30.10.2024 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 44 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>44</strong>|30. OKTOBER <strong>2024</strong> |SEITE 4<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

De Rappelsnuten:„Krimitime<br />

inOlenheim“<br />

Westerhorn/Horst (rs) DeRappelsnuten<br />

sind ein lockerer<br />

Zusammenschluss Theaterbegeisterter,<br />

die sich vor 20<br />

Jahren zusammengefunden<br />

haben. Mit wechselnden Mitspielern<br />

bringt die Gruppe<br />

jedes Jahr ein plattdeutsches<br />

Theaterstück auf die Bühne –<br />

immer kurzweilig, manchmal<br />

überraschend, manchmal<br />

schräg und meist mit einem<br />

guten Ende.<br />

„Krimitime inOlenheim“ heißt<br />

derTiteldes neuenStücks. Im<br />

Altenheim „Dave´s Residenz“<br />

herrscht helle Aufregung.<br />

Zum 50. Gründungsjahr hat<br />

sich die Enkelin des Stifters,<br />

Heidi Coleman aus Amerika,<br />

angekündigt. Ihr Großvater<br />

Dave war 1933 in die Staaten<br />

ausgewandert und hatte<br />

in den 70er Jahren das Heim<br />

bauen lassen.<br />

Zu Ehren des Gastes will<br />

Heimleiterin Hildegard Binglein<br />

die diesjährige Weihnachtsfeier<br />

ganz im amerikanischen<br />

Stil gestalten und<br />

bittet daher die örtliche Theatergruppe<br />

unter dem Leiter<br />

und Bürgermeister Hermann<br />

Hansen, ein entsprechendes<br />

Programm auf die Beine zu<br />

stellen. Allerdings sind die<br />

Mitspieler Gerd, Nele und<br />

Dörthe alles andere als begeistert<br />

von der Idee als<br />

„Christmas Elvis“ und „Las<br />

Vegas Angels“ auftreten zu<br />

müssen. Während Binglein<br />

hofft, Coleman zu überzeugen<br />

das Heim weiterhin finanziell<br />

zu unterstützen, will<br />

Hermannden Besuchfür sich<br />

„ausschlachten“, umsich für<br />

die bevorstehende Bürgermeisterwahl<br />

ins rechte Licht<br />

zu setzen. Weitere Ungereimtheiten<br />

und Unerwartetes<br />

lassen nicht lange auf<br />

sich warten, und so nimmt<br />

die „Krimitime inOlenheim“<br />

ihren Lauf. AmMittwoch, 13.<br />

November, führen die Rap-<br />

Sie können es selbst kaum glauben: Das Ensemble De Rappelsnuten besteht bereits seit 20 Jahren –und ist aktuell<br />

wieder mit einem neuen Stück unterwegs.<br />

Foto: De Rappelsnuten<br />

pelsnuten die Komödie ab 19<br />

Uhr im „Rhodos“ in Westerhorn<br />

auf. Dazugesellt sich ein<br />

kleines plattdeutsches Programm<br />

der VHS Horst. Karten<br />

für 10Euro gibt esimVorverkauf<br />

bei der VHS Horst sowie<br />

mittwochs und donnerstags<br />

im Restaurant „Rhodos“.<br />

Kölln-Reisiek: Das<br />

Winterleuchtennaht<br />

HEGT UND PFLEGT AUCH<br />

IHREN GARTEN<br />

Wir übernehmen gerne<br />

Ihre Gartenpflege<br />

zu einem fairen Preis!<br />

ANKE FICHTNER<br />

25436 Heidgraben<br />

Mobil 0171 -4360865<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

FLOHMARKT<br />

03.11. ITZEHOE<br />

Meiereiparkplatz (Wochenmarkt)<br />

10.11. ELMSHORN<br />

famila, Hans-Böckler-Straße 1<br />

Info: 04821-4700<br />

www.flohmarkt-horst.de<br />

Auto & Eisenbahn<br />

MODELLBÖRSE<br />

seit 1975<br />

So.: 03.11.24,11-15 Uhr<br />

ELMSHORN, Autoservice Mohr, Norderstr.<br />

Info: 040/648 22 73 -Eintritt frei<br />

3.1 1.<br />

Wedel<br />

“Einfach<br />

Rissener<br />

hinkommen<br />

Strasse<br />

+ mitmachen!!”<br />

Platzvergabe ab 5.30 Uhr<br />

Info: (04121) 475 28 08<br />

www.Nord-Flohmarkt.de<br />

FLOHMARKT<br />

NEUERÖFFNUNG!<br />

02.11.<strong>2024</strong><br />

von 11:00 bis 15:00 Uhr<br />

Marktstraße 13<br />

25436 Uetersen<br />

Wir freuen uns darauf,<br />

Sie in unseren<br />

Räumlichkeiten<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Noch Fragen? Gerne!<br />

