Kleeblatt Magazin November 2024
In dieser Ausgabe unseres Magazins beleuchten wir die Arbeit von Hassan Mahramzadeh, dessen „Edition Hannover“-Kalender seit 16 Jahren die schönsten Ecken Hannovers festhält. Zudem berichten wir über die Laatzener Tafel, die mit REWE eine Spendenaktion für lang haltbare Lebensmittel organisiert hat. Diese Initiativen zeigen die Kraft der Gemeinschaft und das Engagement der Menschen in Hannover und Laatzen. Lassen Sie sich inspirieren von Geschichten, die das Herz berühren. Ihr Magazin für Zusammenhalt und Leidenschaft in der Region.
In dieser Ausgabe unseres Magazins beleuchten wir die Arbeit von Hassan Mahramzadeh, dessen „Edition Hannover“-Kalender seit 16 Jahren die schönsten Ecken Hannovers festhält. Zudem berichten wir über die Laatzener Tafel, die mit REWE eine Spendenaktion für lang haltbare Lebensmittel organisiert hat. Diese Initiativen zeigen die Kraft der Gemeinschaft und das Engagement der Menschen in Hannover und Laatzen. Lassen Sie sich inspirieren von Geschichten, die das Herz berühren. Ihr Magazin für Zusammenhalt und Leidenschaft in der Region.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>November</strong> <strong>2024</strong><br />
VOM DETAIL<br />
ZUR FASZINATION:<br />
THEODOROS<br />
NIKOLAIDIS
20 % Rabatt<br />
auf einen Artikel Ihrer Wahl*<br />
<strong>November</strong> Okt. <strong>2024</strong>24<br />
*Ausgenommen Angebotsartikel, verschreibungspflichtige<br />
Arzneimittel, Rezepturzuzahlungen, Rezepturen, Bücher.<br />
®<br />
Voltaren Schmerzgel forte 120 g<br />
ACC akut 600mg 20 Brausetabletten<br />
(statt 22,18)<br />
18, 64 € (statt 19,11)<br />
15, 86 €<br />
Dolo-Dobendan 36 Lutschtabletten<br />
Paracetamol ratiopharm 500 mg 20<br />
Tabletten<br />
(statt 15,49)<br />
12, 49 €<br />
11,<br />
Nasivin Nasenspray O. K. für<br />
Erwachsene und Schulkinder 10 ml<br />
(statt 7,65)<br />
5, 99 €<br />
Wick MediNait 90 ml<br />
(statt 3,99)<br />
2, 99 €<br />
(statt 16,99)<br />
14, 45 €<br />
Ginkobil Ratipharm 120 mg<br />
120 Filmtabletten<br />
(statt 92,99)<br />
64, 90 €<br />
Zovirax Duo 2g Creme<br />
(statt 14,32)<br />
11, 82 €
Editorial<br />
Bild: Stock.adobe.com/Iryna Melnyk<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Editorial<br />
Herausgeber Michael Panusch<br />
Inspiration und Engagement<br />
in der Stadt Hannover<br />
Ein und Klangteppich Laatzen für Kleefeld:<br />
Der Frühling erwacht<br />
in Kleefeld<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
unser <strong>Magazin</strong> widmet sich in dieser<br />
Ausgabe zwei besonderen Geschichten,<br />
die das Herz und die Seele von Hannover<br />
einfangen. Zum einen blicken wir<br />
auf die Arbeit eines leidenschaftlichen<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Der März markiert in Kleefeld einen Neuanfang,<br />
voller Wärme und Farbenpracht.<br />
Wir heißen die ersten Frühlingstage willkommen,<br />
die mit längerem Tageslicht und<br />
der Blüte des Lebens einhergehen. In dieser<br />
Ausgabe des Kleeblättchens möchten wir<br />
Sie einladen, diese belebende Zeit zu umarmen,<br />
sei es durch das Erkunden unserer<br />
Angebote oder das Eintauchen in die Gemeinschaft.<br />
In dieser Ausgabe tauchen wir tief in die<br />
Welt der Musik ein, denn „30625Musik“<br />
steht vor der Tür – ein Ereignis, das die<br />
Herzen aller Musikliebhaber höher schlagen<br />
lässt. Hier finden Sie eine exklusive<br />
Übersicht über die anstehenden Musikveranstaltungen<br />
in Kleefeld. Diese Konzerte<br />
Erneuerung und Entdeckung<br />
Nutzen Sie die Angebote und Gutscheine<br />
unserer lokalen Geschäfte, um Kleefeld<br />
neu zu entdecken. Ein Spaziergang durch<br />
unseren Stadtteil offenbart die erwachende<br />
Natur – ein wahrer Genuss für die Sinne.<br />
Fotografen, der seit vielen Jahren mit<br />
seiner Kunst Menschen berührt und<br />
inspiriert. Hassan Mahramzadeh, stolze<br />
83 Jahre alt, begeistert Hannoveraner<br />
und Hannover-Fans seit nunmehr 16<br />
Jahren mit seinem „Edition Hannover“-Kalender.<br />
Jahr für Jahr hält er die<br />
schönsten und einzigartigsten Ecken<br />
unserer Stadt fest und bringt ein Stück<br />
Hannover in die Wohnzimmer der<br />
Menschen. Sein Werk zeigt nicht nur<br />
die Schönheit der Stadt, sondern lädt<br />
auch ein, die Orte selbst zu besuchen<br />
– ein Geschenk an alle, die die besonderen<br />
Momente Hannovers lieben.<br />
Editorial<br />
und Auftritte und sind wir mehr sind stolz als darauf, bloße ihre Unterhaltung<br />
– sie sind der Klangteppich, der<br />
Arbeit in<br />
dieser Ausgabe hervorheben zu dürfen.<br />
Mehr als 600 Tüten wurden allein in<br />
unseren Stadtteil diesem durchdringt Jahr die engagierte und unsere Kundschaft<br />
Verbundenheit durch<br />
des nahkauf<br />
Töne<br />
in<br />
und<br />
Laatzen-Grasdorf<br />
Rhythmen<br />
ausdrückt.<br />
Kulturelle Vielfalt<br />
Ein Blick auf die Gemeinsam Termine helfen von „30625Musik“<br />
verrät die Diese Bandbreite Geschichten der stehen musikalischen<br />
Talente. macht: Von Engagement, intimer Akustik Gemeinschaft bis und hin<br />
sinnbildlich<br />
für das, was Hannover und Laatzen aus-<br />
zu dynamischen die Leidenschaft, Klängen, etwas die zum bewirken. Tanzen<br />
Ob durch die Schönheit der Fotokunst<br />
verführen – Die<br />
von Hassan<br />
lokal<br />
Mahramzadeh<br />
verwurzelten<br />
oder durch<br />
Einrichtungen<br />
öffnen die ihre unverzichtbare Türen, um Arbeit Klänge der Laatzener<br />
Tafel – beide Beispiele zeigen, dass<br />
zu<br />
zelebrieren, die unsere Herzen berühren.<br />
Unser Stadtteil erblüht nicht nur naturbedingt,<br />
sondern auch durch ein reiches<br />
kulturelles Angebot. Besonders für unsere<br />
jüngsten Bewohner halten wir mit Bilderbuchkino<br />
und Kamishibai-Erzähltheater<br />
fantasievolle Abenteuer bereit. Der März ist<br />
eine Einladung, aktiv zu werden, die Natur<br />
zu genießen und unsere Gemeinschaft<br />
zu stärken. Wir sehen diesen Monat als<br />
Chance, gemeinsam zu wachsen – in der<br />
Gemeinschaft, in unseren Beziehungen und<br />
persönlich.<br />
Ein starkes Netzwerk für die<br />
Gemeinschaft<br />
Gleichzeitig richtet sich unser Blick<br />
auf ein weiteres wertvolles Projekt: Die<br />
