Kölner Philharmonie | Das Magazin NR. 1 FEB / MÄR / APR 2025
Die Ausgabe 1/2025 des Magazins der Kölner Philharmonie – auf dem Titel: Anna Vinnitskaya. Mehr über die Pianistin, die u. a. mit dem 2. Klavierkonzert von Schostakowitsch zu erleben ist, erfahren Sie im Gespräch mit dem Magazin. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in Kent Naganos detektivische Recherche in Bezug auf die anstehende Aufführung von Wagners »Siegfried« und erfahren mehr über die brillante Mezzosopranistin Hongni Wu sowie über die zahlreichen Jazz- und Weltmusikkonzerte in der Kölner Philharmonie.
Die Ausgabe 1/2025 des Magazins der Kölner Philharmonie – auf dem Titel: Anna Vinnitskaya. Mehr über die Pianistin, die u. a. mit dem 2. Klavierkonzert von Schostakowitsch zu erleben ist, erfahren Sie im Gespräch mit dem Magazin. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in Kent Naganos detektivische Recherche in Bezug auf die anstehende Aufführung von Wagners »Siegfried« und erfahren mehr über die brillante Mezzosopranistin Hongni Wu sowie über die zahlreichen Jazz- und Weltmusikkonzerte in der Kölner Philharmonie.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SA<br />
01 02<br />
SO<br />
20:00 18:00<br />
siehe 28.02.<strong>2025</strong><br />
/<br />
DI<br />
04<br />
20:00<br />
Lars Eidinger Rezitation, Gesang<br />
Hans-Jörn Brandenburg Klavier,<br />
Cembalo, Harmonium<br />
Lars Eidinger spricht, spielt<br />
und singt. Bertolt Brechts<br />
»Hauspostille«<br />
Hanseatische Konzertdirektion<br />
€ 79,– 75,– 70,– 65,– 50,–<br />
Abel Selaocoe am 05.03.<br />
MI<br />
05<br />
19:00<br />
Abel Selaocoe cello, vocals<br />
Aurora Orchestra<br />
Nicholas Collon Dirigent<br />
<strong>Philharmonie</strong>.7 –<br />
In einer Stunde um die Welt<br />
Abel Selaocoe<br />
Four Spirits<br />
Konzert für Violoncello und<br />
Orchester<br />
Ludwig van Beethoven<br />
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92<br />
Gefördert vom<br />
KölnMusik<br />
€ 34,–<br />
März<br />
Abo <strong>Philharmonie</strong>.7<br />
DO<br />
06<br />
20:00<br />
Orchestre de Paris – <strong>Philharmonie</strong><br />
Klaus Mäkelä Dirigent<br />
Maurice Ravel<br />
Le Tombeau de Couperin<br />
für Klavier. Fassung für Orchester<br />
Igor Strawinsky<br />
Petrushka<br />
Burleske Szenen (Ballett) in vier<br />
Bildern für Orchester<br />
Le Sacre du printemps<br />
Bilder aus dem heidnischen<br />
Russland in zwei Teilen<br />
KölnMusik<br />
€ 106,– 95,– 75,– 53,– 35,– 30,– |<br />
Chorempore Z: € 75,–<br />
Abo Internationale Orchester<br />
SA<br />
08<br />
20:00<br />
Emanuel Ax Klavier<br />
09<br />
SO<br />
11:00<br />
Gürzenich-Orchester Köln<br />
Sakari Oramo Dirigent<br />
Magisch – Sonderkonzert<br />
Werke von Maurice Ravel,<br />
Anders Hillborg und Hector<br />
Berlioz<br />
19:10 bzw. 10:10<br />
Einführung in das Konzert<br />
Gürzenich-Orchester Köln<br />
€ 55,– 44,– 35,– 23,– 18,– 11,–<br />
Abo Große Solisten<br />
Piano Power<br />
Unerhört<br />
/<br />
SO<br />
09<br />
18:00<br />
Siobhan Stagg Sopran<br />
IRCAM<br />
WDR Sinfonieorchester<br />
Jonathan Nott Dirigent<br />
Musik der Zeit –<br />
Pierre Boulez zum 100.<br />
Olga Neuwirth<br />
Hommage à Boulez – Tombeau I<br />