Weitere Infos unter<br />

Tel. 0176-52117261<br />

oder 01578-1557487<br />

<br />

jetzt wieder<br />

jeden<br />

1.&3.Sa.<br />

im Monat<br />

<br />

<br />

<br />

eintritt6€<br />

von22bis22:30<br />

(dann8€)<br />

02.11.<br />

happy<br />

hour<br />

22-23<br />

uhr<br />

<br />

13.11.<strong>2024</strong> Elmshorn, Nikolaikirche<br />

Tickets u.a. bei Musik Hofer und www.eventim.de·Tel. 01806 /570070<br />

„Hallo, Herr Kaiser!“ Von 1996 bis 2009 spielte Nick Wilder die berühmte<br />

Werbefigur der Versicherung Hamburg-Mannheimer. Foto: Lutz Roeßler<br />

Nick Wilder im Töverhuus<br />

Klein Nordende (sis) Erwar Doc<br />

Sander auf dem Traumschiff,<br />

spielte den Bösewicht Emery<br />

Forster bei den Karl-May-<br />

Festspielen und verkörperte<br />

mit „Herr Kaiser“ eine der berühmtesten<br />

Werbefiguren der<br />

TV-Geschichte: Am Freitag, 8.<br />

November, kommt der Schauspieler,Musiker<br />

und Autor Nick<br />

Wilder ins Töverhuus und liest<br />

aus seiner Biografie „Das Lebenist<br />

wilder, alsman denkt!“.<br />

Das Buch führt die Zuhörer<br />

auf eine Reise durch Wilders<br />

Hinweis auf eine Bekanntmachung<br />

Der Wasserverteilungszweckverband Rantzau weist auf die Bekanntmachung<br />

der Tagesordnung derSitzung desAusschusses zurPrüfung<br />

der Jahresrechnung am 07.11.<strong>2024</strong> hin. Diese ist im Internet unter<br />

www.amtrantzau.de/Aktuelles/Bekanntmachungen bereitgestellt.<br />

Barmstedt, den 24.10.<strong>2024</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Leben. Ein großes Thema war<br />

für ihn immer die emotionale<br />

Verstrickung seines Vaters im<br />

NS-Regime. In der Biografie<br />

wird deutlich, dass er mittlerweile<br />

Frieden damit geschlossenhat.Wilderuntermaltseine<br />

Lesungmit Musikauf seiner Gitarre<br />

und Mundharmonika.<br />

Los geht esum19.30 Uhr. Karten<br />

zu 17 Euro gibtesbei Rewe<br />

und imBlumenhaus Konetzny<br />

in Klein Nordende, bei der VR-<br />

Bank (Königstraße) und der<br />

Stadttheaterkasse in Elmshorn.<br />

WVZV Rantzau<br />

Birgit Bornholdt-Winter<br />

(Ausschussvorsitzende)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-Anzeige -<br />

Kölln-Reisiek (rs) Bunt gestrichene<br />

Holzbuden, Lichterketten,<br />

Punsch, Leckereien, Kaffee<br />

und selbstgebackene Kuchen,<br />

Stände mit Kunsthandwerk.<br />

Das alles gehört zur<br />

Kölln-Reisieker Veranstaltung<br />

WinterleuchtenamSonntag,3.<br />

November. Aufgebaut werden<br />

etwa 20 Stände vor dem Gemeindezentrum<br />

und auf den<br />

angrenzendenParkplätzen.<br />

Von 12 bis 18 Uhr wird eine<br />

breite Palette geboten: Dekoratives,<br />

Schokolade, Seife,<br />

Gestecke, Karten, Schmuck,<br />

leckere Kekse und vieles<br />

mehr. Im Gemeindezentrum<br />

befinden sich weitere Stände<br />

Basar in Kremperheide<br />

Kremperheide (rs) Am Sonntag,<br />

3. November, veranstaltet die<br />

AWO Kremperheide-Krempermoor<br />

einen Basar für Frauen.<br />

Ort des Geschehens ist von<br />

13 bis 15.30 Uhr die Sport-<br />

DieNr. 1inSchleswig-Holstein<br />

Herbstangebot<br />

gültig vom 30.10. bis 9.11.<strong>2024</strong><br />

GROSSE AKTION 40%<br />

auf Reparaturen und Wäsche<br />

UNSERE SERVICELEISTUNGEN<br />

y Löcher,Risse undabgetreteneStellen<br />

werden mit Originalmaterial fachgerecht neu geknüpft<br />

y Chlorfreie Bioreinigung ohne Farbverluste<br />

y Fleckenentfernung aufpflanzlicher Basis<br />

y Farbveränderungen werden behoben<br />

und die Farben aufgefrischt<br />

y Waschenmit Rückfettung und<br />

Imprägnierung<br />

y Teppichverkaufu.v.m.<br />

Kostenloser<br />

Abhol- und Bring-<br />

SERVICE<br />

im Umkreisvon 100 km<br />

mit Kunsthandwerk. Dort lädt<br />

auch die Cafeteria des Freundeskreises<br />

Ergli mit leckeren,<br />

selbstgebackenen Torten und<br />

Kuchen zum Verweilen ein.<br />

Der Zukunftskindergarten verkauft<br />

Selbstgebasteltes und<br />

Marmeladen.<br />

Zum Winterleuchten gehört<br />

auch leckerer Punsch, den<br />

Besucher bei den Skifreunden<br />

Kölln-Reisiek, dem Freundeskreis<br />

Ergli und dem Verband<br />

Wohneigentum, Siedlerbund<br />

genießen können. Herzhaftes<br />

von Benthos Bistro und Leckeres<br />

vom Grill, das Stefan Trost<br />

zubereitet, runden das Angebotab.<br />

halle Kremperheide. Anüber<br />

50 Ständen werden Bücher,<br />

Schuhe, Accessoires und vieles<br />

mehr angeboten. Die Einnahmen<br />

aus dem AWO Kaffeegarten<br />

werden gespendet.<br />

Preisevom staatlichen Gutachter bestätigt!<br />

Klostersande 20<br />

25336Elmshorn<br />

Tel. 04121 -870 69 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!