, <strong>Bremen</strong> Vier, bremenvier.de<br />
SAMSTAG | 30.<strong>11</strong>.<br />
Holzhype, Kunsthandwerkermarkt, kostenfrei, bis<br />
1.<strong>12</strong> tägl., 10 - 18 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>, kunsthalle-bremen.de<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Schmuck in der Bronzezeit, Workshop, ab 8 Jahre,<br />
10 EUR, Anmeldung unter 0441-40570300 erf., <strong>11</strong><br />
- 13 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg,<br />
naturundmensch.de<br />
Comic, Manga und Portrait, Kurs, 9 - 16 Jahre, 27<br />
EUR, Online-Anmeldung erf., <strong>11</strong>:30 - 14 Uhr, Borgfelder<br />
Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Lars – der kleine Eisbär, ab 5 Jahre, Kinder 4, Erw. 6<br />
EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Kekse, Kunst und Limonade, Workshop, ab 6 Jahre,<br />
16 EUR, Anmeldung auf kunsthalle-bremen.de/<br />
kalender erf., <strong>12</strong> - 15 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>,<br />
kunsthalle-bremen.de<br />
KUNSTSCHULE<br />
___________<br />
BREMEN<br />
@kunstschule.bremen<br />
www.kunstschulebremen.de<br />
0172 8413602<br />
Am Wall 149/150, 28195, <strong>Bremen</strong><br />
Jeder<br />
kann<br />
malen!<br />
Sophia und der Weihnachtswichtel, Figurentheater<br />
mit Kontrabass, ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR,<br />
13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Captain Schnuppes Weltraumreise, 5 - 9 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 6 EUR, 13 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Adventszauber, mit dem Minichor, Kreativangebote<br />
für Kinder u.vm., 15 - 16 Uhr, CVJM <strong>Bremen</strong>, cvjmbremen.de<br />
Mal- und Zeichentechnik I, Kunstkurs, 8 - 14 Jahre,<br />
32 EUR inkl. Material, Online-Anmeldung erf.,<br />
15 - 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelderkinderatelier.de<br />
Wilde Schwäne, Performance-Theater, 5 - 7 Jahre,<br />
5 - 15 EUR, 15 Uhr, Zentrum für Kunst im Tabakquartier,<br />
zentrum-fuer-kunst.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/<br />
So, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-<br />
417584<br />
Aurora – Wunder des Nordlichts, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 18 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Die Stille Nacht – das Weihnachtsmusical, für<br />
Familien, ab 8 Jahre, Kinder 35, Erw. ab 42 EUR,<br />
19 Uhr, Metropol Theater, metropol-theater-bremen.de<br />
1. ADVENT | 1.<strong>12</strong>.<br />
Des Kaisers neue Kleider, Weihnachtsmärchen mit<br />
Musik, ab 5 Jahre, Kinder 6, Erw. 8 EUR, 14 & 16<br />
Uhr, Bremer Shakespeare Company, shakespearecompany.com<br />
Holzhype, Kunsthandwerkermarkt, kostenfrei, bis<br />
1.<strong>12</strong> tägl., 10 - 18 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>, kunsthalle-bremen.de<br />
Sitzkissenkonzert, für Eltern mit Kindern, 3 - 6<br />
Jahre, 5 EUR, 10:30 - <strong>11</strong> Uhr, Stadttheater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Piccolino, Secondhand-Kinderbekleidung, Spielzeug<br />
u.v.m., Kinder kostenfrei, Erw. 4 EUR, <strong>11</strong> - 15<br />
Uhr, piccolino* Markt Oldenburg, 0421-2436518<br />
Meister Eder und sein Pumuckl, Schauspiel mit<br />
Puppenspiel, ab 4 Jahre, Tickets auf bremer-tourneetheater.de,<br />
<strong>11</strong> Uhr, Syker Theater<br />
Mensch und Meer, Familienführung, Kinder 4,<br />
Erw. 10 EUR, <strong>11</strong>:15 Uhr, Landesmuseum Natur und<br />
Mensch Oldenburg, naturundmensch.de<br />
Hühnerbesuch, für Familien, kostenfrei, ohne Anmeldung,<br />
<strong>11</strong>:30 - <strong>12</strong>:30 Uhr, BUND-Kinderwildnis,<br />
kinderwildnis-bremen.de<br />
Sam und der Weihnachtsmann, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Peter und der Wolf, Familienkonzert mit dem Philharmonischen<br />
Orchester Bremerhaven, ab 9,10<br />
EUR, <strong>11</strong>:45 Uhr, Stadttheater Bremerhaven, stadttheaterbremerhaven.de<br />
Ritter Rost feiert Weihnachten, Figurentheater,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, 13 und 15<br />
Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
AOK Kindertag, mit Shows, Bewegungslandschaft,<br />
Moderation u.v.m., Eintritt frei, 14 - 18 Uhr, Turnund<br />
Sportverein <strong>Bremen</strong> 1860, bremen1860.de<br />
Kuscheltiertheater, Workshop mit eigenem Kuscheltier,<br />
ab 4 Jahre, 1 EUR, 14:30 - 16:30 Uhr, kek<br />
Kindermuseum, kek-kindermuseum.de<br />
Ein Plätzchen für Lilli, compania t, Schauspiel mit<br />
Figuren, ab 4 Jahre, Kesselhalle, 7 EUR, 15 - 15:45<br />
Uhr, Kulturzentrum Schlachthof, schlachthof-bremen.de<br />
Zaubershow für Familien, 5 - <strong>12</strong> Jahre, 28 EUR, 15<br />
Uhr, Zaubertheater <strong>Bremen</strong>, zaubertheater-bremen.de<br />
Lotta aus der Krachmacherstraße, Schauspiel, ab<br />
4 Jahre, <strong>12</strong> EUR, Reservierung an karten@schnuerschuh-theater.de,<br />
15 Uhr, Schnürschuh Theater,<br />
schnuerschuh-theater.de<br />
Der Stern von Bethlehem, ab 10 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 7 EUR, 15 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Der Schlüssel zum Glück, musikalisches Familientheater<br />
ab 4 Jahre, Kinder 9, Erw. 9,50, Familien<br />
30 EUR, Reservierung erf., 15 Uhr, Hafen Revue<br />
Theater, hafenrevuetheater.de<br />
Immer wieder sonntags, Winterspielplatz für Eltern<br />
mit Kindern von 0 - 6 Jahren, kostenfrei, Anmeldung<br />
unter 0421-3796923 erf., 15 Uhr, Martin-Luther-Gemeinde<br />
Findorff, martin-luther-findorff.de<br />
Engel, Sterne, Weihnachtsbäume, historische Weihnachtsdekoration<br />
basteln, 30-minütige Workshops,<br />
ab 6 Jahre, 2 EUR, ohne Anmeldung, 15:15 - 17:15<br />
Uhr, Buxtehude Museum, buxtehudemuseum.de<br />
Lichterkinder live, Weihnachts-Mitmachkonzert für<br />
Familien, ab 3 Jahre, ab 32 EUR, 15:30 Uhr, Pier 2,<br />
pier2.de<br />
Neues von uns Kindern aus Bullerbü, S 1987, ab 6<br />
Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So 15:30 Uhr, City<br />
46 Kommunalkino, city46.de<br />
Ziggi Sternenstaub, Musiktheater, 1 - 6 Jahre,<br />
Kinder 8, Erw. <strong>12</strong> EUR, 16 Uhr, Theater Wrede,<br />
theaterwrede.de<br />
Wunderdings, Moks Objekttheater, ab 6 Jahre, 10<br />
EUR, 16 Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3 Jahre,<br />
Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@figurentheater-bremerhaven.de,<br />
24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/So,<br />
16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-417584<br />
Nikolausfahrten, mit der Museumseisenbahn, Sa &<br />
So, 10:45, 13:15 und 15:45 Uhr, Bahnhof Bruchhausen-Vilsen,<br />
04252-930050<br />
Das Geheimnis der Perlimps, BRA 2022, Animationsfilm,<br />
ab 9 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So<br />
15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Der Sternenhimmel live, ab 6 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
6 EUR, 13:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Wie ein Ritter, Schauspiel, ab 3 Jahre, Kinder 15,<br />
Erw. 20 EUR, Reservierung erf., 18 Uhr, Theater <strong>11</strong>,<br />
theater<strong>11</strong>.de<br />
Jedes Kind<br />
hat ein<br />
Recht auf<br />
Familie.<br />
Es gibt viele Gründe,<br />
einem Kind ein neues<br />
Zuhause zu geben.<br />
Sind Sie dabei?<br />
pib-bremen.de<br />
23
KALENDER<br />
2. bis 8. Dezember<br />
UNTER DER WOCHE<br />
Kinderyoga-Übungsleiter:in, Ausbildungs-Kompakt -<br />
seminar, Anmeldung erf., 2. bis 6.<strong>12</strong>. tgl., Hindu-<br />
Akademie Nepal Lodh, hindu-akademie.de<br />
Umwelt-Kreativwerkstatt, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />
an WUPP.<strong>Bremen</strong>@yahoo.de erf., 2.<strong>12</strong>.,<br />
15:15 - 17:15 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände am<br />
Hagenweg, wupp-bremen.de<br />
Kinderquatsch & Kaffeeklatsch, Spielen, Toben,<br />
Malen, Klönen für 1- bis 4-Jährige und Eltern,<br />
kostenfrei, ohne Anmeldung, 3.<strong>12</strong>., 5 Uhr, KASCH,<br />
kasch-achim.de<br />
Schwarze Kids im Bilderbuch, (Vor-)Lesenachmittag<br />
für Familien, kostenfrei, ohne Anmeldung, 3.<strong>12</strong>.,<br />
16 - 18 Uhr, Verband binationaler Familien und Partnerschaften,<br />
binational-bremen.de<br />
