04.11.2024 Aufrufe

Das MesseMagazin zur jobmesse münster|osnabrück 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRA<br />

Messemagazin<br />

4. <strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong><br />

16. und17. November<strong>2024</strong> –Flughafen Münster Osnabrück<br />

Samstag (10bis 16 Uhr) |Sonntag (11–17Uhr) |Airportallee |Terminal1+2<br />

Rekord:Mit mehr als 120 Ausstellern<br />

Karrierechancen für Besucher<br />

aller Qualifikationenund Altersgruppen<br />

Bewerbungs-Check, Fotoservice,Vorträge<br />

undmehr<br />

TollePreise beim Besucher-Votinggewinnen<br />

Tipps für denperfekten Messebesuch<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Fotos: FMO, Nico Kollwer,HenningStauch, BARLAG


2 4. <strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·13. November <strong>2024</strong><br />

Grußwort<br />

Die„<strong>jobmesse</strong>“ findet am FMO in Greven statt.<br />

Foto:Barlag<br />

„<strong>jobmesse</strong>“ bietet seltene<br />

Gelegenheit, sich kennenzulernen<br />

Impressum<br />

Verlag:<br />

Verlagsleitung:<br />

Redaktionsleitung:<br />

Redaktion:<br />

Druck:<br />

Die vierte „<strong>jobmesse</strong><br />

<strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

wirft ihre Schatten voraus:<br />

Am 16.und 17. November<br />

bietet das Terminal des<br />

FMO eine Plattform für Informationen,<br />

Austausch und<br />

das Knüpfen neuer Kontakte<br />

zwischen Unternehmen und<br />

potenziellen Arbeitskräften.<br />

Auch in diesem Jahr werden<br />

zahlreiche Aussteller über<br />

die vielfältigen beruflichen<br />

Möglichkeiten in unserer Region<br />

informieren.<br />

Die Messespricht nicht nur<br />

Berufsanfängerinnen und<br />

Berufsanfänger an. Auch erfahrene<br />

Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer können<br />

sich überAus-und Weiterbildungen,<br />

Praktika und neue<br />

berufliche Perspektiven informieren.<br />

<strong>Das</strong> Angebot ist<br />

eine wertvolle Chance –<br />

nicht zuletzt für Arbeitgeber.<br />

Schließlich ist der Fachkräftemangel<br />

auch im Kreis<br />

Steinfurt, im gesamten<br />

Münsterland und imOsnabrücker<br />

Landzuspüren. Persönliche<br />

Gespräche und ein<br />

intensiver Austausch sind<br />

ein vielversprechender Weg,<br />

um dieser Herausforderung<br />

zu begegnen. Die „<strong>jobmesse</strong><br />

Aschendorff Medien GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Marc Arne Schümann (verantwortlich)<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

sonderthemen.redaktion@aschendorff-medien.de<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Ihre Ansprechpartner für Anzeigen:<br />

Medienberatung Sabine Richter<br />

sabine.richter@aschendorff-medien.de<br />

Florian Overtheil<br />

florian.overtheil@aschendorff-medien.de<br />

Jana Greifelt<br />

jana.greifelt@aschendorff-medien.de<br />

IVZ Medien GmbH &Co. KG, Poststraße 6, 49477 Ibbenbüren<br />

Anzeigenwerbung: Ralf Eickenbusch<br />

<strong>münster|osnabrück</strong>“ bietet<br />

Unternehmen und Interessierten<br />

die seltene Gelegenheit,<br />

in dendirektenKontakt<br />

zu treten, sich kennenzulernen<br />

und bei passenden Voraussetzungen<br />

sogar eine gemeinsame<br />

berufliche Zusammenarbeit<br />

in den Blick<br />

zu nehmen.<br />

Dafür bietet unsere Region<br />

die passenden Rahmenbedingungen.<br />

Sie zeichnet sich<br />

durch eine stabile Wirtschaftsstruktur,<br />

die Nähe zu<br />

Universitäten und HochschuleninSteinfurt,<br />

Münster<br />

und Osnabrück sowie eine<br />

hohe Lebensqualität aus.<br />

Auch der regionale Arbeitsmarkt<br />

ist attraktiv und vielseitig.<br />

Hier sind sowohl mittelständisch<br />

geprägte Unternehmen<br />

als auch international<br />

vertretene Marktführer<br />

angesiedelt. <strong>Das</strong> soll inder<br />

Zukunft so bleiben. Voraussetzung<br />

dafür ist, möglichst<br />

viele Nachwuchskräfte und<br />

gutausgebildetes Fachpersonal<br />

in unsererRegionzuhaltenund<br />

diesenVorteil alsgewinnbringenden<br />

Standortfaktor<br />

für Unternehmen zugänglich<br />

zu machen. <strong>Das</strong><br />

unterstütze ichmit derÜbernahmeder<br />

Schirmherrschaft<br />

für die „<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

sehr gerne<br />

persönlich.<br />

Dr.Martin Sommer<br />

Ichbin sicher,dassauch die<br />

vierte „<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

am FMO zueinem<br />

Erfolg für alle Beteiligten<br />

wird. In diesem Sinne wünsche<br />

ich den Besucherinnen<br />

und Besuchern einen interessanten<br />

und gewinnbringenden<br />

Aufenthalt auf der<br />

Messe und allen Ausstellern<br />

viel Erfolg beider Suche nach<br />

Fachkräften ausder Region!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Dr.Martin Sommer<br />

Landrat<br />

desKreisesSteinfurt<br />

Foto:Kreis Steinfurt


13. November<strong>2024</strong>·Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

3<br />

Grußwort<br />

Wünscheviele gelingende<br />

„<strong>jobmesse</strong>“-Matchings<br />

Liebe zukünftige Azubis,<br />

motivierte Nachwuchskräfte<br />

und erfahrene<br />

Fachleute, liebe Vertreterinnen<br />

und Vertreter aus den<br />

Unternehmen, liebe Messeaussteller!<br />

Mit der nun vierten Auflage<br />

hat sich die „<strong>jobmesse</strong><br />

<strong>münster|osnabrück</strong>“ längst<br />

als erfolgreiches Format in<br />

der Region etabliert. In diesem<br />

Jahr sorgen mehr als<br />

100teilnehmendeUnternehmen,<br />

Institutionen und Bildungsträger<br />

wieder für ein<br />

enorm breit gefächertes<br />

Messeprogramm in Sachen<br />

Ausbildung, Praktika, Traineeangebote,<br />

Fortbildung<br />

und Studium. Die Messe<br />

richtet sich abernichtnur an<br />

denberuflichen Nachwuchs,<br />

sondern auch an erfahrene<br />

Kräfte, die für sich neue berufliche<br />

Möglichkeiten entdecken<br />

wollen.<br />

Ich bindankbarfür die vielen<br />

Chancen auf spannende<br />

Begegnungen und informative<br />

Gespräche, die sich hier<br />

in den kommenden zwei Tagen<br />

wieder bieten. Im Zeichen<br />

des demografischen<br />

Wandelsbleibtder Bedarfan<br />

hochwertiger Ausbildung<br />

und ausgewiesenen Fachkräften<br />

auf dem regionalen<br />

Arbeitsmarkt unverändert<br />

groß.Wer erfüllendeund krisenfeste<br />

Berufsperspektiven<br />

sucht, ist bei uns imMünsterland<br />

richtig!<br />

Sehr gern übernehme ich<br />

auch in diesem Jahr neben<br />

Landrat Dr. Martin Sommer<br />

Dietrich Aden<br />

die Schirmherrschaft der<br />

„<strong>jobmesse</strong>“ am Flughafen<br />

Münster/Osnabrück. Ich<br />

wünsche allen Ausstellerinnen<br />

und Ausstellern, Besucherinnen<br />

und Besuchern<br />

viele gelingende „<strong>jobmesse</strong>“-<br />

Matchings!<br />

Foto:Stadt Greven/FlorianKochinke<br />

Ihr<br />

Dietrich Aden<br />

Bürgermeister<br />

derStadtGreven<br />

Im Jahr 2025 bildet dieUni Münster<br />

in mehr 20 alsBerufen aus.<br />

Ausführliche Informationenfindestduunter:<br />

go.unims.de/<br />

ausbildung<br />

Wirfreuenuns aufdeine Bewerbung.<br />

DieUni Münsterist eine dergrößten<br />

undattraktivsten Arbeitgeberinnen<br />

im Münsterland.<br />

Über 70 freieStellen im BereichIT, Handwerk,<br />

Verwaltung oder Wissenschaft gibt’s auf:<br />

karriere.uni-muenster.de<br />

... aufeine<br />

zukunftsorientierte<br />

undvielseitige<br />

Ausbildung am Puls<br />

der Spitzenforschung.<br />

Gestaltung: goldmarie design<br />

Fotos: Judith Kraft


4 4. <strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·13. November <strong>2024</strong><br />

Über120 Ausstelleraus verschiedenen BranchenkommenamFMO zusammen.<br />

Foto:Barlag<br />

Mit derKarriereabheben:4.„<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“ größerals jemals zuvor<br />