Laatzener Tafel, die in Kooperation mit<br />
REWE eine Spendenaktion für lang<br />
haltbare Lebensmittel ins Leben gerufen<br />
hat. Es sind solche Initiativen, die<br />
in schwierigen Zeiten den Unterschied<br />
machen und zeigen, wie viel man gemeinsam<br />
erreichen kann. Mit vollem<br />
Einsatz unterstützen die Ehrenamtli-<br />
Genießen Sie diese Ausgabe des „Kleeblättchen“<br />
und lassen Sie sich von den Klängen<br />
gemeinsam Gutes zu schaffen.<br />
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim<br />
von „30625Musik“ verzaubern. Ich wünsche<br />
Ihnen unvergessliche dieser wunderbaren Momente, Gemeinschaft sind. neue<br />
Lesen und danken Ihnen, dass Sie Teil<br />
Entdeckungen<br />
Herzlichst,<br />
und vor<br />
die<br />
allem<br />
Redaktion<br />
eine musikalische<br />
Verbindung in September zu unserem<br />
Stadtteil.<br />
Begleiten Sie uns in diesen frischen Frühlingstagen,<br />
entdecken Sie die Vielfalt und<br />
Wärme Kleefelds und lassen Sie sich von<br />
der neuen Jahreszeit inspirieren.<br />
Mit musikalischen Grüßen,<br />
Michael Panusch<br />
Mit herzlichen Grüßen,<br />
Michael Panusch<br />
chen der Tafel die Menschen vor Ort,<br />
gespendet – ein beeindruckendes Zeichen<br />
von Solidarität und Hilfsbereits<br />
c h a ft .<br />
wir weit mehr sind als nur Hannover<br />
und Laatzen. Wir sind ein Ort, an dem<br />
Menschen zusammenkommen, um<br />
Badmodernisierung . Heiztechnik . Sanitär<br />
Fliesen- und Maurerabeiten . Kundendiest . Innenausbau<br />
Scheidestrasse 23 . 30625 Hannover . Fax: 0511/55 06 16<br />
Mail: office@meyer-boxhorn.de . Internet: www.meyer-boxhorn.de
Gemeinsam Teller füllen<br />
Spendenaktion für lang haltbare Lebensmittel<br />
REWE kooperiert mit den Tafeln bereits<br />
seit 1996 und gibt regelmäßig Lebensmittel<br />
ab, die noch gut sind, aber nicht<br />
mehr verkauft werden können. Seit<br />
2011 setzt REWE zusätzlich eine Tüten-Aktion<br />
in Zusammenarbeit mit Tafel<br />
Deutschland um. Die Tafeln geben die<br />
geretteten und gespendeten Lebensmittel<br />
an armutsbetroffene Menschen weiter.<br />
Ein starkes Netzwerk für<br />
bedürftige Menschen<br />
Im Fokus der Spendenaktion standen<br />
wieder länger haltbare Lebensmittel, die<br />
die Tafeln nur selten erhalten. Deshalb<br />
ist die bundesweite Tafel-Tütenaktion<br />
von REWE und nahkauf so wichtig.<br />
Diesmal umfasste die Aktion Apfelmus,<br />
Erbsen, Haferflocken, Schältomaten,<br />
Champignons und Nudeln. Welche<br />
Lebensmittel am dringendsten benötigt<br />
werden, stimmt REWE immer<br />
gemeinsam mit dem Dachverband Tafel<br />
Deutschland ab. Sie fand in diesem Jahr<br />
vom 7. bis 20. Oktober statt. Ziel der<br />
Initiative „Gemeinsam Teller füllen“ ist<br />
es, zusammen mit den Kundinnen und<br />
Kunden von REWE und nahkauf so viele<br />
Lebensmittelspenden wie möglich zu bekommen.<br />
Diese kommen dann den mehr<br />
als 970 Tafeln in Deutschland zugute.<br />
Kundinnen und Kunden<br />
spenden mit Herz<br />
Spendenbereite Kundinnen und Kunden<br />
hatten zwei Möglichkeiten, die Aktion<br />
zu unterstützen: Entweder sie griffen<br />
zu einer bereitstehenden Papiertüte<br />
mit den Artikelspenden. Diese wurde<br />
nach dem Bezahlen an einer dafür gekennzeichneten<br />
Sammelstelle abgestellt.<br />
Oder sie kauften eine Spendenkarte, die<br />
an der Kasse in eine Spendenbox geworfen<br />
wurde. Tüte oder Spendenkarte<br />
– beides hat einen Wert von 5,00 Euro,<br />
und es werden die gleichen Lebensmittel<br />
an die Tafeln gespendet. Zum Ende<br />
der Aktionswochen werden die über<br />
das Kassensystem automatisch erfassten<br />
Spenden in die entsprechenden Lebensmittelmengen<br />
umgerechnet und an die<br />
örtlichen Tafeln übergeben.<br />
Gemeinsam mehr erreichen –<br />
die Rolle der Ehrenamtlichen<br />
Ohne Ehrenamt keine Tafel. Normalerweise<br />
sind die Helferinnen und Helfer<br />
der Laatzener Tafel für Hemmingen,<br />
Laatzen und Pattensen e.V. in einer der<br />
drei Ausgabestellen oder als Fahrer oder<br />
Fahrerin im Einsatz. In den Aktionswochen<br />
haben sie es sich jedoch nicht<br />
nehmen lassen, die Tüten-Aktion persönlich<br />
zu unterstützen. So konnte in<br />
kurzen Gesprächen auch gleich auf die<br />
wertvolle Arbeit vor Ort und den Bedarf<br />
an weiteren Helfenden hingewiesen<br />
werden.<br />
Wadim Gaba, Inhaber des nahkauf in<br />
Laatzen-Grasdorf, begleitet seit 2019 mit<br />
seinen Mitarbeitenden die Aktion mit<br />
viel Engagement und Herzblut. Er steht<br />
im Eingangsbereich seines Supermarkts<br />
und zeigt auf die eigens zu diesem Zweck<br />
aufgestellten Roll-ups und Pappregale.<br />
„Wir sprechen unsere Kunden direkt an<br />
und weisen gezielt auf die Spendenaktion<br />
hin. Das kommt gut an. Die meisten<br />
Käufer sind Stammkunden.“<br />
Zu seinem Bedauern lag der Termin<br />
in diesem Jahr jedoch genau in den<br />
niedersächsischen Herbstferien, und<br />
da ist dann der ein oder andere doch<br />
verreist. „Ich finde, das Ergebnis kann<br />
sich unbedingt sehen lassen – und ich<br />
bin absolut begeistert, dass dank Ihres<br />
Einsatzes allein die hiesige Kundschaft<br />
über 600 Spendentüten gekauft hat“,<br />
sagte Dietlind Osterkamp, Vorsitzende<br />
der Laatzener Tafel.<br />
Wir suchen neue Ehrenamtliche<br />
Helferinnen und Helfer<br />
Wenn auch Sie Interesse haben, sich<br />
bei der Laatzener Tafel zu engagieren,<br />
laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns<br />
vorzustellen. Optimalerweise können<br />
Sie uns montags, dienstags oder freitags<br />
zwischen 15:00 und 15:30 Uhr besuchen.<br />
Ihre Unterstützung wird dringend<br />
benötigt, um die wertvolle Arbeit der<br />
Tafeln fortzusetzen.<br />
Zusätzliche Hilfe kann auch in Form<br />
einer Spende direkt an die Tafel<br />
erfolgen: Volksbank Pattensen<br />
IBAN: DE06 25193331 0050215400<br />
BIC: GENODEF1PAT<br />
Anschrift: Laatzener Tafel<br />
für Hemmingen, Laatzen und<br />
Pattensen e.V.<br />
Hildesheimer Str. 227<br />
30880 Laatzen – Grasdorf<br />
Wir sind für jegliche Hilfe<br />
sehr dankbar!<br />
www.laatzener-tafel.de<br />
4 KLEEBLATT
Edition Hannover 2025:<br />
Ein Stück<br />
Hannover<br />