Post für den Weihnachtsmann, Kreativwerkstatt,<br />
ab 4 Jahre, Kinderbibliothek im 3. OG, 3.<strong>12</strong>., 16<br />
Uhr, Stadtbücherei <strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek,<br />
stabi-hb.de<br />
Kerzen selbstgemacht, Mitmachaktion für 5- bis<br />
8- Jährige, 8 EUR, Anmeldung unter 0421-2221922<br />
erf., 3. und 4.<strong>12</strong>., 16 Uhr, Ökologiestation <strong>Bremen</strong>,<br />
oekologiestation-bremen.de<br />
Spieletreff, 6 - 14 Jahre in Begleitung eines Erw.,<br />
kostenfrei, 5.<strong>12</strong>., 15 - 18 Uhr, Mehrgenerationenhaus<br />
Schweizer Viertel, 0421-43819010<br />
Die kleine Hexe, Schauspiel, ab 5 Jahre, <strong>12</strong> EUR,<br />
Reservierung an karten@schnuerschuh-theater.de,<br />
5.<strong>12</strong>., 15 Uhr, Schnürschuh Theater, schnuerschuhtheater.de<br />
Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz<br />
für Familien, bis 19.<strong>12</strong>., donnerstags, 16 - 18<br />
Uhr, Ev.-luth. Abraham Gemeinde - Gemeindehaus,<br />
abraham-gemeinde.de<br />
NAJU-Juniors, für Eltern mit Kindern ab 3 Jahre,<br />
Anmeldung an Nord@NABU-<strong>Bremen</strong>.de erf., 5.<strong>12</strong>.,<br />
16 Uhr, NABU Vegesack, nabu-bremen.de<br />
Gröpeln statt Grübeln, Jugendforum, 13 - 18 Jahre,<br />
5.<strong>12</strong>., 17 - 19 Uhr, Quartiersbildungszentrum Morgenland,<br />
0421-6197727<br />
Nikolausfahrt, Dampfzugfahrt mit Geschenken<br />
vom Nikolaus, Kinder bis <strong>12</strong> Jahre 8, Erw. <strong>12</strong> EUR,<br />
6./7.<strong>12</strong>., <strong>12</strong>:20 Uhr, Böhmetal-Kleinbahn, Bahnhof<br />
Vorwalsrode, museumsbahn-walsrode.de<br />
Safe Space für Jugendliche und ihre Trauer,<br />
Trauerbegleitung, <strong>12</strong> - 18 Jahre, kostenfrei, ohne<br />
Anmeldung, 6.<strong>12</strong>., 14:30 - 16:30 Uhr, Trauerland,<br />
trauerland.org<br />
Endlich Freitag: Glitzer, Perlen & Zuckerguss,<br />
Weihnachtskekse verzieren, Mitmachaktion, 6 - 10<br />
Jahre, kostenfrei, 6.<strong>12</strong>., 15:30 Uhr, Stadtbibliothek<br />
Lesum, stadtbibliothek-bremen.de/Standorte-in-<br />
<strong>Bremen</strong>-Lesum.html<br />
Der Nikolaus kommt, kostenfrei, 6.<strong>12</strong>., 16 Uhr,<br />
Bürgerhaus Mahndorf, 0421-485815<br />
SAMSTAG | 7.<strong>12</strong>.<br />
Nikolausfahrten, mit Besuch vom Nikolaus,<br />
Kinder 10, Erw. 13 EUR, Reservierung auf janharpstedt.de/xmas<br />
erf., Abfahrten um 10:30, 13<br />
und 15:45 Uhr, Historische Kleinbahn Jan Harpstedt,<br />
jan-harpstedt.de<br />
Des<br />
Kaisers<br />
neue<br />
Kleider<br />
Schauspiel mit Musik<br />
für Kinder ab 5 Jahren<br />
nach Hans Christian<br />
Andersen.<br />
Familienvorstellungen<br />
im Dezember!<br />
TICKETS: 0421-500 333<br />
SHAKESPEARE-COMPANY.COM<br />
Nikolausfahrten, mit der Museumseisenbahn, Sa &<br />
So, 10:45, 13:15 und 15:45 Uhr, Bahnhof Bruchhausen-Vilsen,<br />
04252-930050<br />
Feuer und Stockbrot, Lagerfeuer, ab 6 Jahre, 3<br />
EUR, Anmeldung unter 0421-48444870 erf., 10 -<br />
<strong>12</strong> Uhr, NABU <strong>Bremen</strong>, nabu-bremen.de<br />
Weihnachtliches Basteln und Malen, ab 6 Jahre,<br />
20 EUR, Anmeldung unter 0157-58156072 erf.,<br />
10 - 13 Uhr, Charline Alcantara - Holz und Bild,<br />
charline-alcantara.de<br />
Lebkuchenhäuser backen, Museumsakademie-<br />
Workshop, ab 6 Jahre, 25 EUR, kiekeberg-museum.<br />
de/kurse-der-museumsakademie, 10:30 - 13 Uhr,<br />
Freilichtmuseum am Kiekeberg, kiekeberg-museum.de<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Tiere malen und zeichnen, 6 - <strong>11</strong> Jahre, 32 EUR,<br />
Online-Anmeldung erf., <strong>11</strong> - 14 Uhr, Borgfelder<br />
Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Lars – der kleine Eisbär, ab 5 Jahre, Kinder 4, Erw. 6<br />
EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Mit dem Nikolaus auf Futtertour, für Familien,<br />
16,50 EUR, Anmeldung erf., <strong>12</strong> - 13:30 Uhr, Wildpark<br />
Schwarze Berge, wildpark-schwarze-berge.de<br />
Nikolausfahrt, Dampfzugfahrt mit Geschenken<br />
vom Nikolaus, Kinder bis <strong>12</strong> Jahre 8, Erw. <strong>12</strong> EUR,<br />
bis 7.<strong>12</strong>. tägl., <strong>12</strong>:20 Uhr, <strong>12</strong>:20 Uhr, Böhmetal-<br />
Kleinbahn, Bahnhof Vorwalsrode, museumsbahnwalsrode.de<br />
Sophia und der Weihnachtswichtel, Figurentheater<br />
mit Kontrabass, ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR,<br />
13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Mit dem Nikolaus auf Futtertour, für Familien,<br />
16,50 EUR, Anmeldung erf., 14 - 15:30 Uhr, Wildpark<br />
Schwarze Berge, wildpark-schwarze-berge.de<br />
Weihnachtsbasteln, mit Naturmaterialien, Workshop<br />
für Kinder und Erwachsene, 8 EUR, Anmeldung<br />
unter 0441-40570300 erf., 14 - 16 Uhr,<br />
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg,<br />
naturundmensch.de<br />
Schnittstelle, Familientag mit Holzschnittwerkstatt,<br />
Lesungen, Führungen, Tanz u.v.m., Kinder +<br />
1 Erw. kostenfrei, 14 - 17 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>,<br />
kunsthalle-bremen.de<br />
Acrylmalerei auf Leinwand II, Kunstkurs, 6 - <strong>12</strong><br />
Jahre, 32 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 15<br />
- 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/<br />
So, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-<br />
417584<br />
Kurrende-Singen, mit dem Knabenchor Unser<br />
Lieben Frauen, Eintritt frei, 18 - 19 Uhr, Gemeindezentrum<br />
Unser Lieben Frauen, 0421-34669956<br />
Heute ist ein guter Tag, Schauspiel, ab 13 Jahre,<br />
Kinder 7, Erw. 14 EUR, 18 Uhr, Junges Theater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Aurora – Wunder des Nordlichts, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 18 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
2. ADVENT | 8.<strong>12</strong>.<br />
Des Kaisers neue Kleider, Weihnachtsmärchen mit<br />
Musik, ab 5 Jahre, Kinder 6, Erw. 8 EUR, 14 & 16<br />
Uhr, Bremer Shakespeare Company, shakespearecompany.com<br />
Nikolausfahrten, mit Besuch vom Nikolaus, Kinder<br />
10, Erw. 13 EUR, Reservierung auf jan-harpstedt.<br />
de/xmas erf., Abfahrten um 10:30, 13 und 15:45<br />
Uhr, Historische Kleinbahn Jan Harpstedt, janharpstedt.de<br />
Sonntags im Museum: Meisterhaft, Familientag<br />
mit Mitmachprogramm, Kinder kostenfrei, Erw. <strong>11</strong><br />
EUR, 10 - 18 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg,<br />
kiekeberg-museum.de<br />
Mäusejudo, Kurs für 3- bis 5-Jährige, Einstieg fortlaufend<br />
möglich, Anmeldung erf., sonntags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong><br />
Uhr, Villa Vital, 0160-97909704<br />
Leinwandmalerei, Workshop für Eltern und Kinder<br />
ab 5 Jahre, 35 EUR, Anmeldung erf., <strong>11</strong> - 13 Uhr,<br />
Kunstschule <strong>Bremen</strong>, kunstschulebremen.de<br />
Las Tortuguitas, spanischsprachiger Familientreff<br />
mit Frühstück und Spielangeboten, ohne Anmeldung,<br />
5 EUR/Familie plus Beitrag zum Buffet, <strong>11</strong><br />
- 14 Uhr, Verband binationaler Familien und Partnerschaften,<br />
binational-bremen.de<br />
Ziggi Sternenstaub, Musiktheater, 1 - 6 Jahre,<br />
Kinder 8, Erw. <strong>12</strong> EUR, <strong>11</strong> Uhr, Theater Wrede,<br />
theaterwrede.de<br />
Der goldene Brunnen, Schauspiel, ab 6 Jahre,<br />
10,60 EUR, <strong>11</strong> Uhr, Junges Theater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Sam und der Weihnachtsmann, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong> Uhr, Olbers-<br />
Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Spekulatius, der Weihnachtsdrache, Lesung mit<br />
Musik, ab 6 Jahre, Kinder 8, Erw. <strong>12</strong> EUR, <strong>11</strong> Uhr,<br />
Die Glocke, glocke.de<br />
Karneval der Tiere, Familienkonzert 1 mit den Bremer<br />
Philharmonikern, ab 6 Jahre, <strong>11</strong> Uhr, Theater<br />
<strong>Bremen</strong>, 0421-3653333<br />
Mit dem Nikolaus auf Futtertour, für Familien,<br />
16,50 EUR, Anmeldung erf., <strong>12</strong> - 13:30 und 14<br />
- 15:30 Uhr, Wildpark Schwarze Berge, wildparkschwarze-berge.de<br />
IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT<br />
Der erste Eindruck<br />
zählt<br />
Dienstag, 19. November <strong>2024</strong>,<br />
18 – 19.30 Uhr<br />
Bürgerstraße 1, Raum <strong>12</strong>9,<br />
