Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 44 2024
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -2.November <strong>2024</strong> -Seite 8<br />
14. Berufsmesse in Kellinghusen<br />
am Freitag, 08.11.<strong>2024</strong> -14.00 -17.00 Uhr im Neubau der GMSmO<br />
Kellinghusen (bg) –AmFreitag,<br />
den 8. November, veranstaltet<br />
die Gemeinschaftsschule<br />
mit Oberstufe (GMSmO)<br />
Kellinghusen von 14 bis<br />
17 Uhr die Berufsinformationsmesse<br />
im Forum bzw.der Aula<br />
der Schule.Knapp 40 Betriebe<br />
werden vor Ort sein, um über<br />
die Vielfalt derBerufsbilder zu<br />
informieren: von Gesundheit<br />
und Pflege über Handwerk bis<br />
hin zu kaufmännischen Berufen<br />
oder Landwirtschaft. Von<br />
Ausbildungen über ein duales<br />
Studium bis hin zum akademischen<br />
Wegwerdenzahlreiche<br />
Möglichkeiten aufgezeigt, wie<br />
es nach der Schule weitergehen<br />
kann.<br />
„Für die Schüler der Klassen<br />
8 bis 13 ist der Besuch der<br />
Berufsinformationsmesse<br />
Pflicht“, sagt Lehrer Frederik<br />
Weber, der die Messe organisiert.<br />
„Aber auch die Schüler<br />
der 7. Klassen dürfen schon<br />
teilnehmen, ebenso wie Eltern<br />
und alle Interessierten, mit<br />
oder ohne Bezug zur Schule.“<br />
Ausbildung oder duales Studiumim<br />
FinanzamtItzehoe<br />
2-jährige Ausbildung Finanzwirtin /Finanzwirt (m/w/d)<br />
-mit dem MittlerenSchulabschluss(MSA)<br />
<br />
<br />
-mit Abitur oder Fachhochschulreife<br />
Du suchsteinen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium<br />
mit attraktiverBezahlungund interessanten<br />
Entwicklungsmöglichkeiten?Werde Teil unseresTeams!<br />
Jetzt für 2025 bewerben!<br />
Finanzamt Itzehoe -Fehrsstraße 5-25524 Itzehoe<br />
bewerbung@fa-itzehoe.landsh.de<br />
Tel.:04821 66 -1205<br />
Schleswig-Holstein Der echte Norden<br />
Orientierungfür das Lebennachder Schule<br />
Schleswig-Holstein<br />
Steuerverwaltung<br />
Frederik Weber (2.v. l) mit einigen Schülern der Klasse 11a, die in diesem Jahr die Berufsinformationsmesse an<br />
der Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Kellinghusen organisieren.<br />
Hilfe bei der Organisation bekommt<br />
Frederik Weber von<br />
20 Schülern der Klasse 11a,<br />
die sowohl in der Vorbereitung<br />
halfen, als auch am Veranstaltungstag<br />
bei Auf- und<br />
Abbau dabei sein werden.<br />
Das Catering übernimmt der<br />
13. Jahrgang, der damit seine<br />
Abi-Kasse aufbessert.<br />
Die Berufsinformationsmesse<br />
findet nun schon zum 14. Mal<br />
statt und ist für viele Schüler<br />
bereits fester Bestandteil<br />
der Schullaufbahn. Für die<br />
Elftklässer, die bereits einige<br />
Messen besucht haben,ist der<br />
Weg also schon etwas klarer.<br />
„Ichmöchte gerneJournalistin<br />
werden und mich über Studienmöglichkeiten<br />
informieren“,<br />
sagt Tabea Bahn. Und auch<br />
Aiden Kupsaweißschon,dass<br />
er an die Uni gehen möchte:<br />
„Ich würde gerne Jura studieren<br />
mit dem Schwerpunkt<br />
Finanzwesenoder Wirtschaft.“<br />
Jessica Evers hat zwar noch<br />
keinen genauen Plan, weiß<br />
aber schon, dass es der Bereich<br />
Gesundheit sein soll.<br />
„Ich will mich auf der Messe<br />
über Pflegeberufe informieren,aber<br />
auch die Möglichkeiten,<br />
Medizin zu studieren.“<br />
Freude ander Arbeit ist allen<br />
Bei einigen Ausstellern können die Schüler sich auch ganz praktisch ausprobieren.<br />
Foto: GMSmO Kellinghusen<br />
Schülern bei der Auswahl der<br />
Berufswahl wichtig. „Ich finde<br />
das Rechtswesen interessant<br />
und möchte gerne Menschen<br />
helfen“, sagt Aiden Kupsa.<br />
„Der Spaß an der Arbeit ist<br />
da wichtiger als zum Beispiel<br />
lange Arbeitszeiten.“<br />
Für Lia Gehlhaar ist aber<br />
auch Flexibilität wichtig.<br />
„Ich möchte gerne Tierärztin<br />
werden, am besten mit<br />
einer eigenen Praxis. Dann<br />
kann ich die Arbeitszeit<br />
besser einteilen und es zum<br />
Beispiel mitder Familie und<br />
den Kindern vereinbaren.“<br />
Jüngeren Schülern rät Ben<br />
Buttkewitz besonders, Kontakte<br />
zu knüpfen. „Auf der<br />
Messe bekommt man einen<br />
Einblick in unterschiedliche<br />
Berufsbereiche, in denen<br />
man ein Praktikum machen<br />
könnte.“ Und Lia Gehlhaar<br />
Foto: Görke<br />
ergänzt: „Wenn man noch<br />
nicht genau weiß, was man<br />
machen will, kann man sich<br />
gut anseinen Hob-bys orientieren.<br />
Wenn man weiß, was<br />
einem Spaß macht, kann man<br />
gucken, welche Berufe in dieselbe<br />
Richtung gehen.“ Um<br />
bei der Berufsorientierung zu<br />
helfen, wird auch die Agentur<br />
für Arbeit auf der Messe sein.<br />
Wichtig sei auch der erste Eindruck,<br />
betont Frederik Weber<br />
und rät Schülern beispielsweise,<br />
ordentlich gekleidet<br />
aufzutreten. „Und man sollte<br />
Interesse an seinem Gegenüber<br />
zeigen“, sagt Lia Gehlhaar.<br />
„Wenn möglich sollte<br />
man sich auch vorher schon<br />
informieren, dann kann man<br />
gezielt Fragen stellen. Aber<br />
man bekommt auch viele Informationen<br />
an den Ständen<br />
und in den Flyern.“<br />
<br />
zur/m Sport- und<br />
<br />
oder <br />
zumBachelor (DHfPG)<br />
Wir suchen Dich im KLINIKUM BAD BRAMSTEDT!<br />
W <br />
Bewirb Dich jetzt bei uns um einen Ausbildungsplatz.<br />
Wir haben viel zu bieten!<br />
W <br />
W <br />
W <br />
W <br />
W <br />
Wir freuen uns<br />
auf Deine außergewöhnliche<br />
Bewerbung!<br />
<br />
<br />
<br />
Inh.Stefan Hess<br />
Dithmarscher Platz 5<br />
25524 Itzehoe<br />
<br />
www.klinikumbadbramstedt.de/karriere<br />
5<br />
Fachlagerist/Fachkraft Lagerlogistik