06.11.2024 Aufrufe

Kölner Philharmonie | Das Magazin NR. 1 FEB / MÄR / APR 2025

Die Ausgabe 1/2025 des Magazins der Kölner Philharmonie – auf dem Titel: Anna Vinnitskaya. Mehr über die Pianistin, die u. a. mit dem 2. Klavierkonzert von Schostakowitsch zu erleben ist, erfahren Sie im Gespräch mit dem Magazin. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in Kent Naganos detektivische Recherche in Bezug auf die anstehende Aufführung von Wagners »Siegfried« und erfahren mehr über die brillante Mezzosopranistin Hongni Wu sowie über die zahlreichen Jazz- und Weltmusikkonzerte in der Kölner Philharmonie.

Die Ausgabe 1/2025 des Magazins der Kölner Philharmonie – auf dem Titel: Anna Vinnitskaya. Mehr über die Pianistin, die u. a. mit dem 2. Klavierkonzert von Schostakowitsch zu erleben ist, erfahren Sie im Gespräch mit dem Magazin. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in Kent Naganos detektivische Recherche in Bezug auf die anstehende Aufführung von Wagners »Siegfried« und erfahren mehr über die brillante Mezzosopranistin Hongni Wu sowie über die zahlreichen Jazz- und Weltmusikkonzerte in der Kölner Philharmonie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

DI<br />

01<br />

20:00<br />

Janine Jansen Violine<br />

Denis Kozhukhin Klavier<br />

Johannes Brahms<br />

Sonate für Violine und Klavier<br />

Nr. 1 G-Dur op. 78<br />

Sonate für Violine und Klavier<br />

Nr. 2 A-Dur op. 100<br />

Francis Poulenc<br />

Sonate für Violine und Klavier<br />

FP 119<br />

Olivier Messiaen<br />

Thème et variations<br />

für Violine und Klavier<br />

Maurice Ravel<br />

Sonate für Violine und Klavier<br />

G-Dur<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

April<br />

Abo Kammermusik<br />

DO<br />

03<br />

19:00<br />

Carolina Eyck theremin<br />

WDR Big Band<br />

Torsten Maaß leader,<br />

arrangements<br />

Jana Forkel Moderation<br />

Jazz mal anders:<br />

Big Band meets Theremin<br />

Westdeutscher Rundfunk<br />

€ 20,– | Schüler, Auszubildende &<br />

Studierende unter 29 Jahren<br />

(Ticket28): € 9,–<br />

Abo WDR@<strong>Philharmonie</strong><br />

FR<br />

04<br />

20:00<br />

The King’s Singers<br />

WDR Funkhausorchester<br />

Enrico Delamboye Dirigent<br />

100 Years Of Disney<br />

Westdeutscher Rundfunk in<br />

Kooperation mit KölnMusik<br />

€ 64,– 54,– 41,– 25,– 22,– 12,– |<br />

Chorempore Z: € 41,–<br />

Abo Divertimento<br />

SA<br />

05<br />

20:00<br />

Kinan Azmeh CityBand<br />

Kinan Azmeh clarinet<br />

Kyle Sanna guitar<br />

Josh Myers bass<br />

John Hadfield drums<br />

»Kinan Azmeh CityBand«<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

SO<br />

06<br />

11:00<br />

Elisabeth Leonskaja Klavier<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

Eliahu Inbal Dirigent<br />

Zu guter Letzt<br />

Werke von Ludwig van<br />

Beethoven und Dmitrij<br />

Schostakowitsch<br />

10:10 Einführung in das Konzert<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