28195 <strong>Bremen</strong><br />
Anmeldung erforderlich:<br />
recht@arbeitnehmerkammer.de<br />
24
DEZEMBER<br />
Die Salzprinzessin, Figurentheater, ab 4 Jahre, Kinder<br />
8, Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe!<br />
Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de<br />
Vorhang auf! Schattentheater-Workshop, ab 8 Jahre,<br />
5 EUR, Anmeldung an buchung@buxtehudemuseum.de<br />
erf., 14 - 17 Uhr, Buxtehude Museum,<br />
buxtehudemuseum.de<br />
Hemelinger Winterspielplatz, Bewegungslandschaft,<br />
Basteln, Brettspiele u.v.m., bis 9 Jahre mit Eltern,<br />
kostenfrei., 14 - 17:30 Uhr, Bürgerhaus Hemelingen,<br />
buergerhaus-hemelingen.de<br />
Der goldene Brunnen, Schauspiel, ab 6 Jahre,<br />
10,60 EUR, 14 Uhr, Junges Theater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Laternen basteln, Workshop mit eigenem LED-Licht<br />
oder Taschenlampe, ab 4 Jahre, 3 EUR, 14:30 - 16:30<br />
Uhr, kek Kindermuseum, kek-kindermuseum.de<br />
Hopsen, springen, fröhlich sein, Winter-Spieletreff,<br />
für Kinder kostenfrei, Erw. 3 EUR, 14:30 - 17 Uhr,<br />
Haus der Familie Vegesack, 0421-3617770<br />
Planeten – Expedition ins Sonnensystem, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7<br />
EUR, 14:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Zaubershow für Familien, 5 - <strong>12</strong> Jahre, 28 EUR, 15<br />
Uhr, Zaubertheater <strong>Bremen</strong>, zaubertheater-bremen.de<br />
Lotta aus der Krachmacherstraße, Schauspiel, ab<br />
4 Jahre, <strong>12</strong> EUR, Reservierung an karten@schnuerschuh-theater.de,<br />
15 Uhr, Schnürschuh Theater,<br />
schnuerschuh-theater.de<br />
Die verzauberte Prinzessin, Puppentheater Regenbogen,<br />
ab 3 Jahre, Kesselhalle, 7 EUR, 15 Uhr,<br />
Kulturzentrum Schlachthof, schlachthof-bremen.de<br />
Das Geheimnis der Perlimps, BRA 2022, Animationsfilm,<br />
ab 9 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So<br />
15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Die Geschichtenfinder auf weihnachtlichen Spuren,<br />
interaktives Schauspiel, ab 4 Jahre, Eintritt<br />
frei, 16 - 16:45 Uhr, Ev. Gemeindehaus Arsten-<br />
Habenhausen, st-johannes-online.de<br />
Eine Hand voll Drachenfeuer, Figurentheater, ab 4<br />
Jahre, Kinder 3, Erw. 5 EUR, 16 - 16:45 Uhr, Kulturambulanz<br />
| Haus im Park, kulturambulanz.de<br />
Der Stern von Bethlehem, ab 10 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 7 EUR, 16 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Kasper vertritt den Weihnachtsmann, Handpuppentheater<br />
Steffensbühne, ab 4 Jahre, 3,50 EUR,<br />
Anmeldung unter 0421-544606 erf., 16 Uhr, Kulturhaus<br />
Pusdorf, 0421-544606<br />
Dein perfekter<br />
Kinderwagen<br />
9. bis 15. Dezember<br />
UNTER DER WOCHE<br />
Karneval der Tiere, Familienkonzert 1 mit den<br />
Bremer Philharmonikern, ab 6 Jahre, 9.<strong>12</strong>., 10 Uhr,<br />
Theater <strong>Bremen</strong>, 0421-3653333<br />
Umwelt-Kreativwerkstatt, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />
an WUPP.<strong>Bremen</strong>@yahoo.de erf., 9.<strong>12</strong>.,<br />
15:15 - 17:15 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände am<br />
Hagenweg, wupp-bremen.de<br />
Pflege bei Kindern, zweiteiliger Workshop für Eltern,<br />
kostenfrei, Anmeldung unter 0421-16166065<br />
erf., 10. und 17.<strong>12</strong>., 9 - 13:15 Uhr, SOS-Kinderdorf-<br />
Zentrum KiDoZ, sos-kinderdorf.de/bremen<br />
Klavierunterricht<br />
im Bremer Viertel!<br />
www.fluegelraum.de · Tel. 0157 73 84 43 76<br />
Winterspielplatz Matthäus, klettern, krabbeln und<br />
spielen, 0 - 3 Jahre, kostenfrei, bis 27.3., Di/Mi/<br />
Do, 9:30 - <strong>11</strong>:30 Uhr, Ev. St. Matthäus Gemeinde<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Earhart – die Abenteuer einer Wühlmaus, Kinderbuch-Lesung,<br />
ab 6 Jahre, 8 EUR, Reservierung an<br />
info@syker-vorwerk.de, 10.<strong>12</strong>., 16 - 18 Uhr, Syker<br />
Vorwerk, syker-vorwerk.de<br />
Kekse backen am Feuer, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />
erf., 10.<strong>12</strong>., 16:30 - 18 Uhr, NABU <strong>Bremen</strong>,<br />
nabu-bremen.de<br />
Die Väterrunde, 25 EUR, Anmeldung unter 0421-<br />
4331563 erf., 10.<strong>12</strong>., 19 - 21 Uhr, Stark mit Herz und<br />
Verstand, starkmitherzundverstand.de<br />
Waxing, Kerzenziehen, ab 8 Jahre, Anmeldung<br />
unter 0421-48444870 erf., <strong>11</strong>.<strong>12</strong>., 16 Uhr, NABU<br />
Vegesack, nabu-bremen.de<br />
Meister Eder und sein Pumuckl, Schauspiel mit<br />
Puppenspiel, ab 4 Jahre, Tickets auf bremertourneetheater.de,<br />
<strong>11</strong>.<strong>12</strong>., 16 Uhr, Heimatscheune<br />
Martfeld, heimatscheune-martfeld.de<br />
Spielzeit, Gesellschafts-, Karten-, oder Quizspiele,<br />
ab 14 Jahre, kostenfrei, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>., 16 - 18 Uhr, Stadtbücherei<br />
<strong>Bremen</strong> Zentralbibliothek, stabi-hb.de<br />
Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz<br />
für Familien, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>., 16 - 18 Uhr, Ev.-luth.<br />
Abraham Gemeinde - Gemeindehaus, abrahamgemeinde.de<br />
Der 35. Mai, Musical nach Erich Kästner, ab 8<br />
Jahre, ab 17 EUR, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>., 19 - 21:30 Uhr, Theater<br />
<strong>Bremen</strong>, 0421-3653333<br />
Fit im Kindernotfall, Erste-Hilfe-Kurs, mit arabischer<br />
Übersetzung, kostenfrei, Anmeldung unter<br />
0421-39099246 erf., 13.<strong>12</strong>., 9 - <strong>12</strong> Uhr, Frühberatungsstelle<br />
West, 0421-39099246<br />
Weihnachtskonzert, Eintritt frei, 13.<strong>12</strong>., 18 Uhr,<br />
Freie Waldorfschule <strong>Bremen</strong>, freie-waldorfschulebremen.de<br />
SAMSTAG | 14.<strong>12</strong>.<br />
Nikolausfahrten, mit der Museumseisenbahn, Sa &<br />
So, 10:45, 13:15 und 15:45 Uhr, Bahnhof Bruchhausen-Vilsen,<br />
04252-930050<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Vögel füttern, Workshop, 4 - 9 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
unter 0441-40570300 erf., <strong>11</strong> - 13 Uhr,<br />
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg,<br />
naturundmensch.de<br />
Graffiti & StreetArt, Kunstkurs, 10 - 16 Jahre, 36<br />
EUR inkl. Material, Online-Anmeldung erf., <strong>11</strong> - 14<br />
Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Acrylmalerei auf Leinwand I, Kunstkurs, 6 - <strong>12</strong> Jahre,<br />
32 EUR inkl. Material, Online-Anmeldung erf.,<br />
<strong>11</strong> - 14 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelderkinderatelier.de<br />
Comic, Manga und Portrait, Kurs, 9 - 16 Jahre, 27<br />
EUR, Online-Anmeldung erf., <strong>11</strong>:30 - 14 Uhr, Borgfelder<br />
Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Ein Sternbild für Flappi, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Kindersamstag, Ausstellungsrundgang und Werkstattaktion,<br />
ab 6 Jahre, 16 EUR, Anmeldung auf<br />
kunsthalle-bremen.de/kalender erf., <strong>12</strong> - 15 Uhr,<br />
Kunsthalle <strong>Bremen</strong>, kunsthalle-bremen.de<br />
Offenes Nähen, Altes reparieren oder Neues Nähen,<br />
kostenfrei, samstags, <strong>12</strong> - 15 Uhr, Kunstkiosk<br />
im Bromberger Viertel, 0421-9899700<br />
Sophia und der Weihnachtswichtel, Figurentheater<br />
mit Kontrabass, ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR,<br />
13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Die Sterne über <strong>Bremen</strong>, Vortrag, ab 8 Jahre, Kinder<br />
4, Erw. 7 EUR, 13:30 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Winterwunderwelten, Winteratelier, ab 7 Jahre, ab<br />
50 EUR, Anmeldung erf., 14. und 15.<strong>12</strong>., 14 - 17 Uhr,<br />
KUBO, kubo.de<br />
Rapunzel, Schneewittchen oder der gestiefelte<br />
Kater? Märchenbuch illustrieren, Workshop, ab<br />
8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung an buchung@buxtehudemuseum.de<br />
erf., 14 - 17 Uhr, Buxtehude Museum,<br />
buxtehudemuseum.de<br />
Mal- und Zeichentechnik I, Kunstkurs, 8 - 14 Jahre,<br />
32 EUR inkl. Material, Online-Anmeldung erf., 15<br />
- 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de<br />
Weihnachten in der Schustergasse, Spielfilm, NO<br />
<strong>2024</strong>, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City<br />