für Zuhause<br />
Seit 16 Jahren ist der „Edition Hannover“-Kalender<br />
von Hassan Mahramzadeh<br />
ein echtes Highlight für Liebhaber<br />
der Stadt. Im großzügigen Format<br />
DIN-A2 zeigt der Kalender jedes Jahr<br />
neue, ausgewählte Aufnahmen von<br />
Hannovers beeindruckendsten Orten<br />
und künstlerischen Ecken. Die Bilder<br />
spiegeln die besondere Atmosphäre<br />
und Identität der Stadt wider und laden<br />
dazu ein, Hannover aus neuen Perspektiven<br />
zu erleben.<br />
Barrierefreie Fotokunst zum erleben<br />
Die Ausgabe für 2025 ist dabei mit Ausnahme<br />
des Septembermotivs komplett<br />
Barrierefrei entstanden. Mahramzadeh<br />
betont, dass er absichtlich auf spezielles<br />
Equipment wie Drohnen, Hubschrauber,<br />
Flugzeuge oder Ballons verzichtete,<br />
damit die Bilder nicht nur ästhetisch<br />
ansprechen, sondern vom Betrachter<br />
auch selbst besucht und nachvollzogen<br />
werden können. So soll auch zur direkten<br />
Erkundung der Stadt eingeladen<br />
werden.<br />
Verkaufsstellen und Preis<br />
Erhältlich ist die „Edition Hannover<br />
2025“ in einer limitierten Auflage von<br />
300 Exemplaren. Für 34,95 € kann man<br />
sich den Kalender in verschiedenen<br />
Buchhandlungen und Shops in Hannover<br />
sichern, darunter im Museumsshop<br />
Herrenhausen, Hugendubel, Leuenhagen<br />
& Paris, Thalia, Cruses Buchhandlung,<br />
der Buchhandlung an der<br />
Marktkirche, der Tourismus-Info am<br />
Ernst-August-Platz sowie bei Böhnert.<br />
KLEEBLATT 5
ANZEIGE<br />
Neuigkeiten aus der Praxis Osteopathos am Kröpcke<br />
Heute: „Osteopathie im Bereich<br />
der Orthopädie!“<br />
Bild: Adobe.stock.com/C. Schüßler<br />
Sie haben bei Ihrem Orthopäden und/ oder Radiologen<br />
einige Untersuchungen durchlaufen, wobei<br />
sich leider kein eindeutiges Ergebnis ergab.<br />
Ihr Körper ist wie eine Firmenzentrale aufgebaut.<br />
Das Gehirn ist der Direktor, die Wirbelsäulenebenen<br />
sind die Abteilungsleiter und der Rest sind<br />
die verschiedenen Mitarbeiter. Im Laufe unseres<br />
Lebens kommunizieren die Abteilungsleiter und<br />
Angestellten ununterbrochen miteinander. Falls die-<br />
se Interaktionen nicht zu einer Balance führen,<br />
kommt unser Direktor (Gehirn) ins Spiel.<br />
Unser Zwerchfell ist nicht nur dafür verantwortlich,<br />
dass wir Luft bekommen, sondern<br />
auch so eine Art Motor der unsere Organe<br />
ständig runter und hoch schiebt. Sonst könnte<br />
es sich nicht ausdehnen! Nun ist es aber so,<br />
dass die Hüllen/ Faszien unserer Organe keine<br />
Nervenfasern besitzen, die eine schlechte Beweglichkeit<br />
melden (sonst würden wir Atembewegungen<br />
spüren). Gleitet also nur ein einziges<br />
Organ nicht normal, können umliegende<br />
Muskeln die Rechnung bezahlen müssen und<br />
fangen an zu schmerzen. So können z.B. der<br />
Darm oder die Nieren ordentliche Schmerzen<br />
in der Lendenwirbelsäule verursachen.<br />
Als Osteopathen untersuchen und behandeln<br />
wir diese Bereiche auf Bewegungsverluste.<br />
Weitere Behandlungen und ggf. weiterführende<br />
Untersuchungen besprechen wir mit Ihnen<br />
ausführlich.<br />
6 KLEEBLATT
ANZEIGE<br />
Nur einige Beispiele und Zusammenhänge sind:<br />
Bild: Adobe.stock.com/josep suria<br />
Wirbelsäulenschmerzen:<br />
Halswirbelsäule: Beeinflussung entstehen hier häufig durch die Organe. Dies kann<br />
durch die Ernährung kommen (Übermäßiger Alkoholgenuss kann zu Kopfschmerzen<br />
führen). Oder unser großer Nerv Phrenicus meldet aus dem Bauchraum Störungen<br />
der Organe (z.B: Verklebungen nach Entzündungen).<br />
Brustwirbelsäule:<br />
Hier sind neben den Rippen und Wirbeln alle Organe, die direkt mit der Verdauung<br />
beschäftigt sind verschaltet und beeinflussen die Mechanik dieser Region.<br />
Lendenwirbelsäule:<br />
Alle Organe aus dem unteren Bauch und auch Probleme im Bereich des<br />
Lymphsystems oder des venösen Gefäßsystems haben hier ihren Einfluss.<br />
Kniegelenk:<br />
Typisch sind Meniskusschäden, Kreuzbandrisse oder Arthrosen. Diese können alle<br />
die Folge einer schlechten Statik sein, welche muskuläre Ursachen haben. Aber auch<br />
unsere Nerven im Becken haben Ausstrahlungen bis zum Kniegelenk. So können<br />
urologische/ gynäkologische Störungen bis zum Knie schmerzhafte Auswirkungen<br />
haben. Ebenso sind Störungen im Fußgelenk gerne Auslöser für Probleme im Knie.<br />
Bild: Adobe.stock.com/karelnoppe<br />
Bild: Adobe.stock.com/dream@do<br />
Schulterschmerzen:<br />
Wenn sie in der Brust- oder Lendenwirbelsäule Bewegungsverluste haben, können<br />
sich diese in den Schultergelenken äußern. Ziehen sie bitte mal ihr T-Shirt stark<br />
nach unten und versuchen sich nun aufzurichten. Wenn die Organe im Rumpf fixiert<br />
sind (z.B. Leber, Magen oder Darm), verhindern diese nun die Streckung. Ihre<br />
Schultergelenke versuchen nun diese fehlende Beweglichkeit bei der Armhebung<br />
auszugleichen, was auf Dauer zu Schmerzen führen kann.<br />
Fußgelenk:<br />
Unsere Fußsohle ist stark von der Energie unserer Nieren abhängig. Energie im<br />
Körper, ist das was wir merken, wenn wir sie nicht haben! Wenn hier nicht alles<br />
perfekt läuft, lässt schnell die Kraft nach und dann sind Einlagen eine Hilfe, aber<br />
nicht immer die Lösung. Beispielsweise können unsere Harnblase oder blockierte<br />
Rippen Achillessehnenschmerzen auslösen. Wenn die Situation in der Basis unseres<br />
Körpers nicht stimmt sind statische Probleme eine logische Folge.<br />
Natürlich sind die Zusammenhänge im wahren Leben viel komplexer, als hier dargestellt,<br />
aber so bekommen Sie vielleicht eine kleine Vorstellung unserer Denkweise<br />
und Betrachtung von Krankheitsentstehungen.<br />
Wir versuchen Ihnen auf Ihrem Weg zur<br />
Gesundheit mit Rat und Tat zur Seite<br />
zu stehen.<br />
Ihre Praxis Osteopathos<br />
KLEEBLATT 7
Ihr vertrauter Bestatter<br />
seit über 30 Jahren<br />
Ihr einfühlsames Bestattungshaus<br />
spendet Trost in schweren Stunden.<br />
Wir sind da, wo Sie uns brauchen<br />
- auf jedem Friedhof in Hannover -<br />
Deutschland und weltweit.<br />
Tag & Nacht erreichbar (0511) 646 83 227<br />
Laher-Feld-Str. 25 • 30659 Hannover<br />
Direkt am Laher Friedhof • www.brachlow-bestattungen.de<br />