Job-Spot am Flughafen<br />

Am Wochenende des<br />

16. und 17. Novembers<br />

wird der Flughafen<br />

Münster/Osnabrück zum<br />

ultimativen Hotspot für alle,<br />

die aufder Suchenachneuen<br />

Karrieremöglichkeiten sind.<br />

Zur 4.„<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

präsentieren sich<br />

über 120 Aussteller aus verschiedenen<br />

Branchen, mehr<br />

als jemals zuvor. Der Eintritt<br />

<strong>zur</strong> Messe istfrei.<br />

Vielfalt erleben<br />

Die Messe versammelt eine<br />

bunte Mischungaus regionalen<br />

und überregionalen<br />

Arbeitgebern. Namhafte<br />

Unternehmen wie die Allianz,<br />

Beresa,Brillux, der Flughafen<br />

Münster/Osnabrück,<br />

die Lambertz-Gruppe, Storck<br />

und das Universitätsklinikum<br />

Münster stehen bereit,<br />

um potenzielle Talente zu<br />

entdecken. Auch imöffentlichen<br />

Sektor sind spannende<br />

Arbeitgeber vertreten, darunter<br />

die Bezirksregierung<br />

Münster,der LandkreisOsnabrück,<br />

die Bundesnetzagentur,<br />

die Polizei und der Zoll.<br />

<strong>Das</strong> Ausstellerangebot wird<br />

durch Bildungsinstitutionen<br />

wie dieFOM Hochschule und<br />

die Universität Münster ergänzt.<br />

Face-to-facezum Traumjob<br />

„DieMesse ist eine einmalige<br />

Plattform für Bewerber<br />

und Unternehmen, um sich<br />

in persönlichen Gesprächen<br />

auszutauschen und langfristige<br />

Karrieremöglichkeiten<br />

zu schaffen“, betont Jörn<br />

Schulte-Hillen, Projektleiter<br />

der „<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“,<br />

und fährt fort: „Dieser<br />

persönlicheAustausch istbesonders<br />

wertvoll: Hier kann<br />

man direkt Fragen stellen,<br />

Einblicke in die Unterneh-<br />

mensphiloso-<br />

phie gewinnen und sich<br />

einen Eindruck von der<br />

Arbeitsatmosphäre verschaffen.“<br />

Karriere-Boostdurch<br />

Workshops<br />

<strong>Das</strong> Karriereprogramm der<br />

Messe hat einiges zubieten:<br />

»DieMesse isteine<br />

einmaligePlattform<br />

fürBewerber und<br />

Unternehmen, um<br />

sich in persönlichen<br />

Gesprächen auszutauschen<br />

und langfristige<br />

Karrieremöglichkeiten<br />

zu schaffen.«<br />

Jörn Schulte-Hillen<br />

chen Ziele klarer zu definierenund<br />

neue Perspektivenzu<br />

entwickeln.<br />

Bewerbungs-Check und<br />

Fotoservice<br />

Für alle, die ihre Bewerbungsunterlagen<br />

aufden neuestenStandbringen<br />

möchten,<br />

bietet der Bewerbung-Check<br />

eine einmalige Gelegenheit,<br />

um individuelle Ratschläge<br />

<strong>zur</strong> Optimierung zu erhalten,<br />

sodass die Bewerbung garantiert<br />

insAugefällt.Und fürdas<br />

perfekte Bewerbungsfoto ist<br />

ebenfalls gesorgt: Ein professioneller<br />

Fotoservice steht bereit,umdie<br />

Besucherins beste<br />

Licht zu rücken. (pm)<br />

• Weitere Infos unter www.<strong>jobmesse</strong>n.de/fmo.<br />

Kurz und knapp<br />

DieMessefindet am 16.und 17.November statt.<br />

Fotos: Barlag<br />

In spannenden Vorträgen<br />

und interaktiven Workshops<br />

werden aktuelle Trends und<br />

Entwicklungen in der<br />

Arbeitsweltbeleuchtet. Besucher<br />

haben die Chance, von<br />

gleich vier Top-Karrierecoaches<br />

zu lernen: Anna van<br />

Dam, Benjamin Pieck, Christoph<br />

Korves und Magdalena<br />

Nübel. Diese Experten geben<br />

in ihrenWorkshops wertvolle<br />

Tipps und inspirierende Einblicke,<br />

die den Besuchern<br />

helfen können, ihre berufli-<br />

4. „<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

► Wann?<br />

Samstag,16. November,<br />

von10bis 16 Uhr<br />

Sonntag,17. November,<br />

von11bis 17 Uhr<br />

► Eintritt?<br />

frei<br />

► Wo?<br />

FlughafenMünster/Osnabrück<br />

(FMO) |Terminal1&2,Airportallee<br />

1,<br />

48268 Greven


13. November<strong>2024</strong>·Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

5<br />

Vortrags- undWorkshopprogramm im Überblick<br />

Samstag<br />

► 10.40 Uhr<br />

Workshop: Finde in fünf<br />

Schritten Klarheit überden<br />

Beruf, der wirklich zu dir<br />

passt und dich erfüllt<br />

ChristophKorves<br />

Berufscoachfür jungeErwachsene<br />

► 11.20 Uhr<br />

Dein Wegzum Erfolg:<br />

DualesStudium beiWM<br />

–Der Turbofür deineKarriere<br />

Eva-MariaKoße<br />

WM SE<br />

► 12 Uhr<br />

Workshop: DerGeheimcode,<br />

für deine überzeugende<br />

Bewerbung<br />

ChristophKorves<br />

Berufscoach fürjungeErwachsene<br />

► 12.40 Uhr<br />

Workshop: Mental Health<br />

Matters–Mentale GesundheitamArbeitsplatz!<br />

Anna vanDam<br />

avd.coaching<br />

► 13.20 Uhr<br />

Workshop:NextGen career<br />

design: Wie du einen Job<br />

findest, derzudeinerPersönlichkeitpasst<br />

BenjaminPieck<br />

Talence<br />

► 14 Uhr<br />

Bewerben –aberrichtig!<br />

Nele Engelsmeier<br />

AUBI-plus<br />

► 14.30 Uhr<br />

Workshop:Mit Personal<br />

Brandingzum Karriereziel<br />

–10unglaubliche Bewerbungshacks<br />

Benjamin Pieck<br />

Talence<br />

Sonntag<br />

► 11.40 Uhr<br />

Bewerben–aber richtig!<br />

Nele Engelsmeier<br />

AUBI-plus<br />

BenjaminPieck<br />

Foto: Mateusz Tondel<br />

► 12.20 Uhr<br />

Workshop:NextGen career<br />

design: Wie du einen Job<br />

findest, derzudeinerPersönlichkeit<br />

passt<br />

BenjaminPieck<br />

Talence<br />

► 13 Uhr<br />

EntfaltedeinePersönlichkeit<br />

–und schaffemehr<br />

Zufriedenheitund Durchsetzung<br />

im Job!<br />

AlexanderReger<br />

SwissLife Select<br />

► 13.40 Uhr<br />

Workshop: Mit Personal<br />

Branding zum Karriereziel<br />

–10unglaublicheBewerbungshacks<br />

Benjamin Pieck<br />

Talence<br />

• 14.20 Uhr<br />

Workshop: Planlos geht<br />

dein Plan los:Someisterst<br />

du deineberufliche Orientierung!<br />

MagdalenaNübel<br />

Focus4Future<br />

► 15 Uhr<br />

Komm insTeam 110<br />

AndreasOtte<br />

PolizeiSteinfurt<br />

Laura, seit 2<br />

Kai,<br />

seit 2<br />

Jahren<br />

Projektleiter beim<br />

Jahren Bauzeichnerin beim LWL<br />

LWL<br />

Claudia, seit 39<br />

Jahren<br />

IT-Mitarbeiterin beim<br />

seit 12 Jahren wissenschaftlicher Referent beim LWL<br />

Martin,<br />

Jahren Verwaltungsangestellter beim<br />

seit 17<br />

LWL<br />

Daniel,<br />

LWL


6 4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·13. November <strong>2024</strong><br />

Service-Angebot der„<strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

Für vielfältige Karriere-Kicks<br />

Die 4. „<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“bietet<br />

Bewerberinnen und<br />

Bewerbern die Gelegenheit,<br />

ihr Wunschunternehmen im<br />

persönlichen Gespräch kennenzulernen<br />

und „face-toface“<br />

vonsichzuüberzeugen,<br />

ohne erst zum Vorstellungsgespräch<br />

eingeladen worden<br />

zu sein. Abernicht nur anden<br />

Messe-Ständen werden wichtige<br />

Weichen fürdie persönliche<br />

Zukunft gestellt – auch<br />

die weiteren Services sorgen<br />

für vielfältige Karriere-Kicks.<br />

• Bewerbungs-Check: Die<br />

Bewerbungsunterlagen sind<br />

eine Visitenkarte. Sie sollen<br />

den Empfänger von den Fähigkeiten<br />

des Kandidaten<br />

überzeugen und schließlich<br />

eine Einladung zum Vorstellungsgespräch<br />

bewirken. Der<br />

Knackpunkt: Personaler erhalteninder<br />

Regel zahlreiche<br />

Unterlagen täglich –also gilt<br />

es,schon aufden ersten Blick<br />

positiv aufzufallen, sich nicht<br />

mit 08/15-Unterlagen zubewerben,<br />

sondern sich professionell<br />

und individuell zu<br />

empfehlen. Auf der „<strong>jobmesse</strong><br />

<strong>münster|osnabrück</strong>“ prüfen<br />

dieExperten vonSwiss Life<br />

Select daher mit geschultem<br />

Blick die Bewerbungen<br />

der Besucher.<br />

• Karriere-Vorträge: Welcher<br />

Beruf passt zumir? Was<br />

bieten die Unternehmen an?<br />

Welche Karrieremöglichkeiten<br />

gibt es? Mit diesen und<br />

vielen weiteren Fragen kommen<br />

die Besucher <strong>zur</strong> Messe.<br />

EinBewerbungs-Check könnendie Besucher machen lassen.<br />

Antworten und wertvolle brück“ gehalten werden. Im<br />

Tippserhalten sie in denzahlreichen<br />

Vorträgen und Prärenten<br />

gerne für Fragen be-<br />

Anschluss stehen die Refesentationen,<br />

die im Rahmen reit.<br />

der „<strong>jobmesse</strong> münster|osna-<br />

• Fotoservice: Die Bedeutung<br />

des Fotos wird von vielen<br />

Bewerbern unterschätzt.<br />

Eine vorteilhafte Aufnahme<br />

kann Sympathie undKompetenz<br />

vermitteln und so die<br />

Chancen, in die engere Auswahl<br />

zu kommen, enorm erhöhen.<br />

Auf der Messe haben<br />

Interessentendaher dieMöglichkeit,<br />

sich von den Profis<br />

von „Business Pros“ für das<br />

perfekte Bewerbungsbild ins<br />

rechte Licht rückenzulassen.<br />

DiverseVorträgevermitteln spannende Inhalte.<br />

Die Bedeutung des Bewerbungsfotos<br />

wird oft unterschätzt.<br />

Foto: Barlag<br />

Foto:Mike-DennisMüller<br />

Foto:Mike-DennisMüller<br />

• Stammzellenspender-<br />

Aktion: In Deutschland erkranken<br />

rund 12000 Menschen<br />

jährlich an Blutkrebs<br />

(Leukämie) und nur in einigen<br />

Fällen ist eine Behandlung<br />

ausschließlich mitMedikamentenmöglich.<br />

An einen gesonderten<br />

Stand des Universitätsklinikums<br />

Münster können sich<br />

alle Besucher per Wangenabstrichfür<br />

die Stammzellspenderdatei<br />

typisieren lassen.<br />

Dabei werden ihre HLA-<br />

Merkmale (Humane Leukozyten<br />

Antigene) entnommen<br />

und anschließend im Labor<br />

bestimmt. Sollte nun irgendwo<br />

auf der Welt jemand mit<br />

ähnlichen HLA-Merkmalen<br />

erkranken, werden sie als<br />

potenzieller Spender kontaktiert<br />

und gefragt, ob sie zu<br />

einerSpendebereitsind. (pm)


13. November<strong>2024</strong>·Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

7<br />

Werwird„Standder Messe“?/Tolle Preise<br />

Favorit der Besuchergesucht<br />

Die „<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

lädt<br />

ein, andem spannenden<br />

Wettbewerb um den<br />

„Stand der Messe“ teilzunehmen.<br />

Entlang des roten Teppichs<br />

präsentieren sich<br />

Unternehmen undInstitutionen<br />

mit kreativen Ideen, um<br />

potenzielle Bewerber zu animieren.<br />

Um dieses Engagement<br />

zu würdigen und die<br />

Aussteller weiterhin zu motivieren,<br />

die Messegäste mit<br />

einem solchen Einsatz zu begeistern,<br />

wird der Aussteller-<br />

Award„Stand der Messe“ verliehen.<br />

Über denschönsten Messe-Stand könnendie Besucher abstimmen.<br />

Jede Stimmezählt<br />

An beiden Messetagen gibt<br />

es die Möglichkeit für die Interessenten,<br />

für ihren persönlichen<br />

Favoriten abzustimmen.<br />

Zu den Entscheidungskriterien<br />

zählen unter anderem<br />

die schönste Aufmachung<br />

des Messestands, die<br />

beste Angebotsdarstellung,<br />

die Freundlichkeitdes Standpersonals,<br />

die Professionalität<br />

der Beratung, besondere<br />

Activities und natürlich der<br />

Gesamteindruck.<br />

Mitmachenlohnt sich<br />

<strong>Das</strong> Unternehmen, das am<br />

Ende der Messe die meisten<br />

Stimmen gesammelt hat,<br />

wird mit dem begehrten gläsernen<br />

Aussteller-Award und<br />

einer Urkunde ausgezeichnet.<br />

Aber auch die Besucher<br />

gehen nicht leer aus: Unterallen<br />

Messegästen, die ihre<br />

Stimme abgegeben haben,<br />

werden mehrereWunschgutscheine<br />

verlost. Einfach vor<br />

Foto:Barlag<br />

Ort eine Gewinnspielkarte<br />

ausfüllen, den Aussteller-Favoriten<br />

eintragen und schon<br />

ist man im Lostopf. Mitmachen<br />

lohntsich.VielGlück!<br />

(pm)<br />

GESTALTE KOMMUNALEWOHLFÜHLORTE<br />

UNDWERDE TEIL DERITFÜR DIEENERGIEWENDE<br />

LASS UNSZUSAMMENINNOVATIVE LÖSUNGEN<br />

FÜRDIE ENERGIEWIRTSCHAFTENTWICKELN<br />

UNDSODIE ZUKUNFTNACHHALTIGGESTALTEN!<br />

Wirfreuenuns aufdichbei derJobmesse<br />

MS/Osnabrück am 16. +17.11.<strong>2024</strong> -<br />

Stand-Nr.89!<br />

IT FÜRENERGIE:<br />

BEWIRB DICH JETZT<br />

itemsGmbH&Co.KG|Hafenweg 7|48155Münster |Fon +49 251 20 83-1000 |jobs@itemsnet.de


8 4.<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·13. November <strong>2024</strong><br />