46 Kommunalkino, city46.de<br />
Beo, Gibbon & Co., Führung zu den Tieren, Kinder<br />
6, Erw. <strong>11</strong> EUR, 15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Sieger sein, D <strong>2024</strong>, ab 9 Jahre, Kinder 3, Erw. 6<br />
EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Aurora, Moks-Theater, Live Animation Cinema, ab<br />
14 Jahre, 19 Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
3. ADVENT | 15.<strong>12</strong>.<br />
Des Kaisers neue Kleider, Weihnachtsmärchen mit<br />
Musik, ab 5 Jahre, Kinder 6, Erw. 8 EUR, 14 & 16<br />
Uhr, Bremer Shakespeare Company, shakespearecompany.com<br />
Nikolausfahrten, mit Besuch vom Nikolaus, Kinder<br />
10, Erw. 13 EUR, Reservierung auf jan-harpstedt.<br />
de/xmas erf., Abfahrten um 10:30, 13 und 15:45<br />
Uhr, Historische Kleinbahn Jan Harpstedt, janharpstedt.de<br />
KREATIVWERKSTATT<br />
im Flüsseviertel<br />
Nachhaltige<br />
WERK.NEU.STADT<br />
K R E A T I V W E R K S T A T T<br />
GUCKEN, KAUFEN, SELBERMACHEN<br />
im Flüsseviertel<br />
Romy Hauptreif<br />
Lahnstraße 104<br />
28199 <strong>Bremen</strong> / Neustadt<br />
W E R K . N E U . S T A D T<br />
GUCKEN, KAUFEN, SELBERMACHEN<br />
Naturwerkstatt & upcycling<br />
Mail rhauptreif@icloud.com<br />
Mäusejudo, Kurs für 3- bis 5-Jährige, Einstieg fortlaufend<br />
möglich, Anmeldung erf., sonntags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong><br />
Uhr, Villa Vital, 0160-97909704<br />
Ideen für Kreationen aus alten Buchseiten, getrockneten<br />
Pflanzen, Strandgut, Holz-, Stoff-, Wollresten,<br />
und anderen ausrangierten Dingen.<br />
• Handgemachtes zum Verschenken oder Behalten<br />
• Auftragsarbeiten wie individualisierte Geschenke,<br />
Karten o. Gutscheine, Töpferarbeiten, Foto-Prints<br />
• Kreativzeiten als wöchentlicher Freiraum für<br />
individuelles Gestalten:<br />
Do 15.30 - 17.00 Uhr für Kinder<br />
Do 18.30 - 20.00 Uhr für Erwachsene<br />
FR 15.00 - 16.30 Uhr für Erwachsene (+/- Ki.)<br />
Sa <strong>11</strong>.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr für Kinder (+/- Erw.)<br />
10 - 15 €/Person/Termin mit verbindlicher Anmeldung<br />
• Besonderes wie Geburtstagsaktionen und andere<br />
kreative Events für Groß und Klein, Themen-Workshops,<br />
Ferien-Angebote … Kooperationen<br />
– sprecht mich gern an.<br />
Weihnachtsmarkt in Asendorf, familiärer Bauernmarkt<br />
am Museumseisenbahnhof, <strong>11</strong> - 19 Uhr,<br />
Bahnhof Asendorf<br />
Weitere Informationen<br />
Instagram @werk.neu.stadt & nebenan.de & bremen.de<br />
Romy Hauptreif / Email rhauptreif@icloud.com<br />
Mag. Kulturwissenschaften, Germanistik, Projektmanagement<br />
Lahnstraße 104, 28199 <strong>Bremen</strong> / Neustadt<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo, Di, Do, Fr (Sa) 10 - 13 Uhr & Mo, Do, Fr 15 - 18 Uhr<br />
Alles für einen glücklichen Start<br />
Online & über 100 Fachmärkte – auch in deiner Nähe: BabyOne Brinkum-<strong>Bremen</strong> GmbH &<br />
Co. KG, Iburger Str. 225, 49082 Osnabrück mit Märkten in: 28307 <strong>Bremen</strong>, Hans-Bredow-Str. 51 (Nähe<br />
Weserpark) • 28816 Stuhr-Brinkum, Bremer Straße 106 (Nähe IKEA) • babyone.de<br />
Jetzt vor<br />
Ort von deinem<br />
Kinderwagenexperten<br />
beraten lassen!<br />
060_092_anzeigen_4x_kinderZeit_190x62_ht.indd 2 18.<strong>12</strong>.2023 <strong>11</strong>:03:54<br />
25
KALENDER<br />
26<br />
© Theater Wrede<br />
9. bis 15. Dezember<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR,<br />
<strong>11</strong> Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
Der goldene Brunnen, Schauspiel, ab 6 Jahre,<br />
10,60 EUR, <strong>11</strong> Uhr, Junges Theater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Armstrong – die abenteuerliche Reise einer Maus<br />
zum Mond, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong><br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Sam und der Weihnachtsmann, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>12</strong>:30 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Sophia und der Weihnachtswichtel, Figurentheater<br />
mit Kontrabass, ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR,<br />
13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Der goldene Brunnen, Schauspiel, ab 6 Jahre,<br />
10,60 EUR, 14 Uhr, Junges Theater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Drucken ohne Presse, Workshop, ab 4 Jahre, 3<br />
EUR, 14:30 - 16:30 Uhr, kek Kindermuseum, kekkindermuseum.de<br />
Familiensonntag, mit Café, Secondhandladen, Bewegungsraum<br />
u.v.m., kostenfrei, 14:30 - 17:30 Uhr, SOS-<br />
Kinderdorf-Zentrum KiDoZ, sos-kinderdorf.de/bremen<br />
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch, Kindertheater<br />
Schnurzepiepe, Schauspiel, ab 3 Jahre, 7<br />
EUR, Kesselhalle, 15 - 15:45 Uhr, Kulturzentrum<br />
Schlachthof, schlachthof-bremen.de<br />
Wilde Schwäne, Performance-Theater, 5 - 7 Jahre,<br />
5 - 15 EUR, 15 Uhr, Zentrum für Kunst im Tabakquartier,<br />
zentrum-fuer-kunst.de<br />
Zaubershow für Familien, 5 - <strong>12</strong> Jahre, 28 EUR, 15<br />
Uhr, Zaubertheater <strong>Bremen</strong>, zaubertheater-bremen.de<br />
Lotta aus der Krachmacherstraße, Schauspiel, ab<br />
4 Jahre, <strong>12</strong> EUR, Reservierung an karten@schnuerschuh-theater.de,<br />
15 Uhr, Schnürschuh Theater,<br />
schnuerschuh-theater.de<br />
DIE SCHÖNSTEN<br />
WEIHNACHTSMÄRKTE<br />
DER REGION<br />
15. & 16. Dezember<br />
16 Uhr/9:30 Uhr<br />
Zuhause<br />
Musiktheater, 1 bis 6 Jahre<br />
Theater Wrede<br />
Der Schlüssel zum Glück, musikalisches Familientheater<br />
ab 4 Jahre, Kinder 9, Erw. 9,50, Familien<br />
30 EUR, Reservierung erf., 15 Uhr, Hafen Revue<br />
Theater, hafenrevuetheater.de<br />
Kurzfilme für Kids, ab 3 Jahre, kostenfrei, Anmeldung<br />
unter 0421-6039079 erf., 15 Uhr, DOKU<br />
Blumenthal, doku-blumenthal.de<br />
Weihnachten in der Schustergasse, Spielfilm, NO<br />
<strong>2024</strong>, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City<br />
46 Kommunalkino, city46.de<br />
Immer wieder sonntags, Winterspielplatz für Eltern<br />
mit Kindern von 0 - 6 Jahren, kostenfrei, Anmeldung<br />
unter 0421-3796923 erf., 15 Uhr, Martin-Luther-Gemeinde<br />
Findorff, martin-luther-findorff.de<br />
Sieger sein, D <strong>2024</strong>, ab 9 Jahre, Kinder 3, Erw. 6<br />
EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Zuhause, Musiktheater, 1 - 6 Jahre, Kinder 8, Erw.<br />
<strong>12</strong> EUR, 16 Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR, 16<br />
Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
Der Stern von Bethlehem, ab 10 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 7 EUR, 16 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/<br />
So, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-<br />
417584<br />
Dat Wiehnachtsspeel, Weihnachtstheater in plattdeutscher<br />
Sprache, kostenfrei, 17 Uhr, Tobias-<br />
Schule <strong>Bremen</strong>, tobias-schule.de<br />
Aurora, Moks-Theater, Live Animation Cinema, ab<br />
14 Jahre, 19 Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
16. bis 22. Dezember<br />
UNTER DER WOCHE<br />
Zuhause, Musiktheater, 1 - 6 Jahre, Kinder 8, Erw.<br />
<strong>12</strong> EUR, 16.<strong>12</strong>., 9:30 Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de<br />
Umwelt-Kreativwerkstatt, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung<br />
an WUPP.<strong>Bremen</strong>@yahoo.de erf., 16.<strong>12</strong>.,<br />
15:15 - 17:15 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände am<br />
Hagenweg, wupp-bremen.de<br />
Die Weihnachtsbäckerei – das Musical, ab 4 Jahre,<br />
mit Liedern von Rolf Zuckowski u.a., Tickets ab 27<br />
EUR, 17. bis 22.<strong>12</strong>., Di/Do 17, Mi <strong>11</strong> und 17, Fr 18,<br />
Sa 14 und 17, So <strong>12</strong> und 15 Uhr, Metropol Theater,<br />
metropol-theater-bremen.de<br />
Winterspielplatz Matthäus, klettern, krabbeln und<br />
spielen, 0 - 3 Jahre, kostenfrei, bis 27.3., Di/Mi/<br />
Do, 9:30 - <strong>11</strong>:30 Uhr, Ev. St. Matthäus Gemeinde<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Kinderquatsch & Kaffeeklatsch, Spielen, Toben,<br />
Malen, Klönen für 1- bis 4-Jährige und Eltern, kostenfrei,<br />