WWW.CITYGLOW.DE<br />
Das Kultur & Lifestyle <strong>Magazin</strong><br />
CityGlow<strong>Magazin</strong><br />
8 KLEEBLATT
Schlemmer-Abend im<br />
Mister Q: Taste Unlimited<br />
Das Mister Q lädt jeden Mittwoch zu<br />
einem kulinarischen Abenteuer ein:<br />
„Taste Unlimited“. Hier wird Essen zum<br />
Erlebnis, denn Gäste haben die Möglichkeit,<br />
sich durch die vielfältige asiatische<br />
Küche zu probieren. Ob Sushi, Maki,<br />
Bowls oder asiatische Tapas – die Karte<br />
bietet für jeden Geschmack etwas. Dabei<br />
wird jede Runde in kleinen Portionen<br />
serviert, sodass die Gäste die Möglichkeit<br />
haben, möglichst viele Gerichte zu<br />
kosten.<br />
Vielfältige Auswahl,<br />
flexibles Bestellen<br />
Pro Runde können bis zu vier Gerichte<br />
ausgewählt werden, die dann frisch<br />
zubereitet auf den Tisch kommen. Das<br />
flexible Bestellkonzept erlaubt es, verschiedene<br />
Speisen zu probieren, ohne<br />
sich auf ein einziges Gericht festlegen zu<br />
müssen. Diese unkomplizierte Art des<br />
Genießens macht den Abend abwechslungsreich<br />
und sorgt für immer neue<br />
Geschmackserlebnisse.<br />
Respektvoller Umgang<br />
mit Lebensmitteln<br />
Wichtig ist dem Mister Q dabei auch der<br />
nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln.<br />
Bestellen soll hier bewusst geschehen:<br />
Nur so viel, wie man wirklich essen<br />
kann. Nicht verzehrte Gerichte werden<br />
daher mit einem kleinen Betrag von 1<br />
Euro pro Portion berechnet, um unnötige<br />
Verschwendung zu vermeiden. „Taste<br />
Unlimited“ ist die perfekte Gelegenheit,<br />
jeden Mittwoch von 16 Uhr bis 22.30<br />
Uhr in die Welt der asiatischen Küche<br />
einzutauchen – für 22,80 Euro pro Person<br />
und für Kinder unter 12 Jahren für<br />
10,90 Euro.<br />
Mister Q – Restaurant & Bar<br />
Raschplatz 5<br />
30161 Hannover<br />
Telefon: (0511) 8664920<br />
Mail: info@misterq.de<br />
Internet: misterq.de<br />
KLEEBLATT 9
Fortsetzung der Ausstelung<br />
in der GlowArt Galerie<br />
im LeineCenter<br />
Fotografin Maren Kolf<br />
Franca Ferraro, Yulia Wirt, Caren Cunst, Sandra Czok, Oksana Tsvetyanska, Dagmar Weeser,<br />
Karina Bergmann und Katja Bresch<br />
Am 20. Oktober fand die zweite Ausstellung der<br />
„Featured Artists“ im Mister Q in Hannover statt,<br />
organisiert von der Galerie CC in Zusammenarbeit<br />
mit CityGlow. Im Mittelpunkt standen die Werke der<br />
Künstlerinnen Dagmar Weeser, Katja Bresch, Oksana<br />
Tsvetjanska, Yulia Wirt und Karina Bergmann. Sandra<br />
Czok führte erneut durch den Nachmittag und stellte<br />
die Künstlerinnen sowie ihre beeindruckenden Arbeiten<br />
dem begeisterten Publikum vor. Dank der Unterstützung<br />
unserer Sponsoren Maren Kolf, CE Immobilien,<br />
Dr. Gahmlich und ATW Reisen war das Event ein<br />
voller Erfolg, wofür wir uns herzlich bedanken.<br />
Das Mister Q überzeugte erneut als großartiger Gastgeber.<br />
Mit aufmerksamem Service und einer Auswahl<br />
an Getränken und Häppchen schuf das Team ein<br />
ideales Ambiente, in dem die Besucher die Kunstwerke<br />
in vollen Zügen genießen und sich angeregt austauschen<br />
konnten. Ein besonderes Highlight war der<br />
Auftritt der Musikerin Franca Ferraro, die mit ihren<br />
Songs für ausgelassene Stimmung sorgte und die Gäste<br />
zum Tanzen animierte.<br />
Caren Cunst, Maren Kolf, Astrid Klinger, Corina Ernst<br />
10 KLEEBLATT
Die Sponsorenwand war konstant in Nutzung<br />
Matthias Bredau<br />
von ATW-Reisen<br />
Ewa Haas-Stark<br />
(<strong>Magazin</strong> Ewa's Place)<br />
mit Begleitung<br />
AUSBLICK AUF DAS<br />
NÄCHSTE EVENT<br />
Das Mister Q<br />
verwöhnte die Gäste<br />
mit Häppchen<br />
Nach diesem erfolgreichen Event freuen wir uns, das nächste Highlight<br />
ankündigen zu dürfen: Am 16. <strong>November</strong> ab 14:00 Uhr findet<br />
die nächste Ausstellung der „Featured Artists“ in der GlowArt Galerie<br />
im Leine Center statt. Im <strong>Magazin</strong> werden alle sechs Künstler<br />
vorgestellt, die an diesem Event teilnehmen. Freuen Sie sich auf<br />
einen inspirierenden Nachmittag voller Kunst und Begegnungen.<br />
Seien Sie dabei, wenn wir die Werke der talentierten Künstler präsentieren<br />
und neue kreative Impulse setzen.<br />
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen weiteren<br />
unvergesslichen Tag im Zeichen der Kunst!<br />
Corinna Ernst (CE Immobilien)<br />
KLEEBLATT 11
Vera Volta<br />
Eine Künstlerin zwischen<br />
Ausdruck und Kontemplation<br />
diger Begleiter. Eine Reduzierung ihrer<br />
Arbeitsstunden in der Kita ermöglichte<br />
es ihr, sich noch intensiver ihrer künstlerischen<br />
Arbeit zu widmen. Während<br />
ihres Kunststudiums schuf sie eine Reihe<br />
von Selbstporträts, in denen sie sich<br />
malerisch mit ihrem eigenen Spiegelbild<br />
auseinandersetzte. Einige dieser Werke<br />
wurden später überarbeitet und bildeten<br />
die Grundlage für ihre 2016 veröffentlichte<br />
Serie "Faces".<br />
Die Gesichter der Emotionen<br />
Gesichter sind ein zentrales Motiv in<br />
Vera Voltas Schaffen. Während ihrer<br />
Ausbildung zur Erzieherin zeichnete sie<br />
jeden Abend intuitiv ein Gesicht, um<br />
die Stimmung des Tages festzuhalten.<br />
"Ich lasse meine Gefühle, meine Vorstellungen<br />
und Wahrnehmungen mit einer<br />
hohen Intensität in diese Gesichter einfließen",<br />
erklärt sie. Diese Werke berühren<br />
tief und regen zum Nachdenken an.<br />
Am 16. <strong>November</strong> öffnet die GlowArt<br />
Galerie im Leine Center Laatzen ihre<br />
Türen für eine besondere Vernissage.<br />
Von 14:00 bis 18:00 Uhr präsentieren<br />
Vera Volta und fünf weitere Künstler<br />
ihre Werke, die einen einzigartigen Einblick<br />
in die aktuelle Kunstszene bieten.<br />
Die Ausstellung verspricht, das breite<br />
Spektrum kreativer Ausdrucksformen<br />
zu zeigen und einen Dialog zwischen<br />
verschiedenen Stilen und Perspektiven<br />
zu ermöglichen.<br />
Ein Leben für die Kunst<br />
Vera Volta wurde am 5. <strong>November</strong> 1961<br />
in Mainz als Vera Semmelrock geboren<br />
und wuchs in Frankfurt am Main auf.<br />
In einem kulturell aufgeschlossenen<br />
Elternhaus entwickelte sie früh eine<br />