Ein Gastbeitragvon Annavan Dam<br />

Erfolg durchklare Ziele<br />

mit der„SMART“-Methode<br />

Ziele setzen ist einfach,<br />

sie zuerreichen oft weniger.<br />

Hier kommt die<br />

„SMART“-Methode ins Spiel.<br />

Sie sorgt dafür, dass die Ziele<br />

klar definiert, messbar und<br />

realistisch sind, und bringt<br />

einen Schritt für Schritt näherzum<br />

persönlichen Erfolg.<br />

In diesem Gastbeitrag von<br />

Anna vanDam erfahren Leserinnen<br />

und Leser, wie sie<br />

„SMART“-Ziele formulieren<br />

und erhalten ein Beispiel <strong>zur</strong><br />

praktischen Umsetzung für<br />

ihreigenes Vorhaben.<br />

Über Anna vanDam<br />

Anna vanDam istmit einemWorkshop bei der„<strong>jobmesse</strong>“dabei.<br />

Wassind„SMART“-Ziele<br />

• Spezifisch: Was möchte<br />

man genau erreichen? Es<br />

reicht nicht, nur zu sagen:<br />

„Ich will fitter werden.“ Ein<br />

„SMART“-Ziel wäre: „Ich<br />

möchte dreimal pro Woche<br />

für30Minuten laufen gehen.“<br />

• Messbar: Woran erkennt<br />

man den Erfolg? Es sollten<br />

klare Indikatoren definiert<br />

werden, andenen der Fortschritt<br />

gemessen werden<br />

kann. Zum Beispiel: „Ich<br />

möchte in einem Monat in<br />

der Lage sein, fünf Kilometer<br />

ohne Pausezulaufen.“<br />

• Attraktiv: Warum möchte<br />

mandiesesZielerreichen?Es<br />

sollte überlegt werden, warum<br />

dieses Ziel persönlich<br />

wichtig ist. <strong>Das</strong> Ziel sollte begeistern<br />

und echten Mehrwert<br />

bringen. Zum Beispiel:<br />

„Ich möchte fitter werden,<br />

um mehr EnergieimAlltagzu<br />

haben und mein Wohlbefindenzusteigern.“<br />

• Realistisch: Ist das Ziel erreichbar?<br />

Essollte sichergestellt<br />

werden, dass das Ziel<br />

machbar ist. Realistisch bedeutet<br />

nicht, dass es einfach<br />

sein muss, aber es sollte<br />

innerhalb der Möglichkeiten<br />

liegen. Beispielsweise: „Ich<br />

kann dreimalpro Wochelaufengehen,daich<br />

dieseZeiten<br />

in meinem Wochenplan freihalten<br />

kann.“<br />

• Terminiert: Bis wann<br />

Mit 33 Jahren und als Gründerinvon<br />

avd.coaching<br />

verfügtdie Münsteranerin<br />

Anna van Dam überein<br />

Jahrzehnt Erfahrung inder<br />

Unternehmenswelt,Agenturen<br />

sowie als Ausbilderin<br />

undMentorin. Seiteinem<br />

Jahr ist sie passionierter<br />

Coachund zertifizierter<br />

Spiritual LifeCoach by Laura<br />

Marina Seiler.<br />

IhreLeidenschaft liegtdarin,<br />

jungenMenschen –von<br />

Auszubildenden,Trainees<br />

biszujungenFührungskräften<br />

undBerufseinsteigern–aufihrer<br />

einzigartigen<br />

Reiseder Selbstentfaltung<br />

zu begleiten. Und sie<br />

hilft dabei,all diePotenzialeaus<br />

sich rauszuholen.<br />

Workshop<br />

möchte man das Ziel erreichen?<br />

Essollte eine Deadline<br />

festgelegt werden, um sich<br />

selbst zu motivieren. Ein klarer<br />

Zeitrahmen könnte lauten:<br />

„InsechsMonaten möchte<br />

ichaneinem Zehn-Kilometer-Lauf<br />

teilnehmen.“<br />

► Messe-Samstag,12.40<br />

Uhr, „MentalHealthMatters<br />

–Mentale Gesundheit<br />

am Arbeitsplatz!“:Im<br />

Workshopgehtesdarum,<br />

wie manimJob durchstartenund<br />

mental stark bleiben<br />

kann –alsowie man<br />

seinementale Gesundheit<br />

am Arbeitsplatz schützen<br />

und stärkenkann. Man erfährt,wie<br />

manStress und<br />

Unsicherheitenbesser<br />

meistertund wieUnternehmeneinen<br />

dabei unterstützenkönnen,<br />

erfolgreich<br />

und ausgeglichen in den<br />

Beruf zu starten. Es gibt<br />

direkt praxisnahe Tipps, um<br />

vollerEnergie und Selbstbewusstseininseine<br />

beruflicheZukunft<br />

zu starten.<br />

Beispiel: Ein„SMART“-Ziel für<br />

Sie<br />

Nehmen wir an, jemand<br />

möchte sich beruflichweiterentwickeln.<br />

Ein unspezifisches<br />

Ziel wäre: „Ich möchte<br />

mich im Jobverbessern.“ Mit<br />

der „SMART“-Methode könnte<br />

dasZielsoaussehen:<br />

• Spezifisch: „Ichmöchtein<br />

den nächsten drei Monaten<br />

eine Weiterbildung im Bereich<br />

Projektmanagement<br />

abschließen.“<br />

• Messbar: „Ich werde mich<br />

für den Online-Kurs XYZ anmelden<br />

undjede Wochefünf<br />

Stunden investieren.“<br />

• Attraktiv: „Die Weiterbildung<br />

wird mir helfen, in<br />

meinem aktuellen Jobmehr<br />

Verantwortung zu übernehmen<br />

und mein Gehalt zu<br />

steigern.“<br />

• Realistisch: „Der Kurs ist<br />

online und flexibel, sodass<br />

ichihn gutmit meinem aktuellenJob<br />

vereinbarenkann.“<br />

• Terminiert: „Ich werde<br />

denKursbis zum30. November<br />

erfolgreich abschließen.“<br />

<strong>Das</strong> ausformulierte Ziel wäre<br />

dann wie folgt: „Ich werde in<br />

den nächsten drei Monaten<br />

den Online-Kurs XYZ imBereich<br />

Projektmanagement<br />

abschließen, indem ich jede<br />

Wochefünf Stunden dafürinvestiere.DieserKurswirdmir<br />

helfen, in meinem aktuellen<br />

Job mehr Verantwortung zu<br />

übernehmen und mein Gehalt<br />

zusteigern. Da der Kurs<br />

online und flexibel ist, kann<br />

ich ihn gut mit meinem Job<br />

vereinbaren. Mein Ziel ist es,<br />

denKursbis zum30. November<br />

erfolgreich abzuschließen.“<br />

Foto: Barlag<br />

Fazit: „SMART“-Ziele bringen<br />

einenvoran<br />

Mit „SMART“-Zielen gelingt<br />

es, Vorhaben klar zu strukturieren<br />

und schrittweise umzusetzen.<br />

Ob beruflich oder privat<br />

–mit dieser Methode behält<br />

man den Fokus und erreicht<br />

die Ziele effizienter. Erfolgreichdurch<br />

klareZiele mit<br />

der „SMART“-Methode. Es<br />

sollte sich ein persönliches<br />

Ziel vorgenommen und nach<br />

der „SMART“-Methode formuliertwerden.<br />

Es istwichtig,<br />

das Ziel aufzuschreiben, mit<br />

anderen zu teilen und verbindlich<br />

zu machen. Der Erfolg<br />

beginnt mit einem klaren<br />

Ziel.<br />

(pm)


16.|17.NOVEMBER<strong>2024</strong><br />

ÜBER 120 TOP-AUSSTELLER!<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

MESSE-TERMIN<br />

Sa., 16.11.<strong>2024</strong>,10.00–16.00 Uhr<br />

So.,17.11.<strong>2024</strong>, 11.00–17.00Uhr<br />

EINTRITT FREI!<br />

MESSE-HIGHLIGHTS<br />

℅ Über 120Aussteller<br />

verschiedensterBranchen<br />

℅ Tausende neue Arbeits-,Ausbildungs-<br />

undStudienplätze sowie<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

℅ Direkter KontaktzuPersonalern<br />

undPersonalentscheidern<br />

der Region<br />

℅ FüralleQualifikationenund<br />

alle Generationen<br />

℅ Vermittlungvon freien Stellen,<br />

Ausbildungs- undStudienplatzangeboten<br />

sowieAbschlussarbeiten,Praktika,<br />

WeiterbildungsundTraineeprogrammen<br />

℅ KostenfreieBewerbungs-Checks<br />

℅ Bewerbungsfotoservice<br />

℅ Karriere-Workshops<br />

℅ Vorträge undPräsentationen<br />

verschiedenerReferenten<br />

℅ Stammzellenspenderaktion<br />

℅ Foodtrucks &Coffeebikemit<br />

leckeren Speisenund Getränken<br />

MESSEHALLE<br />

FMOFlughafen<br />

Münster/Osnabrück<br />

Airportallee 1<br />

D-48268Greven<br />

PARKEN<br />

DerVeranstalterempfiehltdas<br />

Parken in einemder FMO-Parkhäuserund<br />

nichtauf denKurzzeit-<br />

Parkplätzen direkt vordem<br />

Terminal.<br />

SCHIRMHERRSCHAFT<br />

Dr.MartinSommer,<br />

Landratdes KreisesSteinfurt<br />

DietrichAden,<br />

Bürgermeisterder StadtGreven<br />

MEDIENPARTNER<br />

ZeitungsgruppeMünsterland<br />

Neue Osnabrücker Zeitung<br />

Bundeswehr –KarriereberatungsbüroRheine<br />

Poststraße 3<br />

D-48431Rheine<br />

www.bundeswehrkarriere.de<br />

fqz<br />

AMAZONEN-WERKE<br />

H. DREYER SE &Co. KG<br />

Am Amazonenwerk 9–13<br />

D-49205Hasbergen<br />

www.amazone.de<br />

atfpz<br />

FMOFlughafen Münster/<br />

OsnabrückGmbH<br />

Airportallee 1<br />

D-48268Greven<br />

www.fmo.de<br />

sapz<br />

StadtMünster<br />

WolbeckerStraße284<br />

D-48155Münster<br />

www.stadt-muenster.de/<br />

gute-einstellung<br />

satz<br />

06<br />

11<br />

16<br />

21<br />

SanderStrothmann GmbH<br />

BrüsselerStraße2<br />

D-49124Georgsmarienhütte<br />

www.sanderstrothmann.de<br />

sa<br />

jobcenter<br />

KreisSteinfurt AöR<br />

TecklenburgerStraße10<br />

D-48565Steinfurt<br />

www.jobcenter-kreissteinfurt.de<br />

satqp<br />

DMIGmbH&Co.KG<br />

Otto-Hahn-Straße 11 –13<br />

D-48161Münster<br />

www.dmi.de<br />

sat<br />

07<br />

12<br />

HandwerkskammerMünster<br />

Bismarckallee1<br />

D-48151Münster<br />

www.hwk-muenster.de<br />

sqz<br />

17<br />

22<br />

KRONEGroup<br />

Spelle,Werlte, Herzlake,Haselünne,<br />

Lingen,Ibbenbüren<br />

www.krone-group.com<br />

at<br />

StadtLingen(Ems) –<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Elisabethstraße14–16<br />