ohne Anmeldung, 17.<strong>12</strong>., 15 Uhr, KASCH,<br />
kasch-achim.de<br />
Bau mit: Geschichten aus der Lego-Kiste, Lesung<br />
und bauen mit Lego-Steinen, ab 6 Jahre, 17.<strong>12</strong>., 16<br />
- 16:45 Uhr, Stadtteilbibliothek Vahr, stabi-hb.de<br />
Die Mütterrunde, 25 EUR, Anmeldung unter 0421-<br />
4331563 erf., 17.<strong>12</strong>., 20 - 22 Uhr, Stark mit Herz und<br />
Verstand, starkmitherzundverstand.de<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR,<br />
18.<strong>12</strong>., 18 Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
Die Nussknackersuite, Familienkonzert, ab 6 Jahre,<br />
Kinder 7, Erw. 14, Familien 32 EUR, 18.<strong>12</strong>., 18 Uhr,<br />
Die Glocke, glocke.de<br />
Winterspielplatz in Lilienthal, Hausschuhe oder<br />
Stoppersocken mitbringen, von 0 - 6 Jahre, 19.<strong>12</strong>.,<br />
15 - 17 Uhr, Konventshaus, zellten.de/de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Ausnahme: 24.<strong>12</strong>. nur um 14 Uhr, 25./26.<strong>12</strong>. und 1.1.<br />
um 14 und 18 Uhr, Bürgerweide<br />
Kinderdisco, ab 4 Jahre, 3 EUR, 19.<strong>12</strong>., 16 - 18 Uhr,<br />
Bürgerhaus Hemelingen, buergerhaus-hemelingen.de<br />
Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz<br />
für Familien, bis 19.<strong>12</strong>., donnerstags, 16 - 18<br />
Uhr, Ev.-luth. Abraham Gemeinde - Gemeindehaus,<br />
abraham-gemeinde.de<br />
NAJU-Juniors, für Eltern mit Kindern ab 3 Jahre,<br />
Anmeldung an Nord@NABU-<strong>Bremen</strong>.de erf.,<br />
19.<strong>12</strong>., 16 Uhr, NABU Vegesack, nabu-bremen.de<br />
Bunte Drachengirlanden, Workshop, ab 6 Jahre,<br />
kostenfrei, 20.<strong>12</strong>., 15:30 - 17 Uhr, Mehr-Generationen-Haus<br />
Stuhr, mgh-stuhr.de<br />
Endlich Freitag: Geschichten für eine zauberhafte<br />
Weihnacht, Vorlesen unter dem Weihnachtsbaum,<br />
Mitmachaktion, 6 - 10 Jahre, kostenfrei, 20.<strong>12</strong>.,<br />
15:30 Uhr, Stadtbibliothek Lesum, stadtbibliothekbremen.de/Standorte-in-<strong>Bremen</strong>-Lesum.html<br />
Bau mit: Geschichten aus der Lego-Kiste, Lesung<br />
und bauen mit Lego-Steinen, ab 6 Jahre, Anmeldung<br />
an vegesack@stabi-hb.de erf., 20.<strong>12</strong>., 16 -<br />
16:45 Uhr, Stadtbibliothek Vegesack, 0421-3617244<br />
SAMSTAG | 21.<strong>12</strong>.<br />
Die Weihnachtsbäckerei – das Musical, ab 4 Jahre,<br />
mit Liedern von Rolf Zuckowski u.a., Tickets ab 27<br />
EUR, 17. bis 22.<strong>12</strong>., Di/Do 17, Mi <strong>11</strong> und 17, Fr 18,<br />
Sa 14 und 17, So <strong>12</strong> und 15 Uhr, Metropol Theater,<br />
metropol-theater-bremen.de<br />
Nikolausfahrten, mit der Museumseisenbahn, Sa &<br />
So, 10:45, 13:15 und 15:45 Uhr, Bahnhof Bruchhausen-Vilsen,<br />
04252-930050<br />
Weihnachtliches Basteln und Malen, ab 6 Jahre,<br />
20 EUR, Anmeldung unter 0157-58156072 erf.,<br />
10 - 13 Uhr, Charline Alcantara - Holz und Bild,<br />
charline-alcantara.de<br />
Kreative Stunde, ab 5 Jahre, 10 EUR, Anmeldung<br />
an rhauptreif@icloud.com, nicht in den Ferien,<br />
samstags, <strong>11</strong> - <strong>12</strong> Uhr, Werk.Neu.Stadt<br />
Meister Eder und sein Pumuckl, Schauspiel mit<br />
Puppenspiel, ab 4 Jahre, Tickets auf bremer-tourneetheater.de,<br />
<strong>11</strong> Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus,<br />
0421-701461<br />
Captain Schnuppes Weltraumreise, 5 - 9 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Offenes Nähen, Altes reparieren oder Neues Nähen,<br />
kostenfrei, samstags, <strong>12</strong> - 15 Uhr, Kunstkiosk<br />
im Bromberger Viertel, 0421-9899700<br />
Ritter Rost feiert Weihnachten, Figurentheater,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, 13 und 15<br />
Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Aurora – Wunder des Nordlichts, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 13:30<br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Schnittstelle, Familientag mit Holzschnittwerkstatt,<br />
Lesungen, Führungen, Tanz u.v.m., Kinder +<br />
1 Erw. kostenfrei, 14 - 17 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>,<br />
kunsthalle-bremen.de<br />
Wissensreise: Gewürzen auf der Spur, Maki-<br />
Kinderclub, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 3,50 EUR,<br />
ohne Anmeldung, 15 - 16 Uhr, Übersee-Museum,<br />
uebersee-museum.de<br />
Planeten – Expedition ins Sonnensystem, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
7 EUR, 15 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Weihnachten der Tiere, 5 Animationsfilme, F/D<br />
<strong>2024</strong>, ab 5 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr,<br />
City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Beo, Gibbon & Co., Führung zu den Tieren, Kinder<br />
6, Erw. <strong>11</strong> EUR, 15 Uhr, Botanika, botanikabremen.de<br />
Die Schöne und das Biest – das Musical, für Familien,<br />
ab 4 Jahre, Tickets auf theater-liberi.de, 15<br />
Uhr, Weser-Ems-Hallen, weser-ems-halle.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Ausnahme: 24.<strong>12</strong>. nur um 14 Uhr, 25./26.<strong>12</strong>. und 1.1.<br />
um 14 und 18 Uhr, 15 Uhr, Bürgerweide<br />
Weihnachten in der Schustergasse, Spielfilm, NO<br />
<strong>2024</strong>, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr,<br />
City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Und alles, Schauspiel, ab 9 Jahre, 10 EUR, 16 - 17<br />
Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
Meeresgeflüster, Familienkonzert, Kinder 8, Erw.<br />
<strong>12</strong> EUR, 16 Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/<br />
So, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-<br />
417584<br />
Der 35. Mai, Musical nach Erich Kästner, ab 8 Jahre,<br />
ab 17 EUR, 18 - 20:30 Uhr, Theater <strong>Bremen</strong>,<br />
0421-3653333
DEZEMBER<br />
4. ADVENT | 22.<strong>12</strong>.<br />
Bewegungsnachmittag für Kinder, Winterspieltreff,<br />
6 - <strong>12</strong> Jahre: 13 - 15 Uhr, 0 - 5 Jahre: 15:30<br />
- 17:30 Uhr, 2 EUR, TURA <strong>Bremen</strong>, tura-bremen.de<br />
Des Kaisers neue Kleider, Weihnachtsmärchen mit<br />
Musik, ab 5 Jahre, Kinder 6, Erw. 8 EUR, 14 & 16<br />
Uhr, Bremer Shakespeare Company, shakespearecompany.com<br />
Meeresgeflüster, Familienkonzert, Kinder 8, Erw.<br />
<strong>12</strong> EUR, <strong>11</strong> Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de<br />
Der Sternenhimmel live, ab 6 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
6 EUR, <strong>11</strong> Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1., <strong>11</strong>, 15 und 19:30 Uhr,<br />
Bürgerweide<br />
Lars – der kleine Eisbär, ab 5 Jahre, Kinder 4, Erw. 6<br />
EUR, <strong>12</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Ritter Rost feiert Weihnachten, Figurentheater,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, 13 und 15<br />
Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Zaubershow für Familien, 5 - <strong>12</strong> Jahre, 28 EUR, 15<br />
Uhr, Zaubertheater <strong>Bremen</strong>, zaubertheater-bremen.de<br />
Lotta aus der Krachmacherstraße, Schauspiel, ab<br />
4 Jahre, <strong>12</strong> EUR, Reservierung an karten@schnuerschuh-theater.de,<br />
15 Uhr, Schnürschuh Theater,<br />
schnuerschuh-theater.de<br />
Geht die erste Kerze an, Konzert mit den Gebrüder<br />
Jehn, Kesselhalle, 7 EUR, 15 Uhr, Kulturzentrum<br />
Schlachthof, schlachthof-bremen.de<br />
Weihnachten der Tiere, 5 Animationsfilme, F/D<br />
<strong>2024</strong>, ab 5 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr,<br />
City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Weihnachten in der Schustergasse, Spielfilm, NO<br />
<strong>2024</strong>, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr,<br />
City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Und alles, Schauspiel, ab 9 Jahre, 10 EUR, 16 - 17<br />
Uhr, Brauhaus, theaterbremen.de<br />
Weihnachtsoratorium J. S. Bach, Konzert mit dem<br />
Knabenchor und dem Collegium Musicum 1635,<br />
Kinder 9,50, Erw. 13,50 EUR, Tickets bei Nordwest<br />
Ticket, 16 - 17 Uhr, Unser Lieben Frauen Kirche,<br />
kirche-bremen.de<br />
Jetzt das neue<br />
Hallenbad<br />
erleben<br />
Sprungturm<br />
Kletterwand<br />
Riesenrutsche<br />
23. bis 29. Dezember<br />
MONTAG | 23.<strong>12</strong>.<br />
Karneval der Tiere, Familienkonzert 1 mit den Bremer<br />