für Orchester und Elektronik<br />
Pierre Boulez<br />
Pli selon pli (Portrait de Mallarmé)<br />
für Sopran und Orchester<br />
KölnMusik in Kooperation mit<br />
Westdeutscher Rundfunk<br />
€ 25,– | Schüler & Studierende<br />
unter 29 Jahren: € 12,–<br />
Abo <strong>Kölner</strong> Sonntagskonzerte<br />
MO<br />
10<br />
20:00<br />
Fleur Barron Mezzosopran<br />
Andrew Staples Tenor<br />
Symphonieorchester des<br />
Bayerischen Rundfunks<br />
Daniel Harding Dirigent<br />
Felix Mendelssohn Bartholdy<br />
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107<br />
Gustav Mahler<br />
<strong>Das</strong> Lied von der Erde<br />
für Tenor, Alt/Bariton und Orchester.<br />
Texte nach Hans Bethges<br />
»Die chinesische Flöte«<br />
KölnMusik<br />
€ 148,– 126,– 98,– 71,– 43,– 30,– |<br />
Chorempore Z: € 98,–<br />
Abo <strong>Philharmonie</strong> Premium<br />
MI<br />
12<br />
20:00<br />
Sol Gabetta Violoncello<br />
Orchestre national du Capitole<br />
de Toulouse<br />
Tarmo Peltokoski Dirigent<br />
»Heimspiel über Eck«<br />
Werke von Claude Debussy,<br />
Ernest Bloch und Gustav Mahler<br />
Westdeutsche<br />
Konzertdirektion Köln<br />
€ 113,– 102,– 80,– 63,– 52,– 30,– |<br />
Chorempore Z: € 74,–<br />
Abo Meisterkonzerte A<br />
FR<br />
14<br />
20:00<br />
Alexandre Kantorow Klavier<br />
WDR Sinfonieorchester<br />
Petr Popelka Dirigent<br />
Im Fluss – Liszt & Die Rheinische<br />
Werke von Richard Wagner,<br />
Franz Liszt und Robert<br />
Schumann<br />
19:00 Einführung in das Konzert<br />
Westdeutscher Rundfunk<br />
€ 64,– 54,– 41,– 25,– 22,– 12,– |<br />
Chorempore Z: € 41,–<br />
Abo Freitags-Konzert-Abo 8<br />
WDR Wahl-Abo<br />
SA<br />
15<br />
20:00<br />
Dobet Gnahoré vocals<br />
Julien Pestre guitar, vocals<br />
Louis Haessler bass, keys, vocals<br />
Bodjo Dibo drums, vocals<br />
»Zouzou«<br />
KölnMusik<br />
€ 34,–<br />
Abo Musikpoeten<br />
SO<br />
16<br />
11:00<br />
Bertrand Chamayou Klavier<br />
Gürzenich-Orchester Köln<br />
Emmanuel Tjeknavorian Dirigent<br />
Aug und Ohr<br />
Werke von Aram Khatchaturian,<br />
Maurice Ravel und Modest<br />
Mussorgsky<br />
10:10 Einführung in das Konzert<br />
Gürzenich-Orchester Köln<br />
€ 55,– 44,– 35,– 23,– 18,– 11,–<br />
Abo Großes Abo | Sonntag<br />
Kleines Abo B | Sonntag<br />
SO<br />
16<br />
16:00<br />
Joseph Moog Klavier<br />
<strong>Kölner</strong> Kammerorchester<br />
Christoph Poppen Dirigent<br />
Mozarts Zauber<br />
Werke von<br />
Wolfgang Amadeus Mozart<br />
<strong>Kölner</strong> Kammerorchester<br />
€ 58,50 51,50 43,50 35,50 28,50 20,–<br />
Chorempore Z: € 43,50<br />
Abo <strong>Das</strong> Meisterwerk<br />
SO<br />
16<br />
20:00<br />
Anna Gabler Sopran<br />
Khatuna Mikaberidze Alt<br />
Ricardo Tamura Tenor<br />
Lucas Singer Bass<br />
Rufus Beck Sprecher<br />
Gürzenich-Chor Köln<br />
Südtiroler Vokalensemble<br />
Dominik Bernhard Einstudierung<br />
Staatsorchester Rheinische<br />
<strong>Philharmonie</strong><br />
Christian Jeub Leitung<br />
Bob Ingalls<br />
Mother Earth cries out!<br />
für Sprecher, drei Solisten,<br />
gemischten Chor und Orchester<br />
Antonín Dvořák<br />
Stabat Mater op. 58 B 71<br />
für Soli, Chor und Orchester. Text<br />
von Jacopone da Todi<br />