D-49808Lingen(Ems)<br />

wirtschaft.lingen.de<br />

BA.Unternehmensgruppe<br />

Gildestraße75<br />

D-49479Ibbenbüren<br />

satfqpz<br />

BrilluxGmbH&Co.KG<br />

Weselerstraße401<br />

D-48163Münster<br />

www.brillux.de<br />

a<br />

08<br />

13<br />

18<br />

23<br />

Landesbetrieb<br />

Straßenbau NRW<br />

Wahrkamp 30<br />

D-48653Coesfeld<br />

strassen.nrw.de<br />

satpwz<br />

Unternehmensgruppe<br />

SahleWohnen<br />

Bismarckstraße 34<br />

D-48268Greven<br />

www.sahle-wohnen.de<br />

sfz<br />

www.baunternehmensgruppe.de<br />

ALPMANNFRÖHLICHRechtsanwaltsgesellschaftmbH<br />

Verspoel 12<br />

D-48143Münster<br />

www.alpmann-froehlich.de<br />

satfpzc<br />

09<br />

14<br />

DiakonischeStiftung<br />

Wittekindshof<br />

ZurKirche2<br />

D-32549Bad Oeynhausen<br />

www.wittekindshof.de<br />

satfqpz<br />

19<br />

24<br />

Fiege<br />

Logistik Stiftung &Co. KG<br />

Joan-Joseph-Fiege-Straße 1<br />

D-48268Greven<br />

www.fiege.com<br />

atfqpz<br />

VOMO Leichtbautechnik<br />

GmbH &Co. KG<br />

BorghorsterStraße48<br />

D-48366Laer<br />

www.vomoleichtbautechnik.de<br />

a<br />

Schüchtermann-Schiller’sche<br />

Kliniken BadRothenfelde<br />

GmbH &Co. KG<br />

Ulmenallee 5–11<br />

D-49214Bad Rothenfelde<br />

www.schuechtermann-klinik.de<br />

sa<br />

Vossko GmbH &Co. KG<br />

Vossko-Allee 1<br />

D-48346Ostbevern<br />

www.vossko.de<br />

sa<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

VERANSTALTER<br />

BARLAG<br />

werbe- &messeagenturGmbH<br />

E.-M.-Remarque-Ring18<br />

D-49074 Osnabrück<br />

INTERNET<br />

<strong>jobmesse</strong>n.de/fmo<br />

26<br />

ArbeiterwohlfahrtWestliches<br />

Westfalene.V.(AWO)<br />

Kronenstraße 63 –69<br />

D-44139Dortmund<br />

karriere.awo-ww.de<br />

sa<br />

27<br />

ZAGZeitarbeits-Gesellschaft<br />

GmbH Münster<br />

Von-Vincke-Straße5–7<br />

D-48143Münster<br />

www.zag.de<br />

satfqz<br />

28<br />

Niels-Stensen-Kliniken GmbH<br />

Detmarstraße 6–8<br />

D-49074Osnabrück<br />

www.nsk.de<br />

afqz<br />

29<br />

FOMHochschule<br />

Martin-Luther-King-Weg<br />

30 –30a<br />

D-48155Münster<br />

www.fom.de<br />

t<br />

30<br />

Aachener Printen- und<br />

SchokoladenfabrikHenry<br />

Lambertz GmbH &Co. KG<br />

Borchersstraße 18<br />

D-52072Aachen<br />

www.lambertz.de<br />

sa<br />

31<br />

Driver Express<br />

Darwinstraße 9<br />

D-48488Emsbüren<br />

COMPOGmbH<br />

Gildenstraße 38<br />

D-48157Münster<br />

Wachstumsregion<br />

Ems-Achsee.V.<br />

Hauptkanal links60<br />

D-26871Papenburg<br />

Polizeidirektion Osnabrück<br />

Heger-Tor-Wall 18<br />

D-49078Osnabrück<br />

BKKfirmus<br />

Knollstraße16<br />

D-49074Osnabrück<br />

Creditreform<br />

Sentmaringer Weg21<br />

D-48151Münster<br />

www.driverexpress.com/de<br />

s<br />

www.compo.de<br />

satpfcz<br />

www.emsachse.de<br />

sa<br />

www.polizei-studium.de<br />

spz<br />

www.bkk-firmus.de/karriere<br />

saqp<br />

s Stellenangebote a Ausbildungsplätze t Studienplätze f Stellen für Bewerber 50plus q Quereinstieg<br />

p Praktika r Trainee w Weiter-/Fortbildungen z Teilzeit c for english applicants<br />

www.creditreform.de<br />

safqpwz<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Stand: 04.11.<strong>2024</strong>


4. <strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong> | FLUGHAFENMÜNSTER/OSNABRÜCK (FMO) 16.|17.NOVEMBER<strong>2024</strong><br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

ModelGmbH<br />

StockholmerStraße40<br />

D-48455Bad Bentheim<br />

www.modelgroup.com<br />

safpzc<br />

38<br />

HAUS WIDUM<br />

Im Hook 17<br />

D-49525Lengerich<br />

www.widum.de<br />

sa<br />

39<br />

WM SE<br />

Pagenstecherstraße 121<br />

D-49090Osnabrück<br />

karriere.wm.de<br />

at<br />

40<br />

WirtschaftsWunderregion<br />

LandkreisOsnabrück<br />

Am Schölerberg1<br />

D-49082Osnabrück<br />

www.<br />

wirtschaftswunderregion.de<br />

sat<br />

41<br />

aftautomotiveGmbH<br />

Werner-von-Siemens-Straße7<br />

D-48268Greven<br />

www.aft-automotive.de<br />

satpz<br />

42<br />

ecm:oneGmbH<br />

Von-Vincke-Straße5-7<br />

D- 48143Münster<br />

www.ecmone.de<br />

saz<br />

43<br />

AlexianerGmbH<br />

Alexianerweg 9<br />

D-48163Münster<br />

www.alexianer.de<br />

Finanz Informatik GmbH &<br />

Co.KG<br />

Theodor-Heuss-Allee90<br />

D-60486Frankfurt/M.<br />

www.f-i.de/karriere<br />

atr<br />

HLBDr. Klein, Dr.Mönstermann<br />

+Partner mbB<br />

Möserstraße8<br />

D-49074Osnabrück<br />

www.kmp-gruppe.de<br />

satfprwzc<br />

TSO-DATA<br />

Unternehmensgruppe<br />

Preußenweg 10<br />

D-49076Osnabrück<br />

www.karriere.tso.de<br />

www.tso.de<br />

saqp<br />

MarissaGmbH<br />

Schodden Hof3<br />

D-49459Lembruch<br />

www.marissa-resort.de<br />

satp<br />

nicosAG<br />

Robert-Bosch-Straße17a<br />

D-48153Münster<br />

www.nicos-ag.com<br />

satqrz<br />

FMO<br />

FLUGHAFEN<br />

MNSTER<br />

OSNABRCK<br />

TERMINAL 1<br />

TERMINAL 2<br />

s Stellenangebote a Ausbildungsplätze t Studienplätze f Stellen für Bewerber 50plus q Quereinstieg<br />

p Praktika r Trainee w Weiter-/Fortbildungen z Teilzeit c for english applicants<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Stand: 04.11.<strong>2024</strong>


16.|17.NOVEMBER<strong>2024</strong><br />

ÜBER 120 TOP-AUSSTELLER!<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

OKEGmbH<br />

Nobelstraße7<br />

D-48477Hörstel<br />

FH Münster<br />

Hüfferstraße 27<br />

D-48149Münster<br />

Völker-Schulee.V.<br />

Kollegienwall12c<br />

D-49074Osnabrück<br />

August Storck KG<br />

Paulinenweg12<br />

D-33790Halle (Westfalen)<br />

Westnetz GmbH<br />

WeselerStraße480<br />

D-48163Münster<br />

Finanzämter in NRW<br />

Jägerhofstraße 6<br />

D-40479Düsseldorf<br />

www.oke-group.com<br />

sat<br />

50<br />

www.fh-muenster.de<br />

fz<br />

51<br />

www.voelker-schule.de<br />

aw<br />

52<br />

www.storck.com/de<br />

satqpr<br />

53<br />

www.westnetz.de<br />

a<br />

54<br />

www.die-zukunft-steuern.<br />

nrw/einstieg<br />

at<br />

55<br />

GWSGesellschaftfür Warenwirtschafts-SystemembH<br />

Willy-Brandt-Weg 1<br />

D-48155Münster<br />

gws.ms/karriere<br />

stfqpz<br />

56<br />

Klinikum<br />

OsnabrückGmbH<br />

Am Finkenhügel1<br />

D-49076Osnabrück<br />

www.klinikum-os.de<br />

satfqz<br />

57<br />

Mathias-Stiftung<br />

Rheine<br />

Frankenburgstraße31<br />

D-48431Rheine<br />

www.mathias-stiftung.de<br />

sat<br />

58<br />

GGMGastro<br />

InternationalGmbH<br />

Weinerpark 16<br />

D-48607Ochtrup<br />

career.ggmgastro.com/de<br />

sa<br />

59<br />

Stadtwerke Tecklenburger<br />

Land GmbH &Co. KG<br />

Zechenstraße 10<br />

D-49477Ibbenbüren<br />

www.stadtwerketecklenburgerland.de<br />

afqz<br />

60<br />

UniversitätMünster<br />

Schlossplatz 2<br />

D-48149Münster<br />

www.uni-muenster.de<br />

afqpzc<br />

ivz.medien GmbH &Co. KG<br />

Poststraße 6<br />

D-49477Ibbenbüren<br />

www.ivz-aktuell.de<br />

a<br />

STAMMZELLEN<br />

SPENDER<br />

AKTION<br />

67<br />

Bezirksregierung Münster<br />

Domplatz 1–3<br />

D-48143Münster<br />

brms.nrw.de<br />

satr<br />

Universitätsklinikum<br />

Münster<br />

Albert-Schweitzer-Campus 1<br />

D-48149Münster<br />

www.ukm.de<br />

satqpr<br />

61<br />

68<br />

Bundespolizei<br />

Bahnhofstraße1<br />

D-48143Münster<br />

www.komm-<strong>zur</strong>bundespolizei.de<br />

satz<br />

Diakonie Münstere.V.<br />

Fliednerstraße 15<br />

D-48149Münster<br />

jobs.diakonie-muenster.de<br />

sapz<br />

63<br />

69<br />

OesederMöbel-Industrie<br />

MathiasWiemann<br />

GmbH &Co. KG<br />

Glückaufstraße 20<br />

D-49124Georgsmarienhütte<br />

www.wiemann-online.com<br />

sat<br />

Scania Vertrieb undService<br />

GmbH,ScaniaMünster,<br />

Scania Osnabrück<br />

Haus Uhlenkotten20<br />

D-48159Münster<br />

www.scania.de<br />

sa<br />

64<br />

70<br />

Hauptzollamt Münster<br />

Linus-Pauling-Weg1–5<br />

D-48155Münster<br />

www.zoll.de<br />

at<br />

Regionalverkehr<br />

MünsterlandGmbH<br />

Krögerweg11<br />

D-48155Münster<br />

www.rvm-online.de<br />

saw<br />

65<br />

71<br />

powered by<br />

AREA #1<br />

BoschThermotechnikGmbH,<br />

BuderusDeutschland,<br />

NiederlassungOsnabrück<br />

Am Schürholz4<br />

D-49078Osnabrück<br />

www.buderus.de<br />

atp<br />

66<br />

72<br />

Deutsche Post AG,NiederlassungBetrieb<br />

Münster<br />

Werner-von-Siemens-Straße5<br />

D-48268Greven<br />

careers.dhl.com/eu/de/<br />

werde-eine-von-uns<br />

sat<br />

73<br />

Windmöller &Hölscher<br />

AcademyGmbH<br />

Münsterstraße50<br />

D-49525Lengerich<br />

wh.group/de/academy/<br />

ausbildung/<br />

atp<br />

74<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Westfalen<br />

Gartenstraße 194<br />

D-48147Münster<br />

www.drv-westfalen.de<br />

satpz<br />

75<br />

Logwin Air+Ocean<br />

DeutschlandGmbH<br />

Boschstraße41<br />

D-48369Saerbeck<br />

www.logwinlogistics.com/de/<br />

sap<br />

76<br />

ENERCON<br />

Dreekamp 5<br />

D-26605Aurich<br />

www.enercon.de<br />

satfpzc<br />

77<br />

LISGmbH<br />

Hansaring27<br />

D-48268Greven<br />

www.lis.eu<br />

sa<br />

78<br />

AllianzBeratungs-&<br />

VertriebsAG<br />

Von-Vincke-Straße11–13<br />

D-48143Münster<br />

www.allianz-vertrieb.de/<br />

muenster/kontakt<br />

PlanET<br />

BiogastechnikGmbH<br />

Schildarpstraße75<br />

D-48712Gescher<br />

www.planet-biogas.com/de/<br />

satqpz<br />

support<br />

Personallogistik GmbH<br />

RheinerLandstraße195 a<br />

D-49078Osnabrück<br />

www.supportpersonallogistik.de<br />

s Stellenangebote a Ausbildungsplätze t Studienplätze f Stellen für Bewerber 50plus q Quereinstieg<br />

p Praktika r Trainee w Weiter-/Fortbildungen z Teilzeit c for english applicants<br />

s<br />

DachserSE<br />

Bonifatiusstraße 415<br />

D-48432Rheine<br />

www.dachser.de<br />

satfqpzc<br />

Fromm+Rasch<br />

GmbH &Co. KG<br />

BreiterGang 10 –16<br />

D-49074Osnabrück<br />

www.frommrasch.de<br />

sq<br />

SRatingund<br />

RisikosystemeGmbH<br />

LeipzigerStraße51<br />

D-10117Berlin<br />

ww.s-rating-risikosysteme.de<br />

stp<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Stand: 04.11.<strong>2024</strong>


4. <strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong> | FLUGHAFENMÜNSTER/OSNABRÜCK (FMO) 16.|17.NOVEMBER<strong>2024</strong><br />