Philharmonikern, ab 6 Jahre, 10 Uhr, Theater<br />
<strong>Bremen</strong>, 0421-3653333<br />
Ritter Rost feiert Weihnachten, Figurentheater,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, <strong>11</strong>, 15 und 17<br />
Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Captain Schnuppes Weltraumreise, 5 - 9 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Mit dem Weihnachtsmann auf Futtertour, für<br />
Familien, 16,50 EUR, Anmeldung erf., <strong>12</strong> - 13:30<br />
Uhr, Wildpark Schwarze Berge, wildpark-schwarzeberge.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene,<br />
Kinder 15, Erw. 10 EUR, Mo - Fr 13 + 16 Uhr,<br />
Sa/So <strong>11</strong> + 15 Uhr, 24.<strong>12</strong>. 13 Uhr, 13 Uhr, Erntefestwiese<br />
3-2-1 Liftoff, Animationsfilm, ab 4 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 6 EUR, 13:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Mit dem Weihnachtsmann auf Futtertour, für<br />
Familien, 16,50 EUR, Anmeldung erf., 14 - 15:30<br />
Uhr, Wildpark Schwarze Berge, wildpark-schwarzeberge.de<br />
Aurora – Wunder des Nordlichts, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 15<br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Fröhliche Weihnacht überall, Familien-Mitsingkonzert,<br />
ab 6 Jahre, Kinder 8, Erw. <strong>12</strong> EUR, 15 Uhr,<br />
Die Glocke, glocke.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Ausnahme: 24.<strong>12</strong>. nur um 14 Uhr, 25./26.<strong>12</strong>. und 1.1.<br />
um 14 und 18 Uhr, 15 Uhr, Bürgerweide<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene,<br />
Kinder 15, Erw. 10 EUR, Mo - Fr 13 + 16 Uhr,<br />
Sa/So <strong>11</strong> + 15 Uhr, 24.<strong>12</strong>. 13 Uhr, 16 Uhr, Erntefestwiese<br />
HEILIGABEND | 24.<strong>12</strong>.<br />
Wir warten aufs Christkind, Triebwagenfahrt nach<br />
Heiligenrode, Kinder 4,50, Erw. 9 EUR, <strong>11</strong> und 13:15<br />
Uhr, Tickets unter jan-harpstedt.de/xmas, Historische<br />
Kleinbahn Jan Harpstedt, jan-harpstedt.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3 Jahre,<br />
Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@figurentheater-bremerhaven.de,<br />
24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/So,<br />
<strong>11</strong> Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-417584<br />
Sam und der Weihnachtsmann, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Sam und der Weihnachtsmann, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>12</strong>:30 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, 23.<strong>12</strong>. bis 5.1., 13 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Der Weihnachtshimmel live, Planetariumsshow, ab<br />
6 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, 13:30 Uhr, Olbers-<br />
Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Ausnahme: 24.<strong>12</strong>. nur um 14 Uhr, 25./26.<strong>12</strong>. und 1.1.<br />
um 14 und 18 Uhr, 14 Uhr, Bürgerweide<br />
Kinderweihnacht, mit Krippenspiel und Kinderchor,<br />
14:30 - 15:30 Uhr, Friedenskirche, 04201-74242<br />
Familiengottesdienst, mit Krippenspiel, 15 - 16<br />
Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde - Gemeindehaus<br />
Die Brücke, kirche-bremen.de/versoehnung<br />
Gottesdienst mit Krippenspiel, in der Kirche, 15 -<br />
16 Uhr, Melanchthon Gemeinde, 0421-6203440<br />
Der Stern von Bethlehem, ab 10 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 7 EUR, 15 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Offene Nacht von Acht bis Acht, Weihnachtsfeier<br />
für Alleinstehende, Familien und Obdachlose, mit<br />
Spielen und Turnieren, 20 - 8 Uhr, CVJM <strong>Bremen</strong>,<br />
cvjm-bremen.de<br />
Ronolulu | 27356 Rotenburg | Nödenstraße 9<br />
• Solide Allgemeinbildung –<br />
für Ausbildung, Studium und Beruf<br />
• Soziales Lernen – Entwicklung<br />
persönlicher Potenziale<br />
• Mittlerer Schulabschluss<br />
nach 10 Jahren,<br />
• Abitur nach 13 Jahren<br />
• Christliche Werte<br />
als Grundlage<br />
• Quereinstieg möglich<br />
www.privatschule-mentor.de |info@privatschule-mentor.de<br />
Schwarzer Weg 96|28239 <strong>Bremen</strong>|Tel.: 0421/ 61 90 -<strong>12</strong>1<br />
27
KALENDER<br />
Ausstellungen<br />
Das Gelbe vom Ei – Farbenrausch 4.0, Mitmachausstellung,<br />
bis 16.2., ab 4 Jahre, für Gruppen: Mo -<br />
Fr 9 - 18 Uhr, für Familien: Sa/So <strong>11</strong> - 18 Uhr, in den<br />
Ferien täglich, Anmeldung an info@hafen museumbremen.de,<br />
kek Kindermuseum, Am Speicher XI,<br />
kek-kindermuseum.de<br />
Deluminous: Insel der Lichter, interaktive LED-Installationen<br />
15.<strong>11</strong>. bis 5.1., tgl. 16 bis 22 Uhr, Tickets<br />
auf demluminous.de, Burginsel, An den Graften,<br />
Delmenhorst<br />
KI, was geht? 50 Mitmachstationen, bis 22.4., Mo<br />
- Fr 9 - 18, Sa/So 10 - 18 Uhr, Kinder <strong>12</strong>, Erw. 18<br />
EUR, Universum <strong>Bremen</strong>, Wiener Str. 2, universum-bremen.de<br />
Jenseits der Mitte. Skizzen am Rand, Randeinfälle<br />
berühmter Künstler:innen, bis 5.1., Di 10 - 21, Mi -<br />
So 10 - 18 Uhr, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>, Am Wall 207,<br />
kunsthalle-bremen.de<br />
Von hier nach dort. Unterwegs mit Kompass und<br />
Navi, historische Navigationsgeräte und Mitmachstationen,<br />
bis 27.4., Di - So 10 - 18 Uhr, 6 EUR,<br />
Deutsches Schifffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-<br />
Platz, Bremerhaven. dsm.museum.de<br />
Industrie und Kultur, Jubiläumsaustellung, bis<br />
2.2., Mi - So 10 - 18 Uhr, Kinder 5, Erw. 7,50 EUR,<br />
MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude,<br />
Fürstenauer Weg 171, Osnabrück,<br />
mik-osnabrueck.de<br />
Was bleibt? Erinnerungskultur gegen „rechtsextrem“,<br />
Multimediaausstellung, 8. bis 17.<strong>11</strong>., Handwerkskammer<br />
<strong>Bremen</strong>, Ansgaritorstr. 24, movesgermany.org/was-bleibt<br />
Winterlichter, Illuminationen und Videoinstallationen,<br />
2.<strong>11</strong>. bis <strong>12</strong>.1., tgl. 16:30 - 18 Uhr, Kinder 6,<br />
Erw. <strong>11</strong>, Familie ab 20 EUR, Botanika, Deliusweg<br />
40, 0421-42706665, botanika-bremen.de<br />
Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?<br />
Magische Unterwasser-Filme, ab 10 Jahre, bis 5.1.,<br />
Di - Fr 9 -17, Sa/So 10 - 18 Uhr, Kinder 2, Erw. 6<br />
EUR, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg,<br />
Damm 38-44, Oldenburg, naturundmensch.de<br />
Dipl.-Psych.<br />
Marina Scharenberg<br />
Systemische Beratung<br />
und Therapie<br />
Kurzfristige Termine in<br />
meiner psychologischen<br />
Privatpraxis<br />
Westerstr. 3–5<br />
(0421) 847 937 66<br />
www.gluecksschmiede-bremen.de<br />
23. bis 29. Dezember<br />
1. WEIHNACHTSTAG | 25.<strong>12</strong>.<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, 13 und 16 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Sam und der Weihnachtsmann, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, 13:30 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 25./26.<strong>12</strong>. und 1.1. um 14 und 18<br />
Uhr, Bürgerweide<br />
Der Stern von Bethlehem, ab 10 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 7 EUR, 15 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Leben in Eis und Schnee, Winterquiz in den Weihnachtsferien,<br />
Kinder 6, Erw. <strong>11</strong> EUR, Mi und Fr,<br />
15:15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/<br />
So, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-<br />
417584<br />
2. WEIHNACHTSTAG | 26.<strong>12</strong>.<br />
Cavalluna: Grand Moments, Pferdedressurshow,<br />
Kinder ab 30, Erw. ab 40 EUR, cavalluna.com,<br />
26./27.<strong>12</strong>., Do 14 und 18:30, Fr 13 und 17:30 Uhr,<br />
ÖVB-Arena, oevb-arena.de<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR, 10<br />
Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, 13 und 16 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Sam und der Weihnachtsmann, Planetariumsshow,<br />
ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, 13:30 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, bis 5.1. tgl., 14 und 18 Uhr, Bürgerweide<br />
Der Stern von Bethlehem, ab 10 Jahre, Kinder 4,<br />
Erw. 7 EUR, 15 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn,<br />