€ 55,– 44,– 35,– 23,– 18,– 11,–<br />

Abo Großes Abo | Sonntag<br />

Kleines Abo A | Sonntag<br />

SO<br />

06<br />

16:00<br />

Hannah Morrison Sopran<br />

Anna-Sophie Brosig Sopran<br />

Franz Vitzthum Countertenor<br />

Hans Jörg Mammel Tenor<br />

Wolf Matthias Friedrich Bass<br />

Chor des Bach-Vereins Köln<br />

concerto classico frankfurt<br />

Christoph Siebert Dirigent<br />

»Jugendliche Himmelsstürmer<br />

des Barock«<br />

Werke von Johann Sebastian<br />

Bach und Georg Friedrich<br />

Händel<br />

Bach-Verein Köln in<br />

Kooperation mit Netzwerk<br />

<strong>Kölner</strong> Chöre und KölnMusik<br />

€ 52,– 46,– 39,– 31,– 23,–<br />

Abo <strong>Kölner</strong> Chorkonzerte<br />

Bruce Liu Klavier<br />

SO<br />

06<br />

20:00<br />

Amsterdam Sinfonietta<br />

Candida Thompson Violine und<br />

Leitung<br />

»Muttersprache: Musik«<br />

Werke von Mieczysław Weinberg,<br />

Frédéric Chopin und Peter<br />

Iljitsch Tschaikowsky<br />

Westdeutsche<br />

Konzertdirektion Köln<br />

€ 80,– 69,– 52,– 47,– 41,– 30,– |<br />

Chorempore Z: € 50,–<br />

Abo Internationale Solisten C<br />

MO<br />

07<br />

DI<br />

20:00<br />

wie 06.04., 11:00<br />

/<br />

08<br />

20:00<br />

19:10 Einführung in die Konzerte<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

€ 55,– 44,– 35,– 23,– 18,– 11,–<br />

Abo Großes Abo | Mo / Di<br />

Kleines Abo A | Mo / Di<br />

MI<br />

09<br />

20:00<br />

Erstes <strong>Kölner</strong> Akkordeon-<br />

Orchester 1935<br />

90 Jahre Erstes <strong>Kölner</strong> Akkordeon-<br />

Orchester 1935<br />

special guest »Tom Gaebel« und<br />

der Chor »Die Erben«<br />

Erstes <strong>Kölner</strong> Akkordeon-<br />

Orchester 1935<br />

€ 30,– 27,– 22,– 16,– 14,– |<br />

Chorempore Z: € 22,–<br />

Kent Nagano am 10.04.<br />

DO<br />

10<br />

18:00<br />

Thomas Blondelle Tenor<br />

(Siegfried), Christian Elsner<br />

Tenor (Mime), Derek Welton<br />

Bassbariton (Der Wanderer), Daniel<br />

Schmutzhard Bariton (Alberich),<br />

Hanno Müller-Brachmann Bass<br />

(Fafner), Gerhild Romberger<br />

Mezzosopran (Erda), Åsa Jäger<br />

Sopran (Brünnhilde)<br />

Concerto Köln<br />

Dresdner Festspielorchester<br />

Kent Nagano Dirigent<br />

Richard Wagner<br />

Siegfried WWV 86C<br />

Oper in drei Aufzügen. Zweiter<br />

Tag des Bühnenfestspiels »Der<br />

Ring des Nibelungen« WWV 86<br />

Gefördert vom<br />

KölnMusik<br />

€ 106,– 95,– 75,– 53,– 35,– 30,– |<br />

Chorempore Z: € 75,–<br />

Abo Der Ring des Nibelungen<br />

FR<br />

11<br />

20:00<br />

Marco Mezquida piano<br />

Martín Meléndez cello<br />

Aleix Tobias drums, percussion<br />

»Letters To Milos«<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

SO<br />

13<br />

16:00<br />

Carlos Ferreira Klarinette<br />

Pedro Emanuel Pereira Klavier<br />

Johannes Brahms<br />

Sonate für Klarinette (oder Viola)<br />

und Klavier op. 120,2<br />

Pierre Boulez<br />

Domaines<br />

für Klarinette solo<br />

Francis Poulenc<br />

Sonate für Klarinette<br />

und Klavier FP 184<br />

à la mémoire d’Arthur Honegger<br />

Robert Schumann<br />

Fantasiestücke op. 73<br />

für Klarinette (oder Violine oder<br />

Violoncello) und Klavier<br />

Lanqing Ding<br />

Neues Werk<br />

für Klarinette solo<br />

Kompositionsauftrag von Casa da<br />

Música Porto, Fundação Gulbenkian<br />

Lisbon, The Sage Gateshead<br />

und European Concert Hall Organisation<br />

(ECHO)<br />

Pedro Emanuel Pereira<br />

Suite Duas Igrejas<br />

für Klarinette und Klavier<br />

»Rising Stars« ist ein Projekt<br />

der European Concert Hall<br />

Organisation (ECHO). Carlos<br />

Ferreira wurde nominiert<br />

von Casa da Música Porto,<br />

Fundação Gulbenkian Lisbon<br />

und The Sage Gateshead<br />

KölnMusik<br />

€ 34,– | Schüler & Studierende<br />

unter 29 Jahren: € 12,–<br />

Abo Rising Stars –<br />

die Stars von morgen<br />

SO<br />

13<br />

20:00<br />

Dorothee Mields Sopran<br />

Alex Potter Countertenor<br />

Guy Cutting Tenor<br />

Johannes Kammler Bassbariton<br />

Reinoud Van Mechelen Tenor<br />

(Evangelist)<br />

Krešimir Stražanac Bass<br />

(Christusworte)<br />

Chor und Orchester des<br />

Collegium Vocale Gent<br />

Philippe Herreweghe Dirigent<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Johannes-Passion BWV 245<br />