hohe Toleranz für unterschiedliche Lebenskonzepte<br />
und eine starke Affinität<br />
zu den Künsten. Schon als Kind war die<br />
bildende Kunst ein fester Bestandteil<br />
ihres Lebens; sie malte und zeichnete<br />
mit Leidenschaft. "Es hat mich glücklich<br />
gemacht, mich selbst, meine Gefühle<br />
und Ideen auszudrücken", erinnert sich<br />
die Künstlerin.<br />
Trotz ihrer beruflichen Laufbahn als<br />
Erzieherin blieb die Kunst stets ihr stän-<br />
Ihr kreativer Prozess ist ein Dialog zwischen<br />
dem entstehenden Bild und dem,<br />
was sie formal und inhaltlich hineinlegt.<br />
"Das Malen ist für mich ein Gespräch<br />
zwischen dem Bild und dem, was ich<br />
im Malvorgang formal und inhaltlich<br />
in das Bild hineingebe", sagt Vera Volta.<br />
Besonders fasziniert sie der "Klang der<br />
Farben". Sie vergleicht das Malen mit<br />
dem Komponieren eines Musikstücks:<br />
"Die Musik und die Geschichten darüber,<br />
wie Musiker ihre Werke erschaffen,<br />
sind für mich immer eine große Inspirationsquelle."<br />
Einladung zum Dialog<br />
Die Vernissage in der GlowArt Galerie<br />
bietet Kunstinteressierten die Gelegenheit,<br />
Vera Voltas vielfältiges Werk kennenzulernen<br />
und sich mit der Künstlerin<br />
persönlich auszutauschen. Die Ausstellung<br />
verspricht ein intensives Kunsterlebnis<br />
und lädt dazu ein, die aktuellen<br />
Strömungen der Kunstszene hautnah zu<br />
erleben.<br />
Besuchen Sie die GlowArt Galerie am<br />
16. <strong>November</strong> und lassen Sie sich von<br />
der Kunstvielfalt inspirieren, die Vera<br />
Volta und ihre Kollegen präsentieren. Es<br />
erwartet Sie ein Nachmittag voller Kreativität,<br />
Ausdrucksstärke und kontemplativer<br />
Momente.<br />
https://www.instagram.com/veravoltakunst/?hl=de<br />
Vera Semmelrock, Living Art Room<br />
Große Düvel Str. 15a, 30171 Hannover<br />
12 KLEEBLATT
Vom Detail zur<br />
Faszination:<br />
Theodoros<br />
Nikolaidis<br />
Kunst in Gold und Realität<br />
Theodoros Nikolaidis’ Werke bestechen<br />
durch ihre Liebe zum Detail, innovative<br />
Materialkombinationen und einen<br />
kunstvollen Einsatz von Gold. Seit mehreren<br />
Jahren zieht er Kunstliebhaber mit<br />
seinen eindrucksvollen, modernen Arbeiten<br />
in den Bann und hat sich längst in<br />
der Welt der Sammler und Prominenten<br />
etabliert. Stars wie Sido, Ivan Moody von<br />
Five Finger Death Punch, Fußballstars<br />
wie Paul Pogba und Ousmane Dembélé<br />
sowie Boxlegende Floyd Mayweather<br />
zählen zu den Bewunderern seiner<br />
Kunst.<br />
Doch niemand sieht die Werke wie er<br />
selbst. Denn Nikolaidis geht weit über<br />
die Grenzen traditioneller Malerei hinaus<br />
und experimentiert mit Materialien,<br />
die er kunstvoll in seine Werke einfließen<br />
lässt. Seine Technik verleiht den Bil-<br />
dern eine beeindruckende, fast greifbare<br />
Realität. „Ich arbeite Schicht für Schicht,<br />
Material für Material – von der Basis bis<br />
zu den Details, die das Bild lebendig machen.<br />
Grenzen gibt es für mich keine!“,<br />
beschreibt er seine Arbeitsweise.<br />
Detail und Authentizität als<br />
zentrale Elemente<br />
Im Zentrum seiner Arbeit stehen Details,<br />
die das Wesentliche erfassen. „Gott<br />
steckt im Detail“, sagte Ludwig Mies van<br />
der Rohe, und für Theodoros symbolisieren<br />
sie Authentizität und Beständigkeit<br />
– Werte, die er in seiner Kunst zum<br />
Ausdruck bringen möchte. „Das Detail<br />
ist das Herzstück, es zeigt die Wahrheit,<br />
und diese Ehrlichkeit will ich mit meinen<br />
Werken vermitteln“, betont er.<br />
In einer Welt, die oft schnelllebig und<br />
von Oberflächlichkeit geprägt ist, sieht<br />
er es als seine Aufgabe, durch seine<br />
Kunst einen Raum für Ruhe, Tiefe und<br />
Beständigkeit zu schaffen. „Kunst wäscht<br />
den Staub des Alltags von der Seele“,<br />
bemerkte Pablo Picasso, und Nikolaidis’<br />
Werke folgen diesem Leitgedanken.<br />
Seine Werke sollen zum Innehalten anregen,<br />
zum Betrachten und Staunen, um<br />
dem Betrachter eine neue Perspektive zu<br />
eröffnen.<br />
Einladung zur<br />
Vernissage<br />
Seine Kunst ist jedoch nicht nur auf<br />
Leinwand zu erleben: Theodoros<br />
hat bereits mehrere Innenräume<br />
gestaltet, in denen seine Werke eine<br />
immersive Umgebung schaffen.<br />
Möchten auch Sie in die faszinierende<br />
Welt von Theodoros Nikolaidis<br />
eintauchen? Dann verpassen Sie<br />
nicht die Vernissage in der GlowArt<br />
Galerie im Leine-Center in Laatzen<br />
am 16. <strong>November</strong> ab 14 Uhr.<br />
KLEEBLATT 13
Die Kraft der Farben:<br />
Irina Kulenkos energetische Kunst<br />
Kunst als Spiegel der Seele<br />
Die Künstlerin und Kunstpädagogin<br />
Irina Kulenko beeindruckt mit Werken,<br />
die vor Energie nur so sprühen. Schon<br />
früh begann ihre künstlerische Reise,<br />
als ihre Erzieherin im Kindergarten ihr<br />
Talent erkannte und förderte. "Ich habe<br />
sehr früh angefangen zu malen. Schon<br />
im Kindergarten bemerkte meine Erzieherin,<br />
dass mir das besonders gut liegt,<br />
und förderte mich", erinnert sich Irina.<br />
In der Schule setzte sie diesen Weg fort<br />
und besuchte später eine Kunstschule,<br />
wo sie verschiedene Techniken erlernte<br />
und sich besonders im Zeichnen von<br />
Menschen auszeichnete.<br />
Autodidaktisch erweiterte sie ihr Können<br />
und entdeckte die Aquarellmalerei<br />
für sich. Die fließenden Farbverläufe<br />
und die damit verbundenen Herausforderungen<br />
faszinieren sie bis heute.<br />
"Die dabei entstehenden Farbverläufe zu<br />
beobachten, ist für mich faszinierend,<br />
sie zu beeinflussen, jedes Mal eine neue<br />
Herausforderung", erklärt sie. Besonders<br />
das Porträtieren liegt ihr am Herzen, da<br />
sie dabei in die Seelen der Menschen<br />
blicken kann.<br />
Aktuell beschäftigt sich Irina intensiv<br />
mit der Thematik der "Frauen-Energie"<br />
und reflektiert über die Entwicklung der<br />
Frauengeschichte. "Momentan fasziniert<br />
mich besonders die 'Frauen-Energie',<br />
und ich denke viel über die Entwicklung<br />
der Frauengeschichte nach", teilt sie mit.<br />
Ihre Werke strahlen eine bemerkenswerte<br />