10:10 Einführung in das Konzert<br />
Gürzenich-Chor Köln in<br />
Kooperation mit Netzwerk<br />
<strong>Kölner</strong> Chöre und KölnMusik<br />
€ 52,– 46,– 39,– 31,– 23,–<br />
Abo <strong>Kölner</strong> Chorkonzerte<br />
MO<br />
17<br />
DI<br />
20:00<br />
wie 16.03., 11:00<br />
/<br />
18<br />
20:00<br />
19:10 Einführung in die Konzerte<br />
Gürzenich-Orchester Köln<br />
€ 55,– 44,– 35,– 23,– 18,– 11,–<br />
Abo Großes Abo | Montag<br />
Kleines Abo B | Montag<br />
Großes Abo | Dienstag<br />
Kleines Abo B | Dienstag<br />
MI<br />
19<br />
20:00<br />
Max Raabe<br />
& Palast Orchester<br />
»Hummel streicheln«<br />
Konzertbüro Augsburg GmbH<br />
€ 109,90 99,90 89,90 79,90 59,90<br />
DO<br />
20<br />
20:00<br />
Die große Gala<br />
der lit.COLOGNE <strong>2025</strong><br />
lit.COLOGNE GmbH<br />
FR<br />
21<br />
20:00<br />
Víkingur Ólafsson Klavier<br />
Tonhalle-Orchester Zürich<br />
Paavo Järvi Dirigent<br />
Werke von Johannes Brahms<br />
und Robert Schumann<br />
Westdeutsche<br />
Konzertdirektion Köln<br />
€ 113,– 102,– 80,– 63,– 52,– 30,– |<br />
Chorempore Z: € 74,–<br />
Abo Meisterkonzerte B<br />
SA<br />
22<br />
20:00<br />
Angel Blue Sopran<br />
Rotterdams Philharmonisch<br />
Orkest<br />
Yannick Nézet-Séguin Dirigent<br />
Richard Strauss<br />
Vier letzte Lieder TrV 296<br />
für Sopran und Orchester<br />
Anton Bruckner<br />
Sinfonie Nr. 3 d-Moll WAB 103<br />
1. Fassung<br />
KölnMusik<br />
€ 90,– 79,– 64,– 49,– 35,– 12,– |<br />
Chorempore Z: € 64,–<br />
Abo Internationale Orchester<br />
SO<br />
23<br />
11:00<br />
Martín García García Klavier<br />
Hans Imhoff Konzert<br />
Frédéric Chopin<br />
Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61<br />
Impromptu As-Dur op. 29<br />
Impromptu Nr. 3 Ges-Dur op. 51<br />
Impromptu Nr. 2 Fis-Dur op. 36<br />
Fantaisie-Impromptu cis-Moll op.<br />
posth. 66<br />
Sonate Nr. 1 c-Moll op. 4<br />
Federico Mompou<br />
Variations sur un thème de<br />
Chopin<br />
Isaac Albéniz<br />
La Vega<br />
Nr. 8 El polo<br />
Nr. 9 Lavapiés<br />
10:00 Einführung in das Konzert<br />
KölnMusik<br />
€ 34,–<br />
Abo Piano<br />
SO<br />
23<br />
16:00<br />
Alexander Wanat Schauspiel<br />
Alinde Quartett<br />
Eugenia Ottaviano Violine<br />
Guglielmo Dandolo Marchesi<br />
Violine<br />
Gregor Hrabar Viola<br />
Bartolomeo Dandolo Marchesi<br />
Violoncello<br />
Kinderkonzert<br />
Von Träumen, Tönen, Tarantella<br />
– ein musikalisches Abenteuer in<br />
Italien<br />
Eine Produktion der KölnMusik<br />
KölnMusik<br />
Kinder & Jugendliche unter 17<br />
Jahren: € 9,– | Erwachsene: € 18,–<br />
Abo Kinder-Abo<br />
SO<br />
23<br />
20:00<br />
Jerusalem Symphony Orchestra<br />
Julian Rachlin Violine und Dirigent<br />
Werke von Felix Mendelssohn<br />
Bartholdy und Johannes<br />
Brahms<br />
Kontrapunkt-Konzerte<br />
€ 78,– 68,– 58,– 48,– 38,– 20,– |<br />
Chorempore Z: € 50,–<br />
Abo Abo A – Europäische Klassik<br />
Abo B – Metropolen der Klassik<br />
MO<br />
24<br />
20:00<br />
Nina Stemme Sopran<br />
Royal Stockholm Philharmonic<br />
Orchestra<br />
Ryan Bancroft Dirigent<br />
Andrea Tarrodi<br />
Liguria<br />
für Orchester<br />
Gustav Mahler<br />
Kindertotenlieder<br />
