Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
8<br />
ERNÄHRUNG<br />
Frisch und farbenfroh –<br />
die Vielfalt exotischer Früchte<br />
Feinschmeckend und farbenfroh: Köstliche Südfrüchte bringen<br />
einen Hauch von Sommer in die kalte Jahreszeit.<br />
Im Winter, wenn draußen<br />
Schnee liegt und die Temperaturen<br />
unter Null fallen,<br />
sehnen sich viele Menschen<br />
nach einem Hauch von Sommer<br />
– zumindest als Gaumenkitzel.<br />
Exotische Winterfrüchte können<br />
hier Abhilfe schaffen und zumindest<br />
für einen geschmacklichen<br />
Ausflug in wärmere Gefilde sorgen.<br />
Perfekt für Fruchtsalat<br />
oder ein Dessert<br />
In nahezu jedem Supermarkt<br />
sind mittlerweile Südfrüchte wie<br />
Mango, Ananas, Kiwi oder Granatapfel<br />
zu finden. Dieses Obst<br />
bringt nicht nur fruchtige Frische<br />
in den tristen Winteralltag,<br />
sondern eignet sich nebst den<br />
beliebten Bananen auch hervorragend<br />
als Zutat für exotische<br />
Smoothies, Fruchtsalate oder<br />
Desserts.<br />
Darf es auch<br />
ein bisschen wild sein?<br />
Für diejenigen, die auf der Suche<br />
nach etwas Ausgefallenerem<br />
sind, bieten Feinkosthändler eine<br />
breitere Auswahl an exotischen<br />
Früchten an, darunter beispielsweise<br />
die angenehm säuerlich<br />
schmeckende Physalis; die an<br />
Stachelbeergeschmack erinnernde<br />
Sternfrucht; die Cherimoya<br />
mit ihrem sahnig-süßlichen<br />
Fruchtfleisch oder auch die Drachenfrucht<br />
mit ihrer pinkfarbenen<br />
Schale samt grünen Schuppen<br />
und dem zart schwarzge-<br />
punkteten weißen Fruchtfleisch.<br />
Diese Früchte<br />
können als Highlight im<br />
Dessert eines festlichen<br />
Menüs verwendet werden<br />
und sorgen für eine außerordentliche<br />
Geschmacksexplosion<br />
– aber Achtung:<br />
Die extravagant anmutende<br />
Schale der Drachenfrucht<br />
ist ungenießbar – von ihr<br />
sollte man auf jeden Fall<br />
die Finger lassen. Der<br />
Verzehr exotischer Früchte<br />
im Winter kann als eine Art<br />
Luxus betrachtet werden,<br />
der nicht ganz nachhaltig<br />
ist. Die weiten<br />
Transportwege, die<br />
notwendig sind, um<br />
die Früchte aus tropischen<br />
Regionen in die Supermärkte<br />
vor unserer Haustür zu<br />
bringen, verursachen eine<br />
hohe CO2-Belastung und tragen<br />
somit zum Klimawandel<br />
bei. Dennoch enthalten exotische<br />
Früchte viele wichtige Vitamine,<br />
Mineralstoffe und Antioxidantien,<br />
die dem Wohlbefinden<br />
und der Gesundheit zugutekommen<br />
können. Sie können das<br />
Immunsystem stärken und den<br />
Körper mit wichtigen Nährstoffen<br />
versorgen. Es ist daher ratsam,<br />
den Konsum von exotischen<br />
Früchten im Winter bewusst<br />
zu steuern und auch regionale<br />
und saisonale Produkte<br />
wie Kohl, Äpfel, Birnen, Rote<br />
Beere, Wurzelgemüse oder Wintersalate<br />
zu bevorzugen. So kann<br />
man sowohl den Genuss der exotischen<br />
Früchte als auch die<br />
Nachhaltigkeit im Blick behalten<br />
und sich das Beste aus beiden<br />
Welten gönnen. <br />
hv<br />
FOTO: DAVID KREUZBERG/ADOBE STOCK<br />
Info<br />
FOTOS: GERDUKES, HELGAKA/PIXABAY<br />
Vitamine sind lebenswichtige<br />
Nährstoffe, die unser Körper<br />
benötigt, um ordnungsgemäß<br />
zu funktionieren.<br />
Es gibt insgesamt 13 Vitamine,<br />
von denen vier besonders<br />
wichtig für unsere Gesundheit<br />
sind: Vitamin A, Vitamin C, Vitamin<br />
D und Vitamin E.<br />
Vitamin A ist wichtig für die<br />
menschliche Sehkraft, das Immunsystem<br />
und die Gesunderhaltung<br />
der Haut. Vitamin C,<br />
das ja besonders bekannt ist,<br />
ist ein starkes Antioxidans, das<br />
die Zellen vor freien Radikalen<br />
schützt und auf diese Weise<br />
das Immunsystem stärkt.<br />
Vitamin D ist wichtig für die<br />
Knochengesundheit, das Immunsystem<br />
und die Muskelfunktion.<br />
Und Vitamin E ist ein weiteres<br />
starkes Antioxidans, das die<br />
Zellen vor Schäden schützt und<br />
zusätzlich die Hautgesundheit<br />
fördert.