Oratorium für Soli, Chor und<br />

Orchester<br />

KölnMusik<br />

€ 79,– 68,– 57,– 43,– 32,– 12,– |<br />

Chorempore Z: € 57,–<br />

DI<br />

15<br />

19:00<br />

Cathrin Lange Sopran<br />

Henriette Gödde Mezzosopran<br />

Daniel Johannsen Tenor<br />

(Evangelist, Arien)<br />

Maximilian Lika Bariton<br />

(Christusworte)<br />

Daniel Ochoa Bass<br />

Knaben des <strong>Kölner</strong> Domchores<br />

Eberhard Metternich<br />

Einstudierung<br />

WDR Rundfunkchor<br />

Philharmonisches Orchester<br />

Hagen<br />

Joseph Trafton Dirigent<br />

Alexander Lüken Einstudierung<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Matthäus-Passion BWV 244<br />

Passion für Soli, zwei Chöre und<br />

Orchester. Text von Christian<br />

Friedrich Henrici-Picander<br />

Kontrapunkt-Konzerte<br />

€ 68,– 60,– 52,– 44,– 36,– 20,– |<br />

Chorempore Z: € 52,–<br />

Abo Abo C – Große Chormagie<br />

DO<br />

17<br />

21:00<br />

Mathilde Ortscheidt Alt<br />

Nicholas Scott Tenor<br />

Felix Kemp Bass<br />

Ensemble Diderot<br />

Johannes Pramsohler Violine<br />

und Leitung<br />

Tenebrae – Ensemble Diderot<br />

Jan Dismas Zelenka<br />

6 Lamentationes Jeremiae<br />

Prophetae ZWV 53<br />

für Solostimme und Ensemble<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

Abo Barock<br />

FR<br />

18<br />

18:00<br />

Karfreitag<br />

Elisabeth Breuer Sopran<br />

Maarten Engeltjes Countertenor<br />

Tilman Lichdi Tenor<br />

Klaus Mertens Bass<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

Ton Koopman Dirigent<br />

Über Wunden – Passionskonzert<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Markus-Passion BWV 247<br />

Rekonstruktion. Text von Christian<br />

Friedrich Henrici-Picander<br />

17:10 Einführung in das Konzert<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