Energie aus, weshalb sie oft als "Energiebilder"<br />
bezeichnet werden.<br />
"Bei einer Ausstellung wurde mir gesagt,<br />
dass meine Bilder unglaublich viel<br />
Energie ausstrahlen, weshalb sie seitdem<br />
als 'Energiebilder' bekannt sind", erzählt<br />
sie stolz.<br />
Für Irina ist Kunst wie ein frischer Wind<br />
– sie schenkt ihr Ruhe und entführt sie<br />
gleichzeitig in andere Welten, mit denen<br />
sie sich verbunden fühlt. Diese Leidenschaft<br />
gibt sie seit mehreren Jahren in<br />
ihrer Kunstschule an Kinder und Erwachsene<br />
weiter.<br />
"Ich möchte, dass die Menschen die<br />
Energie meiner Bilder sehen, spüren<br />
und auf sich wirken lassen. Ich möchte,<br />
dass sie meine Gefühle nachempfinden<br />
können und über ihre eigenen Gefühle<br />
nachdenken", sagt sie über ihre Motivation.<br />
Irina Kulenko<br />
Osterfelddamm 3<br />
30627 Hannover<br />
0151 / 61 42 81 41<br />
kulenko.kulkunstart@gmail.com<br />
kunstschule-kreo.de<br />
Vergangene und<br />
kommende<br />
Ausstellungen<br />
Am 22. September präsentierte Irina<br />
Kulenko ihre Werke zuletzt bei Mister<br />
Q, gemeinsam mit Künstlern der<br />
Galerie CC. Die nächste Gelegenheit,<br />
ihre beeindruckenden Arbeiten zu<br />
sehen, bietet sich am 16. <strong>November</strong><br />
ab 14:00 Uhr in der GlowArt Galerie<br />
im Leine Center Laatzen. Dort stellen<br />
insgesamt sechs Künstler ihre Werke<br />
aus.<br />
Besuchen Sie die Ausstellung und<br />
lassen Sie sich von der Energie in<br />
Irina Kulenkos Werken inspirieren.<br />
14 KLEEBLATT
Good Vibes:<br />
Astrid Klingers abstrakte<br />
Welten entdecken<br />
Astrid Klinger ist eine Künstlerin aus<br />
Hannover, die weit mehr als nur visuelle<br />
Eindrücke auf die Leinwand bringt. In<br />
jedem ihrer abstrakten Werke steckt ein<br />
Stück ihrer eigenen Persönlichkeit. Ihr<br />
positiver Geist und ihre tief empfundenen<br />
Emotionen fließen in jedes Gemälde<br />
ein und verleihen ihren Arbeiten eine<br />
einzigartige Tiefe und Ausdruckskraft.<br />
Als Künstlerin ist die Leidenschaft für<br />
die Kunst tief in Astrids Seele verwurzelt.<br />
Dennoch folgte sie zunächst einem<br />
anderen beruflichen Weg und war für<br />
internationale Unternehmen im Projektmanagement<br />
tätig. Der Umzug ins<br />
landschaftlich schön gelegene Weserbergland<br />
war der Startschuss ihrer Malerei<br />
im Jahr 2000. Auf der Suche, exklusive<br />
und individuelle Kunstwerke für ihr<br />
aufwändig renoviertes Fachwerkhaus zu<br />
finden, stellte sie fest, dass sie Bilder mit<br />
Bedeutung und Tiefe nicht so einfach<br />
von der Stange kaufen wollte. Daraus<br />
entstand der Entschluss mit der Malerei<br />
zu beginnen und es folgten autodidaktische<br />
Experimente mit großformatigen<br />
Leinwänden, die von Anfang an mit<br />
großer Begeisterung von Freunden und<br />
Bekannten gekauft wurden.<br />
Seit dem Jahr 2002 öffentliche Ausstellungen,<br />
u. a. bei Karstadt Einrichtungshaus,<br />
Hannover<br />
- NDR Norddeutscher Rundfunk,<br />
Göttingen<br />
- Restaurant im Leineschloss im<br />
Landtag Niedersachsen<br />
sowie die Zusammenarbeit mit Möbel<br />
Staude in Hannover und dem Einrichtungshaus<br />
BICKER in Hameln.<br />
Als im Jahr 2003 in der Zeitschrift<br />
SCHÖNER WOHNEN nochmals eine<br />
Homestory über das exklusive und modern<br />
eingerichtete Fachwerkhaus mit<br />
Astrid Klingers individueller Kunst veröffentlichte,<br />
folgten auch internationale<br />
Auftragsarbeiten.<br />
Für Astrid liegt die Faszination ihrer<br />
Kunst in der Fähigkeit, Emotionen zu<br />
wecken und Verbindungen zwischen<br />
Menschen herzustellen. Jedes Ihrer Werke<br />
ist ein Dialog – sowohl mit ihr selbst<br />
als auch mit dem Betrachter.<br />
Mit ihrer Kunst strebt Astrid Klinger<br />
danach, Menschen zu inspirieren und<br />
sie dazu zu ermutigen, sich auf ihre<br />
inneren Werte zu besinnen – Eigenschaften,<br />
die im hektischen Alltag oft in<br />
den Hintergrund geraten. Themen wie<br />
persönliches Wachstum, Freiheit, Leichtigkeit,<br />
Vertrauen, Liebe und kreative<br />
Inspiration stehen im Mittelpunkt ihrer<br />
Arbeit. Die Vielfalt der Materialien und<br />
Techniken, die sie in ihrer Arbeit verwendet,<br />
inspiriert sie ständig. Ob sie mit<br />
Farben, rauen gespachtelten Strukturen,<br />
geschwungenen Formen oder mit glänzenden<br />
Oberflächen durch Blattgold und<br />
Silber experimentiert, jeder Pinselstrich<br />
und jede Entscheidung ist ein Schritt auf<br />
ihrer kreativen Reise.<br />
Ihre neueste Serie „Grow beyond yourself<br />
“ fängt genau diese Emotionen ein.<br />
Jeder Farbstrich in kraftvollen fluoreszierenden<br />
Farben auf den blattversilberten<br />
Strukturen symbolisiert den Prozess<br />
des Wachstums und des Wandels, das<br />
Loslassen des Alten und das Erblühen<br />
des Neuen. Mit einer Schwarzlichtlampe<br />
beleuchtet, offenbaren ihre Kunstwerke<br />
dem Betrachter ihre ganze Energie!<br />
Ihre neueste Ausstellung findet in der<br />
GlowArt Galerie im Leine Center Laatzen<br />
statt, wo sie als eine der ersten GlowArtists<br />
präsentiert wird. Diese besondere<br />
Auszeichnung unterstreicht ihren<br />
innovativen Ansatz und ihre Bedeutung<br />
in der zeitgenössischen Kunstszene.<br />
Durch die Verbindung von Farbe, Form<br />
und Emotion lädt sie die Betrachter ein,<br />
eine Reise zu ihren eigenen inneren Welten<br />
zu unternehmen.<br />
„Letztendlich mache ich Kunst, weil sie<br />
mir die Freiheit gibt, zu sein, wer ich<br />
bin. Sie erlaubt mir, meine Identität zu<br />
erforschen und meine positive Energie<br />
an meine Kunden weiterzugeben und<br />
ihren Räumen durch meine Bilder eine<br />
gute Atmosphäre zu geben und sie an<br />
ihre eigene Stärke zu erinnern.<br />
Ein Besuch in der GlowArt Galerie bietet<br />
die einmalige Gelegenheit, sich von Astrid<br />
Klingers inspirierender Kreativität<br />
mitreißen zu lassen und die tieferen Ebenen<br />
der abstrakten Kunst zu entdecken.<br />
Aklinger.de<br />
Instagram: Astrid.Klinger_art<br />
Tel.: 0173 41 80 964, @astrid.klinger_art<br />
KLEEBLATT 15
kommunizieren. Ich experimentiere<br />
mit Materialien und suche nach neuen<br />
Wegen, Emotionen durch meine Kunst<br />