79<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

Caritasverband<br />

EmsdettenGrevene.V.<br />

Bachstraße 15<br />

D-48282Emsdetten<br />

www.caritas-emsdettengreven.de<br />

s<br />

85<br />

BaustoffwerkeMünster-<br />

OsnabrückGmbH&Co.KG<br />

Averdiekstraße 9<br />

D-49078Osnabrück<br />

www.bmo-ks.de<br />

safq<br />

86<br />

gsmGmbH<br />

AlterMarkt 1–2<br />

D-24103Kiel<br />

www.mein-gsm.de<br />

sfqp<br />

87<br />

McDonald's Münster<br />

Hugerlandshofweg 70<br />

D-48155Münster<br />

info@mcdonalds-muenster.<br />

de<br />

saz<br />

88<br />

egeplast internationalGmbH<br />

Robert-Bosch-Straße7<br />

D-48268Greven<br />

www.egeplast.de<br />

satfz<br />

89<br />

Beresa GmbH &Co. KG<br />

Egbert-Snoek-Straße2<br />

D-48155Münster<br />

www.beresa.de<br />

safpz<br />

90<br />

nolteteam<br />

(CarlNolte TechnikGmbHund<br />

noltewerk GmbH &Co. KG)<br />

Mergenthaler Straße 11 –17<br />

D-48268Greven<br />

www.nolteteam.de<br />

satqpwz<br />

91<br />

Fraunhofer-Einrichtung<br />

Forschungsfertigung<br />

BatteriezelleFFB<br />

Bergiusstraße8<br />

D-48165Münster<br />

www.ffb.fraunhofer.de<br />

ap<br />

92<br />

eubanetGmbH<br />

TecklenburgerDamm111<br />

D-49479Ibbenbüren<br />

www.eubanet.de<br />

sa<br />

Ärzteversorgung<br />

Westfalen-Lippe<br />

Am Mittelhafen30<br />

D-48155Münster<br />

www.aevwl.de<br />

satpw<br />

94<br />

itemsGmbH&Co.KG<br />

Hafenweg 7<br />

D-48155Münster<br />

www.itemsnet.de<br />

satfqpz<br />

95<br />

Volksbank<br />

im MünsterlandeG<br />

Neubrückenstraße 66<br />

D-48143Münster<br />

www.vbml.de<br />

sat<br />

96<br />

SwissLifeSelectMünster<br />

Münsterstraße111<br />

D-48231Münster<br />

www.swisslife-select.de/<br />

alexander-reger.html<br />

satr<br />

97<br />

SiersGmbH<br />

Merianstraße 2<br />

D-48488Emsbüren<br />

www.siersgmbh.de<br />

saqpr<br />

98<br />

AREA #2<br />

99<br />

Business Pros –<br />

photography&branding<br />

ZurHöh 3<br />

D-96257Marktgraitz<br />

www.business-pros.de<br />

100<br />

hygi.deGmbH&Co.KG<br />

Otto-Diehls-Straße 13 –17<br />

D-48291Telgte<br />

www.hygi.de<br />

sa<br />

101<br />

St.Franziskus-Stiftung<br />

Münster<br />

St.Mauritz-Freiheit46<br />

D-48145Münster<br />

www.st-franziskus-stiftung.<br />

de<br />

sapr<br />

103<br />

SchaltPlan 2.0<br />

GmbH &Co. KG<br />

Geringhoffstraße 43<br />

D-48163Münster<br />

Bundesnetzagentur<br />

Hansaring66<br />

D-48155Münster<br />

Deutsche Bahn AG<br />

Landfermannstraße6<br />

D-47051Duisburg<br />

Albaad<br />

DeutschlandGmbH<br />

Am LangenhorsterBahnhof 23<br />

D-48607Ochtrup<br />

Talence<br />

Birkenstraße 82<br />

D-40233Düsseldorf<br />

PolizeiNRW<br />

LiedekerkerStraße70<br />

D-48565Steinfurt<br />

www.schaltplan.de<br />

saz<br />

104<br />

www.bundesnetzagentur.de<br />

atp<br />

105<br />

db.jobs<br />

sat<br />

106<br />

www.albaad.com/jobboerse<br />

safqpzc<br />

107<br />

www.benjaminpieck.com<br />

108<br />

www.genau-mein-fall.de<br />

t<br />

109<br />

Concentrix<br />

RheinerLandstraße195<br />

D-49078Osnabrück<br />

www.concentrix.com/de<br />

sfqz<br />

110<br />

BerndMünstermann GmbH<br />

&Co. KG<br />

LengericherStraße22<br />

D-48291Telgte<br />

www.muenstermann.com<br />

satfqpz<br />

Amazon Deutschland<br />

TransportGmbH<br />

Darwinstraße 9<br />

D-48484Emsbüren<br />

www.amazon.jobs/en/<br />

sqc<br />

112<br />

DieAutobahnGmbH<br />

desBundes<br />

Lilienthalstraße 5<br />

D-59065Hamm<br />

www.autobahn.de<br />

sat<br />

113<br />

LandkreisOsnabrück<br />

Am Schölerberg1<br />

D-49082Osnabrück<br />

www.landkreis-osnabrueck.<br />

de/ausbildung<br />

at<br />

114<br />

Evangelische Jugendhilfe<br />

MünsterlandgGmbH<br />

LiedekerkerStraße66<br />

D-48565Steinfurt<br />

www.ev-jugendhilfe.de<br />

satfqpz<br />

nexl-year!<br />

WMK<br />

Trading GmbH<br />

Elly-Beinhorn-Straße 3<br />

D-48268Greven<br />

www.eshopping.de<br />

saq<br />

Platzhalter<br />

AREA #3<br />

Crespel&Deiters<br />

GmbH &Co. KG<br />

Groner Allee76<br />

D-49479Ibbenbüren<br />

www.crespeldeitersgroup.<br />

com/de<br />

aqpz<br />

Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe<br />

Freiherr-vom-Stein-Platz 1<br />

D-48147Münster<br />

www2.lwl.org/de/LWL/<br />

portal/<br />

s Stellenangebote a Ausbildungsplätze t Studienplätze f Stellen für Bewerber 50plus q Quereinstieg<br />

p Praktika r Trainee w Weiter-/Fortbildungen z Teilzeit c for english applicants<br />

qz<br />

Laubinger+Rickmann<br />

GmbH &Co. KG<br />

Gildestraße20<br />

D-48356Norwalde<br />

www.laubinger-rickmann.de<br />

sap<br />

15.|16.11.<br />

FMO FLUGHAFEN<br />

MNSTER<br />

OSNABRCK<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Stand: 04.11.<strong>2024</strong>


13. November<strong>2024</strong>·Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

13<br />

Mit diesen Tippsgelingt derMessebesuch<br />

Perfektvorbereitet<br />

Ein Besuch auf der „<strong>jobmesse</strong><br />

<strong>münster|osnabrück</strong>“<br />

eröffnet viele<br />

spannende Einblicke und<br />

Karrieremöglichkeiten. Um<br />

diese Chancen optimal zu<br />

nutzen,ist eine guteVorbereitung<br />

entscheidend. Mit den<br />

folgenden vier Tipps sind Sie<br />

bestens gerüstet, um einen<br />

positiven Eindruck bei den<br />

Personalverantwortlichen zu<br />

hinterlassen.<br />

• Tipp 1: Aufdas äußere Erscheinungsbild<br />

achten<br />

Samstagnachmittag, die<br />

Nacht warlang,und jetzt steht<br />

der Messebesuch an. Schnell<br />

noch den Kapuzenpulli und<br />

die Jogginghose angezogen<br />

undlos? Besser nicht! DerersteEindruck<br />

zählt–und derist<br />

schwer zu korrigieren. Wählen<br />

Sie stattdessen ein professionelles,<br />

aber bequemesOutfit,<br />

in dem Siesichden ganzen<br />

Tag über wohlfühlen. Ihr Erscheinungsbild<br />

sagt mehr<br />

über Sieaus, als Siedenken.<br />

• Tipp 2: Mit Individualität<br />

überzeugen<br />

Finden Sie einen persönlichen<br />

und authentischen Einstieg<br />

in das erste Gespräch.<br />

Stellen Sie sich höflich mit<br />

ihrem vollen Namen vor, bevor<br />

das Gespräch inRichtung<br />

Karriere geht. Jedes Unternehmen<br />

ist einzigartig, daher<br />

sind Standardfragen wenig<br />

hilfreich.ZeigenSie Interesse,<br />

indem Sie sich im Vorfeld<br />

über die vertretenen Firmen<br />

informieren und spezifische<br />

Fragen vorbereiten, die auf<br />

ihreBerufsfelder abzielen.<br />

• Tipp 3: Aussteller gezielt<br />

auswählen<br />

Nutzen Sie das Ausstellerverzeichnis<br />

der „<strong>jobmesse</strong><br />

<strong>münster|osnabrück</strong>“, umsich<br />

vorab über die Unternehmen<br />

zu informieren, die Sie interessieren.<br />

Wer gut vorbereitet<br />

ist, kann inden Gesprächen<br />

mit relevanten Fragen und<br />

fundiertem Wissen punkten.<br />

Dies zeigt Engagement und<br />

Damitder Besucherfolgreich verläuft,sollteman sich vorbereiten.<br />

Foto:NicoKollwer<br />

hilft dabei, einen bleibenden<br />

Eindruckzuhinterlassen.<br />

Ein erfolgreicher Messebesuch<br />

liegt vor allem in Ihrer<br />

eigenen Hand. Gehen Sie aktiv<br />

auf die Aussteller zu, stellen<br />

Sie Fragen und zeigen Sie<br />

Selbstbewusstsein. Auch<br />

wenn Sie von einem Aussteller<br />

angesprochen werden<br />

lohnt es sich, offen und interessiert<br />

zu sein.Sokönnen Sie<br />

herausfinden, welche Berufe<br />

zu Ihnen passen–und welche<br />

weniger.<br />

• Tipp 4: Die Stellenangebote<br />

im Blickbehalten<br />

Bevor Sie ziellos über die<br />

Messe laufen, werfen Sie<br />

einen Blick auf die Stellenwand,<br />

die auf der Messe aufgestelltist.DortsindalleStellenausschreibungen<br />

der anwesenden<br />

Unternehmen<br />

verzeichnet – inklusive der<br />

Standnummern. <strong>Das</strong> erleichtert<br />

die Orientierung und<br />

kann zu überraschenden<br />

Entdeckungen führen: Vielleichtfinden<br />

Sieeineinteressante<br />

Position bei einem<br />

Unternehmen, das Sievorher<br />

gar nicht auf dem Schirm<br />

hatten. So gibt es zum Beispiel<br />

in Krankenhäusern<br />

nicht nur Ärzte und Pfleger,<br />

sondern auch Jobs in der Verwaltung<br />

und in der Gastronomie.<br />

(pm)<br />

Anna,Julianund Mattis –Auszubildende unddualStudierende<br />

beider Finanz Informatik<br />

Jetztfür eine Ausbildung zum<br />

Fachinformatiker (m/w/d)oder<br />

einDualesStudium B.Sc.<br />

Wirtschaftsinformatik beidem<br />

Digitalisierungspartnerder<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

bewerben!Wir freuen uns, dich<br />

an unseremMessestandzu<br />

begrüßen.<br />

Allewollenein LevelUpfür ihr<br />

digitales Banking.<br />

Mach es möglich.<br />

MitFinanzInformatik.<br />

Jobmesse Münster/Osnabrück,<br />

16. /17.11 <strong>2024</strong>


14 4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·13. November <strong>2024</strong><br />