für Singstimme und Orchester.<br />
Texte von Friedrich Rückert<br />
Peter Iljitsch Tschaikowsky<br />
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 CS 26<br />
19:00 Einführung in das Konzert<br />
KölnMusik<br />
€ 64,– 58,– 49,– 38,– 28,– 12,– |<br />
Chorempore Z: € 49,–<br />
Abo Klassiker!<br />
DI<br />
25<br />
20:00<br />
Simply Quartet<br />
Danfeng Shen Violine<br />
Antonia Rankersberger Violine<br />
Xiang Lyu Viola<br />
Ivan Valentin Hollup Roald<br />
Violoncello<br />
Rebecca Clarke<br />
Gedicht für Streichquartett<br />
Wolfgang Amadeus Mozart<br />
Streichquartett B-Dur KV 458<br />
Wynton Marsalis<br />
Creole Contradanzas<br />
Edvard Grieg<br />
Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27<br />
KölnMusik<br />
€ 34,–<br />
Abo Quartetto<br />
FR<br />
28<br />
20:00<br />
Daniel Lozakovich Violine<br />
WDR Sinfonieorchester<br />
Cristian Măcelaru Dirigent<br />
Werke von Fanny Hensel, Robert<br />
Schumann und Johannes<br />
Brahms<br />
19:00 Einführung in das Konzert<br />
Westdeutscher Rundfunk<br />
€ 64,– 54,– 41,– 25,– 22,– 12,– |<br />
Chorempore Z: € 41,– | Schüler,<br />
Auszubildende & Studierende<br />
unter 29 Jahren (Ticket28): € 9,–<br />
Abo WDR Wahl-Abo<br />
SA<br />
29<br />
20:00<br />
Les Brünettes vocals<br />
WDR Big Band<br />
Jörg Achim Keller leader,<br />
arrangements<br />
Four Ladies For Burt – WDR Big<br />
Band feat. Les Brünettes<br />
WDR Big Band In Concert<br />
Westdeutscher Rundfunk<br />
€ 49,– 42,– 34,– 23,– 20,–<br />
Abo Jazz-Abo Soli & Big Bands<br />
SO<br />
30<br />
11:00<br />
12 <strong>Kölner</strong> Grundschulklassen<br />
Gürzenich-Orchester Köln<br />
Familienkonzert:<br />
Singen mit Klasse!<br />
Karneval der Gefühle<br />
Thierry Tidrow<br />
Karneval der Gefühle<br />
nach einem Libretto von Pauline<br />
Jacob<br />
Ein Kompositionsauftrag der <strong>Kölner</strong><br />
<strong>Philharmonie</strong> (KölnMusik) und <strong>Philharmonie</strong><br />
Luxembourg<br />
Gefördert vom<br />
KölnMusik in Kooperation mit<br />
Gürzenich-Orchester Köln<br />
€ 9,–<br />
SO<br />
30<br />
16:00<br />
Ronald Brautigam Hammerklavier<br />
Die <strong>Kölner</strong> Akademie<br />
Michael Alexander Willens Dirigent<br />
Johann Wilhelm Wilms<br />
Ouvertüre in D-Dur<br />
für Orchester<br />
Wolfgang Amadeus Mozart<br />
Konzert für Klavier und Orchester<br />
G-Dur KV 453<br />
Louise Farrenc<br />
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 32<br />
KölnMusik<br />
€ 46,– 40,– 34,– 28,– 20,– 12,– |<br />
Chorempore Z: € 34,–<br />
Abo Sonntags um vier<br />
SO<br />
30<br />
20:00<br />
Ian Bostridge Tenor<br />
Oberon Trio<br />
Henja Semmler Violine<br />
Antoaneta Emanuilova<br />
Violoncello<br />
Jonathan Aner Klavier<br />
»Liebst du um Schönheit«<br />
Werke von Gustav Mahler, Franz<br />
Schubert und Clara Schumann<br />
KölnMusik<br />
€ 34,–<br />
Abo Lied<br />
Jamie Cullum<br />
MO<br />
31<br />
20:00<br />
Im Rahmen seiner Europa-Tournee<br />
wird der weltweit gefeierte Sänger,<br />
Songwriter und Multiinstrumentalist<br />
Jamie Cullum auch in der <strong>Kölner</strong><br />
<strong>Philharmonie</strong> Station machen.<br />
handwerker promotion e. gmbh<br />
€ 115,10 115,10 103,60 92,10 80,60