auszudrücken," erklärt sie. Besonders<br />
angetan hat es ihr die Fluid-Art-Technik.<br />
"Dabei kontrolliere ich den Fluss der<br />
Farben und schaffe einzigartige Gemälde,"<br />
sagt sie begeistert.<br />
Emotionen wecken und<br />
Bewusstsein schaffen<br />
Ihre Werke, meist in Mischtechnik gestaltet,<br />
laden den Betrachter ein, eine<br />
eigene emotionale Reise zu erleben. "Ich<br />
möchte mit meinen Werken ein Lächeln,<br />
Freude und die Lust am Leben und<br />
Schaffen wecken. Manchmal möchte ich<br />
auch Interesse für bestimmte Themen<br />
wie den Schutz unseres Planeten wecken<br />
und die Schönheit um uns herum bewusst<br />
machen," teilt sie mit.<br />
Für Oksana ist Kunst ein Akt der Freiheit.<br />
"Kunst erlaubt mir, meiner Kreativität<br />
ohne Einschränkungen Ausdruck<br />
zu verleihen," betont sie. Die kommende<br />
Ausstellung bietet die perfekte Gelegenheit,<br />
sich von ihrer Kunst inspirieren zu<br />
lassen und in ihre farbenfrohe<br />
Welt einzutauchen.<br />
Besuchen Sie die GlowArt<br />
Galerie im Leine<br />
Center am 16. <strong>November</strong><br />
und erleben Sie die faszinierenden<br />
Werke von<br />
Oksana Tsvetyanska und<br />
fünf weiteren Künstlern<br />
hautnah.<br />
Am 16. <strong>November</strong> öffnet die GlowArt<br />
Galerie im Leine Center ihre Türen für<br />
eine besondere Ausstellung, bei der<br />
sechs talentierte Künstlerinnen und<br />
Künstler ihre Werke präsentieren. Eine<br />
von ihnen ist Oksana Tsvetyanska, deren<br />
Weg von der Pflege zur Kunst ebenso<br />
inspirierend wie einzigartig ist.<br />
Kunst als Ausdruck der Freiheit<br />
Schon in ihrer Kindheit entdeckte Oksana<br />
ihre Leidenschaft für die Kunst und<br />
absolvierte erfolgreich eine Kunstschule.<br />
Doch das Leben führte sie zunächst in<br />
den Pflegeberuf. Trotz ihrer Arbeit als<br />
Krankenschwester verlor sie nie ihre<br />
kreative Ader. "Meine Liebe zur Kreativität<br />
und Kunst ist seit meiner Kindheit<br />
vorhanden. Im Jahr 2017 entschied ich<br />
mich, meine Leidenschaft zur Kunst zu<br />
meinem Beruf zu machen und begann<br />
meine Reise als Künstlerin," erzählt sie.<br />
Heute experimentiert Oksana mit Farben<br />
und verschiedenen Materialien.<br />
"Mich inspiriert die Möglichkeit, durch<br />
meine Bilder mit der Außenwelt zu<br />
otsvet72@gmail.com<br />
https://www.instagram.com/oksanatsvet_art/<br />
16 KLEEBLATT
Von Schwarz-Weiß<br />
in eine bunte Welt:<br />
Sven Liesy<br />
Farbenblind, aber farbenfroh<br />
Sven Liesys Kunst zeichnet sich durch schillernde Farben,<br />
Formen und eine einzigartige Linienführung aus. Seit etwas<br />
mehr als einem Jahr begeistert er Menschen mit seinen<br />
eindrucksvollen Werken. Er hat bereits TV-Medien wie<br />
RTL Nord und NDR von sich überzeugt, und einige Prominente<br />
wie Sven Martinek, Jan Josef Liefers und Christof<br />
Stein-Schneider von Fury in the Slaughterhouse sind Fans<br />
seiner Kunst.<br />
Doch niemand sieht, was er sieht. Denn er ist farbenblind.<br />
Aber wie nimmt er die Farben wahr? Sieht er überhaupt<br />
Farben? Ja. Jedoch sieht er sie nur einzeln, und sobald sie<br />
zusammen auf der Leinwand sind, ist es für ihn alles Grau<br />
in verschiedenen Abstufungen. Er hat eine ganz spezielle<br />
Technik, wie er sein Bild malt. „Quasi baue ich mir ein Gerüst<br />
und gehe von Farbe zu Farbe und von Stufe zu Stufe<br />
sozusagen“, erklärt er.<br />
Tiere und Freiheit als zentrale Motive<br />
Tiere und Freiheit stehen im Zentrum seiner Arbeit. Für<br />
Sven sind sie ein Symbol der Ehrlichkeit und Reinheit – Eigenschaften,<br />
die er in der menschlichen Kommunikation<br />
oft vermisst. „Sie handeln ohne Täuschung, ohne Maske,<br />
und genau diese Authentizität möchte ich in meiner Kunst<br />
einfangen und fördern“, betont Sven.<br />
Er sagt, dass die Welt oft von Missverständnissen<br />
und Vorurteilen geprägt<br />
ist, und er sehe es als seine Aufgabe, mit<br />
seiner Kunst einen Raum für ehrliche,<br />
friedliche und respektvolle Interaktionen<br />
zu schaffen.<br />
Einladung zur Vernissage<br />
Seine Kunst verzaubert nicht nur auf<br />
Leinwand. Er hat auch bereits Wände<br />
bemalt, wie zum Beispiel im LO&GO –<br />
dort ziert seine Kunst eine riesige Wand<br />
von etwa 12 m². Auch im Café BoBo<br />
kann man seine Kunst direkt auf der<br />
Wand bewundern. Ein Mercedes ML320<br />
wurde ebenfalls von Sven mit schillernden<br />
Farben und Formen gestaltet und ist<br />
jetzt wohl das bunteste Gefährt auf vier<br />
Rädern, das in Hannover herumfährt.<br />
Wollen auch Sie von Svens Werken in eine bunte Welt gezogen werden?<br />
Dann verpassen Sie nicht die Vernissage in der GlowArt Galerie<br />
im Leine-Center in Laatzen am 16. <strong>November</strong> ab 14 Uhr.<br />
KLEEBLATT 17
18 KLEEBLATT
Terminvorschau <strong>November</strong> <strong>2024</strong><br />
Neues vom Kommunalen<br />
Seniorenservice Hannover (KSH)<br />
Begegnungsstätte für Senioren in der Rodewaldstraße 17 in Kleefeld<br />
Die Teilnahme an den Angeboten in der Begegnungsstätte ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />
Interessierte sind immer herzlich willkommen!<br />
Offener Montagstreff:<br />
Fröhliche Kaffee- und Klönrunde: Haben<br />
Sie Lust auf neue Kontakte, gemeinsamen<br />
Austausch und mehr? Dann sind<br />
Sie herzlich eingeladen, am Montag,<br />
den 4. und 18.11.von 14:30 -16:00 Uhr<br />
beim gemütlichen Kaffeetrinken dabei<br />
zu sein!<br />
Offene Sprechstunde für<br />
Smartphone & Tablet:<br />
jeden Mittwoch von 15.30 bis 16.30 Uhr<br />
beantworten zwei Medien- und Techniklotsen<br />
des KSH kostenfrei alle Fragen<br />
rund um Smartphone und Tablet.<br />
Spielegruppe:<br />
donnerstags von 14 bis ca. 17 Uhr<br />
Musikalisches Sonntagscafé<br />
am 10.11. von 15-17 Uhr: Wir feiern 15<br />
Jahre Sonntagscafé mit den Leineladies:<br />
Schlager und Evergreens der 50er bis<br />
80er<br />
Gemütliche Frühstücksrunde<br />
am Freitag, 29.11. um 9.30 Uhr:<br />
Herzliche Einladung zum Klönen beim<br />
unkomplizierten gemeinsamen Frühstück:<br />
Alle bringen selbst mit, was sie<br />
gerne essen! Kaffee, Tee und Butter werden<br />
für 1 Euro bereitgestellt.<br />