B/F 2023, Animationsfilm, ab 6 Jahre, Kinder 3,<br />
Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Weihnachten der Tiere, 5 Animationsfilme, F/D<br />
<strong>2024</strong>, ab 5 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr,<br />
City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Der goldene Brunnen, Schauspiel, ab 6 Jahre,<br />
10,60 EUR, 16 Uhr, Junges Theater Bremerhaven,<br />
stadttheaterbremerhaven.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3 Jahre,<br />
Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@figurentheater-bremerhaven.de,<br />
24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/So,<br />
16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-417584<br />
Der 35. Mai, Musical nach Erich Kästner, ab 8 Jahre,<br />
ab 17 EUR, 18 - 20:30 Uhr, Theater <strong>Bremen</strong>,<br />
0421-3653333<br />
FREITAG | 27.<strong>12</strong>.<br />
Cavalluna: Grand Moments, Pferdedressurshow,<br />
Kinder ab 30, Erw. ab 40 EUR, cavalluna.com,<br />
26./27.<strong>12</strong>., Do 14 und 18:30, Fr 13 und 17:30 Uhr,<br />
ÖVB-Arena, oevb-arena.de<br />
Armstrong – die abenteuerliche Reise einer Maus<br />
zum Mond, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30<br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Aschenputtel, Figurentheater, ab 4 Jahre, Kinder 8,<br />
Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe! Das<br />
Bremer Figurentheater, menschpuppe.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, Mo - Fr 13 + 16 Uhr, Sa/So<br />
<strong>11</strong> + 15 Uhr, 24.<strong>12</strong>. 13 und 16 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Captain Schnuppes Weltraumreise, 5 - 9 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 6 EUR, 13:30 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Aurora – Wunder des Nordlichts, Vorführung für<br />
Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 15 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR auf<br />
roncalli.de, bis 5.1., 15 und 19:30 Uhr, Bürgerweide<br />
Leben in Eis und Schnee, Winterquiz in den Weihnachtsferien,<br />
Kinder 6, Erw. <strong>11</strong> EUR, Mi und Fr,<br />
15:15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
SAMSTAG | 28.<strong>12</strong>.<br />
Ein Sternbild für Flappi, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
6 EUR, <strong>11</strong> Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, <strong>11</strong> und 15 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Lars – der kleine Eisbär, ab 5 Jahre, Kinder 4, Erw. 6<br />
EUR, <strong>12</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Oh, wie schön ist Panama, Figurentheater, ab<br />
3 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr,<br />
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Planeten – Expedition ins Sonnensystem, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7<br />
EUR, 14:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn,<br />
Animationsfilm, B/F 2023, ab 6 Jahre, Kinder 3,<br />
Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Beo, Gibbon & Co., Führung zu den Tieren, Kinder<br />
6, Erw. <strong>11</strong> EUR, 15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, Mo - Fr 13 + 16 Uhr, Sa/So <strong>11</strong> +<br />
15 Uhr, 24.<strong>12</strong>. 13 Uhr, 15 Uhr, Erntefestwiese<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 15 und 19:30 Uhr, Bürgerweide<br />
Weihnachten der Tiere, 5 Animationsfilme, F/D<br />
<strong>2024</strong>, ab 5 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr,<br />
City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Die Sterne über <strong>Bremen</strong>, Vortrag, ab 8 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 7 EUR, 16 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3 Jahre,<br />
Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@figurentheater-bremerhaven.de,<br />
24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/So,<br />
16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-417584<br />
Planeten – Expedition ins Sonnensystem, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
7 EUR, 18 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
SONNTAG | 29.<strong>12</strong>.<br />
Des Kaisers neue Kleider, Weihnachtsmärchen mit<br />
Musik, ab 5 Jahre, Kinder 6, Erw. 8 EUR, 14 & 16<br />
Uhr, Bremer Shakespeare Company, shakespearecompany.com<br />
Sonntags im Museum: Spiel mit! Familientag mit<br />
Mitmachprogramm, Kinder kostenfrei, Erw. <strong>11</strong> EUR,<br />
10 - 18 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg, kiekeberg-museum.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, <strong>11</strong> und 15 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, <strong>11</strong> und 15 Uhr, Bürgerweide<br />
Der Sternenhimmel live, ab 6 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
6 EUR, <strong>12</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Die Bremer Stadtmusikanten, Märchenkonzert,<br />
ab 3 Jahre, Kinder 8, Erw. 10 EUR, 13 und 15<br />
Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater,<br />
menschpuppe.de<br />
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7<br />
EUR, 14:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn,<br />
Animationsfilm, B/F 2023, ab 6 Jahre, Kinder 3,<br />
Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Weihnachten der Tiere, 5 Animationsfilme, F/D<br />
<strong>2024</strong>, ab 5 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr,<br />
City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Ziel: Zukunft – vom Jetzt zur Ewigkeit, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 16<br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Heilpädagogische Waldorfschule<br />
tobias-schule.de<br />
28
DEZEMBER + AUSSTELLUNGEN<br />
30. Dezember bis 5. Januar<br />
MONTAG | 30.<strong>12</strong>.<br />
Armstrong – die abenteuerliche Reise einer Maus<br />
zum Mond, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, <strong>11</strong>:30<br />
Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Das tapfere Schneiderlein – 7 auf 1 Streich, Figurentheater<br />
Fontemaggiore, ab 4 Jahre, Kinder 8,<br />
Erw. 10 EUR, 13 und 15 Uhr, Mensch, Puppe! Das<br />
Bremer Figurentheater, menschpuppe.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, Mo - Fr 13 + 16 Uhr, Sa/So <strong>11</strong> +<br />
15 Uhr, 24.<strong>12</strong>. 13 Uhr, 13 Uhr, Erntefestwiese<br />
Planeten – Expedition ins Sonnensystem, Vorführung<br />
für Familien, ab 10 Jahre, Kinder 4, Erw. 7<br />
EUR, 13:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetariumbremen.de<br />
Ferne Welten – fremdes Leben, Vorführung für<br />
Familien, ab 8 Jahre, Kinder 4, Erw. 7 EUR, 15 Uhr,<br />
Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Bürgerweide<br />
SILVESTER | 31.<strong>12</strong>.<br />
Winterspielplatz Matthäus, klettern, krabbeln und<br />
spielen, 0 - 3 Jahre, kostenfrei, bis 27.3., Di/Mi/<br />
Do, 9:30 - <strong>11</strong>:30 Uhr, Ev. St. Matthäus Gemeinde<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Ein Sternbild für Flappi, ab 4 Jahre, Kinder 4, Erw.<br />
6 EUR, <strong>11</strong>:30 Uhr, Olbers-Planetarium, planetarium-bremen.de<br />
Captain Schnuppes Weltraumreise, 5 - 9 Jahre,<br />
Kinder 4, Erw. 6 EUR, 13 Uhr, Olbers-Planetarium,<br />
planetarium-bremen.de<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30<br />
Uhr, Ausnahme: 24.<strong>12</strong>. nur um 14 Uhr, 25./<br />
26.<strong>12</strong>. und 1.1. um 14 und 18 Uhr, 15 Uhr, Bürgerweide<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, 16 Uhr, Erntefestwiese Osterholz-Scharmbeck<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 22 Uhr, Figurentheater<br />
Bremerhaven, 0471-417584<br />
NEUJAHR | 1.1.<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 14 und 18 Uhr, Bürgerweide<br />
Leben in Eis und Schnee, Winterquiz in den Weihnachtsferien,<br />
Kinder 6, Erw. <strong>11</strong> EUR, Mi und Fr,<br />
15:15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, 16 Uhr, Erntefestwiese<br />
Wo ist eigentlich Fridolin? Figurentheater, ab 3<br />
Jahre, Kinder 10, Erw. 13 EUR, Tickets über info@<br />
figurentheater-bremerhaven.de, 24.<strong>11</strong>. bis 2.2., Sa/<br />
So, 16 Uhr, Figurentheater Bremerhaven, 0471-<br />
417584<br />
DONNERSTAG | 2.1.<br />