€ 67,– 56,– 47,– 32,– 20,– 13,–<br />

Fotonachweise:<br />

Anna Vinnitskaya © Marco<br />

Borggreve; Abel Selaocoe<br />

© Warner Music / Christina<br />

Ebenezer; Kent Nagano © Lyodoh<br />

Kaneko<br />

uniChor Siegen<br />

SA<br />

19<br />

15:00 / 20:00<br />

<strong>Philharmonie</strong> Südwestfalen<br />

John Jesensky Leitung<br />

Steven Gätjen Moderation<br />

The Sound of Hans Zimmer<br />

& John Williams<br />

ATG Touring GmbH<br />

€ 109,90 99,90 89,90 79,90 69,90<br />

39,90 | Chorempore Z: € 89,90<br />

/<br />

SO<br />

20<br />

15:00 / 20:00<br />

Ostersonntag<br />

MO<br />

21<br />

15:00 / 20:00<br />

Ostermontag<br />

The Sound of Classic Motown<br />

ATG Touring GmbH<br />

€ 89,90 79,90 69,90 59,90 49,90<br />

M I<br />

23<br />

20:00<br />

Samy Deluxe & Mikis Takeover!<br />

Ensemble<br />

Agathos & Gontram<br />

€ 69,90 59,90 42,– 32,– 26,–<br />

Midori Violine<br />

FR<br />

25<br />

20:00<br />

Bundesjugendorchester<br />

Patrick Lange Dirigent<br />

Detlev Glanert<br />

Violinkonzert Nr. 2 (An die<br />

Unsterbliche Geliebte)<br />

für Violine und Orchester<br />

Johannes Brahms<br />

Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25<br />

Bearbeitung für Orchester von<br />

Arnold Schönberg<br />

KölnMusik in Kooperation mit<br />

Westdeutscher Rundfunk<br />

€ 34,– | Schüler & Studierende<br />

unter 29 Jahren: € 12,–<br />

Abo <strong>Philharmonie</strong> für Einsteiger<br />

SA<br />

26<br />

20:00<br />

Lakecia Benjamin alto saxophone<br />

Oscar Perez piano<br />

Elias Bailey doublebass<br />

E.J. Strickland drums<br />

»Lakecia Benjamin«<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

Abo Jazz-Abo Soli & Big Bands<br />

SO<br />

27<br />

11:00<br />

Alexander Malofeev Klavier<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

Tabita Berglund Dirigentin<br />

Herzenssache – Benefizkonzert<br />

Werke von Sergej Rachmaninow<br />

und Peter Iljitsch Tschaikowsky<br />

10:10 Einführung in das Konzert<br />

Gürzenich-Orchester Köln<br />

€ 67,– 56,– 47,– 32,– 20,– 13,–<br />

SO<br />

27<br />

16:00<br />

Tianwa Yang Violine<br />

Brandenburgisches<br />

Staatsorchester Frankfurt<br />

Jörg-Peter Weigle Dirigent<br />

Werke von Robert Schumann<br />

und Max Bruch<br />

Kontrapunkt-Konzerte<br />

€ 68,– 60,– 52,– 44,– 36,– 20,– |<br />

Chorempore Z: € 48,–<br />

Abo Abo A – Europäische Klassik<br />

Abo B – Metropolen der Klassik<br />

Alinde Quartett<br />

SO<br />

27<br />

20:00<br />

Die Deutsche Kammerphilharmonie<br />

Bremen<br />

Duncan Ward Dirigent<br />

Béla Bartók<br />

Magyar képek (Bilder aus Ungarn)<br />

Sz 97<br />

für Orchester<br />

Wolfgang Rihm<br />

»CONCERTO«<br />

Dithyrambe für Streichquartett<br />

und Orchester<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36<br />

19:00 Einführung in das Konzert<br />

KölnMusik<br />

€ 57,– 51,– 47,– 35,– 24,– 12,– |<br />

Chorempore Z: € 47,–<br />

Abo Klassiker!<br />

MO<br />

28<br />

20:00<br />

Anna Vinnitskaya Klavier<br />

Maurice Ravel<br />

Sonatine für Klavier<br />

Pavane pour une infante défunte<br />

Jeux d’eau<br />

Alexander Skrjabin<br />

Sonate für Klavier Nr. 3 fis-Moll<br />

op. 23<br />

Robert Schumann<br />

Carnaval. Scènes mignonnes sur<br />

quatre notes op. 9<br />

Jörg Widmann<br />

Zirkustänze<br />

Suite für Klavier<br />

19:00 Einführung in das Konzert<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

Abo Piano<br />

DI<br />

29<br />

20:00<br />

Tabea Zimmermann Viola<br />

Mahan Esfahani Cembalo<br />

Christoph Sietzen Multi<br />

Percussion<br />

Luciano Berio<br />

Naturale<br />

(über sizilianische Melodien)<br />

für Viola, Schlagzeug und<br />

Zuspielband (sizilianischer<br />

Volkssänger)<br />

Iannis Xenakis<br />

Oophaa<br />

für Cembalo und Schlagzeug<br />

Sofia Gubaidulina<br />

Rumore e silenzio<br />

für Schlagzeug, Cembalo und<br />

Celesta Improvisationen<br />

Gefördert vom<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

Abo Kammermusik<br />

MI<br />

30<br />

20:00<br />

Dominik Susteck Orgel<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Toccata und Fuge d-Moll<br />

für Orgel BWV 565<br />

Largo<br />

aus Sonate für Orgel C-Dur<br />

BWV 529<br />

Präludium und Fuge h-Moll<br />

BWV 544<br />

Olivier Messiaen<br />

Apparition de l’église éternelle<br />

L’Ascension<br />

Quatre méditations<br />

symphoniques<br />

KölnMusik<br />

€ 34,–<br />

Abo Orgel Plus<br />

Alle Infos zum aktuellen<br />

Status der Konzerte finden<br />

Sie auf unserer Webseite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!