Einladung zum Markt der<br />
Möglichkeiten<br />
Das Netzwerk für Senior*innen im<br />
Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld stellt<br />
sich vor:<br />
Dienstag, 12.11.24 ab 15 Uhr (Einlass<br />
ab 14.30 Uhr) in der inklusiven Begegnungsstätte<br />
„ZeitRaum“ im Läuferweg<br />
20 in Groß-Buchholz.<br />
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen,<br />
sich bei Kaffee und Kuchen<br />
über die Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten<br />
im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld<br />
zu informieren und die<br />
Gelegenheit zu nutzen, ihre Fragen im<br />
persönlichen Gespräch zu stellen.<br />
Die bunte Themenpalette reicht von<br />
Freizeitmöglichkeiten und Treffpunkten<br />
vor Ort über ehrenamtliches Engagement,<br />
Beratung, Unterstützung Zuhause<br />
bis hin zu Vorsorgevollmacht, Antrag<br />
auf Pflegegrad, Seniorenwohnen und<br />
mehr.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Nähere Auskünfte bei Renate Siebler (KSH)<br />
unter Telefon 168-43684 oder<br />
57.22.4@hannover-stadt.de<br />
www.seniorenberatung-hannover.de<br />
Foto: Adobe.stock.com: Jordi<br />
KLEEBLATT 19
ANZEIGE<br />
Im Trend:<br />
Bestattung unter Bäumen<br />
Ein Ratgeber von Wiese Bestattungen<br />
Immer mehr Menschen entscheiden<br />
sich heute für eine Baumbestattung,<br />
manchmal auch Waldbestattung<br />
genannt, denn sie ermöglicht eine<br />
schlicht, aber würdevolle Beisetzung<br />
in naturnaher Umgebung. Ein weitere<br />
Aspekt, der sicher bei manchen eine<br />
Rolle spielt: Bei einer Baumbestattung<br />
fallen keine Kosten für die Grabpflege<br />
an. Wer seine letzte Ruhe gerne unter<br />
Bäumen finden möchte, hat in der Region<br />
zahlreiche Wahlmöglichkeiten:<br />
Schnell erreichbar, auch mit öffentlichen<br />
Verkehrsmitteln, ist beispielsweise<br />
der Seelwald des Stadtfriedhofs Seelhorst.<br />
Die Wege innerhalb der naturnahen<br />
Waldfläche sind sehr gut befestigt;<br />
wichtig vor allem für Grabbesucher mit<br />
Mobilitätseinschränkungen.<br />
Auf den Friedhöfen Lahe, Stöcken,<br />
Ricklingen und Seelhorst können bis<br />
zu zwei Urnen unter frei stehenden<br />
Bäumen auf der grünen Wiese beigesetzt<br />
werden. Im Gegensatz zu anderen<br />
Baumbestattungen können die Gräber<br />
hier namentlich mit einer unter der<br />
Rasenkante liegenden Steinplatte gekennzeichnet<br />
werden. Es fallen keine<br />
weiteren Grabpflegekosten an.<br />
Der Waldbestattungshain Leineaue des<br />
Humanistischen Verbandes Deutschlands<br />
am Lönsweg in Schloss Ricklingen<br />
bietet unter seinem alten Baumbestand<br />
aus Buchen, Eichen, Ahorn und Linden<br />
Platz für ungefähr 2 500 Urnen; 2 000<br />
Plätze sind bereits belegt.<br />
Bei einer Bestattung unter Bäumen<br />
gelten übrigens andere Regeln als bei<br />
herkömmlichen Friedhöfen; gestattet ist<br />
hier lediglich das Ablegen von reinem<br />
Blumenschmuck am Tag der Urnenbeisetzung.<br />
Andere Erinnerungsbeigaben<br />
wie Kerzen, Bildern, Fotos, Figurinen<br />
usw. sind nicht erlaubt, damit der natürliche<br />
Kreislauf nicht gestört wird.<br />
Über die unterschiedlichen Möglichkeiten<br />
einer Bestattung im Grünen, auch<br />
in Kombination mit der Trauerfeier in<br />
unseren hauseigenen Räumlichkeiten,<br />
beraten wir Sie gerne im persönlichen<br />
Gespräch. Weitere Informationen finden<br />
Sie auch im Ratgeber-Bereich unserer<br />
Website wiese-bestattungen.de<br />
Stefan Burmeister-Wiese, der Autor dieses<br />
Beitrags, ist Geschäftsführer des hannoverschen<br />
Bestattungsunternehmens<br />
Wiese. Zu den insgesamt sechs Standorten<br />
des ältesten familiengeführten<br />
Bestattungsunternehmens in Hannover<br />
gehört auch die Wiese-Filiale in der Garkenburgstraße<br />
38 in Hannover-Döhren.<br />
20 KLEEBLATT
Von Erdbestattung bis zur Beisetzung im Friedwald:<br />
Wir beraten Sie zu allen klassischen und neuen Bestattungsarten.<br />
Seit sechs Generationen sind wir vertrauensvoller Partner.<br />
Altenbekener Damm 21 · Baumschulenallee 32 · Berckhusenstraße 29<br />
Garkenburgstraße 38 · Lister Meile 49 · Podbielskistraße 105<br />
Fachunternehmen für<br />
Bestattungsdienstleistungen<br />
nach DIN EN 15017<br />
Qualifizierter<br />
Bestatter<br />
WWW.CITYGLOW.DE<br />
Das Kultur & Lifestyle <strong>Magazin</strong><br />
CityGlow<strong>Magazin</strong><br />
Feine Kost seit 1930<br />
beki Bemerode<br />
Bemeroder Rathauspl. 7a<br />
(0511) 9523676<br />
beki Kirchrode<br />
Ottweilerstraße 19<br />
(0511) 27 08 50 88<br />
beki Kleefeld<br />
Uhlhornstraße 1<br />
(0511) 55 05 20<br />
Liefer- und Cateringservice unter www.beki.de<br />
Seit<br />
22<br />
KLEEBLATT 21
22 KLEEBLATT
CityGlow<strong>Magazin</strong><br />
CITYGLOW 23<br />
Objektbetreuung . Hausmeisterservice . Kundendienst . Elektroanlagen<br />
Rauchmelderwartung . E-Check . Kommunikationstechnik<br />
Scheidestrasse 23 . 30625 Hannover . info@bonnes-boxhorn.de<br />
Impressum<br />
Herausgeber: CityGlow<br />
Michael Panusch (V.i.S.d.P.) (0172 - 51 40 181)<br />
Rabbethgestraße 42, 30880 Laatzen/Rethen<br />
Vertrieb: Kostenlose Auslage an Auslagestellen in<br />
Hannover / Laatzen / Pattensen<br />
Redaktion: Michael Panusch michael@kleeblatt-magazin.de<br />
Fabian Schneider info@kleeblatt-magazin.de<br />
Gestaltung: Magdalena Barge www.werbung-best-image.de<br />
Urheberrechte: Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die<br />
Gestaltung bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen<br />
und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages.<br />
Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr<br />
für die Richtigkeit kann daher nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos,<br />
Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete<br />
Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion.<br />
Anzeigen: Michael Panusch, 0172 - 514 01 81, michael@cityglow.de<br />
Bild Titelseite: © Werk von Theodoros Nikolaidis<br />
KLEEBLATT 23
Locker!<br />
Lässig!<br />
Dein Voll Gutschein<br />
L EINE J OK E R<br />
leine-center.de<br />
Losshoppen!<br />
Schenke einfach immer das Richtige:<br />
„Leine Joker“ – der neue Center-Gutschein.<br />
leine-center.de