Erfolgsgeheimnisse: Ein Gastartikel vonBenjaminPieck<br />

Was wir vonden spannendsten<br />

Karrierewechseln lernen können<br />

Benjamin Pieck istbekannt ausdem TV-Format„JobSwitch–ZumGlückgekündigt“.<br />

Foto:Barlag<br />

<strong>Das</strong> TV-Format „Job<br />

Switch – Zum Glück<br />

gekündigt“ von VOX<br />

veranschaulicht eindrücklich<br />

die Dynamik der heutigen<br />

Arbeitswelt. Kandidaten wie<br />

Ingo, ein 52-jähriger PR-Experte,<br />

entscheiden sich mutig<br />

für einen radikalen Berufswechsel.<br />

Aber hinter dieser<br />

Entscheidung steht mehr als<br />

nur eine TV-Show. Siespiegelt<br />

eine Arbeitswelt wider, die<br />

sich rasanter denn je wandelt.<br />

Tatsächlich prophezeien<br />

Statistiken, dass innur zehn<br />

Jahren 90Prozent der heute<br />

gefragtesten Fähigkeiten bereits<br />

veraltet sein könnten.<br />

Technologie, Tätigkeitsprofile<br />

und sogar Arbeitsbedingungen<br />

werden sichstetigweiterentwickeln.<br />

Aber nicht nur<br />

das:Auch die Bedürfnisseund<br />

Erwartungen der Arbeitnehmer<br />

verschieben sich. Ein flexibles<br />

Arbeitsumfeld, eine<br />

ausgeglichene Work-Life-Balance<br />

undTätigkeiten,die den<br />

eigenen Werten und der Persönlichkeit<br />

entsprechen, gewinnen<br />

immer mehr anBedeutung.<br />

Ein Beispiel: Während vor<br />

20 Jahren der Beruf des Social<br />

Media Managers undenkbar<br />

war, ist erheute in fast jedem<br />

Unternehmen vertreten. Aber<br />

wer weiß schon, welche Fähigkeiten<br />

in den nächsten 20<br />

Jahren gefragt sein werden?<br />

Vielleicht werden Berufe wie<br />

der „Virtual Reality Content<br />

Creator“ oder der „AIEthikBerater“<br />

zum Standard.<br />

Da fachliche Kompetenzen<br />

alsoimmerschneller an Relevanz<br />

verlieren können, betont<br />

Benjamin Pieck, der Visionär<br />

unter den HR-Experten,<br />

dieNotwendigkeitdes lebenslangen<br />

Lernens. Doch er<br />

geht noch einen Schritt weiter:<br />

SeineVision des„NextGen<br />

Career Designs“ zeigt, dass<br />

nichtnur fachlicheSkills, sondern<br />

vorallem dieeigene Persönlichkeit<br />

und die Fähigkeit<br />

<strong>zur</strong> Anpassung entscheidend<br />

sind.<br />

„<strong>Das</strong> Geheimnis eines erfüllenden<br />

Berufslebens liegt<br />

nicht nur in dem, was wir<br />

können,sondern vorallem in<br />

dem, werwir sind“, sagtBenjamin<br />

Pieck. Mitseinem Startup<br />

„Talence“ veranschaulicht er,<br />

wie die Persönlichkeit zum<br />

Gamechanger in der Karriereentwicklung<br />

werden kann.<br />

Die eigene Individualität,<br />

kombiniert mit dem Willen<br />

zum lebenslangen Lernen,<br />

wird zum Schlüssel für dauerhaften<br />

Erfolg und ZufriedenheitimBeruf.<br />

Benjamin Piecks Workshopsund<br />

Vorträge bieten daher<br />

nicht nur kurzfristige Lösungen,<br />

sondern eine zukunftsfähigeStrategie.<br />

Er vermittelt,<br />

wie man sich ineiner<br />

sich ständig wandelnden<br />

Arbeitswelt proaktiv positioniert<br />

und seine Persönlichkeitsstärken<br />

bestmöglich<br />

nutzt. Es geht darum, das<br />

eigene Potenzial zu erkennen<br />

und mit der rasanten Entwicklung<br />

Schrittzuhalten.<br />

In einer Zeit, in der laut<br />

einer Forsa-Umfrage jeder<br />

dritte Beschäftigte über einen<br />

Jobwechselnachdenkt,ist das<br />

„NextGen CareerDesign“relevanter<br />

denn je. Es stellt den<br />

Menscheninden Mittelpunkt<br />

und bietet eine Antwort auf<br />

die Unsicherheiten der modernen<br />

Arbeitswelt. (pm)<br />

Über Benjamin Pieck<br />

Workshops<br />

Benjamin Pieck gilt als<br />

Visionär unter denHR-<br />

Experten und ist bekannt<br />

ausdem TV-Format„Job<br />

Switch –Zum Glück gekündigt“.Für<br />

alle Messebesucher<br />

öffneterexklusiv<br />

die Tore <strong>zur</strong>Zukunft<br />

derArbeit.Als erfahrener<br />

Coach und Unternehmensgründerberät<br />

er<br />

Unternehmen und transformiert<br />

Human-Ressources-Abteilungen.<br />

MitseinemStartup<br />

„Talence“ beweister,<br />

dassdie eigene<br />

Persönlichkeitder Gamechangerinder<br />

Karriereentwicklungseinkann.<br />

Die Teilnehmer können<br />

sichvon individuellen<br />

Coaching-Tipps, mitreißenden<br />

Vorträgen und<br />

zukunftsweisenden Strategieninspirieren<br />

lassen<br />

–entwederimRahmen<br />

seinesWorkshops oder<br />

direkt am Standvon Benjamin<br />

PiecksStartup„Talence“.<br />

► Messe-Samstag, 13.20<br />

Uhr, und Messe-Sonntag,<br />

12.20 Uhr, „NextGencareer<br />

design: Wie maneinen Beruf<br />

findet,der <strong>zur</strong>eigenen<br />

Persönlichkeitpasst“:Egal,<br />

ob Absolventoder Berufseinsteiger–BenjaminPieck<br />

enthüllt in seinemWorkshop,wie<br />

man seine einzigartigen<br />

Persönlichkeitsstärkeneffektiv<br />

fürBerufsorientierung<br />

und Karriereentwicklung<br />

einsetzt.Gemeinsamentdecken<br />

die<br />

Teilnehmer die Geheimnisse<br />

des „NextGen Career designs“.Sie<br />

lernen,wie man<br />

sich proaktiv in der Arbeitswelt<br />

positioniert,wandelt<br />

und vorallemweiterentwickelt.<br />

Messe-Samstag,14.30 Uhr,<br />

und Messe-Sonntag, 13.40<br />

Uhr, „Mit Personal Brandingzum<br />

Karriereziel –10<br />

unglaubliche Bewerbungshacks“:IndiesemWorkshop<br />

enthüllt Benjamin Pieck<br />

zehn innovativeBewerbungshacks,<br />

die die einzigartigen<br />

Persönlichkeitsmerkmale<br />

in denVordergrundrücken,<br />

um sich von<br />

derMasse abzuheben. „Erfahre,<br />

wie du mitkreativen<br />

Technikenund gezieltem<br />

Selbstmarketing deine Chancen<br />

aufden Traumjob erhöhen<br />

kannst.Mache dich bereit,die<br />

Kunstdes Personal-<br />

Brandings zu meisternund<br />

deiner Karriere einenBoost<br />

zu geben“, erklärt Pieck.


13. November<strong>2024</strong>·Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

15<br />

Bewerber befragenbei der„<strong>jobmesse</strong>“ die Arbeitgeber<br />

Den Spießumdrehen<br />

Warum haben Sie sich<br />

bei uns beworben?<br />

Was sind ihre Stärken<br />

und Schwächen? Warum<br />

sollten wir gerade Sie für diesen<br />

Jobauswählen? Mit diesen<br />

Fragensinddie meisten Jobsuchenden<br />

bei ihrem Bewerbungsgespräch<br />

konfrontiert.<br />

Aufder „<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“habendie<br />

Karriereinteressierten<br />

die Möglichkeit,<br />

den Spieß einmal umzudrehen.<br />

Hier präsentieren sich<br />

zahlreiche Arbeitgeber von<br />

ihrer besten Seite. Mit diesen<br />

hilfreichen Fragen bekommen<br />

Bewerber einen guten ersten<br />

Einblick in dasUnternehmen:<br />

• „Wenn Sie an ihr Team<br />

denken: Worin unterscheiden<br />

sich in Ihren Augen die<br />

gutenvon den sehrguten Mitarbeitern?“<br />

Mit dieser Frage können Sie<br />

herausfinden, wie hoch die<br />

Leistungserwartung des<br />

Arbeitgebersist und signalisieren<br />

gleichzeitig das Interesse<br />

Redeund Antwortstehendie ausstellenden Unternehmen.<br />

an einer Karriere in diesem<br />

Unternehmen.<br />

• „Wie lange sind Sie selbst<br />

bereits in diesem Unternehmen<br />

tätig? Und wieso haben<br />

Sie sich gerade für diesen<br />

Arbeitgeberentschieden?“<br />

So können Sie erfahren, was<br />

ein langjähriger Mitarbeiter<br />

von seinem aktuellen Arbeitgeber<br />

hält und warum es ihm<br />

dort so gut gefällt.Die Antwort<br />

gibt Aufschluss überdie Unternehmenskultur<br />

und Mitarbeiterzufriedenheit.<br />

• „Warum ist diese Position<br />

neu zu vergeben?“ „Warum<br />

ist diese Stelle momentan<br />

nicht besetzt?“<br />

Es lohnt sich immer herauszufinden,<br />

warum diese Stelle<br />

offen ist. Ist sie neu geschaffen<br />

worden?Sind dieErwartungen<br />

des Arbeitgebers zu hoch?<br />

Foto: Barlag<br />

Oder wurde der Vorgang befördert?<br />

So kannman einen wertvollen<br />

Einblick in die Aufgabenund<br />

die Dynamikder Position<br />

bekommen.<br />

• „Welche Fragen stellt sich<br />

ihr Unternehmen aktuell beziehungsweise<br />

vor welchen<br />

Herausforderungen steht<br />

es?“<br />

Diese Frage zeigt, wie offen<br />

das Unternehmen mit Herausforderungen<br />

umgeht und wie<br />

gut das Team zusammenarbeitet.<br />

Sie gibt Ihnen auch einen<br />

Eindruck davon, welche zukünftigen<br />

Entwicklungen zu<br />

erwarten sind.<br />

• „Wie fördern Sie die Stärken<br />

ihrerMitarbeiter?“<br />

Sie signalisieren mit dieser<br />

Frage nicht nur das Interesse<br />

an dem Unternehmen und an<br />

der Position,sondern auch den<br />

Wunsch nach persönlicher<br />

und beruflicher Weiterentwicklung.<br />

Diese gezielten Fragen können<br />

ihnen dabei helfen, die<br />

Unternehmen und Institutionen<br />

besser kennenzulernen<br />

und festzustellen, ob das<br />

Unternehmen zu ihren Karrierevorstellungen<br />

passt. Nutzen<br />

Siealso die Möglichkeit aufder<br />

„<strong>jobmesse</strong> <strong>münster|osnabrück</strong>“,<br />

Ihre potenziellen<br />

Arbeitgeber kennenzulernen<br />

und einzuschätzen, welcher<br />

berufliche Werdegang der<br />

Richtige fürSie ist. (pm)<br />

Azubisder Ibbenbürener Vereinsdruckerei GmbH<br />

STARTE JETZTMIT UNS<br />

IN DEINEZUKUNFT!<br />

INDUSTRIE-<br />

KAUFLEUTE (M/W/D)<br />

REDAKTIONS-<br />

VOLONTÄRE (M/W/D)<br />

MEDIENGESTALTER<br />

DIGITAL+PRINT (M/W/D)<br />

MEDIENTECHNOLOGE<br />

DRUCK (M/W/D)<br />

IVZ<br />

Medien<br />

IVD<br />

Druck<br />

AUSBILDUNG LOKAL STARTEN<br />

Mehr Infos<strong>zur</strong> Ausbildung findestduunter: www.ivd.de/ausbildung<br />

Wirfreuenuns<br />

aufdeinenBesuch!<br />

Stand<br />

56


16 4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·13. November <strong>2024</strong><br />