ComicWerkstatt in den Weihnachtsferien, Workshop,<br />
ab 8 Jahre, 90 EUR, Anmeldung an info@<br />
exprimendi.com erf., 2. & 3.1., 9 - 13 Uhr, KunstAtelier<br />
Exprimendi, exprimendi.com<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Bürgerweide<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, 16 Uhr, Erntefestwiese Osterholz-Scharmbeck<br />
Der kleine Prinz – das Musical, mit Videoanimationen<br />
und 3D-Effekten, ab 8 Jahre, Kinder ab 32,<br />
Erw. ab 39 EUR, 20 Uhr, Metropol Theater, metropol-theater-bremen.de<br />
FREITAG | 3.1.<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Bürgerweide<br />
Leben in Eis und Schnee, Winterquiz in den Weihnachtsferien,<br />
Kinder 6, Erw. <strong>11</strong> EUR, Mi und Fr,<br />
15:15 Uhr, Botanika, botanika-bremen.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, 16 Uhr, Erntefestwiese Osterholz-Scharmbeck<br />
SAMSTAG | 4.1.<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, Sa/So <strong>11</strong> und 15 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, 19.<strong>12</strong>. bis 5.1. tgl. 15 und 19:30 Uhr,<br />
Uhr, Bürgerweide<br />
Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn,<br />
Animationsfilm, B/F 2023, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw.<br />
6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR, 16<br />
Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
SONNTAG | 5.1.<br />
Funklerwald, Schauspiel, ab 6 Jahre, ab 9 EUR, <strong>11</strong> und<br />
16 Uhr, Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de<br />
Kasperletheater, für Kinder und Erwachsene, Kinder<br />
15, Erw. 10 EUR, <strong>11</strong> und 15 Uhr, Erntefestwiese<br />
Osterholz-Scharmbeck<br />
Roncalli: 2. Bremer Weihnachtscircus, Artistik,<br />
Clownerie, Ballett und Liveorchester, ab 15 EUR<br />
auf roncalli.de, <strong>11</strong> und 15 Uhr, Bürgerweide<br />
Immer wieder sonntags, Winterspielplatz für<br />
Eltern mit Kindern von 0 - 6 Jahren, kostenfrei,<br />
Anmeldung unter 0421-3796923 erf., 15 Uhr,<br />
Martin-Luther-Gemeinde Findorff, martin-lutherfindorff.de<br />
Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn,<br />
Animationsfilm, , B/F 2023, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw.<br />
6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de<br />
IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT<br />
Mutterschutz, Elternzeit<br />
und Elterngeld – Infos für<br />
(werdende) Eltern<br />
Di., 26. November <strong>2024</strong>, 18 – 19.30 Uhr<br />
Online-Veranstaltung<br />
arbeitnehmerkammer.de<br />
Kontakt und weitere Infos:<br />
T 0421 . 3 63 01 - 28<br />
VON DER KINDERZEIT BREMEN<br />
kinderzeit-bremen.de/familienpost<br />
JEDE WOCHE TERMINE, GEWINNSPIELE<br />
& AUSFLUGSTIPPS – KOSTENLOS!<br />
29
MIT KINDERN IN DER…<br />
VILLA KUNTERBUNT<br />
Verwöhner-<br />
Frühstück in Findorff<br />
Nach langer Zeit zieht es uns endlich mal wieder in „unsere“ Villa.<br />
Als unsere Kinder noch kleiner waren, war sie unser zweites<br />
Esszimmer. Kein Problem, die sperrigen Kinderwagen zu parken,<br />
haben wir uns samt Nachwuchs immer willkommen gefühlt.<br />
Nach einer längeren Pause wollen wir jetzt wissen, wie wir mit<br />
einer altersgemischten Kindergruppe hier ankommen.<br />
LAURA EINSIEDLER<br />
Mit drei Müttern und vier Kindern zwischen 3 und<br />
9 Jahren treffen wir uns an einem Sonntag vor<br />
der Villa Kunterbunt und entscheiden spontan,<br />
dass wir das sonnige Wetter unbedingt draußen<br />
genießen wollen. Teller und Besteck werden flugs<br />
nach draußen geräumt, wir bestellen dankend die<br />
erste Runde Latte Macchiato mit Hafermilch<br />
(hier werden vegane Gäste glücklich). Während<br />
wir noch überlegen, was wir essen wollen, stürzen<br />
sich die Kinder zuerst aufs Büchertauschregal und<br />
dann in eine Partie Memory; die kleineren toben<br />
im Außenbereich und klettern auf die Rutsche.<br />
Wir machen uns erstmal beliebt, indem wir uns<br />
umentscheiden und nun doch lieber in den Innenraum<br />
ziehen wollen. Schnell werden zwei Tische<br />
zusammengestellt und wir können bestellen. Ein<br />
großes „Verwöhnerfrühstück“ für Zwei und ein<br />
Mediterranes Frühstück, bitte alles einfach in<br />
der Mitte abstellen, so können wir alles teilen.<br />
Die Kinder haben auf der Speisekarte Pfannkuchen<br />
entdeckt und wünschen sich Zimt, Zucker<br />
und Apfelmus – und ihr Wunsch wird natürlich<br />
erfüllt. In gemütlicher Atmosphäre können<br />
wir in dem vollbesetzten Restaurant entspannt<br />
plaudern und die große Auswahl genießen. Das<br />
frische Obst geht an die Kinder, die sich über<br />
Ananas und Melone freuen. Es zeigt sich, dass wir<br />
gut beraten waren, zu reservieren, denn drinnen<br />
sind alle Tische belegt. Für einen Sonntag nicht<br />
ungewöhnlich, weiß eine Freundin, die um die<br />
Ecke wohnt und hier mittags gern die getoasteten<br />
Sandwiches isst. Das Publikum ist buntgemischt,<br />
unsere Kinder sind die jüngsten im<br />
Raum, neben uns frühstückt eine Familie mit<br />
ihren Jugendlichen, und am Tisch hinter uns sitzt<br />
eine Gruppe Senior:innen. Der vordere Bereich<br />
scheint von einem Stammtisch reserviert zu sein,<br />
draußen sitzen mittlerweile zwei weitere Familien<br />
und genießen die Sonne. Während sich die<br />
Erwachsenen unterhalten, können die Kinder<br />
auf einem Schaukelpferd reiten, mit Bausteinen<br />
spielen oder verschiedene Brettspiele und Puzzle<br />
aus dem extra für sie vorgesehenen Regal ziehen.<br />
Dass die Mitarbeitenden zwischendurch Slalom<br />
um die Kinder am Boden laufen müssen, wird<br />
ganz selbstverständlich hingenommen – das hat<br />
sich also nicht verändert, wie wunderbar!<br />
Wer jetzt auch Lust auf Pfannkuchen oder Rührei<br />
mit Speck hat, setzt sich bei nächster Gelegenheit<br />
an einen Tisch am grünen Findorffer Klimaboulevard<br />
oder reserviert vorab, zumindest fürs<br />
Frühstück. Spontane Besuche zum Mittagessen<br />
sind immer möglich, und am Nachmittag empfehlen<br />
sich die leckeren Kuchen und Torten. Zu<br />
Fuß oder mit dem Rad ist die Villa gut zu erreichen,<br />
Parkplätze findet man auch, die Busse<br />
25, 26 und 27 halten an der Hemmstraße,<br />
und dann spaziert man ein kurzes Stück durchs<br />
schöne Findorff.<br />
VILLA KUNTERBUNT<br />
MÜNCHNER STR. 80<br />
0421-67 30 83 04<br />
DI – SO 10 BIS 18 UHR<br />
DIE-VILLA-KUNTERBUNT.NET<br />
30
Kinder lieben es<br />
täglich frisch gekocht<br />
Vorzüglich verpflegte Kinder<br />
Meyer Menü Kita & Grundschule bietet Mittagsmenüs, die für Kinder<br />
ab dem 2. Lebensjahr geeignet sind. Wir kochen täglich frisch und<br />
ohne Geschmacksverstärker. Die Menüs sind sofort nach der Anlieferung<br />
fertig zum Verzehr. Unser Speiseplan bietet jeden Tag zwei verschiedene<br />
Menüs zur Auswahl, davon eines ausschließlich vegetarisch, dazu sind<br />
jeweils ein Dessert und/oder eine Beilage wählbar.<br />
Meine<br />
Pause ist<br />
lecker!<br />
• Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum<br />
• Täglich 2 verschiedene Menüs zur Auswahl,<br />
davon eines ausschließlich vegetarisch<br />
• Lieferung bereits ab 10 Portionen pro Menü möglich<br />
• Lieferung und Bereitstellung von<br />
Warmhaltemöglichkeiten<br />
• Knackfrische Rohkost- und Bio-Obstbeilagen<br />
Inklusive Lieferung /ab 10 Portionen pro Menü<br />
Vegetarisches Menü<br />
Menü 2<br />
Dessert oder Beilage<br />
3,70 €<br />
4,00 €<br />
0,60 €<br />
Kleine<br />
Spaghettisauger<br />
Spaghetti mit<br />
Gemüsebolognese<br />
Einfach bestellen: Tel. 0800-150 150 5 . lokale Tel. 0421-536 540 . www.meyer-menue.de<br />
Meyer Menü <strong>Bremen</strong> Bürozeiten: Montag - Freitag von 7:00 - 15:00 Uhr<br />
31
Ins Museum?<br />
Never.<br />
Kunsthalle<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Übersee-<br />
Museum*<br />
Universum ®<br />
<strong>Bremen</strong>*<br />
Focke-Museum<br />
Hafenmuseum<br />
botanika*<br />
kek<br />
Kindermuseum*<br />
Museen<br />
Böttcherstraße<br />
Weserburg<br />
Atlantis<br />
Filmtheater*<br />
Wilhelm<br />
Wagenfeld Haus<br />
An diesen Kulturorten ermög lichen<br />
wir allen unter 18 Jahren<br />
den KOSTENLOSEN Besuch.<br />
Mehr Infos und Bedingungen ( * ) unter:<br />
www.sparkasse-bremen.de/vorteile<br />
Stark. Fair. Hanseatisch.