Ein Gastbeitrag vonBerufscoach Christoph Korves<br />

Berufliche Orientierung:<br />

Mein steiniger Weg<strong>zur</strong> Klarheit<br />

Zuwissen,welcherBeruf<br />

wirklich zu mir passt“,<br />

das wünschte sich<br />

Christoph Korves mit 17 Jahrenmehr<br />

alsalles andere.<br />

Meinhoffnungsloser Start<br />

Drei Monate vor meinem<br />

regulären Schulabschluss<br />

stand ich vor der Frage: „Was<br />

soll ich nur machen?“ Diese<br />

Frage überfordertemich sehr<br />

und ich hatte Angst das Falsche<br />

zu wählen. Neben dem,<br />

dass ich nicht wusste, wo<br />

meine Stärken und Interessen<br />

liegen, wusste ich auch<br />

nicht, ob ich eineAusbildung<br />

oder ein Studium starten<br />

möchte.<br />

Meine erfolglosenVersuche<br />

Durch die Schule habe ich<br />

in der Vergangenheit bereits<br />

ein Pflichtpraktikumtikum absol-<br />

viert und habe online einige<br />

Berufswahltest gemacht.<br />

<strong>Das</strong>Praktikum und die<br />

Tests halfen mir<br />

we-<br />

Berufswahl. Ich<br />

kannte jetzt zwar<br />

einen Beruf in<br />

der Praxis und<br />

die Tests spuck-<br />

ten auch ihre Er-<br />

gebnisse aus,<br />

aber trotzdem<br />

blieben Zweifelüb-<br />

rig,obeiner von<br />

die-<br />

niger bei meiner<br />

sen Berufen der pas-<br />

ja schließlichsoviele Berufe,<br />

sende für mich ist-esgab<br />

die ichnoch gar<br />

Die neue Möglichkeit<br />

Im Deutschunterricht kam<br />

es zu einer entscheidenden<br />

Situation. Meine Klassenlehrerin<br />

wolltevon allen wissen,<br />

wieesfür ichnach derSchulzeit<br />

weiterging. Natürlich<br />

fragtsie jeden Schüler undjede<br />

Schülerin vor der ganzen<br />

Klasse, statt jeden nach vorne<br />

zu bitten und dann unter vier<br />

Augen darüberzusprechen.<br />

Mit jedem weiteren befragten<br />

Mitschüler versank ich<br />

mehr in meinem Stuhl und<br />

hatte sehr gehofft, dass sie<br />

mich einfach übersieht, weil<br />

ich immer noch keine Antwort<br />

auf diese Frage hatte. In<br />

diesem Moment kam es mir<br />

vorallemsovor,dassalleanderen<br />

bereits einen Plan für<br />

ihre Zukunft haben –nur ich<br />

nicht.<br />

Als ich schließlich dran<br />

Plötzlichging essehr schnell<br />

Als ich das Praktikum startete,<br />

war ich zuBeginn sehr<br />

verunsichert – mir kam es<br />

ChristophKorves ist erfahrener Redner beider „<strong>jobmesse</strong>“.<br />

nichtkannte. kam, antwor-<br />

tete ich nervös einfach mit<br />

einem Achselzucken auf ihre<br />

Frage. Meine Klassenlehrerin<br />

schüttelte den Kopf und fragte<br />

sofort meinen Sitznachbarn.<br />

Nach dem Unterricht fasste<br />

ich all meinen Mut zusammen,<br />

gingauf meine Klassenlehrerin<br />

zu und bat sie um<br />

Hilfe. Meine Klassenlehrerin<br />

wareinestrenge,sehr direkte<br />

und weniger einfühlsame<br />

Person. Ohne mich überhaupt<br />

richtig anzuschauen,<br />

schlug sie mir vor, dass ich<br />

mein letztes Pflichtpraktikum<br />

als Lagerlogistiker machen<br />

sollte. Leicht verwirrt<br />

nahm ich ihren Vorschlag an<br />

undbewarbmich.<br />

nämlich so,als wäre es meine<br />

letzte Chance gewesen.<br />

Glücklicherweise stellte ich<br />

bereits in der ersten Woche<br />

fest, dass mir der Beruf ganz<br />

gut gefällt.<br />

Endlich!<br />

Aus meiner heutigen Sicht<br />

alsBerufscoach, woich täg-<br />

junge Erwachsene dabei<br />

lich<br />

unterstütze,den Beruf zu fin-<br />

siebegeistertund er-<br />

den,der<br />

füllt, weiß ich, warum mirder<br />

Beruf als Fachkraft für Lagerlogistikdamals<br />

gefiel und ich<br />

schlussendlich auch die Ausbildung<br />

dazu absolvierte. (pm)<br />

Workshops<br />

► Messe-Samstag, 10.40<br />

Uhr, „Finde in fünf SchrittenKlarheit<br />

über denBeruf,<br />

derwirklichzudir<br />

passt unddicherfüllt“:Im<br />

Workshop zeigt Christoph<br />

Korves Berufstätigen,die<br />

an ihrerBerufswahl zweifeln<br />

sowie Schülern und<br />

Studenten, diebaldins Berufsleben<br />

starten, wie sie<br />

Klarheitbekommen und<br />

welcher Beruf wirklichzu<br />

ihnen passt. <strong>Das</strong>Zieldes<br />

Workshopsist es, dass man<br />

eine grobe Vorstellung entwickelt,welcher<br />

Beruf<br />

Über Christoph Korves<br />

Alsjunger Erwachsener<br />

weiß Christoph Korves, wie<br />

sichseine Klientenfühlen<br />

und vorwelchen Herausforderungen<br />

siegerade stehen.<br />

SeiesDruck voninnen<br />

oder außen,Orientierungslosig-<br />

und Hoffnungslosigkeit,<br />

Verwirrung,das Gefühl,sichalleinmit<br />

den<br />

eigenenHerausforderungenauseinandersetzenzu<br />

müssen, Zweifel, Überforderung<br />

beider Vielfalt der<br />

wirklich zu einem passt.<br />

Um das zu erreichen,leitet<br />

der Coachverschiedene<br />

Übungenan, mitdenen<br />

manseine Stärken, Interessen,<br />

Fähigkeitenund Motivationdefinieren<br />

kann.<br />

Fotos: Barlag<br />

Optionen undAngst,eine<br />

falsche Entscheidung zu<br />

treffen.Daher kann er jeden<br />

optimal undeffizientunterstützen.<br />

Sein Einfühlungsvermögen<br />

unterstütztihn<br />

dabei, beianderen zwischen<br />

den Zeilen zu lesen.InKombination<br />

mit den in der Ausbildung<br />

zumMentaltrainer<br />

gelernten Techniken führt<br />

er seineKlientenzueinem<br />

schnellen,tiefen undnachhaltigen<br />

Ergebnis.<br />

► Messe-Samstag,13.20<br />

Uhr, „Der Geheimcode, für<br />

deineüberzeugendeBewerbung“:Imzweiten<br />

Workshop verrät Christoph<br />

Korves, wie jeder durch<br />

eineBewerbung seine<br />

Chancenauf eineEinladung<br />

zum Vorstellungsgespräch<br />

erhöhen kann.<strong>Das</strong><br />

Ziel des Workshopsist es,<br />

ein besseres Verständnis<br />

dafürzubekommen,welcheUnterlagen<br />

undInformationen<br />

heutzutagewirklich<br />

in eine Bewerbung gehören–und<br />

vorallem welchenicht.Ererklärt<br />

den<br />

genauen Aufbau einer<br />

überzeugenden Bewerbung<br />

undwelcheTrickses<br />

zu wissen gilt,ummit kostenfreienVorlagen<br />

und<br />

durchChatGPT generierten<br />

Unterlagen hervorzustechen.


13. November<strong>2024</strong>·Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

17<br />

Erfolgreiche Gehaltsverhandlungenleicht gemacht<br />

Hey Chef,ich brauch mehrGeld<br />

Gehaltsverhandlungen<br />

sind oft eine Herausforderung,<br />

bei der<br />

mansich unsicher oder unangenehm<br />

fühlen kann. Doch<br />

mit der richtigen Vorbereitung<br />

und Herangehensweise<br />

lässt sich die eigene Position<br />

deutlich verbessern und die<br />

Chancen auf eine Gehaltserhöhung<br />

steigen.Hier finden<br />

Sie bewährte Tipps für die<br />

nächste Gehaltsverhandlung<br />

–und vielleicht nochein paar<br />

zusätzliche Ideen, die helfen,<br />

selbstbewusst in das Gespräch<br />

zu gehen.<br />

• Tipp 1: Timingist alles<br />

Der Zeitpunkt Ihres Gehaltsgesprächs<br />

kann entscheidend<br />

sein. Setzen Sie das<br />

Gespräch strategisch an, zum<br />

Beispiel nach einem erfolgreich<br />

abgeschlossenen Projekt<br />

oder einer besondersproduktiven<br />

Phase. Vermeiden<br />

Sie unbedingt Stresszeiten,<br />

wie Quartalsabschlüsse oder<br />

hektische Phasen –hier ist Ihr<br />

Wiekommt man an mehr Geld?<br />

Chefsehroft wenigeraufnahmefähig.<br />

• Tipp 2: Positiv formulieren<br />

Möchten Sie das Gespräch<br />

im Vorfeld ankündigen, achten<br />

Sie auf die richtige Wortwahl.<br />

Ein „Gespräch über<br />

meine berufliche Weiterentwicklung“<br />

klingt deutlich<br />

besser als ein plattes „Ich<br />

möchte über mein Gehalt<br />

sprechen.“<br />

Foto:Colourbox/Wolfgang Filser<br />

• Tipp 3: GründlicheVorbereitung<br />

–das Aund O<br />

Eine solide Vorbereitung ist<br />

der Schlüssel zu einer erfolgreichen<br />

Gehaltsverhandlung.<br />

Überlegen Siesich im Vorfeld,<br />

warum gerade Sie eine Gehaltserhöhung<br />

verdient haben.<br />

Notieren Sie ihre Erfolge<br />

und Leistungen: „Was habe<br />

ich für das Unternehmen erreicht?“,„Wie<br />

habe ich zu Umsatzsteigerungen<br />

beigetragen?“oder<br />

„InwelchenBereichen<br />

habe ich Kosten gespart?“<br />

• Tipp 4:Bereiten Sie sich<br />

aufGegenargumentevor<br />

Vorgesetzte haben oft Einwände,<br />

auf die Sie sich schon<br />

im Vorfeld einstellenkönnen.<br />

„Die finanzielle Lage des<br />

Unternehmens ist schwierig“<br />

oder „Ihre Leistungen haben<br />

nichtdie Erwartungen erfüllt“<br />

könnten typische Reaktionen<br />

sein. Überlegen Sie sich<br />

Gegenargumente und Reaktionen,<br />

umsouverän zubleiben.Wennihr<br />

Chef aufdie finanzielle<br />

Lage verweist,<br />

könnten Sie zum Beispiel fragen,<br />

welche Möglichkeiten es<br />

alternativ gibt, ihre Leistungen<br />

zu honorieren – sei es<br />

durch einen Bonus, zusätzliche<br />

Urlaubstage oder Fortbildungen.<br />

• Tipp 5: Selbstbewusst<br />

auftreten<br />

Ihre Argumentesind nur so<br />

stark,wie Sie siepräsentieren.<br />

Deshalb ist es wichtig, imGespräch<br />

selbstbewusst und klar<br />

aufzutreten. Stellen Sie ihre<br />

Erfolge dar, ohne dabei arrogant<br />

zu wirken.Ein klarer,ruhigerTon<br />

kannoft mehr erreichen<br />

als emotionale Ausbrüche.<br />

• Tipp 6: Vergleiche mit<br />

Kollegen?Besser nicht!<br />

Selbst wenn Sie wissen, dass<br />

Kollegen mehr verdienen,<br />

sollten Sie solche Vergleiche<br />

meiden. Ihr Gespräch sollte<br />

sich ganz auf Sie und ihre<br />

Leistungen konzentrieren.<br />

• Zusätzlicher Tipp: Langfristige<br />

Ziele ins Spiel bringen<br />

Falls eine Gehaltserhöhung<br />

aktuell nicht möglich ist,<br />

schlagen Sie konkretenächste<br />

Schritte vor. Fragen Sie nach<br />

einem Karriereplan oder Meilensteinen,<br />

die Sie erreichen<br />

können, um die Gehaltsfrage<br />

in Zukunft erneut aufzugreifen.<br />

(pm)<br />

DEINE<br />

STÄRKE<br />

ISTUNSERE<br />

STÄRKE.<br />

Bewirb dich jetzt für den<br />

Ausbildungsstart im August 2025<br />

• Chemielaborant (m/w/d)<br />

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)<br />

• Fachinformatiker für Daten- &Prozessanalyse (m/w/d)<br />

• Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)<br />

• Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)<br />

• Forstwirt (m/w/d)<br />

• Industriekaufmann (m/w/d)<br />

• Industriemechaniker (m/w/d)<br />

• Kaufmann fürMarketingkommunikation (m/w/d)<br />

Oder Interesse aneinem Praktikum?<br />

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!<br />

Brings ins Rollen.<br />

Undstartedeine Karriere<br />

beiStraßen.NRW.<br />

Besuche uns!<br />

16.November von 10 bis 16Uhr<br />

17.November von 11 bis 17Uhr<br />

auf der 4. Jobmesse<br />

Münster-Osnabrück,<br />

Flughafen Münster/<br />

Osnabrück,<br />

Airportallee 1,<br />

48268 Greven<br />

strassen.nrw.de/<br />

karriere<br />

crespeldeitersgroup.com


18 4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·13. November <strong>2024</strong><br />

DerStart in deineberuflicheZukunft /Gastartikel vonMagdalena Nübel<br />

Planlos gehtdein Plan los<br />

Wer kennt es nicht?<br />

Ganz egal, ob sich<br />

die Schulzeit dem<br />

Ende zuneigt, Ausbildungsoder<br />

Studienabschluss bevorstehen,<br />

wir unzufrieden in<br />

unserem Job oder aus welchem<br />

Grund auch immer auf<br />

der Suche nach etwas Neuem<br />

sind: Wir haben keine Ahnung,<br />

wo wir anfangensollen,<br />

und die Planlosigkeit treibt<br />

den ein oder anderen in den<br />

Wahnsinn.<br />

<strong>Das</strong>ganz normale Chaos im<br />

Kopf<br />

Die schlechte Nachricht ist,<br />

dass diese Unklarheit häufig<br />

Stress, Druck oder Demotivation<br />

in uns auslöst undwir dadurch<br />

noch weniger zu einer<br />

Lösung kommen. Doch daist<br />

auch noch dieguteNachricht:<br />

Du bist nicht allein. Es istganz<br />

normal. Planlos geht jeder<br />

Plan los.<br />

Hast du schon mal versucht,<br />

deine Unklarheit als Chance<br />

zu sehen? Sie bietet dir volle<br />

Gestaltungsfreiheit für deine<br />

berufliche Zukunft.<br />

Aller Anfangist schwer<br />

Natürlich kann nicht jeder<br />

von jetzt auf gleich eine Antwort<br />

auf die Frage nach dem<br />

eigenen Berufswunsch parat<br />

haben. Hier spielen Interessen,<br />

Stärken, Kompetenzen,<br />

Lebensstil, Werte und viele<br />

andere Dinge eine Rolle, welche<br />

wiederum in einen Kontext<br />

mit der Vielzahl an Möglichkeiten<br />

in der Arbeitswelt<br />

gebrachtwerdenmüssen. Am<br />

Ende ist es in jedem Fall das<br />

Ziel herauszufinden, was der<br />

nächste Schritt für deine berufliche<br />

Laufbahn ist, aber<br />

fangen wirerstmal ganz vorne<br />

an.<br />

Kennedeine<br />

Standortbedingungen<br />

Über Magdalena Nübel<br />

Magdalena Nübelhat einenPlan für dieberufliche Zukunft.<br />

Die Basis deinesberuflichen<br />

<strong>Das</strong>eins sind deine Standortbedingungen.<br />

Stellen wir uns<br />

einmal einenBaumvor.Zuallererst<br />

machst du dir deine<br />

Wurzeln bewusst: Mit welchen<br />

Voraussetzungenbistdu<br />

in dein Leben gestartet? Hier<br />

geht es in erster Linie um Faktoren,<br />

andenen wirsoerstmal<br />

nichts ändern können, wie<br />

zum Beispiel das Elternhaus.<br />

Dennochkönnen wirunseren<br />

eigenen Weg finden, mit diesenFaktorenumzugehen.<br />

Anschließend gucken wir<br />

uns den Stamm an: Welche<br />

Dinge hast duindeinen vergangenen<br />

Lebensjahren gelernt?WelcheschulischeAusbildunghastdudurchlaufen?<br />

Konntest du die Berufswelt<br />

schon kennenlernen? Hastdu<br />

möglicherweise bereits eine<br />

Ausbildung oder ein Studium<br />

absolviert? In diesen Lebensphasen<br />

werden unsere Charakterzüge<br />

immer klarer und<br />

Magdalena Nübelist Head<br />

of Customer Relationship<br />

Management beim MünsteranerUnternehmen<br />

Belonio.<br />

Als Coach,Trainerinund<br />

Beraterin –insbesondere<br />

in denBereichen Laufbahn<br />

undKarriere –ermöglicht<br />

sie Unternehmen und Privatpersonen<br />

einenPerspektivwechsel.<br />

Mitihrer Initiativefocus4futurenutzt<br />

sie die Chance, nebenberuflichSchülerinnenund<br />

Schülern, Auszubildende,<br />

Studierende sowie Arbeitnehmende<br />

undArbeitssuchende<br />

dabei zu unterstützen,sichmit<br />

Freudeihrer<br />

beruflichenZukunft zu<br />

widmenund Orientierung<br />

inder Berufsweltzufinden.<br />

Darüberhinaus hatsie den<br />

Podcast „Karrierewege. Echt<br />

biografisch.“ins Leben gerufen,<br />

dersichganz der Berufsorientierung<br />

widmet.<br />

wirentdeckenunsere Bedürfnisse<br />

und Wünsche.<br />

Kommen wir nun <strong>zur</strong><br />

Baumkrone: Sie spiegelt den<br />

Zustand des Baumes wider: er<br />

blüht, trägt Früchte, hat seine<br />

Blätter verloren oder ist kahl.<br />

Wieist dein Status quoimBerufsleben?<br />

Die Entwicklung des Baumes<br />

steht, wiewir auch,unter<br />

Einfluss des Umfeldes. So wie<br />

ein Baum bestimmte Standortbedingungen<br />

hat (Bodenqualität,<br />

Licht, Pflege) haben<br />

wir bestimmte Faktoren, die<br />

wichtig sind, damit wir in<br />

unserem Job aufblühen können.<br />

JederMensch hatindividuelle<br />

Interessen, Stärken<br />

und beispielsweise Rahmenbedingungen,<br />

die im Berufslebenbeachtetwerden<br />

sollten.<br />

Wir müssen wissen, was<br />

unsere Standortbedingungen<br />

sind, damit wir einen für uns<br />

passenden Platz in der Berufswelt<br />

finden können.<br />

Workshop<br />

Foto: Barlag<br />

Denke groß –Grenzen gibt<br />

es nur in deinem Kopf<br />

Wenn du weißt, wie sich<br />

► Messe-Sonntag,14.20<br />

Uhr, „Planlos geht dein<br />

Plan los: So meisterstdu<br />

deine berufliche Orientierung!“:<br />

Im Rahmen dieses<br />

WorkshopsermöglichtMagdalena<br />

Nübel den Teilnehmern,<br />

dieHerausforderung<br />

derberuflichen (Neu-)<br />

Orientierung auseiner anderen<br />

Perspektivezubetrachten.Ganzgleich,obsie<br />

gerade ihrenSchul-, Ausbildungs-<br />

oder Studienabschluss<br />

machenund noch<br />

unsichersind, wieesdanach<br />

weitergehensoll, oder ob<br />

deraktuelle Jobsie nicht<br />

wirklich erfüllt undsie sich<br />

beruflichverändern möchten.<br />

DieTeilnehmerhaben<br />

die Möglichkeit, zu entdecken,wie<br />

ausChaosimKopf<br />

eine Idee unddarausRealität<br />

werden kann. Die Trainerin<br />

begleitetsie dabei, einen<br />

Plan fürihreberufliche<br />

Orientierungzuentwickeln.<br />

deine Standortbedingungen<br />

gestalten,bistduschon einen<br />

sehrgroßenSchritt weiter.Als<br />

nächstes geht es darum, die<br />

Augen weit zu öffnen und<br />

über den eigenen Tellerrand<br />

hinaus zu blicken. Überwinde<br />

all deine gedanklichen Grenzenund<br />

sammleIdeen fürBerufsbilder,<br />

die zu dir passen<br />

können.<br />

Notiere einfach alles, was<br />

dir in den Sinn kommt, und<br />

ganz wichtig: Lass dir Zeit.<br />

Wenn wir uns einmal mit<br />

dem Themabeschäftigenund<br />

die Gedanken dazuins Rollen<br />

kommen, hatunser Kopf einiges<br />

zu verarbeiten. Nach und<br />

nach purzeln immermal wieder<br />

neue Ideen heraus –und<br />

das ist vollkommen normal<br />

und in Ordnung. Freu dich<br />

über die Vielzahl an Möglichkeiten,<br />

die du –möglicherweise<br />

auch mit Unterstützung aus<br />

deinem Umfeld–kreierst.<br />

Deine Zukunft bist du<br />

Falls du an diesem Punkt<br />

Sorgehast,dass zu viele Ideen<br />

auch kein guter Ansatz sind,<br />

weil es dir möglicherweise<br />

schwerfällt, Entscheidungen<br />

zu treffen. Oder du hast keine<br />

Idee, wie du rausfinden<br />

kannst, was davon nun die<br />

beste Wahl ist. Ich kann dich<br />

beruhigen.Dukannst herausfinden,<br />

was dein Ding ist. Du<br />

musst nur die passenden Methoden<br />

kennen, um deine<br />

Möglichkeitenzuanalysieren,<br />

zu bewerten und schließlich<br />

auszusortieren beziehungsweise<br />

zu priorisieren So findest<br />

du konkrete Job-Ideen<br />

für deine Zukunft undkannst<br />

anschließend zudeinem Ziel<br />

eine Strategie entwickeln:<br />

einen Plan, der zu dir persönlich<br />

passt.<br />

Wo ein Wille, da auch ein<br />

passender Coach<br />

Klingt super, aberdukannst<br />

dir nicht vorstellen, wie du<br />

diesen Weg vom Chaos im<br />

Kopf übereine Idee bishin <strong>zur</strong><br />

Umsetzung allein gehen<br />

sollst? Dann such dir Unterstützung.<br />

Im Rahmen eines<br />

Laufbahncoachings bekommst<br />

du Support in den<br />

einzelnen Phasen und kannst<br />

die verschiedenen Methoden<br />

im persönlichen Austausch<br />

mit deinem Coach für dich<br />

optimal einsetzen. Nimm dir<br />

die Zeit, deinen Coach vorab<br />

kennenzulernen, denn euer<br />

Verhältnis zueinander ist essenziell<br />

für den Erfolg eurer<br />

Zusammenarbeit. Außerdem<br />

solltestdudir sicher sein, dass<br />

du die Motivation mitbringst,<br />

dich mit deiner beruflichen<br />

Zukunft zu beschäftigen:Coaching<br />

ist immer geprägt von<br />

Freiwilligkeit und Interaktion.<br />

Gehdeinen ersten Schritt<br />

An dieser Stelle wiederhole<br />

ich mich, aber die Schwierigkeit<br />

„einfach anzufangen“ ist<br />

doch immerwiedergrößerals<br />

gedacht. Unbehagen, Perfektionismus,<br />

Bequemlichkeit –<br />

es gibt viele Gründe, warum<br />

wir uns entscheiden, uns erst<br />

zu einem späteren Zeitpunkt<br />

um unsere berufliche Zukunft<br />

zu kümmern.<br />

Heute zählt nichts davon:<br />

Fang an, leg einfach los und<br />

gehdeinen nächsten Schritt –<br />

wie immerdieser auch aussehen<br />

soll.<br />

(pm)


13. November<strong>2024</strong>·Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

4. <strong>jobmesse</strong><strong>münster|osnabrück</strong><br />

19<br />

Portal azubi.ms bietet viele Vorteile<br />

Stellen in der<br />

Region finden<br />

Sich onlinezubewerben,<br />

ist heute Standard. Bei<br />

der digitalen Jobsuche<br />

kann man grundsätzlich zwischen<br />

zwei Bewerbungsvarianten<br />

unterscheiden: per E-<br />

Mail als PDF-Anhang oder<br />

über ein Online-Formular.<br />

Wenn man sich für Letzteres<br />

entscheidet, ist man bei azubi.ms<br />

ander richtigen Adresse.<br />

<strong>Das</strong> Ausbildungsportal der<br />

Zeitungsgruppe Münster<br />

macht es möglich. Es bietetein<br />

frisches Design, eine bedienerfreundliche<br />

Nutzerführung<br />

sowie eine übersichtlicheDarstellung<br />

der Ausbildungsanzeigen<br />

undUnternehmen.<br />

Eine besondereStärke ist die<br />

besondere Nähe <strong>zur</strong> Region:<br />

Auf azubi.ms erscheinen<br />

hauptsächlich Angebote aus<br />

demMünsterland.<br />

Auf dem Portal können sich<br />

Interessierte kostenlos ein<br />

Profil anlegen und Wünsche<br />

definieren.Außerdemkönnen<br />

dort auch Anhänge gespeichert<br />

werden.<br />

Mit dem Bewerbungsprofil<br />

wird mit wenigen Klicks das<br />

Interesse an einer Ausbildungsstellebekundet.<br />

FürUnternehmen bietet das<br />

Portal den Vorteil, dass sie<br />

nicht soviel Zeit indas Lesen<br />

der Bewerbung investieren<br />

müssen. Zeugnisse und Motivationsschreiben<br />

können Bewerber<br />

auf Anfrage nachreichen.<br />

Besonders wichtig: Jeder<br />

Bewerber behält die Kontrolle<br />

über seine Daten. <strong>Das</strong> heißt,<br />

sie können die Informationen<br />

<strong>zur</strong> eigenen Person jederzeit<br />

löschen. Diese können von<br />

den Unternehmen auch nicht<br />

So siehtdas Ausbildungsportal derZeitungsgruppeMünster aus.<br />

eingesehen werden. Denn der<br />

Bewerber entscheidet, wer zu<br />

ihmpasst.<br />

Ein Ratgeber-Bereich bietet<br />

außerdem viele interessante<br />

Tipps für angehende Azubis.<br />

Foto:ZGM<br />

Wenn sich diese nicht direkt<br />

bewerben möchten, haben sie<br />

stattdessen die Möglichkeit,<br />

einen Suchagenten zuabonnieren,<br />

der per E-Mail über<br />

passende offene Ausbildungsstellen<br />

informiert. Die Nutzung<br />

des Portals ist dabei kostenlos.<br />

Einer Einladung zum Vorstellungsgespräch<br />

steht also<br />

nichts mehr im Weg.


Wir amUKM.<br />

AM BESTEN<br />

Besuch uns<br />

an<br />

Stand 61<br />

MIT DIR.<br />

Vielfältige<br />

Karrieremöglichkeiten.<br />

Auch für Dich.<br />

ukm.de/karriere<br />

Rabea T.|Verwaltung<br />

Universitätsklinikum Münster<br />

Albert-Schweitzer-Campus 1|48149 Münster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!